1925 / 303 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1924 sowie zu Zahlung von weiteren

1730 RM. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 26. März 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich reg , bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 19. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lo6643] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Münchmeyer C Eo. Ham hurg. Alfterdamm 33. vertreten Turch Rechtsanwälte Dres. Schröder, Stam man, Nglte & Schön, klagt gegen den Erwin Koberstein, 3 It. unbekannten Aufenthalts wegen Forderung, mit dem Antrag. den Beklaaten einschließlich der Kosten des Arrestverfahrens kosten pflichtig vorläufig vollstreckbar zur Zah⸗— lung von 20 000 S nebst 1 35 monat⸗ licher Zinsen vom Klagetage zu per— urteilen Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6 Giyiliustiz- gebäude. Sievekingplatzi. auf den T4. März 1926, Vormittags 9ryz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der offentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug aus der Klage bekanntgemacht, Hamburg, den 19 Dezember 1935. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

II07134) Oeffentliche Zustellung. Karl Loeblich in Hildesheim, Alms⸗ straße Nr 4, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Heinemann Il. und Dr. Katz in Hannover, klagt gegen den Heinrich Stoot, unbekannten Auß⸗ enthalts, früher in Hannover, Förner⸗ straße Nr. 3 Apt., auf Grund der Wechsel⸗ sorderungen vom 22. Januar 1929 über 1000, RM, vom 22. Januar 1925 über 1000 RM und vom 2 Februar 1920 über 525, RM, am 26. März, 24. April und 16. Mai 1925 mangels Zahlung pro—⸗ testiert, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 2525, RM nebst 2 v. Hundert Zinsen über den je⸗ weiligen Reichsbankdiskont auf looo. RM seit 35. März, auf 1000, RM seit dem 24 April und auf 525. RM eit 16. Mai 1925, ferner 25.90 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Landgericht in Hannover auf den 25. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, ,,. 210, Volgersweg Nr. 1, mit der ufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 24. Dezember 1926. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

II0666 s Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Hüttenarbeiters Nikolaus Arend zu Damflos Nr. 33, Klägert, Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent Hil⸗ samer zu Hermesfeil, gegen den pens. Bergmann Johann Großmann, früher in Damflos, ietzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen r. wird Termin zur mündlichen

erhandlung im Güteversahren auf den 23. 2. 1926, Vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Hermeskeil, Zimmer Nr l, bestimmt, wozu der Be⸗ kiagte hiermit geladen wird.

Hermeskeil, den 18. Dezember 1925.

Schlevogt, . Justizobersekretär, Gerichtsschreiber. Il107145] Oeffentliche Zustellung.

1 Der Kaufmann Kurt Laube in Sagan, Bahnhofstraße, 2. der Theaterdirektor Robert Philippsborn, genannt Philippi. in Sagan, Stadttheater, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lomnitz in Liegnitz, klagen gegen den Schauspiel⸗ veranstalter Walter Benedick, früher in Berlin. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Kläger dem Beklagten am 18. 8. 19235 die Sommer—⸗ theaterbühne in Liegnitz zum Zwecke der Aufführung einer Schauspielrevue für die Zeit vom 1 —13. 9. 25 verpachtet hätten und daß der Beklagte mit 440 RM Pacht— ins rückständig sei auf Verurteilung des

eklagten zur Zahlung dieses Betrages nebst 12 0,9 Zinsen seit dem 18. 8 25. * mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

eits wird der Beklagte vor das Amts— 866 in Liegnitz auf den 26. Februar

926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Il, geladen

Liegnitz, den 14. Dezember 1925.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

107149) Oeffentliche Zustellung.

Die Tilsiter Akiien⸗Brauerei in Tilsit, y, , . ; Rechtsanwalt Justizrat Bodty in Ragnit, klagt gegen den früheren Gastwirt Paul Rosenfeld, früher in Gr. Lenkeningken jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin, als er noch eine Gastwirtschaft in Titichken (Klapaten) besaß, Waren gekauft und auch erhalten hat, diese aber trotz Aufforde⸗ zung nicht bezahlt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 112.35 RM nebst 1806 Zinsen seit dem 1. Juni 1925 zu zahlen und das Urteil fär vorläufig vollstreckbar ju erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Ragnit auf den 23. März 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Ragnit, den 16. Dezember 19265.

Amtsgericht.

3. Verkäufe, Perpachtungen, Verdingungen ꝛc.

107323 Verdingung. J 1060 000 Kg Leinölfirnis für die Marine⸗ werft Wilhelmshaven. 3000 kg Leinöl⸗ firnis für das Marinearsenal in Kiel, 3000 kg Leinölfirnis für die Marine⸗ versorgungsstelle Swinemünde, lieferbar im Rechnungsjahre 1926, sollen am 9. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, ver⸗ dungen werden. Bedingungen liegen im An⸗ nahmeamte der Werft, aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 2.20 4 postfrei versandt. Gesuche um Ueber⸗ sendung der Bedingungen sind an Das Annahmeamt der Werft zu richten. Be⸗ stellgeld nicht erforderlich. Withelmshaven, den 22. Dezember

19265. Beschaffungsabteilung der Marinewerft.

Il07322] Berdingung. . 85 000 kg Teerfirnis (Cisenlack) für die Marinewerft Wilhelmshaven, 160000 kg desgleichen fär das Marinearsenal in Kiel. 7060 kg desgleichen für die Marine— versorgungsstelle in Swinemünde, lieferbar im Rechnungsjahr 1926, ollen am 11. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, verdungen werden. Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht gegen 2.20 M postfrei versandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. Wilhelmshaven, den 22. Dezember

1925. Beschaffungsabteilung der Marinewerft.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

(1002421

Gewerbe⸗Verein Passau e. V.

