1926 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ni, Ueber das Vermögen

die Geschäftsaufsicht angeor Antrag ist am H. Dezember mittags 11,15 Uhr, gestellt sichtsperson ist der Kaufmann mann in Bonn. Wenzelgasse

Forderungen sind nicht bei Gericht anzu⸗ sondern dem Geschäftsaufsichter

melden. mitzuteilen. Bonn, den 24. Dezember 1

Amtsgericht. Abteilung 18.

Hach. . lleber das Vermögen des

Ernst Weltecke zu Corbach. alleinigen In— haber der Firma Eiste Waldeckiche Nudel und Teigwarentabrik E Weitecke zu Cor—

hach ist heute, Abends 10 Uhr

die (Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Zur Unterstützung und Ueberwachung der Geschäftsführung . Mechtsanwalt Justizrat Heinemann zu Corbach als Auf⸗—

Konkurses angeordnet. des Schuldners ist der

sichtsperson bestellt. Corbach, den 28 Dezember Das Amtsgericht.

Ih ram burg.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver—

mögen des Kaufmanns Fran

Dramburg wird heute, am 24 Dezember

1125. Nachmittags ! Uht, Zur Geschäftaufsichtsperson

Voischlag der Korporation der Kaufmann schaft in Dramburg der Justizrat Rosen—

feld in Dramburg bestellt.

gliedern eines vorläufigen Gläubigerbeirats gemäß 5 30 V. über Gesch-⸗Auff werden Kaufmann Georg Manasse und Durettor Paul Kallies Erste Gläubiger wversammlung: 22. Januar, Vorm.

bestellt:

H Uhr.

Amtsgericht Dramburg, 24 Dezember 193265.

M resdenm.

Ueber den Hutfabrikanten Karl Wilhelm Karraß in Dresden. Blasewitz, straße 13 ale Alleininhaber des unter der Füuma Sächsische Damenhutfabrtk Wil⸗

kelm Karraß in Dresden,

Straße 22 1 betriebenen Hanelsgeschättz. ist am 29 Dezember 1925, 34 Uhr Nach⸗

mittags, die Genchäftsaufsicht worden. Aussichtsperson:

am 29. Dejember 1

Ihres nem.

Auf Antrag der offenen Handelsgesell

schaft in Firma Badner & Schuh⸗Fabrit in Dresden, Straße z angeordnet worden. Auf Volalrichter Gerotstr. hJ

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

MI reden,

Auf Antrag des Lederwarenfahrikanten Juda Julntz Lazar Badner in Dresden, Feldherrnstraße 38. ist am 29. Dezember 1923, 33 Uhr Nachmittags, die Geschäfts⸗

aussicht angeordnet worden. person: Lofalrichter Oswald Dresden Geroktstraße 57.

Amtsgericht Dreeden. Abt. II.

M uisbirg.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma F C. Wegener. Duis—⸗ Düsseldorfer Straße 13642 (Sperr.

burg holz Furniete, Ladenbedarfs⸗

fensterdekorationsartifel), ist infolge rechts⸗ kräftiger Restätigung des im Vergleichs⸗

19 November 1925 an⸗ Vergleiche vorschlags vom

termine vom

genommenen 12. Oktober 1925 been det.

Duteburg, den 15. Dezember 1925.

Das Amtggericht.

KRisenach.

Die Bekanntmachung vom 23. 12 1925 wird dahin berichtigt, daß über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaften

Adolf Steinberg und Arthu u Co. in Eijenach die Ges

angeordnet worden ist, nicht aber über das

Vermögen ihrer Inhaber

Eisenach den 29. Dezember 1925.

Thür. Amtsgericht.

misenach. Ueber das Vermögen des und Dekorateurs Arthur

Eijenach ist heute die Geschättsaufsicht angeordnet und zur Beaussichtigung der

Geschäfte führung der Bücher

Böttger in Eisenach bestellt worden. Eisenach, den 29. Dejember 192.

Thür Amtsgericht. Hl her iel il.

Ueber das Vermögen der Firma Salo— mon C Wallach sowie deren Inhaber der

Kaulleute Ludwig Salomon

Wallach in Elberfeld, Hosaue 25. ist am 23 De sember 1925 Nachmittags 5 Uhr die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperslon: Rechtsanwalt Dr. Gold⸗

berg in Elberfeld

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

NHlIbertield.

Ueber das Geimania“, Gebr Andermann in

Vermögen

Nachmittags 4 Uhr, die Ge angeordnet worden. Bücherrevisor M. Salomon Briller Straße 8 Amtsgericht Elberfeld.

geu der Firma Paul Kemp und Sokn in Bonn, Sürst 4, In haberin Johanna Baruch in Bonn, wird zur Abwendung des Konkurses heute, den 24. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr,

5 . Bücherrepil or Franz Zöllner in Dresden, Lättichaustr. 19. Amtsgericht Diesden, Abt. II.

ist, am 29. Dejember 19826. 35 Uhr Nachmittags, die Geschäftsaufsicht

Oswald Neichel.

Samenvertriebsgesellschaft Elberfeld, Straße 13, ist am 23. Dezember 1929.

Aufsichteverson:

108 702]

dnet. Der 1925, Vor⸗ Zur Auf⸗ Louniz Roll⸗ 10, bestellt. 925. 108705 Fabrikanten

10 Minuten,

1926.

108706 z Bran in

angeordnet wird auf

Zu Mit

los? o?)

Johann⸗ Schandauer angeordnet 355. los 70s] Maltenfort

Eilenburger

sichteperson: Dresden,

108709

Aufsichts⸗ Neichel in

log? lo)

und Schau⸗

(los8?7 11

r Steinberg chãsteaussicht

I. (08712

Tapezlerert Schier in

revisor Paul

I. los? 13,

und Richard

(108714 der Firma

Briller schäftsaufsicht in Elberfeld,

EFrNRnukfuri, MnIm, los? 106 Auf Antrag des Kaufmanns Gustab Hirsch in Frankfurt a M., alleinigen In⸗ haberg der Firma Rudolf Hirsch rase ht. Börsenplatz 13/15, wird heute, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über dessen Ver⸗— mögen angeordnet. Herr Rechtsanwalt ustizrat Lazarus,. hier, Große Eschen⸗ eimer Straße Nr. 45, wird als Aufsichts—⸗ verson bestellt

Frankfurt a M., den 23 Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

Friedland, RR. H reslan. 108716! Auf den am 19. Dejember 1925 bei Gericht gestellten Antrag der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Kaerger in Neudorf. Kreis Walrenburg in Schles, wird die Geschäfteaufsicht über die von ihr betriebene Landesprodukten⸗ und Dünge⸗ mittelhandlung angeordnet. Für das Unternehmen wird der Kaufmann Eduaid Berger in Friedland. Bez. Breslau, zur Geschätttzzaufsichtsverson bestellt. Anmel dungen sind nicht an das Gericht, sondern an die Geschäftsaufsichtsverson zu richten. Friedland. Bez Breslau, den 30. De⸗ zember 1925. Amtegericht.

