stolberg, Naræx. 106 Bei der in unserem Handelsregister
unter Nr. 8 eingetragenen „Vereinigte
Harzer Eisenstein bergwerkwerke
ch Fe Aktiengesellschaft in Stolberg, ist unter dem 16. folgendes eingetragen: Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses 18. April 1925 ist das Grundkap 100 000 Reichsmark umgestellt. der Satzungen ist geändert. den 16. Dez. 1925. Amtsgericht.
Kaufmann Helmut Martienzen ist die Be ugnis übertragen chafter Kaufmann Otto Fischer die Ge⸗ ellschaft allein z ienburg, den 16.
Amtsgerich
B 142: Klein Steinheimer und Faßgroßhandlung, G. m b. Liquidator: 2 . Ehefrau von Valentin Kailing,
45: Gramlich Internationale Inge⸗ nieur⸗- & Handelsgesellschaft m. b. H. M. Liquidator: rankfurt a. M.
r. Fuchz u. Co., G. m. b. H. abrik Neu Isenb Friedrich Fuchs,
urg. 5 155: Gesellschaft der echten Marks⸗ rothesen A. A.
dem Gesell⸗
u vertreten. . 19235.
PatsechkKau. 19 Im Hen delsregister A Nr. ist i A. H. Wenzel eingetragen
Firma ist jetzt Drogist
Offenbach a.
dator: Kar Inhaber der
ranz Placzek in chkau⸗ ö tschkau, 21. Dezember 1925.
mtsgericht Marks m. b. P Liquidator: Pau
56; Chemische Produkte, G. m. b. H., Offenbach a. M. Robert Grosch, daselbst. orund⸗Schl K Co., G. m. b.. Liquidator: Max Ei
B 192: Escho, G. m. b. H., Zucker— Offenbach a. 231 bator; Hermann Schütterle, daselbst.
B 204; Eisenacher K Hornung, G. m. b. H., Mühlheim a. M. Liquidator: Jo⸗ hann Michael Eisenacher, daselbst Presser & Co., G. m. Liquidator: Lud⸗
Tempelburg. 1
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 8 eingetragenen offenen Handels- teinhaus: In- haber Albert Graun u. Gotthold Stein haus, beide in Tempelburg, ist heute fol⸗ 3 eingetragen: Die Firma ist er⸗
den 8. Dezember 1925. Amtsgericht.
Die Bekanntmachung vom 16. 1925, bete. die Firma Pap beschränkter des Handelsregisters für igt, daß die apyroplast⸗ Gesellschaft mit be⸗
enig, 21. Dezember 195.
Liquidator:
ämmwerk Eichler Penigs wird dahin beri
irma künftig
ler, daselbst. schränkter Ha
n. Tempelburg, Amtsgericht
warenfabrik, Trebuit — ꝛ— ꝛ andelsregi ter A Nr. 143 ist te bei der Firma
nigh, eingetragen: Die FJ erloschen. Amtsgericht Trebnitz, 15. 12. 25. 2650
In das Handel tzregister B Nr. 4 ist am 20. November tus. Ha ortgesellschaft m. b. H. in Koͤnigs⸗ r., Zweigniederlassung Pillau, ein- Geschaftsführer Schliewen ist ausgeschieden.
Amtsgericht Pillau.
B zJ53,. Karl b. H. Offenbach 4. M wig Klein, Frankfurt a. M.
B 212: Coronel & Treuen.
andelsregister 925 eingetragen worden: auf. Blatt 297. . Mechanische Treibriememweberei Seilfahrik. Gustad Kunz, Aktiengesell= Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Fabrtkdirektor Theodor Krasselt in Treuen.
2. auf Blatt 348 das Erlöschen der Firma „Clemens Reinhold“ in Treuen.
3. am 28. Mai 1925 auf Blatt 321, 1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Treuen in Treuen, R Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Deutsche Credit ⸗Anstalt ellschaftsbertrag vom VH. Dezember 1899 in der Neufassung vom 109. Juni 1922 ist durch ᷣ Aufsichtsrats vom 18. März 1925 in 5 abgeändert worden. Das : ; zerfällt jetzt in sechstausend Aktien zu ie Reichsmark : Aktien zu je einhundert R mark, dreihundertachtzigtausend Aktien zu mark und zehntausend Aktien Reichsmark. reuen, 2. Dezember 1925.
artung, G. m. . Liquidator: Friedrich Hartung, daselbst.
Stoeckicht⸗ Gu mmiab satz⸗Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. H., Offenbach a. M. Dans Forster, daselbst.
k 217: Böff & Will, G. m. b. H., F Liquidator: Bernhard
Deutsch⸗Holländische Musikinstrumente⸗Industrie, G m. b. O., Neu Isenburg. Liquidator: Anton Nöbgen, Neu Isenburg. (
B Bh: Heerbrand & Brandl, G. m. b. H., Offenbach a. M Hankel, Frankfurt a. M.
B 244: Kaiser & Brozio, G. m. b. H Lederwarenfabrik. Offenbach 4 M. Li bator: Heinrich Kaiser, daselbst.
B 245: Offenbacher Leder und Leder⸗ abfall Vewertungsgesellschaft m. b. H. zu Liguidator: Frankfurt a. M. 5 — B 27: po Gummi⸗Vertriębs⸗Gesell⸗ 1 haft m. b. H. Offenbach a. M. ator; Franz Stäge, daselbst.
B A8; A. F Offenbach g. M. Kowalski, Frankfurt a. M. .
B 249: Papierverwertungs⸗Gesellschaft . Groß Steinheim. Sebastian Rosenberger, daselbst.
