1926 / 4 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

lo8821] Boizenburger Plattenfabrik, Aftien⸗ gelellschaft, Boizenburg a. d. Eibe. Da in der Generalwversammlung am 22 Deiember 1925 die Liquidation der Gesellichaft beschlossen ist, so ordern wir die Gläubiger aus ihre Forderung bis zum 15. Januar 19265 anzumelden. Boizenburger Plattenfabrik, Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Bischoff.

friodhg)

Eisen⸗ n. Metallwerk A.

sammlungebeschluß vom 9 10 tzl6ßtzß RM werden

am 18. 1. 26. Nachm 5 Uh

Die an Stelle der gemäß Generalver—

fraftlos erklärten Papiermarfaktien aus— gegebenen Aktien zum Gesamtbetrage von ge mäß Abs 3 H-G -B. durch den Unterzeichneten in dessen Büro, Lünen a L., Lange Str 31

Dr. Duncker Notar. [110041

G., Lünen.

5 1925 für

5 20

r, versteigert

Aktiengesellschaft für Beleuchtung s⸗ artikel zu Oranienburg.

Die Herren WMillt Sauem, Jeser Schmidt und Franz Bach sind aus dem Aussichts⸗ rat unserer Gejellschaft ausgeichieden Die Herren Kaufleute Hans Eßmann und William Günther und Frau Johanna von Mewnski zu Berlin sind zu Auf— sichtsratsmitaliedern bestellt 110112,

Der Vorstand. Kosmalla

(10414 Aktiva.

Joseph Vögele A. G., Mannheim.

Bilanz auf 36. Seytember 1925.

Passiva

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. 4M. Grundstückskonto .... 95000 Gebäudekonto w 28 000 Maschinen und Setzerei⸗Inv. 37 269 Material und Rohware. 145681 Effektenkonto. .. 985 Kassakonto . .. 2418 Bankkonto. 737 Postscheckkonto . 93

ebitoren... 591956

82 939

Passiva. Aftienkapitalkonto Kreditorenkonto .. Hypothekenkonto .

60 000 59777 9600 4000 3 357

82 935 Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. Æ 35 Betriebsunkostenkonto . 209196 Handlungsunkostenkonto 13 24472 d 11 65886 Portokonto. = 182265 Gehaltkonton. ö h 281 Gewinn.. 3357 84

Darlehnskonto . ö,,

93

Saben. Grundstůcksverwaltungs konto Fabrikationskonto. ..

29372 216331

37 4957 03 Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Carl Gabel, Louis Greiner, Erich Suhr, sämtlich in Hamburg. Hamburg, Oktober 1925. A. Brand Buchdruckerei u. Billettefabrik A.« G., Hamburg.

110107 Bilanz ver 30. Juni 1925.

RM

Aktiva.

SHarhurg. Grundstückkonto 70 000 Zugang. 3 000. Gebäudekonto . 140 000, Zugang 2000 Maschinen⸗ und Utensilien⸗ konto . . 103 000. Zugang 2 000.

Beteiligungskonto ... , Kassakonto, Barbestand .. Wechsel onto Warenkonto, Inventur Fastagekonto, Inventur Kohlenkonto, Inventur Assekuranzkonto, voraus⸗ bezahlte Prämien... Debitoren Bankguthaben ... Staßfurt.

Grundstückkonto .

Gebäudekonto

Maschinen- und Utensilien.« inte, .

Kassakonto. Barbestand Warenkonto, Vorräte laut Inventur . Assekuranzkonto, voraus⸗ bezahlte Prämien ... Debitoren ..

13 000 142 000

105 000

25 000 825

6 3043 4535

131 2183 17 9409 5818 169

hb hd? 26 203

Vorräte laut Vorräte laut

Vorräte laut

.

46 600 62 000

73 000 4057

51 783 12777 79

1328 24515

.

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto. Hypothekenaujswertungskto. Kreditoren in Harburg .. Kreditoren in Staßfurt Gewinn- und Verlustkonto:

Reingewinn vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925

766 000 153 200 3 448 339 493 56 047

10 055 132824515:

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1925.

Debet. RM Betriebs⸗ und HYandlungs« S7 2 645)

unkosten . J Saldo: Zur Verteilung

10 9055 87 d82 701

bleibender Reingewinn

Kredit.

Betriebsüberschuß .... 882101

dd 701 Chemische Fabriken Harburg⸗

Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann Actien⸗Gesellschaft.

Harburg, den 26 Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. Lincke. Witthoefsft. Bannwarth. Diederichsen. Der Vorstand. W. S. Nagel. Dr. Mielcke. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz sowie des Gewinn! und Verlust⸗ kontos mit den Geschäftsbüchern der Ge— sellschaft bescheinigt

n,,

Grundstücke und Gebäude

Maschinen u Einrichtungen Effekten, Darlehen, Hypo⸗ theken und Beteiligungen Debitoren u. Vanfguthaben Rohstoffe., Halb⸗ u. Fertig⸗ JJ ö

7.

255 9 1265 06

182 389 1246 083 3

2 h04 303 7: b3 685

Soll. Gewinn⸗ und Ve

794 4651110

2 Rejerve II...

rluftrechnung für 30. September 1925 Haben.

111

RM 3720000 6000 3725 000 350 000 378 614 59h 275

2 381 555 50 000

53 685

32 330

7946 aß!

