Altenburg, Thür. 107782
Heschaftsaufsicht ist heute angeordnet über das Vermögen des Baumeisterg Frwin Frechsler in Fhrenhain. Als Auf ie. erfon ist der Amtsschöppe J Theo⸗ or Körner jr. in Altenburg bestellt.
Altenburg, am 24. Dezember 1925.
Thüringisches Amtsgericht. Altenburg, Thür. 107783]
In der heich t d rifsicht lach Ruß. dor fe Wirkwarenfabrik Edwin Kühnert in Nußderf wird gn Stelle des Gemeinde- vorstehers Max Schulze in Rußdorf, der um seine Entlassung gebeten hat, der Ortsrichter Krügel in Limbach als zweite Aufsichtsperson bestellt.
Altenburg, den 24. Dezember 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Attendorn. (107784
Ueber die Firma Attendorner Blech- warenfabrik und Verzinkerei Franz Schür⸗ mann in Attendorn wird die 6 aufsicht zur Abwendung des Konkurses an ordnet. ir Aufsichtsperson wird Herr . Dr. Junker in Olpe be⸗ immt.
Attendorn, den 23. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Her lim. 107799 Auf Antrag des Kaufmanns Salli Gronem, Inhaber der Firma S. Gronem Textil, und Baumwollwaren Berlin C. 2. Spandauer Str S8, ist eine Beaufsichtigung seiner Geschäftefüh rung angeordnet und der Konkursverwalter Otto Schmidt in Berlin, Melanchthonstr. 15, als Aufsichtsperson bestellt. ö. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83. Nn. 763. 25, den 19. 12. 1925.
KEBerxiin. (lo? 789 In Sachen der Firma Iwan Lewin & Co. G. m. b. H. in Berlin Sw. 19, Leipziger Str. 76, ist die Geschäßtsaufsicht. nachdem der den Zwangsvergleich vom 30. November 1925 bestätigende Beschluß vom gleichen Tage rechtskräftig geworden ist, beendet. — Berlin, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 200. — 83/200. Nn. 541. 25. Feldhahn, Amtsgerichtsrat.
(lO07785 der Firma
Hlanbenurenm.
Ueber das Vermögen Metallgravürpen· und tallwarenfabrik
m. b. H. in Klingenstein ist am 23. Dezember 1925 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Geschäftaufsichts person ist Bezirksnotat Lieb in Blau⸗ beuren. Amtsgericht Blaubeuren.
Hreslan. 107792 Die Geschäftaufsicht über das Ver— mögen des Kgufmanns Jakob Molinari in Breslau, Werderstr. DZ s3ßg, wird unter Bezugnahme auf den rechtgkräftigen Zwangsvergleich in dem Geschäfts˖ Aufsichtsverfahren über das ögen Firma Molinai & Söhne in reslau — 12 Nn. 28. 25 — nach Ab⸗ lauf der Dreimonatsfrist aufgehoben. (42 Nn. 7025 s Breslau, den 19. Dezember 1935. Das Amtsgericht.
HRreslarn. 1077941 In dem Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen ee, Meissel & Lom⸗ nitz in Breslau. Neue Taschenstraße 21, wird an Stelle des Kaufmanns Specht, Rechtsanwalt Dr. Jaretzki aus Breslau. ,, 4, zur schäftsaufsichts⸗ person bestellt. (42 Nn. 217/25.) Breslau, den 21. Dezember 1925. Amtsgericht.
Breslau. 107791 Durch Beschluß vom XV. Dezember 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge—⸗ chäftsaufsicht über das Vermögen der irma idawer und Zerfowgki in reslau, Schweidnitzer Str 28 (Inhaber Kaufleute Georg und Leo Widawer Georg Fabisch) angeordnet worden Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist der Kaufmann Felix Lyon in Breslau, Agatstr. 12. (42 Nn. 245/25.) . Breslau, den 22. Dezember 1725. Amtsgericht.
Breslau. 107793 Durch Beschluß vom 22. Dezember 1925
lst zur Abwendung des Konkurses die schäftsaufsicht über ds Vermögen des
Kaufmanns Ludwig Rosenthal in Breslau,
Reuschestr 51, angeordnet worden. Ge⸗
chäftsaufsichtsperson ist der Kaufmann Cohn in Breslau, Neue Schweid⸗
nitzer Straße 15. (42 Nn. 267 25) Breslau, den 2. Dezember 1925.
