1926 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ur Beschlußtfassung üben die Wahl eines anderen Verwalters. Beste luna eines Gläubige rautschusses und über die in Ss 132. 137 KO. bezeichneten Fragen serner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Donnerstag., den

z Janugt 1931, Vormittags 97 Uhr. Immer Rr i5 / Ti des Amtsgerichts hier bestimmt.

Geisenfeld, den 20. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Geisenfeld.

Dx lahoFen. 108621 Das Amtsgericht Gerolzhofen hat am 23 Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr über das Vermögen der Gutsväch: er Konrad Heunisch und Heinrich Heunisch in Dingolshausen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtwerwalter ist Rechts- gmwalt Dr. Gundersheimer in Schwein furt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 27 Februar 19285. Die Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1926 bei dem Konkursgericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und Beschlußfassung nach 132. 154 und 137 K.⸗O. ist bestimmt auf 29 Januar 1926. der allgemeine Prü⸗ fungstermin findet statt am Freitag, den 26. März 1926. Vormittaas 9g Uhr, beide Termine im Sttzungssaal des

Amtsgerichts Gerolzhofen, Gerolzhofen, den 29. Dezember 1925 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

LA. (108622 Ueber das Vermögen des Schuh—

machers Josef Strauch in Glatz ist am

24. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das

Konkursverfahren era fsagt worden. Ver⸗

walter: Kaufmann Gustav Mihlan in

Glatz. Anmeldefrist bis zum 31. Januar

1926. Gläubigerversammlung am 21. Ja—⸗

nuar 1925, Vormittags 9 Uhr. Prü— fungstermin am 18. Februar 1926, Vor⸗ mitlags 9 Uhr. Offener Arrest mit An

zeigepflicht bis 20. Januar 1926. Amtsgericht Glatz. 3. N. 12 25.

XI ei n itz. (108624 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Gzienskomski in Gleiwitz, Neu— mannstraße 45, wird am 23. Dezember 1925, Vormittags 11,50 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Passek in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr, und Prü— fungstermin am 16 März 1926. Vor mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 251 im IJ. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Januar 1926 einschließlich. Gleiwitz, den 23. Dezember 19295 Amtt⸗ gericht.

Halle, Sanle.

Ueber das Vermögen der 6 Kathe⸗Aktiengesellschaft i. L. in Halle a. S., Gr. Märkerstr. 6 7, Chemische Fabrit und Drogengroßbandlung., ist heute, Nach— mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle a. S., Bis marckstr. 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1925 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 19226. Erste Gläubiserversammlung am 3. Fe⸗ bruar 1926. Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. April 1926, Vormittags 19 Uhr, Poststr. 13. Zimmer 45. Die Geschäftsgufsicht über die obengenannte Aktiengesellschaft ist auf deren Antrag aufgehoben

Halle a. S. den 28. Dezember 1925

108625 Wilhelm

In aten bung. [1086261

eber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Radtke aus Insterburg, Schlentherstr. 1, Schirmfabrik und Fein— lederwaren in Insterburg, Hindenburg— straße 87 ist am 23 Dezember 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Seegatz in Insterburg. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 18. Januar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27 Januar 1925, Vormittags 109 Uhr, . . unterzeichneten Gericht, Zimmer

1 4.

Insterburg, den 28. Dezember 1925

Das Amtsgericht.

HK irekhhenm. 108627

Ueber das Vermögen der Firma Alfons Mindnich in Betzdorf ist am 29 De⸗ zember 1925, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Flores in Betz borf. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 17. Februar 1925. Ablauf der An— meldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 27 Janugr 1926, Vormittags 10 Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin am 24. März 19265, Vormittags 10 Uhr, bei dem unter zeichneten Gericht, Abt. 6.

Kirchen, Sieg, den 29. Dezember 1925.

Amtsgericht.

H ᷓᷓ III. 108628

Ueber das Vermögen der Firma Modenstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Mühlenbach 20/22, ist am 24. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schorn in Köln, Huhnsgasse 37 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 19285 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Janugr 1926. Vor- mittags 11,30 Uhr, und allgemeiner Prü⸗

funggtermin am WM. Januar

mitiags 11,30 Uhr, an hiesiger Gerichts

stelle, Justizgebäude am Reichensperger ; platz, Zimmer 223. Köln, den 24. Dezember 1925. Amlsgericht. Abteilung 65.

