3.
—
land, all. Juh. d. Fa. Karl Wieland in Chemnitz⸗Ebersdorf, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird gemäß 5 66 der Ge schäftsaufsichts verordnung aufgehoben, ba die Voraussetzungen für die Anord⸗ nung nachträglich weggefallen sind. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 15, den 30. Dezember 1925.
¶ x in mitsehain. (110623
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Stehfest in Crimmitschau, untere Mühlgasse Nr. 55, alleinigen Inhabers der Firma Willy Stehfest daselbst, und über das Vermögen der Firma Willy Stehfest, G. m. b. H. in Crimmitschau, in Liqu. (Kraftfahrzeugreparaturen und Handel mit Kraftfahrzeugen und Zu— behörteilen), wird heute, am 4. Jannar 1926, Vormittags 109 Uhr, die Ge⸗ schäflsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Hoffmann in Crimmitschau bestellt.
Amtsgericht Crimmitschan.
Pa nimetaelt. 110624 Ueber die Firma Alters Möbel- und Kunstgewerbehaus G. m. b. H. in Darm⸗ stadt, Elisabethenstr. 4, wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht um 12 Uhr Mittags angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Diplom- handelslehrer Jakob Moser in Frank⸗ unt a. M., Fin enhofstr. 38, bestellt. Als Mitglieder des Gläubigerbeirats werden bestellt: 1. Kaufmann Ferdinand Schmidt, Darmstadt, Alicestr. 5, 2. Kauf⸗ mann Weil, in Fa. Marx & Rohde, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 56, 3. Hugo Hauser, Mannheim, IH. 2. 4. BDarmstadt, den 19. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht J.
II ai i SH IEIuHTον. 110625
Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Salomon Bergenfeld, 2. des Kaufmanns Bernhard Inbermann, In haber der nicht eingetragenen Firma Bergenfeld C Imbermaun in Duisburg⸗ Meiderich, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses augeordnet. Der Rechtsanwalt Cohn in Duisburg— Ruhrort wird zur Geschäftsaufsichts person bestellt.
Duisburg-Ruhrort, den 30. Dez. 1925.
Preußisches Amtsgericht.
Hinléecle. 110626
Durch Beschluß vom 4. Januar 126 ist zur Abwendung des Konkurseg die Ge— schäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Gatpaul G. m. b. H. in Einbeck (Hann) vorm. P. Bergmann & Go, in Daynau in Schlesien, angeordnet worden. Auffichtsperson ist der Bücherrevisor Pfannenschmidt in Einbeck.
Amtsgericht Einbeck.
110628
Hisenach. . Gastwirks Paul
Auf Antrag des
kLöscher in Eisengch, Dahnhofstr. 51, wird,
nachdem er eine Uebersicht des Vermögens standes und eine Bilanz eingereicht, zowie glaubhaft gemacht hat, daß er infolge der auß dem Kriege erwachsenen wirtschaft⸗ lichen Verbültnisse zahlungsunfähig Ge worden sst, daß aber, begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zah⸗= lungsunfähigkeit behoben werden, wird, hiermit nach Anhörung der zuständigen Handelskammer in. Weimar eine Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kureberfahrens über sein Vermögen gemäß § 1 der Bundesrgtsbekanntmachung vom 14. Dezember 1916 mit Nachträgen an geordnet. Zur Beaufsichtigung der Ge— schäftsführung des Schuldners wird der Taxator Ernst Hasert in Eisenach bestellt. Eisengch, den 2. Januar 1925 Thüringisches Amtsgericht. V
His enach.
mögen des Kaufmanns Otto Günther in Cifengch wird Rechtsanwalt Dr. Stern in Eisenach auf seinen Antrag als Auf— sichtsperson entlassen und der Rechts⸗ anwalt Dr. Ratenbgcher daselbst bestellt
Eisenach, den 4. Janugr 1925
Thür. Amtsgericht. I. Hruuenst eim, Erg el. III0629
Für den Schneidemühlenbesitzer Man Thiele in Schönfeld wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftzaufsicht an- geordnet, Zur Aufsichtsperson wird der . Robert Uhlig in Kötzschenbroda. Meißner Str. 17 bestellt.
Frauenstein., den 1. Januar 1926.
Das Amtsgericht. LTul da;.
Die Geschäftsaufsicht des Konkurses über das Vermögen der Firma Ludwig Otto in, Fuldg wird an— geordnet. Zur Geschäftzaufsichtsperson wird der Kaufmann F. W. Ruppert in Fulda bestellt ;
Januar 1926.
Fulda, den 2 ; Amtsgericht. Abteilung 5.
¶ Ie iw it.
Kary, geborene Vut⸗ und Mützengeschäft, in Gleiwitz wird heute, am 31. Dezember 195. Nachmittags H.35 Uhr, die Geschäfts aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann FIsmar Siegel, in Firma Adolf Spiegel, in Gleiwik be⸗ stellt. Amtsgericht Gleiwitz, 31. 12. 1925.
¶ qc rita.
Terp. Bohrunternehmer, in
Peger in Görlitz.
Amtsgericht Görlitz.
110627 In der Geschäftsaufsicht über das Ver—
1II06301 zur Abwendung
110631 Ueber das Vermögen der Witwe Rosalie e . Pelnwaren·
110632 Ueber das Vermögen der Firmg Max ʒ Görhlitz, Blumenstraße 17, ist die Geschäftsgufsicht angeordnet und der Bücherrevisor Richard Berliner Str. 28 zur Kufsichtsperson bestellt. — 10. N. 7325.
