— ——— — —
p. Vt. P obi. Ser. 1*4 dbr.⸗Bank Pfdor. (fr. Frankf. Syp.⸗Kred⸗Ver.) Ser. 48, 4. 6 — 32
0. * rder⸗ Gk. Psd. Abt. 9-20
Braunschweiger ... Brel. Elektrische . Gr. Casselen Strb.
amb. Hochbahn M dannov. Straßenb. u. Ueberlandwerte Sildes h. Beine L. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Etrh. Martend.-RGeendf Nostocker Straß enb. n StettinerStranenb. 4!
do. Abt. 23 a do. Komm. Cbl. Em. 1
Hamburger Hyp.-Bank Pfdbr. Ser. 111.690 (48). Ser. 1-190, Ser. 801 — 580 (6 )*
Ser. 691 - 760 do. Ser. 781— 2480 nn. Godtr. Bf. Pfd. Ser. 1-16 do. Komm. ⸗CObl, Ser. 1 Leipziger Gypoth-Bant Pfdbr. Ser. J. 84, 9. 10, 11, 16, E. E-
Strausberg Herz i. 3) ͤ Sildd. Eisenbahn .. Ver. Eisb.⸗ Bir. Vz.
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und PVrioritätsaktien. Czakath. Agram
in Gold⸗Gulden DOest.⸗ II. Etaatsb. . = g egg Lr Baltimore⸗COhio. 1St. — 100 oll. Canada Abl. ⸗Sch. o. Div. Bez. ⸗Sch. Penn sylvanta ... 1 St. — 90 Dollar z Aach. ⸗Mastr. abg.
M ecklh. Hyy.⸗ n. Wech s. Bk Pfobr alte u. Ser. 1— 6“ Komm.⸗CObl, Ser.! Mecklb. Strel. Hyp. Br. Pfdbr.
A6 P. Stilct. 3
S Meininger Hyp.« Bank Pfdor.
Präm.⸗Pfdbr.“ ahr. Em. 18
do. Em. 21* Komm. ⸗Obl, 4 4)
do. do. teldtsch. Bobtrd.⸗
22
Amsterd.⸗Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Rr.-Heinr. 1St. — 500 Fr. West⸗Sizilian. . ..
do. 6 te t 8* ĩ o. bo. Grundrent. S. 3 u, 1St. — 500 Lire
NMorddt sch. Grund kred.⸗Vl. Efdbr.
.
.
ö ö
Eisenbahns Vrölthal. Eisenb. 1690
chulduerschreibungen.
gomm.⸗Obl. 1 4)
do. do. do. Halberst.⸗wllbg. Eb. 20 Pfälzische Hypot
h.-Bank Psdbr. augzgest. bis 81. 12. 1866 1. 1 Preuß. Bobenkred. Want Pfobr, Krejelber Eisenbahn. *
Reinickd. Ltebenwald. a)
Ser. 81 a u. h
zinsberechnung. Elektr. Hochbahn ul. 26 verzinsl. m. d. 1Ksach. Aktiendiv., mind. 10)
*
1 Bodenkreditban? .
Psdbr. v. 1886, g, vo, Deutsche Klein und Strastendahn—⸗ schulduerschreibungen.
Allgem. Lokal⸗ n.
Straßenh. 1911
Bab. vot.⸗Eisenb.,
O4, 06, 97, O0, 1916, 19*
bo. K6omm.⸗Dbl, v. S7, i, 96, 01, O06, 068, 125 b
Berlin⸗Charlbg. do. v. 23(10- 20! Straßenbahn .. Byp.⸗Alt.⸗Vl. Pfobr. 1604, 06, 07, 09, 1911, 12,
abgest. Ser. 1 alte“ 6, 28h d v. 190 — —
do. Komm. bl. v. 166,
Deutsche Eisenb.« Betrieb Ausg. 3
Gr. Cass. Stranb.
do. 1929, gk. 2.1.26 Große Leipziger Straßenb. S. 1.2 Koblenz. Straßen⸗ bahn 20 Ser. ]
Ser. 17-99.
Kleinbahn-Obl. do. Komm. -O. Em. 1-12*
Stettin. Etraßenb. Westliche Berliner org n...... 105
MRhein, Hypothekenbanh
Ser. 30, 65 — 85, 119 — 181 do. Komm. ⸗Obl., ausgest. biz 31. 12. 1696, v, id itz, 14.
Ausländische Klein⸗ und NMhein.⸗Westf. Vobkrd. Bz. Pfdbr.
Strasenbahnschulduerschreibungen. Danziger elentr. Straßb. 19 unk. 26 Lothring. Eisenb. 102 Schles. Klub. S. 1,
do. ken , wt, Ser. 1
Auslindische Eisenbahnschulduerschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19.
edi. Inst. fzbꝛ.
do, Komm, ⸗Lbl. Ser. ] Schles. Bodentredit. ant bfohr. ge d S
S chwa rz durg. y. Bant Rsd Sil dht sch. Vodenkr.⸗ Rank Pfdhr.
er. 43 (43), b. S. 30 86H )* Westd. Vodenkred.-Anst. Pfobr.
J. Oesterreichische und Ungarische. Albrechtsbahn ..... 0 do, poln. abg. ...... do ö ö.
ww Re 1
— M
d — 28
Vöhm. Nordb. Gold?
2 — — — 28 — ** 22282
—
— 8 0 =
o. 3 Elis.⸗Wstb. stfr. G. 83
do, sifr. G. 18690 do do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Eilb.⸗Pr. Galiz. C. Ludw. 18007 do. poln. abg. .. .... 4 Kais. Jb. ⸗Nrdb. 18687 * do. do. 1867 gar. Kronpr. Rudolssb. 1
2
dbl. Em. 2 do.
— 28 — — — Q ——— — —
2
Fe ssische Land. Sp. Bi. nzgar. Ser. 1— 95 ü. 27* . Do. Ser. 26 i. 28 do. Kom m. bl. S. 1 16* do. Ser. 1J- 24 do. Ser. 26 - 29 do. Ser, 3a - 37
2 —
K h — 2 r L 2 - 2 = = 2 2 * 3
—— —
— — — — — — — —— — — — — — — 3
visch. Sas ar red. M Kb. drs
Desterreich. Lolalbahn do. Schiffspsandbr.⸗Bt. Pfdbr.
— 9K9
Nordwestbahn.“ . do. lonv. in K.“ 8) do. do. 0g L. A in K. 6 do. Lit. B (Elbetal)* . Nordw. ly. in K.“ do oz in K. * bo. Gold 74 in M*
do do. 03 L. Cin C * ,, ö
6
0
24 — — 0 = — S5.
c
.
