1926 / 1 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

zablen. Dle Klägerin ladet den Beklagten i 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Neue Friedrichsttaße 16517, II Treppen Zimmer 55, auf den 5. März 1926, Vormittags 190 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ale Piozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen gegen die Klagesorderung und die Beweismittel un— verzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.

Berlin, den 30. Dezember 1925. Steinhauff, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

(108773 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marie Demuth, geb. Wolff, in Gießen, Henschelstraße 3, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Jersch und Windhaus in Bochum i. Westf., klagt gegen den früheren Ehemann, den Inge— nieur Albert Demuth, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be— hauptung, daß der Beklagte die naͤchstehend angegebenen Wertpapiere an sich genommen habe, auf Herausgabe dieser Papiere und zwar: A 4000 38 0n Alzeyer Stadt⸗Anl., A 2000 38 0½ι 88er Mainzer Stadt -Anl., M 14400 J Rhein⸗Nassau Bergwerk⸗Akt. fl. 600 Czakathurm-Agram K. Puor, A 1600 38 1902 Darmstädter Stadt⸗ Anl. 3 / O, S 960 30½ Deutsche Reichs— Anl. A. O., MS 1400 35 0½0 Bayer. Staats⸗Anl. J. / J., M 2000 39 1904er Büdinger Stadtanl., AM 1000 31 ½ 1905er Gießener Stadtanl, A 33090 40½ 2125 te Frankf. Hypoth Greditv. Pidbf. IJ / J., M 1000 40/0 36. Frankf. Hypoth. Creditv. Pfdbf. M. S. AM 2000 3 0,6 13 te Frank⸗ furter Hypoth. Pfdbf., M 1000 34 υ 29. ö. Hyvoth. Credit Ver. Pfdbf, M 8500 oso A. Hamburger Hypothekenbk. Credit Ver Pftbf. A. O., M 4100 4 00 A. Ham⸗ burger Hyvothekenbk. Credit Ver. Pidbf. O. J, fl. 200 4 89 er Kasch Oderberg Silber Pr. J. J.;, M 1000 386 Neue Roden Obl. M 500 40,0 Neue Boden Obl., M 1360 35 ½ Preuß. Hypothekenbk. Pidbf. J. J, M 1600 460 Preuß Hypo— thekenbk. Pfdbf. J. / J.. M Preuß. Hypothekenbk. abg. Akt. .J. 14. 12. O6, St 3 3 III. Portugiesen Anl. St. 3 Portugies. Special Titres, MS 1609 40 abg Preuß Hypothekenbk. Pfdbs. A / O., A 2069 360 88er Regensburger Anl. A/ O., A 2000 33 0, conv. 94er Wormser Stadt Anl. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtéstreits wird der Beklagte vor das Landgericht, Zimmer 30 in Bochum i. West! auf den 12. März 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Bochum, den 23. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Schäfer.

IlI07334] Oeffentliche Zustellung. Die Firma A Zuntz sel. Wwe. in Berlin, Magdeburger Platz 4. Projeß⸗ bevoll mächtigte Rechtsanwälte Dr. Schön⸗ feld und Dr Sandelowski in Tilsit, klagt gegen die geschiedene Frau Helene Ziemen in Tilsit Kleffelstr. Nr. 25, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß die Beklagte ihr aus Kauf für Waren den Betrag von 1066.30 RM schulde, mit dem Antrag auf Vecurteilung der Be⸗

klagten zur Zahlung von 166,30 RM nebst 18 vom Hundert Zinsen seit dem 7.12 1925 Zur mündlichen Verhand⸗

lung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Tilsit auf den 11. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Tilsit, den 22. Dezember 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

II08 696 5 / Argentinische innere Gold⸗ anleihe von 1887.

Bei der am 12. November 1925 in Buenos-Aires erfolgten 62. Verlosung sind solgende Nummern im Gesamtbetrage von Pelos 237 8900 gezogen worden:

4753 Obligationen der Serie A über Goldpejos 100 Nr 29 49g 144 194 245 274 313 439 486 509 569 620 653 667 685 694 701 769 823 849 901 gil 958 969 986 gs7 1060 1107 1205 1233 1269 1302 1314 1343 1421 1428 1595 1602 1645 1674 1732 1750 1861 1932 1939 2000 2050 2056 2149 2172 2265 2306 2356 2392 2523 2616 2643 2723 2803 2812 2934 3005 3055 3108 3268 3297 3370 3426 3470 3542 3591 3666 3682 3683 3756 3767 3771 3868 3871 4009 4152 4208 4294 4385 4528 4574 4586 4642 4659 4666 4719 4724 4755 4765 4867 4897 4962 5063 5087 5105 5129 5148 51509 5162 5180 5i9g4 5291 bId8 5370 5457 5471 5513 5519 5659 568 5689 5775 5814 5837 5844 5866 5902 5903 5967 5982 6011 6030 6045 6106 6l3h 6141 6146 6277 6687 6tzss 6708 6745 6807 6832 6881 6927 6993 7149 7183 7265 7277 7407 7466 7475 7487 7611 7637 7741 7770 7792 7843 7862 7891 7974 8008 8043 8053 8173 8222 8301 8329 8352 8357 8368 8397 3408 8410 8412 8476 S503 S520 S600 S6l6 S628 8638 8707 8762 8837 8877 8916 9024 9041 9083 göo9g6 9190 g193 9206 9213 9288 9310 g348 9358 9g5t0 9g600 9667 9713 9738 9796 9525 9833 9840 g858 9866 9523 9938 9947 9970 10005 10167 10191 10287

