1925 / 304 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; = . ö

Haerlohm. slo7oßi]

eber das Vermögen des Kaufmanne Friß Keune ir in Demer Haupistraße 189, ift gemäß der Verordnung vom 14 12. 191612. 6. 1924 am 19 Dezember 1925, Mittags 12 Ubr eine Geschäfteaufsicht angeordnet worden Der Böücherrevnor Heinrich Friedrich Birkholz in Iserlohn, Gerlinger Weg 2011, ist zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners be⸗ stellt worden.

Iserlohn den 19. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. 1070652

Ueber das Vermögen der Firma Franz Zink Schuhgeschäft, hier. Kaiserstr 162 alleinige Inbaberin: Sofie Zink, wurde zur Abwendung des Konkurses heute nach— mittag 4 Uhr die Geschäftsaufsicht für die Dauer eines Monats angeordnet. Kauf mäun. Sachperst. Ottmar Fischel, hier, Kailerallee 24 wurde als Aufsichtsperson ernannt. Karleruhe, den 227 Dezember 1925 Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A6ß

K ln. 107064 lleber das Vermögen der Firma Gebrüder Jost, Gesellschaft mit beichränfter Haftung Lampen⸗ u Metallwaren fabrik und Hand⸗ lung in Köln, Gereontmühlengasse 7— 9 mit Zweigniederlassung zu Neheim a. d. Ruhr. ist am 2 Dezember 1925 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Autsichtsperson ist Rechtsanwalt Holl II. in Köln, Hansaring 65 Köln, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 64.

H dlm. (107063

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joses Bopp, Inhaber einer Lederhand—⸗ lung zu Köin, Brabanter Straße 13, ist am 22 Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, die Geschäfteaussicht angeordnet worden Autsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Boden II. in Köln, Martinstraße 37.

Köln, den 22. Dezember 1925.

Amtsgericht. Abt. 64.

K ööln. (107065

Ueber das Vermögen des Bankhauses unter der Firma Basten, Mayer C Co. Kom manditgesellschaft zu Köln, Auf dem Ber ich 45, ist am 22 Dezember 1925 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Aussichtspersonen sind: a) Rechtsanwalt Dr Hegemann in Köln, Schwalben gasse 8. b) Kaufmann Josef Brucker in Köln Burgmauer 18, in der Weije, daß letzterer die Buchführung und die Kasse u beaufsichtigen, ersterer die übrigen Auf— chtsgeschäfte zu führen hat.

Köln, den 22. Dezember 1925.

Amtegericht

Abt. 64.

Laage, Meek 1b. 107066

Die Geschäftsaufsicht über den Ritter— gut besitze Otto Jansen auf Goritz ist am 22 Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr 35 Min, mangels Einreichung eines Vergleichs vorschlags binnen einem Monat aufgehoben.

Mecklb Amtsgerichts Laage.

Laupheim. 107067 Darch Beschluß vom 21. Dezember 1925

wurde in dem Geschäftsaufsichts verfahren

über die Steiger⸗Aktien⸗Ges. Automobil⸗ sabrik in Burgrieden als weitere Auf— sichtsperson neben Diplomkaufmann Roß⸗ mann in Ulm und stellv. Bezirkenotar Fischer in Laupheim Dr. Friedrich Schmitt,. Direktor der Süddeutschen Treu— hand⸗A⸗G in München, bestellt. Amtsgericht Laupheim.

Lennep. (l07068

lleber das Vermögen der Firma F. Schwardtmann in Lennep ist am 19 De. zember 1925. Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden Aussichte— person: Rechtsanwalt Leineweber in Lennep. Geschäftszweig: Anstreicherartikel, Tapeten. Korbwaren.

Das Amtsgericht in Lennep.

Lingen. (107069

Ueber das Vermögen der Firma Leo Lambers & Co, Zigarettensabrik und Tabakfabritate en gros, bisber Leola Digarettenfabrik und Leo Lambers Tabak— fabrikate en gros in Lingen, und deren Inhaber, Kaufleute Leo Lambers und Hermann Siebert, daselbst wird auf An— trag vom 19. Dejember 1925 heute, am 22. Dejember 1925, Nachmittags 4 Uhr, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konturses angeordnet Der Böcherrevisor Albert Franck in Osnabrück. Möserstr. wird zur Geschäfisaufsichtsperson bestellt.

Amtsgericht Lingen. 22. 12. 25.

Löbau, Sachsen. 107070

Für den Inbaber einer Destillation und Limonadenfabrik Hermann Oe kar Kneschke in Obeicunnersdorf wird zur Abwendung des Konkurses die Geschärtsaufsicht ange ordnet und der Ortsrichter Emil Theodor Lehmann in Obercunnersdorf zur Auf— sichteperson bestellt

Löbau, den 22. Dezember 1925.

