1926 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

107484 ; August Feine Aktiengesellschaft jetzt Ehemalige August Feine

Attiengesellschaft in Liquidation

zu Mainz.

Es wird bekanntgemacht, daß die Gesell⸗ schast aufgelöst ist Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Mainz, den 24. Dezember 1925.

Die Liguidatoren: Feine. Oestreicher.

Die bisherige Firma August Feine A -G, Mainz, wird von den früheren Inhabern, Geh Kommerzienrat August Feine, Kail Feine und Jakob Oestreicher, unter der Firma August Feine in vollem Umfange als offene Handelsgesellschaft weitergeführt

108907

Nitter⸗Biber A. G., Durlach (Baden).

Unter Bezugnahme auf unseie Ver— offentlichung vom 14 November d. J. in Nr. 270 des Deutschen Reichsanzeigers und Preuß Staatsanzeigers vom 17. No⸗ vember 1925 fordern wir hiermit unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien mit Dividenden- und Erneuerungescheinen bis spätestens zum 18. Februar 1926 bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe i. B, zum Umtausch einzu— reichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Durlach, den 28. Dezember 1925.

Der Vorstand. Dr. F. Win kelstroeter. 1089331

Norbdeunischer Lloyd, Bremen.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 21. Dezember 1925 ist das Ver mögen der

Noland Linie Attien Gesellschaft, Bremen,

Hamburg Bremer Afrika⸗-Linie Aktien Gesellschaft, Bremen, Damufschiffs⸗Reederei „Horn“ Attiengesellschaft in Lübeck, Lübeck, als Ganzes unter Autschluß der Liqui—

dation auf uns übergegangen.

Der Generalversammlungesbeschluß ist in

das Handelsregister eingetragen. Gemäß 306 Absatz 5, 297 und 301 D-⸗G⸗B. fordern wir die Gläubiger der obengenannten Gesellschaften hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Bremen, den 31 Dezember 19265.

Norddentscher Lloyd. Stimming. Bultmann. 1109170

Stanzwerk Oberscheden, Jünemann & Co. A. G., Oberscheden.

Einladung zur ordentlichen General— versammlung auf Sonnabend, den 24. Januar 1926, Nachmittags G Uhr, in dem Geschäftshaus des Bank— hauses Reibstein Co, Hann Münden.

Tagesordnung:

l. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für 1924/25. U Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Ver— wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

1 Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 20. Ja—⸗ nuar 1926 bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei den Bankhausern H. F. Klettwig E Reibstein. Göttingen, und Reibstein C Eo, Hann.Münden, hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Otto Stoeckicht, Vorsitzender. ford 15 Rolla⸗Patent⸗Rabitzdecken und

Wände Fabrik A. G., Neuenahr.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio— näre unserer Geselllchast zu der am 22. Januar 1926, Mittags 12 lihr, in unjeren Geschästsräumen stattsindenden austerordentlichen Generalversamm; lung ein.

de

Tagesordnung: t 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 1. Januar 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußsassung über die Liquidation und Auflösung unserer Gesellschast und Bestellen eines Liqguidators Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind alle diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bejw. Interimsscheine am dritten Werk— lage vor der Versammlung bei der Ge— selischaftskasse hinterlegen oder die bis zum gleichen Termin die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachwetsen. . Der Vorstand. II09 192 z

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am Sonn— abend, ven 23. Jannar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschästs— lokal stattfindenden anterordentiichen

Generalversammlung eingeladen. Aktiva. Rm 3 mTäageserdnung: . Grundstüch .... 6 ooo = 1. Aufsichtsraiswahlen. 2. RFassenbestand J.... 6 69 Diejenigen Aftionäre, welche an der 3. Schu bner .... 164149 Generalversammlung teilnehmen wollen,“ S* ; 6 haben ihre Akten bis spätestens zum m, 21 Januar 126, Abends 6 Uhr, in Passiva. unserem Geschäftslokal zu hinterlegen und I. Grundkapital ..... 0 000 ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme 2. Neingewnn . 173818 bestimmten Atftien einzureichen. e, mr Cöthen i. A., den 3. Dezember 1925. Sl J83ls

Hoffmann K Müller A. ⸗G.

ios56z9)

Trieuherz C Berliner Baumwoll⸗ waren A.-G., Berlin C. 2, Burgstr. 24.

Für das ausgeichiedene Aufsichtsrats—⸗ mitglied Herrn Willy Mayer, Berlin, wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Eugen Strauß, Augsburg gewählt

Der Vorstand.

108568 Haus Ludwigkirchstrasse?

Grundstücksverwertungs A. G.

Der Außssichtsrat unserer Gesellschatt besteht auf Grund Bestellung in der Generalversammlung vom 13. 11. 1925 aus folgenden Herren: Kaufmann Willi Blankenonrg, Bln-⸗-Friedengu, Kaufmann Willy Müller, Bln-Friedenau, Syndikus Dr jur Max Bambach, Charlottenburg

Berlin, den 31. Dezember 1925.

Der Vorstand. Reichenbach. 1061421

Die Otto Grube A.⸗G. in Kappeln a. Schlei tritt mit dem heutigen Tage in Liguidation. Etwaige Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden

Kappeln a. Schlei, den 19. Dez. 1925

Otto Grube.