22 SGG SG
Mit Yinsberech Danz. Hyp.⸗EVk*. Pfdhr. S. 1, 9, 8 in Gulden
— —— r — —
—— r — — — — w — — — — — — P a .
2 1 2 1 = — Q — * é— — * 20 2 2 2 2 2 8 8 2 80 0 — 7 2 2 * 2
D 2 223
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und tamm⸗Prioritätsaktien.
Allgem. Dt. Eisb. Alten. Echmal sp. A Urdb. Städteh. Ah
Braun schw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. ; Elektr. Hochbahn Mö! Eut.⸗-Libeck L. AM 61h Halberst. «B *
alle⸗Hettstedt M9 hntgzbrg. CGranz Liegnitz⸗Liawit sch Lit. A n. abg. M do. do. Lit. B Lil beck⸗ Büchen... Mecklb. Fried. ⸗W.
do. St. A. Lit. A Niederlausttzer. M Nordh⸗Wern 8 AM Prigniper Pr.⸗A. A0, S. f. 100010 RNeinickenpf. Lie⸗ benwalde Lit. A Nint. Stadbth. 2. A Lit. B
do Ergänzungßnetz? do. Stagtsb. Gold? Pilsen⸗Priesen. . .. Reichnb⸗Prd. (Silb.) Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 1884. 12
T, b. Silb.⸗Pr.
Fünftirchen⸗Barez. KRaschau⸗Oderbg. s, 9! Lemberg⸗Czern. sist.? Do. steuerpfl, ? Oesterr. Ungar. Sib.
Naab⸗Oedenb. G. 1988 r ann. Lomb, )!
C — 2 D d . . · 0 2 . 2 2
— = — — —— —— na *
2
4
—
—
= 2 2
— — — — — — — — — — — — — — —
8 * — —— —
. — 2 — — 2
—
biigationen u
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
notiz zugelassenen Ru ssischen Eisenbahnanleihen findet
gegenwärtig eine amtliche Preißsesislellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 Iv. 10200466. b
— — — — *
—— — —
— — — — —
.
— — — — — —
—
alv(C rg. eb. i
— — — 0 — 0
Deutsche Klein und Straßenbahnaktien. Aachen Kleinbahn M
o. Serte 8 ukv. 25 Egyp. (Keneh⸗Ass.) 95
Gotthardbahn 94 i, Fr. 8 14 Gold 4044 5 B KRi. 1.18
M. Sard. Eisenb. ga
7
TOO,
0
3. Vi. C. g. Lokalbahn u. eU u Te rin. e Lolalb. Barmen Elberfelb. 90 BVochum⸗Gelsenkt. ..
r. 1. 24 1.1.
xemb. S. 9 .J. 83] 1.5.11
Centralhetzgswt. M Ceres Maschinenfb. Charlottenb. Wass itz. RM. 6. 1900 Cha rlottenhiltte ... . Fab. Budau
von Heyden .. zi
Ind. Gelsent. „Werke Albert. do. Wk e Brockhues M
do. do. Lubszyngsti do. Schuster u. Wil Chemn. Akt. Spinn. 1 Chintngworth .. z Thristoph u. Unm M Chrome Najort ... 7h Concordia chem Ihr do. Spinnerei. . . . Cont. Caoutch. G. M Torona Fahrrad.. Cröllwitz Vayterf. . Cuxhav. Hochseef. .
Daimler Motor. Y Del menhorst. Linol. Gebrüd. Demmer M Dessauer Gas .... Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. ⸗Luxemb. Berg. do. - Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt. . do. Babeock u. W. .] do. He i anamm. 6
do. Fensterglas. . . Glas⸗ u. Spiegel Gu sstahlkug. M 0 Jutespinner. M do. Kabelwerke ... 6 Kaliwerke .... 6 do. Linol.· W. Han sa s gh do. Maschinenfabr.
Niles Werke. . 0 Post⸗ u. Eb. -V. 9 Schachtbau . Mah Spiegelglasz .. 9 Steinzeug ... 16 Teleph. u. Kabel h Ton⸗ u. Eteinz. 6
Amerikanische Eisenbahnbonds. Industrieattien. Dollars. Hiesige Brauereien. ke , n. Um 85 n. tej. rz. 10565 g.. 1.22 —— —— * Ferrocarril. r. I 957 .: . -- k dergschloßbr. Neut. 19 6. 1.10134, 5 6 446 ire, . — —— 2 , 1.10 do 4 abg. rz. S7 fi. Æ. 172 —— — 1 191660 1.10 k , 9 dolle Wdeinhier 198695 Term. rj. 1556 11.7 — k Engelhaydi Hrnuer. . net 6 bo gou ig. v. 195855 1.1, — — , n, 9a 1.10606 Long z lden. r 19495 1.8.5 — — — . Ha Fo, 66 4 117 . kö Böhm. Brauh. Mio dlz iii —— Nat. IM. oM. xz. 1926 i. 4. 1.1.16 — — — Schulth - waven b. Il 1 ion e 6, r 68.1. 1 —— — Auswãr * do 4a 9 w r . — — uswärtige Brauereien. , . 1. 2 . Aschasfenb. Aktien br 1.10666 6 de. W Bond u. Zert Bochum Vittoria. 3 33 26h d. reuh.⸗G. rr. aist 1.11.14 — — — — Bohrisch = Conrad 1.195406 6 . err. Brauh. Nürnberg M 1.10 10166 Ma. Inc. rz. 19689 4 o, m. ea m, Dortmunder Akt.. 1109102 6 — — do. Ritterbrauerei 1.10123 8 Tetzuant Nat. zoo ci gli d.. —-— 1-2 do. Ünion 1 ids n men ger nn, 2 16 h Düsseld. Dieterich m 146 ho o , do 2. 16 h do. Höfel 28 1. 10886 8 3 abg. Soder hi. .I 72 -. . Frankf. Henninger 34 abg. 160er z w . 176 Kempff Stern 104,5 6 3 . ö ; Geismann, Fürtist 10716 e , lil cau Gelsen . M6 ds 2d e 9 46 4 ,,. a g, 463 Hanau Hofbrauh. 