Aktienkapital. Vorzugsaktien Nelerve L..

* *

Obligationen Anzahlungen Kreditoren... Unterstützungsfonds. Avale Vortrag

113

8

Handlungsunkosten. ... Abschreibungen ... Vortrag 1924. 15 120,16 Reingewinn

192425 17 209 85

fr

. 1730 66d 204 322

32330

1967317

Mannheim, den 17. Dezember 1925. Der Vorstand.

RM 15 120 1 952 197

.

1967317

Aktiva.

ZJoseph Vögele Vayernwerk A.-G., Regensburg.

Bilanz auf 31.

März 19265. Passtva.

Immobilienkonto .... Mobilienkontoᷓ„c-·.·. . Verlustvortrag:

1925/24... 5 36413 1924/25. 114387

215 181 66 3 400

6 508

Doss os

Verlustrechnung für 31. März 1925. Saben.

Stammattienkonto Kreditorenkonto 195 689. 60 8 400 -

zo oo9 20d osh

226 089 6

Soll. Gewinn. und

Verlustvortrag 1923/24. . Handlungsunkosten. ...

5 36413 114337

Mannheim,

6 08! -

den 14. Dezember 1925. Der Vorstand. Grosch. Greß.

Verlust 192125. .... 96 dos

6 bo8

(lo Ib]

110307]

2

ß

1

Die Dauer der nehmigung,

Deutschen Reiches . Zu diesem Zweck bet 1. die im 8 5

8. Sie gewährt

anteiliges

zutragen ist.

munalobligati

in 150 Aktien zu

umzuwandeln.

gewährt für ie RM 20 in Die Geschäftsführun

Hypothekenbankgesetzes der

Aufsichtsratsbeschlusses

Mengen Feingold.

0

Zinsscheinen, deren erster a lauten auf den

vor jedem 1. Juni bezw.

Harburg, den 7. Oktober 1925. Ernst Safse, beeidigter Bücherrevisor.

über 8osoige Goldhypothe

Buchstabe 6 Nr. 1— 12650 3

Die Mitteldeutsche Bodenkredit

Akltiengefellschaft errichtet worden und unterhält ö i ff e ist auf 100 Jahre sfeit der landesherrlichen Ge⸗

d. h. bis zum 13. Dezember 1996 festgesetzt.

a) zur Herstellung b Fußweg, Schleusen)

RM 160000, RM 20. Die Aktien zu ie

die auf den Namen lautenden

wird dieselbe durch den hierzu ernannten S Samson⸗Himmelstierna in Weimar ausgeübt. Landgerichts direktor a dessen Stellvertreter der Landgerichtspräsident von Auf Grund der ministeriellen Genehmigung vom vom 4. Juni 1924 ist die Geellschakt, mit der Begebung ofs Goldhypothekenpfandbriefe im Werte von 17921 kg Feingold s Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz vom J. briese sind auf den Inhaber ausgestellt und lauten auf den Sie sind in Stücken zu: Buchstabe A Nr. 1— 12650 zu 358.42 g Feingold = h B ö 179 21 s ö 600 ö 35, 842 . J 17931.

1— 2500 i = 17 506

B. . I = '6 6b6. ; . ausgefertigt, und mit jährigen, am 1. Juli und 2. Januar jeden Jahres fälligen

Gegenstand des Unternehmens ist die munalkreditz, der Landwirtschaft und der

reibt die Gesellschaft .

des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 in Ver, bindung init dem Genetz über wertbeständige 1923 vorgesehenen Geschäste ; Geldbeträge, welche von Gutsbesitzern

auplanmäßiger Straßen und Plätze (Fahrbahn, innerhalb einer Ortschaft, Anlage, zur Entwässerung eines Ortes oder von Teilen eines Ortes,

sei es aus eigner Bewegung,

Anlagekapital,

b) zur Meltoration landwutschaftlich benutzter oder städtischer Grund⸗ stücke, ins besondere durch oder Bewässerungsanlagen, Anlagen zur elektrischen und Zentralheizung usw, .

c) zur Ablösung von dinglichen Oblasten, an Grundbesitz

aufzubringen sind bezw. verwendet werden sollen, ; ö

Weife, daß ihr dafür von dem Grundbesitzer eine bestimmte jährliche

Rente auf eine gewisse Reihe von

das beteiligte Grundstück betreffenden Grundbuchfolium als Reallast

oder Nentenschuld (6 1199 1203 des Bürgerlichen Gesetzbuches) ein—

„Sie gibt auf Grund der im bankgesetzes vom 13. Juli 1 . b gedachten Geschäfte in Gemäßheit der Bestimmungen im Abschnitt VII und Vll ihres Gesellschaftsvertrages auf den Inhaber lautende Schuld— verschreibungen unter de

onen.

der g der

m 2. Januar

Geldwert von Feingold gleich einem dem Reichsmünzgesetz von 1909

entsprechenden Goldmarkbetrage.

