artikel, insbesondere von Mineralöl⸗ Die Gefsellschafterversammlungen vom rarr . loro) f 2 Möller X Go. ö . ; D — . — produrten aller Art, die Errichtung und 23. November 1925 und vom 4. De⸗ Handel oregistereintrãge . a. Rh.: 2 1 ./ 3 m. , n, aer. r- Bei ᷣ 2 FBandels resg ite e
Beteiligung an chemischen Fabriken zember 1925 haben die Umstellung des B UID. ⸗3. 26 vom Ife 11 1925 persönlich ha ender Gesell te 3⸗- ver sowie der Erwerb und die Fach ung Stammkapitals auf zwanzigtausend Sinddeutsche Straßenbau⸗Industrie, Ge⸗ geschieden. ie Gesells 3 . wege den 18. Dezember 19235 * e BSentr al⸗
von Hafen- und Lageranlagen aller Art Reichsmark beschlossen. Die Umstellang sellschaft mit beschränkter ng gesetzt. . : und der Betrieb w. Anlagen für ist durchgeführt. Der Gejellschaftsvertiag — Kandern. . — ; . ; Pfälzische , . — reußi en frenrde und eigene Rechnung. Das ist durch Beschluß der Gejellschafterver⸗ Unternehmens ist die Herstellung. Ver⸗ i Michael Binder in Ludwigs⸗ Mainz. 2 gnagiger und Stammkapital beträgt fünft an end sammlung vom November 1925 in wendung und der Vertrieb von 2 afen a. Rh.: Die Prokura des Hein—= * unser Handelsregi 7 Mr 305. e
Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ den §§5 2, 5 und 15 abgeändert worden. baumate rial; insbesondere ll rfich Binder ssi erloschen. bei der — * 1 2
os
—— — — 4 ber ne Vefrijtete Anzeigen münsen dee, Tage dor Te, Garnen gs dem w /
ats stedle eingegan egangen e.
Staatsanzeigor
28
führer bestellt, so wird die Gesellschaft 9. auf Blatt 19 321. betr. die Firma material nach dem dem tbaurat 4. Samuel Quͤerbaum in Lud⸗ Firma,
durch zwei Geschafts führer . Silhouette Heinze & Co. in ein g; Dr- Ing. Dammann in Gssen (Ruhr) wigsha fen a. Rh.: Das Geschäft it 3 Sitz we ainz . 5 vertreten. Zum Ges 2 ist der Ernst Albert Heinze ist — zufolge unter D. R. P. Nr. 362 529 patentierten durch Kauf an Lea Querbaum in Lud⸗ . ist 8. Die de me e
b.
Fabrikdirektor Eduard senhammer lebens — als Pensönlich haften der Gesell- Verfahren hergestellt, venwertet und ab wigshafen a. Rh. Übergegangen mit rin in Ratibor bestellt. Hierzu wird noch schafter ausgeschieden. Die Kommandi⸗ gesetzt werden. Die Gesellschaft kann Aktiven und 5 Gefell
bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen tisten sind ausgeschieden. In die Gesell⸗ weitere, dem Gesellschaftẽz weck verwandte unter 9 der Passiven. mit dem S 5 Mainz fr alleinige I. Hunt Ihe hat die e . . .
ommel Main nkter Oppeln. 107630] Reichsmark, dreihundertunda rn Sch ei; ene M764 er Haftung . Dandelsregijter. — Besch . 86 eh 2 * Handel Abt. A sist heute Aktien zu sᷣ vierzig Reichsmark und zehn · Im . ter ist 9 au bei der unter Nr j 9 ar. Firma 966 ö tien zu je zwanzig Reichsmark. Blatt 403 (Firma Alfons Fuhrmann in
Gottschalk Halama, Oppeln, ein · 2. am J. Dezember 1925 auf Blatt 949. k eingetragen worden: Vn
der Gefelsschaft erfolgen im Dentschen schaft sind zinei Kommanditisten ein- Aufgaben sich zu eigen machen, sie ist be⸗ 5. Oberrheinische Schuhfabrik Inhaberin der 6 « ion iz] 3 gung de auf en, , . . e. worden, daß die Gesell schaft auf · ö Edna rd Wohlrab in Mylau Firma ist erloschen. e 6.
Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ getreten. Der Buch- und Steindruckerei⸗ rechtigt, andere ähnliche Mrterneh mum F. Müller Söhne Akt getragen ngen e iengesellschaft Mainz, den 21. Dezember 1925. ö a, amn, n, n 1 * Adolf Forker 9 Leipzig n . sich an solchen zu beteiligen in Speyer: Gemäß bereits durch⸗ . Hes sisches Amtsgericht. , n ,, S5 5 und 6 bes Ge ab gelöst und die Firma erloschen Amts betr.. Ein Kommanditist ist durch Tod . 2 1836. x * k. . fer re, . 86 . . 8. e 5 r ig ö ie gerd . 10.66 e , e . 5 nnn , r. wee Borer e fle len . e rr 56 ö — Radio. Stra ufs. Gefellschaft mit be= ie,. Ft in. Grundkapital um 69 000 RM auf 25 unser , wurde heute , . h , . 833) e, her fe n (lo? b3q] nen ü VR 3 1925 auf Blatt
Lgiuzi. lo? 1. schränkter Haftung in 23 Der n . Bench kt Kaiser in Randern 500 og Fin erhöht. Gleichzeitig wurde der In. das Handels register ist heute auf Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Sind mehrere Geschäftsfi ö. e , d der Gesellschaftsvertrag gemäß ein⸗ trier ee r (Comptoir Sande e e, . 2 2. ĩ r 3 , i die , 8. 22 i n , * * 4 . . 93 Hays fu mn . 6 pi ren ae hen . B Nr . 36 in K 9 sabrit rh I geg „420, 7902, 8032, S777, 93365, 19 1765, word * e ührer oder einen chäftsführer ur r ie Erhöhun nans iale Mainz“ Hauptsitz in ) a. ag 10310, 165 4335, i) X06, 11 225. 11374, Strauß. geb. Levi, ist als Geschäfts⸗ (inen Prokuristen vertreten. Die Zeich⸗ Grundlapitals ist erfolgt durch —ᷣ Koblenz) eingetragen: Die Zweignieder⸗ 6 9 . ge ge Kei * en n än, 86 21 6 ö. K w . 3 . J 4 am 12. Dezember 1925 auf Blatt
1 32. 1 g 1 38 13 5 1 162, führe rin ausgeschieden. Die Prokura des nung 4 für 6 Geseslschaft in der 6 Nennbetrag von 600 haber⸗ lassung in Mainz ist erloschen. DGescha stůz eig: Kleiber⸗ 3 eusto fe . ig de ran ler Haftun ju . . h und 1. ünster i. W.“, eingetragen, daß die rtzke in Berlin. 8. ls. 783, Firma ranz Clauß, Gesell⸗
13 25. 15 374, i3 455, iz 85s. id Gh, Ludwig, Simon ist erloschen, Zu Ge⸗ Wee Jeichnenben ju der ge, stammaltien zu je 1h00 Rah. Ruf das Manz, den 21. . 1923. 14 052. 14 159 142 25 14 417 14 gal, schäftsführern sind bestellt die Kaufleute , e. auf sonstigem W her⸗ nene h el er von 60 0090 RM Hessisches Amtsgericht. und , , m ; 1 ö ; 6 Heinz St d Lud r ö Re ̃ . Mainz, den 23 ember 1925. Firma erlofchen ist. chaft vom 1. uar chaft mit beschränkter ftung in il , ne, n, n, . . 6. e weer er r ö ,,,·, ö dessisches ö Münster i. W., den 18. Dezember 1925. ee . , , ,. eichenbach i. V. betr.: Der Umstellungs. K de Dezember 1 beschlu uß bom 246. Riobember Ih24 st
19 659. 20 285. 21 147 21 3 — 2 69 beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf amengunterschrift beifügen. Die f von der Seel haft begebenen Genuß⸗ Mainæ. Das Amtsgericht esellschafterbeschluß vom 12. De.
und 22 081, betr. die 8 . Auguste die Gesellschaft allein vertreten. lichen Betkannmachu ngen der Gefell chaft schein im Se samtnennbetrag von In unser Handelsregister Abteilung B 107620
Müller, Gebruder Glaß, Albert 11. au Blatt 22 111, betr. die Firma fol d De 30h 900 4 diese Genußscheine in der wurde heute del der unter Nr. 382 ein. Mannheim. 110 . w.
Kindt, Rud. Gebhard, v. Emil Sihn, . K Cie. in Leipzig;: Die . , . Art eingelegt, daß für je 500090 . Ge⸗ getragenen Aktiengesellschaft in Firma . mne nister wnrde bent , . A — * . in 2 . 11. ka 32. ;. .
Lauge Nachf., Leipziger Jute ee, e. ist aufgelöst und die Firma B r O. 5 ß3 vom 26. 11. 19235: nußscheine eine Akttle zu 100 RM ge⸗ „Genr Reichardt . Co. Attien- 5 . Firma Sigmund g . 6 . in e Bücker zu ,, der das ire e 9 g gh Reichs ˖
ee , rn , eg ben, den Blättern 19 637. 1144, 86 8 , z k währt wee ge r re gtenen . ö ö. 6 in ,, . ist 1 gr ne 1.66. 1 daß die taba , ker 6 mark umgestellt und der Gesellschafts= r ie Vertretungsbefugn is des ralbersanmsung von L. D ember 1935, 2. zur Firma L. August in offene k ies und ö 6 in kö 8 * . 1 worden.
lung Otto Müller, A. Gottschald, 34 und ett. Kaufmanns Willi Heimann in üsseldorf 1. Jakob Ruppel in Ludwigs⸗ , Mannheim: Die I,. ö. er 3. 53 diz e f. erlo 6 3 . , n vagen: rh lat in ünster i. W. den 19. Dezember 1925. band Tiemann ist freiwilli 8 de 8. am zember 25 auf Bla n is frein lig u m 3. ;
Wilhelm Lambrecht, Nichard XW. zie inen e. Sickert & C. ift beendigl. Die Firma wid don Amts hafen a. Nh.
Talhof. Lndiyig Groß,. Wilhelm Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 9 . 3 Kern . Schwäbele in Ludwigs- herige Dor tan; Herr heinrich See char 3. ut, Fit na SMeinmut —
Co., Gere, . Ce er bend gh erer, 8 *, 28 Halt 4 n G. 2 . Bleintein C Hertel in Oppau. Liquidator. Die Prokura . in Ei in i fe rn, gin . Nęuss. 107625 3 ere ere lle. i r,, . r. jur. 3
handlung, Josef Keil, Eugen Gott⸗ 63. ö Durch . llschafter⸗ Ludwigshafen a. Rh., 15. De) . 3 d , 9 Kaufmann (biene mn, * , , ic . . niz Bremen bein Fleischmann ist als ö udwig Kahn & Co.“ wurde am ei der . . 6. ausgeschieden.
