Mecti. muterschatt rd Bf.
M ecklenb. E Roggenw. Anl. u. II * 54.
Meining. Hyp. -
Gold * Em. *
Neiße goblenw.⸗A.˖
Nor nd. Grundtrd.
Gold⸗Kom. Em 1 * 83 .
Dldb. staatl. aid. A Rogg enanweisg. rü dz. 1 4.27 180k
Oldb. staatl. Ard. A
Neckar · Aftienge. sipreußenmert 22 Nh.-Main⸗Tonau
lieberlandz. Sirnb
Gichweiler wergw. do do 19189 Reldmuüyle Kar. 141 do 20 unt. 26 Feli. u. Gui. 22 do do 1966, a6 do do 1916 Flensd. Schiffbau e, Gasges. .. rank. Beier.
, do Ausgabe l
Gel sent. Gupiahl Ge. 1. el. Uni. 19g
do do 20 unt Etz Rat. Automobil 22 do do 19 unt. 29 Niederlauß. Kohle Rorduern doble Odberb. Ueberl.⸗8. do do 1929 do do 18921 no. do 1921 Dherschl Eisped. 19 do Cisen⸗Ind. 19
Miu u. Genes 201, Mom Cenis Gew. in Motorenf. Deu se z 1.
— — II. Ausland ische Seit 1. . 16. 1 119 L 11. a0 Am lie Gewertsch, 19319 141185 — — 18. Ba sch.⸗ par Mich * 6 6 Umann u. Co. 108 1.17 — S 1.147 —ͤ 1.1.7. — s n.7 — run 28 1.4.1 ? 33 1.5.1 — — 8 yrersich] 5 6
Er ste Zent rat⸗Handets reaister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 305. Berlin, Donnerstag den 31. Dezember ö 1925
Ter Inhalt dieser Beilage, in weicher die Betanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Guterrechte. 3. dem Bereins-, a4. dem Genossenjchafts.. 53. dem Musterregif&ter, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Ktonturfe und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint in einem
22
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Fran Minn, ; j . Berli Das Zentral-Handelsregisten für das Deutiche eich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs—⸗ nan Das Zentral -Pandelsregister für das Deutiche Reich tann durch alle Postanltalten, in Berlin ̃ z ; : ; J euch. gar Se s tsanzeigers 8w 48. Wilhelm preis beträgt monatlich 1.50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G, 15 Reichsmark , , fe 1 ö RJ wa, e , nn, für den Raum einer 5H gejvaltenen Einbeitszeilt (Petit) 1.05 Reichsmart. ⸗ Versicherungsaktien. c ; em mmm —
66 p. Stick ö . Geschäfts jatzr: Ratender ahr.
Rongenw.⸗ Anl. h Ds ram Gesell sch Estyvr. Wt. Kohle 31. 7. 6d ö do ö ö do ez 23 82 . do. 86 f. 31. 8. 366 Un. ö 0.78 O0. 6a ö do 20 unt. 28 102 Pomm. 1Dsch. Gld bo Dstwerte 21 unt. 27 1a dtogg en ⸗ Kfdbr.· 19. do. a i. gu s. - Sch. Preuß. Bodenkredi ö — Batzen. Graue re Gld.- Lom Em. 123 üugsb-Rnũrnb. Mf in 6. do S. 1 u. 2 do do 1919 14 d e — 6 Bhönn Berabau.
Folioniaiwerte
Wach m. & Lade. z1 10 4 — ) 1919 Bad. Anil. u. Soda 2 m . Ser. O. 19 ut. 26 10 do 1920 unk. 26 102 . ; . 1919. ? . eish. Bay 19.
do do. 26 Vg. g10 nenn ee, Berninunntzsegen 1 21 get. 1. 1.6
Vom „Zentr al- Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 305A, 3056 und 3050 ausgegeben. Heri. Ant- wi. eo i do. 22 get. 1. J. 26 Richt auf RM umgestellte Notierungen stehen in ( : 7 d , . r ne, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. AM
do 20 get. 1. 8. 26 ? ö do El. u. Ainb. 10 . , , , bon
do. E)l.- W. U Br. Anianz Cebengv. Bant Ne . . . Ren. 102 ul. 20 Asfel. Enton oog. 6 . z ital: k eichsmark. xrustadt. 