1926 / 3 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

' IL Ausländische.

Genu 1 J , , n n ,,, m,

Am solte Gewertsch. 108 g 1.4.10 —— aid. Kajch. Har Rio J 1. 10 6,16 stullmann u. Co. 111 Na rhig Brod. od j 1.1. Ru s. üg. Elen os? 1.1.7 do Möhrenfabrtks io? 1.1.7 ; Rubhnit Stein. 20 1.8.9

Mu u. Genest 20 192 1.71076 Mont Cenis Gew. 112 *. Motoren. Deutze? 103 4.109 O0, 18 0 do do 2h unk. 28 195 4.10 0,76 Nat. Automohu 22 1.7 046 do do 19 unt. 29 Jun d g 1.1. Niederlaus. Kohle 192 44 1.5. —.— Nordstern doble is ů Dberb Ueberl.⸗3. 102 4.10 2.465 do do 1620 1 1.4.19 CGa36 do. do 1921 ig 117 028 6 do. do. 1821 1029 1.110 0146 Dherschl Eisbed. 1 12 2.5 O. den 6 do Etsen⸗ Ind. 19 Ds ram! Gesell sch do 22 unt. 52 4. do 20 unt. 25 10 17 0396 Ostwerke 21 unt. 27 235 9, 25eb 6 do. 22 1. gus. Sch. Patenh. Brauerei do S. 1 u. 2 Ius PBhön⸗ Dernbau. ij 4 do do 1919 168 Julius Vintsch .. do 1920 unk. 26 Vrestowerte 1919. Rerish. Bapterf. 19 Rhein. Elettrizität 21 gel. 1. 1. 26 22 gel. 1.1. 28 102: 19 gek. 1.10.28 10341 20 gek. 1. 5. 26 108 El. u. Mlnb. 12 1024 El. W. i. Brt.⸗

J

86. Nr. 591738 über 509 4 (Frau 1926, Vormittags 1090 uhr, an, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufent. Dr. Robert Teutsch in München, Schütz en⸗ Valeska Schonath Neubabels berg, Könige zumelden und die Urkunde vorzulegen, vertreten zu lassen 2. R. 42620 halts. unter der Behauptung daß der straße 2, flagt gegen den Kaujmann weg 2); widrigen falls die Krastloserklärung der Breslau, den 21. Dezemoer 1925. Betlagte sein Vater jei mit dem Antrage, Robert Pfeiffer, früher in München,

e) von Abteilung 200: Urkunde erfolgen wind. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Betlagten kostenpflichtig und vor. Elijabethenstr. 38/111. jetzt unbekannten

s! Nr. 1662225 über 20909 4A, Lübeck, den 31. Dezember 19265. 10999o an ge, läufig vollureckbar zu verurteilen., an den Aufenthalts, und beantragt, zu erkennen: Sbolgasg3 über je 10900 und Das Amte gericht. Abteilung 6. l * ö. Oeffentliche 6 Kläger don der Geburt bis zur Vollendung I. Der Beklagte ist samtoerbindlich mit k Henn 163071s79 über je 190 * (Frau Martha io9os in 6 , des 16 Lebensjahres eine Vierteljahretz, dem Restaurateur Kail Gutmann in Schl. Bergab. u. 35.11 *. 2 ö ? 9 2 . ** 86 M2 ÿ j p Stedua - Roman. * Iuος6] 1.0.11 1 *. Grune Podelzig b Frant Das Bankhaus S. Bielschowe ry Aktien Moritzstraße II. Projeßbevoll mächligter⸗ . 9 RM. München, Restaur. Holztirchner Bahnhof, Una. Lolalb. & 165i Jnerich 8 rt a. er): gesellschast in Bressau, Schmiedebrücke 4 · Reichsmar im voraus zu zahlen Zur verpflichtet, in die Verauegabe der laut

8 Nr. 3372664 über 2009 M g, ng, Dr sur Asbrech Rechtsanwalt Dr. Müller in Cafsel, flagt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Wegnahmeprotokolls vom 27 April 1923 S1 10g / 38 aber se 1090 A, 2018794 r, 4. 4b. Pertieten durch T. ur re z gegen ihren Ehemann, den Schlosser Fritz wird der Beklagte vor das Amtsgericht Vollstr. Neg. Nr. 127 28 / 925 8 weg

7990142 m M, Eitner in Breslau. Schmiedebrücke 43645. Hönack, unbekannten Äufenthalts, mit eM er sin. D n ne, e. 136 3 n 36a über 500 M und über 2 ĩ ĩ ; in Berlin⸗Mitte Abt. 182. in Berlin, genommenen und bei der Pfand kammer 34 (Witwe Alwine u. Einst Maaß, ga . 2 un Mat 2 dem Anmrgge., die zwichen den Parteien Neue Fiiedrichsttaße 15 II. Stock, emgelagerten Gegenstände einzuwilligen. ob a Wesen zor. 08: ö , am 16 Mär 1303 vor dem Standes. Zimmer 1Iisiß, auf den 26. Februar Der Betlagte Robert Pfeiffer wird bier— 23 9 g s9 Nr 360323 über 2009 4, 1280863 7 9. enen Wehn, Hrchsen! bfamten in Berkin geschlossene Eh6 zu 1g2æ6. Bormittags F hr, geladen. mit. zur mündlichen Verhandlung Leg

und zoöbhGöl, über je loo0 ,. sowie Lardm ald, dere ltgg! söerhs 9g r dan, scheiden und den Bellagten den allein 85 C zözzz5f. Rechtestreits auf Samstag. den X65. Fe⸗ . äber je oo . Wil we Ünnd den 17 Febrgar 1928 über scho e (drei, schuldigen Teil zu erklären. Die Kläggrin Gertin, den m Hezember 1935 bruar 1926. Vormittags 9 uhr,

ies ner. Meißen, Südstr. 6); rn ,, , n. * . .

Versicherungsaktien. 90 Nr. 279136, 566813, 1628985 / 86. Felix Schäfer in Brerlau, Neudorstr *. handlung des Rechtastreits vor die 1I. Zivil-

. n. über je 2000 Æ. 1858652 9 , , ist: lammer des Landgerichts in Cassel aus den [10995] Oeffentliche Zustellung.

