1925 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Düren, Rheinl. Ilo6ss6] Die Geschättsaussicht in Ansehung der Firma S C M. Müller, offene Handelg⸗ esellschaft in Düren, wird gemäß 5 66 bs. 1 Nr. 2 aufgehoben. Düren, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht Abt. 6.

Fliperteld. (lo6387

Ueber das Vermögen der Firma Richard Kaufmann in Elberfeld. Hofaue 66. ist am 21. Dezember 1925. Mittags 12 Uhr, die Geschästeaufsicht angeordnet worden. Aufsichteperson: Kaufmann Friedrich Veith Glber eld. Distelbeckerstr. 14 b

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

rIiart. 106522

Die Geschäftéaufsicht über dag Ver⸗

mögen der Firma Karl Wenzel, Maschinen⸗

und Eisenban Erfurt. Sachwalter: Rechtz⸗

anwalt Dr Rudnicki in Erfurt, wird auf.

gehoben Die Kosten trägt diese Firma. Erfurt, den 19. Dezember 1923s. Pr. Amtẽgericht Abt. 16.

Erft. 16065231 Auf Grund der Verordnungen vom 14 Dezember 1916 (RGBl. S. hl) und 14. Juni 1924 (RGGSl S. 51) wird über das Vermögen J. der Firma Bruno Schramm, 2. ihres Pachtinhabers, Kauf⸗ manns Bruno Bleckmann, Erfurt, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Ingenieur und Kaufmann Oskar Klatte in Erfurt. Blsmarckstraße 1. bestellt. Erfurt, den 19. Dezember 1925.

die Geschaäftsaufsichi angeord Der Rechteanwalt Or. Heenen in Hamborn wird zur Geschäftsaursichteperson ernannt. Damborn, den 16 Dejenber 1225. Amtsgericht.

Hamborn. (I06394 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Ludwig Warnke in Hamborn wiind heute,

am 16 Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr,

die Geschäfteaufsicht angeordnet. Der

Rechtsanwalt Dr. Deenen in Hamborn

wird zur Geschäftsaufsichtsverson ernannt. Hamborn den 16 Dejember 1925.

Das Amtsgericht.

HMHamborn. (lI06392 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Hecht in Hamborn. Weseler Straße Nr. 41, Inhaber der Firmen: 1. Schuh⸗ haus Rosenthal in Hamborn, Weseler Straße, 2 Schuhpalast in Hamborn, Weiseler Straße 62. wird heute, am 19 Dezember 1925. Nachm 1 Uhr. die Geschaͤftsaufsicht angeordnet. Der Rechts⸗ anwalt Löwenstein in Hamborn wird zur Geichãftsaufsichtsverson ernannt. Hamborn g. Rh., 19. Dezember 1925 Das Amtsgericht.

IIa mburg. (lI0b6529]

Die Geichäftsaufficht ist angeordnet über das Vermögen 1. der offenen Hanxels⸗ gesellichaft in Firma Eduard Posner, Neuerwall 73/75, 2. des Kaufmanns Eduard Posner Hansastraße 28, 3. des Kaufmanns Max Eduard Polner, Hansa⸗ sttaße 28. 4 des Kaummanns Alfred Posner, Wallstraße 14 Aufsichtsperfon:

eingekragenen Rirma Samüel Neben.

ö. , , endung des Konkurses am 22 De⸗

', , a an ;

r Dan ge 9 der Geschäfts⸗ führung des Schuldners ist der Kauf⸗ . . j in

omasgasse 5, beauftragt. .

Amtsgericht Se i Ezt. II Al,

den 22. Dezember 1925.

Lei 3 ; . Ueber den Bankier Richard in Leipzig⸗wohlis, 2 21, rsönlich haftender Gesellschafter der irma Wagner und Co., Bankgeschäft in Leipzig, Grimmaische Straße 19 21. mit Zweigniederlassung in Zwickau, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 22. Dezember 1825, Nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsgufsicht angeordnet worden. Mit der Begufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Bankier Tobias Schleß in Leipzig, Ritterstraße 1— 3, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 22. Dezember 1925.

Leipzig. 106538 Die durch Beschluß vom 20. Oktober 1925 über die Handelsfrau Regina verw. Segall, geb. Britz, in Leipzig, Bayersche Straße 56, angeordnete Ge⸗ 6 wird auf den Antrag der Aufsichtsschuldnerin wieder aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 2. Dezember 1925.

1065537

Leipzig,

agner Tasch

. 106399

ndlung in

18925

hal zu des

Konkurles angeordnet. Zur Geichäfts.

aufsichteperson ist Rechtsanwalt Lion in Rastatt bestellt.

Rastatt, den 21. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

Ratikor. 106547 Die über die Firma Sakreida &

ner in Ratibor, Troppauer Str. 41.

angeordnete Geschar tsqufsicht wird auf

gehoben. weil die Gründe hierfür nach⸗

fräglich weggefallen sind.