¶ x ei te wald. [1IH05364 Auf Antrag des Kaufmams F. J. Groß zu Gützkow, Kreis Greifswald, wird auf Grund des § 1 der Geschäftsaufsichts. verordnung vom 14 6 1924 über sein Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichteperson wird der Rechtsanwalt Paul Andrich zu Greifswald bestellt. Greifswald, den 4. Januar 195. Das Amtsgericht ¶ x Ci rHSνυùνñII. 110633 Auf Antrag des Kaufmanns Wilbelm Rietz zu Greifswald. Gützkower Str. 9 wohnhaft, wird auf Grund des § 1 der Geschäflsaufsich tẽverordnung vom 14 6 I1M24 über sein Vermögen die Geschäfts: aufsicht zur Abwendung des Konkurs— verfahrens angeordnet. Als Aufsichts— person wird der Rechtsanwalt Dr. Dre— witz zu Greifswald bestellt. . Greifswald. den 5. Januar 1926 Das Amtsgericht.
110635 ¶ II , sc Hä nan, Sachsen. Ueber das Vermögen des Baumeisters Paul Schnelle zu Seifhennersdorf ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet und als Aufsichts person der Kaufmann Hermann Hentzschel in Seifhennersdorf bestellt worden. Amtsgericht Großschöngu, am 31. Dezember 19725.
Hagen, W est.
119667] Ueber das Vermögen der Firma
„Wotra“ Westdeutsche ,. maschinenzentrale Gesellschaft mit he—⸗ schränkter Haftung, Hagen (Westf), Kölner Straße 2, ist am 29. 12. 1925
die Geschaftsaufsicht angeordnet. Auf sichtsperson: Auktionator A. Römer,
Hagen, Bergstraße. . Das Amtsgericht Hagen (Westf..
Hag en, West. lUlIli0636 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Döll, alleinigen Inhabers der Firma Döll & Reineke, Fabrikation und Handel von Automobilteilen zu Hagen, Ilberfelder Str. iii, ist. am 31. De⸗ zember 1925 die Geschäftsaufsicht an—⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann (wald Rothe, Hagen, Rembergstr. 78.
Das Amtsgericht Hagen (Westf..
1Hag en, W est. 1106538
iir. das Vermögen a) der offenen 6 Gebr. Loewen Keaft⸗ sahrzeughandlung, . persönlich ,. den Gesellschafters Dr. Hans Löwen, beide ö Hagen, ist am 31. 2. 1925 die, Ge⸗
eingetretene Zahlungsunfähigkeit behoben
erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse
oder der Konkurs durch ein Ueberein⸗ kommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Walter Bergmann in Herz— berg (Elster) bestellt. Herzberg (Elster), den 2. Amtsgericht.
Januar 1926.
Hindenburg, O. S. 110646 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung L. Hausdorff in Hindeuburg, O. S. (Koloniglwaren⸗ großhandlung), wird zum Zweck der Ab wendung des Konkurses die Geschäftsauf⸗ icht angeordnet und der Syndikus Q Rudolf Przybylla in Beuthen. O. S Goystraße 17, zur Aufsichtsperson bestellt. d Hindenburg, O. S., den 29. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Im ena ii. 110647 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma A. Mund Co. in Elgersburg wird aufgehoben, da die Schuldnerin nicht innerhalb der ihr ge⸗ währten Frist einen den Erfordernissen des 5 41 Abs. 1 der ,, n, über die Geschäftsaufsicht ni enden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat. — Ilmenau, den 4. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.
151m. lUlIl0649] Reber das Vermögen der H. Müller & Co. ,,, mit beschränkter 9j. tung, Ptöbelhandlung und kunstgewerb⸗ liche Werkstätte in Köln, Hohenzollern⸗ ring 76, ist am 2. Januar 192 die Ge— schaͤftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Sames in Köln, Hohenzollernring 76. ön lege richt ir Kökn. Abt. Hz
Leipzig. . ; 110651 Die duͤrch Beschluß vom 3. Oktober 1935 über den Kaufmann Artur Ernst Hoffmann in Leipzig, Naunhofer Straße 47, all. Inhaber einer Sport⸗ bekleibungs. und Gerätehandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Mitteldeutsches Sporthaus Hoffmann und Schwabe“ in Leipzig. Markgrafen straße 6, angeordnete Gzeschäf an icht wird auf den Antrag deg Aufsichts= schuldners wegen Aussichtslosigkeit wieder aufgehoben. 3 Fimtsgexicht Leipzig, Abt. II Al, den 31. Dezember 1925. Lei mæig. 110652 Die durch Beschluß bom 2. Juli 1925 über die Kymmanditgesellschaft unter, der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „‚Gohn und Hiller Damenklemderstoff Großhandlung in Leipzig, Petersstraße 0,
Mil eim, unh.
. in Mülheim, Ruhr, Hinden⸗ burgstraße Vergleichstermine
durch
110656 l ,
Die Geschäftsaufsicht über das Ver—
mögen der Firma Lina Salz Kunst⸗
traße, wird, nachdem der in dem vom 10. Dezember angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 10. Dezember 1925 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Mülheim, Ruhr, 24. Dezember 1925. Amtsgericht.
1925
München. 110657 Am 2 Januar 1926, Nachmittags 12M Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Silddeutsche Peter Trapp Akt. Gef. in München, Hundingstr. 2. Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurfes angeordnet. Aufsichtsperson: Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Baumann in München, Pettenbeckstraße 6.
Amtsgericht München.
Vi rnbherg. ö 1110658 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 30. Dezember 1925 die Ge⸗
schäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handelsgesellschaft in Firma Oster 8 Walther, Lacke- ünd Farben en gros in Nürnberg. Moltkestraße 16, als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ vergleich beendigt, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oelsnitz, Voxil. 119659 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bohra. K . Beso⸗Möbelfabrik in Oelsnitz i. V., wird die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Heinze in Oelsnitz i. V. bestellt,
Amtsgericht Oelsnitz, 4. Januar 1926.
