1925 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

0186]

,, in Heeßen

Westfalen Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertrngsgesetz vom

E9. November 1925 am 2. Januar 19265

ir das Jahr 1925 fällig werdenden

infen von 2 auf den Aufwertungs⸗ trag unserer 5 g Anleihe vom Sahre 1914 werden gegen Ein⸗ veichung und Abstempelung des Er⸗ ier ,, mit 6 für die Abschnitte über 2009 aufgewertet auf 800 RM, mit 9 für die Abschnitte über 1000 PM, aufgewertet auf 50 RM, mit 1,50 RM für die Abschnitte über 500 PM, aufgewertet auf 75 RM, abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt, und zwar bei nachstehenden able hen.

Gefellschaftskasse der Mansfeld Aktien⸗

gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ etrieb in Eisleben,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in

Leipzig,

Commerz - & Privat⸗Bank, Aktien⸗

gesellschaft in Berlin,

Bankhaus Delbrück, Schickler u. Co.

in Berlin,

Deutsche Bank in Berlin,

Sresbner Bank in Berlin,

Darmstädter u. Nationalbank K. G.

a. A. in Berlin, Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin,

ga u. Co. G. m. b. H. in Berlin,

Bankhaus Hugo J. Herzfeld in Berlin,

Metallbank und ð ,,, . Gesell⸗

schaft in Frankfurt a. M.

sowie den Zweigniederlassungen dieser Firmen in Eisleben, Berlin, Leipzig, Frankfurt a. M., Dresden, Halle und Köln.

Soweit Obligationen mit . zum

wecke des Nachweises des Altbesitzes

ei der n n ⸗G. in Eisleben ö sind, steht der Zinsbetrag den inreichern bei der Kasse der Mansfeld El. G. in Eisleben zur Verfügung.

Die Zinsscheine unserer obigen An⸗ 6 (letztes Fälligkeitsdatum: 1. 7. 9 4 sind sämtlich wertlos.

Die Zinszahlung für 1925 auf unsere nachstehenden Anleihen:

1 33 Anleihe vom 6 1919,

5 X Anleihe vom Ja re 1920, . Anleihe vom Jahre 1922 kann erst erfolgen, wenn der Ausgabe⸗ tag dieser Anleihen den Vorschriften des Art. 31 Ziffer 4 und 5 der Aus⸗ führungsbestimmungen zum Auf⸗ wertungsgesetz gemäß endgültig fest⸗ gestellt ist.

Eisleben, den 28. Dezember 1925.

Gewerkschaft Sachsen in Heesten

Westfalen). Der Repräsentant: Heinhold.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien

1079458 * Teilschuldverschreibungen der 8 , ,. rn

i ung insen für die vor⸗ stehende Anleihe für das Jahr 1935 wird mit 2 3 . 65 1006 Rh 156 -= wii qwitalertragsteuer ab 2. Januar

. auf 3. ö . f.

lautenden ,, Nr. 19 erfolgen. Altona, den 23. Dezember en Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei.

16G rg] 7

* * Teilschuldverschreibungen

* , , . 68 n.

ie Zahlung der Zinsen für vorstehen

Anleihe für das Jahr 1935 wird mit 2 * ( 3. für das Stück zu ier⸗ mark 10006, (RM 150. abzüglich Kapitalertragsteuer ab 2. Januar 1926 durch die . insbank in Hamburg und die Commerz / und Privat Bank A.-G. in Hamburg gegen Einlieferung des auf den 1. Oktober 1925 lautenden Zinsscheines Nr. 13 erfolgen. Altona, den 23. Dezember 1925. Der Vorstand der So lstẽenb ranerei.

107957] Wilhelmshütte Aetien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. 3 nach Art. . K, dero nung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. . 1926 fälligen Zinsen von 2 3, für das Jahr 1925 nunserer 5 3 Anleihe vom Jahre 19190 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 12 per 3. Januar 1926 mit RM 3, für die Abschnitte über PM 1000 mit RM 150 für die Abschnitie über MM 50. bei der Mitteldeutschen . Aktiengesellschaft, Maghebuyg und Dresden, bei den Herren Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 5 bei der Darnistädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Glogau, Glogau, bei dem Schlesrschen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau 1, Albrechtstraße 35 / s, abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Naächweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Cinreichungsstelle zur Verfügung, Alle Zinsscheine mik früherem Faͤllig⸗ keitẽdatum sind wertlos. Sprottau⸗⸗Wilhelmshütte, 2. Dezember 1925. Wil hel mshütte Aetien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. Saladin. Exner.

*

den

107955

Die nach Arutikel 38 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen für das Jahr 1925 von 2 3 der Au fwertungsbeträge unserer

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verluft von Wertpapieren befin⸗

ven sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[107883 Bekanntmachung.

