— ———
II. Ausländische.
Seti 1. 1. 18. L. 1. 114. * 1. 11. 20.1. 4. MI. Amolte geen e, e. 1.4.10 —— 2 Yad. Pasch. Har nliuouds Ua 66 616 Kullmann u. Co. 1084 1 Naphta Brod. Nod. 1008 1 Ru ss. Alg. Elettoß 10 1
1
1
8 . ; — P Meckl. NAitterschastl. 222361 1036058 und 25d 1 werden . J .. ö. .
222361, . 2! erden gesperrt. J werden aufgefordert, spätestens in dem ] Aufforderung, sich durch einen bei diesem mit der Aufforderung, sich durch ei i
8 * ) nen III0s
k 4. Jan. 1926. ga Mittwoch, den 14. Juli 1926, Gerichte zugelassenen Rechteanwalt als bei diesem Gerichte ka gem dmr, . an en,, , aus 2 6 zer Star trat . Vormittags 19 uhr, vor dem unter. Prozesßbevollmächtigten vertreten zu lassen. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Schrotz als Pfleger der minderjährigen . . r. Zeich. stv Bürgermeister. 8 . neues Justizgebäude. — 2 R. 44/26. treten zu lassen. de nd ster ern,, 3 2 — ] uiossz Ainfgebot. Volgersweg 1, Zimmer 300, anberaumten Breslau, den 31. Dezember 1825 Kiel, den 28 Dezember 1925. Schrotz, Prozeßbevollmächt iter Juftiz= 3.
Eschweiler Rergw. = . Mir u. Genest 20 102g 1021 1. ? — do do. 1919 10 9 Mont Cenis Gew. 1ι, Feldmuhle Rap. 1 s Votorenf. Zeun z 1038 — 71.7 ö do 20 unt. 26 10848 1.4. 43 do do 20 unt. 25 1081 1005 * Feli u. Guth. 22 1028 36. j Nat. Automobu 22. 1 do do 19606, o6 1098 19 1.4. do do 19 unt. 20 1 Niederlaus. Kohle 19249 Nordstern goble 103 Dberb. Ueberl.⸗8. 102 4 do do. 1920 102 1 do. do. 1921102 do. do. 1921 102 1 Sherschl Eisbed. ix 102. do. Eisen⸗Ind. 19 194 Os ram! Gesell sch mn do 22 unl. 32 12555 do 20 unt. 28102 00656 Ostwerke 21 unt. 271108 do. 22 i. gus.⸗Sch. s 0526 Payenh. Grauerei ius. 0116 do S. 1 u. 2 108 Phönn Bergbau. 11M do. do 1919 198 1 Julius Pintsch .. 108 do 19290 unt. 26 1022 Brestowerle 1918. 108 Reish. Bapierf. 19 102 Rhein. Elektrizität 21 aeft. 1. 1. 28 102 do. 22 geł. 1. 7. 28 102 do. 19 gel. 1. 10.28 108 4 do. 20 gel. 1. S. 26 103 do El. u. Klnb. 12 11200 do. El. W. 1. Brk.⸗ Rev.. 19260 ul. 25 108 do. Metallwar. 20 105 do. Stahlwerte 19 10049 Rh. ⸗-Westf. El. 22 1028 Riebeck Montanw. 10247 do do. 1921 102419 Rosttzer Braunk. 21 1088 Nütgerswerke lg 19 1004 do. 1920 unt. 26 1006. Sach sen Gewerksch. 102 do. do. 22 unk. 26 1053 Säch s. El. Lief. 21 105
Krd. Roggw. Pf. * 18 j. 81.1. verband Sachsen M ecklenb. Schwer. NMecłtlb. Schwerin. Roggenw.⸗Anl. I Amt NRostock. .. u. ILu. IIS. 1-6 *5 5. BSwersch Neckar ⸗Attienges. Meining. Hyp.⸗Vl. Dstpreußenwerte? 9 1.2. Gold Kom. Em. 1 * 85 fi. 31. 4.160 Nh. Main ⸗Tonau t 12 do do g06 108 N eine oblenw.⸗A. FSH. 31.1.7] Schleszwig - Holst. Flens v. Schiffbau loo Nordd. Grundkrd. Eleftr. J. II 5 1.4.16 Frankf. Gasgej. . . 102 Gold⸗Kom. Em. 1 * 6 . 81.4. 10 — do Ausg. II II020 1.4.10 Frank. Beierf. 20 1027 Dldö. staatl. id. A. Ueberlandz. Virnb 100 1 versch. ; R. Fristerd i- Geß 102 Noggenanweisg. do. Weserlingen 1.1.7 ⸗ do. Ausgabe 1I 12 clickz. 1 4.27 180g Gel sent. Gußstahl 102 Oldb. staatl. Krd. A. ; Ge. 1. el. Unt. 1920 ο Roggenw.⸗ Anl. * 6 b) jonstige Ge. I. Teerverw. 7 102 Dstyr. Wi. Kohle Accum. F. 9ł. 1.8.7 102san 1.2.6 9,90 do do 1919 109 do. do. 885 si. 81.2. Allg. El.. G. Ser. 9 100009 0, 6h 65 Gloctenstahlw. 20 102 Pomm. ldsch. Gld. do do. S. 6 — 5100 725 6 do 22 unt. 26 102 Roggen⸗Pfdbr.“ f. 4.1 0 do do S. 1. ö 7251 6 Glückau Gewsch. Preuß. Bodenkredit A scha ff. 3. u. Pay. 1083, 1.7 0.266 Sondershausen 1021 Gld.⸗ Kom. Em. 12 6 Augtzb.-Nürnb. Mf 102st tz. 12 0 38eb B Th. Goldichmidr. 102 Preuß. Centr. Boden 30.6 bo bo 1919162 2. 8 do. do. 29 unt. 28 1065 NMoggenpfandbr.“ LVaäachm & Ladew. l 168 Görlitz. Waggon 19 102 do Rogg. Komm. * si. Bad. M nil. u. Soda C. k. Goerz 2 1Iußt. 26 102 Preuß. Land. Psobr. Ser. C, 19 ut. 26 102 .. Großtraft Mannh. 102 Anst. Feingld. N. 12 Bergmann Eleltr. do do 22 102 do. do Reihe 15 * Grube Auguste. . 102 do do. N. 11-14. 162 do do. 20 Ag. 2 163 Habighorst Kergb. 102 do do. Gd. ⸗R. Mt. 14 10f. 31.4. Bergmann segen 10886 1.2. Vacteth. Drahtwte 102 A reuß. Kaliw⸗Anl. So . III.. t Berl. Ann.