Ratibor. ö 110660 Ueber das Vermögen der Firma Wedekindt, Rohlapp & Co, in Ratibor ist am 4. Januar 1986 die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Geschäftsauf⸗ sichtsperson ist der Bankier Herr Otto Pick in Ratibor bestellt.
Amtsgericht Ratibor.
IR C αinBhausen-. 110661 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Engeland in Reckling=
hausen, Kaiserwall 1, wird angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson. wird Prein in Reck⸗
Justizobersekretäy a. D. inghausen, Paulusstraße, bestellt.
Jiecklinghausen, den 2. Jamuar 1926. Amtsgericht.
HR em scheid. . J 110 be
Ueber das Vermögen der Firma
Fr. Ed. Engels Co., offene Handels⸗ sesellschaft, und deren Inhaber Hugo *. Engels, Karl Berendt und Emil
chäflsaufsicht angeordnet. Außfsichts person: Kaufmann Hans Pfeiffer, Hagen, Hochst naße. . Das Amtsgericht Hagen (Westf.. Huken, MW est. ö ( UI0639 Dse Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen der offenen. Handelsgesellschaft Emanuel Frey & Co., zu Hagen ist am 14. 13 1935 durch Zwangs vergleich rechtskräftig beendet. . Das un em r et Hagen ( Westf. .
HHuaml orm. 1106540
fieber das Vermögen des Richard n Inhaber einer Lebensmittel leinhandlung und Bäckerei in Hamborn, wird heute am Nachm. 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. person Bücherrevisor Johannes Müller in Ham— born, Duisburger Straße.
Hamborn, den 30. Dezember 1925. Amtsgericht. IIa In Hun. : 1 19641 (Die über das Vermögen der Kom—
mandstgesellschaft in Firma Otto Bruhn, Spitaler Str. 10, Großhandel in Mode⸗ waren, Damenhüten usw. Geschäftsaufsicht ist am 24. Dezember 1925 beendet, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig gerichtlich bestätigt worden ist.
das Vermögen des Kauf— manns Heimich Wilhelm Gerdes, Lortzingstraße 16 a, alleinigen Inhabers der Firmg Wilhelm Gerdes, Rathaus— straße 2 Hochp;. Bekleidung und. Stoffe, angeordnete Geschäftsaufsicht ist am Zwangsbergleich rechtskräftig bestätigt wonden ist. .
Das Amtsgericht Hamburg.
am hurt. dandelsgesellschaft in Firma Klapp
deveringhaus, Dampf u. Spyockhövel i.
geordnet.
amter in Sprockhöbel i. W. Hattingen, den 30. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
—
e, erg Elst er. Ueber den Ti
in ger erg (Bez. am 2. Januar 196,
ründete Aussi
30. Dezember 185, , ,,, ist der
angeordnete
Das Amtsgericht Hamburg. Hamburg. 110642 Die über
2346. Dezember 175 beendet, nachdem der
1I1l90643 Die über das Vermögen der offenen
hrlich, Dorotheenstraße 46. Eisenhandel.
angeordnete Geschäftsaufsicht ist am 24. Dejember 1925 beendet, nachdem der Zwangsbergleich rechtskräftig bestätigt worden sst. . .
Das Amtsgericht Hamburg. Hattingen, ERunr. 110644
Reber das Vermögen der Firma Mar
ffermihl in W., wird die Geschäfts ⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an, Geschäftsaufsichtsperson ist Hein vich Hellhammer, kanfmännischer Be
110645 sermesster Otto Lehmann lle) wird heute,
J ormittags 10 Uhr, die ,, angeordnel, da he⸗ besteht, daß in abseh⸗
und durch ,, vom 6. August 125 über den , . Gesellschafter Kaufmann Markus Cohn in n Auenstraße 2, angeordneben Geschäftsauf⸗ sichten sind beendet, nachdem der den Iwangsbergleich in, Sachen Cohn und Hiller bestätigende Gerichts chluß vom I4. Dezember 1925 rechtskräftig ge⸗ worden ist. ö. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, ken 31. Dezember 1525. Leipniz. 119650) ö. den Gastwirt Paul Koch in Leipzig, n, 17, all. Inhabers eines Bier. und Weinrestaurants unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Weinhaus Koch!“ in Leipzig Königsplaßz 17, ist zwecks Abwendung des Konkurfes am 2. Januar 1926, Vox⸗ mittags 10½ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der BVeaufsichti⸗ gung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomasgasse h, beauftragt, Initsgericht Leipzig, Abt. IL Al, den 2. Janugr 1926.
Lenn en. 1UI96563
leber das Vermögen der Firma Bergische Stahl ˖· C Hammerwerle Diederichs & Go. in Lüttringhausen ist am 30. Dezember 1925. Vormittags
10 Uhr, die Geschäftsgufsicht zur Ab— wendung des Konkurses am ordnet. Geschäftsaufsichtsperson; Syndikus Dr. Ringel in Lüttringhausen.
Das Amtsgericht in Lennep.
Liebenkhurg, Haran. 11065664
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Artur Albrecht in Salzgitter, Alleininhaber der Firmg Harzer Sauerbrunnen Albrecht Quell b. gfrecht in Salzgitter a. Harz, wird heute, am 2. Januar 1926, 1* Uhr Nachm., auf Antrag des Schuldners die
Geschäftsaufsicht zur Abwendung des
Konkurses angeordnet. Rechtsanwalt
Amrhein in Salzgitter⸗-Vorsalz wird zur
Aufsichtsperson * bestellt. Amtsgericht
Liebenburg (Harz).
