1925 / 305 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

· me n e m =. . /

loss] ; Sermann E. Mäder

Aktiengesellschaft, Cottbus.

Die Generalversammlung vom 1. 83 don Millionen Papiermark auf 34 000 Herab⸗ Nen n⸗ 5000 rat A. von herab gesetzt wird. Nachdem der Umstellungs⸗ ein-.

getragen worden ist, fordern wir 2

vember 1924 hat u. a. heschlossen, , der Gesellscha Goldmark herabzusetzen. Die setzuna erfolat bagurch., das te] wert einer jeden Aktie, der 3 Zt. Mark beträgt, auf 20 Goldma

beschluß in das Handelsregister

Aktionäre auf, ihre Aktien ohne

winnanteil scheinbogen zwecks Umstellung von

5000 Papiermark auf 20 Goldmark bis

des Nennwertes einer jeden Aktie

zum 31. Januar 1926 einschließlich an

Gesellschaft einzureichen.

unsere

Die

Abstempel ung erfolgt, provisionsfrei. so- fern die Aktien mit einem der Nummern⸗

folge nach qeordnetem Verzeichnis wäh rend der Geschäftsstunden zur reichung gelangen. Cottbus, den 22. Dezember 1925. Der Aufsichtsratsvorsitzende: E Lindemann.

Ein.

I9g3a5]

Königs⸗Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Töpchiner Kleinbahn ⸗Gesellschaft.

TI. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Donnerstag, den 28. Januar 1926, Mittags E Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 14.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr . 25. .

Vorlegung und Genehmigung des Geschaftsberichts nebst Bilanz zum 31. März 1925.

3. Erteilung der Entlastung an den

Aufsichts vat und den Vorftand. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

r ng ftimmen wollen, haben ihre

ltien oder Hinterlegungsscheine spätestens am Sonnabend, den 25. Ja⸗ nuar 1986, unter Beifügung eines doppelten Nummernver . bei der ern,, , rlin W. 35,

9 fer 14, zu hinterlegen. rlin, den 29. Dezember 1925.

Der Aufsichts rat. Dr. Jacke. 108360 C. A. Wagner Buchdruckerei A⸗G.,

Freiburg in Baden.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 22. Januar 1926, Nachmittags

D Uhr, im Sitzungssoal der Druckerei,

Freiburg i. Br., Bertholdstr. 57. Tagesordnung:

Aufsichts ratswahl.

. § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags bestimmt in Absatz 2 und 3: „Zur Teilnahme an der Generalversamm- 3 sind diejenigen Akt onäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalverfamm- lung bei der Kasse der Gesellschaft, einem dentschen Notar oder den von dem Auf- ,. zu bestimmenden anderen Stellen hinterlegt haben. Im Falle der Hinter. legung einer Aktie bei einem Notar muß der Hinterlequngsschein spätestens am dritten Tage vor der e, m, ,, 2 ‚Vorstand der Gesellschaft eingereich ein.

Als weitere Hinterlegungsstelle be—

r n der Aufsichtsrat das Bankhaus A. Krebs, Freiburg i. Br.

Freiburg in Baden, 28. Dez. 1925. Der Vorstand.

Ilo7gao] Bilanz ver 31. Dezember 1924.

1 99 195

8995 ö dẽ

1646 7399 1680 12291 2500

139 709 Kreditoren...

. 95 303 85

Kavitalkonto: Goldmarkumst. h 000, Einzahlung 27 01, Verps. d Akt IM = 40 000 Einzahlungskostenkonto. 410770 Interim fonto ..... 137 88 nnn, 160620 n

Land See ⸗Transport Kommanditgesellschaft auf Aktien. Leinweber

Gewinn⸗ und Vertustrechnung 1924.

53 37 275 23 ho bal ih

7 89377 20030 112 515 160 50

107 5306 12

Debitoren Guthaben bei Banken und Kassen w nn, , Drucksachen · u Materialien. fonto. . Aktionãrvervflichtungskonto Einzahlunge konto .... Waienkonto . Beteiligungs konto ....

Allgemeine Unkosten .. 11 Miete, Zinsen⸗ Reisekosten⸗ und Steuerkonto NUebertragefonto .. Abschreibungen .. Gewinnsaldo. ..

Sveditionskonto .. Nebertragstonto .

105 14635 2 122620 107 30615 Land C See⸗ Transport Kommanditgese lischaft auf Aktien.

Leinweber.

los 0] . Deu tsche Hauptbank für Snpotheken⸗ schutz, Att. Ges.. München.

Der Aufsichts rat unerer Gezellichaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Stadtrat Jos. Dumar. München (Vor⸗ sizender), Landtage abg Carl Ladendorff, Berlin (stellvertr Vorsitzender), Di Ono Arendt Berlin, Landtage abg und Stadt⸗ Au. Mannheim, Startiat Herm. Ackermann, veipzig, Kaufmann Erich Degenhardt, Spandau Duetior J Götte, Essen / Ruhr, Direftor F W J. Vüne, Hamburg, Reichstageabg Dr. Franz Jörissen, Köln. Rechtsanwalt Hans Kobl⸗ mann. Dresden. Kommerzienrat Ludwig Popp, Nürnberg, und Architekt Carl Schümichen, Diesden.

