1925 / 304 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ul07 340) Bekanntmachung.

. nach Art. 2 der rordnung ufwertu vo 29. ge am 2. 3

Zinsen von 2 8. fur das Jahr

3 * . ni ehr . für ve i chte ier ,. 4 X Anl vom Jahre i961 gegen Einxei des Coupons Nr. . mit RM 3.

Ai schn he i , . bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital-

ertragssteuer w

Soweit Obligationen mit k 162 um Zweck des Nachweises des . 6 hinterlegt sind, steht der Gegenwert der 4 Coupons den Ein reichem bei der Ginreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Brüggen⸗Erft, 24. Dezember 1925.

ubertus

Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schmidt Brendgen.

IlI07 887] Weidaer Jute⸗ Spinnerei Weberei 21. G., Weida (Thür.). Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 . für das Jahr 1925 auf unsere Teilschuldverschreibungen vom Jahre 19090 werden gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 51, der am 2. Januar 1926 fällig wird, mit Reichs⸗ mark 1,590 an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, dein und deren Filialen ausgezahlt. k Zinsscheine mit früheren Fälligkeitsterminen sind wertlos.

Weida, den 28. Dezember 1925.

Weidaer Jute⸗Spinnerei Weberei A.⸗G., Weida (Thür.).

Der Vorstand. Ew. Pferde kämper. if f

Die nach Art. 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 35 für das Jahr 1925 un serer 4 3, Anleihe vom Jahre 1904 werden gegen Ab⸗ stempelung des Erneuerungsscheins bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremen, abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Alt⸗ besitzes hinterlegt sind, steht der Gegen⸗ wert der betr. Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Ver⸗ fügung.

Alle. Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos.

Vegefack, den 28. Dezember 1925.

Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrit. 1079251

Die nach Art. 38 der Durchführunas ˖ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 * für das Jahr 1625 unserer 5 *. Anleihe vom Jahre 191 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 27 per 1. Dezember 1925 mit RM 3. für die Abschnitte über Pam 25. bei unseren Zablstellen ab⸗ züdnlich Kapitalertragsteuer gezablt. Seweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes binterlegt sind. steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Ginreickungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällia— keitsdatum sind wertlos.

Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk. Der Vorstand. Moeller. 107881 Vereinigte Faßfabriken Aktien⸗ . gesellschaft, Cassel.

Die nach Art. 38 der Durchführungs—

berordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 8 für das Jahr 1925 unserer 4 prozentigen Anleihe vom Jahre 1907 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 37 per 2. Janugr 1925 mit RM 3. für je PM 1000 bei der Deutschen Bank, der Dresdner Bank in Berlin und deren deutschen Nieder⸗ lassungen sowie bei dem Bankhause L. Pfeiffer in Cassel und an unserer Ge⸗ sellschaftskasse e suglich 10 83. Kapital⸗ ertragsteuer r. t. Seweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des i . hinterlegt sind, . der Gegenwert der betr. Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mik früheren Fällig⸗ keitdaten sind wertlos.

Cassel, den 29. Dezember 1925.

Der Vorstand.

ei

ii n Die für das * 1925 na Art. 38 der unterm 29. vember 1 erlassenen Durchführungsverordnung zum Aufwertungegesetz am 2. Januar 1I926 fälligen Zinsen unserer Anleihen, nämlich 2 vH des Aufwertungsbetrags, werden gegen Einreichung der Zinsscheine: a) 3. Reihe Nr. 15 zu unserer 37 8 Anleibe von 1898, db) 3. Reihe Nr. 11 zu unserer 45 * Anleihe von 1990, ce) 2. Reihe Nr. 8 zu unserer 47 Anleihe von 1911. Also mit 1,50 RM für jeden dieser Zinsscheine, vom 2. Januar 1926 ab bei unseren Zahlstellen abzüglich der Kapital-

ertragsteuer 2 eilschuldverschreibungen mit

reichern der Gegenwert der vorbezeichneten Zinsscheine bei den Einreichungsstellen zur ng. Alle Zinsscheine mit einem vor dem 1. Oktober liegenden Fälligkeitstage sind wertlos.

Salle (S.), den 23. Dezember 1925. Salle ⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesell schaft.

Der Vorstand. Czarnikow.

1038031 Steuerrad Farbwerke. A. G. Die Gesellschaft gibt bekannt, daß die Herren Direktor Fr Seedorff Nordenbam und Diekter O W Mever. Bremen. wegen Tod bezw Krankheit aus dem Auf⸗ sichtsat ausgeschieden sind Neugewählt wurden in der Generalversammlung am 3 November 1925 die Herren Kaufmann Carl Schmielau. Kiel und Dr jur Woltje, Nordenham. Nordenham, den 16. Deiember 1925. Der Vorstand.

107949

Schlefische Granitwerke Aktien⸗ gesellschaft Jauer.