B 253: Cippel & Co., G. Offenbach a. M. Liquidator: I
B 258: Elma, Elektrische Maschinen und Apparate G. in. b. H., Neu Isenburg. Liquidator; Walter Boucher, daselbst . ar —è ö. Rohstoff⸗
andelsgesellscha m. b. V., Liquidator: Wilhelm Lohrey, da⸗
3: E. O. Rönitz & Co. G. m. Bb. H., Offenbach a. M. Tiquidator: Ernst Oskar Rönitz, daselbst. . .
B 276: Suddeutsche Textil⸗Aktiengesell⸗ schaft. Offenbach a. M. Liquidator: Peter
ranz Hatzehruch, Mühlheim a. M.
B 288: Lieberkne b. H., Mühlheim a. M helm Lieberknecht, Laselbst.
B 292: Heros Lederwaren G. m. b. H., Offenbach a. M. Liquidator: Willy Neu⸗
E. Klohoker Aktiengesell⸗ chaft, Obertshausen. Liquidator: Heinrich wper, daselbst. ;
B 310; Hertenstein & Kottmaier
h. H. Offenbach a. M. Liquidator: Kottmaier daselbst
Ludwig. Bock, G. m. b. H.,
Offenbach a. M. Liquidator: Ludwig Bock,
betr. die Firma] f
Auf Blatt 594 des Handelsregisters für Stadtbezirk Pirna, betreffend die Kunstkeramische Werkstätten Baum und Lauschke in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgel ausgeschieden.
iquidator: ö Lig schaft! in T Offenbach a. M. Böff, Elberfeld. Otto Baum ist ̃ chäft wird von Johannes Konrad Lauschke allein fort⸗
Kunstkeramische stätten Konrad Lauschke. . Amtsgericht Pirna, 17. Dezember 1925.
betr. die Firma
Liquidator: Karl Allgemeine
Pqssneche. ĩ
In unser Handelsregister Abt. B wurde irma Verkaufs- iegeleien G. m.
Beschluß des
unter Nr. 7 bei vereinigung Thüringer Pößneck, ein
S8. 1433 ist das Stammk 88 200 RM erhöht und die 2 B. 39 e des Gesellschaftsvertr 8. 8. 1922 geändert worden. Pößneck, den 17. November 1925. Thüring. Amtoͤgericht. J.
Grundkapital
rbersanmlung vom
vierzig Rei ranz & Co. G. m. b. H. . Liquidator; Bernhard
Vgchta. 2 In das hiesige Handelsregister Abt. A r. Z373 die offene Handels⸗
ellschaft „Schulte u. Tapphorn.
hne eingetragen haftende Gesellschafter sind; 1 ler osef Schulte in Lohne, 2. Tischler Josef Die Gesellschaft hat 1925 begonnen. n Geschäftszweig: Möbeltischlerei. Vechta, 11.
Liquidator: Potsdam. In unser Handelsregister A ist unter Nr, 12535 die mit dem Sitze in P der Kaufmann ebenda, eingetragen worden. besteht seit 1890, war im Handelsregister A r. 157 am 10. Februar 1909 unter Uebertragung aus dem alten register eingetragen und ist am 21. No⸗ dember 1975 irrtümlich gelöscht worden. gung ist an Stelle der
Potsdam, 17 Dezember 195. Amtsgericht.
ist heute unter
Flrma Adolf Wolff Potsdam und als deren
pphorn in Lohne.
Dezember 1925. rer eticht.
Die neue Eintra alten getreten. k Waldenburg, Schles;. In unser Handelsregister A Nr. 41 17. Dezember 1925 bei der Firma P Kunze — Niederlage der Seifen⸗ fabrik Otto Kunze in Guhrau — Waldenburg eingetragen: ist geändert Seifengeschäft, In Waldenhurg i. Schl haber Elisabeth Theurich, Kunze, und die Minderjährigen, Martha, Elisabeth und Ilse Kunze in Waldenburg, in ungeteilter Erbengemeinschaft. gericht Waldenburg, Schles.
Pulsnitz, Sachsen. ; ö Auf Blatt 433 des Handelsregisters die Firma Fahlbusch & Gebler in Großrõhts⸗ eingetragen
Der Kaufmann Paul Richard Fghlbusch in Großröhrsdorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Pulsnitz, 7. Dezember 1925.
Iliosz5 o]
Die Firma Kunzes Erben, Elisabeth Theurich, und als deren In⸗
t C Berger, G. m. M. Liquidator: Wil ⸗ d
sinner, daselb
Quedlinburg. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Commerz. und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Quedlinburg, folgendes ein⸗ getragen worden: Dr. jur isch mann ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Quedlinburg, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht.
Warstein. ö
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Puddel⸗ hammer Kleineisenwerk G. m. b. H. zu Warstein folgendes eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. No⸗ vember 1925 ist das Stammkapital auf 12000 Reichsmark umgestellt, der Ge⸗ Gesell schafters 4000 Reichsmark festgesetzt und S 5 des Gesellschaftẽvertrags vom 6. Juli 19271 dementsprechend geändert.
Warstein, den 15. November 1925.
Das Amtsgericht.
Warst eim.
In unser Handelsre unter Nr. 14 bei der ; fabrik und Baubedarf. Gesellschaft mit
in Allagen, Die Gesell
sgesellschaft m. ,, Wil⸗ arbach, daselbst.
zün H.. Offenbach a. M. Liquidator: Peter Kunz, Offenbach a. M.“
9 ö
B 336; Metallwarenfabrik Offenia, SG. m. b. H. Offenbach a. M.: Liquidator: Karl Wendelin Bodensohn daselbst.