101517] Frau Adele Hugendick, geb. Weritz, in mehr Geschäftsführer. Bankbeamter Arnold e ,,, ö deer eig. ede 1 Handelsregifter oi n , uff Kind kö Handelsregister ahl B ö 6 6. Raapte in He fh, ist zum Ge- . Rn Wen. Ci. Derlin· dambg. Land- u. Wa ine Tr. 2 Wagenknecht und der Kaufmann heute unter Rr. 79 bei der Firma B 482 bei der Firma „E. A. Saat⸗ schäftsführer bestellt — Bei Nr. 25 40 hraun l a. uri. In Im Miebeg Montanw. Berlinische Feuer-Berl. ifur 29 Rain m, s po Aachen (lor5õog]! Walter Poppenhäuser, beide in Berlin, Niederländisch⸗Thüringische Speditions⸗ weber, Weingroßhandlung Aktiengesell⸗ Verkaufs gesellschaft deutscher Stein ⸗ Buderus Cisemv. Nostper raunt. a e. 2 In das Handelsregister wurde ein- Cöpenick⸗Nord. esellschaft mit beschränkter Haftung in schaft“ in Barmen; Die Prokura des zeugwerke mit beschränkter Saftung: : erragen am 17. Dezember 1926 bei der ie Gesellschaft ist eine Gesells * Hirn enn in Arnstadt eingetragen Claus Sagtweber ist erloschen. Die bis⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die on mandiigeselschaft „Jakob Falken⸗ mit beschränkter . Der Gesell⸗ worden: Die Gesellschaft ist durch Be- herige Gesamtprokura der Selma Söhn von den 6 her gestellten, nach⸗ stein“ in Rachen: Pie Einlagen der schaftsvertrag ist am zo. September schluß. des Gerschis vom 9g. November ist Einzelprokura. stehend au geführlen. Artikel aus gla— Kommanditisten sind auf Reichsmark 1923 abges k 6 und durch den Be⸗ 1925 für nichtig erklärt. Liquidator ist Amtsgericht Barmen. iertem Ton und Steinzeug für Rechnung Dutt ent x avjerivsi G. Sauer rer. MI oli I umgestellt. . schluß esellscha ar n, der Kaufmann Friedrich Sasse in Leche⸗ — 'r. Gzsellschafter unter der Firma der de Riederichw. 10 ; ale r e e , r — f Am 22. Dezember 1925: vom 12. August 1925 hinsichtlich des nich (Kreis Euskirchen). ö Battenberg. 107523] Gesellschaft zu verkaufen: Kanalisations⸗ 6 de Lohten 192 106] .. do. da. Cin. 5 = Bei der Kommanditgesellschaft „Fr. Sitzes und der Vertretung geändert. Arnstadt, den 14. Dezember 1925. In das Handelsregister Abtellung B zöhren und Formstücke mit und ohne , Da macher“ in Aachen: Die Einlagen Allan dabern den 21. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. ö bei der Firma Naumann und Muffe (ungespalten sowohl als vor oder k in
. welchem Verwendungszweck sie dienen, Sink⸗
slnische Hagel⸗Verntch. V — — 3 ; . Eee m, e, m , m . ᷓ— 1 . * . 5 . * 5 2. 1 ö 2 * — —* — r . mant umgestellt. io bie] Akustadt; ,, , kasten, Fettfänge, . Sohlsteine,
Preuß. Land. Pfdbr Anst. Feingld. R. Jioß. bo do Reihe 152 3 5. bo do. R. 11 14. 16385 do do. Gd.⸗g. M. 141 Wreuß . Kaliw⸗Anl. do Roggenw. - A. Prov. Sächs Ldschfi. Rongen⸗Pfdbr. ß Berzelius Men. 20 1s. Rhein. ⸗Westf. Bdir. ö Bing. Nürnd. Met. 10214 MRong. Komm. S 5.2 31. do 19820 unk. 27 102 Roggenrenten⸗ Bt. Bochum. Gußs. 19 1 Verl in. R. 1 - 11 * Gbr. Böhler 19201 do do. R. 14 — 18 5 Sächsi. Braunt.⸗Wt Ausg. 1, e Ho t. do 1928 Ausg. 3 16 6. bo 1923 Ausg. 16 J. Sach . Etaat Rogg. * 6 Schlesische Bodenkr Gld.⸗-Kom. Em. 1 23 Schles. Ld. Roggen * Schte sw. Holstein Ldsch. Edv. Rogg. * do Prov. - ogg.
, ·‚· - — * kun **
Braun schẃotzl. 22 1 ĩ 5 do do 1921
Ku sch Waggon ig n . dittgerswertel gig
Charlt Wasserw z1 1 . — do 1920 unt. 2s J ? . k * 2 Sachsen Gewerksch. 112 8 Concordia. Lebentz⸗Bers. Köln (86)
do. do 2z unt. 2s 103 Deutscher Llond M 65d
Sächs. El. Lief. 1 1066 1. Deutscher Phönt — —
do. 1vi0. gł. 18.5. 24 03.5. 11 Dresdner Allgemeine Tranzvort (- =
do Spinnerei 19 102 Tannenbaum. . 10 Tesjauer Gas ... 106 do. 92, gel. 1.7. 28 100 . Ti Y iebl. Telegr. 1 Thu ring. ev. Kirch Di. Gasge sell sch. 1 Roggenw. Anl. * 5. 4 do Kahelw. 1913 Man Juüdel u. Co. 1e Trier . wen do. do. 1909 ö Juhag ...... 3 wert- Anleihe n s do. do. 19 gt. 1.7.24 ö ö Swculth. · t WencetlausGrb. ns do Kaliwerke 21 ð 8 . 8 B .
