vest 009 7250 Belgrad 9. 179 Sofia 3,77 Bukarest 2.383 Warschau Badische Anilinfabrlk 106 00, Lothringer gement —— Chemische J Nationalbank 1605, 0, Unionbank Wr. 1080 G f B ö 1 9 50, Helsingfors 13,07 Konstantinovpel 283 Athen 6,72. Buenos Griesheim 166 60 D. Gold, u. Silber⸗Scheldean t 80 o Frankfurter Ferdinand⸗Nordbahn — — Der re i e ö 6 68 r t e e a 9 e
Aires 2I3. S0 Malchinen (Ppotornv, u. Wittekind 28 00. Vilrert Miaichmen 1775, kahn 572 Poldibütte 10760 Prager Cisen- Industrie —— : 2 3e. 5 Kopenhagen. 23 Dezember. W. T. B.). Devisenturse., London Höchster Farbwerke 105, 5 Phil. Holzmann 9 ho Volzperkohlungs⸗ Alpine Montange! 251.09. Siemenz 2 75.9 Allg. 3um Deutschen RNeichsanzeiger und Preunis en ad an ze ger
12654. New YJork 406 Berlin 9sö 355 Paris. 1820 Antwerpen Industrie 40 1G. Wayß u. Freytag Soi /s Zuckerfabrit Bad. Wag, Ungar. Kreditban 3009 Rim any 101.6, ichijche *
18,50, Zürich 78 55. Nom 16,5. Amsterdam 163. 36. Stockholm häusel 32 50. ; sabrik · Ge 2, Brüxer e dh gar . . ö.
— — Osle 82 30. Helsingfore 1022 Drag 120 Wien G67 25 Dan burg 20. Deiember. (a3. , B. , Schsußturse.. Brasil Siteinkobien zö5 o Skodawerfe 163 1,, Steir. Mägnest' aß Mr 304 Berlin, Mittwoch, den 30. Dezember Stockholm 3 Deiembez W, T. Tes Tepijenturle, London bank —— Germmmert. an' Hrirctkant her nne bank , Balmer Morbren =* vevkam · Zosefethal A- G 128 0 Gafsicla 28 2 — —
13.97, Berlin 0. 88 80 Paris 1385 Brüssel 1700 Schweiz. Plätze Lübeck Bächen 118.50 Schantungbahn 150 Deutsch-Austral. 84. 00 Naphtha 6700 ; ) — 99 6 Grwerbs. und Wirtsch ossenschaften.
2.16, Amsterdam 149,390 Kopenhagen 93 46 Oslo 76.79 Wasbinaton Hamburg Amerifa⸗ Packet. M4 00. Hamburg. Südamerika SI G00 Nordd Am sterdam. 28. Delember. (B. T. B. 6 o Niederlandisch 1. Anteil ; 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. ß ö 6 ö. w 34 g. . 6 . 2 ö 3. Staatsanleihe 1352 A u. lr n, ,, * — 7 — luk. u. rn. Sust lin pen n. dern ent 1 Ek El Er 6 ünfail. ad. nvaliditats. 2. Versicherum.
; wr , , , , arburg⸗Wiener Gummi 3970. ttensen Eisen 9g, 50 en Zement anleihe von 1917 1000 fl. 99 Fon Niederl Verk Verpachtungen n gungen 93. Ban kausweise. amburg 11750, Paris 18,20 New Jork 492 50. Amsterdam 198 66, 7 ö J 9 Gila, 8 Co Niederländijche Staats« pon Wert s Dan bug Dari n Hor mstet dam 120600, Angle Guano 0009. ier. Gugno — * Dynamit anleibe don 1696,10, 74iss de Niederl. Ind Staatganleibe zu * r e ,, Attiengesellschaften 2nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile (Betit) 10. Verichiedene Bekanntmachungen.
Zürich 5 28, gelsingtgrs 1248. Antwerpen 20 45 Stockholm izz 25, Yfobe 78, 10, Holstenbrauere 10900 Neu Guinea 176 00. Otapj 16 0. ; II. Privatanzeigen — 132.50, Rom 30 60, Prag 14, 65, Wien O 69. 75. Minen = = Frerver fen, Soma Gefverer 33. . . 6 ., —— mund Deutsche Kolonialaesellichaften. L056 Reichsmark. 8 ** .
. ̃ Wien 29. Dezember. W. T. B.) (In Tausenden., Völker. Margarine 126 50 Philips Glueilampen 368, 25 Geconsol. Holl. 6 . — ö ein. M 9 6 1 . Dezember. (W. T. B.) Silber 315/00, Silber bundanleihe 70,7 Nairente, 1,9 Februarrente — —, Desterreichische Petroleum 193 00 Koninkl. Nederl Petroleum 41956, . r Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen s . , , ,, . . . 2. . w 1 2 ner Bankverein 82, h rt⸗ Unie 169, ultuur ii. der Vo anden 159,90, Handels ⸗ z 22525 1,6), 62 if.) 1 ekanntmachung. en neu auszu ; hem Frankfurt. a. M., 2 Dezember. W. T. B.) Desterreichische Bodenkreditanftalt. Ibs, 0 Desterreichische. Kreditanstalt 1073. vereeniging Amsterdam 6546. Dess Dtaatichappij 410 33 Senembs In, , 96 . 6 65 * . sd ef 5 , zum en. Zinsscheine. Dig selben . Kreditanstalt 6 15. Adlerwerke 24. 50 Aschaffenburger Zellstoff 57, 900. Anglobanf 132.0 Eskomptebank 2635.5 Tänderbank unge 1400 Maatschappii 504. h0 ; . ö 4. Verlofsung N. 9167 . (12505 a3). l26 95 (2736 23 5g, 23 ho. 23185 23430. 23664. Aufwertungsgesetz vom 29 11 1925 — . nr, . — . Ein⸗ · · ᷑·· ᷑ · ·· ——— —— . 7 . (12864 1646). 12576 (128579 16.) (23757 166), 23765, (23782 4 (23797 Artikel 31 () und 2) 1. — ist als Aus reichung e rneuepungs ine vom 22 . rf Wertpapi ĩ atze. (lödd? 1e) (13327 a), Lam (23844 1isas). (23950 iht. 241 14, gabetag für die zum 1. 12. 18925 gekün. 20. Jem. 1826 ab erhoben werden. . ,,, Fundlachen, Zustellungen u. dergl 7 3 ae enn , von eren. 96 hs, . e . ö i a. es. a, Dab is . , , 2 , , ,, , . Herren, Lethe n nne in e ungen u. betgk ent tCthekr nzeigekr ,,,, liorsssn ,, , , n, en d Hrn 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. * Ban ausweisẽ BVobenkrediwerein für kleinere (14537 195, (14612 6 14685. (145964 lee) (24996 ahn , . 26 14. * An pi . er e,
6. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften zei is fü ĩ inheitis ei i 1 ĩ . . 2 ies (14997 12), (189095 13), 15915. 6 1sa 28. 5. 1 festgestellt. . e ee. .