Die nach Artikel 38 der Durch⸗ führungsperordnung zum Aufwertungs⸗ . vom 29. Nobember 1925 am 2. Ja⸗ nuar 1926 fälligen Zinsen von 2 * für das Jahr 1925 werden für unsere nach⸗ bezeichneten. Obligationsanleihen bei unseren Zahlstellen abzüglich der Kapital⸗ ertvagsteuer gezahlt:

4 8 ige Hypothekaranleihe der ehem. Bergwerksgesellschaft Centrum zu Wattenscheid von 1899 gegen Einreichung des Coupons Nr. 54 per 2. Januar 1926 mit RM 1,20 für die Abschnitte über

M 400, und mit RM 3. für die Abschnitte über PM 100. —;

3 ige Hypothekaranleihe der ehem. Duisburger Eisen⸗ und Stahlwerke von 1899 gegen Abstempelung des Er—⸗ . mit RM 3, für die Abschnitte über PM 1000,

45 ige Anleihe der ehem. Ver⸗ einigten Walz. & Röhrenwerke A.⸗G. vorm. Friedr. Boecker Ph's Sohn & Co. und Friedr. König zu Hohenlimburg von 1910 gegen Einreichung des Coupons Nr. 12 per 2. Januar 19356 mit RM 1,50 ür die Abschnitte über PM 5h00, —, mit

M 3, für die Abschnitte über Papier⸗ mark 1000, und mit RM 6, für die Abschnitte über RM 200

446 2 ige Anleihe der ehem. Gewerk⸗ schaft Arenberg, Fortsetzung von 1912, eon Einreichung des Coupons Nr. 7 per

.

Oktober 1925 mit RM 3. für die Abschnitte über PM 1000

4 5 ige Anleihe der ehem. Gewerk⸗ schaft Brassert zu Marl von 1911 gegen Einreichung des Coupons Nr. 29 per 1. Oktober 1925 mit RM 3, für die Abschnitte über PM 1000

Soweit Obligationen mit Bogen zum ei ee des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einxreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Faällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Wir weisen gleichzeitig darauf hin, daß wir auch weiterhin den anerkannten Alt⸗ besitz unserer Obligationen mit 15 X. und Neubesitz mit 1415 8 des Goldwertes einlösen.

Duisburg⸗Meiderich, den 24. De⸗

41 X. Teilschuldverschreibungen von den Jahren 1900, 1901, 1902, 1963 und 1907 wenden gegen Einreichung der per 2. 1. 1926 fälligen Zinsscheine Nr. 52 der Ab⸗ teilungen 1—X bzw. Nr. 38 der Ab⸗ teilungen XIIL— XVIII für die Teil⸗ schuldverschreibungen

Lit. A über PM 2000, mit RM 6 —,

Lit. B über M 1000 mit RM 3 —,

Lit. C über HM 500, mit RM 150, abzüglich Kapitalertre gener bei unserer Hauptkasse in Magdeburg und unseren Zahlstellen gezahlt.

Für die Abteilungen XI und XII erfolgt die , nach den gleichen Sätzen gegen Abstempelung des einzureichenden Talons schoch nur bei unserer' Hanptkaffe in Magdeburg.

Soweit Teilschuldverschreibungen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes bei uns hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zins⸗ scheine den Einreichern bei uns zur Ver—⸗ fügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Magdeburg, den 28. Dezember 1925.

Magdeburger Bau- und . Credit Bank. H. Schulze. M. Röwer.

107874

Industrie⸗Beteiligungen der früheren Lothringer Portland— Cement ⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Fanuar 1926 fälligen Zinsen von 22.5 für das Jahr 1925 der

1 Aigen Anleihe der Lothringer

Portland⸗Cement⸗Werke vom Jahre 1904

werden gegen Abstempelung Er⸗ neuerungsscheins nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit RM 135 für die Abschnitte über PM 500, und mit RM 270 für die Abschnitte über PM 1000,

bei dem Bankhause S.

Berlin, bei dem Bankhaufe Haas & Weiß, Frankfurt a. M., gezahlt. Doppeltes Nummernverzeichnis über die einzureichenden Erneuerungs⸗ scheine ist beizufügen.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Alt⸗ besitzes hinterlegt sind, steht der fällige Zinsbetrag den Einreichern bei der Ein⸗ reichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ keiten sind wertlos.

Berlin, den X. Dezember 1925

des

Bleichröder,

zember 175. Rheinische Stahlwerke.

Der Vor sftand.

ane, Ost⸗Afrika⸗Linie. ni n! von Jinsscheinen der 1 * rsten Prioritätsanleihe.

Die nach Artikel 88 der Durch⸗ r zum Aufwertungs⸗ e 36 vom 29. November 1925 am

Januar 1929 fälligen Zinsen von 28 für das Jahr 1925 (4 3.— kommen aber gli 10 3 Kapitalertrags⸗ 2 zur Auszahlung bei der Nord⸗=

n Bank in Hamburg, und zwar . insschein per 2. Januar 1926.

Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ keitsdaten sind wertlos.

Soweit Obligationen mit Bögen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes bei uns , sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zins scheine den Ein⸗ reichern bei uns zur Verfügung.

mburg, den 28. Dezember 1925. Dentsche Ost⸗Afrika⸗Linie.