loschen. das Stammkapital unter Ermäßigung auf lilo bog] ] Bon senbeit n, Burch
niederlassung, Johann C. Küinner, e Li dinghausen. Helmuth Läug, Mags & van Such“ Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, . . , . . ö. Handelsregister A ist zu der Beschluß der nämlichen Generalberfamm⸗ rich ö. Die Gesellschaft ist qufge lung wurde die Firma der fu ge hen J Wi, hertae Gufeltichafter? Heinrich Goergens one, erf Harꝝ. 107635
telen (Zweigniederlassung, Leipziger den 23. Dezember 1Hes. 1 (Ge 5 irma Langhorst u. Co. in Lüding⸗ 8öne org en. = , . 62 (Nr. 139 des Reg.) heute ein- Aktiengesellschaft und demgemäß 8 1 des 237 ö . 566 . Inhaber der Firma. der unter Nr lg) des le. Rheine, West. 107643
wald, Theodor Köhier, Magazin— Ds ear 5 und, J. Schulze, entschluͤß vom J5. Ortober IGR wunden Amtsgericht — Registergerich 1. ᷣ . hr irma e auf Georg Heinrich Reichardt, Kaufmann jn Mannheim: Lidwig. Kahn ist Az Ge. gffenen ndelsgesellschaft in . den 2X mtsgericht He gag, den 22. . 5 3
ellschafter . ö ö mann Jakob Tosetti in Neuß ei . .
Mittags⸗Zeitung Robert Karkos, J ͤ geändert, 6, 19 bis 20 gef che der 57 ö l tret * Gesellschaftsverkrags geändert in; „Ghe ) 3 2 inch ö ö vre'e Johann Stammen in Neuß. Dberstr. 7, registers A 6ingetragenen Firma C. Vöthel, In un er . B ist heute
Leipziger Sandelsdruckerei Zosef gibi lo oo] En getragen: Die 1 ist erloschen h K Auf 57 24 186 des Handelsregisters Erhält die g , 294. e, e R bie 2 k dt X Co. frau, Alicg ge Sasmmer. S ufo ron Lust ist heute die Firma ö amg o., Bezeichnung 8 3 9. Sekellshhft kenn Lüdinghaufeg 4. s, dies. 3 dar n nr rr , mdr ere: ö 6 Se ele hen it, Einzelprokurg erteilt. nnn g. 1 cute folgendes eingetragen: unter Nr. 32 folgende . ung . Amts zercht ug 5. zur Firma olf Tugendreich⸗ Amtsgericht Neuß. e Firma ist erloschen. eingetragen worden: ö w Ostemyieck 156 den 17. Dezamber 19. ttendornerkalkwerke G. H.,
W Leo C Fischer, Adolf — Land, tung in Leipzig (Dufourstr. 19, und tellen. Sind mehrere Geschäftsführer ; ter Abteil A unter N ö ö. 2 und 2 zeile folgende, Tingetrgzen Hirt. er n , . . gui nig nden; ister A ltc enn . än. del her vita Co.“ 1 * Vügenhurg, Ban. , Orla. ,,. e, mne . Hetriebs abteilung Neben . der ö 5 reg ister ift . ist In unser ei ster Abt. A Nr. 48 ö ist Attendorn. Gegen⸗
udwigs⸗ ist heute bei der Firma Hermann Bieder⸗ Pasewalk. [107636] stand des Unternehmens ist die Ge—
kunftei . Ink B S 1 a Inkasso⸗Bureau Schultz Gefell schast. Irm befchtukter Sas. enn oder mehrere Geschaftsführer be Sodann wurde in um en e. i n n ie , g ng aer . ie ; .
, m, . Der Geselsschaftsvert oder mehreren derselben oder allen die heute unternehmung“, Mannheim. J . ,,,, , n,, ö 2 K Ble G enbing. Achttett. ᷣ 36 . der re ns g fle erf e ö wobnhafte eingetragen. Ge. hasen a. Nh mann in Triptis singetragen e, . Die im Hondelgzregister A Nr. 0 ein. iͤinnung und Verwertung von Kalk, j , zur Firmg „ Blechwarenwerk Ge—⸗ ie 1 sst am 1. November ö. ene . a ne esellschaft Otto Kalksteinen und Dolomiten sowie der o
Wollstaubspritzerei Schütze X Diet. Gegenstand des Unternehmens ist der ; Vertrieb von Industrierzengnissen der B III O63. . dor 1. 44. 10 : zeugniss ic, zu Selm ,, n. gigen g en worden. sbäft und Firma ka r ien glischaft. mit e Haftung“ in t worden. ger bisherige ist· au . ng irma er- eventuelle Erwerh von Anlagen. welche
rich, ID A81 , , . , . ö z
ö . . = . . = i tiv. Auskuunfts⸗ chulden ein mit beschränkter Haftung 3 düdinahausen Ha r k Ludwig Steil in annheim:; Kaufmann. Georg Kerner, ien f Kaufmann. Karl. Bieder. löoschen. Dies 6 eute im gm elsregister dem bezeichneten Gewerbe dienen können. mann in Triptis ff alleiniger Inhaber , Das Stammkapital. beträgt H00 000
zichungs⸗-Institut Franke K Tallig, handel mit sämtlichen Malerutensilien. Amts aer cht. . nenn, 2 Das Stammkapital beträgt fünftausend Vertretu re,. ges Ge n Amtsgericht 2 ist , . 6 ie, ö 1 n, n. asem alk, den 19. Dezember 1936. ö a, ,, k i eft . Neustadt an der Orla, den 1. Dezember Das Amtsgericht. Direktor Paul Strotmann zu Biggen bei
d Lgaspar Wacker
