1925 / 304 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe.

Berlin den 30 Dezember 1925. Telegraphische Aus zablung.

Buenos ⸗Atres. J. L kanad. d

nada.

r onstantinopel

London..

New Jork. Rio de Janeiro

Uruguay

Amsterdam⸗ Rotterdam

Athen

Brüssel u. Ant⸗ werpen ...

Danzig

elsingfors k

ugoslavien . Kopenhagen ..

Lissabon und

Oporto ...

Oslo.

8 9 9 9 9

aris. ..... Drag.. .

Pay. Pe

19Jen

l tũrt᷑. 14

14

1 Milreig

I Goldyeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Fres.

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Eseudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

loo Fres.

100 Leva

1060 Gulden 100 finnl. 4

21,325 S5 5] 18, h 12453 I 24 3615

Laut Bekannfmachung des Börsenvorflandg von Berlin wird die Bekanntmachung vom 28 27. Februar und vom 23 Juli 1920 be- treffend Mislie terung aller am 1. März 1925 und swäter n, . bezw. des entsprechenden Erneuerung. scheins bei Paxiermark lautenden dentschen Schuldverschteibungen industrieller Geijellichaften, wie solgt geändert: Auf Paviermark lautende Schuldperschteihungen deutscher induffrieller Gesellschatten, die laut amtlichem Kursblatt der Berliner Wertpapierböre bis einschließlich 31 Dezember 1917 ausgegeben lind, sind., mit nach dem 2. Januar 1926 fälligen Zine⸗ scheinen an hiesiger Börse zu liefern. Soweit die Stücke keine J scheme mehr haben, auf die die am 2. Januar 1926 fälligen Zinen gezablt werden, sind sie mit abneftempeltem Talon (3infen är 1925 bezahlt) zu liefern Schuldverschreibungen, die laut amtlichem Kurtg⸗ zettel 1918 und später ausgegeben sind, sind bis auf weiteres nur mit Jin gicheinen, die nach dem J. Juli 1925 jälli werden, an hiesiger Börfe lieferbar Saͤmtliche auf Papiern lautende Schuldverschreibungen industrieller deutscher Gesellschaften . nach wie vor an hiesiger Börse franko Zinsen gehandelt und notiert.

Die Rheinisch⸗Westfälische Zementverkaufsstelle Bochum ist laut Meloung des W T Br inter dem Namen Westdeutscher 3 mentperbanmd um fünf Jabre verlängert worden Dem neuen

erband sind auch die Werke Dyckere hoff. Obercassel. Narjes und Bender in Kupferdreh als Gefellschatter beigetreten. Der Vertrag kann ab 1. Januar 1927 von Gejellschaftern, die zusammen Über mindestens 5 vo des Stammkapitals verfügen zum Schluß des laufenden Geschäftsjahres mit halbjährlicher Frist gekündigt werden.

Ueber die beiden erften Sonderverkaufstage des Elber⸗ felder Großhandels teilt W T. B. mit: Das Gesamt⸗ ergebnis der Verfänfe hat nicht ganz den Srwartungen entsprochen. die man nach dem Einsetzen des regen Verkehrs in den ersten Morgen⸗

einer ion Die Pfandbriefe des W. T. B.“

des 2

3.

21,20 S, Hafergrütze

bis 28,00 (e,

Die Ele ttrol für deutsche Eleftrolyt am 29. D auf 13400 4A) für 100 Eg.

Berlin.) In Reichemark: engra Gerftengrütze lose ü. 9 3. 60 ose 22.50 bis 22,79 S6 Roggenmebl 0/1 13.75 bis 14 25 6, Weizengrieß 23, 00 bis 24,75 . , 26 25 bis 20 25 46, 70 e Weizenmehl 1850 big 22 00 6, Weizenguszug⸗ mehl 23,75 bis 28 25 16, Speiseerbsen Viktoria 19.69 bis 22530 , Sveifeerblen, kleine bis —— bis 17.25 M, Langbohnen, handverlesen 24. 00 bis 26, 60 d kleine = dis , Linsen mittel 26.50 big 34. 00 60 Jinjen, große 35.00 bis 51,00 6 Kartoffelmeh! Makkaroni Hartgrieß ware 47, 75 bis 60 759 ½ Mehblschnittnudeln 26. 06 i ͤ Eiernudeimn 46,090 bis 68, 00 (, bis 15,75 ,. Rangoon Reis 17,75 bis 18,25 S, glasierter Tafel. is Java 31,09 bis 48.50 4, Ringärfel amerikan 76.00 bis 95, 00 (66, getr. Pflaumen o / shcᷣ in Originalfisten 4600 bis 4700 M getr. Pflammnen 90 / 1090 in