5 . 1 ö Henninger Reifbr. on 104290 8 Hess. und Herkule? 10686 Holstenbrauerei. .. ö 101126 — 1 . 24 * 9 2 Schiffahrts aktien. in,, . 1 Um gestellt Isenbeck u. Co. . M 1.10 45,75 6 auf RM Kieler Deutsch⸗gustral. T. o] Ka E eb e ' T ern ane gt i n dambg. Ani. Pat. 9 i 6c s Tbnig or. nis b. . 11963 Hamb, Reeder. v. 96 0 1.1 56. 15 6 ,, Niebeck. . 1059. 5eb B Hbg⸗Süba⸗Dpfsch. M8 1.1 I9. 25h ; j n . Hanja. Tami sschisß. d L siß6 p M1 16 S 6 Koph. Dpfsch. Lit. G Y 9 1.1 — Röwenbt, Dortm.. = Kot niosß Pt. Dampf 6 1 f Mil ser, Langendr.. 6 1 34,5 6 Neptun Dampfsch. . 9 1.1 526 6 , 63 l 2 63356 Norddeur ch Clohbr s in ö hh g ,, , 19 Roland - Linie.. M O i id, pp . , ar s b 6 Schetn Dampf. Tr, , n = e e ir Bi nnen, n, tet n mp d 4 . Schlegel Scharpens. 1.1090 3 Ver. Elbeschiffahrt. 146 1.1 45h 0 Sd fert. Fr urg. M gi 5 Schönbuch Br. . P i 1.106856 84 2 1.101305 6 Schuldverschreibungen de e r r 1 von Schiffahrtsgesellschaften. Wickiller Kilpper .. 1.111006 Donau⸗Dampsschiff P ; ist rj. 160] 1.8. 1 — . , . * . farm g Aceumulat.⸗Fabr. . 1.1 5816 . . 6 1.1 566 r 34 Adler u. Oppenh.. 0 1. Bankaktien. lplertiliten Clas. 11 ob Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Adlerwerke. . . .. 9 1.1124 h (Ausnahme: VYank f. Brgu⸗Ind., Berliner Bankverein A.-G. f. Aniiinfb.. 1.1 103 J5h 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank s. Thir. 1. Juli.) do. 1.1 21, 5h ugst. a. diᷣ 9 1 Asow⸗Don Kom. . ..“ J — — . Verkehrs. Ms h 1 33 ,, , 6e, 25 a Alexanderwerk. .. I 141 Bh Banee 891 82 — ö 2 ö a M Dant eleltt. Werte, 0 6 clas 1 n t. Verl. Clett. MWerf⸗ Vlg. B. Hmn. ch 11 ia 5b 20 gaLitz l g Beg do. Joden⸗ Ge. I) 11 is 5h do, Vorz.- Akt, 0 ash do. Flertr.- G.... 1. 1 Hs a6ßh Bank für Vrau⸗Ind. YM o 8 G 6, 6b do. Vorz.⸗ Akt. 6 i 1 64 75h G an ,, . Ea 6 do. Vorz. Ali. . 6 ps6. 1L10646 B.- V. f. Nordwestdtsch. h — FSänser 2. 16 5 De. . Echtes ls s cz Bo 0 k 16 Barmer Vanbverein Ms G. D'6h Amme, Giesete ü. . . h Kredithant 616 I36b 6 Konegen ö 1.1 56760 do. Gvp⸗ C wech lb. 616 Goh 6 Ammen dorf. Pap. N Ih i. 1a, 5h bo. Ver. Bl. Münch. Mid t 114. 6b Andree⸗Hausch dz . do. de, neue,, miss Anglo Cont. Guan) 1.1 66. 5b Derg. Märk. Ind.. 316 66 0 Anhalt. Kohlenw. . 1.1 42h 6 Derlin. Bankverein 7 G6. 616 . do. 11 546 ;. Handelsges 19h 136oh 0 Ankerwerte ü 1. 700,5 n auf 1009 4 l= Annaburg. Steing. . 1.7 446 Hvp.-Vanls 4G 118, 3h G Annawk., Scham. .. 1.1 1056 ö. do. . 1106 Annener Gußstahl. 17 — — Kassenverein. . 6 G 71h Aplerbeck Bergbau. 11 — Braun schw. Vl. u. Krd. a 6G 60h Aschaffenb. Hellsioffs 1.1 50, 5b Hann. Hypbl 0 62, 16h Askanigwerke .... 1.1 19,50b n n, n. u. Brivat⸗ a . Atlaz⸗ Werke.... 6 1.11 338 . 8322466 9 J 2 ö. Mif. ö . . ** a Augtzb.-Nürnt. Mf 1.7 5b. 26b Darm st. u. Nat. Ban iht 1040 Dessauische Ldsbt. Msg. ib G Bachm. u. Ladew. 1 1.1 11006 do. nene — Bab. Anilin Soda. ssi 1.31 siodeh B Deutsch⸗Asiatische Bl. do. Zucker Wagh.« 1.5 32, 5h in Shanghai⸗Taelt 1 Baer und Stein .. 1.1 B3. 6b Deutsche Ansiedl.⸗Bl. 0 446 6 Bahnbedarf 1.1916 6 Teutsche Bank . ... ig) 1040 0 Balcke, Maschin. Y 1.1 Di. Ess- u; Wech selb. M3 G — Bamag⸗Möguin .. 1.7 26h 25. Dt. Hyp.⸗Vank Herlin 3 3], 5b e Bamherger Kalikof. 1.1 1216 do. Ueberseeische Bl. 6 16 626 Bamberg. Mälzerei 1.101486 Dis lonto⸗Kommandit 161 102. 756 6 Bl. . Bgb. u. Ind. 1.4 Dresdner Bank. .... 816. 1026 Banntng, Maschin. 1.1 10h Goth. Grundkr.- Banks sG 6d eb G Baroper Walzwte. M 1.7 Hallescher Vk.-⸗Ver. Mäh 16, 16b Bartz u. Co. Lagerh. I] 1.1 Dgamburg. Hyp-wantsz g. 6 6 Basast. Akt.⸗Ges. .. 1.1 59, Jh Hildesheimer Bank.. 316 160h Yast Aktienge]. . J. 1.16 48,5 6 Immoh. Verkehrsbank 1. 9. . D. — Baug. f. Mittelw. i.. St. Kieler Bant. ..... 6 86 bh Bauland Gr. Vln. M 1.1 4668 Königsberger Bant;. i. B. r mn Bautzner Tuchfabrit 1.4 17.2850 Leipziger Kred.⸗Anst. 6 86G. a0 0 Bau. Wei pen .. . p. St. Lilbecker zomm. - Ban G 106 Bayer. Celluloid .. 1.1 616 da Privat-Vant. s6 6 do. Cie ltr⸗Lief. . 