Amtsgericht Ratibor, 23. Dezember 1925.

Ravensburg. 106548

eber den Eugen Maher, Mechaniker⸗ meister in Ravensburg, ist am 21. De- zember 1925 Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtẽperson: Bezirksnotar Hafner in Ravensburg. 28 Ravensburg, den 23. Dezember 1925.

Amtsgericht

Ręoti weil. liosego] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Aug. Volk. Schreinermeisters in Dunningen. O-A. Rottwell. Allein⸗ inhabers der Firmg Dunninger Uhren⸗ gehäuse, u. Möbelfabrik in Dunningen wurde auf Antrag des Schuldners auf⸗ gehoben. Der Termin zur Gläubiger. versammlung am Mittwoch. 30. Dezember 1925, Nachm. 34 Uhr, im Amtsgericht ist aufgehoben

7 ö

ald ich 2 . . 1925 . Ge er daz Vernmtgen de abri

Leimen, auf Antrag d ulbneri gehoben. Ainttegerichtsschreiberei.

Wollin, Pginm. ,. . Ueber das Vermögen des Kaufmann Artur Abel in Misdroy ist die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ 1 Als Aufsichtsperson ist

aufmann Wilhelm Grape in bestellt. Wollin, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht.

Worms. . . Gemäß 8 1 der Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses wird über die Firmen: brüder . und 2. , möbelfabrik Ernst Zilles in ms die Geschãäftzaufsicht, angeordnet. Zur Auf⸗ sichlsperson wird der Rechtsanwalt Nathan in Worms bestellt. Worms, den 16. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

e, , . ! . Mit Beschluß vom 21. Dezember

wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Andreas Beck, Inhabers der irma. Andreas Beck, Lebengmittelhaus in Würzburg, Bronnbacher 22, die Geschäftẽaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗

1065691

Dem er Feigememner Preußischer Etaats anzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschãfte stelle Sw. 48, Wilhelmstr

Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten O, 30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Nr. 303. Reichttantattetonte. Berlin, Dienstag. den 29. Dezember, Abends Jeltchecttonte: Verin us:. 1925

S8

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1,7z5 Reichsmark.

Anzeigen nimmt an

.

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Pr. Amtsgericht. Abt. 16.

rank furt, Main. (1063588

Ueber das Vermögen der Firma Oel⸗ feuerungswerk Mayer Co, Oemco“, Alleininhaber Hans Maper in Frank furt a. M. Frantenallee 72, wird heute, am 21. Dezember 1925, Vormittags

11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab— . e , wendung des ontarset , n, Alg darf. Amt Rruchlal 1 Baden, wird. Ge—=

Alassichtsverfon wirt. Herr HMechtöanwait Ichäftsaufsicht angegrdnet. Als Aufsichts«

Gilbert. Hier. gatserstraße Ni 2 Kestestt. person wirt der Hirektor , . in Frankfurt a M; den Zi. Dezember 1d29. Harburg C. Moorstraße 12, bestellt Amtẽgericht. Abt 15. Amtsgericht, VII, Harburg / E,

en wurde Rechtsanwalt Pfriem in Würzburg bestellt Würzburg, den 21. Dezember 1925. d Amtsgericht. w Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich.

Lippstadt. Io 396ĩ Ueber das Vermögen der Firma Vorden⸗ bäumen C Co. G. m. b. O zu Lippstadt wird heute, am 14. Dezember 1923 Nach- mittags 7 Uhr die Geschäftsaufsicht er⸗ öffnet Der Auktiongtor Kallenbach zu Lippstadt wird als Aufsichtsverfon ernannt Das Amtsgericht in Lippstadt.

Liban, Sachsen. 106397 Die zum Vermögen des Inhabers eines Feinkostgeschäfts Otto Hermann Heinze in Löbau zur Abwendung des Konkurses

Emil Korn, Glockengleßerwall 8. Hamburg, 22 Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Harburg, ElIpe. 106531

Ueber das Vermögen der Firma Georg Rogge. Zigarren. und Tabakfabriken in Harburg. Bremer Straße 65, und Neu⸗

Den 22. Dezember 1925. Württ. Amtsgericht Rottweil.

Salzwedel. 106550] Auf Antrag deg Kaufmanns, Gustgo zIitau 7 Lüdecke, in Firma Karl Sonntag in Sal. ö wedel. wird über das Vermögen des Antraastellers die Geschäftsaufsicht an. geordnet. Zur Aufsichtéperson wird der Bürevorsteher Meyer in Sal nwvedel bestellt. ; - Sal rwedel, den 21. Dezember 193. Das Amtsgericht.