Der Gewerbe⸗Verein Passau e. V sordert hiermit die Besitzer seiner noch nicht ein—⸗ gelösten Anteilscheine, Darlehensscheine der Gewerbehalle Passau von 1876, bei Vermeidung des Verlustes der bevorzugten Aufwertung zur Anmeldung der Anteil scheine auf, für die Vorrechte des Alt⸗ besitzes in Anspruch genommen werden.

Der Anmeldung, die bei dem Gewerbe⸗ Verein Passau zu erfolgen hat, sind die zum Nachweis des Altbesitzes erforderlichen Beweismittel beizufügen oder binnen einer ,, Frist von einem Monat nachzu— reichen.

Passau, den 16. Dezember 1925. Gewerbe⸗Verein Passau e. V. Die Vorstandschaft.

(107335 Landesbank der Rheinprovinz. Die am 2. Januar 1926 sälligen Zinsscheine der 8c Goldpfandbriefe der Landesbank der Rheinprovinz werden mit dem aufgedruckten Goldmark⸗ wert unter Abzug von 10 , Kapital⸗ ertragsteuer in Reichsmark eingelöst, also die Zinsscheine über 4 Goldmark mit Reichsmark 3,60, 8 n 1 r. 720. 20 6 . . 18.— 40 [ * . 36 . J Die Einlösung erfolgt durch die Landesbank der Rheinprovinz in Düssel⸗ dorf und ihre Filialen in Aachen, Essen, Köln und Trier sowie durch die rheinischen Sparkassen; sie kann außerdem ins⸗ besondere an den Börsenplätzen Berlin, Frankfurt, Köln, Düsseldorf und Essen bei allen größeren Banken vorgenommen werden. . Düsseldorf, den 23. Dezember 1925. Landesbank der Rheinprovinz. Bel. Bernegau.

107157]

Die nach Art. Z8 der Durchführungs— derordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen für unsere Obligationen in Höhe von 295 für das Jahr 19825 werden außer bei unserer Kasse in Garde⸗ legen

für die 1 * Anleihe von 1910

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Hamburg-Berlin und deren fämt⸗ lichen Zweigniederlassungen gegen

Aushändigung des Zinsscheins I2,

für die 41 * Anleihe von 1912

bei der Darmstädter und National bank, Berlin, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen gegen Aushändi⸗

gung des Zinsscheins 6 mit folgenden Beträgen abzüglich Kapital. ertragsteuer) gezahlt:

Für die E Anleihe von 1919:

Zinsschein 12 (Nennwert 4 20

RM

3— Zins 1 Nen wert M 10

in 12 (Nennwert M 6,

9690

33 Für die 1 * Anleihe von 1912: Zinsschein 6 (Nennwert M 22 50) RM 3 Alle Zinescheine mit früherem Fällig

keitedatum sind wertlos. Altmãärkische 2

e. G. in

ö m. B. S. Alslev. Witte.

(105673! Aufforderung zur Anmeldung des Altbesitzes von In du strieobligationen. Gemäß J 39 des Aujwertungsgesetzes vom 16 Juli 1929 RGI. 1 S 117 fordern wir die Altbesitzer unserer 5 0 igen Teilschulduerschreibungen vom Jahre 1903 auf, ihre Schuldver⸗˖ ichreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ rechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ forderung im Deutschen Reichsanzeiger bei der von uns beauftragten Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.⸗G. Filiale Hamburg, in Sam burg 1, Besen⸗ binderhof 57 / 59, anzumelden. ; Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung beijufügen. Alibesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur Anmeldung Obli—⸗ gationsgläubiger geblieben sind. Den Altbesitzern sieben gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Die Aufforderung ist in den nach⸗ stehenden Gesellschafteblättern erschienen: 1. ‚Hamhurger Echo“ am 28. De⸗ zember 1925, 2. „Hamburger Anzeiger' am 28. De⸗ zember 1925. Hamburg, den 29. Dezember 1925.

Neue Gesellschaft zur Ver⸗ theilung von Lebensbedürfnissen

von 1856. P. Weinheber. Wilh. Büch. Karl Klus.