11022 11168 11407 11779 12053 12217 12422 12825 12944 13094 13350 13489 13632 13715 14026 14305 14582 14826 15230 15462 15665 15804 16140 16316 16419 16683 16785 16950 17078 17396 17524 17779 17958 18177 18678 18970 19123 19425 19811 20037 20306

191

11015 11181

11451

11830 12070 12230 12429 12857 13030 13108 13390 13564 13642 13746 14036 14377 14606 14856 159277 15477 15683 15863 16169 16337 16467 16696 16822 16960 17079 17401 17527 17858 17978 18333 13743 13976 19165 19471 19826 20089 20324

10719 10737 109773

11062 11213 11512 11840 12111 12257 12601 12867 13049 13190 13414 13565 13656 3760 14091 14427 14634 15026 15309 15480 15729 15884 16175 16348 16494 16700 16836 16972 17219 17467 17537 17872 17982 13372 18783 18977 19215 19478 19891 20170 20328

10826 11078 11220 11513 11930 12130 12297 12632 12905 13059 13205 13438 13593 13657 13792 14163 14436 14648 15035 15358 15518 15773 15958 16218 16357 16506 16730 16882 16980 17234 17492 17592 17883 18003 18416 18802 19018 19254 19492 19971 20199 20334

10976 11096 11325 11770 11955 12197 12392 12739 12942 13072 13243 13488 13615 13683 14007 14260 14559 14777 15214 15453 15596 15779 161295 16310 16396 16658 16757 16926 17056 17269 17523 17733 17938 131685 18648 138851 18967 19091 19105 19372 19379 19504 19762 20015 20019 20292 20295 20362.

10967 11091 11292 11662 11951 12158 12311 12659 12926 13063 13223 13457 13613 13670 13840 14224 14475 14762 15123 15396 15536 15774 16107 16222 16393 16561 16737 16897 17048 17268 17508 17 3 17909 18057 18547

Obligationen der Serie R über

Goldpesos 500 Nr. 13 32 55 59 122

179 201 218 228 293 389 390 405 420 449 488 52 548 563 652 668 669 671

1133 1566 1808 1966 2297 2524 2662 28355 3075 3327 3558 3892 4263 4679 008 56382 hhh7 5790 186 6421 6859 7265 7502

1848 2333

2878 3088 3384 3693

5399 55h 8 5813 6188 6493 6896

803 824 860 883 1065 1139 1156 1571 1754 1865 1996 2043 2393 2534 2554 2690 2694 2971 3217 3390 3698 3894 3995 4282 4445 4680 4691 50h69 5137 5462 5559 5850 6200 6641 6996 7280 7293 7512 7714

95 Obligationen der Serie C über Goldpesos 1000 Nr. 20 90 129 155

1166 1786 1876 2169 2399 2619 2726 3001 3219 3436 3758 4079 4598 1776 5235 5467 5598 6859 6327 6647 7018 7329 7876

1084 1326 1791

1902 2170 2403 2633 2799 3047 3221 3487 3799 4207 4625 4817 5302 5475 5621 5864 6330 6713 7202 7378 7953

1098 1500 1794 1939 2197 2424 2647 2804 3063 3304 3514 3805 4224 4647 4874 5337 5481 5636 5937 6337 6802 7226 7471 S042.

1104 1539 1796 1942 2223 2512 2651 2814 3072 3320 3555 3884 4229 4651 4893 5361 5496 5736 6072 6381 6851 7233 7h60l

172 318 366 367 397 464 486 530 561

b92 625 712 1073 1219 1223 1458 1494 19515 1907 1945 1947 2089 2104

2075

757 831 8657 914 989 1260 1664 1973 2214

1363 1730 1978 2239

1048 1432 1862 2053 2324

1430 1858 2012 2242

l109100] Bekanntmachung.

Die nach Art. 383 der Durchführungẽ⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 192 am 2 Januar 1926 fälligen Zinsen von 20. für das Jahr 1925 unjerer Ho // Anleihe vom Jahre 190ꝰ werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 8 per 2. Januar 1926 mit RM 120 für die Abschnitte über Ph i0 und mit RM O90 für die Abschnitte über PN 7,59) bei der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank zu Siegen, oder bei der Kasse der Gewerkschaft in Eiserfeld abzüglich Kapitalertragsteuer gejahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ feitsdatum sind wertlos

Eiserfeld (Sieg), 30 Dezember 1925.

