1926 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zent ral⸗-Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 3. Berlin, Dienstag. den 8 Januar 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sdandels«, 2. dem Güterrechts', 3. dem Bereins-, 4. dem Genossenschafte⸗, 5. vem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen ver Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Fentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs preis beträgt mongtlich 1.4590 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 135 Reichsmark. Anzeigenprets für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

110310 C. Bose Ausland Aktie ngese l⸗ Die fü? ihn tag? ent 2 Januar 1926. schast für Lederindustrie, Berlin.

Mistags 12 Uhr, einberufene a o General⸗ Die Attionäre unlerer Gejellschaft werden ö * Gesellichaft findet hiermit zu der am 28. Januar 1926, nicht im Sitzungssaal der Bank für Land⸗ Abends 6 Uhr, in unjeren Geschasts⸗ wütichaft J. G, sondern im Lehrer⸗ räumen zu Berlin O. 34, Boxhagener Vereins hause. Berlin O. 25, Alerander⸗ Straße 16. stattfindenden ordentlichen straße 41 statt. Generalversamm lung eingeladen. Berlin, den 5. Januar 1926. Tagesordnung . Der Vorstand. 1. Vorlegung des Geichäsisberichts füt 1 das Geschäftsiahr 192463288.

2. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schästssahr 19246285 und Beschluß über die Genehmigung dieser Bilanz und über die Gewinnverteilung.

Enitlastung an Vorstand und Auf— sichterat.

U1li0335] Berichtigung. Bank für Landesproduttenhandel 2A. G., Berlin C. 25.

109558) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5H. Marz 19295 ist beschlossen worden das Grundkapital durch Einziebung von Vor zugsattien um 660 0 (Sechetausend) Reiche mark herabzusetzen. Dieser Beichluß ist am 12. Dezember 1925 in das Handels register eingetragen worden In Gemäß. heit des S 289 des Reichshandelsgesetzbuches werden die Gläubiger aufgefordert, sich ben der Gesellichaft zu melcen Königsberg. Pr., den 30. Deiember 926. Holz⸗ und Bau- Industrie Ernst Hildebrandt A.⸗G.

719) .

Jato Werke Aktien gesellichaft Seifen, und Chemische

Fabriken, Kt ln.

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗

[110110] Aftien Gesellschaft 111 vorm. S. Gladenbeck Sohn to Bildgießerei. Vereinigte Aus dem Ein te rat a eren, Geiel i je Herren Justizrat Vary hast i : Fre Ber. er lar Wetzier. Düssel⸗ treten. Die Gläubiger wollen am d. dorf, ausgeschieden. Köln Lindenthal. den ö . 925. Berlin, den 31. Dezember 1925. Der Liguidator⸗ Lell. Der Vorstand. finds! ; When Wolff A.-G., München. Durch Generalversammlungs beschluß vom 277. Nor 1929 ist die Gesellichast in Liquidation getreten Die Gläubiger werden laut 8 2397 des Handelegesetzbuchs aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden Die Liqguidatoren.

344

Lippische Flachglas 2. G.

in Liquidation in Lemgo.

Hierdurch sordere ich die Gläubiger der Lippischen Flachglas A⸗G in Lemgo au etwaige Forderungen an die Gesellschaft bet mir anzumelden.

Der Liquidator:

io?

oba]

Kieler Bank.

Nachdem die Frist für den Umtausch der Papiermarlaftien unserer Bank in Reichs⸗ markaftien auf Grund des Umstellungs—⸗ beschlusses vom 24 November 1924 am 30. April 1925 abgelaufen ist, werden die

110336 Die Attionäre werden hierdurch zu den 27. Januar 12 Uhr, in den

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Verlin für Selbstabholert auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm straße 32, bezogen werden.

unserer Gesellschaft der am Minwoch,

1925, Mittags Geschäffsräumen des

(106743 Nachdem in der Generalversammlung

Rechtsanwalt Brandes, Detmold

I0lohs) . Unter Hinweis auf die in der 4.0 Ge⸗ neralversammlung vom!) Nov beschlossene Liquidation fordern wir hiermit die Gläu⸗ biger unserer Gesellichast auf, shre Un⸗ sprüche, soweit noch nicht geschehen, an⸗ zumelden . Hannover, den 19. 12. 225.

vom 12. September 1925 die Liquidation wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden Zwischenahn, im Dezember. Zwischenahner Fieischwaren⸗ Industrie A.-G. i. L.

si

110038)

sammlung eingeladen

Leipzig, Brühl

ordentlichen

in ndenden Teilnahme an der

Zur

ihre Aktien bis spätes

Werttage vor dem

4,

ö . Derrn ztechtsanwalts und Notars Ludwig unserer Gesellschast beschlossen ist, fordern Tschopik

Generalver⸗ sammlung sind die Aftionäre berechtigt welche zweilen

tens

Ta ge

statt⸗ Generalver⸗

am der

jum Umtausch nicht eingereichten Papier⸗ marfkaktien in Gemäßbeit des 5 16 Ablatz 3 der 11. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver— bindung mit §5 290 H-G⸗B. sür kraftlos erklärt. . Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien auszugebenden

Reichs⸗ martaktien werden ür Rechnung der Be⸗

w

der vor bei

Gesellschaftsvertrags duich Einsügung der Ziffer des Grundkapitals.

