schaftlicher Bezug von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen 16 Gemeinschaftlicher Verfauf von landwirtschartlichen Erzeugnissen jeder Art. Amtegericht Stade, 30. 12. 1925.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Altona, EERbe. Eintragung 10 Dezember 1925:
Bahr & Gerkens, Altona⸗Ottensen, ein versiegelter Um— schlag mit 3 Mustern von Tapetenleisten, Fabriknummern 7754 5/4, 7768, plastische Erzeugnisse⸗ drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1925, Vormittags 93 Uhr. Das Amtggericht.
A Schersleben. Im Musterregister ist eingetragen: H. C. Bestehorn. Handelkgesellschast in Aschersleben, verschlossener Umschlag, enthaltend 15 Ab— züge zur Verzierung von Kaffeebeuteln, Plakaten, Faltschachteln. Etiketten. Ein⸗ Kartons, Umschlägen Optimusschachteln, Nr 4513 4563, 4582 bis 4094 Flächenerzeugnisse, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1925, Vorm. 11 Uhr 46 Min.
Handelsgesellschaft in verschlossener Umschlag, enthaltend 12 Ab⸗ züge zur Verzierung von Beuteln, Pla— faten, Faltschachteln, Etiketten, Einsteckschachteln. Kartons, Klotzbeuteln, Optimusschachteln, Nr. 4595a, b, e, 4596, 4597, 4598, 4999, 4602 bis 4667, 4616. Flächenerzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, 15. Dezember 19265, Vorm. 10 Uhr 40 Min. Nr OH C. Bestehorn, Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschloffener Umschlag, enthaltend? Ab⸗ züge zur Verzierung von Beuteln. Pla—⸗ katen, Faltichachteln. Etiketten, Schoko—= ladenumschlägen, Einsteckschachteln, Kaffee⸗ Dytimusschachteln. Nr. 4609. 4611, 4612. 4614, 4615, 4617 und 4619, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr 10 Min. Amtsgericht Aschersleben.
Freital.
b) am 30. Dezember 1925: Maschinenfabrik Walter X Kuffer, Die Prokura des
Mnadolrzaeil. Handels registerein 9, Firmg J und Damenkonfettion u. Schuhwaren in Radolfzell Das Geschäft jst ohne Aende⸗ rung der Firma und ohne Uebernahmn, der siven auf Frau Lotte übergegangen. zember 1925. Bad. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden am 24. 18. 1925: auf Blatt 235, betr. die Firma Georg Theile in Zittau: Die Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. 2. auf Blatt 1284, betr. die F A. Nachod & Haebler Aktiengese in Zittau: Durch Beschlu versammlung vom 22. November 1925 ist der 8 26 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden.
Am 29. 12. 1925: auf Blatt 875, betr. die Queißer C Co. in Zittau: Die ist erloschen. J. auf Blatt 1524, betr. die Reinhold Neumann in Hörnitz: Emil Arno Neumann ist von der Vertretung ausgeschlossen. e darf die Gesellschaft nur t mit einem vertretungs⸗
schafterversammlung vom 25 August 1925 ist der noch auf 8 0090000 M lautende Teil des Stammkapitals a mark umgestellt worden.
kapital beträgt nunmehr 14 000 Reichs— § 3 des Gesellschaftwertrags ist dementsprechend geändert worden. Johann Wilhelm Gumpertz Köln ist zum weiteren Geschäftsführer
Unter Nr. 208 am 12. 19 1955 bei der Firma Speditionskontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Deußen ist als (
chweinfurt: estner ist erloschen. Gesamtprokurist: Auguste Fliehr. Buch. halterin in Schweinfurt.
Amtsgericht Schweinfurt. Registergericht
dosef Bleicher Verren⸗ 400 Reichs⸗ 8 Stamm ⸗
Warth e. ndelsregister Abteilung A 139 die Firmg Baugeschäft und Blesen“ und als deren Inhaber der Architekt Leo Obst in Blesen eingetragen worden. Amtsgericht Schwerin a. W.
den 24. Dezember 1925. Schwerte, Kahr. Handelsregister Abteilung A Nr. 183 ist heute bei der Firma August bei Schwerte,
Sch wer i . der General⸗ ist heute unter NHR eg ensburg. Architekt Leo
I. In das Handelsregister wurde heute Schneidemühlg in eingetragen:
1. Die durch Gesellschaftsvertrag vom Nobember 1925 : „Flughafen⸗ und Naabtal⸗Verkehrs⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Regensburg — Geschäftslokal: richtete Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens i ie Durchführung des Personenverkehrs von und zum Flughafen
degensburg, Donau— Wasser und zu Lande mit Kraftfahrzeugen 1 Motorbooten. TD Stammkapital beträgt 5100 Reichsmark. Sollten weitere das Stammkapital über⸗ chreitende Beträge zur Unterstützung des Hetriebs erforderlich werden, so kann die Gesellschaft über den Betrag der Stamm— Einforderung von — Nachschüssen — Die Rachschußpflicht ist auf einen bestimmten Betrag nicht beschränkt. Die Nachschüsse sind nach Verhältnis der Stammeinlagen zu leisten. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗— ellschaft durch mindestens zwei Geschäfts—⸗ ührer gemeinsam vertreten. i Heschäftsführer: Albert Maierhofer und Heeling, Kaufleute in Regensburg. je Dauer der Gesellschaft ist vorerst auf drei Jahre, gerechnet ab 1. April 1926, festgesetzt; sie verlängert sich nach Ablauf der drei Jahre von selbst je um ein Jahr, wenn nicht die Kündigung bezw. Auflösung der Gesellschaft jeweils drei Monate por Ablauf eines Geschäftsjahres erfolgt. Die Bekanntmachungen folgen durch den „Regensburger Anzeiger“.
2. Bei der Firma „Darmstädter und Nativnalbank Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung Regenshurg: ;
chaftsf ih ter abberufen. ins Musterregister Der Kaufmann Carl Bosch ist für ihn zum Geschäftsführer bestellt.
Gese ll schaft Amtsgericht Rheydt. K ih S,
Me che
karschallstr. Gesellschaft Prokurist Kun in Gemeinscha berechtigten Gesellschafter anderen Prokuristen vertreten.
am 890. 12. 1925 auf Blatt 1493, betr. die Firma O. K M. Agsten in Paul Otto Agsten ist ausge⸗ Kaufmann
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 30 die Firma A. W. Hannemann G. m. b. H., Sagan, und als deren Inhaber der Kaufmann Sagan, Pohlstr. 24,
Gegenstand des Unternehmens ist: der Verkauf von Texrtil⸗ fertigen Zustande sowie der Vertrieb von Tuchen Textil⸗ waren und verwandten Artikeln. Stamm— kapital: 5000. Reichsmark. chaftsvertrag ist am 26. Nobember 1925 gestellt. Geschäftsiahr ist das Kalender— Die Gesellschaft ist auf drei Jahre geschlossen und läuft, falls sie nicht spä⸗ lestens am 1. Juli 1928 gekündigt wird, 3 Jahre weiter und verlängert sich dann ohne entsprechende Kündigung jeweils um Jeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Sagan, den
Kleinegees, die Pflege und
Schwerte, den X. Dezember 1925.
