108870 108842 106928) Bekanntmachung. 108871 Die nach 5 38 der Durchführungsber— HSolzstofsf· Solzpappenfabrik Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Vereinigte Freiburger Uhren⸗ ordnung zum Auswertungsgesetz vom Limmritz⸗Steina. rordnung zum Aufwertungsgesetz vom fabriken inel. vorm. Gustav Becker,
29. November 1925 am 2. Januar 1926 2 Freiburg, Schlesien.
108589
Die nach Art. 38 der Durchführungs Verordnung vom 29. November 1925 gum Aujwertungsgesetz auf unsere 29. November 1925 am 2. Januar 1926 Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ 29. 2 : * Schuldverschreibungen vom fälligen Zinsen von 2 * für das Jahr verordnung zum Aufwertungsgesetz vom fälligen Zinsen von 2 3 für das Jahr Die nach Artikel 38 der Durch⸗ Jahre 1896 am 2 Janugr 1926 nn unserer 4 R. bzw. 5 * igen 29. November 19235 am 2. Januar 1925 unserer 4 25 Anleihen werden wie führungsverordnung zum Auswertungs. 3 w e i t e B i . werdenden 2 „ Jinfen für das Anleihen von 1881, 1891, isdn Heeg fälligen Zinsen von , für folgt EFhlt. , 6. a 9 e
hr 123 aus dem aufgewerteten und 1902 gelangen gegen Einreichung das Jahr 125 unserer 4*igen An⸗ Anleihe vom Jahre 1907 gegen Ein- fälligen Zinsen von 2 * für das Jahr 9 * ennwert von RM 159 — für jede des Jinsscheines per 2. Januar 192e mis leihe vom Jahre 1899 werden gegen reichung des Zinsscheines Nr. I7 zum 1925 unserer 47 Anleihe vom Jahre um Deut En EJ s * Reichsmark 3, — für 10900, — Papiermgrk Einreichung des Zinsscheins Nr. 54 1116 1904 werden gegen Abstempelung des Er⸗ Er un reußt Een ad Sanzeiger
Obligation kommen die Coupons Nr. 7 Berlin, Sonnabend, den 2. Januar 1926
vom J. November 1925 gegen Einliefe⸗ bzw. 4 1ů59 für 5090 Papiermark abzüg⸗ zum 2. Januar 1925 mit M 1,59 für Anleihe vom Jahre 1912 gegen Ein- neuerungöscheines mit RM 3 — für die Nr. 1. —
. . ö .
rung derselben mit RM 3, — per Stück lich 10 Kapitalertragssteuer außer an den Abschnitt abzüglich Kapitalertrags⸗ reichung des Zinsscheines Ri. 285 jum ch ul drerschreibunmmen gon Papier mark abzlglich Einkommenstener an unserer Gesellschaftskasse bei der hiesigen steuer, bei der Allgemeinen Deutschen 2. 1. 1926 1G00.— und von RM 1,59 für die unserer Kasse, bei der Bayer. Staats- Filiale der Bank für Thüringen zur Aus Credit⸗Anftalt, Leipzig, und deren mit RM 3. — für die Abschnitte über Schuldverschreibungen von Papiermgrk — bank in München und deren Nieder⸗ zahlung. Filialen sowie bei der Gesellschaftskasse pM 1006, — und G00 - — bei unseren Zahlstellen abzüglich 1. Unter suchungssachen.
6. Erwerbs. und Wirtschaftegenossenschaften
9 — . — lasffangen, den Herren Grunelius K Co. Seweit. Schuldverschreibungen mit in Steina gezahlt. mit RM 1,50 für die Abschnitte über Kapitalertrggssteuer gezahlt. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 2 e. ne a, Me, der Direction der Zinsscheinbggzen zum Zwecke des Nach, Someit Aff wverschresbungen mit PM 500. — Soweit Obligationen mit Erneuerungs. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 16 ; Cn 1 Ek n El Ek ö ar re tele l re , e, , in Berlin und weisgJ des Altbesitzes hinterlegt find, steht Zinsscheinbogen zum Zweck des Nach⸗ Die Zahlung erfolgt abzüglich Kapital⸗ scheinen zum Zwecke des Nachweises des *. — Invaliditäts ꝛe. Versicherung. München, der Berliner Handels⸗Gefell⸗ der Gegenwert der betreffenden h f. weises des Altbesitzes bei der All⸗ ertragsteuer bei unseren Zahlstellen; 6. in Berlin, der Bresdner Bank den Einreichern bei der Einrei
4. 3 di ; ; h Althesitzes hinterlegt sind, stehen die 6. e, d n n, ,,. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) ; h . k Cin jungsstelle gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Mtteldeutsche ECreditbank in Berlin Zinsen den Einreichern bei der Ein⸗ und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1.55 Reichsmark R 3 e 51. . zekanntmachungen. iliale Augsburg in Augsbugg der uh er , an ga e de rr Leipzig, bzw. 1. ö. n. en n a. . Kö re ne , g. 2 gallig — ö — 1226 zeigen. deutschen Bank Filiale Bamberg und Alle Zinsscheine mit früherem Fallig⸗ Gesellschaftskasse in Steina interlegt ankhaus ilipp Elimeyer, Dresden, Alle Zingscheine mit früherem ? ö Henle enn Mil Cieghassnne in! keilebätüemn fla wertlos, z sind, steht der Gegenwert der betreffen., Allgemeine Deutsche Crchi6. An tat, keit aum. in, mertloss; . . La, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. MM Bamberg, der Bayer. Hypotheken- K Apolda, im Dejemher 1925. den Jinsscheine den Einreichern bei den . . . Freiburg, Schles., 29. Dezember 1925. Wechselbank in Bamberg und Augsburg, Vereinsbrauerei Apolda Aktien- Einreichungsstellen zur Verfügung. Gesellschaftskasse in Zipsendorf (Kreis 108418) ; . der Bayer. Vereinsbank n Dang gesellschaft. . n n t früheren Fällig⸗ See. 3 ö Aktienbrauerei r, ö 5. Kommanditgesell⸗ . Hasch brit (lo9l3l] 105996 und München und dem Schweizerischen 6 ᷣ eitsdaten sind wertlos. Soweit Obligationen mit Bogen zum Die nach Artikel 38 der Durcha— g . etr. unsere hypothekarisch sicher⸗ g inenfa ri j z j Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen Bankverein in. Zürich zur Ausjahlung. i, ,,,, chführungs. n Stein : Stalbach i. Sa., den ett dez, Nechweises zes Altbesitzes führungeverordnung. zum. Au swerlungs⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gestellte Anleihe vom März 1594 sch j u Ehlingen A. G. J. Pohlig Altiengesellschaft, A.