109522 GJenbssenschaftsregister ist Nr. 49, Schmiede⸗Schlosser⸗ für den Re⸗
Strals s ννl.
In heute unter Gin⸗ K Verkaufsverein
1e L
gierungsbezirk Stralsund in Stralsund Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Hoben—
e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be—⸗ schluß der Generalversammlungen vom 11.21. Nopember 1925 aufgelöst Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft in Liquidation erfolgen rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren. Schmiedemeister Wilhelm Tiede und Schmiede⸗ und Schlossereibesitzer August Räbiger, beide in Stralsund, sind Liqui—- datoren. Stralsund, den 2. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Swinem imd e. IlI90 9523 In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts, und Maschinengenossen⸗ schaft Zecherin b. Karnin a. U. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Ok— tober 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidgtoren. Amtsgericht Swinemünde, 23. Dez. 1925.
UVeberlingen. . 109524
Genossenschaftsregister O. 3. 42 Band! betr. die Viehvermertun gsgenossenschaft . E. G. m. b. H. in Frickingen:
ie Genossenschaft ist gemäß 8 59 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 (R. G.-Gl 1 T. S. 385) nichtig. Den 24. Dezember 1925.
Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
ö 108819 Heng sser schoftgreister ist heute anker Nr. 87 die, durch Statut vom 6. September 1925 errichtete Elektrizi⸗ täts⸗ und Maschinengenossenschaft, e. m. b. H. zu Reichen, Kreis , eingetragen worden. Gegenstand des Unkernehmens ist der Bezug, die Be— nutzung und Verteilung von elektrischer CGnergie, die Beschaffung und AUnter— haltung eines elektrischen Verteilungs— netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land— wirtschaftlichen Maschinen und. Geräten, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Zielenzig, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Hhershbach, Saéchsen. 109525 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 478. Firma GC. G. Hoffmann
Aktiengesellschast in Neugersdorf, ein offener
Umschlag. enthaltend 6 einzuwebende
Kantenmuster jür Bettücher mit den
Fabriknummern 2365 bis 240 und 15 ein
zuwebende Kantenmuster für Schlafdecken
mit den Fabrlknummern 25! bis höb,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 1. Dezember 1925. Vor⸗
miitags 9 Uhr.
Nr. 479. Dieselbe Firma, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 11 Muster von Jacquarddecken in zwei verschiedenen Qualitäten mit den Fabrifnummern Ombre decke Qual. 620! und Qual. 6205 Dessin Ubis 11, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre angemeldet am 195. Oe⸗ jember 1925. Voimittags 93 Uhr.
Nr. 480. Firma August Hoffmann Atnengesellschaft in Neugersdorf, zwei ver. siegelte Pakete, enthaltend je Ho Stück Muster baumwollener Kleiderstoffe und Decken mit den Fahriknummern 461 bis bo und 50 bis 550. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Sezember 192. Nachmittags 6 Uhr.
Amtkgericht Ebersbach, am 31. Dezember 1926.
Fiel enzi In 5
Eisenberg, EFhür. 109526 In das Musterregister ist heute ein—⸗ etragen: Nr. 115. H. W. Kretschmann 6 in Eisenberg. Thüringen, ein Paket mit 4 Mustein sür Möbelstoffe, Flächenmuster. Fabriknummern 237, 238, 239, 240 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1925 Vorm 11 Uhr Eisenberg, Thüringen, den 31. Dezember 1926. Thür. Amtsgericht. Emmerich. (109527 In das hiesige Musterregister ist am 14. Dezember 1925 eingetragen: Nr. 101. Firma Theodor Onstein, Emmerich 1. Etikett. Fabrik-Nr. I, Grün-Gold Pfefferminz Teo. 2. Etikett. Fabrik⸗Nr. 5. Grün Gold Pfefferminz Teo, 3. Karton, Fabrik⸗Nr. 1a, für Teo Piefferminz in grün-weiß⸗blauer Farbe. 4 Karton, Fabrik⸗Nr Ha. für Teo Pfefferminz in grün-weiß⸗blauer Farbe, 5. Karton, Fabrif⸗Nr. 20 a, Karton Del. muster, blau-weiß. für Teo Vollmilch in fün Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzftist drei Jahre. angemeldet am 10. Bezember 1925, Nachmittags 3 Uhr. Emmerich, den 31. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
NMildesheim. . 109528 Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 120. Voßwerke Aftiengesellschast.
Sarstedt. Abbildung des Modells eines
Jimmerofens Fabriknummern 1594 bit
617850 6178565.
Material und in
U Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Hohen⸗
Hof. 1095862] A. In das hiesige Musterregister Bd. II ist eingetragen:
Nr. 281 Porzellanfabrik C. M. berg and Eger, in einem veisiegelten Um⸗— schlag 17 Blätter mit 36 Flächende ko⸗ rationen in Zeichnung Nrn. 417743 117746. 417748, 117749, 317750. 317751.