1088656] Mech. Baumwoll⸗Syinnerei C Weberei Bahreuth. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Alexander Hummel von Augsburg durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Bayrenth, 27g. Dezember 1925. Der Vorstand. Gust ar Wurster.

100151 8ucerfabrit Stuttgart, Stuttgart⸗Cannstatt. Berichtigung.

In der Bekanntmachung im Deutschen Reicht« und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 304 vom 30. Dezember 1929, heir. Kraftloserklärung von Aftien, muß bei den Stücken über je PM 300 Lit. B die

Nr 491 richtig 791 lauten. Stuttgart Cannstatt, den 31.

zember 1925 Der Vorstand.

De⸗

06205

Wohn bau-⸗Aftiengesellschaft, Köln. Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.

Aꝛtiva. 160. Sparkassenguthaben ... Gan gn, Kassa . 3h zzz n

8122348

Passi va. . Grundkapital .. ö 10 000 e, . 23 562 98 Kredite d 17660 50

SI 223 48

Der Aufsichtsrat. Gustav Dittmar. Der Vorstand. Peter Krumbé. Geprüst und für richtig befunden. Die Bücherreuisoren, Jean Wolff. Julius Strobl.

06498

Mützlen und Haudels⸗-Aktien,

gesellschaft, Frankfurt . Main.

Goldmarteröffnungsbilanz ver J. Januar 1924.

Aktiva.

GM * ben,, 649 25 , Warenvorräte . 10 g39 50 Fuhrpartkonto .... 13910 Mühlenmaterialkonts .... 5h64 50

Untostenkonto, div. Vorräte . 2216 Kapitalentwertungskonto ... 47 98

Passiva. Aktienkapital K . 8 900 Kreditoren .. J Darlehenkonton. 2 620 inn 918

21 161603

Obernrsel i. Ts., in Dezember 1925.

Der Vorstand.

,,,

Marburgerstr. 16, Grundstiicke⸗ verwertungs 2. G., Berlin.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver JR. Dezember 1924.

15 36 1 149 Bilguz per 31. Dezember 1924.

Marburger Straße 18, Grundsticks⸗ verwertung s⸗A. G., Berlin.

Soll. RM. 57 ö 13 62331 3. Reingewinn 24 .

15 361 419

Haben.

en,, 15 361 149

108905

ordentlichen 26 Sept. v J als weite res

es in der Bekanntmachung Nr als Mitglied des Vorstands

ib rm

Bilstein Walzeisen Akt. Ges.

Herr Gustav Adolf Kerckhoff ist in der

Generaloerlammlung v

) Meitgi

des Aufsichtsrats gewählt und nicht, wie

2599 hi

Bilanz zum 31. Dezember 1924.

2. 6 Abänderung des 5 11 des

108940 Zämtliche früheren Mitglieder des Auf⸗ sichteats unserer Gesellschatt sind aus⸗ geichieden Neugewählt wurden in den Aussichtsrat die Herren: Hermann Liepe, Oberregierungsrat a D. Charlottenburg, Vorsitzender, Ernst Petrusch, Berlin⸗Steglitz, stellv Vorsitzender, Eduard Gotthelf, München.

Nachtrag zur Tagesordnung der or— dentlichen Generalversamm ung vom om Dienstag. den 19 Januar 1566, led Rachmittags 5 Utzr, in unseren Ge⸗ schä teräumen, Eibestraße 20 eß, Tagesordnung: la) Verteilung des Reingewinns 5 Ergänzungswahlen zum Aufssichtsrat Gesell⸗

schaftepertrags ea n m, wenn, n,

(10997) Berlin, den 29 Dejember 1925.

4 Vorsitzen der des Aufsichts rats:

Gewinnverteilung: 10 0/9 Dividende von M 350 000 M 35 000 Ueberweisung an Reserve⸗

