Jüterl og. Der Kaufmann Karl Lehmann — Firma Carl R Lehmann, Großhandlung — in Jüterbog wird unter Geschäfts⸗ aufsicht gestellt. Aufsichtsperson: Buch⸗ halter Vetter in Jüterbog. Jüterbog, den 3. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
HKarlisruhne, Haden. (109439
Ueber das Vermögen der Firma Eugen Rüger, Fahrradgroßhandlung, Karls⸗ ruhe, Rüppurrer Str. 20, wurde zur Ab- wendung des Konkursverfahrens heute, Vormittags 11 Uhr, die Geschäfhsaufsicht für die Dauer von zwei Monaten an-
ordnet. Herr Dr. rer. pol. Schneider, hier, Rudolfstraße 29 wurde als Auf⸗— sichtperson ernannt. Karlsruhe, den 24. Dezember 1925. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. A 7. 1c 0. 109440
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Karfmanns Wilhelm Lübben in Kiel, Markt 12, ist auf⸗ gehoben, da der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Beschluß die Rechtskraft er= langt hat.
Kiel, den 22. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 18.
Ii c bIemæx. 109390 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mönen der Firma Diplom-Ingenieur Hugo Zichner in Weißenthurm ist durch rechis— kräftig bestätigten Zwangevergleich beendigt. Koblenz, den 19 Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Hi ObIen. (109389
Ueber das Vermögen der Firma Emil Buchmann Witwe, Zuckerwarengroßhand⸗ lung in Koblenz Cusanusstraße 5, wird auf Antrag der Inhaberin die Geschäfttz« aufsicht angeordnet und Bürodirektor a D. Funken in Koblenz. Florinsmarkt 7a zur Geschäftsaufsichtéperson bestellt. Die Bestellung eines Gläubigerbetrats wird vorbehalten
doblenz, den 29. Dezember 1925.
Preußisches Amtsgericht.
12 461M. : 109442
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma Karl Holtz sen. in Liquidation zu Köln, Friesenstr. 50, Trikotagengroßhandlung, ist am 328. De⸗ zember 1925 die Geschäftsqufsicht an⸗ Cordnet wowen. Aufsichtsperson ist echtsampalt Justizrat Junker in Köln, Elisenstr. 7⁊. ꝛ
Köln, den 28. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 64.
H 3SñIn. 109441
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Offenbach, wohnhaft in Köln, Vor⸗ bir tre 33, Inhaber des Schuh. hauseß M. Iffenbach in Köln⸗Kalk, Hauptstraße 1323, ist am 29. Dezemher 1925 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Vogel in Köln. ĩ
Amtsgericht, Abt. 65, in Köln.
1e ¶cß im. IlI909443
Ueber das Vermögen der Firma Kunst⸗ werkstätten Krüger & Distel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln, Mino rißenstraße 79, ist am 29. Dezember 1925 die Geschäftaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Corts in Köln, Minoritenstr. 10.
Köln, den 29. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 64.
Ii nigshberg, Hex. 109445 Ueber das Vermögen des Rentiers Conrad Mielke in , Lindenallee, 14 die Geschäftgaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als de , , . ist der Rechksanwalt
Radke, hier, Kasserstr. 8. bestellt.
Amtsgericht Königsberg, Pr,
Dp. 30. 12. ID2X5.
——— —
e , Hr. 109441 Ueher das Vermögen der Witwe H. . cher Tabakwarengro⸗ handlung in ranz, Königsberger Str. I9, ist die Ge⸗ chäfttzaufsicht zur . des Kon⸗
rses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist
der Diplomkaufmann Kurt Krause, hier, Handelshof, Zimmer 139, bestellt. Amtsgericht Königsberg, Pr, dv. , .
H rall'éGw. Mecke LB. 109446 Auf Antrag des Kaufmanns Albert
Bragenheim zu Krakow wird heute, am 30. Dezember 1925, Abenk? 6 Uhr 35 Minuten, über dessen Vermögen die
Geschaftgaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichts= person wird der beeidigte, Bücherrevisor Walter Gildzinski zu Güstrow. Schon— dorfstraße, bestellt Krakew. den 30. Dezember 1926. Dat Amtsgericht.
N rona eh. 100447 Die am 3. September 1925 über das
Vermögen, des Holzhändlers Thomas linger in Kronach angeordnete Ge⸗
schäftsaufsicht ist mit der am 28. De mber 1925 eingetretenen Rechtskraft des n kö bestätigenden Beschlusses endet. . Kronach, den 29. Dezember 1825. Bayer Amtsgericht Kronach.
—
Lühn. Das , , mn, ,, zur Ab⸗
1oga48]
(100838) Lähn wird nach Bestätigung des Zwangs⸗
vergleichs über eine zinslose Stundung bis 1Mai 1926 aufgehoben. Lähn, den 22. 12. 1925.
Das Amtsgericht.
La unheim. ; 109449 Durch Beschluß vom 36. Dezember 1925 ist über das Vermögen des Hans Winter, Inhabers einer Tahakwarenhandlung in Laupheim, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Bez. Notar Steg maier in Laupheim. . Amtsgericht Laupheim.