B 39: Internationale Syeditionsgesell ; chaft m. b. H. Offenbach a. M. ator; Robert Jacob, daselbst. .
B 342: Sglamander Lederwarenfabrik, SG. m. b. H, Offenbach 4. M. Liquidator: Wilhelm Zernik, daselbst.
B 344: Leo
Offen dach a. helm Heinrich
Günther, G. m.
schäftsanteil
Ranis, En. Eiggenr ick, 1956351)
Im. Hande lsregister A Nr. 49 ist bei der Firma Wilhelm Rexrodt in Krölpa, Kreis Ziegenrück, am 19. Dezember 1925 eingetragen worden: Amtsgericht Ranis.
ie Firma ist er—
B ist heute KEathenow. Tunststein⸗
In unser Handelsre ingen Nr. 641 ist heute bei der F mann & Wolf, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Rathenow, den 19. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Rheinberg. Rheinl.
In unser Handelsregister B 10 ist hente bei der Firma Belgisch Holländi⸗ sches Kohlenkontor, Gesellschaft mit be⸗
gister Abteilung A beschränkter gendes eingetragen:
Schlesinger, G. m. b. nichtig, eingetragen
Offenbach a. M. Liquidator: Otto Ka ;
Elektro ⸗Union Baugesellschaft m b. H, heim Liqui daior: Bruno C
B 353: Gufraco. Svici
sellschaft m. b H. liquidator: Karl Gumbinger, daselbst. Hella Musikinstrumentenbau, Gz. m. b. H. Neu Isenburg. Anton Nöbgen, daselbst.
B 358: Eisen⸗ & Rohprodukten⸗Ver⸗ H. Offenbach a. M
vember 1523. ; tstein, den 16. November 1925. Das Amtsgericht.
Handels. und
gert, daselbst.
dels⸗ ᷣ osen hande Wattenscheid.
In unser Handelsregister Abt B Nr. 1I ist bei der Firma Commerz- und Privat- Bank. Aktiengesellschaft, Filiale
scheid, heute eingetragen worden: D Fleischmann, I tretendes Mitglied des Vorstand Vorstand der
Wattenscheid, den 14 Dezember 1935. Das Amtsgericht.
Weimar.
Liquidator: Mörs, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß Hu 6 7 i nie, jj Airrh 1 des Ge Duge ng, H. e svertrags, betr. S i Liquidator: An ton Gohr, daselbst. , B 378. W. Stadtmüller, Giegerich & Balzer, Aktien gesellschaft, Offenbach a. M. Liquidator: Georg Stadtmüller. daselbst. Amtsgericht Offenbach a. M.
Gesellschaft
Rheinberg, 11. Dezember 1925 Amtsgericht.
Handelsregister Abt. ute bei der Firma esellschaft mit be⸗ in Weimar quidation ist die Vertretungsb des Liquidators beendet und die
3 Bd. II Nr. 33 ist Erich Lichtenstein schränkter Haftung Verla eingetragen worden: Die
durchgeführt,
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. brüder Höft, Soldin — folgendes ein⸗
O raniguburg.
C 65 . Swais In unser Handelsregister in. ist heute unter Nr 232 bei der Firma Reuter ⸗Company. zroduktenfabrik.
100 — Ge⸗
senen Handelsgesell⸗ Sitz in Dranienburg, des eingetragen worden: Der Ge⸗ ellschafter Fritz Reuter ist von der Ver⸗ tretungsbefugnis
Höft ist alleiniger J Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Soldin, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
der Firma.
eimar, den 17 Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
ausgeschlossen.
O63 55] wiesbaden. loss]
Handels reaiste reintraaungen. Vom 15. Dezember 193: B Nr. WM bei der Firmg „Auto⸗ und Zubehör⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wiesbaden: Adolf Schreiber ist als Geschäfteführer ab⸗ berufen und an seiner Stelle Carl Dreger zum Geschäftsführer bestellt. B Nr. 7096 bei der Firma Marit Fdenfeld.. Aktiengesellschaft ! in Wies baden: Die Liquidation ist' beendet. Die Firma ist erloschen B Nr. 7 bei der Firma „Stroedter Werke Aktiengesellschaft, in Biebrich g. Rh.: Die durch die Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1925 beschlossene Ermäßigung. des Grundkapitals auf 9 409 Reichsmark ist durchgeführt. Das Grundkapital ist weiter um, 26900 Reichsmark erhöht und beträgt ietzt 35 C00 Reichsmark. Durch Beschluß der Generglversammlung vem 30 Januar 1935 ist der 3 des Gesellschaftẽvertraas entsprechend der erfolgten Ermäßi ung und Erhöhung des Grundkapitals und der Absatz 1 des § 15 (Stimmrecht der Aktionäre) geändert. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt; a) in 1209 Stamm⸗ aktien zu ie 20 Reichsmark und in Stammaktien zu je 100 Reichsmark, b) in 600 Vorzugsaktien zu ie 9 Reichs⸗ mark. Sämtliche Aktien lauten auf den Inbaber. Die 260 neuen Aktien zum Stammbetrag von je 1090 Reichsmark ind zum Kurse von 100 . ausgegeben. Vom 16. Dezember 1925 B Nr. 423 bei der Firmg „Wies— badener Bimsbeton; Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Janugr 1935 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf 10 0090 Reichs⸗ mark ermäßigt. Durch den gleichen Be—⸗ sckluß ist das Stammkapitgl um 5000 deichsmark erhöht und beträgt ietzt 15 009 Reichsmark. Landwirt. Josef Horsch ist zum weiteren Geschäftsfüihrer bestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗
Gesellschaftsvertrags (Döhe des Siamm⸗ kapitals) und 8 8 (Dauer der Gesellschaft)h geändert. Der 5 6 Machschüsse) ist ge— strichen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. Dezember. 1935 fest⸗ gesetzt. Erfolgt keine. Kündigung des Gesellschaftsvertraas mindestens ein Jahr vor Ablauf dieser Frist, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils um fünf Jahre. . z Nr. 629 bei, der Firma „ Geffa“ Gesellschaft für Förderanlagen und Auf⸗ bereitung mit beschränkter Haftung in
vom 2. Okteher 1925 ist das Stamm- kapital im Wege der Umstellung auf 20 000 Reichsmark ermäßigt. Ingenieur Ernst Weber ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer in der Art bestellt, daß er allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die S 3 und 4 des Gesellschafts. vertrags sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 2. Oktober 1925 ent⸗ sprechend der erfolgten Umstellung ge⸗
andert.