. Vermögen. 2 * ( Deuische Filmeopier⸗Werke Kassenbestand . 6143 Dr. C. Schleußner. Akttiengesellschaft in Liquidation. Posticheckguthaben .... 941019 os 3s89 ] WJ Der Liquidator: de Camp Forderungen l 15 90438 1173389 2 . 10312739 Elektrizitätswerk Telegrafenamt 4 . Storch Schöneberg Aktien⸗ l , nn, mm, . MWarenbestannĩ 27 648 32 2 2 * ne,: : , gesellschast für Bergbau und e, . . Verlusstßc c.. 6. Hüttenbetrieb Grundstick .., 65 ooo * 1 543 63 Kirchen und Geisweib. dahy it gebaude· 11 g= Verbindlichkeiten. 26 Bilan; am 30. Juni 1925. , mn =. 110 000 - iten n nn, 10 000 J ! . enn es⸗-,·,, ,,! / , . Attiva, RM, s Zugang.. 68 Bantschuspen. Bergwerkeberecht ame. 999 M0 76 od, Buchschulden. . 6h zu 40 581 26 Grundbesitz . 134 a9 Abschreibung J 66s 69 000 . —— 3 696 ierkeanlagren.... . 624 63 Werkzeinrichtus T err Akzepte K , 3 655 70 Wohnungen . 412147 j (' 5 vob. bl has tz e ienngen ö 9. 51 Abschreibunng 1600 —– 6000 Gewinn⸗ und Verlusttonto. Weripapiere VWechfel De⸗ Haugel ;! 0 gog 3 7 vin. . 37 186 3 Wehen tände i m , 129 6 7? Handlungsunkostenkonto . 20 82ß 15 Bankguthaben. ..... 322233 6 . ö 233769 Betriebsunkostenkonto ... S8 495 65 Schuldner ö 1311 369 79 ö ber . , . 5333 63 I3hne⸗ ebz unto 962 Reft Fabrikate ertvapiere u. Beteilig. 5231 Löhne- und Gehälterkonto .. 19021 18 Bestände an Fabrikaten und a. g go n m,, 6 603 25 Materialien ö,, 161849139 da nr gen far 5 ; ðc 935 ä 9 ö. ö DT T Bürgichasten 188 000 i, iweijelß. For Len, 61 is Rohgewinn a. Warenkonto. . 46 003 53 . ee en n. , n HWerluttt... Bassiva. . s g J T Altienkapitack? . 7 320 9000 ö ; ** vad Gesetzliche Rücklage .. 732 000 Verbindlichteiten, Aus dem Aufsichtsrat sind ausge, Anleihe . 279 100 Attten kapital; schieden der Kaujmann Max Weinberg Nicht eingelöste Gewinn— ; SGtammattsen zoo oho = 2. und der Rechtsanwalt Westhoff. Neu‘ anteilscheine .. 36750 Vorzugsaktien R 000.. - 305 000 gewählt wurden Frau Ida Dörken, geb. Löhne, Frachten u. Steuern 287 600 Reserveiondd 45 000 - Stegmann, und Frau Lissa Dörken, geb. Gläubiger. 17851 37 84 Hypotheken . . ... 260 350 Setzer, sämtlich zu Dortmund. Bürgschasten 188 000 Verbindiichkeiten ..... 157 70569 Mafsow & Dörken A. G., Dortmund. Gewinn .... ... 6 12492 3 lob 6 . 10 os olat Gewinn und Verlustrechnung Bilanz nebst Gewinn und Berlust⸗. Gewinn und Verlustrechnung vom 30. Juni 1927 rechnung am 39. September 1925. ö. am g. un 1823. (. F ann, Soll. RM 3 Verwaltungskosten. 24 102 064 Attiva. 3 Abschreibungen ..... Ic Ges 5 ,,, 8 Kassenbestand, Bankguthaben Gewinn.... ö en,, min. 788 330 3 Beitr. 3. Er Inn⸗ a n,, J . ö. ö. Tr s Dang. Barf nnß Warenbestände ... 5537173 . ug er ung r gg. 83 og 704 86 Werth bier. K zz iz Saben. Ber. Genossenlch CM 8 n. 3. Hypothekenforderungen .. 14 000 = ] Ueberschuß nach Abzug sämt⸗ Zinsen⸗ ; 363606 ; ö ö s licher Unkosten . 466 153 69 ( , nn, . * e. 5 786* 06 r ö 90 forder e ( ? Kann va 3. e,, , 11 6558 rf ienFfam ; 35 2 In der heutigen Hauptpersammlung ern, , n, . i, ,,, 24 warde, das turnusgemäß ausscheidende , 1 6 88 . 6 K ga 770 59 Mitglied des Aufsichtgrats, Herr Re. Fabrikgtionsergebnis;, .. 16 36 . ö I36 419 20 gierungebaumeister a D. Paul Hintze, Verluft ...... 269 hben enn len . 10 987 * Jungenthal, wiedergewählt. TR, J

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren:

Gewerke Otto Utsch, Köln,— Diplom⸗Ing. Richard Stein, Cassel, Genergldirektor 4. D. F. Sültemeyer,

Weimar, den 10. November 1925.

An Stelle des aus dem Aufsichts rat ausgeschiedenen Herrn Direktor Carl Eckhard, Frankfurt a. Main, wurde Herr

Miete und Abschreibungen 2 Rückstellungen. .... Reingewinn.

* 1 * 2 *

1235 091

; Düsseldorf Bankdirektor Hermann Seel, Weimar, , , ,. und Notar Dr. Eberhard, neu in den Aussichtsrat, und zwar als 10 082 1 389 190179 Magdeburg. . de gn Bor ien der gehn ln . gewi str Kirchen und Geisweid, den 5. De— eimar, den 15. Dezember 1925. Gewinne und Verlustrechnung. n. e . . ,,,, Verlust. . Der Vorstaid. Apparatebau Att. Ges. Bihring. Geschästsunkosten ... 9l6 840 17 Jütte. Siebel. Bühring.

Is = Ilosz4o 10 a6.

Aktiengesellschaft Steinfels vorm. Heinrich Knab.

Bilanz für den 41. Dezember 1924.

des Vorstands an. Berlin, den 11 September 1 Salman Schalit. T.

Hanus u. Toiletteseifen Fabriken. Huhn. Hoffmann.