Das Amtegericht.

Lüßban, Sachsen. (107071

Für den Fabrikanten landwirtschaftlicher Geräte Arthur Kroker in Unwürde wird zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufsicht angeordnet und der Lokal- richter Richter in Löbau zur Aussichts« person bestellt.

Löbau, den 22 Deiember 1925.

Das Amtegericht.

Ludwigsstadt. 107072

Aur Antrag des Mühlenbesitzers Alfred Müller in Fischbachmũble. Gememde Lauenstein, ist über dessen Vermögen am 24 Dezember 1925 die Geschaftsaussicht

zur des Konkurses angeordnet worden Aussichte ver on: Karl Ehemann, Bücherrevisor in Bamberg. Ludwigsstadt, den 24 zember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ludwigsstadt.

Magdeburg. 1070761

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellichatt in Firma Heinrich Vrube in Magdeburg. Gr. Diesdorfer Straße 24. wird heute, am 22 Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aussichteperson wird der Kaufmann Albert Koch in Magdeburg, Goethe—⸗ straße 41, bestelll Die Schuldnerin und jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger fann enneihalb von drei Wochen nach Bestellung der Aussichtsperson unter Dar⸗ legung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aussichtsversonen beantragen.

Magdeburg, den 27 Dezember 1925.

Das Amtsgericht A Abt. 8

Magdeburg. 107074 Ueber das Privatvermögen des i manns Curt Heydenreich in Halle a. S. Königstraße 960, persönlich haftender Ge⸗ sellichafter der Fa Oehne &K Willcke in Magdeburg. Regierungestraße, wird heute. am 2353. Dezember 1925, Nachmittags 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konturses angeordnet. ur Aussichteperson wird der Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17 bestellt Der Schuldner und jeder vom Versahren benoffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach Be⸗ stellung der Aufsichtsperson unter Dar⸗ legung der Gründe bei dem unterzeich⸗ neten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen beantiagen. Magdeburg, den 23 Dezember 1925. Das Amtsgericht A Abt. 8.

FN agdeburg. (07075 Ueber das Privatvermögen des Kauf⸗ manns Georg Nieter in Magdeburg, Gareisstraße 14. persönlich haftender Ge⸗ sellschafter der Fa. Oehne & Willcke Magdeburg, Regierungsstraße, wird heute am 23. Dezember 1925, Nachmittags 23 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17, bestellt Der Schuldner und jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach RBe— stellung der Aufsichteperson unter Dar—⸗ legung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen beantragen. Magdeburg den 23. Dezember 1925. Tas Amtsgericht A. Abt. 8.

Mas debursz. (107077) Ueber das Vermögen des Kauimanns August Litzelmann in Magdebuig alleiniger Inhaber der Fa. Gebr Herjog Nach. Magdeburg⸗B. Feldstraße 1415 wird heute, am 23. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konfurses angeordnet. Zur Aussichts⸗ peison wird der Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraße 41, bestellt. Der Schuldner und jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger tann innerhalb von drei Wochen nach Besiellung der Auf⸗ sichtsperson unter Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Be⸗ stellung anderer oder weiterer Aussichts⸗ personen beantragen.

Magdeburg, den 23. Dezember 1925.

Das Amtsgericht A Abt. 8.

Magdeburg. lI07073

Ueber das Vermögen der Kommandit- gesellschaft in Firma F Ergang in Magde⸗ burg Gr. Diesdorfer Straße 209 per— sönlich haftender Gesellschafter Ingenieur Adolf Ergang, wird heute, am 24. De zember 1920. Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17 bestellt Die Schuldnerin und ieder vom Verfahren betroffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach Bestellung der Auf— sichlsperson unter Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Be⸗ stellung anderer oder weiterer Aussichts. personen beantragen.

Magdeburg den 24 Dezember 19265.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienwerder, Westpr. 107078] Ueber die Fuma F. v. Mogiloweki Inh. Oskar Schidlowsky und Alma Mofinski in Marienwerder, Markt 15 wird beute am 22 Dezember 1925 Nach⸗ mittags 4 Uhr, die Geichäftsaufsicht an⸗ geordnet Der Bankdüeßttor Schaenske in Marienwerder wird zur Aussichtsperson bestellt. Marienwerder Wyr, den?? Dezember 1925 Das Amtsgericht.

