107428 Aufwertung ĩ — 44 * igen Anleihe — ür die genann nleihe haben wir ui Uusgabelag den 9. Februar 1929 fest⸗ stellt. Die gesamten chrei⸗ 3 sind von einem Bankenkonsortium nnter Fühwmg der Württembergischen insbank in Stuttgart übernommen worden. Der gesamte wert ist uns . — S. Februar 1720 zur Ver⸗ ügung ge worden. Ber gefamfse Marknennbetrag der zur⸗= zeit in ÜUmlauf befindlichen Schuld
chreibungen beträgt M 1 686 000 engen a. d.
r zembe
renz, den 33. De⸗ 25
1925. xGereinigie Filzfabriken.
107412 Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck, Dortmund. Die nach Art. 38 der Durchfübrungs= verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 1 fälligen Zinsen von 223 für das Jahr 1Gäh unferer 4y5 , Anleihe vom Jahre 1966 werden gegen Einreichung des ins. scheines Nr. I per 1. Okt. 1825 mit RM. z, — für die Abschnitte über echt 22, 50 bei unserer Gesellschaftskasse und den Zahlstellen abzüglich Kapital⸗ ertrage steuer gezahlt. . Alle Zinsscheine mit früherem Fällig— keitsdatum sind wertlos. ö Tortmund, den 28. Dezember 1925. Der Vorstand.
1074537
Die nach Art. 38 der Durchf.⸗Verordn. zum Aufwertungsgesetz vom 29. No⸗ vember 1995 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 29, für das Jahr 1925 der 4½ 95 igen Anleihe der Schlegel⸗ Brauerei A. G. vom Jahre 1906 werden gegen Einreichung des Zinsscheines Rr. 39 zum 1. Oktober 19865 mit NM 3, — bei unse ven Zahlstellen ab⸗ üglich Kapitalertragssteuer gezahlt. .. Schuldverschreibungen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert des betr. Zinsscheines den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos.
Bochum, den 22. Dezember 1925. Schlegel -Scharpeuseel⸗Brauerei
A.-G.
107468 Aetienge sellschaft Schwabenbräu, Düsseldorf. Die nach Art. 38 der Durchführunas— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 19235 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 295 für das Jahr 1925 unserer 4 igen Anleihe vom Jahre 1906 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 39 per 1. Januar 1926 nach Abʒꝛug der Kapitalertragssteuer mit
cl * in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf. in Düsseldorf bei der Firma C. G. Trinkaus, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Firma C. Schle— singer⸗Trier & Co. gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Eimeichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.
Actiengesellschaft Schwmabenbräu.
107466 . Actien⸗Brauverein zu Plauen. Die nach Art. 38 der Durchführungs—⸗
verordnung zum Aufwerkungsgesetz vom
29. Nobember 1925 am 2. Januar 1926
fälligen Zinsen von 235 für das Jahr
1925 unserer 1. 4M 25 Anleihe vom Jahre 1893.
2. 41 95 Anleihe vom Jahre 1903 werden zu 1 gegen Einreichung des Zins— scheins Nr. 6 der 4. Reihe per 31. De— zember 1925, zu 2 gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins vom 30. Mai 1913 mit RM 3. — für die Abschnitte über MM 1000. —, mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 5M, — und mit RM 960 für die Abschnitte über PM 209, — bei unseren Zahlstellen ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen bzw mit Erneuerungsscheinen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind. stehen die Zinsen bei der Einreichungs— stelle zur Verfügung.
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig— keitsdatum sind wertlos.
Plauen, den 24. Dezember 1925.
Aetien⸗Brauverein zu Planen.
Spgeth. Carl Qtto.
107465
Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger in Augsburg. Die nach Art. 38 der Durchführungs—
verordnung zum Aufwertungsgesetz vom
29. November 1925 am 2. Januar 1926
fälligen Zinsen von 2 235, für das Jahr
1925 unserer 41 9 Teilschuldver⸗
schreibungen vom Jahre 1912
werden gegen Einreichung der Zinsscheine
ver 1. Oktober 1925 mit RM 3. — für die Abschnitte über MM 22.59 bei dem
Bankhaus Friedr. Schmid Co. in
Augsburg abzüglich Kapitalertrage⸗
steuer gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früberem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.
Augsburg, den 24. Deiember 1925.
Der Vorstand. H Wriede.
am 2. Januar 192611
im Umlauf.
1925
— 29
107383 Köluer Tattersall, W ie fen ff j Köln. Die nach Art. 33 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar fälligen Jinfen von 2 3 für das Jahr ge unferer 435. Anleihe vom Jahre 1955 werden gegen Einreichung des Goupong Nr. M per 2. Januar 1936 mit R 3, — abzüglich 10 3 ital⸗ ertragssteuer bei dem A. sf h . Bankverein A. G., Köln, Unter S n, . gezahlt. Soweit Obligationen mit e. zum wecke des Nachweises 4 interlegt sind, steht der Gegempert der ö Ebupons den Ginreichern bei der EGinreichungsstelle zur Verfügung,! Alle Zinscheine mit früherem Fällig⸗ keilsdatum sind wertlos Kölner Tattersall, Actien⸗Gesellschaft.