HR äönigsberg, Er. 108629 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Raddatz, hier, Handels ˖ hof Nr. 115 (Glektromaterial ien), ist am 24. Dezember 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurewerfahren eröffnet. Der 9 mann Möller, hier, Prevler Weg 15, ist zum Konkursverwalter ernennt. Anme lde frist für Konkursforderungen big 30. Ja- nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 28 Januar 1926, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Fe- bruar 1 D2ß, Vorm. 10½ Uhr, Zimmer Nr. 124. Hansar ing. Offener Arrest mit Angeigepflicht bis 16. Jammat 1926. Amtsgericht Königsberg. Pr., 24. 16. 26.

Lei pæaig. 108630

Ueber das Vermögen der Rymka— Re ; ing) Gilta verw. Segall, geb. Gritz, in e zig, Bayerische Strase 55, all. In= haberin einer Weiß ˖ und Kurnvarenhand⸗˖ lung unter der handel gerichtlich nicht ein. getragenen Firma . R. Segall“ in Leipzig, Bayerische Straße 6. wird heute, am 28. Dezember 1925, Nachmittags 4* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Paul Schramm in Leipzig ⸗Gohlig. Gottschallstraße 21. An⸗ meldefrist bi zum 2. Februar 1926. Wahltermin am 4. Februar 1926, Vor= mittags 9 Uhr Prüfungstermin am 13. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1726.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al. den 28. Dezember 1926.

Hiho. ioo]

Ueber das Vermögen der offenen , in Firma G. W. Nevermann & Go. Fahrradhandlung en gros in Lübeck, und über das Pripat- vermögen der persönlich haftenden Gesell— sckafter, des Kaufmanns Friedrich Ha— mann,. des Zimmermeisters Johann Le und der Ehefrau Linda Leck, geb. Hesse, in Lübeck, ist om 28. Dezember 1925. Nach mittagz 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwal zer: Rechtsanwalt Dr. Roeper in Lübeck, Hürstraße 1-9. Offener Arrest mit Anmelde. und Angeigefrist bis zum AN. Februar 1926. Erste Glär 1e. versammlung: 29. Januar 1926, Vor- mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 19. März 126, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Lübeck, den 28. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Ma gelebnrg. 108634

Ueber das ö des Kaufmanns Carl Baumbach, alleiniger Inhaber der handel gerichtlich eingetragenen Firma Carl Baumbach Schokoladen und Zucker ⸗˖ warengroßhandlung in Magdeburg, Große Marktstraße 19, ist am 28. Dezember 1925, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. das Konkurcwerfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs = verwalter: Kaufmann Gurt Pescheck in Magdeburg. Leiterstraße 17. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 29. Januar 192365. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ja⸗ nugr 1925. Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 19. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr,

Magdeburg, den . Dezember 1926. Das Umtsgericht A. Abt. 8. Magd ebur. 108635 Die über das n, . der Suden; burger Maschinenfabrik Eisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg. S. durch Beschluß vom. 14. Qltober 1925 an- geordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben und heute, am 29. Dezember 1925, Vor- mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren erw öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann in Magdeburg, Wal ter⸗Ratehnau⸗Straße 59. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 29. Ja— nuar 1926, Vormittags 113. Ubr. Prü⸗ fungstermin am 2. März 1926. Vor- mishags 11 Uhr. ö Mandeburg, den 29. Dezember 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

He gdebnnrꝶ. (108633

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julian Meyer, Inhaber eines Tabak warengeschäfls in Magdeburg. Breiteweg Nr. 87, ist am 30. Dezember 1925 Mittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursvemwalter: Kauf⸗ mann und Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraßte 41 Anmelde⸗ und Anreinefrist bis zum 29. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 19268, Vormittaas 11M Uhr. Prüfungstermin am 19. Februar 1926. Vormittags 11 Uhr.

Maadeburg, den 30. Dezember 1925.

Das Amtsgericht A. Abt 8.

Müllheim, Haden. 108636

Ueber das Vermögen des etzger· 6 Fritz Otto Bürgelin in Baden weiler ist heute, am 28. Dezember 1926, Nachmittags 4 Uhr, das , , eröffnet Konkursverwalter ist Rechts- anwalt von Boeckmann in Müllheim i. B. Anmeldefrist: 20. Januar 1926; Gläu⸗= bigerversammlung und Prüfungstermin: 27. Januar 1926, Vormiktags 10 Uhr.