Mayen. 107079

Ueber das Vermögen des Fuhrunter⸗ nehmers Jakob Hellmuth in Maven wird heute am 22 Dezember 1925, Mittags 12 Uhr die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konfurses angeordnet Als Auf— sichte verson wird Herr Rechtsanwalt Blejer in Maven bestellt.

Maven, den 22 Dezember 1925.

Amisgericht.

Miltenberg. (1070817

Das Amtegericht Miltenberg bat am 23. Dejember 1928 über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Graf. Heinrich Klein Nachfolger, in Kleinheubach die

Geschãftsaussicht zur Abwendung des Kon

kurse et und den Kaufmann

Wilbelm wesinger in Miltenberg ale

Aufsichtepenson bestellt. Amtsgerichisschreiberei.

Mors. 107050

Ueber das Vermögen des Anstreicher⸗ meisters Heinrich Volz in Rheinhausen, AUtroper Strafe 2, wird heute, am 17 De⸗ zember 1923 Vorm 10 Uhr, die Geschätts⸗ aufsicht angeordnet und der Direktor Edwin Raike in Duisburg, Friedrich⸗ Wil helm⸗Straße 25, als Aufsichtsperson bestellt.

Mörs, den 17. Dezember 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Mrs. (lIo7982) Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Frau Johanna Spiegel in Domberg wird heute, am 17. Dezember 192, Vorm 1030 Uhr, angeordnet und der Kaufmann Heinrich Ingenwerth in Rheinhausen als Aussichtsperson bestellt Möis, den 17 Dezember 1925. Preußisches Amtsgericht

Veustadt, Hanrdt. 107083] Mit Beschluß des Amtsgerichts Neu—⸗

stadt a. 36 vom 22 Dezember 19205.

Abends 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuh⸗ machermeisters Fritz Matheis, Hauvpt⸗ straße 98 und Turmstraße 32 in Neu stadt a. Hdt. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Ausichteperson wurde Herr Rechts⸗ konsulent Einst Müller in Neustadt a. Hdt bestellt.

Neustadt a. Hdt, den 23. Dezember 1925.

Amtẽgerichtsschreiberei.

Neustadt, Saale. (107084 Das Amtsgericht Neustadt a. S. hat am 24 Dezember 1925 über das Ver⸗ mögen des Viebhändlers Hememann Kuhl in Unsleben Geschäftsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ sichteperson ist der Pferdehäͤndler Selmar Bach in Unsleben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Renwied. (107085 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jatob Levy, alleiniger Inhaber der Firma Betleidungshaus Jakob Leyy in Neuwied, Mittelstraße 37/38, wird das Geschäfts⸗ aufsichts verfahren eröffnet. Zur Auf. sichteperson wird der Kaufmann Jakob Geisel zu Neuwied. Mittelstraße, besilellt. Neuwied, den 23. Dezember 1925. Amtsgericht.

Vienburz. Weser. 107086 In Sachen betr. Geschäftsaufsicht über den Fuhrwerksbesitzer Friedrich Hanning in Nienburg a. d. W. wird das Verfahren

Ablauf der Frist von 1 Monat seit der

am 19 Oktober 1925 erfolgten Anordnung

der Geschäftsaufsicht einen Antrag auf

Eröffnung des Vergleichverfahrens nicht

eingereicht hat.

Nienburg a. d. W den 20. November 1925. Das Amtsgericht.

Nürnberg. (107087) Das Amtegericht Nürnberg hat unterm 22. Dezember 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma S. Elsäßer Nachf. Kolonialwaren. Wasch⸗ und Putzartikel großbandlung in Nürnberg, Laden: Augustinerstraße 5, Großlager: Moltke⸗ straße 5, angeordnet. Auffichtsperson: RFaufmann Hans Kreißelmeyer in Nürn⸗ berg, Obere Turnstraße 8 Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts.

Oi enbdach, Main. (lo7 oss] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Barbara Behl Wwe. Zigarrenfabrikation in Groß Steinheim und deren Inhaber: a) Barbara Behl Wwe b) Franz Behl, o) Hans Bebl, d) Sebastian Rosenberger, wird nach Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens hierdurch aufgehoben

Offenbach a Main, den 17. Dezember 1925 Dessisches Amtsgericht.

Ortelsburxæ. (107089

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Freiberrn Wilhelm v. König in Jablonken wird heute, am 21. Dezember I925, zur Abwendung des Konkurses Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Haupt⸗ mann a. D Gutsbesitzer Gnischard in Probeberg Kreis Ortelsburg, wird zur Geschäftsaufsichtsperlon ernannt. Forde⸗ rungen sind bis zum 16 Januar 1926 bei diesem anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußtassung und Erörterung der Ver hältnisse sowie Abstimmung über die Bei⸗ bebaltung der Geschäftsaufsichtsperson auf den 14. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Amtsgericht in Ortelsburg.

