1925 / 302 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Alfred Sebald, Sitz Königshofen i. Gr. In acer Aured Sebald, Kauf⸗ mann in Königshofen. Geschäftszweig: Getreide und it,,

Frãankische Maschinenfabrik Gustav Menzel, Sitz Mellrichstadt: Die dem Kaufmann und Techniker Carl Fri jun. in Mellrichstadt erteilte Pro⸗ ura ist erloschen.

Dampfziegelei Heiligenfeld⸗Garitz, Renninger X Wagner, Sitz Garitz: Die offene , , . ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Rhön⸗Elektra, Gesellschaft nmtit beschränkter Haftung, Sitz Neustadt a. S.: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ chluß vom 22. November 1925 aufgelöst. Als Liquidator ist bestellt: Wilhelm Kleinhenz. Rechtsanwalt in Neustadt a. S.

Franz Widmann, vorm. Merkle Widmann, Sitz Schweinfurt: Firma geändert in: Franz Widmann. Nunmehriger Geschäftszweig: i er. warenfabrikation und ⸗großhandel.

Landwirtschaftliches Lagerhaus Mellrichstadt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Mellrich⸗ stadt: In der Gefellschafterversamm⸗ lung vom 19. Oktober 19365 wurde, die Umstellung der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark, die Hergbsetzung des Stamm⸗ kapitals auf 90 000 , ,, und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. ö

Schweinfurt, den 19. Dezember 1925.

Amtsgericht Registergericht.

Sehwiehus. 05s 82] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 10 eingetragenen Firma Frankfurter Aktien Brauerei, Schwiebus, ist heute eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. November 1925 ist die Aktiengesellschaft auf Reichsmark um⸗ geslellt und die Satzung in den 4, 18. 20, 22, 32 geändert. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 605 040 Reichsmark und zerfällt in 2000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 300 Reichsmark und 80 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien über je 63 Reichsmark.. Schwiebus, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht. Sch niebns. 105883 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 13 eingetragenen Firma Sstbank für Handel und Ge⸗ werbe, Zweigniederlassung Schwiebus, ist am 15. Dezember 1925 eingetragen worden: Die von der Generalversamm⸗ lung am 1. 8. 1924 beschlossene Um⸗ stellung und Kapitalserhöhung sind durchgeführt. Tas Grundkapital beträgt jetzt 4000 000 Reichsmark. Schwiebus, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht.

Sch wichus. 106884 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 165 eingetragene Firma Georg Beyer, Internationale Transporte Stentsch, ist erloschen. Schwiebus, den 17. Dezember 1925. Amtsgericht.

Solingen. 105505 Eintragungen in das Handelsregister: Abt. A unter Nr. 1882 bei Firma

Friedr. Wilh. Stosberg Erben Zweig—⸗

niederlassung Solingen in 6

eng , , Solingen: Die Firma

ist auf den Kaufmann Gustapv Kron in

Solingen mit der Maßgabe übergegangen, daß ö. 3 unter or n, der

Worte weigniederlassung Solingen“ erben h werden darf. Ber Uebergang er in dem Geschäft begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Ge be le durch den Kaufmann Gustad Kron sen. in Solingen aus eschlossen. Die Prokura des Kaufmanns * Kron jun. in Solingen ist durch das Erlöschen der Zweigniederlassung So⸗ lingen erloschen. Dem Kaufmann Gustav Kron jun. in Solingen ist für die neue Firma Prokura erteilt.

Abt. A unter Nr. 1926 bei Firma Solinger Stilettfahrik Plümacher K Co. in Solingen: Der Fabrikant Gustav Plü⸗ macher in Solingen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Otto Lingohr in Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Abt. A unter Nr. 1959 die Firma Heinrich Collard Palast⸗ und Central⸗ theater in Solingen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Collard in Solingen.

Abt, A. unter Nr. 1960 dig Firma August Gröhl in Solingen. Alleiniger Inhaber ist der Wir August. Gröhl in Solingen.

Abt. B unter Nr 198 bei Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien Wald in Barmen, Zweigniederlassung in Wald: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ ge öst und die Firma insoweit erloschen.

Abt. B unter Nr. 255 bei Firma Franz Nauch, Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht.

Abt. B unter Nr. 36 die Firma Kais Automat Gesellschaft mit beschränkter tung in Solingen.

Abt. B unter Nr. 296 die Firma Rowa, Stahl⸗ und Metallwaren fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wald.