21

einschließzlich des Portos abgegeben.

banken richtet, kann er nur damit begründet werden, daß in der Zeit vom 15. November 1924 bis zum 14. Februar 1925 Umsätze in den betreffenden Aktien usw. nicht stattgefunden haben oder daß der fe tgeß te Steuerkurs unrichtig ermittelt worden ist. Hinsichtlich der übrigen Wertpapiere kann der Einspruch damit begründet werden, daß der festgesetzte Steuer⸗ kurs dem Wert des Wertpapiers am 31. Dezember 1924 nicht entspricht. Ueber den Einspruch entscheidet der Reichsminister der Finanzen mit Zustimmung des Reichsrats endgültig; die

Oalber Steuerkurs

Voller Steuerkurs

(lob 00] Die über den Uhrmacher Otto Roedel ke. in Zittau. Bautzner Straße, am 24. Ok⸗ tober 1925 zur Abwendung des Konkureg angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach Wegfall der Voraussetzungen beendet

Amtsgericht Zittau, den 19 Deiember 1925.

Ernennungen e.

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über die Festsetzung, von weiteren Steuer⸗ kursen für die Feststellung der Einheitswerte auf den Beginn des 1. Januar 1925 und über Berichtigungen von auf diesen Zeitpunkt bereits festgesetzten Steuerkursen.

L. Steinfurt Waggonfabrik A. G. 5.50 RM 275 RM in Königsberg für 100 PM für 100 PM Steinzeug Wiesner 545 RM 2725 RM für loo PA )!) für 100 PM Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler 2.20 RM .I Söhne, A. G. in Furtwangen für 100 PM für 1060 PM

Freiburz, KB reisgan. 106339

Ueber die Firma Seifenfabrik Wagner C Co. G m b. H. in Freiburg i. Br. ist auf deren Antrag heute am 18. De—⸗ zember 1925, Nachmittags fünf Uhr, die Geschästsaufficht zur Abwendung des Kon⸗ kurses verhängt Karl Zimmermann, Bücherrevifor in Freiburg i. Br, Erwin⸗ straße 105, ist als Aussichtsverson ernannt.

Freiburg i Br, den 13 Dezember 1928

Bad. Amtsgericht. 4.

Friedeberg, Queis. (106390 leber das Veisnögen des Kaufmanns Berthold Elsel in Bad Flinsberg ist am 5. Dejember 1925. Vormittags loz Uhr, die Geschäftsgufsicht angeordnet worden. Aunsichtsperson ist der Gemeindesekretär Teschner in Bad Flinsberg.

Amtsgericht Frledeberg (Queis),

. 13. 12 1925. Treitnl. 106524

Ueber die Geschäftsführung des Tischler⸗

meisters Willy Polster in Freital, Untere Dresdner Str. 122, ist Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Aussichtsperson: Kaufmann Jo⸗ hannes Ludewig in Dres den⸗A., Dürer⸗ straße 13. Amtegericht Freital, den 22. Dezember 1925

Freital. loss 2s] Ueber die Geschäftsführung der Firma Karl Umlaust, Möbelfabrik in Freital. ist Geschäfteaussicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Aufsichteverlon: Kaujsmann Johannes Ludewig, Dresden⸗A., Dürer straße 13

Amtsgericht Freital den 22 Dezember 1926.

vengenbach. (06526

Ueber das Vermögen des Landwirts und Branntweinhändlers Leonbard Hertig in Oberharmersbach wurde heute. Nach⸗ mittags 3 Uhr. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. da Hertig zahlungsunfäbig ist. Als Auf. sichtwperson ist Kaufmann Gustav Linck in Offenburg bestellt. Gengenbach, den 19. 12. 25. Amtsgericht.

Gotha. Ilo65 27) Ueber das Vermögen des David Stein haus in Gotha (Kleiderabzahlungsgeschäft) wird das Geschäflsaufsichtsverfahren an— geordnet. Aussichtsperson ist der Bücher⸗ tevisor Rudolf Christ in Gotha. Gotha, den 21. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Gxelrs wald. (l0bb 28] Auf Antrag des Rittergutöbesitzers Walter Kihlmey in Hinrichshagen⸗Dof wind auf Grund des 5 1 der Geschäfts« aufsichts verordnung vom 14. 6. 1924 über das Vermögen des Antraagstellers die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursversahrens angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr Wannow in Greifswald bestellt. Greifswald, den 23. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

S xx ossschönau, Sachsen. 106391 Die Geichäftsaussicht über das Vermögen des Möbelsabrikanten Alwin Michel in Großschönau ist, nachdem der Bestätigungs⸗ beschluß zum Zwangsvergleich vom 17. No⸗ vember 1920 Rechtskraft erlangt hat, beendigt. * . Amte gericht Großschönau, am 18. Dezember 1925.

Hamborn. (106393 Ueber das Vermögen der Chefrau Ludwig Warnke in Hamborn wird heute,

den 22. Dezember 1925.