Firth, Odenwald. 105717 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schweinehändlers Johannes Baitholomäus Walter zu Fürth ist durch rechte frästig bestätigten Zwangsvergleich vom 6 November 1925 beendet.

Fürth i. Odw. den 25 November 1825

Hess. Amtẽgericht.

z Eng enbach. (108718 Ueber das Vermögen des Hermann Rubi, Fahrräder⸗ und Maschinenhandlung in Zell a. H, wunde heute. Nachmittags 2 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwen« dung des Konkurses angeordnet, da Rubi ahlungéunfähig ist. Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Josef Künstle in Offenburg, Angelgasse 1, bestellt Gengenbach, den 28. Dezember 1925. Amtegericht. T6 enberg, Homm. los ül9 / Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Otto Rietz in Greifenberg i. Pomm. wird heute, am 26. Dezember 1925. Nach⸗ mittags 6 Uhr, die Geichäftéaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsverson wird der Kaufmann Otto Behrend in Greisenberg i. Pomm. bestellt ; Amtsgericht Greifenberg i. Pomm.

i xCenzhansom. (108720 Ueber die Firma Deutsche Steinzeug⸗ sabtik Ludwig und Rudolf Wick in Grenz⸗ hau sen wird die Geschäftaufsicht an—⸗ geordnet und der Bankdlrektor a. D. Küster in Koblenz zur Aufsichtsperson bestellt Grenzhausen, den 27. Dezember 1925. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

¶C M bon. (108721

In der Geschäftägufsichtssache der Firma Louis Rohde, offene Handelegesell schaft in Guben Uferstraße, wird Termin zur Beschlußfassung über einen Zwangs— vergleich auf den 1. Januar 1926, Vor= mitiage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, anbeiaumt, nachdem die Schuldnerin dargetan hat, daß die Mehrzahl der betetligten Gläu⸗ biger dem von ihr unterbreiteten Ver= gleiche vorschlag zugestimmt hat, und daß die Gesamtfumme der Forderungen der justimmenden Gläubiger mehr als drei Vierteile der Gesamtsumme der Forde⸗ rungen der beteiligten Gläubiger beträgt.

Guben, den 23. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. (los 722

Die Geschästsaufsicht über das Vermögen des Elektroinstallateurs Josef Albert Lampe ju Hagen ist durch Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig beendet.

Hagen (Westf.), 14. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Hallo, Sanlo. (lo8723) Auf Antrag der Firma Max Lappe u Co m. b H in Halle a S., Große Ulrichstiaße 12, wird zur Abwendung des Konkurses siber deten Vermögen heute. am 29. Dezember 1923. Vormittags 11 Uhr, die Geschäftéaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtẽverson wird der Kaufmann Max Knoche, hier Hermannstraße 5 bestellt Halle a. S. den 23 Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Haltern, Westf. (087241

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schreiners Heinrich Pöter in Berg⸗ haltern ist am 28 Dezember 1925 die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurjet angeordnet Der Kaufmann Robert Kleppel in Haltern ist als Geschästs⸗ aufsichtsper on bestellt.

Haltern, den 28 Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 108725

Die über das Vermögen des Verlags— buchhändlerßz Franz Ludwig Walther Vogler, Hufnerstraße 122,124 und Ra⸗ boitsen 40. Privatwohnung: Rissen. Lütt⸗ kamp „Haug Sonnenschein“, angeordnete Geschästsaujsicht ist nach rechtskräftiger wn, des Zwangsvergleichs am 24. Dezember 1925 beendet.

Das Amtsgericht Hamburg.

UMnaynan, Schles. (03726)

Beschlusß; in dem Geschäftsaufsichts. verfabren über das Vermögen der Schle, sijchen Rohrschellen⸗ und Eisenwaren fabrik G. m b. H. in Haynau. Nachdem der den Zwangeverglelch vom 30. November

ͤ HM q In.

verfahren beendet. (5 69 G⸗A.⸗V. ) Amtsgericht Haynau, den 25. Dezember 1925.

HI erhorn. Diller. 108727]

Auf Antrag der Schmidtwerle Gm b. H. in Roth, vertreten durch ihren Geschäfts⸗ führer Wilhelm Schmidt in Roth, wird heute. 12.30 Uhr Mittags, über das gesamte Vermögen der antragstellenden Gesell⸗ schaft die Geichäftsaufsicht zur Abwendung des Kontkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ verson wird der Ortsgerichtsvorsteher Wilhelm Decker in Hirschberg bestellt. Gemäß 5 22 Abs. 3 der Ver. über Ge⸗ schäftsaufsicht können die Schuldnerin und seder Gläubiger, der von dem Versahren betroffen wird, innerhalb drei Wochen unter Darlegung der Gründe die Be⸗ stellung anderer oder weiterer Aussichts⸗ personen beantragen. Herborn, den 23 Dezember 1925.

Amisgericht.

In lstadt. 05728 Das Amtegericht Ingolstadt hat unterm 23. Dejember 1925 auf Antrag der Firma Rudolf Sickenberg. Säge. u. Hobel werk u. Holihandlung in Ingolstadt bezüglich deien Vermögen Geschäftsaufsicht zur Ab—= wendung des Konkurlez angeordnet. Auf⸗ sichts verson ist Bücherrevisor Bauer in Ingolstadt. Ingolstadt, den 28. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kohlen. (08704 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ernst Heimann in Cobern wird auf Antrag des Hermann die Geschäfte⸗ aufsicht angeordnet und der Kaufmann CF. Friesenhahn in Koblenz. Rizza⸗ straße 1 III, zur Geschäftsaufsichtsperlon bestellt. Die Bestellung eines Gläubiger⸗ beirats wird vorbehalten.