Form Irene, bestehend aus Kaffeekanne,
17798, 17799. 17860, 17801. 17802, 17808 417814, 417815. 417816, 617845 417858 417859 417860 im ganzen oder teilweise auf jedwedem jedweder Ausführung, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am! Dezbr 1925, Vorm 8 Uhr. Nr. 282. Friedr. Schoedel. Firma in Münchberg, in einem verschnürten und ver⸗ siegelten Umschlag 10 Dessins, 410, 411, 415, 414, 415, 416. 613, 6l4, 812, 5234, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 12 Dezbr 1925. Nachm Hh Uhr Nr. 283 und 284. Rosenthal Por⸗ zellanfabrik vorm. Jacob Zeidler C Co. in Babnhof Selb: a) je 1 Photographie eines Toilettenservices (Toiletten⸗Plateau, Dose 9g / l, Schale 57/1, Dose 85, Vase 64, Zigarettenhalter m. Unters.⸗ Schale 56, Schale 53/2. Dose 10) sowie 1 Puder⸗ dose Nr. 233 mit zweiteiligem Deckel und Einsatz für sesten Puder, in jeglicher Größe, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 15 Jahre; b) 2 Stizzen der Dekore 521/522, in Auf⸗ und Unterglafur in ver⸗
jedes Material, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, offen. angemeldet am 29. Dezember 1925, Vorm. 8 Uhr.
B. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1 1397: Porzellanfabrik C. M.
berg a. d. Eger hat für das unter Nr 1 1397
eingetragene Muster für plastische Erzeug—
nisse die Verlängerung der Schutzsrist um
weitere 3 Jahre angemeldet.
Hof, den 31. Dazember 1925. Amtsgericht.
Eger lohn. (1109529 In unser Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 2263. IG Lürmann, Iserlohn. zwei versiegelte Pakete, enthaltend Gürtel—⸗ schnallen Nin. 3431 u 3432 sowie Gürtel⸗ klammern, Nrn. 5174. 5192, 5194, H9öh. 5196, hl97, 5300, 5301, 5302, h3603, b 304, 5305, 5306, 5307, 5308. 5399. 5310, 5402, 5403, 5404, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 1. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr 29 Minuten z Unter Nr. 2264. H. Andree jr., Iser⸗ lohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Portierenträgern Nrn. 2053 und 2054, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre., angemeldet am 1. De—⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr 35 Min. Unter Nr 2265. Otto Glasener, Langen⸗ feld, ein versiegel es Paket, enthaltend Schalenhalter Nr. 620 8 in allen Größen und Ausführungen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 3. Deiember 1925, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Iserlohn, den 4 Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
H aiserslantern. IlI09b630) In das Musterregister ist eingetragen: Firma „G. M. Pfaff“ in Kaiserslautern, ein Paket mit 2 Mustern, Abbildungen von Nähtischmöbeln, Geschäfts⸗Nrn. 124, 156, versiegelt, Musler für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1925. Vorm. 11 Uhr. Kaiserslautern, 31. Dezember 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Venstadt, Sachsen. 1095311 Im hiesigen Musterregister ist im Monat Dezember eingetragen worden: Am Hermann Clauß, Firma. Neustadt 5 Pinus maritima-Zapsen. Waldkranzart, Geschätts⸗ nummer 4195, Farbe Herbsttöne, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 5 Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. . Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 31. Dezember 1925.
Reichenbach, Vogt. (109863
In das Musterregister für den Amts— gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein getragen worden: ö. ;
Nr 483. Firma Otto & Mäckel in Mylau i. V, ein mit Bindfaden und mit 6 Privatsiegeln O . M verschlossenes Paket. enthaltend a) Stickdessins sür Meterware, Geschäftsnummern 1001, 1002, 1003, 1004, 1005, 1006, 1007, 1008, 1009, 1010, 10911, 1012, 1013, 1014. lol5, 1016, 1l0l7, 10923, 1024, h) gewebte Jacquarddessins ür Meterware, Geschäfts—⸗ nummern 5084, 5085, 5100, 5lol, bo, DlI03. e) Stickdessins für abgepaßte Schals. Geschästsnummern 1018, 1918, 1020. loz1l, 1022, 1028, 1029, 10930, 1931, 1032, 1033, 10384. 10365, 1036, 10937, l038, 1039, 1040, 1042, 1043, 1044, 1045, 10946, 1047, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I4. Dezember 1925, Nachm. 4, 40 Uhr.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 31. Dezember 1925.