R estö. Jodentredi do Vasan ö Tolntsche Wuctvers Gerung 31g ; ; . ; ö . ᷣ ; . , 9 . I. . . 3 2 denise Feuer- Bern cherung idea a Vei der Firma „Josef L. Pirnay“ Alueꝝ. In das ndelsregister Abt. B ist getragen worden: Die Gesellschaft ist Gir fe r, . ,
Westsal Eda. tor. do Teleph. u Aab . Seiff. u. Co. 0M il Us 2. 2 5 in Aachen: Die Prokuren von August In. unser
ndelgregister Abt. A i der Fi öst. Liquidator ist der Kaufmann So ͤ na heute unter Nr. 113 bei der Firma Karl aufgelöst ,,. . 3 n, ,,
. Taunus , , sowie alle übrigen für Kanallsations⸗ und Kläranlagen dienenden
ele e , . Visch. x ern. Lam. ar es, , er lor, iemens u. Dalste 1. Magdeburger Jeuer⸗Bers. für s80 Ra) M Ii Pirnay und Anton Pösch sind erloschen. geel schaft in Flrma Popp u9nd Koenig Raasch, Gesellschaft mit beschränkter Siegmund W irn e enn re K 4. ,, Nach dem am 4. Dezember 1935 er⸗- in Alzey eingetragen: 2 . . Metallgießerei, mit dem Sitze Herborn, jetzt in E —ᷣ Vd behurger gebeai - erf Te en =. folgten Tode des bisherigen Firmen. Handelsgesellschaft ist ab. 10, ft n Arnftadt eingetragen worden: Der bonn gan. hhong, e,, ,
— 9 m Ni andeburger zn cwerni cher el,. = Wcabers ist das Handelgeschäsfl durch lad. dutch den lustritt des Gefell. Diplom ngen ient? Gätharp. Schnell it Vattehierg, den 22. Dezember 1925. Gegenstäne, ferner Kansihr ung Dm n. — 2 do. do. (j. go Rm i Erbgang auf feine Erben, nämlich . 1 Koenig, Kaufmann in Ag Geschůfts führer au sgeschichen. * Amtẽgerich aufsätze, , r. . aus⸗ 26 Witwe Josef Ludwig Pirna Johanna zey, erloschen. . 91. 3 ber 1925. . . genommen freistehende Klosetts) owie die
z. Stert / . . 1 . Vor seitherige Gesellschafter Ludwig . u r, , k ec leunm. 107524] dazu gehörigen Hilfsstücke, endlich Stall⸗
n,, , Her i vieh ti ir zer r, Ti, e in ge, fi, dm m aha and deren Linder Augutt Pirnan, Kauf- Poppe Kaufmann in Alzegz, führt, das K Zur Firma. Koloniglwarengroßhande arkikel ans genommen Nannsteine. Die Lauchhammer eilen, . 5 — . mann zu Bonn, Maria Pirnah, ohne Geschäft unter der seitherigen Firma lolßzo] lung Beckum, G. m. b. H. in Beckum, Kon berschiedenen Werken, gefertigten dun rat. in an gen tun da. Elen . n. Ses un Hreußtsche Sepent. Kerfin (= J Stand, zu Aachen, und Katharina font 995 Had Henmmhurtz v. d. MHöng. ist heute unter S-gFü. B 33 eingetragen:; Yfainröhren ohne Muffe tis V0 mm Leipz. andtrasi lz ivo; Treuh. Verl. u. 3 Rrovidentig. Frankfurt a. R. Pirnah, ohne Stand, in Aachen über⸗ Alzey, den . H.-R. A 368, Firma Fritz Ebert, Die bisherigen , , er⸗ ö 1 2. . 3 ; ; e ü i. T6. : Dem Kaufmann hard Topp, Franz Illigens ünd Hein⸗ Yroöhrenosen zusammen m =
do do Rogg. 3 * 6 burg 20 unt. 26 rilckz. Bz1. 12. 2 Donners march. 90
Do Ldsch. Roggen ss f. ZI. 1. 4. bo 19 unt. es Gwickau Stern. z 8.1. 10. 5zob 6 Tortm. A.⸗Br. 22 Drahtloseruebers. Vert. 1921 ....
. . 6 ; zucherh. idm. b) Ausländische. Eintracht Vraunt.
Danzig Gld. 2 A. 1215 ff. gn. 4. 10 do do 20 unt. ed Tanzig. r . * Poren do do 1921 Pfbr. S. A I.,. Mcß6 B. 8si. 1.7 3F6b 6 3 866 6 Eisjenb.- Kertehrsm do Ser. O. Ag. 1 M* f. 4. 35 8 4. 56 8 Eisenwerl Kraft 11
Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 1.8.11
do. do. 20 Ag. ö 4g L2.8
Gebr. Simon . T. 1084 1.1.7 .
6 3 10869 1.117 do. do.