32
von 1920 schreibungen
konfortium für eigene Rechnung über⸗
nommen worden. Der gesamte Gegen⸗ wert ist uns an dem obengenannten Tage zur Verfügung gestellt worden. Zurzeit sind noch, 10 000 000 PM unserer Schuldverschreibungen von 1920 92
Stettin, den 23. Dezember 1935. Feldmühle, Papier- und Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft.
107440 A. Hagedorn C Comp. Aktien⸗ Ge sellscha st.
Die nach Art. 388 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2 Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 3 für das Jahr 1925 (gerechnet von dem aufgewerteten Reichs marknennbetrag) unserer AM „ Anleihe vom Jahre 19190 werden gegen Einreichung der Zinsscheine Nr. 11 per 1. September
mit RM 3, — für die Schuldver⸗ schreibung über bisher PM 1090, —, mit RM 1,590 für die Schuldver⸗ schreibung über bisher BM 500, — bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück abzüglich Ka italertragssteuer gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Enn r ef. zur Ver⸗ fügn g. ö . Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keits datum sind wertlos. Osnabrück, den 24. Dezember 1925. A. Sagedorn C Comp. Aktien⸗ Gesellschaft.
1073617 Bekanntmachung. Die nach Artikel. 338 der Durch- führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 am 2. Ja⸗ nuar 1926 fällig werdenden Zinsen von 2 3 für das Jahr 1925 unserer 4 igen Schuldverschreibungen vom Jahre 1895 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 61 mit RM 3, — für die Abschnitte über PM 1000, — bei der Kasse unserer Gesellschaft, Damburg, Nun rern 30, abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes bei uns eingereicht sind, steht den Gegen⸗ wert der betreffenden Coupons den Gläu⸗ bigern zur Verfügung.
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keits datum als dem 1. Oktober 1925 sind wertlos. .
Gleichzeitig werden alle Gläubiger aufgefordert, die Obligationen mit Zins⸗ scheinbogen, soweit es bisher noch 23 geschehen ist, bei der Gesellschaft zwecks Abstempelung auf Reichsmark gemäß Artikel 34 der Durchführungs verordnung zum Aufwertungsgesetz umgehend ein⸗ zureichen.
Hamburg, den 2. Dezember 1925.
Hamburger Hof Aktiengesellschaft.
floß g m3 Mech. Baumwoll · Spinnerei und Weberei Augsburg in Augsburg.
Die nach Artikel 33 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von To für das Jahr 1925 unserer 4 9½ Schuld. verschreibungen vom Jahre 19909 werden gegen Einreichung der Zinsscheine per 1. Januar 1926
mit RM 3 für die Abschnitte über
PM 10909 bezw. . mit RM 1,590 für die Abschnitte über M 500
P bei dem Bankbause Friedr. Schmid Co., Angsburg, abzüglich Kapital ertragsteuer gezahlt. .
Soweit Obligationen mit Zinsschein⸗ bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegen⸗ wert der betreffenden Zinsscheine den Ein⸗ reichern bei der Einreichungsstelle zur Verfũgung .
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.
Augsburg, den 24 Dezember 1925. Der Vorstand. Ott o Lindenmever.
— 1
loß?7 16] Serrmanu⸗onzern Att. Ges. für Industrie beteiligung. Der Auffichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Hans A Prahl. Berlin⸗Lichter⸗; selde, G von Lind, Zehlendorf ⸗ West, G R Poschard. Berlin ⸗ Steglitz.
(107459) Betanntmachung. Betr. außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 23. Oftober 1925. Ber Aufstchtsrat setzt sich zusammen; IL/Durch Wiederwahl aus: Herrn Albert ter Mertés Kaufmann, Berlin, Herrn lbert Böhle, Kaufmann. Köln. II. Durch Neuwahl des Kaufmanns Herrn Arthur Bredt, Berlin⸗Friedenau Berlin S. 42, den 24. Dezember 1925.
Damenhutsabrit Amo“ Aktien⸗Gesellschaft. (105187
Rechtsanwalt Willy Bachwitz. Berlin W. 50, Rankestraße 33, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. ; Kirchner & Sühne
Aktiengesellschaft, Werder (Savel).
oolss]
Kakao⸗, Schokoladen Zucker ⸗
warenfabrik Carl Gemeinhardt Aktiengesellschaft Bamberg.
Franz Stenger, Bankdirektor a. D. ist
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Bamberg, den 18. Dezember 1925.
Der Vorstand.
1074931 Gesundheits wacht A⸗G. Gemiein⸗ nütziger Arbeitsverband zur Pflege gefundheitlicher Bildung i. L., München. ; Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Generaldirektor J. Wochinger, Dr. Hugo von Maffei und Dr. Ernst Mayer, sämtlich in München, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden sind. ; München, den 22. Dezember 1925. Der Liquidator: C Heß. Io? 489 Herr Fritz Dickhaut, Bankdirektor in Frankfurt. Main, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Mainz, den 24. Dejember 1925. Rheinische Garantiebank Kaunons⸗Versicherungs⸗.⸗- G.