107155] Bekanntmachung. Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 wird als Ausgabetag unserer Schuldverschreibungen von 1920 der 29. November 1920 festgestellt, da die Schuldvenschreibungen von einem Banken⸗ konsortium für eigene Rechnung über⸗ nommen sind und der Gesamtgegenwert uns am 29. November 1920 gutgebracht ist. Der Gold markansmer tun gẽbetr be⸗ läuft sich auf 10 RM für 1 2 nominal. Zurxit sind noch 2714 009 nominal dieser Obligationen im Umlauf. Die Zahlung der nach Artikel 38 der Durchführungsberordnung am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen erfolgt zuzüglich der Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Ka⸗ pitals. Gläubiger jedoch, welche Schuld⸗ verschreibungen m , von 20 RM (2600 M nominal) und darüber besitzen, können die Zahlung laufender Zinsen abzüglich Kapitalertragssteuer ver⸗ langen, wenn und solange sie ihre Schuldverschreibungen bei uns hinterlegen. Berlin W. 9, Potsdamer Str. 14, den 24. Dezember 125. Ge we rkscha ft Vereinigte Schwiebuser Kohlenwerke. Der Repräsentant: Dr. Büren.

107156) Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 wird als 6 unserer Schuldverschreibungen von 192 der 3. Januar 1921 festgestellt, da die Schuldberschreibungen von einem Banken⸗ konsortium für eigene Rechnung über⸗ nommen sind und der Gesamtgegenwert uns am 3. Januar 1921 gutgebracht ist. Der Goldmarkaufwertengsbetrag beläuft sich auf 9,19 RM für 1609 4 nominal. Zurzeit sind noch 4 400 / 900 M nominal dieser Qbligationen im Umlauf.

Die Auszahlung der Zinsen für diese Anleihe von 1920 erfolgt zuzüglich der Zinseszinsen erst bei Faͤlligkeit des Ka— pitals. Glaubiger jedoch, die Schulbver⸗ schreibungen dieser Anleihe im Gesamt⸗ nennbetrag von über 20 RM 6000 nominal) besitzen, können die Zahlung laufender Zinsen abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer verlangen, wenn und solange sie . Schu ldverschreibungen bei uns hinterlegen.

Für unsere Vorkriegsanleihen von 1907 und 1912 werden die nach Artikel 38 der Durchführungsverordnung am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 . fuͤr das Jahr 1925 bei den in den Anleihebedin e en, ,. Bankhausern und bei unserer Besellschaftskasse bezahlt. Es sind einzureichen:

1. bei der Anleihe von 1907 die Mäntel, die mit einem entsprechenden Ver merk über die bezahlten Zinsen ver⸗ sehen wenden,

2. bei der Anleihe von 1912 der Zins. schein Nr. 28 per 2. Januar 1925 über 25 . .

Ausgezahlt werden 3 RM en für 1000 6 nominal dieser Anleihen unter Abzug der Kapitalertragssteuer.

Soweit die Mäntel der Obligationen von 1907 und die Abligationen von 1912 einschließlich der n zum Zwecke des Nachwei ses des Altbesitzes bei den in den Anleihebedin genannten Banken oder bei uns hinterlegt sind, stehen die Zinsen den Ginreichern bei der G reichungsstelle zur e ,

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Berlin W. 9, ö Str. 14 den 24. Dezember 1X5.

Gewerkschaft Frielendorf.

Mmn⸗

Der Repräsentant: Dr. Büren.

(lo7Sõ?ꝰ]

Die nach Art 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinken von 29/9 für das Jahr 1920 unserer 5 ½ο Anleihe vom Jahre 1912 werden gegen Emreichung des Zinsscheins Nr. 28 per 2. Januar 1926 mit RM 3 für die Abichnitte über PM looo bei unseren Zahlstellen abzüg⸗ lich Kapitalertragsteuer gezahlt

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert, der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungestelle zur Versüqung.

Alle Zinsscheme mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Sollstedt, den 22. Dezember 1925. staliwerke Sollstedt Gewerkschaft.

107151 ; Bekanntmachung gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufmertungsgesetz v. 29. 11. 1925.

. Artikel 31 Absatz 4 der Durch⸗ führungsberordnung zum fwertungs⸗ gesetz dom 29. 11. 1935 (R-G-⸗Bl. 1 S. 392 ff) geben wir bekannt, daß als Ausgabetag unserer 47 Aigen hypothe⸗ kan sch gesicherten Schuldverschreibung im Gesamtwert von nom 12 020 009 6 vom Jahre 1920 der 8. April 1920 festgestellt t, da das Bankenkonsortium, das die Schu ldᷣwerschreibung für eigene Rechnung übernommen hat, uns den gesamten Gegen⸗ wert an diesem Tage einmalig zur Ver⸗ fügung gestellt hat. Zurzeit befinden sich von nom. 12 000 000 4 noch 8 674 000 im Umlauf.

Nachterstedt, den 23. Dezember 1925. Gewerkschaft der Braunkohlengrube Concordia bei ö Schneefuß.

107154 Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die nach Art. 38 der Durchführungs—⸗ derordnung zum Aufwertung gesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen . von 2 3 für das Jahr 19295 unserer 375 Aigen Anleihe vom 3* 1902 werden gegen Einreichung des

insscheins Nr. 8 mit Datum vom 2. Ja⸗ nuar 12

mit 6 RM

M 6 mit 3— RM für die PM 1750,

für die Abschnitte über

Abschnitte über mit 150 RM Abschnitte über PM 8, 75

bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer gezahlt. ;

Soweit Schuldverschreibungen mit Bogen zum Zweck des Altbesitznachweises hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeits⸗ datum sind wertlos.

Lübeck, den 24. Dezember 1925.