Lipustucdlt. ö 10656 Ueber das Vermögen der Firmg
H. Stackmann Nachf. zu Lippstadt wird heute, am 31. Dezember 1925. Vor⸗ mittags 1 Uhr, die Geschäftsauhsicht an= , ,. Der Prokurist Earl Ihme zu ippstadt, Detmolder Str. 13, wird als Aufsichtsperson ernannt. ; Das Amtsgericht in Lippstadt. Melsungen. 110648 Die Geschäftsaufsichl über den , und die Firma des Fabrikanten Augu Rehn von Melsungen wird aufgehoben. Melsungen, den 2. Januar 1926.
Röhrig in Remscheid, wird zur Ahwendung des Ronkursverfahrens die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und der, Treuhänder Franz Cantow ir. in Remscheid, Finden⸗ straße, als Aufsich tsperson bestellt. Remscheid, den 2. Januar 1926. Das Amtsgericht. Ie ostochk, Mech lb. 110665 eber das Vermögen der „Mecklen burger Warte, Zeitungsverlag G. mm. b. H. in Rostock ift am 2. Januar 1936. Nachmittags 127 Uhr, die Geschäfts—⸗ 4aufsicht angeordnet. Aussichtsperson: Bücherrevisor Friedrich Burmeister in Rostock, Paulstraße 6. Rostock, den 2. Januar 1926. Amtsgericht.
n eiu, Ini. lob
In Sachen, betr. ,, über die Firma Hermann Born Nach⸗
folger, Meinsdorfer Mühle G. m. ö. in Meinsdorf, wird die Geschäftsaufsicht aufgehoben, da die Schuldnerin die Auf⸗ hebung beantragt hat. Roßlau, den 29. Dezember, 19235. Aunhastisches Amtsgericht. Rudolstadt. 1l0b6b5 Üeber das Vermögen kes Kaufmanns Otto Prase als Inhaber der Firma Alfred Prase in Rudolstadt wird zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ ar n t angeordnet. Als Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird der Rechts- beisland Hermann Alex in Radosstadt bestellt. . ĩ udolsta gt, den 23. Dezember 1925. Das Thür. Amtsgericht.
— —
Maschinenfabrik Gebr. Allendorf G. m.
schäftsführers die geordnet worden, der ,, Schmölln bestellt. Schmölln. den 2. Januar 19256. Thür. Amtsgericht.
Dr.
Schwerin, Meckilir. Das Geschäftsaufsichtsverfahren
in Schwerin i. Mekklb.,
rechtskräftigen Beschluß vom
gehoben. Amtsgericht Schwerin.
Seli werte, It unr. . Ueber den Schuhmachermeister
Schmölln, Thür. 110666 Ueber die Firma Göma, Gößnitzer
b. H. in Göfmitz ift auf. Antrag des Ge⸗ . als Aufsichtsperson ist Patuschka in
110667] iber das Vermögen der Kaufleute Heinrich EFinighorst & Friedrich Feltmann. beide Inhaber der Firma Cinighorst & Feltmann,. Schwerin, Friedrichstraße 18. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Dezember 1925 angenommene e na ee leg .
h 6⸗
zember 1M) bestäͤtigt ist, hierdurch auf
110668 el Schmerbeck zu Schwerte ist die Geschäfts⸗
Hohenschwert zu Schwerte ist als Auf—
sichtsperson bestellt . Schwerte, den 2 Januar 1926 Das Amtsgericht 110670
Ueber den Schuhmachermeister und Schuhwarenhändler Gustav Dolgner in Stettin-Grünhof, Heinrichstr. 44 a und Pölitzer Straße 20, ist am 30, Dezember 1925 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichts⸗ person ist der Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Klosterhof 1 Stettin, den 30. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin.
Si oslzenanu.
das Geschäftsaufsichtsberfahren
Schmitt in Stolzenau bestellt. Stolzenau, den 31. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Stralsund.
Ueber das Vermögen meisters Erich Niemann wird die
werden wird.
fund, Mönchstr. 46 bestellt.
9 Uhr, Zimmer 256. Stralfund, den 2. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Lriberꝶ.
führer Albert
11 Uhr, zur Abwendung des verfahrens die C f geordnet. Als Aufsichtsperson ist repvisor G. W. Schneider in Bismarckstraße 16, bestellt. Triherg, 2. Janugrt 192255 Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
Waldheim. & Gruhle in Hartha ist am 5. aufsicht zur Abwendur
Srisrichter Theodor Ischerpe in Amtsgericht Waldheim i, Sa. den 5. Januar 1925. Wantz gu. Allgkzu. ll0634 Gejschäf tsaufsicht zur Abwendung de
in Isny, wurde am 31.
Auffichtsperson: Prozeßagent Reimers in Wesselburen. . Wesselburen, den 351. Dezember 1925. Amtsgericht.
W ers el buen.
eschäftsaufsicht angeordnet.
buven. ö ( Wesselburen, den 31. Dezember 1925. Amtsgericht.
Wiesbaden.
Kaufmann zu Wiesbaden, straße 51,
Levy, ebenda,
Konkurses angeordnet. ; . Wiesbaden, den 31. Dezember 1925 Amtsgericht. Abt. 8.
Wittenburg, Meckel, Firma Heinri
aufsichtspenson: Wittenburg.
Wittenburg, hen 5. Januar 1926.
Mecklbg. Schwer. Amtsgericht.
— — ——
Wohl n
mögen des gil cher in Wohlau wird aufgehoben,
Wurzen.
Kuhnlein, angeordnet worden. gu sich l shih render ist der
Rudolf Wildenhayn in Wurzen.
arer Zeit die infolge der aus dem Kriege
Das Amlägericht.
aufsicht angeordnet. Der
Rechtsanwalt
Amtsgericht Wurzen.