⸗PM. 20 10819 1.4. ; ö varv. Bergbau tv. 10 do Roggenw. . A. * do. auß ener Jute 102 1 ? — ' Henctel⸗Veuth. 18 108 Prov. Sächs. Adschft. do Kindl 21 ut. e7 192 4. ; do 1916 unt. So i Roggen⸗Pfdbhr.“ Verzelius Met. 0 102 Hennigtb. St. u. W 102 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Bing. Nil rnb. Met. 10241 do. do. 22 unt. 32 102 Rong. Komm. „B35 5. I 61. do. 1920 unt. 27 102 Hibernia 1687 tv. 100 RNoggenrenten⸗Bt. gochum. Gußst. 19 100 Hirjch, Kupfer 21 102 Berlin, R. 1 - 11 * Gbr. Bbhler 1920 102 do bo 1911 198 do do. R. 17 —18* Borna Braun. 19 102 do do 18 unt. 28 108 Sächs. Braunk.⸗Wt. Braunt. u. writ. 19 1004 HöchsterFarbw. 19 100 Ausg. 1, 2 4 Braun schwKohl. 22 192 Hohenfels Gwisch. 108 do 1923 Ausg. 3 Buderus Ei senw.. 102 Philipp Holzmann 10 bo 19238 Ausg. 4 Vu sch Waggon 19 10 Horchwerte 1920. 102 Sach. Staat Rogg.“ Charsbwasserw el 1087, Hörder Bergwerk is Schlesische Bndenkr. Concordia Braunt 1090 Humb. Ma sch. 20 102 Gld.⸗Kom. Em. 126 do. Epinnerei 19 102. du, do. 21 unt. 26 102 Schles. Ld. Roggen“ Tannenbaum .. 105 Hum bolbtmühle . 102 Schleßw.⸗Hosstein Dessauer Gas ... 108 Hüttenberr. Duisb io Ldsch. Erdv. Nogg. ** do. 92, get. 1.7. 28 108 4) vüttenwyayserl9lioz do Prov.« Rogg. 5 5. II. 1. Tt. Miebl. Telegr. 100 do. Niederschw. . 102 Thu ring. ev. Kirche Dt. Gasge sell sch.. 100 Ilse Bergbau 1919 100 Roggenw.⸗Anl. * 6 si. ) 5 Kahelw. 1913102 Max Jüdel u. Co. 102 Trier Braunkohlen⸗ . do. 18900 10841 Juhag 108 wert⸗Anleihe s ff. do. do. 19 gk. 1.7.24 108 Kahlbaum 21 uf. 27 102 WencegslausGrb. RF J. JI. ö Kaliwerke 21100 do. 22 i. Gu j.⸗Sch. 3 Westd. Bodenkredit Maschinen 21 102 do. 19290 unt. 26 108 Glb.⸗Kom. Em. 12 5 ss. Solvay⸗ W 0g logg Kaliwert Aschersl. 102 Kw estsäl. Ldz. Prov. do Teleph. u. Kab 1084 do. Grh. v. Sachs. 1 108 Kohle 28 75 ff. 31. Vi sch. Wer st, pam⸗ Karl⸗Alen. Gw. 21 102 bo do Rogg. 23* 6 i hzurg 20 unt. 26 100 ν 1.1. Keul Eisenh. 1 102 rütkz. 31. 18. 29 Donnersmarckh 90 1090 4. * Köln. Gas u. Elkt. 108 bo Ldsch. Roggen“ o F. gi. 1. do 19 unt. es 100 König Wilh. 92 tv. I o2 Hwickau Stein. 295 ss. 7 Dortm. A. ⸗Br. 22 1021 Königsberg. Elettr 102 DrahtloserUebers. Kontin. Wasserw. 108 10065 1.2. Kraftwerk Thür. . 108 h 100 6. W. Krefft 20 unk. 26 103 Dyckerh. Widm. 108 Fried. Krupp 1921 102 Eintracht Braunt. 10042 . Kulmiz Steinkohle 100 9. 5b do. do 20 unk. 2s 10241 1.4. ö do do. Lit. B TI 100 g du. do 1921 1921 Lauchhammer L11102 3 85 Gisenb. Vertehrsm 10 Laurah. 19 unt. 2 108 ; Eisenwerk Kraft 14 102 4. veivz. Landtrafti3 100 Ele j 2 —— 20 unk. l ,,, ö 1é4 füc 150 kg. . AE. IB. 6 in J. 46 F. 1 Einh. do. bo. an unt e ios bo. do., i hs, 606 . 15 kg. * Me f. 1 St. zu 17,6 RR. 4 f. 1 St. zu Ele 9, 6 g Rieb.-Brau? i . n , . . ö =. zu Elektr. Liefer. 12 100 do. Rteb.⸗ Brau 20 100 16.15 Ra). f. 1 St. zu 20,8 RM. do. do. G0, Oß, 19, i2 146! veonharb, Brni.. 10,
Landlie erung -
— 8 3 — *
8
2
Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. sekretär Heitmann in Dt. Krone, klagt
Der Leibzüchter Heinrich Gümmer in und die Urkunden vorzu! zur ; ( ; legen widrigen. see m,, m,. . Vornhagen Nr. 17, vertreten durch feinen falls deren K 6 tigahs i gegen den Schwerkriegsbeschädigten F J n raftloserklär 695] Oeffentliche Zustellung. den Schwer riegsdeschadiglen Franz Sohn. den Landwirt Heinrich Gümmer, Hannover, den 21. i n e. Die. Ehetrau , ile ,,,, Polsin, feüber in Schrotz seßzt unbekannten
una. Lotalb. S. ili oel s verfcn . hat ee. Aufgebot ö. angeblich rie. abhanden gekommenen Schuldverschrei⸗- [II0688 Aufgebot. ! dlägeri d fungs⸗ , * soioniamnves 26 66 6 Kw l . 1 . 9 eb. Zichad, n e . ir, Testa ln Herson uhd Dr Cnicke, zum Unierhali bervfichtei l. mit, den. . Bückeburg vom J. Oktober 1839: Lit B in Waribach, vertreten durch Rechtsanwalt anwalt Br. Traumann in Düsseldorf . n , seine Ehefrau Anna Rofe, Antrage auf Lei ung einer mongtlich im Rr. 12 über 500 M, Lit O Nr. 9 über Dr. Neumeister in Lobenstein, hat das klagt gegen ihren Ehemann, den Geiegen⸗ He. i, ber jn. Syrgttan, guf voraus zu entrichtenden, Unterhartsrente dsare. if m , ,, Soo , Lit. A Nr. 18 über 10090 ., Jlusgebot zur Aus schließung der unbekannten heifsgrbeiter Johann Hollendung, zuletzt g, . . Ziffer Be,. 