Gelcha haet: Räten derlabr 1082652, 13288640 und 153045365 über 2 . ee . 9. . . 86 März 1926, Borm L Uhr. mit 1. Die Frau Dolotheg Karchei, geb. im Prozeß vertreten durch Rechtsanwalt Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in (). Je 1000 fowie 16686962 über 500 A ö au, den Fe zruar 1925 der Aussorderung. sich durch einen bei auß in Freistett, 2 die minder ä hrigen ** . , , e eiern. aas en n , (Witwe Marie May, geb. May (Herrn-süber 2197 80 , diesem Genichte zugelassenen Nechtsanwalt Geichwister Ludwig, Lina und Paul Straße 13 tlagt gegen Friedrich Aldinger , , berchtheim i. Württ. z ö slebenundueunzig Mart za Pf; zer ven aig Pbrozeßbevollmächtigten vertreten zu Karcher daielbst. vertreten durch shren Fäanler fahren men, er. Align Leben zo. - Dant N é 91. Nr. 463932125 über je 100 . 6 i . ,. n lasen e Pfleger Schaffner a. D. Benamin Kieler Wiener Straße S9, jetzt unbefannten Auf⸗

Ren; 1 a0 ut. 3 108: n,, (ebrer Robert Weiefamm, Vasbeck l. Wal. Veslau, Neudortstt 25 gezogen und gon Gaffel, den 3. Dejember 1925. in Freistett. Prozeßbevol mãchtigter: Nechts. enthalts, wegen Vaterichatt und Unter . , deck) k e. 9 . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. n, ,. Fritz Wolff in Berlin . do, baltg, und beantragt, zu erkennen: 1. Gg die ech wee wo, oe, . ͤ Berke ambg. Land. n. dagen ar, og 1. Die 4 c igen auslosbaren Deutschen Sußg 2 dee. Lurfürftendamm 23 klagen gegen den wird sef n de, ate, we nf e ine , 9 ta. de i . e nn , werden sufgefordert,. spatesten⸗ in dem auf (l0een1] Oeffenttiche Zustellung. Schiffer Ludwig ar . e, / . . . n n,, gener ,,, gel ni ar gebe s. Ber e.. l Serle . Nr. drs äber 1öö0 ., Remmel. Juli 1926 Vormittags Es Tagen: l Die, Frau Außnfte zender, Aufenthalts früber in Saarb ächen, un ler Rul am i Man r, ne, ich ebenen en ren , , Lolbnid Feuer Verf hin sas (Städtische Sparkasse Cassel); 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, geb. Ehmer. Fran ssurt a Me Wiesen. der Behauptung. daß der Beklagte für Klägers Frietrich Georg Ru 9 Der do. 1920 unt. 26 10049 do do. ne ö 2. Gruppe 448 Nr 16029509 und bil Schweidnitzer Stadtgraben Nr 4, Zimmer traße 15 11, . Proze ßbevoll mächtigter: den Unterhalt von Frau und Kindern seit Beklagte? e re, e, 6 6. 3 ZachsenGewertsch. 162 Concordia, Lebenz-Rerg. öl (6B 8) se 1000 Æ (Kaufmann Emil Lehm— Nr. 143. 1. Stoch anberaumten Auigebots- Rechtsanwalt Dr. Trier in Frankfurt a Me, Jahren nicht das geringste beigetragen r , , , 1339

termin ihre Rechte anzumelden und die gegen ihren Ehemann Georg Bender, habe mit dem Antrage, den Beklagten gin wan dolen nenen e enen, n,

Landiieserungs⸗ E schweiler Vergw. 166 14 verband Sachsen 11 46 ( do do 190 l Nectlb.-Schwerin. eldmuhle Lap. 14 Amt Mostock... 1. ' ( do 26 unl. 26 Neckar ⸗Attiengei. 10035 87 Felt u. Guill. 22 Dstyreußenwertez 11869 1.2. ; . do do 1906, 08 Gold Kom. Em. I * 8 J. i-. 1 1.1ID6e Nit Main Tonau s 68 do do wos Neiße Kohlenw. M. S5. B 1.1.7 89338 Schleswig der Ilenz h Schiffbau 3 Nor nd. Grundkrd. Elettr. J. 11 8 1.4.10 Frants. Gasges. . 1039 Gold⸗Kom. Em. l * 5 . G1. 4. 10 1.4686 ; do Nutg. IIIII9020 1.4. 10 rant, Keierf. 2 1488, Oldd. siaail. M id. A Ueberlandz. Birnb ioo ag verjch. Fristern iti b i Roggengnweisg.“ do Weserlingen 11.1. do. Ausgabe II 102 rüctz. 1 4.27 180 EI, 4D 6 n , 22 , 10 4226 . b) sonstige Ge j. i. Teerverw. 22 Dstvr. W. Kohle f i. G1. e. ; Accum. Z. gk, 1.8.15 102 do do 119 ! do. 8 f. B12. 6. 9h Alg. El.-G. Sei. S iO * j Gloctenstahlw. 20 Pomm. I18sch. Gld. do do S. 6 86109 h do Le unt. es Roggen⸗Pfdbr.“ BI. 4. 10 6.36 do do S. 1— 0 1090 Glückauf Gewsch. Preun. Vodenkredit A schaff. 3. u. Pay. 103 ** ; Sondershausen Glo- Som. Em. 1218 J. 8.4.1 1. 480b 6 Augeb.-Nürnb. Mfsioz 6. —— Th. Goldschmidi. Preuß. Centr. Boden 30. do do 1919 1924 1.2. 446 ĩ do do zn unt. as 10 nog genpfandhr. 6 31.12 4, 16 6 Vachm. & vaden . rI 168 6 ori. Waggon 9 1021 bo Rogg. Comm * i. B 3 8650 6 Bad. Anil. u. Soda C. B. Goerz z Iut. s 1092: Preuß. Land. idbr. Ser. G. 19 ut. 26 10229 1.5. Groktran annh. 1e Anst. Feingld. R. 1 A106. III.. 10] 2.66 Bergmann Elentr. do do 22 102: do do Reihe 182 18 . 3I1.1.7 2.258 1920 Ausg. 11031 Grube Auguste. . 102 do do. R. 11 14, 162 81.1. 1.66 z do do. 20 Ag. e 181. Vabighorsn Lergb. 10e do do. Gd.⸗R. ni. 13105. 31.4. 10] 2.60 Bergmann segen 108 vacteth. Drahtwle 1023 Lreuß. Kalim⸗Anl. SB ff. ii.. 3 646 Verl. Anh. ⸗Pi. 20 1us 3! varv. Bergbau ly, 100 do Roggenw.⸗ di .* . 6,5 6 do. Vautener Jute 10235 Henctel· Veuit 16 168 Prov. Sächs. Ldschft. do Kindl 1 ul. 7 102 do lar, ani, zu ic h Roggen⸗Pfdhr. Io . 7 1.1. 4658 6 Rerzelius Met. 20 1, ; 9 ennigsd. Ei.. 1026 Rhein. ⸗Westf. Bdlr. 30.6 Ving. NNüimb. Met. 102 47 1.4. ; ! do do 22 unt. s 102] mosg. Komm. „B35 fi. x 81.1 —. do 1920 unk. 27 1026 6 Hibernia 1887 iw. 100 Noggenrenten⸗B.i. Bochum, Gußst. 19 100143 1.4. z Hirsch, Kupfer el 102 Verlin. R. 1 11 *10 Ii. 1.1.7] 3.836 6 Ghr. Böhler 1820 102 4. n do do 1911 1096 3. 698 3, 6 Borna Hraunt. 19102 1 1,8. . =. do do 19unt. 25 1951 Sächs. Biaunft.⸗Wt. Braunt. u. xrif. 19 10. HoöchsterFarbw. 10 10041 Ausg. 1, 2 sj8 i. 81.. 2.25 6 VBraunschwKohl. ez 102 Hohensels Ywtsch. 1086 do 1923 Ausg. 3 D. 2.25 0 2 Buderus Cisenw.. 102 Philipp olzmannsiont bo 1998 Ausg. 41 3lIi. Horchwerte 1920. 102, Sach. Staat Mogg. * 5 f. 81.4. 1 Gharlbwaßerwel 1053ũ Hörder Herhwert Schlesische Bodenkr. Concordia Braun 1i0ν⸗- Humb. Masch. 9 Gld.⸗Kom. Em. I * 3 f. 81.4. 1,49 6 do Syinnerei 19102 do do * unt. a Schles. Ld. Roggen“ * J. G1. 1. 3858 Tannenbaum .. 1605 2 um boldimützle ö Schlesw.⸗Holstein. Dessauer Gas ... 168 Hüuenbeir. Duisb Ldsch. E rdy. Mogg. *I fi. III. 4559 d 92, gel. 1.7. 28 105 *. üttenmwoiguserld 1 do Prov. «Rog n. I ss. III. 1. 4350 ⸗NMiedbl. Telegr. 100 do Ntederschw. . Thuring, ev. Kirche Dt. Gasgesell sch. 100 Il je Vergbhau 1919 1001 Roggenw.« Anl. * . 81.4. —, Kahelw. 1913 102 Max Ildel u. Co 102 Trier G;rauntohlen⸗ bo. 1900 1085 Juhag n wert⸗Anleihe 8 sf bo. do. 19 9f. 1.7.4 108 Kahlbaum 21 ut. e 102 WenceslausGrh. a Kaliwerke 21 1060 do. 2 1. Bu s.⸗ Gch. t Westd. Bodenkredit Maschinen 21 102 do 1980 unk. etz 103 Glb.⸗Kom. Em. 1 * Solvay⸗W og l ioz Kaliwerl A schersl. 102 Westsäl. Lda. Prov. do Telept. u Kab io Do. G rh. v. Sachs. 19 1908 48 Kohle 28 nb f. Ut sch. w ern, Ham⸗ Karl- uleꝝ. Gi. 11102 do do Rogg. 29* 6 f. hurg 290 unt. 25 100 Keula Eisenh. 1102 rilckz. 31. 19. 79 Tonnersmarcth 00 100 Koln. Gatz u. Ellt. 108. do Ldsch. Roggen“ ss. 8si. 1. do 19 unt. 25 100! König Wilh. oe iv. 19 GHwidau Steint. 9 fi Dortm. A.⸗Br. 22 102 Königtberg. Cletir 102 ; DrahtloserUebers. Kontin. Wasseiw. 1083 Verl. 1921 .... 116 Kräastwert Thür. . 105 do do 1927 100 ü. K refft z30 unt. 26 108 *. Vuckerh. WMidm. 108 vried. Krupp 1921 102 bh) Ausländische. Eintracht BSraunl. 100 Kulmiz Steinkohle 100