reis 21,60 bis 32, 00 (Ss

Tafelreis,

lole

15.78 bis

Londen, 29. Dejember. (GB T P) In der nächsten Woche aelangt in London eine r brosentige Prandtl e, m, , garil ben . im 1 von

un erling zum Kurje von 930 wr a se Jabren bl beha! ö

vttkupfernotierung der Vereinigung kupternotiz stellte sich laut Berliner Meldung

ejember auf 134325 4 (am 24 Dezember

Berlin, 29. Dezember (W. T. B) Preisnotierungen für Nabrungemittel, Der a dr rr, e mtu fen nen: ebensmitteleinzelbandels für je S0 kg frei Haus uven lose 1900 bis 22,50 4, Hater flocken

21.00 bis

Bobnen weiße Perl 16506

Linen,

19, 6,

Bruchreis 15,50

Ger

st e

—— Safer

Winter

Sommer

Luvpinen?)

(zur Kõrnergewinnung) Kartoffeln

Länder d Landestei un andesteile ente

flãche

Ernteertrag iteibaupt ef 42

flach

Ernte⸗

Tonnen

Einteertrag e iberlaupt xen usammen

Hefiar

42

Ern te⸗

menge Ernteertrag

dom überhauptl 2 Tonnen

Ernte⸗ flache Hektar

Tonnen dz

Ernteertrag . dom ũberhauyt Hektar Tennen 422 Tonnen e

Ernteertra Ernte⸗

flãche Oe ktar

davon erkrankt

ovinz Ostpreußen. * 2 .

odinz Brandenburg.

Vommern Gren mark Polen. Westpreu Provinz Niederschlesien Qberschlesien

Sach . Schleswig · Dolstein

Se fen. Naffau Rheinprobinz.. s . Hohenzollern.

2 9 9 9 2 22 2 9 9 9 9 8 9 2 9 9 9 0 9 9 498

,

21. 151 26. 28. 18.

168

12

25

415 714214 64 818

91

2978

834

174 241

47247 9 142 489 77017 17612 10681 20321

414

181 886

139 62tz 128 341

22 062 181 677

300438 75272 23 785 14131 31 9002 49 345

7594

986

1796

16.7 141 18.7 198 181 209 194 21, 20.4 169 140 153 137 127

314193 2005 226 144 284013 43114 226 195 M9 675 206 o87 161 586 244238 160 924 1440665 221 418 8946

391919 3336 355 450 542 028 74 085 434 964 189 960 372 351 3057381 451 596 252 1653 239 923 460274 9919

125,

160,

162?

1589 1451 163 5 1431 14931 1091 151,ů0 1591 153.2 163 3 102 3

64 ↄ85 1746 26221 70 696 17 856 190 236 77 529 66 246 6772 41 150 38 7265 53 1953 S6 396 2897

3117 15

15 658 8 365 2759 6283 1281 4606 111 8765 1900 34

2275 325

ö 56 560 5 201 391 3 913769 976 967 3374 455 1382183 3259 . 189 1098 2551 759 1503301 1386366 2 416 616 28 846

E

e O O M MO Oολ2— Oσ—᷑ Ꝙ—

6

ö

& R

221 590

10928 19146 1921 2779 7285

7 ö

Bayern) .. Sachsen . Württemberg . Baden.. Thüringen..

ö Hamburg..

bod 85

1 263 841 490510 42430 130 905 77454 S6 779 83 18

46 1418

135 121

.

17.1

19.2

159 198,9

17.9 209

2 334 6s 130 670 154 4j ig 435

d sl 82 3 15 36 186 117 316

46028 8460

461 918 303 323 1098 324 bh7 Sh 126 772 80 65 1769 198 344

S812 207 281 843 157 726 70 922 25 799 78 540 665 8566 543

59 33771

23 835 890

183.4 4913352

130 6 16265 124 1411 136 6 16498 96.5

1505

1669126 918 596 1267 125 887 118 992 149 7204 1032053

Säcken 40 0 bis 41,00 A, entsteinte Pflaumen 80 / 1099 in Original-

Mecklenburg⸗Schwerin.

8445 189

34019

58 472

17531

283 178

161.5

CO O QO. OO QOIO—πM—oPo c οπ

6 479

stunden des ersten Tages gehegt hatte. Die Umsaͤtze haben die Höhe des vorigen Jahres nicht erreicht, wenn man auch im großen und ganzen zufrieden ist. Das hbeste Geschäft haben anscheinend der Baumwollwarengroßhandel und der Kurjwarengroßbandel gemacht, und zwar vorwiegend in billigen Stapelwaren. Auch in Wäsche richteten sich die Käufe vorwiegend auf billige Reklamepreiewaren, besseren Ausführungen wurde nur geringes Intereffe entgegen— gebracht. Befriedigen konnte schließlich noch die Schürzenabteilung. In Konfeftion und im Kleiderstoffgroßhandel war das Geschäft nicht befriedigend, Winterwaren fanden nur wenig Absatz.