1 drei Reiche mant. Zu , Fit ir, 1g ter oö . beantragt. Giz abiger de au Piatt 6ol des Grund. in H. Gladbach wohnhaft, setzi? unbe⸗ Jeb 1 2 2 mündlichen Werhandlung des Nechtestreing we un, . . Der Inhaber dieser Schuldverschreibungen buchg für. Wuribach in Abt II unter kannten Lufenthalts, Beklagten und Be⸗ saier; n chte 2 * Proießbevo mäch- wird der Beklagte vor das, Amtsgericht . wird aufgefordert, spätestens in dem auf Nr. 3 für den Kaufmann und Restaurateur rufungsbeklagten, auf Ehescheidung und 6 . n. . iut Baum gärsel, in. Dt. Krone aaf den 27. Februa! Ver sicherungsaktien. Montag, ven 12. Juli 19826, Bor⸗ Friedrich Weigelt in Wurzbach ein⸗ hat gegen das Urteil des Landgerichts in 2. i, ie Eg . Installa⸗ 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. G p. Stu. . mittags 9 uhr, vor dem unterzeichneien getragenen, zr ä vo verzinslichen Hövothek M. Gladbach vom 23. 0. 323 Berufung auf G chaige, srüber in Kiel, Dt. Krone, den et. Desember 195. Geschäfts jahr: Kalenderjahr. ⸗ Gericht. Zimmer Nr. 1. anberaumten aus einer Warenkausgelderforderung in eingelegt. Die Klägerin ladet den Be⸗ , , . ö b Ge, . . Der Gerichteschreiber des Amtsgerichte. Nicht auf RM umgestellie Notierungen stehen ln ( Ausgebotsiermin seine Rechte anzumelden Röhe. von 500 6 gemäß 8. 1170 Haqten, zur mündlichen Verhandlung des Vr er n ,. ,, bei lilo? 11] Oeffentiiche In stellung , 8a. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls B. G- B. beantragt. Die Gläubiger Rechtestreits vor den 3. Zivilsenat. des = n r, n, * 3 24 6 mit Terminsbestimmung. ill tanz os 6d . Pie vorgenannten. Schuldverschrelbungen werden auge sorzeit, srätestens in denm Sbeilandesgerichts in Düssei dorf. Cecilien. gegen seinẽ 3 ** . Kiel, In Sachen Rammler, Höathäus Aifret öltianz 2cdengö- an fob für kraltlos erklärt werden as, guf,, den E. März 1926, Vorm. alle 3, Saal 17, auf den 17. März Wr, früher in Bec rehm n tz geb. geb 3. 5 1gäl, unehelich, von Helden heim, ,, an . ücke hurg en 25. Dezember 1925. Z uhr, Her dem unterzeichneten Gerichte, 1926. Vormittags 9 Uhr, mit der des 8 667 3.2 B G⸗B ; , m, n. hcietzlich vertreten durch den. Vormund ö. tu , g g . Das Amttgericht. I. Zimmer in. *. anberaumten Aufgebots« Aufforderung, sich durch einen bei diesem frau Wilker ente Sönksem geb . dar Makhäus Rammler. Steuersekretär in Mnfgebot lenmin die Rechte anzumelden, wigrigfn⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als in Kiel. . Rechtes Heidenheim, Pisr, Kläger, gegen Höhen⸗ l ; falls sie mst ihrem Rechte ausgeschlossen Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. anwälte Möller J. und Jesfen, Kiel gehen berger, Auguft, led, volli. Gastwirtssohn
do. MNöhrenfabrit 10035 Rubntt Steint. 20 109 Schl. Bergb.u. 3. 19 1908 19 1.4.10 Steaua⸗-Roman. d 1088 L5. 11
—
— 2
1 ö ur Es klagen 1. der Musiker und Händler Aufenthalts . Fprifii⸗ 9 z ; unter der tung. Christige geborene Wirtz, in Rhevdt, Ein. Albrecht Nose in Kiel, Prozeßbevollmäch⸗ der Beklagte als Vater —
R = 2 e 2 ö 2 b
2
Deutsch⸗Ostaft Kamer. E. -G -A. L. ;. Neun Guinen 4 10D ß
— — — — . ö
S — — — — — — — —⸗— — — —— Q —— x — — d = 2 2
. 2 EdĩY- r
2 *
2
— d 8
284 — — — — — —
. — — — — *
w 6 E 2 8 6.
—— — — — — 2 * — — *
1620 Ausg. 1 108 1
— — — — — — * t K /
2 ꝭ —
—— — 2 9 — 2 * — — — — — —
. — — — QW2* — D
2
ü
——
.
—
2
8 — — — —— — — P 6
—* — — — 1 — Q — — Q 2 ——
2
— — 2 2
2 — 2 — 2— —
E83
— — — — — — — — —— — — —— — . ——
8 . B = —— — x — — Q — 2 — — — — —
2
,
2 d — 8 — — — 8d 888 — — — —
— 81 8 2
2 ö — 8 * 2 — dů 2 — 2 — 22 — — 2 2
2
e 8 ö 2 2 2 2 8 , ,, J 2
S 86 2 — 2X — — 2 —— *
— 2
2 k / . 2 — 21 . — 2
D = D 2 2 = 2 22 2 ö J . . , : 22
— —
2
—
— — — — — — — — — — — — —— — — —— — — —
— ** 88
2
b) Ausländi
Danzig ld. an A. 115 ff. 31. 4.16
Tanzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A. A. 1, 2* 5 J. 31.1.7 ;
do Ser. O, Ag. 1 M*5 f. GI. 1.1] 3,9 6
— 2 *
T —— — — 8 —— — —— 2
D 22 FELHLCLIELLEEE
22
— 2
2 — 2 — W 2
, , — W — — *
1 , , , 2.