Harhnurg, Elbe. 106530] In Sachen betr das Geschäftsautsichts⸗ verfahren über das Vermögen der Offenen Handelegesellschast Kredithaus Elben, Inhaber: Kaufleute Simon Birnberg und Naftali Samuel (Textil,, Leder⸗, Kunst⸗ waren und Möbel) in Harburg, Heinrich⸗ strahe 1a und Moorstraße 8. wird an telle des Bücherrevisors Niecke der Bücherreviser Schwarting in Harburg, Brückenstraße 8 zur Aufsichtsperson be⸗ stellt. da der erstere die Uebernahme des Amtes abgelehnt hat. Amtsgericht, VII. Harburg, den 23. XII 25.

Heilbronn. 1l0boõ32 Ueber die Firma Hans Bender, Nikolai⸗ Drogerle in Heilbronn. Sülmer Straße 70 Alleininhaber: Hans Bender, wird zwecks Abwendung des Konkurses Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet. Zur Autsichtsperson wird Herr Rechtsanwalt Sachsenheimer in Heil⸗ bronn Marktplatz, bestellt Heilbronn, den 21 Dezember 1925. Amtsgericht Heilbronn.

Ibbenbüren. lob õ33 Das Geschäftsaufsichtsverfa hren über die Chemischen Werke Oranien A. G. zu Laggenbeck J. W. ist durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Ibbenbüren, den 16. Deiember 1925. Das Amtsgericht.

Klerec. 06520] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

gesellschaft Janzen Co, Schuhfabrik in

Kleve, wird heute, am 19. Tezember 1925,

Nachmittags 5 Uhr die Geschäftsaufsicht

angeordnet. Zur Aufsichtéperson wird der

Treuhänder Alfred Otten in Kleve ernannt. Kleve, den 19. Dezember 1925.

Amtsgericht.

R öln. (06395 Ueber das Vermögen der Firma Otto Goertz & Co Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Köln, Filzengraben 26, mit Zweigniederlassung in . Kon⸗ sektion, Wäsche und Baumwollwaren, ist am 19. Dezember 1925 die Geschäfte⸗ aufsicht angeordnet worden. Aufsichts⸗ verson ist Rechteanwalt Dr. Haberkann in Köln, Hansaring 10 Köln, den 19. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 64. Kiinzelsau. (1065635 Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Bauer in Künzelsau, Inhaber Ludwig Bauer junior, Kaufmann, da⸗ selbst, wurde am 22. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsauf⸗ r angeordnet. Als Aufsichtsperson ist ezirks notar Mayer, hier, bestellt. Amtsgericht Künzelsau.

Kulmbach. (lob534] Die mit Beschluß des Amtegerichts Kulmbach vom 31. Oktober 1925 über die Aktiengesellschaft H. Fabrik feiner Fleijchwaren in Kulmbach, angeordnete Geschäftsaunsicht ist durch Auf. bebungsbeschluß des gleichen Gerichts vom 21. Dezember 1925 rechtskräftig beendet, nachdem die Schuldnerin die Aufbebung der Geschäftgaussicht beantragt hatte, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kulmbach.

Lei tz. 106536 Ueber den Kaufmann Schmelke gen.

am 165. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr,

Samuel Nebenzahl in Leipzig, Eutrtz⸗ l. Straße 3 all. 22 einer

trumpf⸗ Und Manu turwarenhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich nicht

u. P. Sauermann,

angeordnete Geschäftsaufsicht ist aufge⸗ hoben worden. ö Löbau, den 19. Dezember 1925. Das Amtegericht.

Li beck,. 106540 Ueber das Privatvermögen des Ge⸗ sellschafters der offenen Handelsgesell⸗ schaft Dücker C Cornils, des Kauf⸗ manns Adolf Dücker in Lübeck, Mois⸗ linger⸗Allee Nr. 164, und des Kauf⸗ manns Johannes Dücker in Lübeck, Greveradenstraße Nr. 10, wird zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Diplomvolkswirt Erich Fratzscher in Lübeck, Königstraße Nr. 1—3, als Auf⸗ sichtsperson bestellt. Lübeck, den 20. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung II. Lüdenscheid. 1lIlo063985 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft Legvold Simon in Lüdenscheid j heute die Geschäftsaursicht angeordnet. Au sichtsperson ist e G n rf, Karl Schröder in Lüdenscheid, Kölner Str. 56. Lüdenscheid, den 22. ejember 1925. Das Amtggericht.

Mannheim. I06541] Ueber die Firma Philipp Knaup, Konfektionshaus in Mannheim⸗Neckarau, wird zur Abwendung des Konkurses 3 haft n ufschr angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird Herr Dr. Orth in Mannheim, A 3. 6, ernannt. Mannheim, den 15. Dezember 1925. Amtsgericht. B.⸗G. 10. Ngrden. J. 10652 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Findorff in Norderney wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Ge⸗ ,, ,, wird der Kauf⸗ mann Angust Solaro in Norderney bestellt.