Koblenz, den 24. Dezember 1925.

Preuß. Amtsgericht.

(1087291 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Baumgarten C Mei⸗ gentheim Kommanditgesellschaft in Köln. Unter Sachsenhausen Nr. 29131. ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs vom 2. Dezember 1925 beendigt. Köln, den 28. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 64. Häöln. . 108730 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schlag, Schuhwarengroßhändler in Köln, Rathenauplatz 10. ist am 28 De⸗ zember 1925 die Geschäftsaufsicht ange ordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Richard Heidenheim in Köln, Neumarkt 24

Amtsgericht in Köln. Abt. 65.

Lelpnlig. (108731 Ueber den Kaufmann Ernst Laurenz Sandner in Leipzig, Mittelstraße 186 11. Mitgesellschafter der offenen Handels. gesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Sandner und Freund“ in Leipzig, Eisenbahnstraße 70. ist zwecks Abn endung des Konfurses am 28. Dejember 1925, Abends 68 Uhr, die Geschäfteaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaujsichtigung der Geschäfteführung des Schuldners ist der Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststraße 12, be⸗ auftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 28. Dezember 1925.

Loipryig. 108732

Ueber den Kaufmann Max Grau in Leipzig. Pontatowstystraße 10, all. In- haber eines Wäschefabrikationegeschaäfts und einer Textilhandlung, unter der handelsgerichtli eingetragenen Firma „Marx Grau“ in Leipzig, Gottschedstraße Nr. 27, ist zwecks Abwendung des Kon⸗ kurses am 29. Dezember 1920. Vor⸗ mittags log Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Burchführung eines Liquidationsver- gleichs angeordnet worden. Mit der Be—⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Hugo Lich⸗Straße 1, beauftragt. .

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA den 29 Dezember 1926.

Limburg. Lahn. (108631

Üeber daß Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lehnard in Limburg, alleiniger Inhaber der Firma Wilhelm Lehnard senmor dortselbst, und über das Vermögen der genannten Fiyma Wilhelm Lehnard senior in Limburg a. 8. ist auf den am 12. Dezember 1525 bei Gericht ein- gegangenen Antrag des Kaufmanns Wil⸗ helm Lehnard am 21. Dezemher 1925, Vormittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rentner Jofef Flügel in Limburg a. Lahn, Werner Senger Straße. ö.

Das Amtsgericht.

Lippstadt. 1087331

Ueber das Vermögen der Frau Ernst Barten. Ottilie geb. Lucas, zu Lippstadt wird heute, am 24 Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht an= geordnd. Der Auktionator Kallenbach zu Lippstadt wird als Autsichtsperson ernannt.

Das Amtsgericht in Lippstadt.

Lippstadt. 108734

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Paehler & Gerhard Lucas G. m. b. SH zu Lippstadt wird heut am 24. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, die Geschäfte⸗ aufsicht angeordnet. Der Auktionator Kallenbach zu Lippstadt wird als Auf- sichtsperson ernann

Abt. 15.

1925 bestätigende Beschluß Rechtskraft

erlangt bat, ist das Geschättsaussichts⸗

Mag devurß. 1160875661 Die Geichäͤftsanfsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Dermann Bernbardt, Großhandlung in Magdeburg, Gr. Münzstraße 5 l, perfönlich haftende

hatdt in Magdeburg. Erxibeigerstraße l, 2 Kaufmann Fritz Bernhardt in Magde⸗ burg. Hohenstaufenring 10 ist beendet. da im Termin vom 13 Dezember 1925 ein Zwangsvergleich angenommen ist und der Bestätigungsbeschluß vom gleichen Tage die Rechtekrast erlangt hat. Magdeburg, den 24. Dezember 1926. Das Amtegericht A. Abt. 8. Mus deburg. 1II08 735 In der Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Kommanditgesellschaft in Firma F Ergang in Magdeburg, Große Dies⸗ dorfer Straße 209, wird der Anordnunge⸗ beschluß vom 24. Dezember 1925 dahin erweitert, daß vie Geschäftsaufsicht auch auf das Prbwatvermögen des verönlich hartenden Gejellschafters, Ingenieurs Adolf Ergang in Magdeburg. Große Diesdorfer Straße 209 ausgedehnt wird Magdeburg, den 28. Dezember 1925. Das Amtsgericht A Abt. 8.

Murhbiurzg, Lnhn. (1087371 Zur Abwendung des Konkurses ist die Geschäfttaufsicht siber das Vermögen des Kaufmann Karl Dietrich in Marburg a. d. Lahn. Neustadt 24, angeordnet und der Rechtanmwalt Warnke in Marburg als Geschäftzaufsichtsperson bestellt Marburg, 25. Dezember 1925 Amtegericht.

Marienberg, Sachaen. II08738 Zu dem Vermögen der Firma Karl Hertwig in Martenberg⸗Gebirge, alleiniger Inhaber Karl Hertwig, ebenda., wird die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des KRonkursverfahrens angeordnet Aig Auf⸗ sichtäperson wird der Rechtsanwalt Dr. Varrelmann in Marienberg bestellt. Gd . A. 4ss25. Amtsgericht Marienberg, den 24. Dezember 1925. VenhnRkldensloben. (108739 Die Geichäfttzaussicht über das Ver— mögen der Firma C. Freischmidt Nachf., Kürschnerel, Inh Frau Else Pickert, geb. Bielecke, Neuhaldensleben, Hagenstr. 4. ist dadurch beendigt, daß der Beschluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, Rechtekraft erlangt hat Neuhaldensleben, den 29 Dezember 1925. Amtsgericht. Xenuhnldensloben. (108740 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen der Firma Walter Keßler in Neu⸗ haldensleben, Markt 10, ist dadurch be⸗ endigt. daß der Beschluß, durch den der wangsvergleich bestätigt worden ist, Rechtskratt erlangt hat. Neunhaldensleben. den 29. Dezember 1926. Amtsgericht. Veusnuly, Odder. oe Auf Änttag der Witwe Sophie Poh in Neusalz (Oder als Inhaberin der irma Alfred Pohl in Neusglz (der) ist ür diese Fixma die e r,, . bwenpung des Konkurses heute 1. Uhr Nachmittags. angeordnet. Als Geschafts⸗ aufsichtsperson ist Rechtsanwalt lüter in Neufalz (Ober) bestellt. Amtsgericht Reusalz (Oder), I7. 12. 19725.