-G., 3 1 ö . a, d. 1 8 verordnung zum Au swertungsgeset vom 29. Dezember 2 f Hiintenlegt sind, steht der Hegempert 1 gesck on * za bbemher, 1826 am gesellschaften und Deutsche n r, . . 2 r , ne. ĩ A . . fü ; Köln. Die guf, Grunde der Au hwertungsgesche bogen zum, Zweck des Altbesitznachweises 39 n, . 1995 am . Jem ar 1926 Der Vorstand, . betreffenden Coupons den (Ewinreichern bei 3. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 . Die nach ÄÜrtikel 38 der Durchführungs—⸗ Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ Die nach Artikel 38 der Durchführungs- zuf unsere Teilschuldverschreibungen füc bei uns hinterlegt sind, halten wir den fahlige nnn 1 3 für ö Funke. Weißhuhn. der Einxeichungsstelle zur Verfügung,. für das Jahr 1925 unserer A igen Kolonialgesellschaften berordnung zum Aufwertungsgesetz vom verordnung, zum Aufwertungegesetz vom verordnung zum Aufwertungs zesebz vom das Jahr 1925 zu zahlenden Zinsen von Gegenwert dieser Zinsen den Einreichern . e. ,,, Par⸗ 109196 Verein für chemische Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ Anleihe Serie A vom Jahre 1886 ö 29. November 1925 am 2. Januar 1926 29. November 1925 am 2. Januar 1926 35. November 1925 am 2. Senne 1936 2 * gelangen am 2 1. 1935 gegen Ein⸗ zur Verfügung. w tial. Ot igatio nein vom Jahre ESS Industrie Attiengesellschaft, Frauk— keitedaium sind wertlos. 2 werden gegen Einreichung des Zinsscheinz ö J fälligen Zinsen von 2 0½ fuͤr das Jahr lälligen Zinsen von 20½ für das Jahr fälligen Zinsen von 2oYν für das Jahr lieferung des Zinsscheins Nr. 39 für den Die noch ausstehenden, früher fälligen n . a. mn, , n. furt a. Main. . Zivfendorf, Kreis Zeitz, den 30. De⸗ Nr. 78 per 31 Dezember 1925 mit II0o9lꝰ6] dberschlesische 1925 unserer 45 , Anleihe vom Jahre 1925 unserer 419o0igen Anleihe vom 1925 unserer 41069 Anleihe vom 1. Oktober 1935 mit RM 1, Y) abzüglich Coupons sind wertlos. K 3 ö 1 Oktober 1925 Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ zember 1925. ᷣ !. . NM 3 —— dig der. Serie B vom Jahre ö 1904 werden gegen Abstempelung des Jahr 1912 werden gegen Einreichung Jahre 1912 werden gegen Einreichung . zur Auszahlung. Bamberg-Gaustadt, den 29. De mit RM = für die Abschnitte über verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Braunkohlenwerke Leonhard 1886 gegen Einreichung des Zinsscheing Eisenbahn⸗BVedarss⸗ Erneuerungsscheins mit des Coupons Nr. 7 per 1. August i925 and Abstempelung des Erneuerungsscheinßz = res den, den 25. 12 19 zemhegz 19265. . ̃ nuch sobh.= und“ blchnltte rer 29g. November 1925 am 2. Janngr 1926 Aktiengesellschaft. Nin 73 per 31. Desember 1922 mit Aktien ⸗Gesellschaft Gleiwitz RM l0 für die grünen Crneuerungs- iht 3. für die A6ichnitte über mit Rcht 3, abzüglich Io wo Kapital. Sächsischs Cartonnggen-Maschinen— 23 w rng. , , mit RM 1,50 für die Abschnitte über sälligen Zinsen von 2 * hir das O. Knackstedt. ö 9 die . 4 . Die nach Ari fel hz der Durch fuͤhrn n gs shheine zu den Teilschuldverschreibungen . bezw. mit . 1459 für ertragsffeuer, bei nachstehenden Zahlffelen Actien⸗Gesellschaft. ö eberei amberg. . / 1 ö ! . . ; ⸗ 925 serer J 97 j 2 dihbe Sori vom Ja re egen ing * * * 7) 18* 1 ‚ 8 . ie Ab ni e s ĩ ö . ⸗ ! . . d ; Pn wor Mngel , 108916 96 de gi er eins * ! 50 per Verordnung, zum Aufwertungegeletz vom . 8 5 J ö Erneuer unseren gil iche . getzhlt; fhansan'a . 108661 . abzüglich Kapltalertragsstener bei Dingel de 6 j ö. ö . ,. e dos . ich, me, f herne 33 me, 35. Novenibel 1925 am 2 Janudt fs 6. ür . en Frueugrungs—- steuer . abzügl. Ke ags⸗ A. Schaaffhausen scher Bankverein A⸗G., Di nach Art. . der . ö. ö. Magdeburg, zur Auszahlung ge— ö 6 . E n er, k Rauxel. die der Ser R vom Fahre 1961 gegen . n von 206 für das Jahr en ,,, Soweit Sbligationen mit Bogen zum . Bank Köl 98 ö trische Unternehmungen, Nürnberg. verordnung zum Aufwertungsgesetz vom bracht. ö. ,, . kanntmachung. h, Efnreichung des Zinsscheins Nr. 50 mit 2 Werden für unsere 1 ν Anleihe gh; i de, F slertraa ghz Zwecke des Nachweises des Altbesitzez goner Bank, Köln, und deren sonstigen Wir geben bekannt, daß die im Art. 35 29. November 1925 am 2. Januar Soweit Obligationen mit Bogen zum namlich bei ö . Die nach Artikel 933 der Durchfüh⸗ 64 n , n, n von 1502 gegen Äbfstempelüng des Er— abzügli h der Kapitalertragssteuer bei 3 6 8 Nachweise es Altbesitzes slialen, . der Kasse üunserer Gesellschaft, rungsverordnun um Aufwertungs⸗ RM 150 bei unseren Zahlstellen abr . 3 . ung e 8r⸗ unseren Zahlstellen: hinterlegt sind, steht der Gegenwert der ? k 266. der 2 urch führungs verordnung, zum Auf⸗ ungsverordnung 3 f 8e züalich 10 , Kapilafertragfteuer gezahlt. neuerungslcheins und für unsere 40, * er Dar mstatbter u. Nationalbank Komm. betr. Coupons den Einreichein bet der — 2 i , Wechsel Bank . November 1 e EG en⸗ Wechlel-Bant, vorgesehenen 2 23 Zinsen für das Jahr