9 af gesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) . Verschiedene , ; ᷣ Nealitãten auf dem Lande kiöls e, Fs! 16315 5351. 31 Tage ist der Gegenwert dem ö Gr e . m. b. H.
und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark Privatanzeigen. Verfü ̃ . ö . . * , 5660 64 ur Verfügung gestellt worden. . r ö ö 3 4 Jö . ö in Jütland. — 5 Hs , 3 a3 e. 3 erf 7 sich zurzeit noch 1079 000 in Köln: A. Schaaffhausen'scher Bank= . . ö * 26]. 551
ee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. MM Verzeichnis der zur Einlösung (iß35i , iss. (165i 6). 16s, peur iernart dieser Teilschuldverschrei ; verein;
bligationen. 1 . ingen. * in Leipzig (nur für die a gezogenen Obligat 16781, (17040 16), 17071, (17090 166), r igsverg, Pr., den 18. Dez. 1925. Breunsdorf): Allgemeine Deu tscht
31 vprozentige: 1. Abteilung. 17317. 117454 165. 17626. (17974 16s) d ̃ Fr. Wilh. Cle 2 Söh m ? Au⸗ j — j j * . i 2 ü P 78485 z 3 78 1653 e,, ü 59 5 5 8 Der Magistrat. ; Credit⸗Anstalt; . . 2. Aufgebote, Per⸗ Fr. Wilh. Clemen C Söhne am 20. Au⸗ nicht mehr ausreiche, mit dem Antrage Protesturkunde zu obigen Akten über⸗ I[I07848, Lit. W à 20090 Kr. Nr. (278 19), (i776 13), 18622, . 3 ra, 268244, 9 — k
gust 1924 pr. 15. September 1924 auf auf kestenpflichtige und vorläufig vollstreck reichten Wechfels vom 77. Januar 1525 Der Kaufmann S. B. Goldrel in 449, 478, 721, (731 16), S861, (928 ig), (182383 15, 18378, (10807 — r ü Hamburg an eigene Order ausgestellte, bare K des Beklagten ihr vom über 35 — fünjundreißig — Reichsmark Leipzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ (l T75ol is), 18 ! , (isi 16). 2663 . (18742 16.6), * 1a), 18818, , ,,,, . Regis): . 3 6 c lust⸗ und Zundsachen auf Heinrich A. W Trappe, Hamburg 23, 22. 10. 25 gb bis zur Vollendung des sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu anwalt Justizrat Dr. Weniger in Leipzig, L210 16. (2254 is. j, 2500, 2686, 3183, (18900 11.6), (1905060 162). ( verordnung zum Aufwertüngsgeseß vom Direction der Discontg= . 3 Hasselbrookstraße 62, gejogene und von 16. Lebensiahres an Stelle der bisher verurteilen, an die Klägerin 35 RM nebst klagt im Wechfelprozesse gegen 1 ꝛ6. 35.3, 5rd um), 3535 is, 3340. Lit. 3 2 500 Fr. Nr. l Ile) . , 37 3 , er r, —— 19376 n, dern, ,, , orf t ll diesem, akzeptierte Primanechsel über gezahlten Unterhaltsbeträge Line monatlich 11 oe Zinfen seit dem 23. Februar 1925 3. den Kaufsnann Arthur Schröter, früher (35843 ee), (5054 if. Köl3 1g), (9 ißt), (489 1s), 676, (683 166, ia). (20h tl ie . Gbr es, 0 tl8, fälligen Zinsen von 2. für das Jahr , irn e seuschaft 1 e Ungen ln. dergl. 250 Bill. Mark für kraftlos erklärt worden. im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente und 455 RM Wechselunkosten zu zahlen in Probstdeuben, Stöhnaer Straße 30, (36 15 f, (3657 i., (3653 1 356656, (zol *s,5), gRg, 19015. (0246 ., (ids 36450, zõ5 dz. oh 95 zbbco, (36761 bach . . h igen 2 . a, . . 5. . . * Ioßh2ol] Hamburg, den 23. Dezember 1925. von vierteljährlich 60 Reichsmark zu und die Kosten des Nechtsstreits einschließ- jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 3983. 14280, 4305, 4400, 4455, 4755, is), 1119, (146 1634), (I372 res), (30815 1.6), (30846 1666), Gos? e, 1püß werden gegen Vbstempeiung des 6 4 j é 6, JJ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des lich der des Arrestver. 9. G. 55s25 zu eines am 1. August 1925 vom Kläger (4769 169), (4804 is), (4827 1665. bol i531 nas) l höß an), (16586 16), 2113, 30941, 31018, 31019. 31121. 31424, Erneuerungsscheinz mit Rö 3. — bei den Dur ra, * 1. i. an Son nbend, Ten gegebener ligzs43] Wäcchtsstiits wirf vzr Beklagte ver bas tragen. Die Klägerin ladet den Beflagten ausgestellten, dor der Beklagten zal ö Ces, gti gblig Cd e, Liße, g äib, , , , ni e, isiz e ide e isn, nmnlerunkff e, enn s, genteankhen Gewerk . ie e fen, wer ke. 1928, Vormittags 10 uhr“ an der Dutch Ausschlußeurteil des unterzeichneten utegericht in Halls a. S. auf den zur mündlichen Verbandlung des Rechts, akzertierten, am 1. Nepember igzs fällig 5393, 3367, 5o30, (820 eg, Io8323 16), z), (26585 is) 2745. 2943, 3004 3006, (3 18090 1639), 31880. (31989 iss) bs Zahlfrellen abzüglich Rapttalerteagästeuer Gewer schaft Regiser? e⸗ Gerschissselle . Nr. 8, bersteigert Amtegerichts vom heutigen Tage ift fol⸗ ke. Februar 1926, Vormittags streits vor das Amtsgericht in Charlotten- gewesenen Wechsels über 1263 57 R 5935, 6305, 6702, Cg70s9 1, ö (2022 31, zol, (3124 Teen, 3313, (3327 ts), 3m, doro, (32 lã95 13g) 32172, ,, hd. ; . — — ,, . ö. Hnerdk 6 ö ern, . gende hr rande it kraͤstfsg fert e 9 Uhr, Zimmer 123, geladen. burg, Zivil gerichtsgebäude am Amtsgerichts⸗ mit dem Antrage, den Beklagten zu 2 7433, (1499 166) 7852, ( D22 1sas) s, (als een, 4203, (4422 e), 4456, 4441. 323601, 32594, 32634 632734 7 8 en Obligationen mit Bogen zum 1 853 51 . dort Band 1g Si 375 . . Hypothekenbrief bom 26. Oktober 5 Halle (Saale), den 4. Dezember 1925. platz, Zimmer 113, auf den 23. Febrnar durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu 7980, G933 as), S478, (3800 ]. (8863 4453, 4474. (4580 1666). (4557 106), 4608, 1, a), 32860, (32938 136), 33235, 33242, Zweck des Naächweises des Altbesltes 3. . 