1106691 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Tiedelmann in Müssleringen wird auf seinen Antrag vom 23. Dezember 1925 eröffnet. Zur Aufsichtsperson wird der Prozeßagent
110671] des Schlosser⸗ nä in Stralsund Geschäftsgufsicht angeordnet, weil begründe te Aussicht besteht, daß die eingetretene Zahlungsunfähigkeit behoben oder der Konkurs durch ein Ueberein; kommen mit den Gläubigern abgewendet Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann W. Strothenk in Stral— Termin zur erften Gläubigerversammlung wird, an⸗ bergumt auf den 83. Januar 1926. Vorm.
1106721 Ueber da Vermögen der Firma J. C. Mofetter G. m,. b. B. in Hornberg sowie der beiden, Gefellschafter und Geschäfts- und Meinhard Mosetter. belde in Hornberg, ist heute, Vormittags Konkurs- Geschäͤftsaufsicht; an⸗ Bücher Freiburg,
110675] Ueber das Vermögen der Firma Hoyer anuar 19a, Mittags 12 Uhr. die Geschäfts⸗ des Konkursez an- geondnet worden. Aufsichtsperson ist der Harlha
Konkürses über das Vermögen des Hang Weber, Inhabers einer Nä , ,. Bäckerei und , , zum Schatten
̃ Dezember 126, Mittags 12 Uhr, angeordnet. Aufsichts⸗ person: Wilhelm Maser Kaufmann in
Isny. Amtsgericht Wangen. . Wesselburen. 110655 Ueber das Vermögen des. Gemitfe =
händlers Wilhelm Hansen in Wesselburen ist heute die Geschaftsaufsicht angeordnet. Wilhelm
110676
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Krey in Wesselburen ist heute 8 Geschäftez· auffichtsperson: Justizrat Voß in Wessel⸗
110677
Auf Antrag 1. der Firma Beckhardt, Kaufmann und Co., nn, . fabrik in Wiesbaden, Fricdrichstraße 5l, 2. deren Inhaber: a) des Kaufmanns Len Friedrich b) des Kaufmanns Leopold ch des Kaufmanns Karl Sudirig Bechhardt in Mainz, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Marx heimer, Dr. Landsberg und Dr. Weber in Wiesbaden, wird heute, um 12 Uhr Vor⸗ mittags, über das gesamte Vermögen der bezeichneten Firma und der Gesellschafter die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des
110675 er e über das Vermögen der img Hei Saß u. Co. in Zarrentin, Inhaber Heinrich Saß und Otto Mohns, angeordnet am 5. Januar .
; Kaufmann Fritz Reher,
. Illo? 9] Die Geschäftsaufsicht über das Ver- Korbmachermeisters Kan
mtsgericht Wohlau, den 30. 12. 1925.
110680
Am 4. Januar 1926 ist die Geschäfts⸗· aufsicht über das Bekleidungshaus Gottfr. Kuhnlein in Wurzen. Inhaber Gottfrtad Geschäft⸗
Kaufmann
110795 Bekanntmachung. Stückelung der Serien 11 und IAI der 8Soöigen Syvpotheien⸗ pfandbriefe der Danziger vypo⸗ ithetenbant Att. Ges., die laut Prospett pom S ptember 1925, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 212 vom 10. Nevember 1925, im Berliner Börsen⸗ Courier Nr. 30 vom 11. November 1925 und in der Danziger Zeitung vom 13 No⸗ vember 1929 zum amtlichen Handel und zur Notiz an der Berliner Börse ju⸗ gelassen sind, ist wie folgt abgeändert worden:
290 Stück über je G 125 — * 5
Lit. A Nr. 1 —- 250.
2. Die
265 Stück über je G 2650 — 8 10 Lit Bz Nr. 1-250. 606 Stück über je G 500 — * 20
Lit. C Nr 1— 600,
485 Stück über je G 1250 — Lit. D Nr 1— 485.
Danzig, im Januar 1926.
Danziger Hypothekenbank Akt. Ges. fil0409]
Einladung zu einer auserordent⸗ lichen Generalversammlung der West⸗ deutsche Eisen⸗, Metall⸗ und Ziegel⸗ werke A. G. in Frankfurt / Main auf den 29. Januar 1926. Mittags 12 uhr, im Rathaus zu Frankfurt, Main, Zimmer 205.
. Tagesordnung:
1. Hinausschiebung des Endtermins für die Kapitalserhöhung.
2. Bericht über die Geschäftsführung und den derzeitigen Stand der Ge— sellschaft.
Frankfurt, Main, den 4. 1. 1926.
Der Vorstand.
S 50
110978
Einladung zu einer Generalversamm⸗ lung der Hertol Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗Produkte am Don⸗ nerstag, den 28. Januar 1926, um 11 Vorm, im Anwaltsbüro, Berlin W. 9, Linkstraße 38.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Auflösung
der Gesellschaft.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats 3. Bestellung eines Liquidators.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— saminlung sind die Aktionäre berechtigt. die spätestens bis zum 25. Januar 1926 ihre Aftien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Nytar hinterlegt haben.
Berlin, den 6. Januar 1926.
Hertol Aktiengesellschaft für
Mineralil⸗Produtte. Der Vorstand. S. S ch f er.
f 10822 ö. Gaswerk Groß ⸗Attersleben A. G.
Einladung zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch. den 27. Januar 192656, Vormittags 16nhr, in Bremen, Langenstraße 1390/40.
Tieagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 1924/25. . Aufsichtsrats und
2. Entlastung Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche srätestens am 24 Januar 1926 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
des
111284 Bergbau⸗Aktiengesellschaft
. Präsident.