1926 fälligen Zinsen von 2 95 für das Zwecke des Nachweises des Altbesitzes bei ; . ö igen 23641 ; Fine , nr, . j der Deutschen Bank, und zwar den gese 29. NRövember 19235 2 Fa⸗ ; ! zahr 1925 unseyer Anleihen von uns hinterlegt sind, steht der Gegenwert . , ; Mön enn gesetz vom, 29. November 1925 am 2. Ja⸗ Mig ! ⸗ ; . Anleihe von 1907 gegen Einreichung des ; . ö 8 4 8e ; Xr . 9 . ; 3 ,. 60 ! ? ö ! J 5 z . 5 9 N ; ö Filialen in Frankfurt a. M., Mainz nuar 1926 fälligen Zinsen von 2 8 für Die ausgelosten, aber noch nicht ein 9 Ges. a. A. sowie deren Filialen und Einreichungsstelle zur Verfügung. Frankfurt, Main, 125 von unseren 4 * igen Teil⸗
1881, 1892 und 19075 gelangen der betreffenden Coupons den Einreichern ; h 3 . i Coupons Nr. 37 per 1. September 1926 — ö . g; der ] ö . / und Wiesbaden, und 3 Jahr 1925 unserer nachstehend auf⸗ gelösten Stücke der Serie C vom Jahre K 11. eh ember 1928 Depofitenfas en und Alle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ K ., . ? ? ;
. das Jahr 1925 unserer nachsteh f Sol sind zwecks Einlöfung an unjerer mit RM 160 für die Teilschuldver⸗ an der Kaffe 1 Löwenhrauerei= Böh⸗ keitsdaten sind wertlos. ; ö ö , . der Disconto⸗Gesellschaft, — vom ,.
ꝛ 6h . 98 jetzt noch nicht zur Auszahlung
9 c 2 * 2. * ö gegen Abstempelung des Erneuerungs⸗ bei uns zur Verfügung. . der Mitteldentschen Ereditbank Franl— ö 8 l scheins und diejenigen unserer Anleihe Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ der Vittel dentschen Credltbant Frant, geführten Schuldverschreibungen werden J. . h verschreibungen über h f s Sszli — 25 von 1898 a n, des am keiledatiin sind wertlos. ( . ö. gad deren Filialen in bel den auf den Urkunden bzw. Zins⸗ , , 53 mit * . , , fare, njsches Brauhaus A. Ge, Berlin ,,. den 3. Dezember 1925. unlerer Geschäftskasse Köln⸗Zollstock. kommen können, da der Ausgabetag de 2. Janmiar 1935 fälligen Zinsscheins mit Magdeburg⸗Neustadt, den 30. De⸗ Mainz . Wies baden n „ ssheinen verzeichneten Zahlstellen ah⸗ e,, . 6 . 16 en zum bungen über Ph 16h, XC. I8, Landsberger Allee 1l / is, MNiaschinenfabrik Eplingen. Soweit Teilschuldverschreibungen mit Shligationen . ich ,, . . Rö z, ür ed. Tchuldver. zember * 1J25. , n n K . 3 Kapitalerfragssteuer wie , ,,, ile fn, mit orm ern . Tellschuldverschrei⸗ 66 it Oblhat, it G 109133 — Erneuerungsscheinen zum Zwecke des Nach—= Mach eststellung 5 ub abrtages gen, r olgt gezahlt: 59 . . bungen über Prht Too ö Soweit Obligationen mit Erneue⸗ ö weises des Ältbesitzes hinterlegt find, ftehen durch die Söruchstelle gemäß rie ff hinterlegt sind, steht, der Gegenwert des ö,, . rungsscheinen zum Zwecke des NR V. Polack Aktiengesellscha , , ae , , ,,,, . Zwecke des Nach⸗ ie Zinsen den Cinreichern bei den Zahl- der Ausführungeberord zerden wi 8 6 2 ) ; U Iahl⸗ Er Ausfuhrungsberordnung werden wir
chreibung über PM 1000 Metallwerke vormals J. Aders ; ö 9. . ; — S4 10-Dollarschatzanweisungen — RM 4e, — j 43. Wige Anleihe Gewerkschaft — De — wert 5 . J ö betreffenden Zinsscheins den Einteichern Wzüsslich, Kapitglertragssteuer bei unseren weises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht Waltershausen. stellen zur Verfügung. eine befondere Bekanntinach ung erlafsen
108915 Continentale Gesellschaft für elek⸗
RM 1,50 für jede Schuldver Aetienge sell schaft, Nenstadt⸗ ü h 46 f , , ⸗ zahlt worden sind, wird entgegen⸗ j schreibung über PM 500, — Magdeburg. geza . ö. 9e Victor zu Rauxel aus dem * . 1. ö Zahlstellen hlt , . — aa. —ᷣ— — kommenderweise ein Zinsbetrag von * ** . . bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Sa lHlstellen gezahlt. ; * ; 6, 7 . ; ] — ö 3. ; . h nutme sse ch , n, r, bei unferen iss n Rache 2 5 . k Ran n, gehen fehr, zllle Zinsfcheine mit? frilherem Fallin. zGesweit then mit Bgsen um , n , bei der . nach Artikel . Durchführungs. Köln, ö ö Rr nber. eng . e nber ih. Jahlstellen zur Auszahlung. Ve i gen aft ; ; 38. 8ms 36 JJ ; 5 Zwecke des Nachweises des Altbesitzes m , , e'rll — verordnung zum Aufwertungsgesetz vom er Vorstand. Der Vorstand. Soweit ES richre hun ge nit etrifft unsere Obligationen. ezahlt. 