Amtsgericht
Brieg. Bz. Breslar. (107795 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fahrikbesitzers Max Mesecke in Schüsselndorf ist nach Zurücknahme der eingelegten Beschwerde rechtskräftig be- endet, da der Zwangsvergleich gemäß dem Vorschlag vom 1 September 1925 — an⸗ genommen und bestätigt am 2 November 1925 — rechtskräftig geworden ist Amtsgericht Brieg, 19. Dezember 1925. — 2 KN. 155/125. — Fückeburg. 107796 Ueber das ögen des Fabrikanten Wilhelm Sorrer, allein gen Inhabers der 1 W. Sorrer & Co. in Bũckeburg- Jetenburg Nr. 61, ist heute, am 23. De⸗ ö. 1925, Mittags 1215 Uhr, die Ge⸗
cbhäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ urses angeordnet Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Paul Bruchhäuser zu Bückeburg. zu Mitgliedern des Glaubiger⸗ beirats sind der Rechtsanmvalt Bövers in
der Sitzungsaale
Bückeburg, der Direkkor Brinkmann der e, e asse in Bückeburg und der Fabrikant Zetz, i. Firma Gebr. ** in nnoper - Langenforth . Süd, tellt worden. Amtsgericht, J. Bückeburg. Camminm, Pomm. 107797 In der S wellere Aufsichtsperson Rechnungsrat Meyer in Cammin bestellt. Cammin, den B. Dezember 1925. Das Amtsgericht. (07798 ur Abwendung
herigen , ö zur Vermögen des
Di Geschäftsauf des Konkurses über das ö9 Kaufmanns Adolf Weiß. Alleininhaber der Damenhutfabrik L. recker. Char ; lottenburg, Schillerstraße 12/13, ist be endigt, da der Beschluß durch welchen der wangsvergleich bestätigt wurde, rechts- i. vorden ist. — 40. Nn. 37. 25. harkottenburg, den 18. Degember 19256. Der en , , . mtsgerichts.
Cximmitschan, 107800 Ueber dag Vermogen des Kaufmanns viedrich Martin Böttger in Crimmit- chau, alleinigen 5. 8 der Firma
örtger & Schönfeld daselbst, wird heute,
am Dezember 1925, Vormittags
11 Uhr, auf seinen Antrag die Geschäfts
aufsicht zur Abwendung des Konkurses an= ordnet. Als Aufsichtsperson wird der
e emma , . Dr. Grimm in
CGrimmitschau bestellltt
Amtsgericht Crimmitschau, 24. Dez. 1926.
Darmstadt. ;
Ueber die Firma Richard Boller Inh Richard & Br,. Carl Boller Chem. und Lackfabrik in Darmstadt wird die Ge schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses verhängt. Als Aufsichtsperson wird der Amtsgerichtstaxator Raab, hier, bestellt.
Darmstadt. den 18. Dezember 1926.
Heffisches Am ogericht I.
Detmold. IQ S802 Ueber das Vermögen der Firma Werk stãtten . in Detmold und des habers derselben, des Kaufmanns August Oettermann in Detmold, wird die Gef n r, n, ur Konkurses angeordnet. Der anwalt Brandes in Detmold ist als sichtsperson bestellt. ö Detmold, den 22. Dezember 1925. Lippisches Amtsgericht. I.
107803 irma 4 3 89 J. Schlotmann G. m. H. sten ist die Geschäftsaufsicht ordnet. Der Diplomkaufmann Pa Schürholz in Dorsten ist zur Aufsichts⸗ rson ernannt. Erste Gläubigerver⸗ ammlung auf den 15. Januar 1926. Vor ⸗ mittags 1175 Uhr. in Darsten im des ehem Collegium ˖ volinum, Ostwall. Dorsten, den 19. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
uf
Dorsten. Ueber die in an.
Dortmund. . 17 7b0
Ueber das Vermögen der Firma Vieier & Thyssen zu Dortmund. Brüder⸗ weg V/ z2 — Geschäftszweig: Textil- und Manufakturwaren auf Abzablung — ist am 2 Dezember 195. Vormitiggs 11 Ubr 50 Minuten, die Geschäftsaufsicht angeordnet Aufsichterson ist der Bücher⸗ evisor Hermann Gundlach in Dortmund. Hebe tie 14.
Amtsgericht Dortmund.
Dxesden. (107805 Die auf Antrag: 1. der
. Handelsgesellschaft in irma Georg Bernhardt, Stroh⸗ und Filzhutfabrik in Dresden⸗N., Hauptstr. 21, 2. der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter: a) Kauf⸗ mann Gustav Georg Bernhardt in Dresden⸗N., Hauptstraße 21, b) Kauf⸗ mann Anton Schneider in Dresden, Pohlandstr. 1, angeordneten Geschäfts⸗ aufsichten sind wegen Ablaufs der Drei⸗ monatsfristen aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
am 19. Dezember 1925.