len Holstein. 1908712 ene

lieber die o n i e Ge⸗ brüder Schnoor in burg i. Holst. Manufgftur⸗. Schuh und Modewaren . Geschäftgaufsicht zur Abwendung des nkurses angeg̃rdnet. , . ist der beeidigte Bücherrebisor Meßler in Sldenburg l. Holst: ö Oldenburg i. Holst. X. Dezember 1925. Amtsgericht. Lirmus ens. 108743 Das Amtsgericht , , hat am 29. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr. die Ges. . zur Abwendung des Konkurgverfahren über das Vermögen der Elise Schechinger, Wihwe von Friedti Schechinger, ejn ,,, belreibend, in Pirmasens, an geordnet. Auf ˖ sichtsperfon ist Rechlskonsulent. Ranß weiler in Pirmgsens. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HR gelklinghhusen, (108744 Dag Geschaftsaufsichtẽerfah ren über das Vermögen dez Schrernermeisters Jg Mengelkamp in Recklingzausen. Ost. Am Duellbeyg 13, wird nach rechtskräftiger Beftatigung beg Iwangvergletchs vom 2 Dezember 1525 hierdurch aufgehohen. Recksinghausen. den 28. Dejember 1925. Amtsgericht. R ęmscheiũli. I1I98745] Üeber das Vermögen der Firma Junigr Metlallsägenwerk S Mesenhöller & Co in Remscheid - Hasten wird zur Ahwendung des Konkurs verfahrens die Geschäftsaufsicht m geordnet und der Treuhänder Franz Cantow fen. in Lennep als Aufsichtsperson bestellt. ö Remscheid, den 22. Dezember 1925. Das Amtoͤgericht. IR int eln. . (1 G746 Üeber das Vermögen der, sFirma de Pauli. Christoph⸗ Werke. Aktiengesell⸗ 6 in Rinteln, Lertreten durch den ge⸗ bäfftsführenden Vorstand Architekten Santo de Pauli in Rinteln wird hente, Nachmiltgos 3 Uhr 45 Minuten, die Ge⸗ schäftaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kursez angeordnet. Der Rechtsanwalt Neißke in Rinteln wird als Aufsichts⸗ person bestellt.

t. Das Amtsgericht in Lippstadt.

Amtsgericht Rinteln, X. 12. 1925.

Gejellschafter: 1. Kaufmann Georg Bern⸗!

Scli v ingen. 1667] Durch Beschluß von 28. . 5 ist über die Firma. Maschinenfabrik Schwetzingen CGö. in. b. H. in Schweßingen Geschãftzaufsicht ange ordne und als . sichtẽperson Kaufmann Gustav Schwab in Schrretzingen bestellt worden.

Schwetzingen, den 28. Dezember 1925.

Bad. Amtsgericht. III. SCelurg, Dsthr. 106747 Ueber das Vermögen der Firma T. Bernstein, offene Handelsgesellschaft in Seeburg, und ihrer beiden alleinigen In= haber, der vecwiteweten Frau Kaufmann Therese Bernstein, geb, Rosenthal, in Seeburg und des Kaufmanns Friedrich Fritz Bernstein in Seeburg. ist heute die Geschäͤftsaufsicht zur Abwendung des Konkurfes eröffnet worden. Juc. Ge⸗ schäftsaufsichtẽperson ist Rechtsanwal Dr. Johannes Hippler in Seeburg bestellt. Amtsgericht Seeburg, Kt den 18. Dezember 1925.

siegen. 108749

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäfs der Be⸗ kanntmachung des Bundesrats von 14. Dezember 1916, in der Fassung der Verordnung vom 38. Februar und 14. Juni 1924 wird hierdurch über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Hochmann in Siegen, Marburger Str. 35. angeordnet Jur. Geschäfaufsichtgperson wird bestellt der Verwalter Karl Schmidt in Siegen.

Amtsgericht Siegen. den 29. Dezember 19235 11 Uhr 20 Min. Vormittaas.

siegen. 1067500 Die Geschäftsaufsicht zur, Abwendung des Konkursverfahrens gemäft der Be⸗ kanntmachung des Vundetzrats vom 14 Dezember 1916. in der Fassung der Vererbnung vom 5. Tebrugr und 14. Juni 1924 wird hierdurch über dat Vermögen der Firmg Achenbach & Born, gfene Handelsgesellschat in Siegen. Tiergartenstraße 8. angeordnet. Zur Ger schäßftsaufsichtsherson. wird bestellt der Mechtsanwast Fredeböllina in Siegern. Amtsgericht Siegen. den 29. Dezember 1925. 117M Uhr Vormittags. Stavenhagen. IU0815l] Das Verfahren, bett. Geschäftsauisick. über das Vermögen. der Firma Hag X VTiefensee. Maschinenbaguanstalt in Slabenhgaen. wird aufgehoben, da nach den Verhanblunqzn mit den Söläubigern keine begründete Aussicht für Abwendung es Konkurses durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern mehr besteht. mithin die Voraussetzung für die Angrdnung der Geschäftsaufsicht nachträglich wengge⸗ fallen ist. . Stavenhagen, den 24 Dezember 1925. Meckl. Schwer Amtsgericht

Stuttgurt. 108752

Ueber. das Vermögen des Alfred Blankenhorn. Inhabers einer Tabakgzoß⸗ handlung in Stuttgart. Marienstr 12 A. wurde am 21. Dezember 1925, Vor⸗

Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde be stellt: Vermann Thalmessinger. Direktor. hier. Kröonenstraße 41. Amtsgericht Stuttgart. 1

T, wnregerich Töl het an bs

as Amtsgericht am 28. De⸗ 1 as Vermögen her Firma Torfweik Kirch- seemoor Akt. Ges. in Tölz zie 6 aufsicht zur Abwendung des Konkurses an- ordnet. Aufsichtsper on, Direktor 8 ; s Torswerks Hohenbirken, Post Heil runn.

Gerichtsschreibexei des Amtegerichts.