Vom 17. Dezember 1935: A Nr. 2050 bei der Firma „Ver⸗ sicherungsbüro Adolfsalle Freiherr v. Massenbach & Co. in Wiesbaden: Der Kaufmann Hans Jacebi in Wiesbaden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
B Nr. 623 bei der Firma „Beckhaus & Co., Gęsellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ in Wiesbaden: Die Firma lautet fortan: „Coveco“ Continentale Ver⸗ triebs Compagnie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. 12. 1925 ist § 1 des . betr. Firma, ge⸗ andert.
B Nr. 560 bei der Firma „E. Rickes
XR Co., Bergbau, Industrie und Bahn—= bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung? in Wiesbaden: Josef Imhäuser ist als Geschäftsführer abberufen. A Nr. 21l8 bei der Firma „Rudolf Stassen Nachf. Ink. Paul Philipps“ in Wiesbaden: Die Firma jst geändert in Rudolf Stassen Nachf. Inh. Dominik Frenz. Die Prokura des Dominik Frenz ist erloschen infolge Uebergangs des Ge— schäfts .
A Nr. 1581 bei der Firma „Georg Abele“ in Wiesbaden: Die Firma ist er— loschen.
B Nr. 382 bei der Firmg „Elektro⸗ Dental Apparate! und Metallwaren fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“ in Wiesbaden: Otto Langguth hat sein Amt als Geschäftsführer nieder— gelegt. Armin Schmitt ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Pinkas Buch—= hinder ist ietzt alleiniger Geschäftsführer Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
Wiesloch. 106373 Handelsregister A Band 1 O3. 361: Die Firma Förderer u. Beder in Malsch, Amt Wiesloch, ist erloschen.
Wiesloch, den 15. Dezember 1925.
Bad. Amtsgericht.
Wittmund. 106374] In das ö Abt. B ist eute unter Nr. 3, Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufsgenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Marcardsmoor, folgendes eingetragen: Die Firma ist J erloschen.
Amtsgericht Wittmund, 18. 12. 1925.
Wohlau. 106375 In unserem Handels ier B ist am 2. 11 18925 bei der Gemeinnützigen Lreissiedlungsgesellschaft m. b. H. in Wohlau . worden: Nach Ver⸗ teilung des Vermögens ist die Vollmacht des Liguidators erloschen. Amtsgericht Wohlan
in Sonneberg eingetr die Genossenschaft du Generalversammlung vom H. d. löst 4 ist, ; * daß als Liqui⸗ oren ugene er Ludwig und Albin Schilling, hier,
Sonneberg, den 11. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. .
2, 38583 44 P 3854/3, 35846, 383619. 38321. 3830 24 3. P 3828/2 3822 34 5 3820/8. P 3816 / 1 4 4, 3312/3 3802/6, Flãchenerze 16 Dezember 1925, Schutz rist 3 Jahre
Crefeld, den . Dezember 1925.
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ luna vom 6. Dejember 1923 wurde die He non enichat.¶ aunjaesöst. Die erbält den 34. i. L.
Wolltenstein.
Auf Blatt 202 heute die Firma Gesellschaft mit
ö ist Beschlu * elbach X Go, Großolberẽdorf eingetragen
Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ ist die Fabrikation von und der mit Strumpfwaren und deren Stamm kapital .
Seytember
Ziquidatoren ; ; nisse. a det Konrad Haußner in . ngemeldet am
chmittags 12. 30 Uhr,
Hans
Benzssenschaft wird. Jeweils durch
Liquidatoren rechtsgütig vertreten. Fürth, den 18. Dezember 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Holzminden. I
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist l der Firma Consum und Warverein Dolzminden und Umgebung e. G. m b. H. eingetragen
Generalversammlung mber 1925 sind an Stelle der en Vorstandsmitalieder Jacob rückner: a) der Hüttenmeister Je⸗ Wellbrock von hier, H der K mann de Vries von hier in den gewählt. Außerdem sind die S§ 25. 48 und 149 in bezug auf die Summen ge—
Holzminden, den 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
I kHimbach, Sachsen. usterregister ist eingetragen? Mahn, Arno Fri besitzer in Ob rfrohna, Stoff band chube, verichloßen. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabr knummer 599 angemeldet am
Stade. — In das hiesige Genossenschaft der unter Nr. 46 einge⸗
tragenen Genossenschaft Landwirtschaft⸗ i nossenschaft,
mit unbe⸗
ö. nzigtau Gesellschaftsv
1925 en worden. u t beträgt mindestens fünf
ührern sind bestellt: a) der Uhlmann in Anna⸗ r Gutsbesitzer Karl Oswald in Großolbersdorf.