Osthofen, Rheinhessen. (107091 Die Firma Abraham Schott in Eich, Manufakturwaren· und Landesprodukten⸗ handlung, wird mit sofortiger Wirkung unter Geschäftsaufsicht gestellt Als Ge⸗ schäitsaufsichtsperson wird Fabrikant Karl Glaser in Osthofen auserwählt Osthofen, den 24 Dezember 1925. Hessijches Amtẽgericht

Osterode, Harz. (l07090]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Elisabeth Behrendt in Dsterode a. 8. Schildstt, wird an⸗ geordnet. Zur Aufsichtsverson wird der Direktor August Willemer in Osterode a H bestellt

Die Geischättsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Schmidt in Osterode a H wird auigeboben. da der

Schuldner nicht bis zum Ablauf der ge⸗

aufgehoben, da der Schuldner bis zum

setzlichen einen den Erfordernlssen des 5 41᷑ Abf 1 der V -O äber die Ge⸗ schäftsaufsicht genügenden Antrag auf Er⸗ 6 9 Vergleicheverfahrens einge⸗ reicht hat. Amtsgericht Osterode a H., 21.22 Dezember 1925.

Pirmasens. 107092 Das Amtsgericht Pirmasens hat am 23. Dezember 1929, Vormittags 115 Uhr. die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkureverahrens über das Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Bauer in Thaleischweiler. angeordnet Aussichts⸗ person ist Rechts konsulent Adolf Speier in 2 . erichtsschreiberei des Amtsgerichts

HR emscheid. (07094 Ueber das Vermögen der Firma Julius Butschkau in Remscheid und deren In. haber Julius Butschkau sen, Julius Butichkau jr und Walter Butschkau, alle zu Remscheid wohnhaft, wird zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens die Ge—⸗ schäftsauisicht angeordnet und der Treu⸗ haäͤnder Franz Cantow jr. in Remscheid als Aufsichtsperson bestellt Remscheid, den 22 Dezember 19265. Das Amtsgericht.

Rentlingen. 1070951 Ueber das Vermögen der Mina Mattes, Inhaberin eines Stickereigeschäfts in Reut⸗ lingen, wurde am 24. Dezember 19265, Vormittags 9 Uhr. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konfnries angeordnet. Als Geschäftsaussichtsperson wurde be⸗ stellt: Fr Kurr, öffentl. Notar in Reut⸗ lingen.

Den 24 Dezember 1925.

Amtsgericht Reutlingen.

Rheinberg. (1070931 Ueber das Vermögen der Firma Volks⸗ bekleidung. Inhaber Ignaz und Karl Prantel in Lintfort, wird von heute vor⸗ mittag 11 Uhr ab die Geschafttaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. ur Geschäftsaufsichtsperson wird der ächerrevisor Johannes Plog in Rhein⸗ berg bestellt.

Rheinberg, den 21. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Rostock, MHeck lb. (107096 Ueber das Vermögen des Kaurmanns Hermann Mahncke zu Rostock, Inhabers der Firma C F Lauenburg Nachf. (Kon- servensabrik und Delikatessenhandlung) ist am 22. Dezember 1925. Nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsverson: Bücherrevisor Friedrich

Rostock, den 22. Dejember 1925. Amtsgericht.

Rostock, Meck ib. loo? Ueber das Vermögen der Firma Schall u. Franke, Kommanditgesellschaft zu Rostock (Dolz⸗ u. Baumaterialien ⸗Dand⸗ lung) ist am 23. Dezember 1925. Nach- mitkags 43 Ubr, die Geschäftzaufsicht an= geordnet. Aussichtsperson: Bücherrevisor Friedrich Burmeister zu Rostock, 4 . Rostock, den 25. Dejember 1828. Amtsgericht.

Burmeister in Rostock, Paulstr. 6.

Salderx. (lIo7o98) Ueber das Vermögen und den Betrieb der Firma Braunschweigische Konserven⸗ fabrik Wittnebe C Co. (Inhaber Fr. Meyer) in Gebhardshagen wird die Ge⸗ schãrtsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Konservenfabrikant Friedrich Köpke in Braunschweig. Celler . 103, zur Geschäfstsaufsichtsperson estellt.

Salder, den 19. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

107099 Schwarzenberg, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Holzwaren fabrikanten Paul Merkel in Raschau, Sa. Altes Pochwerk Gottesgeschick ist beute, am 195. Dezember 1929 Nachmittags 12 Uhr 19 Min., die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Lokalrichter Otto Ulbrich in Schwarzenberg zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt worden.