; ; t l k J do do vit. k a1 10? Toni a6 den . I' o i. ou e job ö ,, n me, , n , . T gngig Nia Me. *. . Eisenb Bertehrsm 102. 6. vaurah. 1Y unt. 29 IE

n * kijenwerl Krasn iii veipz. vandtrafi lz ioo bo Ser. C0. Ag. MMS f. 3li. 1.7 388 3,95 8 n e n , . do dds, go unt. zd 160

M, für 1!ẽ Tonne. M für 1 Bir, 8 fih 100 k. do do 2 unk.z5z 100: do do 20 une 102 e für 150 Rg. 4A f. I 13.“ in 43. 4 f. 1 Einn.s do. do 21 unk. e702 do do 191910. Mas . 18 kg. * M f. 1 St. zu 17.5 RM. 4A ß. 1 St. zu Clettr. Liefer, 14 100 do. Rieb.⸗ Brau 20 10:⸗ 16,75 RM. MA f. 1 Et. zu 20,5 RM. do do. O0, 96, 19, 12 161 veonhard, Grni. . siotzt , do Sachsen⸗ Anh. do Serie 1II i083

G sag ee unt. 27 12. veopoldgrube 91 102

Schuldverschreibungen industrieller do. Meri c cicz ick nn bo 10s io?

do do eęI Ag. 1104 do. 1920 192 Unternehmungen do do 21 Ag. 10 vindener Brauerei 10st

Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen do do. er Ag. 11004 Uinte - Hofmann .

.

Meckl. vine rschaftl. Krd. Roggw. Pf. * 5 5. 81.17 M ecklenb. Schwer Roggenmw.⸗Anl. u. III u. II S. 1-5 YB . 4.7 Meining. SHyp. - Vl

32 0

e e e / e / , , n . c.

ec c Q O 1

n, o e m o d

e e e = = 2 .

Koiomalwerte. Ugst. a. RM

1 r .

Deutjich⸗Ostaft. ...... 3. KRamer. E. - G.. L. 1 Neu Guinea 9 41715 «1 4

—— —— ——

ö

Ostafr. Et b. G.⸗Ant. id Otavt Minen u. Eh. hg Mi, 136

vom Reich mu 83 Zins. u. 1204 Rück. gar.

tausend Mark) der von, Fritz Sommer guf jader den Bellagten zur mündsichen Ver. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts. vor das Amtsgericht München. Justiz⸗ palast, Zimmer Nr 38/0. geladen. 2 Ruf, Friedrich . minderjährig,

XGL = d 228 2 8

2

bo do. R. 19—16t *

2

d

2,5 6 2. Vusch Waggon 19105

28

. 1 . z 1 z ö. 26 2 8 8H 2 8 2

22 8— 2

2 2 8 2 *

*

J

S - d&dñ

S R 2 D * 2

—— 2 2 x 2 2 *— 2 2

2

XR 28 ——

** Q 2 230

2

D c

8 2

11 2

2

9

3 3 z z ö 8 2 * 2 R 8 2 2 Q e 2 ddĩ 2 . 2 . h 8 .

2

.