Sführer gemeinsam. schaftẽvertrag wi Hans Uhlmann
inen und einen Posten
Haselbach ein Gebäude, ine, einen Motor, Treib⸗ rte von boo0 Reichs
15 Jahre, e. 10 November 1925. Nachm. 2 Uhr.
Nr. 677. Neumann, Aug, Firma in Limbach. 1Muster fur Raschelstoff von Kunstieide und Baumwolle, verschiossen, Muster für rlastuche Erzeugnisse ohne Fabriknummer, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr 20 Min.
Nr. 678. Grobe, Curt Iwan, Fabrik— besitzer in Obertfrohna, Milaneseware aus Kunsfseide und anderem Material versiegel, Muster für plastische rzeugnisse, Fabriknummern 347, 348, 349, Schutzfrist 5 Jahre, 16. Dezember 1925, Vorm 10 Uhr— Amtsgericht Limbach, den 23. Dezember 1925.
tragen n: Generalv 17. De .
18. 12. 1925.
. die Genossenschaft
In der 6 te Amtsgericht Stade,
schaft erfolgt ö. ausgeschieden bekanntgemacht. B tonwirkmasch Rohmaterial Reichsmark, Herr eine Spul riemen usw ii r mark in die Gesellschaft ein. Bekanntmachungen ist diejen stung bestimmt, in der das Amtsgeri Wolkenstein seine Bekanntmachungen ver⸗
Amtsgericht Wolkenstein, 1. Dez. 1925
ra, Eomm—-—. enschaftsregister Nr. 127 irma Familiendarlehns⸗
ist heute bei der tz, e. G. m. b.
kasse Wedeltru Pom., einge .
0. der 2. Durchführungsverordnung über Goldbilanzen vom 3 von Amts wegen als
3 Muster für
zur Verordnun
8. Dezember 1
nichtig gelöscht. ⸗
targard i. Pohm., 21. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Jerichow. angemeldet
In das Genossens 18 eingetragen: par- und Darlehnskasse Göttlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Göttlin. Die J. Dezember 1925. Hegenstand des Unternebmens ist der
kassengeschäfts zur:
. chaftsregister ist unter Grütz und
; In das Genossenschaftsregister wurde Bauverein Selbsthilfe e. G. m. b. H. in Schweich in
chaft ist durch Beschlüsse ; eralversammlungen bom . und 2. 8. 1925 aufgelöst.
Liquidatoren sind J.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Allgemeine Deut kalt, Filiale Zeitz, am ndes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vom Juni 1922, ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Mär abgeändert worden: Das Grundkapital sechstausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, sechsundvierzi gkausend Aktien einhundert undertundachtzigtausend Aktien zu je Reichsmark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark.
Zeitz, den 8. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Ueber das Vermögen des Uesener Säge⸗ werks, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Uesen ist am 22. Dejember 1925, 3 Uhr, das Konkursverfahren nkursvemwalter: Rechtsanwalt ö Anmeldefrist 1. März 1926. Erste Gläubigewersamm⸗ lung am W. Januar 1926, Vormittags 36 Uhr. Prüfungstermin am 25. Mätz 19286. Vormittags 3s Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1925.
Achim, den 22. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Raden-Raden. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Zeller in Baden⸗Baden, G cher Straße 49. wurde heute, mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnef. Ver⸗ walter; Rechtsanwalt Schäfer in Baden. Anmeldefrist bis 18. Januar 1926 beim Gericht; offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Jamiar 1926; erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag. 29. Januar 1926 Vormittags 975 Uhr, vor dem Amts Zimmer 2A, 12. Februar ormittags 10 Uhr, daselbst. Baden, den 14. Dezember 1X25. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Mai 1925 dation eingetra
: 3) Gewährung. von Die Genoff r an die Genossen fü e,, Geschäfts und Wirtschaftebetrieb, b Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. machungen erfolgen kerle e , e gn
andwirtschaftlichen nossenschaften Provinz Sachsen usw. zu Halle a. S Willenserklärungen des folgen durch Unterschrift myejer Vor. standsmitglieder unter der Genossenschaft. Rechnungsjahr.
* ö , ranz in Schweich, Jugendheim, 2. Nikelaus Math ̃ weich, Feldstraße. Trier, den 4. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 12.
Verden, Aller. J
In das Genosfenschaftsregister Nr. 29 ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaft⸗= Bezugs. Und Absatzgenossenschaft, G. m. b. H. in Barnstedt“, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: ausgesprochener Nichtigkeit der chaft unterbleibt die Liquidation, mglaubhaft nachgewiesen ist, daß irgend⸗ wie teilbares Vermögen nicht vorhanden ist. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Verden, 5. Dezbr. 1925.
,,,, n unser Genossenschaftsregister ist am 19. Dezember 1925 die durch Statut vom November 1925 errichtete Ein. und chaft landwirtschaftlicher ĩ ittelbetriebe, schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit ühen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens L. der gemeinschaftliche Bezug von W chaftsbedürfnissen, 2. che Absatz von Wirtschaftserzeugnissen, 3. die Beschaffung der zu Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel, 4. die Landbeschaffung für die Mitglieder, 5. die C Einrichtungen zur Förderung der wirt— schaftlichen Lage der Mitglieder sowie 3. alle damit zusammenhängenden
ember 1925
z 1925 in §5 4 ö Genossen⸗ e,
hay, Ladeschaffner in des Verbandes .
a. S. schafter vom 5. Januar 1925 ist 8 3 des z Vorstands er⸗ der Firma der Geschäfts jahr Vorstand sind die Land⸗
Berndt in Göttler urn Gerrn Sennen en.
