O cbisk eld e-Laltemedork.
In unser Handelsregister A ist heute bel der umcer Jer. Sl eingetragenen Firma Steinhausen Inh Wwe. Steinhausen endes eingetragen: H. Steinhausen Inh der Kaufmann Willi Klein Debisfelde · Kalten dorf. Debhisfelde⸗ Kaltendorf, den 20. Dejember M25. Das Amtsgericht.
irma lautet
zillt Klein.
Oeleram. ; Auf Blatt 215 des Handelsregisters ist hei der Kommanditgesellschaft in Ficma Erwin Kabis setragen worden, daß die Prokura des aufmanns Hugo Oederan erloschen ist. Amtsgericht Oederan, Al. Dezember 1925.
OHfrenhadhi, Maim. Handelsregistereintrag zember 1925. Firma Gommer K Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Haup itz Damburg, Zweigstelle Offenbach a. M.: r. jur. Hugo Fleischmann ist aus dem
Vorstand ausgeschieden. Amtögericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. Handels registereintrag B tz. Firma Direction der t Berlin, Zweigstelle : Divektor Dr. Ger⸗ hard Sachau in Berlin ist für die Zweig niederlassung Offenbach a. M. derart Ge— samtprokurg erteilt worden, daß er die Firma der hiesigen Zweigniederlassung i Demeinschaft mit einem persönlich ha den Gesellschafter oder mit einem anderen 1 2. * * * 1 1 Prokuristen zu zeichnen berechti
Amtsgericht Offenbach a. M.
Ditz onto⸗Gesells in Offenbach a.
¶ IF aach, Main. Han delsregistereintrag
; Aktiengesellschaft a. M.: Durch Beschluß der Generalyer⸗ jammlung vom 16. Oktober 1925 wurden die S5 2 und 14 der Satzung geändert. 52 „Gegenstand des nehmens ist die Venvaltung und Ver— wertung des Grundstücks Ecke Geleits⸗ straße 63 und Straße der Republik 22.“ . Jede Aktie über 20 Reichsmark gewährt eine Stimme jede Aktie über 100 Reichsmark gewähr fünf Stimmen.“ Amtsgericht Offenbach a. M.
I fFHenkiach, Main.
Handel sregistereintrag
Firma J. B.
verwertungsgesellschaft m. b. H. in Offen bach 4. M: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 4000 Reichsmark Ermäßigung Gesellschafterbeschluß vom 19. September 1925 ist der Um⸗ entsprechend der vertrag geändert, und zwar 5 4 (Stamm— kapital) und 8 5 (Stammamteile). Amtsgericht Offenbach a. M. OD nnenkh eim. .
In unser Handelsregister ist bei der Firma H. G. Dorn in Oppenheim éingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Ge Ludwig Dorn in Oppenheim gus der Ge— Gesellschafter in Oppenheim ist unveränderten
Gesellschafts⸗
ters Georg
Inhaber der
Oppenheim, den 14. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.
O ster Ho lILz-Seli ae umBecha.
Han delsregister B ist zu der Teufele moor“ „in Teuselsmoor heute ein—
10. Dezember
In das n ĩ Kreistorfwerh
chaftewersammlung 1825 ist die Umstellung der Gesellschaft Stammkapital Die Hestimmungen des ö die Höhe der einlagen und Geschaͤftsanteile
ändert. Amtsgericht Osterholz, 22. Dezember 1925.
Ozterwiegcke, HHunx. In dos Handelsregister A ist h unter Nr. 254 die Firma „Lebensmittel⸗
haus Karl Schvader, Ostenvieck“ und als
Schrader in Osterwieck eingetvagen. Osterwieck J. V. den 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
.
. ö In das Vandelsregi durch Beschluß der Ge Auflösung der Nationalen Elektrizitäts⸗ gesellschaft. Pohl und Köppe, 6
Elektrotechniker Syandau⸗Haselhorst. Parchim i. Me., den 21. Dezember 1925. Amtsgericht.
ter ist heute die ellschafter erfolgte
8. m. b. H. Liquidator:
2 —— — — — — // / / w/ — —
eingetragen.
— ——
— —
Qu esl lin harr . 1 In unser Ha ster Abt. A ist heute bei der unter Nr. He'6 eingetrggenen : , Thermometer . Wecke, oökuche & Müller in Quedlinburg, folgen. des eingetragen worden: Die Firma lautet Thermometer⸗Werke Inhaber Gustav Müller. Der hisherige hafter, Fabrikant. Gustaz Müller in uedlinburg, ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
schied Duedlinburg, den 23. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
eas tenhurg, Ostpr. IlosMô2z] ]
Erich Roth, hier. Inhaber: Erich
In unser Handelsregister A ist heute Noth, Kaufmann, hier. Einzelprokuristen: unter Rr. 271 die Handlung Bruno Otto Kapp und Richard Kudermann, je
Nagel in Rastenburg und als deren In— haber der Kaufmann Bruno Nagel in Rastenburg eingetragen.
Amtsgericht Rastenburg, 9. Dezbr. 1925.
He ostockè, Mech lh. 1080553
In das Handelsregister ist heute zur Firma Henke & Sievert in Restock ein— getragen! Die durch einstw. Verfügung des Landgerichts hier erfolgte Entziehung des Rechts der Geschäftsführung und Vertretung der . durch den Kauf⸗ mann Herinann Henke ist durch Vergleich
n .
ostock, den 19. Dezember 1925. Amtsgericht.