Abt. A unter Nr 1708 die Moelter Schmitz in Solingen. Amtsgericht Solingen. 16. Dezember 1925.

c tc⸗ 5 2

Ficma

tung,

Stock;a ch. Il065506 Handels register B O. J. 6, Fir ma Hatt⸗ steinwerk 33 G. m. b. H. in Stockach: Durch Generalversammlungs. beschluß vom 9. November 1 ist das Stammkapital von 9 00 „1 auf 60 900 Reichsmack umgestellt und der Gesell⸗ chaftsvertrag entprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert. Georg Hub ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Johann Glatt in Stockach bestellt. Stellvertretender Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Karl Sturm

in ckach. ; Stockach, den 10. Dezember 1925. Amtsgericht. Ter be tereint , zandelsregistereintragung handelsgesellschaft Teterom G. m. b. S vom 19 12. 1925: Vertyag geändert. Stammkapital jetzt 3009 RM. Amtsgericht Teterow.

Uerdingen. . .

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Wilhelm Kienen Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Uerdingen ein⸗ getragen worden; 3

Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlmung vom 28. 8 1925 ist der Gesellschaftsvertrag 8 6 geändert. Das Stammkapital ist auf 5060 Reichsmark umgestellt.

Uerdingen, den 1. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Uerdingen. . 105866 In unser Handelsregister A Nr. 90 ist bei der Firma Johannes Brand K Eo. in Uerdingen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen. Uerdingen, den 4. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Ver dingen. . 105888

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma Dauerbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Osterath ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 von Amts wegen als nichtig gelöscht.

Uerdingen, den 7. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Waldheim. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 26 Blatt 439 die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Wald⸗ heim in Waldheim, betr.:

Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch chluß des Aufsichtsrats vom 18. März 1925 in § 4 abgeändert worden. =

Das Grundkapital zerfällt in i tausend Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark, sechsundvierzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, dreihundert⸗ undachtzigtausend Aktien zu z vierzig Reichsmark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark.

Amtsgericht Waldheim, 17. Juni 1925.

Waldheim. 106889]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: !

6 Blatt 127 die Firma Trüschel & Schubert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waldheim betr.:

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf Schubert und Johannes Schubert sind als Gesellschafter ausgeschieden. Die rokura des Kaufmanns Maximilian Schwaneberger ist 6 Der Kauf⸗ mann Robert Klingseisen in Waldheim ist zum Liquidator bestellt. Waldheim, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Weinheim. 105891] Nachstehende Firmen wurden im Handelsregister gelbscht: „Caesar Oppen⸗ heimer“ Und „Heisel C Reinig“ in Hemsbach. 2. 12. 1925. „Eberle & Eck⸗ steinꝰ in Laudenbach. 5. 12. 1925. Amtsgericht Weinheim.

Wennigsen, Deister. 105892 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 110 die Firma Walzenmühle Barsinghausen Ernst Fehling in ,, . und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Fehling in Barsinghausen eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Ludwig Fehling in Barsing⸗ hausen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wennigsen a. D., 8. 12. 1925.

Winzig. . 105894 In unser Handels register Abteilung A

Nr. 5 die Firma S. Swarzenski in

Winzig betreffend ist heute einde!

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Winzig, 16. Dezember 1925.

105895 Wittenberge, Rz. Potsdam.

In unser Handelsregister B ist hente unter Nr. 40 bei der Bauhütte Prig⸗ nitz“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wittenberge, folgendes ein⸗ getragen worden:

Gustav Kölber ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der k Friedrich Fuchs in Wittenberge zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden

Wittenberge, den 15. Dezember 1925.

Preußisches Amtsgericht.

Kohlen

. 5 s . ö

II069)o0]

Twiekan, Sachsen.

In . , , ist heute ein ˖ getragen worden: .

1. Auf Blatt 2663, betr. die Firma Goßweiler⸗Hopf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Die Geschäftsführer Theodor Friedrich Hopf. Reinhold Goßweiler sowie Dr. Sonder sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist . nende. 2 . Friedrich Hopf in Jeßnitz und der Rechts anwalt Dr. Erich Sonder in Dessau sinz zu Liquidatoren bestellt .

2. Auf Blatt 2730, betr. die Firma Eißmann & Körner in Planitz: Die ö. ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, 19. Dezember 1925

2. Güterrechts⸗ register.

Guttenta. (106620 In unser Güterrechtsregister Band 1 Seste 29 ist am 21. Dezember 1925 folgendes eingetragen worden: Bezeichnung der Ehegatten: Gastwirt Johann Koza in Koschwitz und Ehefrau Pauline Koza, geborene Bonk. Durch notariellen Vertrag vom 10. Dezember 1925 ist die Verwaltung und Nutznießung des Ehemannes ausgeschlossen. Amtsgericht Guttentag, O.⸗S.