107421 Der Kaufmann Karl Börner, Hildes⸗ heim, ist aus dem geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Albert Rosenkranz in Bremen in den Aufsichtsrat gewählt worden. Hildesheim, den 23. Dez. 1925. Sildesheimer
Glashütten ⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H Backmann. 107418 Terpentinölfabrik Stuttgart- Unter⸗
türtheim A. G., Stuttgart.
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Geheimrat Otto Fischer als Vorsitzender unseres Aufsichtsrats am 26. November d. J zurückgetreten ist. ) Stuttgart, den 23. Dezember 1925.
Der Vorstand.
Hermann Gam mar. Röver. o is .
Zum Zwecke der Umstellung auf Reichs⸗ mark werden die Inhaber der noch nicht eingereichten Aktien zum letzten Male auf⸗ gefordert, diese bei Vermeidung des Kraftloserklärungsverfahrens bis spätestens 15. Januar 1926 bei der Gesellschaftstasse in Peucker, Kreis Habelschwerdt, einzureichen.
Peucker, den 14 12. 1925.
Solzindustrie Peucker A ktiengesellschaft.
Der Borstand. Jos. Peuker.
or 7p)
Bank für Niedersachsen Akttiengesellschast.
Hierdurch geben wir bekannt, daß die Aufsichtsratsmitglieder Baron G. von Dannenberg, Heinrich August Kiene, Robert Rintel, Robert Buddrich aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Bank ausgeschieden sind.
Ferner haben ihr Amt als Vorstands—⸗ mitglied unserer Bank niedergelegt: Bank⸗ direktor Gustav Eikmann, Bankdirektor Karl Floret.
Hannover, den 23. Dezember 1925.
Der Vorstand.
(101926
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Franz Konen, Köln, ist aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden.
Köln, den 11. Dezember 1925. Schokoladen ⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik „Rhein“ Attiengesellschaft, Köln Ehrenfeld. Der Vorstand.
107855 ⸗
Die Dr. Hillen A⸗G. in Berlin ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei mir zu melden.
Berlin S0. 36, Bouchéstr. S3, 29. Dezember 1925.
Der Liquidator: Richard Görlitzer. 107461
Ketschen dorfer Kunstlederfabrit
Aktiengejellschaft, Berlin C. 2,
Breite Straße 36.
Veränderung im Auffichtsrat; aus—= geschieden: Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck O. S., durch Ableben.
107494 Eugen Walter A. G., M. Gladbach. Die Herren F. H. Goeters, Viersen. und G. F. Pferdmenges, M. Gladbach, sind aus dem Aufsichterat ausgeschieden. An deren Stelle wurden in der General⸗ versammlung vom 8 Oktober d J. in den Aussichterat gewählt: Frau Helene Goeters, geb. Greef, Viersen, und Frau lde Pferdmenges, geb. Goeters, M.⸗
den
Aufsichtsrat aus /
lo 67] Dritte er ö. Die Generalversammlung umerer Ge—= sellichaft vom 23. Dezember 1925 hat be⸗ schlossen, das Aftienkapital von 21 000 000 Papiermart auf 105 000 Reichsmark zu ermäßigen.
Dieser Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister einge ragen.
Wir haben erstmalig am 26 Oftober 1925 und aledann zum zweiten Male am 26 Norember 1925 zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Umtausch ersucht. . Wir fordern hiermit unsere Aktionäre zum dritten und letzten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsschejnen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis spätestens 31. Januar 1926 bei unserer Geseilschaftskass e., Hannover, Oberstraße 2 einzureichen. . Diesenigen Stammaktien, welche bis zum 31. Januar 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. . Hannover, den 24 Dezember 1925.
Abler Atktiengesellschaft
Fabrik elettrischer Apparate. Der Aufsich torat. Hans Schroers.
ieh ss] . Gemäß § 244 H-G⸗B. machen wir bekannt, daß der Bankdirektor Dr jur. A Littmann. Oldenburg., aus unserem Aufsichtstat ausgeschieden ist. ; RNRastede i. O., den 23. Dezember 1925. Dampfsägewerk und dolzwarenfabrik Heinrich Eilers A.-G., Rastede. Heänrich Eilers.
ioraG] ;
Mitteldentsche Wirtschafts⸗ Aktien ⸗ Geselischaft, Halle a. S. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Juli 1925 sind in den Aufsichts⸗ rat neugewählt worden.
Herr Generaldirektor Karl Hartmann, Magdeburg, Herr Bürgermeister Halle a. S., Herr Landgerichtsdirektor a. D. Stein⸗
häuser, Gwiz i. B. . Halle, den 22. Dezember 1925. Der Vorstand.
Hans Seydel,
iIbaobs]
Atlantit⸗ Werke A. G.
Industrie für Inneneinrichtungen, Schorndorf. Wttbg.
Zweite Aufforderung. Nachdem die zum Umtausch unserer Papiermerkattien in Reichsmarkaktien laut Veröffentlichung vom 3 September 1925 geftellte Frist am 26. November 1925 ah⸗ gelqufen war, verlängern wir hiermit diese 8 bis 15. Januar 1926 und fordern unsere Aktionäre zum Umtausch innerhalb dieser Frist auf. Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht bei der Gesellschafts⸗ kasse in Schorndorf zum Umtausch ein gereicht sind, erklären wir für kraftlos
Schorndorf, den 16. Dejember 1925.