Bruns Hahn, Grube Marche, R Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind Ca Mag deb nr l0rblI]
R ; Co., bestellt die Kauflente Georg Hermann . rrer Ern . in 6 8. e
Paul Junghans, Kallin . Eo, 5 J n Geschaftés, In das Handelsregister ist heute ein⸗ dell. Amine . 8. zur Firma Teigwarenfabrik Mann. 19865. Thüringisches Amtsgericht. kö Attendgrn. Dem Betriebgdirektor ö heim Aktiengesellschaft. in Liquidation —— — . 107637 mann Mibdel in Rheine, linkt der Ems,
ttingen (Aargau) 2 un Juan S. Nikoloff Verlag, Alfred n . in Gꝛuntzsch und. Karl . . — 2 erbert Verges in Leipzig. Hierzu wird führer bestellt. . ie Bommeli. 6 . W. 36 2 noch belanntgegeben: pogo Bekannt- geborenen Wyß, in — ist Eingel⸗ de. der 1 Vereinigte Magde Manna. 10 enn in Mannheim: Die Firmg ist erloschen. Neustadt, Orla. i962. In unfer Handelzregister A Nr. J48 ist für die hiesige Zweigniederlaffung n, ,,, nenen de, ,,,. erfolgen nur proturg ertglt . ger. Eis werte, , . mit de. In unse⸗ Sanzelsregister nmmnde de. g. zur Firmg. Janolit Lack, und In unser Handelsregister Abl Rr. Zz ist bei der Firma Mar Gerick fol hes inzelprokura erteilt. Der am 35. St. . durch den Dentschen Reichsanzeiger. A IV S.-8. 4 dom 3. 12. 1925. ö Daftang n Viegdebarg unter Bi der, He nine, r, dihe in heften arben⸗ , aft nnlt be chränkter Haf. ist, heute bei der Firma. Sachsawerke eingetragen: Inhaher tzt F er ir za festgestellle Geseischaftz⸗ ker Uutoimatenfabrit . * Amtsgericht Leipzig, Abt TkFßB, D. Lieberles & Co. h ai O e. vst der Ahteihing ß. Durch Be. Sozialg, Rwangefellfchaft untt, be, . annheim: w rief 1 & 3 Abteilung Triptis, Transl e. eb. Koch ö ie . e. ist ire . 6 gen. . 26 re de rn 6 — * den 23. 2 1925. vie Gefellfchaft ist aufhelbst. Bie Firma Hin z. k k 96 U, . und Pell Schmitt sind ö mehr Ge eingetragen worden; Der ae er er ö. im ö ö. . ö. k 3 ö ; . n ezember e . 5 ö tes. ⸗ . , ,,, . ist erloschen. schäftoführer. . Groß Witwe, Luise Gesamtprokura des Kaufmanns Geschäfts begründeten Forderungen und heine, den 16. Dezember 1925. e r, e fd r er, . Lein 4 ; * . . . . 83 9. 18 1925. ö 3 500 . jene Umstellung der 6 eins in Mannheim jt als Gi Fein 8 r lgfchen. K ist h ö. se n, n, Das Amtes ericht. worden: Von Amts wegen: Die Firma ist Auf 36 24 189 6 r. lsre sters . aun e . e e. 2. bei der irma Magdeburger geflihrt. ig. . , D ber 1936. 10. inne, e ,. den 12. . . s durch Fran Lranslateur aus- erlosgen. ener, felt kr . ind . 1 Duntbaberfaortt Robert, Fot? n Mainz e, , Demed. 866 et , 3 ö ö ine Kaufmann Hugo Translat heine, Westf , Amtsgericht Leipzig. Abt,; IIB Haftun g ö ü unde f, 18 Ir Wal ier 6 . nenn me, Klein. Stterslebßen unter Nr. 1596 der Heffisches Ants gericht . Nemutunt. Orlia lo? 628] Pafewalt ist , ö In unfer e el s fe B ist heu n 23. Dezember 16s. =. 37 6 . lass, Rö , Re z Abteilung A. Die Firma ist geändert — — Münsingen 107622] In unser Omdelbregister e, A ist e uuf den 19. Dezember 1925. bei der dort unter Nr. 18 einge , — 949434 ** en wer Ce äh weren en, e mn lber ren r Te gr . , O barer min. o oi w üs Tneleregäster wut n en, eder, selsschaft as Lim ee rr e Fler t ö ge ndoif Lęinæzitz. lors! 21. Dezember 1965 abgeschlossen worden. ellschafter nur ge, ch berecht gl. Vunt 4 zit 2 Forster. In unser Handels register warde heute getragen: rang le,, in Neustadt ö. cla) ein- — arstadt, Aktiengesellschaft zu Hamburg, In das Handelsregister ist hente ein⸗ Degenfland des Unternehmens ist der Die Gesellschaft! hat Genen, od bei der Firma 3. A. Neubauer in bei der Firma „Georg Jos. Effei. Am 3. Dezember 1925 die Firma HFetranen worden Hillau. 107638 Zweign iederlgffung Rheine age . ein getragen worden: Vertrieb von Büchern durch Reifetätig⸗ L335 begonnen. Magdeburg unter Mr, 2b der Ab berger“ in Mainz, Rheinghllee 93, ein Laichinger ürzen⸗ &. Wäschefabrik Kaufmann irt Seewald, Hans See / In das Hare fer B Nr. 2 ist bei getragen Durch B Befchluß der General. 1. auf Blatt 2730, betr. die Firma eit. Das Stammkapital beträgt sechs⸗ 4 Iif S5. 8 vom 12. 18. 