Die Einlösung erfolgt zum letzten, ; des Gesetzes über wertbeständige vypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1, S 482) 1. Dezember bekanntgegebenen Londoner Goldpreis. Goldpreis wird in Reichswährung nach dem zahlung London auf Grund der letzten amtlichen des Goldpreises im Reichtanzeiger umgerechnet wpo seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Bank nach Kündigung oder

Prospekt

kenpfandbriefe über 1792, 1 Kg Feingold (5 Millionen Goldmark nach dem Reichsmünzgesetz v. 1. Juni 1909), unkündbar bis zum 1. Juli 1927, der

Mitteldeutschen Bodenkredit Anstalt zu Greiz u 358,42 g Feingold 1090 GM , doo k 1— 25 000 . Anstalt zu Greiz ist im Jahre 1895 als

r Bezeichnung: Kleinbahnobligationen und Grundrentenbriefe aus Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt RM 2 500 000 und ist eingeteilt 750 Aktien zu RM 1000 und 12 500 Aktien zu RM 20 lauten auf den Inhaber, die Aktien zu je Rächt 10 006 und RM obo lauten auf den Namen, solange nicht volle Einzahlungen auf sie erfolgt sind. Nach erfolgter voller Einzahlung Die auf den Inhaber lautenden Aktien nur zu 26 0lo eingezahlt sind. Generalversammlung eine Stimme. . . Anstalt steht unter stagtlicher Aufsicht. Zurzeit n Staatskommissar Oherregtierungsrat

10090 4 50.

zh zh g 1653189.

eine Zweigniederlassung in Berlin.

Förderung des Bodenkredits, des Kom- Bautätigkeit in sämtlichen Staaten des

Hypotheken vom 23. Juni

zum Umbau einer

sei es nach der Ortsverfassung, als

Aufforstung von Oedland, Entwässerungs Beleuchtung

Auszahlung von Miterben und zwar in der

Jahren zu gewähren und auf dem

§ 5 Absatz 1 Ziffer 1— 3 des Hypotheken⸗ 359 sowie der vorstehend unter Ziffer ?

Hypothekenvfandbriese, Kom⸗

sind sie in Inhaberaktien Aktien sind voll eingezahlt, während Jede Aktie

Dr. von Als Treuhänder ist nach 3 29 des D. Oberjustizrat Stemhäuser, als Gohren, beide in Greiz bestellt. 13. Juni 1924 und des

Juni 1909 vorgegangen. Die Pfand Geldwert bestimmter

1000 Goldmark

100 . 50

sh25 fällig war versehen. Die Zinsscheine

gemäß der Verordnung zur Durchfübrung

Der Mittelkurs der Berliner Börse für Aus. Notierung vor der Bekanntmachung Die Goldhppothekenpfandbriefe sind

zurũck; zahlbar. Eérlolgen hyvotbeken weiden in em besonteres Goldbppotbetenregister emngetragen die Bestimmungen des 5 9 Nr 4 und 5 des . über wertbeständige vypothefen vom

hppotbefenpiandhriet vorhanden ist. schrist des Voisitzenden des Ausichtsrats oder dessen Stellvertreters, eines Mitgliedes des Vorstands und des Treuhänders verseben

dagegen waren im Umlauf einschließlich der Obligationen .

Die Kündigung oder Auslösung darf fräbestens jum 1 Julk 1927 Die als Sicherbeit für die Goldhvpothefenptandbriefe dienenden Gold auf welches 2353 Juni 1923 Anwendung finden Der Tieubänder hat auf jedem Gold zu hescheinigen, daß jür denselben vorschriftsmaßige Teckung

Die Goldhyvothekenviandbriese werden mit dem Faktsimile der Unter

Es betrug am 30. September 1925 der Bestand an hypothekarischen Darlehns⸗

4K 30 034 0569. 39 153 176.

forderungen:

in das Hypothekenregister eingetragene Hppotheken . ; Ersatzdeckung gegen Erweibung von Grundrenten ausgezahlte Renten⸗ darlehn ; 3 in das Rentenregister eingetragene Ersatzdecköng .. 20 0000900 Kommunaldailehn ; 5810 881,

gekündigten, aber noch nicht e elösten

a) Hypothekenpfandbriefe . K 42 182 300, b) Grundientenbriefe 21 022 600, ) Kommunalobligationen bb 935 000,

Am 30 September 1925 waren in das Register für wertbeständige Hypotheken M 13605 100,

d 9 9 o 2 8 9 9 9 * .

eingetragen:

Goldhypothekendarlehn ..

dagegen waren im Umlauf Fo Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 1 GM 1 881 09000, 1000 . 1LGM 9921500 100jo ö II GM 1798000.

insgesamt.. GM 15 597 500,

daß also die umlaufenden Pfandbriefe in dem gesetzlich vorgeschriebenen Verhältnis zu dem eingejahlten Aktien kapital zuzüglich der offenen Rejerven stehen (Aktienkapital am 31. 12 1924 RM 200 000 Relerperonds RM 39 870 51, 25 ,σί Einzahlung auf RM 2 250 000, RM 62 doo, insgesamt RM 852 370 51.) Der Vorstand besteht gegenwärtig aus den Herren Direktor Finanzrat Ignatz Otto Frankenberg, Greiz, und Rechtsanwalt Dr. jrit Neumann. Berlin.