—
C 2 2 — — — — 2 2 2 *
— — 2 —**
8
Gericht oschreiberei z Amtsgerichts Heidenheim, B
—— — — — —— —— — — — Q — — — — — — — — — — — — * — JI , ä
Berlin - Hambg. Land- u. Wasser Tr. 148 ( . , e e, . 9. 0. neue Die Auto- Inneneinrichtungsgesellschaft de ö i . r , ,, 82 al werden. 2. J 1926 n. = on Heidenhe 21321 26am on Mu nn, 853 ) m. b H. in Frankfurt a. M., Beethoven⸗ Lobenstein, den 29. Dezember 1925 ,, ihren Ehemann. den Arbeiker umd Kellner 1 z. 3t. e ,,, Aufent⸗ 3 erl. n, zo straße 10, hat das Aufgebot Tes abhanzen— Vas Thür. Amtsgericht. 114 er des Bberlandesgerichts, Sohannes Söntfen, räber m Kiel, gu mate e, ,,,, Concordia. Sebeng.- Berl. bin (sh d) gekommenen Wechsels vom 165. 10. 1925 2 Grund der 5 1567 3. 2und 1568 B. G.⸗B. 9 a, me, , ae,. 1 . Kläger s⸗ 2113 190 * 20 ö 12 ; . 8 z . 5 1 ge z An eri Seiden keim “ k ö fällig am 20. 1. 1926, über 3998 RM, II 10689 Aufgebot. ö X= die Ehefrau Nanny Mogenen, geb. g , ,. Mir do. n 10, gl. 8.5.24 108 Dresdner Äülgemetne Transport (* gusgestellt von Schebera A. G, Char. Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Bendix. FIleslentorstraße 3, Prozeßbevollmächtigte: Schröder. in Kiel, Prozesbevoll mächtigte: rien iu ö 2 en n,. durch G. Sauerbrey, M. 100 Frantfurte Ällgem Verstherung M S5 sg lottenburg, akzeptiert von Cyklon⸗Werte Berlin W. 68, Zimmerstr. Sc, hat als Rechtsanwälte Schiepekamp und Rauch⸗ Rechtsanwälte Justizrat Bokelmann, Dr. , n, m, , eklagte wird Schles. El. u. Gas 100 Frantona Rück und Mitvers. Lit. A 416 8 ; Ri . z ö n, n e. 18 . Poe ĩ §. Bot , G verurteilt, an Mathäus Alfred Rammler vulen 1020 10 d git. G Joh A. G., Charlottenburg, mit den Giros Nachlaßverwalter des am 39. September holz in Duie burg, flagt gegen seine Che- Poepper ling und G. Bokelmann in — 4 do, Kohlen 1920 1026 o. do. t. j . 6 n . ; f, ; , . * n F , , a) von dessen Geburt bis zur Zustellun Schuck ert & Co. O0 L? Gladbacher Feuer Bersicherung M 230 6 der Äusstellerin und der Antragstellerin 1925 in Berlin verstorbenen Rechtsanwalts Jau, Sophie geb. Binger, früher in Wedau, gegen ihren Ehemann, den Matrosen Jens deer Klage einen Unterbaltsbeir e 9 ,, enn, 0 gat) = 0 6 34 2 der Urkunde wird Walter Loewenfeld, wohnhaft gewesen ,,, jetzt unbekannten Aufent⸗ 2 . in Kiel, . 6560 en, , ,, ; ; aufgefordert, spätestens in dem auf den zu Berlin, Flemmingstr. 2, d s Auf- halts, auf Grund des 3 1966 B G. ⸗B. des 353 B. G⸗B. mit dem Antrage ,, einlgulend echüig reiche do. 22 i. Gus.⸗ Sch. z Kölntsche Rilckversicherung 3877 h J n zu Berlin, Flemmingstr. 2, das Aus⸗ * I 8 5 . B. 2 x trage, n ran Gin de n, nnn, do. 1326 unt, ze 108 Veipz iger Feuer-Vern cherung 9 80. Juli 19265, Bormittags 11 uhr, gebotsverfahren zum Zwecke der Aus— mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der zu 1 —4 auf Scheidung der Ehe, zu H auf k . ,, . , ,. Je. . 6 e d L por dem unterzeichneten Gericht, Neue schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Kläger ladet die Beklagte zur münd—⸗ Derstellung der häuslichen Gemein chast. cem ber rl , fre warn, e. e ,. . U. Go. 6 1 ä 2 . j ö 1 . . * P 21 R 844 8 2. z 363 . . ĩ dor RI a z S* Rgeflaate gin 11:2 z ö 1 geset.zten nterh ' 0n Siem end u. Halsle ibo e Magdeburger Feuer Serj. fur so RM) M IS Friedrichstr. 15/4. III. Stock. Zimmer Vie Hiachlaßgläubiger' werden daher auf, lichen Verhandlung des Rechtöstreits vor Sämtliche Beklagte sind zurzeit unbe⸗ hegt ; er,, e, n, n 8 z f j ** l 1 hes öS jährlich 1200 A vom Tage der Klage⸗ do. do. 1020 io ig depur zer Sager Sers 1598 Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermin gefordert, ihre Forderungen, gegen den die III. Zivilkammer des Landgerichts ir kannten Aufenthalts. Die Kläger laden astelung an bis zum dj ug . . , , ö w ,,, seine Rechte anzumelden und die Urkunde Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalt Duisburg auf den S. März 1926, Beklagten zur mündlichen. Verhand= 65 — ö — des gien . 2 e YMagdeburger tnctversicher - Sei. Bg vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗. Walter Leewenfeld sätestens in dem auf Vormittags 9 Uhr, Zimmer 177, mit lung des deechtẽ streit vor die II. Zivil- ie mn n wee . wa, wee , mee neee Gebr. Eiim on V. T. 108 . a ir zo Hewi 25 ᷣ rung der Urkunde erfolgen wird. den 3. März 1926, Vormittags der. Aufforderung, sich durch einen bei kammer des Landgerichts in Kiel Zimmer 26, Fastzrente . 25 vorauszahlbare inter- S8 K 5 2 z 2 * ) . ö . 4 1 * 3052 r * * 2 6 * 22 1 7 28 2 1 2 1IDbe ö . Mannheimer Verh hrung. Se6. ss 26 Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 8! 1L1 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt auf den 24. Februar 1986, Vor- hark zu bezahlen. 2. Der Teutonia. Mig. Id National- Allg. Ver- A. G. Stettin * F. 179. 25, den 31. 12. 1925. Neue Friedrichstr. 13s 14. III. Stock, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, pie Kosten 83 8e, , ,,. Thür. El. Lief. 21 103 e, slio68o) , Zimmer 106/108, anberaumten Auf⸗ lassen. 6. durch z . bei diesem Gerichte zuge⸗ 8 eit . 3 ö bo. bo. 1919109 ordstern, Lebens-Berj. Ber — 10689 ufgebot. ebofstermine bei die Gericht J iassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ * n. , , ,, , do. do. 1920 108 Norbdstern, Transport⸗Fers. I (- ) Die Reichsbanknebenstelle Gladbeck i. W gebotstermine bei dielem Gericht an- [ioo] Oeffentli Auste 1achtiate mr mer. . n, bar erklärt. Der Beklagte August Höhen⸗ bo Elen t. u. Cas 16 Preußtsche Tebeng-HVersich. x ( h 2 n, , , Gladbeck i. W. zumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ l ,, , Zustellung. . nächtigten vertreten zu lassen. Gleich- berger aer bicrmit e, * Treuh. ¶ Veri. u. 3. Brovidentig, Frankfurt a, R. — at das Aufgebot des augeblich verlgren. gabe des Gegenstandeg und des Grundes Hunlten ? jefrau Helene Staudt, geb. zeitig werden die Beklagten aufgefordert, handlung des m , . n, . Un stein 22 unt. r 108 , gegangenen. am 3 Oktober 1925 in Lage der Forderung zu enthalten Urkundliche Huneke. zu Höxter, Faulebachsiraße 16, etwaige gegen die Behauptungen der Kläger , 6 . 