199 RM 3. keitsdatum sind wertlos, 3 des Nachweises des Altbesitzes Ille“ . ; t. l ö Wgesetz vom ,. k . Die nach Artikel 38 der D. V. O. zum z 2h Zahlung erfolgt für die Anleihe 2 J Georgs⸗ Eisenach, den 30. Dezember 1925. hinterlegt sind, steht der Gegenwert der . . den vergangenen ö. Dezember 1925 am 2. Januar 1626 . . An. m , n, ad ye , l. e. Aufwertungsgesetz vom 29. November Lit. A von 1906 gegen Abstempelung des Ma ö X mw ko Sütten⸗ Der Vorftand. ö. betreffenden Couteons den Kin zeichern bei? Berli Hoh chö haus 30. D ö . , 100l85 ö 8 i. nspi tei S z lthesikes hint legt sind, ssteht der an 19h25 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen Erneuerungsscheins, für die Anleihe — 5 n. 21 ige e. ö ö !. ö,, ö der Einreichungsstelle zur Verfügung. zen hen 33 ohenschönha usen, 30. De Ihr., unserer 430, Anleihe vom Jahre N ,,, ere i. G. e, e, uspinnerei Sche de mitz 8. . 4 , , g den von 294 für das Jahr 1925 . Lit. B von! 1915 gegen Einreichung des i an , ,,,. art Elberfelder Papier fabrit A.. G. 6. Alte Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ n , eb nb Berli 8 h ö gegen Einreichung des Coupons eckarsnu k 21. G., a r ,, , . Finreichern bei der Einreichungsstelle zur z,. Ain 1h rwvom Jahre Finsscheinz Rr 30 Fer J Ottober 1925 e ; * Ang ⸗ 4 e e. . leitedatum sind wertlos 5 e Verlin⸗Hohen⸗ Nr. 30 per J. Oktober 1925 mit . tar ; ; Die nach Art. 38 der Durchfühvungs⸗ Verfügung. . hen⸗̃⸗,, , zinsscheins Ny 3 ber 1. Oltober 1925. gabe ghz, und zwar der Stücke Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ . 99 schönhausen 2A. G. RM * sir die Aßfchustte üßer. Die nach Art. 338 der Durchführungs⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz vom A1. enge m n, . 16602 werden n g , ,, ln e s iber 2259 Papier ngrt. Lit. A zu 7 Ihö)d! = gegen Ein. verordnung zum 3 gef vom K (vormals . 2. G). , m goht die Abschnitte über Werordnung zum Aufwertingsgesctz pom 29. NRiobembe 10 un 2. 3 1926 2. Janliar 1953 liegenden Fälligkests. Coupens ver 1, 10 heh, mit Reicks. Soweit Obligationen mit Bogen zum reichung des Zinsscheins Kr. 46 per XW. 11. 1925 am 2. Januar 1X fälligen Bedarfs Mr r , ,, gh. Der Vorstand. Röhl 6 für die Abschnitte über VNobember 1923 am T. Jannar sälligen Zinsen von 23. für das Jahr j ö mark 3. — für die Abschnitte über Pavier⸗ Zwecke des Nachweises des Altbesitzes 1. 11. Io9365 mit KRM s- ber Ilnsen bon 235 für das Jahr 1925 e darfs Aktien ⸗ Gesellschaft. . 1 ie Abschnitte über 1526 fälligen Zinsen von 2 25 für das öh unserer 4 , Anteihe vom Jahre
datum sind wertlos. ; 9 ; , n, ,,, . 3 . . 93 * . w PM 2000 mark 1900 — bei unseren Zahlstellen: hinterlegt sind, steht der Gegenwert der Stüche Lit. B zu M Fo. — gegen unserer * jetzt 5 „ Anleihe von Brennecke. (lool . n n, die Abschnitte über Jahr 1925 unserer A R. Anleihe vom 1599 werden gegen. Einreichung des
Die Zinszahlung auf unsere Anleihe! ö. me ,. ; ö An K . in Breelcu bei der Commęiz und Pridat— gn en Ernenerungzschein;, bh, Einreichung des n n Nr. 46 R905 werden gegen Einreichung deg [i09i37] . Jahre 106 werden gegen Einreichung Goupong Ir. t ber 2. War 15s
von 1918 wird erst erfolgen, nachdem ; — ö hn ke. ü e . ; ; PM 1000 der Aus abetag endailtig festftel . Bank A. G. vorm. G. v. Pachgly's Enkel, Zinsscheine den Einreichern bei der er 1. 11. 925 mit Rh 1.56. Coupons Rr. 17 per 2. J. 19235 mit r. z . (e, ar. des Cgiwons Rr. II per F Sober oz , ,, , , , in Landeshnt und Bolkenhain bei ben Ge, Finreschunasstelle zun Verfügung. Pe— . Re, e din ef. r r wär gen . Ihoenin Attienge ellschat 2 ite er nit RM 26 ö . e g. ö. J
Dessau, im Dezember 1925. de gltenhaig be . 3 ln. 0, . 3 = für die Obliggtien über Papier- RNastenburger Brauerei . w. . ge m i, , ,, sellschaftskassen Abzüglich Kapitalertrag⸗ inden sich Obligationen mit 3 Bergwerkẽ⸗ und Hütten Ver⸗ mark 1000. = bezw. 6 1,50 für die . Na tenbur für Verghau und Hüttenbetrieb, bei r e, GHahlstellen ö bei der Deut schen Bank, Filiale mit MRM 150 für d e Abschnit Gesellschaft. eue, . . , . ö ,,, ein, , n, . . n . 6 . . er fen J Bie nach irt. S8 der' S ö zum 18 Düsseldorf bel unfered G scklschas . ͤ n in Seilbroun am! per 0, nn. — J Zwecke des Nachweises des ibesitzes unserer Gesellsche D ; 9 s-Marien Sütte Aus- Bar Heydt, Ke 2 ach Art« D.. 1 Auf. . . erer . ;. . Rectar , ö . hinterlegt sind, steht der Hegenmwert der die Husendung der Zinsen auf Verlangzu k Eile göhne, Tiber fel, abzüglich Kap talertrag⸗ hertungegeseäz, zen 2, 11.33 (RGhl, , Die nach, Art. 3e Der Durchführungs. . 83 Gem her. uin, Privat, Bank abzüglich, Rchihalertragsteuer gezählt ö JJ Eisenhiittenwerk Thale Aktien- betr. Coupons den Einteichenden bei der der Gläubiger unmittelbar durch uns Lit. A zu , Ohh. gegen Ab- stener, gn . . Nr. Hl vom. h. 12. 25 S392 ff. filligen her og nung zum Aufwertungegesetz vom , . 