Erfurt. 107806 Auf Grund der Verordnungen vom 14. Dezember 1916 (R. G.⸗Bl. S. 51) und 14. Juni 1824 (R. G.⸗Bl. S. 51) wird über das y, . der Firma Altmüller & Pinkert G. m. b. D. in Erfurt die Geschäftsaufsicht Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als er fichtszerse wird der Kaufmann Adolf Hilpert in Erfurt, Bismarckstraße Nr. 1, bestellt. Erfurt, den 19. Dezember 1925. Pr. Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Oder. 107807
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Lange in Frankfurt a. Oder, Lindenstr. I1, wird heute, am 22. De⸗ zember 1925, die Geschäftsaufficht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Emil Lehnigk, hier, Gubener Str. 22, wird zur Aufsichts⸗ person estimmt.
Frankfurt a. O., 22. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
zr 62
Gardelegen. (107805
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Friss Bromann zu Gardelegen. Breite Straße 44 ist heule, Mittags 2 Uhr 30 Minuten, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Kreis- auktionskommissar Ernst Riecke in Gardelegen ist zur Aufsichtsperson er⸗ nannt.
Gardelegen, den 21. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Neubauer wird als
107801 61
. 2 D e J
5 ö 31 ö
Gengenbach.
Ueber das Ver n des Wintler, . in Ober- harmersbach, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, die Geschã ft aufficht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet, da Winkler zahlungsunfähig ist. Als 2. ichtsperson ist Steuersyndikus Frits
inberg in Zell a. H. bestellt. Gengen⸗ bach, 24. 12. 1925.
Amtsgericht.
erin
Gold an. ; 107810 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Glaß in Goldap wird Termin ur Gläubi , , . auf den 26. Januar 1526. Vormittags 1053 Uhr, por dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Es soll über den Vergleichsvorschlag des uldners ver⸗ andelt und über die Bestellung der läubigervertreter beraten werden. Amtsgericht Goldap, den 15. Dez. 1925.
io s1ij
Gx oi łs wald. Johann
Auf Antran Fischer, ; bauanstalt in Greifswald, wird heute. Vormittags 9 Uhr, über ibr Vermogen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Als Auf . sichtsrerson wird. Rechtsanwalt Dr. Aumüller zu Greifswald bestellt.
Greifswald. den 24. Dezember 1925
Amtsaericht.
der Firma
Grünberg, Schles. 07812 Kaufmann Reinhold Pilz. Tuchfabrik, ünbern i Schl. beantragt Geschäfts—⸗ aufsicht Zwecks Prüfung wird Gläu⸗ bigern (zunächst bis 3 Januar 1926) an⸗ beimgestellt, eilends Stellung zu nehmen Amtsgericht Grünberg i. Schl den 23. Dezember 1925.
Hannover. (07813 Ueber das Vermögen der Firma. Jaco2 bowitz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hannover. Hinüher⸗ straße 138. wird auf Antrag die Geschäfts-⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses am 24. Dezember 1925. Vormittags 11M Uhr angeordnet. Zur Geschäfts.˖ aufsichtsverson wird der Rechtsanwalt . Bormann in Hannover. Georg⸗ straße 151. bestellt.
Amtsgericht Hannover,.
Hd ehst, Main, (lo 84] Die Geschäftsaufsicht über dag Ver—⸗ mögen und das Geschäft des Schlosser⸗ meisters Kloeß. Höchst a M. wird auf ⸗ aeboben. dg drei Monate seit Verlänge rung der Geschäftsaufsicht verstrichen sind und der Schuldner die erforderliche Zu⸗ stimmung von drei Vierteilen der Gläu— biger zu einer weiteren Verlängerung der Geschäftsaufsicht nicht beigebracht hat. Höchst am Main, 25. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 10.
Jena. lo s15]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schmidt in Jena wird heute, am Dezember 17235. Vormittags 1130 Ubr, die Geschäftsaufsicht an . geordnet. Geschäftsaufsichtsperson: Rat Karl Furcht in Jena, Lutherstraße 82.
Jena, den 28. Dezember 1925.
Thür. Amtsgericht.
Feng. (107816
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Erdmann Köcher in Lobeda wird heute, am 26. Dezember 1985. Vormittaas 11.30 Uhr, die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Geschäftsauf⸗ sichtsverson:; Rat Karl Furcht in Jena, Lutherstraße 82.