5. Neuwahl des Aussichtsrats

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben ollen, haben ihre Attien nach 8 12 Satzungen spätestens am 2. Werktage dem Tage der Generalversammlung der Gesellschaftskasse. Berlin O 34,

Formelle Berichtigung des 8 3 des . mn,

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 3A und 3B ausgegeben.

e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. a

1. Handelsregister.

Had Ocynkhansen, In unser Handelsregister Abt. A

liososs ist heute bei Nr. 12 und 25 (O W. Seeger

KBithung. 108957 Im Handelsregister ist bei der Eifeler Strumpfwarenfabrik Gesellschaft mit

Gruhl Spitta G Go., Die Ge fel schast ist aufgelöst. mann Hermann Friedri Peters in

Bremen: Der Kauf

. ö ; ö .

Gesellschaftsbertrags wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gern che be⸗ trägt 53 525 909 RM und zerfällt in

n, Esierbusch und H. W. in Bitburg Obernbeck) eingetragen, daß

loschen ist.

Acidr6f, dT oxgtl. 108946 Im hiesigen Handelsregister Blatt 245, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Zweigstelle Bad Elster in Bad Bad Deynhausen, 24. Dezember Elster, Zweigniederlassung der Aktien Das Amtsgericht. sellschaft Allgemeine Deutsche Credit Amnstalt ö und Bad Salzungen.

Blatt 252. Tie. Firma. Allgenging In das Handelgztegister A

S006 000 Stück Stammaktien je 40 RM groß, 200 000 Stück Stammaktien je 1990 RM groß, 200 0900 Stück Dor zigs. aktien je 5 NM groß und 6250 Stück Vorzugsaktien je 160 RM groß.

Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: In der Generalbersammlung

Seeger in

Ser Bremen hat das Geschäft durch Verrcag ie Firma er⸗

erworben und führt es seit dem 7 Juli 1925 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter * Firma fort.

Fritz Hengst Co., Gesellschaft ist aufgelöst die Firma erloschen.

Generalpersammlung Hinterlegungs⸗

mern & Comp. Aktiengesellschast in und Versammlungẽetag nicht eingerechnet z n ) ö ißre Aftien e oder

Mannheim (ind Hetien G. von ib tie ge ee igkasse

Falkenhayn. Max Katzenellenbogen und , , totale,

Dr. Karl Nördiinger ausgeschieden. 3 a. ,

Mannheim, den 31. Dezember , , n ; Ter Vorstand hinterlegen und dies durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins vor Beginn der

Boxhagener Stiaße 16, oder bei einem Nolar? oder bei der Raiffeisenbank, Berlin, Köthener Straße 39/40, zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsscheine müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Unter— scheidungsmerkmalen bezeichnen und die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Genera! versammlung

Norddeutsche Maschinenfabrik

6 6 Akt. Ges. i. Liquid. Borns. Der Eilß

beschränkter daftung den Be⸗ ö

am 23. Dezember 1925 eingetragen worden: Wegen Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Köln und ihrer Eintragung bei dortigem Amtsgericht am J. Jull 1925 ist die Gesellschaft hier gelöscht worden.

Amtsgericht Bitburg

Aus dem Aufsichtsrat der Gebr. Jim⸗ teiligten börsenmäßig verkauft. steht nach Abzug der Kosten rechtigten zur Verfügung Kiel, den 2. Januar 1926. Der Vorstand.

die i 10995 1925. und

1096581 Rhein-Umschlag Aktiengesellschast, Düsseldorf⸗Reisholz. Nachstehende Bilanz und Gewinn- und Veilustrechnung vom 30 Juni 1920 ist in

Die Vie

Bremen: , ne,, , gleichzeitig ist

19265. eric 108288

Schuh fabrikations⸗ u. Vertriebs⸗ los ooch

hard Rimalt. hr n

der Generalpversammlung vom 23. ezember

1925 genehmigt worden. . Bilanz am 309. Juni 1923.

Aftiua. 16 70 000 10150 52 440 22388

An Gebäudekonto Abschreibung Inventarkonto . Abschreibung Kassakonto Dehitorenkonto . Apvalkonto. . M

59 850

30 052 .

416563 112 777 96 15 000

206 845 59 Per Passiva.

Akftienkapitalkonto ..

Reservesonds J Kreditorenkonto. .... Dividendenkonto ; ; Vortrag auf neue Rechnung Apalkonto . . M 15 000

50 000 6

30 009 .

108 407 29 10 000 -

8 388 30

Ernst Zimmern. Bern

1100691

Herr at Hermann Thomä seiner Berufung

dem Aufssichtsrat

Kommerziem

in Stuttgart ist insolge

in den Vorstand aus

ausgeschieden. . Stuttgart, den 2. J 1926. Kühlerfabrit vängerer & Reich

Akt ⸗Ges. Heinrich Längerer.

anugr

(109577 Bisauz am 39. Juni 1925.

Aktiven. Grundstücke: Bestand am 30. Juni 1925 Gebäude: Bestand am 1. Juli 1924 1258 535. 25 170. 70

1147 368 82

A 414

Abschreibung 1233 36430

. 206 845 59 Gewinn- und Verlustkonto. ——

An Soll. Betriebs konto Steuern und soz. Lasten Abschreibungen j Reserpefonds

4 361 229 8. 30 12711 32 538 30 000

1

Maschinen: Bestand am 1. Juli 1924 365 276, h2 472. 15 ö 131 748, 19 Abschreibung 31 574, 80 )

Ausrüstungenn. Bestand am 1. Juli 1924 514424,

J 3 * Zugang

838830 472 283 20

Vortrag auf neue Rechnung

per Haben. ö Betriebseinnahmen. 4228320 472 285 26 Düsseldorf⸗Reisholz, im November 1925 Rhein- Umschlag Aktiengesellschaft. Lauter. ĩ Die Dividende ist zahlbar gestellt: bei unserer Gesellschaftekasse, . beim Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel— dorf, J . / beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Benrath,

geg Vorlage der Interimsscheine zwecks 8

1bstempelung

[lo o82] Phönix, Röntgenröhrenfabriken, A.-G., Rudolstadt / Thür.