4. Genossenschafts⸗ 3 register. .

In unser Gen fe scha terer ff; ist heute unter Nr. 17 die Bauernkasse für n,, und Umgegend eingetragene Benossenschaft mit n, ie, Haftpflicht zu Pömmelte, eingetragen. Das Statut sst am 3. Oktober 1925 errichtet. Gegen stand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Gesd⸗ und Kreditverkehrs, 2. gemein⸗ schaftlicher Einkauf von k und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 3. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtfchaftli her Erzeugnisse.

Barby, den 17. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Brie, Bz. Bresla in. 106079

In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 103 eingetragen; Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Giersdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Giersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtng und Erhaltung der hierzu notwendigen Inlagen und Heß hhinen und die Beschaffung von Ge⸗ räten. Amtsgericht Brieg, den 12. De⸗ zember 1925.

Delmenkorst. UGä0S90]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. S5 die durch Statut dom 79. 6. 1925 errichtete „Lichtgenossenschaft, eingetragene 87 enschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht; Stz; Kirch. kimmen!? eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die chaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbs und der de, . t der Genossen.

Delmenhorst, den 253. Nebember 1825.

Amtsgericht. .

Frankfurt, Main. Ul0661] Gen offen schaftẽregister.

Gn. R. 204: In das hiesige Genossen⸗ schaftsregister ist am 17. Dezember 1925 eingetragen: =, , ,,. Birnen⸗ allee eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftgflicht mit, dem Sitz in rankfurt am Main. Die Satzung ist am 4. Dezember 1925 festgestellt. Gegen- stand des Unternehmens ist Enverb des Grundstücks Ecke Kaiser . Siegmund⸗ Straße Nr. 1- Eckenheimer Landstraße Nr. 251 sowie die Verwaltung Tes auf diesem Grundstück zu errichtenden Doppel⸗ wohnhauses von 15 Wohnungen. .

Frankfurt am Main, 17. Desbr. 1925.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Gill, 105803

In unser Genossenschafts egister ist am 3. Dezember 1825 bei Nr. 97. be⸗ treffend die Firma Heim stätten⸗Bau⸗ ae ssen cha ft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Penzig, O. L., folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind: Buchhalter Oswald Hauptmann, Kassierer Otto Anders, Glasschleifermeister Richard Bienefeld, sämtlich in Penzig, O. L.

Amtsgericht Görlitz.

Jesberg. 106082 Bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Jesberg ist am 18. Dezember 1925 in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

Sp. 7: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlun⸗ gen vom 8. und 14. Dezember 1925 auf⸗ gelöst.

Sp. 5: Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.

Jesberg, den 18. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Lan dshmt. IlI065083

La Waren⸗ und Kreditgenossenschaft Mass n einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: ssing. Statut vom 3. 9. 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Gemeinschaftlicher An⸗ und Verkauf landw. Erzeugnisse und Be⸗ darfsgegenstände, ferner Annahme von Spareinlagen und Vermittlung landw. Kredite an Mitglieder.

Landshut, 16. 12. 1925. Amtsgericht.

Liibbenanm. 106084 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25, Tornower Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassen Verein, e. G. m. b. 6e 6 Tornow, eingetragen worden: Vorstand: Heinrich Schorten als Vereinsvorsteher, Gustav Koitz als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Fritz Brauner als Aufsichtsratsvorsteher, ritz Ziemainz als Stellvertreter des Aufsichtsratsvor⸗ tehers. Haftsumme: 100 RM für jeden

Anteil. Amtsgericht.

Lübbenau, 10. 6. 1925. Venumiünster. 106085 Eingetragen am 2. 12. 1925 in das Genossenschaftsregister Nr. 66 die Milchlieferungs - Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit bejchrãnk⸗ ler icht, oßenaspe. Die Satzung ist am 29. 6.26. 9. 1925 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens i die Verwertung der Milch bei der Meiereigenoffenschaft , . Die Haftsumme für jeden Anteil beträgt 19 Reichsmark. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen beträgt 10. Der Vorstand besteht aus Landmann Julius Loose, Zimmermeister August Butenschön und. Arbeiter Johannes Kahl, sämtlich in Großenaspe. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“, beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftsahr läuft vom 1. Juli bis 36. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen; die Zeichnung er⸗ folgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu dem Namen der Genessenschaft ihre Namensnnterschrift hinzufügen. Amtsgericht Neumünster. Piklau. , In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft , nungsbauverein zu Pillau e. m. b. S.“ Nr. 3 des Registers folgendes eingetragen: ö Sberpostsekretär Röhl ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist Polizeikommissar August Karasch in Pillau durch den Aussichts⸗ rat bis zur Wahl eines Vorstandsmit⸗ glieds durch die Generalversammlung zum Vor ,,, bestellt. Pillau, den 19. zember 1925. Amtsgericht.