Jena, den 28. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
Kiel, 107817
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harm Ahrens in Kiel. Weißenburg straße 36. wird heute, am 22. Dezember 1925. Vormittaas 9 Uhr. die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Johannes Aw in Kiel. Wilhelminenstraße 24, ernannt.
Kiel. den 22. Dezember 1925.
Das Amksgericht. Abt. 13. Königsberg, Pr. 107818 Ueber das Vermögen der verwitw. Trau Elise Manus in Firma Robert Schweinberger Nachf in Cranz, Königs⸗ berger Straße 19 (Manufakturwaren) ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurseg angeordnet. Als Aussichts person ist, der Diplomkaufmann Kurt Krause. hier. Handelshof. Zimmer 789. bestellt .
Amtsgericht Königsberg. Pr,
den 22 Dezember 1925.
HKonstanx.
Ueber das Vermögen des Juweliers Ernst Kreuzer in Konstanz wird heute, Vorm 10 Uhr, zur Abwendung des Kon— kurses die Geschäftsaufsicht eröffnet und Bankier a D. Max Mann in Konstanz als Aufsichtsverson bestellt
Konstanz, den 23. Dezember 1925.
Bad Amtsgericht.
Mainz. 107772 Ueber das Vermögen des Siegmund Hirsch, Warenagent, Zigarren⸗ und Zi⸗ garetten im großen in Mainz, Breiden⸗ bacher Str. 19, ist heute, am 23. De⸗ zember 1925, Nachmittags 4 Uhr, die Ge⸗ schaftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet und der Gerichtsvoll⸗ zieher i. R. Adam Kayser in Mainz zur Aufsichtsperson bestellt worden.
lior sog
Maschinenfabrik und Mählen⸗ a,
lo: sig] Fe
Mannheim. 2
lors]
Ueber das 2 der Rir nia Bougauet K Ehlers in Mannheim. In ⸗ haber Karl EGsperstedt in Mannbeim. k. 7. 22 GZweigniederlassung Ludevigt bafen g. Rh und Saarbrücken, wird beute, Nachmittaas 6 Ubr. die Geschäfis. aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsper on wird Kaufmann. Friedrich Fischer in Mannheim. Lachnerstraße 7. ernannt Mannheim. den 23. Deiember 1925
Bad. Amtsgericht B. G. 12. Mergentheim. a.
gaufsi ist Bezir ksnotar rere nn. und sein Sle treter Notariatspraktikant Lederer in Mergent heim. Amtsgericht Mergentheim.
Nauhaldeęnsl eben. (lo S22 ü äftsaufsicht über das Ver⸗ irma Wilhelm Eggers,
in rsingen, er selbst, ist dadurch be⸗ zluß, durch den der
Neuhaldensleben. den 1925. Das Amtsgericht.
n n,, . 2 r die Firma A. = Orld. und hren allein Cen. Inhaber Rauf. mann Wolfgang Dreßler, hier, ordnen wir die häftsaufsicht zur ndung des Konkurses an. ls Au fsichtsperson be⸗ stimmen wir den Rechtsanwalt Eisser, hier. Als Gläubigerbei at bestellen wir den mann e, hier, den Kaufmann Max Wämmler hier, umb den Hofmaurermeister Menno Rößler, hier. Neustadt an der Orla, den 21. 1825. Thüringijches Amtsgericht.
Nürnberg. 107824 Das Amtaͤgericht Nürnberg unterm
23. ember die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsfühnung der Firma Endres & Gunxlmann, G. m. b D., We = ire! . 2 Nürn . 59 tra angeo 2 icht s.
on: Kaufmann Thoennissen in
ürnberg 4. Ger be de r Eier er c.
Nürnberg. (I07 825 hat unten
as Jima ericht Nürnhe .
er
e ftsführung mm . 65 . Motor radfabrik Heilo“ Heilbrunn & Co. in Nürnberg, 2l, und deren persönlich baf⸗ ellschafter Sally ilbrunn, in Nürnberg. Gostenbofer und Friedrich Hahn, w i . — h o . ussichts⸗˖ rson; . Versch in vn⸗ Adamstraße 74. ; Jer cer re ere, des Amtegerichts. ee nere. Nessen. 107825 Bezüglich Betriebe des stwirts und Spezerewarenhändlers Wilhelm Weitzel zu Stockheim (Oberhessen) wird heute, am 23. 12. 125, zur Abwendung des . die Geschaͤftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur , . wird der Bankbeamte Friedrich Jüngling in Stock⸗ heim bestellt. Ortenberg, den 28. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.