Amtsgericht Norden, den 19. 12. 1925. Obernburg. 106645 Das Amtsgericht Obernburg a. Main hat am 223. Dezember 1925 über das Vermögen des Kleiderfabrikanten Fränk Wolf in Leidersbach die tn. sicht angeordnet. Aufsichtsperson; Kauf⸗ mann Karl Korb in Kleinwallstadt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Offenburg, Baden. MG] Ueber . , w. , Klöpper üifenfabrikate in Offenburg. 3 heule, am 21. Dezember 1866, Abends 7 Uhr, die Geschäftsaufsicht an—⸗ geordnet. Als Geschäftgaufsichtsperson ist Kaufmann Ludwig Steiger in Offenburg bestellt. . Offenburg, den 21. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amksgerichts

Pirmasens. lob5 l Das Amtsgericht Pirmasens hat am 21. Dezember 1925. Nachmittags 6 Uhr. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Schubfabrikanten Hugo Pres in Pirmasens. Pfarrgasse 12. angeordnet. Aufsichtgcoerson ist der Bücherrevisor Adolf Schindler in Prmasensz. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

Rastatt. (106546

ist durch rechtskräftige Be stätiaung des Zwangsveragleich, beendiat. Rastatt, den 16. Dezember 19725.

Amtsgericht

Schenefeld. Ez. Kiel. 1065351] In Sachen, betr. Geschäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Jürgens & Kaese in Schenefeld, Bez. Kiel, wird die Frist zur Einreichung des Vergleichsvorschlags bis zum 18. Fe- bruar 1926 einschließlich verlängert. Nach⸗ dem das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Jürgens & Kaese in Schenefeld von dem Kaufmann Ernst Jürgens in Schenefeld, Bez. Kiel, mit Aktiven und Passiven übernommen und die Firma in Ernst Jürgens in Schene⸗ feld, Bez. Kiel, geändert ist, hesteht die Geschäftsaufsicht jetzt über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Jürgens in Schenefeld. ;

Schenefeld, Bez. Kiel, 19. Dez. 1925. Das Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. U06552] Das Geschäftsaufsicht erfahren über daß Vermzgen, der Kaufleute Richgrd und Wilhelm Loesche in Schwerin, In haber der Firma Albert Schoen in Schwerin. Am Markt 11, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. De⸗ zember 1925 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1925 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schwerin i.

Solingen. G56] Ueber das Vermögen der Fa. Wichel⸗ haus & Co. G. m. b. H. in Solingen e r fern tegh , . ö äftsaufsicht angeordnet. Der Kauf⸗ mann H. A. ö in Elberfeld, Ge schäfts führer der 6 m. b. s Schrader und. Dr. Ilgner in Elberfeld, wird zum Geschäftsaufsichts⸗ führer bestellt. z Solingen, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Stettin. . 0b 554] Ueber die G. & S. Schumacher Ges. m. b. SH. Lederwarenfabril in Stettin, Grüne Schanze 2, ist heute, am 22. Dezember 1925, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Bücherreviser Edmund Zander in Stettin, Klosterhof 1. Stettin, den 22. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stra shnrg; Uckermark, 1CGös5] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Max Taeterow in . U. M., nhaber Schneider Paul Griesbach, dort, ist i Rechtskraft des Beschlusses vom 28. Btty le 1925, durch welchen der Jwangsvergleich bestätigt worden ist, rechts . beendet. ö Strasburg, U. M., 14. Dezember 19235. Amtsgericht.

Siromberg, HNunsrü clk. 1053565]

Ueber das Vermögen des Kohlenhänd⸗ lers Hermann Baumgärtner in Binger⸗ brück, Bahnstraße 6, wird die Geschäfts⸗ uf sch angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Georg Niederguer in Bingen a. Rhein, Kapuzinerstraße, be⸗ stimmt.

Stromberg, den 22. Dezember 1826. Amtsgericht.

Vęr den, Aller. IG 557]

Ueber das Vermögen der Firma 96

Hogrefe Nachf. ad de C. Corleis in . Fig 3 . 8. ordnet. Zur Aufsichtsperson wird der

ren, * e bestellt e erste lgerversammlun

* e. 2 . 1 Uhr,

auf dem Amtggeri ;

Amtsgericht Verden, f Dezember 1925.

8. Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenbahnen.

(106470

Deutsch⸗dänischer und deutsch⸗

schwedisch⸗ norwegischer Verbandö⸗

güůtertarif. Teile NI.

Die im Rahmen der genannten Verbandg⸗

karlfe für bestimmte Güter des deutichen

Nottarifs für die deutsche Strecke gewährte

weitere Ermäßigung von 10 vH wird bit

zum 31. März i926 verlängert. Auskunft

durch die Abfertigungen.

Altona, den 23. Dezember 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

Neichsbahndirektion Altona, nameng der Verbandsverwaltungen.