München, den 18. Dezember 1925.

Der Vorstand.

6 28 rst⸗ & Fleischm fabrik

pr. Wurst⸗ arenfabr

Insterburg, Aktien⸗Gesellschaft. Erste Aufforderung.

In der Generalversammlu vom 27. Oktober 183 wurde e . das Grundkapital, welches 6 6 C00 RM betrug und in 3000 Stück Aktzen über je , egung au usetzen u . einzuteilen. . um Zwecke der Durchführung, vor⸗ bezeichneten Beschlusses haben die Aktionäre ihre Aktien, und zwar mit Zins. und Er⸗ bis zum 31. März an den Vorstand der Ostpr. Wurst⸗

C Fleischwarenfabrik Inster⸗

burg, Akt. Ges. in Insterburg,

Ziegelstr. 11, einzureichen. . . Nachdem die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister lgt ist, werd zwecks seiner Durchführung die Aktionäre unserer G'sellschaft hiermit aufgefordert, die Einreichung ihner Aktien und Anteil;

ine nebst Zins- und 85 inen bei der vorbezeichneten Stelle innerhalb der obengenannten Frist vor⸗ zunehmen. . Den einzureichenden Aktien usw. ist ein Num mernverzeichnis mit er· ,. des Aktieneigentümers in doppelter Aus- fertigung beizufügen, wovon dem Ein⸗ reicher ein Gremplar mit Quittungs— vermerk zurückgegeben wird.

Aktien und Anteilscheine, die nicht bis zum 31. März 1926 ein gereicht sind, werden gemäß 5 2X0 des H⸗G.-B. für kraftlos erklärt. Die darauf entfallenden neuen Aktien und Anteilscheine werden * Rechnung der Beteiligten durch die Ge—⸗ sellschaft realisiert. Die Anteile an dem Gesamterlös nach Abzug der Kosten werden alsdann gegen Ablieferung der alten Aktien zur Auszahlung gebracht oder bei dem zu—⸗ ständigen Amtsgericht hinterlegt.

In sterburg, den 31. 1 1925. Ostpr. Wurst⸗ Fleischwarenfabrik

Insterburg, Akt. Ges. Woyth.

1083380

1. In der Generalversammlung vom

11. zember 1925 ist beschloßen

worden, das Grundkapital unserer Ge⸗

sellschaft im Verhältnis von 2:1 zu- , , Zum Zwecke der Ju⸗

ammenlegung werden unsere Aktionäre

, ihre Aktien bis zum

1. April 1926 :

bei der Deutschen Bank Fil. Frank⸗ furt, Frankfurt a4. M., .

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei Arons & Walter, Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Fil. Magdeburg, Magdeburg,

einzureichen. Es wird auf je zwei ein⸗

ereichte Aktien eine zurückbehalten und

ie andere mit dem darauf gesetzten

Vermerk: „Gültig geblieben gemäß

JI Beschluß der Generalversammlung vom

11. Dezember 1925“ zurückgegeben. Die⸗ jenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je zwei alte eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum i und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. 2. Ferner können auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 11. Dezember 1925 nach , Zu⸗ sammenlegung des Stammkapitals Stammaktien gegen Zuzahlung von 50 8 des Nominalwertes in Vorzugs⸗ aktien umgewandelt werden, die mit folgenden orzügen ausgestattet sind: aj neben der Dividende der Stamm⸗ aktien eine Vorzugsdividende von 10 3, welche in späteren Jahren nachgezahlt wird, falls der Rein⸗ ewinn eines Jahres die Aus⸗ chüttung der 19 3 nicht voll ge⸗ stattet, b) im Falle der Auflösung der n . chaft Recht auf vorzugsweise riedigung mit 190 3 des Nenn⸗

1

wertes, e) Rücklaufsrecht der Gesellschaft zum Kurse von 150 . des Nennwertes. Die Zuzahlung hat bis 1. Juli 1926 bei obengenannten Banken zu erfolgen. Harzgerode, den 24. Dezember 1925.

Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. Aktiengesellsch aft.

losgil]

Attiengese llichaft. Folgende Herren sind aus dem Auf. sichte rat un lerer Gesellichaft ausgeschieden: Bankdire fror P. NU. Steinbeig, Bie leseld, Gen. ⸗Direftor Bergassessor a. D. Erich Freimuth. Bochum Bielefeld, den 29. Dezember 1925. Echte r becker⸗Aktiengesellschaft.

108422 Lündigung unserer Anleihe vom August 1929 und Bekanntgabe

des Ausgabetages.