Die Direktion.

für die

107153) Bekanntmachung.

Die nach Art. 38 des Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. ö 1826 fälligen Zinsen von 235 für das Jahr 1925 unserer 415 85 Anleihe vom Jahre 1910 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 10 per 1. November 1925 mit 3— RM für die Abschnitte über 2250 PM bei unseren Zahlstellen abzüg⸗ lich Kapitalertragsteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum e. des Nachweises des Altbesitzes zinterlegt sind, steht der Gegemwert der betreffenden Coupons den ECinreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Gewerkschaft Vietoria⸗Lünen.

Der Grubenvorstand. Fickler.

107159] Gewerkschaft „Zukunft“ in Weisweiler.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 19265 fälligen Zinsen von 2 935 für das Jahr 1925 unserer 525 Anleihe vom Jahre 1910 werden gegen Abstempelung des Er- neuerungsscheins mit RM 3. abzüglich 1033 Rapitalertragssteuer bei nach⸗ stehenden Zahlstellen:

1. in Köln;

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. .

Privat⸗

bei der Commerz Bank A—-G. . bei dem Bankhaus Delbrück von der Deydt K Co., bei dem Bankhaus J. H. Stein, 2. in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, ö . bei der Commerz⸗ Privat⸗ Bank A.⸗G. 3. in Bonn bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein A.⸗G. Filiale Bonn, 4 in Düseldorf: bei dem . Bank⸗ verein Düsseldorf A.-G., 5. in Weisweiler: bei der Gesellschaftskasse gezahlt. . . Soweit Obligationen mit Bogen zum weck des Nachweises des W e 8 interlegt sind, steht der Gegenwert der 1 Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle 4. Verfügung. Alle Zinsscheine mit Fälligkeit datum vor dem 2. Januar 1929 sind wertlos.

und

und

Weisweiler, den 22. Dezember 1925. Gewerkschaft Zukunft.

(107152 Bekanntmachung

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum A tu etz vom 29. November 1925 am 2. uar fälligen Zinsen von 2 3 für das Jahr 19327 unserer 4 *. Geundschuld vom Jahre 1887 werden gegen Einreichung des Coupons per 2. Jui nar 19236 mit) RM für die Abschnitte über 6M .=— und mit 3— RM für die Abschnitte über 29. M bei unseren Zahlstellen ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer gezahlt.

Soweit Grundschuldbriefe mit Bogen um Zweck des Nachweises des der,. interlegt sind, steht der Gegenwert der , . Coupons den Finreichern bei der Einreichungsstelle zur . ; Alle Zinsscheine mit früherem Fällig-⸗ keitsdatum sind wertlos.

Gewerkschaft der Zeche Siebenplaneten. Der Repräsentant: Fickler.

107158 . Gewerkschaft Lucherberg in Lucherberg.

Die nach Art. 38 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 22 für das Jahr

1925 unserer 45 25 Anleihe vom Jahre 1905 werden gegen Abstempelung des Er- neuerungsscheins und unserer 5 * An— leihe von 1909 gegen Einreichung des Coupons Nr. 33 mit RM 3. abzüglich 10 5 Kapitalertragssteuer bei nach⸗ stehenden ir ene .

A. Schaaffhausen'scher Bankverein

A.⸗G., Köln,

Commerz. und Privat Bank A.-G.

Filiale Köln,

Bankhaus Delbrück von der Heydt &

Co, Köln, .

Bankhaus J. H. Stein, Köln, gezahlt. . .

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit Fälligkeitsdatum vor dem 2. Januar 1926 sind wertlos

Lucherberg, den 22. Dezember 1925.

Gewerkschaft Lucherberg.

5. Kommandiigesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

107360 Ge sellscha ft für elektrische Unternehmungen. Die nach Artikel 38 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 am 2. Ja⸗ nugar 1926 fälligen Zinsen von 2 * für das Jahr 1925 unserer Anleihen werden bei den unten angeführten Zahl⸗ stellen, abzüglich Kapitalertrags⸗ ste ner, wie 4 ausgezahlt: für die 3 Anleihe vom Jahre 1898 gegen Einreichung des Coupons Nr. 55 per 1. Oktober 1925; mit RM 15, für die Abschnitte über PM 1090, —, . mit RM 3, für die Abschnitte über PM 29. für die 443 25 Anleihe vom Jahre 1900 gegen Einreichung des Coupons. Nr. 52 per 2. Januar 1926 mit RM 6, fur die Abschnitte über PM 45. —, s mit RM 3, für die Abschnitte über PM 22,59. J mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 11,25. . ür die 435 * Anleihe vom Jahre 1911 gegen Einreichung des Coupons Nr. 30 per 1. Oktober 19251: mit RM 6, für die Abschnitte über ä wos . mit RM 3, für die Abschnitte über F en, . mit RM 1.50 für die Abschnitte über PM 11,25. Zahl ste llenu: Berliner Handels ⸗Gesellschas. Bankhaus S. Bleichröder Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Ban sämtlich in Berlin sowie die in Deutschland belegenen Haupt- bzw. Zweigniederlassungen diefer Firmen, außerdem

ö chagffhausen ' scher A. ⸗G., Köln, Norddeutsche Bank in Hamburg, Ham⸗

burg.

Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes n . sind, steht der Gegenwert der

treffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem als dem oben angeführten Fälligkeitsdatum sind wellen der Bert serer 4*

e r Verzinsung unserer 141 Ani sz⸗ vom 3. *r deren Kapitalwert gemäß Artilel 81 der Durch⸗ führungs verordnung zum

setz vom 29. November 1925 GM 1020 ür je PM 1090, ergibt, werden wir eine Veröffentlichung erlassen, sobald die , des vorgenannten Artikels

üllt find. Eine besondere Veröffent⸗ lichung zur Erfüllung dieser Vorschriften

erfolgt noch. cke n den 24. Dezember 1925. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen O. Oliven. R. Wolter.

Bankverein

Aufwertungs⸗

107429 ö . Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ rordnung zum Aufwertungsgesetz vom

28. November 1925 geben wir hierdurch

bekannt. daß als Ausaabetag unserer 5

Teilsckuldverschreibungen von 19221. von

denen sich zurzeit noch Ph 2 70 009

in Umlauf befinden, der 30 Juni 1921

D an welchem Tage uns der gesamte

Gegenwert der Schuldverschreibungen von

der für eigene Rechnung nehmenden

Commerz und Privat⸗Bank Filiale

Dresden einmalig zur Verfügung aestellt

worden ist in Frage kommt. Heidenau, Bez. Dresden. den 28. De⸗

zember 1935.

Seidenauer Papierfabrik Aktiengesellschaft. Best. Grashof.

1Ii07 406

106954 . F. Wulf, Attiengesellschaft, Werl i. Westf.

Die nach Art. 38 der Durchführungs—

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 33 für das Jahr 1925 unserer 4 * igen Anleihe vom Jahre 19109 werden gegen Einreichung des Coupons Nr 31 per 1. 109. 1925 mit RM 3 —— für die Abschnitte über PM 10600 außer bei der Kasse unserer Gesellschaft in Werl ausschließlich bei der Deutschen Bank Filigle Frankfurt in Frankfurt. Main, gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt find., steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern ber der Einreichunasstelle zur Verfügung.

Alle Zinescheine mit früherem Fällig— keitsdatum sind wertlos.

Werl, den 28. Dezember 1923. F. Wulf Aktiengesellschaft.

1CG384 Bekanntmachung.

Die nach Art. ö Durchführungs⸗ derordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 Robembe⸗ 1925 . 2 . 1925 fälligen Zinsen von 2 . für das Jahr 1925 unserer 5 8 Anleihe vom Jahre 1914 werden gegen Abstempelung des Erneuermngsscheines mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 500 und RM 3 für die Abschnitte über PM 10900 abzüglich Kapitalertrags⸗ teuer bei der Allgemeinen Deutschen FTredit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig, bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaftt in Berlin und bei der Kasse der Gesellschaft gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Zinsbetrag den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine Anleihe Faälligkeitsdaten bis Jahre sind wertlos.

Leipzig, den 24. Dezember 1925. Landkraftwerke Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz.

107399 ö Dortmunder Union⸗Brauerei Act. Ges. zu Dortmund.

Die nach Art. I8 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1925 fälligen Zinsen von 2 25 für das Jahr 1925

der 475 Anleihe der ehemaligen

Germania⸗Brauerei A. G. zu Dortmund vom Jahre 1898 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 16 per 2. Januar 1926 mit RM 3, für die Abschnitie über HM W. und

der 4 7 Anleihe der Dortmunder

Victoria⸗Brauerei Aet. Ges. vom Jahre 1994 gegen Abstempe⸗ lung des Erneuerungsscheins vom 2. Januar 1914 mit RM 3, bei unserer Gesellschaftskasse und den Zahlstellen abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällia⸗ keitsdatum sind wertlos.

Dortmund, den 28. Dezember 1925. Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Brügman.

106958 Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft. Die nach Aitikel 38 der Durch— sführungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. Januar 1926 jälligen Zinsen von 2 * für das Jahr 1925 unserer 4 * Anleihe von der Deutsch⸗Atlautischen Telegraphengesellfchaft und 4 3 Anleihen von den Jahren 1909, 1919 a, 1910 und 1912 der Deutsch⸗Süd⸗ amerikanischen Telegraphengesell⸗ schaft werden gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins mit RM 3. ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer bei unserer Gesellschaft und folgenden Zahlstellen

aezahlt: 6. Direction der Disconto⸗-Gesellschaft. Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, S Bleichröder, Berlin, Berliner Handelsgesellschaft. Berlin, M. M. Warburg & Go, Hamburg, 6 Bankverein,

öln,

A. Leph. Köln, . ;

Sal. Oppenheim jr. & Gie., Köln,

Vopold Seliamann, Köln.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des,. Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der I, den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur

erfügqung. Alle noch vorhandenen Zinsscheine sind

wertlos. Der Vor stand.

mit 1925

dieser zum

Bekanntmachung. 5 Die nach Artikel 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 225 für das Jahr 1925 unserer . Anleihe vom Jahre 1897 und 43 Rigen Anleihe vom Jahre 1906 werden . Einreichung des Coupons per 1. ober 1925 . mit RM 3 für die Abschnitte über PM 1000. und ö mit 6 150 für die Abschnitte über

M 500 i gli Kapitalertragssteuer bei unseren Zahlstellen zur Auszahlung gebracht.

oweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes bei uns hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei uns zur Verfügung. ;

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Magdeburg⸗Buckau, den 24. De—⸗ zember 1925.