193. teilung A. Die Prokura des Erich getragen, daß in das Geschäft ein Rom Aftiengesellschaft, Sitz in Laichingen. wald, Ludwoj n und Fritz Zahn, der . oseidon. Schiffahrtsgesell. bersammlung vom 39) November 1929 ist ESaro- Bavaria. Treuhand. und tausend Reichsmark. Jeder Geschäfis Ghemischę Fabrik Lörrach Aktienge ell. Kin derlich i Grloshen, manditist eingetreten 6 Die so ent. ö t. Gefellschaftsvertrag vom am mtlich in Ile e, an der Orla, 2 chaft m. b. ö Königsberg, Pr. ö. der § 17 (Teilnahme an der Generalver⸗ Finanzierungs-Aktien - Gesellschaft führer darf die Gefellschaft allein ver⸗ . ft', Wrrach. Die Vertretun . „zg äcbei. dern Firma. Drube . Gräng, standene Konimgndstge eh schaf hat am anuar 1924 mit Abänderung vom in dig Gesellschast als persönlich Zweigniederlaffung in Pillan ain ih, Re. sammlung) des Gefellschaftsverkrags ge— in Leipzig: Die Generalversammlungen sreten. Zu Geschäftsführern sind Hestellt nis des Dr. Ludwi Rose in L= e g, dörffer in . unter Nr. 1081 1 Dezember 1925 begonnen, hat ihren ö uli i925. Gegenstand des hn zn Gesellschafter eingetreten. Die bis 29. dember 1965 eingetragen; Dur ech ändert worden. ,, 6 . , a, r , der . . em Kurt Pohl⸗ Sitz in Main: nns e r tel de : nine, fre bie bel and e, F, , e Ber ren i n, vom 18 Just 1555 ist die Rheine, den 18. Dezember 1925. Ii. Dezember 16cß haben die Um. And der ranfniänn Max Albert Clans, Vascf istl Kum VWorstand He Gesch har, ö in Magdeburg ist Einzelprokura 1 Firma „Effelberger & Co- ö. in allen . . e , sind 2 die Kae fehr . . . . * Das Amtsgericht. e rikation einschlägigen eln. besitzer Richard Seewald u n Sismar Hinsharg ist zum Liquidator be- 2 fich 6 . 2 51 ⸗ iges
Reichs ntark ist dir rch⸗
stellung des Grundkapitals auf fünf⸗ beide in Leipzig. Hierzu wird noch be⸗ bestellt tausend Reichsmark, in zweihundert⸗ kanntgegeben: z Die Bekanntmachungen Eörrach, den A Da 5. bei der Firma Konfervenfabrik Mainz, den 23. Dezember 1927 zember 19260. z ö llschaft kann sich an gleicharti owle der Raufmann . w . 8 Firma ist, in Ehemalige Resa. e Are hen ern , ,, Bar. inte i. Hz. . n . hee i en ah e, , 3. ähnlichen Betrieben beteiligen. n. ämtlich in ö an der Orla. oseiden Sciffahrtsgesellichaft mit be. In das Senfter n ist am 23. De⸗ 4 22 ; 9 6. * ells⸗ te ? Deutschen Reichsanzeiger. 6 6, teilung A7 Die irma ist erloshen. — . pachten, erwerben oder Interessensemein- . r Srla, den 12. De⸗ chrankter 6 in . geändert. zember 1955 ae gn worden: it durchge ü . seite 9 hr fe n . Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, 1 ö ; (io: dos] Sm Kai der irn n nnn e Bachse Main. 1907618 ö mit ihnen eingehen. Grund zember J Amtsgericht Pillau a) auf Blatt Firma Land⸗ , den & . . ü As ben ian ee, n ne n,, ,,,. , nt gin , , Reschs mark. Hestebt der lle eller Kut Amtsgericht. . naschinen⸗ Haus cg! Leder in , . . ö en,, . w . . ; ae, . ; ⸗ en nge urch lege gun, ger gun. wurde heute bei der unter Nr. 379 ein⸗ Vorstand aus mehreren Personen, so Pirmasens. 107639) Riesa. Der Kaufmann g Otto Leder 6 2 sᷣ d ** 19 stellt 6 sreflor Limbach, Sachsen. 19rd! 81 e ffahr . Durchsch 2 . e gelöst. Die Firma ö er oschen⸗ ggragenen Attiengeslischaft ins Firm können jeweils zwei von ihnen gemein sam vg gr, , ne. 107629 Handel sregistereinträge. in Wurzen ist Inhaber. nstand des ., 26 3 t 1g ät , irrt, n egen Fe efenrister kist ein, 8e 34 . 2 ebü . in ,,, „August Feine e es f n, pder eine in Gemein r mit einem . A . heute J. Firma. Büchdruckerej „Komet“ Unternehmens ist der de f if allen 26 , ge. — fliche Aktien getraren worden: ö 2 9 ö Magdeburg . Rer. Bit der N Ab⸗ ire cf en, , . 3 . r ö . 8 , . oeh g,. e ö . fa! . 8. n . . . ö , . 26 . , fe. . 66 Am 14 Dezember 1925: ⸗ ; D z 1 ufsi ann bestimmen ber offene Handelsgesellscha e⸗ schinen, Geräten und Teilen und der Be— , . betr. die Firma . Auf. let . die Commerz und . ch g nen, , e , . ö , . . gt, g einze hne , . ut Hans ö . olgendes sellschafter; ustar Leis mme 2. Dr. lrleb einer Repgrgturwerkftgt. nm . in Leipzig: Di Ge⸗ n. Banß. Aittienge ellschaft, Filiale hiesigen Handels regifter 3 Das Amtsgericht 2 Abt. ge iich 2 4 3 , . , . . r,, . ich r , lte, len uch rucketeißeñtzer . ö. n, . sellj ö. ift aufgelöst;. Emil Gottfried Limbach; Sberfrohna, rer erer ln. 2 . si. Ger 102 ; Vor standẽ mitglieder . . * vechtigk sind. Verstand: ann, ramms Schuhmygrenhaus 2. er Pirmgsens. 