* eleph. rlin. 1026 . M rungs-Ges. M 62,5
vrted. Krupp 1921 102 Teutonia⸗Misbh. . 10 ö . ,,, en,, z
t 1 e, d. , mr 1 ( 6. 8 56 109 kg. do do eq uni. 5h ind . — 65 do do eo un. es 1025. Union For. chem 19 i, n, Fe 8a 'em , . k. Ein. do. do. en unt.) 7 ö do. do. 1019 1a Ver. rn. Schuzf 16 16 o'. in Fit fange, ws. St au CiettU. zie er i: do. Rieb· w rau z ind sᷣ ver. Gili. rieph io
. ; ö au 20, do. do. 00, O6, 10, 12 Leonhard. Grni. 10. do. Kohlen ..... 18 ö . do Serie II 10819 1. V. St. Hyv u. Wiss. 1028
ö . ag 22 unt. ? 1. d do. 1908 102
Schuldverschreibungen in dustrie ller do. Wert Echiej. d Cee. Tier! M 1 Unternehmungen. do do. 21 Ag. 1 Westd. Jute 1921 1028
Dem nachsolgenden Schuldverschreibunge . Weirereneinelit. xi i cb fällt die Berechnung der ier en. 2 do da 18 unt. 3s 19241
Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. xs 100 Ullstein æ2 unt. 7 10 Rheintsch⸗Westfällscher Clovd —— I ij ej He r,, 2 gegangen, welche es in unge eilter j ; 1 z rr, m, . . e , de n, . 3 Erbengemeinschaft als Einzelfirma fort⸗ 5 rdinand Garnier in Friedrichsdorf rich Jürgens, sämtlich in Beckum, sind lisationsartikeln abgebrannt werden und 107513 d Schles. Feuer ⸗Vers (ir 10 Mm e gen setzen. Zur Vertretung ist nur die Annaberg, Erag eh. 5131 * T6. ist Prokura erteilt. zu Liquidatoren bestellt. Sie sind nur infolgedessen Glasur aunehmen, viereckige * 98 . Witme Fosef Ludwig Pirnah allein er An Blatt, L166 des giesigen Handels, Bad Homburgk vd. . E., den 28. De eme amn zur Vertretung der Gefell⸗ Entlüftungs röhren (Entlüftungsschachte) Sen ne, een, 6 n n . mãchtigiĩ r r, . . ö 8 zember IJ*5. ö 6 erechtigt. 4 2 Auf 2 aus ** * Tran gatlantijche guter C-. = Bei der offenen Handelsgesellschaft in Annaberg betr., i ingetra zreußisches Amtsgericht. Abt. 4. r,, 18. Dezember 1925. teinzeug, ferner Klosetts und = 2 , æBonderstein * Thomas“ in worden:. . ö Pr diiches wee Das gin e, , becken aus Steingut, Feuerton oder ö e, nn,, . Aachen: Die Gesellschaft ist aufnelöst. e r nn e. ö . 1 . ori 3 46 26 . tie 86 f ie E iii er wr, , Jittoris An gema wers. Jö, Dig Firma ist erloschen. , . In das Handelsregister Abteilung A Hergen b. Celle mene, , ,,,, 1J. Deutsche ,, a n, mn, . r, Vittoria Feuer-Serstcher. Vit. A M 188 Bei der offenen Hann el ge ellschaft in Annaberg. ö . 35 3 . , , egister M X schluß vom 13. ktober 1925 ist a) von Neich, von Ländern oder kommu. de be zn wü. ane r rern e; k . Carl Kritzben« in. Aachen: Der Amtsgericht Aunaberg, 2. Dez. 1926. Inte de, e. Firma Br oni t Gesellischafts ertrag bezüglich des nalen KRörversckaften sich erachte ] do. do. z ul. aM i. 1. ; ; EG. Loren Gegenstandes des Unternehmens (8 2
wil beimsha un gis 108d — ; ; t ; ndelsgesellschaft „Drache und Co zu 49, Firma Bräuer & König in Wüutener Gurt za ius 1. Agent Carl Kribben ist durch Tod aus 8 1 ee ö , rn, d. 30 r estũ a ul. 2] ; g mber 1926 ĩ ich a dt. ; 107518] Badeborn . endes eingetragen Hermannsburg, ist heute eingetragen: Feng, nde. z. i e e , gegn r ü. dae, , mr, ,. i. gr err er n 2 i f ge e , ur, 95 gn be ; ndelsregister al 9 ö e e, ee. . , n, . 6 . 6. vuigeihs. Zi 5 k do n , ug wn mn, ? . o do 10 unt. a6l i0clad 1.5.1 . s 3 . ; ö r ĩ Les⸗ ist aus der se ausgeschieden. irma ist erloschen. , , . k do zr . W. . , 6 3 . lesnore geberene Brig genignn, ohne ere i , ,, . Ballenstedt, den 23. Dezember 1925 Umtsgerscht Bergen b. C.., 21. 12. 1925. 4 rw D
Em scergenossen. B 11.1 —— Em sch. divpe G. 2 vis inn - ü. o) in Aktien tonvertterbar (uit ginsberechnung). . Stand, zu Agchen in die Gesellschaft als t ink 23 en, er i 3. , ,, . 1”1110 ö suoe ; 8 Keen, e- ,, , nm m, dr, ,, ne,, Vas Amt aer cht. Her lim. io4i86] Einigte Vertretung der allutranni-
do 1921 unl. 27 1. do. Lauchh. 1922 18
36 121
Viegu in 2m ul. za getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der schen Gen offen scha ft sv ergande Ge.
Na nalvb. D. Wilm 10 095 g ! Dr. Paul 55 ö x ; R . . . ⸗ 1.4. 1. aul Meyer z1si 12.5 626 Rhein. Stahlwerke nac wre Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Großhandel von Metallwaren aller Art, armen. (107522 / In unser Handelsregister B ist heute Cl cha ft nin bn nnr, r, n,
u. Telt. 1004 do. — — do. do 192210 ss
do Ausg. 4 u. 5 5 versch. — Engelh. Brauerei U
1.4. 10 0.36 Mtag,. Mühlenb. 2110360 LS. 11I 0286 NRM⸗Anl. 7g 1.1.7 ai. z ur ce m fte j ⸗ x im besonderen aber Aluminium und die In unser Handelsregister wurde ein- eingetragen worden; Ne 37377 Monica 6 *.
Hesellsenast mit beschränkter Haff * Stenner te, i n, , , Rec.
xn, e.
Sortiaufende Rotierungen.