Hiermit laden wir die Aktionäre unerer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 309. Jannar 1926, Vormittags 10,30 uhr, in den Geschästeräumen des Herrn Justizrat Reisner in Liegnitz, Goldberger Straße 1, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschättsjahr vom 1. Oftober 1924 bis 30. Sep⸗ tember 1920

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Diejenigen Attionäre welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktags vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinteriegen: beim Bankhaus Eichborn Co.,

Breslau. Blüchemrvlatz 13, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem

deutschen Notar.

auer, den 14 Dezember 1925.

chlesische Granitwerke Aktien⸗

gesellscha ft. Der Aufsichtsrat. R. Kramer, Voisitzender.

106229

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, in den Räumen er Ge⸗ sellschaft zu Katowice ul. mkowa Nr. 12 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Zlotyeröffnungsbilanz auf den 1. Janugr 19825 Vorlage des Prüfungsberichts des Borstands und Aufsichtsrats über die ZIloty⸗ eröffnungsbilanz und den Verlauf der Umvalutierung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jloty⸗ gröffnungsbilanz.

Beschlußsassung über die Umvalu⸗ tierung des Aktienkapitals.

Beschlußfassung über die Abände⸗ 7 der Statuten, und zwar der

r und 31 Abs. 2 infolge des Be⸗

usses zu

Ermächtigung des Vorstgnds zur Ausführung des Beschlusses über die Umvalutierung des Aktien⸗ kapitals sowie Ermächtigun im Einvernehmen mit dem Aussichts⸗ rat alle nach Ansicht des Register richters zur Durchführung des Be⸗ schlusses etwa noch notwendigen Erklärungen abzugeben.

5. Abänderung des noch aus dem Gründungsjahr 1889 stammenden Gesellschaftsstatuts in eine nenzeit⸗ liche Form, und zwar:

a) Streichung der 89 11 Abs. 2 bis 7, 12 Abs. —— 4, 15 Abs. 2 5, 14 16, 18 Abs. 2, 19, W, 21 Abs. bis 5, 22 Abs. 2 und 3, 23 Abs. 2 bis 6, 24 Abs. 2, 3 und 5, 28, 29, 31 Abs. 1 und 4-6, 33 Abs. 2 und 3, 84 Abs. 2 -= 4, 35 40.

b) Abänderung von § 12 Abs. 1 (Publikationen in polnischen Amts⸗ blättern), S8 23 Abs. 1 (Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder), 25 (Einberufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats) § 26 (Vertretung des Aufsichtsrats), 3 A Festsetzung der Aufsichtsratstantieme auf Gold⸗ basis), 8 30 (jederzeitige Nieder⸗ legung des Aussichtsratsamtes), 5 32 (Ort der Generalversamm⸗ lungen).

Ermächtigung des Auffichts rats zur endgültigen Feststellung des Wort⸗ lautes der Statuten gemäß den Be⸗ schlüssen zu 3 und ö.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts

erforderliche Hinterlegung hat spätestens

7 Tage vor der Generalversammlung

entweder bei unserer Gesellschaft in

Katowice oder bei der Dresdner Bank

in Berlin oder bei der Darmstädter und

Nationalbank in Berlin oder bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin oder bei dem Bankhaus J. H.

Stein in Köln oder bei dem Bankhaus

Rhodius⸗Koenigs Hande lmaatschappij in

Amsterdam zu erfolgen Katowice, den 14 19235.

Kattowitzer Actien⸗ ellschaft für

Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Katowicka Spolka Akenjna dla Görnictwa i Hutnictwa.

Soweit Bogen zum Zwecke des Nachweises des

Der Vorstand. Billiger.

⸗Altbesibes binterleat sind, stebt den Gin.

1079042]

A ttiengesellicha ft. Sam burg. Derr Willi Brandt. Dan over, ist aus unserem Auffichtsrat ausge schieden und an seine Stelle ist Derr Georg Rohde. Dam * neu in den Amsichterat gewählt worden ;

[i07 9141

Zu unserer in Nummer 295 dieses Blattes veröffentlichten Anzeige tragen nher mr, m gutlas

unft ordnung: Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

Horchheim bei Worms, den 28. De⸗ zember 1925

Lactowerk Akttien⸗Gese ll jchaft.

(107938 .

Gemäß 244 H⸗G-⸗B geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Dr Arthur Reich, St. Gallen aus dem Aussichtsrat un lerer Gesellschaft ausgeichieden ist

Deggendorf, im De ember 1925.

Nie derbayerische Braun kohlen⸗ Attiengesellschaft Der Vorstand. 108069 Aus unserem Auffichtsrat ist Derr Generaldirektor Keilpflug in Dresden ausgeschieden. Brandenburger Feuer⸗Vers. A. G., Brandenburg a. S. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach Wiederwahl und Auesscheiden zweier Mitglieder nunmehr aus folgenden Herren: Hermann Wieger, Kaufmann, Köln, Otto Fritz, Buchdruckereibesitzer Düsseldorf, Carl Hattich, Kaufmann, Düsseldoꝛrf.

Düsseldorf, den 16. Dezember 1925 Wieger⸗Verlag Akttiengesellschaft.

Der Vorsta nd.