1 angenberg betreffend: Die 36 ist Erna, Fritz Geisler ist — zufolge Ab⸗ der in Hamburg unter der Firma Com⸗ ß io sls] Jalob n,, be lde n , . Taufmann in Ülm. Fritz dean n. Inhaberin Helene Splittgerber irma Gebr. Westrich, Lebens und eine . Handelsgesells. . um⸗ r, g, Gesellschastes' aus. merz. ünd Privat Bank. kestehen zen ö In unser Handelsregister Abteilung B diquidateren. c it 9 ein 6 55 Kaufmann in Ulm. Jeder won nen kann Yl)öeustet in dene 15 def een 1935 gem mittelhandlung in Plimafens. Seil . at am. 15. Januar 1925 be. eschieden Carl dudmw ig H be führt Akttengesellschaft in Limbach. betr. Dr. Lähtacm, 10e b. wine , 9 don eilung B tretung der Gesellschaft 3 6 die Gesellschaft allein vertreten. Der Amtsgericht 1. Dezember 1925 alleiniger Inhaber: gonnen und den Sitz in Glaubitz, Orts- keene re hen dnnf dare glrntd jur. Fe scmghn it aug dem Vorstand; In das or , ,,,, . 63 j 866 Le desnselt t ren lim mach , . ö . den e el ' ft . n, o 4 d 9 6 m ef er ist ) bei der osseren Hand ele sell hal . . e er ete nn. Das Heschäft ist mit der Firma j ugu Laichingen verlegt. 36 orb ij irmasens, den 33. Dezember 1525. ist der e der m ranz . imer . an nn sär betr. die Firma 1 21. Dezember ih; Mas ar ., industrie Dumm, Schulg . ga . 6 er n. Feine“ auf eine offene nde er. Verãnderungen . 6. Gesellschafts⸗· , Abt. A sst heute rule err in Glaubitz eingetreten. Alben Sito gan der in? Ceipzig? Bron . Wnf Blatt B. de y Sito Feuker ünd . Gn ein es Ker sterg schaft mit beschräntter San elt an, . ĩ 3 unter Nr. Firma. Gegrg , , ö auf Blatt S664, Firma Julius kura ist erteilt dem Kaufmann Willy 3 . e. 1 ö. w 2 I0. 2 1925 folgendes ein Mia unhe im Jin gerede, fn . . . . . ag e ü: ,, . nl , , 63 2687. 5 delsregist 4 ö. 1 in ien. Zweignieder⸗ ⸗ ist dur ausgeschee ilhelmine getragen worden: 1 ü er rg Rusnok in unser Handelsregister am lassung der in agdeburg bestehenden , . . 4. Kirn Firma Erich Florentine Johgnng verh. Mlorgenerer, Der Kaufmann Curt Mroe amn ist . ffn er en m e r g gesellsckaft und emen n i. 1 . Gesell schafter Friedrich Beutter, Spypeln . ,, Als nicht ? ö. geh. unter Nr. 12344 die offenen Handelsges e nr in. Firma Steingraf in Leipzig. Witolastirch⸗! geb. Hiwmg, in Limbach ist Jnbaberin in- 8 der Gesellschaft auggeschi Me gehe uld wine enn. duch hl Ge ellscha rs vertra i 6, 2 in HKenllingen, beftellt Gin. ginge . bekanntgemacht; Die . andels Ie ct in Firma „Urban Julius Krümling . Die Firma hof s. Der Kaufmann dermann Erich folge Erb angs und iu e ng der sebung. Firma ist 2 in Masurische Dohr e biff der Ge e err, m n. malige n . Eine, eng getragen am 15. Dez. 1925) Firma , Handel mit Manu, und 4 öbel! und Innengusbau“ sst erloschen. glein rl in Leipzig ist Inhaber. (Wn= Am 23. Dezember 1925: ndastrie, 232 Damm und Schulz. . ,, . schaft in Liguidation.“ gels Süd deutsches Portlandeement⸗ faktur⸗= . Weiß und Wollwaren mit dem Sitze in Potsdam und als deren Sächf. Amtsgericht Riesa, 24. Dez. 1925. n,. Gesche len ve lg: Handel mit 6 diz. die .. e De Gef ! . * . 1. April is n. . 1953 und 17. er g, 134 ö ten ne eng. e die 264 r, 2. 9 Imi erich & n, den 19. Dezember 5 . . 666 — 86 und in rfrohng betr.: ie Prokura des begonnen. ertre der ell⸗ — albersammlun u e mn helm Liebi nda, eingetrg 7 , 3785, betr. die Firma Dandlungsgehilfen Fritz Vogel in. Dber. Saft ist Fein der n, . y, ,, er. . . i hom . . . hat 2 ö. . ist * o , e lde het . ö e , er f B gin oh . * Ur rmaßt Handels register 1 ö egonnen. k ee gr, . fr, g, die eng, Otto 2 ( Königsberg, 2. d. er · die e, e enn, deutscher Mainz eingetragen. Die , hat Het. auf 0h gu 9 . unn hente unter Nr. 131 .. Gesellf e ze ee Potsdam, O3. 15. wurde heute eingetragen: — i. ai n, ,. enn me, Sonntag in Wüstenbrant, bekr: Gefenmt— 52 den 10. Dezember 1925, Haäwerke 6. Köln nach ihren am j. Januar 145 begenne'n, Fer, n, und sind die 5 2 beschränkter Haftung unter der am 35. Dezember 1935. Firnia Weed. Weine. 