Das Amtsgericht zu Schwarzenberg.

107100] Schwarzenberg, Sachsen.

Ueber das Rermögen der Firma Erz. gebirgische Blech⸗ und Lackierwarenfabrik Wilhelm Stegemann in Schwarzenberg⸗ Sachsenseld, ist heute, am 22. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 uhr, die Geschästsaufsicht jur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Bücher⸗ levisor Eichhorn in Schwarzenberg zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt worden.

Amtsgericht Schwarzenberg.

Sieg bur. 107101] Ueber das Vermögen der Schrauhen⸗

sabrit Strunk . Wengeler, Gesellichaft

mit beschränkter Haftung in Troisdorf

wird die Geschäftsaussicht angeordnet,

Der Ingenieur Fritz Moller in Troisdorf

wird als Aussichteperlon bestellt Siegburg, den 23. Dezember 1926.

Das Amtegericht.

steinheim, Westf. (lo? loz Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. M. Pott in Steinheim ist heute die Geschäfteaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ ichtsverson mmerich aus Steinbeim bestellt. Steinheim, den 23. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 107104

Ueber das Vermögen der Firma Hansen & Hayvmann, Tabakwarengroßhandluung, Stuttgart, Friedrichstraße 19 A (Allein⸗

chärteaufsicht zur Abwendung des Kon. kur es angeordnet Als Geschãttsaufsichts⸗ person wurde bestellt; Herr

a. D. Förster, bier Olgastraße 102. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. ö 101051 Ueber das Vermögen des Karl Winter. ODolibändlers, wohnbaft in Nufringen, Alleininhabers der Firma Karl Winter. Holzhandlung in Vaihingen a. F., wurde am 23. Dezember 1925. Vormittags 11 Ubr, die Geschästsaursicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurjes angeordnet. Als Geschũsteaufsichte yer son wurde bestellt: Derr Fritz Grahert, Syndikus in Stutt⸗ gart, Reinsburgstr 19

Amtsgericht Stuttgart J.

Tegernsee. 107106

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Pensioninhabereebeleute Franz

Taver und Veronika Neumeier in Abwin fi

wirs auf Schuldnerantrag aufgehoben.

Tegernsee, 14 Dezember 1925. Amtsgericht.

vxaen. (io los Die über das Vermögen der Firma Uracher Holzwarenfabrit. Aktiengese lschaft in Urach am 20 Oktober dieses Jahres . Geschäftsaufsicht wird auf⸗ gehoben.

Den 22 Dezember 1925.

W. Amtsgericht Urach

Urach. (107107 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Pumpenfabrik „Urach“ in Urach ist nach Eintritt der Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Be⸗ schlusses vom 7. Dezember 1925 beendigt. Den 23. Dezember 1925. W. Amtsgericht Urach.

Velbert, Rheinl. [107110 Ueber das Vermögen des Schlüssel⸗ fabrikanten Friedrich Kauls in Heiligen haus, alleinigen Inhabers der Firma Niederrhein. Schlüssel fabrik Friedrich tauls, wird Geschästsaussicht verbängt., da der Schuldner infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist und be⸗ gründete Aussicht bestebt, daß die Zablunggs⸗ unfähigkeit in absehbarer Zeit behoben sein wird. Der Büroleiter a. D. Gustavp Mußhoff in Heiligenhaus wird zur Auf— sichtsperson bestellt.

Velbert, den 17. Dezember 1925.

Amtsgericht

Wildeshausen. (1071091 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Landwirts und Kaufmanns Andreas Thiele in Ahlborn wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben.

Wildeshausen, den 16. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. (1071111 Ueber das Vermögen des Kaufmann Meno Gowers in Wilhelmshaven wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der 323 revlsor Lorenz in Wilhelmshaven zur Auf⸗ sichtsverson bestellt.

Wilhelmshaven, den 21 Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Witten. 1IU101112 Ueber das Vermögen der Firma Ardey Drogerie und des Inhabers Willv Stene⸗ berg in Witten wird beute um 6 Uhr 30 Minuten Nachm die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahreng an0 geordnet. Geschäftsaufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Allen orff in Witten.