Wir kündigen hiermit gemäß § 7 der Anleihebedingungen alle noch im Um- lauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom August 1920 über s Mill. Mark zur Rückzahlung auf den 1. 4. 258. Zurzeit befinden sich noch 2107 Schuldverschreibungen à 1009 Paxiermark im Umlauf. Die Rück zahlung erfolgt ab 1. 4 26 gegen Rück gabe der einzelnen TeilschuldversHrei⸗ bungen nebst den aebsõrigen Zins-; scheinbogen und Erneuerunasscheinen und einem geordneten Nummrnverzei hnis . der bis zu diesem Tage fälligen zinjen.

Als Ausgabetag der Schu sldverschrei= bung ailt der 23. 9. 20, weil uns für diesen Taa von der BergisckMärkiichen Bank Elberfeld der Gegenwert zur Ver⸗ fügung gestellt worden ist. Infolgedessen wird der Cinlösunagsbetrag von 68 6 2 RM pro Stück von 1000 Papiermark faestaesetzt.

Bei denjenigen Teilschuldverschreibun⸗ gen; die 1920 in Tausch gegen unsere alten Obligationen erworben wurden und bis heute in der Hand desselben Se— sizers geblieben sind, wird, da die in Tausch eingereichten alten Obligatignen Vorkriegsobliaationen sind, als Auf. wertungsbetrag 150 pro 1009 Paöiermark Nennwert zugrunde gelegt. Die Beweismittel für den ununter⸗ brochenen. Besitz sind in diesem Falle binnen einer Frist von 2 Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Die Aufforderung ist in den nach⸗ stebenden Gesellschaftsblättern erschienen: Fölnische Zeitung am 30. 12. X. Westdeutsche Allgemeine Zeitung,

Barmen, am 30. 12. 25.

Die Einlösung erfolatzz

bej der Kasse der Gesellschaft,

bei den in den Anleihebedingungen ge— nannten Bankstellen, nämlich:

in Elberfeld; bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Bank, Filiale der Deutschen

Bgnk.

in Berlin;: bei der Deutscken Bank, bei der Darmstädter und National⸗

an

in Barmen: bei der Deutschen Bank

Filigle Barmen, in Bremen: bei der

Nationalbank, bei dem Bankhaus J. F. Schroeder

G. A. . Bankhaus Carl F. Plump o. Barmen, den 39. Dezember 1925. J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft.

108359

Wirtschaftsbank Bayern A.-G. München, Steinsdorfstr. 3.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu einer a. o. General⸗

versammlung auf Montag, den

25. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr,

in München, Hotel Rheinischer Hof,

Bayerstr. 21 / 23, eingeladen.

Die Aktionäre, die an der Versamm⸗

lung teilnehmen und ihr Stimmrecht

ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis

spätestens Freitag, den 22. Januer 1926,

Abends 5 Uhr, hinterlegen. Dies kann

gesche hen bei: . uns selbst, München, 1 8

der Bayerischen München;

der Deutschen Bremen;

der Kommnnalbank für Schlesien, Filiale Waldenburg;

5. einem deutschen Notar.

Gegen Vorlage der ordnungsgemäßen

Hinterlegungsbestätigung werden die

Eintritts⸗ und Stimmrechtskarten ab⸗

gegeben.

Deutschen

Steinsdorf⸗ Staatsbant᷑

Antioquiabank,

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Vernich⸗ tung von Papiermarkvorratsaktien im Nominalbetrage von Mark 6 750 000 900,

2. Vorlage der Bilanz per 31. Dez. 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für das Jahr 1924

Vorlage einer Zwischenbilanz per 31. Oktober 1925 und Genehmigung derselben als Liquidationseröff⸗ nungsbilanz.

5. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands bis zum Beginn der Liquidation.

6. Bestellung der Liquidatoren.

Bezüglich der Beschlußfassung über

n 5 wird darauf , . daß ei dieser Generalversammlung laut Gesellschaftsvertrag nur noch zwei Drittel des vertretenen Kapitals zur Genehmigung erforderlich sind. München, den 28. Dezember 1925. Wirtscha fte bank Bayern A.-G. Der Aufsichtsrat. C. Trummler. Der Vorftand.

8.

Der Vorstand.

J. Hanauer.

liosaon . A. Eichbaum Altiengesellschast, Vremen.

Die Generalversammlung unserer Gesell. 6e hat die Umstellung unsereg Grund- apitals von nom. Papiermark 50 000 0900 auf RM. 250 000 beschlossen, und zwar in der Weise, daß für je nom. PM 4000 alte Inhaberaktien eine neue eraktie

übe M 29 neben wird ü wischen in das Handels register eingetragen wurde, fordern wir die Aktionäre hlerdurch auf, ichre Aktien mit Sewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktien bis jum 29. Dezember 1925 bei dem Bankhause Iken, Blome . Bremen, Domẽhaibe ĩo / i? während der liblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen unter Beifügung eines doppelten nach der Zahlenfolge geordneten Nummern⸗ derzeichnisseß. Ein Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit einem Quittungs⸗ vermerk versehen en d e. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt nur gegen Aushändigung dieser Quittung. Die Ein= reichun fell ist berechtigt, aber nicht ver- pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Soweit die Ein reichung der Aktien im Schriftverkehr er⸗ gt wird die übliche Gebühr in An technung gebracht.