Der in der gestrigen Aufsichtsratssitzung vorgelegte Abschluß der Aktiengeellschaf1 Charlottenbütte, Nieder schelden a d Sieg, für das Geschäftsjahr 142425 ergibt laut

kisten und Packungen 63 00 bis 65.00 s Kal. Pflaumen 40150 in Originalfiften 62, 0 bis 65 00 6, Rosinen Caraburnn . Kisten 60.00 bis 64,00 S, Sultaninen Caraburnu 806 090 bis 103 00 Korinthen choice 45,00 bis ol, 0 66. Mandeln, füße Bari 28. 6 bis 245,00 Mandeln bittere Bari 260,090 bis 275,00 M Zimt (Kaßfsia) 100, 00 bis 105.00 Æ Kümmel holl. 35 00 bis 36 06 16. schwarzer Pfeffer Singapore 220 00 bis 234 00 (6ο, weißer Pfeffer Singapore 244.09 big 260 00 44 Rohkaffee Brasil 195.00 bis 23900 69 Rohkaffee Zentralamerika 225.90 bis 30000 , Röstkaffee Brasil 2406.99 bis 30000 * NRöstkaffee Zentral⸗ amerika 309,00 bis 40000 6 Röstgetreide lose 16560 big 1900 9 Kakao lettarm 5200 ois goJ90 S Kafkas leicht ; ihr 1 entölt 90.09 bis 12000 M Tee Souchon gepackt 365, 00 bis Meldung des W. T. B. nach Deckung sämtlicher Untosten und 405.90 6. Tee, indisch gepackt 413 00 big 50 O5 6 „Inland mucker Vornahme der Abschreibungen einen Reingewinn von S6 613 4. Melis 2925 bis 30 0 , Inland zucker Raffinade 50 25 bis 33 00 A, 236 Es wird vorgeschlagen: 20 000 4 der Rücklage für Wohlfahrtszwecke * Würfel 33. 25 bis 38.00 66 Kunsthonig 32 67 bis 33 00 , 18132 . è 1331173 3933872 229 39824396 zuzuführen, 17 362 , für Gewinnanteile des Aussichtsrats zu ver⸗ uckersirup, bell in Eimern 26.20 bis 37,50 S6 Spxeifsesirup dunkel, 181/132) (Durchschnitt) = I 351 810 2870152 21,2 3 83 bd wenden, 570 00 4 für 6 pH Dividende auf nom. 9 500 000 ½ in Eimern bis —— M Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90 6 : U Aktien J. Gattung, 28 980 für 6 v Dividende auf nom. bis 107090 ½. Marmelade Vierfrucht 38. 00 bis 40 00 Pflaumen= e unn, 483 0909 * Aftien II. Gattung zu verteilen und 2233271 4 auf mus in Eimern 37.50 bis 49.50 ½ Steinsalz in Säcken 440 bis neue Rechnung vorzutragen. . 66 . len, m. a 5. 40 2 7.50 . Nach dem Jabresbericht der Brauerei in ger⸗ Säcken bis eg e, Sicdelal in Pachnngen ig be 3.0 -*. 9 1 3 168. Bratenschmalz in Tierces 89.00 bis 9100 6. Bratenschmalz in 1924/25 konnse ein namhafter Mehrverbrauch verzeichnet werden. wenn Kübeln 9000 bis 8200 „6 Purelard in Tierces 88, 0 dis 2.30 -*. auch noch nicht die Hälfte des Friedengabfatzes erreicht wurde. Den er, Punelard in Kisten 8] 90 bis 3 00 . Speiletalg gevackt Hod0 big höhten Ginnahmen standen beträchtliche Mebrauegaben auf allen 3 00 46, Margarine, Vandels ware 68300 11 53.06 bis s6 0,