Ie 9stocls, Meck lh. 1080541
In das Handelsregister ist heute ein getragen: Die Firma Heinrich Höppner Kommanditgesellschaft ist erloschen. Die Firma ist mit Aktiven und Passiven von ber Heinrich Höppner Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung über— nommen. .
Rostock, den 21. Dezember 1926.
Amtsgericht. Sa lw ed el. 108055
In hiesiges Handelsregister B ist heute unter Nr. 37 bei der Firma ö und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Salzwedel“ mit dem Sitz in Gal wepel , ,. ; =. Br. jur. H. Fleischmann ist aus, dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.
Salzwedel, den 19. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
St. ¶ *. π. 108056
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 74
ist bei der Firma Josef Jeiter in Bacha— ö. eingetragen worden: em Kaufmann Ferdinand Jakob Wasum in Bacharach ist Prokurg erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur sämtliche . üsammen oder der Prokurist allein berechtigt. Si. Goar, den 18. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Schorndorf. . 108057] Im Handelsregister wurde eingetragen: a) am 11. Nobember 1925 die Firmg
Zeyher & Kaltschmidt in Schorndorf,
offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober
1925. Gesellschafter sind: Ernst Zeyher,
Bäckermeister in Schorndorf, Wilhelm
Kaltschmid, Kaufmann in Schornzorf.
b) am 22. Dezember 1935 bei der . Küchenmaschinenfabrik. Jupiter, Besellschaft mit beschränkter Haftung in Schorndorf: Durch Beschluß der Ge sell⸗ schafterversammlung vom 30. Sept. 1925 ist das Stammkapital auf Reichs mgrk umgestellt worden, es bfg 10000 Reichsmark; die 58 3, 9. 10, 13, 17 des Gesellschaftsvertrags wurden geändert.
Schorndorf, den 23. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Sinniz. 108059 Im e r rr , B Nr, 47 ist zur Gewerkschaft Claudius zu Sinzig ein⸗ getragen: Der 961 der Gewerkschaft ist nach Duisburg verlegt. Der frühere Re⸗ präfentant Karl Keller, Fabrikdirektor zu Koblenz, ist abberufen und jetziger Re⸗ präsentant der Kaufmann Paul Ahlfeld zu Duisburg. ö Sinzig, den 16. Dezember 1925. Amtsgericht.
Sinzig. 10860609
Im Handelsregister ist unter Nr. 213 ur Köommanditgesellschaft unter der Firma Josef Alfter u. Co. zu Remggen eingetragen: Dem Kaufmann Richard Otto Schmitz zu Remagen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit dem zweiten Proku⸗ riften zur Vertretung der Gesellschaft be, rechtigt ist. Zugleich ist die Prokura des Auguft Meder in derselben Weise ein⸗ geschränkt, daß sie zur Vertretung der Gesells . nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter oder dem zweiten Proku— risten berechtigt.
Sinzig, den 19. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Sinzig. . 089068]
Im Fandelsregister Abt. B. Nr. 44 ist bel der Aktiengesellschaft Müllenbach & Cie.“ Sberwinter, Lingetragen; Otto Müllenbach ift als Vorstand abberufen und durch Albert Meyer, Kaufmann in Oberwinter, ersetzt.
Sinzig, den 24. Dezember 1926.
Amtsgericht.
snanduu. 3. 108061 In unser ,, Abt. A ist heüte unter Rr. 945 bei der Firma Pelzwarenhandlung Israel Stecher in Spandau folgendes eingetragen . Der Sitz ist nach Berlin ver— egt. . Spandau, den 17. November 125. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Stuttgart. 107654
Handelsregistereintragungen vom 19. De⸗ zember 1925. :
Neue Einzelfirmen.
Th. Hartmann ( Schultze, Sitz 2 Zweigniederlassung Stuttgart Olgastr. 58 B). Inhaher: . lt, kaufmann in Leipzig. Dem Emil, Theo— dor Jahrmarkt in nh, ist Einzel⸗ prokuta erteilt. Ferner ist Otto Höschler, Gustav . Fritzsche. Hugo Winter . . je in eipzig. Prokura erteilt. i i zweiten Prokuristen vertretungsberechtigt.
Jeder ist gemeinsam mit einem
Kaufmann, hier. S. G.⸗F. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Eugen Bea: Das Geschäft ist mit der
Firma auf Anton Beg, Kaufmann, hier,
übergegangen. Dem Eugen Beg, Kauf⸗
mann, hier, ist Prokura erteilt. Die
Geschäftsforderungen und erhindlich⸗
keiten des bisherlgen Inhabers sind auf
den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Carl Ganter: Neuer Firmeninhaber: Hubert Kurz. Kaufmann in München.
Rosa Pfeiffenberger: Firmg er— loschen, ebenfo die Prokura des Richard pi nge,
Magazin zum Pfau Walther Eis⸗ bein, Hauptniederlassung in Halle a. S., gweignlederlassung in Stuttgart: Die
iesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Josef Schimak: Firma erloschen.
Emil Weiler: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirma:
Bromograph⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Candhausstr. 60). Vertrag vom 4. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Generalvertrieb des der Bromograph Aktiengesellschaft in Berlin geschützten Photovervielfältigungs⸗ verfahrens. Die Gesellschaft ist befugt. alle Geschäfte zu machen, die hiermit direkt oder indirekt zusammenhängen, und zwar sowohl in eigenem Namen wie als Vermittlerin. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so it das Zusammenwirken bon zwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer zusammen mit einem Prokurislen erforderlich. Geschäftsführer: Dr. Otto Sommer, Kaufmann, hier; dieser ist alleinvertretungsberechtigt auch wenn mehrere Geschäftsführer bestelll sind. , Reichs⸗ anzeiger.