Gewerkschaft Concordia. Der Repräsentant. (logo?) Bekanntinachung, betr. den Aus⸗ gabetag von Industrieobligationen.

Gemäß Artikel 31 Absatz (2) Ziffer der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz vom 29 November 1925 haben wir als Ausgabetag unserer zum 30. Juni 1925 gekündigten 5o/ Obli— gationen von 1920

den 16. Februar 1920 festgestellt. An diesem Tage ist uns seitens der Dresdner Bank, Filiale Cassel, dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, und der Disconto⸗Gesellschaft der gesamte Gegen⸗ wert einmalig zur Verfügung gestellt worden. ;

Danach errechnet sich der Goldmark⸗ betrag nach M bo,60 für Tausend, so daß der Aufwertungsbetrag ver 1. Januar 1932 Goldmark 7,99 für Papiermark 1000 beträgt

Von der seinerzeitigen Anleihe in Höhe von insgesamt Æ 6 000000 befinden sich zurzeit noch im Umlauf 4m 3 410000.

Fröhlich C Wolff, Cassel. (109068

,, .

m. b. S.,

Berlin NW. 21, Alt Moabit 94.

Die nach Art. 38 der Durchführungs— verordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1926 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 206 für das Jahr 1925 unserer 430; Anleihe vom Jahre 1912 werden gegen Einreichung des 27. Zinsscheins ver 2. Januar 19236 mit RM 3 für die Abschnitte über PM 1000 bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer gezahlt. U

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altvbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der

betreffenden Jinsscheine den Cin reichern

bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig— keitsdatum sind wertlos. Berlin, den 31. Dezember 1925.

Gas anstalt⸗ Vetriebsgesellschaft m

sioss is! Gewerkschaft Victoria, Essen.

Die nach Art. 38 der Duichsührungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 19265 fälligen Zinsen von 209 für das Jahr 1925 unserer 5HosJ Anleibe der Gewerk⸗ schaft des Steinkohlen⸗ Bergwerks. Victoria! bei Kupferdreh vom Jahre 1909 werden gegen Einreichung des Coupons Nr 33 ver 2. Januar 1925 mit RM 3 für die Abschnitte über PM 1000

bei der Deutschen Bant. Berlin,

bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale

der Deutichen Bank, Essen,

bei der Kasse der Gewerkschaft abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung

Alle Zinescheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Der Grubenvorstand.

,,,

Gewerkschaft Augustus J, Essen. Die nach Art. 38 der Duichführungs— verordnung zum Aufwertungsgeletz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 206 für das Jahr 1925 unserer 44 Anleihe vom Jahre 1911 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 28 per 1. August 1925 mit RM 3 für die Abschnitte über PM 1000 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen, bei der Kasse der Gewerkschaft abzüglich Kavitalertragssteuer gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. Der Repräsentant: E. Tengelmann, Generaldirektor.

[1088739] Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H., Hamm Westf).

Die nach Art. 38 der Durchführung verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 für das Jahr 1925 fällig werdenden Zinsen von 2 auf den Aufwertungsbetrag von RM 150 je Obligation unserer

4 bezw. 5 wn igen Teilschuldver⸗

schreibungen vom Jahre 1911 werden gegen Auslieferung des Zinsscheins Nr. 29 per 2. Januar 1926 in Höhe von RM 3 je Zinsschein abzüglich Kapital- ertragssteuer bei den auf dem Zinsschein angegebenen Zahlstellen ausbezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zwecks Abstempelung bei uns hinterlegt sind, werden wir den Gegenwert durch Post⸗ scheck bezw. Bankgutschrift vergüten. Alle Zinsscheine mit früherem ö datum als dem 2. Januar 1926 sind wertlos.

Damm (2Westf.), den 30. Dezember 1925.

109065 I. und III. mecklenburg⸗schwerinsche 5 Roggenwertanleihe.

Eine Auslosung erfolgt nicht, da die Tilgung für 1926 durch freihändigen Rück kauf geschehen ist

Schwerin, den 29 Dezember 1925.

Mecklenburg · Schwerinsches Finanzministerium. Im Auftrage: Schwaar.

(I0O9099]

Auf Grund des § 39 des Autwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 ergeht hiermit die Aufforderung, diejenigen unserer Ho / jigen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1914, für welche die Rechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermei⸗ dung des Verlustes des Genußrechts wwä—⸗— testens innerhalb einer Frist von einem Monat vom Tage dieser Auf— forderung an bei uns anzumelden. Dle erforderlichen Beweismittel sind der An= meldung beizufügen oder innerhalb einer weiteren Frist von einem Monat nachzu⸗ reichen

Hann. Münden, den 30. Dezember 1925.

Gewerkschaft Steinberg.

(1099101) Bekanntmachung.