107905 Dampf⸗Kornbrennerei und Preß⸗ hefe⸗Fabriken Aetien⸗Gesellschaft (vormals Heinr. Helbing) Wands⸗ bek⸗ , in Hamburg. „Die nach Artikel 38 der Durch- führungsberordnung zum Aufwertungs—⸗ gesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. Ja= nuar 1926 fälligen Zinsen von 2 33 für das Jahr 1925 der laut Fusionsvertrag vom 25. Februar 1919 auf uns über⸗ gegangenen 43 prozentigen Anleihen von den Jahren 1890 und 1899 werden gegen Einreichung der Coupons Nr. 72 per 2 Janugr 19826 für die Anleihe vom Jahre 1890 und gegen Einreichung der Coupons Nr. 52 per 1. Oktober 1925 für die Anleihe vom Jahre 1599 mit RM 3. für die Abschnitte über Papiermark 2250 . und RM 6, für die Abschnitte über Papiermark 45, bei unseren Zahlstellen, nämlich; 1. bei der Ostwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wandsbek⸗Ham⸗ burg in Wandsbek oder 3 35 er Dresdner Bank in Hamburg oder 5. bei der Commerz⸗ und Privatbank A.-G. Hamburg, abzüglich Kapitalertragsteuer weit Obligationen mit Bogen zum wecke des Nachweises des Altbesitzes zinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. Ostwerke Aktiengesellschaft.

107898 . ö

Mansfeld Aktiengesellschaft für

Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben. .

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom

29. November 1925 am 2. Januar 1926

für das Jahr 1925 all werdenden insen von 22 auf den Aufwertungs⸗

trag unserer Anleihen werden wie folgt gezahlt:

ö 2 Anleihe vom Jahre 1893 geg

Einreichung und Abstempelung des Erneuerungsscheins, ,

4 * Anleihe vom Jahre 1897 eee, Einreichung des Zinsscheins Nr. 56 per 1. Oktober 1925,

4 35 Anleihe vom Jahre 1902 gegen Einreichung des Ii chem Nr. 47 per 2. Januar 1926,

4 53 Anleihe vom Jahre 1908 gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 34 per 2. Januar 1926,

4, . Anleihe vom Jahre 1908 gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 85 per 2. Januar 1926,

4 25 Anleihe vom Jahre 1911 gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 28 per 1. Oktober 1925.

Die Zahlung erfolgt

nit 15 RM für die Abschnitte über 5000 RM, aufgewertet auf 750 RM,

mit 6 RM für die Abschnitte über 2000 RM, aufgewertet auf 300 RM,

mit 3 RM für die Abschnitte über 1000 RM, aufgewertet auf 150 RM, mit 1,50 RM für die Abschnitte über 500 RM, aufgewertet auf 75 RM, abzüglich Kapitalertragsstener bei nach⸗ stehenden Zahlstellen: Gesellschaftskasse in Eisleben, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Comma re und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Bankhaus Delbrück, Schickler u. Co. in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Darmstädter u. Nationalbank K. G. a. A. in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 u. Co. G. m. b. S. in 3 Bankhaus Hugo J. Herzfeld in Berlin, Metallbank ö Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M. sowie den Zweigniederlassungen dieser Firmen in Eisleben, Berlin, Leip⸗ zig. Frankfurt a. M., Dresden, Halle und. Köln;

für die Anleihen vom Jahre 1893, 1897,

1902 und 1908 außerdem noch bei der

Firma Vetter u. Co. in Leipzig. Soweit Obligationen mit Bogen zum

Zweck des Nachweises des Altbesitzes

hier hinterlegt sind, steht der Gegen⸗

wert der betr. Zinsscheine den Ein⸗ reichern bei unserer Gesellschaftskasse

zur Verfügung. . Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗

keitsdatum als dem 1. Oktecber 1935 sind

wertlos. Eisleben, den 28. Dezember 1925. Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

ezahlt. So⸗

Seinhold. Mentvzel.

lo? Ss]! .

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die nach Art. 358 der Durchsührungsverordnung zum re , g. vom

29. November 1920 am 2. Januar 1925 fälligen Zinsen von 20 fur 1925 unserer 43 0/0 Anleihen werden. und zwar . ö

die Zinsen der Anleibe vom Jahre 1303 gegen Abstempelung des

! Erneuerungsscheins, die Zinsen der Anleihe vom it RM 150 er ee r fr ö 2 .

m r die Abschnitte über 500 und RM 3 für die ni et. g n sido t Abschnitte

in Liegnitz bei der Direetion der Digconto⸗Gesellschaft, Filiale

Liegnitz, lowie

bei unserer Gesellschaftskasse

in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft und

; bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

in Breslau bei dem Bankhaus C. n. abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle, Aktiengesellschaft für Verkehrg⸗ wesen, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos. Liegnitz, den 24. Dezember 1925. Die Direktion.