2 * eihe . . ö. 3 6 . Gem bbc van Gothen Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 1926, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke verurteilen, wegen der an die Beklagte zu j 1), G897 10, (8898 1), (döbö6l 1h, 4707, 4985, 4990, (0d 1116), (52 ß 11), (33540 1c), 33593 1sa3), C3598 1 kinterlegk find, stekt der Gegenwert den s. er — . w 2 . y. n 6 . ö een ger, . 9. Band XXVII. Blatt i711 Abt In 10140 Oeffentũche Ʒustellun der öffentlichen Zustellung wird dieser zustehenden Forderung von 1263,57 RM ö *r 113g), 96h 2 1123), 9683 ga). (10138 (H245 das), (sh252 ie, 5456, 5464 ia) 33603 124 G33791 1sz3) 33878. zl, Ginreichern bel der Einreichungsstelle zur ** zust indige ueschuß hat ( ere . ö . . Nr. h eingetragene Varle hn forderung von Der Kaufmann Ernst Doß Berlin g. . . , . 192 ö t ᷣ 6 . fr ic t er gn h U. ö. . 86 43 66. a r, 1 J ö 3M, 345253, zero, (34843 ies), Berfagung. , 55 66 . 83 . ; 3. * 5 , , Tei s j ; e, ( arlottenburg, den 14. Dezember 1925. 1. November 1925 ab sowie 21, V 1166, 11226, 5 18), 57 1126), (5941 1136) 16), 2s), 616 79, — 24 A insschein it früherem Fällig. Full Ves mber . K for nenen, hn lll. . höiglich gezahlten Teilbettazer r , . . Der Gerichtschrelber des Amtsgerichts. Rüchpesen und 6 40 Rah eigenes Porto 116587 Yo) läas8, lag. Cid 7? e, söds, (6 mec), 7, 64g. ö. Lit, n à 309 Kr. Nr s bg), (67 1). . . ̃ gie den , ,,. 1 86 Siehe erf elend Paret n. Cöthen, den 21. Dejember 1926 in 8 Putbu n . 29 elt Abteilung 3. 2. D. 227. 36. . 5e n, ,n , — 1 ĩ . . 1. , . 9 ü 2 49 gn h . . . 5 r e n, * ) Efeu den **. Desember . ir . ee. ., 2. De 59 2 . ; nn, : 4. 1 3 . . ut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1, 4373, (14376 129), 3 (225 130). 7249, (301 166), 8 1fas), ; ag), ( 244 120), ias Sti ; nap. *« , . . . aa Läöb a. groß) g, Neinerttaß . Grund. Anhaltisches Amtegericht. 6. teten Tahhlsntzaltü, unters dei Bre. lig'st Sęffenttiche Hnste lung, Ruhen un een die oer get! , , , tree, ahl. eä, feld e, wär e, Käß, lech isi, La, öh, s, sb s, Jeche Were se mne, Farnav. er, h se hire e easln seuermutterral Art, zo, 9ꝛutzungswert Liozs4b] Beranntmachtnng. hauntung. daß ihm Jer e tz a aus Die Stadtgemeinde ,. n ftreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet 16056. 16139 (ftöiz6 ia), (ißiss i. (74 .). (7 s). 30 ins), C ldz e, Geb 1, 33 Fl. i i en! demnach, na . r, , ö ö Durch Ausschlußurte bon heute ist der . . . , , . We, den Hellagten zü 3 nr min dicken Ver— fiösi hält, 181i 185 1851 Lit. 3 00 ir, Nr. SI, S3 n), 3. , e , (Gs ena oc, Llosr?I SBefgunt machung , , er, nr, k Ste ec en w. i mn Hypothekenbrief vom 30 September 1936 auslagen 33 Ré. insgesamt 6355 Mn Gbersbach in Guben, flag? egen: J. den handlung des Rechtsstreits vor die 1921 17313, 19413, 180589, (10693 1), (1653 1, (1714 a. (182 ic). 254. 5360, 3161, 4314, 4501. 4592, 5930 ee, . an die An leiheglänbiger 3 nl 3. * 2 äber r . 6 k Eh, Lber die im Grundbuch von Pasewalt reden td, e Fotze. Rate bien ten Werten i „ll! B. Kammer für Handelgsachen des Land. 19571, 20692. (3057 165. 4, ir fäß, is, 14ef. its ah, Soz. Fööss, bie in., (zz i 6d z. der 58 RVigen Anleihe vom Jahre? , , , , , , : z — 2 ) ö Dr e, ; 8 . I * 1. 3 Leip 5 * z 3 J . 5 1. 5 . 7 5 n 2 0 ? 1 uöhtgg ä hhincktras Me tnmutterrolle Fand, ix. Blatt Rr 430 übt, iin Hinhtlge uh Teen fte r ftr ar? . Fan 6 zien nen srl fn. gerichls än Lrinziß nuf den 25. Februar Lit. . 300 Kr; Nr, (i 31 19, i545. (Üißso isen (iss, za), 164, 19566, (666 ße). 633. (obo m. (s isn i9gi? der Deuischen Erdöl . Tonnen 260 und über 10 Tonnen , , dl. Beenber 1225. Nr 12 tür die Witwe deg Cifenbahn. 9 6 3 , . trie ge , . r e G. . . amn r 126. Vormittags 16 uhr, mit der 184 e, ss (5b2 in). (ilk Ed, fig „ia), Löoäb ier. (2d6 e, söslz mn, söh0r ia, ('öls é l Aktiengesellschaft, Berlin, 3. eich enge 2 Amtsgericht Peine, den 11. Dezember 1925. zircktoct Stange, Anne geb. Allert, in Lie 6 . 1 . v4 fi , . . n . . 5* 3 Aufforderung. sich durch einen bei diesem 284 1346, (2119 6), (287 1), 3856, (2231 159. (262 166) (2296 13), (2305 i c, (ii i.), (fis 1), ufs ils), der 5 Aigen Anleihe vom Jahre Sta 1 ] ) 8 hi. . 6 di ble elt dre beehren Kt Kbgnnten,Llutznit ut, za Grnnd Fericht zugelnghs zen. Rechte nat! lalt zi Gre Ta, söblg eh, Ct de, , Göre, Fön, Wähl , ö, t, hä ä, K, goss , dergöste, g, nie mhüe e, Do lz, Oberbnrgermeister
(108268 Zoppot eingetragene Hvpothek von diichen Verhandl des echtstrelt⸗ 1 . 2 28 f 8 f ö ; ts des Wechsels vom 2. Juni 1925 über 24 ' 257 * 1 261 ö 1 . 8. . In Rr. 3814 muß es bo Reichsmark, 0 9b0. 6 für kraftlos erklärt worden, mund ichen öerhanz lung des. Rechtöstreit: es Werhlels Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. S645. zislt,. (64e e), 2676. Cb Mee, S Is4, (9326 16), 97gi, S5, 19651 i636) schaft Brennsdorf zu Brenns !˖⸗ .