Der Aussichtsrat besteht aus mindestens 3 von der Gweneralversammlung zu wählenden Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Jakob Michael, i. Fa. J Michael C Co, Berlin, Vorsitzender Bankdirektor Fritz Schlesinger, i. Fa. Industrie.! und Privatbank A.-G.,. Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Finanzrat Jullus deffson. Goth Dr med Fritz von Liebermann. Berlin, Freiherr . von Titzenhofer, Hofmarscha a4. D., Exz zu Greiz, Konsul S. Marx, Berlin, perf haftender Gesellschafter der Internationalen Handelsbank Kom. Ges. a. Aktien, Berlin. ̃ Die Mitglteder des Auffichtsratz haben Anspruch auf Erstattung der ihnen durch ihre Amistätigkeit erwachsenden Auslagen und erhalten zufsammen von dem Reingewinn, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowle nach Abzug eines für die Aktionäre hestimmten Betrages von 4 v. H. des ein- gezahlten Äktienkapitals verbleibt, einen Anteil von 5 Co; außerdem eine unter den Verwaltungskosten der Gesellschaft zu verrechnende feste Vergütung, welche soviel mal GM hh, beträgt, als die höchste, im Geschäftsiahr tätig gewesene Mitglieder= zahl mehr als eins ausmacht. Die Verteilung dieler Beträge unter die Mitglieder . e n des Aufsichtsrats bestimmt. Die Aussichtsratssteuer trägt die

esellschaft.

Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Amts⸗ und Nachrichtenblatt für Thüringen Die Gesellschaft verpflichtet sich, alle die 8 / Goldhvpothekenpfandbriefe betreffenden Be⸗ kanntmachungen auch im Dresdner Anzeiger, Jowie im Berliner Börsen Courier und in der Berliner Börsenzeitung zu veröffentlichen . verpflichtet sich die Gelell⸗ schaft, dem Börsenvorstand vierteljährlich eine Aufstellung der Umlaufsbeträge ihrer Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen zwecks Veröffentlichung im amtlichen Kursblatt der Börse zu Berlin einzureichen .

Das Geschäftsjahr der Gefsellschaft ist das Kalenderiahr. .

Pon dem aus der Bilan; sich ergebenden Reingewinn sind zunächst 5 oo dem ordentlichen Refervesonds fo lange zu überweisen. bis derselbe 10 o des eingezahlten Grundkahltals erreicht hat. Der Kest steht nach Abzug der satzungs und vertrags = mäßigen Gewinnanteile zur Verfügung der Generalversammlung mit der Maßgabe, daß an die Stadtkasse des Landes Thüringen eing Abgabe in Höhe von Hog des⸗ senigen Betrages zu entrichten ist, welcher an die Aktionäre über die ersten 400 des eingejahlten Grundkapitals hinaus zur Verteilung gelangt.

An Dividenden sind gezahlt worden: . . im Jahre 1920. 48 0so, im Jahre 19223. . Q00so, im Jahre 1921 . . 40l0, im Jahre 1924. . 80so. im Jahre 1922. . 50so, Die Einlösung der Gewinnanteilscheine, der gekündigten Stücke sowie der Zinsschesne und die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen sowie die Vornahme etwaiger FRonvettierungen erfolgt kostenfrel an den Kaffen der Gesellschaft in Grei; und Berlin sowie bei dem Banthaus Philipp Elimeyer. Dresden, bei der Internationalen Handelsbank K. a. A, Berlin, Jägerstraße 20, bei dem Banthause A G. Wasser⸗ mann, Berlin, Burgstr. V3, sowie den jeweilig bekanntzugebenden Einlösungsstellen. Die von der Generalversammlung am 26 Juni 126 genehmigte Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924 stellt sich wie folgt: Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1924. Passiva. J . 3 RM 250 000 39 870 150 000

1238 bol 217 8512

1950000 4000000 75 737 36 7922 022 Haben.

K 36 .

is sb is

zn right

R 33

2 630 54 Aktienkapital.

14 895 92 Reservefonds Proyisionsresere ..

13 40065) Gläubiger in laufender

654 463 5 Nechnung..

103 613 9 Pfandbriescouponkonto

5 o/ R Goldhypothekenpfand⸗

briefe .

10 0 Goldhypothekenpfand⸗

6 0656 30 briefe .

160 000 1e der Aktiva über 1 die Passiva d 2 ß n Gewinn⸗ und Verlustrechuung für 1921.

RM I= 107 519 J Zinsen auf Wertpapiere und 12 702 in laufender Rechnung 2655 539 51] Provision aus Hypotheken⸗ 45 638

geschästen. 150 0090 Sonstige Einnahmen... 75 737 36

647 137

Kassenbestand Guthaben bei der Reichsbank Guthaben beim Postscheck⸗ amt Leipzig und Berlin Guthaben bei Banken Sonstige Forderungen . Im Deckungsregister elnge⸗ tragene Hppothekendarlehn Hypothekenzinsen ... Effektenkonto. .... Grundstück ... Inventar.

6 898 000 39 055140

Allgemeine Unkosten Steuern und sonstige Ab— gaben . Pfandbriefzinsen. Pfandbrie dic agio. .. Proyvisionsteservde Gewinn des Jahres 1924

5 600 58

77 T7 s

RM 35 000 10 000,

00, 151186 10 000, 10000, w 8725. 50

zusammen. RM 75737, 36

e,, , , n

Greiz / Berlin, im Oktober 1925. ; . Mitteldeutsche Bodenkredit · Anstalt.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts werden von uns . S osige Goldhypothekenpfandbriefe über 1792, 1 Hs Feingold ( 5 Millionen Goidmark nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909), unkündbar bis 1. Juli 1927, der Mitteldeutschen Bodenkredit ·

anstalt zu Greiz ; gun e A Nr. 1— 1250 zu 1000. GM B 1I— 3599. os, 8 1 13 565 836. 543 . oh . D * 1— 25 900 . 17,921 *. 9 bo, *. an der hiesigen Börse zur Einführung gebracht. Berlin, im Oktober 1925.