Rrichow, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Nürnberg. I. Genossenschaftsregistereinträge. Entenberger chaft, e. G. m.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 19 eingetragenen F. A. Oehler in Zeitz heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dandlungeẽbevollmächtigten Rolle in Zeitz ist Prokura derart ertei daß er berechtigt ist, in Gemein einem anderen Prok vertreten und zu zeichnen. des Fabrikdirektors Otto Arnol ist erloschen.
Zeitz, den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
1 ntenberg. rrichtet am 3. Februar 1925. des Untemeh mens ist, das ö. tgebaute Getreide der Mitglieder wit 33
Dreschmaschine zu dreschen. Die Maschine kann auch braucht werden, worüber die pe nn zu besti
Wiesbaden:; Durch Gesellschafterbeschluß u tenen lsten die
Verkauf geno
mmen hat. nd Kredit⸗Genossen⸗ d
chaft Tafelfeld, e. G. v. S. in ft ist auf⸗
ürnberg: Die Genossenscha
Nürnberg, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht — Rezistergericht.
In unser Handelsregister ist heute in Abbe lung A unter ö. gi Firma Eva Samadzki, Galanterie⸗ und Kurz= warengeschäft in Zeitz, und als In⸗ verehelichte Kaufmann eingetragen
Zeitz, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Tella-Mehlis. . In unser Handelsregister Abt. B ist
der gemeinschaft⸗ Ralingen.
Ueber das Vermögen des Max Wil—⸗ helm Müller, Kaufmanns in Ebingen, wurde am 24. Dezember 1920, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: minger in Balingen. Konkursforderungen: 6. F Gläubigerversammlung und Wahltermin: Januar 19, Nachm. 5 Uhr, Prüfungstermin: Mistwoch, den ö Nachm. 5 Uhr, beim , Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1926.
Amtsgericht Balingen.
Darlehen und
Eva Sawadzki . e cia iꝶ. Auf dem Blatt 13 des Gen
registers für die Bezugs u
genossenschaft Dahlen un
t Gen kö
eingetragen worden: Das eändert worden. ĩ
Rechtsanwalt Anmeldefrist der
d Un d, mit i en te olgendes schsf Firma lautet
Kornhaus Dahlen, eingetragene beschränkter Haft⸗
icht. fe e erich Oschatz, 21. Dezember 1925.
jzäfte.
Vorsfelde, den 19. De Das Amtsgericht. 106490
ossenschaftsregister
Spaa,⸗ und shut und Um⸗
„Bezirkskonsumverein eingetragene Genossenschaft Haftpflicht!“ Statut vom 2. September 1925. Waldshut, den 19. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht. JI.
Witim un (. In das Genossenschaftsregister heute unter Nr. 265, Viehverwertungs⸗ genossenschaft end e. G. m. u. H. getragen worden: . nternehmens: Ver⸗ mittlung des von den Genossen abzu⸗ setzenden Viehes, und zwar im Namen und für Rechnung der Genossen gegen eine der Genossenschaft Provision. im eigenen
Mittwoch, den 20.
Firma. Wilh. Nordmeyer ft mit beschränkter Haftung in tragen worden: Der — : ay Retsch, Schmal⸗ kalden, ist abberufen. Die Prokura des Kaufmanns Paul Dämmrich in Zella— ehlis, ist erloschen. Als neue Ge—⸗ schäftsführer sind bestellt die Kauflente urt, Theo Jacobs, Gesellschaft wird ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer, ge⸗ schaftlich handelnd, oder durch zwei Prokuristen oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen, ebenfalls gemeinschaftlich handelnd, vertreten. ella Mehlis, den 18. Dezember 1925. üringisches Amtsgericht. Abt. II.
Walhshut. ,, . Eintrag zum Ge O. J. 3 zur Konsum genossenschaft Wald gebung e. G. m. b. H.
la⸗ schaft mit eschäftsführer
Ramberg.
Das Amtsgericht Bamberg hat über irma Frän kisches in Bamberg am Nachmittags 5 Uhr Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon Gerichtssekretär a. D. Krauß in Bamberg, Herzog⸗Marp⸗
traße. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 39. Januar 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, rüfungstermin; 11. Februar 1936, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82/0 des Zentraljustiz- gebäudes in Bamber
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Regensburg. . l In das Genossenschaftsregister „Darlehens kassen⸗Verein
Ikenstein, eingetragene Geno ssenschaft
enstein, eingetragen: Durch Generalversammlung vom 24. Juli 1921 wurde ein neues Statut ange⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens t nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und
rlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ schäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Bezug von ihrer ür den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken, un 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Regensburg, den 22. Dezember 1925. Amtsgericht — Registergericht.
HRuddlolsta dt. .
Bei der Gewerbe⸗ K Handelsbank in Rudolstadt e. G. m. b. H. ist heute im Genossenschafts re
Metzner, hier, verstorben durch Beschluß der Generalversammlung vom JT. Dezember 1925 die 85 4 und 17a des Statuts geändert sind. 8 lautet künftig: Der Vorstand besteht aus tens zwei Mitgliedern; der lautet künftig: Jed : lann sich mit mehreren Geschäftzanteilen beteiligen, aber mehr als 25 Geschäfts⸗ anteile sind nicht gestattet. Rudolstadt, den 23. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
Sonnehbher Unter Nx.
das Vermögen Holzkontor G. m. b. XX. Dezember 1925,
kursberwalter:
Friedeburg und Um⸗ in Friedeburg Die Firma Edelmetalltontor Wilhelm rbst ist gelöscht worden. rbst, 18. Dezember 1925. TZiegenhals.