1.1 Ss, aß n Luxemb, intern. inFr. 9 6 6 do. Elektr. Werke. 1.1 52. 26h Mectlenburgischedan 1091 56 5 6 do. Granit⸗A.⸗G. . 1.1 32,6 6 do. Dep. u. Wech sei i chi . do Hartstein. F. 17 666 do Hohn u, Wechsesb. s Sch 86 6 do. Eplegel⸗ u. Spglf. 9 1.1 365.7750 Meckl.=⸗ Strel. Hyp⸗Gh. ih, — Bazar. ...... ... Ii 1.4 141,5 0 Meining. Syd. Bh. M, ach o Ded burg Komi 1.1 = Hitteld. Bodenkred, 86 J. B. 1.10 191h Sir = Gn sg Den diy. Holzb.. 1.5 246 do. Kreditbank. . Ms 36G 92, ᷣb 6 C. Verg, Eveling 1.7 62,5 9 Niederlauster Van. 16 60b 6 Jul. Berger Tiesb. 1.1 108. 26h Nordd. Grundkr.⸗Bli. M 6 55 6 Bergmann Elekt.. 1.1 650 6 Dldenb. Landesbank. 8 6 84 6 Berl. Borfigw. Met. 1.1 — G6 Oldb. Spar⸗ u. Leihb. 16 848 6 do. Dam p fmühlen 11 166 Osnabrücker Bank. M 6 190 0 do. Glag⸗ u. Spiegel i.. 1.1 Ostbant . H. u. G.. . 8 46 68h a do. Guß ener Hutf. 141 1.1 12h Desterreich. Kredit A. 9,9 6866 do. Holz⸗Compt. . 1.1 38. 5h St. = 82099, M ε/· ch. . do. Hotel⸗Gesell. . 1.1 A648 hetegabg. Dist. .. e n . do. Karls ruh. Ind 11 42,150 do. Internat. ... ; — — do. Ma schin. Bau M 1.7 41.6 0 Plauener Bank... 1651 62 6 do. NeuroberCunst 1. 834, Ißeh 6 Preuß. Vodkreditbt. Y 9 53 6 do. Sped.⸗Verein 1.1 20h 6 Dentral. Voden õ gh 62h B Berthold Messing Y 1.1 Biebe up e Al lt. wl. 0 — 43 Berzelius Metal s⸗ 1.1 1656 Deihh. lonv. hb 6 Bet. n. Monierb. M 9 1.3 32h . Bfanpbrtefbnt. a BG g6h Bielef. Mech. Web. 6! 1.1 J2. ßer 6 Reichtzbß*en! (einschl. ; Bing⸗ Werke 1.1 306 1. Ab schl⸗Divsch. 163 106 186, 5b 6 Nich. Blumenfeld Y 1.1 350 6 Rheinische Hyp.⸗Bi. M 6 6, ob Vochum. Gußstahl 1.1055, 5b Kredit. Vt. Ms 6 166 Bodeng. Schönh. All 1.1 E26 Rhein. Wests. Boden o Ich 9h 6 Gebr. Göhler u. Co. 1.7 2326 Nigg Komrz. S. 1-4. * Borna Vraunt. . Mö 11 1948 Rostocker Bank. ..... 3 16 736 Bösperde Wal 4 1.7 8336 Russ. . f. autzw. H.. — Braunk. u. Bri II. 6a, 5h Sächst sche Bani... . 16 II 1i0oh Braun sckw. Ko 1 Bodenkreditanst. 101 107, 5 6 do. 1.7 Schles. Bod.⸗Kredit M 9 bh G do. Masch. Bau⸗A. 1.4 Schleswig⸗Holstein. . 126 19 4 Breitenb. Borti.⸗ 3 6 17 Sibirische Hdlbl.. ... — — * Brem. ⸗Besigh. Delf. 151 1 Stel, — as0 Rib]. Bremer Allg. Gaß 1.1 Sildd. Boden⸗Kred. M 0 ok 6 do. ꝛ 1.1 Dis konto⸗Ges. 3 16 66 e, do. 1.1 Ungarische Kredit.. Mh hh, ö 66 do. Woll kämmerei 1.1 1Stc. = 400 Kronen Kr. BVrown⸗Bow. i. Fr. M 1. Vereinzb. Hamburg.. 1091 06 Briüxer Kohlenw. . . 1.4 West bank. . ...... 90 — Buderuz Eisenw. M 1.1 Westdtsch. Bodenkr. M 0 53 g 6 Bürstenf. Kränzl. M 1.1 Wiener Banverein . 9, 58 Emil Biisch, oz. 3. 1. 1ẽStck. = 8000 Kr. Sch. J. W. Busch, Lüdnsch. 1.8 Untonbankt. . 700 66 6 Hu sch, Wagg. V. i. 1.1 1 Stck. = 40900 Kr.“ Kr. Büttner Werte. ... 1.31 ) 4 ver Stilck. Buße u. Co., Met. 1 Byt⸗Guldenwfe. .. 1.1 Schuldverschreibungen von Banken. a , . Bank . Industriewerte Capito u. Klein. M6 Reihe 1 biz II.. 8 versch. —— 0,27 6 Carlshtltte Altw. . 0 do. Reihe IV- Vit do. —— — Caroline, Braunt.. * Deut sche nstedlungt⸗ 21. G.-M. ö 4 11.7 —— — Carton. Loschwitz.. Dresdner Baubk.⸗Obl. 8ʒ 1.4.14 — — —— do. Masch. n. Jas.
ippe, Maschinfb. 9 Vit mn yleuh. n. Gab. 9 Dommitzsch Ton.. 0 Donnersmarckh. Mg Doornkaat ...... . 6h Oskar Dörffler. ... 86 Döring u. Lehrm. Dresdener Bauges. n bo. Chrom o u. K.. 3 do. Gardinen ... Of 2 do. ⸗Leipz. Schnell. deen, 9i 01 do. Näühmasch.⸗Hwf. 5 Dürener Metallw., 9 Dürkoppwerke. .... 9 Vorz. Att. M2, z gl Dil sfld. Eis. Weyer 9 do. Eisenhlltte . Y 90 do. Kammgarn ... 1 do. Maschinenbau 9) Dyckerh. u. Widm. M 9 Dynamit A. Nobels
Eckert Maschtnenf.. I Egestorff. Salz w. .. J J. Eichenberg. .... 5 Eilenburg. Kattun Eintracht, Braun, la sh Eisenbahnmat. Leih 9) Eisenb. Verkehrs m. g Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Eisen werk Kraft. M do. 8. Meyer j. Co. Elberf. Farbenfab. . g Eleltra, Tretzden Mh h Elertriz. Lieferung s do. Werte Liegnih h do. do. Schlesien . 3) Glekt. Licht u. Kraft 60 Elitewerke .... ... 9 El säss. Bad. Wollf. 9 J. Elsbach u. Eo. . .