Der Vorstand. liossdej —ͤ
Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G.
(Sandels⸗ n. Gewerbebank).
Unter Bezugnahme auf die Verbsent⸗ lichungen vom 22. 12. 24 in den Nrn. 3, 3IL und 55 des Reichsanzeigers von 1926, worin die Aktionäre zum Umtausch ihrer alten Stammaktien in Goldmark⸗(Reiche⸗ mark⸗ Aktien aufgefordert wurden, erklären wir diejenigen Aktien, die nicht zum Ersatz durch neue Aktien oder nicht zur Ver. wertung durch die Gesellschaft für Rech⸗ nung der Beteiligten eingereicht wurden, gemäß § 290 des O⸗G B. für kraftlos.
Stuttgart, den 23. Dezember 1925.
Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G.
(Sandels u. Gewerbebank). io iso ö
Actien⸗Gesellschaft . Weser“,
Vremen.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren ausgeschieden: Dr. jur. Otto Sprenger, Dr. jur. Friedrich Thoma. Neugewählt wurden die Herren Bankier J. F. Schröder. Bremen, Ge⸗ neralkonsul F. Hincke, Berlin, Professor Dr. Ing. Rudolf Drawe, Charlottenburg.
Bremen, den 23. Dezember 19225.
Der Vorstand. or ios] J — Kraftwerk am Höllenstein Aktiengesellschaft, Straubing. 1. Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 14 1. 1925 hat die Umstellung des Aktienkapitals auf 283 500 RM in der Weise beschlossen, daß 10 Stammaktien zu je 1000 Papier: mark in eine Stammaktie zu 20 RM umgetauscht werden.
Die Aktionäre haben zur Durchfübrung der Umstellung ihre Papiermarkaktien nebst Gewinnanteilscheinen bis
spãtestens 31. März 1926 bei der Gesellschaft in Straubing, The⸗ resienplatz 1l, einzureichen. ö
Für eingereichte Attien, die zum Ersatz durch neue Aktien nicht hinreichen, werden auf Verlangen Genußscheine gewährt, je⸗ doch nicht unter dem Betrag von 5 RM. Den Verkauf von evtl. Spitzen besorgt die Gesellschaft. .
Aktien, die bis zum 31. März 19265 nicht eingereicht sind, werden den geletz. lichen Bestimmungen gemäß für kraftlos erklärt; an ibre Stelle wird die darauf entfallende Anzabl der Reichs markaktien ausgegeben und öffentlich versteigert Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes
bereitgehalten Ie. e , den 21. Dezember 1925 r Vorstand.
Unter dem 11. September 1925 ist
die Amnmlösung der e,, für Schuhfabrikation zu Berlin be⸗ schlossen worden. — ö Der Unterzeichnete ist zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden.
Die Gläubiger der vorgenannten Gesell⸗ schafst werden hiermit aufgelardert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui- dator anzumelden.
Berlin, den 8. Dezember 1925. Alex Loewen beim, lin- Charlottenburg. Knesebeckstraße 7353.
(106150 Bilanz
An Attiva. Grundstũckskonten: Stenmn— Neukölln .. Königsberg i. Pr. Gebäudekonten: Stettin. . 420 000 - Zugang 20 093. 80
4140 0893. 80 Abschreibung 8 093. 80 Neukölln . . 400 900, — Zugang
575,75 DD Abschreibung 855 7232 Königsberg. Pr. 2 10 000. — Abschreibung 4 000 — Maschinen⸗ und Utensilien⸗
konten: Stettin . . 300 001, — 14 337,49
Zugang
314 338,49 Abschreibung 14338. 49 Neukölln .. 2090 0G, — Zugang 10 466, 73 210 467, 75 Abschreibung 10 467, 73 Königsberg, Pr. 30 001, — Zugang. 2750 50 O28. v0 Abschreibung 2850
Eisenbahnanschlußkonto: Stettin
am 31. Tezember 1924. — —— 16 3
210 000 — 370 000 — 140 000 —
30 000
w 1000 Neukölln . 1009 Fuhiparkkonto Stettin.. 1 Fubrparkkonto Neukölln 31 Fuhrparkkto. Königsberg, Pr 1 Dppothekenkonto Stolp. . 580 Naa, 8667 Debitorenkonto.. .. 610 529 Kautions konto... 46 Konto für Wertpapiere. 250 000 Konto für Beteiligungen, 369 900 ö S833 614 Avalkonto 262 284,1 Industriebelastungskonto 595 000, — ö Gewinn- und Verlustkonto
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Kreditorenkonto .. Akzeytkonto. Avalkonto 262 284.19 Industriebelastungsk bo 000
S ISI ZaIIIII1
114 33688 21517 137 X
2 000 000 20d 999 1356 563 926 525
—
4517 1871
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921.