Die Umtauschstelle ist bereit, auf Wunsch den An⸗ und Verkauf bon Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Aktien, die nicht bis zum 29. Februar 19266 zum Austausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Bremen, den 14 Nobember 1925. F. A. Eschbaum Aktiengesellschaft,

Bremen. . Der Vorstand.

(108392 Werschen · Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung vgm 20, . 1925 hat beschlossen, das Grundkapita der Gesellschaft von PM 14090 000, auf RM 17500 009, umzustellen. 1 in das Srer ster eingetra ĩ1 dern wir Unsere Aktionäre auf, 2 hene ihrer Aktien unter Beifügung eines grithmetisch geordneten Nummern derzeichnisses für die Stücke zu PM 300 in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 26. Januar 1925 einschließlich bei folgenden Stellen einzureichen: in Berlin: bei der Dresdner Bank, ; bei der Berliner Handels- Gesellschaft; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bart in Frankfurt,

Main, bei dem Bankhaus Baß & Herz, bei dem Bankhaus Wilhelm J. Hom⸗

berger; = . in Halle a. S.; bei der Dresdner Bank Filiale Halle. Die Aktien im Nennbetrag von je PM 12090 1509, —, 2 00, werden um je 25 8 ihres Nennwerts aufgewertet, mithin jede Aktie über 1209), Papiermark auf 1500, Reichsmark, 1600. Papiermark auf 2000

Reichsmark,

MM. Papiermark auf 2500,

Reichsmark abgestempelt. . ie Aktien über je RM 300, Nenn⸗ betrag werden auf je RM 300 ab⸗ gestempelt, außerdem erhält der Inhaber einer folchen Aktie eine Aktie im Nenn wert von 60, RM sowie einen Anteil⸗ schein von 15.— RM. .

Die Aktie , . 1199 wird ab⸗ gestempelt auf 1300, RM, außerdem erhält ihr Inhaber eine neue Aktie von RM 66, und einen An teilschein von is,,

Gegen Anteilscheine im 6 von

insgesamt RM 60, wird auf Antrag eine neue Aktie von RM 60 aus- gehãndigt. ö . Die K sind auf Wunsch bereit, je 4 Aktien über je PM 300, in eine solche über PM 1200, umzu⸗ lauschen und alsdann die Umstellung dieser Aktien entsprechend vorzunehmen.

Die Rückgabe der abgestempelten Aktien und die Ausreichung der Anteilscheine bezw. der dagegen engetauschten Aktien erfolgt gegen Rückgabd der von den Ein- reichungẽstellen ausgestellten Quittungen. Diese Stellen sind berechtigt, aber nicht berpflichtet, die Legitimation dieser Quittungen zu prüfen.

Erfolgt die Einreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung gan den Schaltern der obigen Stellen so wird keine Provlsion berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein= ereicht, so wird die übliche Provision in Inrechnung gebracht. ! .

Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktienmänteln mi noch bei der Dresdner Bank in Berlin erfolgen. ö

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvor⸗ standes voraussichtlich am fünften Börsen⸗ lage dor Ablauf. der festgesezten Ab stempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht ab⸗ gestempelter Aktien aufgehgben wird.

Halle a. Saale, 28. Dezember 1925.

Werschen Weißenfelser

Braunkohlen Aktiengesellschaft.

Raab. Kroschewsky.

Kriegel. b u en e . egi und ch lt. 1 lichen ——— n De⸗

86 * 192 die rren: Elfer, n, Direktor der Internatignalen ee enn eng e eff Berlin, rd. Boehme, kler, in Firma Raehmel & Boellert, Berlin, neu in den Aufsichtsrat un serer Gefelsschaft getreten sind. Hir schberg i. Schlef., 23. Dezbr. 1925. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Starke X Hoffmann. Der Vorstand. M. Schmidt.

106951 e Weinbrennerei Gebrüber Zeter Attiengesellschaft

in Diedesseld, Rheinpfalz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

18. Januar 1926, Nachmittags

4 Uhr, im Geschäftslokal der Firma

Carl Jos. Hoch in Neustadt g. D. H.

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tages ordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts von Vor und Aufsichtsmt für das abgelaufene Geschãftsjahr.

; . Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ un , , und Be⸗ Klee seng; über die rwendung

s Reingewinns

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahm

ein⸗

eilnahme an der Generalpersamm- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ae c spätestens am dritten Werktage vor der Abhaltung derselben entweder ihre Aktien beim Vorstand der , . gder bei der Süddeu tschen Diskontogesell · schaft . G., Filiale Neustadt a. 8. H. in Neustadt a. d H., oder bei der Darm stäͤdter und Nationalbank Filiale Neu⸗ stadt a. d. H. in Neustadt a. d. H., vor zeigen oder an einer dieser Stellen eine ausreichende, die Nummern der Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen. Diedesfeld, 23. Dezember 1925. Der Vorstand.

Biffar. Ludwig Zeter. fios 17 Auxilium Aftiengesellschaft für

Effertenhandel, Berlin W. s. Gent äß 1 ——— Genevalĩvor-

5

sfammlung vom 25. 5. 1925 soll das bis⸗ g Grundkapital von 8 Millionen

ark in 5000 Reichsmark umgestellt werden. Die bisherigen 7202 Siamm⸗ aktien und 798 Vorzugsaktien, welche Vorzugsaktien gleichzeitig in Stamm⸗ aktien umgewandelt werden und als solche das gleiche Recht und gleiche Be⸗ wertung wie die bisherigen Stamm⸗ aktien genießen, sind in 250 Aktien im Nennbetrage von je Reichsmark 20, umzustellen. Demzufolge tritt an Stelle von je X Aktien über je 1000, Nennwert eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 20, Der Umstellungsbeschluß ist im Handelsregister eingetragen Zum Zwecke der Durchführung dieses Be⸗ schlusses werden unsere Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien nebst Erneuerungs⸗ und Zins—⸗ scheinen bis zum 1. 5. 1826 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder dem Bankgeschäft Werner Hartmann C Co, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Kanonier⸗ straße 39, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis, von denen das eine quittiert zurückgegeben wird, einzureichen. Die⸗ jenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, 66 die ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch eine neue AÄAttie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 296 H. G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Von 32 eingereichten Aktien werden je 31 von der Gesellschaft zurückbehalten und je eine mit dem Auf⸗ druck: Diese Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1995 auf 20 Reichsmark umgestellt. Der . versehen, an den Ein⸗ , zurückgegeben. Die Gesell⸗ schaft wird jedoch, soweit Aktien ein⸗ gereicht werden, die die zum Ersatz erforderliche Anzahl nicht erreichen dem Attjonär auf seinen dahingehenden Antrag für jede eingereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nennbetrag aushändigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grund⸗ kapital entspricht. Die Vorschriften des ö 17 der zweiten Verordnung zur

urchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 258. 3. 1924 finden Anwendung. Der Antrag auf Aus; händigung eines Genußscheins (6 12 gJ.⸗ HB. ist zur Vermeidung der Nechtsverwirkung bis an 1. 4. 1926 bel der Gesellschaft 9 tellen.

Berlin, den 21. 12. 1925.

Auxiltum Aktiengesellschaft für Efferktenhandel.

Der Vorstand. Brauns.

98 . Akt. Ges. zu ? Mu ffichtsrat

Der Oerren:

Generaldirektor Ernst Wilm Berlin,

brikbesitzer Ernst Venzky. Berlin, —— Aitmann. Berlin,

Dr jur Willibald Felsing, Berlin, aro Reimann. Berlin.

car Janus,

in. Der Vorstand. F R Wilm.

Berlin. besteht aus den

Iod 16

Faßindustrie

Am Sonnabend, den 23. Januar

1926. Nachmitiags unteren 6 Mönckebergstraße 7 l, Genera

twersammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ Verlustrechnung ver 31. Dejember 1924 nebst Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des

winn⸗ und

Aufsichtsrats dazu.

2 Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Uung stimmberechtigt teilnehmen wollen haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am zweiten Tage vor der Verlammlung bei der Gesell⸗

schaft zu hinterlegen Hamburg, den 29.

Der Borstand.

räumen in

Akt. Ges.

4 Uhr, findet in Dam hung. eine ordentliche

Dezember 1925.

Abraham lohn ju Berlin.

Generalveriammtiung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz

richts des Vorstands un

Aufsichterats. 4. Autsichtsratewahlen.

Zur

tage, Mittags 12 Uhr, zu

Notars bei Firma Hagen Co. in

Abrahamson zu Berlin,. Straße 226, hinterlegt baben. Berlin, den 30. Dezember

gäennt Mühlen. und Funer. mitielwerłke .

Hierdurch lader wir die . unserer Gesellschalt zu der am Mon tag, den 25. Januar 1926. Bor-

mittags 11 Uhr, im Sitzung aa! des e eli and Notar Dr. Willy

Potsdamer

Straße 22 d. stattnñndenden ordentlichen

und Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Be⸗

d des Aur⸗

sichte rats ür das mit dem 30 Juni 1925 abschließende Geichäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung

3. Entlastung des Vorstands und des

Teilnahme an der Keneralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am dritten Weik⸗

dem anbe⸗

raumten Termin, diesen nicht eingerechnet. ibre Attien oder Dinterlegungsscheme der Reichsbank. des Kassenpereins orer eines der Geiellschaftekasse, der Berlin Derrn Rechtsanwalt und Notar Dr Willy

oder Potsdamer 1925.