Scharfe. Dr. Laux.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat hat die Richtigkeit der Aufstellung der Bilanz ge— prüft und schließt sich den Ausführungen

J25.

Gewinn. J e, V Gewinnvortrag per 1. Ok⸗ JJ a n ,, . 9 . tober 1914 ( 48 , Grundig wennn, e,, 5 00h .

. 236 . ZJugan ö. . 974 3 215 974 30 Hypotheken. und Effekten⸗ 6. . . zinsen J 166 Gebäude: Rortrgg . J 1 1g ,, 1069 G00 . Warenbruttogewinn ... 1222093302 k 2002 8 000 2356 Gil? Maschinen: Vortt gn v. J. 1. 183 10 6 = Hisbertiüßhle Attien n. ö Yo Abschreibung cc. w he n n nd * 6 . Industriebahnanlage: Vortrag p. 1. 1. 1924... 1 Der Vorstand. D 00 14700 Dermaunn Hilbert. Wasserkrast: Vortrag p. 1. 1. 1824... ...... 1— 5179 n,, 6, 1— lios læh . Fischerei und Jagdrecht: Vortrag p. 1. 1. 1924 .... 1— Bau⸗ u. Immobilien A.⸗ G. Wagenbark: Vorirag E. 1. J. Ih... 13 Berlin W. S. Angbacher Straste 16 Pürvinbentgr Vortrag p. 1. 1.192. w 6 Bilanz ver 31. Dezember 1924. Gastwirtschf. Inbent : Vortrag . 1. 1. 1924. .... 2 Totes Inventar: Vortrag v. J. 1. 1924... ö 937 Attiva. 6 3 Debitoren (Pachtaußenstand )...... . 122299 Cassenbestand ..... . 12 40 20 Grundstück Kaiseralleen. 45 71281 J. ̃ Bauzeichnungen ..... hol . Passi va. z6o 00 .- Verlustvortrag ..... än 72 Aktienkapital. d 83900 ͤ ; ö. ö D Hvpotheken C. M. Hutschenreuther A. G., Dresden .. 8 900 ö. 44169062 J ö 3 600 17 500 - Passiva. man, m, 1 ‚. ö. m, 265 000 - Rückstellungen 192 K. k , ilbn lee JJ ö 29 14065 C. M. Huischenreuther A. G. Verrechnungskonto 13 402 29 Rs Sonstige Verpflichtungen.. . 20 1790229 ö ; 5 402 2 Gewinn- und Verlustrechnung. ö J ö hb 10229 Steinfels, im Oktober 1925. . De det. 4 9 Aktiengesellschaft Steinsels vorm. Heinrich Knab. ,. . 9 Auvera. 1 354 95 2 . ; 8 . 31. Dezember 1924. Siehe; 4 l * 776072 . . Haben. 66 Handlungaunfosten 6 2 . 3 Verlust Kredit. 776072 Naabregulierung 2 2 2 2 2 2 18 147 ii 1 . Uöschre bungen... 4 800 - J 7660 72 Pachterlös 1 2 2 1 2 2 9 9 9 9 92 69 * 1 . * * 23 292 9 Vorstand RM 28 232 M 23 22 o der Bau- u. Immobilien 21. G. Steinfels, im Oktober 1925. S. Kut scherofs(f. O. Scher.

Attiengesellschast Steinfels vorm. Heinrich Knab. Auꝓ vera Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstinmang gefunden. Allgemeine Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Schalit. Kreidl. Theermann. Dr. Paul Nathanson. ö r.

zum Deutschen Meichs

Nr. 14.

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den

1. Unter fuchun gs achen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. b. Kom manditgesellschaften auf Attien, Ak und Deutsche Kolonjalgesellichaften

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c.

tiengesellschaften

Sffentlicher

Anzeigenpreis jür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

1,05 Reichsmark.

Anzeiger.

2. Januar

es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein.

Mi

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Dentsche

Kolonialgesellschaften.

.

hemische Fabrik Dr. H. Sander

C Co. Aftiengesellschaften, Emden. Die e, d, , 2. Juli

1925 hat beschlossen, das Aktienkapital

von RM 50 go,. um RM 45 0960,

auf RM 500909, herabzusetzen. Gleich⸗

zeitig wurde beschlossen, das zufammen⸗ O0, auf

. Kapital um RM Jo 5 000. zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht ist hierbei ausgeschlossen. Die . setzung 4 in der Weise, daß 10 Aktien zu je RM 20 auf eine Allie zu RM 29 zusammengelegt werden.

Da eine Abstempelung der Papier⸗ markaktien auf Reichsmark noch nicht tattgefunden hat, 6 wind die Zu⸗

mmenlegung in Weise vorge⸗ nommen, daß für 100 einzureichende Aktien zu je 1000 Papiermark eine auf 20 Reichsmark abgestempelte Aktie mit dem Vermerk Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 19295“ zurückgegeben wird. Die übrigen Aktien werden zurückbehalten und vernichtet.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung füuͤr Rechnung der Beteiligten zur Ver— gin gestellt werden, werden von je 100 Aktien à 1000 Papiermark 99 ver⸗ nichtet und eine auf 26 Reichsmark ab⸗ gestempelte für gültig geblieben erklärt. Die . werden gemäß § 290 Abs. III H⸗G.-⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft.