Bilanz zum 309. Juni 1925.

Werkzeuge:

Zugang 8 362. 22 7865,

470 or 10

Abschreibung 2 218.60 Bestand am 1. Juli 1924

n Zugang

Abschreibung

Möbel und Utensilien:

Bestand am 1. Juli 1924 ü

Zugang .

ö

1 4 43 62 od 225 6506 J II 7 87 17 34 646 83

Abschreibung

Patente. Modelle Kassenbestand Wertvapierbestand Wechselbestand ...

Lohnvorschüsse .. Versiche⸗

. 8 9 9 4092

*

mee Aktiva. Immobilien . Antriebs, und Werkzeug maschinen, Apparate und Fabrikeinrichtungen Utensilien und Fahrzeuge Beteiligungen .. . Kassabestand Postscheckguthaben Bankguthaben. Debitoren... Material 4 Arale und Verpflichtungen M 74 500,

J J

8

1688

4 895 6 15 131

282 147 36 256

6 8

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren . Rückstellungen .. Gewinn. w Apale und Verpflichtungen

S6 74 500.

250 000

25 000 127041 1 5 I J 96

Mb 3 190 000

90 125 8

36 888 h7

od h sz

Voraus bezahlte rungsprämie . Vorräte einschließlich fertiger und halbfertiger Fabrikate Schuldner...

193

1029 6580 534 M26 36 5 222 956 28

3 851 H00 400 000 -

Passiven. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklagen. Unteistüßtzungsrücklage Beamte und Arbeiter Noch zu zahlende Löhne Tratten . Gläubiger (hierin enthaltene Anzahlungen 1 182 891,94 Reingewinn pro 19241205.

für .

43 09916 13 3h 73 18795 60

1798 924 98 86 366

6 222 956 28 Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1925.

Ansgaben. 2 * Generalunkosten .... 782 942 89 Abschreibungen: . Gebäude .. 25 170.70 Maschinen . 151 574, 80 Ausrüstungen 2 278,69 Werkzeuge . 13 718.29

Gewinn- und Verlustrechnung.

J Abschreibungen.. .... Reingewinn 91 840 Saben.

Bruttogewinn 51 8401 II

In der ordentlichen Generalversamn

lung vom 16. 12. 1925 wurde beschlossenz den Gewinn von Reichsmark 36 888,57

Deutsch⸗ Retze in Frantfurt / M ist aus dem Auf⸗

auf neue Rechnung vorzutragen. Herr Bankdirektor Ludwig

sichlsrat der Firma ausgeschieden. Phönix, Röntgenröhrenfabriken, 2. -G. Der Vorstand.

4 119615 za Ss 5

J

Möbel und 2 343—

Utensilien J

225 O82 39) 62 215831 10024 *

I Einnahmen.

Betriebsgewinn .... 166 211 0

o 24109 Köln⸗Kalk, den 25. November 1925.

Kalker Maschinenfabrik A. G.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftkonto haben wir geprüft und mit

l

1

1⸗

Gesellschaft in Uebereinstimmung gesunden. sröin, den 26. November 1925 . Rheinisch Westfätische „Nevision

Treuhand A.⸗G.

Generalversammlung nachweisen.

den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Tagesordnung: 1. Berichterstaltung des Vorstands über den Vermögenestand und die Ver— hältnisse der Gesellschast sowie über

Verichterstattung des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 1924.

3. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn- und

4

Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. ̃

5. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung für das Geschäftsjahr 1924. Neuwahl zum Aussichtsrat für die satzungsgemäß ausscheidenden Aul⸗ , r eden Kaufmann Max und Rechtsanwalt und

Rosenfelder ö e Tschopik, beide in

Notar Ludwig

dempzig. . * ö J. Sonstige rechtzeitig gestellte Anträge Leipzig, den 4. Januar 1926.

Tauchaer Nauchwaren. Zurichterei⸗ und Färberei A. G.

Bollmann. R ogger. Für den Aufsichtsrat: Max Rosenfelder, Vorsitzender.

iiolo! Chemische Fabriken

Oker C Braunschweig A. G. in Oker am Harz.