Der Vorstand. Bruno Reich.

107945) Bilanzkonto für das fünfunddreißigste Geschäftsjahr, Attiva. abgelichloslen am 31. August 1925 Pa sfi

Grundstückkonto .. ,, Reichs ban khauptstelle Diverse Debitores abz gl: Abichreihung für zweifelhafte For⸗ den n gen

262050

Effektenkonto

w 16

613 072

Aktien kapitalkonto Rejerve fonds 264 gt] Del frederefondd NRũckstellun ge konto Diver se Kreditores Geninn⸗ und Ver⸗ lusttan k;

100

3 G. Merkle.

1058316 Kraftloserklärung von Aktien der Katheterresorm Aktiengesellschast, Die Jnbaber A N 5 der Attien Nri er Nr 8627. Si / loo0er Rr. 259 10913 li86 1345 1351 1661 2192 2122 2471 2675 3255 3387 3587 3583 3968 3969 790 43519 4342 4762 53463 2135 sz 60392 6237 7843 7856 7889 783334 S3] 77981 9790 10842 10816 47 11162 / 64 1181 11205 11658 11672 11972 13011 13019 13109 138012 14907 15153669 12177 19215 13326 125357 15133 15520 15551 15630 170465 17493 17094 1795 17206 18337353 18846 47 20712 21562 226066 22007 22152 33 26866 26887 27394 27637/38 32335 34a o7 über je 1000 Paviermarf unjerer Gesellschatt haben dieselben, trotz wieder⸗ bolter Aufforderung und Androhung der Verfalleertlärung. zum Zwecke des Um⸗ tausches anläßlich der Umstellung auf Goldmark, nicht eingereicht Wir machen daher bekannt: die In⸗ baber dieier Aktien werden ibrer Anteils⸗ rechte für verlusftig und die Attien als ungültig erklärt. . Die Gesellschaft bat an Stelle der für ungültig erklärten Aftien gemaß § 16 der Verordnung zur Duichtübrung der Ver⸗ ordnung über Goltmarkbilanzen Gold⸗ martatftien ausgegeben und verwertet diese n der Betenligten zum Böõrlen⸗ vreise. Der Betrag ist, nach Abzug der Kosten, bei dem Amtsgericht Stuttgart N in Cannstatt hinterlegt. Cannstati⸗ Stuttgart, den 29. De⸗ zember 1925. Katheterreform Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Hugo W. Weißinger.

108361]

nzeige an die Inhaber von außer⸗ halb der Schweiz liegenden * 90 Obligationen der Kali ⸗Industrie A. G.

. in Cassel.

Schweizer ⸗Franken⸗Anleihe

von 1921.4 Wir sind ermächtigt worden, die am

1235 552 45, Gewiun⸗ und Verlustkonto für das fünfunddreinpigste Ges ö abgeschlossen am 31. August 1925.

chäfts jahr,

1236 552

2. Januar 1926 fall igen . der noch im Umlauf befindlichen nicht um⸗ getauschten Obligationen zusammen mit der auf den gleichen tpunkt fällig

———

Unkosten Gehälter, Steuern. Porti, Telegramme usm.

Ausgabe.

Abschreibung f zweifel h. Forderungen

Rückstellun ge konto Gewinn K 134 705,84. wie folgt:

verteilt laut 8 1 der Satzungen

50½ an den Reservefonds

400 Dividende an die Aktionäre J K Von dem verbleibenden Saldo von 6 103970 55

1909 Tantieme an den Aussichtsrat 100 Tantieme an den Vorstand 20 9 an den Delkrederesonds

109 Dividende.

abzüglich obiger

Vortrag auf nene Rechnung.

Ware nkonto Grundstückkento ..

Samburg, 10.

36

Einnahme.

9 9 1

Dezember 1925.

26 38234

13470684

werdenden zweiten Kapitalrückzahlungs rate von &) Schweizer Franken pro Obligation vom Fälligkeitstage an unter Abzug von 10 83. Kapitalertragssteuer auf die 3 einzulösen. Die Auszahlung der Beträge durch uns erfolgt in Reichsmark zum Mittelkurs in Schweizer Fran ken nach den Notierungen der Berliner Börse. Die Zinsscheine sindd uns mit dem üblichen

die beifol

gereichlen per 2. Januar 1

Franken⸗

391 302 86

376 990 65 14 31221

391 302 86

Waaren⸗GCommissions⸗Bank in Hamburg.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. E. TZoesting. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Auszüge mit den Büchern der Waaren⸗

F Lincke, Vorꝛsitzender.

J. Riemann.

Commissions⸗Bank in Hamburg bescheinigt: Der beesdigte Bücherrtevisor H—ans Hermann.

pon zu Stücken gehören, die 2 der Schweiz aufbewahrt werden.