nicht bb. M heißen öasemwaißß zem is bez nber lz. Krgz n, l t Köthener, dee db en as, den Per eghe, , Teinig, de d Pelemter iges , e , , . k Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 8 Das Amtsgericht. S* cg crush. Bornilee, Klnster! ern, . rt demn,, Ser Gerichtzschreiber des Landgerichte. 1616 6. He) Shi nx), (oss ien, szsbs n, Höss eh, öde, lörtt „seeß, (öscz nin, (tilẽlcs üer tg, der 4. Kigen Anleihe vom Jahre n r gg nf e n e fe
Fels. 25, ven 33 113. 33. , 66 9 0 , ags klagten lala 8 ö n en . — 1067. (6063 1s, 6273. . üs), (3780 120). . 39 (166 in), 11070, C 1732 134). 11849. (i ig30 1130), 1909 des Duxer Kohlenvereins, . 3 e, n. wertungsge e PJ sschlußurtei ö 1 här dünnes. um. Zuge der al die Klägerin R, nehst 11 e (i076 Oeffentliche Justellung. Lit. D 3 2h Kr. Nr. lt 164). 161, (ita iseeh, ö r, 47758, 47 8, (i iss i. 12057, 13504. 12308. 173835 Beriin, bam zen Töodember 1835 am 3. FJannia
(107840 . Durch Ausschlußurteil vom 15. De öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug Zinsen seit dem 2. September 1925 sowie Die Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien ˖ Lit. R à 580 Kr. Nr. (1665 11.6). 04d. Gogg ile), sösis .). S361, isa). (l86tzs m), (isz55 n., (13455 3s) der , igen Anleihe vom Jahre 1926 fälligen Zinsen von 3 . für das Auf Antrag des Gutsbesitzers Adolf zember 1926 ist der Hypothekenbrief über der Klage bekanntgemacht. ; 23,59 RM Wechselunkosten zu zahlen und gefellschast . Jam mmohid] Yin m ammb AProzentige: 1. zibieilnug, öh lh um, zo. bs ,, sri, dens, 1Jzi diz, . z 1913 der Gewerkfchaft Negifer Jahr 19225 unserer 5 . Anleihe, vom
Otto in Mammendorf werden die an. die im Grundbuch von Klein Brüskom Berlin, den 4. Dezember 1925. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu Gertrude ntirch hof mi prenm eeee li. it. 1 à 2 Kr. Nr. 152 5s ee, (ss iL zes), ß e), 64h, (Hör m, Lit d 2 4605 Kr. Nr. (730 166) Kohlen werke in Regis. Jahre 1912 werden egen Einreichung
Flich satbagden g gelennenen 4heigen Fanz Ie Flath Cin n n, Ss erigststester der Rintegetschts ilgren. Pie Kik ids. Ken e. ene , malt duk e em, (18! 1a). (669 e., (oö nos. 86 dee j, (663 ian, , g. i, , , hs ie, dor, zh, Uzg; , las 1. Ber Jtennetrag ob ger Schuldver. nd. Abftempeinng, bes Erneuerung,
Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Ar. 1 für den Rentier Karl Rach in Berlin Tempelhof. Abteilung 3. klagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung Dppeln, klagt beim Amtsgericht in Oppeln 1031 146. 1116. (1190 160), (1267 166, ( 7003 1, 7284 (7322 I ). (7328 i335. if), 14230, (265 1. 9). (2100 ie, & 235 schreibungen betragt entsprechend dem Auf⸗ scheines mit 3M 3. — abzü lich 10 *
3 , . e e s errgsene igzss o] Deffen niche Faftellung, des Rechtsftreits. bor deg insekt? = g. s,, engen gern red 1369 Yes), 147i 13, 17533. 1737? nm, Lit. Ia Zs Kr. Nr. Ho, (i6ß 151 1). ö in, , , , dab a frtrageste ter bei zachstehenden
Te'icznl ed bend, auigebcten Sir, wenne, hi trag ertlört Hie Athens ldd, C. zr i. Ihziitammngz deg Sanzgericgtß n TZuchie nr n Sppeln. Nikolai. h sss s, Fo, ,, , (ts, Kötz, h, Hoss, bsi h dä, Gh Hr, g, d ihc seuten übe Sicke = Hä ht ,, Hab a, .