Tru unst ein. . (l087 54 Das Amtsgericht Traunstein hat vurch Beschluß vom 24. Deiember 1035 über das Vermögen der offenen Handel sgesell⸗= schaft Firma Katharina Poschinger Ge⸗ sellschafter Josef und Katharina Po bin ger in Traunstein. Möbel. und Schnitt- warenhandlung in Traunstein. zur Ab wendung des Konkurses die Geschäfte⸗ aufficht angeordnet und als. Aufsichts⸗ person den Bücherrevisor Feilnreiter in Traunstein bestellt. Traunstein, den 29. Dejember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsnerichts Traunstein. UIm, Domnm. . (087551 Ueber daß Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Herren. C. Damenbekleidungshaus For tung Berber & Wichler Inhaber Mar Berber und Jakob Wichler in Ulm, wurde am 25. Dezember 1935. Vor. mittags 11 Uhr. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der beeidigte Handels sachberständige Dr. Frank in Ulm bestellt. Amtsgericht Ulm

Wegberg. . 1g 766 In Sachen betr. Ge gef the cht ber Firma. Symes Slwerke. Aktiengesell. schaft in Wegberg wird in Abänderung des Beschlusses vom 28. Dezember 1925 Ter⸗

auf den 11. Januar 1926, 9 hhr. Termin vom 5. Januar 1926 wird aufgehoben. . Wegberg, den 29. Dezember 1925. Amtsgericht.

Weimar. . 108757

Ueber das Vermögen des Kaufmanns F rnst Weidensee Fahrradhandiung, Weimar wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnei Aufsichtberson: Kaufmang

Arno Schmidt, Weimar, Heller Wea X.

Weimgr, den 28. Dezember 18926. . Thür. Amtsgericht. 6H b.

mittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur

os? 5s]

am 19. Degzem

min zur i, , ,., ormittags

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 1. Berlin, Sonnabend, den 2. Januar 1926

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrũickungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen fein.

1. Handelsregister.

München. I10 76211 L. . Neu e, Firmen ae.

Gesellschaftsvertrags demgemäß be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 50 0090 RM.

J. Buch u. Kunst Ning Gesell⸗ schaft mit beschränkter . ö.

die Aenderung des Gesellschaftsvertrags nun 1209 ;

demgemäß beschlossen. 41. M. Haage E Co. Gesellschaft 6 26 44 . 3 an 16 6 , ün⸗ . zokuri . sch ö ͤ 23. Landhaus über der Klause 12, chen: Die Gesellschafterversammlung vom 1. Hi ünchner Kostümverleih Saum— berechtigt. Geschäftsführer Joses Moz⸗ Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 17. Deember 1925 hat 6 Umstellu weber Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ hammer, Chemiker in Lenggries. Die gelöst. Liquidator. Friedri Horn⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ der Gesellschaft und die Aenderung d ränkter Haftung. iz München Bekanntmachungen erfolgen, durch die schuch, Verlagsbuchhändler in 4 versammlung vom 15. Dezember 1925 Gesellschaftsvertrags demgemäß bes 6 z

ttliches im In, und Ausland. Stamm . pital: 12 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer 3 sind zwei oder einer

ĩ einem rokuristen vertre vungs⸗

ö Unternehmungen, und zwar hat die Umstellung der und ) beschlossen. Das Stammkapital beträgt mtl a RM 8