Deutsche Dollarschakanw. EIDtsch. Reichs schay IV- V 4 do do Vl-Ix (Agio) 4E do. do, fällig 1. 4. 2 s - 185 do. „K v. 1923 55 Deutsche Retchsanleihe do. ; do ö 3 do. 155 Preuß. Staats⸗Sch. v3 Brß. Staats sch. fall. 1.5. 27 48 do do Hibernia 46 do do. (auslosb.) 45 do kons. Anleihe 896 do do do 87 do do. ö 45 Bayer. Staatzanleihe.. 897 do do AFI Hamb. amort. Staat 196
aM 9, io a o osb o. 18 8 a o, 19359
o, 2075 a 0. 2j /sh
o,. 20s a o Zi æseb g o, Zoꝛs a o, 30/ 5e
921 B a0 216 o, 25 a o, 21760
o. si a 0, osgeb 8 aà Gοs u
Sr Mexttan. Anleihe 1899 55 do do. 1899 abg. do. do 160 do. 1904 abg. Staate schaz sch. 1 amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. tond do J. J. konv. do M. R. Silbe r⸗ Rente.. Bapier. do... Türk. Administ.⸗A. 1903 .. do. Bagdad Ser. 1. do. do. 2.. untf. Anl. os — 0s Anleihe 1905 . do. 1905 Soll⸗-Oblinationen Türktsche 100 Fr. Lose . 4 SI Ung. Staatsrente 1918 do. do 1914 8 do Goldrente 4 do Staatsrente 1910 9 do Kronenrente. ... 4 vissabon Stadtsch. L II. CI Mextkan. Bewäss. .. 49 2 do abg. Sli dosterr. Lomb. 20, 6 do do neue Schantung Nr. 1 — 60000. Demtert.· Ungar. Staats b. Baltimore Ohlo Canada · Vacisie Abl.. Sch o. Div. - Bez ugtzschein . Anatolische Eisenb. Ser. z do ; ö do Ser. urem burn. Prinz Heinrich Weststzilan. Eisend Magzedontsche Gold. 8 Tehuantevec Nat. 6 do.
*
geiyniger Credit Anstaũt.
— * g nme
— à 68.5271, 8d
Destert. Kredit.. Reichsbank
Wiener Bankv. .. Schulth. Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke
Anglo⸗Contin. G
Aschaffenb. Zenst
Augsb.⸗Nuürnb. M. Basalt Jul. Berger Ttefb. Berl. Karls r. Ind. Bingwerke Gebr. ohler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Daimler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deuische Kabelwt. Deutsche Kaliwk. Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenhz. Eisenb.⸗Vertmiti. Elettriʒ it. Vtefer. Essener Siemimt. . Fahlberg. Vist Co. FJeldmilhle Papier elt. u; uilleaume h. Goldschmidi Görl. Waggon fab Gothaer Waggon Hactethal Draht. F. S. SVammersen Hannov. Waggon Hansa Vloyd ... Harb⸗Wien. Gum. Vartm. Sach. M. Held u. France Hirsch Kupfer Hohenlohe ⸗ Werke Bhzillpp Holzmann Hum boldi Masch. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerte A schertzl Tarttzrubher Masch. Kattowi per Bergab. C. W. Fdemp. Tlöcner-WBerte. Gebr. Körting... Trauß & Go. Zo Lahmever & Co.
. Vo Nang feider Sergb Dr. Baul Meyer. NMotorenfbr. Deu Nationale Uutom. Nordd. Bo lltãm m Dstwe rte Hermann Böge. — . at er. 9. Nh. Meta dw. .A. Rtz. Besti Sy rengs Rte
— 22
Umgestellt auf RM 134, 715 a 1348 à 134,5 a 1369
lo8p
77,5 a 76, 25h
248425, 259
68eb 6
55,5 * 55,769 *
S8Y ü ssh
10d 9 10669
450
30 6 a 31.54
26 a 269 6
21,5 a 207 a2z2zb
Sẽ s a sah e a s3 2s a 54 a 839 208
a ai a dag
— 48918
356 2 P
25e b G a 24
49 a 526
65, 5 a Ss, 18a
571
— 4 A8
62, 75
Sg. 5 a 92, 2sh
S083 48,5 a 50 R 48, 7569 1.5 a 16.5 a 182269
22 215 a 220 25 2280
*
a 337 a do = 2 780
22 a So, 15 a 81, 5p 24 9 24,5 a 24d
48.5 a asg as, Is8p
2a s3 6 231 a 23356 a 2316
S7. 8 70 30 86.5 a S8, 25 a S3 Ih 106 4108
36 a 3760
92.251 6 231.750 — a 85 a 985.2580 — a 65 265, 7680 — 168
1.75 6 a 17, 50 51.2580
27.5 a 28.
25.75 a 35. 50
10 15 a 107 390 80. 3 ( 80. 23
Sys à sas 8 a sg 13 a
1635 a 16, 89
II8 à 740
H. Scheidemandel Schles. gd u. Zint Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗ Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stinnes Riebect Stöhr & C. Ham mg Stolberger Zink. Telyh. J. Berliner Thörl 's Ver. Del. Seonnard Tie. Trans radio ..... Türk. Tadakregie Union · Gießerei. Ver. Echuhf. .- W.
el. Tel egr.-Dr. Volg & Haeffnen
R. Wol asto f - Waldhof tmmerm.⸗Werke
Auf Zeit gehandelte Wertpa viere ver Ultimo Dezember 1923.