358,42 g Feingold 19. .

9

.

Aktien.

Auslösung

Internationale Handelsbank Kommanditgesellschaft auf

110719 Berichtigung. zetr. unsere hypothekarisch sicher⸗ gestellte 41 * Anleihe vom Jahre 16094 im Beirage von A 10000609. In unserer Bekanntmachung vom 890 Dezember 1925, 2 in Nr. 1 des Deutschen Reichs- und Preuß. Staatsanzeigers vom 2. Januar 1925, ist ein Irrtum hinsichtlich der Höhe der insvergütung für das Jahr 1925 ent⸗ alten, den wir hiermit richtigstellen: Gegen Abstempelung des Erneuerungs⸗ eins werden nicht RM 10 bezw. M 20, —, sondern RM 150 für die grünen Erneuerungs⸗ scheine zu den Teilschuldverschrei⸗ bungen Lit. A Nr. 1—1000 und RM J. für die roten Erneuerungs⸗ scheine zu den Teilschuldverschreibun⸗ gen Lit. B Nr. 1001 1500 abzüglich der Kapitalertragssteuer bei unseren Zahlstellen gezahlt. Berlin' Sohenfchönhausen, 5. Januar 1926. Industriegebäude Berlin Hohenschönhausen A. G. vorm. Löwenbrauerei A. G. Der Vorstand.

den

——

10354 . Bergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind, Volpriehausen (Hann.). Als Ausgabetag für unsere Teilschuld⸗ verschreihungen von 1919 kommt gemäß Artikel 31 Absatz 2 Ziffer 4 der Durch⸗ führungsbestimmungen zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 (R.-G.-Bl. 1925, Teil J, Nr. 51 S. 392 ff) der 1. Juli 1919 in Frage. Es entsprechen mithin nom. S 1060, einem Gold- markbetrage von Gt 286, Der Mark⸗ nennbetrag unserer im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen von 1919 beläuft sich auf M6 3 879 000, —. Volpriehausen, den 2. Januar 1926. Bergbau ⸗Aktiengesellschaft Wittekind (früher Justus). Der Vorstand.

110365]

Bekalmtmachung, betr. Zahlung

von CObligationszinsen für 1925.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnungen zum Aufwertungsgesetz vom 29. November Heß am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 24 für das Jahr 1925 unserer 4 X igen Anleihe vom Jahre 1968 werden gegen Ein— veichung des Coupons Nr. 35 per 2. Ja⸗ nuar 192 mit 3 RM für die Abschnitte über 1009 PM außer bei der Gesell⸗ F in Geisweid bei dem A., Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sinb, steht der Gegempert ber betreffenden Coupons den Einreichern bei der Cinreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keit sdatum sind wertlos. ö

Geisweid, den 31. Dezember 1925.

Geisweider Gisenwerke Aktiengesellschaft.

1110341 Naichinenfabrik Germanig vorm. J. S. Schwalbe C Sohn, Chemnitz. . . nach Art. , der ö. derordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 am 2. . 1926 lligen Zinsen von 2 *. für das Jahr 1925 unserer A 1 Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 18935 werden gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheings mit RM 1,50 ab⸗ züglich 10 d. Kapitalertvagssteuer gezahlt bej der Dresdner Bank in Dresden, bei der Dresdner Bank. Filiale Leipzig,

Leipzig,

bei der Dresdner Bank, Filiale Chem⸗

nitz, Chemnitz,

bei unserer Gesellschaftskasse in Chemritz.

Soweit Teilschuldverschreibungen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht obiger ginsbetrag den Einreichern bei der Ein— reichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Chemnitz, den 31. Dezember 1926. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn. Gül ke.

110359 Bekanntmachung, betr. Zahlung von Obligationsziusen für 1925. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Linen unserer Anleihen von 2 93 für das Jahr 1925 werden wie folgt bei

unseren Zahlstellen bezahlt:

Es entfallen auf unsere PM 1000, Stücke RM 3, abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer, und zwar auf unsere A 9 AUn⸗ leihe von 1941 gegen Einreichung des Coupons Nr. 28 per 2. Janugr 19265.

Soweit Obligationen mit Bogen zum ö des Nachweises des Altbesitzes

interlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons dem Einreicher bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mik früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Wir empfehlen bei dieser Gelegenheit die Stücke (Alt⸗ wie Neubesitz, die no

nicht zur Abstempelung eingeliefert sind, bei der Einreichung der Coupons mit ein—⸗ zureichen, damit diese Stücke abgestempelt und ev, neue Couponbogen mit aus- gehändigt werden können.

Weiden (Opf.), 30. Dezember 1925. Aktiengesellschaft Por zellan fabrik

Weiden Gebr. Bauscher.