Stamm⸗

urgstr. 14/15. Der Gesell ksSbertrag Münchner Neuesten achrichten. Der 8. Banerische Porzellaukunst Ge⸗ hat die Umstellung der Gejellschaft und Das Stammkapital beträgt nun 72 t feen am 5. 2. 1 ö Geschäftsführer bringt zum Annahmewert sellschaft mit beschräukter Haf- die Aenderung des Gesell . 42 Rossa Zigarettenfabrik Gabat, 1825. land des Unternehmeng ist von Coo Ni ein lämmltliche Erfindungen, tung München⸗Rymphenburg. Sitz demgemäß beschlossen 3 Stamm⸗ Henne Eo. Gesellschaft mit be⸗ der Verkauf und Verleih von historischen Fabrikationsmethoben Geheimverfahren München: Weiterer eschäfts ührer kapital beträgt nun 600 RM. schränkter Haftung. Sitz München! und Karnevalskostümen sowie die An. und Schutzrechte an Baudengügen, no⸗ Ii Hofmann, Volkswirtschaftler in 24. Gießereien, Eisenkonstruk⸗ Die Gesellschafterversammlung vom fee n von 3 zum Verkauf und kabeln, Benzin ; und Oelleitungen owie ünchen. tionswerk n. Mas inen fabrik F. S. 15. Dezember 1925 Hat eine Aenderung shn er Wärretih nen wn clägtaert Lacken und, sämtliche (hẽm Kis jetz er,. 3 Süddentsche Rüqversicherungs Kustermann, Gese schaft mit be⸗ des Gefellschaftgvertragg hinsicktlich der Branchen. Stammkapital: 50069 6 teilten Aufträge. auf KVeferung von Akttengesellschaft. Sitz München: schränkter Haftung. Sitz München; Firma beschlessen. Diese lautet 7 Baudenzügen, , Benzin⸗ und Prokura des Hermann Chemnitz gelöscht. ft Oelleitungen. Die Gesellschafterin Min 10. Isarwerke Aktiengesellschaft. ö. . Polgkontor Altiengesellschaft in Sitz München: Die Generalver amm. 26. Elektromechauische, Industrie fünchen bringt zum Anmcihmewerk von ung vom 15. Juli 1925 hat die Er. Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ 060 FM. ein guf die Dauer von wwei höhung des Grundkapitals um 1009 000 tung, Sitz München; Die Gesellschafter⸗ Jahren mietweise die in der Urtlmühle Reichsmart beschlossen. Die Erhöhung versammlung vom 165. Dezember 1925 löschten Firma ist wieder aufgengmmen, in gries befindlichen Arbei tslokalitäten ist durchgeführt, der Gesellschaftsvertra hat die Umstellung der Gesellschaft und Liquidator: Hans Führer, Direktor in chener Baunnternehmungen mit be⸗ mit anahme des Sägewerks und des dementsprechend und weiter 4. die Aenderung des Gesellschaftsvertrags München. änkter Haftung. Sitz Mün Lokomobilbanses, jedoch einschließlich der näherer. Maßgabe des eingereichten demgemäß und sonst nach Inhalt der 44 Gebr. M. Æ S. Neuhöfer. nnenstr. 6 / 1 V). Der sells Arheitslokalitäten im Hauptgebäude, eines Protokolls geändert. Das Grun (in ereichten Versammlungsniederschrift Sitz München: Die Gesellschaft ist guk= bertrag ist abgeschlossen am 18. Dezember entsprechenden Büroräumes, und eines lapital beträgt 3 Db 0oß RM. beschlossen. Das Stammkapital beträgt gelöst Nunmehriger Alleininhabeg; Man⸗ 1925. nitand des Ünternehmeng ist Laboratoriums, ferner der für die Cr. Die neuen 19 000 Inhaberattien zu je nun u . RM. fred Neuböfer, Kaufmann in München, die Uebernahme von Bauaufträgen auf richtung einer ming für den Ge⸗ 100 RM werden zu 160 3. ane Genen, 2B. Cenevis⸗Werke Gesellschast 15. Hesseiberger 4 Herz. Sitz eigene und fremde Rechnung, die Ver schäftsführer erforderlichen Näumlichkeiten 11. Glückauf, Kohlenhandelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weitere Gesellschafter Walter tung und Veräußerung von Häusern im Hauptgebäude an die e , . Sie schaft mit beschränkter Haftung. München: Die Gesellschafterversamm Herz und Dr. Frich Herz. Kaufleute in ie alle * zufammenhängenden überläßt ferner der Gesellschaft die Be⸗ Si. München: ,, ,,, . Hanz lung vom 11. November 1926 hat Aende. München. Prokura des Gustav Herz ndelsgeschäßftt. Stun mmkahfbal: Höh nutzung bow. die Mitbenutzung der Loko, Gleitsmann geslöscht; nzubestellter Ge- nnngen des Gesellschaftsvertrags nach gelsöscht. ichsmark. Geschäftsführer: Rudolf mobile zur EGrweugung bon . Vicht schäftsführer: Eugen Krämer, Kauf- näherer 3 des eingereichten 45 Vorster X Stolle Motoren Beyer. Diplom genleur * in München und Wänme im gr , und fit mann in München? Prokura der Emmy Prytolglls beschlgsen, Aktiengeseilschaft. Sz München; ie Bekanntmachungen erfolgen durch den die vermieteten Räumlichkeiten Schrenk gelöscht. g 2. Deutsche Wald und r Vorstandsmitalieder Willi Stolle und . Reichsanzeiger. 3. Srientalische Tabak- und Ciga⸗- 12. Südbayrische Verlagsgesell⸗ ustrie Aktiengesellschaft. 3 Martin Stolle gelöscht: neubestellter 3. Lederfabrikatibn Steinhöring, rettenfabrik Hentidze Inhaber Hugo schaft mit beschräunkter 3 München: Voerstandsmitglieder Graf Vorstand; Dr. Alfons Burth, Kaufmann Gesellschaft mit beschrüänkter Haf.“ Zietz, Gefellfchaft mit beschränkter Sitz München: Dig Gesellschafterver- Eugen von Quadt zu Wykrat und in München. . tung. Sitz München (Therefien. aftung, Dresden, Fabriklager sammlung vom 23. November 1926 3. Isny gelöscht. III TDöschungen eingetragener Firmen. aße 192.111). Der Gesellschafts vertrag München. uphniederlassung Dresten. die Umstellung der Gesellschaft und die 3. Wasserleitung Hausham Ge— 1. Bayerische Likörindustrie, Ve⸗ 6 n am 17. Dezember 1925. , ung München Candwehr. Aenderung des. Gesellschaftsvertrags sellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft mit beschränkter Safe g tand des ÜUnternehmeng ist die straße 39. Gefellschaftsbertrag ist demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ Sitz Hausham: Die e n n,. Sitz München: Die Gesellschakt i ederfabrikation, insbesondere die Ein⸗ abgeschlo en am 25 Oltober 19235 und kapikal beträgt nun 509 RM. sammlung vom 17. Dezember 1925 hat nichtig. Liquidatoren: Max Molineug Fichtung und der Betrieß iner in Stein. geandert durch Gesellschafterversammungs. 13. Muralt Gesellschaft mit be⸗ die Umstellung der 8e t und bie Chemiker, und Hang Straus. Apotheker, Fring zu errichtenden Tederfabrik sowie beschluß vom 21. Novemher 19625. Gegen⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Aenderung des Gesellschaftspertrags dem. beide in München. Firma erleschen rwerb und Betrieb anderer Fabriken und .

Prokuren Theodor Juch und olf

k 26 Zigarettenfabrik Nossa, Gesellscha berreit gelöscht.

mit beschränkter Haftung.

43. Münchener Terrain ⸗Gesell⸗ schaft Ostend in Liquidation. Sitz München: Die Liquidation der hereits ge=

Sind mehrere Geschäftsführen bestellt, ist 'der allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ chäftsführer: Otto umweber, Kauf⸗ pi und Hugo Schmidhuber, Koch in

ünchen. ie Bekanntmachungen er⸗ . durch die Bayerische Staatszeitung.