2 8 8 . 2 . 9 2 * 2 3 2 Q *

Q 2 Q —— t ö; k

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do do. 22 Ag. 2 100 . do 1921 unt. 2710 Glettr. Eildwest L] do Lauchh. 1922 1m

J. Deutsche Ausg. 1 uni. I iο2s. Ludi. Löwe Co. 19 106

a) vom Neich, von Ländern oder kommu⸗ do dan z1 Ag. * ji voöwenbi. Berlin. 10 5

; f ö do. do. Ez uf. 30 2 C. Lorenz 1990 102 nalen Körperschaften sichergestellte. bo W estf. 22 ui. M 102 Magdeb. Bau- u. Allem. Ueberldztr sioesig 14.109

—— —— —— l Q —— —— —— —— Q —— Q —— Q Q Q —— —— * 9 1 2 * . k 2 ö 2

Berichtigung. Am 31. Dezember 1925:

El. Licht u. Kr. 21 1008 Krd.⸗ Bl. A. L11u. 12 108 Bad. vandeseletir. 10290] 1.2.5 do do 22 unt. W 7 1s Vagtrus 20 ul. 265 1021 do 22 1. Ag. A-h ines] 1.4.19 0, Elettrochem. We. Mannesmannr.. . 1080 do 22 z. Ag. 1-1 1025] 1.4.19 192690 gel. 1. J. M 102 3. do 1918 10 Em schergenoss. Ag 5 ] 1.4.10 —— Em sch. Lippe G. ee 12 Martagl. Bergb. 10 102 bo Autzg. 4 u. 8, ᷣyversch 0. 0itzg Engelh. Brauerei Meguin 21 ut. es 102 Kanalvb. T. Wilm 19211102 4. . . TrPaul Meyer zi ig

Mag, Mühlenb. 21 10818

.