6 und Magdehnrg. g welt , mn, ,, n, der , . in heer, Gee lscheft Gesellschaft. Einreickungsstelle zur Verfügung. Alle an die Stelle, welche die Altbesitz— stentpelusg des Erulenerungsscheinß Swell Ohliggtionen mit Bogen zun Zinsen von 2 (o für das Jahr 1225 2 November 1825 am, 2. Januar hes e ,, n Weihe, Eisenach, Zweck des Nachweis des Altbestzeß bei T. Er ene. , . Die nach Art. Z83 der Durchführungs⸗ Jinsscheine mit früherem Fälligkeits. anmeldung vorgenommen hat, erlolgen. nit Rü? 6, =, der Stücke Lit. ß Zweck des Nachweises de Altbesitzeg n er 1e g, leihe. bam Jahre 188 fälligen Zinsen von 2b für das Jahr dem 1 . ö. Weimar und hinterlegt sind, steht der Gegenwert er ke der ede n , berordnung zum Au fwertungsgesetz vöm datum sind wertlos, Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ zu M 1h00, — gegen IAibstempelung . t sind, kent der Gegenwert del und 5H0/ Anleihe, bem Jahre 1897 1926 der nachstehend aufgeführten An⸗ 6. ö Gebrüder Goldschmidt heft, Guß on'g ben Cinrecern e, , 6 lh . . ö . 29. Nobember 1925 am 2. Januar 1995 Landeshnter Mühleniuerke Aktlen⸗ keitsdatüm sind wertlos. . . des Erneuerungsscheins mit Reichs« etr. Coupons den Ein geichern bei der . gegen Einreichung des . leihen . J . bi lich t serir . ; Einreichungsstelle zur Verfügung. . n . ag a. . lt. . Fälligen Jinsen bon ' fü dar, Jahr gefellschaft, Landeshut, Schleien. Frankfurt a. Main, 28. Dej. 1925. mark z., der Stücke it. G. zu Sinreichungsstelle zur Verfügung, Be. Genböns Sch ld Rr. 6 per l. 16. 23 1. uz (Phoenir-Bergbau.Obligatlonen abfägtlich Kah italeriragssteuer Hezahlt. glte Jing chene mit frliterghi Fällig, éerwbeit, i liens, mit Bh hn 192 unserer 4 * Teilschuldver⸗ ioss5irs . Der Vorstand. . Ho0,= gegen Abstempelung des finden sich Obligatignen mit Zinsscheinen der Em. vom Jahre 1887 mit RM 1,60 ven 1907 . ö. Seweit . , mit Bogen zun keilsdatům find wertlos. . ö Giachmw 1 All tbesitzes schreibungen vom Jahre 1906 F ch Art. 28 der Durchführungs⸗ fööhrfi Ernencrungsscheins mit Kichd 156, mwecs Alibesitzaime dung bei. un serer Ge⸗ für die Abschnitte über PM Hod, 2. 4 Attiengesellfschaft, Steinkohlen⸗ Zwecke, de Nachweises des Altbestze; Neckar sulm, bene 3j. Dezember 1925. ere ten mn, fh der Hegempert ze werden gegen Einreichtug des Zint, Y, ö. , . z. . . ü, Brown, Boveri . Cie. Attien⸗ der Stücke Lit. BF zu „ 300. . im Depoß, so wird die Ju, Coupons Ser. III Nr 16 per I. 10. 25 bergwerk. Rordstern⸗ Sbligattonen hinterlegt sind, steht der Gegenwert der Neckarfulmer Fahrzengwerte A. G. , , Jonpone den Ginzeichern bei cheins Nr. Ih per J. Januar 1926 mit roh nung n nge u , ,. 936 gesellscha ft Mannheim Käfertal. gegen Abstempelung des Ernene⸗ sendung der Jinsen unmittelbar durch Und der Em. 18597 mit RM O00 für die von 1898, betreffenden Coupons den Cinreichern bei Dr. G. Schw al Geh r . finteicht agsstelle Mir Verfügung. Wi z, — für die Abschnitte über . . bee. ,, . das ahr Betrifft Obligationen Zinszahlung rungsscheins mit RM. — 90. an die Stelle, welche die Altbesitz⸗ Abschnitte über PM 3006, 3. 4069 Bergbau⸗Gesellschaft „Holland“ der Einreichungsstelle zur Verfügung. kö e, . . Alle Zin? heine mit früherem Fällig⸗ fähigen Zinsen ven, 8 X. küß das, Jahr p26. ; „Königsborn“ anmeldung borgenommen hgt, erfolgen, Coupons Ser. III Nr. 16 per 1. 10. 25 Obligationen von 1595, Für dieienigen. Obligationen, die bei 1089er) / feits datum sind wertlos,
Ul
PM 1000, — abzüglich Kapitalertrags⸗ ih! ern, , . ant 2. Zanuar 1926. 4. A 7 ige Anleihe i g vorge ; h 4 r , ⸗ ; , . ö n e e nn,, m 'i f. Hd lo ren . we de n lege, Die nach Art. 33 der Durchführungt Ilköiengefellschaft für ergban, le Zinescheine mit früheren Fällis= dit e ht n Job für die 4. n Gäwerkstalt de Steinkehlen mlltress Fir geh ingeliefett, worden (nd, Hwefel-Braue rei Attien-Gese llschaft, J , 1. unserer Gesellschaftskasse in Thale 5 öYhigen Anleihe bom Jahre 1916 verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Talinen, und Spolbadbetrieb keitsdatum sind wertlos. ‚ Abschnitte über pM 500 bergwerks „Graf Moltke“, Shit wird der. Gegenwert der betreffenden Důssel dor Der Bor fand. am Harz, , ie . , Eisen⸗ 29 November 1925 am 2. Januar 1936 zu Unna⸗Königsborn, aus dem Elberfeld, den 30. Dezember 1925. bei der Direction der Disconto-Geselle. gattonen von 1892, Ctnpong den Einreichern überwiesen. Die nach Alt 38 . arch runs ö , ,, Rr Darmstchzts. und Nationglhbank hilt Wilen G' haruschwditz Voi fälligen Jinfen von 2 R für das Ighr 19s Jahre 1906 gegen Einreichung Der Vorstand. lchaft, Filiale Königsberg i. Pr, 5. 4e Hoerder Bergwerks. C Hütten, Alle, Zintzscheine mit früherem Fällig⸗ verbrenne , n, e . . . 109191 KLommanditgesellschaft auf. Aktien, ,, zuf den Auswertungsbetrag unserer Anleihen des Zinsscheins Rr. 40 per 2. J. siGsdss) abzüglich Käbitalertragssteuer gezahlt. verein-⸗Obligationen von 1895 keitsdatum sind wertloz. . 