In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 29. De— zember 1925 wurde beschlossen: 3 1. das Aktienkapital um bis zu Reichs— maik 240 000 durch Ausgabe pon höchstens 240 Stück Vorzugsaktien Ut. B im Nennwerte von je Reichs⸗ mark 1000 zu erhöhen und diesen Aktien eine Vorzugsdividende von 12 09 mit Nachzahlungsverpflichtung vor allen anderen Aktien und im Falle der Liquidation aus dem Liqui- dationserlöse vor den Stammaktien und den Vorzugsaktien Lit. A einen Anteil von 120 ½ des Nennwertes der Vorzugsaktien Lit B zu gewähren, die Stammaktien durch Zuzahlung pon 20 des Nennbetrages in Vor— zugsaktien Lit. O umzuwandeln, die im Range nach den Vorzugsaktien Lit. B und A eine Vorzugsdipidende von 10 , mit Nachzahlungsverpflich— tung und im Falle der Liquidation aus dem Liquidationserlöse vor den Stammaktien, aber nach den Vorzugs⸗ aktien Lit. B und A, einen Anteil von 120 ο auf den Nennbetrag ihrer Vorzugsaktien Lit. O erhalten. Vorbehaltlich der Eintragung der Be— schlüsse ins Handelsregister sordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, bis zum 30. Januar 1926 J. hre Anmeldungen zur Zeichnung auf obige RM 240 9009 Vorzugsaktien Lit. B zu 120 0½ά bei untengenannten Stellen einzureichen. Im Falle einer Ueberzeichnung bleibt entsprechende Repartierung vor⸗ behalten. . ihre Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1922723 und folgende nebst doppeltem Nummernverzeichnis unter Zuzahlung von 25 des Nenn⸗ betrages zur Übstempelung in Vor— zugsaktien Lit. G bei den nachgenannten Ssellen einzureichen.

zurückvergütet. ; Auf Beträge, die im Wege der Korre—

spondenz angeschafft werden,

übliche Provision berechnet.

In Braunschweig: Braunschweigische Staatsbank, Braunschweigische Bank

anstalt A G., Bankhaus D. Meyersfeld, in Goslar: Braunschweigische Bank

anstalt A G. Oker a. Harz, den 30. Dezember 1925 Der Vorstand der Chemischen

und

Dr. Simon. Wolf.

Dirsch. 8 1 Dr Jaffa Berlin, und Kaufmann Schwarz⸗ Die Ergebnisse des Geschäfts jahres 1924. schild, Berlin, haben ihre Aemter nieder⸗

ordentlichen auf Mittwoch, den 27. Zanuar 1926.

Mittags 1 Uhr, in das Büro des Notars Verlustrechnung 1924. . Dr. Beschlußfassung über Entlastung der de

Vom Tage der Einzahlung bis zum 30 April 1926 werden den Altionäten auf die zugezahlten Beträge 10, Zinsen

wird die

und Kredit⸗

Kredit⸗

Attien Gesellschaft „Schuvag“,

Weißenfels a. Saale. Die Mitglieder des Aufsichtsrats Bankier Frankfurt a. M., Rechtsanwalt

zelegt. . . Die Aktionäre laden wir zu einer auster⸗ Generalversammlung

Goldstrom. Berlin W. I6, Kurfürsten⸗ amm 211, hiermit ein. Tagesordnung:

J. Wahlen von Aussichtsratsmitgliedern.

2. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

3. Bestellung der Liquidatoren.

Diejenigen üktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben spätestens am Januar 1926 bis

6 Ühr Abends ihre Attien nebst doppeltem

Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts—

fasse oder der Reichsbanf oder bei einem

deuischen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung ist der Hinterlegungs— schein spätestens am Tage vor der General⸗

versammlung bei der Gesellschaftskasse oder s

bei dem Notar Dr. Goldstrom niederzu⸗

legen.

Weißenfels, den 24. Dezember 1926.

Schuhfabrikations⸗ u. Vertriebs⸗

kt. Ges. „Schuvag“. Max Walltimann, Vorstand.

1109309 ( ö .

Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗

sellschafter zu der am Sonnabend, den

23. Januar 1926, 12 uhr Mittags,

in unferen Geschästsräumen (Berlin, Pots⸗

damer Straße 1222 b II) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 93429 (1. 5. 24 —- 30. 4 25) (Papier- markabschluß). .

Besjchlußfassüng über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Umstellung des Gold: . a) Vorlegung der auf den 1. Mai 1925 gestellten Reichsmarkeröffnungt⸗ bilanz und Berichterstattung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über die Prüfung der Eröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung,

b) Genehmigung der Eröffnungs— bilanz, . e) Beschlußfassung über folgende aus der ÜUmstellung sich ergebende Statutenänderungen: Art. 4 (Grund⸗ fapital), Art. 6 (Anteile, Art 20 (Stimmrecht in der Generalversamm—⸗ lung), . d Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung zu treffenden technischen Maßnahmen (Durchführungsbestimmungen). Festsetzung der Höhe der dem Auf- sichtsrat nach Art. 19 des Statuts zustehenden Vergütung Statutenänderungen: Att. 11 (Vor⸗ stand), Art. 12 (Vertretungsbefugnis) Art. id (Aufsichtsrat), Art. 29 (Be⸗ kanntmachungen). . Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Statuts, die nur die Fassung detreffen. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Geschästliches . Stimmberechtigung in dieser General⸗ versammlung geben gemäß Art 20 des

Statuts nur die Anteile, welche spätestens

drei Tage vor der Generalversammlung

beim Borstand der Gesellschaft oder bei der Zentrale der Direction der

Dis conto-Gesellschaft zu Berlin vor—

ezeigt worden sind. .

; . Geschästsbericht, die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

abgelaufene Geschäftsjahr liegen vom

J. Januar 1926 an in unseren Geschäfts—

räumen innerhalb der ühlichen Geschäfts—

stunden zur Einsichtnahme für unsere

Herren Gesellschafter aus

Berlin, den 4. Januar 1926

Moliwe⸗Pflanzungs Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

22

.

Eigenkapitals auf

in unserem Gewahrsam bleiben.