Witten, den 21. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Worms. (1071131 Gemãß ö 1 der Bekanntmachung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses wird über die Firma Leder⸗ fabrik Emmerich G. m. b. H. in Worms die Geschästsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Becker in Worms bestellt. 6 Worms, den 21. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

zwenk an. (107114 Ueber das Vermögen des Kaufmannz Heinrich Karl Erich Möbius in Groß städteln, alleiniger Inhaber der Firma Vereinigte Lackfabriken Erich Möbtus K Co. in Großstädteln, ist auf seinen Antrag die Geschättsaufsicht angeordnet worden Geschãftsaufsichtsführen der Rechts⸗ anwalt Sr. Alrred Schotte in Rötha.

Amtsgericht Zwenkau.

den 23. Dezember 1925.

8. Tarij⸗ nd Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

106963 Bekanntmachung. 8 streichen sind mit allen Angaben; ite 3: Die von der Mütelbadischen Eisenbahngesellichatt A G. in Lahr be⸗ triebene Nebenbahn Rhein = Lahr Seel⸗

ist der Kaufmann Julius bach

Seite 19: Lahr Mittelbad. Eisenb.“ Seite *. 6. , b. Lahr und Seelbach b. Lahr.“

München, den 24 Dezember 1925. Deutsche Reichsbahn. Gesellschaft Tarisamt bei der Gruppenverwaltung Bayern.

inhaber Ilaak Heß) wurde am 21. De⸗

ad. 1936, Vorm. 1 Uhr, die Ge—

K k ö ö . *

dem her Jeg cam ene

Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 8, Reichsmark. Berlin außer den tabholer auch die Nr. 32. Einzelne Nummern kosten O, 30 Reichsmark.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, Postanstalten und Zeltungsvertrieben für Se Geschäfte stelle Sw. 48, Wilhelmstr

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Nr. 304.

Neichstantgtrotento. Berlin, Mittwoch, den 3

einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Petitz 105 Reichsmark einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmfstraße Nr. 32.

Anzeigenpreis für den Raum

Anzeigen nimmt an

0. Dezember. Abends Postschectronto: Berüin 16821. I 925

err

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

n ..

Inhalt des amtlichen Teiles:

Dentsches Reich.

Dritte Bekanntmachung über die Durchführung des Anleihe⸗

ablösungsgesetzes im Auslande. . ö Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufpreise.

Bekanntmachung, betreffend die J. und III. Mecklenburg— Schwerinsche Roggenwertanleihe von 1923.

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die Vereinigung der Kulturämter

Magdeburg⸗Nord und ⸗Süd. Bekanntmachung, betreffend die nächste Prüfung für Schwimm⸗ meister und Schwimmeisterinnen. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

i /

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dritte Bekanntmachung über die Durchführung des Anleiheablösungsgesetzes im Auslande.

Vom 29. Dezember 1925.

Auf Grund der ss 6 und 12 des Gesetzes über die Ab⸗ lösung öffentlicher Anleihen vom 16. Juli 1925 (RGBI. 1 S. 137), des 8 55 Abs. 1 der Ersten Verordnung zur Durch— führung des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 8. September 1925 (RGBl. 1. S. 335). und 1, 2 und 4 der Zweiten Verordnung des Reichsministers der Finanzen zur Durchführung des Gesetzes über die Ablösung der öffent— lichen Anleihen vom 29. September 1925 (RGB. I S. 383) wird bestimmt: .

J. Vermittlungsstellen für den Umtausch der Inhaberschuldver— schreibungen von Markanleihen des Reiches ö. Polen erh .

a) Agrar- und Kommerzbank in Kattowitz (Katowiee),

b) Genossenichaftebank Poznan (Bank Spoldzieley Poznan) in

VPosen (Poznan), ñ

Rank Przempstoweow T. A. Poznan in Posen,

d) Bank Zwiaztu Spock Zarobkowmych Poznan in Posen,

e Kommunalny Bank Kredytowy⸗Poznat in Pofen,

f) Thorner Vereinsbank in Thorn (Torun),

g) Tiliale der Direction der Disconto⸗Feellschaft in Posen,

h) Filiale der Directien der Disgonto⸗Gesellschaft in Kattowitz.

i) Filiale der Daimstädter und Nationalbank in Kattowitz,

k) Filiale der Deutschen Bank in Kattowitz,

Filiale der Dresdner Bank in Kattowitz,

m) Filiale der Danziger Privat-Aktienbank in Posen,

n) Filiale der Danziger Privat⸗ Aktienbank in Graudenz (Grudzigdz),

o) Filiale der Danziger Raiffeisenbank in Graudenz,

p) Bank für Handel und Gewerbe (Pormnanski Banßk dla handlu

i przæem3stu T A.) in Posen,

4) Bank Kwilecki & Potocki in Posen.

2. Zum Sonderkommissar für die deutschen Reichsanleihen für Polen wird bestellt:

n g , , e. a. D. Foerster, Posen, Deutsches General⸗ onsulat.