—— 8

do. do. 22 unk. 65 1035 Deutscher Llond M 706 über ĩ Zächs. El. Lie. zi is o Deuischer Rhön stedt, Magdeburg. Hasselbachstraße 42a); a , er, ! a, ., do. Iv10. 6.15. 1 1οτu Dresdner Transport C- ; x en vorzulegen, widrigenfalls deren früher in Frankturt a. M. unbe⸗ Fossennffihtsn an ̃ 1. n , n, . är , dhbee e Wer ghcen ieee dernen idelhlt deter ins a Ceeäwmnke; ee ih , dnn een Hi , d , ,, ,. SEchĩes. ci. u. Gas ivo i Frantona Rilck⸗ and Nit vers. 16 27 ; . . . Breslau, den 39 Pezember 1925 5 joßs B G-⸗B mit dem Antrag au ,. 96. 6. Der ai e, 1 ö e,, d,. fällige Geldrente von viertel⸗ de Kohlen 2, ih 36 26 . 1. (Abt. 84) Gruppe 2 Nr. 11 Gion Fbeschzi . nr ne n, (. one n Voraus- jährlich 99 Reichsmark zu entrichten. Der huctert & Co. vo ioasa ann,, n nn, Reihe G (Georg Kuhles, Elsterwerda); Amtsgericht. (41 F 30125) e, evil 6 , , r feilen zu entrichtende Unterhaltsrente von Betlagte Fieber h ldi get! 363 hiermit , i e, li, , ,d, zb, , (bt, 164) Srruphe söro Nr. Fos l1g9s6] Aufgebot. . 2 . ö. e ble s eich und can eden der Kääger w. ir mnündiichtn Verband feng dee echtes. . ö. J , . y,, e,, ichterfelde, Enzianstr. ; l e, ,. ki,, furt a. Me, V Prozeßbevoll! im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente 19258 9 ra neb, Tru. i i 5 k* 9 en,, 1 in? Wuj⸗ 1 ; . . Vormittags 9 Uhr, vor das , 9 e Ser ö kd Däeles be bhepre iszh /o Nr 30 Tkilctäntze h bins btenaßs ll. ter Rechnen r eiten ban i. n ih bis um aenden Kaen ichn le dunn hä, un ,,, Va)d erl. für 50 Rae) r Japo n, ,, mn, , ,, ,. gebot des Hyvothefenbriess üer die sür heimer in Franksurt a. M, gegen den 16 Lebenssah den C w, . . Justizpalast, Zi k e rr , dr gn, n. Reihe A (Justizhberfekretär Huge Wollen ihren verstorbenen Ghemann, aul Wut Hugs Pohlt, rüber in Charkrtenb 16 Lebenesshre eden Kindes zu zahlen Rr. Ss sG geladen. do. do, n m me nt. we sdeburger daf Serie. 61 weber, Erfurt. Anger 16, als Testaments, im Grundbuche von Iinnowitz Band V an . 22 4 . 1 ö oitendurg, fowie das Urteil für vorläufig volstreckbar 3. Die Firma Bernhard Lustig in en n,, Magdeburger Lebens erl-cchel MM = Pollstreckr des Nachlasses des Optikers Blatt 176 in Abteilung Ii unter Rr. * . nn 3 . ö n , Zur mündlichen Verzand. München, Dachauer Strafe 112, vertreten Gebr. Eimon V. . 9. 0 4 (Abt. 200) Reihe G Grupre 1874 500 * r n ,,, , . ! . . vor da misgeri Berlin-Mitte in Kaufinger Straße 14, klagt gegen August ,, ian ger dernnas: va Nr. 350, Gr. 1763 und 1769 Nr. 3651 ö er nnn 9 Jer , einer für seinen Yruder übernommenen Berlin, Neue Friedrichftiaße 13,14, i n ane in T 3 2 etzt 6 Teleph. J. Berlin. 102 ,, . , . ; r,. Jol, der Urkunde wird aufgefordert, spätestens S e , ; en nie dri ö n Trostberg, jetz ] J- we ; . . chuld, den eingeklagten Betrag schulde e en nun ee, n ge . Gr 1913, 49, 51 Nr. 3b2, Gr. 173, 184 in dem auf den 14. Uprit 1926, Bor- mit dem 6 e r nn von nnn r, . des kercuntzn Aulenthalt, auß Hin Waren. 2 1 B 2 . 2 206 . * . h 2 ö * . t 86 n . *. ö 9 8 s . . 1 en. ) ; . . ö ordern. en, ö , (Alwine und Ernst mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 1140, 065 RM a g 12 oso 3 n aus 76 uam . Bor mittags e rn, und ye, ** de e do, nos l wn , , aal Welendorf); neten Gericht anberaumten Aufgebotstermin jg ih RM seit 14. 7 15825 13.0 4 8. . Beklagten zur Zahlung von 2602, 1 3 . . * . e S 3 1 9 n ß ; 8 ö 1 UM. 7. ( 2 38 * he 1925. = ö. ö ) . ,, ,, Tr. Bie nige cee der preuß. sene Kehte ahhaeite än ie steteahre öh där Gänge dier wars Köhl dees elbe, ei eisen an ä , he. kälte r io e heinisch⸗estsälischer Cleunt (7= ö kon Stag tsan gihen⸗ ö. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Färkner zu Frankfurt a. M, Prhzeß— ,, 7 Auust 1928 und aus 126 43 RM eit Union · Ibr. chem 10 Rhein isch⸗Westst liche Jeückvers. (-= r, (Abt, 3) 3zoo: Nr. 39251 und erklärung der Urkunde erfolgen wird. bevollmächtigtet: Rechtsanwalt Or Fri, onde 6) 22 August 1929 zu verurteilen Der er ' , Sr e e erl. mn n zi cd . . je g 89 ,. Wolgast, den 19. Dezember 1925. Wustner, Frankfurt a. Mä. gegen eine Oeffentliche Justellung und Ladung. . . 2 . . r ,, ,, , M 16366 i u 196599 über je 300. mier Wüstner. Tankturt 2. IM. 66 e een. Verhandlung des Nechtestreitz auf Mitt ] do. do. ö 6 ; Amtsgericht. Fhefrau Kal ; Iibr In Sachen Kurt Hermann Vogel, geb. Berhandlung des Rechtsstreisls g! 3 J, ,. Kin e. Seturitas Allgem. Vers, Bremen M (——) und 1097084 u. 119144 über je 200 K Ehe rau Katharing ärtnęr, geh Albrecht. 20 1X 1925, unehelich, der Sue 88 el woch, den 3. März 1926, Vor- V. St. , Thuringia, Erfurt M (1436) K 'ektorin Luise Ri „Charlottenburg, [lIoggss 3 ; früher zu Frankfurt 9 M. jetzt unbe⸗ 79, u zelich, H g . , Tranzallanttsche Güter == hKonreltgrin Luise Ritter, Charlottenburg, lh oss) eichluß; J. kannten“ Aunsenthaltz, guf', Gründe der in Altdorf Kläger im Änmenrecht, ver, mittags 9 Uhr, Lor das Anhsgerächt. ö , ö ünton. Ali gem. Verfig. Windscheidstraße Za); ; In Sachen des Fannlien fideikommisses so 1666, Lot? und 1565 B. G B mit treten durch Jtechtzanwalt Willy Kichmer München, Justizpalast, Zimmer Nr. 4s6 Kwestereneinult. n 102 Union, Hagel⸗Verj. Weimar . (Abt. 154 40: Nr. 1008060 über von Schlichting⸗Rietschütz wird der die 9 . 5 cf n. . in Gdenkoben egen Hermann Matill geladen ö ; 25 10 Vater., Rhenanta, Elberield M 2246 ) 357 3er * 9834 , 5 . ̃ dem Antrage auf Ehescheidung. 5 R. 6 gegen ant ö 1 . ö We stỹ. Eis. u. Draht 100 vittoria Allgem. Vers. ; 4) ½: Nr. 732618 über 500 M; 340 egelnde Familienschluß 12 R ber ö, 2. 4 Vie Ghefrau? dartha eronika ] ; zuleß [. ö gung ; . ,, Wwilhelminenho⸗ Bittoria Feuer⸗Versicher. Lit. A M 20580 93. ö 11 er.) AM; 3 0. 16 nde Familien h vom 12. em er Nicolai geb. Lewalder zu Frankfurt a. M. bekannten Aufent halts, Beklagten, wegen Gerichts schreiberei des Amtsgerich 6. za bel a0 unt. 21 10 WBilheima Alla. Magdeba 00 Nr. 362, 238796, 376815 und 423208 19835 hierdurch bestätigt, (8 2 Abatz 2, Zeppelina lee 5 II Proyeßbevollmächtigter: Vaterschaft und Unterhalts, ist vom Amts⸗ 9993] Oeñ ee h ., Vilhelm shau 1919 106 über je 500 M sowie Nr. 3534 und F 9 der Familiengüterverordnung vom R vtgam t Dr n dan nsgleg; gericht Gdenkoben Termin zur mündlichen 199993) Oeffentliche Zustellung. Bütienen ohn se in, 629827 über je 3060 M (Frl. Sophie J0. Dezember 1530 Gef. S. von 1921 ech anwalt, Vr. Har, osenthal in e die . mien cn, Die Händlerin Therese Gebhardt, geb. ier ,, ine Bebr. Goedhart 3bebdᷓ. Juhag Obl Schmidt, Berlin, Naunynstraße 68); S. 77 n, . 23. egen ihren Ehemann, 3 . 1955 ng, 3 Salewsky zu Berlin N. 39. Müller str i660. 9. . 9 1925 * 4 Ge. 3. (Abt. 200) 406: Nr. 547105 über Berlin, den 22. Dezember 1925. , , . . Jimmer r 3. bestimmt Kläger wird , 1 Treype, klagt mme, m. 1207. * . * 5 9. 41 6 ĩ s 2107 220. 779 . 9 ; f 5 s 8 1 R z. zen ara ö ] 1 ) 8 ö a. . * 1 4 . . J ö ' 9 ; ; 81. 55 ; 6 ö J JI. Verkehrs wes. SJeb G' Kronprinz Metall zoob zT, GCelo von 1880: Mr. 1773 Auflösungtamt jür Familiengüter. Jeypelinalle. g. jetzt Unbekannten Äuf. beantragen: JL Es wird festgestellt, daß 6. wirr zurer geen, ,,,, o) in Attten konvertierbar (mit Hinsberechnunc). I hr bh * n hr waboschtn old G. Sad. über 1000 „S6, von 1884 Nr. 314703 k 2 , n, g 136 guabelsn nn ge g, der Bellagte der Vgler des cn 20. Ser Canh itsch, zuletzt in Berlin⸗ Schöneberg, Harp. Vergb. RM M. M. 7 1.14 siosß nine mähen. . 1. 59 235 6G n äber 20090 4, von 1885: Nr. 162973735 (ledos6 Aufgebot. an,, d 6s B. G -B. ber 1935 von Hilda Vogel in A Schwäbische Straße 19, wohnhast, jetzt . . ,, öher je 300 4 und von 1856. Nr 285577 Der Nachlaßpfleger Paul Vernhöser in mit dem Antrag auf Chescheidung. tember 1929 von Dilda Vogel in Alt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der

gell st.⸗Waldh. 22 192 do do 19unk. 28 102 22 Rhein. Stahlwerke . . J ö . . ö. ö ö. . JJ Jatznick hat beantragt, die verschollene 19 R. 188/25. Die Kläger laden die dorf unehelich geborenen Kindes Kurt Behauptung, daß sie dem Beklagten auf

——

D

—— 2

u. Telt. 100 do

3

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschapanw.. d ge n, m, IV- V 49 do do Vel X (Mgio) 49 do. do. fällig 1. 4. 24 8 - 163 do. Kr v. 1928 df Deutsche Reichsanleihe 41 do.