„Juchs Waggon. o. Vorz.⸗Akt. . B Gebr. Funke. . . . M
deren n, Eisen ase, Wasser⸗ u. El. Anl. 6
Gebhard u. Co.... Gebh. & Koenig... Gebler⸗Werke .. N Gehe u. Co..... M Georg Geiling u. C. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . do. Gußstahl M G. Genschom u. Co. Genthiner Zucker)
Gerb. u. Farb. Renn. Germaniaortl.⸗g. Gerresh. Glash. . Mr ] ej. . elektr. Untern. S Gildemeister & C. M. Joh. Girmes u. Co M 3h Gladbacher Textil. 9
Woll⸗Ind. 0160 Gladenbeck u. S. 90
as fab. Brockwitz vid
St.⸗Pr. „Griesh. Elektr. Grünau ... M
-. w M Weiler ter Mer
X
do. Buchner
O — O — 2
rdol ..... ...
Werke ..... A 60
Weristätten. 7. 6 Wollenwaren. 9 Eisenhandel Mötgh
Metallhandel . 6 I
— O
Em. u. Et. Gnilchtel 10 Em. u. St. Ulrich. ii Enzingerunionw. J Erdmannsd. Sp. .. 3st Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. . 8 Ernemann⸗Wke. Y 3 Herm. u. A. Escher g gl Eschweiler Bergw.. do. Mating. Metall 0 Essen. Steinkohlen 0 Etzold u. Kießling. Exreelsior Fahrrad. 8h
Fafnutrwerke . ..... 5 Fahlberg, List u. Co. a Faltenstein. Gard. Mig Faradit⸗·Isol. Rohr. I Faun⸗Werke ..... 50 Fein⸗Jute⸗Spinn. . gag j eldmil hle⸗ Papier. g] elten u. Guill. . 61 C. Flemming u. C. T. Wistkott .. 90 Flender Brückenb. 9 Ilens burg. Schiffb. 9 Earl Flohr . ...... 89 Flöther Maschinen. 3 h Frangent. Zucker. 1. Frankfurt. Chaussee 9 Frankfurter Gas.. 9 Frankfurter Masch. Potorny u. Witten. 1 Frankonia, Beierf. 9 Fraust. ucterfabril s ik Freund Maschinen. Friedrichshall, Kali 9 (letzt Kaliw. Neu⸗ Sta ßf. Friedrh.) Friedrichshültte ... 9 N. Frister, A.-G. Mah Froeheln Zuckerf. V9) 9 0 0
Joh. Faber Vleist. . .
2
erlin.
— 2
Georg ......
D 8
⁊ 8 — 2 —
— —
22 — — —— — — — — Q — — 1
—— —— — 1
— — — — —— — , m m , 1
2
*
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[1098791] Oeffentliche Zustellung.
Müller in Dresden, vertreten durch den Amtsbormund, Rat zu Dresden, Jugend- amt, Prozeßbevollmächtigter: Oberperwal⸗ tungsinspektor Weiß hier, klagt gegen den Llempner Paul Pischner, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von §§ 1717. 1708 fg. B. G.⸗B. und unter der Behauptung, daß in den s. Zt. für Bestimmung der Höhe der Unterhaltsrente maßgebend gewesenen Ver— hältnissen, wie offenkundig, wesentliche KRenderungen eingetreten seien, der ge—
af mit dem Antrag: Der Beklagte wird ver— urteilt, der Klägerin vom Tage der Klage— zustellung ab bis einschließlich 4. Januar 1923 an Stelle der durch Urteil des Amts—⸗ gerichts Dresden vom 4. Mai 1914, Martin Hock, früher in Koblenz. Lätzel, 18 Cg. 29814, festgesetzten Unterhalts⸗ rente von jährlich 264 Mark eine folche von jährlich 360 Reichsmark, und zwar die rückständige sofort, hie künftig fällig klagten kostenfällig zu verurteilen, an die werdende, in vierteliährlichen, am 5. 1, Klaͤgerin vom 19 3. 1923 bis 9 1. 1921 4. b. . und am B. 160. jeden Jahres eine monatliche Rente von 50 — Mark und vom 10.1. 1924 ab eine solche von ö „des 30. — RM zu zahlen, und zwar die rück— Nechtssteits k tragen. Das Urteil ist ständigen Renten fofort, die künftig fällig siß Pollstregkbar. Der Bellagte wird werdenden monatlich int voraus am zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits bor das. Amtsgericht. Dresden, handlung des Rechtsstreits wird der Be— Lothringer Straße 1. II. Saal 148, auf klagte vor das An den 2. März 1926, Vormittags auf den 11. März 1926, Vormittags 11 Uhr, geladen. Koblenz, den 18. Dezember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1063793) Oeffentliche Zustellung.
Der am 6 Jun i92) geborene Alfred Die minderjährige Elisabeth Marianne Kurt Rudi Fröhlich in Jüchsen, Klägers, vertreten durch das Jugendamt (Kreis—
— — — — — — —— Q — 2 11 22 2 2
— 2 —
fälligen Vorauszahlungen von je 9h Reichs— mark zu gewähren und die Kosten des
vorläufig voll
. r
S Uhr, geladen. Der , . Amtsgerichts. .
II0987 921 Oeffentliche Zustellung.