Gebieten gegenüber. Wenn trotzdem ein verhältniemäßig befriedi,. Margarine, Spezia lwware , 82 00 big S4. 0M W, n sd dis gendes Ergebnis erzielt werden konnte, jo erklärt sich 2 in erfter le . Molkereibutter 12 in FJässern 16400 bis 1300 * Linie aus den in den letzten Jabren durchgeführten Fuftenen und den Molkereibutter L4 in Packungen 18290 bis S6 00 M. Nel terei- damit verbundenen Berriebssnsammenlegungen. Der Bruttogewinn utter 112 in Fässern 16000 bis 17000 6. WMolkereibutter 13 in beträgt 754 001 4A, zu Abschreibungen warden verwendet 181 857 4, Dackungen 165,09 bis 180,00 6. Auslandsbutter in Fässern 192.00 erste Zuwendung zu einem Unterstützungskonto S0 „, hiernach bis 198800 6. Auslandebutter in Padungen 198 30 bis 204.00 K, verbleiben als Reingewinn 523 itz „,, Hiervon: 7g Dividende Corneed beef, La ß Ibs ver Kiste 7,00 bis 4809 6 ausl. Speck, für die Vorzugsaktien si 4, 10 ο Dividende für die Stammaktien geräuchert, s 10—- 1214 bis 46. Allgäuer Romatour 96 000 4A. Vergütungen 57 024 A4. Die verbleibenden 68 286 . Grob bis S8, 00 66. Allgäuer Stangen 6000 bis 63.00 Æ. Tilsiter sind vorzutragen. Im neuen Jahre isf der Bierabfatz weiter an. Käsez vellfett Jö, og bis 118.00 6 echter Cdamer 40 0 128,00 bis steigend, wenn auch nicht in dem Maße wie im abgelaufenen. 132.090 , echter Emmentaler 173. 00 bis 178.00 6, gusl. unge In der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung der 'hdengmilc zs is R bis eds , gal gez Fendengmil

; 25 05 bis 3 —Sre 5 sez ö 760 bi3 * . Si diifhen R , ,, , , ,. 26,00 bis 30,50 S0, Speifesöl, ausgewogen 67.00 bis 74,00 .. mann Akt ⸗Ges.,. Ebemnitz, wurden die Anträge des Vorftands und des Aufsichtsrats angenommen. Das Unternehmen wird laut Meldung des W. T. B. in das neue Geschäftsjahr mit einem Auftragsbestand eintreten, welcher den größeren Abteilungen, ier mmer den Lokomotivbau, für mehrere Monate Beschäftigung ichert.

59, 47

112,89 b9, 29 5, 892

100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.

Spanien .... Stockholm und Gothenburg. e,,

Budapest .. ;

143, 9o 138, 6 1590, 0 155.8 136,1 103 5

18 625 17 681 1473 526 274 3285 115.65 9329 1659 669

iss Ts Js

131,9 3 333 607 11985 653734 1494 1487 242 157, 1 806 308 1377 1291625,

1

307 668 277 605, 29 460 6 890 10 459 113 777 4 356 2303749 1521 25 233

dms ss Tris zs

21 334 20 115 1364 6218 7168 10993

os ois 2513 123 16274 356 . 23213 1 289 8671 iz ö. 5355 22 ö 9 5 584 55 48 das 52 28 5 664 00s 6411 49 957 3365 402 241 h lot ghd 21833 . 8 32 275 39 4615 18 12 2385 772 Riss 82 I Fd het s Si 78 27 . ; öl ds n olg 3a3 7 6535 318 ; 3 on des r se ins

11789 29 306 94 421 391 5979 9 k 612

. . ; 6 ; 237 127 291 317160 9 1307451 2281915

107 440 212 53 198 1 338 7160 21873 165 166 Z] 369 1133 336 7 135 366 . x ; 1181 71 1 65 3

189 27 338 204 k 14818 133 ö 878 169 2199 141 2510 19.65 21 493 130 11454 212 2320

175 2598 025 3 452 435 163 23899910 3524663

178 2361 160 3344702 149 3 201 642

Braunschweig. aha Bremen R Lippe ö Lübeck. ö Mecklenburg Strelitz . Schaumburg ⸗Lppe .

Dentsches Reich 19251)

12,5 59. 15 5 8572

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

29. Dezember

Geld Brie 20 55 20 65 1619 16,27

425 477

4187 4207 4179 4199 iii 1g boss 60668 467 I Ii87

20,3095 20,405 20 306 20403

18,97 297 103.44 S6. 45h 16. 495 id, 50? 168. 38

16, 8g 7 8479

1123651 55 33 5357

9 , , 1

Senn, . J

C

r e -=, o e, o, e, oo Q, O do, Q ee ee e, =.

o I D oO o ., G R, =

30. Dezember Geld Brief 20, 55 2065

4,24 4,26

483 4, 203 i755 4Igh J Gäög 6061

I57 4157

20317 20,112 20 308 IG 405 2185 2225 15 7 15 657 297 29853 105 14 105 s So 45 360 85 lo 48 IG, Ss 15 5698 15,97 163 35 166, ig

1689 16,9? 73758 TAi85 84 84 865. 26

Ce -/ , e o C = . O0 de

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische. Canadische .. Englische:

1 u. darunter Tůrkische .... Belgische ... Bulgarische .. Danische .... r. Danziger. . . . 100 Gulden

innische. . .. 100 finnl.

ranzösische .. 100 Fres. olländische .. 100 Gulden

talienische: über 19 Lire 190 ire Jugoslavische 100 Dinar Norwegische .. 100 Kr. Rumãänische: 1000 Lei .. 100 Lei unter 00 Lei 100 Lei Schwedische . 100 Kr. Schweizer.. 100 Fres. Svanische ... 100 Peseten 100 Kr. 100 Kr.

