I107473
„Amylo“ Deutsche Getreideimport
Bank, Aktiengesellschaft, Münster i. W.
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Bankdirektor Dietrich Becker, Essen, aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist.
Münster i. W., den 22. Dezember 1925.
Der Vorstand. Dr. W. Hüffer.
[106 os] Wilhelm Sattler Attien⸗Gesellschaft. Schweinfurt.
Bilanz auf den 39. Juni 1925. 16 . 150 350
22 000 25 648 3340 3050 5395 82 206 60686 51535109 196 269 605 93 325 38
694 363 0s
Aktiva. Immobilien w Tand⸗ und Förstwirtschaftl.
Grundstücke Maschinen, Geräte u Riemen Mobilien und Utensilien 1 . .
assa⸗ und Wechselbestand Debitoren , Postscheckguthaben .
ffektenbestand Vorräte Verlust
2 * , 1
. Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Kreditoren
76 000 — 33 800 — S4 563 08
694 363 08 Schweinfurt, den 4. Dezember 1925. Der Vorstand. Ernst Sattler.
106679 Bilanz für den 31. Dezember 1924.
ß
bo 75 363 22
16 80059 11 500 -
2700 —
31414560
Aktiva. Kassenbestand . Postscheckguthaben Debitoren ö In entar⸗
Passiva.
Aktienkapitalo 20 000 —
Aktien
Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.
liosdol Bereinigie Karosseriewerke . G., Köln.
Einladung zur außerordenttichen Generalversammlung am Samstag, den 23. Januar 1926, Vormittags 11 uhr, im Geschäftsgebäude der Deut⸗ schen Bank. Köln.
Tagesordnung: ;
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über die Geschästslage.
2. Kreditfrage und Sanierung der Ge⸗
sellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveisammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 18 der Satzungen ihre nebst Nummernverzeichnis; bis wätestens zum 13. Januar 1926 bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei einer anderen Stelle der Deutschen Bank mit dem Vermerk: „Für die Deutsche Bank in Köln‘ zu hinterlegen. Die Bestätigung über die erfolgte Hinterlegung dient als
Köln, den 28 Dezember 1925. Der Vorstand.
1
!
5
(101307
vom 7. Nobember 1924 ist unser Aktien⸗ kapital von 1 621 000 PM auf 1134700 Goldmark 1000 PM auf 700 GM herabgesetzt.
Handelsregister eingetragen ist, fordern wir, unsere Akttionäre hierdurch auf, Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempe⸗
bei der unterzeichneten Direktion einzu⸗ reichen. A 9 ͤ auf Reichsmark ist provisionsfrei.
bei uns nicht eingehen, werden für kraftlos erklärt.
Nandower Kleinbahn A.⸗G. Durch einstimmigen Beschluß der Ge—⸗ ieralversammlung unserer Gesellichaft
und jede Stammattie von
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das die ung bis zum 1. April 1926 einschl. Die Abstempelung der Aktien Aktien, die bis zu dem genannten Termin Stettin, Gr. Domstr. 1, den 10. De⸗ ember 1925. . Die Direktion. Bever. 1073861
Maja⸗ Tee Import A.⸗G.
der Kasse unserer Gesellschaft, straße 11. zur Verfügung gestellt.
. ant laden lung am Mittwoch den 20. Januar An
(10M4a64I Rraftloserklärung. Nachdem die 2 zur Einreichung der Aktien unserer Gejellschatt zum Zwecke des Umtausches abgelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Aufforderung in den Ge⸗ sellschaftsblättern nicht eingereichten Aktien im Gesamtnennbetrage von PM 238 75 ooo einschließlich laufender Gewinnanteils- und neuerungescheine gemäß S 290 H⸗G-⸗B. sermit für krastlos erklärt An Stelle die ser kraftlos gewordenen Aktien treten gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Januar 1925 382 Stück Attien Nr. 919 mit 13090 zu je nom. RM 20 unserer Gesellschaft mit Gewinnanteil⸗ scheinen für folgende und Erneuerungs⸗ scheinen. In Anwendung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen werden diese Aktien durch öffentliche Versteigerung verkauft. Die Versteigernng findet am Mitt⸗ woch, den 13. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München Y (Dr. Carl Schad) Karlsplatz 10, statt. Die Versteigerung erfolgt nur in einem Posten und nur gegen sofortige Bar⸗ zahlung. Der Erlös abzüglich der entstandenen
Kosten wird gegen Einreichung der kraftlos
gewordenen Aktien einschließlich Gewinn⸗
anteils⸗ und Erneuerungsschein den Be⸗
teiligten im Verhältnis ihres Besitzes bei uisen⸗
München, den 24 De jember 1925.
Vayerische Getreidekreditbank Attiengesellschast.
o/ ss?
Kieler Herings und Hochsee⸗
sischerei Aktiengesellschaft in Altona. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ wir hiermit zu unserer ordentlichen Generalversamm.
(lor d46a] Qufforderung.
Als Liquidator der Firma
Zollhoefer Enn m Aftien⸗ gesellschaft, Nürnberg,.
fordere ich hiermit sämtliche Gläubiger
auf, ihre Ansprüche bis längstens 20. Ja⸗
nnar 1926 anzumelden.