(1079631 Am 2. Januar 1926 sind nach Art. 38 der Durchführungsbestimmungen bom 29. 11. 19285 zum Aufwertungsgesetz 2 0 Iinsen für das Jahr 1925 auf den Auf— wertunggbetrag unserer Anleihen von 1912 fällig. Die Zahlung erfolgt abzüglich 19 o Kapitalertragssteuer gegen Einreichung der am 2. Januar 1925 fälligen Iing⸗ scheine Nr 28 bei folgenden Stellen: Berliner Handels⸗Gesellichaft in Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Aachen, Breslau, Elberfeld, Frankfurt a. M. Hamburg, Köln, Leipzig, München. Nürnberg, Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Aachen. Breslau, Elberfeld, F . a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin. Hamburg, Direction der Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Berlin. Aachen, Breslau. Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, ars g. Mannheim, München, Nürnberg, Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, Frankfurt . M, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, Bankhaus Delbrück Schickler C Co in Berlin, Bankhaus Hardy G. m. b. H. in Berlin, Bankhaus E. Heimann in Breslau, Bankhaus von der Heydt-Kersten E Söhne in Elberfeld, Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen in Frankfurt a. M, Bankhaus Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M., Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., Bankhaus M. M. Warburg C Co. in Hamburg, Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, ö A. Schaaff hausen'scher Bankverein A. G. in Köln, Bankhaus A. Levy in Köln, Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Co, in Köln, Allgemeine Deutsche Kreditanstalt in Leipzig, Rheinische Creditbank in Mannheim,“ Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, Bayerische Vereinsbank in München, 6 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nurnberg, Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich, Genf, Schweizerische Kreditanstalt in Basel, Zürich. Genf. Alle Zinsscheine mit früherem Datum sind wertlos. Soweit Obligationen mit Bogen zum elke des Nachweises des Altbesitzes binterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Samburg, im Dezember 1925.

Glełtro⸗ Treuhand Akttiengesellschaft i. Lig.

org s f —; 2 Am 2. Januar 1926 sind nach Art. 38 der Durchführungsbestimmungen vom

29. 11. 25 zum Aufwertungsgesetz 20½ Zinsen für das Jahr 1925 auf den Auf⸗ wertungsbetrag zu zahlen, und zwar unserer Anleihen vom Jahre 1901 gegen Einreichung des Coupons Nr. 48 per 2. 1. 26

1906 . . ee, . ih ; nz dagegen . der Erneuerungsscheine nebst drei⸗

fachem Nummernverzeichnis.

Die Einreicher der Erneuerungsscheine der Anleihe vom Jahre 1899 erhalten von den Zahlstellen Bescheinigungen auf Grund deren die Aushändigung der neuen Zinsscheinbogen nach deren Fertigstellung stattfindet. Die Zahlung erfolgt abzüglich 10 Kapitalertragssteuer bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin RW. 40, oder folgenden Stellen: Berliner Handels Gesellschaft . Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges. auf Aktien,

Abt. Schinkelplatz,

Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges. auf Aktien,

Abt. Behrenstraße, ö Deutsche Bank . Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Ban Bankhaus S. Bleichröder .

Delbrück Schickler C Co.

ö Hardy & Co. G. m. b. H. .

Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges. Filiale Aachen,

Deutsche Bank,. Filtale Aachen,

Dregdner Bank .

A. Schaaff hausen'scher Bankverein. A. G;, Filiale Aachen,

Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges. auf Aktien, Filiale Breslau,

Dresdner Bank, Filiale Breslau,

Bankhaus E. Heimann . .

Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges. auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M. F

Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a M. ö in Frankfurt

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Filiale Frankfurt a. M. a.

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

Bankhaus Gebrüder Sulzbach . .

Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges. auf Aktien, Filiale Köln ;

Deutsche Bank. Filiale Köln, (

Dresdner Bank in Köln,

A. Schaaff hausen'scher Bankverein A.⸗G.

Bankhaus A. Levy . .

. Sal. Oppenheim jr. & Cie. Allgemeine Deutsche Creditanstalt Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges.

Filiale Leipzig.

Deutsche Bank. Filiale Leipzig,

Dresdner Bank in Leipzig ö Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges.

Filiale München, Deutsche Bank, Filiale München, . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, Dresdner Bank. Filiale München, . 9 . . 9 2 5 . Genf.

e Zinsscheine mit früherem Datum sind wertlos.

Soweit Obligationen mit Bogen zum ö des Nachweises des 6 hinterlegt sind, fleht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Berlin, im Dezember 1925.

Bank elektrischer Werte Akttiengesellschaft.

*. 2 2 n 2 *.

1908

in Berlin,

auf Aktien, in Aachen,

in Breslau,

Q

auf Aktien, . Leipzig,

auf Aktien, München,

Jahre 1911 gegen Einreichung des

des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden

loss ]

Itttiengesenschaft fiir Bertehrswesen.