Caffel, den 29. Dezember 1925. Kali ⸗Bank Aktiengesellschaft.

fig en Die nach Art. 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 . für das Jahr 19265 unserer 4 igen r von 1901, Ks igen Anleihe von 190, gen Anleihe von 1912,

II07394

Griendts ve en⸗Torsstren · Aktiengesellschaft, Köln.

Jahresabschluß zum 29. Iunni 1925.

5 Vigen Anleihe von 1913 4 vom 2. Januar 1926 ab bei er Girozentrale Hannover, Zweig⸗ austalt Hamburg in Hamburg ab⸗ züglich Kapitalerfragsteuer zur Ans⸗

*

Attiva.

K, Bank⸗ und Postscheckguthaben

Wertpavie re .

Sicherheits hin terlegungen

.

Antage Schöninabsdorf: Grundstücke und Moorfelder Fabiit und Gebäulichkeiten. Inventar und Geräte.

Betriebs vorrãte Anlage Paxenburg:

Grundstücke und Moorfelder Fabriken und Gebäulichkeiten. Inventar und Geräte

Betriebs vorräte ..

Kontorinventar Köln Debitoren

Raxpitalentwertungsonto abzüglich Gewinn aus

issues

Büůürgschaften RM 3000,

Aftienkapital ... Kreditoren

Passiva.

Bürgschaften RM 36006,

Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 20. Vun 1923.

RPM

92 149 18 6 15 316 3 104201

16968 190 482 80 728 5 150 023

598 791 27177

1

1371093

438 202 1806

671460 9

571 614

1090000

371 083 0

1571 0930

Saben.

zahlung. Wir machen noch ausdrücklich darguf aufmerksam, daß es sich um die Anleihen der früheren „Siemens“ Elektrische Be⸗ triebe Aktiengesellschaft handelt, deren Firma in der außerorbentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 18. September 1925 in Nordwestdeutsche Kraf:werke Altiengesellschaft⸗ abgeändert ist. Es werden auf die Abschnitte zu den Teilschuldverschreibungen über Papier⸗ mark 1000, RM 3,‚— und auf die über PM 500, RM 1,50 an Zinsen gezahlt. Für die 47 zhige Anleihe von 1901 erfolgt die Zinszahlung auf den Zinsschein Nr. 49,

für die 47 „ige Anleihe von 1907 erfolgt die Zinszahlung anf den Zinsschein Nr. 17,

für die 47 ige Anleihe von 1912 erfolgt , auf den Zinsschein Nr. 27.

Da die Zinsscheinreihe für unsexe 5 vRige Anlelhe von 1913 vergriffen ist, werden die Zinsen gegen Vorlegung des Erneuerungsscheins gezahlt. Der Er⸗ neuerungsschein wird dem Einsender mit einem Stempelaufdruck über die er⸗ 6. . zurückgegeben. Die

usreichung neuer Zinsscheine zu dieser

Gehälter und Kosten der Rechnungs⸗

führung Sresen .. Zinsen

Kurs⸗ und Kassendlfferenzen .

Abichreibungen Gewinn (übertragen entwertungs konto)

Köln, den 30.

Jahreßabschluß und Bücher sind geprüft duich die Deutsche Trenhand—

Gesellschast, Berlin

auf Kaxital⸗

Sevtember 1925 Der Vorstand.

RM 53 303 66

Ueberschuß der 491 rechnung 40 661 28 * !

22 444 . 61 026

N 177

den 3

267 105

Anleihe erfolgt alsbald. ö . , mit den zugehörigen Zinsscheinbogen zum neh des ewe es dlitbestzes ei uns eingereicht worden 1 werden die fälligen Zinsen den Ein— reichern von uns überwiesen. , die eine niedrigere Ordnungsnummer tragen, als oben zu

257 105169

Max Emans.

267 105s6h wertlos

den einzelnen Anleihen angegeben, sind

Hamburg S6, Neuer Jungsern« ltieg n den 28. Dezember 1925. or dir stbentschr Kraftwerke

107372]

bergbau A.-G. Sulzbach, Oberpfah.

lanz am 31 Derember 1923.

Attiva. Immobilien Majchinen . Einrichtung. Gruben selder. Rasse

Bielefeld

in Berlin und der

300990

6382 seld

(106584197 Bekanntmachung. Wir geben hierdurch bekannt, daß die neuen Dividendenbogen zu unieren Aktien gegen Einreichung der Erneuerungsschemne bei der Diesdner Bank in Berlin und

kostenlos erhoben werden können. Bielefetd, im Dezember 1925. Anker⸗ Werke A -G. , Bielefeld.

dem Bankhaus Bett, Simon R Co. Geichäfts kasse der Gejellschaft in Biele⸗

Verichie dene Schuldner.