Umgestellt auf RM 16.25 a 18 6 ais 25 a 186 112.5 a iz a jz a 112,269 S6ed G6 a s9. 5 64, 75 a 85. 756 160 — a 19,756 6 à 20h 71d
2,5 38.25 2 38, 75 à 89 8d — a 67h
7860 7 Ms. 10, 39
Brämten⸗Ertlar. Festsetz. d. Liu. -R. u. letzte Notiz p. Ultimo Dezbr. 28: 81. 12. r d. Stontrob.: 2. 1. 25. — Eint. d. Differenz stontros 4.1. 26. — Giefer. u. Drfferenzz. . 8.1.
Hamd.- Amer. Bat. damb. Südam. D. Han sa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Gej. Comm.- u. Priv. Darm t. u. Nat.⸗Bt Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm. Dresdner Bank.. Mittel d. Fred. ⸗Bl Actienges. f. Anil. Allg. El ett. ⸗Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elettr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas... n Vw. Deuische Erdõl. Deut sche Masch. Dynamit A. Robel Elberf. Ʒa chen bt. Elettr. Licht u. Kr. Gelsent. Jergwerl Ges. j. eltt. Untern. Harpvener Bergbau öchster Za rw. desch Eis. u. Stahl Ilse. Bergbau.. Löln⸗Reuess. Saw Köl n⸗ Rottweil Linte⸗S.⸗Lauchh. Nannee m. Röhr Dberschi. Eisenbb Dbschl. Ei. J Caro Dberschl. Colswte Drenstein u Topy höntz Bergbau n. Braunt. us Rhein Stahl we rk. Rombach Hlltten Rütgers werte Schuckerr Co. Stem en ÆHal3f. Otayt Min. n. G6.
Heutiger Kurz (um gest. a. RM). SGoriger Kurs (umgest. a. NM. 82,5 a 94d 35,25 3 853 a 9a a 93 36
81 a 61.5481 82.28 81.50
S7 à 88. 150 36, 75 à 9y, 8 a 98. 59
S835 a 85, 159 97.285 a 88a 95, pd
6 8 a134756 R135 23a 1 135. 25u
10a. js * 10a, s ios a 10a a 10 104. 15 a 104, S 195,5 a 1059
1038 9a 105, 5 103. 75 a 103 b 101,58 102.
30.5 a 9ih 9 30 250 am 1058 a 105,5 a los 23 107, s a os. 25 àù]
5, s a 85 25 à 86 86 a S6. 5 a s zb los,. 2s a 10s, 25 a os 21 a
266 ⸗ 1097, 28 10625 a 1070 58735286686 63,28 2 640 S? a ss 28 a 87. 3 — * 58 251.15 a 88 280 60 a 60 a 60, 76 S627 a 60.5 a 61, 235 32.5 a 336 32.25 a 32.755 — a I5 aI6.250 — 1os 28 a Jost 107.5 a 106 4107. 288 — 27225328098 76. 15 a 78. 2856 o a 60.526266 S225 a 625 ai, 5 a sa — a 985.751 926.52 884896, 5 85. s a 85. 23 a 87. 5 898 a 856 105 25 a 10s. 5 a os 10r a 107.25 a jos a 1or,5 nor a0 — a 586485968 62.25 a 6295 T2 a 72 59 735 a 72. 50 1.5 62.259 — 714 2175.56 — 40d 41 a40b G a d2 48 a 4875248 380 524828605 3796 ö — 437Ma 3]. 16P 40 44405240 5p 80 4 459 53 a S2 38 a 37. 15a 8385). 789 52 25 6026030 37,5 31 25 a 88 h 555 38 252 8904 88 n 12.75 aIAn.̃aI254 115214 aI6D 431 4839 a 45 8.2 45 289 a8. 25 9 4s 15a 479 — a 109210 360 18116 456 — 245. 55 2278450, 25 a a9. I8 a B62, 6h 53,152 82 52.39 53 as2Ih 568 50 68h 9m 6g a 68 an
246 8 a 24, IB a
107, 2s a 10 a 107, 58 à a n
Aachen. 107 us
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: .
Am 23. Dezember 1925:
Bei der Firma „Maschinenbau und Sägewerk Gebr. Ernst Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weiden b. Aachen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Toni Matthes, Bücher⸗ revisor in Aachen, Joseph Ernst,. Kauf⸗ mann in Würselen, und Mathieu Schillings, Bankdirektor in Vorweiden, ind zu Liquidatoren bestellt. Die Ge⸗ ellschaft wird vertreten durch den Liquidator Joseph Ernst in Gemeinschaft mit einem der anderen Liquidatoren. Das Amt der Geschäftsführer Heinrich Ernst und Peter Ernst * we, e.
Bei der Firma „Aachener Garten⸗ und Dielenmöbel⸗Industrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Suitbert Böhmer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Wil⸗ helm Geduldig, Gartenarchitekt in Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Am 21. Dezember 1925:
Bei der Firma „Franz Frembgen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Beschluß des Amtsgerichts Aachen vom 24 November 1925. ist die Gesellschaft für nichtig erklärt. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht, 5, Aachen.