Ernst Zollhoeser, Nürnberg, Schweppermannstr. 53 sp.
idr sds z /
An Stelle des aus unserem Aufsichtsrat
ausgeschiedenen Herrn Bernhard Wunder⸗
lich ist Herr Paul Ostermann, Waren⸗
beschauer, in unseren Aufsichtsrat ein⸗
getreten
A. Nachod R Haebler Aktien⸗ gesellschaft, Zittau i. Sa.
106719 Hamm⸗Neußer⸗Fähr⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Düffeldorf⸗Hamm.
ilanz für das Geschästsjahr 1924.25.
Attiva. 1. Fährgerechtsame . Effeften ö Mobilien bezw. JImnmobilien: Bestand am 1. 10. 24 39 600 Zugang.. 3230 42 830 6430 *
37227 1
15 9,9 Abschreibung
4. Kassenbestand Scheckguthaben. .....
2
Passiva. 1. Aktienkapital k 2. Gesetzlicher Reservefonds 3. Verschleißfondsd ... 4. Rreditoren . 5. Uneingelöste Dividenden.
6. Reingewinn pro 1924/25 28
Iiobeso)
It. Hesfer Maschinensabr .
Die Aftionäre werden hiermit auf
Samstag, den 16. Januar 1926,
Vormittags 11 „zu der im
Veiwaltungsgebäude unserer Gesellichaft
in Cannstatt stattfindenden XV. ordent-⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
5. Wabl zum Aussichtsrat. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind gemäß § 19.8es Statuts die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlung bei
dem Vorstand der Gesellschaft ange⸗ meldet haben
Bei Beginn der Generalversammlung
sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗
scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ haltende Hinterlegung zum Nachweis der
Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung
und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗
über sind der Vorstand, die Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale
Stuttgart und Filiale Frankfurt, so⸗
wie deren sämtliche Zweignieder⸗
lassungen oder ein Notar zustäͤndig.
Stuttgart- Caunstatt, den 23. De⸗
zember 1522.
Der Vorstand.
88 354 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibung. ..... 6430 — Löhne. 8 01525
d 2 2 0
107498
Alkaliwerke Sigmundshall
F Akt.⸗Gef., Vokeloh bei Wunstorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Dienstag, den
Jüterboger Ssrahenbahn . G.
Buanz am 2 ember 1925.
Attiva. Depotkonto⸗ erdekonto . genkonto. Wertvpavierkonto Kauttong konto. Svarkassenkonto Kassenkonto ..
BWVassiva. Aktienkapitalkonto ... Reservefonds konto... Kontolorrentkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn und Verlustk
Soll. Lohnkonto .. . =. nkosftenkonto Abschreibungs konto Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Haben. Vortrag vom 1. 10. 24. Betriebseinnahme ....
28 98701 Jüterbog, den 30. September 1925. Der Vorstand. [106680 Estrich. Lehmann.
(1046211 Bilanz vro 31. Dezember 1924.
Aktiva. Debitorenkonto, Außenstände. Kassakonto, Bestand 1 Bestand Inventarkonto, Bestand Warenkonto, Bestand .
tentekonto ewinn⸗ u. Verl
Passiva.
J einschl. ber dem 2
Uo0l3053 =
zleinbahn Casetom · Penkun⸗Oder.
Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ rsammlung vom 6 6 14 ist unser Akti ital von 1810 000 PM auf 1448 009 und jede Stammaktie von 500. PM auf 400 GM und durch einen weiteren einstimmigen Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1925 von 14185 GM auf 1 066000 Reichsmark und somit jede Aktie von 400 GM auf 300 herabgeset. Die
ite e r. ist erfolgt, weil bei
Umstellung in Goldmark das Eisen⸗ bahnkonto zu hoch bewertet wat.
Nachdem die beiden Umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister , ,, sind, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch uf, die Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempelung bis zum 1. April 1926 . l — ichneten Vorstand einzureichen. Die Abstempelung dieser Aktien ist provisionsfrei. ;
Gleichzeilig fordern wir nach § 289 des 1 die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre etwaigen Ansprüche bei uns anzumelden.
Aktien, die bis zu dem genannten Termin bei uns nicht eingehen, werden für kraft⸗ los erklärt.
Stettin, Gr. Domstr. 1, den 12. De⸗ zember 1925.
Der Vorstand. Beyer. 106467]
Westbank Aktiengesellschaft, Frankfurt 9. M.
Die ondentliche Generalbersammlung vom 29. Juli 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von PM 80 900 009 — auf Reichsmark 800 000, — beschlossen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß für alte Aktien im Nennbetrag von Papier⸗ mark 2 000 — je eine neue Aktie im Nennbetrag bon Reichsmark 20, — oder auf Wunsch für alte Aktien im Nenn⸗ betrag von Papiermark 100 000, — je eine Sammelaktie über fünf neue Aktien im Gesamtbetrag von Reichsmark 100, — aus⸗ gegeben werden.
nuar 1926, Vorm. 10 Uhr, an⸗ bernumten außer ordentlichen Genera l⸗ , che in den Räumen des Notariats Dr. Hugo Brock in Berlin, Kleiststr. 15. f * eingeladen.