Albert Hannemann ; 4 (. J f . ; ) Das Amtsgericht.
eingetragen
Sebnitz, Sachsen. Handel sregister (Werk Herschelswaldan Sebnitz) heute
waren im rohen Hugo Agsten Handelsgeschäft eingetreten.
Amtsgericht Zittau, den 31. Dez. 1925.
Blatt 649 Aktienge sellschaft eingetragen wotden: Der Eintrag unter Nr. 7 wird dahin berichtigt, daß die Um⸗ „Goldmark“, sondern
steckschachteln.
w eikbriickh en. DHDandelsregister, Firma Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ Zweibrücken; Die Gesellschaft ist aufgelöst und b sich in Liquidation. Thome, Kaufmann in Saarbrücken. Zweibrücken, den 28. Dezember 1925. Amtsgericht.
4. Genossenschasts⸗ register.
Haut rer.
Auf Blatt 60 des Genossen registers, die Baugenossenscha Bautzner Handwerks, Handels u. ĩ s, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: 8 1 des Statuts ist abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung von ür Mitglieder. 12. 1925.
weiteren Einzahlungen
beschließen. Reichsmark
Generalpersammlung vom 12. Juni 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals auf dreihunderttausend Reichsmark beschlossen. Die jungen Aktien lauten über je ein⸗ hundert Reichsmark und auf Namen. Die Käpitalserhöhung ist durchge Grundkapital Aktien zum Nennwert von je zwanzig Reichsmark und in eintausendsechshundert Aktien zum Nennwert von je einhundert Die §§ 4 und 16 des Ge⸗— sinb abgeändert worden. bnitz, 31. Dezember 1925.
Sind mehrere Liquidator: Aschersleben,
Bodenbeklebungen, Umschlägen,
Derzeit sind Reichsangeiger.
39. Dezember 92h iebentausend
Saia Ive dl el. ö. In unser Handelsregister Abt. B ist Wien Reichsmark.
ellschafts vertrag angemeldet am
Aktiengesellschaft chemische Produkte“ mit dem Sitz in Salz⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Dezember 1925 sind die Direktoren Rudolf Buttenberg und Fritz Hahne, beide in Hannover-Linden, zu weiseren Vorstandsmitgliedern bestellt. Salzwedel, den 2. Das Amtsgericht.
wedel, eingetragen: g n, n, , gon getrag Senttenb erg, Lausitz. 110211]
Bei der unter Nr. 37 des Handels⸗ eingetragenen Heimstätten,
Gesellschaft
Gesellschaft Grube Ilse eingetragen
Bergmanns
Januar 1936. mit beschränkter. Haftung“,
Gewerbes, bodenbeuteln Regensburg“ Prokurg des Max Kraus ist erloschen.
J. Bei der offenen Handelsgesellschaft Regensburg: Gustav Wilhelm Wenk ist infolge Ab—⸗ lebens als Gesellschafter ausgeschieden; an dessen Stelle sind als Gesell getreten: Katharina Wenk, Gold meisterswitwe, und deren Kinder: Chac— sotte, Wilhelm und Richard Wenk, sämt liche in Regensburg. Zur Vertretung und 9 sind lediglich die Ge⸗ riedrich Wilhelm Lees und zenk, und zwar jed
Beschluß der Gesellschafterver; sammlung vom 30. November 165 ist das Stammkapital auf 50 009 Reichs—⸗ mark umgestellt worden. ist durchgeführt.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1360. Rovember 1925 sind 7, 11 Ziff. 6 und 18 Abs. II (Stammkapital und Stammeinlage, Ge⸗ schäftsanteil, Stimmrecht, Nennbetrag der : Gesellschaftspertrags
Schi illn. LThiir. Ins Handelsregister A hier ist heute unter Nr. 234 — Salomon Goldring in Schmölln — das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden.
Schmölln, den 7. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
C Lees“ Die Umstellung Wohnungen Amtsgericht Bautzen, 9
Rreslan. Nach dem Statut vom 13. November 1925 ist eine Genossenschaft unter der h⸗ Elettrizitüts⸗ Genossenschaft Oberhof ⸗Siebischau, eingetragene G nossenschaftt mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Oberhof, Kreis Breslau, errichtet und heute unter Nr 380 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden. Zweck der Genosenschaft ist der Bezug eiektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes jowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. dehnung des Geschäusbetriebs au! Nicht- mitglieder ist ausgeschlossen. — Die Hast⸗
summe beträgt 20 Reichsmark. Breslau, den 9. Dezember 19265. Amtsgericht.
chafter ein⸗ samm lung von
Seh w einfaurt. das Handelsregister getragen: a) am 29. Dezember 1925: Pflanzenschutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, furt: Der Gesellschaftsbertrag wurde am 3. März 1921 errichtet und je mit Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezbr. 1924 und 4. Nopbr. 1925 ge⸗ ändert. Gegenstand ist der Handel mit und die Verwertung insbesondere der Verkauf von Urgniagrün in Pulver— und Tafelform, wie überhaupt der Handel mit Erzeugnissen, pflanzlichen lingen dienen.
eschnung der Firm
geändert worden.
Senftenberg, N. L., 16. Dezember 1925 Amtsgericht.
Katharina? es derselben allein, berechtigt.