Jer nrle, and Sandels arb,

Regierungsrat

ii ö

flo 950]

In der Generalversammlung vom 28 No. vember 1929 wurden in den Aufsichtsrat unterer Gesell chan hinzugewählt: Herr PDeier Ernst Peterlen, Berlin- Dalen ee Karleruber Straße 23 Heri Regierungebaurat Heimann S Berlin⸗Valen ee, Küstriner Straße 3

Berlin NW. 7, Hegelvlatz 2, den 28 November 1925 Grubo Grund n. Boden Verwertung

Attiengesell schaft. Der Borstand. O Lange Dr Schön feld.

1149660

dNleum⸗Crdöl⸗Induftrie A. G.

Hannover.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden aut Generalversammlungsbeschluß vom 5. Dejemben 1925 aufgesordert, ihre Aftien zum Zwecke der Ermäßigung des Eigen— kapitals bei der Geiellichaftskasse einzu⸗ reichen und zwar mit Zins und Er⸗ neut rungsicheinen.

Die Einreichung hat spätestens bis zum 1. April 1926 zu erfolgen Aftien die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt

Hannover, den 29 Deiember 1925.

Der Vorstand.

(107957

In der Generalverjammlung vom 27. November 195 wurden in den Auf⸗ sichts tat unserer Gesellschaft binzugewählt:

Verr Regierungsrat Peter Ernst Peter sen,

Berlin⸗Halensee. Karlerubher Straße 23

Dert Mtegierungsbaurat Hermann Schnabel,

Berlin ⸗Halensee, Küstriner Straße 3. Berlin NW. 7, Hegelplatz 2, 27. No-

vember 1925. Poseidon Grundstücksverwaltungs⸗

Attiengesellschaft. Der Borstand. Dr Schön feld.

107909]

Elberfelder Privatbank A. G. Laut Beichluß vom 12. Dezember 1925 besteht der Auffichtsrat aus den Herren: l. Bankier Erich Rochel Mueller in

Gotha, 2. Bankdirektor Otto Jahn in Char⸗ lottenburg,

3. 2 Julius Heinberg in Dässel⸗

dorf.

Der Vorstand. lor gas]

Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. 12 1925 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt der Rentier August Langer, Jauer, Kaufmann Garl Preiß. Breslau. Breslau. den 22 ember 1925. Oswald Hübner. Ostdentsche Saaten groß handels · Aftienaesellschaft.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Generaldirektor Regierungs baumeister a. D. Hans Hinnenthal mit Wirkung vom l. Oktober 19825 als Mitglied des Au⸗ sichterats der Verkaufsgesellichaft des Lothringen Konzerns ausgeichieden ist. Berlin, den 28. De sember 1925 Verkaufsgesellschaft des Lothringen⸗ Konzerns Attiengesellschaft. Klavroth. hlert.

Ioros?] In der Generalversammlung vom 27. November 1925 wurden in den Auf⸗ sichterat unserer Gesellschaft hinzugewäbhlt: Herr Regierungsrat Peter Ernst Peter en, Berlin⸗Oalensee, Kailtzruber Straße 23. Herr Regierungsbaurat Hermann Schnabel, Berlin⸗Halen ee. Küstriner Straße 3. Berlin NW. 7, Hegelplat 2, den 27. November 1925 Grundbstücksverwertungs⸗ Attiengesellschaft Alter Osten“. Der Borstand Dr. Schönteld.

(107435

Aufsichtsrats haben, sind durch Beschluß der General⸗= versammlung vom 9. 12. 25 die Staatsminister, Exzellenz v. Loebell, Ge⸗ heimer Justizrat

(107886

Nachdem die bisherigen Mitglieder des ibre Aemter niedergelegt

erren:

ietrich Bankier Lenz wiedergewählt und die Herren: Geheimer Justizrat Dr. Seelmann⸗Eggebert, Bank⸗ direktor Dr phil. Keury, Bankdirektor Dr jur Hörnecke, Rechtsanwalt Dr. Tetens, sämtlich in Berlin, neugewählt worden. Getreiderenten bank

für Laudwirtscha ft Aktiengese llschaft.

96871 West fälisch⸗Oaunosversche Berg⸗ werks und Industrie Aftiengesell⸗ schaft, Haundver, Bergmannstr. 7. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. 1. 1925 setzt sich der nene Anf⸗ sichtsrat wie solgt zusammen: Herr Marienbagen, Aufsichts ratsvor- sitzender, Dannover, Herr Rechtsanwalt Cartbaus Damm, Westf, Herr Ingenieur Herm. Dietrich, Hannover, ö 6 Kauf⸗ mann Tölle. Hannover, Derr Gutsbesitzer J. A.: Decking.

Nie mever Brelingen. Der Vorstand.

iir Kreidefabrik Prien A.⸗G. Ordentl. Generalversammlung am Montag, den 18. Jannar 1926. Vormittags 9 Uhr, in Rosenheim, Münchener Straße 1 /. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst Gewinn und Verlustrechnung ver 31 Dezember 1924.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichterat .

3. Liquidation der Gesellschaft .

Aktienhinterlegung b d Gesellschaftskasse

oder b Ban kh Rudolt Winkler, Rosenheim.

Prien, den 10. Dezember 1925.

Stolper Spiritus⸗ Lagerhaus Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1925. Aktiva. Gebãudekonto Grundstũckkonto .. Aktien fonde konto... Kassakonto ö Zwangsan leibekonto . Schuldbuchkonto ; Gewinn- und Verlustkonto

BPVassiva. Afktienkapitalfonto... Neservefondskonto.

* 2 *

D m

(1074159, Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. 3m, . Kasse. Schecks n. Wechsel 653 45 Schuldner, Banken.. 573 681657 Vortãte 236 933 24 82393 . 325 000 Sr2 ls 50l 03431 45 832 37

872 2 Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung. . 2 356 923 45 832 41 757 6 4 2 757 65 402 707650

M.⸗Gladbach, den 153. Deiember 1925. Textilindustrie Gebr. Cr gon A.-G.

,

BVafsiva. Aktien kapital 2 Gejetz liche Rũcklage . Glaubiger Gewinn

An Unkosten. Gewinn

Fur Bruttogewinn...

Der Borstand. Alfred GCroon.

bei der Ge sellschaft.

fiori;

Generalversammlung der „Elektro⸗

naut“ Aktiengesellschaft in Samburg am 26. Jan. 1926 Notare Dr Goldenbeig und Dr. Wich⸗ mann, Gr. Burstab 4. J, 9, dort.

im Büro der

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz 1924. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Genehmigung der Bilanz 1925.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Neuwabl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnebmen wollen, haben spätestens bis zum 2 Tage vor der Generalversammlung Isestraße 111 bei Blohm, oder bei einem deutschen Notar

ibre Aftien oder Devotscheine einzureichen. 1606131

Die Aktionäre der „Üüpersee“ Kolo⸗

nialwaren Handels · Aktiengesell · scha ft

in Dresden werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 30. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 1 Uhr, geladen. Tagesordnung: ö

Beschlußfassung über Auflösung der Gesellichait.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reiche bank über dort hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Verjammlung bei der Kasse der Geiell⸗ schaft hinterlegt baben oder die innerhalb derselben Frist bei der Kasse der Geiell⸗ schast eine Beicheinigung darüber ein- reichen, daß sie die Aktien bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben.

Dresden, den 21. Dejember 1... „Uberseen Kolonialwaren⸗ Handels. Atniengese lsschaft.

Mohl, Vorstand.

(los286 Auffor ee e e.

fanntmachung des Reschlusses der außer- ortentlichen Generaiveilammlung unterer Gelellichart vom 21 Dez 192 sordern wir hiermit unseie Aftronäre auf zur Vermeirung des Verlustes von der Aug⸗ übung des Hezugsrechte vis zum 15. Ja= einschiieß lich Gebrauch zu Eis lep en. den 24 Dezember 1925 Art Hej.

Schmelzer Herrmann. 107002

An Stelle der Herren Or. Hugo Natbansobn und Dipl ⸗Ing. Max Auer= bach sind die Herren Kaufmann Guftan Roenblatt und Rechteanwalt inr ich Levinsohn zum Mitglied des Aufsichtsrats 2 .

Date. Sandelsgesell ichaft

für Textilerzeugniffe A.-G.

Der Borstand. Perkfnbhn. 107203

An Stelle des bisherigen Aufsichts ats mitglieds Derm Dr. jur Mojes Besler ist Herr Rechtsanwalt Deinrich Tevinsohn zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Bergstrasße⸗Bassage A.-G. Der Vorstand. Perkuhbn ffir

An Stelle des Herm Rudolf Lev ist Herr Kaufmann Max Strauß zum Mit- glied des Aussichtsrats gewählt.

Alte Jakobstraße 61 Grun dstüc⁊ks⸗

Verwertungs⸗Akttiengejell schaft.

Der Vorstand. Per kuhn.

fffff ß

An Stelle des Herrn Dr Fritz Blanken⸗ feld ist Herr Rechtsanwalt Heinrich Levin⸗ sohn zu Berlin zum Amsichteratsmitglied gewãblt „Märtag“ Märkische Treuhand

u. Verwaltungs A.⸗G. Der Vorftand Perkuhbn

fror gs .

In der Generalpersammlung vom 27. No- vember 1925 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft binzugewäblt. Herr Regierungsrat Peter Ernst Petersen, Berlin ⸗Halensee, Karlsruber Straße 23, Herr Regierungebaurat Dermann Schnabel, Berlin⸗Halensee, Küstriner Straße 3. Berlin NW. 7, Hegelplatz 2, den 27. November 1925.

Odin Grundstücksverwertungs⸗

A ftiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Schönfeld.

(107897

Portland Cement Fabrik Karisiadt am Main Ludwig Roth

A ttiengesellschaft.