Die nach Amt. 38 der Durchlührunge verordnung zum Aujwertungsgejetz vom

g9 November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 206g für das Jahr 1928

erer Anleihen werden mit RM 3 für die Abschnitte über PM 1000, und zwar 9 die Zinsen der 40/9 Anleihe vom Jahre 1911 gegen Abstempelung des

Erneuerungsscheins.

die Zinsen der 430 Anleihe der ebemaligen Bank für Deutsche Eisenbabn⸗ werte in Berlin vom Jahre 1897 gegen Einreichung des Coupons

Nr. 58 per 2. 1. 1926

unseren bekannten Zahlstellen abzüglich Kapitalertra gsteuer gezahlt.

bligationen mit Bogen zum Zwecke des

Soweit

Nachweises des Alibesitzes hinterlegt sind,

eht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einieichern bei der Einreichungs⸗

elle, nämli jur Verfügung. Berlin, den 24. Dezember 1925.

unserer Gesellschaftskasse in Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, Alle Zinsscheine mit früherem

Fälligkeitsdatum sind wertlos.

Der Vorstand. Dr. Jaff s. Stoephasius.

IMI S888]

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom

November 1925 am Z. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 X für das Jahr 19235 unserer A * Anleihe von 1999 gelangen gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 12 per 1. Nobember 1935 und diejenigen unserer A* . An⸗ leihe von 1912 gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine mit je Reichs⸗ mark 3, abzüglich Kapitalertragsteuer außer an unseren Gesellschaftskassen ihn Hamburg und Stettin

in Berlin:

bei , Handels⸗Gesell⸗

* bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., e i dem Bankhause Wm. Schlutow

zur Auszahlung. Soweit Schuldverschreibungen der An— leihe von 1909 mit Zinsscheinbogen und der Anleihe von 1917 mit Ernenerungs— scheinen zum Zwecke des Nachweises des Althesitze⸗ hin erlegt sind, steht der am 2 Imuar 1925 fällige Zinsbetrag den Einreichern bei der Einreichungsftelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ keiten sind wertlos.

Samburg, im Dezember 1925. Vulean⸗Werke Hamburg und Stettin Aetiengesellschaft.

107931 Aktiengesellschaft Papierfabrik

egge.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vem 29. Noveniber 1935 am 2. FJannar 1926 fälligen Zinsen von 235 für das Jahr 1925 unserer 495 und 11 3. An⸗ leihen aus den Jahren 1904 und 1909 werden gegen Einreichung der Coupons Nr. 42 bezw. 382 per J. August 1925 mit 6 3 = für die Abschnitte über PM 1009. bei unseren Zahlstellen:

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank München,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank Augsburg

Bayerische Sypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank Kempten, abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt.

Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ keitsdaten sind wertlos.

Soweit Obligationen mit Coupons⸗ bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert. der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungs— stelle zur Verfügung.

Segge, den 30. Dezember 1925.

A.⸗G. Papierfabrik Hegge.

1078381] Thormann C Stiefel

Aktiengesellschaft, Augsburg. Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durch⸗ ,,, zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 geben wir nachstehendes bekannt:

Unsere 1 „ige Teilschuldverschrei⸗ bungsanleihe über nominell Papiermark 300 000, ist von der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ Wechsel⸗Bank A. G., Augsburg, 6 . Rechnung übernommen un

r gesamte Gegenwert uns einmalig am 2. Juli 1920 zur Verfügung gestellt worden.

Von der Anleihe sind noch Teilschuld⸗ verschreibungen im Betrags von Mart 236 000, im Umlauf.

Gemäß den Anleihebedingungen ̃. in Verbindung mit * 25 und 36 des Aufwertungsgesetzes kündigen wir 1 Verzicht auf die nach Artikel 37 er Aufwertungsgesetz mögliche

des Aufwertungsbetrags zum Bar⸗= wert = sämtliche noch im Umlauf sich k Teilschuldverschreibungen auf den

1. April 1926 zur Rückzahlung 904

mit 15 * des Goldwertes laut Gesetz.

Wir haben demnach nach der Auf⸗ wertungsmeßzahl vom 2. Juli 1920 für je A 1000, Schuldverschreibung den Aufwertungsbetrag von

RM 16,65 zuzüglich ö

45 der gesetzlichen Zinsen bis 31. März 1926,

RM 17,10 zu zahlen. Die Verzinsun der Teilschuldverschreibungen . anf dem 1. April 1925 auf.

Wir empfehlen unseren Obligatio⸗ nären die Annahme bieses in Ihrem Interesse gelegenen Gebotes und haben . getroffen, daß die gekündigten Teilschüldverschreibungen nebst züge⸗ hörigen Zinsscheinen und Talons . vom 1. Januar 1926 ab bei der

Bayerischen Hypotheken- und

Wech sel⸗Bant, Augsburg, während der üblichen Geschäftsstunden eingelöst werden können.

Augsburg. den 29. Dezember 1925.

Der Vorstand.

Durchführungsverordnung um 5 A n.

107917 ; Vereinigte briken landwirtschaft⸗ licher aschinen vormals Epple und Buxbaum, Augsburg. Bekanntmachung.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aujwertungsgefetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 9 für das Jahr 1925 unserer 4 8 Anleihe vom Jahre 1889 werden gegen Einreichung der Coupons Nr. 74 per 1. Januar 1926 mit RM 3, für die Abschnitte über PM 20, und mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 10, —, diejenigen unserer 41 2 Anleihe vom Jahre 1912 gegen Einreichung der Coupons Nr. 28 per 1. Januar 1926 mit RM 3, für die Abschnitte über PM 22,50 abzüglich Kapitalertragssteuer bei den auf den Stücken vermerkten Zahlstellen sowie bei der Deutschen Bank Filiale Augs⸗ burg gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Ver⸗ fügung. k .