4. Bei der Firma „Sans Reindl“ in Die Prokura der Fanny c Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines faufmännischen Agenture 5. Bei der Firma liches Lagerhaus, binand und Josef Eichenseer, Ge⸗ räukter Haftung!“ Die Gesellschaft ist §z 1ß der Goldbilanzperordnung om 28. Dezember 1923 nichtig.
z. Bei der Firma „Arnold S. Ar Leder⸗Aktiengesellschaft Regen gburg: tretungsbefugnis de beendet und die Firma erloschen. 7. Bei der offenen Zeitler X Günzrodt“ in urg: Die Gesells g der Gesellschafter aufgelöf
JI. Rach den gepflogenen Erhebungen dandelsregister ein⸗
Sitz Schwein⸗
Sit en dal. . . In unser Handelsregister BE ist heute i i opädische Werk⸗
schaft mit be⸗
Negenẽburg:
stätte Richard Block, Gese schränkter Haftung, zu Stendal“, Nr. 40 eingetragen: Das Stammkapital ist au 1660 RM umgestellt. . Stendal, den 29. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Unternehmens
Halle, Swale. ö In das hiesige Musterregister ist ein⸗
Unter Nr. 632 für den Werkzeugschlosser Walter Schreiter I. Dezember 19265, Nachmittags 1,15 Uhr, eine Äbbildung des Modells für eine Gurtbandstahlmatratze, Schutzfrist drei Jahre. . Unter Nr. 693 für die offene Handelg⸗ gesellschaft Carl Warnecke in Halle a. S. Nachmittags . für Packungen, 5 Konfektringe 9896, 9888 a— d, 12 Um- schläge 9792. 9848, 9750, 9831, 3872. 9884 a – f,
Landmirtschaft⸗ Gebrüder
ellschaft mit besch
n Schmidmühlen: in Halle a. S
zur Bekämpfung und tierischen Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, auch an anderen Orten, und zwar sowohl des Jweigniederlessungen stehende Unternehmungen oder zu ermieten, sich an nehmungen gleicher oder ähnlicher jeder zulässigen Form zu beteiligen sowie alle Geschäfte einzugehen, welche geeignet sind, den Geschäftsgang der Gesellschaft zu fördern und gewinnbringend zu ge— Die Gesellschaft soll einen oder Geschäftsführer bon den Gesellschaftern ernannt werden. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Zeichnung der Firma in der Weise, daß je zwei Geschäftsf ein Geschäftsführer oder zwei Prokuriste schrift der Firma fügen. Jedoch kann auch bei Vo sein mehrerer Geschäftsführer einzelnen alleinige Gesellschaftsver⸗ tretung von den Gesellschaftern übertragen werden. Zu Geschäfisführern sind bestellt: Kommerzienrat Hochstetter, Fischer, beide in Konstanz,
Prokuristen: ander Taeschner,
Sn in nm ündl e. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Kaufmann Lud— wig Genentz, Usedom, eingetragen: Die Prokura des Karl Zitzow is
Flächenerzeugnigg,
Auslandes, - ĩ Genossenschaf
ter Nr. 52 eigetragene Genossen⸗ t „Casinogesellschaft am Rabenberg, eingetragene
idators Hackl ist ators Hackl is anderen Unter⸗ senericht Swinemünde, 3. Den, 145. mtsgerich Swinemunde. 29. ez. 29. Consumverein
chaft mit beschränkter Haftpfplicht, in
öscht nach 8 31 H.⸗G.⸗B., § 17 Genossenschaftsgesetzes.
Erfurt, den 31. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Friedberg, Hessen.
In dem Genossenschaftsregist heute bei der „Wetterauer Genossenschaft SBaftpf lich ĩ eingetragen: In der Generalversammlung 1921 und 10. Februar Verschmel zun und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Wetterauer Genossenschaft : pflicht zu Friedberg, beschlossen.
Friedberg, den 81. Dezember 1925.
Hessisches Amtsgericht Friedberg.
12,40 Uhr,
ndelsgesellschaft Swinmnenmna iim ele. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 294 hei Baugeschäft und Dampfsäge werk, Swinemünde, eingetragen: Vie dem Erich W. Butt erteilte Pro— Werner Wendlin ist lleiniger Prokurist der Firma. Dez. 1925.
chaft ist durch Besch
t; die Firma ist 5 Bekriebungen INsö6,
9874, 9904, 9940, 9917, 9 Schachteln 9833, 9g801, 819, 9765, 9843, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre.
Unter Nr. 634 für die Hallesche Pfänner⸗ schaft, Aktiengesellschaft in Halle a S. am 28 Dezember 1926 Mittags 12, 10 Uhr. drei Muster für Bonbonsbüchsen, eine in vierecktger Form mit Glasstöpsel, eine in Birnenform und eine in Faßform, beide Erzeugnisse,
Derember 1925.
9804. 9889,
sind folgende ragene Firmen erloschen; otorschiff · Gesellschaf ftung“, 2. „Felix
kura ist erloschen. nunmehr. a
6 mit beschränkter n . Amtsgericht Swinemünde, 23.
Holuska & Comp.“, „Maschinenvertrieb Ludwig M. Seidel“, G. „Friedrich Julius T lich in Regensburg, 5.
ührer oder ein Prokurist n ihre Namensunter⸗ der Gesellschaft bei⸗
Swin em iind e. ; eingetragene In das Handelsregister Abteilung A ; ist heute bei der Firma Eduard Schulz, Inh. Wilhelm Küster in Swinemünde, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Cduard Schulz, Inh. Frau Katharing Küster, Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Amtsgericht Swinemünde, 298. Dez. 1925.
asche“, diese sämt⸗ „Richard Handl — Regensburg faffensteln, s. „Pollwein &. Kulzer“ in in. Da der Aufenthalt der zur nmeldung des Erlöschentz dieser Firmen Verpflichteten mittelt werden konnte, werden dieselben hiermit benachrichtigt, daß das Erlöschen ber Fivmen von Amts wegen in andelsregister . ltendmachung eines etwaigen. Wid spyuchs hiergegen wird ihnen eine pon drei Monaten bestimmt. Regensburg, den 30. Dezember 1925. Amtsgericht — Registecgericht.
Glasdeckel, Schutzfrist drei Jahre.
Halle a. S, den 31. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Leipnis. . In das Musterregister ist eingetragen
Swinemünde. Fauerbach,
eingetragene ränkter Haft—
Ehrenlegion in Leipzig,
6, Schweinfurt. Julius Schwier und Alex— Kaufleute in Schwein Gesamtprokura und je vertretungs. berechtigt mit einem Geschäftsführer. Stammkapital beträgt
Ritterschaft Leipzig E. V. ; 1 Abzeichen mit Anstecknadel, offen, Ge—⸗ schästs nummer 326, plastische Erzeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr 50 Mi—
Nr. 13 967.