88 do

81 do

7. - 153 Preuß. Staats- Sch. z Br. Staats sch. fäll. 1.5. 85 4 do do Hibernia⸗ 4 do do (auslosb.) 4 do tons. Anleihe. .... gręr do. do ö 8 bo. do. da ... 44 Bayer Stagtganleihe. . 88 do do

4E Samb. amort. Staatigh!

a oO. i/60 : d ο, igęs o. 1561510, 66 o, 1585 10168 O. 120b 6 a o. 2 o, 165 6 a o, 196

na oO 2126 a0 2160

ö. ——

——

o, 2175 a 0, 21 0, 2186b 0.215 10. 220hB

0, 21756

a MQ is

O, 28 a 0, O62 a 0, os 28

Mexrtkan. Anleihe itzu h do do. 1899 abg. do 1601 do 1904 abg. Staats schausch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗NRente. tonv do . 3. konv. do M. R. 4, do Silber⸗Rente. .. 41, doe Papter⸗ do ... Tülit. Abmintie- n. ihos ;. do. Bagdad Ser. 1.. 17 do do. do. 2.. 4 do untf. Anl. 0g –96 4 do. Anleihe 1908 do. dy. 1908 4 do Zoll Gblinattonen üÜrti sche 406 Fr. ⸗Lose ... n Ung. Staattzreme 19818 49 do. do. 1914 4 do. Goldrente 1 zt 2 ni . 1 3 e , , m ,, 1 . a,. do ö ener. Lomb. 20 . ‚. do. do nene .. Schantung Nr. 1 60000. Desterr. Ungar. Staatsb. . Baltimore⸗Ohio Canada⸗Paeisfte Abl.⸗Sch o. Div. Vezugsschein .. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. ? Luxemburg. rinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 85 Mazedonische Gold ... 55 Tehugntepec Nat.

Elertrische Hochbanm

Deu sch⸗Aust ral. Vampfsch

Kosmos Dampfschif .....

Rolaud⸗ Linie. . .. .. ...... Steininer Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt ....

Bant elektr. Werte

Bant für Brauindustrte .. Barmer Banlverein. . . . .. Vayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Vaunl .... Leipziger Kredit⸗Anstalt..

a3 a 430

.

a 2s, S g' ꝑs, 65d 2 Ib

O. sd 6. Etz

d. zs

6, . 6 a 6, 1b . nb s ,I.

8 ——

*

1

2 1e na ——

376 z3 2s a Za, 26

18 n 26 16,76 6

83 a 84, 5 i 84 u G4, 25 6

481 a a9. 26s a 68u6,36

ümgestellt auf RM

n 626 a 63, 34,59

2a Ji, as a Jeb

119 118641196 27,5 n 281

35 a 34 a 34, 15h

Destert. Kredit.. Reichörbank ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗ Patenh. Acrtumulat. Fabr. Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenv. Zellst. Austzb.⸗Nürnb. M. Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl. Karlzr. Ind. Vingwerke Gebr. Vötzler u. Co. Guderus Etsenwk. Uusch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenmerte Calmon Usphest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Daimler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegt. Deuische Kabelwt. Deut sche Kaliwt. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deurscher Eisenh. Eisenk⸗Verkmttt. çlettrizit.-Vviefer. Essener Steint. Faählberg, vist Co. Feldmühle Papier . h. Goldschmidi. Görl. Waggonfabr Gothaer goon. Hattethal Draht. Hv. Hammersen annov. Waggon Hansa Llond ... Sorh- Wien Gum. M.

; eid u. . ö 3

irsch Kupfer Hohenlohe ⸗dwernte Philipp Solzmnnn Humbolbt Masch. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaltwerke Aschersl arlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp... KRlöcknet⸗ Werke.. Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Lot. Lahmeyer & Co.. Laurahntte Ludw. Loewe. ... C. Mansfelder gergh Dr. Baul Meyer Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Woll kämm Ostwerke. Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Nh. Meta llw. V.⸗A. Rh. Westf Sprengsi Rhenania. B. Ch. F. J. D. Riedel .... Rilckfortt Nchfl. .. Sachsenwerl ... Salzdetfurth Kalt Sarotti ... ......

107 a107, 5

583 u 680zb

u 24 a 2a 75h 5656 66,5

59 5h

30 6 a 268, sSh

2s. S a 2s g A 276 2166 26d

53 954, 5b

51 n Aa8ꝶęa61D 20, 15 a ei, 75 8 a Eso G6 4645146, 5b

35.5 a Za, Sh

66 56 a s5 6

53 a 6b

. 60, 8 n Ah 19416816

23,5 a 23 n 23, 5h 3753) Iz 6 751

36 a 396 24 a 23,5 s 24h

*

1396 6 439,256 236 6

9a J9. 15.

30.28 n 9, 5 a go, Sh 23,5 a 23 ut

5, 25 u a3, 5v .

24h

68. 5 à 69.7560 57, 25 9 89h 11,25 6B u 11.255 2501 G 4250 35,75 a 36h 91,25 6 a 891, 5b 5 a 96,560

27.5 a9 265,75 a 276 35.75 a 38.56

n 1os a jo? 15 a

Umgestelln auf NM 1386 G a136, 5 a 38, 259

A3. 8 a a4, as a a3, 15 a a)ph

24, 715 a 24,5 G a 25, 256

87 a 100 499, 75 a 100 0

ns A I8 R IMs Mais 6

J. 25 . J. 1b O.36d G a0, 36

H. Scheidemandel

Schles. Vgb u. Zint

Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Sie gen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. S. Stinnes Riebect Stöhr C Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Oel Leonhard Tietz. Tran tzradis ... Türk. Tabakregte Union ⸗Gteße rer. Ber. Schuhf. B. W. Vogel. Telenr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Weste regeln Alkali R. Wolf

gell stoff⸗ Waldo Z3immerm.⸗Werke

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Jaunar 1926 Prärten⸗Erklär, Festsetz. d. Ligu.⸗K. u. letzte Nottz p. Medio Januar 256: 18.1. Einreich.

d. Stont rob; 16. 1. Einr. d. Differenzstontros: 18.1

amt. nmer. Kat. Hamb⸗Sudam. D. Hansa. Dampfsch. Nordde ntsch. Lloyd Berl. Hand.⸗Gej. Comm. u Priv. Darm st. u. Tat. Bt Deutsche ant. .. Distonlo⸗Koömm. . Yresdner Baat..

ron k.

rrten gel. . . Allg. Elektr. ⸗Gej. Vad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gumst Chem. Griesh.⸗ El. Cont. Caoutchuc. Dessaner Gas ... Dt sch.⸗Luxbg. Vw. Deuische Erdöl .. Deutsche wiasch. . Dyna mit A. Nobel Elberf. Farben ihr. Elettr. Licht u. tt. Gel sent. Bergwer Ges. f. ellr. Untern. HarpenerVergbau Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. n. Stahl Ilse, Bergd'ban .. Köln⸗Neuess. Vg Köln⸗Mottweil ... Linke⸗H.⸗Lauchtz.. Mannesm.⸗Röhr Dherschl. Etse nbb Ob schl. Eis⸗J. Caro Dherschl. Kokswke Drenstein u. Kopp Ehöntz Bergbau. hein. Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rlitgerswerke .. Schuckerl C Co. Siemen & Salsfr Diabi Min. u. Esb.