II G57I.

werden hiermit Generalversammlung ; abend, den 39. Jannar 1926, Vor, mittags 11 uhr, im Sitzungszimmen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstr 20/22, ergebenst eingeladen.

rechts haben unjere Aktionäre ihre spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung (siehe 5 19 des Gesellschaftsvertrags!)

zu hinterlegen.

deutschen Notar erfolgen,

Berlin, den 30. Dezember 1925. Der Auffichts rat. . Ru do Ll( ph. stellvertr. Vorsitzener.

unserer Gesellschast 37. ordentlichen auf Sonn⸗

Die Aktionäre

zur

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäfts ahr 1924/20.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verl ust⸗ rechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelausene Geschäftsjahr.

4. Aussichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme

ammlung und zur

an der Generalver⸗ Ausübung des Stimm⸗ Aktien

bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern:

Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ haus str. 20 / 22, ö

Gebr. Arnhold in Berlin, Französische Straße 33e, .

ö Walter in Berlin, lottenstr. Hö, .

Bank des Berliner Kassen Vereins in Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots),

Baß K Herz in Frankfurt a. M.

Char⸗

auch bei einein ist jedoch da⸗ durch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Dinterlegungssrist den Anmeldestellen ein ordnungemäßiger Hinterlegungsschein (siehe 53 19 des Gesellschaftsvertrags) eingereicht wird Wir geben gleichzeitig folgendes bekannt: Die . Art 38 der D. V⸗O. zum Auf wertungsgesetz am 2. Januar 19826 fälligen Zinsen für das Jahr 1925 auf unsere Teilschuldyerschreibungen vom Jahre 1911 werden gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheins Nr. 28 ällig am J. 10. 19257 in Höhe von Loo des Aufwertungsbetrags, allo mit Fim 3. für die Stücke über

PM 10090. und . ö RM 1.50 für vie Stücke über

Po Soo. . abzügl. Kapualertragsteuer bei oben⸗ genannten Stellen ausgenommen Bank des Berliner Kassen-Vereins) gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der obengenannte Zinsbetrag den Einreichern bei den Ein— reichungsstellen zur Verfügung. . Alle Zinsscheine . früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos ;

Die Zinsen für vas Jahr 1926 zahlen wir ab 1. Juli 1926 gegen die beiden Coupons für das Jahr 1926 (Nr. 29 und 30) ö

Zwecks Abstempelung auf den Auf⸗ wertungsbetrag sind die Teilschulduer⸗ schreibungen ohne Bogen bis 13. Te—⸗ bruar 1926 an die Gesellschaftskasse, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta—⸗

traße 53. einzuliesern. . . Ausgabe der Genusischeine mit Bogen an die Inhaber der von uns als Aitbesitz anerkannten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt in Kürze.

Gegen Einreichung der Talons zu den Aftsen Nr U bis 13ib an die Gesell⸗ schaftskafse, Berlin W. 10 ersolg! die Aushändigung neuer dendenscheine für die 1925/2 1929/30 und Talon) bruar 1926. .

Berlin, im Januar 1926

Verein für Zellstoff⸗ Industrie, Attiengesellschast.

Die Hinterlegung kann

Geschä ts jahre ab 15. Fe⸗

Fabriten Oter & Braunschweig 2. G.

J. V.: Dr. Po ensgen.

Der Vorstand. Dr. Schweitzer.

Bogen (Dwi⸗

in Adorf i. V. 3 Aktiengesellschaft Allgemeine Credit Anstalt in Leipzig ist je am 10. Juni 1925 eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom

2. Dezember 1899, in der Neüfassung ist durch Beschluß

vom 10. Juni 1922, des Aufsichtsrats vom 18. März 1925 in 5 4 abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in sechstausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, sechsund— vierzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, dreihundertundachtzigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark und zehn= tausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Adorf, 3 . 1926. Ang erhburg. (108947

837 * 77 77

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Sortiments, Engros . Lager Inh. Carl Wiese eingetragen. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Enverbe des Geschäfts, durch den Kaufmann Carl Wiese ausgeschlossen.

Angerburg, den 9. Dezember 1925.

Amtsgericht

Anun berg, Erzgeb. 1089458

Auf Blatt 495 den hlesigen Handels⸗ redisterz, die Firma Kunstprägerel Preuß in Buchholz betr, ist eingetragen worden: a Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Vilhelm ö in Buchholz ist erloschen. Amtsgericht Annaberg. 29. Dezember 1925

Arnswalde, 108949 In. das Handelsregister Abt. Bz ist bei der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ aufs Vereinigung Am 6walde Gesellschaft mit beschränkker Haftung in Arnswalde M il des Registeys ] eingetragen worden: . Die 3 ist aufgelöst. Die Fiquidation, erfolg! durch den Geschäfts- führer Kaufmann Emst Scharver 6 dankwitz. . Arnswalde, den 6. November 1925. Das Amtsgericht.

A2chiersleben, 108950 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute r , worden:

Die Firma inna Katz. Berliner Kredithauß in Aschersleben, Hopfen⸗ warktz 14, unteg Nr. 593 und als deren bes die Chefrau deg Kaufmanns

ill Minng geb. Geisenberg, da= 6 Dem Kaufmann Sally Katz in Aschersleben ist Prokurg erteist.

Bei der Firma Emil Ärnstein in Aschersleben unter Nr. Hes dag Erhöschen der Firma.

Aschersleben, den 29. Dezember 1925.