Der Inhaber, der Urkunden werden auf— tolp, den , Deiember 1926. iger, Aiktiengelelhhchaft, Berlin Fs. s. Guben auf den 26. Februar, 1926, strage S, unter der Beha aptung, daß der öden, Löse, diss, , we f,, fies a liz e, ies, ff Hog, (3366 1g; Soso n, dal. für über nom. 4 500, — lautende Stücke 4 aaffhäausen scher Bankverein
gelorcert. spätestens in dem. Aufgebots—⸗ Amtẽgericht Fried richstraße z /1g3, vertreten durch Vormittags. 93 luihr⸗ mit der Aufforde⸗ Beklagte der Klägerin für die Unfall— 2838 163 (3095 oc), (3305 130), 3381, 1642, 1716. 1747, khs, 1805, (1804 1/00), (43 16 165, 4404, (ib is(), 4555, (396 — RM 75.-—. 2 ** 3 Röchling in Berli
lerminzdem 12. Juli 1926, Bormit. (19.136 Oeffentfiche Justellung. br allein zur Vertretung berechtigtes Vor. Hang, einem bei dig sem Gerichte ngelafsenen Ferch rung Rr Eo die Vereinbatunge; S0. 3568, 3680. (74 1). 4301, 2268, (2507 16g). ag), 46rd 1e, (5000 163M (5282 164). 2. Wir fordern hienmitz die Anleihe = E. Han rh, re J. 42 in Berlin
tags 11 Uhr, ihre Rechte bei dem Die Ehefrau Alma Cora geb. Baehr, standsmitglied Friedrich Kröger, Klägerin Rechtsnwalt als Prozeshevollmächtigten zu gemäß im voraus zu entrichtende Prämie 4363 ige), 4525. 4668. (46860 146), Lit. EAà 50 Kir. Nr. (187 77 59), 461, (931 1), ö 149) 6fö⸗ Ie, (65s2 gläubiger auf, die Mäntel der Schuld. 3 X. ĩ ohr ust raße L 5
̃ e: . bete ln unten ich ihnen ungen gegen , , , e ; f Co. in Halle a. Saale.
unterzeichneten Gericht, Poststraße 13, in db h ächtigte: Prozeßberollmächtigter? stsanw. ᷣ . far d it v 15. ril 1935 bis ,, , e , Höß. bi. dis e, el, ls , Hä re, Gir, , zotsgen . Sonst, müßten diese für in Mainz, klagt, gegen ihren Chenlann Augusta-Straße R, tlagt gegen der deen Prözeßbevosmächtigten vor dem Termin 123 0 Zinsen seit dem 15. April 1925 (öde ae, Hob, öbdg men, G6i ls, Lprozgentige; 3. Abteilung. gits, zes, az (igetz. ieh igzos zb. Fanuar 1556 bei einer der unten auf, a¶üSbweit Ohfiggtionen mit Bagen zun
kraftlos erklärt, weiden., Franz. Ezora, Ingenieur. unbekannten Hermann Anders, mn belt n ten fen! schrijtlich mitzutzisen (l. H. 16) f schutbeß mit dem Antrage: 1. den Be⸗ . ac), 637, bstzl. (660 a). Lit. 2 3 Dod Kr. Rr. (d e, ian, lä ld, ibäsz i. 3. (iö30 isa), geführten Banken zwecks: Abstempelung Zweck: des Nachweises des Altbesttzes Das Amtsgericht. Abt. in Halle S. Ausenthalts, früher in Pain; auf Grant, kalte, früher in Berlin NW. 6, Albrecht. Suben, en. g, Desembtet 18928. klagten zu verurteilen., an die Klagerin S642 eg), (821 , (sl een, Sbäs, 1091, lz2 1a. (817 1a). Gi8 la), 366. (18679 ifa), 11362, Libri ich). Ruf den Zemäß l veränderten Renner ta hit et * . 1 r (l0Q* 841 der ss 1334. 1h63 und 1567 Abf. 2 Z. straße 5, auf Grund der Behauptung, Der Gerichts schreiber Des Landgerichts. 69,45 RM nebst 12090 Zinsen feit dem 6b? He gl, (34 be). 7a Tos. Sd, Ss. (its io), (isz? n, (iz4 Lit. B * 200 Kr. Nr. 16 a,), einzureichen. Nach diesem Datum finde e g en, r, e, nn. . Das Amtegericht hat folgendes Aufgebot des B. G⸗B. mit dem Antrags: 1. die daß der Beklagte aus dem am 1. Sey, (107166 Oeffentfsiche Zustellung. 15. April 1925 zu zahlen, 2. das Urteil 653, Jö s3. 7722, C756 wer), (e798 1sas), as, (141 1a) (i454 1lga) 1655. (1597 (200 i), 6 ee), 672. (18 1s), Abstempelung nur noch bei der Direction Verf u gr ng. ö ,
lassen: Die Deutfche Bank, Zweigsfelle vor dem Standesbeamten in Perleberg tember 1935 fälligen Wechsel den Berra Der Kaufmann Max Kuhla, Dresden, für vorläufi vollstreckbar zu erklären, 313. (876 1lao), (9868 1a), (6213 1sa3), 1a), 18650, Cb] Jas), äs is), 127 C746 a,, lan), (1340 1c), gaz der, Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, statt Alle Zinsscheine mit früheren Rälli Denen, ba . dee he. am 39. Ottober 19227 geschlossene Ehe der von 283 M nebft 1106 Zinfen sen e, Wiener Platz 1. Przeß bevollmächtigte: 3. dem He gte die Kosten des Rechte 8256. . s), 2181. 2288 „ez (2346 gn (2859 1) 1617, 1369 13), (1919 iLzs3. 2469, Bei Einreichung der Schuldverschrei⸗ k ö vom 15. 11. 1925 über 244. — RM, fällig . für ö 3 nichtig zu 39. J. 25 und 530 M Wechselunkosten , 23 . *. . streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet k . , m, gr fg 33 k, . ) . 9 . 6 6 ils), . e ee. 63 Danken erfolgt Schlettau (Saale), 28. Dez. 1825 5 1. 1926, Aussteller: Gebr. S t, erklären, 2. evtl, diese Che zu scheiden, den schulde, mit dem Antrage kosten⸗ Und Vr. laß, flagt gegen den Kaufmann d klagt nündlichen Verhandlun ⸗ 123. = a6) 3368, 3. 3433, 6. (3492 e), 2858, 31565, Södbls 5 cd. die Abstempelung gebührenfrei, wogegen v4 . . 15 1. 1926, Aussteller: Gebr. Schuster, 5 den, de de ge auf kosten den Beklagten zur mündlichen Nerhandlung ils, (2073 lar), 3541, , 8635, as). (638 1a) 3754, Lit. E ä 50 Kr. Nr S9. 137. 692. bei Üchersendung darch die Post 2 Gewerkschaft Saale.