Forza. Handelsregister HP Nr. 43, Meyer & Fritsch G. m. b, H. in Torgau, eingetragen: Dem Erich Franz und Heinrich Fansen in Torgau ist Ge— samtprokura erteilt. Amtsgericht Torgau,
Hamburg. Eintragung in
das Genossenschafts⸗ register am d
Januar 1926: einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ Sanburg. Eingetragene aft mit beschränkter Haft⸗ In der Generalversammlung vom 6. Oktober 1925 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. be⸗ stimmt worden: Die Firma der Ge= nofsenschaft lautet: Grosteinkauf des Vereins der Kolonialwarenhändler von 1872, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
r. Düsseldorf. 106G?] welsregister Abt. A ist ein⸗
ursprünglich ihren Sitz in Konstanz und war dort im bt. B O.—-g. 87 ein⸗ tmachungen der Ge—
Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald, AG. zu P in der Tschecho⸗Slovakai, Zeichnungen von 10 Modellen für Glas gesäße, versiegelt. Fabriknummern 8S0h!«, S0bh, 80h 7, 8059 — 8062. 8064 —- 8066, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1925, Mittags
Betriebsanwalt Winter in Leipzig. 1 Paket mit 1 Prospekt und 1 Inserat „Knecht Ruprecht“, offen, Geschästsnummern U und 2, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 7. Dezember 1925. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Rr. 13 969. Firma Georg Reß. Gum. bildliche Gesamt⸗ darssellung für Anleitung zu Ausschneide⸗ und Faltarbeiten, X nummer 618, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 8 Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
NRhexqdt
getragen worden: Unter Rr. 1168 am 2. 12. irma Buchbruckerei theydt, und als deren
händler zu
Handelsregister A Genossen sch
getragen. Die Bekann sellschaft erfolden im Deutscher
22. Dezember 1925. 1Paket mit aket m
Trachenhberxz, ScMæ es. Eintragung i Handelsregister Nr. 75 bei der Firma Max Lindner in Trachenberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Trachenberg, den I2. Dezember 19725.
Inhaber der. Buch- kaufmann Wilhelm Flören ir.
12. 1925 bei der in Rheydt:
Solzverkohlungsindustrie gesellschaft, Zweigniederlassung Schwein⸗ Als Gesamtprokuristen, je ver— einem Vorstands— Zweigniederlassung Schweinfurt sind bestellt die Kaufleute Stto Kleespies und Alexander Taeschner und der Chemiker Dr. Julius Wilde, alle in Schweinfurt.
Bauhütte Baugesellschaft
Alfred Gärtner, ch Schweinfurt. Prokura nach 87 des Ges.—
Wolf C Sickenberg, Sitz Der Gesellschafter Karl Wolf ist am 1. Dezember 1925 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
drucker und zu Rheydt. Unter Nr. 51 am 7. irma Carl Nacken aufmann Wilhelm Nacken zu Rheydt ist alleiniger Inhaber der Firma. D esellschaft ist aufgelöst.
Unter Nr. 105 am 12. 12. 1925 bei der irma Gebr. Finken in Rheydt: erheiratung führt die Mitinhaberin den Namen Ehefrau Richard Brennecke, Emilie geborene Exo, verwitwete zu Rheydt.
tretungsberechtigt mit
Uelzen, Bz. Hamm. ndelsregister Abt. A Nr. 1 a Louis Boye, r Kaufmann Hans Boye in Uelzen eingetragen worden. Amtsgericht Uelzen 17. 162. 1925.
aber der Firm Schweinfurt, beschränkter Schweinfurt: Buchhalter in
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 72 die Genossenschajt Land⸗ wirtschaftliche Ein, und Verkaufegenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be. schräntter Haftpflicht in Klein Fredenbeck Das Statut ist am 1925 festgestellt. ; Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗
Wendisch KHBuckhholx. ; In unser Handelsregister A ist heute die unter Rr. 31 eingetragene Firma Robert Großklaus in Halbe gelöscht worden. Wend sch Buchholz, den 29. Dezember Amtsgericht.
Ehefrau Her⸗ Brennecke zu Rheydt i Prokurg erteilt.
In Abt. B unter Nr. 144 am 16. 12. 1935 bei der Firma A. Robertz & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
eingetragen worden.
Gerolzhofen: 23. September 3. eplel
Nr 13970. Firma Felix Lasse in 7976, plastische Erzeugnisse. Schutz frist Um, ona 110506) kRerlin 110586) straße Nr. 15
Nr — in] 3 . . . 16, wir ; De⸗ Leivzig. 1 Paket mit 9 Mustein jüär 3 Jahre,. angemeldet am 22. Dezember Musterregistereintrag vom 0. Dezember Ueber den Nachlaß des am . 2. 6 k . Biechsvielwaren und 1 Ausdrudmuster 1925. Nachmittags ? Uhr. 1925: 1925 im Paul⸗Gerhardt⸗Stift in Berlin kurgbertabren * eröffnet. Der Prozeß⸗ für Blech und Pavier offen. Fabrik ⸗ Nr 13986 Buchdruckereibesitzer Georg Nr. 190. Robert Merath. Juwelier verstorbenen Kaufmanns Theodor Wangen agent Kleemann in Dahme (Mart) wird nummern 5994. 6628, 600, 674. 5964. Bartich in Leipzig. 1 Paket mit 25 Ab- in Ulm. Abbildung des Modells einer heim aus Berlin⸗Hermsdorf, Berliner zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurg⸗ dobb, 534, Soll, 697 und 3336. Flächen ⸗ ziebbil dern für Porzellan und Steingut Brojche, offen. Fabriknnmmer 2506, Straße 20, ist heute, Vormittags forderungen sind bis zum 28. Januar 1926 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gegenstände, versiegelt. Fabriknummern plastisches Erzeugnis, Schutztrist drei 11,35 Uhr, vor dem Amtsgericht Bersin., bei dem Gericht anzumelden Et wird gemeldei am 8. Dezember io2b, Nach, hM, 7012.4 13, 7615. 7017-153, 7020. Jabre, angemeldet am 28 Denrember Wedding das Konkursverfahren eröffnet zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
mittags 12 Uhr 20 Minuten. 702 I-23 7027, 7029 7051, 8064, 8os9 io2z5, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. worden. Konkursvempglter: Kaufmann des ernan ie in
Nr. 13 971. Firma The Eisk Rubber bie 71. Soz. So76 -= PV. S083 80g, 8087, Amtsgericht Um. Donau. Ernst Neitzel in Berlin 3 Y, , 33 . , . zu ghicoves Falle Nassachn ert Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre. . Melanchthonstraße 15 Frist zur An eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ den P. St. v. Amerika, 1 Modell angemeldet am 23. Dezember 1925, Vor⸗ meldung der r,, ,, bis zum falls über die in 132 der Konkursordnung einer Lauffläche für Fahrzeugbereifungen, mittags 11 Uhr. 1. Februar 1926. Erste Gläubigerber⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 30 Ja—⸗