Veränderungen bei den Gesellschafts—
firmen: .
Erich Roth: Die Gesellschaft ist auf⸗ Hhllti Geschäft und Firma sind auf den ien, Erich Roth übergegangen. Die Prokurg des Dr. Robert Hauff ist erloschen. S. E. J.
Jul. Kaller Böhlerstahl Komman—⸗ ditgesellschaft: Die Einlage des Kom— manditisten wurde auf Reichsmark um— gestellt. .
EC. F. Autenrieth: Dem Karl Wolf, hier, ist Einzelprokura erteilt.
Tritschler d Eo.: Dem Rupert i . Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt.
Südd. Staubsaug⸗Apparatebau Mauz . Pfeiffer:; Sitz Stuttgart⸗ Botnang. Neuer Firmaworklaut: Mauz M Pfeiffer.
Schwäbische Holzindustrie Bauer A Schmid, Sitz Stuttgart⸗-Cannstatt: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt, Eugen Wider senior, Kaufmann, hier. .
Gebrüder Scheu: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Fritz Both . Eo. Kommandit⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft hat sich aufgeloͤst, die . ist erloschen.
Paul Lauffer, Eisen⸗ Metall- Maschinengroßhandlung, Sitz in Münster 4. N.: Die Gesellschgft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen, ebenso die Prokura des Paul Lauster.
Schmid, von Hinrichs C Cy. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. No⸗ vember 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 5000 RM auf 71900 Reichsmark erhöht und sind die §S§ 1 und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert, Neuer Firmawortlaut: „Autowagner“ Automobil -⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Georg Schmid ist nicht mehr . Tem seitherigen Gesamtprokuristen Hans Kern ist Einzelprokura erteilt. (Die drei . Gottlieb Schaad, Karl Wagner und Hans Kern, je Kaufmann, hien leisten die auf das erhöhte Stamm⸗ apital übernommenen Stammeinlagen von 12590 RM, 1670 RM und 2089 Reichsmark, zus. 5009 RM, dadurch daß sie das gesamte Geschäftsvermögen der Firma „Autowagner“ Automobil⸗-Per⸗ friebs-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma zum festgesetzten Wert von zus. 5000 RM ein die Gesellschaft einbringen. Die Uebertragung dieses Geschäftsver⸗ mögens erfolgt rückwirkend auf 14. Ok⸗ tober 1994 als dem tatsächlichen Zeit⸗ punkt der Uebernahme und Fortführung dieses Geschäfts.)
„Autowaguer“ Automobil -Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 9 sich aus⸗ gelöst. Liquidator; Karl Wagner, Kaufmann, hier. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. November 1925 ist der Wortlaut der Firma geändert in: Auto⸗ handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung, nachdem das gesamte Ge⸗ schäftsvermögen mit der Firma auf die Schmid, von Hinrichs K Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, über— gegangen ist.
skar Gerschel Buchhandlung und Antiquariat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Curt A. Hose⸗ mann ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt.; Paul Jünemann,
Buchhändler, hier.
Stuttgarter Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. August 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf S200 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt.
Frick C Co. (Exporthaus Bren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1925 hat die Gesellsch unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 500 Reichsmark umgestellt und die tzt 3, 4, 11 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
21. Glatihaar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidator: Löckle, Bücherrevisor, hier.
Gerber und Söhne, Aktiengesell⸗
Generalversammlung tember 1916 beschlossene Herabfetzung des Grundkapitals auf 300 000 M ist Die Generalversammlung vom 22. Juli 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 5000 Reichsmark und die Aenderung 3, 10, 11, 13, 19, 29, 23 und 25 lschaftsvertrags beschlossen. Die Ermäßigung aus mehreren Personen, wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ oder durch ein Vor⸗
Der Aufsichts⸗
durchgeführt.
stands mitglieder standsmitglied
Prokuristen vertreten. jedoch ermächtigt, tretungsbefugnis r Hartschuh sst nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Neues Vorstandsmitglied: Franz Richard Scheidges, Generaldireltor in (Das Grundkapital ist in 250 Inhaber⸗ tammaktien über je 20 RM. . tellung der Vorstandsmitglieder erfolgt den Aufsichtsratsvor⸗
Obertürkheim.
rich Andreas Perthes Aktien⸗ gesellschaft: Robert Lutz ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Die Prokuristen Vangen han sind nunmehr t einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen vertre— tungsberechtigt. ; Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, in Frankf . Saluberlich und Otto Nagel sind mn Vorstgnds mitglieder. W ordentliches Vorstandsmitglied ist nun: Otto Göckeritz, Ingenieur in Buchs Alexander
Haid, Groß und je gemeinsam mi
Generalversammlungs⸗ beschluß vom 5. Dezember 1925 wurde 534 es Gesellschaftsbertrags geändert, Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 100 Aktien über je 1000 RM.) Deutsche Verlagsaustalt: R Lutz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Stuttgart⸗Lübeck Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Dem Br. phil. Karl Rudosph, eilt, er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prekuristen vertretungsberechtigt. Würtiembergischer Attiengesellschaft: Nach bereits durch⸗ geführtem Generalversammlungsbeschluß hom 36. Jull d. J. wurde das G 00 605 RM auf 15090000 t und S5 4 und 19 des Gesellschaftsvertrags geändert. (Neu gus⸗ werden 830 Inhaberstammaktien über je 10900 RM und se 106 RM zum Nennbetrag) Süddeutscher r Ver sicherungs⸗Attiengesellschaft: ammlung vom 25. Juli 19 des Grundkapitals a auf 20 000 Reichsmark Ermäßigung ist erfolgt. n dieser Generalversamm⸗ vertrag geändert und Ft. Gegenstand des mehr die Transport⸗ unmittelbar Rückversicherung) be⸗ trieben werden kann und die Rückversiche⸗ rung in allen Versicherungszweigen. Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an ähn⸗ lichen Unternehmungen in je Form zu beteiligen ist jetzt auch ermäch gliedern des Vorstands die erteilen, die Gesellschaft, allein zu ver⸗ (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 1000 Stammaktien zu je
Württembergische Notenbank: Die Generalbersammkung vom 17. März 1925 die ÜUmstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 7 mark und die durchgreifende Neufassung des Gesellschaftsvertre gs beschlossen. D Ermäßigung ist erfolgt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be einer Privatnotenbank nach Maßgahe des ankgesetzes vom 30. August Grundkapital ist nunmehr 15 000 Inhaberstammaktien RM und 1250 solche über
(. ewa“ Grosihandels⸗Aktien⸗ gesellschaft für gemischte Waren: Gesellschaft ist nichtig; Firma von Amts weben agelöscht.