In unserem
Spanier in? egenstand des allgeme ner P
Amtsgericht ö nisse und den nach ausschließlich
ndelsregister Abteilung B Vr. 10, betreffend die Firma m. Deutsche Kreditanstalt, Ziegenhals, am 22. en worden:
Namen und für eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Amtsgericht Wittmund, 17. 12. 1925.
Rarm en. Ueber das Vermögen Walter Kellner Aktiengesell schinenfabrik in Barmen⸗Wi ) ist am 22. Dezember 1925 11 Uhr, das
tober 1935
ö Prokura des Richard Kanwath für die Zweigniederlassung ist erloschen. Amtsgericht Ziegenhals.
4. Genossenschafts⸗ egister.
PDPonaueschingen. Gengssenscaftsregister B 1 S-3. 31 Geflügel verwertunasgenossen⸗ ; ; eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung in Riedoöschingen; Die Genossenschaft ist auf Grund der Verordnung vom 28. März 7 1924 für nichtig erklärt. . Amtsgericht Donaue schingen, 9. Okt. 1925
Fürth, Raxyern. Genossenschaftsregistereintrag:
Vormittags
. Genossenschaftsregister ren eröffnet
Absatzgenossen⸗ u. H. in Hepstedt
onkursverfah Verwalter anwalt Hackstein Weg 27. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tist bis zum 6. Februar 19286. Ablauf er Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr, und rüfungstermin ormittkags 10 Uhr, an immer Nr. 15.
.
endes eingetragen: t ist durch
eingetragen ankdirektor Paul t; ferner, daß
schluß der General⸗ versammlung vom 21. April 1925 au en Vorstandsmi
Die bisher ugen in Hepstedt
lieder und 9 ind die Liquidatoren. Amtsgericht Jseven, 8. 12. 1925.
5. Musterregister.
(Die ausländisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Cxer eld.
In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen: N Hermann Vowinckel in Crefeld, ein ver⸗
allgemeiner
13. März 1928,
hiesiger Gerichtsstelle, Amtsgericht Barmen.
zur Firma r Genosse Ranrtenstein, Ostpr.
3 Vermögen der & Kossack in Bgrtenstein, Kaufleute Karl Stoll und Karl Kossack, beide in Bartenstein, ist am 21. Dezembe
achmittags 4 Uhr 29 Minuten,
D. David Girod in rtenstein ist zum Konkursverwalter er⸗ ist für Konkursforde⸗
irma Stoll nhaber die
1925, I I das Konkur unseres Genossenschafts⸗ ustizrentmei
registers ist heute bei der Vereinigung
bigerersammlung und Prüfungstermin am XV. Januar 176. Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1925. . Amtsgericht Bartenstein (Ostpr.) 21. Dezember 1925.
Berlin. 107179
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Grahower, Inhaber der Firma Grabgwer K Frankenstein, Baumwollwaren, Ber⸗ lin 8swW. 18, Wallstr. 15/15 a, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin ⸗Milte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Gebler, Berlin⸗Friedenau, Wilhelm⸗ Hauff · Str. 3. Frist zur Anmesdung der Konkursforderungen bis 21. Februar 2 Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ nuar 1926, 21 10735 Uhr. Prüfunge⸗ termin am 22. März 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstt. 15 14, III. Stock, Jimmer 155. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1926.
Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 799. 25 a, den 21 12. 1925.
Berlin. io? 178]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Höhne, Herrengarderoben, Berlin O, Grüner Weg 51, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Reichsarchibrgt 3. D. Dr. Croner, Berlin, Cöpenicker Str. 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. 2. 1936. Erste Gläubiger⸗
Vorm. 107 Uhr. Prüfungstermin am 2B. März 126, Vorm. 109 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 195. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1926. Gerichtsschrelber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83. N. TS5. 25H a, den 23. Dezember 1925 Berlin. . 107180 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nehemie Weinberger, Berlin. Brunnen— straße 25, Firma „Nehemi Weinberger, Branche: Schuhwaren, ist heute, Vor⸗ mittags 1113 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Reichsarchivrat a. D. Dr. Croner, Berlin, Köpenicker Str. 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 15. 2. 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. 1. 1926, Vormittags 116 Uhr. Prüfungstermin am 19. 3. 1926. Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. IJ. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ n , n 1. des. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, den 23. 12. 1985. Berlin. ö 1107182 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ elsgesellschast Thiel K Rönsch in Berlin, Unter den Linden 64, ist heute, Nach— mittags 1) Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗— öffnet. Verwalter: Kaufmann. Otto Gebler, Berlin⸗Friedenau, Wilhelm⸗ . 3. Frist zur Ilg g ung e orderungen bis 10. 2. 1926. Erste e lber erfgmuntang am 19. 1. 1926, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. 3. 1926, Vorm. 10935 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106. Offener Arrest mit Inzeigefrist bis 18. 1. 1926. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 23. 12. 1925. (107183 Ueber das,. Vermögen des Kaufmanns Leopold Steinhardt, Berlin C 25, Roch⸗ straße 16, ist heute, Nachm. 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon— kursverfahren eröffnet. Verwalter; Kon— kursverwalter Dr. jur. Fritz Bach, Ber— lin W 8, Jägerstr. 13. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1926. Erste Gläubigerver— sammlung am 21. Januar 1926, Vor—⸗ mittags 1135 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1925, Vorm. 19. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr 1314. III. Stock, Zimmer. 102/104. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1926. Gerichtsschreiher , des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154, N. 480. 25. 2, den 23. 12. 1925.