N ud olstadt. lo99S6 4] In das hiesige Musterregister ist ein— getragen worden: . Nr. 988. Firma Schaefer u. Vater Rudol⸗ stadt, 297 Siück Abbildungen von Mustern
john Abbildung des Modells eines . Fabriknummern 2663 bis Dö6ß, plastische Erzeugnisse, Schutz uist J Jahre, angemeldet am 29 12. 1926, Nachmittags iz Uhr.
von Porzellanerzeugnissen mit den Fabrik nummern 2182 = 2187, 2192, 2193, 2194 a und b. 2195 a und b, 2196— 2200, 2202
in einem offenen Umschlage plastische Er— zeugnisse, Schutztritt 3 Jahre angemeldet am 1. Dezember 1925 Mittags 12 49 Uhr.
abrit nung des Musters eines Kaffeeservices.
sI 7752. 417754, 417755, 417756, 417757, Teekanne, Zuckerdose, Milchkanne Tasse. 617758 417759, 317768, 417770, 417776, 417779, 417781, 417795, 417797,
Teller, 17807, 3 Rudolstadt,
Mustern den Fabriknummern
Ausstattung und in ieglichem Material, in
meldet am mittags 10 Uhr.
worden:
Kleinölsa bei Rabenau, ein offener Um⸗
schiedenen Arrangements und Farben auf?:
und teilwelser Ausführung, in jeder Größe und Ausstattung und in jeglichem Material,
Firma Akt⸗Ges. Porzellan⸗ 1 Zeich⸗
Nr. 989 Rudolstadt⸗Rudolstadt,
in einem versiegelten Briefum— schlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1925, Vormittags 113 Uhr.
Nr. 990. Firma Schaefer und Vater. §z Stück Abbildungen von von Porzellanerzeugnissen mit 2219 — 2221, 2223 bis 2227 für jedes Stück in ganzer und teilweiser Ausführung, in jeder Größe und
n einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 19. Dezember 1925, Vor⸗
Rudolstadt, den 31. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Tharandt. (109532 In das Musterregister ist eingetragen Nr. 50. Firma Ernst Wolf K Cie in schlag enthaltend 38 Stück in dem Muster— buch Nr. 10 befindliche lithographische Abbildungen von Sitzmöbeln und Tischen, versehen mit den Geschäftéenummern 318 A, 295, 410 410A, 292 B, 286 B, 473, 431, 474, 477, 378 A, 468, 469, 442, 470, 466, 465, 405, 439, 447, 472, 404, 401, 331, 392, 262, 261, 388, 387. 390, 444, 487, 488, 342, 341, 343, 429 und 339, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16 zemher 1925, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Tharandt, den 31. Dezember 1925.
De⸗
Waldheim. ; I0 9533 In das Musterregister ist eingetragen worden: ⸗ Nr. 239 die Firma Ed. Altmann in Waldheim, ein versiegeltes Paket, ent haltend 1 Holzbrandzigarrenkiste (Schatulle mit gehobelten Rändern) für 50 Stück „Glazer Schneeberg‘, Fabriknummer 10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 18. Dezember 1926, Nachm. 4 Uhr. ⸗ Amtsgericht Waldheim, 31. Dezember 1925.
Wesermünde. 109534 In das hiesige Musterregister Nr. J sind am 28. Dezember 1925 eingetragen für „Lubecawerke Blechindustrie Ma⸗ schinenbauanstalt Chemisch-⸗Technische Fa⸗ brik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Wesermünde⸗Wulsdorf' zwei Muster ernes Tischde enrumpfes, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 28. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 12.20 Uhr. .
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,
28. 12. 1925.
7. Konkurse und Geschästs aufficht.
109872 AItenkirehen, Wester wald.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schepp in Altenkirchen ist heute, am 31. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr 45, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Eduard Fomm in Altenkirchen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1926. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 26. Januar 196. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 30. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin am 30. Januar 1926, Vor— mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle
Sitzungssaal. ;
Altenkirchen, den 31. Dezember 1925
Amtsgericht.
Auksburg. 109873
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Deutschen Reklame⸗ und Musterschau, Aktiengesellschaft, Augs⸗ burg, bisheriges Geschäftslokal D 32 alleiniges Verstandsmitglied und Ge⸗ schäftsführer: Julius Rapp in Augsburg. Pferseer Straße 11, am 2. Januar 1926. Vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Aubele in Llugobung Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 27. Januar 1926 beim Amtsgericht Augsburg; Termin zur Wahl eines anderen Konkurtverwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §S§ 132 und ff. K.-O. enthaltenen Fragen scwie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗
1926, Vorm. 99, Uhr, Sitzungssgal II,
links, Erdgeschoß, Justizgebaude Neubau,
Eingang Fuggerstraße. — Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Had LTennstedt. 109574
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Ratschlag in Bad Tennstedt wird heute, am 31. Dejember 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Der Rechtsanwalt Dr Wilhelms in Bad Tennstedt wird zum Konkurtzper= walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder
auch die
derungen, für welche sie aus der Sache
stimmt auf Mittwoch, den 10. Februar
über bie Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 36. Ja⸗l nuar 19265, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. Januar 1926, Vormittags 97 Uhr, vor dem unter⸗
beraumt. Allen Personen welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,. t Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen., dem Konkursverwalter bis zum 14 Januar 1926 Anzeige zu machen. Preuß. Amtsgericht Bad Tennstedt.