Die nach Art. 38 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 4 für das Jahr 1925 unserer 59 Anleihe vom Jahre 1908 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 34 per 1. April 1925 mit RM 3. für die Abschnitte über PM 265, und mit RM lLho0 für die Abschnitte über PM l2,59 bei der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank, zu Siegen oder be? der Kasse der Gewerkschaft in Eiser⸗ seld abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos.

30. De⸗

Eifserfeld (Sieg), zember 1925. ; Gewerkschaft Eisenzecher Zug. Der Grubenvorstand. (109103 „Herne“ Vereinigung von Hibernia⸗ Aktionären G. m. b. H. i. Liqu. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir gemäß 5 52 des Aufw.⸗Ges. bei der zu⸗ ständigen Aufw.⸗Stelle einen Antrag auf 8 n m. der Aufwertung unserer chuldberschreibungen gestellt haben. Eine Entscheidung hierüber ist erst zu erwarten, wenn die Aufwertungsmöglichfeiten unseres Besitzeß an Preuß. 4960 Schatzanw., die wir als Gegenwert für unseren Hibernia⸗Aktienbesitz

den

klärt sind. . Infolgedessen findet die nach Art 38 der Durchführungsverordn. zum Auf wertungsgesetz vom 28. 11. gesehene Zahlung der am 2. 1. fälligen Zinsen von 20 f. d. Jahr 1925 auf unsere aufzuwertenden Schuldverschrei⸗ bungen noch nicht statt Nach Klärung der Verhältnisse erfolgt weitere Mitteilung.

Güstrow i. M., den 31. Dezember 1925. ö

seinerzeit ö vom Preuß. Staat erhalten haben, ge.

1925 vor- 199

Hibernla⸗ ö

2535 2759 3034 3202 3528 3730

2569 2804 3046 3208 3547 3790

2585 2825 3057 3239

3561

3821

2597 2826 3085 3261 2579 59065

3834

2341 2456 2533 2620 2650 2657 5144 2977 3985 3100 3113 3135 3373 3442 3465 3607 3659 3709 3916 3996 4028. Die Einlösung obiger per 2. Januar 1926 ausgelosten Stücke sowie der am gleichen Tage fälligen Zinsscheine erfolgt vom Fälligkeitstage ab in Berlin bei der Direction Dis conto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, im Dezember 1925. Direction der Disconto⸗-Gesellschaft. Norddeutsche Bank in Hamburg. Sal. Oppenheim jr. Cie.

der

(08795 Betrifft: 5 J ige Roggenanleihe des Landkreises Brieg. . Die diesjährige planmäßige Tilgung ist durch freihändigen An kauf erfolgt. Brieg, den 28. Dezember 1925. Der Vorsitzende des Kreisausschusses.

109066 Gewerkschaft Hugo, Lehrte.

Bekanntmachung über Zahlung der Zinsen für die 5 Anleihe von 1912. Die nach Art. 38 der Durchsührungs⸗ verordnung zum Aufwertungegesetz vom 29. November 19259 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 für das Jahr 1925 unserer 5 r Anleihe vom Jahre 1912 werden gegen Emreichung des Zinsscheins Nr. 27 per 1.8 1925 mit RM 3 für die Abschnitte über PM 25 bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer gezahlt. Soweit Schuldverschreibungen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Deutschen Bank, Berlin, oder der Wertekasse in Lehrte zur Verfügung. Alle Jinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. Lehrte, den 2. Januar 1926. Gewerkschaft Hugo.

10458 10502 10602 10616 10666 10672

Der Gruben vorstand.

Bergwerksgesellschaft Trier m. b. S.

Goldschmidt. Blase. Andre. Hoeppe.

(109153 Bekanntmachung.

Die nach Art. 38 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 für das Jahr 1925 unserer 4 Ü igen Anleihe vom Jahre 1912 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 7 per 1. November 1925 mit RM 3 bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt. ;

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos.

Die Zinsen unserer H o/oigen Anleihe von 1920 sind laut Art. 39 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 November 1925 erst bei Fällig⸗ keit des Kapitals, frühestens am 1. Januar 1932, zuzüglich Zinseszinsen fällig.

Mannheim, den 29. Dezember 19295.

Heinrich Lanz.

iogosdj

Gewerkschaften Michel, Vesta, Leonhardt, Gute Hoffnung in Großkayna.