Allensteim. 107510
In unser Handelsregister B Nr. 7 trugen wir heute bei der Ostbank für a er und Gewerbe, Zweignieder⸗ assung in Allenstein ein:
Die von der Generalversammlung vom 1. August 1924 beschlessene Um⸗ n, und ga italo nn sind urchgeführt. .
Das Grundkapital beträgt jetzt vier Millionen Reichsmark.
Allenstein, den 15. Dezember 1925.
Amte gericht.
n , , 107511 In unser Handelsregister B ist heute unter t. 15 eingetragen worden: Dampfsägewerk Elisabethmühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wer⸗ neuchen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Der Betrieb des zu Werneuchen (Mark) helegenen ampfsägewerks Elisabethmühle und der Handel! mil Hölzern aller Art, sowse der Hetrleb aller damit zusgmmenhängenden Ge⸗ schäfte und dse Beteiligung an Unter⸗ nehmungen des gleichen, ober elnes ähnlichen Geschüst s zwelges.
k von Aluminiumlötmitteln. getragen;
ie Gesellschaft hat das Recht, Grund⸗ stücke zum Zweck ihres Geschäftsbetriebs zu erwerben und Zweigniederlassungen zu errichten sowie fich an gleichen oder anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ mark. 4500 Reichsmark des Stamm⸗ kapitals werden in der Weise berichtigt, daß die Gesellschafterin Mady Lessing 10 000 A 11. Teilschuldverschreibung der Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagen A. G. zu Berlin (llebernahmewert 1250 Reichsmark), 14 090 M 3 „ige Priori- tätsobligationen der Bergisch ⸗ Märk. Eisenbahn - Gesellschaft MUebernahme⸗ wert 1750 RM) sowie 4000 ¶ 56 ige Teilschuldverschreibung Teutonia 6 Hannover (Uebernahmewert 500 RMö) und der Gesellschafter Paul Schmidt S000 M. 41323 1ge Oberschlesische Eisen⸗ bahnbedarfsobligationen (Uebernahme⸗ wert 1000 RM) einbringt. Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Arnstadt, den 3. November 1925.
Thür. Amtsgericht.
Arustadt. 107514
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 45 bei der Firma Plauesche Fahrzeug⸗ und Holzwaren⸗ fabrik, Gesells 6. mit beschränkter Haf⸗ tung in Plaue i. Thür., eingetragen worden: Die Umstellung auf Reichsmark ist durchgeführt.
Arnstadt, den 3. Dezember 1926.
Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. (107519 In das , , Abl. B ist heute unter Nr. 6ß bei der Firma . Quarg, Gesellschaft mit be—
scchränkter Haftung in Arnstadt, ein—
t etragen worden: Die in der Hesell· h r,, ,. vom 16. Septeniber
66 ossene Uinstellung auf Reichs mark ist durchgeführt.
Arnstadt, den 3. Dezember 1925 Thitr. Amtsgericht. Arnstadt. ͤ 107616
In das Handelstzregister Abt. B ist
ute unter Nr. 6ß6 bei der Firma
rauerei Mergell⸗Bahlsen, Gesellschast mit beschränkter Haftung iln Arnstadt eingetragen worden: Die Firma ist ge— ändert in: Brauerei Mergel, Gesel 6. nit beschränkter Haftung in rn stadt. Vie in der e , ammlung vont 16. Janugr 16 . Um⸗ sellung auf Reichs marf ist durchgeführt.
Mrnstadt, den 19. Hezember 19.
Thür Mmtagerscht.
Am 18. Dezember 1925:
A 793 bei der Firma E Salbach Böckmann“ in Barmen: Dem Betriebs⸗ leiter Ewald Zimmermann und dem Kaufmann Oskar Lomberg, beide in Barmen, ist. Einzelprokurg erteilt. Die persönlich haftende Gesellschafterin Witwe Oskar Halbach ist wieder ver⸗ . und heißt jetzt Frau Ewald
armen.
A 3916 die Firma „Walter Kellner“ in Barmen, Lothringer Straße 56, und als deren Inhaber der Ingenieur Walter Kellner junior in Haus Gierken, Post Schlangen in Lippe.
Am 19. Dezember 1925: B 290 bei der Firma „Mobiliar⸗
mungalbeamten, Versicherungsverein
sicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Der Sitz ist nach Godesberg verlegt. Der Zweck des Vereins ist die Versicherung
gen Feuer⸗ und Einbruch⸗Diebstahl⸗ Schäden und die Versicherung des Ge⸗
femer die Gewährung von Versiche⸗
gegen feste Prämie. Der Gründungsstock beträgt jetzt 335 000 Reichsmark. Die ordentliche Hauptversammlung vom 12. Juli 1925 änderte die Satzungen und gab ihnen eine vollständig neue Fassung. Sie ermächtigt zugleich Auf⸗
der Satzung, soweit dies vom Reichsauf⸗ sichtsamt oder Handelsgericht gefordert würde. Durch gemeinschaftlichen Be⸗ schluß vom 10. September 1925 änderten Aufsichtsrat und Direktion entsprechend den Forderungen des Neichsaufsichts amts diese Satzungen und geben ihnen eine neue Fassung. Diese Satzungsände rung ist unter dem 1. Oktober 1925 vom Reichsaufsichtsamt für Privawersiche rungen genehmigt worden. Die Direl⸗ tion besteht nunmehr aus zwei Mit⸗ liedern, die den Verein gemelnschastlich ndelnd vertveten. Wilhelm Nagel ist aus der Direktion ausgeschteden. Am 2. Dezember 1925.