Tschecho⸗flob.: bob 0 Kr. ... 100 Schilling

1000KRrau. dar. 100 000 Kr.

Zuckerrüben Länder und . Ernteertrag

. ũberhaupt y

Tonnen

Runkel⸗(Futter⸗ Rüben?)

Ernteertrag

Ernte pom fläche überhaupt HSeniar

Hektar Tonnen dz 42 270 1692333 431 16302 38 1060 1470749 12 906 454260 3558 133 743 39 586 1 670963 10304 412426 40 241 1403 588 11516 498977 25 078 926716 35 909 1538718 29 924 1123286 56 299 2430 564 604 13 241

345 722 I3 785 866

155 325 3 932 398 38 246 1387 800 32 30868 932 9865 39 617 1305356 34020 1031988 38 274 1 443 465

339 8 439 12183 332 166 4091 99 6 1626 171487 2984 73716 189 7530

3 269 111335 466 8 952 162 24872 1764 58 073 824 36 091

717 55 24 752 zi

31 976 23 247 840 226, 756 552 21 992358 258. 784 628 24 751 952 299.7 . .

Klee (auch mit Beimischung von Gräsern)

Ernteertrag

überhaupt gi Tonnen

de

Luzerne Bewãsserungs⸗

Ernteertrag 3 vom überhaupt Hektar 42

andere Grnteertragᷓ ar e . bam menge üũberhauvt Hektar zusammen 42

Ernteertrag

sberbauyt ] vom überhaupt Hettar

42

Ernte fläche Hektar

Ernte⸗ fläche Hektar

Ernte⸗ fläche Hektar

Ernte⸗ fläche

Hektar

Landesteile

Tonnen 3.9 1 304 030

35.2 17,506

422 786

Tonnen Tonnen Tonnen

1282593 9 16735 35.2 13981784 3591 10703835 35,1 1 087 281 1776322 372 1809413 1020 23 40.8 1931743

348 012 3044 398 073 305 395 47710 249941 68 543 203 187 165 800 418 492 173 465 183 162 188 472 13 524 2766 820 1228253 171 373 380 466 143 949 86 409 75 467 2988 95 184 86 887 30 481 12 824 3696

3 350 2154 19 429

51, 1 62 3 49,1 12.3 53 6 56, 9 51.9 45,9 50 6 oh, 4 53.4 50 2 53, 6 45.7 51,6

44,3 329 55,7 55.8 440 . 36.7 48, 40.6 60 0 49,1 16.3 30.

9 223 483

710 074 20 046 3 358 49983 14917 217 515 160

18 997 14247 36 377 IlI8 806 2776

o 76 62

342 211 9231

53, 4 59, 6 505 49.9 49,7 58, 5 62,6 53. 8d 501 52,7 53.0 59.6 56, 61.0 54, 5 58,7 62,5 60.1 64.7 52, 8 632 6, 8d 48, 6 50,5 49,5 44,0

56.7

4198 1089 6316 3887 450 2022 1387 1149 1374 6566 5 650 1793 2 623 178 38 687

129 378 11292 10551 6 834 22814 21 606 138 10818 71692 3255 135 3329 3 086 35 675 178 129

340 630

321 106 309 347 317347 422 741 407 099

21 437 6783 31 002 16446 2411 11510 7200 5274 6947 36 369 30 192 9024 14 068 804

199 457

573 756 37206 58726

428 575

100 492

101 929

447

45.7 40.0 401 376

1370135 248 313 358 531211 76 436 379 640 0906 51,6 243 270 52 219118 286 M1 290 044 360 178 266 h0l b 79 775 36 421

b 213 372

1614154 b44 808 bol 823 328 537 207 346 22 534 173 120 ö 11200

6 222 ! 1 269 494 1446 61 409 124 33 731 2641 14290 5 897

230 524

22701 628 28.4

3 501 38 376

620 68,

4 3 56.7

23 öhs 155 is 7760

5045

9 050 809

8 861 891 1480202 64,6

9 583 573 15718289 568 1486614 55,9 1381 589 65.6

. 71025211 19132)... . 1711613 93628 701 210731 1193 274 57,

1911132) (Durchschnitt) 1613130 7534 569 207 551

) Ohne Saargebiet. *) Die Vergleichszahlen 1913 und 1911/13 entsprechen dem jetzigen Reichsgebiet (ohne Saargebiet) Y) Reichsdurchschnitt, da Angaben nicht vorlagen. wegen erst seit 1923 erhoben. ) Von Reichs wegen erst seit 1922 erhoben. 9 Ergebnis aus dem Chr 1914. da früher nicht erhoben. ) Von Reichs wegen erst seit 1921 erhoben.