An Debet. Gebãäudekontentnt :. Abschreibung Stettin.. Abschreibung Neukölln. 2 Königsberg ö
o 6d õõ Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konten: Abschreibung
Stettin . 14 338,49
Neukölln . 10 467,73
Königsberg, Pr. 28.50 Handlungsunkostenkonto Steuernkonto-- Fu hrparkunterhaltungskonto Zinsenkonto
Per Kredit. . Warenkonto: Bruttogewinn Valñt̃t
24 831 26. 55
950 790 114 336 85 Töss no? C. A G. Müller Syeisefettfa brit, Actiengesellschaft.
Der BVorstand. Fuhrmann. Walter Müller. F. Rosenbaum.
Der Aufsichtsrat. Ernst Possel, Vorsitzender. Vorstebende Bilanz sowie Gewinn und Verlustkonto haben wir mit den Ziffern der ordnungsmäßig geführten, Bücher der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, im Juni 1925. Treuhand⸗Vereinigung⸗ Aktiengesellschaft. * Rahardt. i. V.: Dr Wem ben Dem Aufsichtsrat gehören an dit Herren: ö 1, Direktor Ernst Possel, Hamburg. Vorsitzender, . . 2. Direktor Siegmund Cohler, Berlin, stellverttetender Vorsitzender, 3. Bankier Bodo Grütter, Hannover, 4. Bankier Moritz Lichtenhein, Berlin, 5. Generalkonsul Hermann Stobwasser, Berlin; ; als Vertreter der Arbeitnehmer für Arbeiter: Herr Friedrich Voß, Stettin, für Angestellte: Herr August Köhler, Neukölln. Neukölln, den 23. Dezember 1925. C. A G. Mülner Speisefentfabrit, rr, nnr,
ladbach.
Münch. Dr. Wöhler.
Fuhrmann. alter Müller. F. Rosen baum.
durch Beschluß der Generalversammilung
und W. Müller neugewählt worden
. ö
zum Deutschen Reichs
Nr. 303.
C 1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ver Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen * 2
Sweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perlin, Dienstag, den 29. Dezember
1925
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum Liner 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
105 Reichsmark.
— —
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
— —
eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(lI06 132 Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellichaft vom 17. De⸗ zember 18265 ist die Auflösung der Ge- sellschaft beschlossen worden. Wir fordern deshalb, unsere Gläu— biger auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ melden. Zwickau i. Sa., 22. Dezember 1925. Kraftwerke Westsachsen, R e. Liquidation. il le.
IIo7413) Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Aktio⸗
näre unserer Gesellschaft vom 25. Dezember 1925 ist mit Wirkung vom 1. Januar
1826 die Auflösung unserer Gesellschaft . Mit gleicher Wirkung tritt demnach unsere Gesellschaft in Liquidation.
Wir fordern die Gläubiger unserer
Gesellschaft auf, ihre Forderungen sofort
bei der Gesellschaft anzumelden, und teilen
mit, daß nach Ablauf eines Jahres seit ersten Erscheinen dieser Bekannt⸗ .
dem machung die Verteilung des Vermögens,
ohne Rücsicht auf bis dahin nicht ange⸗
meldete Forderungen, stattfinden wird. BVayerische Nelhandels⸗ Att. Gef. Nürnberg.
10457 Bekanntmachung. In der am 26 September 1925 abge⸗ haltenen ordentlichen Generalpersammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Rechts⸗ anwalt Friedrich Franz Lepy,. Charlotten⸗ burg. Mommsenstraße 4, neu in den Auf— sichtsrgt gewählt, während Herr Bankier Paul Müller, Berlin, aus demfelben aus= geschieden ist. Der Aufsichtsrat besteht hiernach aus Agenden Herren: Qbeist a. D. Fritz erner, Charlottenburg, Konstanzer Straße 59, Bankier Hans Kaufmann, Cbarlottenburg. Sybelstraße 41. Rechts-, anwalt Friedrich Franz Levy, Charloften, burg, Mommsenstraße 4. Berlin, den 28. Septeinber 1925. Frabra In- u. Ausland Transport- Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
ll¶ do Bekanntmachung. Infolge Beschlusses der Generalver— sammlung unserer Aktionäre vom 17. De⸗ zember 1925 ist der Gewinnanteil auf RM 11 pro nom RM 160 Aktie für das abgelaufene Geschästsjahr 1924525 festgesetzt. Es gelangt daher der Coupon der Aktien pro 192425 mit RM 11 3. . Deutschen Bank, Filiale Regens⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale München 3. 6. Bayerischen Vereinsbank . den, bei der Bayerischen Verei Fili ; einsbank, Filiale bei der Rheinischen Kreditbank. Mannheim, zur Einlösung. .
Regensburg, den 24. Dezember 1925. Regensburger Brauhaus. Jesuiten. brauerei 21. G., Regensburg. Fr Schricker. C. Vogl.
Gg. Brunninger. lie. ö
nion⸗Maschinenbau u. Röhren⸗
k 3 Her fn ö t Generalversammlungsbeschluß vom 28. 9. 1925 ist das Gia e r nn von 3 Milligrden Papiermark auf 56 Ho Reh umgestellt und in 500 Aktien à 100 RM eingeteilt. Für die ausgeschiedenen Auf— sichtgratsmitglieder Fr. Busch und A. Becke,
Berlin,. sind der Kaufmann L. Lipstein
Bilanz per 31. 17. 1924: Aftiv. Reichs- patentlizenzen 50 000 RM. — Aktien⸗ kapital 50 000 RM.