Schulje, geb. 21. Juni 1920 in Plaue⸗ . du Bernsdorf, vertreten durch den Gemeinde; wohlfahrtsamts in Meiningen, igt — Amte vormundschaft — in Plaue— Bernsdorf, tlagt gegen den Arbeiter Albert Georg Paulick, zuletzt in Neugersdorf den Zi ] wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Mühlhausen i. Th, jetzt unbekannten unter der Behauptung, daß er der außer« Aufenthalts, unter der Behauptung, daß eheliche Vater der Klägerin ist und feine der Beklagte der Mutter des Klägers, der Unterhaltspflicht bereits gerichtlich fest. ledigen Minna Fröhlich, in der Zeit vom gestellt ist, daß jedoch der Zuf wöchentlich 8. August bis 7. Dejember Iöz4 bei, 480 RM. testgestellt. Unterhalt nicht gewohnt habe und sein Vater sei, mit mehr auzreicht und Erhöhung auf 6, — RM dem Äntrage auf Verurteilung zur Zahlun wöchentlich verlangt werde, mit dem Än— trage: Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin vom Tage der Klagezustellung bis zum vollendeten ab. his zum erfüllten 18 Lebensjahre an Klägers und zur Tragung der Kosten. Stelle der im Versdumnisurteil des Amts z gerichts zu Dresden vom 16. April i925 si 13 C8 255129 — festgesetzten Unter- gericht in Mühlhausen J. Thür. auf den haltsrente von 4 50 RM wöchentlich eine 18. Februar 1926, Vormittags solche von 6, NM wöchentlich, zahlbar 9 Uhr, Zimmer Rr. 13, geladen. Mühlhausen i. Thür, den 1. De—⸗ 8. RM. zu gewähren fowie die Kosten zember 1925. , Urtetl orläufig vollstreckbar. er Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung e lig, ss] Defsentfiche Zustennng. Rechtsstreits vor kaz Amtsgericht Eberg— bach auf Ben 5. Februar Log, Bor. S'. miitags 9 Uhr, geladen.
— — — — — Q — — Q — — 2 9 J 1 — — — 2 — — — —
—
ö 9. — 0 — — *— 22 2
— — O * —
ö
2
*
—— —— —— —— — — 1 —
C d D - C= D = = . 0 = 5
*
23
* .
— — — 6 —
*
r — r
Mr. 2.
Erste Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 4. Januar
4 Unter uchunge achen. 2. Aufgebote, V
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
er.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenjchaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Mechttsanwälten.
8. Unfall ⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Jg. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen c. Cn 1 Cr n3zelg
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit) 1,05 Reichsmark.
t
ae, Befristete Anzeigen
müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein.
2. Nufgebote, Verluft⸗ und ZJundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
109553 Bekanntmachung. Es klagt die minderjährige Erni Ur⸗ sulg Szezygielski, geboren am 8. April 1924, vertreten durch das Bezirksjugend⸗ amt Prenzlauer Berg (Amtsvormund⸗ ieh. in Berlin NG. 55, Danziger Straße 64, gegen den Rennfahrer lift Bockisch, zurzeit unbekannten Au enthalts, früher wohnhaft in Berlin— Heinersdorf, Treskowstraße 16, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhalts— vente von wöchentlich 6 Goldmark, ver⸗ vielfach mit der am Tage der Zahlung der rückständigen und laufenden Beträge ültigen Reichsrichtzahl für die ge⸗ samten Lebenshaltungskosten, und zwar wöchentlich im voraus am Freitag . 1 zahlbar, von der Geburt bis zur ollendung des 16. Lebensjahres. ie Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgerichts Berlin- Weißenfee, Abteilung 2, auf den 27. Februar 1926, 9, uhr Vormittags, mit der Aufforderung, zu diesem Termin zu er⸗ scheinen oder sich durch einen Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lafssen. Berlin⸗Weißensee, d. 16. Dez. 1925.
2. C. 686/24.
Die minderjährige Johanna Gertrud
orderte Betrag angemessen und der der debensstellung der Kindesmutter entspreche,
Dresden, ben 24. Dezember 1925. Abt
viertelsährlichen Vorauszahlungen von
Rathenau⸗Str. 43, jeh unbekannten Aufenthalts, unter der der Beklagte
Zimmer Nr. 15, auf den 8. Februar
1926, Vormittags 9 uhr, geladen.
Barmen, den 21. Dezember 1925. Steppat, Gerichtsschreiber.
Kaufmann Paul Bröschke, 2. de einen bei dem genannten Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Eisenach, den 30. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen des Thäringischen Landgerichts.
1098780] Oeffentliche Zustellung.
Die Fa. Hermann Schütte Paul Wahner, in Nieder Hermedorf, Kr. Neisse, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wolfgang Geißler in Glei⸗ Die Beklagten werden zur, mündlichen witz, klagt gegen den Kaufmann Fredrich Verhandlung des Rechtsstreits vor das Blacha, früher in Gleiwitz, jetzt unbe⸗ zu kannten Aufenthalts, auf Grund von An— sprüchen aus Auftrag und ungerechtfertigter Bereicherung und unerlaubker Handlung mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ nötigenfalls gegen Sicher⸗ bollstreckbar
ehauptung, daß ein Erzeuger sei, mit d 6 n [ tig ö. ufig vollstreckbar zu verurteilen, dem ; Kläger p T Geburt, dem [109107] Oeffentliche Zustellung. ;
wn , ng, men,. . Das Fräulein Herta Löffler in Berlin, Prozeßbevollmäch⸗
Bremen, Benquestr. 31, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Räumung und For⸗ derung, mit dem Antrag den zwischen den arteien bestehenden Mietvertrag aufzu— heben und die Beklagten kostenpflichtig und evtl. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen; von ihnen bewohnte traße Nr 31, sofort zu räumen, samtschuldnerisch 620,560 10
13. 5. 1925, an bis zur Vollendung des. 8 16. Lebenfjahres Line im voraus zu ent Prinzenstt. : richtende Unterhaltsrente von vierteljühr. tigter: Justizrat Bergmann in Berlin, (in Buchstaben einhundert Genthiner Straße 16, klagt gegen den zu zahlen, und zwar die rück-, Kaufmann Otto Luther, früher in Berlin, Beträge sofort und die künftig Bochumer Straße 20, jetzt unbekannten n Aufenthalts, unter der Behauptung, daß mündlichen Beklagter in diesem Jahre ein bares Dar— Verhandlung des Rechtsstreits wird der lehn von 750 RM von Klägerin erhalten Beklagte vor das Amtsgericht in Elber⸗ und am 109 August 1925 seine Rück— 28. Februar 126, zahlungspflicht anerkannt hat; Klägerin ormittags 9 Uhr, Zimmer 9e, im hat dem Beklagten Teiljahlungen vom 1. September 1925 ab in Monatsraten von je h0 RM gestattet, Beklagter hat bisher nicht bezahlt, mit dem Antrage auf Verurteilung zur kostenpflichtigen Zahlung 12 0so jährlicher Zinsen seit dem 1. September 1925 gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jedesmal beizutreibenden Betrages in barem Geld Wertpapieren
lich 100 RM Wohnung Benque⸗
ällig werdenden am Ersten eines je Kalendervierteljahres. Amtsgericht. Gerichtshaus,
Ohergeschoß, Zimmer Nr. 84
Eingang Ostertorstraße), auf den 18. Febrnar E26, Vor⸗ mittags 9 ihr, geladen. der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekanntgemacht.