Ostritꝝæ. (107827 Ueber das Vermögen des Spinnerei⸗ hesitzers Otto Rau in Grunau, alleinigen Inhabers der Firmg Otto Rau in ru nan, ist heute * dessen Antrag die Geschäftsaufsicht zur dung des Kon⸗ kurses angeordnet worden,. Zur Geschäfts. aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Hans ither in Zittau bestellt. Amtsgericht Ostüitz, . Dezember 125.
Pforzheim. 107828 Ueber das Vermögen des Gustaw Drei⸗ F.. Maschi nenhänbler in Pforzheim,
lierstr. 48s, wurde die Geschaͤftsaufsicht
angeondnet. Zur Beaufsichtigung der Ge- schäftsführung ist bestellt: Gerichtsober⸗ verwalter a. D. Max Lohrer in Pforz ˖
beg ee, 9 Dezember 193
orzheim, den mber . Der Geꝛichtsschreiber des Amtsgerichls. A 2.
Pirmasens. 107829 Das Amtsgericht Pirmasens bat am . 125, Vormittags 10 Uhr,
chäftsaufsicht zur Abwendung des verfahrens das Vermõ
J s eines ̃ r .
e s, angeowne ö
Bücherrevisor Wil⸗
helm an, in Pirmasens. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Reutlingen. 107830 Ueber das Vermögen des Jac Schmid, Schrei nermeiflers und Möbel händlers in Reutlingen, wurde am 24. Dezember 1725, Vormittags 11 Uhr, die chäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wurde hestellt: Fr. Kurt, öffentlicher Notar in Reutlingen.
Den 24 Dezember 1925. Amtsgericht Reutlingen.
Riesa. . 107831 Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma J H. Richter
196 rech
Ser Rechkzanwalt Justizrat Dr.
genommene Zwangsde
ö 2 1 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ oben. mtsgericht Riesa. 22. Dezember 1925.
Röbel. (l07 832 Ueber das Vermögen des Landguts⸗ besitzers . Ernst von mmer⸗ tein auf Retzow bei Lärz i. Mecklbg. wird ute, am 21. Dezember 1925. Abends Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Do⸗ mänenpächter Albert Rüst in Klein Quassow bei Wesenberg in Mecklbg. Strelitz bestellt. Röbel. den 21. Dezember 1925. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Schöppenstedt. 108331 Ueber das Vermögen der Firma Fried⸗ richswerk, Gesellschaft mit beschränkter
aftung, technische Fabrik in oöppen tedt, ö heute die der, , e. 7 bwendung des Konkurses angeordnet. Alg Aufsichtsperson ist der Bankprokurist Erich Bode in Schöppenstedt bestellt. Ge= schäftszweig: Elektrotechnisches Isolier⸗ material.
Schöppenstedt, den 21. . 1925. Der richtsschreiber des Amtsgerichts.
Stargard, Eomm. lo 834] Die Geschäftsaufsicht zur wen,. des Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Otto Koch in Firma Franz Koch in Stargard i. Pom, Johannis straße 26/27, wird Chah §z 1 der Be⸗ kanntmachung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 3. Februar 14. Juni. 1924 gngeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Amts. und kö . ö Borg in argard i. Pom. ellt. . Si. ü Pom. . Dezember 1925. Das Amtsgericht.
steinbach- Hallenberg. 0? S835 Auf Antrag des Kaufmanns Rudo Braun in teinbach⸗Hallenberg wird über 6 , heute, Vorm. 9 Uhr, die . icht angeordnet. Auf⸗ ichtsperfon: Kaufmann Georg teinbach⸗Hallenberg. Steinbach. Hallenberg, 28. Dezbr. 1925. as Amtsgericht. Uerdingen. (lo S6] Ueber das Vermögen der Firma Schwengers Söhng G. m. b. H. in erdingen wird die Geschäftsaufsicht zur Abwenbung des Konkurses angegrdnet. Ir. Simon und der Kommerzienrat Moritz . . begin 3 2 zu = äftsaufsichtspersonen bestellt. Uerdingen, den 23. Dezember 19265. Das Amtsgericht.
Verden, Allex. 107637 Ueber das Vermögen, des Zimmer- meisters Ernst Lindhorst in Verden wird die Se schãf ts aufsicht angeordnet. ur Aufsichtsperson wird Reg san alt x. Loewenstein, hier, bestellt. Die erste Gläubigerversammlung findet am 19. Ja⸗ nuar 1926, Mittags 12 Uhr, auf dem
ö et . Amtsgericht Verden, 23. Dezember 1925.