Wir geben unter Bezugnabme auf unsere Ausichreibung vom 23. d. Mts. die folgenden Zahlstellen für die am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen aimserer Anleibe vom Jahre 1897 bekannt: Die Kasse unserer Gesellschaft in

Würzburg. a. ; die Filialen der Darmstädter und Na⸗ tionalbanf. Frankfurt a. M., München

und Wiesbaden. Karlstadt a. Main, den 23. Dezember

1925. Der Vorstand. . Dr. Max Kahle. Dr. Georg Fouecar.

(107373) Eisleber Dampfmũhle Aktiengesellschaft, Eisleben.

Durch die außerordentliche Generalver. sammlung vom 21 Dezember 1920 ist wie folgt beschlossen worden:

Zu Punkt 1 der Tagesordnung: Das Grundkapital der Gesellschaft wird von nom. RM 200 000 durch Ausgabe von 50 Stück Vorzugsaktien im Nenn⸗ werte von je 1000 RM auf RM 26590 000 erböht. Die Ausgabe erfolgt zum Kurse von 100 0½9

Den Vorjzugsaktionären steht von dem Reingewinne, welcher nach der jatzungs⸗ mäßigen Ueberweisung an den Rejerve- fonds verbleibt vorweg der Anspruch auf eine seste Dividende von 10 vom Hundert zu. Reicht in einem Geschäftsjabre der Reingewinn für diese Vorzugedividende nicht aus, so ist der Anwruch der Vor⸗ zugsaktionäre auf den fehlenden Betrag aus dem Reingewinn der folgenden Ge- schäftẽjabre bevorzugt zu befriedigen

Auf die auszugebenden Vorzugtaktien wird den Aktionären em Bezugerecht in der Weise eingeräumt, daß sie auf je 4 4009 Nennwert ihrer Stammaktien 1000 RM Nennwert an Vorzugeaktien zum Parikurs bezieben können. Um den Aktionären, welche über weniger als RM 4000 Nennwert Stammaktien ver⸗ rügen, den Bezug zu eimöglichen, werden ihnen die Bezugsrechte der Anderen Aftio⸗ näre, auf die keine Vorzugsaftien ent⸗ nommen werden, überlassen. .

Die Aueũbung der Bezugsrechte ist dem Vorstande bis spätestens am 7. Januar 1926 schristlich anzumelden, und der Gegenwert der zu bejiebenden Aftien ist bis spätestens 15. Januar 1825 an die Gesellichaft zu zablen. Nicht rechtjeitig⸗ Anmeldung oder Zahlung gelten alt Nichtaus übung des Bezugsrecht Der Vorstand wird beauftragt, die von den Attionaren nichtbezogenen Aktien best⸗ möglich durch VBerfaur zu verwerten

u Punkt 2ST der Tagesordnung:

Der Gejellichaftevertrag int 1. Beichluß in fachlicher Begehung in den 83 5. 13 19, 21, 24, 23, 28 sowie 30 geändert und in formaler Beziehung durch Auemerzung der Fremdwörter verdeutlicht worden

Eisleben, den 22. Dezember 1925.

Eisleber Dampfmühle A ttiengese ljchaft.

Sch meliert. Herrmann.

Nr 303 vom 30 Der r

Nr. 304.

1. Unter suchun 2. Aufgebote, 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

6. ten n d en scbs ten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Weutsche Kolonialgesellichaften.

n erlust· u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

33 wei te Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 30. Dezember

ꝛc.

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem

192

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1.05 Reichsmark.

8. Unfall⸗ und

93. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditãts ꝛc. Versicherung.

————

——

ESinrüůckungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. MM

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien · gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(lo7 944]

Prospektähnliche Bekanntmachung gemäß der 6. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung.

Königsberger Mühlenwerke Aktiengesellschaft,

Königsberg Pr.

Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. November 1923, durch den das Vermögen der Gesell⸗ schaft im ganzen veräußert wurde, war die Königsberger Walzmühle A. G in Liquidation getreten. Während der Liqui⸗ dation wurde duich Beschluß der General- versammlung vom 16. Februar 1928 die Umstellung des Grundkapitals von A2 400 000 auf RM 600 009 beschlossen und folgende Reichsmarkeröffuungs⸗ bilanz genehmigt:

Aktiva. A 53

Forderung an die Hamburger Stärke⸗ und Sago⸗Werke

A. G. , Entwertungskonto: Minder⸗ wert für 400 Stück Aktien

Basstva. Altes Aktienkapital (24003 t.

à 1000 l

boo 000 1800000

2400000

2400000

2 400 000 -

Die Beschlüsse der Generalversammlung wurden ins Handelsiegister eingetragen. Da die Durchführung der Veräußerung sich als unmöglich erwies, wurde durch die außerordentliche Generalversammlung der Königsberger Walzmühle A. G. vom 18 Mai 1825 die Aufbebung des Ver⸗ äußerungsvertrags der Liguidation und die Feortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Nachdem diese Beschlüsse im Handels⸗ tegister eingetragen waren und inzwischen

die Königsberger Walzmühle A. G. Königsberger Mühlenwerke

Firma in

ihre

A. G.‘ geändert hatte, haben wir nach Aufstellung der Liquidationsschlußbilanz die Eröffnungsbilanz ver 15. Mat 1925 vorgelegt, die in der Generalversammlung vom 21. August 1925 genehmigt wurde. Danach ist das Aktienkapital der Königs⸗ berger Mühlenwerke A. G. (früher Königs⸗