Er emen. 109875 Ueber das Vermigen der Witwe des Kgufmanns Louis Wille, Wobetg geb Wilke. Bremen. Vor dem Steintor Nr. 105/107, ist heute der Konkurs gröffner. Verwalter: Rechtsanwalt Dr, Hogrewe in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. Februar 1926 schließlich Anmeldefrist bis zum 28, Fe⸗
ein⸗ j
2. Februar 1925. Vor⸗ mittags gz Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin: 30). März 1976. Vormittags 5 Uhr. im. Gerichtshause, hierselbst, J. Obergeschoß. Jimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). ö Bremen, den 2. Januar 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Breslau. . 109876 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Cohn in Breslau, Ostveutsche Bahn und Transhortgeräte-Industrie, in Breslau 13, Viktoriastraße 101, wird am 29. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann. Otto Krause in Breslau, Herzogstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 9. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Januar 1925, Vor—⸗ mittags j0r, Uhr, und Prüfungstermin am 265. Februar 192, Vormittags 9g Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Museums— straße Nr. 9. Zimmer Nr. 298, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. Februar 1926 einschließlich. (41. N. 439/25.)
Breslau, den 29. Dezember 1925.
Amtsgericht.
versammlung:
109877 Ueber das Vermögen des Gustap Kohler, Maschinenfabrik u. Mühlenbau— anstalt in Talmühle, O.⸗A. Calw, wurde am 31. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Stv. Bezirksnotar Benz in Teinach. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bei Gericht: 21. Januar 1926. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 58 132 ff. der KO. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist be—⸗ stimmt auf 29. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeigepflicht an den Konkursverwalter bis
Ca lL vv.
Den 31. Dezember 1926. Württ. Amtsgericht Calw. Dark eknnmen. 109878 Ueber das Vermögen der Frau Helene Senk, Konfitüren⸗ und Zigarrengeschäst in Darkehmen, ist heute, am 31. De— zember 1925, Nachmittags 4,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franke in Darkehmen. An⸗ meldung der Forderungen bis zum 8. Fe— bruar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1926. Amtsgericht Darkehmen. NHiren, Kheiml. 109881 Ueber das Vermögen zer Firma Josef Tombeur in Düren, Burgstraße 39, ist am 2. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr g Minuten, das Konkursberfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Büsgen in Düren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 12. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗
stelle, Pletzergasse 22, Zimmer Nr. 5. Düren, den 2. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 6.
I, ö 109879
Ueber das Vermögen ger Duisburger Eisenfensterbau G. m. b. H. zu Duisburg wird heute, am 27. Dezember 1925, Mitlags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Saelmanns von Duisburg, Nahestr. 16. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Ja⸗ nuar 196 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ja—⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs—⸗ verwalter bis zum 24. Januar 1926.
PDaisbarg. Adolf
zeichneten Gericht, Zimmer 3. Termin an- kursverwalter rungen sind bis zum 31. Januar 19265 bei dem Gericht anzumelden. bigerversammlung am 26. Januar 1926, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗
Eschweiler.
und Elektromgnteurs Mariadorf, 28. Dezember 1925,
das Konkursverfahren ; Verwalter ist der Geschäftsmgnn Michael Mandelartz in. Eschweiler. Offener Arrest 66 Anzeigefrist
Fulda. delsgesellschaft J. &
¶ x OSsenliaim.
Straße 34, w 1925, Nachmittag kursverfahren eröf Kaufmann hain. . 1920 25. Januar 1926, Na J girrcẽft mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja— nuar den 31. Dezember 1925.
Gx oOss Strehlitz.
; Il09880 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Winter, Kolonialwarengroßhand⸗
ung, Duisburg, Rheinstraße 31 a—b,
wird heute, am 30. Dezember 1929, Nach⸗= , . 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Duisburg, Erftstraße 1, wird zum Kon⸗
Der Kaufmann Alfred Kipp,
ernannt. Konkursforde⸗
Erste Gläu⸗
ermin am 12. Februar 1926, Mittags
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeige pflicht an den Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1926.
Amtsgericht in Duisburg.
109882
Ueher das Vermögen des Kaufmanns eint Roelen in 272, ist gm stachmittags 6 Uhr, eröffnet worden.