Bezogener: Emil Otto Cuxhaven, 2. des Beklagten mit Alleinschuld und Kosten zu pflichtige Verurteilung des Beklagten, an George Morrison, jetzt unbekannten des Re tsstreits vor das Amtsgericht in 1625. 1746, 20 . . ö 2 36 8 ung Du bost . K rds rr e f belasten. Die Klägerin ladet den Beklagten die Klägerin 283 — Zweihundertdrei⸗ Aufenthaltes früher in London 8W. 14, 1 19. Februar 1926, Vor⸗ (2090 isig) , (2275 1sas), 2343, (2344 as) 3763, (4059 e) (4188 ee, 4201 . 813 as) 196, (150, 0) 123827 (1547 der Banken die übliche Gebühr in An⸗ Der Grubenvorstand. fällig 16. J. 1926, Aussteller: Deutsche zur mündlichen Verhandlung des Rechts. undachtzig — Reichsmark nebst 11 0 34. St. Leonards Road Mortlake, Eng⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 71. Zum 23337 *la)), los las), (2680 . 1224, 4383 as) (4464 1sas), (4379 s), itz.) (1646, w (b] 130M, (1687 8 rechnung gebracht wird. w Neisstärke Verkaussges. m. b. H. Bad streits vor die 1. Zipilkammer des Hessischen Zinsen seit dem J. September 125 fowie land, wegen Schadenzersatzes und Nicht⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 2731 16), 2739 (2914 a3), (2915 an. 4651 ) 4713, Sols, (6923 ae, 174, d, Geer, (al la, io 1s). 3. Diejenigen Anleihegläubiger, welche 107910 Salzuflen, Bezogener: Gerdts C Bühner, Landgerichts in Mainz auf den 22. Fe⸗ 5.30 M Wechlelunkosten zu zahlen. Zur erfüllung, mit dem Antrage, den Beklagten dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Lit. . à 400 Kr. Nr. (143 as, (h211 *) 5232, bed. 3262. Hoz0 es, In Gemäßheit der Statuten des Ver Altbesitz im Sinne des Au fwertungs · Siemen s⸗Schuqcertiwerke G. m. S. S Cuxhaven, beantragt. Der Inhaber der bruar 1926, Vormittags 9 uhr, mit mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits als Gesamtschuldner mit dem bereits ver. Oppeln, den 23. Dezember 1935. (220 . 359, Mo es 618 2s), h e 3h60, o) (3 0b as), C040 eins sind vom Notarius Kublicus zur gesetzes nachgewscsen haben, erhal en be— Die nach Atte z ver Surchführn ge, Wechfel wird aufgefordert, spätessens in der Auflorderung, einen bei dem gedachten wird der Beklagte vor das Amtsgericht urteilten Beklagten Rollmann kosten, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 92041 , (ge m, (p77 he) itöß. 6e la, (62s r, 6s Göbl, sss, Eintösung am 1. Juli 1926 die in sondere Zuf den Inhaber lautende Genuß verm. zen. af tan , dem auf Dienstag, den 3. August Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen. Berlin. Milte, Abt. 169, in Berlin'. 2, pflichtig zu verurteilen, an den Kläger . . 333 n 1610, (17902 130), Hias 23), 6729. 584 (67965 as) 68g, 6rd, obigem Verzeichnis angefübrten Obli⸗ rechtsurkunden. . m , 28. November 1925 am 2. Januar . 1826, Vorm, 9 uhr (Ferienjache ), Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Neue Friedrichsttaße Nr. id. 1 Treppe, 10 000 Reichsmark nebst 2 Y Iinsen ICG I38] Oeffentliche Zustellung. . e, Ds, 23 (3689 . 6h w (gäl, Gods , e er, gationen. welche nicht in Klammern Die, Deutsche Erdöl- Aktiengasellschaft fälligen Zinsen von 235 für das Jaht vor diesem Gericht anberaumten Aufgebot, würd dieser Auszug der Klage bekannt- Zimmer 2115213. auf den 15. Februar monatlich jeit dem 8. April 1951 zu . Die Frau Frieda Wendorff, geb. Keuck, ,. hdr 2h dd 62 las), (263465 1sa), (7490 30 (Id 3 (la 8, (94 „s) stehen, gezogen worden. Diese Hbli⸗ wird die Schulbwerschreiumgen, welche bei r werden für unsere 473 8. Anleihg termin seine Rtechte anzumelden und die gemacht. 1926, Vormittags 9! Uhr, geladen. zahlen und das Urteil für vorläufig voll zu Templin, U. M. Arnimstraße 21, (2h47 n) (28904 12) . 8196 ee S220, 3247, S2öß0 e. gationen werden mit da gehörenden me. ihr zum Nachweis des Altöesitzes hinter von 1966 gegen Fin ichung bes Compo Wechfel vorzulegen, sonst werden fie für Mainz, den 21. Dezember 1925. Die Einlassungssrist wird auf 1 Woche streckbar zu erklären. Der Kläger ladet Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Lit. Dä 200 Kr. Nr. 1665, (173 oy (8394 ) 34g, 8494. d] o, Sho? coupons hiermit zur Einlösung am ge, legt sind, gemäß 2 zur Ab tempe ung Nr. 358 per 3. Januar 156, für unfere kraitlos erklärt. Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts, bestimmt. — 169. D. 127. 25.2. den Beklagten zur mündlichen Verhand- Juftiztat Bade Br. Wendtland und 162 2 464 . 519. 