offen, Fahriknummer L., plastische Erzeug. Nr 13967. Firma. Metallwarenfabrik K k f 18 sammlung am 25. Januar 1526, Vor. 1926 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Jolef Steiner -G. zu Wien in Oester⸗ 7. on Ut e Un mittags 5 Uhr/ 3 Gerichlsgebãude . Y eng . 9
3 Dezember 1925. Nachmittags 11 Uhr reich, eine Schutzhülse für Zigaretten⸗ 2 2 Berlin N. 20 Brunnenpl i z ; . ; 2 W. Brunnenplatz, Zimmer 30. l * 926, Vor⸗ dd Hein len ; . vackungen, offen. , 10080, Geschäftsaufficht gr lemi ö 3 63 4 5 . , Nr. 13 772. Firma Georg Nitz le C Co. plastische Erzeugnisse, Schutz rist drei ; . Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mi Gerichte Termin anberaumt Allen Per⸗ in Leipzig⸗Plagwitz, 1 Paket mit 441 Mustern Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1925, Ahlen, West. 110522] Anzeigepflicht bis 27. Januar 1926. onen! welche eine zur Kontur masse von keramischen Abziehbildern, offen. Nachmittags 2 Uhr. . Ueber das Vermögen des Schuhmacher— Aktengeichen: . N. S6 / 25 gehörige Sache in Besitz haben oder zur ö . . n,. . . ö . ginn — m en, . ö Runte zu ö , R. 25, Brunnenz latz, den 2. Ja. Konkursmasse etwas jchuldig sind., wird ; 2179. = 2, 2295. 2292. 8 orheen N. Tetterode zu Amster⸗ Westf, Hansastraße 18, ist h 12.360 nuar 1926. ö i in⸗ . 2307, 2308, 2319. 2314. 2334, 2336. dam in Holland, eine Schristgarnitur Uhr, e bg ö . ,,, Die Heschaftestelle des Amtsgerichts ö ,. ,,, (. 2333, 2333, 2344. 2350, 2351, 2352, Grotius“ in verschiedenen Größen offen walter ist der Rechtsanwalt Haverkamp Berlin. Web ding. Ableilung 5.“ auch die Venpflichtun auferlegt, don ; . . . . ee. ö. J 60, zu Ahlen. Bffener Arrest mit Anzei ge⸗ Kö . dem Besitze . ge und . den ö. — 2Al36, 339 —= 244, add, 2448, Flächererzeugnisse. Schutzfrist 15 Jabre, pflicht bis zum 15. Januar 1925. An⸗ Rielere an TForder fi , , ,, , 2449, 2452 — 2456, Flachenerseugnisse, angemeldet am 30. Dezember 1925, Vor⸗ nm ene n 1 83) . 143 ,,, JJ e. ö . ö. 56 6. 646 ( Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 9 De mittags 10 Uhr Erste Lig r en, n,, Prü. ) sieber a5 Vermögen des Kaufmanns abgeionderte Befriedigung in. fluspruch . 5 ö 2 z F z 3 * — ł ö. digerpe Pru⸗ Ri hard? art Großhande in F r ad⸗ 1 we i zun . zember 1925, Vormittags 11 Uhr 40 Mi—⸗ Bei Nr. 12 450. Firma Giesecke é fungstermin am 30. n. 1926, Vor⸗ J . n , n nutzen. . ö ö . Deprient in Leipzig hat für die mit den Fa⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Nachmislags per Konkurz , . Aintsgericht in Dahme (Mark) Nr. 13 9N73. Jirma Wood⸗Milne, Limited briknummenn gz9, 930. 39 und 934 ver. Gexichtsstraße 12, Zimmer 21. fursberwakter st der a D. J ; zu London in England. Darstellung eines sehenen Muster die Verlängerung der Ahlen, den 30. Bezember 1925. Kuhlmann in Helen. ö Halm. 110536 Musters eines Gummiabsatzes, versiegelt. Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Das Amtsgericht. stw ße M., Fernkor. M feld. Hermann, Das Amtsgericht Dahn hat am 4. Ja= abriknummer 124, plastische Erzeugni ng, re, d, ,, t straße 38, Fernspr. 4580. Offener Arrest a3 erte ,, n ng 9. 1 plastische Erzeugnisse, Amtsgericht Leipzig, den 4. Januar 1926. . , , . je gig nuar 1926, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am ‚. 9. . mit Anzeigepflicht und Anmielgefrist, bis; ö,, . Behember 25) Hfeittags & Uhr. ö Annaberg, Erzgeh. U0os24) zum 17. Februar 1926. Erste Göäub ger⸗ htm übsz, das Permögen der Firma
gir* 13 974. Drogist Friedrich Ludwig Lichtengteim-Gallnberg. 1105303 Ueber das Vermögen des Krawatten⸗ bersammlung am 25. Janmgar daß. Vor ,, . gien Links in Leiptig. I alert mit 1 Plakat . Imgdas Mtusterregister ist eingetragen: und Schalfahrikanten Friedrich Zimmer— mittags 1975 Uhr, im hiesigen Amts— k haft. . . Lnmkel lkekdsdruck'ékntanlest!, wßtat Nr. Bt. Firma Karl Eple in Mien hann irg. Inhabers, der, nicht Linge. gericht, Gebäude J. Deümolder Straße h. Water: w— 3. Habrtknunt meenl dic unh nighialfsächh el. St, Jacch, ein, Persiegelter Karton, ent⸗ lragenen Firma F. Zimmermann jr. in Jimsmer Nr. 23. Yrüfungstermin am d 9 zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet haltend ein Muster einer farbig ring— Härenstein, Bez. Chemnitz, Abt. B J. März 1426 Vormittags 9 Uhr, daselbst. fröffngt. Konkurs vennas ter; Nechtẽ gn n= Mit gefrästen Rosette für Korbmöbes Muster Nr. Zi Bb, wird heute, am 2. Januar Bielefeld bel h, Dezember 10h, he . i nnen , ee .
Arrest in rlassen mit Anzeigesrut bis
am 10. Dezember 1925, Mi 6 9 w 8. — e, ,. mi ) Nr. 13 975. . für vlastische Erzeugnisse, Geschäfts— 1926, Nachmittags 127 Uhr, das Kon—= Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 , , in Leipzig ü Paket mit Al Hönstern von Uunnnser 102. Schutz tist z Jahrg anger lursberlahren eröfflet, Kan kurgverwaltzr: JJ ger , . uillochierten und panthographierten meldet am 24. Dezember 1935, Vormit⸗ Herr Ortsrichter Ggen, Buchholz. An⸗ Bielefeld. 110528 i nu e,, . ahmen und Uftergrunden zur Herstellung tags ) Uhr 40 Minuten. . meldefrist bis zum 25. Januar 19296.ͤ Ueber das Vermögen der offenen 1 ,, von Wertvapleren* aller Art, versiegelt, Amtsgericht Vichtenstein Callnberg, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Ja⸗ Handel sgesellschaft Förster &. Mayer, , . nnn, g 14 Fabriknummern 1331 = 1411, Flächen am 5. Januar 1926s. huar 136, Bormnittsßs Uhr, Sffener Wäschesbük g. Hic lcfels. Siek. Str. 15, ,, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ja ist heute, 137 Uhr Nachmittags, der gemeiner FPrüfungsternüin;: Mittwoch am 10. Dejember 1955, Nachmittags Lneckenwalde. 1 lI05od4) ö k Konkurs eröffnet. Kontursberwaster ist . Februgr 1936. Vormittags 11 Uhr, ini 12 Uhr 15 Minuten. Bekanntmachungsliste für den Monat nnn, , der Referenkar 4. D Benne Bloch in Sitzungssaale des Amtsgerichts Dahn. reer, Vöelefelb, Oftstraße R a. Offner, Arrest Zahn, den d. Januar 1gäß.