3. Eirituosen. est ö ö j prokura ist ereilt den Kaufleuten Man Das Amtẽgericht 8 Sat ngen . sewig der sönlich aftende Resellschafter degselben iffer 2 und 22 Absatz 3 des ** sc „M. Kempinski Co. & fbrse bin e, , e handels esellschaft m. b. H. Sitz in 6 wor 8 tt 21 188 die Firma] Dellmut Sonntag und Ernst Gurt erkauf von Jastots anderer Herkunft i Geheimer Kommerzienrat ugust dertrags abgeändert worden (Das und Weinhandlung, Gesellschaft mit Reichenbach voti, Ii Säckingen, Zweigniederlassung Stuttgart, R W her e meide 5 n Heistner. ide in Wüstenb and Lind v igsha It hein. 107605 aher een, loge dis wirt Feine n Wiesbaden, Sarl Fehn m if. Grundkapital 6. i r e n, . in i m,. , . und mit dem In das andels:egister 3. den Amts ist lt. Gesell schaflerbeschluß vom 30, Ok . De een Renter richt Kir ber. H Herember 19235 Ludwigs . — m. 107608] schaftliche Bereinigung dentscher Gas- mann in Mainz. und Jakob Destreicher, 1000 Inhaberstammaktien über Sitz in Oppeln tragen worden. gerlchtsbejirk Reichenbach i. ist ein⸗ tober 1929 aufgelöst. Liquidator ist Ernst 8 . f 4c e. 1 . j vegister. werke A⸗G. Köln ihre . Kaufmann in Mainz. Ludwig Krug in Neichs rar) rch Gl e n, . wand des , w. mend ist die Her. getragen worden. B. Richert, Kaufmann in Stuttgart. ichar r Schneider in Leipzig i . ¶ Neueintragungen: hierzu erteilt. Die Gesellschaft kann Mainz ist Einzelprokura erteilt. versammlung vom 4 mn n, ist r ste von Spirituosen und der Be— 9a Saͤck ingen, den 17. Dejember 1926. . 9 2 de e n, s. 3 . . 1. wan 6 , n , an Vertriebsgesellschaften gleicher Mainz, den 23. Dezember 1925. S 16 Abfatz 1 des Gese j en . nich einer. Weinhandlung einschließlich n ,, . wege e ge mn, Bad. Amtsgericht Handel mit Kraftfahrzeugen aller Ar u m att e ndels⸗ a. räsenaustraße 16 ber beteiligen. Das Stammkapital . effisches Anetsgericht. , n mn, i licht 3 9 und Uebernahme von Reparaturen an registers für den Stadtbezirk, die Ober⸗ Ascher genannt Adolf uh Kaufmann 148 Reichsmark. Die Vertretung tsrat 4 86 amtlicher in die Branche, eine ör. Filiale Reichenbach i. V. weig. n . lau sigzer Zuckerfabrik. Attienge sesl in Eu dige : ; ; ufsichtsrats vom en. das er und .. en . 96 i ef der Artiengeselsschaft Sala edel. 107646 s 5 27 Blatt 19 rg, betr. die Firma an f . . —— 2 j 4 6 6 . , der Gesells elt ea, . fue nd 21 . tellvertretende ,, . w Stammkam tal beträg , ., . Deutsche ar n ft In hie andelsregister B 4 beute n. re, ö, . in ben nn. *. das getragen worden, * der n. Ludwigshafen a. Rh. Handel mit Alt—⸗ 93 . oder durch einen Ge⸗ dietèt Gee re ö . , a ,,. X 5 1 vert . . ö. . . l. * 3 83. . u bandelsgeschäff ist der Kaufmann Erast Hertrag vom 2. Sehtemper 152i durch eisen, Metallen und Rohproduften. schaftsführer und einen Prokuristen f den. Generaldirektor Woldem ch d, eden egember b in der ardwerte Ge dt 2 Seyfarth in Leip ingetreten. Die u r Verantwortlich für den Anzeigenteil wor - IAldirettor ol demar e . Hi e e der Ge · Neu * vom 10. Juni 1922 ist durch deschränkter Hafturg. in Salzwedel, ein⸗ Ges nenn — Verte , er⸗ 2 r nn =. 1. er ei d lie e le gionen 3 . —— 2 6 2 Rechnungsdirektor Menger in g. Berlin. Schrader E nicht mehr Vgrstands. i. 3 deren Gesell n n. am Ves li * 1 een. 1h Hi, gelragen: Die! Vertrelungäbesuhnis des richtet worden. ändert worden ist laut Notariatsproto Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kuristen. Theodor Brüning. Kaufmann, Verlag der Gelchat telle Mengering) , ingetragen am 18. Dezember ꝶè 1925 festgestellt ist, erfolgen 1925 in ändert worden. Das Liguidators ist beendigt, die Firma i 6 3 21 526. 1 n mn. , i. e. tung in Neustadt a. Hdt.: Die Liqui⸗ in Mannheim ist zum de äftsführer * lin d ö und Gementrohr⸗ Werte . , le redn ö ,. öde be e er n eg n. den 8. Dezember 1925. uftav Teichmann, Gese aft mi mtsgericht u zember 1925. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ bestellt. Ottheinrich Klempt, Kaufmann, Druck der 6 Buchdruckerei un ‚— n J eichsõmgrk, sechs⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: loschen. in Mainz 6 —— 8 auf Verlagzanstalt. Berlin. Heer., . 32. Laichingen, Gesellschaft mit be 2. Delember 1G. undvierdigtausend Aktien ju je einhundert Dag Amtage richt.