Die nach Art. 38 der Durchführungsbestimmungen zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2 Januar 1926 jür das Kalenderjahr 1925 fällig werdenden Zinsen von 20½ des Aufwertungsbetrages unserer Anleihen: 5ooige Anleihe der Gewerkschaft Michel in Großkayna (früher Gewerk— schaft des Eisensteinbergwerks Michel zu Köln) vom Jahre 1909, 5 ooige Anleihe der Gewerkschaft Vesta in Großtayng (früher in Köln) vom Jahre 1914, ; J 5 Goige Änleihe der Gewerkschaft Leonhardt in Großkayna (früher in Köln) vom Jahre 1911, ö . 5 ige Anleihe der Gewerkschaft Gute Hoffnung in Großkayna (früher in Köln) vom Jahre 1912 werden wie 96 gezahlt: . RM 3 für das Stück über PM 1000 (aufgewertet uf RM 150) auf die Zinsscheine für Oktober 1925 der Gewerkschaften Michel, Leonhardt und Gute Hoffnung und auf . . die Talons der Gewerkschaft Vesta, die auf der Rückseite einen Quittungo⸗ vermerk erhalten. ; ; . Als Zahlstellen kommen in Frage, außer der Kasse der Gewerkschaften in Halle a. S. Dorotheenstraße Nr. 17, die Banken: Darmstädter und Nationalbank, Mülheim⸗Ruhr, . . Darmstädter und Nationalbank Zentrale Berlin und deren sämtl. Nieder⸗ lassungen, ; Deichmann C' Co., Köln a. Rhein, Hermann Schüler, Bochum, Simon Hirschland, Essen. ö Die Bogen, die zum Zweck der Altbesitzanmeldung mit hinterlegt worden sind, werden in den ersten Tagen des Monats Januar den anmeldenden Banken zur Ver— fügung stehen. ; . . Die Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum als 1. Oktober 1925 sind wertlos ; Die Zinsen der Handdarlehnsscheine vom Jahre 1919 der Gewerkschaften Michel, Leonhardt und Gute Hoffnung werden. wie üblich. an den den Inhabern bekannten Zahlstellen bezahlt; die betreffenden Banken erhalten besondere Anweisung. Halle a. S., den 30. Dezember 1925. Gewerkschaften Michel, Vesta, Leonhardt und Gute Hoffnung.

Wagner. Keil.

J

„Herne“ Vereinigung von Hibernia⸗- Aktionären G. m. b. S. i. Lign.

(109154

Die nach Artikel 38 der Durch sührungs-⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 für das Jahr 1925 fällig werdenden Zinsen von 2 0,0 auf den Aufwertungsbetrag unserer Ho o Anleihe von 1908 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 14 per 1. Oktober 1925 mit

RM 6 für die Abschnitte über 2000,

aufgewertet auf RM 300, RM 3 für die Abschnitte über 4 1900, aufgewertet auf RM 150. RM l, 50 für die Abschnitte über 6 500, aufgewertet auf RM 75 abzüglich 10 Kapitalertragssteuer bei unjeren nachstehenden Zahlstellen gezahlt: . . Gesellschaft in Bhf. Teutschen. thal, ö Commerz⸗ und Privat Bank A⸗G., Berlin, Hamburg, Magdeburg und deren Filialen, . Mooshake C Lindemann, Halberstadt, ö Handels⸗Gesellschaft, Berlin 8,

Hermann Schüler, Bochum,

Delbrück, Schickler C Co., Berlin,

Gebr. Dammann, Hannover.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes bei uns hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Emreichern bei unserer Gesellschaftskasse zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit einem früheren Fälligkeitsdatum, als dem 1. Oftober 1925 sind wertlos

Bhf. Teutschenthal, zember 1925.

Gewerkschaft Salzmünde.

den 28. De⸗

Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich i den Anzeigenteil Rechnangsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)

und Erste bis Dritte Zentral · Jandelgregister⸗Beilgge

*

Nr. 1.

Berlin, Sonnabend, den 2. Januar

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

1926

r ——

er 2 Befristete Anzeigen müfsen dr e i Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschãafts ftelle eingegangen

7. Konkurse und Geschãftsaufsicht.

Waldenbur, Schles. II08659)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns , . Peritz in Waldenburg, Schles., . hiusstraße Nr. 25 und Friedländer⸗ traße Nr. ember 1925, Nachmittags 6 Uhr, das onkursverfahren eröffnet.

in Bad Salzbrunn. Konkursforde rungen sind bis zum 10. Februar 1926 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1 Fe⸗ bruar 1926. Mittags 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 12 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ bruar 1926.

Preußisches Amtsgericht Waldenburg,

Schlesien.

Walk enri d. (108660

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Löschke Buch- und Papier⸗ andlung in Braunlage (Har) ist heute, am 29. Dezember 1925, Vormittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beese in Braunlage (Harz). Anmeldefrist bis 22. Januar 1926. Erste Gläubiger⸗

versammlung und Prüfungstermin am 29. Januar 1926, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1925.

. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Walkenried a. H.