39 . ö V Bekanntmachung, betr. Jahlung von Berlin W. S,. Behrenstraße zs / Ch, und? 5h gen Anleihe der früheren Stahl- werden bei den unten angeführten Zahl— 1926 mit RM 3, — Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ Soweit Obligationen mit Bogen zum werden: Waltershausen, im Deiember 1925. 15926 ser. w nin . . 2 * Obligations ziusen fur irn, ; 3. der Darmstädter und Nationalbank! 7 * 3 , G. m. FJ. H. stellen wie folgt ausbezahlt: 16 *Mige Anleihe Düsseldorfer ,, , Blankenburg a. H. Zwecke des Nachweises des Altbesitzes zu 1 gegen Einreichung des Coupons B. Polack Aktiengesellschaft. ir bas K r 13 i, , . a, Die nach rr 336 be Durchfab renn as, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hr win n e n re 10h. Für die 47. 7, Anleihe vom Jahre 190!) Eisen! und Draht-Industrie Die nach Artikel 33 der Durchfüh⸗ hinterlegt sind, steht der Gegenwert der ver 1. 10. 1925 Nr. 17 mit RM 6 idol so JJ , 19h e, derer bn ung un nr, ,, Filiale Han nover, Hannover, 5 Dien , früheren Stahl,. gegen Rückgabe s. Zinsscheins aus dem Jahre 1894 gegen Ab⸗ rungsverordnung zum Aufwertungs⸗ betr. Coupons den Einreichern bei der ür die Ahschnitte über „ 45, mit Südbdentsche Drahtindustrie Aktien Korg . w 1 35. Nobem ber 1933 . ö e. genhlt. . ; ; H . a en hürn G. m. 7 5 Rr. 18 zum 2. 1. 1926, stempelung des Erneugrungsscheins gesetz vom 29. November 1925 am 2. Ja⸗ Einreichungsstelle zur Verfügung. RM 3 für die Abschnitte über gefellschaft, Mannheim ⸗Waldhof Goupons Nr. 8 , . slligen ginsen von ? z fir bas Jahn Soweit Teilschuldverschreibungen mit 3 Jahre J507 ö für die 5 „3 Anleihe vom Jahre 1914 (Anweisung) mit RM 3, — nuar 1926 fälligen Zinsen von 2 3 für Alle Zinescheine mit früherem Fällig⸗ A6 22, 50, Die nach Art. 38 der Durch f sihrungz⸗ 1907 . .. Nr 6 . 19235 der 5 3 ie . r . 6 Zinsbogen zum Zwecke des Nach eises des werden ; bei unseren! Zahlstellen mit gegen Abstempelung des Erneue⸗ 4 Rige Anleihe Hasper Eisen⸗ das Jahr 1933 werden nach Abzug der keitsdatum sind wertlos. . zu? gegen Einreichung des Coupons verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Jahre . per 986. Ot iber e . 9 schreibungen 69 8 n , e . stbesiges, hin erlegt, ind s fleht der z Jäch3 für die Leilschultverschreibung rungsscheinß dieser Anleihe mit, je und Stahlmerk zu Haspe, West- Kapitalertragssteuer mit Gleichzeitig bitten wir, die Hypothekar, per Z. 1. 18536 Rr. F, Rö, Nobenmber ids am 3. Januar Jorß , , fr dies Aeschnitt: üer Hönningen umd vormäss Messin wöer
Gegenwert der betreffenden Coupons den * e , , , ., RM 3. — pro Stück abzügl. sale s dem Jahre 19906 RM Oo,81 für die Teilschuldverschrei⸗ an feilscheine (Mäntel Bogen eck zu 3 gegen Esnrei ; td, n,. of 2. . e. . ! . ; e r, zer 1000 PM abzüglich Kapitalertrag⸗ RM 3 pro S zug falen, aus dem Jahre 1906, e 6,81 für die Teil erschrei⸗ ö 1 Dtäntel und Bogen) zwecks zu 3 gegen Einreichung des Coupons fälligen Zinsen von 20½ für das Ja BVM 1000, — abzüglic apitafertregs- Reinickendorf R. Seidel Aktiengese 5 Einreichern bei der Einreichungsstelle zur . M abzüglich Kapitalertra— 23 * Kavitnler tr ago stener , 8 Sine hein 6 ae: n h,, späleren Umtänsches in! ah eich mel per nn r 5h) oupons . . 1. Au ahl 4 . ö. . 6 ö. 8 ö h,, Verfiigung. 6 5 Tzlli Die Jahlung erfolgt: Alle übrigen Zinsscheine dieser An— Nr. 40 per 2. 1. 19265 mit RM 3 — RM 1,35 für die Teilschuldverschrei⸗ lautende Qupothekaranteilscheine bei der zu 4 gegen Einreichung des Talons 1207 werden gegen. Ginreichung des B. Simons X. Ev a fe lber Jahre 15 stehen ö . . Alle Zinescheine mit früherem Fällig⸗ Pere dern Unlcihe 18h gegen Abstempe leihen sind wertlos, während die Erneug. 7. 4 * ige, Sieg = Rheinische bungen über KM. 5dg—⸗— genannten Bank einzureichen. zu 5 gegen Einreichung des Couhons 47. Zinsscheines ber 1. Januar 1936 mit gezahlt . l, dee Halen bin . e g keit atum sind wertlos Dezember 1925 lung des Talons (Erneuerungsschein), rungsscheine derselben in Kürze zwecks Sütten⸗Aktiengesellschaft, Fried⸗ RM T0 für die Teilschulbverschrei⸗ Rastenburg, den 31. Dezember 1925. per 2. 1. 1926 Nr. 60 mit RM 3 RM 3,‚— für die Abschnitte über Soweit Obligationen mit Bogen zum zur Verfügung . ,, 4 Thal Harz, l. Teen esde'ö'. ber ber Knlckhe 1916 gegen Cinteichund JInemmpfangnahmé neuer Jinsscheinbagen rich ⸗Wilhelmshütte (Sieg), bungen über BM 106090, — Rastenburger Brauerei Aktien⸗ für die Abschnitte über Æ 20 PM 1000 und , gwecke des Hachneises * h e, für die Silke zu hon, , mn. 2 Akttien⸗ des Coupons (Ginssckein Rr. 8 per aufgerufen werden und bis dahin aufzu— , . k L. bei , . , und J eg 6 bekannten Jahlstellen unserer Ge. RM 1,5 für die Abschnitte, über Finterlegt find k 3 . e,, 3 n. a he, n. ; 10. 1925 bewahren sind. Mannstae?t X. Cie, tien - zwar für unsere 3 *. Anleihe von e onhardy. Bauer. sellschaft abzüglich Kapitalertragssten PM 5h00, — 6 heir. Gohpons ben Gnrerkeen, ,, e, ahr , ae f; . Der Vorstand. 1. 10. 