Scheibenberg, den 17. Dezember 1925, Das Amtsgericht.
Schmalkalden. 107650]
In das Handelsregister Abt. B ist Mn
einische Diskontobank ; ö 6. begonnen. önlich dal E . ᷣ— Osterholz Scharmbegkè, 13e, ung De Ike beg gi. . betr. Vie Delfs 8 Co. Gesellscafi mit bes hränkter
Haftung in Schmalkalden folgendes ein getragen worden: Die Gesellschaft 1st auf= aelöst. Die Firma ist erloschen ö. Schmalkalden, den 14 Dezember 1535. Das Amtsgericht.
Schmalkalden. lo? 646
In das Handelsregister Abt. A ö unter Nr. 415 die offene e, schaft E. Wilh. Klemm G Schmalkalden einaetragen d 16 persönlich haftende Gesellschafter sind die Faufleute Emil Wilhelm Klemm und Wilhelm Hennias in Schmalkalden ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft beginnt am I. Januar 1926. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mä biligt
Schmalkalden, den 15. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Schmalkalden. 1076491 3277 das Handelsregister Abt. A ist zu
Nr. 254 bei der Firma Gebr. Ansche]
& Nathan Wolf in Barchfeld folgendes
eingetragen worden: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Schmalkalden, den 16. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Sonneberg, FThür. .
In unser Handelsregister ist e getragen worden:
In Abteilung A:
1. am IN. September 1925 unter Nr. 6658 die Firma August Streng in Sonneberg mit dem Kaufmann August Streng in Sonneberg als Alleininhaber. Gicht eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Engroshandel mit Wein. Spirituosen und , . so⸗
wie ein ,, ,, mit
Lebens⸗ und Genußmitte Geschäfts⸗ lokal: Juttaplatz 17.)
2. am 19 Oktober 1925 unter Nr. 656 die Firma Haus für Photo u. Optik, Wilhelm Hoffmeister in Sonneberg, mit dem Kaufmann Wilhelm Hoff⸗— meister in Sonneberg als Alleininhaber. Micht eingetragen: Geschäftszweig ist der Groß⸗ und r, mit photo⸗
raphischen Erzeugnisfen nebst allem 3 ehör. Geschäftslokal: Robertstr. 7.
8. am 21. Oktober 1925 unter Nr. 66 die Firma Holzwollefabrik Schott u. dei ner in Mürschnitz, 563 Serge ge ellschaft seit 1. Mai 1925.
rsönli k Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Schott in Mürsch⸗ nitz und Hans Heimerl in Sonneberg.
4. am 29. Oktober 1925 unter Nr. 661 die Firma August Schindhelm in =, ,. mit dem Kaufmann August Schindhelm in Sonneberg als Alleininhaber. (Nicht eingetragen: Ge⸗ r . Juttaplatz 165
am 4. November 1925 unter d 662 die Firma Max Vogel in Oberlind mit dem Kaufmann Max Vogel in Oberlind als Alleininhaber. 8a. 1 Geschäftszweig:
uppen⸗ und k und erg, Geschäftslokalt Sonneberger 2 48
6. am 24 November 1925 unter Nr. 663 die Firma „Osanka⸗Werk“ Oscar Anton Katzenmayer, r , Hersteller der ges. gesch.
Osanka Reintonapparate u. Zu⸗ behörteile in Forschengereuth, mit dem Kaufmann Oscar Anton Katzen mayer in Forschengereuth als Allein= inhaber. (Nicht eingetragen: Geschäfts⸗ weig; Fabrikations- und Exportgeschaft in Jerk ger eien, Schalldosen. Ton⸗ armen, Tonführungen — Spezialität Rinderapparate und Einbaugarnituren — und Osanka⸗Radiolautsprechern.)
7. am 2 Dezember 1925 unter . 664 die Firma Carl A. Illing
in Sonneberg, offene Handels- en, seit 1. Juli 1925. Persön⸗ J haftende Gesel schafter sind der Kaufmann Carl A. Illing und dessen
Frau Amanda Illing beide in Char⸗ kotzenburg Geschaft tszweig: derstellung und Berfrieb von Puppen und Spiel waren. 9 chäftslokal:. Charlotten⸗ traße 15. schäftsleiter in Sonne⸗
erg: 6 Sermann Voigt in Sonneberg.
8. am 12. Dezember 1925 unter Nr. 665 die Firma 122 Schulz. Komma ndirgesell schaft in Sonne⸗ berg Vönbach. Die Selellschaft dat am 18. Mai 1925 denon nen. Versõnlich haftender Gesellschaf ter ist der Kauf- mann Germann Se 2 in Sonne derg Ez sind zwei Kommanditisten derxil 2 Micht eingetragen: Gegenstand deg Unternebmen ist die 3 — N
ist unter der Firma Cichdorn X Co.
Komm 2 in Sonneberg Döndach de triebenen Dampfsägewerk mit Kisden und dodelwarensadrik)