Allenstein. 108661 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Paula Berger in Allenstein wird das Konkurg— verfahren aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist. Allenstein, den 23. Dezember 1925. Amtsgericht. AEBolda. In dem Konkurtbersahren

Amtsgericht Auerbach. Augsburg. 108664 Das Amtsgericht Augsburg hat 1. mil Beschluß vom 9. Dezember 1925 das Konkurgverfahren Bren Erwin, Bau⸗ unternehmer in Augsburg, mangels Masse eingestellt, 2. mit e li vom 29. De. ember ieh das Konkursverfahren über as Vermögen der Fa. Bavaria, A.-G. für chemische Erzeugnisse, Augsburg, K 28, nach Schlußtermin uḿ Schluß ver eilung aufgehoben und in diesem Verfahren die Vergütung des Konkurs verwalters fee gf wie aus dem Be⸗ chluß vom 17. Nobember 1925 zu er— ehen ist. Gerichtaäͤschreiberei des Amtsgerichts.

ng rern, Lene, losb6bh) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhänd lers Ernst Kagel⸗

macher in Saßnitz a. Rg ist Termin . Prüfung der nachträglich angemeldeten

orderungen auf den 13 Janlar 1926, ormittags 1075 Uhr, anberaumt. Bergen

365, ist heute, am 28 De⸗

: Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Sigmar Schwerin,

lI08662) M

über das schrreig, Fallersleber Straße 40, ist auf⸗

g = ö 108671 ng. In, dem Konkursverfahren über das. Gläubiger⸗ Vermögen der „Habeco“ m. b. H. in

3 Charlottenburg, Roscherstr. 6), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. Herlim. 108668 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Mendelsohn in Berlin ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Berlin, den 21. Dezember 1925. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. J Berlin. . . 108607] Das Konkursverfahren über das Per⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Hatz, In— haber der Firma gleichen Namens, Berlin, Neue Friedrichstr. 37, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 26. Oktober 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. SI saäb0. N. 353 25. Berlin, den 28. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 200

.

HRischofsburg. 108604 In dem Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Eduard Hinzmann in Bischofsburg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß—⸗ assung über die nicht verwertbaren Ver— mögen stücke und zur Festsetzung des Hongrars für den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 14. Fanuar 1926 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Amtsgericht, Zimmer 2, be⸗ üimmt. Amtsgericht Bischofsburg, 14. Dez. 1925.

gehoben, da der ,,, vom November 1955 rechtskräftig be⸗

M Ia z. . 108675

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Böhm in Gabersdorf wird , da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Tonkursmasse nicht vorhanden ist. Die Termine am 7. Januar und 4. Februar 1926 fallen daher fort.

Amtsgericht Glatz 3. X 10. 25.

Gleiwitz. 108623 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Bruno Jaschkowitz in Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ö, Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 251, be— stimmt. 6. N. 21/25. Gleiwitz, den 19. Dezember 1925. Amtsgericht. Golda. 108676 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Bahrs & Eldau in Golbap ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zut Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 28. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Amt gericht Goldap, 15. Dezember 1925.

Oi Ira. 108677 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Heinz Esser (Manufaktur— waren) in Gotha wird nach Schlußvertei⸗ lung (6 163 K. O.) aufgehoben. Gotha, den 25. Dee mher 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Os - hHäönau, Sa cChsSen. 1058678

Sprotta n. IO 8685]

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Max Strempel in Mall mitz wird, nachdem der den Zwangs⸗ vergleich hestätigende Beschluß vom 7. De⸗ e, 19235 rechtskräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben.

ESprottau, den 24. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Siuttgarrt. 108686]

Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Eugen Mößmer, gew. Bankiers, früher in Echterdingen. nun in Stuttgart- Heslach, Untere Str, 10, wurde nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußherteilung durch Gerichtsbeschluß vom 23. Dezember 1925

aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart I. LTemplin. 108687 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Rudolf e , in Kaakstedt ist eine Gläubiger⸗ versammlung zue Beschlußfassung über

L die Anerkennung der Forderungen a) der 6. Jarislowski, b) der Firma Witten⸗ berg, 2. über die Anerkennung der Aus—⸗ sonde cungsrechte a) der Märkischen Bank, Zweigstelle Templin, b) des Landwirt schaftlichen Ein und Verkaufsvereins Tenwlin, e) der Kreissparkasse Templin und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen am 18. anuar 1926, Vorm. 109 Uhr, vor dem Amtsgericht Templin, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Templin, den 9. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Finger. Urach. 108656 Ueber das Vermögen der Firma Urgcher Holzwarenfabrik Aktöngesellschaft in Urach ist . 28. Dezember 1925, Vormittags EL Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotgr Pfeilsticker in Urach wurde

zum Konkursbempalter erngnnt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und üher die in K. O. § 132 bexichneten Gegenstände ist

In dem Kgęnkursperfahren über das Ver— mögen der Firma Arthur Köhler, Bau⸗ geschäft in Seifhennerédorf Nr. 304, und des Inhabers derselben, des Arthur Köhler, daselbst, wird Termin zur Prüfung der an—= meldeten Forderungen auf den 3. Februar

926, Vormittags i9grz. Uhr, bestimmt. Der auf den 9. Dezember 1925 an⸗

beraumte Prüfungstermin konnte infolge

Erkrankung des Konkursverwalters nicht

abgehalten werden.

Amtsgericht Großschönau,

den 9. Dezember 1925.

Hanmmhenrz. (108679 Konkurs Segall & Strauß G. m. b. H.

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Das Amtsgericht Hamburg.

Eisen ch. 108672 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Ehrhardt u. Co. in Eisenach, Inhaber der Kaufmann Karl Ehrhardt in Eisenach und der Kaufmann Paul Matthes in Eisengch, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 29. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. JI.