. , n, nne rn, ö 1925 ange lee si n, M def abrik Barth 0 iengesellschast in Nr 993 Firma Kallenbach, Meyer & J,, mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Leipzig⸗Plagwitz, 1 Paket mit h0 Muster⸗ Franke, NMernllw ten abtit e n ARrHMaKerLB, Erag eln, (liobds] fun 1. Gebrüar , Frste ub ger. 33 ö Kö abschnitien, von bgumwollenen Spitzen ein versiegelter Üimschlgg, enthaltend Uebez, das Vermobgen Fes Kalfmanns bersammlung am 27. Januar 1e, Voer⸗ Hessamm 1105371 und Einsätzen, offen. Fabriknummern 20. Abbildungen von Möbel beschlägen. Kurt Richard Selblignn in Buchholz, mittags 3 Uhr, in hiesigen. Amtsgericht, licher daz Vermögen des Kaufmanns zözl / l. z6ölsd, I6bäß, Föbö big zööi. Fabritnummern 5, 85zi, gsö4, gz z6, Kaisrstraße 14 al alleinigen Inhabers Hhebähte l. Se moiber Straße . 3 hhnei Nenh'' Kab suschmt en O n. ln. zäzöl zs. cr, sé zs dig ttz nnn hes, e se, gefö, ker Hwenzzlegerichtiigz nge gern Firn itz Täg tern, än här; Znßäber ker Pi , , . 18463, Vormittag 3 Uhr, dae bst. Dammonig und Tertiihaus stan in
3684. 36935 —- 3705, 3711, 3713-3722 S264, 7634 / gi da, 762 / oz ld, 75/9614, J. W. Krüger st, Silberstraße
. ' 3700, ö. 9264, g2 14a, 7632/9614, 96144, F. W. Krüger, daselbst, Silberstraße 18 6 uni: . r
. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, öh / Hõi g, 7h34 /5 143. og e r . 9802 und Schießhausstraße c, wird heute, am Bielefeld, den 30. Dezember 1925. Deffau, ist am 36. Dezember 1925, Nach⸗
. Augemsloetlem niz. Sern'ben gez, nr, ee, hgöö / Red hö /drz5.' gß'sösz7. 4. Jannar ihäö, Mittags 12 Ühr, das Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts, mittags ü ühr „ Peinuien, das Kon—= mittags 11 Uhr. gos / 0278. Ish / zy. angemeldet am Konkursverfahren eröffnet., Konkurgver— k . kursberfahten eröffne. Kon knreberwalter
Nr 13977. Dieselbe, 1 Paket mit 10. Dezember 1925. Vormitta walter: Herr A. Emil St Kauf⸗ Bielete wog! ! * 1 Onur 2. . z 3 . gs 10 Uhr, er: Verr A. Emil Strunz, aus⸗ Ri elefeld. (110529) ist der Rechtsanwalt Dr. Heine in Dessau. . Musterabschnitten von haumwollenen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. man nm hier, Geyer odor fer Straße 12. An Ueber das Vermögen, des gun Erste w ß. 9 pitzen und Ein satzen, offen, Fabrik ⸗ Nr. M04. Firma Luckenwalder Metall⸗ meldefrist bis zum 23. Januar 1926. meisters Otto Liersch in Bielefeld, Rabens nuar 1926 Vormittags 11 hhr. Prüfüng nummern . zi, 3723, werk Carl Hiltmann jr, Luckenwalde, Wahl. und Prüfungstermin am 30. Ja- berger Straße 45. Modehans Niedern. der angemeldeten Forderungen am 1. Fe= z7bbsl, Nb6. 3757, Fish. zt = zz6ßg, ein versiegelker Ümschlag, enthaltend hugr 18265, Bormittgg 9e Uhr. Sffener straße 35, ist heute, 5 Ühr Nachmittags, brüar Jöä6. Vormittags . Ühr. Offener
780 -–- 3791. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 34 Abbildungen von M „Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja⸗ der Konkurs eröffnet. K z 1 K .
; / h ldungen von Modellen, und zwar Arrest ahn nzeigepflicht bis zum 23. Ja⸗ der Konkurs eröffnet. Konkursberwalker Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ja⸗
. angemeldet am 12. Dejember für Möbelgtriffe und, schilder sewie hug, 1886. ö . ist der Rechnungsrat Ginsberg in Biele— zug 0e , . ir Vormittags 11 Uhr. Klöppelbeschläge aus Messing und Eisen, Annaberg ö. 4. Januar 1926. feld, Renteistraße 28, Fernsprecher 24. Dessau. den 30. Dezember 1925
27 . 978. Dieselbe, 1 Pafet mtt Fabriknummern 6705, 6706, 6707, 5708, Amtsgericht. Offener Arrest mit Ante gepflicht und Anhalt. Amtsgericht. Abt. 3
8 uste rgb lc n , von haumwollenen S703, 6792, 6791, 6700 6710. 6711, . Anmelhefrist bis zum 17. Februar 1926. JJ vitzen und Einsätzen, offen, Fabrik⸗ 6712. 6713, 6725. 6726, 6727, 6728 Hanz Her. 10525] Erste Gläubigerersammlung am 2. Ja⸗ Pius lnkeen. 110538]
nummern 3795 — Biz, zöz7 = 3832, 6793, 6722, S721, S735, S730 6751. .Das, Amtsgericht Baniher ü ar 1925, Vormittags 9 Uhr, im hüesi
n ; ; 656727. , z i, Am 3 berg hat über nuar 1926, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen ber das Vermögen der Verkaufsstelle
Flächenerzeugnisse, Schugzfrist 3. Jahre. 6 32 ! 3z, 600. 5606, 560 l, H60h, dẽs Vermögen des Kaufmanns Alfred Amtsgericht, , , d. Straße * . a,,, .