Berlin, den 28. 9. 1925.
Der Aufsichtsrat. Paul Gähler. Der Vorstand. G. Mascut. ö . k Die am 1. Jannar 1926 fälli Zinsjcheine unferer S o igen in hvothekenpfandbriefe werden vom Fälligteitétage an eingelöst, und zwar
die he . 6 ,I 347 g Feingold (— 16 Goldmark 3 , e, 36.
8674 eingold (— 8 Goldmark
mit . 7.7 steuerfrei, 1,4337 g Feingold (= 4 Goldmarh)
unit RM 3,58 steuerfrei, O7 365 g Feingold (= 1,60 Goldmark) mit RM 1,43 steuerfrei. Hildesheim, im Dejember 1926. FSannonersche Bodenkredit⸗ Bank.
wieder⸗ und ferner folgende Herren neu
aus folgenden Herren zusammen:
107903] —
Die Aktionäre der Bleiindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Jung G Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 23. Jannar 1926, Vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Justizrats Röhl, Viktoriastraße 26. I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1 Oktober 1924 bis 30. September 1925 und des Berichts des Außssichtsrats.
2. Beschlußfassung über die unter 1 ge⸗ nannten Vorlagen und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Au ssichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 15 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien bis zum 20. Ja⸗ nuar 1926 bei der Gesellschaft in Frei⸗ berg in den üblichen Geschästsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Ge nerglversammlnng daselbst zu belassen. . i. Sa., den 28. Dezember
dieiindustrie· Attiengese lschat
vormals Jung & Lindig. Der Aufsichtsrat. Konsul Paul Lindig, Vorsitzender.
(los löl] Metallwerke Rudolph
Aktiengesellschaft. Allstedt (Thür.). Die am 5. Dezember 1925 stattgefundene Generalversammlung genehmigte die Bilanz nebst Gewinn! und Verlustrechnung vom 30. Juni 1825. Die Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat wurde gusgesetzt. Das Aktienkapital wird von 300 000 RM auf 100 000 RM zusammengelegt. Bilanz. ;
Aktiva. Grundstücke .. Gebäude Emaillebrennöfen Kontoreinrichtung Pferd und Wagen Fabrikeinrichtung kaschinen Werkzeuge Gleisanschluß . ö Postscheck. Debitoren Vorrãte
1 16 0090 10990 615 13 500 270 270 11699 66 635 71394 900 1062 1218 18 470 217 946 216718
7 Passiva. Aktienkapital 300 000 Laufende Akzepte. .. 6 6500
Kreditoren. 446 532 Reservefonds 1967061
772702
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1925.
16 115 699 189 279
12 360
92822
627 070
410 352 216718
bꝛ7 070
Die satzungs gemäß ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratemitglieder: Herren Kommerzienrat Bruno Hartung in Weimar und Syndikus Dr. Otto Costabell in Eisenach wurden
2 . 9
Generalunkosten .. Löhne ö. Abschreibungen .. ,,
. 2. ewinn⸗- und Verlustkonto
hinzugewählt;
Kausmann Albert Scholle in Nordhausen,
Geschäftsführer Bruno Rümmler in Allstedt.
Der Aufsichtsrat setzt sich demnach
Hans Büchner, Artern, Vorsitzender,
Bernhard Fricke, Roßla, stellv. Vor sitzender,
Bruno Hartung, Kommerzienrat, Weimar,
Dr. Otto Costabell, Eisenach,
Direktor Bongers, Leipzig.
Direktor Ehrhardt. Gispersleben⸗-Erfurt,
Kausmann Otto Nayser, Allstedt,
Kaufmann Albert Scholle, Nordhausen. Geschäfts führer Bruno ümmler, Allstedt. Allstedt, den 109. Vezember 1920. etallwerke Nundolph Atftiengesellschaft. Der WUorstand.
Dr. Meyer. Block.
Kassenbestand u. Bankguthaben
Maschinen u Geräte, geschätzt au 237 Ausstehende Forderungen. ..
Darlehensqläubiger 25 000,— Sonstige Schulden
Kaufmann Max Otte, Artern, Papiermark 2200 000 000 eingeteilt in 200 St. Vorzugsaktien je PM 1 000000 und 100 600 St. Stammaktien je PM 260 000 außerordentlichen vom 16. November 1925 genehmigt worden
(107400) Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Bremervörder Mühlen⸗ werke A-⸗-G. vorm. Herm. Hagenah in Bremervörde vom 19. 12. 1925 ist die Auegabe von 209 (zweihundert) neuen Aktien zum Nennbetrage von je 100 (ein⸗ hundert) Reichsmark beschlossen. Die Aktien werden nach Maßgabe des General⸗ versammlungsbeschlusses zum Betrage von je 100 (einhundert) Reichsmark an die bezugsberechtigten Aktionäre ausgegeben. Fuͤr die Ausübung des Bezugsrechts ist eine Frist bis zum 15. Januar 1926 be⸗ stimmt. Die Aktionäre müssen sich bis zum 15. Januar 1926 dem Vorstande gegenüber schriftlich erklären, ob sie ihr Bezugsrecht ausüben wollen. Bremervörder Mühlenwerke A.⸗G. vorm. Serm. Hagenah. Der Vorstand.