Verkehrsbank für Industrie und Aktiengesellschaft:
hier, ist Prokurg ert
Kreditverein
kapital um 900. Reichsmark erhöh
209 solche über Lloyd Tr
Generalvers die Umstellung durch Ermäßigun beschlossen. Die Ferner wurde in di lung der Gesellschaft durchgreifend ne Unternehmens ist nun bersicherung,
der zulässigen
Aufsichtẽ rat tigt, einzelnen Mit— Befugnis zu
O00 099 Reichs⸗
Privatnotenb
eingeteilt in üben ie 40).
Landwirtschaft Gesellschaft ist nichtig.
Anmerkung: nicht eingetrage
Die Klammern bedeuten icht Stuttgart J.
Usingen. . In unser Handelsregister Abteilung A A. X K. Dietrich, Genminden, Kreis Usimen, Nr. 60 des folgendes eingetragen worden: Gesellschafter , mann Adolf Dietrich in Laubach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ chaft ist aufgelöst. ( singen, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
ist bei der Firma
Vęonta. 105062 In das bie ih Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 374 die Firma „Ger⸗ trud Höffinann in Lohne nen eingetragen. . hastende Gesellschafter: Ehe⸗ rau des Kaufmanns Karl Höffmann in
Lohne. Vechta, 17. Dezember 1925. Amtsgericht. Weichen. 108063
In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen: „Hans Müller“, 8 Eslgrn: 6. Lang als Inhaber gelöscht. Nun Inhaber: Müller, Hans, Kaufmann, Eslarn. Forderungen und Verbindlich keiten wurden nicht mit übernommen. Weiden 1. Opf., 23. Dezember 1926. Amtsgericht — RNegistergericht.
—
Weiden. ⸗ 108065] In das Handelsregister wurde ein ⸗ elragen: „Freihunger Caolin Fein-
k ; , . n n
Haftung Freihung: Die Gesellschafter⸗
bersammlung vom 23. Nobember 1925 hat
die Umstellung der Gesellschaft und die
Aenderung des. Gesellschaftspertrags dem: emäß beschlossen. Stammkapital eträgt nun 5(MG00 Reichsmark.
Weiden i. O, den 23. Dezemher 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. . 108064 In das Handelsregister wurde ein, getragen: Berghau⸗ , „Bayerland“, Sitz: Mitterteich: Die Generalyersammlung vom 19. Nobember 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts vertrags nach näherer Maßgabe der ein- , Niederschrift, im . die ,, beschlossei,. Infolge durch · eführter Frmäßigung beträgt das Grund. gbital. nun 139 00 Reichsmark. Das Grundkapital ist eingetellt in 59 Attien 16000 RM, 360 Aktien à 100 RM und 2000 Aktien à 20 RM. Jede Aktie pon 1066 Rin gewährt 59. Stimmen, jede Aktie von 160 RM fünf Stimmen und jede Aktie von 20 RM eine Stimme, Weiden i. Opf., 24. Dezember 19265. Amtsgericht — Registergericht.
W et zlarn. 2. 108066
In unser Handelsregister B; unter Nr. 52 ist bei der Firma Wetzlarer Melallfabrik. Gesellschaft mit beschrankter Car r in Wetzlar, eingetragen worden: Kaufmann Hans Zampedrj und, Formen Hermann Füller sind als Geschäftsführer ausgeschiedẽen. Durch Beschluß der Ge⸗ sell schafterversammlung vom 26. No bember Igä5 ist 8 6 der, Satzung ab⸗ geändert; . Geschästsführer jst nun= mehr berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertrelen. =
Weßlar, den 24. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Zella-Mehlis. 1110806] In unser Handelsregister Abt, A ist heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen irma Reinhold Manteufel & Co. in ella⸗-Mehlis eingetragen worden; Der Fisendreher Max Heyer in gan n, . ist als Persönlich zaftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. ⸗‚. Zella⸗Mehlis, den 16. Deze mher 1925. Thäringisches Amtsgericht. Abt. II. Tella-Mehlis. 108063 In unser Handels register Abt, B ist beute bei der unter Nr. ] e, Te e . a Hotek Kurhaus. Gesellschaft mit eschränkter Haftung in berhof ein⸗ J worden: Herbert, Bernhard bon orries ist als Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle Albrecht Wilhelm von in bern und Ludwigsborf, Hamburg, estellt. Zella-Mehlis, den 21. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
3. Vereinsregister.
Werl, Er. Arnsberg., 10856665
In unser Vereinsregister ist heute unter Nry 31 der St. Joseph's Verein in Riederbergstraße mit dem Sitze in Nieder. bergstraße eingetragen. Die Satzung ist am 21. Juni i9g2b errichtet.