Die a. o. Generalversammlung der srüheren Bergbau-⸗AUktienge sellschaft Prä— sident vom 10. November 1925 hat die Verschmelzung dieser Gesellschaft mit der Bergbau⸗Aftiengesellichaft Lothringen in Hannover unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Nachdem diese Verschmelzung am 31. Dezember 1929 in das Handels— register des Amtsgerichts Bochum einge⸗ tragen ist, fordern wir gemäß §§ 306. 297 H.-G. B. die Gläubiger der früheren Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident
333um ersten Male auf, ihre Ansprüche bei uns, und zwar bei unserer Zweigniederlassung in Bochum, anzumelden
Hannover, den 2. Januar 1926.
Bergban⸗Aktiengesellschaft Lothringen. Kellermann.
üidss] Ludwig Voß Aktiengesellschaft, Cuxhaven.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Januar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papier⸗ mark 2000000 auf Reichsmark 40 000 beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das . eingetragen worden ist, ordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung des Rennwertes jeder Aktie über Papier- mark 1000 auf Reichsmark 20 mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummern; verzeichnis bis zum 31. Zanuar 1926 hei der Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven, zwecks Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung der Mäntel ist während der obengenannten Frist provisions-⸗ frei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt; ist mit der Abstempelüng eine
Korreéspondenz verknüpft, so wird die übliche
Provision in Anrechnung gebracht. Cuxhaven, im Januar 1926 Der Vorstand. L. Voß.
zu der am 25.
io? 350 Oberichwã bische Ele?ktrizitäts Gesell⸗ schaft A! G (vorm. Elektrizitätsmerke Wald see⸗ Aulendorf), Sitz in Waldsee (Wtihg. ). Geschäftsstelle Ravensburg.
Die am 18 Dezember 1925 stattge⸗ fundene Generalveriammlung beschloß die Auflösung der Akttengesellschaft und be⸗ stellte als Liquidator den unterzeichneten Vorstand.
Wir fordern hiermit alle diejenigen, die irgendwelche Ansprüche an uns geltend zu machen haben, auf, diese uns binnen 14 Tagen bekanntzugeben.
Ravensburg. den 23. Dezember 1925. Oberschwäbische Elektrizitäts⸗ Gesellschaft A.- 5. in Liquidation. Georg Weisbecker.
111268 Janssen 6 Bechly, Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
Die Akftionäre der Janssen & Bechly, Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Neubrandenburg werden hiendurch ein⸗ geladen zu der am Dienstag, den 26. Januar 1926, Mittags 14 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses. Entlaftung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ C. Wechselbank in Schwerin oder der Mecklenburgischen Bank in Schwerin oder einem deutschen Notar hinterlegt hat.
Neubrandenburg, den 5. Januar 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. Faull.
Io) Brauerei Schönbeck Att. Gef. Nenruppin.
Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 26. Januar 1926, 9,45 Vorm., in Neuruppin, Stadt⸗ garten. Tagesordnung:
1. Beschlußsaffung über die Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur die bis zum 23. 1. 1926 im Geschäftszimmer der Aktiengesellschaft zu Neuruppin oder notariell oder bei einer Bank oder bei der Firma Otto Schoening, Berlin C. 25, hinterlegten Aktien.
Geschäfttbericht und Bilanz liegen bis zum 23. 1. 26 im Geschäfstszimmer der Aktiengesellschaft zu Neuruppin aus. Nenruppin, den 6. Januar 1926.
. Der Vorstand. Kamfen kel. Duschek.
111201] Zuckerraffinerie Itzehoe Aktiengesellschaft.
7. ordentliche Dauptversammlung der Aktionäre am 2. Februar 1926, Nachmittags 1 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Raffinerie Itzehoe.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, der Gewinnvperteilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Eintritts- und Stimmkarten können unter Hinterlegung der Aktien in den Tagen vom 27. bis 29. Januar in Empfang genommen werden bei der Banktfirma Conrad Hinrich Donner. Hamburg, und bei der Gesellschaftskasse in Itzehoe.
Itzehoe, den 6. Januar 1926 Der Vorstand der Zuckerraffinerie
Itzehoe, Aktiengesellschaft.
1112061
de
.
Nürnberger Feuerversicherungs⸗
Aktiengesellschast, Nürnberg.
Hierdurch laden wir unsere Attionäre d. M.,. Vormittags 11 Uhr, in Nürnberg in den Räumen
der Gesellschaft. N⸗rnberg. Königstraße? / l, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung erg. ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn! und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz sür das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗˖ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Außfsichtsrats.
4. Wahlen der Mitglieder des Auf⸗ sichterats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und zum Stimmrecht
an der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Attionäre befugt, auf deren Namen eine oder mehrere Aktien in den Büchern der Gesellschaft mindestens eine Woche vor der Hauptversammlung eingetragen sind. Die in dieser Weise berechtigten Aktionäre Stimmrecht ausüben wollen, unter Nach⸗ weis ihres Attienbesitzes spätestens in den letzten beiden Tagen vor der General⸗ versammlung eine Eintrittskarte ausstellen zu lassen.
haben sich,
soweit sie ihr
Nürnberg, den 6. Januar 1926. Nürnberger Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Kurt Siegert, Direktor.
119363 Oelwerke J. Lüblinski C Eo. Atktiengesellschaft, Hamhurg.
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezbr. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann. Jos. Lublinski ernannt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An sprüche anzumelden.
Hamburg 39, Sierichstr. 56, 2. Januar 1926.
Der Liguidator: Fos Lublinski. 110770
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. März 19255 wird das Gesellschafts—⸗ kapital auf Reichsmark 320 009, — er⸗ mäßigt. Die Aktien werden umgestellt auf Reichsmark 40 Die zu dem Zweck zu treffenden Maßnahmen werden dem Vorstand und Außfsichtsrat überlassen.