107838
Wriezen. J des Direktors
Ueber das Derne. d z Rudolf Stentzler in Thöningswerder bei
Wriezen Oder) wird heute, am 22. De⸗ ember 1925 4 5 Uhr, die ce irie zur wendung des Konkurses angeordnet. Das durch Be⸗ Fuß vom 9. d. M. erlassene allgemeine eräußerungsverbot wird für die Dauer der Geschäftsaufsicht aufgehoben. Der Taufmann Bernhard Troch in Berlin, Rosenheimer Str. 16, wird zur Aussichts⸗ person ernannt. Amtsgericht Wriezen, 22. Dezember 1925.
8. Tarij⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
(107630) Bekanntmachung.
Der an der Strecke Ballstaͤdt —trauß⸗ furt gelegene Bahnhof Tennstedt führt vom 1. Januar 18926 ab die Bezeichnung Bad Tennstedt“.
Erfurt, den 23. Dezember 19205.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Erfurt.
lo76s1! Bekanntmachung.
Mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1926 ist der Tarif wie folgt zu ergänzen:
13m Titelblatt und au Seite ö ist nach Viechtach nachzutragen: und der Augsburger Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in Augsburg!“ 2. Im Verzeichnis der be teiligten Bahnen (Seite ?) ist an eister Stelle nachzutragen: Augsburger Lotal⸗ bahn, Aktiengesellchaft (Augsburg). 3. Unter O (Seite 4) ist nachzutragen: Au Lok — Augsburger Lokalbahn. Aftiengesellschaft .. Ringbf. Ringbahn hof. 4. In die Ent sernungstafel L (Seite 6) sind folgende Stationen aufzunehmen:
Auge burg Ost (Au. Lok.)
Augsburg Ringbahnanschlüsse (Au. Lok.)
Augsburg. Ringbf. (Au. Lok. )*
München, 21 Dezember 1925.
Deutsche e , n, Helellschast. risamt
Mainz den 23. Dezember 1925. ö Amtsgericht Mainz
& Co in Riefa wird, nachdem der in
bei der Gruppenverwaltung Bayern.
Frohner,
namens des Neichs das Exequatur erteilt worden.
den her Reih
—
anzeiger
Preußischer Etaatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmart. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für te n 5 S8, Wilhel
elbstabholer auch die Nr. 82.
Einzelne Nummern kosten O, 39 Reichsmark.
Jernsprecher: Zentrum 1578.
Nr. 305. Reich bantatrotontbc, Vet lin, Donnerstag, den 3l
Anzeigenpreis für den Naum
einer H gespaltenen Einheitszeile (Petit; 1,05 Reichsmark einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.
Anzeigen nimm) an
die Geschäftsstelle des Reichs und , n,
Berlin
W. 48, Wilhelmstrahße Ar. R
Dezember, Abe
nos. Postschecttonto: Berlin 1821. 1 925
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.
r
X Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich. Exequaturerteilungen. Dreizehnte Verordnung über die Börsenumsaßzsteuer. Bekanntgabe der Reichsinderziffer für die Lebenshaltungs kosten
im Monat Dezember 1925
Preußen.
,, über Löschung bezw. Eintragung von Wasser— zeichen.
Amtliches.
Deut sches Reich.
Dem französischen Konsul in Frankfurt a. M., Marie⸗ Georges Rene d'Hennezel, und dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in München, Alfred W. Donegan, ist
Dreizehnte Verordnung über die Börsenumsatz steuer (Aufhebung der Börsen⸗ um satzsteuer bei aus kändischen Zahlungsmitteln). Vom 28. Dezember 1925.
Auf Grund des 5 62 Abs. 1 Nr. 4 des Kapitalverkehr⸗
stenergesetzes wird folgendes bestimmt: . ; 854.
Die Börsenumsatzsteuer für die unter 5 52 Abf 1 zu e, k des Kapitalverfehrsteuergesetzez fallenden Anschaffungsgeschäfte über aus— laͤndische Zahlungsmittel (Devisen und Sorten) wird aufgehoben.
2 E 2 2. Diese Verordnung tritt mit dem 1. Januar 1926 in Kraft. Berlin, den 28. Dezember 1925.
Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Popitz.
—
Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten im Dezember 1925.
Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten (Er— nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung, Bekleidung und Sonstiger Bedarf“) ist nach den Feststellungen des Statistischen Reichsamts für den Durchschnitt des Monats Dezember mit 141.2 gegen 14144 im Vormonat nahezu unverändert geblieben. Zurückgegangen sind die Preise für Fleisch, leischwaren, Milch und Milcherzeugnisse, während Brot, Eier sowie Gemüse und auch Kartoffeln im Preise etwas angezogen haben.