— ordnung: L. Bericht des Vorstands und 3 23 über die allgemeine schäfts⸗
2. Beschlußfassung über die Zusammen⸗
legung des derzeitigen Aktienkapitals auf einen noch zu bestimmenden Be⸗ trag und Wiedererhöhung desselben; wentl. Einzug der Namensvorzugs⸗ aktien und Umwandlung derselben in Stammaktien.
Satzungöänderung gemäß Punkt 2 der e,. S3 geändert in: Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis neun von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitgliedern.“
4. Vorstandsbestellung.
5. Aufsichts rats zuwahl.
Zur Teilnahme berechtigt sind diejenigen Aktionäre, die im Besitze der Stimmkarte sind und zwecks Erlangung einer solchen ihre Aktienmäntel bzw. Depotscheine spä⸗ testens am dritten Werktage vor der a. o. Generalversammlung Tag der a. o. Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Deutschen bar in Berlin oder einer ihrer Filialen in München, Ham⸗ burg, Drecden, Elberfeld oder bei der Deutschen Hand volkbank A⸗G., Berlin, oder im Büro der Landwirtschaftlichen ee, ee, . in München und
egensburg hinterlegt haben oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar vechtzeitig nachweisen.
Bezüglich des Stimmrechts der Aktien und der Notwendigkeit der gualifizierten Mehrheit von 3§ wird, auf 8 11 der Satzungen verwiesen. Auf die getrennte Stimmenabgabe der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien wind hingewiesen. Vertretung ist nur, durch andere Aktionäre zulässig; im übrigen erfolgt Legitimationsprüfung nach Anordnung des Aufsichtsrats. Auf S5 274
Il023951
Bereinigie Silberwaren ˖ Fabriken
Attien⸗ Gesellschaft. Düsseldorf. 2. Aufforderung zur Einreichung der Attien zwecks Abstempelung. Androhung der Kraftloserklärung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. August 1929 hat die Umstellung des Grundkapitals von K1I000000 auf RM 200 000 beschlossen, so daß jede Aktie von M 1000 auf Reichs⸗ mark 200 abgestempelt wird
Es ergeht hiermit an die Aktionäre, die aufgGrund der ersten Aufforderung vom . September 1925 in Nr. 211 des Deut. schen Reichs ⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeigens ihre Aktien noch nicht zur Ab⸗ stempelung eingereicht haben, die Auf⸗ sorderung, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung vätestens bis zum 13. Februar 1926 in un serer Geschäftsstelle, Düsseldorf. Werstener Straße 25, zum Zwecke der Durchführung der Umstellung einzureichen.
Aktien, die bis zum 15. Februar 1926 nicht bei uns eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Düsseldorf, den 16. Dezember 1925. ö Der Vorstand.
107456
Bekanntmachung der Werschen⸗ Weißen jelser Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Salle a. d. S., gemäß der sechsften Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung.
Auf Veranlassung der Zulassungs⸗ stelle an der Börse zu tlin wird fol⸗ gendes bekanntgegeben:
Die außerordentliche Generalverjamm⸗ lung vom 20. März 1925 beschloß die Umstellung des bisherigen Grund kapitals von nom. Papiermark 14009 999, — Inhaberaktien, 5855 Stück über je M 300, —ů, 365 Stück Lit. B über je M. 1200 —, 1294 Stück Lit. C über je Æ 1200, —, 1 Stück Lit. C über M 1160, —, 1 Stück Lit. C über M 1600, —ů, 6750 Stück Lit. D über je
licher und Rück⸗ lagen; e) der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1 April 1924 lautet wie folgt:
Aktiva. Grubenfelder... k Eisenbahnanlagen .. Drahtseil bahnanlagen ; Wohn⸗ und Veirwaltungsͤ⸗
gebäude Betriebsgebäude... Maschinen Wasserversorgungsanlagen. Geräte K Prterde und Wagen... Materialienbestände. Warenbestände Kasse⸗ und Wechselbestände Wertpapiere und Beteili⸗ gungen (einschl. der an der Rentenbank) .. Wertpapiere des Feuerver⸗ sicherungsfonddz Kautionen (von uns hinter⸗ legte Wertpapiere). 1 Avale (für Eijenbahnfracht⸗ stundung) RM 12 500 — Außen stndeꝛ̃
Abschreibungen
RM
6 532 428 90 952 132 0938 285 944
937 745
3 432 371 5 614 205 6396 269 509 76 430 1256 847 272 523 55 299
.
6 206 554 1840
182622628 J
VPassina. Aktienkapital Gesetzlicher Resewefonds . Teilschuldverschreibungen . Fabrik ⸗ u Ofenumbaukonto Selbstversicherungsfonds Avale RM 12 800 — Arbeiterunterstũtzungsfonds
3 * Gläubigertkonto
17500 000 1750000 292 125 2551 3537 280 090
92 837 — 5330 29246 27 797 31121
Die Bewertung der Anlagekonten er— folgte unter Berücksi tien der ein—⸗ schlägigen gesetzlichen Bestimmungen; sie sind nicht zu einem höheren Wert als zu dem Anschaffungs⸗ bzw. Herstellungspreise und nicht über dem gemeinen Wert ein— 6 t worden, wobei auf die durch Aus—
ohlung bei den Grubenfeldern und durch Abnutzung der übrigen Gegenstände ent standene ö unter Beachtung der Lebensdauer Rücksicht genommen wurde.