4 Freitag. Un ton Fbr.chem 102 se ö e R ö Lipp usage n * J iche Prozeßbevollmächtigter: Rechts ra , mn ne, , ,n ,, nn, n 26. ärz 1926, Vormi 8 Dan n den ee. e nl la, Bern erunn == Kine) usgestellten ade sam lt. Rr VWeneizstück sind in Urschtift oder, in Dreseßbevoll nächtigter; s Hhteanmalt borubringende Sinnen ungen nnd mes, i uhr Kw Ver. Glüch. Fried 100 . euer er (für 16 Nan) 161 ö. . ö Wechsels 4. 281 Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu— Ju tan glg zu Duisburg, klagt mittel unverzüglich durch den zu bestellenden heim Ni. . Pr ni ger , dere do. Kohlen ... 103 o. 0; . zweihunderteinundachtzig) Meichsmark biger, welche fich nicht mesden, köm ß8lau. gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Anwalt in einem Schriftsatz dem Kläger eim, Mir,. Bapern. Sitzungszimmer, Sachen. 1 V. Ei. Kinn. io? Sekurttas Algem. Vert, Bremen M ( ) . n, . zg, Gäsendet biger, welche sich nicht melden, nnen, un Heinrich S k ; ant nls dent Rlager geladen. Mit Beschluß vom 24 12. 192 n , ,,. ö. ,,, 1. . 3h n 37 . Eiern n gen, on, . 20 Pfennige. der auf Franz Katthage in beschadet des Rechts, vor den Verbindlich— Heinrich Staudt. früher in Hamborn, und dem Gericht mitzuteilen. . der ien r 2 ö. 1 2 Schulderschreibungen industrieller do. Wert Echles. 100 bo. 19191102 Vogel, Telegr. Dr. 102 Transatlantische Güter HYob) Bottrop i. W. gezogen und von die sem keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Kiel, den 4 Januar 1926. . d ö 6 23 . . . t und lnternehmungen bo. do. 21 Ag. 1100 do. 1920 102 5 ,,. 102 ö far,, . . am 5. Dejember 1925 bei nissen er. Auflagen beriicksscht igt . des — 666 B. 84 mit dem Antrag Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . 6 der Klage bewilligt do do. 21 Ag. 2100 Lindener Brauerei 102 Westeregelnult. a1 102 J 9 = ee, fee er Rei hsbanknebenstelle in Detmold an⸗ i e 3 9 e G , , auf Ehes heidung ie Klägerin ladet ; len,, . ; 1 nheim, Mr., Bayern, 2. Ja⸗ Bei nachfolgenden Schuldverschreibungen do. 22 * ⸗ h . — ! do. do 19 unt. 28 102 Vate rl, Rhenanta, Elberfeld 2230 h ; eue in en 10 a4 werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ w 19. le Mager ladet . ö — . 8 fällt die Berechnung der Sttlckiinsen fort. e e , d, ne, r. , Len bein g Tah ho itte rin An gem werf Tb, a n ekauft und bei der Reichsbank in Glad. friedigüing verlangen, als i er, Be. den Beklagten zur mündlichen. Verhand 111Go6] Heffenliche Zustellung, , Clettr. Eitbwess al do Lauchh. 19022 103 Wit heiminentzo BVittoria Feuer ⸗-BVersicher, Sit 3. 2118 - eck i W. zahlbar ist, beantragt. Der friedigun der nicht ausggeschlossene lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ Die Ehefrau Peter Olbermann, Maria 1. Deutsche Ausg. 1 unt. 29 102 Ludw. Löwe Co. 16 1081) Kabel 20 unk. 27 100 Bilheima. Allg. Maabebg. 100d ⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert Hr l ch ht , ,, ammer des Landgerichts in Duisburg geb Berrich in Köln Dhmsttaße 38. 46 2 9 2 5 23 3 D!. 4. . 111 — 3. Ole ger och e leberf uß e ht. 9 '. 6464 V 6. 86e . un 8 * . 2 1. . ; 1, 191 6 a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do. do. 31 A4 163 göwenbr. Verlin. 103.1 Wilhelmthau 1910 105 späteftens in dem auf den 3. Juli 1926, Auch haftet ihnen eder drr k gu den 11. März 1926, Vormittags Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ö . po 142 — 3 a. e 36 63 * * 25 9. 77 . Nor * 45 . Ge 9 — z 28 1 n . ö w 2 1 * Vormittags 19 Uhr, vor dem unter- Teilung des Nachlasses nur für den seinem 9 Uhr, Zimmer 177, mit der Aufforde⸗ J⸗R. Schulte in Köln, klagt gegen den Die mindersährige Erika Ingeborg seichneten Gericht, Zimmer Nr. 16 an Gibteil entsprechenden Teil der Verbinde rung zich durch einen bei diesem Gerichte Arbeiter Peter Olbermann, früher in Wittig in Chemnißtz, geset vertreten beraumten Aufgebolster mine seine Rechte lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ suge ehen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Köln, Friedrichstraße 17 bei Valentin, durch ihren Vormund, dat gend und zume 11 4 ? 9 y uleanen IIa e, ) 283 r g , . devollma aten vertreten zu lassen zog For n Muffe ; ö 1 w . n, . me, ,, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1eilgrechten, Ver mächtnissen und Auflagen bevollmächtigten vertreten zu lassen. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Wohlfahrtsamt der Stadt Chemnitz.
z *, m, ,,. l do do. 22 ut. 90 1. C. Lhre 1920 102 Wittener Guß 22 102 nalen Köryerschaften sichergestellte. do Wwesif. 2x ul. x] 10. Ria gba nean u. Herter Masch. 20 10 Altm. Ueberldztr oz ig 14. 101 — — El. Licht u. Kr. 21 100 Krd.⸗Bl. A. 11. 12 1081 . Hellst. ⸗ Waldh. 22 102 Gad. vandeselettr. 1028 1.2.55 0.2866 do do ze unt. 27 100 Magirus 230 uk. 86 102 '! do. do 19 unk. 25 102142 do 221. Ag. A- k 10esß 1.4.1099 — — Eleftrochem. Wte. Mannesmannr. 108
do 22 2. Ag. L- 1028] 1.4.10] — — 1920 gel. 1. J. 24 1029 ö do 1918 100
Em schergenoss. A. g 5 1.4. —— Em sch. Lippe G. 22 10235 Martagl. Bergab. 19 102 do Ausg. 4 u. 8 5 — — Engelh. Brauerei Meguin 21 ut. etz
Kanalvb. D. Wilm 1921 10238 0.9509 Dr. Paul Meyer z u. Telt. 1001 bo. . bo. do. 1922110215] 1.4. 10] 0,310 Miag, Mühlenb. 21
Berichtigung. Am H. Januar 19269 Yadische Zucker dt &. reßluft 3, 6h o) in Aktien konvertierbar (mit Zinzberechnung). i , ssb. Nordd. Wo
Harp. Bergb. RM-⸗A. 7 1.1.1 108 8 108536
Rhein. Stahlwerke HRM⸗Anl. IJ 1.1.7 78D 0 I, 26 si
Iich Ju
dri 8 pi K 8e 13riuna Nor . ö ö 841 22 * . ö 1 . 0 8 556 3 65 38 J 7 J 28 widrigenfalls die Krastloserklärung der fowie für die Gläubiger, denen die Erben (iio7ols Oeffentliche Zustellung. der § 1566. B. G. B. auf EChescheidung. Prozeßbevoll mächtigter: Stad ; = Die Klägerin ladet den Beklagten zur inspektor Max Weber in