110346

Die nach Art. 3 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwernngsgesetz vom 29. November 192835 gm 2. Januar 1 fälligen . von 2 v9 füc das Jahr 1925 unserer 5 3 Anleihe von 1914 werden gegen Vorlegung der Erneuerungs⸗ scheine mit

RM 3, für die Abschnitte über

BM 1900, und

Am 1,59 für die Abschnitte über

PM 590, abzuůglich Kapitalertragssteuer

bei unserer Gesellschaftskasse,

in Dresden bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer und bei dem Bankhause Bassenge K Fritzsche und in Cöthen bei dem Bankhause B. J. Friedheim C Co. ausgezahlt. ;

Soweit obige Obligationen mit Er⸗ neuerungsschein zum Zwecke des Nach- weises des Altbesitzes hinteclegt sind, steht der Gegenwert der fälligen Zinsen den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Sämtliche Zinsscheine mit Fälligkeits- termin vor dem 1. Januar 1926 sind wertlos.

Cöthen i. Anh., 31. Dezember 1925. Maschinen⸗ und Werkzengfabrik Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen. Werner.

Udo sd

Gemäß Artikel 31 Abs. 4 der Durch⸗ führungsbestimmungen zum Aufwertungs⸗ gesetz machen wir hiermit folgendes bekannt:

Am 15. Juli 1919 ist uns der gesamte Wert der Anleihe vom Jahre 1919 von der damaligen Nationalbank für Deutsch—⸗ land, Berlin, die die Schuldverschrei⸗ bungen für eigene Rechnung übernommen hatte, zur Verfligung gestellt. Gemäß Artikel 31 Absatz 2 Ziffer 1 der Durch⸗ führungsbestimmungen zum Aufwertungs⸗ gefetz ist der 15. Juli 1919 als Ausgabe⸗ tag festgestellt. Rach der Umrechnungs. tabelle des Aufwertungsgesetzes sind Mark 16500. Nominalwert unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1919 umzu⸗ rechnen mit 286, Goldmark und aufzu⸗ werten mit 15 75 = 4290 Goldmark.

Es find zurzeit Teilschuldverschrei⸗ bungen mit einem Marknennbetrag von 1947 500 im Umlauf. Wir ersuchen alle Inhaber unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen, soweit dies noch nicht geschehen ist, ihren Anspruch unverzüglich bekannt⸗ zugeben.

Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Alfeld⸗Delligsen Aktiengese lschaft.

Max Meyer. Heinrich Daus.

ids ; Th. Goldschmidt A. G.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs— verordnung zum Ausfwertungsgesetz vom 29H. Nobember 1925 am 2. Januar 1925 fälligen Finfen von 2, für das Jahr 1935 unferer 43 7.5 Anleihe vom Jahre 1911 werden gegen Einreichung Coupons Rr. 25 über PM 22,50 per J Dezember 1925 mit RM 3 ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer bei den nach—⸗ stehend verzeichneten Zahlstellen gezahlt:

in Berlin . bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, . bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. N. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Essen ö

bei der TRirrection der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Essen,

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei dem Bankhaus Simon Hirschland.

in Barmen

bei dem Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer & Comp., Kommanditgesell— schaft auf Aktien.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Alibesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Essen, im Dezember 1935.

Th. Goldschmivt A. G. 110404 . Actien⸗ Bauverein ‚„Bassage “.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2 , 1926 fälligen Zinsen von 2 985 für das Jahr 1925 unserer 5 33 Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1912 werden gegen Einreichung des Coupons per 2. Ja- nuar 1995 mit RM 3, für die Ab- 6 über PM 1000 —, für die Ab⸗ chnitte über M 500, mit RM 150 abzüglich 10 3, Kapitalertvagsteuer bei unseren Zahlstellen: der Kasse der Gesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank

Kymmanditgesellschaft auf Aktien,

Abteilung . traße,

der Deutschen Bank, der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank bezahlt. Soweit Teilschuldverschreibungen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der k Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. . Sämtliche Zinsscheine mit früheren Fälligkeitsterminen sind wertlos. Berlin, den 4. Januar 1926.

Aetien Bauverein „Passage“.

Die Direktion.

des

Fuldner.

Goldmann. B. Reiche.

926 29.

190403

Die nach Art. 3 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 8. November 1925 am 2. ga e 1926 fälligen Zinsen von 255 für das Jahr 1935 unserer 4* * Schuldyer⸗ schreibungen vom Jahre 1888 werden gegen wer,, des Coupons Nr. 75h 6 1. Januar 1926 mit RM 3 z die Kbschnette über PM 23 56 bei ber ayr. vpotheken K. Wechselbant . abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum wecke des Nachweises des Altbesitzes . sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den ECinxreichern bei der Cinreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.

Aktiengefellschaft für Leder⸗

fabrikation in München. M. Klocher.

110371]

Bekanntmachung, betr. Zahlung von Obligationszinsen für 1925. Die nach Art. J8 der DVO. zum Auf— wertungsgesetze am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen für das Jahr 1925 auf unsere 41 4 ige hypothekarisch sicher⸗ gestellte Anleihe vom Jahre 1909 werden gegen Einreichung des Zins- scheines Nr. 51, fällig am 30. September 1925, in Höhe von 2 des Auf⸗

wertungsbetrages, also mit

NM 3, für die Stücke über

PM 19090, und

RM 1,50 für die Stücke über

By 500, abzüßlich Kapitalertragosteuer

bei Gebr. Arnhold. Dresden und Berlin,

bei der Commerz⸗Bank, Lübeck, gezahlt. .