Eigene Aktien UIos357

Verlag Die Schmiede

Passiva. Aktienkapital Verschiedene Gläubiger.

warde der Prokurist

Dr. Carl-Heinrich Lorenz

Sulzbach, den 20. Juni 1924. Berlin W., Kursürstendamm

Der Vorstand. H. Moos.

A G.

102.

Berlin, den 30. Juk 1925.

Berlin W. Magdeburger Str. 7.

Neu in den Aufsichtsrat hin zugewählt der Graphijchen Treu handgesellschat m. b. H zu Erfurt

Ausgeschieden ist Verleger Hugo Zehder,

(107478

Reichenbach in Schlesien.

Bilanz per 30. Juni 1925.

Eulengebirgsbahn Attiengesellschaft,

. Attiva. Eisenbahnanlage .

Betriebsmat⸗ rialien:

Sve yialie ervestockanlage: Lenz C Co, Spezi

154 60 417 187 848

Effekten Materialienbestand am 1. Juli 1925 Lenz C Co., Erneuerungsstockkonto

Wertpapiere Kaution: Von der

Schuldner; 6. Kreissparkasse Reichenbach.. Lenz æ Co, Betnieb.. Konto à nuovo

K

9 9 9 9 9

Aktienkapital .

Ordentlicher Reservestock: Bestand am 1. Juli 1924

Zugang 1924 / 25

Spezialreservestock: Rücklage für 1924/25

Erneuerungsstock II (Werwerminderung): Rücklage

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924 Bestände am 1. Juli 1924. ...

367 9543 85 000

918 000

. 162 695 790 304

55 000

Uebertrag a. Srdentl. Reservestock ...

Bestand am 1. Juli 1925 e Erneuerungsstock J: Bestand am 1. Juli 1924 Erlös aus Materialien... J Zinsen .

162 695 4196 5 4370

125 000 10 254

306 21 7

58 097

293 000

187 0671

Rüqiagen für 1924120... Unverbrauchte Materialien.

abzügl.: angeschaffte Materialien

Hypotheken: 15 Aufwertung ..

10 0,½ Zusatzauswertung

Kaution: Lenz C Co

Triebwagenstock 6 Gläubiger: Hypothekenzinsenrückstellung Gewinn

]

Rö, .

RM

D

3

* 000 = 37 153 26

2 300 70

.

2418 420 2 509 560 000

181 000

27 931 82

o ga ooo

122 954

23007

248 420

480 067 50 000 15 000

ö 350 4388

TX is Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1925.

106 S2 26

40 71

07

Eisenbahnanlage: Abschreibung Ausgleichsstock f Beamtenbesoldung: Beitrag für 19241325. Hppothefen insenrückstellung: Rückstellung für 1925 3 Hypothekenaufwertungsausgleich: Abschreibung für 1924725. Erneuer ngsstock: Rücklage für. 1924/25. ; Spezialrejervestock: Rücklage für 1924/25, 3 0,᷑ v. 76 689, 41 Vöiebwagnl

Gewinn

7 2727727777222

; Haben. Eisenbahnbetrieb: Betriebsüberschuß ...

8 9 , ,

RM 1681 9211 2 886 6 057

120 000 2300

15 000

* 67 10 19 70

438877

166 529

166 1216

1tzß 216

Betriebsrechnung ver 30. Juni 1925.

Einnahmen aus Personenverkehr aus Geyväckverkehr aus Güterverkehr l; jür Ueberlassung von Bahnanlagen usw. für Ueberlassung von Betriebsmitteln. aus Veräußerungen .

2 9 2

RM

215 786 3 215 786 36

1222 8 * = 6 2

404 73606

78 027 2

11027 80

verschiedene sonstige Einnahmen. ..

Ausgaben. Persönliche Ausgaben: Besoldungen usw Bezüge und Löhne der nicht etatsmäßigen Beamten Tagegelder, Reise⸗ und Umzugskosten usw für Wohlfahrtszwecke w Sachliche Ausgaben: Unterhaltung und Ergänzung der Ausstattungè. gegenstände sowie Beschaffung der Betriebsmaterialien ö Unterhaltung. Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen Unterhaltung., Erneuerung, Ergänzung der Betrtebemttel und der maschinellen Anlagen . Benutzung fremder Babnanlagen und für Dienstleistungen fremder Beamten . Benutzung fiemder Betriebsmittel... . Verschiedene Ausgaben

* 2 12 * 2 * * .

aa w

Gesamtaud gaben Betriebe gew an

dos dat

1641 T, W

Neichenbach i. Schl., den 1. November 1922. Der Vorstand. Graf De gen feld. Nenad.

Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn, und Verlustrechnung bobde und mit den ordnungemäßig gefübrten Büchern der Wesellschart Rdereinstimnen

hesunden ; Breslau, den 16 Nopember 1925

Aktie ngesellschaft.

(Unter chriften)

Tz3I De 6

1 vnn ber n ni

Schlesische Trenhand und Wermägens Be rzwaltwngs rrien Gesenfchaft.