Berlin, den 29. Dezember 1925. Statistisches Reichsamt. Wagemann.

400 4 378.2 386 0 351.9 375,9 422, 4003 348 8 4333

106 36 299 gs 1245

e dsh h ges 1 38

1 8583 85 1l5 6? 2651411 3768 1065133 81 53

35 18 65 i533

S 214 6965 171 170 167014 147995

564113 177219 173 747

Prob. Ostpreußen ... Prov Brandenburg.. Pommern Gren zm. Posen⸗Wen x.. Prov. Niederschlesien .. Oberichlesien. .. k Schlesw. Holst. Hannoder Westfalen . SDessen⸗Nassau Rheinprovinz Hohenzollern

Preußen !).

276 415 4053 283 619 575 587 33.7 575 5566 hn his 353 601 325 1365 351 374 1661 766 0b 177 414064 730 365 55 33 4 , ght Sl4 335 452 328 565 64 js 451 65 802

10 425 655 37710 623 112 5 671 617 462 6245372 go G64 34.7 652 276 1900 519 51.3 2 069 275 71 644 di. 8 1 300219 325 zi 37.5 425 805 oll bs 113 413 51 13 153 4 33 306 764 3237 336 415 35 268 IJ 316 747 S8 34 29 106 355

36 772 31 *6

14 783 34 758

13 601 27779 1175 4225

6 o58 o5 dos 529 53335 34 57 Ih tz 39 7 357 12181 12705

19 126 725 20 58 339 10922 503 326 47 3 240 669 17. 535

133 335 152

56. . ig b 25 dz

di. d q dos dos õo biz izz 165

) Von

113 855 339

38 055 2139 3342 21 634

369.5 4285 3754 431.7 2192

397, z

2632 353,6 288, 329, 3033 377.1 248,7 272.6 243,9 3707 267.9 378.5 3405

192, 147 329.2 4380 314,

217,6

1729 Sr gh 5 5

123

1237

od h 5 5j

1786 31637 3337

1244

12 44

59 23 h. hh

314 345 = 6576 ; 6760 ; ; 5 455

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 28. Dejember. (W. T. B.) Die Tendenz des Wollmgrktes ist zwar besser geworden, das Geschäßst ist aber durch die Feiertage noch behindert.

(Fortsetznug über, Handel und Gewerbe“ auf der Dritten Seite.)

T sos

8 252

1476 23 814 30646

1127289 333 637 11810

89 447 49121 45 706

260.5 247, 270.8 2702 2408 294, 4

1963 1656065 263 Ih 2596 Iz

237 3 55

2603

Bayern)... Sachsen... Württemberg Baden. Thüäringen .. Vefsfen-·.. K Mecklenburg ⸗Schwerin. Oldenburg.. Braunschweig an,. Bremen... ö 1 Mecklenburg⸗Strelitz Waldeck. . Schaumburg ⸗Lippe

Dentsches Reich 1925) 1924 2 2 2 1923 . E 2 1922 2 * 1

12,438 59, 35 5, 85

Desterreichische. Ungarische ...

13 5165 . 949

2640 31 710

403 036

394 47 zg og 117 1960 4g ot

MNovember⸗Ernteermittelung 1925.

Win ter⸗ Spe c Em ern Roggen auch mit Beimischung von J

Ernte Roggen oder Weizen Winter⸗

ö rnte⸗ Ernteertrag Ernteertrag Ernte. SErnteertrag

ĩ . . 8 7 . an Grnte⸗ . n ,,. menge 3 x em, überhaupt Cetiar lläche überbaupt 1 überhaupt gertar fläche überhaupt Settar Tonnen Tonnen 42 42

nee ere

. ,

Weizen

3 , ö

Sommer⸗

Winter 1 Ernte⸗

menge

flãche überhaupt 3 zusammen

Deltar Tonnen 42 Tennen

Ernte⸗ fläche

Hektar

Länder und Landesteile

Ernte⸗ fläche

Hektar

1634987

1530258 1472888 1370278 2 325 932 2 109 957

265 61

271 278 277 685 267 737

1908188

1875627 2907 1949945 lb. b] 1 892 552

10 325 893

10 266 586

8 696 119 109789 509 13 986 334

Hektar 42 Hektar Tonnen 4z Tonnen Hektar Tonnen . 685 564

8 495, 954 126 514 357 Il5 19, 670 241 257 702 363 935 206 275 724 559 392 613 263 983 107 333

g 04 6 167 227 574 341

78697 1a gg 131 i354 3 11415

514 383 18 72 315 65 11 12357 165 36 12423 238115 iz 350 31. 3457 3 628 12527 2 385 3299 226 50 22 2125, 8557 21