,.
is jum 25. Januar Äblauf der Anmeldefrist mit dem⸗ elben Tage., Erste Gläubigerversamm⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am
brust 1g eint tie ßlsch rte Gläutiger. Ln ghzn mnchen dsl, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer
Nr. 14. Eschweiler, den 23. Dezember 1925. Preuß. Amtsgericht.
t I offenen Han⸗ W. irn in ulda wird heute, am 31. Dezember 1925, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
Ueber das Vermögen der
eröffnet. Konkursberwaltgr: Rechtsanwalt Steinmetz in 15. Februar 1925. sammlung am 25. Januar 1926
mittags 10 Uhr. ,. am 1. März 1925, Vormittags
10 Uhr. Beide Termine, Zimmer ) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 19
Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver⸗ Vor⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗
Fulda.
Nr. 61.
26. — H. N. 28.25. Fulda, den 31. Dezember 1925. Amtsgericht. Abteilung H.
109884 Ueber das Vermögen der Tabakwaren—
händlerin Elsa Margarete verehel. Kolitz, geb. Zaulich, als In k W. 6x
aberin der im Han⸗ nicht eingetragenen Firma Kolitz in Großenhain, Berliner wird heute, am 31. Dezember 12 Uhr, das Kon⸗ fnet. Konkursverwalter: Walter Pfefferkorn in Großen Anmeldefrist bis zum 20. Januar Wahl⸗ und Prüfungstermin am Nachm. 3 Uhr. Offener
19276. Amtsgericht Großenhain,
logs ss Ueber das Vermögen der Kgufmanns—
frau Bianka Schostok, geb. Pinczower, als alleiniger In beth Pinczower in Vormittags 1143 Uh gericht Groß Strehlltz das Konkurgper⸗= fahren eröffnet. dant Paul Stokowy in Gro Alter Ring. bigerversammlung am 28.
aberin der Firma Lis Sandowitz, ist heute, Uhr, vor dem Amts-
Konkursverwalter: Ren= iu ehe Termin zur ersten Gläu— Januar 1926, und zur Prüfung
n ; 10 Uhr, Vormittags 1073 Uh hes lan zu melben·
der bis zum 21. Januar
86 D * ) 5 6 3 ö 21. Januar 1926. den Konkursforderungen am 28. Janugr
156, Vormittags 1935 Uhr, Offener a.. . Anzeigepfli 21. Janugr 1926.
8rd Strehlitz, den 29. Dezember 19ꝛb. Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.
Saale. 109887 Vermögen des Kaufmanns Gustav Zahn
n. 4. ht bis zum
Halle, Ueber das V . Gustav Zahn in Fa. F. G Metallhalbfabrikaie) in Halle 3. S) Königstraße 59, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann , nn, in Halle a. S., Hermannstr. 5. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja- nuar 1926, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Februar 1926. Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1926, . 10 Uhr, Poststvaße 13, Zimmer 45. ö ö affe ö. S., 8 30. Dezember 1925. Daz Amtsgericht. Abt. 7.
Halle,. Saale. 100886 Reber das Vermögen des Kaufmanns Max Ludwig, alleinigen Juhabers der Firma W. Ludwig Stärke großhaudlung in Halle a. S., Wilhelmstraße 4 6 heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnẽt. Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Wetzel in Halle a. S. Sophienstraße 40. Offener Arrest nir Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1926 und Frist zur Anmeldung der Konlurs⸗ forderungen bis 20. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 2. Februar 1926, Vormittags 10, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Poststr. 13, Zimmer 145. Halle a. S., den 31. en,, 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamm, West. lod0ss68] Üeber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Stern in Hamm, Ritterstr. 16, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Reiff in Hamm. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Januar 1926. Anmeldefrist bis zum 31. Fanuar 1926. Erste Gläubigerver⸗
bis 2207, 2209. 2210, 22162 und b,
Amtsgericht Hildesheim.
22172 und b, für jedes Stück in ganzer
die Wahl eines anderen Verwalters sowie
Amtsgericht in Duisburg.
— —
sammlung am 28. Januar 1926, Vor-
mittags 101 Uhr, im hiesigen Amts⸗ ericht, Hohestraße 29, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am 18. Februar 1926, 10 Uhr Vormittags, daselbst. Hamm, den 31. Dezember 1925. Amtsgericht.
Hann. 109889 Ueber das Vermögen des Edelstein⸗ händlers Georg Müller in Hanau, Herrnstraße 5, ist am 2. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Schrader in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 27. Ja⸗ nuar 1926, erste Gläubigerversamm⸗ lung am Mittwoch, den 20. Januar 1926, Vormittags 16 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 10. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Abt. 4 in Hanau, Nuß⸗ allee 17, Zimmer Nr. 17.
Hanau a. M., den 2. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
Hanpeln, Schlei. 109890
Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Ludwig Klaack, alleinigen In⸗ habers der Firma Adolf Klagck in Kappeln (Schlei), Fleisch⸗ und Wurst⸗ warenfabrik, wird heute, am 30. De⸗ zember 1925, Nachmittags 6 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗— kursverwalter: Kaufmann Otto Grube in Kappeln. Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 6. Februar 1926 bei dem Gericht. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände den 28. Januar 1923, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 1926, Vormittags 102 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Ja⸗ nuar 1926.