RCtt eil. los] Im en osseni haft sr , wurde heute nen eingetragen: Milchgenossenschaft Lackendorf Stetlen eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Lackendorf. as Statut ist vom 5. August 1925. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf ge— meinschaftliche Rechnung und a r die Mitglieder auf genossenschaftlicher Grundlage. Den 21. Dezember 1925. Amtsgericht Rottweil.

stuttgart. H Geno se een e rer fee vom 19. Dezember 1925.

Zucht⸗ und Abrichte⸗Anstalt für Schutz- und Begleithunde, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ art: Durch Beschluß der Generalver⸗ . vom 77. Nobember 1825 wurde

die Genossenschaft aufgelöst.

Spar- und Breunstoffverein Ost⸗ heim und Umgebung eingetragene Genossenschafst mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. De⸗ zember 1925 hat sich die enossenschaft aufgelöst. ö

Amtsgericht Stuttgart J. Uerdingen. 1106089]

In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 ne , Cisenbahner Konsum Genossenschaft Hohenbudberg und Umgegend e. G. m. b. H. in Friemersheim eingetragen wor- den? An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ stands mitglieder Wilhelm Lohner und Peter Wieland sind zu Vorstandsmit⸗ liedern gewählt Yigthias Lieb, Eisen r efs. und Philipp Kuhlkamp, Eisenbahnbeamter, beide in Friemersheim.

Uerdingen, den 14. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Uerdingen. I060 . In unser Genossenschafisregister ist unter Nr 17 bei der n Spar- und Bauverein e. G. m. b. H. in Friemersheim eingetragen worden. Am 8. August 1925: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 27. 5. 1925 ist 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) dahin abgeändert worden, daß als Mieter der Wohnungen (oder als Erwerber der für den Verkauf hergestellten Hausgrund⸗ stücke) nur solche Personen Familien) in Frage kommen, die den Bestimmungen des S 5 Abs. 1 unter f des vreußischen Stempelgesetzes entsprechen. Am 14 Dezember 1935: Der geschaste⸗ führende Vorftand wird um zwei Mit-

„glicher erweilert, und jwar durch Zosef ge, Maurerpolier, und Vo n . Kämmerlings, beide in Friemers⸗ eim. Uerdingen, den 14 Dezember 1925. Das Amisgericht.

5. Musterregister.

Cxretgeld. (lIOsßtzal]

In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr 2505 Firma Hoeninghaus & Thyffen Aktien⸗ gesellschaft in Crejeld, ein verschlossener Umichlag enthaltend 30 Muster ür Kra⸗ wattenstoffe. Fabriknummern P 43489 bis 43492, 43497, 43501 —- 43504, 43228,

45709 - 43714 P 43717 - 43722, Flächen- erzeugnisse, angemeldet am 12. Dezember 1929 Vormittags 11 40 Uhr, Schutz iist 3 Jahre. Erefeld, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht.

Creteld. 106622

In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

Nr. 2503. Firma Sermann Vo⸗ winckel in Crefeld, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 17 Muster für Schirm⸗ stoffe, Fabriknummern P 35064, 3828, 1, 3826/4, 3834.2. 3836/6, 3838/4, 3842.9. 384418, 3852/3. 38542 38962, 385653, 3850/5, 3852/2. 3868/2, 3660/1, 3666 / 2 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11 De⸗ zember 1925, Vormittags 11,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Crefeld, den 14. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Crefeld. 106624 In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 2502. Firma Audiger E Mener in Creield, ein ver⸗ schlossener Umichlag, enthaltend 41 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern: bog33 509948, 50951-50961, dbon63, bog64, 2001 —- 2012, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 109 Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre. Crefeld, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht.