1926, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel
Kaiserhof in Altona ein. M 1200, —, 1790 Stück Lit. E über je
M1209, 1 Stück Lit. E über M 2000, —, nach Heraufsetzung des Nennbetrages der Aktien auf 125 .
19. Januar 1926, Rachmittags 3 Uhr, in der Börse zu Hannover statt⸗ findenden außerordentliche General- versammlung eingeladen
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hienmit auf, die in ihrem
525 53 . ö 1000 — 251335
Kreditorenkonto. Bankkonto.. Aktienkapital...
Reservefonds Kreditoren. Delkredere.
und 275 des ö. B. wird hingewiesen. München, den 27. Dezember 19725. Der Aufsichtsrat.
Reparaturen.. 280851 Fährvacht, Mieten, Steuern 11 131 36 Handlungsunkosten ... 1046961
in Stuttgart. Die Herren Aktionäre werden ju der am Samstag, den 23. Januar 1926,
J. Erstattung des Geschästsberichts und
Gewinn
m7 und Verlustrechnung für 1924.
An fwand. Unkosten .
Gewinn
Gewinn⸗
4 153 163 6 36513 36
35 TJ J
K
2 .
Köln, den 11. Dezember 1925. Treuhand⸗Aktien ⸗Gesellschaft. Herberg. Dr. Schnick.
Mittags räumen der offentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart. stattfindenden Generaluersammlung eingeladen.
12 Uhr, in den Geschäfts⸗
Poststraße Nr 6, vierten ordentlichen Tagesordnung:
. Genehmigung der Bilanz für das 4. Geschästssahr, umfassend den Zeit⸗ raum vom 1. Januar 1924 bis 31 Dezember 1924 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ ) sichts rats.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Stuttgart, den 24. Dezember 1925. Der Vorstand.
1040650 Bilanz per 31. 12. 1924 der JIosef Ohlenschläger, A. G. Wein⸗ drennerei & Spirituosengroßsf⸗ handlung, Weisenau b. Mainz.
Kasse und sonst. Guthaben
Waren Grundstücke und sonsttge
Anlagewerte
165 72074 266 458 -
100 o0σ« 316 16 4
200 00 — 25 0 215 963 54 o8 441 6565 18 2768 ol6 lo2 74 Gewinn- und Verlustkonto.
Abschreibungen: Grundstücke u. Mobilien
116 ( (
Gewinn
Aktienkapital * 33 * 112 . Banken und Kreditoren. Gewinn
275 950 80
Waren 8 . 6 22826080
275 900 80 iobs ij H Bilanz per 31. Dezember 1924.
l I
I
1
1
20. Jannar 1926, it tag 4 uhr, in Hann. Münden, Kattenbühl 6b.
welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, . hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten
üblichen Geschästsstunden bei der Com-
Dann. Münden, oder bei der Gesellschafts kasse in Niederscheden hinterlegen.
pod ß Einladung zu der zweiten ordent⸗ ichen Generalversammlung am Nachmittags
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1925 und des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben.
2. Entlastung sichtsrats
3. Verschiedenes. :
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
des Vorstands und Auf—
aus welchen die Nummern der
Generalversammlung (den le * Tag der Hinterlegung und den der Ver—
ammlung nicht mitgerechnet) während der
nerz. und Privat⸗Bank Attiengeellschaft,
Niedersche den, den 24 Dezember 1925. Zieh ⸗ und Eianzwerke, Schedetal Aktiengeselschaft.
Der Vorstand. Hermanns.
A. Aktiven. Kasse. w Halb⸗ und Fertigfabrikate Außenstände und Wechsel . Nane, . Maschinen .
Abschreibungen 409 J
323912
20 O00 12 849 15
H. Passiven. Stammkavital Verbindlichkeiten .
. 27 . 32 849 15
Gewinn- und Verluftrechnung.
Roheeinnahme ... J
Lobn. . NUntoften . Materialien.
12 756651 Berlin · Weiß ensee, 10 Januar 1925. G. Schultze, Möbelfabrik Attiengejellichaft. Schultze.
Georg Lang sel. Erben A. G.,
or sss]
dberammergan. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Januar 1926. Vormittags 11 ur, in München, Prielmaverftraße! (Anmeldung auf Zimmer 29), statt⸗ indenden ordentlichen Generalver- sammlung ein mit folgender Tages⸗ ordnung: Bericht des Vorstands sichts rats 2. Genebmigung Geschãftejabr l Entlastung vor sichtsrat . Zuwahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. Zur Teilnabme
und des Auf⸗
an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Attionãre be- rechtigt, welche srpätestens am 16. 1. 26 beim Bankbaus Gutleben, München, Prinz⸗Regentenstiaße 2 ibre Attien vor- eigen oder eine ausreichende, die Nummern ibrer Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen. . Cberammergau, den 23. Dem 1925.
Gg. Lang fel. Erben A. G.