644 (zr ol ibo), (H377 Jas), (Hass sae), 9537, nannten Tage einberufen. . , bringen und den ginsendern unter Bei- Iz. ; Ainleiße *g* ee, nr Cuxhaven, den 24. Dezember 1925. ors49] Oeffentliche Zustell Berlin, den 23. Dezember 1925. lung des Rechtsstreits vor die 11. Kammer Bade 11. in Stettin, klagt gegen den z? fa), (44 lia), (090 u), 166, (dößlßb. seo) (eg? ar. (li 6s, n, Die in Klammern angeführten Obli⸗ fügung der Genußrechtsuranden franko reichung des Coupons Nr. 28 per Der Berichtsschreiber des Amtsgerichts l 9 z effentliche Zuftellung, b Wetzel, ür Handelslachen Des Landgerichts in früheren Kaufmann Ernst' Wendorff, 1147... 10360 ise, (10525 er 160634, (16735 gationen, die zu dem beigefügten Termin zu rück lenden. ͤ . 1. August 1925, fur unsere 163 . An. ü K Ehefrau des Schmiedes aas. Gerichtsschresber des Amtsgerichts. Köln auf den 20. April 1926, Vor- srüber in Stettin, Oberwier 15. jetzt un- Lit. R ä, 50 Kr. Nr. (206 Has) isas). (10733 1s-9), (10781 116), 11122, gezogen sind, werden ebenso zur Rück,. J. Die auf obige Anleihen entfallenden seihe von 1913 gegen Abstempelung des lors 42] Aufgebot. Frieda geb Schmidt, in Labuhn, Prozeß⸗ . mittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 249, 283 s), 313. (336 Ilir), (401 766, IL i233, 112654, 1277 166), (11292 166), zahlung einberufen. Zinsen, welche nach der Durchführungs⸗ Erneuerungsscheins w Die Ehefrau des ÜUhrmachers Protzen,
bekannten Aufenthalts, auf Herausgabe dwi jñ̃ j e Witt in S i. Pom., klagt gegen Der Kaufmann Moritz Simon in Berlin, vin ; f 66 J , prozentige: 2. Abteil 11562. (11518 1IT764 11766 j . zi 3 3 mi ü Jahr 1925 z ü ĩ
Hedioig geb Weißbach, in Eharlostenburg de Witt in Stargard i. Pom. klaß . 1 ste s 85 erlin, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt j Die Klägerin ladet den ĩ zentige; 2. ung. ] a6] ar, (ll tz gationen hört mit dem Kündigungs. 2. . 19235 mit 2 3. für das Jahr chreibun ber P 000. —
1 n n 5 . icbard FJeyrgen lirchstt Se. Prozeßbezoll mächtigter: ale Prozeßbevollmächtigten vertreten zu i n ö . des El, , , . 3 r ,, fr, (ei , (lz563 termin au fällig sind, werden gegen Cinreichung der 1 ö . schollene geschiedene Frau. Mathilde Laab, früher in Labuhn jetzt unbekannten 65s a (zo las) (e2. 1see, öb. Je, een, 12415. (124468 ie), (iz458 is), Die Rüctzahlung erfolgt anster an nachstehenhb bezeichneten Zins, Law. Cr. mit Rhi 3 für di Schul Stzebf, Ch. Weißbach, zuletzt wohnhast schei Di ägeri Fri ens ů̃ ᷣ z 8 5. ; Landgerichts in Stettin. Albrechtstraße 3a - ; . in- Pankow, Fi 90, Ji jeidung. Die, Klägerin ladet den Be⸗ Fritz Tetens, früher in Berlin, Kirch- öln, den 23. Dezember 1955 ; ĩ ö 1424, 1613. flbl? Ves), ibas, 1701, (13029 166 (13035 63. 13430, (i361 i rlin: ü e Schu ldver schreibu⸗ über 2 . in Berlin-Pankow, Florastr. 90, für tot klagten zur mündlichen Verhandlung des dach traße 14, unter der Behauptung, daß Köln, deg . ,, . 9 . den 15. März 1926. is?7 1), ish (ig G.), 15g, 2102, i) 13h 8 e ie, 6 bei Herrn renn, 1 . e, n= . 1.353 nin 3 62 für die Schubs. . , 1 , sd , Höö' z, (ö an, ifa 1b gh, ibo, Högza, (ih4z li,, beigesen zo. a0 , m . hit n, z uz Erden eee ß? ee, ae dene dena, ends, ute nlite lich Sent grinh Fnrenung, Ge, hi e gan, as „bl bezog , Ko, , geh, les Lie ,, fs, (,, e, ' Gesettichaft W , , ,, , man, m. , , , , , — . , dnn , , ,, ,,,, nn nr, , , H, , , , n, nme, , . ,, . J ( , ,. ; =. 366 26), . . . Mr. J. Zahlstellen gezahlt.
bevollmächtigte: Rechtsanwalt Justizrat (107139) Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, sich durch einen bei ihres eingebrachten Gutes nach erfolgter 441 Ju), 87, (6966 as. 11233 a, 11433, 11435, (11497 ,), Die Verzinfung der gezogenen Obli⸗ derorduung zum r, am mit Fehr 15.— für die Schuldber— at beantragt, ihre Schwester, die ver⸗ . 1 ; nten Rechtsanwalt Lewinski, Berlin, Neue lassen. Die Einlassungsfrist wird gemä ö ih . Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe. Tönigstraße 42, klagt gegen den Händler 3 263 3 P. O. auf ö, 3 Rechtestreits ver die 3. 3iwil lammet des 13. 871, 730, 1144. 1204, (1309 n), 12304. 12537, 12751 1ñ 6, 12850, 130603, der Kasse des Vereins neuerungsscheine mit netto NM 2, 70 verschreibungen ü PM S8 u erklären. Die bezeichnete Verschollene 1 aGtelg öh ̃ = 8 . 1 . ; ; — — h zu erklären e bezeichnete Verschollene Rechtestr ite 9 Uhr, mit der Auf El 33 lag). (289 fa) 2551. Caths iu] (14353 s, 14366, 14626 1472 (14516 bei Ser Direction ver Disc onto— für die Schu ldverschreibungen über verschreibungen über PM oh =— 1b26, Vormittags 11 Uhr, mit der Verurteilung zu 136 66 FM. — Ein— Bohlander C Co. G. m b. H. in Köln Stettin, den 2f. Dezember 1925.