Wohnungsbaugesellschaft Mün⸗

z Unternehmeng ist die Fort. Die Gesellschafterversammlung vom en, beschlossen. Das Stammkapital 3. Heinrich Huber Gesellschaft mit der Betrieb von ven e gf äften aller führung und der Betweh der unter der 19. Dezember 1925 hat die Umstellung eträgt nun 6430 RM. beschränkter Haftung. Sitz München Art. Stammkapital: RM. Sind Firma DOrientalische Tabak. und Cäiga⸗ der Gesellschaft und die Aenderung des 29. Montana Handels⸗ und In⸗ Die Gesellschaft ist nichtia. diauidator mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei go Jetz Gejellschaftspertrags demgemäß ber dustriegesellschaft mit beschränkter Heinrich Huber. Zivilingenieur in oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt Haftung. Siß München: ie Gesell. München. Firma erloschen. tretungsberechtigt. Geschäftsfüh rer: Gre⸗ nun 2000 RM. schafterversammlung vom 15. Dezember 3 J. J. Film Gesellschaft mit be⸗ ig. Münchener Jmmobiliengesell⸗ 1525 hat die Umskellung der Gesellschaft schränkter Haftung, Sitz München schaft mit heschränkter Haftung. Sitz und die Aenderung des Gesellschakts. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Liquidator oder (iner mlt eingm Yroßuristen ber- München: Die Gesellschafterverfsamm⸗ vertrags. demgemäß beschlossen. Das Dr. Luitpold Nusser. Schriftsteller in tretungeberechtigt. Geschuͤftsführer: die lung vem 16 Dezember 19eß hat die Stammkapital betragt nun 5009 RM. Müncgen. . erloschen. KVrekloren Bruno ner in Bresden Umstellung der Gesellschaft und die 30. Kurhaus Alexandersbad, 4 Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien. und Reinhard Hille in Niꝑederlößnitz. Der Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem: Aktien⸗Gesellschaft. Si ö Gesellschaft in Liquidation. Sit Geschastef ihrer Vruno Wagnen iff allein enz beschlossen. Das Stammkapital Die Generalversammlung vom 21 No⸗ München. berlretingsberechtigt Die PVekannt., beträgt nun 4000 Reh vember 1925 hat Aenderungen des Gesell. 5. Gusstein X Wolf. Sitz Munchen. Unternehmens ist der Bau von Wohn- machungen erfolgen durch den Beutschen 15. Grunderwerbsgesellschaft St. schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des 53. Hans Gräßl. Sitz München. häusern auf dem Bauplatz . chen Prinz FeichJanzeiger. Siehe unten I Anna⸗Vorstadt Gefellschaft mit be⸗ eingereichten Protokolls beschlossen Die 7 Albert Möller. Sitz München. regentenstraße. Zaubzer Straße, Richarß. J. Sorgel Eo. Komm. Ges. schränkter Haftung. Sitz München: Vorzugsdividende der Vorzugsaktien ist! 8. G. Zimmermann. Zweignieder⸗ Strauß Straße und Steinhauer Straße Sitz München (Dultfir. 2/s⸗. Kom. Die Gesellschaftzwversammlung vom ,, erhöht. lassung München: Zweianiederlassung

retten fabrik Yenidze Inhaber in Dresden und Köln betriebenen Ge⸗ schäfte samt ihren 6 en. Stammkapital: 5 000 RM. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, = zwei

8 Pösl, Privatmann in München. Die kanntmachungen erfolgen in der Bayerischen Staatszeitung.

4. rin K Wohnungs⸗ baugefsellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München (Sonnenstr. . Der , rr, tspertyag 8 schlossen am 14. zem 1925. Gegenstand des

ü t. chaft. Beginn: 7. Dezember 1925. Ge- tung. Sitz München (Rumfordstr. 21 i , rer Kaufmann und Ry n Der Gesellschaftspertrag ist Buchdruckereibesitzer, und Georg Nieder= Abgeschlossen am 4. Deiemher I925. meier, Kaufmann, beide in hein her Gegenstand des Unternehmens ist die Die Gesellschafter find nur gemeinschaft—⸗

erausgabe einer Wochenschrift unter dem lich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ ,

, erte, ne, (len. 11. Hans Vogt. Sitz München ö . Gel haft 8 1/9. . Vogt, 6 ö Alb, ne Tahfmang in Kaufmann ln? München. Goldwaren— ö Der. Gesellschafter Bund großhandlung.

ö n, 6. Reich . . V. in München é 18. aver Kugler Kugler-Alm. . . r wen 3h i t Sitz Deisenhofen. Inhaber: Franz ! ich! mit allen Rechten, Faber in Dei ,. ö. ö . ö ö. . . Kugler, Restaurateur in Deisen⸗ nnahmewert von 45 . 2 = ö 2 18 S

6. Gesundheitswacht, Verlags⸗ yl chen lf herst' , gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Alfred Sulzbacher, Kaufmann in München. Handels vertretungen.

JJ . , .

ö Hendelsgeschäfke. Stamm⸗ . Basch . i r ferme, . . demgemäß be⸗2 ralber sammlun dom 25. Iovember 36 16 Za nter * Wenninger Saun⸗

,. . . k Auschgster? Kar Särgel, Ktanfmann in fllt gr Stammkapital beträgt . * i dez Gesellschafts. delsgesellschaft für Induftrle- Er = udo rer, omingenieur in München. rr, geen nnn n . zertrags hin ĩ n gnisse. Si ünchen

München ie ö nn. 99. Lienen, me ff stin: J IB. Vereinigte Werkstätten für Ka⸗ Gegenstands . kat ere , . . Schuh abril

folgen durch den Deutschen Reichs! 10. „Der Kapitalmarkt“ Verlag rosserie und Wagenbau Gesellschaft mehr auf den Betrieb insbesondere des Bernhein Strauß in Liqui⸗ e . Größ * Eo. Sig München (Hntter= mit beschränkter Haftung. Sitz .. Rießersee bei Garmisch sich er- dation. Sitz München.

3 Baverische Rundschau Verlags- melcherfft. 5). Effe delsgesell. München: Die Gesellschafterversamm streckl ferner die Herahsetzung des 11. Atlantis Verla Richard gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ ; ; ne Handehegese fung dom 15. Dezember 1935 hat die Grunbkapitals um 966 600 Räöh, be. Scheid. Sitz München ö

Umstellung der Gesellschaft und die ier. Die Firma lautet nun: 12. Rhein⸗Montan⸗Aktiengesell⸗

Aenderung des Gesellschaftsvertrags Rießersee Hotel Aktiengesellschaft schaft. Sitz München: Die Gesellschaft

demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ Leonhard Buchwieser. Vorstand Otto ist nichtig. Liguidator: Arnold Kahn

kapikal beträgt nun 4000 RM. Busch gelöscht; neubestellter Vorstand: Kaufmann in Frankfurt a. M. Firma 17. Vulkan Elektro- und Handels⸗ Leonhard uchwieser Hotelbesitzer in erloschen,

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Garmisch. 13. Anton Kirmayer C Go. Ge⸗

tung. Sitz München: Die Gesellschafter. 32. M. Herbst Co. Sitz Mün sellschaft mit beschränkter Haftung.

versammlung vom 18. Dezember 1925 chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun. Sitz München: Die Gesellschaft, ist

hat die Umstellung der Gesellschaft und mehriger Inhaber: Karl Rottenhöfer, nichtig. Geschäftsführer Mar Biberthaler

. , , . . gelöscht. Liquidator: Anton Kirmayer.