2TTer eine e
Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn—
und Verlustrechnung für das Ge—
schäftsiahr 1924 / 25. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aussichtsratswahl. ⸗
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
velche ihre Aktien spätestens am 3. Werk-
Hinterlegungsschein ausweisen.
107387 Marmor⸗Industrie Kiefer A.⸗G. Kiefersfelden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der 143. ordentlichen Generaglver⸗ Sekundärleitungsnetze sammlung eingeladen, welche am 29. Ja⸗ Telephonanlage
nuar 1926, Nachm. 3 Uhr, im
Sitzungslaale der Baverischen Vereinsbank
in München stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1924/25 sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses.
3. Entlastung für den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Die Anmeldung zur Generalversamm⸗
lung kann gemäß 8 9 der Statuten bei
dem Vorstand der Gesellschaft in Kiefers⸗ felden, außerdem durch die Vermittlung der Baverischen Vereinsbank in München oder der Bayerischen Vereinsbank Filiale
Augsburg in Augsburg bis einschließlich
26 Januar 1926 erfolgen. Bilanz,. Ge⸗
winn. und Verlustkonto sowie Bericht
stehen von heute ab zur Verfügung der
Derren Aktionäre beim Vorstand in
Kiefersfelden. . Kiefersfelden, den 24. Dezember 1925.
J Der Vorstand.
Vorstand und
job ro] Baugesellschaft Nicolaiplatz A. G.,
42 München. ; . Jahresabschluß ver 39. Juni 1925. Re. 62 190 58
62 190 38
4 0o0σ — 38186388 S2 190 58
Aktiva.
Immobilen
Paffiva.
Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten
C .
ibter Beteiligung bestritten. Der Vorstand.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Bäumler. Stempel, Dr. Kahn, v. Hertlein; neu in den Anfsichtsrat wurden gewäblt Hert Dr Nenburger,
Der Vorsitzende des Au fsichte rats: Ricca Lang.
2 *
d *
Herr Sedlbauer, Frau Langewiesche.
Tagesordnung: ; 2
gung der Bilanz und Gewinn⸗ und ?
Dividende von 6 39 pro Att schlossen, welche sofort an uns. Kasse aus⸗
Kraftanlagen
Primärleitungsnet z...
Reingewinn 28328 863 16 31270 116 .= 46 37 wurde eine
e 9
Saben. Per Jähreinnahmen. .... Mieteinnahmen ....
In der heut. Gen.⸗Vers.
gezahlt wird. wenne, n, den 19. 1925
Aktiva. 3 26 S 578 426 38 2 980 331111 271287
2 60634118 34705131 100743517
26 13 42
Grundstücke und Gebäude.
Unterstationen K Unterstationen 100 000 Volt
Zäãbler
Nicht abgere Inventar, Werkzeuge, Appa⸗ rate und Fahrzeuge
11 Beteiligungen und Wert⸗ papiere Kassakonto Schuldner
3— z31 dl os god 00
1923231 H 22 210 24082 10 72975
2 1 2 2 1 1 * .
Fremde Kautionen. Pasfiva. Aktienkapital. Reservelondss ; Abschreibungsfonds: Stand 1.7.24 10353 556,53 Zugang 1924
1. Gläubiger 1 Gläubiger II.. Gewinn....
4000000 — 1000000 —
11 191 20181 2 255 200 — 3 604 130 01
60 000 — 221054082 10729 75
S837 6455
2 2 .
Fremde Kautionen.
An . ) Betriebs⸗ und allgemeine
/ Betriebsüberschuß ?)
S 272 028 45 5 535 3 2269 63736
* * 8
Per Haben. Einnahmen aus Strom und anderen Lieferungen sowie
Zählermieten usw.... 2625733
9 269 6573765 ) der wie folgt verwendet wird; Abschreibungsfondsõsd.. S37 645. 28 409 Dividende... 160 900. 397 645,28 aus den
Aufsichtsrat besteht
Der Thiel, Essen. Dimrettor Henke, Essen, Direktor Koerchen. Essen, Generaldireftor Wenge, Köln, Bürgermeister Rosell. Her⸗ mülbeim, Bärgermeister Disse, Hermül⸗ keim, Bärgermeister Dr Schöttler Beuel, Bürgermeister Lindlau. Siegnlar, Dr. Seyffe nh, Berlin ⸗Waid mann? luft.
Herren: Dr. Vögler, Dortmund Direftor⸗
Tagesordnung: Zustimmung zu einer Beteiligung der Aktiengesellschaft an einer durch das Deutsche Kalisyndikat G. m. b. H. Berlin, aufzunehmenden Auslands anleihe und zur hypotbefarischen Sicherheitsleistung für diese Anlethe. Anmeldungen zur Generalversammlung
Aktie be. müssen in Bemäßheit der Voischristen des 5 12 des Statuts bei dem Vorstand
unserer Gesellschaft in Bokelob spätestens
Dezember am letzten Werktage vor der Generalver— Der Vorstand. sammlung erfolgen.
Die kostenlofe Vermittlung geschieht
durch das Bankbaus Adolpb Meyer zu
Hannover, Schillerstr. 32, und die Darm- städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin. Bokeloh bei Wunstorf, den 24. De⸗ zember 1925. 5
Alkaliwerke Sigmundshall Akt. Ges. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
io ad d Akttienbrauerei Cluß, Heilbronn a. N.