A 1363 bei der Firma „Fr. Hülfe mann“ in Barmen? Dem Kaufmann Willy Silbereisen in Barmen ist Cinzel= i. erteilt. Die Prokura des Fritz
ülsemann sen ist erloschen.
A MI7 die Firma „Fran WMvele Dugendick“ in Barmen, Wittenstein⸗
straße 42, und als deren Inbaber dee
Zimmermann, Helene geb. Kühne, in
Versicherung der Deutschen Kom⸗
auf Gegenseitigkeit“ in Barmen: Der Name ist geändert in: Sachversicherung der Deutschen Kommunalbeamten, Ver⸗
der beweglichen Habe seiner Mitglieder
bäudebesitzes der Mitglieder gegen Feuer, rungen gleicher Art an Nichtmitglieder
sichtsrat und Divektion zur Aenderung
tung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der Monica Schreibmaschine, ferner der Vertrieb von Präge⸗ und anderen Buͤromaschinen jeg⸗ licher Art, Im⸗ und Export, weiter der Erwerb sowie die Ercichtung gleichartiger Unternehmungen. Stammkapital; 5600 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann rank Joe Koblitz Berlin. Ge ellschaft mit beschränkler Haftung. De sellschaftsvertrag ist am J. Dezembe 1925 abgeschlossen Die Gesellschaft ha ein
c t nur einen Geschäftsführer. Als nicht ein- kt een wird ir gt! Oeffentliche
ekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen nur durch den Deutschen Reichs= anzeiger. — Nr. 37378. „Trans⸗Conm⸗
merz⸗ und Prodnktions-Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel in Rohstoffen und abrikaten in und ausländischer Herkunft owie die Verarbeitung von Rohstoffen, insbesondere der Nahrungsmittelbranche. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Handels. oder Fabtikationsunternebmen erwerben oder sich an solchen beteiligen. Stammkapital:
Kaufleute Adolf Ulrich Speidel Berlin und Hang Kehret
vertrag ist am 24. September 1925 ab- geschlossen. Die Gesellschaft bat einen oder mehrere Geschäftsfühbrer. Die Ge⸗ 3 Speidel und Kebret ind jeder allein vertretungeberechtigt. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. ellschaft erfolgen nur darch den Deutschen Reichsan iger. — Bei Nr. 17 D
chräntter Haftung: De Prekara des riedrjch OSiller sst erlelcken — Bei 1 18 713 „oseidon“ Grundfncks gesellfchasft init deschränkter Va- tung: Daz Stammkapital ist an Mony Reichsmark umgestelll. Lan Beschluß vom 4. Dezember 1983 il der Gren.
und der Geschäft anteile dae andert. Ur. Wen) Nun stsreinfadrt nnd
Schuffeld aner in rerlin Schöneberg ist en Göhner dre
chin ß chen Gefen scha ft ert erh,
ter Paftwug: Gnst edi n aht
mark auf 190 000 Reichsmark Laut Beschluß vom XW. Oktober der be zuůgl ndert
21 923 S port⸗ . schrankter Uschaft ift aufgelöst.
Liguida der bisherige Geschäfte⸗
führer Moser — Bei 1
Wiese X Lauge Ges
schränkter Saftung: Darch
vom 9. März 1925 1st der
merz“ Gesellschaft init beschränkter 3 ; Haftung Transcontinentale Com- Sredit Gesellicha
Haden ⸗ Baden. Gsellschaft mit be⸗ R schränkteg Haftung. Der Gesellschafte-
hestell wei M. RM Je, nner,
—
fre: ung
1 3 .
Nr. 36 6467 Tand Und Jad aßtrie⸗ e ft mit de schrankter
Haftung: Erich Droge it nickt nwedr
Geschãftsfübrer
Berlin.
; gel
111
10 000 Reichsmark. Geschaftẽfübrer:; .
VRerr s D? T
dem — keiten und
Erwerder gegangen.
. n r.
De rncastel b ne 2 —.— * — v *
Her- en britrdke.
or Diöie in unserm Qandeltreg iter ein-
— . Dwetranenre nit wren bende Firma Räder Verlag Gesenlschast wit de. tragen , med de den ,.
B. G. RWörtmann, Sorten CJnahbaber Franz Ten dor gennnnkt Drerr ih ö dee lde jol von ner
wegen gelöscht werden Der Inhabern
der irma Mei de hen Nochrsn as Hhratkeer werden aufgefordert erwaldken Wider-
vn m m, * 2 * . prwiüch gegen dee Vo r hin ng ** 3un
2m 26 3a Aprn 1925 elend da ma den 28 s Fan ile nen d Q . ö ; schalt wer tren benüalich des Stammkap ih 1 e , m, , an.
Warmormerk Wani C hnffelda mer Mime re n, n, n, w ==. ö Mofellschast mit schrankter af tnng: Ml Schufseldb aner it ncht
mehr Geschs tefüdrei Qerriedelg ter Will. dras ͤ ? idem Wenne Ce nm arms *.
Gmtrag im Dandel deen een 1 Dei de Firma Namn Ton Mn,. Gel in Q dernch Die Wonen, No
ebe xedck Ri criokkemn
R de de hren een , , ma Böededad Der Gin kritt dean ee Dermn nander dkken