Die Herabsetzung erfolgt zur Beseiti⸗ gung der vorhandenen Unterbilanz.

Wir fordem hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen mit geordnetem doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens einschließlich 35. März 1926 bei dem Banbwerein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft in Bremer⸗ haven oder Bremen einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, . Aktien, die die zum Ersatz durch neue

ktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaff nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 199 für kraftlos erklärte Aktien à 1000 Papiermark wird eine neue zum Vennwerte von RM 29, ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft ge⸗ mäß § 29 Abs. III H.⸗G.⸗B. zu ver⸗ werten.

Emden, den 16. Dezember 1925.

Chemische Fabrik Dr. H. Sander C Co. A.⸗G. Dr. M. Lobeck.

04068 Chemische Fabrik

Dr. S. Sander Co. Akt. -Ges.

Unter Hinweis auf die vorstehend be— kanntgegebene von der Generalversamm— lung beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 8 289 -G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche, die sie noch an die Gesellschaft zu haben glauben, an⸗ zumelden.

Der Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals ist am 16 Dezember 1935 ins Handelsregister eingetragen.

Der Vorstand. Dr. M. Lobeck.

los 76] Altiengesellschast Neuhoeser

München.

In der G-⸗V. v. 21. 12. 25 wurde unsere Bilanz v. 31. 10. 20 einstimmig enehmigt. Als weiteres Mitglied trat ö. Dr. Conrad Bouterwek in den Lu sichtẽrat ein.

Aktiva RM 38

Kassa⸗ Bank- und Postscheck. gut haben ; 4 23663 Gebäude und Grundstäcke 5l 000 1 . 214 12407 Warenlager 3599 573 37 Büro und Betriebsinventar 1 68 Bh *

Ba ssiva.

Aktienkapital . 100 000 Gesetzliche Rejerve 10 0M. Darlehen und Bankschulden 173 150 a9 reditoren . h 728 40 WVechse ider bindlichkeiten . 3363 839 i Deltkrederere ere . h 009 Gewinn per 31. 10 25 .. 1021751 gs gd 5

von Elektrizität werten Größe, Erstellung von Hoch- und Nieder—⸗ vannungeleitungen sowie Transformatoren⸗ siationen der Erwerb. Errichtung und Be⸗ trieb von Anlagen, Beteiligung an Unter—⸗ nehmungen die den Gesellschartszweck zu fördern geeignet sind; die Wieder veränße⸗ rung der beweglichen und unbeweglichen Vermögens gegen stände der Gejellschaft im

107479

Neukirchen ⸗Wyhra, Aktien Gesellschast.

Bilanz am 30. Zuni 1925. An Aktiva.

Großhandel elektrotechnischer Erzeugnisse

j 2 d d Exvort. Vleichert sche BVraunkohlenwerke ur hae g e n nit der Gesellschaft be⸗

steht aus einem 5 siöckigen Geschäftshaus und 2 Hinterhäusern mit zus 7 ar 34 qm Grundfläche in der Rosenbergstraße Nr 24 in Stuttgart. Weiter besitzt die Gesell⸗ schaft das zurzeit stillgelegte Elektrizitäts- werk Buttlar mit einem Flächengehalt

5120 186 78

Anlagen . 3 6566 265 34 ö 565 . 2 == von rund 2 Hektar, wovon 1600 qm mit mem und Effekten . 3 11 TKesselhaus, Zentrale, Schalthaus. Werk Schuldner 295 272235 stätte, Pumpenhaus und Direktions⸗ affe k 9 I7 77h gebäude bebaut sind. Die Gesellschaft be⸗ J ere zirka 230 Arbeiter und Angestellte.

Beteiligt ist die Gesellschatt an den

Per Passiva. Aktienkapital ..... 3 600 000 d 400 000 aer nn,, 54 846 ,, 913 260 96 Reingewinn aus 192425. 152 079 82

5 120 18678 Gewinn und Verlustrechnung.

An Debet. Unkosten . Abschreibungen ..... 353 37573 Reingewinn aus 1924125. 152 079 82 804 202 06 Per Kredit. Betriebsũ berschuß u. sonstige Einnahmen pro 192429 80429206 S0 4 292 06

In der heute stattgefundenen zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen, für das zwanzigste Geschästsjahr vom 1. Juli 1924 bis 39. Juni 1925 40, Dividende zur Verteilung zu bringen.

Gemäß §z 18 des Statuts unserer Ge⸗ sellschast geben wir hiermit befannt, daß sich der Aufsichtsrat in Gemäßheit der lam heutigen Tage in der Generalver—⸗ sammlung stattgehabten Neuwahl wie

folgt zusammensetzt: Herr Bankdirektor, Reg ⸗Rat. a. D. Dr. Conrad Schönfeld, Leipzig, Vor⸗ sitzender, Herr Generaldirektor Dr. Hugo Gabel⸗ mann, Berlin W. 9, stellv. Vor⸗ sitzender, Herr Direktor Bruno Just, Leipzig, Herr Fabrikbesitzer Wilheim Kratzsch Leipzig⸗Plagwitz. Herr Dr. Einst setschet Berlin W. 9. Ferner sind gemäß 5 76 des Betriebs rätegesetzes als Belegschastsvertreter in den Aussichtsrat entsandt: Herr re , Karl Zander, hhra, Herr Formleger Nichard Scheibe, Benndorf. n,, , , den 22. Dezember

Der Au fsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Schönfeld. H. Ztervogel.