berger Walzmühle A. G)

von Papier⸗

mark 2 400 G00 auf Reichsmark 600 000 derart ungestellt, daß der Nennwert der Aktie von Papiermark 1000 auf Reichs— mark 250 fünftig zu lauten hat Die gesamten Reichsmark 600 9000 Stamm⸗ aktien, eingeteilt in 2400 Stück zu je Reichsmart 250 mit den Nummern 1 bis 2400 auf den Inhaber lautend, sind an der Berliner Börse eingeführt. Das Geschäftesahr unserer Gesellschaft ist das Kalenderiahr. Vom Reingewinn sind zunächst 5 o der gesetzlichen Räcklage zuzuführen, bis diese die gesetzliche 3 erreicht hat, alsdann sind die von der Generalversammlung beschlossenen Sonder⸗ rücklagen zu beräcksichtigen. Von dem ver⸗ bleibenden Betrage sind 400 des Aktien- kavitals an die Aktionäre zu zahlen. Von dem alsdann noch verbleibenden Rein⸗ gewinn erhält der Aufsichtsrat 8 , Tan⸗ tieme, sodann ist als Tantieme für den Vorstand und die Beamten unserer Ge⸗ sellschaft der ihnen vertragsmäßig bezw. nach Bestimmung des Aufsichtsrats zu—⸗ stehende Reingewinnanteil auszuschütten. Der rann noch verbleibende Rest ist an die Aktionäre als Dividende zu verteilen, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verteilung beschließt

Unsere Eröffnungsbilanz 15 Mai 1925 lautet wie folgt:

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude. 600 000 Maschinen . 405 028 Maschinen, Mühlenumbau 306 781 9 ö 3020 w . 6 364 Wechsel ... ö 7315

per

* 6 1

10 28 29

Vorräte 314 647 Debitoren 300131

194543587

600 000 ; . . 300 000 Obligationen. ö 34261 Atzeyte.. ü 823 449 Kreditoren 185 76 79

1941328779 Zu den Anlagekonten bemerken wir, daß

6 den Grundstücken und Gebäuden sowie Maschinen, unter Berfcksichtigung der

55 45

Anschaffungskosten und Abschreibungen, die in Goldmark umgerechneten An⸗ schaffungs⸗ und Herstellungspreise nicht überschritten werden; dasselbe gilt für das Konto: Mühlenumbau (Neuanschaff ung von Maschinen für eine Graupenmühle). Das Konto: Obligationen, wovon

A 400000 aufgenommen wurden am

27. 6 1890, rückzablbar mit 105 lz,

500 000 aufgenommen wurden am ; 4. 2. 1910, rückzablbar mit 103 0/0, ist nach den Vorschriften des Aufwertungs⸗ geletzes aufgestellt worden Hypotheken schulden und sonstige Anleihen sind in⸗ zwischen nicht aufgenommen worden Königsberg i. Pr. I. Dezember 1925.

Königsberger Mühlenwerke

Aktiengesellschaft.

Dombrowsky. Teichert.

(lo? Sos]

Die Dr. Hillen A⸗G. in Berlin ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufge⸗ fordert. sich bei mir zu melden.

Berlin 80. 36, Bouchsstr. 83, 29. Dezember 1925.

Der Liquidator: Richard Görlitzer.

den

107490) Vermögensübersicht am 30. September 1925.

RM 2 000 000

230 000 30 000 6000 100 0090 J 10 695 10909034 604714

101445

ö

Besitz. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Kühlanlage und

sonstige Einrichtungen. wann,,

laschen und Kasten ... ' uhrpark 522 Wertpapiere. ö K ö Außenstãnde ö Vorrãte . .

SSI 1I1I1

Lasten. Grundkapital: Stammaktien 2140000 Vorzugsaktien 20 9000

Rücklage, gesetzliche (Um⸗ stellungsreserve).. Schuldverschreibungen. Sy pothełk Rücklage für Unterstützungen Unerhobene Dividende .. Vervflichtungen Nenn ge min

2 160 000

2650 900 18 6323 125 0900 256 000 1191 1167 225 324485

401445

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925.

Unkosten. RM Betriebs- u. Verwaltungs⸗ 2 530 793

nn Steuern und Abgaben 1909441 499778

Abschreibungen und Zu⸗ 324 485

.

Reingewinn ..

d 5264 499

Ertrag. Rohgewinnn ... .. 56 264 499 Dresden, am 19. November 1925. Der Vorstand der Societätsbrauerei Waldschlößtchen. Köhler. Dr. Wanderscheck.