E. Stanik. ppa. H. Gerlach. I ob d66] 3 Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung der Industrie⸗ haus⸗Bau A G. auf Mittwoch, den 20. Jannar 1926, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokal derselben im Industrie⸗ haus. Taunusstraße 52 60, in Frankfurt am Main, mit folgender Tagesordnung: Beschlußfassung über die Reichsmarf⸗
eröff nun gsbilanz nebst Prüfungsbericht
und über die Umstellung des Aktien kapitals auf Reichsmark durch Herab⸗
Reichsmark.
haben ihre Aktien oder
scheine spätestens am 16. Januar 1926,
zu hinterlegen.
1975. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
107376 Vayerisches Purolanwerk A. G., München, Löwengrube 8.
den Räumen des Notariats München 1X,
Kaufingerstr. 15, am 23. Januar 1926,
Vorm. 10 Uhr, stattfindenden außer-
ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Fortführung
oder Liquidation der Gesellschaft.
5 e.. zum Aufsichtsrat.
3. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge—
neralversammlung teilnehmen wollen haben
ihre Aktien bis spätestens 20. Januar
1926 bei der Gesellschaftskasse. München,
Löwengrube 8, einzureichen.
Zur . über Punkt 1 der
Tagesordnung ist notwendig, daß mindestens
ein Drittel des Aktienkapitals vertreten ist.
Der Vorstand.
(107397. Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 21. Januar 1926. Mittags 12 Uhr, findet im Büro der Herren Dr. Sabersky und Curt Kallmann, Rechtsanwälte und Notare, Berlin W. 9, Bellevuestraße 141 11, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft statt mit folgender . Besch , , Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 2. Bestellung eines Liquidators. ö sien ie Hinterlegungsstelle für die Aktien ist die Deutsch⸗Nordischedandelsbank A.-G., Berlin W. 8, Markgrafenstr. 49. Berlin, im Dezember 1925.
Standard Compositor Altiengesellschaft.
Der Vorstand.
lõbõb 6 Liquidationseröffnungsbilanz
per 29. Dezember 1924 der Altonaer Industrieban A. G. i. Ligu., Altona.
Aktiva.
RM
92
Fertigfabrikate und Vorräte 38 Passi ua.
197224
⸗ Vermögen. 1 2169 inbestierte Aktienkapital beträgt
Das
Vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung
Altung, im Dejember 1925
Rudolph. Knabe.
. von je 1600 Papiermark auf Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, interlegungs⸗ 6 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschaft
Frankfurt a. M., den 23. Dezember
Einladung zur Teilnahme an der in
(107407 „Mitteldeutsche Versicherungs⸗Bank A ktiengesellschaft · jetzt „Mittelländische Versicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft“. Die Aktionäre werden aufgefordert. ihre Papiermarkaktien mit Gewinnanteilscheinen bis zum 1. Februar 1926 zum Umtausch gegen Goldmarkaktien bei der Direttion, Nürnberg, Dötschmannsplatz 25, einzu⸗ reichen. Aktien, welche bis zu dem obigen Zeit⸗ punkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt (5 290 H.⸗G.⸗B). Nürnberg, den 28 Oktober 1925. „Mittellandische Versicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft“. Jahreiß. Diehm.
—
(106670 In der Generalversammlung vom 14.7. 1925 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft im Verhältnis von 400: 1 von 100 Millionen Papiermark auf Reichsmark 250 000 zu ermäßigen. An Stelle von je 8 Aktien über je 4 1600 tritt eine Aktie über Reichsmark 20. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Zinsscheinen bis spätestens zum 31. Januar 1926 bei unserer Gesellschaft, Berlin NW. 7, Schadow⸗ straße la, mit einem Nummernverzeichnis in doppelter. Ausfertigung einzureichen. Aktien, die bis zum 31. Januar 1926 nicht bei uns eingegangen sind oder in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reicht, werden unter Berücksichtigung des S 290 H. G. -B. für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 23. Dezember 1926. Grünewald ⸗ Sint Werke
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Fritz Krauß et. 107377 Wir laden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 20. Januar 1926, Nachmi. 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Kuntze in Berlin., Blumeshof 13, stattfindenden ordentlichen General- versammlung der Deutschen Brisantit A. G. mit folgender Tagesordnung ein:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über die Geschäftsjahre 1923, 1924 und 1925.
Vorlage der Bilanz per 31. De⸗
zember 1923, 19224 und 1925 nebst
Gewinn und Verlustrechnung.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗
bilanz nebst Prüfungsbericht des
Vorstands und des Aussichtsrats per 1 Januar 1924. .
4. Satzungsänderungen im Zusammen⸗
hang mit der Goldmarkumstellung.
5. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, zwecks Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung bis spätestens den & Januar 1926, Mittags 12 Uhr, ihre Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 30, Schwäbische Straße 306, zu hinterlegen. ;
Deutsche Brisantit A. G.