Müllheim, den 28. Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts

928 Vor München.

Nds

Ueber das Vermogen der 23 6. Schokoladenfabrik G. m. b. D. in Mün⸗ chen. Wolfratshauser Straße 31, wurde am 28. zember 1925, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konburs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ambrunn in München. Neuhauser Stra 29. Offener Arrest nach KO. 5 118 mit Anzeigefrist bis 19. Januar I925 ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs- * 74 im Zimmer 642, III, Clisen- * a, bis 19 Januar 1926. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters, eines Hark , , . und wegen ber in . 132. 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüf h . kermin: Dienstag, den 245. Januar 1926, Vormittags 8* Uhr, Zimmer 633 II, im Justizgebäude an der Elisenstraße 2a. Amtsgericht München Konkursgericht.

Nn käölln. (108635 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Elkan in eukölln, Schiller ⸗˖ promenade 13, wird heute, am 30. De⸗ mber 1SMes5. Mittags 12 Uhr, das Kon. ursverfahren eröffnet. Der Kaufmann e o Winkler in Neukölln. Wildenbruch⸗ 22 S6. wird zum Konkursverwalter ernannt. konte fe der n en, bis zum 5. Februar 1926 bei dem richt anzu⸗ melben. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1926, Vormittags 105 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 16. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 196 Uhr, vor dem unterzeichneten richt, Berliner gt gf /ß9, Zimmer 70 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fe⸗ bruar 1926. ö Das Amtsgericht, Abt. 21, in Neukölln.

Nenistettin. e, .

Ueber das Vermögen Les Schuh macher meisters Otto Laabs zu Neustettin. Wein bergstraße 1, ist am 28. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Richard Brennicke, hier, Konkurs⸗ mr. sind big zum 27. Januar 1926 ei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerverfammlung am 16. Januar 1926. Vormittags 11 * Uhr. Allgemeiner ö. ungstermin am 6. Fe⸗ bruar 1926. Vormittags 11* Uhr. Offener Arrest mit r e n, bis 27. Ja⸗ nuar 1926.

Neustettin, den 28. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

O Oederam. 3.

e¶ber das Vermögen des Schuh macher meisters Otto Schmeißer in Oederan wird heute, am 29. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konburgzverfah ren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Pr. A. Köhler, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1926. Wahlvermin am 27. Januar 1926, Vormittags 10 . am 19. Februar 1925, Vormittags 109 Uhr. Sffener ir es mil Anzeigepflicht bis zum 30. Januar

Oederan, den 30. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Oldenburg, Holstein. (1058641

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schimaneki in Oldenburg t. Holst wird heute, am 23. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner den An⸗ frag auf Konkurseröffnung gestellt und sich für zahlungsunfähig erklärt hat. Der beeidigte Bücherrevisor Meßler, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 5 Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 30. Januar 1926. Vorm. 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 22 Fehruar 1926, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perlonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kureverwalter bis zum 28. Januar 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Oldenburg i. Holst.

ted dersheim. (l08ß42

Ueber das Vermögen der Firma Adolph Co G m. b H in Leiselheim wird heute, am 28. Dezember 1922. Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Rechteanwalt Obenauer in Pfeddersheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 20. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 14 April 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

auch die Verrflichktung auferlegt, von

dem Besitze der Sache and von den For⸗

derungen. für welche sie aus der Sache

abgelonderte Befriedigung in Anspruch

nebmen, dem Konkursverwalter bis zum

1. März 19265 Unzeige zu machen. Amtegericht zu Pieddersheim.

Ham m.