27.5 a 26h

Umgestellt auf RM 198 a 1852156 1098 a 107.5 1066 291 a 2930 551 G na65,5 ù 5h 34.5 a 66h 1741786 211 G a20.25 20, Sn 66, 5 a 69, 5 i a 111g a1I1IE6b 70.5 n 68h

8 a 39. sb

6, 261 G a 6. 6h

6, 75 a 76 G 77 d 76. 36h 8

as 6 a 5 gh .

30 a 956

Is. 8b 4 108 a 108

Heutiger Kars (umaest. a. MM; 5 a 985, 5 8 à 857 a 85, es 80. 56 n81p 104 a 103, 25 a 1o3. 5b 87 a S7. jS a 8rn 8Ih 1356 a 136, 250 96.55 1042 103255 104.56 1038 102.5 n 92, 5b

Bgæ* .

105,5 a 1056

n 651

4316455

36. as a Ss 256

84. 75 a 87.5 q

a 629

55 78 a 56, sb

58.5 a 61.359

33 326

a ]I5.35 376256

1031 6 a 10 al1i(6037 a 10d, 156 60.5 a 626

36555

63 25 a 84. 73ab6 3 84, 235 a Ss, 15 103 91094751, à 36, 5b 56 * a 58.759

598 25 a 525

74 75,59

386

4s a 495.53 a 48, 256 n 2369

36. 251 37,736

47 a4 76h

57 9 609

55.25 a 586 a1 577 8

aan ha A6, 8 46 a a7, 26b

62 75 a 65, 25h 25. 25 a 28 b

Liefer. u. Differenzz.: 19. 1. Voriger Kurs (umgest. a. Met).

95, 15 u 83, 750 82 G6 ù 80.255 10441038 971 n95,B5b 1368213558 96.55

104,75 a 1049 108 2104,39

103.25 a 102,75 ù go3h

102.50 32,256

* 104,25 à 103, 265 8

833528

Ios n ox s

42 8b

7 75 n ss, 26 875 a 85.7560 62,5 a 61, 758

56,5 q 8,5 a s à 55/25 à 55, 56

61 ü 58 6

.

a 104,25 a 1093,53

6175 a 83. 8h ü 97*

3 8 a 8a. 3 a g3 a i, ssb 6 a 81,76

ü 104,25 a 1039 57,5 a9 55.56 96615 a689. 56 174,50

a 38.25 a 369 48 1 46.2550

137 135.55 36,5 137.256

a 48.75 n 48.258 a 5I.5 a 5862558 56.5 1 531 12.754111. 5b 6 455 443.256

9, 75 a9 97

51.25 as3 a so, oz 63.754631

25 6 u2Z25b

über 1000 M (Alwine und Ernft Maaß, Wesendorf);

V. (Abt 81) Die auslosbaren preuß. G osoigen Schatzanweisungen von 1914: Serie 17, G Nr 11I56971658 über je 500. 26 Heinrich Ehrmann, Friedberg

essen);

VI. Folgende Pfandbriefe:

1. (Abt. 81) Die 4 0ũoige Kommunal⸗

bligation der Preußischen Pfandbrief⸗ ank Em. XII Lit B Nr 2343 über 1000 1M (Stellmachermeister Otto Ehlers, Bettmar b. Vechelde);

2. (Abt. 200) a) Die 4 9,υigen Kur— und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kom⸗ munal⸗Schuldverschreibungen von 1912 Nr. 61I135/38 über je 1000 M. und S9ö78 / ig über je 100 Æ; b) die 40 igen Neuen Berliner Pfandbriefe Nr. 7084800 über je 500 M (zu a und b Alwine und Ernst Maaß, Wesendorf) Die unbekannten Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden aufgefordert, späteftens in dem auf den 2. August 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amts—⸗ erichts Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrich⸗ traße 13.14, III. Stock, Zimmer 164, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls diese für krastlos erklärt werden Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 83. 84, 154 u. 200, 8. 154 Gen 1 45. 25,

den 29. 12. 25.

(109984 Aufgebot.

Die Landeshauptfasse, Kassenstelle der Landesfreditkasse, Girozentrale für den Regierungsbezirk Cassel und für Waldeck hat das Aufgebot der in ihrem Geschäfts— betriebe verlorengegangenen 5 o/ Schuld⸗ verschreibung (Mantel und Zinsschein⸗ bogen) der Deutsch⸗Luxemburgischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten Akt. Ges. zu Bochum. lautend über 4K 1090 Anleihe von 1914 Lit B Nr 5824 nebst Zinsscheinen vom 1. August 1923 ab beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Juni 1926, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer 43. anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Bochum, den 24. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

llo99s3 Aufgebot.

Die Nordische Bankkömmandite Sick C Co. in Hamburg, Laeizhof, hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der auf den Inhaber lautenden Aktie der Lübeck Büchener Eisenbahn⸗-Gesellschaft Nr 9868 über zweihundert Taler preußisch Kurant. 3 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin am 13. Juli

Frieda Marie Herzog, geb. am 7. Juli 1893 in Stettin, Tochter der verstorbenen Albertine Herzog, geb. Hoff mann, später verehelichte Behm und des verstorbenen Dachdeckers Karl Herzog, zuletzt wohnhaft in Stettin, für tot zu erklären. Die be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordet, sich spätestens in dem auf den 5. August 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 36, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, pätestens im Aufgebots termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Stettin, den 22. Dezember 1925.

Amtsgericht.

100987 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Rosenheim hat am 12. Dezember 1925 auf den Antrag der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden und der Firma Anton Kohn in Nürnberg folgendes Ausschlußurteil erlassen: Es werden für kraftlos erklärt: a) der am 25 April 1925 von C. Th. Bauer in Lorch auf Karl Spetzler in Prien am Chiemsee gezogene, am 25. Mai 1925 fällige, bei der Reichsbank Rolenheim zahlbare, an die Nassauische Landesbank indossierte Wechsel über 297,46 RM

November 1923 in Schwaben v. München von der Firma Gebr. Meindl auf Andreas Acher in Happing bei Rosenheim gezogene, auf eigene Order gestellte, von Acher akzeptierte und mit Blankoindossament der Firma Gebr. Meindl sowie einem weiteren In⸗ dossament der Firma Saemann und Co. an die Order Anton Kohn versehene, am l. Januar 1925 fällige und in Happing zahlbare Wechsel über 400 RM (Vier⸗ hundert Reichsmark).