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Ueber unsere Anleihe vom Jahre 1920 folgt gesonderte Bekanntmachung.

Augsburg, den 28. Dezember 1925. . Fabriken landwirtschaft⸗ licher aschinen vormals Epple

und Buxbaum.

öf-

Siemens C Halske

Aktiengesellschaft. Die nach Artikel 33 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 jälligen Zinsen von 223, für das Jahr 1925 werden für unsere 4 . von 1898 gegen Ein⸗ reichung des Coupons Nr. 55 per 1. Ot⸗ tober 1925, für unsere 4 3 Anleihe von 1900 gegen Einreichung des Coupons Nr. 40 per 1. August 1925, für unsere 4245 . Anleihe von 1912 gegen Ein⸗ reichung des Coupons Nr. 27 pev 1. Of⸗

tober 1925

mit RM 6, für die Schuldver⸗ schreibungen über PM 2000, RM 300, —,

mit RM 3, für schwreibungen über RM 150,

mit RM 1,50 für schreibungen über

RM 75, abzüglich Kapitalertragsteuer bei unseren Zahlste len gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Ver⸗ fügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig—

keitsdatum sind wertlos. Die Zahlung der Zinsen auf unsere Obligationen vom Jahre 1919 und 1920 wird entsprechend den Bestimmungen der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz erst nach endgültiger Fest⸗ stellung des Ausgabetages der betreffen⸗ den Anleihen erfolgen.

Siemensstadt bei Berlin, im De⸗ zember 1925.

Siemens . Halske Aktiengesellschaft. 4. NM. Haller. 107962 Elektrische Licht- und Kraftanlagen Alftien⸗Gesellschaft.

Die nach Artikel 33 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. m . 1926 salligen Zinsen von 235 für das Jahr 1925. werden für unsere 435 prozentige Anleihe von 1900 gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. HI per 1. Sftober 1926, ür unsere 4 projzentige Anleihe von und unsere 5 8 Anleihe von 1914 gegen Abstempelung des Erneuerungs— scheins

mit RM tz, für die Schuldverschrei⸗

. über BM 2000 RM

es mit h . für die Schuldverschrei⸗ garn über RM 1000 RM 50 mit RM 1,50 für die Schuldverschrei⸗ e n über PM 500 RM 5. abzüglich Kapitalertragsteuer bei unseren i f len ezahlt. So weit AIlschulbherschreihungen mit Re zum Zweche . bes Altbesitzes a n. sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle u ger . t fril gal e Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keit s datum 6 wertlos. Berlin, im Dezember 1925. Elektrische Licht- und Kraftanlagen

die Schuldver⸗ PM 100,

die Schuldver⸗ PM 500.

29. November 1925 am 2.

Atktiengesellschaft. J. Breul. ö (

IIIo? 95]

* * Syvothekaranleihe der Brau⸗ r e ung der en für vorste Anleihe für das Jahr 1835 wird mit 2 R . zu ier mark 1690 (RM 159 und Reichs mark 159 für das Stück von PM 00, =—— 5. abzüglich Kapitalertrag˖ teuer ab 2. Januar 1926 durch die Dresdner Bank in Hambur n Ein⸗ lieferung des auf den J. 3e 1925 lautenden Zinsscheines Nr. 74 erfolgen. Altona, den 23. Dezember 1925. Solsten⸗Brauerei als Rechtsnachfolgerin.

107869 Bekanntmachung. Die nach Art. 33 der Durchführungs— berordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. Januar 1936 fälligen Zinsen von 235 für das Jahr 1LX25 unserer A * Anleihe vom Jahre 1906 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 18 per 3. Januar 1926 mit RM 3, für die Abschnitte über PM 1009. und RM 1,50 für die Ab⸗ schnitte über RM 500

bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

. abzüglich Kgpitalertragssteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine früheren Fälligkeits⸗ datums sind wertlos.

Leipzig, den 24. Dezember 1925.

Wezel K Naumann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. S Krotoschin.

107935 . Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elertricitäte- Anlagen.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1995 am T. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 * für das Jahr 19235 unserer 4 igen Schuldverschreibungen vom Jahre 1911 werden gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. g ver 1. Oktober 1925 mit RM 3. für den Abschnitt über YM 22,59 abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer bei den Zahlstellen:

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Berlin, . 6 Dis conto⸗Gesellschaft,

Direction Berlin,

Dresdner Bank, Berlin

Schweiz. Bankverein, Basel,

Schweiz. Bankgesellschaft, Züri

nebst deren Haupt⸗ md niederlassungen gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum . des Nachweises des Attbesitzes sinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den ECinreichern

der

ch Sweig⸗

1

Elektricitãts- engesellschaft, Berlin. Die nach Art. 8 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1 fälligen Zinsen von 2 8 für das Jahr 1925 unserer 435 3 Anleihen vom Jahre 1909 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 13 per 2. Januar 1926 mit RKM 3. für die Abschnitte über PM 22,50 bei unseren Zahlstellen ab⸗ züglich 10 35 Kapitalertragssteuer, also mit RM 2,70 eingelöst.