Preuß. Amtsgerscht. Aschersleben. 108951 In unser Handelsregister zollen J,

Nr. 587 ist heute bei offenen Handels gesellschaft in ,, t Aschersleben eingetragen worden m.

in die Prokura des Kaufmanns Will Maercker in Aschersleben erloschen sst. ; Aschersleben, den 29. mber 1925. Preuß. Amtsgericht.

108952 Had HHomburg v. d. Hähe. . H.-R. A 342, rdos⸗Werle. Edgar Flinsch. Hohe mark b. Dberurfel: Nachdem

Deutsche Ccedig An tall Zweigstelle Adorf

Zweigniederlassung der Deutsche betreffend,

wurde heute eingetragen:

Wirtz, Kommanditgesellschaft zu 31 Kr Schulz & Co. Kommanditgesellschaft zu Steinbach, Kr. M.“ befugnis des Max Wirtz ist Derselbe ist am 9. 11. 1925 aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden. Die ditistin Thekla Wirtz, geb. Schulz, ebenfalls mit dem 14. 11. 1925 geschieden. Als persönlich haftender ist Willy Müller, Schweinag. Bahnhof— straße, in die Gesellschaft eingelreten,

Dem Arthur vom Hau, Haan, Rhein⸗ land, Bachstraße 5, ift Prokura erteilt.

Das gesamte Kommanditkapital ist nun⸗ mehr im alleinigen Besitz der Macero, Aktiengesellschaft für Stahl- Metall, und dederfabrikation in Ohligs.

Bad Salzungen. 30. Bezember

Thůrsngisches Amtsgericht.

ist

1925.

Ha mberg. Handelsregistereintrag. Erste Bamberger Metallkapsel⸗ Metallwarenfabri. Kaufmann 8 Sohn, Sitz Bamberg: Dem Kauf⸗ mann Sebastian Betz in Bamberg ist Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt. Bamberg, 29. Dezember 1925 Amtsgericht Registergerich:

HBingen, eheim. 080] J. Am 29. Dezember 1935 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Stöck K Fischer in Bingen folzendes eingetragen: Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven mit Ausnahme des Beteiligungskontos und dem Rechte der her,, der Firaig auf die Firma. Kohlenhandelsgesellschaft Saar und Ruhr m. b. H. übergegangen. II. In das Handelsregister wurde am 29. Dezember 1935 bei der Firma Kohlenhandelsgesellschaft Saar und Ruhr m. b. H.“ in Bingen folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „Stöck C Fischer Gesellschaft mit beschränkter dalling⸗ in Bingen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Fort⸗ führung des unter der Firma Stöck C Fischer offene Handelsgesellschaft be⸗ triebenen Kohlen n eg effhesinh welches die Kohlenhandelsgesellschaft „Saar und Ruhr“ m. b. H. zu Bingen mit der Firmg erworben hat, uns der Handel mit Kohlen und sonstigen un , und festen Brennstoffen jeder Art sowie der Dandel mit Gaswerknebenprodukten, Dünger, Salz und Schwefelsäure. Die Cesellschaft kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen be⸗ teiligen. Sie kann eine Interessen⸗ ge mieinschaf eingehen. Sie ist zu dem Betriebe aller e ft die mi: dem 1 in Brennstoffen in unmittel⸗ arem oder mittelbarem Zusammen⸗ hänge stehen, berechtigt. Die Aufnahme 6 k nnn, 6 acher Stimmenmehrheit durch die Ge⸗— ieref⸗ ge, werden. Weitere a. , . sind: 1. rektor Wilhelm Friedrich in Gelsen⸗ kirchen, 2. Direktor Hans Heer in Mannheim. Die Prokura des Friedrich Thurow in Bingen ist erloschen. Durch

l0s956]

in Ringen

Di⸗

ker biber, , . Firma, Fegg ·

kant GCogar Jisllsch in Gerner e.. derstocben f. wird das Ge schãff. don 1. Kurt Flinsch, 2. Helmuth Flinsch, 3. Erich Flinsch. min deriährig, geb. am 14. Juli 190th, geseßlich vertreten durch . Mutter, die Witwe des Fahrikanten Edgar Flinsch, Anna geb. von Frisching, alle in Frankfurt a. M., fortgesetzt, um var in un geteilter Erbengemeinschaft, es ist e, n, . angeordnet Als Verwalter des Ngchlasses ist Bank⸗ prokurist, Gerichteassessor a. D. Rudolf Hafner in Foankfurt a. 30. 5. 203/25 des Amtsgerichts in Frank⸗ furt a. M. Bad Homburg v. d. H. den 19. De⸗ zember 1925. Amtsgericht. Abt. 4.

M. bestellt. ne durch zwei Geschäfts 23 geniein

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 50. Rrdember 1925 wurden im Ge⸗

Die Firma Georg Schulz & Co, Max Stein⸗ M., ist umgeändert in „Georg

Die Vertretungs⸗ erloschen.

Komman⸗ aus⸗

Gesellschafter

hi 8822] 29. De⸗ Duensing⸗

Boizenburg, EIibe. Handelsregistereintrag vom zember 1925 zur Firma Bicheroux⸗Werke: Folgenden Personen: 1. Kaufmann Max Fratzke, 2. Kaufmann Heinrich Henne—⸗ mann, 3. Kaufmann Ferdinand Oswald 4. Dipl-Ing. Albrecht Vilmar, 5. Dipl. Ing. Rens van Werden, sämtlich zu Bolzenburg (Elbe), ist Prokura in der Weise erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich ur Zeichnung und zur Vertretung befugt fan. Boizenburg, 29. Dezember 19265. Das Amtsgericht

KBoizenkburg, EIbe. 108823]

Handelsregistereintrag vom 29. De⸗ zember 1925 zur Firma Boizenburger Platten faörst, Aktien? Geselssch̃uft. Boizenburg (Elbe): .