(108868 . ; Württembergische Clektrizitãts⸗

200 Stimmen,

Trauntrastwerken AG. in Traunstein, an der Südd. Elektrohandels. AG. in Stutt⸗ gart, an der Kreis⸗Elektrizitätsversorgung Unterfranken AG. in Würzburg, an der Salzburger AG. für Elektrinitätzwirt ichaft, Salzburg, und an der Elektroeinheits⸗ material GmbH, Salzburg. Ferner sind der WCAG durch Vertrag vom August 1922 die gesamten Elektrizitälswerke und Anlagen mit auß 17120 PS. Wasserkraft, der gCtadt Salzburg auf die Dauer von 40 Jahren pachtweise überlassen. Die WCAG ist im . als Be⸗ triebsführerin dieser Werke eingetragen. Das Grundkapital der Gesenschaft betrug ursprünglich 4 7 500 000, und wurde nach und nach, zuletzt am 29. Mai 1923, auf Æ 20 S800 0690, bestehend aus nom. 4A 20 009 0090. —, auf den Inhaber lautenden Stammaktien und Æ S090 0090, Vorzugsaktien erhöht. In der am 13 Juni 1926 stattgehabten GV wurde die Ümstellung des Grund⸗

jwar in der Weise, daß jede über PM 1000, lautende Stammaktie auf RM 100, und jede über Px 10 000 lautende Vorzugsaktie auf RM 70, herabge⸗ stempelt wird. Die Umstellung wurde am 4 Juli 1929 in das Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart eingetragen.

Das neue Grundkapital beträgt nun⸗ mehr RM 2095 600. und zerfällt in nom. RM 2 000 99090, aut den Inhaber lautende Stammaktien, 20 000 Stück über je RM 190. Nr. 1 - 20000 und in nom. RM 509, Vorzugs⸗

kapitals auf Reichsmark beschlossen, und

Hamburg; Julius Schwarz, Bankier, Berlin; Franz Freiherr v Stam zu Rechtensteim in Rottweil. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz ihrer Auslagen einen Anteil am Reingewinn in Höhe von 100, desjenigen Betrags, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen und eines Gewinnanteils für die Aftionäre in Höhe von 4 oo des eingezahlten Grundkapitals sowie der Vergütungen an Vorstand und Beamte verbleibt. Die Verteilung diener Bezüge unter seine Mitglieder regelt der Aufsichtsrat selbst. Außer dem oben erwähnten Gewinnanteil erbält jedes Auf⸗ sichtsratsmitglied obne Rücksicht auf Ge⸗ winn RM 1090, —, der Vorsitzende RM 2000, für das Jahr. Die von den Bezügen der Aufsichtsratsmitglieder zur Erhebung gelangenden besonderen Steuern und Lasten trägt die Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet in den ersten 6 Monaten eines leden Geschäftsjahres statt. Ort und Tag werden vom Aufsichtsrat bestimmt.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die gc sh an verpflichtet sich außerdem, ihre Bekanntmachungen in einer Stutt—⸗ garter und Frankfurter Tageszeitung zu veröffentlichen. ;

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr

Von dem Reingewinn werden hoo. in den gesetzlichen Reservesonds eingestellt. bis dieser den zebnten Teil des Giund⸗ kapitals erreicht hat. Von dem hiernach verbleiben den Reingewinn erhalten, soweit er nicht zu außerordentlichen Abschreibungen oder besonderen Rücklagen in den Grenzen K des Aufsichtsrats verwendet wird:

a) Der Vorstand und die Beamten die ihnen nach dem Anstellungsvertrag zustehenden Vergütungen.

b) Die Vorzugsaktien 10 5/0 sowie etwaige Rückstände aus früheren Jahren

c) Die Stammakftionäre den Betrag von oso des eingezahlten Grundkapitals

d) Von dem hiernach verbleibenden Be- trag der Aufsichtsrat seine satzungs⸗ emäße Tantieme. Der alsdann ver⸗

aktien, 89 Stück zu je RM 30. Nr. 1— 80. Da der Einzahlungs⸗ wert der Vorzugsaktien deren Nenn⸗ wert in Söhe von RM 5600 nicht erreichte, wurden auf diese lben RM 5440, nachgezahlt. Von den Stammaktien sind die Nummern 1–=16 696 an der Stuttgarter und Frankfurter Effektenbörle bereits zugelassen. Die rest⸗ lichen RM 4990 ge sind Gegen⸗ stand dieses Prospekts Den Aktien find Gewinnanteilscheine für 10 Jahre bei- gegeben. Jede Stammaktie gewährt in der GV. eine Stimme. Jede Vor⸗ zugsaktie über je RM 70, Hat wenn Gegenstaänd der Beschlußfassung die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft ist. In den letztgenannten Fällen stehen also den 20 090

Altiengesellschafst in Stuttgart.