Berlin, den 31. Dezember 1925.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Preuseen. Bekanntmachung. 1. Das unter Nr. 42 der Wasserzeichenliste eingetragene
Wasserzeichen . G. F. Halbrock Hillegosen
. . , ist gelöscht worden. 2. Auf Grund des 8 3 der in Nr. 32 des „Deutschen Reichs ⸗ und Königlich reußischen Staals Anzeiger ö. 6. Februar 1904 veröffentlichien, am 28. Januar 1904 in Kraft getretenen „Bestimmungen über das von den Staatsbehörden
zu verwendende Papier“
hat folgende Fabrik ihr Wasserzeichen bei dem unter— zeichneten Amt angemeldet:
Wortlaut des Wasserzeichens
fd. .
Jr Firm a P
106 Königeberger Zellstoff⸗ Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktiengesellschaft in Berlin
W. 57, Potsdamer Straße 75 Berlin-Dahlem, den 18. Dezember 1925. Staatliches Materialprüfungsamt.
Koholyt A. G. Hillegossen norme,
übernommen.
übernommen.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
„Der lettländische Gesandte Dr. Woit ist na zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder
Der litauische Gesandte Sidzikaus kas ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder
Berlin
Sandel und Gewerbe.
Berlin, den 31. Dezember 19265.
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires .
onstantinopel London New York... Nio de Janeiro Uruguay. Amsterdam⸗
Rotterdam Athen
werpen Danzig Helsingfors JItalen Tugosllavien .. Kopenhagen.. Lissabon und
Dporto . ,, , agg Schweiz .... Sofia Spanien .... Stockholm und
Gothenburg. , Budapest ...
Brüssel u. Ant⸗
1 Pap. Pes.
; kanad. d
en I türk. E 14
18 1 Milreis
1 Goldpeso
ioo Gulden 100 Drachm.
100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. . 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.
31. Dezember
Geld 1,733 4192 1825 2, 245
26 365
4,195 O. 628 4285
168,74 h. 353
11951 od 39 5572
w
Brte 1,737 4,269 1.525 2240 26 105 4206 O 66 4,295
169, 16 5.35
1906 S0 59
16h55 16 58 74 log Hᷣ
21,325 S5 hl 165 6g 12 1453 51,32 3 5066 bh 5?
12,79 hö zj 89e
30. Dezember
Geld 1,733 4, 195 1825 2, 228
20 365 4, 195 0 H? 4,285
168,79
b. 33
19.03 S0 70 10,545 16,92 7425 103,47
1255 hö. Ih d 872
Brief 1,737 4265 1,827 2, 238
26 405] .
14265 6 dog 1255
lb9g, zl h. 35
19,07 30 h0 16 5865 16 36 7445 los. z
al, 325 S5 3] 15,95 12 453 81, 24 3, 015 bö 4
1259 od z . h2
Ausländische Geldsorten und .
Sovereigns .. 0 Freg. Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische n. Canadische .. Englische: große 1 u darunter Türkische . .. Belgische Bulgarische .. Dänische .... Danziger. ... . . ranzösische .. olländische Italienische: über 10 Lire Jugoslavische Norwegische Rumänische: 1000 Lei. unter 500 Lei Schwedische Schweizer Spvanische .. Tschecho⸗slov.: h000 Kr. 1000Kr. un dar. Desterreichische.
. ; 100 Fres.
l0b Peseten
türk. Pfd.
100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. M 100 Fres. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres.
100 Kr 00 Kr. 00 Schilling
Ungarische ...
Herzberg. a e e Q O O e mm.
100 009 Kr.
31. Dezember
Geld 20, 50 16,21
4,24
4,186 4,176 19711 061
4, 165
20315
30 311 2306 15 5 256 10d, 19 Sh aß
16.135 id 5 168 35
6, 815
Brie 2060 16, 29
4,26
4 206 11536 1531 ö
4, 185
20,415
206411 224 1g. 56 298 10751 S0 So
16. 5b 1576 169. 1
16,99 7,41 Sh. 46
1773 81,45 3927
12, 442 12, 442 59, 32
5 855
30. Dezember
Geld 20,55
4,24
4, 183 4, 175 16913 0,59
4, 167
20312
20 Jod
2185 1597 297 105. 1 S0 45 16 45 15 85 168. zh
16,89 7,375 84, 84
1229 6 5 9 5
12, 38
12.35
bö gz 5383165
Brief 20, 65
126
4203 1196 1.735 06
4187
20412
20 403
2235 1957 299 105 /H6 506 85 16 56 15, 57 lg. ih
1697 7416 8h. 26
12 85 i 3? og 3
12, 44
12, 44
59, 28 5. Sh h
Wochenüberslicht der Reichsbank vom 23. Dezember 1925 (in Klammern 4 und — im Vergleich mit der Vorwoche): Aktiva. NM 1. Noth nicht begebene Reichsbankanteile. ... 177 212 000
(unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in, und aus ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 1 207 969 oog (⸗ᷣ i 666) und zwar: Goldkassenbestand .. RM 1111353 000
J 294 000)
Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken 96 607 000 (unverändert)
. Bestand an deckungsfähigen Devisen .....