Rosenheim, den 30 Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[109989] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Margarethe Frost, geb. Doppe, in Breslau, Schleiermacherstr. 34, 1V. St, Drozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pollack in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden Rudolf Frost, früher in Breslau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung mit dem An— trag: 1. die Ehe der Parteien zu scheiden, 2. den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2 Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 30. März 1926. Vormittags

9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

einen bei diesem Gerichte zugelassenen

,, m m, Reichsmark 46 Pfennig); b) der am 15

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zu B und 2L auf den 5. März 1826, Vormittags 10 Uhr, vor die 7. Zwilfammer, zu Z auf den 19. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor die 4. Zivilkammer, zu 4 auf den

23. März 1926, Vormittags 10 uhr, vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts

in Frankfurt a. M. mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt a. M., den 2. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

110245) Oeffentliche Zustellung.

Der Heizer Arno Willy Schubert in

Hamburg, vertreten durch Rechtsanwälte

Dies. Horowitz und Heymann, daselbst. klagt gegen seine Ehefrau Martha Marie Schubert, geb Rebenstorf, unbekannten Aufenthalts, aus 5 1565 des B. G⸗B mit dem Antrage auf Ehescheidung. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtzstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 9 (Zivil⸗ sustizgebäude, Sievekingplatz;, auf den 26. Februar 1926, Vormittags 95 Uhr, mit der Auflorderung einen bei diesem Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen

Damburg, den 15. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

——

(109992 Oeffentliche Zustellung.

jagdweg b. Kindgen, vertreten durch Rechte⸗

anwalt Dr. E. K Gobert, klagt gegen ihren Ehemann Harry Henty Keenau,

unbekannten Aufenthalts, auf Anfechtung

der Ehe bezw Ehescheidung auß Grund Sh 1354, 1568, 1567 Abs. 2 Nr. 3 B. G. B.

mit dem Antrage, festzustellen, daß die zwischen den Parteien bestehende Ehe an—⸗ sechtbar ist, eptl, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die

Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer d Gipiljustizgebäude, Sievekingplatz auf den 3. März 1926, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen

Hamburg, den 29. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(109994) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Max Liznerski, geb l. 8 1925, vertreten durch das Bez. Jug⸗ Amt Prenzlauer Berg, Amtevormund⸗ schaft, weiter vertreten durch den Stadt vormund Walter Schiele in Berlin, Danziger Straße 64, klagt gegen den

Karl Franz Kaatzke, geb. 24. 1. 1900,

Die Ehefrau Martha Elsbeth Hildegard Keenau, geb. Bahr, Knapjack. Bertrams⸗

Hermann Vogel ist. II. Der Beklagte

ist schuldig: dem Kinde von der Ge⸗ burt big zu dessen vollendetem 16. Lebens⸗ jahre eine je für drei Monate voraus⸗

zahlbare Unterhaltsrente von sährlich 300 RM zu entrichten 111. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen

IV. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar,

soweit die Unterhaltsbeträge für die Zeit

nach der Erhebung der Klage und für das der Erhebung der Klage vorausgehende letzte Vierteljahr zu entrichten sind. Der Beklagte wird hierzu geladen Edenkoben, den 2. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1109000) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Johanna Litzenrath zu St Hubert. Klägerin, vertreten durch das Kreiöjugendamt in Kempen, Rhein, klagt gegen den Gleven Fritz Kreckter, zuletzt in St. Hubert, Schauteshütze, wohn haft, unter der Behauptung, daß der Beklagte Kreckler ihr Vater sei und keine Unterhaltsrente zahlt, mit dem Artrage. auf Zahlung von Unterhalt in Hähe von vierteljährlich 90 Reichsmark vom Tage der Geburt, 2. August 1925, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

das Amtsgericht in Kempen. Rhein, auf

den 11. Februar 1926, Vormittags

10 uhr, Zimmer Nr. 12. Zum Zwecke

der öffentilchen Zuftellung wird dieser

Auszug der Klage bekanntgemacht.

Kempen, Rhein, den 8. Dezember 1925. Amtsgericht.

[110001] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Georg Dorowski, geboren am 2. November 19234 zu Allen⸗ stein, vertreten durch das städtische Jugend⸗ amt in Allenstein, klagt gegen den AÄrtisten Felix Popp, früher in Königsberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung daß der Betlagte Vater des Klägers ist, mit dem Antrage,. 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 5 4 vierteljährlich zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden an jedem Quartalsersten, 2. das Urteil är vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Königsberg i Pr., Hana⸗ ring 14/16, Zimmer II6. auf den 15. Fe⸗ bruar 19265, Borm. 10 Uhr, geladen. Königsberg i. Br., 22 Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

110002] Oeffentliche Zustellungen. 1 Die geschiedene Kausmannsfsrau Anna

Pfeiffer in Reglisweiler Brandenburg

a. Iller, vertreten durch Rechtsanwalt

vorherige Bestellung im Juni, Juli und August 1925 Gemüse zum vereinbarten und angemessenen Preise von 210 RM (zweihundertundzehn Reichsmark) geliefert hahe, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare und kostenpflichtige Ver⸗ urteilung, an die Klägerin 2860 RM (Gweihundertundacht zig Reichsmark) nebst zwei y. Hundert über Reichsban kdiskont Verzugszinsen seit 1. September 1925 zu

zahlen. Jar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

Amtsgericht Berlin Mitte in Berlin,

Abt 163, auf den G6. Februar 1926.

Vormittags 95 Uhr, Neue Friedrich=

straße 15, 11. Stockwerk, Zimmer 217 219.

geladen.

Berlin, den 17. Dezember 1925.

Der Gerichtsscheiber des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 163.

(109997 Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Loew in Frankfurt a. M, Schillerstraße 20, klagt gegen den Kaufmann M. Schüreck, srüher in Frankfurt a. M, Am Schauspiel⸗ haus 4, jetzt unbekannt wo abwesend, auf Grund der Aufnahme eines Notariatg⸗ vertrags, mit dem Antrage auf Zahlung von 24417 M nebst 10959 Zinsen aus 220, M seit 40 September 1925 und aus 24,17 K seit 2. Norember 1926. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Frankfurt a. M auf den 18. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 113 (Neubau J. Stoch, geladen.

Frankfurt a. M., 22. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

logg] In der Sache Richard Dörwald, Ham burg, Grindelallee 3. gegen Friedrich Meckelnburg, z. Zt. unbekannten Aufent- halts hat der Kläger begutragt. den Be⸗ klagten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von M 165, (Einhundert⸗ sünfündiechszig Reichsmark) zu verurteilen. Der Anspruch wird geltend en echt aug rückständiger Miete für Oftober 1925. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zu dem Montag, den 1. März 1926, Vor⸗ mittags 19 Uhr, angesetzten Termin im Ziviljustizge bäude in Hamburg. Sie ve kingpvlatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, geladen. Wenn Sie nicht erschelnen, und sich auch nicht durch eine mit schristlicher Vollmacht versehene volljährige Peron vertreten lassen, kann Ihr Gegner sofort den Eintritt in das Streitverfahren ver⸗ langen und auf Antrag Verläumnisurteil gegen Sie erlassen werden.

Samburg, den 30. Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber.

Schödenfack, Justizobersekretär.