1064711 Den isch⸗dänischer und dentsch⸗ schwedischer Kohlentarif. Die im Nachtrag Ul zum deutsch⸗ dänischen und im Nachtrag II zum deut; schwedischen Kohlentarif, beide gültig ab l. Januar 1926, enthaltenen Ausnahme⸗ tarife 1 und 2 tieten nicht in Krast. Auskunft durch die nn,, . Altona, den 23. Deiember 1925. Deutsche Reichsbabn⸗Gesellschaft. Reichsbahndtrektion Altona, namenz der Verbande verwaltungen.

lob 72

Direkter Tarif für den Verkehr zwischen Ostpyreußen und dem übrigen Deutschland durch das von Deutsch⸗ land an Polen abgetretene Gebiet sowie durch das Gebiet der Freien Stadt Danzig (Tf. 678). Ab⸗ teilung A, betreffend Beförderun von Personen, Neisegepäck un

Expresigut. :

In Ziffer 2 des Vorworts werden mit Gultigkeit vom 1. Januar 1926 die beiden letzten Absätze durch folgenden Wortlaut

ersetzt: . Ausgabe dieses Tarifs und etwaiger Nachträge sowie Aenderungen und änzungen, ferner die Aufhebung. des aritg., werden durch die Reichsbahn⸗ direktion Osten in Frankfurt (Oder) im Tarif. und Verkehrsanzeiger für den Per⸗ sonen⸗, Gepäck. und Ezvreßgutverkehr der Deutschen Reiche bahn ⸗Gesellschaft und der Deutschen Privatbahnen (7 VA 3) ver⸗ öffentlicht; Aenderungen und Ergänzungen der Tarl fager können jedoch auch lediglich durch Schalteraue hang bekanntgemacht werden. . Neichsbahndirektion Osten Frankfurt (Oder).

los 73) ; Deutsch schweizerischer Persouen⸗ und Gepäckverkehr.

Auf 1. Januar 1926 wird zum deutsch⸗ an , Personentarif ein 1. Na trag und zum vorläufigen deu schweizerijchen Gepäcktarit ein 3. Nachtrag ausgegeben. Die Nachmäge enthalten eine Anzabl Aenderungen, außerdem sind in die deutsche und in die schwenerisch⸗ Schnittasel * Stationen neu auf⸗

ommen worden. e ene durch die unterzeichnete Reiche

e ene , we. Reichs trertion Stutt als geschüftefũhrende Relchabahndtreltlon

Preusen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die Auflösung des Kulturamts Meiningen.

Bekanntmachung, betreffend Einberufung des Brandenburgischen Provinziallandtags.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat die nachstehend bezeichneten Veamten zu Mitgliedern der Reichsdisziplinarkammer in Köln ernannt:

zum Präsidenten: den Senatspräsidenten Forschbach beim

ö. Oberlandesgericht Köln, .

zu Mitgliedern: Oetelshofen, Amtsgerichtsrat, Geheimer Justizrat, Köln, und Stein, Amtsgerichtsrat, Köln,

zu stellvertretenden Mitgliedern: Schommer, Landgerichts⸗

rat, Köln, und Baumann, Land⸗ und Amtsgerichtsrat,

Köln.

Durch Erlaß vom 16. Dezember d. J. hat der Herr Reichs⸗ präsident den Fregattenkapitän g. D. Paul Hilbrand zum ständigen Beisitzer des Reichsoberseeamts vom 1. Januar 1926 ab ernannt und zugleich den Konteradmiral a. D. Oskar Stiege auf seinen Antrag von diesem Amte mit dem 31. De⸗ zember d. J. entbunden. ö . 3

Ferner hat der Herr Reichspräsident den Fregattenkapitän a. D. Max Fleck das Amt des Stellvertreters des ständigen Beisitzers des Reichsoberseeamts vom 1. Januar 1926 ab übertragen.

Dem türkischen Konsul in München, Haidar Meh med Bey, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung über die Festsetzung von weiteren Steuer⸗ kursen für die Feststellung der Einheits⸗ werte auf den Beginn des 1. Januar 1925 und über Berichtigungen von auf diesen Zeit⸗ punkt bereits festgesetzten Steuerkursen.

Im Anschluß an die Bekanntmachung vom 6. November 1925 in der Steuerkursbeilage zu Nr. 268 des Deutschen Reichsanzeigers vom 14. November 1925 werden gemäß § 40 Abs. 2, S5 41, 42 des ö vom 10. August 1925 (RGBl. L. S. 214) nachstehend für die Fest⸗ stellung der Einheitswerte auf den Beginn des 1. Januar 1925 weitere Steuerkurse und Berichtigungen von Steuer— kursen, die in der Steuerkursbeilage zu Nr. 268 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlicht worden sind, bekanntgegeben.