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, fleht der obengenannte Zinsbetrag den Einreichern bei der Ein— reichungsstelle Gebr. Arnhold, Dresden, zur Verfügung.

Zinsscheine mit früherem Fälligkeits⸗ datum sind wertlos.

ibeck, den 2. Januar 1926. Sansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Otto Groß kopf.

110339 Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft, Samburg.

Das Auswärtige Amt hat sich damit einverstanden erklärt, daß die Gesell⸗ schaft die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1926 aufstellt und hat sie daher bis zum 981. Dezember 1926 von der Erfüllung der Verpflichtungen aus der Verordnung über Goldbilanzen und den hierzu ergangenen Durch⸗ führungsbestimmungen entbunden.

Gleichzeitig hat das Auswärtige Amt die Gesellschaft für die Jahre 1934 und 1925 von der Verpflichtung zur Vor⸗ legung einer Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Fahresbericht und der Einberufung einer Generalversamm⸗ lung befreit.

Bamburg, den 4. Januar 1926.

Der Vorstand.

110402 Aktiengesellschast für Brauerei unternehmungen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 28. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, in die Direktiensräume der Darmstiidter und Nationalbank, Berlin, Behrenstraße 68 / 6h, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs, bilanz per 1. Oktober 1924 sowie des Prifungsberichts des . und Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan. Beschlußfgssung über die Genehmigung der Reichsmgrkeröffnungsbilanz und über die Umstellung sowie über ihre Durchführung.

. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1924/10 nebst Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung per 39. Sep⸗ r ber r , Th der Revisoren über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und. Beschluß. assung über die Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den erf und Aufsichtsrat. Neufassung des 3 aftsbertrags, insbesondere Vornahme der durch die

Umstellung auf Reichsmark bedingten

Aenderungen sowie . der

. und des Gesellschaftszwecke,

5. e gung eines mit der Industrie⸗ ebäude Berlin⸗ ar , n

! i elfen abzuschließenden Ver⸗

gleichs, betreffend die von letzterer

Übernommene Dividendengarantie. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalpersammlang daz Stimmrecht ausüben wollen, haben J bis zum dritten. Werktage vor dem hierbei nicht mitzählenden Tage der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernberzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines 3 Notars bei der Gesellschaftskasse oder hei der Darmstädter und Ngtional⸗ bank für Deutschland, Abteilung Behren= straße, Berlin W. ,. 68 / 69, oder bei der Internationalen Handels- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin mi. ieee et 20, niederzulegen. Berlin NG. 43, den 5. Januar 1926.

Aktiengesellschaft für Brauereiunterneh mungen. Der Aufsichtsrat.

Marba, Vorsitzender.

Der Alu ficht? *

110722 Sanatorium Hochstein Aktien⸗ gesellschaft, Ober schreiberhau.

Die Aktionäre der Sanatorium

Hochstein Aktiengesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 1. ebruar 1926, Nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalhank Kammandit - Hel t auf Aktien Filiale Breslau in reslau 1, Ring 30, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht für das Gch! ehr 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des ; 5 3 ; c Aenderung des 82 der Satzung dur Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum fünften Tage vor der Generalversammlung. Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine der , oder einer , der 2 und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der Gesellschaftskasse in Qher— . oder bei einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau 1, Ring 30, mit einem doppelten Nummern⸗ e,, hinterlegt haben.

reslau, den 4. Januar 1926.

Sanatorium Hochstein Aktien⸗

esellschaft. .

Dr. Korpulus.

110320] H. Zimmermann Nachsg. Aktiengesellschaft. Magdeburg.

Die ordentliche Generalversammlung vom 4. 7. 1925 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 31 Millionen auf RM 12000 beschlossen. .

Nachdem die Umftellung in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktien dre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen A ff. und den Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines avithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnisses bis pätestens 10. 4 1926 bei der Fitma Mooshake Lindemann, Bankhaus, Halberstadt, einzureichen.

Auf je 5009 alte Aktien erhält der Ein⸗ reicher eine Kassequittung von RM 20. Soweit Aktionäre nur einen geringeren Nominalbetrag Aktien besitzen, erhalten sie fir se S6 10069 einen Anteilschein üher RM 44. Im übrigen ist die Ein⸗ reichungsstelle bereit, die Regulierung von Spitzen vorzunehmen.

Der Umtausch am Schalter der ge⸗ nannten Stelle erfolgt provisionsfrei. So- weit er im Wege der Korrespondenz er⸗ ledigt wird, wird die übliche Provision be⸗ rechnet. Diejenigen Aktien, die bis zum gengunten Termin zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung nicht eingereicht sind, werden gemäß 219 und 290 H-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

S. Zimmermann Nachfg. A.⸗G.

Der Vorstand.

(110319

Wir machen hierdurch bekannt, daß als Ausgabetag der 43 0½9 Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft festgestellt worden ist: 1. für die 1919 ausgegebenen nom. PM 8 0090 009 Schuldverschreibungen der 20. Mai 1919,

L. für die 1920 ausgegebenen nom. PM 7 500 000Schuldverschreibungen der 31. Januar 1920.

Die Anleihen sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden. Der Ge⸗ samtwert der Anleihen ist uns zu den genannten Terminen zur Verfügung ge— stellt worden.