Von dem Stammaktienkapital in Söhe von RM 2090 000, sind RM 16090909, Nr. 1— 6 000, über je RM 100, lautend, zum Dandel und zur Notierung an der Effekten börse in Stuttgart zugelassen. Zwecks Einführung der restlichen RM 400 000. —— Stammaktien Nr. 16 091— 0 009, 4099 Stück über je NM 100, wird dieser Brospekt

erlassen, der gleichzeitig Bekannt⸗ machung im Sinne ver sechsten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen ist.

Die Württ. Glektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft in Stuitgart ist aus der im Jahre 1917 gegründeten offenen Dandelegesellschast Württ. Elektrizität gesellschaft! hervorgegangen. Diese offene Handelegesellschaft erwarb die Aktien der Neuen Rheinau AG. Die Württ. Elek— trizitätsgelellschaft (offene Handelsge).) wurde dann am 24. Januar 1921 von der

Neuen Rheinau AG. übernommen und Ermäßigung des Stimmrechts der die Firma Neue Rheinau Ach durch Be. Vorzugsaktien von 200 auf 100 schluß der GV. vom 15. März 1971 in S

Württ. Elektrizitäts⸗-Aktiengesellschaft ge⸗ ändert. in Stuttgart Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich unbeschränkt.

Die Gesellschaft hat ihren Sitz

Zweck des Unternehmens ist der Bau

Der Vorstand.

ganzen oder im einzelnen; Fabrikation und!

Stimmen der Vorzugsaktien gegen—⸗

mit dem Recht auf Nachvergütung

jeder Art und H

Um a. D., Vaisitzender;

sitzender;

Stimmen der Stammaktien 16000

über. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jährlichen Reingewinn

vorweg eine Divivende von 10 0

für dividendenlose Geschäftsjahre. Im Falle einer Liquidation werden die Vorzugsaktien bis zur Höhe von 190 0! des Nennwerts zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinn⸗ anteile, sodann die Stammaktien eben⸗ alls mit 100 des Nennwerts berück— sichtigt. Der Rest des Liquidationserlöses wird unter die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien anteilmäßig verteilt. Die Vor- zugsaktien können in Stammaktien umgewandelt werden, wobei die Generalversammlung die Modali⸗

leibende Rest wird, soweit nicht die Generalversammlung etwas anderes beschließt, als weitere Dividende unter die Aktionäre verteilt.

Dividenden wurden in den

5 Geschäftsjahren folgende vertetlt:

192021 8 , auf 7500 O00, Stammaktien,

1921122 185 0,0 auf 4 7 500 00, Stammaktien und 7 o auf A 8500000, Stammaktien,

1922/23 0 υ auf M 16000 090, Stammaktien,

1923 O0 auf tn 20 000 000, Stamm⸗ aktien und M 809 000, Vorzugs⸗ aktien, Geschäftsjahr äber 6 Monate,

19224 0 o6„0 auf RM 2 000 000, Stammaktien und RM höo0, Vor⸗ zugsaktien.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt, außer bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Baruch Strauß und dem Banf— haus Hohenemser in Frankfurt a. M., bei der Stuttgarter Bank e. G m. b. H. in Stuttgart und bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b in Um a. D. Bei den genannten Stellen können auch kosten⸗ frei neue Dividenbogen erhoben, Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktienarkunden betreffenden, von der GB. beschlossenen Maßnahmen vorgenommen werden.

Die Reichsmarkeröffnungs bilanz lautet wie folgt:

Reich smarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

letzten

täten der Umwandlung fesistellt. Die Vorzugsaktien sind im Besitz eines aus Aufsichtsrat und Vorstand bestehen den Konsortiums. Aufsichts⸗

rat und Vorstand haben die Ver⸗ G

pflichtung übernommen, in der nächften Generalversammlung die

timmen je Aktie zu beantragen und diesem Antrag zuzustimmen.

Passi Der Vorstand besteht aus einer oder Aktienkapilal;

mehreren Personen, welche vom Aufsichts⸗ rat bestellt werden, zurzeit aus den Herren Heinrich Geißler und Dr-Ing. Paul ammerschmidt in Stuttgart.

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens von der GV zu wählenden Mitgliedern. Es gehören ihm zurzeit an die Herren: Tr h e. Carl Schmidt, Bankdirektor in Adolf Lieb, Bankdirektor in Stuttgart, stellvertr. Vor⸗ Otto Freiherr von Ellrichs⸗ hausen, Vorra in Bayern; Josef Frisch,

Bankier in Stuttgart; Max Gottowsgti,

Vehitoren . 70 29781 Bauvorschũsse für Kraftwerke 2776 999 22 4 736 6534 e. a. n, n. 2 9) . 806 an or zugsaktien 120 000 Lstg. Tiickhe Von 1923. 8 1 . 9 9 * . 2 190 000 w, 499 201 10, mann,, 4 832 * . 4736 634 -