Pirmasens. los643] Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen: 1. des Alfred Löwen⸗ stein, Schuhfabrikant in Rodalben, 2. der Firma Anton Pfundstein . Schuhfabrik in Rodalben, nhaber Peter Pfundstein, Kaufmann allda, am 29. Dezember 1926, Vormittags 1114, Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der . rich Spitzfadem in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 153. Fe⸗ bruar 192656. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 26. Ja⸗ nuar 1926, allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1926, beide Termine je Nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts gebäudes Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

PIauen,. Voztl. (108644 Ueber das Vermögen der Firma Max M. Schneider & Co. G. m. b. S. Baum⸗ wollgarne Baumwoll gewebe in Plauen, 3 74, wird heute, am 29. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Plauen. Anmeldefrist bis . 15. Februar 1926. Wahltermin am Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. ärz 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1926. Amtsgericht Plauen, 29. Dezember 1925. agnit. (108645 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ e, mn Fritz Jotzat in Krau⸗ pischken ist heute, am 18. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ d, e, 26 Der Obergerichts⸗ vollzieher a. D. Sternberg in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ mel . bis zum 5. Februar 1926. Erste r, , nr am 16. Ja⸗ nuar 1926, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner n , . am 13. Februar 1926, Vorm, 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Januar 1926. Amtsgericht Ragnit.

H agnit. 108646 Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Franz Voigt in Budwe hen ist heute, am 21. Dezember 1925, Mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der inn R. Goldbach in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 9. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Januar 1926. Amtsgericht Ragnit.

He ogslam. ; 108647

Ueber das Vermögen der Firma Hermann Born Nachfolger Meinsdorser Mühle G. m. b. H. in Meinsdorf b. Roßlau (Anh), wird heute, am 29. Dejember 1925, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Weltge in Roßlau wird zum Konkursyer⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 28. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 11. Mär 1926, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen welche eine zur Kon- kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1926 Anzeige zu machen.

Roßlau, den 29. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Sag an. ö 1086458 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Hannemann in Sagan ist am 29. Dezember 19235, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Theo⸗ dor Herrmann in Sagan. Anmeldefrist bis 1. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Februar 1926, Vormitta 9 Uhr. , Arrest mit A* . bis 1. Februar 1926. Amtsgericht Sagan.

Schweinfurt. (108649 Das Amtsgericht , . hat über das Vermögen des Gemischtwaren⸗ händlers Michael Hornung in Schwein⸗ furt, eren. 0, am 29. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Josef Glaß⸗ in Schweinfurt, Luitpoldstr. 48.

en Clen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1926 . n⸗

23 bits zum 89. Januar 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines ö . 3 * schusses und wegen der in 18, 1 157 der -O bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 6. bruar 1926, Vorm. 98 Uhr, Sitzungssaal Nr. 4.

erichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Si egen. (1 Ueber das Vermögen des Kaufmann , Maretzki in Siegen, Kornmarkt r. 4, ist heute, 3 Uhr Nachmittaga, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Strenger in zegen. Offener Axrest mit Anzei pflicht bis 6 25. Januar 1926. An⸗ meldefrist bis zum 28. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 1. Februar 1926. Vor- mitkags 19 Uhr im hiesigen Amts gericht, Unteres Schloß, Zimmer Nr. 16.

Siegen, den 29. Dezember 1825. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

St endlal. (1086511 Ueber das Vermögen des Maurer- meisters Ludwig Jeniche in Stendal ist durch Veschluß des Amtsgerichts zu Stendal vom 29. Dezember 1925 das Konkursverfahren eld fen worden. Ver⸗ walter: Rechnungsrat Diz in Stendal. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 28. Ig⸗ nuar 1926, Bormittags 10 Uhr. Prü- fungstermin am 11 Februar 1926 Vor⸗ ,, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 25. Januar 1926. ͤ

Stendal, den 29. Dezember 1965. Das Amtsgericht.

Stenelal. loM 8662 Ueber das Vermögen des Kaufmann Josef Kellner in Stendal, Frommhagen⸗ straße 41, ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts zu Stendal vom 30. Dezember 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechnungsrat Dix in Stendal. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1926. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 25. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 8. n, 1926, Vormittags 1130 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

22. Januar 1926. Stendal, den 30. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Stollberg, Erageb. I08653] Ueber das Vermögen des Schuh machers Georg Willy Franke in Lugau⸗— Kirchberg, Neue Straße 7, wird heute, am 28. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 37 Rechtsanwalt Ful sh ear Dr. Kreher in Stollberg 1 Eriaeb. . bis zum 20. Januar 19256. ahltermin am 25 1. 1926, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 1. 2. 1926. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige

pflicht bis zum 10. , 1926. Stollberg i. Erzgeb., 28. Dez. 1926. Das Sächs. Amtsgericht.