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1924/25 eine Dividende von 12 0 auf die Stammaktien und 7 90 auf die Vorzugs⸗ aktien zu verteilen. Die Auszahlung er— folgt von heute ab

mit RM 240 für die Stammaktien zu

je RM 20, mit RM 4.80 für die Stammaktien zu je RM 40, mit RM 24 für die Stammaktien zu ie RM 200, mit RM 7 für die Vorzugsaktien zu ie RM 100 gegen Rückgabe der Dividendenscheine für 1924/25 bei dem Bankhaus Bondi C Maron in Dresden und

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden

in Dresden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach heute vorgenommener Ersatz= wahl aus jolgenden Mitgliedern:

Herrn Bankier Alfred Maron, Vor⸗

sitzender,

Herrn Kommerzienrat Willy Oßwald,

stellvertretender Vorsitzender,

Herrn Justizrat Dr Julius Bondi,

Herrn Bankier Ernst Maron, vom Betriebsrat:

Herrn Reinhold Knuhr,

Herrn Gustav Krauß, sämtlich in Dresden. Dresden, am 22. Dezember 1925. Der Vorstand der

Societãtsbrauerei Waldschlößchen.

Köhler. Dr. Wanderscheck.

Zuckerfabrik Stuttgart in Stuttgart⸗annstatt.

Unter Bezugnahme aur unsere Bekannt⸗ machungen im Deutichen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1920, Nr 172 vom 25. Juli 1925, Nr. 202 vom 29. August 1925 werden die nachstehenden Attien unserer Gesellichaft für kraftlos erklärt: Stücke über je PM 150: Nr. 20 25 61 64 76 93 107 119 124 125 136 145 148 180 202 203 253 262 342 345 349 383 396 399 400. Stücke über je PM 300: Lit. B Nr. 28 85 197 24 374 439 535 545 687 732 773 491 832 833 908 9g26 1081 1151 1192 1201 1256 1356 1383 1452 1553 1613 1688 1691 1755 1758 1759 1760 1788 1789 1790 1791 2078 2094 2194 2260 2251 2445 2472 2473 2516 2542 2631 2632 2644 2668 2670 2672 2829 2967 3050 3051 3137 3272 3709 3762 3935. Die an die Stelle dieser Aktien tretenden neuen Stücke werden für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft. (lo? 923] Stuttgart⸗Cannstatt, 29. Dezbr. 1925. Der Vorstand. W. Besem felder. Br. Seeliger.

(107915 Maschinenfabrik Esterer Aktien gesellschaft in Altön ing (Bayern).

Die Aktionäre der Maschinenfabrit Esterer Aktiengesellschaft in Alt⸗ ötting werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6, stattfindenden XWXVI. ordent⸗ 8. Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung. der Berichte des Vorstands und des Aufsichts rats.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäte, welche an der Generalvensammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien bis 6 25. Ja nuar 1926 bei der Gesellschaft, beim Votar oder bei der ö Bank, Filiale München, zu hinterlegen. Jede

ktie gewährt eine Stimme

Altötting, den 28. Dezember 1925. Der Vorsitzende des Krfech rats:

J. Schayer, Kommerzienrat.

Io g l3] Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktien⸗Gesellschaft.

Die einundvierzigste ordentliche Generalversammlung unserer Aktio- näre findet am Sonnabend, den 13. Februar 1926, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Kulmbach statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 41. Geschäftsjahr, des Geschäfts— berichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗— ewinns.

3. h gn über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 9. Februar 1926 bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der ee, . Staatsbank in Bayreuth zu hinterlegen und sie in . Hinterlegung bis nach der Generglversammlung zu belassen. Die von der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Bayerischen Staatsbank in Bayreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legiti⸗ miert zur Stimmenführung in der ,, ;

An Stelle der It i enurkunben können auch Hinterlegungsscheing der Reichsbank oder eines 3 Notgrs in Ver⸗ wahrung gegeben werden. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme. ;

ie gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 25. Januar 1926 ab bei der Gesellschaftskasse Kulmbach zur Einsicht der Aktionäre auf.

Kulmbach, den 1. Dezember 1925. Kulmbacher Exportbrauerei

„Mönchshof“ Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Wilhelm ,,

3. Beschlußfassung über die Verwendung.

107916

Einladung zur aupßerordentlichen

Generalversammlung der Vorster

Stolle Motoren⸗A.⸗- G., München,

am 16. 1. 1926, Vorm. 10 Uhr,

im Geschäftslokal der Vorster G. m

b. H., München, Barerstrt 15.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor stands über die Lage und Vorlage einer Zwischenbilann

2. Genehmigung der Modalitãten einer Vypothet

Kapitalerhöhung.

Der Aufsichtsrat. H. Vor st er, Vorsitzender.

lo 362]

Vareler Bankverein A.-G.,

Varel ( Oldbg.). ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Januar 1926, Abends Sz Uhr, im Hotel zum Neuen Hause zu Varel stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

L. Beschlußfassung über Liquidation der

Gesellschaft. II. Wahl der Liquidatoren. III Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien mit doppelt aus—⸗ gefertigtem, aritbmetisch geordnetem Num⸗ mernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei Herrn Rechtsanwalt und Notar

E. Both, Varel,

hinterlegen. m (Oldbg.), den 24. Dezember

25.