Cre eld. (los623] In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: Nr. 2505. Firma Audiger C Mehner in Crefeld, ein verschlossener Umschlag,

enthaltend 8 Muster für Krawattenstoffe,

abriknummern 50965 50968, 2013 bis Ols, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 15. Dezember 1925 Vormittags 11,15 Uhr, Schutz rist 3 Jahre. Crefeld, den 15. Dejember 1926. Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Arnswalde. Ilo64 16

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lemcke zu Arnswalde, Nm., Bahnhofstr. 4a, wird beute, am 19. De⸗ zember 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolfsohn in Arnswalde, Nm, wird zum Konkurẽverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18 Januar 1926, Vorm. 10 Uhr bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Jowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ebenfalls auf den 18. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Januar 1026, Vorm. 10 Uhr. Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Arnswalde, Nm.

Bad en-RBaden. 106562] Ueber das Vermögen des Leo Kanitzer, Schuhgeschäft in Baden⸗Baden, Rhein⸗ straße 41, wurde heute, Nachmittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Höwig in Baden. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ . bis 30. Januar 1926 beim Fericht. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, 15. Januar 1926, Vormittags gIyz Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 24, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: e lh 12. Februar 1925, Vor⸗

mittags yz Uhr, daselbst. Baden, den 19. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Rad LTlz. . 1064453 Das Amtsgericht Tölz hat über das Vermögen des Schnittwaren händlers und Möbelschteinereiinhabers Joͤsef Niedern⸗ huber in Bad Io R 21. Dezember 125, Nachmittags 6 30 Uhr, den Konkurs eröffnet. Jonkursberwalter Rechtsanwalt E Mitterwallner in Bad Toli. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An= meldung der Konkursforderungen bis

43633 43636, P 43693 - 43695, 43702,

anuar 1926, Vormittags

termin

19 Januar 1926 einschfießlich. Termin

ur Wahl eines nderen Verwalters und Helen eines Gläubigerausschusses so⸗ wie allgemeiner , am Frei⸗ tag. 29. Januar 1926 Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amisgerichts.

Bergen, Kr. Hanan. (106417

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Post zu Fechenheim wird beute, am 19 Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Auktionator Philivp Lotz in Fechen⸗ heim wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Ja⸗ nuar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § i132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 14. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 11. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 3 haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1926 Anzeige zu machen.

Amtegericht in Bergen, Kreis Hanau.

Næerlin. ‚. 106664

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Flatow, in Firma Alfred Flatow Texztilwaren, Berlin 80. 16, Michael⸗ kirchstraße s, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dammann, Berlin W. 30, Münchener Straße 47. Frist zur nn der Konkursforde⸗ rungen bis 19. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1926, Vormittags 109 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. März 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock,

immer 1095. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 16. Januar 1936.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 83, N. 681. 25 a, den 19. 12. 1925.

Rerlin. 106563] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö. Schimpitz, Berlin, Stralauer Straße 11, ist heute, am 22. Dezember 19265, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Erfurth, Berlin W. 806, Eisenacher Str. J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 209. März 1936, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue i, , e 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Ani igefri⸗ is 18. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des . Berlin⸗Mitte, 154. N. 465. 25, den 22. 12. 1925.

Bguthen, O. S8. 106418 eber das Vermögen der Landwirtschaft⸗ lichen , . esellschaft m. b. H. in Beuthen, O. S., Brejte Str. 21, ist am 21. Dezember 125. Nachmittags 4 Uhr 145 Min., daz Konkurs berfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring 8. Anmeldunngsfrist bis 16. Januar 1 Erste Gläubigerversammlung am 18. Ja—⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs- termin am 28. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23 des Zivilgerichts, gebäudes im S 1k. Qfener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Janugr 1926. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

Bann. . 106419

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Wolff in Bonn, Friedrichstraße 34, wird heute, am 19. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkutsverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Rudolf Rape in Bonn, Lessingstraße 61. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1926. i. Gläubigerber⸗ sammlung am 19. Januar 1926, Vor—= mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Februar 1936, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23. Zimmer 99

Amtsgericht Bonn. Abt. 18. 106420]

KEęnn. Ueber das Vermögen der Firma Philipp Lütz in Bonn, Mineralölwerke, ist heute, am 17. . 1925, Mittags 1230 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schneißers in Bonn. e , bis zum 2. Februar 1926. Offener Arrest mit Ange efrist bis zum 2. Februar 19256. e. läubigerbersammlung am , . 16h 18 ö. anuar ö a. mittags . gemeiner Prüfungs⸗ am 11. Februar 1986, Vor—⸗ mitt 19 Uhr, vor dem unterzeichneten er, Wilhelmstraße 23. Zimmer 99. Amssgericht Bonn. Abt. 15.