1870 899 os zt

694 943 8 685 65 899 824 810 21 872 576 507 268 531 66 565 210 817 731 184 3933 995 263 597 108 973 20

21 6 26 39 394 493

8 539

155 9769 8291 2523 4665

630 3111 3 484 5492 1277

444

574 21 48981

20 573

432 30] 5158 ds is 117 14 134636 371657 145 rh 326 316 16 418 113 do 220 244 113 139 211 65 335

J dir doõ⸗ 388 226

5 366

85

6 471 4064 323 9375 1204 33 728 731

73 347 166

50 589 43 979 4193 129 722 48723 146771 32 616 68 291 6d 223 60 867 100 227 3736 dꝛð 390

Probinz Ostpreußen. .. , Provinz Brandenburg..

. Grenzmark PosenWestpreußen Provinz Niederschlesien

Dberschlesien..

ö Schleswig⸗Holstein. Hannover . Westfalen..

SDessen⸗Nassan..

Rheinprovindz ....

, . Preußen i)

.

56,3 469

Reichs

(W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Berlin 168.53 Budaveft 99. 15, Kopenhagen 178, 99 London 34334 New Jork 7.08, 19. Paris 2626, ürich 156,87, Marknoten 168.30 Lirenoten 28 38 Jugoslawiche doten 12.43, Tschecho. Slowakische Noten 20.98. Polnische Noten 16 Dollar noten 709 20, Ungarische Noten 99 10 Schwedische Noten 188,50.

Wien, 29. Dezember. zentrale: Amsterdam 284,30

vom 18. Dezember 1925:

15 RM t, 199 916 Pfre 6.336 18 RM 20374 633 Bfre 5, 259 1Ppfre RM O 157 917 RM 1000488 1Bfre RM 0 190256 M 20365 1 Lira, it RM 0169 257

Handel und Gewerbe.

Kurse der Federal Reserve Bank, New Hork, vom 14. Dezember 1925: 18 RM 4199916 1-2 RM 20, 365 393 1Ppfre RM oO, lol 197

8 0, 2381

8 , , 2 . . , , , , , , 2 , ,

16 802381 182 Pire 6617

w

59 1760 20 152

*. 8. 29

7 2027 860 sre 5,259

Bayern). Sachsen .. Württemberg Baden.

243 240

390 404 177039 109 507

81 530

413 868 18 233 123 155

23 163 3 1895

354377 34713 63 006 131 620

69306 1273

6160 1571 1618 1782

1702160 26 672 43 499 71 873

347 471 33 440 61 690

129 825

154— 18M RM 1.000488 1 6M 20350

1Bire RM 9190256 1 Lira, it. RM 169 677

vom 19. Dezember 1925: 18§ RM 499916 18 RM 20372533 frre RM ol60 437

GM 802381 GM Pfre 6 236 GM Bire b. 29

1

zentrale Zürich 6643 Madrid 476,50 Mailand 136.50. New York 33. 85. Stockholm 8 084. Wien 4.783

Amfterdam 13 611 Oslo 684 50 Kopenhagen 836.00 London 164. 174,

Drag 29. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen Durchschnitts ure):

Berlin 806, Varig 125,50,

Marknoten 8. 0h, Poln. Noten 3 873.

Gm = RM io ass 1 r* Rhe G ir 336 E GM 20.363 1ẽ9ra, it. RM 0 169 257

Wochendurchschnittskurse für die Woche, endend am 19 Dezember 1925: GM -= 50,2381 18 RM 4199916 GR Pfre 6. 479 18 RM 20.369 593 1 GM Bfre d. 269 1ẽPpfre RM G1Ib4417

GM Rm 10h ass 1 Bfre RM G 190 256 ͤ E = GM 20 360 NVra. it. RM G. 160 327 —— Oslo Stodholm 726. 00 n ma

Am sterdam, 28. Dezember. Devisenturle. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und (Offizielle Notierungen.) London 1206 Berlin O0 59, 17 fl. für 1 RM, Wertpaviermärkten.