Niisit. . 108664 Ueber das Vermögen des Kaufmann Arthur Karrasch in Tilsit, Landwehr⸗ , 44, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, er Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Edwin Rosenhagen in Tilsit. Erste ,, am 2J. Januar 19265, Vormittag 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1926, , 11 Uhr, Zimmer Nr. 47, Neubau 1, Obergeschoß. Anmeldefrist für Konkursfarderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis zum 16. Februar 1926. Tilsit, den 28. Dezember 1925. Amtsgericht.

Erebhbin, Kr. LTeltorm., (108655 Ueber das Vermögen des e ,,. Wilhelm Schütte in Trebbin wird heute, am 29. Dezember 1925, Nachmittags 12 Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrat Peyser in Trebbin. Kon⸗ kursforderungen sind bis 16. Januar

1926 einschließlich bei dem Gericht anzu⸗

melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ja⸗ nuar 1926. Trebbin, den 29. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Varel, Old enk. 108657]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Pohlmann in Varel ist das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. von Cölln in Varel. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. Januar 1926. Frist für Anmeldung der Forderungen his 15. Januar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 23. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr.

Varel, den 24. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Waiblingem. 1066581 Ueber das Vermögen des Heinrich Rebmann, Schreinermeisters in Rom⸗ melshausen, wurde am 29. Dez. 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ irks notar Sommer in Schmiden. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Jan. 19826. Anmeldefrist bis 16. Jan. 1926. Erste Gläubigerver⸗ scmmflung, Wahl⸗ und Prüfungstermin 4. Februar 1926. Nachm 3 Uhr. Amtsgericht Waiblingen, 29. Dez 1925.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Neichs mark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postansialten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sm. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Ginzeine Nummern kosten 6

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Neichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum

Anzeigen nimmt an

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,65 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmark.

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

*

Nr. 2.

RNeichsbankgirokonto. B er ĩ n, Montag, den 4. Januar, Abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 926

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherig einschließlich des Portos abgegeben.

e Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles:

Exequaturerteilungen.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für den Monat Dezember 1925.

Preußen.

Bekanntmachungen, betxeffend die Einziehung von Diphtherie, Meningokokken⸗ und Tetanusserum.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem tschechoslowakischen Konsul in Hannover, Wilhelm Raskop, und dem Konsul der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ Republiken in Stettin, Gregor Meerson, ist

Reichs das Exequatur

erteilt worden.

Bekanntmachung.

R Um satzsten erum rechnungs sätze auf Reichs mark für den Monat Dezember 1925 werden auf Grund von

F 32a Abs. 2 und 3 und § 37 Abs. 3

namens des

des Umsatzsteuer⸗

gesetzez in der Fassung des Artikels IV 8 1 der Zweiten Steuernotverordnung vom 19. Dezember 1923 (RGBl. 1923 1 S. 1205) wie folgt festgesetzt: l. bei ausschließlich wertbeständiger Buchführung in den nach— stehend genannten ausländischen Zahlungsmitteln gemäß 32a

Abs. ? des Umsatzsteuergesetzes in Verbindung mit 5 1 Abs. 2

der Durchführungsbestimmungen zu Artikel IV der Zweiten Steuernotberordnung vom 9. Januar 1924 (RGBl. 1924 1

S. 26):

Staat

Einheit

RM

England ....

DVolland Schweiz

.. . 1 Pfund Sterling . 190 Gulden

100 Franken

Vereinigte Staaten von

Amerika...

Werden

100 Dollar

ö

andere Zahlungsmittel

2040 166. 3h 51 26

420.

vereinnahmt, so sind sie zum

seweiligen Tageskurs der Berliner Börse in die Währung umzu— cechnen, in der die Bücher geführt werden.

2. bei nicht wertbeständiger Buchführung gemäß § 32a Abs. 3

des Umsatzsteuergesetzes:

Lfd. Nr. Staat

Einheit

RM

England Holland Schweiz

von Amerika Belgien Bulgarien Dänemark Finnland

rankreich Italien Jugoslawien Norwegen

O O 2 Q N FL C Q

Portugal Schweden Spanien

Ungarn Japan Argentinien Brasilien Danzig Griechenland Türkei Kanada Uruguay

Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt

Vereinigte Staaten

Deutsch⸗Oesterreich

Tschecho⸗Slowakei

Pfund Sterling 100 Gulden 100 Franken

100 Dollar 100 Franken 100 Lewa 100 Kronen 100 finnische Mart 100 Francs 100 Lire 100 Dinar 100 Kronen 100 Schilling 100 Eskudo 190 Kronen 00. Peseta 100 Kronen 100 000 Kronen 100 Nen 1090 Papierpeso 100 Milreis 100 Gulden 100 Drachmen U türkisches Pfund 1Dollar 1 Goldpeso

spätestens in der Mitte dieses Monats. Berlin, den 4. Januar 1926. Der Reichsminister der Finanzen.