Urkunde erfolgen wird. unbesqhränft Baften, tritt . n 30 6 50 2 ; Hiebe, den . 1925 mmheschränlt haften, tritt, renn sie sich nicht Die Ehefrau des Stellmachers Friedrich unde ben Verh w ) Daß Amlcse ick . melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder thur Pursche, Anna geb. Dörries, in mündtichen Verhandlung des Nechtsstreits gegen den Maurer Karl Vas Amlegericht. Erbe ihnen nach der. Teilung des Nach⸗ Mac vor den Einzelrichter der 7. Zivis kammer zuletzt in Leipzig, Hohe ⸗ — —— — —— 1 9 . 7 ö * . . 6 23 Landaerickts in Kölr 3 — ö . . 6 . ? 18996 (. lasses nur für den inem Erbteil ent⸗ ann des Landgerichts in Köln auf den S5. Fe⸗ setzt unbekannten Aufenthalts, unter der 110686 Aufgebot. 1 , 2 25 , e. ö 6 ,,, . ᷣ Die Deutsche 8. we igstelli sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. brugr 1906. Vormittags 19 Uhr, der Beklagte ihr außer⸗ mosd. Dat das Aufgebot eines Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 84, mit der Aufforderung, sich durch einen ehelicher Vater sei und daher ihr Unter— Uumgenent auf Na 31. September 1929 datierten und am ö bei diesent Gerichte zugelassenen Nechtse halt z mit dem Antrage H. Scheldemandel 1855 20.6 a 20 6 6 R 2 . . ö anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ auf ir erurteilung des Be de eren ge, lde e r 2. Dezember älligen Wechsels j 6921 treten zu lassen. 6 11 ; r, we . . Sale Vextii d.. = bo0 Reichsmark — Bezogener: Carl »das Amtsgericht Nürnberg hat mit Kön, den 22. Dezember 192 n ei 1 3. n Sog n ss. 6d Lettermann in Iferlohn; Aussteller: Ernst Ausschluß unte ll vom S6 Dere nber 1928 . ö * . Dezember e,. 6 e blusn eines Unterhältsbetrages von . ö , t Ausschußt vom 30. Dejember 1820 Sndris, Justizobersekretär, jährlich 312 RM in pierteljährlicher El hen Sei O ubst 183d Huchhols in Iserlohn; zahlbar bei der den Scheck Nr. 247 743, ausgestellt in Gerichtschteiber des Landgerichts k 2 . — Q 3 * e X „v 1 36 w 9 * 2 1 * . 1 . ö . k *. br . . in en und zwar ; Spar- und Darlehnskasse in Iserlohn — Nürnberg am 27. 7. 1925 von der Firma 3 19 Dr ober 9 b bis ö . . . ö ö e, 19. * r 1922 ab bis zum e [110707] Oeffentliche Zustellung. 16. Lebensjahre. Der Beklagte wir
ckensen. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 9. G 1
1 valt EGichhoff in. Göttingen, klagt gegen n Stellmacher Friedrich Arthur Pursche, eb, am 5. Fehruar 1889 in Liebertwolk—
16 28 93 21 5 928 . 121 . ö ) 164 25, den 30. 12 1925. witz b. Leipzig, jetzt unbekannten Aufent⸗
F orttaufende Notierungen.
Umgestellt auf RM , , . J! . ; haltsorts, mit dem Antrag auf EChescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Göttingen auf den 23. Februar 1926,
Deutsche Dollarschaßanw,. — — Oesterr. Kredit . ; 4 Drsch Reichs schar 1V-V O0, i6s a o 7b:è6 Reichsbank ..... 139 a 1398, 75 1396 n do do VkelX (Agio:ꝛ . 16I56B 6 a Wiener Banko. 4k do. do. lig 1. 4.24 O0, 1615 0,16 Schulth.⸗Patenh. — — 8 155 do. „Kr v. 192 — ao 25 noM12z21n Accumulat. Fabt. S0. 5 a Bi, I5b sg Deutsche Reichtzanleihe 0.20258 a 0, 1918 3a Adlerwerke 24, 25 a 24, 5b
do. o, 27 a O, 17659 o, 2025 Anglo Contin. G. —
do. o,. 2 1785 1 0, 22h Aschaffenb, gelst. — —
do. o, 31 a 0, 315 a o, 31 b Augsb.⸗Nürnb. M. — . 7. — 155 Preuß. Staattz⸗Sch. Basalt ..... . 62 25 a 61h 63 Prß. Staats sch. fäll. L.. 70 Jul. Berger Tiefb. — — gn do, bo. Hibernia) Berl. ⸗Karlzr. Ind. A8 a 49 a 48, 26 4 do. do. (auslosb., — — Bingwerte 30h 6 4 do tons. Anleihe. .... O 216 0, (765) Gebr. Böhler u. Co. — — 85 do. do. do. .... O, 22 6 a o, 2275 0. 2259 Duderus Eisenwt. 25,5 a 29 a 289b 37 do. do. do. ..... 0.226 a0 222820, 229 Bu sch Wagg. V.. 21, s a zo, 715 a 214 4 Bayer. Staatsanteihe. — n 0, 26 Byl⸗Guldenwerke 34.2580 897 do do O. 220 6 n 0, 2256 Calmon Asbest . 23,5 6
41 Hamb. amort. Staat 9B ] o, or a 0, os G a o, ostz B Charlbg. Wasserw. 55,35 a 86h = Chem. von Heyden 54, s: n 54a, 156 R S4, Sh
Stettiner Vulkan. — 53 6 . ö. h 5 * Jo a S9 b G6 & Jo . r , , ; ö — ĩ ! , J
. e sr en beantragt. Der, Inhaber des Wechsels Levite C Seemann in Nürnberg an die , n, ,. k e Steiberger vint; 76 168277 6b wird aufgefordert, spätestens in dem aus Srder von August Köhn sen, in Werdan in zung, lich, sseutch Fil er diesen Das minderjährige unehelich? Kind mündlichen Verhaud bes Rechtsstrèi Telpt. J. Berliner * . ; den 28. September 1926, Vor⸗ oder Ueberbringer über 324 46 90 63 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Wh n Dein. Wil Hern . . e, . 9 Verhandlunn . Diechtz treits n,, . 1 mittags EI Uhr, vor dem unter⸗ gezogen auf die Dresdner Bank Filiale Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. e eee ee. n 3 1 dar . ,, a, . 69 11. ein unter zogen auf die Dresdner Filial 335i , n 21 durch das Jugendamt, Wohl- steinweg 8 Zimmer 127 ö. Tran radio.... Jeb 8 A 80, 5 à 0. s S0. S zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots« Nürnberg und versehen mit, dem Vermerk , ,, . Dee mtber . sahrtsamt n Bad —— . 9 . . . 66 . Türt. Tabatkregte — — 2 termine leine Rechte anzumelden und den Nur zur Verrechnung“, für kraftlos erklärt Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts , 2. ö Sr * = 67 Ja 9 ge,. 9 Uhr, . zule pr! fs Bis ern; en, r. d a6 * n,, , ; ! er: Rechtsanwalt Dr. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts
Wechsel vorzulegen widrigenfalls die Kraft⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 1II0305)] Oeffentliche Zustellung. Wiesenthal hier, klagt gegen 1 Knecht deip . , , . , . ö ö ö 110693 K, Die Ehefrau Martha Schuback. geb. Heinrich Schäfer, geb am 14 November 10? . , , , 8 z en 31. Dezember 19 c. ö ; n n eß ur 26 ; R , fg z 20. 2. , , 7141 Oeffentti Rm Iserlohn, den 31. Dezember 1925. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Lüneburg Hamburg, vertreten durch Rechts. i899, zurzeit unbekannten Aufenthalts 11105141 Oeffenttiche Zustellung.