Wir beehren uns hiermit, unsere Altio=
näre zu der am Dienstag, den
26. Januar 1926, Vormittags
11 uhr, im Sitzungszimmer der Deut⸗
schen Bank Filiale Heilbronn in Heil⸗
bronn a. N. stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Ge⸗
sellschaft einzuladen .
Die Tagesordnung bilden:
J. Vorlage des Geschaftsberichis und des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1924/25.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
Zur Teilnahme an der Haupiversamm—
lung sind die lenigen Aktionäre berechtigt.
welche sich über ihren Aftienbesitz bis spätestens Freitag, den 22. Januar
1926, bei der Gesellschaft oder bei einem
deutschen Notar unter Benachrichtigung
der Gesellschaft vor Ablauf der genannten
Frist oder dei den Banthäusern: Deutsche
Bank Filiale Heilbronn, Heilbronn a. N.,
Sandels⸗ und Gewerbebank Heilbronn
. G., Heilbronn a N, Süddeu niche
Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim,
ausgewiesen baben .
dar nm e R, den 2 Dejember 1928.
Der Auffichtsrat.
Vorsitzender: Alfred Am ann
UGöl so] Bilanz ver
31. Dezember 1924.
Aktiva. Passiva. 3 öh = 15655 8
Grundstũckskonto Rassakonto . Kontokorrentkonto e, n . Reservesonds . Gewinn 1924... 190236 R d e ss M3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1924.
32 . 83 dos — 358
sredit. 2213531 2213511 221351
Meteor Altiengesellschast
Sew inn 13624. Grund stũcdtũberschuʒ
Elełirizitãte wert Berggeist Act. Gef. Brühl, Bez. Tölm.
für Metallhandel, Berlin.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
635 20 599 79
2059979
= Debet. An Handlungeunkostenkonto .
Kredit. Ver Warenkonto ...... 2 Bilanzkonto 2 6
41612 15 98771
20 599 79
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Duffag Chemisch⸗technisches Werk A⸗G. w Berlin überein.
R. Ebert, Bächerrevisor. 7
Duffag Chemisch⸗ technisches Werk A. ⸗G. , Berlin X. 54, Christinenstraße 21. Päl. Dr. Nathan.
1046577
ilanz der Braker Heringsfischerei Akt. Ges. in Brake ver 30. Juni 1925.
98
Besitz befindlichen alten Papiermarkaktien Mäntel, winnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheine) zum Zwecke des Um⸗ tausches in die neuen auf Reichsmark lau⸗ tenden Aktien bis spätestens 31. März 1926 einzureichen.
Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt.
Die Einreichung hat unter Beifügung eines nach Nummern geordneten Verzeich⸗ nisses bei der Westbank Aftienge sell⸗ schaft in Frankfurt a. M. zu erfolgen. Sie kann bis zum 31. Januar 19265 außer⸗ dem auch erfolgen in Zürich bei der Bank Guyerzeller A.-G.
Diese Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktien zur Abrundung auf den für den glatten Umtausch erforder⸗ lichen Betrag nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln. Wenn der Umtausch an den Schaltern der genannten Stellen erfolgt, geschieht er kostenfrei, andernfalls werden die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.
Frankfurt a. M., im Dezember 1925.
Der Vorstand.
8
Aktiva. RM
Logger⸗ und Schiffskapital: Buchwert am 30. Juni 1924... 304000. — Zugang. . 42 419, 73 Fanggerãte: Rich nder m̃ 30. Juni 1924 226 696, — Jugang. 240 556. 23
167 252 23 Abschreib. 75 890 03 Mobilien. ...
Immobilien... 1 Betriebsinventar. Beteiligungen... Debitoren Lagerbestãnde. K K
346 419
391 362 1 2
201
29 075 141 494 117583 15486 141351
8 9
lo46s5] Gewinn⸗ und Verlustrechnung der R. Stahl A.⸗G., Stuttgart, für 31 Dezember 1924.
Verlust. Abschreibungen.
Steuern nnd soziale Lasten. Reingewinn .
3 3 8 R
Gewinn. Bruttoertrag nach Abzug aller Löhne, Betriebs- u Vertriebtz⸗
spesen u. dergl. Unkosten 96 637
96 637 Stuttgart, im November 1925. los 7 28]
Bauverein Weißensee in Ligu. Bilanz am 31. Dezember 1924.
26 96
1
Passiva. Aktienkavitacc? . Geyetzlicher Reservefonds. Kreditoren.
65h 200 45300 4885238
1189038
Gewinn und Verlustberechnung der Braker Heringsfischerei
Akt. Ges. in Brake
per 30. Juni 1925.
7 7
RM 17176
654 224
141351
797 35352
—
* 6 57 8
. Einnahme. Gewinnvortrag. Gewinn auf Waren .
Ausga be. Allgemeine Unkosten Abschreibung ...
721 462 64 75 89003
797 362 67
Wir haben die Bilanz und die Gewinn und Verlustberechnung per 30 Juni 1925 eprüft und mit den ordnungsmäßig ge— ührten Büchern übereinstimmend gefunden. Oldenburg, den 17. November 1925. Treuhand Attiengesellschaft Olden⸗ burg, Mitglied des Perbandes Dentscher Treuhand⸗ und Revisions⸗ gesellschafteun e. V.