Der Sonderkommissar ist Anleihealtbesitzstelle im Sinne de Ersten Vergrdnung zur Durchführung des ee. über die . öffentlicher Anleihen

3. Die Frist für die Anmeldung von Markanleihen des Reichs zum Umtausch in die Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs läuft, fofern die Anmeldung durch eine der unter Ziffer J genannten Vermittlungsstellen ersolgt und gleichzeitig mit der Anmeldung die Gewährung von Autlosungsrechten auß Grund der anzumeldenden Anleihen beantragt wird, vom 2. Januar bis 30. April 1926.

Die Frist jür die Beantrassung von Auslosungsrechten läuft, sofern der Antrag an die unter Ziffer 2 bezeichnete Anleihealtbesitz stelle gerichtet wird, vom 2. Januar bis 30. April 1926.

Berlin, den 29. Dezember 1925. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Dr. von Brandt.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver— ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheken vom 29. Fin 19253. (RGBl. 1 S. 482)

Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.

Berlin, den 29. Dezember 1925.

Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seckel. ppa. Goldschmidt. 1

Bekanntmachung.

Unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 297 vom 31. Dezember 1923 und Nr. Sz vom 7. April 1924 bekannt⸗ gegehenen Bedingungen gelten nachstehende Brennstoff⸗ verkaufspreise des Niederfächsischen Kohten— synditats ab 1. Januar 1926 je Tonne in Reichsmark: Preußische Bergwerks- und Hütten. A. G. Berginspektion Fbbenbüren: Ibbenbürener gewaschene Nußkohlen II.... RM 2890 Ihbenbürener gewaschene Nußkohlen III... RM 22,40. Berlin, den 30. Dezember 1925.

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Keil. Löffler.

——

I. und III. Mecklenburg-Schwerinsche Roggenwert— anleihe von 1923.

Infolge Feststellung des Durchschnittspreises für märkischen Roggen auf 241 RM für den Zentner sind nach . erfolgtem Abzug der Kapitakertragsteuner zu zahlen für den am 2. Januar 1926 fälligen Zinsschein

der J Roggenwertanleihe: Lit. A 0, So . Lit. B 032 RM, Lit. O O, 16 RM,

1 Yi,

Lit. D

der HI. Roggenwertanleihe:

Lit. A 8 R, Lit. B 326 RM, Lit. O 160 RæM', ö 86 Rz.

Schwerin, den 28. Dezember 1925.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerlum. J. A.:. Schwaar.

Lit. D

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. ö

Bekanntmachung.

Auf Grund des 8 8 des Gesetzes über Landeskultur— behörden vom 3. Juni 1919 Gesetzsammlung Seite 151 werden in Abänderung meiner Bekanntmachung vom 2. Sep⸗ tember 1921 die beiden Kulturämter Magdeburg-Nord und Magdeburg-Süd mit Wirkung vom 31. März 1926 ab zu einem Kulturamt Magdeburg vereinigt. Berlin, den 24. Dezember 1925. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Articus.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Die Frauenreferentin Maria Braune aus Koblenz ist zur Regierungsrätin bei der Regierung in Koblenz ernannt worden.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.

Bekanntmachung. Am 12 Februar 1926 findet an der Preußischen Hoch⸗ il für Leibesübungen (Landesturnanstalt; eine Prüfung ür Schwimmeister und Schwimmeisterinnen statt. Durch das Bestehen der Prüfung wird die Befähigung zur Leitung und Beaufsichtigung des Schwimm-⸗ und Badebetrlebes in öffentlichen und privaten Schwimm⸗ und Badeanstalten nach⸗ gewiesen. Zugelassen zur Prüfung werden Bewerber und Be⸗ werberinnen, die in Groß Berlin und in der Provinz Branden⸗ burg ihren Wohnsitz haben. Die Gesuche um 3a n sind bis zum 20. Januar 1926 an den . der Hochschule in

Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze . . wd für ein Gramm Feingold demnach . . 32,7616 pence.

Spandau, Radelandstraße 59, einzureichen.

Es sind ihnen beizufügen: 1. ein selbstgeschriebener Lebenslauf, aus dem auch Art und

Vorstehender Preig gilt für den Tag, an dem diese Bekannt machung im Reichtanzelger in Berlin erscheint, bis einschließlich des

Umfang der Vorbereitung auf die Prüfung ersichtlich ist,

e m, , rr.

——

3. ein amtsärztliches Zeugnis darüber, daß der Körperzustand und die Gesundheit des Bewerbers Her Bewerberkn) dis Ausübung des Berufs als Schwimmeister (Schwimmeisterin) gestatten.