Maschinen fabrik Buckau Actiengesellschaft zu Magdeburg. 107402 Mahn X Ohlerich, Bierbrauerei

Aktiengesellschaft, Rostock.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 8, für das Jahr 1925 unserer 4 33, Hypothekar⸗Anleihe vom Jahre 1906 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 40 mit RM 3, für die Abschnitte über M 1009, bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapitalertragssteuer Hl,

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der genannten Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ keitsdaten sind wertlos.

Rostock, im Dezember 1925.

Mahn C Ohlerich, Bierbrauerei

Aktiengesellschaft.

i, ö Hochofenwerk Lübeck

Aktienge sellschaft.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum K vom 29. 11. 1825 am 2. Januar 16 fälligen Zinsen von 235 für das Jahr 1925 unserer 4 &. Anleihe vom Jahre 1911 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 30 Fer 2. 1. 19265 mit RM 3, für den Abschnitt über Papiermark Wö0 bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital⸗ ertragẽssteuer gezahlt. .

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert des betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem gallig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Wir wiederholen gleichzeitig unser An⸗ gebot, Altbesitzstücke unserer Obligations⸗ anleihe zum Kurse von 15 ., Neubesitz⸗ stücke zu 12 A jetzt einzulösen. Wir halten uns an dies A en bis zum 31. März 1925 gebunden.

Hochofenwerk Lübeck

Aktiengesellschaft. Dr. Ing. e. h. Dr. Neumark. 1073899 Portland Cement⸗Fabrif Karlstadt am Main Ludwig Roth Aktien⸗ gesellschaft.

Die nach Artikel 33 der Durchfüh— rungsberordnung zum Aufwertungsgesetz vonr 29. 11. Ig25 am 2. Januar 19365 fälligen Zinsen von 2 *. für das Jahr 25 unserer n Rigen Anleihe, vom Jahre 1897 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 17 mit RM 3, für die Abschnitte über 1000 Papiermark bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital ertragssteuer bezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einmeichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früheren Fälligkeiten sind wertlos.

Karlstadt am Main, den 23. De— zember 1925. ö Der Vorstand.

Dr. Max Kahle.

Dr. Georg Fonucar. Ions . Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie Aktiengesellschaft (früher A. G. für Elektrizitäts⸗Anlagen),

Berlin.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 23 für das Jahr 1925 unserer 4M½ * Anleihe vom Jahre 1912 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 27, . am 1. Sep⸗ tember 1925, mit RM 3 für die Ab⸗ . über PM 22,50 bzw. gegen Ab⸗ e,, , der Erneuerungsscheine, die ur Erhebung der zweiten Reihe der

insscheine berechtigen, bei der Deut⸗ chen Bank in Berlin und deren Nieder⸗ lassungen und bei dem Bankhause Sal. e, , jr. & Cie.,, Köln, abzüglich . ertragssteuer gezahlt.

oweit Teilschuldverschreihungen mit 8. zum Zwecke des n , des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden in ge, den Einveichern bei der Einreichungs tel n e r ng, srül lli n ne mit früherer Fällig⸗ keit sind wertloß. .

Berlin, den 28. Dezember 1925.

Dentsche Telephonwerke und Kabel

industrie Attiengesellschaft.

PM 1000. bezw. PP

io? 401] getauntmachug.

Gemäß Art. 31 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertun 6 et vom X. 11. 19235 wird als Ausgabelag unserer Schuldverschreibungen von 1919 der

22. September 1919 . Die Schuldverschreibungen ind von einem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen worden. Der gesamte Gegenwert ist uns am 22. ptember 1919 gutgebracht. Goldmarkaufwertungsbekrag beläuft sich daher auf 23 20 Rh fur 1066 4 nomi⸗ nal. . sind noch 5795 009 41 nominal im Umlauf.

Berlin, den 24. Dezember 1925. Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Aetiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Büren.

107431] Vereinigte Smyrna ⸗Teppich⸗ Fabriken Aktiengesellschaft.

Die nach Art 38 der Durchführungs—⸗ berordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 19235 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 * für das Jahr 1935 unserer 4 25 Anleihe vom Jahre 1907 werden gegen Einreichung des

Coupons Nr. 37 per 1. Oktober 1925

mit RM 3. für die Abschnitte über

PM 1000. bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Eimeichern bei der Cinreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Cottbus, im Dezember 19235.

Vereinigte Smyrna -Teppich⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. Koch. Knoth.

107471

A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, Appretur Druckerei, Augsburg.

Die nach Art. 38 der Durchfsihrungs perordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 2 für das Jahr 1925 unserer 4 und 4 95 igen Anleihen vom Jahre 1898 und 1919 werden gegen Einreichung des Talons bezw. Coupons Nr. 11 per 1. Januar 1926 (gegebenen- falls gegen Abstempelung des Erneue— rungsscheins! mit RM 3, bezw. RM 150 für die Abschnitte über . ? 500, bei der

Bayerischen Hypotheken. C Wechsel⸗

bank, Augsburg, und der

Directien der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Augsburg, abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des , hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einxreichern bei der Cinreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig— keitedatum sind wertlos.