emgemäß und sonst nach Inhalt der 3. ael Hahn. Sitz g ann in Sccki öschen

k h Hahn itz München. Kaufmann in Söcking. Firma erloschen.

beschlossen. Das Stamm kapital zu 12000 RM ist um 8000 RM auf

Prokurist: Franz Hehn. München, 23. Dezember 1925. 34. Orientali Tabak und Amtsgericht. t Cigarettenfabrik (Yenidze, Inhaber . 20 000 RM erhöht. Sugo Zietz, Dresden, Fabriklager 18. Agrepa, Fahrzeug⸗ u. Motoren⸗ München: Nun G. m. b. H. siehe oben J. . Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ 36. Josef Zettl. Sitz München: . an . 39) . , München: Die Ge⸗ . Rolf Daucher gelöscht. ö. . ö o n ? ( ist ni ; a. Franz Plattner. Si ü . z 9 . ,, e 1. k . ner ö,. 19. Xi har t a verischer Handel Die e en, ö. J ö 6 en; Die Firma lautet jetzt Rax⸗ Unternehmens ist der Verlag, die Heraus- lena rn Si 2 ak Aktien- und Import, Gesellschaft mit be- sind umgestellt au hee, ve ,. gabe und der prrich von Zei tfchriften ö. en. itz ünchen: Die schränkter Haftung. Sitz München: 37. Heinrich e g . Sitz Mün⸗ Naumburg a. S., den . Dezember nd. anderen Drucksachen die sich mit der ö . J e , . 6 . J en, . ö igen. 6 n,, hinsichtlich der Firma der ern wet e. ö. . 9 w ossen. Die Firmg lautet nun; Hesellschaftzvertrags;. demgemäß be, prokurg miteinander. Ginzesproknra des teiligung an solchen. Stammkapital: Gustav Kuhlmann Aktiengesellschaft schloffen. Das Stammkapital beträgt ketzteren gelöscht,. ö n ö j 6 . . Platschek, Aktien⸗ nun 4000 RM.. 38. . Verlag Gesellschaft J , n n. gege . ö 20. Bayerische Granitwerke Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz w n m,, e. r: „Jul,. Nenning . Werk seilschaft mit beschränkter Haftung. München: Die Gesellschafterverfammlun 1 me, n, g. trie „Sitz München: Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ dom J. Dezember 1925 Hat die n ehe, . ga wen, 1 . des ilhelm von Lossow . ö. n,, at fel ung beg, Geseslschaft und die Aende⸗ 2 n. ö . J . gg der Gesells und die ru 8 äß i in ĩ . bann . , , , , J. Schöberl Aenderung des Gesell haftsvertrags 96 sõt . . 9 et, etre ; engesell schaft. Si München: demgemäß beschlossen. Das Stamm- Versammlungsniederschrift beschloffen. Das ung en gte e,, ;. . kapital beträgt nun 5000 RM. Stammkapital beträgt nun 3000 RM. Ei m e,,

zeitung. Prokura der Marig Fürst gelö ; gelöscht.

, 6 1 Danerische Außenhaudels⸗Aiktien. I. Bay. Wald⸗-Grauitwerke mit 35. „Kapro“ Kartografische P w gesellschaft, Sitz . Prokura heschränkter Haftung. Sitz München: paganda, Hesellschaft init befch . Ar tit ein Gescllschasft i - des Hans Eberhard Wüst g t. Die Gesellschafterversammlung dom ter Haftung. Sitz München Vr 9 . k, . 39 Schor X Co. Gesellschaft 21. November 1925 hat die Ümstellung sellschafterverfammlüng vom“ i 8. , f t eschräukter Haftung. Sitz der Gesellschaft und die Äenderung des zember 1935 hat die um lun der Ge⸗ 21, und 23. Oktober und 37. November ünchen. Die Gesellschaftzrbersamm,. Gesellschafitgbertrags⸗d ‚é demgemäß und ef und die Aenderung * Heses⸗ 1935. nstand des Unternehmen ist lu . 3. Desembfr, 1825 hat die sonst nach Inhalt der einge teichten Ver, FPhaftevertragtz demzemäß Lid, fonst nach die Herstellung und der Vertrieb von . en, ble f rs err . de lc bz ö halts der ebnen den fam ung. hr chemlschen ind. ele ktrolechnischen Erzeng, den zem gt! pe clossen . 8 N,. apital, Beträgt nun 5000 RM. niederschrift beschlossen. Das Stamm no r nissen aller Art allein oder in Verbindung kapikal beträgt nun 509 RM t . mit anderen Stoffen, der Erwerb und die 5. Christian Dietz Gesellschaft mit . , ng, . Haftung. eh. ig n

tsen und ähnlichen Gebieten, Die esellschafterversammlung vom Gesellschaft in i = ö mit olchen Gegenständen, die 7. e, 1925 hat die isisstell: an . kr ene, n, n,, Beteiligung an und der Erwerb von ein der Gesellschaft und die Llenderung des versammlung vom 19. November 19236

Naumburg, Sa ale. n,. Im Handel sregister A ist unter Nr. 67 bei der Firma Paul Raykowski & Schade in Naumburg 4. S. heute folgendes ein⸗

dieser und der bereits eingetragene Pro- kurist Peter Näher haben nur Gesamt⸗ Venstettin. 106039 In unser , , , . A ist heute bel der unter Nr. U eingetragenen Firma Max Seifert, hier, folgendes ei i Die Firma lautet jetzt Max Seifert, In= r Gmma 8 Die Prokurg der rau Emma Seifert, geb. Koch, 8 er⸗ oschen. Dem Rau fmann Werner Seifert

oh felden. . 1 CGG0dol In, das Handel sregister des Amts- i K. elden ist

beiden Geschäftsführer August itgli Loenholdt und Ernst Thiele sind je 384. , vertretungsberechti

t. 22. Bau⸗ 26 Indnustriebedarf,

kapital beträgt nun 500 RM. J n 40. Bayerische Luftbildgesellschaft Stra wärter Michel Klemm und Ackerer mit beschräukter Haftung. Sitz Nikolaus Lermen in Selbach sind zu München: Die Gesellschafterversammlung , bestellt

vom 7. Dezember 1925 hat die Um ohfelden den 8. mber 1925. stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ Amtsgericht.

rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß

.

ö. J