Zimmer 20 anberaumten Aufgebotstermine
vo 6 86 3 Aufforderung, sich durch einen bei diesem hundertdreißig Reichsmark 5 Pfennig — 9 4200, (4214 1a), 420, (4ßßs49 1ũο, 4663, 16030, 16121, 263 1s. ' itõda tum: zi Migati ĩ zur melden widrigznfa ls die Tozeser klärung ; amelie, del, zen h. Beke nes, fan seen den, Chen, ie, de gafch, Roe der 1659. h 3 ehh, ae, . he eh, 1dr er (i. ö ö visconto⸗ lere, , 1 Jinsschein , 1
. Fin Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als . . . . ,
9 2 J M 2 7 21 . h 2 ⸗ 3 3 8 8. 4 9
Hiolgen wird. An alle, welche Auskunft Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— a n ,,,, Gerichtsschreiber des Landgerichts 3032. (og ire) 5HI58, 53 16, (55632 1), (5 idgh isgs), (i6szß 1, (i705 166, Gesell schaft, Nr. I6 ursprüngl. vorges. Fälligkeits n. sind, steht der Gegenwert . . ** O 9265 z
über Leben oder Tod der Verschollenen zu * 36 ,, = 635 a z ö d , , r,. 6g Stargard i. Pom., den 24. De, sfreits wird der Beklagte vor das Amts ne,. . . hör? e, söbtl ten, (h6h5 nee (6s 17190 (izzöz en, äs, ll (izhis in Kopenhagen: datum: 2. Jan. 19965. reffenden Coupons den Einrei ern . 1 ö zember ;;... e ese, , geticht in Berlin. Schöneberg, Gruncwalde rer k . (bea (bbs 3) öh 2, Len, sööbg er, vac), 17626, 1781. 13825 as), iiszo bei der Danste Sandmandsbank, Duxer Kohlenderein: Ansschein Nr. 12 der — — — zur 1 richt Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, strase 66. 6? an den iz. Februar 3 Je zurück; ierstalten Habe, veil er Verantwortlicher Schriftleiter 6h00 en (6100 deo), (6239 ee), 62äß, 166, 17895, 7935, (i826 i, (15607 Dypothek⸗ og Vetselbank. mösprüngl, dorges. Fälligkeitsdatum: Alle Jingscheine mik früherem Fällig. Berlin⸗Bankow, den 1 Dezember 1925. [1071421 Oeffenisiche Instellung kes, Gormittas 11 uhr, Immer Karhenn dir nnen ofen steis? Direkt rn, we m Gm sallenburg kö, söößd e ls, Sed? sööb ar eg, (ls ist iseun, 18186. (is los u, Die Rä4ctzahinug dir Sbltgationen 1. Dt. ges. keitsdatum find wertlos Amtsgericht. . Die minder sährige Delene GRifabeth . Grunewald barung vorzeitig aus ihrem Dienst aug— Verantwortlich t den Anzeigenteil . 9. . a 2 26 ö e on m m . . . Abteilung erfolgt in Ham— , R n. * 8 Zahlung Fine, n i ; K—— Föhr z ; Berlin Schön g, Grunewald⸗ f chiehen ift ne . ö : 6 26), *. 6, ; *, 19104, a außer olgt unter . Fr⸗ igationen vom 0 wird en l0IS4] Bekanntmachung. 3 . Re straße 6 = 6. den 24. Hemer 12. in,, ,,, 2 Rechnangsdirektor Menger in g. Berlin 2d, (fi) nee. (7a es. (sro . (ibebl ee, s6ö ld. (iht em), beJ Herten L. Behrens Söhne auch neue rung scheins. e, ,, 3 SSBurchs Aus schlißurtgt den bent ist das PU nf d reileb ih me Hop ke telt en genen ', n, rä, Verlag der ,, . Bös fo, „e, (dä en 6s, (i9e6i i) . kr) gööh, fön bei Frren M. Mä. Warburg 4 Eo. Alle Jingscheine mäit früherem Fällig. hrung verordnung, zum Au fwertangs— Srarlgssaabuch Jer, Stadtsrarfasse Pale Sarckeer in' Gahcd lz, Hlank egen den Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 1. ; ,, 3 5 in Berlin. . 6660 6. (bälle, 8e, öh 'r), aer, 2alã ä (2hehz sees, 20232, (20244 ver Rorddenischen Bank in Dam; keilsbatüm sind wertlos und werden . etz erst nach endgültiger Festste des wall r. 20 0s für ftaft os erklärt 13 i den. Arbeiter Albert Wirth, jest lunkesenn men (lor l4i] Oeffentliche Zustellun 36 Zur güindi ichen Verhandlung Truck der Norddentschen Wuchßruckegei und Reg, go (hal len wars, (däzß enn, mr, (2häbl isäe, (Wögg „ee, do burg. mäßigemveise zur Vernichtung mit ein Ausgabetages der betreffenden Vnleiben Pasewall; den 138 Dezember 192. Ausenthalts, rüßer in Schlettas (S3), * Bie gran Eina Altmann 6 eb bee ge teen e 2 . . Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. . ö, sn bär, s , hien zöhöo, le, ssölchs, e, eff, soisz der Cmmerz. und Privat- want geliefert erfglgen Das Amtẽgericht. linter der Behauptung daß Beklagte Saat . Fön gs weg 23 daz Amtsgericht hier Att. Si . ; Beil „am), (10276 ns-s). 16294. 10501, (10604 1), (216336 is), (218647 is), (2j 2 -G. 5. Obige Schu ldverschreibungen sind Siemensstadt bei Berlin, im 10844] Berannimachnng. nach dem Urseil des Ant isger chts dalle tiagt gegen den 3 Kurt 6 Nr. 153 9. den 17. Februar ig26 Vier Bei agen „ana (loß's wenn let's, slülgh wan, g, iz oi ite, Gb tze eld, Aalborg, im Dezember 1925. ordnun —— — gekündigt und Laber e; Deyember 1935. Durch Urteil des Amtsgerichts in Ham- vom 22. 1. 24 verpflichtet sei, ihr mongt, früher? in Charloitenburg, Sophie. Char⸗ Vormittags 9 uhr, inden. f seinschließlich Börsen⸗Beilage) ie n i r irn , r , , 6 86 * Die Verwaltung. mäß Aufwertung eg. inn re 1957 Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S. burg, Abteilung für Aufgebotssachen, vom lich 15 Indexmark Unterhalt zu zahlen, jotien-Straße S5, unter ber Behauptung, Köln, den 21. Dezember 1925. und Erste bis Dritte sis) (11304 1600, ( l es) 9, II, (22460 isae), — fällig. Die künftige Zinsgahlung erfolgt Köttgen. M. Haller. heutigen Tage ist der von der Firma l und daß dieser Betrag zum Unterhalte daß der Beklagte Akzeptant des 3 Artus, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zentral: Sandel tregister Beilage