Augsburg X, den 24. Dezember 1925.

Der Vor stand. Dr. Hs. P. Labhardt. 10rd] Alexanderwerk A. von der Nahmer . A.-G., Remscheid.

Die nach Art. 38 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Fanuar 1936 fälligen Zinsen von 29, für das Jahr 1925 unserer . Anleihe vom Jahre 1899 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 52 per 2. 1. 19365 mit RM 3, abzüglich 10 3 Kapitalertrags⸗ steuer bei nachstehenden Zahlstellen;

Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln und Düsseldorf, Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Düsseldorf und Remscheid, Nl

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Wer figung.

Alle Zinsscheine mit Fälligkeitsdatum vor dem 2. 1. 1926 sind wertlos.

Remscheid, den 23. Dezember 1925.

Alexanderwerk A. von der Nahmer A.-G. Der Vorstand.

107469 Adler Kaliwerke Attiengesellschaft, Oberröblingen am See.

Die nach Art. 38 der Durchführungs— verordnung zum . vom 29. November 19235 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 35 für das Jahr 1925 unserer 5 3. Anleihe vom Jahre 1910 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 30 per 1. Oktober 1965 mit RM 3 . 10 95 Kapitalertrags. steuer bei nachstehenden Zahlstellen:

A. Schaaffhausen'scher . Bankverein A. G., Köln und. Düsseldorf. Direction der Disconto - Gesellschaft,

Berlin und Essen, . mmerz. und Privat⸗Bank A—-G. Berlin, Düsseldorf und Essen, Süddeutsche. Disconto . Gesellschaft AG., Mannheim, gezahlt. Seweit Obligationen mit 66 zum Zweck des , . des A . nee,, sind, steht der Gegenwert der treffenden ore. den Einreicher bei der Cinreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinescheine mit Fälligkeitsdatum vor dem 1. Oktober 1925 sind wertlos.

Oberrüblingen g. Ter, im De ember 1925. 1oler Kaliwerke Artiengesellschast.

Der Wurstand.

Der RM

Uo7 389] K ; Sagebiel 's Etablissement Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Die nach Art. 38 der . verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen . von 23 für das Jahr 1925 unserer 4 3 Hypothekar⸗An⸗ leihe vom Zahre 1899 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 514 mit . 3— für die Abschnitte über PM 1000, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum zwecke des Nachweises des , ,,. interlegt find, steht der Gegenwert der genannten Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Ver⸗ fügnng. lle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ keitsdaten sind wertlos. Hamburg, im Dezember 1925. Sagebiel ' s Etablissement Aktien⸗Gesellschaft.

n Merck'sche Guano⸗ C Phosphat⸗ Werke A.⸗G., Hamburg.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 23 für das

Jahr 1925

unserer 1 25 Hypothekar⸗An⸗

leihe vom Jahre 1909 und unserer 5 3 Hypothekar⸗Anleihe vom Jahre 1912 werden gegen Einreichung des Zins⸗ scheins Nr. 33 für die erstgenannte bezw. Nr. 8 für die letztgenannte Anleihe mit RM 3,‚— für die Abschnitte über PM 1000, bei unseren Zahlstellen ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit ö zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes fe egi sind, steht der Gegenwert der genannten Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Ver⸗ fügung.

Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ keitsdaten sind wertlos. .

Hamburg, im Dezember 1925.

Merck'sche Guano⸗ C. Phosphat⸗

Werke A.⸗G.

107403 Bekanntmachung.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Au fwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 . werdenden Zinsen von 2 *, für das

ahr 1925 unserer 46 igen Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1906 und 1911 werden gegen Einreichung

des Coupons Nr. 19 für die Schuld-

verschreibungen vom Jahre 1906 und

Nr. 9 für die Schuldverschreibungen

vom Jahre 1911 : mit RM 3, für die Abschnitte über PM 1000, und RM 1,59 für die Ab⸗ schnitte über PM 500, bei der Kasse unserer Gesellschaft, Hamhurg, Jungfern⸗ stieg 30, abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum

„Zweck des Nachweises des Altbesitzes bei

uns eingereicht sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Gläubigern zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum als dem 2. Januar 19265 sind wertlos. .

Gleichzeitig werden alle Gläubiger auf⸗ gefordert, die Obligationen mit Zins⸗ scheinbogen, soweit es bisher noch nicht gien ist, bei der Gesellschaft zwecks

bstempelung auf Reichsmark gemäß Ar— tikel 34 der Durchführungsberordnung zum Aufwertungsgesetz umgehend einzu— reichen.

Hamburg, den 22. Dezember 1925.

„Midgard“

Deutsche Seeverkehrs⸗Aftien⸗

Gesellschaft.