Unton⸗Gießerei.. — —
Ver. Schuhf. B.- W. 236 2 ö. ( . . . . er, ,. Umtegericht. anwalt C. A. Sievers. daelbst, klagt gegen unter der Behauptung, daß der Beklag:e Der am 21. September 1918 unekelich
Vogel. Telegt. Dr. 418 a 41, Sh Volgt & Haeff ner — — Weser Schiffbau,
s Mextkan. Anleihe itzug 8 do. do. 1899 abg. 47 do. do 19904 * do. do 1904 abg. 4x JDest. Staats schatzsch. 1 ? amort. Eb. Anl. Gold rente. . . ... Kronen⸗Rente ..
tonv do J. J.
tkonv. do M. N.
Silbe r⸗Rente. . .
Pavier⸗ do ...
Bagdad Ser. 1..
do. do. Z..
untf. Anl. 0g – 06
Anleihe 1905
x do. 1903
dr do. Boll Obltgattonen
Türktische 400 Fr.⸗Lose ...
AY Ung. Staatsrente 1918
497 do. do. 1914 4 do. Goldrente
4 do Staatsrente 1910
4 do Kronenrente. ...
47 Lissabon Stadtsch. J. II.
1E Mexikan. Bewäss
do
4 da ;
Sl oösterr. Lomb. 20. do. do neue ..
Schantung Nr. 1 — 60000..
Desterr. Ungar. Staaisb. .
Baltrmore⸗Ohio
Canada Pacific Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschein ..
Anarolische . Ser.] do o. Ser. 8
Luxemburg. Prinz Heinrich
Westsizilan. Eisenb. . . ....
83 Mazedontsche Gold ...
SI Tehuanteper Nat
8 do.
4 do.
49 do
Elektrische Hochdahn ...
Deut jch⸗Austrar. Dampfsch. Kosmos Dampfschin ..... Roland⸗Linie. ...... ..... Steitiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bant elektr. Werte ..... Bant für Brauindustrte .. Barmer Hankverein. . ....
Bayer. Hyp. u. Wechselb.
Bayer. Verein z⸗Gank .... Ceipztger Kredit Anstall.
9,9 1 1016
14, 281 8 1 14, 3h — 1111.26 10, 56 B a ih.
— n 0, 775 396
1, 6 a Ih
3 a ss a gs. is a 8s, s d 3a a as a at, o
18101818
a 16160
Umgestell auf RM 66 a 67 * 65.758 82.25 a 83 u 82, 5p
26,5 a 276 — 456 — 666 mid sb
*
21651166 — a 34.5 a 34a 34, 25 78. 25 79, s a
Daimler Motoren Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Kaliwt. Deutsche Werte.. Deut sche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elettriz it.⸗Ltefer. Essener Steint... Fahlberg, vist Co. Feldmühle Papier eli. u Guilleaume Th. Goldschmidi. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. F. S. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Llond .... Harb-⸗Wien Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke, Hirsch Kupfer.. Hohenlohe -Xwerle Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl garlsruher Masch. Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp .... Rlöckner⸗Werke. . Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Lok. Lahmener & Co.. Lau rahütte ..... Ludw. Loewe. ... (. Loren; Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Hrn, Hermann Pöge.. Bolyphonwerke .. Rathgeber Wagg. Rh. Meta llw. V. -A. Rh. Westi Sprengst Rhenania. B. Ch. R. J. D. Rtedel .... Rückforth Nchfl. . . Sach senwerl .... Salzdetfurth Kal Sarotti ......
22 6 a 22.3 a 26 a s. 28h
*
34 31 a 30 aà 30, 5 àù ob
* 67, 5 a 66, S 68, 26h 58 a 89 u 88 B = a 936 as, 5 a a9, 25h 181158, 59 — a 23.5 * 24,3 6 39,5 u d0p 74.25 a 765, 25b
23 a Zz, b
38, s a ao 26h
1
Job l,. s à 9ig à 9i lib
51.5 a 52 a 519 52, 5h — a 31.56 64116556
25, sh
— 1716
zs a 38. 5b — 3838 94.5 a 9ab
os 28 a 6e. I à 68 b 2 172a17.521, asp
42 28 à 430
31.5 a 32,256 113,5 a 112,56 839
16 3h & 182d 13H
Ish e a J. 266
joa. S ) is à 10d, s à os 60 a 60, 2s a S3, 7c sᷣ0o, sb
Westeregeln Alkali
N. Wolf ellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke
Auf Zeit gehandelte Wer
a go s à g. õb * 11.5 a 11.50
Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. TLigu. -&. u.
d. Stont rob. 16. 1.
amb.⸗Amer. ab. ginn rer, D. Han sa, Dampfich. Norddeutsch. Llond Berl. Hand.⸗Ge.. Comm. au. Priv. Darmst. u. Nat.⸗Bt. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresbner Bank.. Mittel d. Kred.⸗Bt. Actienges. f. Anil. Allg. Elekrr.⸗Ge j. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas ... Dtisch. Luxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elberf. Farben br. Ele ltr. Licht u. Kr. Gel sent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Harpener Bergbau Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Etahl Ilse, Bergbau ... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Mottweil ... Linke⸗H.⸗Lauchh. . Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro Dberschl. Kokswle. Drenstein u. Kopp. Phöniz Bergbau. Rhein. Braunt. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten NRütgerswerke ... Schuckert & Co.. Siemens & Halske Dtavi Min. u. Esb.
62. 25 a 82.759 103 a 1026 g5, 75 4. 156
1333 a 139. 75 a 138 a 138, sh
96 1b 103 a 104.756
105 a 106, s a Jos, I5t
o3 a 104, 150 16321048 32,5 a 92,1560
S6 88. 5 u 885, 8b
10s a 1078 alosh
65760 47. 75 a 47.58
63 5 a 64. IS a 3, 5b 6 à 64 à 63, 5b
107 8 a 1os, 15 8 89.5 1 90.55 64 a 64.25 6
s. Is ada. Su sz, Sas 3a sz. 2862,18 6 S5. a os S a S5, 26h
339 Ig. 2s à I8. s a 73h
1063 a 106 8b
c a 6. S R 6s s à s/s à s d
— a 96.56
897 a 86. 15 a 88, 5 a 90 88, 89
106, 58
62.75 a 63.25 u 63h
7154736
6 a 66 a 65, s àa os, IS à 6s, S
77 a71. 56 3784376
Sa es à Ss 28 a sa, S à ss i oa Sa. Sb
6 s à 36. 28 0 à 36,5 s
47 a 468.25 a 47, 71560
Ho. as a S. 28 85. 25
62 75 a 63 a62a63as6sißasz
IS a 118, 750
a8 n 50, a a8. as a sb a as a 40 25
9.5 a2 946 48 6 a A7 a4. 25b
55 a s5, 5 a 55 n 55,5 a 65 gb Jo. 5 a 7j. 2s a 69, 25
2s. I5 a 25 2sb
tpapiere per Medio Jauuar 19268.