NRremen. 1096421

Ueber das , , . des Inhabers einer Klempnerei ilhelm Sthzen, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wriedt in

——

926. Wahl eines anderen

Dortmund .

Bremen. Offener Arr bis zum 15. Februar ein . is zum 15. Februar 1936 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 19. Januar 1926, Vormittags 9 ö. allgemeiner Prüfungstermin: 16 März 1936, ee, , 9 Uhr, Ge⸗ richtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, 2. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Eremen. 3 10h65] Ueber das Vermögen des e, . Wilhelm Meier, remen, aller⸗Heer⸗Str. 181, alleinigen In⸗

habers der Firma Friedrich W. Meier, remen, Kaiserstr. 12, ist heute der

Konkurs . Verwalter: Rechts⸗

anwalt Dr. Kück in Bremen. Offener

Arrest mit Anzei e. bis zum 28. Fe⸗

bruar 1926 einschließlich. e n f.

bis zum 28. Februar 1926 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung: 19. Ja⸗

nuar 1926. Vormittags 99 Uhr, all⸗ n, Prüfungstermin; 13. April get, Vormittags 2 Uhr, im Gerichts hause hierselbst, J. OQbergeschoß, Zimmer Nr. 8 ingang Ostertorstraße). Bremen, den 23. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KRütorw, Bz. Käöslin. 106566 Ueber den Nachlaß des verstorbenen K Otto Grubbe in Bütow ist am 19. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizobersekretär a. D. Karl Rennhack in Bütow. An⸗ meldefrist bis zum 20. Januar 1926. Erste . , , am 20. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr. All⸗ n, Prüfungstermin am 10. Fe⸗ ruar 1926, Vorm. 10 Uhr. Bütow, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Cxyefeld. 106422 Ueber das Vermögen des Paul Jöken in Crefeld⸗Parkhof ist am 15. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Meyer in Ere⸗ feld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstraße Nr. 209, Zimmer ls (Altbau II. Stockwerk). Crefeld, den 15. Dezember 1925. Amtsgericht. Abteilung 3.

Deutsch Krone. 106423 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Marx in Dt. Krone ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justizrat Hirschfeld in Dt. Krone. Frist zur An⸗ meldung der Konkursfordexungen, und offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 27. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 2. März 1826, Vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Amtsgericht Bt. Krone, d. 19. Dez. 1925.

Dillenburg. (106424 Ueber das Vermögen der Firma Walter Diercks. Dillenburg, wird heute, am 19 Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Blitz, hler, wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Ja— nuar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten, oder die Verwal ters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusfes und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 14. Januar 1926, Vormittags 19 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Dillenburg.

106427 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Noß, Eisenbahnmaterialien⸗ n in Dortmund, Leipziger Str. r. 22, ist am 19. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Fanuar 1936. Konkursforderungen sind bei dem Ge⸗ richt anzumelden bis zum 19. Januar 1926. un Gläubigerversammlung am 19. Januar 1986, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, im i . n e g äude, Zimmer r. IJ. Amtsgericht Dortmund.

PDortmun d. 106425 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kemper in ,, , , ,

66 32, ist am 21. Dezember 1925, orin. 11 Uhr 30 Min., das Konkurt⸗

mit A 26 eins ann

bruar

verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Sieprath in Dortmund, Kaiserstr. 27 Sffener Arxrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Januar 1926, nkursforderungen find bei dem Gericht anzumelden bis zum 21. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 11 Uhr 36 Min. All⸗ . Prüfungstermin am 19 Fe⸗ ruar 1926, Vorm. 11 Uhr, im hiefigen Amtsgerichts gebäude, Holländische Str. 22, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund. Dortmund. 106426] Ueber das Vermögen der Hageja Schuhgesellschaft m. b. H. in Dort⸗ mund, Prinzenstr. 11, ist am 19. De⸗ zember 1925, Vorm. 10 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet, Ver⸗ walter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ nuar 1926; Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 19. Januar 1926. Erste Gläubigerder⸗ sammlung am 19. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1926, Vorm. 1135 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Hol⸗ ländische Str. 22, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.

PDũben. 106428

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Quandt in Authausen, Inhabers der Firma Oskar Hacker Nachsolger, wird heute, am 21. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Büroinspektor Hellige in Düben wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Ron kur orʒnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 3. Fe⸗ 1826, Vormittags 9g Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 16. Januar 1926 Anzeige zu machen.