Errurt. 1108673 In der Koönkurssgche über das Ver—Q mögen der Firma Briefmarken⸗Handels—- 956 schaft mit beschränkter Haftung in Frfurt, wird das Konkursverfahren, nach⸗ dem der am 19. März 1926 verkündete, von der Gläubigerversammlung an genommene Zwangsbergleich rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Erfurt, den 14. Dezember 1925. Pr. Amtsgericht. Abt. 16. Frank funt, Oder, , In dem Konkursverfahren über das

9 Rg, den 11. Dezember 1925. Bas Vermögen des Kaufmanns Kurt Laudon mtsgericht. in Frankfurt a. Oder Roßmarkt 20, ist . ur Abnahme der ö des Mer lim. . ( (1669! Verwalters, zur Erhebung von Einwen—

Das Konkursverfahren über das Ver- dungen gegen das Schlußvergeichnis der mögen des Kaufmanns Arnold Zimmer- bei der eren zu berücksichtigenden

mann in, Berlin SW. 61, Urbanstraße Nr. 9, wird nach Abhaltung des Schluß termins und Verwertung der Masse auf— gehoben.

Berlin, den 17. Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Harm in. 108666

Tas Konkursverfahren über das Ver— mögen des Raufmanns Hans Rosendorff in Berlin, An der Stechbahn 1 (Woh—

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die, nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der a . und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19 Januar 1926. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, , , Frankfurt g. Oder, 22. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Lähn. 108680 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Rother in Lähn, Kreis Löwenberg, wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lähn, Krels Löwenberg, den 22. zember 1925.

Das Amtsgericht.

De⸗

Laubam. . 106681 In, dem Konkurberfahren über das Vermögen der Firma Lausch K Koschak in Lauban wird Schlußtermin auf den 26. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, bestimmt. Lauban, den 23. 12. 1925.

Amtsgericht.

Leipzig. 108682 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der, Aftiengesellschsft in Firma Radium Centrale“ in R 14

8 24 K.⸗O.

straße 32, wird gemäß

mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. l, den 22. Dezember 1925.

Michelstadt. 108683 In, dem Konkurcherfahren über das Vermögen der Firma Sauerwerke vormals Carl Sauer, G. m. b. H. in Steinbach, wird Termin zur Berichterstatkung des Konkursverwalters über den Stand des Verfahrens sowig zur evtl. , fassung über die Venvertung des Fabrik⸗ grundstücks bestimmt auf Dienstag, den 12. Janugr 1926. Vormittags 10 Ühr. Michelstadt, den 2. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

Slaisgirren. 108684 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmann Karl Schan kat ist infolge eines vom Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ dergleiche ein Vergleichstermin auf den 25. Januar 1926. Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anbexaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Iläubigerausschusfes find auf der Gerichts. schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Skaisgirren, den 28. Dezember 1925.

Termin auf . en 1. Februar 1926, Nachmittags 2* Uhr, bestimmt, ebenso zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1926 bei dem Gericht an—⸗ zumelden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben. oder zur Konkursnasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die ,, auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursberwalter bis zum 20. Januar 19238 Anzeige zu machen. Den 28. Dezember 1925. W. Amts⸗ gericht Urach.

Aachen. (losbss] Ueber das Vermögen der offenen , , . H. & J. Limbach in Aachen, Friedensstraße 38. wird die Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon-, kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson

wird der Kaufmann Adolf Kaever zu Aachen, Theaterplatz 11, bestellt.

Aachen, den 24 Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 4.

Apolda. (108659 Ueber das Vermögen der Firma Raebel u. Sohn,. Seiden und Wollwaren abrik in Apolda, wird das Geschäftsaufsichts. verfahren angeordnet. Als Geschäftsauỹ. sichtsperlon wird der Rechtsanwalt Dr. Hobein in Apolda bestellt Apolda. den 29. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

ArnShern. (08690, Ueber die Firma Frauz Streiter zu Arnsberg ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Zur Geschäftsaussichta⸗ person ist, der vereidigte Bücherrevisor Joses Derigs zu Arnsberg bestellt. Arnsberg, den 23 Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Arnstadt. (108691 Ueber das Vermögen der Firma Meyer K Fischer, Geselhcchaft mit beschränkter Haftung. in Arnstadt wird auf Antrag der Schuldnerin die Geschäftsaujsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr Herwig hier wird als Aussichtsperson bestellt

Arnstadt den 28. Dezember 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Her lin. 086957 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Richaid Glaser, Löffel⸗ haus Berlin 8. 42, Ritteistr. 103 ist durch rechtsfräftigen Zwangsvergleich beendet. Berlin den 27 Dezember 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 83. N. 651. 26.

Hęrlimn. J II098694 Die Geschäftsaufsicht üher die Firma Schlesische Lederwerke A.-G. in lin,

sein. Mi vom 23. Dezember 1925 aufgehoben worden. 154 Nn 257. 25.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154, den 23 17 1995.