Durch Beschluß der Ye def, lung, vom 22. Dezember 1925 ist die Liquidation zum 31. Dezember 1925 be⸗ schlossen worden. Liquidator ist der Kauf. mann Georg Bischoff zu Boizenburg (Elbe).

Boizenburg, 29. Dezember 1935. Das Amtsgericht.

Hottroꝶ. 108958 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. ein⸗

getragenen Firmg „Paul Roth, Nachf. in Bottrop“ folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Bottrop, den 17. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

1832 O2

(108960

Hrem em. . ) ) In das Handelsregister ist

(Nr. 98 eingekragen: . Am 22. Dezember 1925:

„Atlanta“ Handels Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1925 ist beschlossen, das Grundkapital um einen n, von bis zu 2 900 000 RM zu er— zöhen.

Dachziegel werke Hoope Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen: Hermann Kellen⸗ berg ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Jantzen in Ham— bergen, Kreis Osterholz ist zum Vorstand bestellt.

Del menhorster Mühlenwerke Ak⸗ tienge sellschaft, Bremen: An Gustav— Adolf Wilkens in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Hesellschaft in. Gemeinschaft mit elnem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Deutsche Fischerei Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 17. November 1925 ist beschlossen, das Grundkapital von 1000000 RM auf 3000 000 RM herab zusetzen.

Rudolph Karstadt, Attiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1926 ist der 5 17 des Gesellschaftsvertrags gemäß 9h] abgeändert.

Nordwwestdeutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft, Bremen: Die Firma ist erloschen. Reichs⸗Landbund⸗Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft, Hannover, Bremen: Am 4. Dezember 1925 ist die Gesellschaft af gi Liquidatoren sind; aul Kellermann und Willy

die Kaufleute Bremen: Die

n Gerin 6 Girme und Cr m, ,- 1 re,, . n. *

Gegenstand des

r 4 sowie die Ueberschrift der An⸗ lage ? zum Gesellschaftsvertrag (betr. die Firma Adolph Harloff G m. b. H) und 5 10 Satz 10 a, , , ,. eändert und hinter 5 16 die 15 a is 15e L(Aufsichtsrat betr.) eingefügt. Die Gesellschaft wird, wenn eln Ge⸗ schäftsführer bestellt sst, durch diesen, wenn mehrere 3 ö bestellt

am oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bingen, den 29. Dezember 1925. essisches Amtsgericht.

Glade, beide in Bremen. Volg des Heint. Karl Hollmann ist

FJ. von der Heyde, Bremen: Die Prokura des H. Capyelmann ist erloschen. An Otto Welter ist Prokura erteilt. „Earl Al. Iben . Go., Bremen: Arend von Riegen ist am 1 Apul 1925 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Carl Arnold Iben das Geschäft unberänderter Firma fort. .

Gebr. Klanke, Bremen: Die Prokura des J. H. G. W. Bormann ist erloschen. Adolph Meyer K Meyer⸗Roden⸗ berg, Bremen:; Die Gesellschaft ist guf— gelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

J. Martens X Gehlken Tiefbau⸗ geschäft, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.

C. Friedrich Nienstädt, Bremen: An Hans Richard Nienstädt ist Prokura Plewka, Bre

erteilt. August L. Firma ist erloschen.

Ruegg . Co., Bremen: Die Ein⸗ lage des Kommandltisten ist auf Reichs⸗ mark umgestellt. Aug. Reiners . Co., Bremen: An Miedrich Pundsack ist Gesamtprokura enteilt. Jeder der Gesamtzrrokuristen Walter Frieß und Diedrich Pundsack ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Prokuristen F, C. H. Fischer zu vertreten.

Richard E. Strauwald C Co., i. Liguid., Bremen: Die Verxtretungs— befugnis des Liquidatorg sowie die Liqui. dation ist beendet, gleichzeitig ist die Firmg erloschen.

Schäffer . Co. Zweignieder⸗ lassung in Bremen, Bremen: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Sämtliche bestehen den Prokuren sind am 27. November 1925 erloschen. Die hiesige Gig mn ist gelöscht. .

Gustay Steinhof . Co., Bremen: Der Kaufmann Ernst Friedrich Steinhof in Bremen hat das Geschäft unter Er— löschen der Prokura durch Vertrag er—⸗ worben und führt es seit dem 16. De⸗ mber 1925 unter Uebernahme der lktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter irma fort.

Sans L. Schlaps nies, Bremen: Der Kaufmann Hans Ludwig Schlopsnies in Bremen hat das Geschäft unter Erlöschen der Prokura durch Vertrag erworben und . es seit dem 19. Dezember 1925 unter ebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. An Hans Hittmeyer ist Prokurg erteilt. Diedrich Seekalnp, Bremen.; Die irma ist am 14. September 1925 er⸗ oschen. C. Timmerberg, Bremen: Die Firma ist am 2. Dezember 1918 erloschen. Amtsgericht Bremen.

men: Die

Kremen. (108959 (Nr. 99) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 24. Dezember 1925. Norddeutscher Lloyd, Bremen: In der Generalversammlung vom 21. Se— zember 1925 sind folgende Beschlüsse ge— ht J. Das Vermögen der Roland-⸗Linie A en, n, in Bremen, der Ham-2 burg⸗Bremer Afrika⸗Linie Aktiengesell—« chaft in Bremen und der Dampfschiffs kederel Horn“ in Lübeck geht, gemäß der ö,, , alt Ganzes ohne iquidation auf den Nerd= deutschen Lloyd. in Bremen über. JI. Die in der nn ,,,. vom 17. De⸗

mber 1924 beschlossene Erhöhung det rundkapitals ist im ferneren Betrage

Joh. Carl Bohle, * 9s = ri sches Sabo

ratorium Dr. Ing. Twin. n Röder, l Bremen; Inhaber ö. der Ing. Wilhelm Lopenz Jacob August Nover in Bremen. Stephanlkirchenweide 1.