Diese haben beschlossen, die Umstellung durch Umstempelung von 100 alten Aktien von M 1000, — auf ie Reichsmark 40, — vorzunehmen und weitere 7909 alte Aktien von S 1000, — auf 316 Stück neue Aktien zu je Reichsmark 1009, — durch Zusammenfassung von je 25 Stück alten Aktien zu je einem Dokument.
Nachdem die Umstellung des Aktien⸗ kapitals in das Handelsregister ein— getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen und Erneuerungsschein bis zum 20. April 1926, in welche Frist die gesetzliche Nach⸗ frist eingeschlossen ist, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern verzeichnisses zwecks Umstempelung bei mnserer Direktion in. Köln-Ehrenfeld, Jägerstr. HII, einzureichen. Die bis zum obigen Termin nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 290 des H⸗G.-B. für kraftlos erklärt werden.
Eisen⸗ K Stahlwerk Pleißner A.-G.
Der Vorstand. Pleißner. Der Aufsichtsrat.
Müller, Bürgermeister a. D (104682
Gladbacher Textilwerke Actien⸗Gesellschaft vorm. Schneiders
Irmen, M.⸗Giadbach.
XZ. Aufforderung. Die Aktionäre der vorgenannten Gesell⸗ schaft haben in der Generalversammlung vom 30 Oktober 1925 den mit unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation der Gladbacher Textilwerke geschlossenen Fusionsvertrag genehmigt. Dieser Beschluß ist in das Handelzregister eingetragen. Gemäß S§ 306 und 297 H⸗G⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gladbacher Textilwerke auf, ihre Forderungen gegen diese Gesellschaft unverzüglich bei uns anzumelden.
Me⸗Gladbach, den 15. Dezemher 1926. Gladbacher Wollindunstrie Aktien⸗ Gesellschaft vorm. L. Josten. 111285
Arno K Moritz Meister Aktiengesellschaft
in Erdmannsdorf (Sachsem).
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen lung für Sonnabend, ven 30. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, nach unserem Geschästshause in Erdmanns— dorf ein.
den
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗ standes und des Aussichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber.
2. Beschlußfassung des Reingewinns.
. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind, nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der anberaumten Generalver—⸗ sammlung bei der Gesellschaft in deren Geschästsstellen in Erdmannsdorf oder Chemnitz ihre Aktien hinterlegen und den Nachweis der Hinterlegung in der General⸗ versammlung erbringen.
Erdmannsdorf, Sachsen, den 6. Ja⸗ nuar 1926 Der Vorstand.
110777 Vöhme Aktiengesellschaft, Delitzsch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der am Dienstag, den 16. Februar d. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen des Hotels „zur grünen Linde“ in Delitzsch stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
über Verwendung
*
Reupert Lin ke.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das am 31. Dezember 19265 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. ö
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl des Aufsichtsrats
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
haben gemäß 15 des Gesellschaftsvertrags spätestens am dritten Werktage vor der
Verslammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗
schaftskasse zu hinterlegen oder aber die
erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen
Notar durch Bescheinigung nachzuweisen.
Delitzsch, den 4. Januar 1926
Der Vorstand. Albert Böhme.
Generalversamm⸗
110788
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 209. September 1929 sind die Herren Julius Primke und Max Pose mit sofortiger Wirkung als Vorstands⸗ mitglieder abberuten worden
Zum alleinigen Vorstandsmitalied wurde der Piwatbeamte Wolf Hauschka aus Wien bestellt.
Berlin, den 31 Dezember 1925.
Berliner Eiseninduftrie Aftiengesellschaft.
110774 Centralbank für Eisenbahnwerth
in Liqu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf den 30. Januar 1926, 12 uhr Mittags, nach Berlin Georgenstr 21 22, im Votel Russischer Hof, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Bestellung eines oder mehrerer Liqui⸗
datoren.
2. Ordnung der Vertretungabefugnis der
Liquidatoren.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Bericht über den Stan) des Liqui⸗
dation verfahrens.
Gemäß Art. 10 des Gesellichaftsstatuts haben die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung
bei der Dresdner Bank in Berlin oder
deren Filiale München,
bei der Bayerischen Vereinsbank in
München oder bei der Schweizerischen Bankgesellschaft, Zürich, zu hinterlegen.
Berlin, den 7. Januar 1926
Der Liquidator: M osse, Rechtsanwalt.
111293
Am Mittwoch, den 27. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, findet im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Bräunschweig in Braunschweig unsere ordentliche Generalversammlung des abgelaufenen Geschästsjahres statt.
Tagesordnung;
1. Bericht des Vorstands. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Veilustrechnung über das ab— gelaufene Geschäftejahr.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diesenigen Attionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden erjucht, ihre Aktien gemäß § 14 der Satzungen bis zum 25. Januar 1926,
und
; Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschastskasse
oder der Deutschen Bank Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar gemäß §z 14 bis zu diesem Zeitpunkt den von dem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein bei einer der obengenannten Kassen zu hinterlegen und hier die Einlaßkarten zu der Generalversammlung in Empfang zu nehmen.
Braunschweig, den 6. Januar 1926.
Pantherwerke Aktiengesellschaft, Braunschweig.
J. Freudenthal. Cortr ie. or 5m]
Zwickauer Warenvermittelungs⸗ Artiengesellschaft in Liguid.
Zwickau i. Sa. .