Leipzig. 109451] Ueber den Kaufmann Salo 6 in Leipzig, Fregestraße 28 all. Inhaber einer Wein großhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Heim & Co. in Leipzig. Waldstraße 11A und Görlitzer Straße 21, ist zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses am 29. Dezember 1939, Nachmittags 53s Uhr, die Ge— schäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Rechtsanwalt Dr. Lisso in Leipzig, Weststraße 82, be— . ht Leipzig, Abt. 1A! Amtsgericht Leipzig, Abt, den 25. Dezember 1525. Leęiprig. 109450 Ueber den Kaufmann Aron Buchs— baum in Leipzig, Dun boldtstrchze 29, all. Inhaber einer Stoff. und Baumwoll warenhandlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „A. Buchs⸗ baum“, ebenda, ist . Abwendung des Konkurses am 360. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Mit der Beaussichti= gung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Diplombücherrevifor Dr. Korn in Leipzig, Nunpringstraff 191, beauftragt. Amtsgerlcht Leipzig, Abt. Il Al, den 30. Dezember 1925. Leipzig. 109452 Ueber die offene Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „J. Bohn und Sohn, Buch- und Offsetdruckerei“ in Leipzig⸗ Lindenau, Karl⸗Heine Straße 112 32. sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Jacob Bohn und Joseph Bohn) ist wecks Abwendung des Konkurses am 30. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftsgufsicht ange⸗ ordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der vereidigte Bücherrevisor Hermann Pohlmann in Leipzig, i rf. 57, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 30. Dezember 1925.
Lhipæig. 1091453
Ueber den Maschinenfabrikanten Hein⸗ rich Schneider in Leipzig, Funkenburg⸗ straße 18, all. Inhaber einer Maschinen⸗ ahnt unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Heinrich Schneider, Maschinenfabrik“ in Leipzig⸗Neuftadt, Tauchger Str. 72, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 30. Dezember 195, Vormittags 101 Uhr, die Geschäfts—⸗ aufsicht angeordnet worden, Mit der Beaufssichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der r, ,. Paul Meinhold in Leipzig, Weststraße 12, be⸗= e .
1mtsgericht Leipzig, Abt. 11 Al,
den 30. Dezember 1925.
Leina iæ. 1091546
Ueber 92 Kaufmann Franz Kurt Weigert in Leipzig, Bayerische Straße 85, all. Fir ber einer Lebensmittel-Groß— handlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma. Fraiiz Kurt Weigert“, ebenda, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 30. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, die Jeschůfts aufsicht angeordnet worden. Mit der Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Diplomkaufmann Dr. Häberlin in Leipzig, Hardenberg⸗ straße 171, beauftragt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,
den 30. Dezember 1925.
Lei k zig. 1IlI09 S655
Ueber ki Firma „Ideg“ Aktiengesell⸗ chaft, Bürdartikel und Maschinenhand⸗ ung in Leipzig, Handelshof, mit Zweig⸗ niederlassungen in Berlin und Dresden, gesetzlich vertreten durch ihre Vorstands⸗ mitglieder Joseph Schaack und Josef Bohn, ist zwecks Abwendung des Kon⸗ kurses am 30. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 123 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beauf⸗ e n der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Bücherrevisor Arthur Schaufuß in Leipzig, Ritterstraße 2611, beauftragt. .
Amtsgericht Leipzig, Abt I Al,
den 30. Dezember 1925.
Ling en. (109456 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Hermann Frank in Lingen
1925 die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Die Anordnung tritt heute, am 29 De⸗ ember 1925, Mittags 12 Uhr, in Kraft. Le. Kaufmann Arthur Günther in 6 wird zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt. tee gerich Lingen, 29. 12. 1925.
*
Lüdinghausen. 109457
Auf 3e des Kaufmanns A Adler zu, Lüdinghausen wird über das Ver⸗ mögen des Genannten die
wendung des Konkurses äber das Ver— mögen es Kaufmanns Paul Kranz in
2 anfsicht zur Abwendung des Konhurses e , Als Aufsichtsperson wird der
wird auf den Antrag vom 15. Dezember
zember
Kaufmann und Bücherrevisor Thier in Lüdinghausen bestellt Auf den 25. 1. 1926, Vorm. 1015 Uhr, wird eine Gläu⸗ bigerversammlung bei dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 1, anberaumt Lüdinghausen, den 24 Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Mannheim. (I909458
Die Firma Elektrotechnische Fabrik „Badenia“ G. m. b. H in Mannheim, Burgstraße 19, wird unter Geschäfts⸗ aufsicht gestellt. Zur Aufsichtsperson wird Herr Carl Hirsch, Sofienstraße 18, hier, bestellt. Mannheim, den 30 De⸗ zember 1995. B.⸗G. 5.
Ma nr Her ,t äzidklt. 109459 Ueber die Firma Wichler C Co. G. m. b H., Dynamo⸗ & Masch.⸗
Banuanst., Markranstädt, Nordstraße 18, ist am 28. Dezember 1985, Nachmittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht gemäß der Verordnung des Bundesrats (siehe die Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 14 Dezember 1916 und der Verord⸗ nungen vom 8. 2. und 14 6. 1924) an⸗ geordnet worden. Mit der Beaufsichti⸗ gung der Geschäftsführung der Schuld⸗ nerin ist der Rechtsanwalt O. Zimmer⸗ mann in Leipzig, Markgrafenstraße 8, beauftragt. Einer Anmeldung der Forderungen beim Gexicht bedarf es nichl. da ein Prüfungsverfahren nicht stattfindet. Alle Anfragen über den Sachstand sind an den Anfsichts⸗ führenden persönlich zu richten. - Markranstädt, den 29. Dezember 1925. Das Amtsgericht. M oh 18M. 10GM60ũ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Gorontzi in Mehlsack. Putz, Kurz, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft, ist die Geschäftsaufsicht zur Ahwendung des Kon- 22 angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Direktor Hermann Schlegel, hier, bestellt.
Amtsgericht Mehlsack, 30. Dezember 1925.