Amtsgericht in Kappeln.
1412. 109891 Ueber das Vermögen der Ehefrau Pagel, geb. Oellerking, in Kiel, Holte⸗ nauer Str. 57, Inh. der nicht eingetra—⸗ genen Firma M. Oellerking in Kiel, Holtenauer Str. 80, wird heute, ani 30. Dezember 1925, Vorm. 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— lursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Wilhel minen straße 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö. bis 25. Februar 19265. An melde⸗ rist bis 25. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ vigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach 58 159 Konkurs—⸗ ordnung; Donnerstag, den 28. Januar 1926, Vormittags 1095 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 13. März 1926, Vorm. 1075 Uhr, Ringstraße 19. Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.
H iel. ; 109892 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Ascher, Inh. der eingetragenen Firma Schuhwarenhaus Julius Ascher, iel. Augustenstr. 45, vic heute, am 31. Dezember 1925, Vorm. Srü Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Königstoeg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Fe— bruar 1926. Anmeldefrist bis 18. Fe⸗ hruar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach § 187 Konkursordnung: Sonn⸗ abend, den 30. Januar 15626, Vor— mittags 1977 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 4. März 1925, Vormittags 1095 Ühr, Ringstraße Nr. 19. Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. Kiel.
22
—— .,
HR irchberg, Hinsx icke. 109895) Ueber das Her mig nder Firma Holz— industrie . Aktiengesellschaft vor⸗ mals Ernst Neumärker zu Kirchberg ist heute, am 31. Dezember 10635. Hall mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnel worden. Der Rechtsanwalt Hauth, hier, ist zum Konkursberwaller ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 26. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit allgemeinem Prüfungstermin am 23. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts.
Kirchberg (Hunsrück), 31. Dezbr. 1925.
Amtsgericht.
He reuzhirg, O. S. 109894 Ueber das Vermögen der Firma Walter Dayn. Maschinenfabrik in Kreuzburg, Ober Schl., Inhaber Walter Hayn in Kreuzburg Ober Schl, wird heute, am 24 Dezember 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Berthold Przyrembel in Kreuzburg, O. S, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 1. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusset und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf den 28 Januar 1923s, Bor⸗ mittags 103 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25 Februar 19265. Vormittags 35 Uhr.
zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Besriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1925 Anzeige zu machen. t Amtsgericht in Kreuzburg, Ober Schl. HKronach.
: ! . 109895
Das Amtsgericht Kronach hat über das Vermögen der Firma S napp & Bauer, Gesellschaft mit be in n Haftung Kronach, Handelsgefellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Bedarfzstoffe in Kronach, am 2. . 19296, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Joseph in Kronach. Offener
1926, einschließlich. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein— schließlich 20. Januar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 29. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts
. , . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kronach.
Arrest mit , bis 15. Januar
Läöbau, Sachsen. 109896
Ueber das Vermögen des Knopffabri⸗ kanten Isidor Juster, Alleininhabers der Firma Isidor Juster in Ober⸗ cunnersdorf, wird heute, am 30. De⸗ zember 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Brückner, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1926. Wahltermin am 29. Januar 19826. Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. März 1926, Vormittags 29 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1926.
Löbau, den 30. Dezember 1925.
Amtsgericht.
Lii beck. 109897
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Heise in Lübeck, Fischergrube Nr. 12, ist am 30. Dezember 19235, Nach⸗ mittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Focke in Lübeck, Mengestraße Nr. 18. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist his zum 29. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 29 Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 5. März 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.
Lübeck, den 30. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mannheim. 109898 Ueber das Vermögen der Fa. „Hawag“ Kraftfahrzeug⸗Zubehör G. m. 6. H., Mannheim, Kaiserring 40, ist heute, Vormittags i0 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worben. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann
Rechtsanwalt Dr. Max in Mannheim, C. 3.18. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 6. Februar 1926 Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 28. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 25. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Abt. B.-G. 5, II. Stock, Zim⸗ mer 113. Mannheim, den 31. Dezember 1925. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5.
Marsberg. 109899 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Lingenauer in Niedermarsberg ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Siemon in Nieder⸗ marsberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Januar 1926 An⸗ meldefrist bis zum 25. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Prüfungs⸗ termin am 30. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.
Marsberg, den 31. Dezember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
M i hIhanserm, LEhiür. 109900 Ueber das Vermögen des Holzhänd⸗ lers Wilhelm Wagner in Mühlhausen i Th. ist am 30. Dezember 1926, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max 6 in Mühlhausen i. Th. Anmeldefrist bis 6 Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 29. Januar 1926, Vor⸗ mittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 19. Februar 1926, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1926.