Paris A214 Brüssel 11,28 Schweiz 48. 10 Wien O9. 35, 123 für 1 Schilling, Kopenbagen 61 529 Stockholm 66,80 Oslo bo 45. Devisen. (Inoffizielle Notierungen.) Nem Jork 2485/5 Madrid 35.15, Italien Danzig, 29 Dezember (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles ir 1094 Prag 7, 37 Helsinaforg 6,26, Budapest 000, 345, Bukarest Danziger Gulden,) Noten 100 Zlotv Auszablung Warschau bo. 68 G. 1.16. Warschau ca. G. 36, 00. 5h. dd B. 109 Zloty Lofonoten 60 92 G. 61.08 B., Amerikanische Zürich 29 Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. New Vork Noten 5H 19.55 G, 5H 21,15 B. Schecks London 54 Ge. belt, London 26 074, Paris 19,10. Brüssel 23 42 Mailand 20 83, B. Aug jablungen: Berlin 100 Reichsmarlnoten 123. 570 G., Miadiid 2 g56 Holland 207 33 Stockholm 138 838 Sele 160 00. 123 8860 B., Berlin telegraphische Auszahlung 123, 620 (G., 123, 920 B. I Kopenhagen 128,00, Prag 16,323, Berlin 1,23, 00, Wien 73, 00, Buda

vom 15. Dezember 1925:

18 RM c,lI99 916 1ẽ4— W RM 20 367 13 . 16M Bfre h. 259 1Pfre RM 01800777 54 349 162M RM 1, 000 488 1Bfre RM 0, 190 256 355 12 G 20 zös 1 Vlra. it. NM . jo 2s r 20 077 vom 16. Dejember 1925: .

3 36 168 RM 4169916 is 317 12 Nic z 5h 49g 1 .. ö ; re J

s O62 g8ꝛ 1 Vira. it. NM H 15 25

7 5729 868 vom 17. Dezember 1925:

2366 6 Re gh git 35 n eg 836 14 Rm 0 gh bog & 9 685 s 1 Pfre * RM Gib 457 1 Bfre MNiöz. G 1d zo, 1 Lira, it. - NM G 169 26

165 43 6 135

340

74 605 8500 42510 24 937 1265 10757 1821 14711 57609 491

141691 29765 10s ! 241 155

20910

133 65

1 56

deh 783 21

3 Zr . D 1

103 379 1337 300 908 79 5802

Thüringen ;

V mburg. ecklenburg⸗Sch

Oldenburg.. Braunschweig . Anbalt . Bremen.. Lippe. 8

Mecklenburg ⸗Strelitz , Schaumburg⸗LZippe .. De ntsche

30 82 1193 197 395 48 18 82 6 665 32

vondon, 24. Dezember. (W. T. B.)] Depilenkurse. Paris 13052. New Jork 4. 85 20. Deutschland 20.37 Belgien 166,95, Spanien 34 33 Holland 12. 05,75, Italien 120,28, Schweiz 25.08, Wien 34. 38.

PDartg, 29. Dezember. (W. T. B.]. Devisenkursle. Deutschland 624 Bukareit 12.41 Prag 78.90. Wien 383,0 Amerika 26. 94, Belgien 12,19 England 130,72 Holland 108425 Italien 108, 70, Schweiz 520,75, Spgnien 380 90 Warschau 300, 00, Kopenhagen

103 359 1296 294 981 79 553 953 868 37562 1752 193 968 4193 30274 10 5257 16274 3854 35856

i n Ti d

6 4 123 403 5583 930 124 4259 535 6 589 134 33 166 ar. 5 173 555 16, 5 151 336 9 985 279 149 d oss je das az

56 608 1316 162 580 469535 27 675 25 291 9279 10742 2557 24 815

ö

16M 8 02381 16M Pfre 6,536

ᷓ1

erin

2

JJ . .

2

r . 2

*

r

6 = 8 0228 öh = Pire g. 9 Siäch = irre . 259 Gh = Jenn Lan as E = G go jo

13

* 12 0 e 1 * 1 12 8 * 16 * 2 * e 414 8 9 9 9 2 9 2 2 2 2 2 2 * * = 2 2 1 8 2 16 1 2 8 1

d an 9

11

8 21 2

151 513 1

16457 159 87 113 405 437757 415 07

8

7; T7 s

173 2427 8639 19 3 397 6077 36 313 6 24 46365 24 A s 7 sas

.

122 4836 1283 47 126 725 272 983 278 546

Reich 19251)

K 1923 2 . 9 . 1913 *

1911 / 133 (Durchschmitt

80 S8

336 583 408 317 290 455 510 459 444 965

16M 89,2381 16Y2—Pfre 6 562 164M Brie b, 299 164— RM oo 486

D 1