Meiningen. 100461 Die Ge ß stäöaufsicht über den Händlers Hermann Ostertag in , wird angeordnet. Nechtsanwalt Dr. Meng in Meiningen ist Aufsichtsperson. Amtsgericht Meiningen.
Meiningem.9) (Ide Die Geschäftsgufsicht über die Firma Emanuel Mühlfelder, Inhaber, Kauf⸗ mann Fritz Mühlfelder in Meiningen, wird angegrdnet und Rechtsanwalt J-R. Laub in Meiningen zur Aufsichtsperson ernannt. Amtsgericht Meiningen. Mes er itæ. . ; 106463 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Pukacz in Möeseritz in Firma Moritz Pukacz vormals 2. Wolf in teserik wird am 30. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Levy in Meseritz, Markt, wird als Aufsichtsperson bestellt. Meseritz, den 30. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Michelstadt. ; l Ciba Die über das Vermögen der Firma Gebr. Baumgarten, Kommanditgesell⸗ l in Michelstadt, angeordnete Ge— chäftsaufsicht wird gemäß § 635 Abs. UI 3isfg 2 hiermit aufgehoben. Michelstadh, den 23. Dezember 1926. Heffisches Amtsgericht. Min elke. 106M Am 29. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Richard, Paintner, Allein inhaber der Firmg Münchner Luxuspapier- waren Vertrieb Richard Paintner in München, Rosental 9, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Gerbl in München, Hartmannstraße 8. . Amtsgericht München. Konkursgericht.
. I1I90 0466]
Auf Antrag des Vogtländischen Spitzen hauses Grete Mewaldt in M. Gladbach, Hindenburgstr, wird heute, Vormittags 125 Uhr, über deren gesamtes Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als. Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Aloys Küp⸗ bers, hier, Bismarckstr, bestellt. Zur Erörterung der Verhaͤltnisse sowie zur Stellungnahme zu der Berufung der Aufsichtsperson und zur Entgegennahme von Vorschlägen für die Ernennung der Milglieder des Gläubigerbelratß wird auf Freitag, den 8. Januar 1926, Vormittags gn Uhr, auf Zimmer 77 des 4 Ge⸗ richts, eine Gläubigerversammlung ein— berufen.
M.⸗Gladbach, den 29. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Nag ldi. . 109167
Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Johann Georg Theurer, Gastwirts in Gompelscheuer, wird durch Beschluß vom 30. Dezember 1925 aufgehoben.
Amtsgericht Nagold.
Ven node. 1065
Bezüglich des Architekten Wilhelm Riske in Neurode wird die Geschäftsauf⸗ icht angeordnet und der Kaufmann William Müller in Neurode zur Auf⸗ der n,. bestellt. Neurode, den 29. De⸗ 9725. Amtsgericht.
—
¶berkleir ch, Haden. 109469 Bekanntmachung. Johann er. Schuhmachermeister in Oberkirch, be⸗
person wurde bestimntt Rechtsanwalt
Bernhard Oßwald in Oberkirch.
Oberkirch, den 28. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht.
Pa isa. 109470 Ueber das Vermögen der Firma Hermann Wnnderlich in Pausa wird heute, am 29. Dezember 1925, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann Walter Anger in Pausa bestellt.
Amtsgericht Paufg.
PEoOrzh ix. (109471 Ueber das Veymögen des Arthur Karl Martin Schweigert, Kaufmann, hier, Salierstraße Nr. 37, wurde die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Zur Beaufsich⸗ tigung der Geschäftsführung ist Rechts⸗ anwalt Dr. Robert Weill, hier, bestellt. Pforzheim, den 23. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. IV.
HE e dgLzgeiãpiarg, Lanuenkr. 1094721 Ueber das Bermögen des Hufners Heinrich Nath in Mustin ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Ratzeburg, den 21. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Id gens tianf. 1004731
Das Amtsgericht Regenstauf hat über das Vermögen der Gast⸗ und Landwirts⸗ ehelente Franz und Klara Huber in Regenstauf, Hs. Nr. 104, die 3 aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Beschlossen: 29. Dezember 19285, Vorm. 11 Uhr. Als Aufsichtsper⸗ son wurde Herr BVollstreckungssekretär Wurm in Regenstauf bestellt. Regenstauf, am 29. Dezember 1925.
Gericht sschreiberei des Amtsgerichts Regenstauf
Ie em ski eic. 109474
Ueber das Vermögen der Firma, d. i. des Kaufmanns Karl Ullerich, in Rem⸗ scheid. wird zur Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und der Treuhänder Heinrich Mewes in Remscheid, Bauluststraße 1, als Aufsichtsperson bestellt.
Rensscheid, den 29. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
He Oe k Ha ανsον. 1069475
Das Amtsgericht Nockenhausen haft über das Vermögen der Firma Th. Glaß in Dielkirchen, Alleininhaber Theodor Glaß, Kaufmann in Diel kirchen, zur Ab⸗ wendung des Konkurses am 39. De⸗ zember 1925, Nachmittags 5iz Uhr, die Geschäftsaufficht angeordnet. Als Auf⸗ ichtsperson wurde Heinrich Müller, Fisenbahninspektor a. D. in Dielkirchen, bestellt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Sar ln vel mi. 1069476]
eber das Vermögen des Kaufmanns Johann Anton Lange in Gevelsberg ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Gerichtstaxa⸗ tor Emil e. in Schwelm bestellt. Amtsgericht Schwelm, den 31. 12. 1925.
Sieg er. 109478
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Be⸗— kanntmachung des Bundesrats vom 14. Dezember 1916, in der Fassung der Verordnung vom 8. Februar und 14. Juni 1924, wird hierdurch über das Vermögen des Pächters Wilhelm Henke in Siegen, Hotel Meurer, angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson Wird be⸗ stellt der Rechtsanwalt Herting in Siegen.