ö. sonstigen Wechseln und Schecks ..
401 811 000
4 6936 000) 1620385 000 55 359 000) 63 927 000
3 456000)
28 153 000 1824000)
10 246 000 15753 000) 227 570 0900 1298 000) 660 753 000 29 O67 000)
61 . deutschen Scheidemünzen ... 1 Noten anderer Banken. . Lombardforderungen .. .
SöSffekten
sonstigen Aktiven ...
ö 19 ; Grundkapital: . a) begeben..
122 788000 (unverändert)
177212000 (unverändert)
25 403 000 (unverändert)
1 * d 9 9 0 0 2
b) noch nicht begeben.
NReservesonds: a) gesetzlicher Reservesonds ......
b) Spezialreserbefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung w 33 404 000 (unverändert) 127 000 060 unverändert) 2 623 437 000 57 6 066) 712 490 000 52 539 000) 576 283 000 . —— 26 562 000) Berbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM 601 725 000 4 5. 000. = ö Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T B“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 23 d. Pi. ist der Umlauf an Reichs. banknoten um 57,1 Mill auf 26234 Mill RM. der Umlauf an Rentenbankscheinen um 365 auf 13933 Mill RM gestiegen. Die Bestände der Bank an Rentenbankscheinen verminderten sich somit Ton 264,3 Mill. RM auf 217,8 Mill. RM. Die Abflüsse an Zablungs- mitteln führten zu einer Abnahme der fremden Gelder um 32 5 Mill. auf 712.5 Mill. RM Die Wechselanlage zeigt eine Zungbme um bö-4, Mill aul 16304 Mill. RM. Dabei ist zu beräckfichtigen, da für 16,4 Mill RM Rediskonten neu an 5ffentliche Stellen abgegeben wurden. womit die Rediekontierungen die Höhe von 661 7 Mil Rh erreichten. . ;
2 4
o) sonstige Rücklagen. ....
3. Betrag der umlaufenden Noten ......
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5. Sonstige Passiva
auf 1609,8 Mill. RM an. und zwar entfallen von dieser Zunahme O3 Mill. auf Gold und 6.9 Mill auf deckungsfähige Debisen; dem= nach stellen sich die Bestände an Gold auf 1308 0 Mill. und die an deckungssähigen Devisen auf 401,8 Mill. RM. Die umlaufenden Noten werden durch Gold allein zu 460,0 (in der Vorwoche 47,159 durch Gold und deckungsfähige Devisen zu 61.4 0 (in der Vorwoche 62,4 0/ο) gedeckt.
In der gestrigen ordentlichen Generalversammlung der Eduard Lingel Schuhfabrik Aktienge fellschaft zu Erfurt, wurden die Regularien genebmigt. Der bilanzmäßig ausgewiesene Verlust in Höhe von 67 Millionen Mark soll laut Meldung des W. T. B' durch Entnahme aus dem Reservesonds abgedeckt werden. Als Hauptquelle für diesen Verlust wurde angegeben, daß bis März dieses Jahres erhebliche Warenmengen auf Vortat hergestellt worden seien. In Anbetracht des großen Modewechsels konnten diese nur mit Verlust abgeletzt werden. Seit dem März dieses Jahres hingegen wird nur solche Fabrikation in Angriff genommen, die bereits ver- kauft ist.
— Nach dem Jahresbericht der Handelskammer Oamburg über das Jahr 1925 war die Geschäftskage der hamburgiichen Industrie im ersten Halbiahr 1925 im allgemeinen gut. Die Belebung des Geschäfts, die Ende 1924 vielfach emgesetzt barte Fand un ersten Halbjahr 1925 größtenteils noch ibre Fertegung und zum Teil sogar noch eine Steigerung, Jo daß in der Gummiindustrie, die imn der Dauptsache die gut beschäftigte Automodilsndastrie und die eleftriüche Industrie zu Adnebmern bat, für diele Zeit über eine werentnich stärkere Beschäftigung als in den beiden Votjabren, und in der Ternl⸗
industrie, die allerdinge zum Teil unter günstigeren Berdältnißen arbeitet als die außerbamburgischen Betriebe die ses Ge cha fz wer ges