10432 Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft . in Weisweiler.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 19265 fälligen 2 von 2 8 für das Jahr 195 unserer 5 8 Anleihe vom Jahre 1914 werden gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheines mit RM 3, abzüglich 10 35 KRapitalertragssteuer bei nach⸗ stehenden Zahlstellen

J. in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein A. G. bei 24 Commerz und Privat⸗Bank 8 41 bei dem Bankhaus Delbrück von der Veydt & Co., bei dem Bankhaus X H. Stein; 2. in Berlin:

bei der Direction der Disconto-⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Commerz

A. G.;

und Privat · Bank 3. in Bonn: bei dem A. Schaaffhausen'schen verein A.-G. Filiale Bonn; 4 in Düsseldorf: bei dem A. Schaaffbausen'schen verein Düsseldorf AG. Y. in Weisweiler: bei der Gesellschaftskasse gezahlt.

Soweit Oblwationen nüt Bogen zum Zwecke des Machweißes des Mwesized Däͤnterlagt sind, stebt der Gwempert der betre . Coupons den Ginwichern de der Gnreichungdstelle ur Wrsügumg

Alle Jin dscheine mt Fälligkeit datum vor den X Jammnnr 1M nd wertlos

Wetameller, den R Danner

Bank⸗

Bank⸗

ru ftmerf 8 Nrrienge fen ft. r WVorftand.

107379] Wanderer⸗Werke

vorm. Winklhofer . Jaenicke

Akt. ⸗Ges., Schönau b. Chemnitz.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 285 für das Jahr 1825 unserer 4 * Anleihe vom Jahre 1907 werden gegen Einreichun des Coupons Nr. 38 per 2. Januar 192 mit RM 3, für die Abschnitte über PM 1000, bei unseren Zahlstellen abzüglich 10 3 Kapitalertragssteuer gezahlt. ;

Soweit Obligationen mit 5 . Zwecke des Nachweises des Altbesistzes 3 sind, steht der Gegenwert der etreffenden Coupons den Einreichern bei der Eu e nn fc, zur Ver⸗ fügung. .

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdakum sind wertlos.

Schönau b. Chemnitz, 24. Dez. 1925. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer C Jaenicke Akt. ⸗Ges. Georg Daut.

Rich. Stuhlmacher.

107433 Bekanntmachung.

Die nach Art. 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 22 für das Jahr 1925 der nachstehend aufgeführten An⸗ leihen: .

1. 415 8, der vormaligen Bergbau und Schiffahrts - Aktien⸗ Gesellschaft Kannengießer zu Mülheim⸗Ruhr von 2500 069 S vom Jahre 1903,

2. 45 3 der vormaligen. Central Aktien⸗Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt zu Ruhrort von 1000000 d vom Jahre 1899,

3. ursprünglich 43, später 4 5, unseren Gesellschaft von 12 000 00 S6 vom Jahre 1892, .

4. d MP, unserer Gesellschaft 6 000000 66 vom Jahre 1902,

5. 4 35 unserer Gesellschaft 6 000 000 M vom Jahre 1905

werden . . zu 1 gegen Einreichung des Coupons Nr. 6 per 2. Januar 1926,

zu 2 gegen Abstempelung neuerungsscheins,

zu 3 gegen neuerungsscheins, .

zu 4 gegen Einreichung des Coupon Nr. 7 per 2. Januar 1926,

zu 5 gegen Einreichung des Coupons Nr. 20 per 2. Januar 1926 mit 3 RM für die Abschnitte über 20 bzw. 22,50 PM bei unseren Zahlstellem abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreicher bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fickler. Meißner.

107395 Felten C Gnilleaume Carlswerk Aetien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Die nach Art. 38 der Durchführungs—2 verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 295 für das Jahr 1925 unserer auf den Namen Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Actien⸗Gesell⸗ schaft lautenden ü 4 275 Teilschuldverschreibungen von 1906. 41 935 (konv. 4 33) Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1906 und 4 / 2 Teilschuldverschreibungen 1968 62. werden gegen Einreichung der Zinsschein per 1. Oktober 1925 . Nr. 39 der Teilschuldverschreibungen 1906 Nr. 1— 0 000, Nr. 35 der Teilschuldverschreibungen von 19098 Nr. 20 0015009 mit RM 3, abzüglich 10 ,. Kapital⸗ ertragssteuer bei nachstehenden Zahlstellen gezahlt: . bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft Köln. Unter Sachsenhausen 10112. Carlswerkhaus, bei der Darmstädter C Nationalbank Kommanditgesellschaft Berlin, Darmstadt, Fran sowie deren Filialen, bei der Direction der Disconto⸗G schaft, Berlin, sowie Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank. Berlin den und Frankfurt a. M. sowie der Filialen bei dem A. Schaaffbausen ' schen Bank. verein A G. Köln und Düffelde sowie dessen Filialen, bei der Vandels Berlin i dem

von

vom

Er⸗

Er⸗

des

Abstempelung des

von

Merl zwar ᷑(

dei der Jnternationalen &a

durg Qremdurg.

Soweit Teilschuldderschreidungen m Boden zum Jwocke des Nachwee der Atdesikes dinlerlegt find, Redet der Gerner wert der Nüerefsenden Gdunend den Mn

dei der Gin reechang delle ar Der

Ane Jinszheine mit früöderem Rall tum fend wertlos

Ra, de A Dex der M Der Ber das