Amtsgericht Siegen,
den 28. Dezember 1925, Vorm. 9e Uhr.
Sle R isgirren. 109477 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Pfeiffenberger in Gr. Skaisgirren ist die Geschäftsaufsicht hente um 1 Uhr Nachmittags angeordnet. Aufsichts⸗ person: Rechtsanwalt und Notar Stein⸗ beck in Skaisgirren. Skaisgirren, Ostpr., d. 30. Dez. 1925. Das Amtsgericht. ö Stra ĩsiun add. 1099479 Ueber das Vermögen des Pferde händlers Heinrich Reimer in Stralsund wird die Geschäftsaufstcht angeordnet, weil begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit ein Konkurs durch Ucber⸗ einkommen mit den Gläubigern ab⸗ gewendet werden wird. Zur Aufsichts⸗ person wird der Agent Emil Sparre in Stral sunnd bestellt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung wird anberaumt auf den 18. Januar, Vormittags 973 Uhr. Stralsund, den 381. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
eber das Vermögen . Schuh⸗ haus Pi . Co. 9 . . . 3 nige Inhaberin Glise l, ; . Straße 7 — wind die Ge⸗ schäftsaufsicht augeordnet. Jur Aufsichts⸗ person wind Rechtsamvalt Dr. Golling in Stromberg bestellt. Stromberg. den 2 Dezember 1926. Amtsgericht.
Tha l- Heiligenstein. 1994861
Ueber das Vermögen des Pfewe⸗ händlers Oskar Herbst in Ruhla wird heute, am 29. Dezember E35, Vormittags 11M Uhrg die Geschäftsaufficht angeordnet. Zur Anssichtsperson wird der Rechts- anwalt Viktor Kircher in Ruhl
findet sich seit 28. Dezember 19235 unter Geschäftsaufsicht. Zur Geschäftsanfstchts⸗
6 . 3 R j
K .
dale l , , He, me . Thal ⸗Heiligenstein, W. De r 1925. Thüringisches Amtsge nicht.
St x QQ er, Num it,. 1Mis0] G
Lelzen, Bz. Hann. 109480 In der Geschaftsau fsichtssache des Kaufmanns Fritz Behrens in Uelzen hat der zur Aufsichtsperson ernannte Rechta= ampalt Dohrendorff im Cinverständnis mit dem Schuldner die Uebernahme des Amtes abgelehnt. An seiner Stelle ist der Geschäftsführer Kirsch in Uelzen zur Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Uelzen. 21. 12. 19235.
Uelzen, Bz. Hann. 1094331
Die über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Winters in Suderburg ange= ordnete Gesthäftsaufsicht ist mit der Rechtskraft des den Vergleich vom 16. No⸗ 2 1925 bestätigenden Beschlusses be⸗ endet.
Amtsgericht Uelzen 2X. 12. 1925.
Vacha. 109484
Ueber das Vermögen der Frau Anna Müller, Witwe des Ingenieurs Wilhelm Müller in Vacha, wind die Geschäfts« aufsicht zur Abwendung des Konkurses an= er dne Als ö wird der Wäschefabrikant Arno Fleischhauer in Vacha bestellt.
Vacha, den 30. Dezember 1925.
Thüring. Amtsgericht.
Viersen. 109185 Auf Antrag des Kaufmanns Johann Beurskens in Viersen wird über dessen Vermögen heute, den 30. Dezember 1925, Nachmittags 7 Uhr, das Geschäfts⸗ aufsichte verfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts person wird der Rechtsanwalt Dr. Schantb in Viersen bestellt. . Viersen, den 30. Dezember 1925. Amtsgericht. (4. Nn. 965.)
Villingen, Had -n. 1094536 Nachdem der Beschluß vom 5. Dezember 1925, durch den der wangebergleich be⸗ stätigt wurde, Rechtskraft erlangt hat, ist die Geschäftsaufsicht über das Prival⸗ vermögen der Fabrikanten Karl Philipp, Ludwig und Albert Haas, persönlich haf— tende Hesellschafter der offenen Handels- Well chaft Philipp, Haas & Sbhne in St. Georgen i. Schw., beendigt und das Verfahren wurde ifgehoben. Villingen, den l. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreibere Villingen, Halden. 1094657 1926, durch den der Jwangsverglesch be stätigt wunde, Rechtskraft erlangt hat, ist die Geschäftsaufsicht über die fene Dandelsgesellschaft phil Haas & Söhne in St. Georgen i. Schw. beendigt und das Verfahren wurde aufgehoben. Villingen, den 21. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.
W al dl rfisdlaipéαd Hz. 1664188 Durch Beschluß des Amtsgerichts Waldfischbach vom 29. Dezember 1925 wurde über das Vermögen des Schuh- fabrikanten Josef Frank in Heltersberg die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsberson wurde der beeidigte Bücherrevisor Adolf Kemnitzer in Burgalben bestellt. . Waldfischbach. den 29. Dezember 1925 Amtsgerichtsschreiberei Val dkeiRn., 109489 Ueber das Vermögen des Zigarren fabrikanten Ernst August Schuricht in Waldheim ist am 31. Dezember 1925. Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordner worden. Aufsichtsperfon ist der Kaufmann Nobert Verchau in Waldheim. Amtsgericht Waldheim i. Sa. den 31. Dezember 1925.