J. A.: Zarden.

20, 40 168,95 81, 20

4120, 19, 0h 3,95 104,B50 1055 15,75 16,95 7, 4h 85, 35 59, 25 21,30 112,50 59, 55 1245 5,90 181,70 173,90 59, 85 80,75 5,40 2.25 420

4, 25

Preußen.

Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.

Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummern 2541 bis 262, in Worten: „Zweitausendfünfhunderteinundvierzig bis. Zweilausendfünfhundertzweiundsechzig“ aus den Höchster Farbwerken in Höchst a. M., 685 bis 696, in Worten: „Sechs⸗ jundertfünfundachtzig bis Sechshundertneunzig“ aus dem Serumlaboratorium Ruete⸗Enoch in Hamburg, 589 bis 606, in Worten: „Fünfhundertneunundachtzig bis Sechshundert⸗ sechs“ aus den Behringwerken in Marburg a. L. 322, in Worten: „Dreihundertzweiundzwanzig“ aus dem Sächsischen Serumweri in Dresden, 384 bis 389, in Worten: Dreihundert⸗ vierundachtzig bis Dreihundertneunundachtzig“ aus der chemischen Fabrik E. Merck in Darmstadt und 3, in Worten: „Drei“ aus dem pharmazeutischen Institut 8. W. Gans in Ober⸗ ursel a. T. sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt.

Berlin, den 30. Dezember 1925. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dietrich.

Bekanntmachung.

Die Menznatzokokkensera mit den Kontrellnummern 38 bis 40, in Worten: „Achtunddreißig bis Vierzig“ aus der Chemischen Fabrik E. Merck in Darmstadt, 88 bis 91, in Worten: „Achtundachtzig bis Einundneunzig“ aus den Höchster Farbwerken, 15 und 16, in Worten: „Fünfzehn und Sechzehn“ aus den Behringwerken in Marburg 4. V.,, und 1, in Worten: „Eins“ aus dem pharmazeutischen Institut L. W. Gans in Oberursel a. T. sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewähr⸗ dauer zur Einziehung bestimmt.

Berlin, den 30. Dezember 1925. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dietrich.

Bekanntmachung.

Die Tetanussera mit den Kontrollnummern A165 bis 2126, in Worten: „Zweitausendeinhundertfünfzehn bis Zwei⸗ tausendeinhundertsechsundzwanzig“ aus den Höchster Farbwerken, 1410 bis 11423, in Worten: „Eintausendvierhundertzehn bis Eintausendvierhundertdreiundzwanzig“ aus den Behringwerken in Marburg und 4687 und 468, in Worten: „Vierhundertsieben⸗ undsechzig und Vierhundertachtundsechzig“ aus dem Sächsischen Serumwerk in Dresden sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung bestimmt.

Berlin, den 30. Dezember 1925. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dietrich.

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Reichstag tritt am 12. Januar zusammen. formulierte Tagesordnung liegt noch nicht vor.

Eine fest

Der preußische Landtag tritt Dienstag, den 12. Januar, Nachmittags 2 Uhr, zu seiner ersten Vollsitzung nach den Weihnachts. ferien zusammen. Die Landtagsausschüsse beginnen bereits einige Tage vorher mit ihren Arbeiten. Das Plenum wird sich u. a. mit der zweiten und dritten Beratung des Gesetzentwurfs über die Unter⸗ bringung der Schulleiter und Lehrer (Leiterinnen und Lehrerinnen) von staatlichen Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalten sowie mit einer volksparteilichen Anfrage über die Entschädigung der durch die rechtswidrige Besetzung des Ruhrgebiets betroffenen Gemeinden be— schäftigen. Außerdem stehen Anfragen auf der Tagesordnung.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maszregeln.