1825 8a Slg , Rn g;? erfolat bei: ii Köln⸗ Kal go gegen Einreickh des E 3 K goltener ö J Etr. Coupons den Einreichern bei der jahr. 1925 gezahlt sind, mit RM 3, — ö hei der eihe 1905 Silesia gegen Die Zinsza)lung erfolgt bei; ge sellschaft lIn⸗-Kalk) aus dem 1906 gegen Einreichung des Coupon ezahlt. bei ir d — ö , . ; 29 n . J ben f nd r e, . dere, fe nf, Heel hastel fe r,. Jahre bcä Keen. Einreichung zr ber e amin, los, f nnsere J ; aebi Dbligateten nüt Bogen zum ,,,, ine wg en r f n n, ig. ub he genen i. 1 bei der Ankeihe Ig Stahlwerk 2. der Rheinischen Creditbank in des Zinsschtins Nr. 39 per 2. 1. 4. Änleihen von 19606 und 1909 gegen Maschinenfabrik Moenus Zweck dez Nachweifeg den Alfbef eg be ertragssteier gezahlt. J , ,, . F. S. en nr ber. , Julienhütte gegen Abstempelung der ; , , n, , a 1 . , n,. Gewertschaft fig nagt e ne f Tn, . Aktiengesellschast Frankfurt a. M . kiel gt, in, steht der Gegenwert Seweit Obligationen mit Bogen zum Düsfel dorf, den 25. Dezember 1935. Zahlstellen find: ö f ick. Mänte 3. Gebrüder Röchling, Ban, in ? U⸗ 5 * An 6 . 0 2 722 769 * ] 1 . der Coupons Finrei der Ein⸗ J se⸗ kes Hoefel Bra i, , m, n R384 ,, Die . 8 3 Dl chfihrung. ö Anleihe 1907? Stahlwerk a, Saarbrücken und Berlin W. 8. Quint zu Quint bei Trier, aus leihen von 1838, 1895 und 1803 gegen Die nach Art. 3. Ter Dutchführungk— ier n erer n, V ö ö deer ge her w e ,, ar gn e er 2 verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Julienhütte gegen Abstempelung der Mohrenstraße 62, dem Jahre 190905, gegen Ah⸗ Abstempelung der Erneuerungsscheine, herorznung zum Aufwertungsgesetz vom Ulle Zinsscheine mit früheren Fällig⸗ betreffenden Eobupons den Einreichern e d, K Darmstädterꝰ hg ionalbank K 29. 11. 1925, am 2. Januar 1deg fälligen Mãänlel . der Metallbank und Metallurgischen stempelung des Erneuerungsscheins die mit doppeltem Nummernverzeichnis — fi n . 1925 Im, . Januar 1926 keiten sind wertlos. kö Einreichungsstelle znr Verfügung, ö 108918 d , , k h ' * Xr. 2 K— 262. 9: JI : ; 4 8 n ' ö j . ; . . * 2 20 1 315 ö; ö. J 6 ö l ' ö d J . Atttie Zinsen von 275 für das Jahr 1829 Die Zinszahlung für Uunsere 476 ige Gesellscaft in Frankfurt. M e mit. RM,. zinzureichen sind Nach rsolgier Ab 1 Jen Iinlen ven e esüredas Jahr Sie Zahlung der Zinsen für die 40 . Alle Jingschätne mit? frühehneh Fällig⸗ Vereinigte Gaswerke Augsburg. Berlin und deren gilsalen ß werden abzüglich Kapitalertragsteuer bei Anleihe vom Jahre 1919 wird nach der! 5. der Allgemeinen Deutschen Credit, Soweit Obligationen mit Bogen zum stempelung werden die Ernenerungs⸗ k unserer 4] ½ Anleihe vom Phoenir⸗Bergbau⸗Obligationen von 1919 keitsdatum sind wertlos ; ; 3. verre nge urg. ind Koblenz ⸗ ö unferen Zahlstellen gezahlt gegen Ein⸗ gesetzlic vorgeésehenen endgültigen Fest⸗ Anstalt in Leipzig. Zweck des Nachweises des Altbesitzes scheine zurückgegeben. Jahre 1903 werden gegen Einreichung erfolgt nach Art. IS der D chfůh Ytannhe im. Wat h ö. Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ K enz. . reichung des Jinsscheins; , ,, der Anleihe be. 6. der Berliner Handels-Gesellschaft in HKinterlegt sind, stehen die Zinsen be 4 3, . . *, 3 ö per J. September verordnung vom 25. 1 ger n, ö a. . aldhof, den 30. De⸗ . vom , Nr. 48 unserer 4 „ Anleihe von 1901 sonders bekanntgegeben werden Berlin, Stellen, bei denen die Stucke eingereicht Zweck des Nachweises des Altbesttzes 2d mit, s. , Me, für die Abhschnitte der dreimonatigen Einspruchsfrist gegen Der Vorstand 152g , , ne m, nn,, ; ) b ⸗ , . ) ; ; n, , , . ; ; ; — 5 ö 11 älligen Zinsen von 2') i. egt sind, stehen die Zinsen den der Deutschen Bank in Berlin, worden sind, in entsprechender Weise ,, sind, steht der Gegenwert . h . Zinsen von 33 für Linreichern bei der Einreichungsstelle
lautend über PM 22.50 mit RM 3. — Soweit Obligationen mit Bogen zum 7. Vutschen 1 B . s wer über 1000.4 PM bei unseren Zahl stellen: unsere Festsetzung des Abgabebetrages Fi 283 * . ; . 44 unserer 65 . 3 Zwecke? des lechie ses des ,,, 8. 9 . Creditanstalt in ur . E Kaen et , J a . ö E. Ladenburg in Frank— Dl ffeik br . Ce nfs, n,. kö w g , . 36 3. ö autend über? 0 mit RM 3g -—= hinterlegt sind, steht der Zinsbetrag den Zürich. e Binsscheine mit fruheren als? K 43 1g. e, fee, ̃ 1 Der Vorstand . itätswerke 2. G. E ; . 19902 — Berlin, im Dezember 1925 310 erer 475 35 Anlei I Einreichern bei der Einreichungs j Soweit Obligationen mit Bofsen zum oben genannten Fälligkeltsdaten sind Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft ; zitätswerkg R. G.. Eßtlingen. Jahren 1902 und 1909 8 * ** fsin. Ni. 39, unseret gaz, , anleihtzben 101i Kängęichern bei der Einreichungsstelle ur Sꝑweit Ohliggtiohen . , lei batten ad wer e, 8 , H. k , Sirsch, . n, ,
lautend über Ph 22,50 mit RM 3. — Verfügung. Zweck des Nachweises des es wertlos. ; ( 8. . ö , J ; .