Vareler Bankverein A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Aug. Brötje, Vorsitzer.

107960) Feststellung des Ausgabetages der

107933 Actienge sellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗ Fabriken, Augsburg.

Wir kündigen hiermit gemäß 35 36 und 25 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 19235 die noch im Umlauf befind- lichen Schuldverschreibungen unserer 4 R Anleihen von 1885 und 18539 zur Rück⸗ zahlung am 1. April 1926

Die Einlösung erfolgt bei dem Bank⸗ baue Friedr. Schmid C Co. in Augsburg mit RM 190 für ie PM 1000 Nennwert Ferner erklären wir uns gemäß 5 43 Abs 3 des Auf wertungsgesetzes bereit, die den Alt⸗ besitzern obiger Teilschuldverschreibungen zustehenden Genußrechte durch Zahlung des Nennbetrages abzulösen, so daß füt diese ein Einlösungsbetrag von RM 20 in Frage kommt. Augsburg, den Der Vorstand.

[107496 Weftdeutsche Draht und Kabelwerke Aktiengesellschast,

Duishurg. Bilanz ver 30. Juni 1925.

RM

. . 1925. J. Schwei ker.

2

3

Aktiva. Immobilien; . Gꝛrundstũcke S5 O00, Gebäude 120000. . Fir Abschreibung auf Gebãude 3 60MM. Maschinen: Bestand am 1. Juli 1924 149 000, Zugang 20 762 66 . T Abschreibung

14 962.66 Werkzeuge..

Nobilien . Wertpapiere und Beteili⸗

Schuldverschreibungen der Gebrüder Friese Attiengesellschaft zu Kirschau i. Sa.

Unter Bezugnahme auf Artikel 31 der Durchfübrungsbestimmungen zum Auf⸗ wertungsgesetz machen wir hiermit bekannt, daß wir für die von uns zu 95 ½υ heraus- gegebenen Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft von insgesamt 7000 000 Papiermark den 20. Mai 1921 als Ausgabetag feststellen Die genannten Schuldverschreibungen sind von der Oberlausitzer Banf, Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Zittau, in Gemeinschaft mit dem Chemnitzer Bankverein zu Chemnitz für eigene Rechnung übernommen. Der gesamte Gegenwert von 6 650 000 PM ist uns einmalig am 20. Mai 1921 zur Verfügung gestellt worden. Nach Ar— tikel 31 Abs. 2 Ziff. 1 ist mithin dieser Tag als Ausgabetag festzustellen.

Der Marknennbetrag der zurzeit noch im Umlauf befindlichen Schuld verschrei⸗ bungen beträgt 2 645 000 Papiermark.

Kirschau, den 28. Dezember 1925.

Gebrüder Friese Atktiengesellschaft.

(107959

Hlerdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 25. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen—⸗ hausstr 18/22, stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands für das Ge⸗ schäftsiahr 1924/25, der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge—⸗ neralversammlung und an der Abstimmung in derselben teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. Januar 1926 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Chemnitz und Leipzig, während der üblichen Ge— schäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Notarielle Hinterlegungs⸗ scheine über Aktien sind am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei einer der übrigen Stellen zu hinterlegen. Radebenl, den 17. Dezember 1925.

Gebler · Werke, Aktiengesellschaft.

nene, 11732

Außenstãnde: Debitoren . 278 604, 85ᷣ Vorauszahlung 3 700 Avale 10 000, w Wechselbestand Kasse, Post check und Reichs bankgirokonto .....

.

282 304

4103 882 691

53126 1030125 2 ; Basfsiva. Aktienkapital: Stammaktien 408 000, Vorzugsaktien 12 000. Gesetzliche Reserve. Syvothek ... Verpflichtungen: Bankschulden 70 767. 98 Kreditoren . 377 658, 84 Avwale 10 000, Ne lltedercec Reingewinn ..

420 000 42 000 ol hoo -

.

8

448 426 8 49 595 90 3360831 103012553 Gewinn und Verlustrechnung.

x Soll. RM 8 Abschreibungen auf Gebãude 3 600 Abschreibungen auf Ma⸗

schinen . z 14962 66 Abschreibungen auf Wert⸗

1 66

,,

195 518 20 2h 81102 19 598 90 250281

320 99 59

.

Generalunkosten ; Steuern

Deikredere .. h Reingewinn .. ?

Saben.

Fabrikationsgewinn ... 320 91 59

320 991 69 Duisburg, den 5. Dezember 1925. Der Vorstand. Hermann Flechtheim. Der Aufsichtsrat. Josef Meißner, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist meinerseits laut Bericht geprüft und mit den Büchern der West deutschen Draht und Kabelwerke AG., Duisburg, übereinstimmend gefunden worden. Duisburg, den 15. Dezember 1925. Karl Clesius, vereidigter Bücherrevisor. WVorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung bringen wir mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntnis, daß die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1925 beschlossen hat. keine Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1924/‚25 zu verteilen, sondern den Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Duisburg, den 22. Dezember 1925. Der Vorstand.

Max Lehnig. Henning. .

Hermann Flechtheim.