Das Erlöschen der Maul⸗= und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in München am 29. Dezember, vom Schlachtviehhof in Frankfurt a. M. am 30. Dezember sowie bon den Schlachtviehböfen in Essen, Leipzig und Mainz am 31. Dezember v. J. amtlich gemeldet worden.

Paris...

Handel und Berlin, den 4. Telegraphische

Gewerbe. Januar 1926. Auszahlung.

Buenos⸗Aires. Canada.. Japan Konstantinopel . New York... Rio de Janeiro Uruguay.... Amsterdam Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werben Danzig Helsingfors Italien Jugoslavien .. Kopenhagen.. Lissabon und ö Oslo ö

n,, Schweiz... Sofia Spanien... Stockholm und Gothenburg. Wien Budapest ...

L fanad. d

Iod Lire

100 Kr.

109 Fres. lG Peseten

1 Pap. Pes. 19Jen 116rk. 6 12

15

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Fres.

1060 Dinar 100 Kr.

100 Eseudo

100 Fres. 100 Kr.

100 Leva 100 Kr.

100 Schilling 100 000 Kr.

4. Januar

Geld 11733 415

136 Di3h

* *

2

* *

Oo Q 190 Cx

D do = D . Si

M 2 2 c Q 2 *

ö.

* 3 d 2 83886

*

Brie] 1. 4,20 1,830 2545

20,398 4, 205 G 62l 4,305

169,16 5.35

19, 75 06 33 I6 558 16, 56 55 .

21,325 Sh ol

2 2

2. Januar

Geld Brief 1,737 120 1,822 3 20 399 4 205 O, 624 4,295

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sobereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 –5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische .. Englische: große 1u. darunter Türkische . ... Belgische ... Bulgarische .. Dänische .... Dan ger. i ö Französische .. Holländische .. Italienische: über 10 Lire Jugoslavische Norwegische . Rumänische: 1000 Lei .. unter boo Lei Schwedische .. Schweizer... Spanische ... Tschecho⸗slov.: 5000 Kr. ... 1000 Kr. u. dar. Oesterreichische.

Ungarische ...

Nach vorläufigen

185 18 . Pap. Pes.

1 Milreis 1 kanad. 9

100 Freg. 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. A 100 Fres. 100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Peseten

109 Kr.

100 Kr.

100 Schilling 100 000 Kr.

Geld 20, 50

97 4, 25)

t, 19 11533

1311

0, H05 4,167

20,307 Ib hh

18, 9s 296 10556 S0 46 10 158 16,3 168.30

16,905 7, 385 86, 24

120 f ö d Rh

12377

13 377

5. gz 5. 83

4. Januar

Brie

20, 60 77 4,27

dal

143693 1731 . 625 1415

20,107

0 1465 19,98 295 lol, 6s S6 36

16558 16, 6 15527

16,985 7,425 S5, 66

1776 3541 3336

1243

12413

56533 356

—— 2 2. Januar Geld Brief

1693 33d 85. 1

1270 . h *,

12. 138

121435

o5. 34 5 85

12.14 r o dg I⸗

12375

13 35

ö or 3.

Berechnungen wurden laut Meldung des

W. T. B.“ aus Essen in der Zech vom 13. bis 19. Dezember im

Ru hr gebiet in 6 Arbeitstagen

139 383 t Kohle gefördert

gegen 1509 877 t in der vorhergehenden Woche bei 53 Arbeitstagen. Die Kokserzeugung stellte sich in den 7 Tagen der Berichtswoche (in den Kokereien wird auch Sonntags gearbeitet) aut 400 100 t gegen 401 002 in der vorhergehenden Woche, die Preßkohlenherstellung auf 383 324 t gegen 73 037 6 bei 6 bezw. 5 tägliche Kohlenförderung betrug in der Zeit vom 13 bis 19. Dejember im Ruhrgebiet 36 564 t gegen 365 325 t in der Woche vorher und 379 840 8 im Durchschnitt des ganzen Jahres 1913, die tägliche Koks⸗ erzeuguug stellte sich auf 57 871 t (gegen 57 286 * bezw. 68 377 t), ' e htiauche Preßkohlenherstellung auf 13 887 t (13 588 t bezw.

Arbeitstagen.

Die arbeits⸗

e ,, , , r,