Freitag, den 22. Januar 1926,
Nachmitiags? uhr, findet im, Weißen Roß“. Zwickau⸗Schedewitz, die laut 45 des Statuts abzuhaltende ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924. Bericht der Liguidatoren und des Aufsichts⸗ rats über die Aufstellung der Gold⸗ markbilan;z und Genehmigung der— selben
2. Umstellung der Aktien und Aktien—⸗ anteile auf Goldmark.
3. Aufwertung der Bauanteilscheine und der Spareinlagen.
4. Vorlegung der Liquidationsbilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924. Bericht des Revisers, der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Beilu rechnung. Entlastung der Liquidatoren und des Autsichtsrats.
5. Bericht über das Geschäfts⸗ bezw. Liquidationsiahr 1925:
a) Bericht der Liquidatoren.
b) Bericht des Aufsichtsrats.
c) Bericht des Revisors.
dJ. Bekanntgahe des Revisions⸗ berichts des Verbandes sächsischer Konsumvereine, Dresden.
6. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Auf⸗—
sichts rats 7. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.
8. Antrag der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats auf Aenderung des 5 29 (Verringerung des Aufsichtsrats auf 5 Personen) und des 5 37 des Statuts (Wegrall der festen Entschädigung für den Aufsichtsrat)
9. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung
der roten Legitimationskarte gestattet.
Saaleinlaß 6 Uhr.
Der Aufsichtsrat.
J. A.: Paul Irmscher, Vorsitzender.
1II0656191 Pictoria⸗Brauerei Act en · Gesellschaft, Bo hum.
Die Herren Attionäre werden hiermit zu der am 3. Februar 1926, Nach⸗ mittags 5 Uhr. im Parkhaus zu Bochum stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höllichst eingeladen.
Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäfts jahr; Vorlage und Genehmigung der Bilanz 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Be⸗ uin ssuna über Erteilung der Ent⸗ astung.
3. Wahl zum Aussichtsrat
4 Wahl der Rechnungeprüfer
Nach § 13 des Statuts gewährt jede Aktie eine Stimme Stellvertretung in der Generalveriammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht ist zulässig. Zur Generalversammlung kann nur derienige Aktionär zugelassen werden, welcher seine Attien spätestens sieben Tage vorher bei
einem Notar, der Gesellschaftskasse zu Bochum, der Deutschen Bank zu Berlin und Bochum,
dem Barmer Bankverein. Hinsberg, Fischer & Co. zu Düsseldorf und Bochum.
dem Bankhaus Droste & Tewch zu Bochum oder
der Reichsbankstelle zu Bochum gegen Bescheinigung abgeliefert hat Letztere gilt als Legitimation des Aktionärs bezw. seines Vertreters.
Bochum, den 4. Januar 1926.
Der Aufsichtsrat. Alwin Sprickmann⸗-Kerkerinck. Der Vorstand. Wm. Fincke.
Io 5j Rheinische Stahlwerke, Duisburg Meiderich.
Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß auf Grund des von den unterzeichneten Banken gestellten Antrags . nom Reichsmark 1665 000 000 Aktien, 7750 Stück zu je RM 300 Nr 1 7750, 7625 Stück zu ie RM 600 Nr. 7751 / 7722 — 22 999 / 23 000 178 200 Stück zu je RM 500 Nr. 23 001 - 201 200, 9600 Stück zu je RM 26500 Nr. 269 201 –218 800 3000 Stück zu je RM 5000 Nr. 221 201 - 229 200 sowie
Reichsmark 21 000 000 — F 500900900 77 0½ο hypothekarische Anleihe v. 1926, eingeteilt in Teilschuldverschreibungen 406 Stück zu RM 10900 — 5 100 000/42 Nr. 1 - 400 4900 Stück z. RM 3000 — F 30 009042 Nr.
401-800 12200 Stück zu § 3000142 Nr. 13 001 —- 28 000, der Rheinischen Stahlwerke zu
Duisburg Meiderich zum Handel an der Kölner Börse zugelassen sind Durch Verfügung des Ministers für Handel und Gewerbe vom 22. Dezember 19205 — I Nr. IIb 12651 — ist die⸗Gesellschaft von der Veröffentlichung eines Prospektes anläßlich der Einführung (8 38 Absatz? Satz 3 des Börsengesetzes, RG Bl. 1908 S. 205) befreit worden. Köln, im Dezember 1925. 2. ö Bankverein
Darmstädter und Nationalbank K. a. 21. Filiale Köln. Deutsche Bank Filiale Köln. Dresdner Bank in Köln. A. Leun.
Sal. Oppenheim jr. C Cie.
i II205)
Zentrale der landwirischaftlichen Lagerhäuser Aktiengesellschaft
in Tauberbischofsheim.
Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung der Zentrale der landwirtschaftlichen Lagerhäuser, Aktien⸗ gesellschaft in Tauberbischofs heim, welche am Dienstag, den 9. Februar 1926, Nachmittags 23 Uhr, im „Badischen Hof“ in Tauberbischofsheim stattfindet.
Tagesordnung:
1. Beschlußsaffung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das 3. Geschäsftejahr 1. Juli 1924 mit 30. Juni 1922.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Nach § 21 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Generalpersammlung nicht mitgerechnet. während der üblichen Geschättsstunden bei dem Vorstand der Aktiengesellschaftt oder bei nachsolgenden Bankinstituten: , .
1. Bayerische Diskonto⸗ und Wechsel⸗
bank, Filialen Kitzingen und Würzburg,
2. Bayerische Vereinsbank, Filiale in Würzburg,
3. Zentrale der landwirtschaftlichen Lager⸗ häuser Aktiengesellschatt in Tauber— bischofsheim Bankabteilung
hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen. k den 5. Januar
Zentrale der landwirtschaftlichen Lagerhäuser Akttiengesellschaft in Tauberbischossheim.
Der Vorstand. Sopf.
——
.
Tres
K
—