Waldsassen. . Das Amtsgericht Waldsassen hat am 31. Dezember 125. Vorm. 8 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Josef Kaiser in Mitter⸗ teich (Oberpf) zur Abwendung des Kon- kurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Hr. Franz Rüth, Schneidermeister in Mitterteich,
, . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts walt ershanusen. 1094911
Dig Geschäftegufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hotelbesitzers Hermann Lück, Friedrich roda, ist beendet, nachdem der Beschluß vom 7. Dezember 1925. durch den der Zwangsvergleich bestätigt ist, Rechtskraft erlanat hat. ⸗
Waltershausen den 22. Dezember 1925.
Thürinaisches Amtsgericht.
W es el. 109019
In Sachen, betreffend, die Geschäftè. aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Schoelgr in Wesel. in Firma Sckhoeler in sel, wird die Ge⸗ schäftsaufsicht, nachdem der Zwangsver aleich rechtskräftig bestätigt ist, auf—
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Wietfelh zu Wiedenbrück ist heute. am 29. Dezember 1925, Vorm. 19 Uhr, auf. Antrag des Inhabers der Scusd= nerin, namens Hermann Wietfeld. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkutsverfahrens angeordnet Zur Auf⸗ sichtsverson ist der. Justizobersekretär EGrnesti in Wiedenbrück bestellt. .
Wiedenbrück den 29. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
* n n ,,
Nachdem der Beschlüß vom 5. Dezember
gehoben. . Wesel, den 7. Dezember 1725. Amtsgericht. Wiedenbrück. l0ooags]
Dortmund. — 1099225
Ueber das Vermögen des indlers Julius Rennert in Dortmund, Tauen—⸗ burger Str,. 10, w ,
9 t, ist am 29. Dezember 1925, achm. 12 Uhr 55 Min., ö. Kon kurd⸗
rfah ren l ö ö. . der ĩ rman mndlach in Dor , bn, mr ö Offener rec
mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 126. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 31. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am P6. Janugr 1926, Vorm. 11 Uhr. All= i Prüfungstermin am 12. Fehruar 96, Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ richtegehaude, Holländischs Str. A, y 78. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 107286 Ueber das Vermögen der offenen 1 in Firma Deutsche amenhutfabrik Wolfgang Hünlich in Dresden, Stephanienstraße 4, wird ö am 30. Dezember 1925, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rühle, Dresden, Moritzstr. 20. k bis zum 22. FZanuar 1926. Wahl⸗ termin; 29. Januar Hoat, Vormittags S Uhr. Prüfungstermin; 9. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 228. Januar 1926.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Pr eseclen. 109227 Ueber das Vermögen des Schuh— machermeisters Friedrich May Nimschke in Dresden, Struvestraße 5, der daselbst unter der Firma Johann Bock ein Schuhwarengeschäft betreibt, wird heute, am 31. Dezember 1925, Vormittags 19 Uhr, das Konkursberfahren er— offnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Heim in Dresden, Seestraße 10. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 192. Wahltermin: 30. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 119 Uhr. . fungstermin: 2. Februar 1926, Vor⸗ mittags 1099 Uhr. Offener Arrest mit . bis zum 21. Januar 19286. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
PDirren, Rheinl. 109232
Ueber das Vermögen der offenen R
3 esellschafst H. K M. Müller, üren, Stürtzstr. 28, und deren persön⸗ lich haftenden Gesellschafter 1. Kauf⸗— mann Mathias Müller in Düren, 2. Kaufmann Heinrich Müller in Düren ist am 30. Dezember 19286, M'ttags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schumacher in Düren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an dem—⸗ 6 Tage. Erste Gläubigerversamm— ung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 10. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, an gie ger Ge⸗ richtsstelle, Pletzergasse Nr. 2, Zimmer 5. Düren, den 30. Dezember 1925. Amtsgericht. Abteilung 6.
PDuisburg. 109231
Ueber das Vermögen der Aktiengesell— aft für Erzen nige zu Duisb yg⸗
mheimerort wird heute, am 27. De— zember 1935, Mittags 14 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. Saelmanns von Duis— burg, Nahestraße 16. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Januar 1926, Vor⸗ mittegs 107. Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 12. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— zicht. immer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursberwalter bis zum 25. Januar 1936.
Amtsgericht in Duisburg.
Pu ish ung. 100230]
1. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen: 1. des Kaufmanns Siegmund Weißberg, 2. der offenen Handelsgefell⸗ schaft S. Weißberg C Co., 3. der offenen ,,, esellschaft Stamm K Co. sämt—
ch zu Duisburg, Knüppelgasse 1, wird aufgehoben.
Duisburg, den 28. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
1. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Siegmund Weißberg, 2. der offenen Haudelsgesellschaft S. Weißberg
6 Co., Spezialgeschäft für Herren= u. Damenbekleidung. 3. der offenen Handelsgesellschat Stamm K Co.,
Schuhwarengeschäft, sämtlich in Duis⸗ burg, Knüppelgasse 1, wird heute, am 28. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Dr. von Lohr, Duisburg, Prinzenstraße 30, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Januar 1526, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 19. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis zum 28. Januar 1926. Amtsgericht in Duisburg.
Pu is kbhenrrg-FHtunhrert. 109229
Ueber das Vermoögen des Kaufmanns Otto Denkhaus, alleinigen Inhabers der 8 Otto Denkhaus (Spedition) in Duisburg⸗Meiderich wird heute, am 28. Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähiakeit besteht. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Heit⸗ mann in Duisburg⸗Ruhrort. Konkurs⸗ anmeldungen bis zum 26. Januar 1926.
Erste Gläubigerversammlung am 27. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. Februar 1924. Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 26. nuar 1926. Preuß. Amtsgericht in Dbg. Ruhrort.