Friedrich Eordes, Bremen; Die 3 ist am 14. September 1925 er⸗ o

schen. Diedrich Detken, Bremen. Inhaber ist der Möbelfabrikant Diedrich Detken in Bremen. Geschäftszweig: Möbelfabrik. Humboldtstr. 125 / 129.

Freudenberg, Boehringer Co., Bremen: Am 18. November 1925 ist ein

Kommanditist ausgeschieden.

in, und 375 000 RM Vorzugsaktien in Der mäßheit der ihnen sammlun teilten

von 12375 9090 RM durch Autzgabe von

vom 21. Dezember 1925 ist beschlossen, das Vermögen der Gesellschgft als Helen, ohne Liquidation auf die Aktiengesellschaft Norddeutscher Lloyd in Bremen zu Über⸗ tragen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst, gleichzeitig ist die F 1 loschen.

HSamburg⸗Bremer Afrika - Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1925 ist beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes ohne Liquidation auf die Aktiengesellschaft Norddeutscher Lloyd in Bremen zu übertragen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelbst, gleich⸗ zeitig ist die Firma erloschen.

Amtsgericht Bremen

T irn 9 5itm g eL

Kr eslan. ö 1069611 In unser ,, Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 2884; Die Firma Julius Keller, Breslqu, ist erloschen. Bei Nr. 3805, Firma Angres & Moschkowitz. Breslau: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist 8

Bei Nr. 4901: Die Firma Destillation zur Kräutersonne Moritz Meyer, Breg⸗ lau, ist erloschen.

Bei Ny. 5609: Die Firma Franziska Lazarus, Breslau, ist tel .

Bei Nr. 6387: Die offene Handels. gesellschaft Gebrüder Mitterlechner, Breg⸗ lau, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen. Bei Nr. 6901. Die Firma Erich Mehrer, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. JM21I: Die Firma Heinrich Manderla Buch und Devaotionalien⸗ Großhandlung, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 7047: Die offene Handel. gesellschaft Gebr. Lange, Breslau, ist aufe gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7170: Die Firma Man Sonnenfeld & Co., Breslau, ist e, Bei Nr. 7596: Die Firma Lebens mittelagentur Julius Kluge, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 654: Die Firma Ostdeutsche Webwaren Manufaktur Bruno . Breslau, ist erloschen. Die Prokura der Eufemie Bielski, geb. Rosenthal, ist er⸗

Breslau, den 15. Dezember 192

Amtsgericht Breslau. (10862 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetrgzen worden: Bei Nx. 7615: Die Firma Manuel Bester, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 7844: Die ffirma Curt band. Uhrmachermeister loschen.

Bei Nr. 7916: Die Zweigniederlassung Breslau der Firma G. L. Toepfferz Soehne ist erloschen. . Bei Nr. 7929; Die Firma Karl Höhn, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. JMG: Die Firma Franz Ko= niehßko, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 8072; Die Firma Erich H. Brock, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 8318. Die Firma Walter Koellner, Futtermittel Grgßthandlung, Breslau, ist erloschen, Die Prokura der Frau Lilly Elisabeth Koellner ist er—⸗

loschen. . Die Firma Hetbert

Nase⸗

Breslau, ist er⸗

Bei Nr. S679: Scranun, Breslau ist erloschen,

Bei Nr; 858g: Die Firma Schlesisches Seifen Versand⸗ Haus Auguste: Neu- mann, Breslgu, ist erloschen.

Bei Nr, gh: Die Fitg Breslauer Liegenschaftsbilto. Inh. Nicolaus Ja6 nygg. Breslau, sst erloschen

l

2 o00 Rm Stammaktien Über je , m 066 mw don 3 o wem, Heer nn über je 1900 RM 3

on den neu geschaffenen 12 0090 06 RM Stammaktien werden 10 287 200 RM für den Umtausch gegen Stammaktien der übernommenen Gesellschaften verwandt, der Rest von 1712 809 RM Stamm⸗ um Kurse von 190 35 übernommen. ufsichtsrat und Vorstand hat in Ge— in der Generalver⸗ vom 21. Dezember 1925 er.

1 9 Kian

Beil Wischnitzky. Breslau, ist erlofchen.

Adolf Dessau. Breslau, ist erl Prokura des Robert Umlauf 9

ei Nr. 8635: Die rn ol , e , i, 4 . Hei Me ssb. Die rn Richard i, Breske mn ere, . ; e , Hie denn, .

Bei Nr. 8998:

Die Firmg Piksator⸗

Unternehmung Ofto Müller, Breslau, ist

Die Firma Gustav loschen. Dit ist erloschen.

Bei Nr. 9097: Die Firma Bertbols

rmäͤchtigung den Artikel 4 bes lan enn, Großhhandlung, Bres