n der gleichen Weise und in gleicher Höhe erfolgt die Zinszahlung für unsere 3 * Anleihe vom Jahre 1911 gegen Einreichung des Coupons Nr. 9 per 2. Januar 1926.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit frühe rem Fällig⸗ keits datum sind wertlos. Die Zins⸗ zahlungen auf unsere Anleihen vom Jahre 1920 J. und II. Ausgabe erfolgen gemäß Art. 39 der Durchführungsver⸗ . regelmäßig also erst im Jahre 1932.

Bergmann⸗⸗Elektrieitäts Werke, Aktiengesellschaft.

Der Vorfstand.

107879) Bavaria⸗ und St. Pauli⸗ Brauerei, Altona, Elbe.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom

29. November 1925 am 2. Januar 1926

fälligen Zinsen von 2 . für das Jahr

1925 unserer:

1. 43 75 Vorrechtsanleihe der Ba⸗ varia⸗Brauerei in Hamburg vom Jahre 1899,

. 1275 Vorrechtsanleihe der Löwen⸗ Brauerei Actien Gesellschaft in Hamburg vom Jahre 1895,

13 25 Vorrechtsankeihe der Löwen⸗ Brauerei Actien⸗⸗ Ge el chaft in Hamburg vom Jahre 1898,

416 8 Borrechtsanleihe der Har⸗ burger Actienbrauerei in Harburg a. d. Elbe vom Jahre 1905

werden gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheins mit RM 3, für die Abschnitte uͤber PM 19900, und mit RM 159 für die Abschnitte über Papier⸗ mark 500, bei nachfolgenden Zahl⸗ stellen abzüglich Kapitalertragsfteuer gezahlt.

Für die Anleihe:

unter Nr. 1 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg,

unter Nr. 2 und 3 bei der Eommerz— und Privat⸗Bank A.⸗C., Hamburg,

unten Nr. 4 bei der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank, Harburg a. d. Elbe.

Alle im Umlauf befindlichen

scheine sind wertlos.

Altona, den 28. Dezember 1925.

Der Vorftand.

Zins⸗

bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Berlin, 29. Dezember 1925. Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektriecitäts-Anlagen.

Zilesch.

1078997 Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer Aktiengesellschaft. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom

29. November 1925 am 2. Januar 1986

fälligen Zinsen von 2 *. für das Jahr

1925 unserer ;

1. 43 igen Anleihe vom Jahre 1898 frühere Firmenbezeichnung: Bres⸗ lauer Aetien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ bahn⸗Wagenbau),

„4 5Yigen Anleihe vom Jahre 1900 (frühere Firmenbezeichnung: Bres⸗ lauer Aetien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ bahn⸗Wagenbau),

46 5,igen Anleihe der früheren Archimedes Actien⸗Gesellschft für Stahl⸗ und Eisen ⸗Industrie in Berlin vom Jahre 1911

werden gegen Einreichung: des Coupons Nr. 55 per 2. Januav

1926 der Anleihe zu 1 mit Reichs⸗ mark 3,.— für die Abschnitte über PM 20, und mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 10,—,

des Coupons Nr. 50 per 2. Januar 1926 der Anleihe zu 2 mit Reichs⸗ mark 3, für die Abschnitte über PM 20, und mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 10, und

des Coupons Nr. 29 per 2. Januar 1926 der Anleihe zu 3 mit . mark 3, für die Abschnitte über PM 22,50

für die Anleihen zu 1— 3 bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, und

Breslau, außerdem

für die Anleihen zu 1— 2 bei der Son n . und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 46/48, und bei dem Bankhaus Dobersch K Bielschowski, Breslau 1, Schuhbrücke,

für die Anleihe zu 3 außerdem bei dem Bankhaus Delbrück Schickler 8 Co.,

Berlin W. 66. Mauerstr. 61 / 65,

abziglich Kapitalertragsteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum

Zweck des Nachweises des Altbesitzes

hinterlegt sind, steht der Gegenwert der

betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗

keitsdatum sind wertlos.

Berlin, im Dezember 1925.

Der Vorstand.

Eichbenyg. Wiecke.

Björkegren.

107952 Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei, Triebes (Thür.).

4 ige Obligationen von 1896

Zinszahlung.

Die nach Art. 38 der Durchfüh rungs⸗ berordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. Januar 1956 fälligen Zinsen von 225 für das Jahr 1925 unserer 4 2.5 igen Anleihe von 18565 werden gegen Eimeichung des Coupons Nr. 59 per 1. Oktober 1935 mit RM 1,50 für die Abschnitte über PM 10, bei unseren Zahlstellen

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt,

Leipzig,

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt

Filiale Gera, Gera. Reuß ;

Gebr. Oberlaender, Gera. Reuß,

Dres her Bank Filiale Greiz, Greiz

i. V.

abzüglich 10 6 Kapitalertragsteuer ge⸗ zahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesihes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betr. e,. den Einreichern bei der Ein⸗ reichungsstelle zur Verfügung. Alle Zins— scheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos.