Durlach. 109233
Ueber das Vermögen der Firma Albert Kasbohm G Cie, hier, und über das Vermögen dex persönlich haftenden Gesellschafter, a) Albert dn, ,. Fabrikant in Durlach, H) Karl Schreiber, n, in Karlsruhe, ist heute, am 30. Dezember 1925, Nachmittags AR Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Priebe in Karlsruhe ist ö. Konkursberwalter ernannt. Anmeldefrist bis 20. Januar 1926. Prüfungstermin: Freitag, den 29. Januar 1926, Vormittags 98 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Januar 1926. Durlach, den 30. De⸗ zember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
EIber feld. 10935]
Ueber das Vermögen der offenen Han— ö Brüder in Elber⸗ feld. Bahnhofstraße 42, und deren Gesell⸗ schafter der Kaufleute Hermann und Eugen Thomas, beide in Küllenhahn, ist am. 23. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, das , eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Ernst Krefft in Elberfeld, Brillerstr. 28. An— meldung der Forderungen bis zum 13. Fe⸗ bruar 1925 bei dem unterzeichneten Ge— richt. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mãrz 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Eiland 4, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Januar 1926.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Elpertgteld. Ul0OM 34
Ueber das Vermögen der Ehefrau Her— mann Lünenschloß, Inhaberin der Firma Hermann Lünenschloß in Elberfeld, Ober⸗ grünewalder Str., ist am 28. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— derfghren ezöffnet worden. Verwalter: echksanwalt Dr. Hermes in EGlherfeld. Anmeldung der Forderungen bis jum 13. Februar 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 27. Janugr, 1926, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ciland 4, Zimmer 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1926,
(mtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
HiIhing. liggs36] Ueber das Vermögen des Bonbonkochers Johann Siebenwurst in Elbing, Wasser— straße 29, ist heute, Nachmittag 4353 Ühr, das Konkursverfahren. eröffnet. Kon kursverwalter: Bankdirektor Sawade in Elbing, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 5. An⸗ meldefrist bis zum 5. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters am 29. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 23. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 114. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1926. Elbing, den 29. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Elsterwerda. 1092537 Ueber das Vermögen des Ofensetzers Heinrich Schmidt, Ofenbaugeschäft in Ilsterwerda, Mückenberger Straße 1, ist heute, am 350. Dezember 1925. Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— . Verwalter: Kaufmann Karl Max üller in Elsterwerda. Konkursforde. rungen sind bis zum 15. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters und estellung eines Gläubigerausschusses am 286. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1926. Vormittags M, Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum J5. Fe— bruar 1926. Amtsgericht Elsterwerda.
ESens, Ostfriesl. 109238 Ueber das Vermögen des Landwirts Mamme Siehels Thaden in Süddunum bei Esens ist heute, Nachmittags 715 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden; Konkursverwalter: Justizra? Dr. Fol— lerts in Esens. Ahlauf der Anmeldefrist: 7. Februar 1926. Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und erste Gläubigerver⸗ sammlung: 25. mittags,. 10 Uhr. Prüfungstermin: 6 . . 2 fi ⸗ . ener Arrest un nzeigepfli is 25. Januar 1926. Amtsgericht Esens, 29. 12. 1925.
Esslingen, 109239 Konkurseröffnung über das Ver— mögen der Firma ien K Co., G. m. b. H., Spielwarenfabriz, Sitz in Siutt⸗ art, gewerbliche Niederlassung in lochingen, am 25. Dezember 1935, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Be— zirkõnotar eff in Plochingen. An⸗ meldefrist der Konkuröforderungen bis zum 30. Januar 1926 bei Gericht. Wahl— termin: Dienstag, 24. Januar 15365, VBor= mittags 10. Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 23. Februar 1926, Vorm. 109 Uhr, ie Amtsgericht Eßlingen, Jimmer 1. St.. Offener Arreft und Anzeigefrist beim Konkursberwalter bis 23. Januar 1926.
Amtsgericht Eßlingen a. N.
Garmisch. 109240
Das Amtsgericht Garmisch hat am 309. Dezemher 1925, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schuhhändlers Albert Schörner in Oberammergau den Konkurs eröffnet Als Konkursberwalter wurde Rechtsanwalt Hirschberger in Gar— misch ernannt. Offener . ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. FZJanuar 1926 einschließlich fest . t. Frist zur Anmeldung der Kon— ursforderungen bis zum 2. Januar 1926 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 5 132, 134, 137 Konkursordnung bejeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ab— gehalten am Freitag, den 29. Januar 1e, Nachmitkags z Üühr, in Jimmer Nr. 9 des Amtsgerichts Garmisch.
Garmisch, den 30. Dezember 1926.
Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts Garmisch.
Crarmis eh. 100201
Das Amtsgericht Garmisch hat am 39. Dezember ⸗ 1925, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Schuhhändlers— ehefrau und Schuhgeschäftsinhaberin Betty Schörner in Oberammergau den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde. Rechtsanwalt ö. in Ggrmisch ernannt. Offener Arrest ist er lassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. Januar 1925 einschließlich festgesetzt, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 29. Januar 1926 einschließlich bestimmt,. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigergusschusses, dann über die in den
M0. S§5 132. 134, 137 der Konkurgordnung be⸗
eichneten Fragen wird in Verbindung mit em allgemeinen Prüfungstermin abge⸗ halten am Freitag, den 29. Januar 1936 Nachmittags 376 Uhr, im Jimmer Nr. des Amtsgerichts Garmisch. Harmisch, den 30. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Garmisch.