Mühlhausen i. Th., den 30. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Vauen. (109901 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Strauß zu Nauen wird heute, am 31. Dezember 1925, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er nach seiner glaubhaften Angabe seit längerer Zeit seine Zahlungen eingestellt hat und daher seine Zahlungsunsähigkeit dargetan ist. Der Rechtsanwalt Dr. Dinse zu Nauen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20 Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine
Konkurgorbnung bezeichneten Gegensfände
105 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1926, Vor⸗ mittags 1095 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Per— onen, welche eine zur Konfursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verobfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Nauen.
Nen keln. 1009902 Ueber das Vermögen der „Deutschen Batterie⸗ und Elementefabrik“ G. m. H. in Berlin⸗Treptow (Berlin SO. 33), Hoffmannstraße 27128, wird heute, am 81. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler in Neukölln, Wilden⸗ bruchstraße 86, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Uunter⸗ zeichneten Gericht, Berliner Strate sö/ h, Zimmer 701I. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1926. Das Amtsgericht, Abteilung 21, in Neukölln. Nürnherg. . 109993 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Frey in Nürnberg, Findelwiesenstraße 8, Alleininhabers der Firma Arthur Frey & Co., Kolonialwarengvoßhandlung in Nürnberg, Findelwiesenstraße 12, am 31. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Zimmermann in Nürnberg, Ludwigstraße 31. Offener Arrest erlashen mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen bis 1. Februar 1926. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S5 1352, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 28. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am
auf den 23. Januar 1926 Vormittass s
über die Beftellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im 53132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Januar 1926, Vormittags 19 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Fe⸗ bruar 1926s Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Torderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 26. Januar 1926 Anzeige zu machen Amtsgericht in Rosenberg. O. S., den 31. 12. 1925. — 4 N. 122/25.
Siollberg, Erzgeb. 109907
Ueber das Vermögen der Firma Max Lühnert, Inh. Richard Max Kühnert in Jahnsdorf, wird heute, am 31. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkuürewer⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Singer, Stollherg. An⸗ meldefrist bis zum 20. Januar 1926. Wahltermin am 25. Januar 1926, Vor⸗ mittags 1095 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12, Januar 1926.
Stollberg, den 31. Dezember 1925.
Das Sächs. Amtsgericht.
Strausberg. (109908 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Vater in Strausberg, Ver—
Firma Gebrüder Vater in Strausberg, Schulstraße 16, wird heute, am 1. Ja⸗ nuar 1926. Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und seine seit ca. 4 Wochen erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Heidenreich in Straus⸗ berg, Badstraße, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be—⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ferner zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 25. Februar 1926, Vormittags 114 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte im Zimmer 1 Termin
längerte Wilhelmstraße. Alleinin haber der 5
Angustushburg, Erzgeb. 100912 Im Konkursverfahren 62 2. 6 mögen, des Zigarrenfabrikanten Karl n, Herrmann, all. Inh. der Firma
obert Herrmann in Erdmannsdorf, ist an Stelle des Rechtsanwalts Schäse⸗ in Au gustusburg der Drtsrichter Skar Beier in aldkirchen⸗Ischopental er⸗ nannt worden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursver= walters wird eine Gläubigerversammlung auf Montag, den 18. Januar 1926, Vor⸗ mittags 1075 Uhr, berufen. Amtsgericht Augustusburg, 29. Dez 1925. Hergen, Küg en. 109914
In dem Konkursherfghren über das Vermögen des Leopold Wächter, der Frau Wächter und des Karl Schwörer, fämkt⸗ lich in Binz, wird Termin zur Beschluß⸗ assung über die Einstellung mangels
asse und eventl. um Abnahme der 1 auf den 8. Januar 1926, Vorm. 117 Uhr anberaumt. Bergen a. Rg. den 10. Dej. 1925. Amtsgericht. Eættromn. 1090913
In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Georg Dröge in Bottrop, Gladbecker Str. JLa, ist zur im der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin guf den 27. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bottrop, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt.
Bottrop, den 22. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
rem er vör de. lDMVoglö] Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Carl Müller in remervörde wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Amtsgericht Bremervörde, 29. Dez. 1925.
Euer, Westf. - 109916 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Westfalia G. m. b. H. in Buer wird ein Termin zur An— hörung der Gläubigerversammlung über Einftellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 19. Januar 192365, Vormittags 10 Uhr festgesetzt. Buer i. W., den 23. Dezember 192.5. Das Amtsgericht. — N. 48/25.