Gegen die nachstehend bekanntgegebenen weiteren Steuer⸗ kurse und Berichtigungen können Einspruch einlegen

a) die Unternehmung, um deren Anteile oder Genußscheine es sich handelt, b) der Schuldner hinsichtlich der von ihm ausgegebenen Schuldverschreibungen, e) der Eigentümer der Anteile, Genußscheine oder Schuld⸗ verschreibungen. Der Einspruch ist binnen einer Ausschlußfrist von einem Monat beim Reichsminister der Finanzen einzulegen. Die Frist beginnt mit dem Ablauf des Tages der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung. Soweit sich der Einspruch gegen die Feftsetzung oder Berichtigung des Steuerkurses für Aktien, Kuxe, sonstige Anteile sowie Genußscheine an inländischen Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Altien, Kolonialgesellschaften, bergbautreibenden rechtsfähigen Ver⸗ einigungen und nichtrechtsfähigen Berggewerkschaften, Gesell⸗ af, mit beschränkter Haftung, Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, Hypothekenbanken und Schiffsbeleihungs⸗

Entscheidung wird im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht

werden.

Berlin, den 28. Dezember 1925. Der Reichsminister der Finanzen. Im Auftrage: Zarden.

I. Nachträglich festgesetzte Steuerkurse.

Zu A. In und ausländische Wertpapiere, die in Deutschland gehandelt werden. Zu JI. Dividendenpapiere (Aktien, Kuxe).

(Der Stern vor den Wertpapieren bedeutet, daß das Papier amtlich gehandelt wird.)

Voller Halber

Steuerkurs

Steuerkurs

Allianz Lebensversicherungsgesellschaft in Berlin

Amberger Glashüttenwerke A. G. in Amberg (Bayern), Stammaltien

Bank für Handel und Verkehr A. G. in Chemnitz

Bauschwitz⸗Pscherer A. G. in Leipzig

Baprische Bauindustrie A. G. München

in

Bayerische Landesgewerbebank A. G. in

München, alte Stammaktien

S0. NM p. 40 RM p. St. v.00 RM St. v 200 RM

0.20 RM für 100 PM

910 RM für 100 PM

O. 18 RM O09 RM

für Job hM

O, 40 RM

für 100 PM 020 RM

für 100 PM für 100 PM

o, 8s RM

0.44 RM

für 100 PM für 100 PM

für 100 PM

Bayerische Traßwerke A. G. in Möt⸗ 030 RM

tingen b. Nördlingen

Bayr. Warenvermittlung landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften München

Consol. Diamonds ( I) shares

Damköhler Ziegelei A. G. in Braun⸗

schweig

Danubia A. G. für Mineralölindustrie

in Regensburg : Dekage Handels- A. G. in Hamburg

(früher Deutsche Kamerun-⸗Gesellschafth für 100 PM

Dolerit Basalt A. G. in Köln

Bernhard Escher, Chemnitz

L. Furtwängler Söhne A. G. in Furt⸗

für 100 PM

wangen (Baden) siehe unter Uhren

fabrik

Hessen⸗Nassauische Insiallations⸗Aktien⸗ gesellichaft in Höchst a. M.

. in Passau, Vorzugs⸗ aktien

Kunstmühle Tivoli A. G. in München

Lagerbierbrauerei vorm. C. G. Männel, Wernesgrü

Landesbank Westsachsen A. G. in Auer bach i. Vogtl.*

Langbein⸗Pfanhauser Werke A. G. in Leipzig, Stammaktien .

Julius Langes Leinen-Industrie A. G. in Waltersdorf

Leipziger Tricotagenfabrik A. G. Leipzig, Stammaktien

Metallwerk Hermann Engelhardt A. G. in Arnstadt ;

Metallwerke Borsdorf A. G. in Bors⸗ dorf bei Leipzig

Musarion⸗Verlag A. G. in München, Stammaktien .

„Orag“ Oberbayr. Rohstoff A. G. für das Schneidergewerbe in München, Inhaberaktien

Reudener Ziegelwerke vorm. Clemens Dehnert A G. in Reuden b. Zeitz, Stammaktien

Rheinische Volksbank Aktiengesellschaft in Köln

Richard Oswald Film A. G. in Berlin, Stammaktien

Hans Meisert u. Co,, K.-G. a. A. in Köln

in

für 100 PM O0, 22 RM

o, 11 RM 9, 055 NM

für 100 PM o, 16 RM für 100 PM 0,11 NM

Ji. G. in für ib Fehr für 160 FM 15.75 RM p. St. v. 1

oss RehrY o,l23 NM für 10 PM für 1060 PM

2,24 RM 1.20 RM

4,40 RM für Job Pin S 6h Rt für 100 PM

O, 55 RM für 100 PAM) 22, RM fur 100 PM 10, RM für 100 PM 100, RM für 100 RM 100 RM für 100 RM 21, RM für 100 PM 1.86 RM für 100 PM 5. RM für 100 PM l, 99 RM für 100 M 1,40 RM für 100 PM O. 67 RM für 100 PM 0.35 RM für 100 PM

für 100 RM

0.08 RM. für 1006 BPM 602 RM für 106 PM 450 Ri

82,50 RM

für 100 PM

1, io Mö* für 100 PM 660 R*öĩ ür 00 pM 220 RM für lo YM 1.30 RM für Jo5 P

0.275 RM für 160 PM 1l— RM für 100 PM 5. RM für 100 PM bo RM für 100 RM. 30, - RM für 100 RM 10,50 RM für 100 PM 093 RM für 100 PM 2, 90 RM für 1ĩH0 p 0, 775 NM für 100 PM 070 RM für 100 PM 0335 RM für 160 PM 0, 179 RM für 100 PM