Nr. 11 3 * Anleihe von 1920 . n oscheine mit früheren Fällig⸗ eld en sind, steht der Gegenwert der Für die 5Rige Anleihe Lothringer Die Zahlung der . auf unsere dem Bankhaus 8 Dreyfus C Co. in (1085844 y,, ö. k R *
lautend über PM 223590 mit RM 0,30, keitsdaten sind wertlos. y, Couhons den Einreichern bei Sütten⸗ und Bergwerks Verein Obligationen vom ahre 1920 wird bi Franklurt a. M., Geraer Strickgarufabrik Gebrüder! . 6 r . und am olle Loa ss. ö .
Nrel2 der 5 M Anleihe von 1905 der Zahlstellen sind: der Einreichungsstelle zur Verfügung. A.-G., Nilvingen, Post Kneuttingen⸗ eutsprechend den Bestimmungen der abzüglich Kgyitalertragssteuer gezahlt. Feistkorn Aktiengesellschaft. n, für das 8 ö Ir . von Rh Fritz Wild, Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ hemaligen Spinnerei Rothe Erde, J. in Berlin: a) Berliner Handels. Da der Nennbetrag unserer Schulbver Hütte, aus dem Jahre 1917 bzw. Durchführungsverordnung zum Auf- ; Semweit Obligationen mit Bogen zum Die nach Art. 33 der Burchführungs— IAlnlelhe 86 n , ,. e, g. pm 8h 26. fabrit Attiengesellschaft. Bocholt, lautend über PM 25, — mit Gesellschaft, b) Darmstädter und schreibungen vom 31. Januar 1920, 1 921, kommt eine Zinszahlung am wertungsgesetz 9 , nach endgültiger rech des Nachweises des Altbesitzes verordnung zum Aufwertungsgesetz bom Einreichun de Lon eng 5. 6 bei der & . ö , RM 30 . Ratlonalbank,. c) G. Schlesinger. 13. Juli 129 und 6. April 1921 weniger 2. Januar 19266 noch nicht in Vetracht; Feststellung. des. . der be⸗ . flegt sind, steht der Gegenwert der 25. Nobember 1925 am“ 3. FJanuar 19265 1. Aug 19. mit 3 2 . . , nber 19824 beschloß die Umstellung des
Soweit Obligationen mit Bogen zum Trier & Cie. Kommandssqesellschakt als 0 Reichsmark beträgt, kommt eine dieselbe wird gemäß Arttkel 30 ff. der treffenden Anleihe erfolgen, und züwar . en den Einreichern bei der fälligen Jinsen von 3 3, für das Jahr Abschneite kber Pö Zh, e ,, Grundkapitals pon ls Millionen Papier.
Zwecke des Nachweises des Altbesitzes auf Aktien, . Zinszahlung für diese Stücke nicht in Be, eingangs genannten Durchführungse alsdann in Gemäßheit Artikel 39 der Fin ichun ge slelle zur Verfügung.. 1563 un ferer 45 ,. * Anleihe Dom Hahlstellmn! ah ich k nnr an bo od NM, for daß auf
interlegt find, fteht der Gegenwert der 2. in Breslau: Schlesischer Ban- kracht. Diese Zinsen werden zuzüglich verordnung nicht vor Ablauf, ines Durchführungsverordnung zum Auf- e . Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ Juhre Iich werden“ gegen hinreichung fene gen hlt 9 Kapitalertrags⸗ 23000 Pt Nennhetrag alter Aktien eine
. den k bei . ö . der ö Bank, fi e er ene ö , . , i. ien n, . nen gr, a. Harz, im De= J ö i i Malen des Coupons Nr. 31 per 3. Januar 1926 Sowe ll X Bligationen mit Bogen zum len ber ö. ö. 4 ö ͤ . 2
der Gesellschaftskasse zur Verfügung. 3. in Gleiwitz: unsere Kasse. ührungsverordnung zum A—⸗W.⸗G. vom usgabetage ällig. ie Fest⸗ . . Zinsen unserer so Anleihe mit RR 3. — für bie AÄbrhbnitte iber? , , e , . 2 are ordnungsmäßig zur Einreichun
, n ,, gung . z leid — ih. N sr „für die Abschnitte über Zwecke des Nachweises des Altbesitzes der Aktien zwecks Umstempelung .
—
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig, Gleimi ; ember 1925. 29. 11. 1925 erst älligkeit des Kapi- stellung des Ausgabetages wird in der zember 1925. von 1920 ersolgt besondere Bekannt⸗ Pechr 15600. * bei! unseren ak . . , n,, . esit ,. en ,. herem Fällig k gi ie 64 . sz Fällig p . ar en e gg n,, Halber sta di- Blankenburger ma han e 6 . . ,,, , . t gefordeit wurden und der Termin für die Osnabrück, den 30. Dezember 1925. Aktien-Gesellschaft für Bergban Mannheim⸗Käfertal, 31. Dez. 1925. auxel, den 29. Dezember 1925. Eisenbahn⸗Gesellschaft. . a. M., den 30. Dezember Alle Zintscheine mit frlherem Fullig⸗ Einreichungsstelle zur er em J ; Einreichung der Aktien längst abgelaufen Der Vorstand. E. Häcker. Kopf. und Hüttenbetrieb. Der Worstand. Der Vorstand. Steinhoff. Kratz. . , leitsdatum sind wertlos? Alle zin he nes it erh gg allig— heb , hiermit amtliche nicht auf . kö den 3. Dezember 1925. teitsdaten sind wertlos. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ e inf. a m. 6 ig . tee,, , ö nnn nn,,