—
Ceislingen, steige. K
Ueber das Vermögen des Gottlie Dannenmann, fr. Sägewerksbesitzer g Fabrikant in Wöesensteig, ist am 21. De jember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren i et worden. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar . in Wiesensteig, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Januar 1925. Wahl- und Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 20. Januar 19265, Vormittags
Januar 1926, Vor⸗ d
ß ö . Amtsgericht Geislingen, Steige.
¶C - DILSen kirchen. 1092453 Ueber das Vermögen der Wanner
olsterwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Wanne, ist heute, 12 Uhr ittags, der Konkurs eröffnet. Vonkursverwalter ist der Bücherrebisor Schnellenbach in Wanne. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1926. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 15. Januar 19236, Vor⸗ mittags 1137 Uhr, im hiesigen Amts— ericht, Overwegstraße, Zimmer 8. ö am 5. Februar 1926, Vormittags 1075 Uhr.
Gelsenkirchen, 28. Dez. 1925. Amtsgericht.
¶ min d, Sch wihbisch. 109245)
Ueber das Vermögen des Otto Bopp, Beinwarenfabrikanten in Gmünd, ist am 29. Dezember 1925, Vormittags 1131 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Bezirksnotar Böhm in Gmünd. Frist zur Anmeldung der Konkursforderüngen bei Gericht bis 0. Januar 1926. Gläubigerversammlung,
16, Vgrmittags 10 Ühr, bei Gericht. Offener Arrest ist , ., mit Anzeige⸗ zh t an den Konkursverwalter bis 20. Januar 1926.
Den 29. Dezember 1925. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Goldberg, Schles. . Ueber das Vermögen des . omanns ö Weinhold in Wilhelmsdorf, Kreis Goldberg ⸗Haynau, ist am 159. 12. 1935 das Konkursberfahren . worden. Kon⸗ kursberwalter; Fleischermeister Sskar Lange in Wilhelnisdorf. Anmeldefrist für Forderungen bis 165. 1. 1926. Prüfungs- und . ö. ö am 2 ö orm. 9 Uhr, Zimmer 2 des Amts⸗ gerichts zu e bern i. Schl. Amtsgericht Goldberg i. Schl.
G xa f enam. 109246 Das Amtsgericht Grafenau hat über as Vermögen des Kaufmanns Karl Koall in Innernzell am 29. Dezember 1925, Nachmittags 6 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts— anwalt Ju 4 Niedermayer in Grafenau. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Montag, den 25. Ja—⸗ nuar 1926. Frist zur Anmeldung Per Fon kursforderungen und Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie üßer die Be— tellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 5 132, 134. 1537 der Konkursordnung zeichneten Fragen: Montag, den 25 Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: Montag, 8. Februar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, jeweils im Zimmer Nr. 40 des Amtsgerichts Grafenqu. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
G xriüinberg. Schles. 109247] Ueber das Vermögen der verwitweten
Frau Kaufmann Helene Maerkert, geb. onrad, Inhaberin der Firma H. E.
Conrad Nan fe gr in Grünberg J. Schl, ist heute, am 35. Dezember 1925, Rach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Utesch in Grünberg i. Schl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Wahl eines ee, , . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. . Läß, Vorm. 10 . Zinnner Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An— meldefrist bis 25. Januar 1926, Amtsgericht Grünberg i. Schl.
Hamburg. 1090248
Ueber das Vermögen: J. der Ehefrau Felli Berant, geh. Rappaport, 2 der Ehe⸗ rau Sophie Habermann, geb. Rappaport, beide Altona, Gr. Prinzenstraße 41, beide in nicht eingetragener Hanbelshe zeichnung: Nordisches Kon fektions⸗ aschehaus Berant &. Habermann, Werftraße 11, Henn. ist heute, Nachmittags J Uhr, onkurs eröffnet. Verwalter: Hans . ambachstraße 2. Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ja—⸗ nuar 1926. K his zum 27. Fe⸗ bruar 1926. i. läubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, den 27. Januar 1925 Vorm. 1130 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: Mittwoch, den 51. März 1926, Vorm. 10,15 Uhr.
Hamburg, 30. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Hannover. 109249 Meber das Vermögen der Feuer⸗Ver⸗ sichetun as lite er fin f. „Hannover“ in annover, Ernst⸗August⸗Platz 5, wird eute, am 30. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechtsanwalt Artur Kauf⸗ mann II. in . Theaterstraße 3, wind zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist biß zum 3. März 12326. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1926, K S835 Uhr; Pruͤfungs⸗ . am 17. März 1926, Vormittags hr, Nr. J, Zimmer 32, Erdgeschoß. ffener Arrest mit Angeigepflicht bis zum 25. Ja—⸗ nuar 1926. Amtsgericht Hannover.
Ha2annover. 1092659
Ueber das Vermögen der Inhaberin des Londner's Partiewarenhauses in Han—⸗ nober, 564 Rosa Londner, Engelbosteler Damm Nr. 110 Schuhwaren und Manu—⸗ fakturwaren), wird heute, am 30. De⸗ jember 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts mwalt Goldschmidt II. in Hannober, Große Packhofstraße Nr. 235 A, wird zum Kon kuröberwalter Ernannt. Anmeldefrist
Wahl⸗ und Prüfungstermin: 28. Januar fah
bis zum 13. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 19265, Vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin am 17. März 1926, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude . Zimmer 32, Erdgeschoß. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1926. Amtsgericht Hannover. Heilbronn, Vechar. 109251]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Hermann Rappold, Inh. einer Strsck⸗ warenfabrik in Heilbronn, Slgastr. 74, am 28. Dezbr. 1925. Konkursberwalter: Vechtsanwalt Dr. Wachter, Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige. und Forde⸗ rungsanmeldefrist bis 23. Januar 1935. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Samstag. den 30. Januar 1926. Vorm. 9 Uhr, Saal 5.
Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Hęinrichswalde, Ostpr. 109252 Ueber das Vermögen des Schmüiede— meisters Ludwig Klein in Heinrichswalde, Atpr. ist heute, am 29. Dezember 1935, Nachmittags Sn Uhr, das Konkursver⸗ ghren eröffnet. Konkursberwalter: Bücherrebisor Vorregu in Wilsit. 6 Arrest mit Anzeigepflicht und AUnmel ung der Konkursford rungen bis zum 15. Fe—⸗ bruar 1926. Termin zur Hes ute ing über die Beibehaltung des Vernralterd und Bestellung eines Gläubigerausschusses swie über die in 8 1335 K- S. bezeichnelen i wird auf den 25. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der an⸗ ö Forderungen auf den 22. 5 ruar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4, anbereumt. Heinrichswal de, Ostpr. 29. Dezbr. 1925. Amtsgericht.
Herne. (109253
Ueber das Vermögen der Firma Schuh haus Friedrich Buschmann in Herne wird heute, am 30 Dezember 1925, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Schultz in Herne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 29. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur
ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und ein tretendenfalls über die im § 132 der Kon kurs ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. Januar 1926. Vor— mittags 109. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 29, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be— sitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder . leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be—= riedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursberwalter bis zum 20. Januar 1926 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Herne.
hierselbst, Am Institgeb une F
not. . 100254
Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Firma Salomon Sassen⸗ e Handfiletmanufaktur in Hof, In haber Kaufmann Salomon Saffen⸗-Horn in. Hof, am 29. Dezember 1925, Rach—⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs er- offnet. Konkursverwalter: Rechtskonfulent Johann Zull in Hen ö Arrest ist . Frist zur Anmeldung der Kon- kursfordernngen bis einschließlich 13. Fe⸗ bruar 1926. Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters unb. Bestellung eines etwaigen Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 9. März 1926, Nachmittags 5 Uhr, im ö.. K Nr J.
of, den 30. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Hof.
Holzminden. 109255 Ueber das Vermögen der Firma Wiro⸗ Werke, A. G. Holznünden in Holzminden, ist unter Aufhebung der seit dem 25. No⸗ vember 1925 bestehenden h gemäß S 66 der V. O) betr. die Geschäfts⸗ aufsicht, heute, am 30. Dezember 1936, Nachm. 5 Uhr, wegen Jah langs nfahhig⸗ keit und Ueberschulbung das Konkurgber— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bau— gewerkschullehrer a. D. Adolf Kofahl, k Fürstenberger Straße Nr. 33. nmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 23. Januar 1926. Erste Glaͤubiger⸗ bersammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderung am 28. Ja—⸗ nuar 192tz, Vorm. 9½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja—⸗ nuar 1926. ; Holzminden, den 30. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Jan er. ö,,
Ueber das Vermögen des Bäckers Karl Gottschling in Mittel Leipe, Kreis Jauer, Nr. 55 ist heute, Vormittags 19 Uhr, das en , re eröffnet. Verwalter: Geschäftsführer Robert Eckert in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 6. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung den 26. Januan 1926, Vormittags 10 Uhr. k termin den 23. Februar 1966, Vormittags 19 Uhr, im Gerichts- ö hierselbst, Zimmer Nr. I0.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Januar 1926. Jauer, den 31. De—⸗ zember 1925. Amtsgericht.
Kirchen. (109257
Ueber das Vermögen den offenen Handelsgesellschaft in Liqu. Tufsing & Schmidt in Niederschelderhütte ist am 31. Dezember 1925, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Venvalter ist Rechtsanwalt Schneider in Betzdorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Februar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. März 1926, Vormittags 11 Uhr, bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, Abt. 6. Kirchen, Sieg, den 31. Dezbr. 1925. Amtsgericht.
H oblenxz. 1109219 Ueber das Vermögen der Allgemeinen Kraftfahrieug und Maschinenvertrich
Beschlußfassung über die Beibehaltung des 5
Gesellschaft m. b. H in Koblenz, Kaiserin= Augusta⸗Ring 9 — 11. wird heute, am 22. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurtherfahren eröffnet. Der Nechte— anwalt Dr. Weber 11 in Koblenz, Schloß⸗ straße, wird zum Konkursverwalser er— nannt. Konkursforderungen find bis zum 21. Januar 1926 bei dem Gericht an= zumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Koukursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 28 Ja—⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, und Jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 73, Termin anberaumt. Allen Per- onen, welche eine zur Kontursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurz. masse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fürs welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 26. Januar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Koblenz.
HL önigsberg, Pr. 109258
Ueber das Vermögen der offenen Handelgesellschaft Willy Zimmer K o.,, Hintere Vorstadt 17 (Molkerei⸗ Maschinen und Bedarfsartikel), ist am 28. Dezember 1925, Nachm. 15 Uhr, das . eröffnet. Der Rechnungsrat Weber, hier, Wallsche Gasse 4, ist zum Konkursverwalter er= nannt. Anmeldefrist für Konkursforde—⸗ rungen bis 31. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 36. Januar
1926, rm. 9½½ Uhr. Allgemeiner Prüfun stermin am 11. Februar 1926, ö 6 ö 6 Hansa⸗ ing. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Januar 19365. ö Amtsgericht Königsberg, Pre, d. 28. 12. 1925.
, . Hr. 109260
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schliebows in Firma Gustaw Jablonowsky Nachf. hier, Am Schloß 1 Gindergarderobenß, ist am I. e⸗
zember 19265, Mittags 1 Uhr, das Kon⸗
.
e.