Buhrmann. Fr. Heinen.
; Attiva. Kassakonto ; Grundstückskonto Inventarkonto . Effektenkonto ..
;; 238 300 50
238 322 . Passiva. Aktienkapital (zurückgezahlt) Liquidationsratenkonto V bis XIII
Kreditoren diquidationskonto
2250 3696 232 405
238 352
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.
1 * 2 *
.
Soll. insenkonto .. Steuernkonto .. Unkostenkonto ..
* 30 2421 1008
34160
Haben. Pachtkonto Liquidationskonto
607 2852
34660
Berlin, im Oktober 19206. Baupverein Weistensee in Ligu. Th. Rathman n. W. Ramm. Der Anfsichtsrat. Ru d. Schloß.
io isi] Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. ,, K Forderungen....
9 Ho00 — 285 48 14116 21 69
Vassiva. Aktienkapital
Reservefondskonto . Gewinn in 1924.
388 . 11 251 6
Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 321. Dezember 1924.
Soll. ; Abschreibung a. Grundstück Steuern . Allgem. Unkosten .. Gewinn in 1994...
1500 3028 . 1880 . 463
6877
26 46 81
53 23
Saben. Mieierträgnisse
68203 577 53 Berlin, den 8. Dezember 1925.
An der Fischerbrücke 11
Grundstücks verwertung s⸗ Attiengesellschaft.
, .
los? 7] Stahlwerks· Verband Aktien⸗ gesellschaft.
Vermögensübersicht zum 30. Juni 1925.
Aktiva. 16 1 6 507 Reichsbank... 5316 Außenstände .. 1413479 Geschäftshaus . .
1000000 1420 518
Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten Beteiligung der Mitglieder
am Geschäftshaus 1000000
40 000 138051830
1420518133 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: .
Dr. jur h. 6. Fritz Thyssen,
Generaldirektor Kommerzienrat Dr.-Ing. h. c. Reusch,
Generaldirektor Dr Ing. h. . Vögler,
Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. h. 0. Klöckner,
Generaldirektor Dr. Fahren horst,
Generaldirettor Dr. jur. Haßlacher,
Generaldirektor Dr⸗Ing. h. 0. Grosse,
Direktor Dr. Bruhn,
Geheimer Kommerzienrat von Oswald,
Justizrat Dr. Ing. h. C. W. Meyer,
Pirettor C. Poenẽgen,
Generaldirektor Dr. Blerwes,
Generaldirektor Flick,
Direktor Klotzbach,
Direltor Lamarche,
Generaldirektor Dr. Springorum,
Direktor Dr. Woltmann,
Theodor Wuppermann—
Geheimrat Robert Röchling,
Kommerzienrat Gerhard Meyer.
Regierungsrat
Nr. 1— 365, Lit. C Nr. 141294, Lit. h
Düsseldorf, den 17. Dezember 19265. Der Borstand,
ihres bisherigen Nennwerts auf nom. Reichsmark 17 500 9009, —. Soweit hierdurch Nennbeträge entstehen, die den gesetzlichen Bestimmungen nicht ent⸗ sprechen, werden an die Aktionäre für die Spitzenbeträge neugedruckte Aktien im Nennwert von je Reichsmark 60, — bezw. Anteilscheine über je Reichsmark 15, — gegeben. Es werden also die Aktien über bisher nom. Papiermark 1200, — auf nom. Reichsmark 1500, —, die Aktie über nom. Papiermark 1600, — auf nom. Reichsmark 2000, — und die Aktie über bisher nom. Papiermark 2000, — auf nom. Reichsmark 2500. — abgestempelt. Jede Aktie über bisher
Das „Fabrik⸗ und Ofen umbaukonto“ ist ein echtes Wertberichtigungskonto, das in die Eröffnungsbilanz . wurde, um aus ihm die vorhandenen, seit Jahrzehnten in Betrieb befindlichen und daher zum Teil veralteten Anlagen dem heutigen Stande der Technik entsprechend aus- und umzubauen. Die Gesellschaft hält sich daher für befugt, den in dem Posten ent— haltenen Betrag nicht nach den für die Umstellungsreserbe erlassenen Vorschriften zu verwenden. ⸗ .
Die Einsetzung des Kontos „Selbstver⸗ sicherungsfonds“ in die Eröffnungsbilanz beruht auf damaliger statutarischer Vor⸗ chrift, aus welchem Grunde sich die Ge—
nom. Papiermark 300, — wird auf nom. Reichsmark 300, — und die Aktie über bisher nom. Papiermark 1100. — auf nom. Reichsmark 1300, — abgestempelt unter gleichzeitiger Aushändigung einer neuen Aktie über nom. Reichsmark 60, — und eines Anteilscheins über nom. Reichsmark 15, — an jeden Inhaber. Auf je vier Anteilscheine über nom. Reichsmark 15, — entfällt eine neu⸗ gedruckte Aktie über nom. Reichsmark 60, — Der Vorstand der Gesellschaft ist ermächtigt, an Stelle einer ent⸗ sprechenden Anzahl von geringeren Nennbetrags solche im Nenn— betrage eines Vielfachen von RM 100, — auszugeben. Der Aussichtsrat ist er⸗ mächtigt, dem 8 3 des Statuts, betr. Grundkapital, nach Durchführung des Heraufsetzungsbeschlusses der General⸗ versammlung vom 20. März 1925 die sich hieraus ergebende endgültige Fassung zu geben. .