Düben, den 21. Dezember 1925.

Amtsgericht in Düben.

Duisburg- Ruhrort. 106429 Ueber das Vermögen des Kaufmanns n Kipp 2 Duisburg⸗Meiderich, me, ,. tr am 19. ezember 1925, Nachmittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Nikolaus ih ng jr. in Duisburg⸗Ruhrort, Hafenstraße 50, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ anmeldungen bis 19. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1926. Vormittags 10 Uhr. Pruͤfungs.; termin am 3. Februar 1926, Vormittag g Mrz Uhr, auf Zimmer 19. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 19. Januar 1926. N. hb / 25

rort.

Egckernfx de. 106567] Ueber das Vermögen des Schlachters ö. Valentiner in Fleckeby, alleinigen nhabers der Firma Gebr. Valentiner in ieee, wird heute, am 22. De⸗ mber 1935, Nachm. 1 Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann olf Hauschildt in Eckernförde. Anmeldungen der Konkurs- forderungen bis zum J. Februar 1926 bei dem Gericht. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters . über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände den 6. Januar 19236, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 10r½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1926. Amtsgericht Eckernförde.

Erleelenmæ. 106430 Ueber das Vermögen des Fahrrad- n n. Franz Karsch, Grambusch, wird eute, am 19. 6a . 1935, Mittags 12 Uhr das Kon ö . eröffnet. Der Rechtsanwalt Sr. Schliebeck in Erkelenz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen 66 bis zum 20. Januar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung

über die Beibehaltung des ernannten oder

die Wahl eines anderen Vermglters so— wie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ , und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurordnung bezeich- neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine * Konkursmasse gehörige Sache im

r haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den emeinschuldner zu berahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗· erlegt, von dem Besitze der Sache und von

aße 98, wird heute,

H. XN. B6 / 26. ; z Preußisches , ericht in Duisburg! h ö! =.

den Forderungen, für welche sie aus der Sache 1 Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

zum 20. Januar 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Erkelenz.

Freiburg, Breisgan. II06568]

Ueber das Vermogen der August Witzia⸗ mann. Witwe, Therese geh. Huber, In= baberin der Firma August Witzigmann in Freibura i Br. Kgrlstraße 2. wird heute, am 21. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlunasunfähigkeit bekannt hat. Der Bücherrrepisor Zimmermann in Freiburg, Erwinstraße 105, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10 1. 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt por dem diesseitigen Gericht zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üßer die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 5 132 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch. den 13. 1. 1926 Vormittaas 975 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind., wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friediaung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 10. 1 1926 Anzeige zu machen

Freiburg, den 21. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Gardelegen. 106569 Neber das Vermögen der Gesellichaft mit beschränkter Haftung Gebrüder Beh— rend. Gardelegen. Maschinenfabrik. wird heute, am 19. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da sie nicht mehr in der Lage ist, auch unter Anspruchnahme von Kredit ihre fälligen Schulden zu bezahlen. Der Kreisauktionskommissar Ernst Riecke aus Gardelegen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1926 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände guf den 13. Januar 1926, Vormittags Uhr, und zur Präfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1926, Vormittags 8ize Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, Termin anbergumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hahen oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 24. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Gardelegen.

Hamburg. 106570 Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firmg Dr. Jordt 8 Schade Aktien⸗ gesellschaft, Vorsetzen 44. Chemikalien- andel, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter: Max Deutschländer. Mönkedamm 7. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 185. Ja— nuar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Februar k. J. ein i Erste Gläubigerversgmmlung; Mittwoch. 2. Januar F. J. Vorm. 11 Uhr, All⸗= gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch. 17. März k. J. Vorm. 10 Uhr 45 Min. Hamburg, X. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. Il06431] Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Schaub jun.,, Landmaschinen in Sprockhövel, ist heute, am 19. Dezember 1925, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Justiz— rat Dietrichs in Hattingen⸗Winz. Offener Arrest bis zum 18. Januar 1926. An⸗ meldefrist bis zum 18. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Bahnhofstr. 9, Zimmer 10. Prüfungstermin am 28. Januar H2h. Vorm. 10 Uhr, daselbst. ; Hattingen, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Heilbronn, Neckar. 106571

Konkurseröffnung über das Vermögen des W. Brückner, Inhaber eines Schneiderartikelgeschäfts in Heilbronn. Titotstr. 13, am 22. Dezember 1925, Vormittags 19 Uhr. Konkursvempalter; Herr Karl Schnekenburger. Vorstanzs⸗ mitglied der Treuhandgesellschaft für Handel und Industrie in Heilbronn, Hohe Straße. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungsanmeldefrist bis 15. Janugr 1936. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 23. Januar 1926. Vor— mittags 10 Uhr. Saal Hh.

Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Kandel, Pfalx. 106572

Ueber das Vermögen des Mechanckers und Installateurs Heinrich Jung. in Kandel ist heute, Vormittags 1120 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

Rechtsanwalt enn, in Fandel Offener Arrest mit Angeigefrist bis

2. Januar 1926 Anmeldefrist bis 20 Februar 1926 Erste Glaubigerver⸗ sammlung am W. Januar 1926 Vor mittags 10 Uhr, im Amtsgerichts gebäude Kandel Sitzungssaal. Prüfungs- termin; 4. März 19266 Vormittags . . n, . .

andel den 21. Dezember 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

IL arlsruhe, RBadem. 106573

Ueber das Vermdgen der Frau ose Kritsch Witwe, Inhaberin des Tier⸗ gartenrestaurants in Karlsruhe, wurde am 21. Dezember 1925, Nachm. 4 Uhr, das rn, , . eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Adolf Caro in Karlsruhe. Anmeldefrist bis 15. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 19. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 16. März 1926, Vorm. 9 Uhr, vor dem Bad. Amts⸗ gericht Karlsruhe. Akademiestraße c, 5. Stock, Zimmer 229. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Januar 1926.

U Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts, A. 7, Karlsruhe.

IS arlsruhe, Eaden. 106574 Ueber das Vermögen der Firma E. u. K. Beck G. m. b. H. in Karlsruhe wurde am 21. Dezember 1925, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Hoffmann in Karlsruhe, Anmeldefrist: bis 10. Ja⸗ nuar 19265. Erste Gläubigerversammlung: 29. Januar 1926 hie e , 5 Uhr. Prüfungstermin: 10. Februar 1926, Vormittags 190 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Karlsruhe. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis 10. Januar 1936. Gerichtsschreibe rei Bad. Amtsgericht, A. 1, Karlsruhe.

Kiel. 1065751 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Nagel in Kiel, Gutenbergstr. 7 bzw. Knooperweg 150 a, wird heute, am 21. Dezember 1925, Nachmittags 1213 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter ist der Kans⸗ mann Ingwersen in Kiel, Körnerstr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1926. Anmieldefrist bis 16. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Venvalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 5 133 Konkursordnung Donnerstag, den 21. Januar 1926, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Allgemeiner . fungstermin: Montag, den 1. März 1926, Vormittags 1023 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

IS öln. l 106432 Ueber das Vermögen des Buchdruckerei= besitzers Wilhelm ö . Köln⸗Sülz, Berrenrather Str. 3654, ist am 18. De⸗ zember 1925, Ngachmittags 5 Uhr 15. Minuten, das Konkurspberfahren ere öffnet worden. Verwalter ist der Rech. nungsrat. Frester zu Käöln⸗Nippes. Neußer Str. 239. Sffener Arrest mj: ne fte bis zum 22. Januar 1926 Ablauf der Anmeldefrist Tage. 16. Januar 1926, V und allgemeiner 3. Februgr 1926, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 225, im Justizgebäude am Reichenspergerplatz. ööln, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht. Abteilung 64.

HRKRäöln-MHiülheim. 106576

Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ besitzeßns und Holzhändlers Gustav Vaschgdeg in Köln-Mülheim ist heute, am 22. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Conradi in Köln-Mülheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist am 27. Februar 1926, erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Genovevastr. 52, Zimmer 11.

Köln-Mülheim, d. 22. Dezember 1925.

Amtsgericht. Abt. .

Licherose. (106577 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Häder und Firma Hermann Häder in Staakow bei Jamlitz (Kreis Lübben) wird heute, am 21. Dezember Igzh Nachmittags 7 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner dieses wegen Zahlungsunfähigkeit beantragt hat. Der Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1926 bei dem Gericht an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12 Januar 1926, Vormittags 16 Ubr, und zur Prütung der angemeldeten Forderungen auf den 16 Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Ubr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben eder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sa abgesonderte Befriedigung in Anspru nebmen, dem Konkursverwalter bie zun 31. Januar 1926 Anzeige iu machen Lieberose, den 21. Dezember 1828s.

Amtsgericht.

ęè Anmeld an demselben Erste Gläubigerbersammlung am ormittags 11 Uht. Prüfungstermin am