Els ier wer da. 1090917 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Vntzsch in Ortrand, Holz⸗, Vieh⸗ und Düngemittelgeschäft, ist zur Prüfung der
anberaumt. Allen Personen. welche eine
1I. Februar 192, Vormittags 9355 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452 /0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
H antzan. (109904 Ueber das Vermögen des Webers August Mußmann aus Sparrieshoop wird heute, am 30. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ver— steigerer Hinrich Maack in Barmstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurs⸗ forderungen sind bis zum 275. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Rantzau, am 36. Dezember 1925. HR Cg ensburg. 09905 Das Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hoefelein in Regensburg, Alleininhaber der Firma Georg Hoefelein, Seilerei in Regensburg, Kramgasse, am 31. Dezember 1925, Nachmittags 1235 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schlegl in Regensburg, Offener Arrest ist erlassen. e , und Frist zur Anmeldung der r e ,, bis 21. Januar 1926. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 88 132, 134 und 137 KO. be— zeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 29. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 3M Uhr, Zimmer Nr. 20so.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
H osenberg, O. S. 109906 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wiechoczek in Lomnitz wird heute, am 31. Dezember 1925, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Georg Iwainski in Rosenberg, O S. wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 26. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der
zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Dach abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 15. Februar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Strausberg. Etz old, Amtsgerichtsrat.
Villingen, KEBaden.
Ueber das Vermögen Nationaluhremperk Isaak Feld in Villingen (Baden), Inhaber Fabrikant Isaak Feld in Villingen (Baden), wurde heute, am 2. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin e e, . ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt gan Buucker in Villingen. Anmeldefrist, offener Arrest und e einefe 10. Fe⸗ hruar 1926. Enste Gläubigerversamimlung: Mittwoch, den 27. Januar 1926, Nach— mittags 4 Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 24. Februar 19236, Nachmittags 4 Uhr. Villingen, den 2. Januar 1936. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.
waldhröl. Gigi] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Vesper in Rossenbach ist am 31. De⸗ jember 1925, Nachmittags 12 Uhr 50 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Deussen in Waldbröl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1926 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ja—⸗ nur 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Zimmer Nr. 10. Waldbröl, den 31. Dezember 15265. Amtsgericht. Abteilung 4.
Würzhung. ö 109910 Das Amtsgericht Würzburg hat am 31. Dezember 1925, Nachmittags 125 Uhr, über das Vermögen., des earn e er: händlers Karl Müller in Würzburg, Mergentheimer Straße 8 und Spital⸗ gasse 1, das Konkursverfahren eröffnet. Vonkursberwalter ist Rechtsanwalt. Dr. Stegherr in Würzburg Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Ja⸗ nuar 1926 Die Konkursforderungen sind bis 20. Januar 1926 beim Konkursgericht anzumelden. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Vempalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassun nach ö 132, 134 und 137 K. -O. finde am, 18. Janus 1836— der allgemeine k am 30. Janugr 1926, zeide Termine Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssagle Nr. 70 / des Amtsgerichts Würzburg statt. Würzburg. den 2. Januar 1926.
1 der Firma
üben die Beibehaltung des ernannten oder die
Wahl eines anderen Verwalters sowie!
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Februar 1926, Vor⸗ mittags 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elsterwerda anberaumt, . Elsterwerda, den 31. Dezember 1925. (Unterschrift), Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Friedeberg, X. M. 109918 Das Konkursberfahren üher das Ver- mögen der Frau Meta Hülse in Friede berg. N. M., Richtstraße 17, wird ein⸗ gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Friedeberg N. M., 31. Dezbr. 1925.
Vas Amtsgericht.
Typke, Amtsgerichtsrat.
Kahla. log9ig In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Feinkosthändlers Hanz Herbert Ott in Kahlg. Saalstraße, ist Ur Abnahme der Schlußrechnung des Here kn und zur Erhebung von Ein wendungen gegen, das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen. den Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Januar 1926, Mittags 12 Uhr. vor dem Thür. Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. ö Kahla, den 31. Dezember 1925. Das Thür. Amtsgericht.
H gmnten, Allgäu, lo Mo] Das Amtsgericht Kempten hat mit Be— schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das. Vermögen des Kaufmanns Oskar Heinrich Ernst, Alleininhabers der irma D. H. Ernst & Co., dahier nach bhaltung des Schlußtermins auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs wieder aufgehoben. ( Kempten, den 29. Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
HE önigsberg, Er. 10991 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Kaempf hier, Inhaber der 66 Emanue Franke, hier, Neuer Graben Nr. 12, wirb, nachdem der angenommeng Zwangsber⸗ gleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 23. 12 1925.
Miünchem. 109922 Am 50. Dezember 1925 wurde das unterm 15. April 1925 über das Vermögen des a,, , inhabers Willy Lefkowitsch in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München.
Naumburg, Saale. In dem Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Robert Roesenberger in Naumburg a. S. ist besonderer Prüfungstermin zur Prü-. fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 33. Februar 1925, Vor- mittags 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, festgesetzt. Naumburg a. S., d. 29. Dezbr. 1925.
, über da
Der Gerichtaschreiber des Änstsgerichtz.