Bremen, den 31. 5 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abt. Mietegericht.
eld auf den
Landgerichtsgebäude, geladen. Das Armen recht und die, öffentliche Zustellun Die Einlassungsfrist i 2 Wochen festgesetzt. Elberfeld, den 18. Dezember 1925. Happel, Justizobersekret Gerichtsschreiber des Amtsgeri
1909126] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Albert Kurt Gott schald in Dresden, vertreten durch das Jugendamt Dresden, t ge Schweizer Fritz Haßler, früher in Toppel bei Havelberg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag: den Beklagten kostenpflichtig zur Reichsmark Unter⸗ haltsren te jährlich, an Stelle der dutch Urteil des Amtsgerichts Halberstadt vom 25. Februar 1024 festgesetzten Unterhalts⸗ ; Rentenmark, fällig Voraus taten 2., 2. h und
pflichtig und heitsleistung verurteilen, an die Klägerin 105245 RM nebst 12 v. H. Zinsen seit Klagezustellung Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilammer des Landgerichts in Glei⸗ witz auf den 15. Februar 1926, Vor⸗ mittags 113 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus—⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Gleiwitz, den 21. Dezember 1925. Böhm, Justizaktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1068781] Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Fritz Müller in Gotha, vertreten durch Rechtsanwalt Rasch klagt gegen den Konditor Kurt Amberg, früher in Gotha, je kannten Aufenthalts, mit dem L den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 2000 RM. nebst 120,09 Zinsen seit dem 22. Oktober 1925 zu bezahlen; 2. die Kosten des Rechtsstreits einschließli derjenigen des Arrestverfahrens dem Be⸗ klagten aufzuerlegen; 3. das Urteil — event. gegen Sicherheitsleistung — für vorläufig vollstreckbar
Zum Zwecke wird dieser
von 750 RM
ündelsicheren Vollstreckbarkeitserklärung Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Zivilkammer in Berlin,
Dresden, Breite Straße 17, Prgzeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rentzsch in
gegen den Zum Zwecke des Land⸗— Neue Friedrich⸗ straße 16ß 17, auf den 4. März 1926, Vormittags 10 uhr, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 19 — 21, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 15. Dezember 1925.
Frosch, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
(I90lI08] Oeffentliche Zustellung. Die Firma
Berthold Ball, früher in Charlottenburg, Kantstraße 60,
unbekannten Er behauptet, daß er dem Be⸗ klagten Ball am 22. und 27. November sowie am 7. Dezember 1923 Waren zum und funden⸗ üblichen Preise von insgesamt 827 4 30 3 geliefert und der Beklagte darauf in Teil⸗ beträgen zusammen 1609 6 bezahlt habe, so daß dieser sich noch mit 718 A 30 4 im Rückstande befinde. Der Kläger bean— tragt, dahin zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 718,30 RM nebst 6c½ Zinsen seit 1. Juli 1924 zu zahlen und die Koften des Rechts Das Urteil ist — event. gegen Sicherheitsleistung — vorläufig vollstreck⸗ bar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Dresden auf Freitag, 5. März 1926, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 30. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Zahlung von
vereinbarten, angemessenen
viertel jährlichen W Reichsmark am 2. 11., 2. 2. 8. jeden Jahres, zu verurteisen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung ist auf den 16. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht Havelberg, e stimmt, und wird der Beklagte hiermit
P. Fleck Söhne G. m. b. H. vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer Fabrikbesitzer Richard Fleck, Fabrik⸗ besitzer Hermann Egler in Berlin⸗Reinicken⸗ Flottenstraße vzef bevollmächtigter: Rechtsanwalt Di. Ball⸗ horn in Berlin, Friedrichstraße 69, klagt gegen den E. Meinel (Musik⸗Meinel), Mufik⸗ Großhandel, / Hamburg, Ellernbusch 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. die Pianofabrik A. Stein- meyer G. m. b. H. in Berlin, Oranien straße 166. auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten als Gesamtschuldner ihr aus dem Wechsel d. d. Damburg, den 10. Juli 1929 per 10. welcher am 13. 10. 1925 protestiert sei, die Wechselsumme von 850 RM e nebst Zinsen und Kosten verschulden, im Wechsei⸗ se mit dem Antrage, die Beklagten als Gelamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 850 RM nebst 1100 Zinsen seit dem 10. Oktober 1925 nebst 40/9 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. den Beklagten zu l zur mündlichen Verhand⸗ lung des Nechtsstreits vor die 29. Kammer für Handelssachen des Land Gerichtsgebäude,
Himmer 7880 II. Stockwerk, guf den 15. März 1928, Vormittags 10 uhr, vor den Einzelrichter, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu etwaige Einwendungen und Beweismittel und dem Gericht durch
Zimmer Nr.
Havelberg, den 238. Dezember 1925. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Marbes , Justizsekretär.
(1058789) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Martin Dock in Schten— dung, Grenzstraße 147, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Meyers in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann, den Händler
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die Zwil.« kammer 1 des Thüringischen Landgericht in Gotha auf den 25. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung. einen hei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu Zwecke der öffentlichen Zustellung wird der Klage bekanntgemacht. Gotha, den 30. Dezember 1925. Der Justizobersekretär des Thüringischen Landgerichts.
109560 Oeffentliche Zustellung. Die Landvirtschafts. und Handeläbank. Aktienge sellschaft, Neuendorfer Str. 99, vertreten durch den Schöneberg Proze sibevollmächtigte: gnwälte Justizrat Koch, Jehser und Dr. Chersbach in Guhen, klagz gegen 1. den Rictergutsbesitzer Arlhur Breitkreuz in Klejn Petersdorf, Kreis Sperau, N. X., 2. den Rittergutsbesitzer Hago Ruste⸗ Tzschecheln, unbekannten Auf⸗
1000 RM mit
instrumenten Vormittags
ö . . 98 3 396. rn, Ott aber 185, tung, daß ihr Ehemann sie bögslich ver— 1096559 * ĩ .
z Re-; 106564 Oeffentliche Zustellung. sassen hats mt dem Antragf den VW. Die Firma Casanova Cigarettenfabrik, in. Dresden⸗A. 268, Rechtsanwalt A Vater in ECisengch, klagt gegen den Kau mann Gustgo Anton, zuletzh. in Eiseng Mgrienstraße Aufenthalts. Die Klage ist auf Zahlung einer Forderung in Höhe von 222370 RM nebst 11 90 Zinsen seit dem 1. Oktober 1935 für am 26. September 1935 käuflich gelieferte Waren gerichtet. Verhandlungs⸗ termin am L6. Februar 1260, Vor⸗ mittags Sig Uhr. klagte geladen.
isenach, den 23. Dezember 1925.