Amtsgericht Werl, den 16. Dezember 19265.
4. Genosfsenschafts⸗ register.
Berlin. II0MG07νp
In unser Genossenschafisregsster ist heute unter Nr. 1651 die durch Statut vom 25. Skteber 1925 errichtete Deutsche , . für , edarf, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz: Berlin, Begenfst and des Unternehmens ist: Förderung aller ge⸗ meinsamen Interessen der Mitglieder insbesondere: a) der gemeinsame zinkauf von Baumaterialien und Baubedarf r. der Abschluß von. Kaufverträgen b) die Förderung der Beziehungen der. Mitglieder zur Großindustüie, zu Syndikaten usm, e) die Erteilung bon Rat und Auskunft an die Mitglieder sowie die Pflege des
enseitigen , von Er⸗ ö rungen im . ,, die nregung und Anleitung zur Grünkung baugewerblicher nn enossenschaften, e) die Pflege und Unte altung gegen⸗ seitiger SGecheft e e r ,. f. die Sammlung aller die Mitglieder inter. 5 Veröffentlichungen, 9) die Werbung der in Frage kommenden Firmen und Personen zum Beitritt in die an= eschloͤsfenen Genossenschaften, h die. Be= chaffung von Krediten für die Mitglieder. misgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den
—
16. Cezember 1926
, Geno ö e unser Genossenschaftsregister is * unter Nummer 6 nachste hende
enossenschaft neu eingetragen worden: Sar. und Darlehnsbank, eingetragene Genossenschafi mit beschtankter 4 Pflicht. Sitz: Großbeeren, Kreis Teltow
egenstand des Unternehmens: Betri elneg Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts sum Zwecke: J. der Gewährung Hon Mir— ö. an die Genossen für ihren Geschäfts und , 2. der Erleichte⸗ mung der Geldaalage und Förderung des Sparsinns. Statut vom 19. November IDJz5. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 8. den 18. Dezember 1225.
Hærlin. J 108075 In unser r, ng , ist heute bei Nr. 1287, Gemeinnitzige Wohngenossenschaft des Mieter⸗ bundes Berlin⸗Lichterfelde e. G. m, b. H., eingetvagen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1925. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den WQ. Dezeniber 1925. Herlin. ö 108076 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1553 die durch Statut vom 10. Nobember 1925 und 26. No—⸗ vember 1925 errichtete Baugenossen⸗ schaft „Volkswohl“ Reinickendorf⸗ Ost e. 6. m. b. H., Sitz Berlin, ein—⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: J. Erbauung, Erwerb umd Verwaltung von Wohnhäusern zum Ver⸗ mieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen sowie Erbauung bon Wohn⸗ . zum Verkauf . an die Henossen; 2. die Annahme don Spar— einlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der. Genossenschaft. Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 2. De- zember 1925. — Phelchben. 107687 Unter Nr. 31 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen: Bankverein Ebeleben, eingetrggene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cbeleben. . des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die . der Mitglieder nötigen Geldmittel. Statut vom 2. Dezember 1925. Ebeleben, den 28. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.
ners ade. . 108078 In dag Genossenschaftsregister unter Nr. M . bei der Genossenschaft Spar⸗
u. Darlehnskasse, eingetragene Genpssen⸗ schaft mi unbeschränkter Hafthflicht zu Heegermühle am 18. Dezember 1925 ein etragen, bas dieselbe in eine solche mit eschtan ter . umgewandelt ilt. . eträgt 200 . höchste Zahl der i c, nel . (Eberswalde, den 18. er ben 1925. Das Amtsgericht.
G aT bekegenm. . 1108079 Di ; n n , ist bei ber, , nGemeinnützige augenossenschaft Mieste“, eingetragene , . mit beschrankter Hafthflicht, Mieste, heute berichtigend eingetragen: Vorstandsmit⸗ glieder sind: Otto =. Eisenbahn Äsistent, Rust, Exich, Lehrer, Wernicke, Otto, Klempnermei ster, sämtlich in Mieste c Adolf ehfe, Adolf. Koch und Emil. Soeder sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrgts (nicht zu Vorstandsmit—⸗ gliedern) hestellt worden. Amtsgericht Gardelegen, den 21. Dezember 1925.
Hann cskerg, Warthe. Il0769]] Genossens affzr Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unheschränkter n in Bürgerwiesen: Die Genossenschaft ist durch die [ , . der Generalversamm⸗ lungen vom 1. Nöopember und 13. De⸗ . er 1925 ae , Zu Liquidatoren ind 86 die Landwirte Ernst Rostin und Otto Joch, beide in Bürgerwiesen. Landsberg . W., den 21. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
München. 107692 Genossenschaftsregister. Neueinträge.
1. Landwirtschaftliche VBertriebs⸗ Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München (Viktualien⸗ markt 7. Das Statut ist errichtet am 25. Nobember 19235. egenstand des Unternehmens ist: 1. der Cin. und Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Produkte zum Zweck der direkten i een ge an
lbstverbraucher durch und auch ohne den Kleinhandel, 2. der Ein, und Verkauf k er Maschinen und Geräte und sonstiger darfsartikel, 3. die Ge⸗ . ist berechtigt, andere Unter, nehmungen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, k erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, über⸗ haupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Erreichung dieses Zwecks angemessen erscheinen.