Elektrizitätswerken ist der Anschaffungs⸗ und HerttellungSpreis, abzüglich ange⸗ messener Abichreibungen für Abnützung, nirgends überschritten worden. Cinrich⸗ tungsgegenstände, Fahrzeuge, Maschinen und Werkzeuge find mit den Eintkausg⸗ bjw Herstellungspreisen unter Berück⸗ sichtigung der unsicheren Wirtschaftslage bewertet. Die Effekten und Beteiligungen sind nach 5 4 Abs 1 der zweiten Durch führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung und auf Grund der für die be—⸗ treffenden Gesellschatten aufgestellten Reichsmarkeröffnungshilanzen bewertet. In der Bewertung der Betriebsführung liegt eine beträchtliche Reserve. Unsere im Jahre 1923 aufgelegte 120 009. Pfund⸗ Sterling Anleihe ist zum Kurs vom 31. Dezember 1923 bewertet und mit ihrem Gesamtbetrag in die Passiven ein⸗ gesetzt. Die von dem Nebernahme⸗ konsortium an uns noch zu leistenden Ein zahlungen erscheinen unter Bankguthaben in den Aktiven.

Die von der Generalversammlung vom 13. Juni 1925 genehmigte Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924 lautet wie folgt:

Aktiva. RM 8 Immobilien . 137 700 - Elektrizitãtswerke ... 123 734 - Mobilien und Fahrzeuge. 1— Kasse und Postschecck— 270613 Effekten. Betriebs führung,

Beteiligungen )... 1 633 8716583 139815037

Debitoren 1 . Bauvorschůüsse f. Kraftwerke: 130 C0 tg. 2 38 90. 90 000 Lstg. 1 786 500, Reichsmark 1817 075,

Avaldebitoren Hobo.

DT Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 2000 000, Vorzugsaktien d 600. 2 005 600 - 120 000 2stg. Anleipe v. i973 2382 000 90 000 Lstg. Anleihe v. 1924 1 786 500 - Qrephitogren 390 n. ö 84 816 21 Avalkreditoren 5000, Metngewinn 14 494148 9 286 738 56 Gewinn⸗ und Terlustrechnung,. Soll. RM Löhne, Gehälter, Steuern, Versicherungen, Zinsen 337 39005 Neimngemun =.... 14 49448 351 88456 Haben. Betriebsergebnis... 351 88456 351 884 656

* biervon: . ve esch. Aktien S390 7ö7. - festverzl. Anleihen 602 834. 58 kleinere Beteili⸗ gungen 18 120. Betriebsführung 473 160, -— 1 633 371.58 )darunter: Bankguthaben 638 9g9l, 16

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 eine Anleihe über 120 90090 Lstg. und am 1. Januar 1924 eine solche über 90 09009 Lstg. in 70o igen Teilschuld⸗ verschreibungen ausgegeben; Tilgung erfolgt vom 1 Oktober 1938 bezw. 1. Januar 1929 ab zu i020 innerhalb 20 Jahren durch Auslosung oder durch Ankauf. Für die erste Anleihe ist als Sicherheit eine an erster Stelle stehende Hypothek auf die am 1. Oktober 1923 im Betrieb be⸗ findlichen Elektrizitätsanlagen der Stadt Salzburg bestellt, während für die zweite Anleihe eine an erster Stelle stehende Dypothek auf die Kraftwerksanlage und Elektrizitäts zentrale, Bärenwerk b Fusch ü. Pinzgau bestellt ist Außerdem hat die

Altiva. RM 8 Immobilien 6 . 140 000 Elektr izitãtswerke .. 251 745168 Mobilien und Fahrzeuge. 2 000 Kasse und Postscheck... 311599

Bankguthaben... ffekten, Betriebsführung, Beteiligungen...

477 250 50 die selbstichuldnerische Bürgschaft für die Verzinsung und Tilgung der Anleihe über⸗ Ol 22480

Die Aufstellung der Reiche marker⸗ oͤff nungsbilanz erfolgte unter Beobachtung

der Vorschriften der Geldbilanzwerordnung und der dazu eriassenen Duichsührungg⸗

verordnungen. Bei den Immobllien und

Stadtgemeinde Salzburg für die eiste und das Land Saljiburg für die zweite Anleihe

nommen. . Die Aussichten für das laufende Ge⸗ schäitsahr sind befriedigend.

Stuttgart, im Dezember 1925 . Württembergische Elektrizitäts⸗ Aft · Ges.

Dr.Ing. Hammerschmidt.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts 8 nom. NM 400 9000, au den

nhaber lautende Stammaktien 4000 Stück zu je RM 109, Nr. 16 Oo - 20 000 der Württembergischen Elektrizitäts · Attien-˖ gelellschatt in Stutigart zum Handel und zur Notiz an der Effektenbörse in Stutt⸗ gart zugelassen worden.

Stuttgart, im Dezember 1925.

Stuttgarter Bank e. G. m. b. G.

y 6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.

7 Niederlassung ꝛc. von Nechtsan wälten.

8. Unfall- und Invaliditätg, 2c. Versicherung.

J. Bankausweise.

10. Verichiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

r

ä 2