Berlin, den 19. Dezember 1925. Der Preußische Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. J. V.: Lammers.

Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.

Die Zündmittel: 1 feuersicherer elektrischer Momentbrückenglüh⸗ zünder, 2. feuersicherer elektrischer Spaltglühzünder der Gesellschaft für Sprengstoff- und Elektrizitäts⸗ Industrie Carl Knoche C Co. in Mülheim⸗Ruhr— Saarn werden hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht der Berg⸗

behörden unterstehenden Betrieben zugelassen.

A. Nähere Merkmale der Zündmittel.

Herstellende Firina: Gesellschaft für Sprengftoff, und Elek—

trizitäts-⸗Industrie Carl Knoche C Co.,

Sitz der Firma: Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn;

„Herstellungsort: Fabrik dortselbst;

Bezeichnung der Zündmittel:

L. feuersicherer elektrischer Momentbrückenglühzünder,

2. feuersicherer elektrijcher Spaltglühzünder;

Beschaffenheit: Elektrischer Brücken oder Spaltglühzünder mit feuersicher imprägnierter Papphülse als Aufsteckzünder; die inneren Zünderteile sind mit einer unbrennbaren, „Karlit“ ge—= nannten. Masse vergossen bzw. in der Zünderhülse mittels eines imprägnierten Pappröhrchens befestigt, an welchem die Hülse durch eine eiserne Klammer festgehalten wird; Zünderdrähie aus verzinktem Eisen mit Umwicklung aus 11 mm breitem e , rind und Isolierung durch eine Saarnit“ genannte Masse.

*

. S0 o

B. Verwendungsbereich.

. Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund: die Zündmittel dürsen auch für schwach geladene und besetzte Sprengschüsse mit geringer Vorgabe verwendet werden, bei denen durch Anwendung gewöhnlicher Zünder eine Entzündung vorhandener Schlagwetter möglich sein würde.

Dortmund, den 16. Dezember 1925.

Preußisches Oberbergamt. 2 J. V.: Weise.

1 // /

Nichtamtliches.

Preußen.

Der Herr Preußische Finanzminister hat dem Regierungs— bauführer des Hochbaufachs Jodocus Kehrer, dem Regierungs— bauführer des Wasser- und Straßenbaufachs Wilhelm Röhrs, den Reichsbahnbauführern des Eisenbahn- und Straßenbaufachs Ernst Wenk und Werner Vierkant und dem Reichsbahn—⸗ bauführer des Maschinenbaufachs Konstantin Zoche in An— erkennung ihrer im Jahre 1921 bei der Ablegung der Diplom—

prüfung bekundeten tüchtigen Kenntnisse und Leistungen Prämien

von je 750 RM zur Ausführung von Studienreisen bewilligt.

ist vom Schlachtviehhofß in Essen MauUul⸗ und Chemnitz am 28. Dezember 1925 amtlich gemeldet worden.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masßregeln. Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauensküche

. und das Erlöschen der Klauenseuche vom Schlachtviehhof in

n

li

w

heitsamts vom Aenderungen Personglnachrichlen. Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Krankheiten. Geletzgebung usw. (Deutsches Reich.) Beitritt Palästinas zum Inter⸗

fälle in 46 deutschen Großstädten mit

Nr. bl der Verösffentlichungen des Reichsgeslund⸗ 25. Dezember 1525 hat folgenden Inhalt: der „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“.

ationalen Abkommen über das , bei Zündhölzern.

(Preußen.) Vergiftungen durch Ratten⸗ und Mäusetpphusbazillen. Haltbarmachung von Krabben und Fischkonserven mit Borsäure. (Sach sen, Bayern, Lübeck) wohllahrt. (Schweiß) Zuckerzusatz zum Wein. Lebensmittel chemiker. Vermischtes. n rn n,, 26 , 5 organ ijaterischen Grund⸗ agen de oten Kreuzes“. nkündigung.) Tod durch amerikani

Wurmsamenöl. (Rußland. n .

Geflügel. (Bremen) Jugend⸗

(Deutsches Reich) Denkschrist ‚„Deutsche

Aerztliche Fortbildung. Geschenk« heschließungen, Geburten und Sterbe— 100 009 und mehr Em⸗ Geburts,. und Sterblichkeitsverhaͤltnisse in einigen Erkrankungen an übertraabaren

ste. Wochentabelle über

ohnern.

R. ein polizeiliches Führungszeugnis,

enn, Städten des Auslands

rankheiten in deutschen und außerdeutschen Ländern. Witterung.