Zurzeit befinden sich noch im Umlauf:

von den Schuldverschreibungen 1919

nom PM 6879 009 von den Schuldverschreibungen 1920 nom. PM 7109 000. Charlottenburg, den 5. Januar 1926.

Rütgerswerke⸗Aktiengejellschaft. iioosr! . ö Pommersche Provinzial Zuckersiederei, Stettin.

Am Montag, den 25. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, findet die dies—⸗ jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung in Stettin im Börsensaal statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1924/25.

„Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz vom 30 Sep⸗ tember 19265 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung für Auf— sichtsrat und Vorstand.

4. Aufsichtsratswahl.

b. Wahl von drei Rechnungsprüfern.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen spätestens am Donnerstag den 21. Januar 1926, ihre Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Speicher straße 13, während der Geschäftestunden von 8— 12 Uhr Vormittags zur Ab⸗ stempelung vorlegen oder ebenda Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank über ihre Aktien niederlegen oder ihre Aktien bei einem Notar hinterlegen

Der Aufsichtsrat.

F. Gribel, Vorsitzender.

110360) Aufforderung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. Dezember 1925 wird das Grund⸗ kapital um 335 000 RM herabgesetzt und somit von 445 0099 RM auf 116 60990 M ermäßigt. Der Beschluß ist am 22. De⸗

mber 1926 in das Handels register

erlin eingetragen worden. Gemäß § 289 Abf. 7 S. G.-⸗B. fordern wir hie r⸗ mit die Gläubiger unserer Gesellschaft 6 ihre Ansprüche anzumelden. erlin, den 4 Januar 1926. Priebuser Braunkohlenwerke Aktienge sellschaft. Der Vor stand. Dr. Schnabel. Steinke.

110072) A bergin Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗ und Indnstrie⸗ Unternehmungen

in Hannover.

Nachdem die am 30. Dezember 1925 in Braunschweig stattgefundene Versamm⸗ lung nicht beschlußsähig war findet am Donnerstag, den 21. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, in Lildesheim, Europäischer Hof. eine zweite Versamm⸗ lung statt, die ohne Mücksicht auf die nichterschienenen Aktionäre belchlußfähig ist.

Tagesordnung:

Veräußerung des Gesellscha fte vermögens im ganzen oder Auflösung der Aktien⸗ gesellschaft.

Umwandlung der Gewerkschaft Adler von einer 100 teiligen in 1000 teilige, nach Durchführung dieser Umwand⸗ lung, den Aktionären für ie 4 Aktien einen Kux der Gewerkschaft Adler zu überlassen.

Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Versammlung ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Tage vorher ihre Aktien bei dem Vorstand in Han⸗ noypyer oder bei Herrn Andr. Grieth Braunschweig, oder bei der Gewerbeban in Hildesheim hinterlegt haben.

Andr. Griethe, Vorsitzer des Aujsichtsrats. oss?

Werkzeug Maschinenhau I.G. vorm. . Stuttmann & Co.

Frankfurt a. Main.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 23. Januar 1926, Bormittags 114 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Effetten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. Main, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen mit dem Bemerken, daß die Aftien spätestens am 20. Januar 1926 einschließlich in Frankfurt a Main bei der Deutschen Effeklen und Wechsel⸗ bank und der Darmstädter und National. bank oder bei dem Bankhaus Jatob S. H Stern, sämtlich in Frankfurt am Main, hinterlegt werden können.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilan)

und Gewinn und Verlustrechnung

2. Bericht üher die Erledigung der Ge—

schäftsaufsicht und des Zwangsver⸗ gleichs und über die westeren Ab— wicklungsmaßnahmen.

3. Entlastung des Vorstands und Auf

sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Frankfurt a. M., den 4 Januar 1925.

Der Vorstand. Mudersbach. Ca hn. TN sõ—ssnsns

Berlinijche Grundcredit⸗A. G.

Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 28. Januar 1926, Vormittags 19 uhr, in uneren Geschäftsräumen, Berlin W. 62, Land- grasenstraße 2. Tagesorduung: J. Bericht deß Aussichtsrats und Vor⸗ stands. H 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanzen vom 31. Dezember 1924 und 1926.

3. Entlastung des Vorstands und Auf

sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Interimsscheine bis spätestens 25 Januar bei der Gesellschayte⸗ kasse, Berlin W. 62, Landgrafenstraße 2, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine gelten als Eintrittskarte.

Berlin, den 5. Januar 1926.

Der Vor stand. Joösl de Camp. 110405 Berufung zur Generalversammlung.

Der Aussichtẽrat der Actiengesell, schaft Hackerbräu in München beruft die Aktionäre zur 45. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, 39. Januar 1926, Vormittags 10 uhr, im Rokokosaal des alten Hafer bräuhauses. Sendlinger Straße 75. Ein⸗ gang Hackenstraße, unter ausdrücklichem Hinweis auf 59 des Statuts und dem Beisügen, daß bis 25 Januar 1926, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München. Baverstraße Nr. 3410, der Attienbesitz angemeldet

2

und nach 5 6 des Statuts nachgewiesen werden kann. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußtas ung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Dr. K. Eisenberger, Geh. Justizrat,

Vorsitzender.