angemeldet am I2. Fezember 1825, Vor. 56062. Hö. 5667? 5668, S6, 560g z, Dotterweich in Bamberg, obere Königs- Sebäude 1, Zimmer Nr. 23. Prüfungs— 6. H. in ,,, h b. 2 —— 1 11 71. — *
mittags II Ahr. plastische Erzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre straße 14, am 4. Januar 1926, Vor⸗ termin am 3. März 1926, Vormittags 1925 ttags ᷣ
e , it ,, Roesler C Co. angemeldet am 12. Dezember 1535, Vorm mittags 1 Uhr 15 Minuten, den Kon 9r Uhr, daselbst, j ö , . ö . ö , ö ö Haftung, in 9 hr a. . . . kurz erzfffet. Konkurstzerwalter: Refe, Bielefeld, den 30. Dezember 1925. der Rechts anrait Pr. Fei Fharke, Zins. an . 54 ! e 6 n. Preis⸗ Ar a. Firma Luckenwalder Metall⸗ rendqr Erich Reber in Bamberg, Kapu⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. laken. Offener Arrest mit Anzeigefrifl bis ae n reie 1 en mi Abhildungen werk Carl Hiltmann jr, Luckenwalde, ein zinerstraß⸗ 33 P. Offener Arrest ist er⸗ V—J zum 26. Januar 1926. Erst Gaul iger⸗ wie 1 Beutel mit Abdruck eines Klijchees, verfiegelter Üimschlag. enthaltend 25 Abe HKässen. Frist, zur, Anmeldung der Kon, Ereshäu— lilo6s31] berfammlüig und algen el nr eg .
offen, Fabriknummern 188/25. 126/25, bildun M „r kursforderungen bis 6. F 15926 ne , . . 3 . 3 2. 180/20, dungen von Modellen, und zwar für! Sforderungen bis 6. Februar 1926. Ueber das Vermögen der Firma Karl termin am 29. Januar 1926, Vor *** . ö Flächenerzeugnisse Schutz- Möbelgriffe und „schilder aus Messing Termin zur, Wahl eines anderen Ver⸗ Scholz in Breslau, gricbrich⸗ Karl. ö . ri Jahre. angemeldet am 18 Des und Gijen. Fabriknummern 2700, 2969, alters sowis über die Bestellung eines Straße z, wind am 31. Dezember 1926, Binssaken, den ir he , r.
zember 1925, Vormittags 9 Uhr 50 Min 2904, 2905, 2907, 2906, 2903, 3700 Gläubigerausschusses am 28. Januar Vornüttags 1135 Uhr, das Konkurs 2. 3598 . ⸗ n ,, . 3700, ahn arte, 28. ; äittags 1173 Uhr, das Konkursher— Amtsgerich . ö 13 980. Firma Societa Anonima 3701. 3702, 3706, 3707, 6 roh 1926. Vormittags 973 Uhr, allgemeiner fahren a er, e n, nee: K . in glenm di Gin bias eo zu Giukiasco 3obz, 5ö8lb, 5809, 5805, o8 16, 58os, Prüfungstermin; 18. Februar 1935, Vor. J. Kolodziej in Breslau, Klosterstraße 12. Dißmitæ. 10539 n der Schweiz. 1 Muster für Linoleum. Höb6. 5801, 5s, os04, 5zo6, Hßöo?, an, mittags 3 Uhr, beide Termine im Jimmer Frist zur Anmeldung der i,, Ueber das Vermögen des g gel.
1 F 2. 2 ö . 2. 2 6 J belag mit gesprenkelter Musterung in gemeldet am 12. Dezember 1925. Vgr— Nr. 82/0 des Zentraljustizgebäußes in rungen bis einschließlich den 15. Februar hesitzers Arnold Goosmann in Bockup ist
jeder Farbentönung, offen. Fabriknummer 1, mittags 9 Ul jf ̃ Bęmbe 935 i aubi ; . Kis . . K ,, 1925. Erste Glaubigerversammlung am heute, am 31. Dezember 1965, Mitta k , d f re r : Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. n de r. 1926, Vormittags 9 ond! 1. Uhr, das Cor f fahren 6 am ls. 925, Vor⸗ Nr. 9 firma. G. Herzog C Co- . , , und, Prüfungstermin am 25. ebrua. Konkursverwalter: Fauf: nan. August mittags 11 Uhr. Luckenwalde, (in verflegeller lmschlag. Bffnlin, 110526) liz, Vorn sttags Hy, Ühr, . dem Wedel in Vömitz. e eeigbug
Nr. 13981 irma Adolf For j ; j I. Ueber das Vermö der Fran Ei 8, . ö. ; 1 del rlh Leipzig, 1 uchi einer We er ah n bn , n, . , . 8 . ö 1 i e nt g; . 0 ö ö . . 5 ö i . 98 * h / 1 . 5 3 4 8 27 9 3 * ; 11. 3 e 9. 36 1 vf )* 9 8 3 ö b . c . 1926. Verpackungémitlel, offen Fabritnummer aus Hletall, geprägt, teils aus Metall zialhaus für Ylusen. Heinrich Michelson, Nrrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar Cerste , n, r gang n
793. Flächenerzeugnisse. Schutzsrist 3 Jahre, gegossen, teils in bei lusfü Berlin W. 8, Friedrichstraße 58, i 2 eins bie 5 ; . . 3 Jahre, ; den Ausführungen lin W. S, Friedrichstraße 8, ist heute, 1936 einschließlich. (2. N. 273/25 1926, Vormittags hr, an der Ge— angemeldet am 19 De embe 1925, Vor⸗ hergestellt und zusammengestellt. ö . 12 he, bon dem Amtsgericht g en st zi. ö 1 rich th . . . gun mern, zzz 'i, äs B, 2m W, werlin-⸗Mitt. Kö, Kanthreherfahtan. g= Ami ger lt am . pril id, Vermsttags i' ühr hire e es nnt iegz, öh, s g, d , ge, ih, el,, ölfnet. Verwalter: Kaufmann Schmidt ö ,, ö erg er zn Paris in Frankrech J Paket 255 , tos, g7hs, Wiss, rich 256. Heri n dtelanchthonstt 13 Frist Chemnitz. ilos 33] Dömitz 3. G. 51. Dezember 1935 91 . Abbiidungen, die Modelle von plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ki ,,, 3h. Konkurssgrderun gen Ücher daß Vermögen des Wirk. und Heecklenbur gischez Äintegerlcht. h en und deren Zusammensetzung von angemeldet am 15. Dejember 15925. . Februar 1926. Erste CGöläubiger⸗ Strickwaren abwanten Paul Will Rost — — . ustern oder Spielen veranschaulichen. Mittags 12 Uhr. , , g . 1926, Vor. 6. Ghemmib, Ischopauer Sfr. 75, ail, Mr sem. 10040] offen, Fabriknummern 76. 183, plastische Nr. M26. Firma Luckenwalder Metall⸗ mittags, 10 Uhr. zillv t .