2. Siedelungsgenossenschaft Kinder⸗ reicher Familien Pasing ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht. Sitz Pasing Pippingerstraße). Das Statut ist er—= richtet am 7. November 1975. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Schaffung bon gesunden und zweckmäßig ein⸗ erichteken Kleinwohnmnen durch, Er— auung von Einfamilienhäusern (Ginzel⸗, Deppel · und K mit Gärten und Vermietung oder Verkauf derselben
D Nieses jedoch unter Ausschluß jeder
lation — an die Milglieder. München, 23. Dezember 36 Amtsgericht.
1B
Hast enk
; nr. . enschaftsregister ist der unter Nr. 37 eingetragenen Elektrizi⸗ uit gene fes ggf t e. G. m, b, H. folgendes eingetragen: vollstaͤndiger Verteilung des Ge—= aftspermögens ist die Vertretungs⸗ eb befugnis der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Rastenburg, 9. Dezbr. 1925.
J. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Ueber das Vermögen des Viebhhändlers Jatob Hirsch in Alzev wird heute, am 28 Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Gemeinschuldner seine Zahlungen gestellt hat und Ueberschuldung vorliegt. Der Rechtsanwalt und Notar Karl Beck in Alzey wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Ja⸗ nuar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußtassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konfursordnung bezeichneten Gegenstände Termin auf Montag. 192, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, und Prüfungstermin meldeten Forderungen wird auf Montag, den 8. Febluar 1936, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Allen Personen, eine zur Konkursmasse gehörige
haben oder zur Konkurs⸗ chuldig sind, wird aufge⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Konkursverwalter bis zum 1926 Anzeige zu machen.
Hessisches Amtsgericht in Alzey.
11. Januar
allgemeiner
anberaumt.
Sache in Besi masse etwas
11. Januar
Had em- Haden. 108 iber dag Vermögen des. Schreiner- meisters Jakob Borelli in Sinzheim und re ners August Kübel in Sinzhei llschaftex der. Mechanischen schreinerei Borelli und Kübel in Sinz= heim, wurde heute, Vormittags 107. Uhr, onku Venwalter; f männischer Sachverständiger F Anmel defrisi Arrest und Anzeigefrist bis 3d. Januar
den 22. Jan uar h Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Zimmer 24, und allge⸗ Prüfungstermin:
z, Vormittags
Dezember 1925. des Amtsgerichts.
1926 beim versammlung: Frei Vormittags
Baden⸗Baden, den Zerichtsschreiber armen. . Ueber das Vermögen der Witwe Lehmann, Emilie geb. Behle, der Allein inhaberin der Lehmannschen Lederhandlung Berliner Str. 5, ist am 23. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Venmvalter ist Du. Paschle in Barmen, llee Offener Artest mit Anzeige frist bis zum 39. Januar 1928. Ablauf Anmeldefrist Erste Gläubigerbersammlung am 28. Ja— ormittags 1136 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Fe⸗ bruar 19396, Vormittags 10 Uhr, hiesiger Gerichtsstelle, immer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.
——
eröffnet worden.
egistereintrag bei Nr. 193, nuar 19235
Ueber das Vermögen der kleidungsvertrieb des Kaufmann Pitzela, Berlin, Potsdamer Straße 132, ; Kleinverkauf von Garderobe Nachmittags 235 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Petznick, Französische Str. 57. Anmeldung der Konkurs⸗
g am 15. 4. I936, Prüfungstermin 1015 Uhr,
forderungen Gläubigerversammlung Vorm. 11 Uhr. 26. 3. 1936, Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr 13/14, III. Stock, Saal 106. mit Anzeinefrist bis 18 1. 1926.
Der Geriatsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 84, N. 588. 25,
den 23. 12. 1925.
Offener Arrest
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Cisenstädt zu Berlin C. 25, Lands—⸗ berger Str. 82, ist heute, Nachmittags ; Amtsgericht Beclin⸗ Mitte bas Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ ir: Dipl. Kaufmann Berlin 8Ww. 11, Hallesches Ufer 26 Frif zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1436. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Januar 1926, Vor⸗ Prüfungstermin am
Wunderlich
mittags, 1055 Uhr, 27. März 1926, Vormittags 10 Uh Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Zimmer 102 104, 1II. Stock. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 23. Januar
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mütte Abt. 154. N. 484. 25, den 28. 12. 1925.
eber das Bermözen der offenen ,, . Seel igmann & Go,. rlin . 5. Komman dan lenst . 79, isl heute, , n. 2 Uhr, von dem Amts- gericht Berlin Mitte das Konkurs— derfahren eröffnet. Veiwalter: Kaufmann aul Erfurth, Berlin W. 30, Eisenacher traße 7. Frist zur Anmeldung der Konkürsforderungen bis 4. Februar 1926. Erste Gläubigerbersammlung am 28. Ja—⸗ nuar 1926, Nachmittags 127 Uhr. . fungstermin am 27. März 1926, Vor— mitkags 10535 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer 102.104. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 451. 25, den 28. 12. 1925. Her lim. 108598 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Hermann Becker, Alleininhabers der ein getragenen Firma Hermann Becker & Co. in, Berlin, Kommandantenstr 70 s(Fabri⸗= fatign von Blusen und Kleidern, ist heute . 1 Rihr, von bent Ain lsgerichk Berlin⸗Mitze dag Konkursperfahren er- öffnet. Verwglter: Konkursverwalter G. Noetzel in Berlin. Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. 2. 1926. Erste Gläubiger⸗ verlammlung, am 25. 1. 19265, Mittags 12 Uhr. Prüfungsteymin am 19. 3. 1926, Vorm. 14 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue ö 13114, III. Stock, Zimmer 111. ffener Arvest mit Anzeigefrist bis 23. 1. 1936. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 81, N. 750. 2h, den 29. 12. 1925.