Das vorliegende Grundkapital beträgt nunmehr nom. Reichsmark 17 5900 9000, — Aktien, eingeteilt in 5855 Stück über je Reichsmark 300, —, Nr. 1— 5855, 10 199 Stück über je Reichsmark 1500, — Lit. B
Nr. 1— 6750, Lit. E Nr. 11790. 1 Stück über Reichsmark 1309, — Lit. E Nr. 1295, 1 Stück über Reichsmark
2000, — Lit. C Nr. 1296, 1 Stück über
Reichsmark 2500, — Lit. E Nr. 1791,
7320 Stück über je Reichsmark 60, —
Lit. F Nr. 1— 7330; sämtliche Aktien
lauten auf den Inhaber.
Die auf den jetzigen Nennbetrag in
„Reichsmark“ abgestempelten Aktien
waren bereits als Papiermarkurkunden
zum amtlichen Handel an der Börse zu
Berlin sämtlich zugelassen, während die
neugedruckten Aktien Lit. F Nr. 1-752
über je Reichsmark 60, — bei Ausgabe
an die Inhaber der abgestempelten
Aktien bezw. Anteilscheine an der ge⸗
nannten Börse lieferbar werden. Die
anläßlich der Umstellung geschaffenen
Attfen tragen die faksimillerten Unter⸗
schriften eines Aufsichtsratsmitglieds
und zweier Vorstands mitglieder, die
Handzeichnung eines Kontrollbeamten
und den Eintrag der Seite des Aktien⸗
buchs. . —
Das Geschäftsjahr läuft dom 1. April
bis zum 31. März.
Gewinnverteilung:
a) 535 zum Reservefonds, solange er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt;
pb) von dem verbleibenden Betrag an die Vorstandsmitglieder die ver⸗ tragsmäßige Tantieme;
e) bis zu 5 75 Dividende Aktionäre.
d) von dem Rest 10 9; Tantieme an
an die
Aktien f
3 74 8b.
ellschaft ebenfalls für berechtigt hält, den in dieser Position verbuchten Betrag nicht als Umstellungsreserve zu behandeln. Die Gesellschaft hat folgende Anleihen ausgegeben: J l. I890 nom. PM 1000 000 — 4 9. verzinslich 2. 1898 nom. PM verzinslich, 3. 1902 nom. PM verzinslich, 4. 1909 nom. PM 41 95 verzinslich, erner bei einer Fusionsübernahme aus den Jahren 1902 nom. PM 500000, — mit verzinslich, 1910 PM 4,5 83 verzinslich. Sämtliche Anleihen ͤ zahlung gekündigt worden. An dem Bilanzstichtage 1924 befanden sich noch insgesamt Pavier- mark 1168 500 — im Umlauf, welche in der Eröffnungsbilanz mit 25 2 des Gold werts aufgewertet ausgewiesen werden. Unter den Gläubigern sind hypothekarisch gesicherte Forderungen in Höhe von ins esamt d. Papiermark 3 310 350, — ver⸗ dn Diese Forderungen sind unver⸗ inslich in Höhe von rd. Paviermark 147 900 — sämtlich nach dem . Januar Igls entstanden, und zwar im Grundbuch eingetragen: rd. Papiermark 3 981 248. — im Oktober 1921, Papiermark 13 539, — Ende November 1 und Papiermark 53 113 — Ende April 1923. Der Rest von Papiermark 162 449, — ist gemäß den Bestimmungen des Auf. wertungsgesetzes vom 185. Juli 1925 zu verzinsen; von diesen Hypothekenforde, rungen sind entstanden: Papiermart vor dem 1. Januar 1918. Papiermark 12 000 — im Juni 1919, . 6500. — im Juli 1919, Papiermark 13 18. — im Qttober 1918, Papiermark 20 00 — im Januar 1920, k Papiermark 6000, — im Juli und Oktober 1929, Papiermark 11 boo. = im Juni 1921, Papiermark S000. — im Sep⸗ sember 1921 und Papiermark 8 324 — im März 1922. Der obengenannte Schuld- betrag ist gleichfalls 2 Grund der ge. setzlichen Bestimmungen am 1. Januar 1932 zur Rückzahlung m soweit nicht ah liche. und zwar durchschnittlich zebn— jährige
500 000 — mit 4 33 750 000 — mit
500 0900,
1200009
vorm 1
rd.
Raten zahlungen vereinbart. nd. Dlie Aufwertungsansprüche sind dei Be wertung der Verbindlichkeiten in der dr öffnungsbilanz ausreichend derücksichtigt worden.
Valle a. S., im Dezember 188 2 Wer schen⸗ Weißen felser Braunkohlen⸗ Aktien Gefelfchaft.
Raab. Kreschew sky.
den Aufsichtsrat nach Abzug sämt⸗