Thür. Amtsgericht. 109565] Oeffentliche Zustellung. irma Casanova Cigarettenfabrik, Caspar A. Neuhauß in Dresden- A. 265, vertreten durch Rechtsanwalt Alfred Vater gt gegen den Kgu
par A. Neuhaus
und 18,21 RM
unbekannten
jeden Monats. mündlichen Ver⸗
Die Klägerin ladet gericht in Koblenz
Grunerstraße, Dazu wird der Ver⸗
enthalts, auf Grund des 8. September 1925 über Antrage, den Beklagten zu alz Gesamtschuldner mit dem Beklaglen zu 1 zu verurteilen, an die Klägerin 4556 RM
24. November Protestkosten und 1335 Rächt zu zahlen Kosten des Rechtsstreils zu
chen Verhandlung r. des Landgerichts Y.
mittags y, Uhr, mik der Aufforderung, ihen bei diesem Ge tsgnwalt zu seiner Ver— tretung zu bestellen und etwaige E wendungen vor dem 8 den. Prozeßbevoll mäch mitzuteilen. (1. B. 1998. 25. Guben, den 30. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ligen Defsen liche Zustellung.
den Stadtdirektor mächligter: Dr. V
bestellen und
ihrem Anwalt Schriftsatz mitzuteilen. öffentlichen Zustellung wird die der Klage bekanntgemacht. — 92. P. 272. 25. Berlin, den 31. Dezember 19235. Heidemann, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
1090123 Bekanntmachnng. Es klagt die Firma
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kürch⸗ Vr gg nigsen berg in Mühlhausen i. Thür, klagt gegen
immermann Karl Herzog, früher
in Cisenach, kla Gustad Anton, Marienstraße 24. Aufenthglts, Die Klage ist einer Wechselforderung in 6 RM nebst 11 * Zinsen XV. Oktober ech , . aus einem Wechsel vom
unbekannten
klagten zu 2 zur mündli des Rechtsstreits vor der ersten Zivilkamme
ugust Oberfeld, e Furagehandlung i Berlin, Rykestr. J., berkreten durch die Rechtsanwälte Justizrgt Dr. Lewinsohn ü Kgreskl in Berlin C. 25, Lands⸗ berger Straße 66 / 67, gegen den
ifswalde Straße S6, zurzeit unbe- kannten Aufenthaltg, mit bem Antrag, auf fig vollstrech Zahlung von 141.
handlungstermin E926, Vorm. Sig Uhr. der Verklagte geladen. Eisenach, den 283. Dezember 1926. Thür. Amtsgericht.
109111. Oeffentliche Zustellung.
Firma Arzberger, Schöpff & Co., G. m. b. H., in Elsenach, vertreten durch die Rechtsanwälte J. Dr. Stern in Eisenach, klagt aus Waren⸗ den Kaufmann in Berlin⸗Char⸗
einer Unterhaltsrente von viertelsährlich 6. Juni 1925
60 RM im IB6. Lebenssahre des
voraus vom Dazu wird
Termin dem G i. ur mündlichen Verhandlung des Rechts- hien 4 reits wird der Beklagte vor das Amts—
bare. Verurteilung. zur RM nebst Jinsen eit dem 17. 6. 1924 und Tragung der Kosten, wegen gelieferter Futtermistel. Die Klägerin ladet den Beklagten lichen Verhandlung det s Amtsgericht Berlin⸗Weißensee, Äb— teilung 2, auf den 27. Februar 1926, Ihr Vormittags, mit der Auf— rderung, zu diesem Termin zu er ͤ Prozeßbevoll⸗ htigten vertreten zu lassen.
Berlin⸗ Weißen ser, 28.
Jeng, vertreten durch daselbst, Prozeßbevoll.
. ax Gallehr, ena, jetzt unbekannten Aufent= Behauptung, daß der bei der Stadtbank
Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. osstreits vor
w Heynemann, sottenburg, Sybelstraße Nr. 26, bekannten Aufenthalts den Beklagten durch vorläufig bollstreck⸗ bares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen an die Klägerin 5730.93 RM (i. B Fünstausendstebenhundertdreißi mark 9g3 Raf.) nebst 110 blöb, lo RM seit dem 1. A zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten mongtli zur mündlichen Verhandlun streits vor die Kammer für des Thür Landgerichts in Eisenach auf
hr, mit der A
Firma Ressel K Schindewolf
straße 33, Proz ßbevollmächtigter: Rechts · Ebersbach, den 22. Dezember 1925. anwalt Dr. Michel in Barmen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
mit dem Antrage,!
w m
Beklagte sein Konto Jena überzogen habe,
von 144,38 M noch schu ntrag, den Beklagten zu Verurteilen, Jena. (Stladibankj A6 nebst 10 3 Zinsen und . 3. che Kreditprobision ab 1. 19. 19235 U zahlen, ihm die Kosten des Recht treits aufzuerlegen und das Urtess für Borläufig bollstreckhar zu erklären. Hütetermin, wird der Beklagte bor das g, Thüring. Amtsgericht in Jena auf den
klagt mach gegen Georg Benn, Petersberg b Rabensteinfeld in Mecklen. D IIC9l25] Oeffentliche Zustellung. burg bei A. Benn, unter der Behauptung,
Das minderjährige Kind Georg Feld- daß derselbe ihr 217,95 RM. nebst 12 06 Waun in Elberfeld, vertreten durch das Zinsen seit dem 15. 4. 25 aus Waren? tädtische Jugendamt, diefes vertreten Leserung schulde, mit dem Antrage auf durch den Büroinspektor Könitzer in Verurteilung zur Zahlung. Elberfeld, Aue 45, klagt gegen den Stefan lichen Verhandlung des Rechtssfreits wird Gonda, zuletzt in El erfeld, Walter⸗ der Beklagte vor das Amtsgericht hier,
Reichs . dem insen aus an d pril 1925 zu 144,38
ember 1925. Amtsgerichts. 2a. C. 29984 / 25.
liogledg] Oeffentsiche Juftellung. Benquestraße
durch die Rechtsanwälte Dreßz. Lahrs K remen, klagt gegen: 1. den Borm.
Der Gerichtsschreiber des
des Rechts⸗
. andelssachen Zur münd⸗
Tellmann in