Bęrl in. . lo? 184
Ueber das Vermögen der Internatio⸗ nalen Fruchtimport Ges. m. i Berlin, C. 25, Dircksenstr. Z9, Branche; Lebens; mittelhandel, be. Bananen u. Zwiebeln, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Petznick, Berlin W. 8, Französische Str. 57. Frist zur Anmel—⸗ dung der Konkursforderungen bis 10. 2. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 19. 1. 1926. Vorm 109 Uhr. Prüfungs⸗« termin am 236. 3. 1926, Vorm. 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Saal 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. 1. 1926.
Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. S4, N. 690. 25, den 23. 12. 1925.
Berlin. 107181]
Ueber das Vermögen der Berliner Sitz möbel ⸗Industrie G. m. b. H in Berlin C. 2, Neue Promenade 1 ,, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann
Gemüůsebauernverband „Knoblauch für Ei Verkauf — e. — Sitz Bordorf:
enthaltend 23 Muster briknummern Eg830 /
Anmeldefrist
schlossener Umsch rungen bis 11. Januar 1926. Erste
r selbständigen Augeneinsetzer ar Schirmftoffe,
onneberg und Umgegend e. G. m. b. S.
Otto Schmidt in Berlin NW. 52, Me—
lanchihonstr. 15. der Konkursforderungen bis 25. 1 1925. Erste Gläubigerversammlung am 18 1. 1926. Mittags 12 Uhr.
Gerichisgebäude, Neue Friedrichstr 13,14, III. Stock, Zimmer 11 mit Anzeigefrist bis 16. 1. 1926.
er Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 81 N. 679. 25, den 24. 12. 1925.
zur Anmeldung Prüfungstermin
Offener Arrest
Reuthen, O. S. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Beuthen. S ist am 23. Dezember 1 Nachmittaas um 1245 Uhr. Konkurgherfahren walter ist der Kaufmann Karl Stunk in Beuthen O S.. Gomnasialstraße 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ bis 17. Januar Glaubigerversammlung
Mar Goldbera Parallelstraße 1
Konkursber⸗
; 1095 Uhr, Prüfungstermin auf den 1. F Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Zimmer Nr Stadtpark — anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 115 Januar 19265. Amtsgericht Beuthen, O.
S. — 12. X.
Bitburg.
Ueber das Vermögen Matthias Kalkes. Neidenbach, ist am 21. Vormittags eröffnet worden. der Kaufmann Emil Henn zu Bitburg, Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Januar 19256. an demselben Gläubigerversammlung und . 1925. Vor⸗ mittags 105 Uhr, an hiesiger Gerichts. stelle, Zimmer 4.
Amtsgericht Bitburg, 21. Dezember 1925.
des Kaufmanns Schleifsteinwerke Dezember 1925,
Konkurs der Verwalter ist
bersammlung am 2. Januar 1926, B Anmeldefrist
fungstermin:
Ueber das Vermögen der Firma Initer⸗ nationale Garage und Automobilge sell⸗ schaft m. b. H. Straße 29, wird heute, am 21. Dezember 1925. Nachmittaas 6 Uhr das K
Müller ⸗Lankow Anmeldefrist bis zum 1 bruagr 1926. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 1. Februar 19366. Erste Gläubigerversammlung am 1926. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1926. Vormittags 10 Uh
Verwalter:
18, Januar Allgemeiner
. dem unter⸗ Wilhelmstraße Zimmer gg.
Amtsgericht Bonn.
Endenicher Str. 29. 21 Dezember 1925, das Konkurs⸗
Müller⸗Lankow in Bonn. Münsterstr. 17. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Januar mittaas 11 Uhr. termin am 12. Februar 1926. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23, Zimmer 99. Amtsgericht Bonn. Abt. 18.
W. Huth in Bonn, Nachmittags
Allgemeiner Prüfungs. Vormittags
AMUeber das Vermögen der Firma Emil Salmon in Bonn am Rhein, Kolonial- warengroßhandlung.
Nachmittags verfahren eröffnet. anwalt. Wiltberger in Bonn. frist bis zum 6. Februar 1825. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6 Fe⸗ 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Januar 1926, Vormittags Prüfungstermin Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße 23. Zimmer 99. Amtsgericht Bonn.
Rrandenburg, Havel. l10710u
Ueber das Vermögen des Kolonial— warenhändlers Lothar Lenz zu Branden⸗ Mühlentorstr. 37, wird
10,30 Uhr,
Dötschstraße
das Konkurs⸗ Verwalter:
Allgemeiner
burg (Havel
Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Linder, hier, Neust. Markt 23, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar Gläubigerversammlung am 16. Januar 1926, Vorm. 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 50, 11. Anmeldung von forderungen bis zum 27. Januar 1926. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 9 Uhr, 7 X. 46/25.
Brandenburg (Havel), 23.
Amtsgericht.
— — — *
Offener Arrest
ebenda. —
Dez. 1925.
Ss Vermögen der Gesellschaft beschränkter Haftung Schweppe & Co. G. m. b. nnigloh ist am 22. Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr 25 Min., der Kon⸗ Konkursverwalter ist der lstruck in Bünde, ener Arrest mit is zum 16. 1. 19286. Erste Gläubigerversammlung mit Prü— fungstermin am 22. mittags 10 Uhr,
Bünde, den
kurs eröffnet. Stadtsekretär a. D. K erforder Straße. nzeigepflicht
Januar 1926, Vor⸗ im hiesigen Amts⸗
23. Dezember 1925. Das Amtsgericht.