Eerlin. 108599 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Nitz in Berlin NW. 7, Torotheenstraß⸗ 73, ist heute, g mittags 155 Ühr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Dammann, Berlin W. 30, Münchener Straße 47. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis. 9. Februar 1926. Erste ö am 26. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 19266, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 116/118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Ja—⸗ nuar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, N. 165. 25, den 29. 12. 1925.
. 108601 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hermann Holz, alleiniger In⸗ haber der nicht eingetragenen Firma M. Schulmeister in Berlin⸗-Schöneberg, Hauptstr. 10, wird heute, am 28. De⸗
zember 1925, Vormittags 11 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter August Belter, Ber⸗ lin W. 30, Haberlandstr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Februgr 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ne schu e und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 26. Januar 1926 Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den g. März 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Berlin⸗= Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, 11 Tr., Zimmer 5g, Termin anberaumt. Offener AUrrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1926. .
Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Kiel ef eld. 108602] Ueber das Vermögen der Frau Xen. Hansel, J Biele⸗ seld, Niedernstraße 30, ist heüte, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherreviser Albert Wiese in Bielefeld, Friedrich⸗ straße 7, Fernspr. Nr, 1248. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 17. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, im n, Amtsgericht, Gebäude 1. Detmo Straße 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungs⸗
termin am 24. Februar 1926, Vor⸗
mittags 955 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 24. Dezember 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Riel ekekdl. 108603
Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Brindöpke in Bielefeld, Sudbrack⸗ traße 48, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Biermann in Bielefeld, Thielenstr. Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 17. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ja⸗ nuar 1996, Vormittags 19½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gebäude 1. Det⸗ molder Str. g, Zimmer Nr. 23. Prü⸗ fungstermin am 24. Februar 1926 Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 24. Dezember 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hitter tele. 103605
Ueber das Vermögen des Mühlen, besitzers Robert. Nuckelt in Sandergsdorf wird heute, Nachm. 2 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurshbeymalter: Daufmwann R. Kirsten in. Bitterfeld. Bismarckstraße. Frist zur Anmeldung der
èArrest niit J Januar 126. Grste Glaͤmlbägerversammlung gain 9. Ja- miar 1926. Vormittags 10 Uhr. jungstermin am 15. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Bitterfeld, den 21. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Hosbo 7] erungen, bis zum 31
Htuer, Westf. ( Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Rohmann zu Buer i. W. Golbberg⸗
11,30 Uhr, Konkurs eröffnet. verwalter. Bücherrevisor Künzel in Buer Konkursforderungen sind bis zum 5e 196 anzumelden. Gläubigerversammlung am 19. Januar 26, Vovmittags 1075 Uhr, Allgemeiner rüfungstermin am 29. Januar 1926, ormitlags 10r½ Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1g2ß. Buer i. W., den 24. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Vormittags
15. Januar
Hit hl, Haden. ;
Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Gustav Adalbert Nowak in Bühl wurde — Dezember 1925, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er, öffnet. Konkurẽberwalter ist Rechtsanwalt Schauber in Bühl.
versammlung am Samstag. den 23. Jn⸗ nugr 1926, Vormittags 95 Uhr. fungstermin am Samstag, den 1926, Vormittags 99 Uhr. Arreft mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja⸗ nugr . ]192b. Bühl, den 28. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Anmeldefrist Gläubi⸗ eẽr⸗
Kühl, Baden. . Ueber das Vermögen des Obsthändlers
Andreas Sohn, Altschweier, wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursherfahren Konkursberwalter ist Rechtsanwalt Brax⸗ meier in Bühl. Anmeldefrist bis 23. Ja— nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 23. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Samstag, den 6. Februar 1926, mittags 10 Uhr.
Prüfungstermin
. Offener Arrest mit vist bis zum 23. Januar 1926. den W. Dezember 1925. erichtsschreiber des Amtsgerichts.
Uweber das Vermögen der Frau Josephine Andries, geb. Epple, in Gassel, Julien⸗ ̃ „,. Inh. der Fa. E. Feibischoffs Tachf., Herrenkonfektionsgeschäft in Cassel, Marktgasse 17, ist heute, an. W. Dezember
verwalter ist der Bücherrevisor Reiff in Hermannstvaße 8, ernannt, ldefrist und offener Arrest mit Anzzeige⸗ pflicht bis zum 1. Februar 1925. Gläubigerversammlung und allgemeiner t auf den 8. Februar rm. 11 Uhr, auf Zimmer? tiefes Erdgeschoß, anberaumt. GCassel, den 28d. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 7.
Ueher das Vermögen des Kaufmanns Alfred Ungerer . Straße Nr. 33, Inh. einer Elektrogroß— handlung, wird heute, am 29. Dezember n., 11 Uhr, das Konkurs, erh. eröffnet. Konkursverwalter ist Gassel, Weißenburgst aße 8. rist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Febwiar 1Me6. Exste Gläu— bigerbeysummlung ist auf den 8. Februar 26, Vorm. 1175 Uhr, und allgemeiner vilfungsteymin auf Montag, den 15. Fe⸗ miar ob, Vorm. 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 70, tiefes Erdgeschoß, aubenaumt.
Gassel, den 29. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 7.