Triebes (Thür.), 28. Dezember 1926. Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei.

Heybst. dicke.

107961

Gasiuerk Lauenburg Aktien— gesellschaft.

Die nach Artikel 8 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nopember 1955 am 2. Januar L926 fälligen Zinsen von 2 * für das Jahr 1925 unserer 5 prozentigen Teilschuldperschreibungen vom Jahre 1909 werden gegen Einreichung des Jinsscheins Nr. 33 per 2. Januar 1926 mit

RM 3— für Abschnitt über

für den Abschnitt über PM 1250. . RM 00 für den Abschnitt über PM 5

abzüglich Kapitalertragsteuer bei unserer Zahlstelle, dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, Schiller str. 31, gezahlt.

Soweit die Obligatienen mit. Bogen zum Zwecke des Nachweises des , hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Berlin, 29. Dezember 1925.

Gaswerk Lauenburg Aktien⸗

gesellschaft. Zilesch. Björkegren.

den

107973 ö

Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗

anstalt G. Luther Aktiengesellschaft Braunschweig.

Die nach Artikel 38 der Durchführungt⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 19265 fälligen JZinsen von 2 3 fũr das Jahr 1925 unserer 43 *. Schuldverschreibungen vom 1. April 1900 werden gegen Einreichung des Zinsscheigs Nr. 3 per 2. Januar 186 mit NM 3, für di Stüge über WM 1900— und mit RM 1,80 z die Stücke über M 50 abʒũalich Kavitalertragsteuer bei unserer Gesell schaft? kasse, ö der Direction der Disconto⸗Gesellschast

Berlin und Braunschweig, der Deutschen Bank Filiale Braun⸗

schweig der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der Hannoverschen Bank in Hannover gezahlt. Alle Zinssckeine mit früherem Fälliakeitsdatum sind wertlos. Braunschweig, im Dezember

Der Vorstand.

1925.

107878 Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. 8 1926 fälligen Zinsen von 2 3 für das Jahr 1925 unserer 5 83 Anleihe vom Jahre 1910 werden gegen Einreichung des Zing⸗ scheins Nr. 11 per 2. Januar 1926 mit RM 3, abzüglich 10 3 Kapitalertrag⸗ steuer bei nachstehenden Zahlstellen gezahlt: .A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. in Köln, n 2. Bankhaus Gebr. Röchling in lin W. 8, Mohrenstraße 628,

3. Hallescher Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co. in Halle a. Saale. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes Finterlegt find, steht der Gegenwert für die Zinsen des Jahres 1925 den Ein- reichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. . . Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗

keitsdaten sind wertlos. ; Schlettau (Saale), 283. Dez. 1925. Sallesche Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorfstand.

Ber⸗

107875 ; . Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz, Dres den. ö.

Die nach Art. 38 der . verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Fanuar 1926 fälligen Zinsen von 2 5 für das * 1925 unserer 47 *. Anleihe vom Jahre 1909 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 33 per 1. Oktober 19235 mit RM 3, für die Abschnitte über PM 1000, und mit RM 150 für die Abschnitie über PM 500, bei der Dresdner Bank, Dresden, abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit 6. zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern ebenfalls bei der Dresdner Bank, Dresden, zur Verfügung. .

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Dresden, den 28. Dezember 1925.

Der Vorstand. Beck. Klapp.

107871 ; . . Tränkner C Würker Nachf. Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗-Lindenau. Die nach Art. 38 der Durchführungs verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 225 für das Jahr 1925 unserer 4 25igen Anleihe vom Jahre 1966 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 390 per 1. Oktober 1925 mit RM 3 für die Abschnitte über PM 10900 und RM 150 für die Ab⸗

schnitte über PM 500. in Leipzig: . bei der Allgemeinen Deutschen Credik⸗ Anstalt, . . bei der Deutschen Bank Filigle Leipzig, bei dem Bankhaus Hammer & Schmidt, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus J. L. Finck, in Berlin: bei der Bank für Textilindustrie A. G abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt. Alle Zinsscheine mit früberem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlgs.

Leipzig, den 28. Dezember 1925. Tränkner C Würker Nachf. Aktiengesellschaft.

Thier felder.

107872 Kammgannspinnerei zu Leipzig, Leipzig.

Die nach Art 38 der Durchführungs⸗ verordnung zune Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 3 für das Fahr 125 unserer 4 igen Anleihe vom Jahre 1889 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 14 per 31. Dezember 1925 mit RM 3. für die Abschnitte über M 1009— und RM 150 für die Abschnitte über PM oo, . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Leipzia abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Cinxeichungsstelle zur Verfügung, Alle Zinsscheine mit früherem Faͤllig— keitsdatum sind wertles.

Leipzig, den 28. Dezember 1925. Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

G. Bassenge. A. Kurtze.