Rnerlin. lostzg3] Auf Antrag der offenen Handelsgejell⸗ schaft Hermann Rothe in Berlin, Unter den Linden 1 (Gartenbaugroßbetrieb) ist eine Beaußssichtigung ihrer Geschäfts— führung angeordnet und der Kaufmann Franz Petznick. Berlin, Französische Str. 57, als Aufsichtsperson bestellt Amtsgericht Berlin⸗-Mitte, Abt. 81, den 28. 12. 1925.

KEerlin. 108692 Auf Antrag der Lewinsky Retzlaff & Co. Bank ⸗·Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin. W. 8. Taubenstr, 23, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und es werden a) der Konkurs⸗ verwalter Dr. Bach, Berlin. Jägerstr. 15, he der Konkursberwalter Wunderlich, Berlin, Hallesches Ufer 25 als Aufsichts⸗ personen bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 200, den 29. 12. 1925. E ęerlin-Schöneberz. (168696 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Volck & Jocks, Eisengroßhandlung, Berlin ⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 54, im Verfahren vertreten durch den RA. Dr. Fritz Kalischer, Berlin Linkstr. 38, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. No⸗ vember 1925 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. No⸗ vember 1925 bestätigt ist aufgehoben Berlin⸗Schöneberg. den 15. Dezember 1935. Amtsgericht. Abt. 9.

KHeuthen, O. S. 10953697

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Richter, Herren,, Knaben⸗ und Mädchen. Konfektion in Beuthen, O S., Bahnhosstraße 13 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschättsaufsicht an— geordnet und zur Beaufsichtigung des Schuldners der Kaufmann Josef Ezerner in Beuthen, O. S, Gojstraße 4, bestellt. Beuthen, O. S. den 24. Dezember 1925.

Amtsgericht

Kenthen, O60. S. 108698 Ueber das Vermögen der Firma Alex Koscielniak. Herrenartikelgeschäst in Beuthen, O S, Tarnowitzer Straße 2, wird zur Abwendung des Konkurses die Gelchäftsaufsicht angeordnet und zur Beaufsichtigung der Schuldnerin der Kauf⸗ mann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Kaier⸗Franz⸗Joseis. Platz 1 bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 24. Dezember 1925. (12 Nn. 132,325.)

KBeuthen.. O. S. (1087001 Ueber das Vermögen 1. der Firn Theophil Stodolka. Biergroßhandlung in Beuthen, O. S. Kasernenstraße 32. 2 der Firma Adolf Schwiedernoch, Kom mandit⸗ gesellschast in Beuthen, O. S.. 3. des Kaufmanng Max Schwiedernoch in Beuther, O. S. Piekarer Straße 1, 4 der Frau Marie Schwiedernoch, geb Liß in Beuthen. O. S, Tarnowitzer Straße 32. 5. des Kaufmanns Georg Schwiedernoch in Beuthen. D. S. Tarnowitzer Straste 33, 6. des Landwirtz Adolf Schwiede noch in Dominium Württemberg Kreitz Oels, wird zur Ahwendung des Konkurses die Geschäftsaunsicht angeordnet und zur Be—= aufsichtigung der Schulgner der Kauf⸗ mann Josef Czerner in Beuthen, O. S Goistraße 4 bestellt.

Beuthen, O. S., den 24 Dezember 1925.

Amtsgericht.

hiedenkopt. losg99] eber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Ellenberger in Biedenkopf wird die Geschäntsaufsicht angeordnet Der Kaũ. mann Karl Breidenstein in Biedenkopf wird als Ausichtsverson bestellt. Biedenkopf. den 24 Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Kieleiel dl. (108701 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Moritz in Bielefeld. Kleine Burgstraße 14, ist die durch Beschluß vom 28 Oktober 125 angeordnete Geschäftsaussicht über sein Privatvermögen gemäß § 66 Abt 2 Nr. 2 der G.A.-B.⸗O. durch den Be⸗ schluß vom 18. Dezember 1925 aufgehoben, da die Voraussetzungen für die Anordnung durch den Erwerb einer Abfindung nach träglich fortgesallen sind.

Amtsgericht Bielefeld

KRonn. 108703] Ueber das Vermögen der Firma Johann Jamann. Möbelsabrik und Innenausbau in Heuel⸗Rheindors, wird zur Abwendung des Konturses heute., den 23. Dezember 1975 Vormittags 10 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Der Antrag ist am 19 Dezember 1925. Vormittags 11,36 Uhr, gestellt. Zur Aufsichtwperson ist Dr. Ludwig Schopp in Bonn. Baumschul. allee 3 bestellt. Forderungen sind nicht bei. Gericht anzumelden, sondern dem Ge—= schãftsaufsichter mitzuteilen

Bonn, den 23 Dezember 1925.

2 D.

Das Amtsgericht.

Neue Friedrichstraße 48 ist durch Beschluß

Amtsgericht. Abteilung 18.

; . ö ö

ö. *