. H Vermögen aul Biesel in Habinghorst, Kronprinzen raße 97, ist heute, 1 mittags, der Konkurs erö verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wels⸗ Fastrop. Offener Arrest mit licht bis zum 15. Januar 1926. 35 12. Januar 19265. Erste Gläubigerversammlung und üfungstermin am 23. Januar 1926, im hiesigen Amts⸗
des Konditors
220 Uhr Nach⸗ net. Konkurs⸗
in Castrop.
der A
t, Wittener . Castrop, den 24. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ¶ M arlottenbunr Ueber den Nachlaß 1925 verstorbenen, Wilmersdorf,
2. Dezember
Hohenzollerndamm wohnhaft gewesenen Kaufmanns Alfred Inhabers der Thornandt E Kohn in Berlin, Sebastian⸗ straße 61, ist heute, Vormittags 11 Uhr, hon dem Amtsgericht Charlottenburg das 1 Konkursverfahren rr Engel in Charlottenburg, Kneseheck⸗ traße 30. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und Anzeigepflicht bis 17. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung if termin am 27. Januar 1926, Vormittags 1195 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, II. Stel, immer Nr. 264 10 TJ 472 f, Charlottenburg, Der Gerichtsschreiber des Am Charlottenburg. Abteilung
Verwalter:
ericht platz, ktenzeichen:
28. Dezember 1925.
Chemnitz. Io66 Ia] Ueber dos Vermögen der gffenen andelsgeselljchͤt in Firma udolf
Ischocke — Garn⸗ u. Texti lwaren⸗Groß⸗ handlung — in Ghemnitz, Wettiner
663 7. wird heute, am 28. Dezember 925, Nachmstlagz 1235 Uhr, das Kon⸗
lurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
. Lokalvichter Brung Pietz sch, hier. lnmeldefrist bis zum 3. März 1926.
Wahltermin am 28. Januar 1928, Vor⸗
mittags 11735 Uhr. Prüfungstermin am
25. März 1926, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
3. März 1926.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 15, den 28. Dezember 1925.
Helke ern fände. 108614 Ueber das Vermögen des Händlers Carl Spenson in Greensteich bei Holz⸗ dorf wird heute, am 29. Dezember 19295, Nachmittags 123,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Barsoe in Eckern⸗ förde. An mel dung der Konkursforderungen bis zum 3. Februar 1926 bei dem unter eichneten Gericht. Termin zur Beschluß⸗ ö. über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein= tretendenfalls über die in 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände den 5. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin an 17. Fehruar 1926, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten. Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. . 1926. Amtsgericht Eckernförde.
Elberfeld. 108615 Ueber das Vermögen der Firma Reiser & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, Hofaue Ecke Kolk, ist am 19. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Gerichts ⸗ tarator Jos. Wiedenstritt in Elberfeld, Hofkamp 56. Anmeldung der Forderungen is zum 6. Februar 1936 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht. Erste Gläubäger⸗ bersammlung am 19. Januar 1926 Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 23. Februgr 1926, Vormitztags Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Ja—⸗ nuar 1926. — . An lsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Frankfurt; Main. 106616
Ueber das Venmögen der „Dorimpex“, Deutsch⸗ Orient Import, und Export⸗ Gefellschaft m. b. B. in Frankfurt . N., Gr. Rittergasse 33, ist heute, am 24. De⸗ zember 1935. Nachmittags 1233 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Loem, hier, Schillerstraße 2, ist zum Konkurs— verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26. Januar 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 15. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 5. Februar 1926, Vormittags 1111 Uhr, hier, Zeil Nr. 42. 1. Stock Zimmer Nr. R.
Frankfurt a. M., 24. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Freiberk, Sachsen. 108617 Ueber das Vermögen des Textiswaren händlers Bruno Richard Berkel in Freiberg. Berthelsdorfer Straße 5f, wird heute, an 28. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4M. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Blüher, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1928. Wahl- Und Prü—⸗ fungsteymin am 1. Februar 1925, Vor⸗ mitkags 9 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 15. Januar 19365. Amtsgericht Freiberg, 28. Dezember 1925. Freiberg, Sachsen, 108618 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurtz Alfred Lange. in Firmg Land- maschinenhaus Kurt Lange, in Freiberg. Müßlgasse 9, wird heute, am 28. De⸗ zember 1925. Nachmittags 1213 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalterx: Herr. Bücherrevlsor Dörkl. hier. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 125 Wahltermin am 18. Januar 1926, Vormittags 9m. Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis
zum 15. Fanuar 192. Amtsgericht Freiberg. 28. Dezember 1925.
Firstenberg, Oder. 108619 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Pohl und Ehefrau Frida Pahl in Ziebingen ist am 22. DeJember 1925. Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. das Konkursherfahren eröffnet worden. Ver, walter ist der Gastwirt. Heinrich Schuck senigr in Jiebingen. Anmeldefrist bis 5. Februar 1926. Erste Gläuhbigerver⸗ sammlung am 21. Januar 1926. Mittags Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1926. Vormittags 19 Uhr,. Offener Arrest mit. Anzeige. pflicht bis zum 5. Februar 1926, Fürstenbera 4. O., 22 Dezember 1925. Amtsgericht.
eisen eld. 108620
Das Amtsgericht Geisenfeld hat über das Vermögen des Mühlbesitzers Martin Maxtl in Gosseltshausen heute Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs= verwalter: Rechtsanwalt J- R. Sigl in Geisenfeld Offener Arrest ist, erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforde. rungen bis 21. Januar 1926. Termin
5 . 1 2. 3
—
ö
d, ,
. re, , ,,,.