Il, 25 RM für i Mh

0, 04 RM für 100 PM 0, 01 RM für 100 PM 2, 28 RM für 100 PM

Variéts „Drei Linden“ A. G. in Leipzig

Vereinigte Grauwacke u Basalt A. G. in Remagen . Wagner u. Moras A. G. in Zittau

Wezel u. Naumann A. G. in Leipzig

J ( . ; ö 5 ö Zehlendorf⸗-West Terrain A. G. in

Berlin

für 100 Ph 4— RM für 100 PM

4. RM für 100 PM

2,50 RM für 100 PM 125 RM für 100 PM

25, RM

l, 5 RM für 100 PM 2,125 RM für 100 PM 12,50 RM für 1060 PM

2 RM für 100 PM

2, RM für 100 PM

Zu I. Anteile und Genußscheine.

Dachziegelwerke Ergoldsbach Akt. Ges. in Ergoldsbach, Genußscheine Falkenstẽiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei in Falkenstein i. V, Ge⸗ nußscheine *Kamerun⸗Eisenbahn⸗Ges. Berlin XW. 7, Anteile Reihe B

1525 RM ver 21,50 RM

per Stück

490 RM

Stück

J7, 625 RM per Stück 1075 MM per Stück

245 RM

für 100 FM) für 100 ph

Zu I. Inländische Schulduerschreibungen. Steuerkuns Bayern, Landeskulturrentenscheine, 40lo 0,05 RM für 100 PM

zu a Staatsanleihen:

mit den Ausfertigungstagen 1. Juni 19608, 1. Mai 1912, 1. Oktober 1913 und mit folgenden Buchstaben und Nummern: Buchstabe A Nr. 1 2596 zu 5000 4, ö B 1— 9309 , 1000 A, . . D . 1 4625 . 200 , . Schuldverschr. der Hessischen Landes⸗ kreditkasse in Darmstadt 34 00

zu i Deutsche Pfandbriefe:

Landschaftliche Pfandbriefe der Provinz Sachsen 4 o wie vor 3 0 . wie vor 3 (C0 Landschaftliche Pfandbriefe der Provinz Sachsen (geloste Stücke) 4 0 wie vor 34 0 wie vor 3 O Sächsische Pfandbriefe des ehemaligen Landschaftlichen Kreditverbands 4 0

zu n w von Ban ken, Schiftahrts⸗ und in dustriellen Gesellschaften: Concordia Bergbau⸗Aft.Ges., Ober⸗

hausen, Rhld., Anleihe 40 Gewerkschaft der Braunkohlengrube

1 bei Nachterstedt, Anleihe

0 /o

Neckar A. G. in Stuttgart, Teil. schuldverschreibungen o/ g von 1921 Verein chem. Fabriken A. G. in Zeitz,

5 o/ ige Hypothekenanleihe

zu o Sachwert- und wert⸗

be st än dige Anleihen:

Gewerkschaft Lothringen, Goldanleihe

600 Roggenrenten bank A. G. rentenbr. Reihe X * wie vor, Reihe Xl

Roggen⸗

0, 27 für 100

PM

8 RM für 100 PM

RM für 100 PM RM für 100 PM 7 RM für 100 PM

RMf

ür 100 Ph

RM für 100 M 10 RM für 100 PM

11,50 RM

0,75 RM

O, 28 RM

2, 22 RM

69 NM 4,95 RM

4,95 RM

für

für 100 PM für 100 PM

für 100 PM für 100 PM

100 GM für 1 3tr.

für 1 3tr.

zu IV. Ansländische Schulduverschreibungen.

Bodenbach a. d. Elbe, Stadtanl 4001 in Kronen

h, 2h RM

für 100 Kronen

zu B. Ausländische Wertpapiere, die in Deutschland

nicht gehandelt werden:

o, 0059 RM für nom. 100 Kronen

o, 0413 RM für nom. 100 Kronen

O ⸗os835 RM für nom. 100 Kionen

Oo3835 RM sür nom. 100 Kronen

Oesterr Kriegsanleihe IV VIII 53 ου 40 jähr. . Ungar. Kriegsanleihe I- VII 6 0

wie vor I, IV, V, VII 5 oo

ö wie vor VIII, kündbar 1925 580