; J ö Prüfungstermin am Inh. der Fa. Rleiderfabrik Willy Rot Ueber das Vermögen der Frau Karoli ; ; 926 Vorm . . 26 Nen 8 geh u Ke ( y, e. frist 3 Jahre, ange. werk, Carl Hiitmann ir, Luckenwasde, die Ip. . 1906, Vormittags 191 Uhr, in 6*n , Annaberger Str. . Kathar in Unna e Hatle ere enn eldet am 21. Dezember 1925, Vor⸗ Verlängerung der Schutzfrist ist am 12 De⸗ im erichtsgebäude. Neue Friedrich⸗ wird heute, am 3 Dee mber Ihüh Vor. gew. Wüstenhöfer, geb. Rudolph fc öᷣ ,, . zember 1925, Vormittags 9 Uhr, bezüglich He. . 6. 1II. Stock, Zimmer 195. mittags w Uhr, das een gr, Bretzzen. Strie sener Sir ? ie ur ö ) Rr. 13983. Firma. Linotype and sämtlicher Modelle auf weitere drei Jahre ffener Arzgst. mit Anzeigefrist bis eröffnet, Konkurtbernwalter: Lokal, der Firma Herrnhuter Warenhaus K . 4 Machinery Limited zu London in Eng- angemejdet. Jahre 28. Januar 16e. richter Paul, her een r hi , d, wl, grins, i. . etz N. 6 . [n . Luckenwalder Bronze⸗ * , öᷓ. . 26. Februar I96z lm 2. markt 10. den Handel mit Wsche e. ern, ellen, welche warenfabri i — Hi j 2 16. 3838, N. 814. 25, tue Mi 5 1j ir ö X 5935 . Nerstellung von Buchdrucktypen dienen, . . in han den 31. Dezember 1925. , mne mn, ö i e lend e. ier ö k . Var deinfassungen oder Verzierungen enthaltend 31 Abbildungen von Podellenn K 1 Üihr, Offener Ärrest mit ö berfahren gröffnet. Konkursverwalter:
als Schriftbild enthalten, o ik⸗ , , , . Berlin. 110527? icht z ö ted C in ann, , , , . g . . ö ö lleber kas Vermögen des Hal zbu 9 piii ö zum ö. Februar 1926. 5 i . ö in. Dresden . 4 er. 4, pla stischẽ 66 niss⸗ uff. 5 3. R . 135 . 3 . ahlett⸗ händlers Hermann umpel Inha er der m gericht Chemnitz, Abt. A 16, ö he Stra e . Inmęe lde rist big . gnisse, griffe, Fabr Nrn. 133i, 12652. igen, Sinnrersgd rh Klin . Gee gu den 31. Dezember 1925. n . ö . k ⸗ . — Februar - ormittags hr.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12354, 12256, 12257 26 * 71. Bejember 1839. Vormifiag, . Uhr 6 Moöbelgriffe, * 1er s, ze, höntel und Huch'ersar = erlin. Jene C. . 1100. ii mn: ö . *, 13984. Dieselbe: ein Hate un e gr g . . . Fönigstraßz sz / tc. Privatwohnung: Ver⸗ . Vermögen des . r men ö kö ve fn, die . ö 12197 und 12105 9 53 a n gg 34 1 6. warenhändlers . um 6. teig bis um ä5. Januar 15936. . . Randeinfassungen sür angemelder am 31. Dezember 1925, / ᷣ gzern achte gts Dorf Syrcemas if J Druckereizwecke darstellen und entweder Mitta ch! hr mn n nn, m, n,. e ,, , fü, . g5 12 Uhr, plastische Erzeugnisse, Mi iht n, am 4 Januar, 1g 6, Vorm tags In, ,, zeugnisse, Mitte das Konkursberfahren gröffnet, der K ä, Vormittags 11 Uhr, wenn z . ö einander kombi h r nt . . Verwalter: Kaufmann Theodor B er Konkurg eröffnet. Verwalter; Hücher⸗ Erne mlm Sachsen. lil034dI 3 können, . ö 3. n ,,, 31. Dezember 1925. in Ber T nne gh ö . 8 ri n . , k . ö ( el a, 420. Lzg a. 435 a, 33 an, m. Gladbach. , i eg n, n l de, e. r e und 446 a, Flächenerzeugnisse, Schũtzfrist In das hiesige Musterregister ist ei kur forderungen big . Februar 1935. b Me, n. rste n g e susr I'. Vorn g reed Ge ö. ge Musterregister ist ein. Erste Gläubigerversammlung am 1 F ögum fem bare ie, srste Ct ger. nen deen tts Kr nde, Won: Jahre, angemeldet am 21. Dezember getragen worden; Höar , Horn nm 15 uh . versammlung den 1. Februar 1536, Vor. Lursbezfahren eröffne Konkursverwalter:
1925, Vorm ö j ; H ͤ . 925, Vormittags 9 Uhr. Nr 1507 für die Firmg. Johannes fungstermin am 31. März 1526 mittags 113. Ühr. Allgemeiner Prilfungs. Herr Vechtsgnwalt Dr. Art in Franken
Nr. 13 983. Firma Glasfabriken und Greben. G. m b. H,. M 6. ᷓ ü i ᷣ ist bi ; 8 . G. m. b. H., Gladbach, mittags . ö termin den 22. März 1556, Vormittags berg. Sg. Anmeldefrist bis; 25. Fe⸗ ; ch, wittag: 6. ihr, im. Gerichts se täude, mittags hre er s. Wahltermin . ö ö
Rasfinerien Josef Inwald A.- G z ichi i 8 ö d» A-»G zu Prag 6 verschiedene Flächenmuster für Leder- Reue Friedri 3 . 264 2
,, h g r gan . n nn, ten, . . . ell! Cle fern da ,,,, . ö ar nt g om garn , nn 22 . fr Jahre, angemel det am 7. Dejember Anzeigefrist bis 28. Januar 19 ĩ . rmin am 5. rz z, Vormittags ‚ egenständen, v . zeigefrist bis 28. Januar 1926. f st hi . tn, . 1925, . ö. . Der Gerichtsschreiber bes Ant serichtes PDahme, Mark. 110535 . Uhr. 5 Arrest mit Anzeigepflicht 7985, 79758, 7977, 79735 /A, ö /n und M. Gladha l . Dezember 1925. Berlin-Mitte, Abt. 8, N S811 25, lleber das Vermögen des Bäckereibesitze r is Ent ö. zuar 1926. : = Amtsgericht. den 31. Dezember 1925. dermann Lietz in Hine (Mark) Kirch⸗ *r en 12. Keen ben