Der Vorstand.
io sss Vereinsbrauerei Nsnitz i. V. Aktiengesellschaft, lsnitz i. V.
Die. Aktionäre der Vereinsbrauerei lsönitz i. V. Akttiengesellschaft, Olsnitz i. V., werden hiermit für Donnerstag, den 21. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, zu der im Hotel „Zum goldenen Engel., Oelenitz i V., statffindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäffsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn, und Ver— lustkontos für das. Geschästsjahr 1924125 und Genehmigung derselben. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1924/25.
io os]
(107375 Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber der mit Bekanntmachung vom 25. 9 1928 ge— kündigten Genußscheine auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnantejl scheinen (ausschiießlich des Gewinnanteil⸗ scheins für das Geschäftsjahr 1925) in der Zeit vom 1. 1. 1925 bis 31. 3. 1926 bet der Kasse unserer Gesellschaft in München, Luisenstr. 67, einzureichen.
Als Gegenwert wird der nach oben ab— gerundete Goldeinzahlungswert der 6 scheine mit RM El für jeden Genuß— schein vergütet. Die Auszahlung dieset Gegenwertes erfolgt durch die Kasse der Gesellschaft. ;
München, den 23. 12. 1925. Bayernwerke für Holzverwertung
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
IM uli . In Verfolg unserer im Deutschen
Reichsanzeiger Nr 54 vom 65. März 1925
Nr. 108 vom 9 Mai 1925 und Nx. 11 vom 13. Mai 1925 erschienenen Auffordę⸗
rungen erklären wir hierdurch die nach-
stehenden .
St 37 alten Aktien unserer Bank über je PM 1000, die uns nicht zum Umtausch in Reichsmarkaktien vorgelegt worden sind, gemäß 5 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos:
Nr. 30 503 636 637 685 —- 688 7890 787 5226 —- 5230 5274 - 5275 5285 52865 h384 =- 5386 5389-5391 5431 — 5435 5581 — 5585 9986.
Bad Homburg v. d. S., den 24. De⸗ zember 1925.
Landgräfl. Hessische eone. Landesbank. Küssing. Dannhof.
— *
Kraftwerk am Höllenstein Aktiengesellschaft, Etraubing.
Einlösung von Zinsscheinen. Die am 2. Januar 1926 fällig werdende Zinsscheine unserer 5 oM igen Goldmark anleihe werden vom Fälligkeitstage ab nach Abzug der Kapitalertragssteuer mit folgenden Beträgen eingelöst: Zinsscheine aus Ü. S. A. Dollar 1 mlt
RM o, lg, Zinsscheine aus U. S. A. Dollar 2 mit A. Dollar 5 mit
RM o, 38, Zinsscheine aus U. S. RM 095. Zahlstellen sind: die Gesellschastsfasse in Straubing die Stadtsparkasse in Straubing, die Kasse der Bayer. Akttiengesellschaft für Energiewirtschaft in Bamberg. Straubing, den 21. Dezember 1935. Der Vorstand. Münch. Dr. Wöhler. fiõrssd Die Generalversammlungen der nach- stehend aufgeführten Gelellschaften finden am 12. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, im Büro des Herrn Notarzt Ernst Cohnitz, Berlin, Bellevuestraße 5, statt. ; Die Hinterlegung der Aktien kann an
der Kasse der Gesellschaften oder bei einem
deutschen Notar oder bei einem deutschen Bankhaus erfolgen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genebmigung Bilanz pro 1924. 2. Vorlegung und Genehmigung Geschaͤftsberichts pro 1924 3. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats. 4. Verschiedenes. „Lar“ Grundstiücksverwaltungs Aktiengesellschaft in Berlin. „Sypenerstraße 34 * Grundstücks verwertung Aktien · gesellschaft in Berlin. Der Vorstanbd. (106130 Wir laden die Aktionãre unserer Gefell schaft hiermit zu der am Montag, den 25. Jannar 1926. Vormittags 11 ujhr, in unseren Sechs rtr Charlottenburg, Cbarlottendarger Wer M
der des und den
ö.
—
r *I DD.
4 Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor derselben, ihre Aktien bet der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort
liegen zu lassen. In der Generalversamm. lung legitimieren sich die Aktionäre durch
Vorzeigung der DVinterlegnngsscheine
Aeltere Hinterlegungsscheine sind nur
legungsstelle tragen, daß die Qinterlegung ?
J * 8 VJ am dritten Tage vor der Generalverfamm. lung noch bestand.
Oelsnigd i. W., WM Dezemder 182 Der Vor ha Ed der Vereinsbranuerei Slöntn i. B.
Nrtiengesenschaft, Silent J. B.
Der viguldator: Bachmann.
Wei g daR 1
Gdarletten daran. X
Boa ⸗ Tie Artie ngesensschant.
stattfindenden ordentlichen General- versammlung elgender Tage x. ordnung ein:
1. Vorlage des Gicht zderickez Ted d Bilanz nedst Gerinn.
8 rr rr * een nn g
zulässig. wenn sie das Zeugnis der Qinter⸗
2 2 . ö
83
D ** Wenn
Der Ver dad.
88 16 1 * Seis? dining RTwalcewst.