letzte Notiz v. Medio Januar 2ß: 13. 4. Eiureich. Ein. d. Differenz stontros. 18. 1. — Liefer. u. Differenz.: 15.
sutiger Kurs (umgest. a. GM). 94,25 a 84.5 a 93,76 8
Vortger Kurs (umgest a. RM), 93 25 a 82, Is a 9a, IS a ah — a 7958 381.250
10225 10325210233 94.75 i 865.5 a 6b
— a 137,5 a 138.230
96.56
1o3 a 103. 56
od, 5 ù 1osh
103 a 103. 580
102.5 a 19360
92. 15 a 82, 5h
105.5
34. js a 84. 25 à 85.259 105.5 a 1068 a 105, 75h 65,25 n 65. 7566
46 a 48 a a7. 1560
— e S8. 5 a 62d
*
67, I8 a 8, S a 89, sh — a 62,5 a 63 6
— a 57,75 a 60. 5 621 a 64, S a 6d, 25h
10s a 10. 51068
62 a 64. 5 à 64h
36 2s a 37 .
35. 15 a ssb G à 6893 25 àù 8775 105 a 105.755 a 86 59.5 a 61.5 a 61d
61.5 a 64,5
37 237.756
6 8 a a 8 à s à sj. 15 à 2s 36251 a 65 36 9 n 37 a 36,56
4, 5h
59.5 a 61a 60b
g 5 a o7 I5 à sig à 60, 2s à 6i a i3 5 a 115, 56
a6. 8 a 45, s a as. 75 a 43 a 43 — a9, 5b
n a6. S a asd
527 a 54, 25 a sh
S6. 25 u 66 a 66,5 u sh
256 h
33g n 950b B J et gäü e , 3
110690
Die Aktiengesellschaft für Kohlen— destillation in Liguidation, früher in Bulmke, zuletzt in Düsseldorf, hat bei der hiesigen Aufwertungsstelle den Antrag ge⸗ stellt, die Aufwertung ihrer Obligations⸗ schuld auf 5 og) herabzusetzen, Gläubiger die sich dem Verfahren anschließen wollen, müssen sich an das umerzeichnete Amts— gericht unter 9 Aw 1224 wenden.
Düsseldorf, den 23. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 59.
1lIl0oßs7?! Aufgebot.
Das Aufgebot folgender Hyvotheken⸗ briefe ist beantragt: 1. des Teil hypotheken⸗ brieses über die für Frau Marie Sund⸗ macher, geb. Krüger, in Ditterke im Grundbuch von Hannover ⸗Hainholz Blatt 212 in Abt. III unter Nr. Jein⸗ getragene Teil hypothek von 8780 4, 2. des Hppothekenbriefes über die für die Firma Kaiser⸗Brauerei in Hannover Ricklingen im Grundbuche von Hannover -Fernrode Band 16 Blatt 608 in Abt 111 unter Nr 28 eingetragenen 3000 M. 3. des Hypothekenbriekes vom 27. 3. 1911 über die für den Tischler Heinrich Fricke in DVannover, Vahrenwalder Straße 47 im Grundbuche von Linden Band 35 Blatt 1297 in Abt. 1I1 unter Nr. 16 eingetragenen 10 000 SM, zu 1: a) von dem Ziegeleibesitzer Hermann Höppner in Hannover, Striehlstraße l, b) Kaufmann Hermann Helmke in Hannover, Schulen⸗ burger Landstraße, e) Kaufmann Wilhelm Flentje in Hannover, Misburger Damm 865, vertreten durch Rechtsanwalt Fulle in Hannober, zu 2: von dem Schneider⸗ meister August Petz in Hannover, Fern⸗ roder Straße 1, vertreten durch Rechte⸗ anwalt Fischer in Hannover, zu 3: von dem Tischler Heinrich Fricke in Hannover, Vahrenwalder Straße 47 B, vertieten durch Rechtsanwalt Justizrat Wegener in Hannover. Die Inhaber der Urkunden
Gerichts vom 15. Dezember 1925 sind die Hypothekenbriese über die im Grundbuch von Timmerlah Band 1 Blatt 20 für die Leihhausanstalt Braunschweig einge⸗ tragenen Darlehnshypothefen von 2000 , 12 000 M, 3000 n und 2500 S für kraftlos erklärt. Braunschweig, 15. D Amtsgericht.
110694 Beschlußz.
Der am 26. Oktober 1920 ausgestellte Erbschein hinter den am 11. Dezember 1906 in Oberellingen bei Morsbach verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Johann Steckelbach wird für kraftlos erklärt.
Waldbröl, den 30. Dezember 1925.
Amtsgericht. Bert rams. 110691 . Im Namen des Volkes!
In dem Aufgebotsversahren zum Zwecke der Todeserklärung des verschollenen Friedrich Körber, zuletzt wohnhaft in Tangermünde, hat das Amtegericht in Tangernründe durch den Amtsgerichtsrat Dr. jur. Rentner für Recht erkannt: Der verschollene Friedrich Körber, geboren am 22. September 1878, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ zember 1924, Mittags 12 Uhr, sestgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlasse zur Last.
Dr. Rentner.
110698] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Catharina Titze, geb. Wostarezyk in Bieslau Schweitzerstraße 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Riemann in Bieslau, klagt gegen den Arbeiter Johann Titze, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des Land⸗ gericht in Breslau auf den 10. März 1926, Vormittags H hr, mit der
ihren Ehemann, Wilhelm Paul Carl Schuback, mit dem Antrage auf Ehe— scheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 9 (Zivil justizgebäude, Sieveking⸗ platz, auf den 26. Februar 1926. Vormittags 87 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 4. Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(110703 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Erna Büttner, geborene Böcker, in Hannover, Alexanderstraße 4. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Langkopf und Berkowitz in Hannover, klagt gegen den Händler Walter Büttner, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, auf Grund der §S§ 1665 und 1068 P. G.-⸗B. mit dem Anttage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 4. März 1926, Vormittags 1090 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 4 Januar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(1107041 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Emilie Weber, geb. Voß, in, Bade bei Rendsburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dieckmann in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Versicherungsinspettor Karl Weber, früher in Kiel, Schloßstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf- Grund der S5 lötzh, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 18. Fe⸗ brnar 1926, Vormittags 19 uhr,
der Vater des am 1. März 1924 unehelich geborenen Klägers sei, mit dem Antrage, dem Kinde, zu Händen des Jugendamtes, Wohlfahrtsamt Bad Homburg v. d. H. von seiner Geburt, d. i. vom 10. März 1924 ab, eine Unterhalterente von RM 30 monatlich bis zur Vollendung des 16 Lebensjahres, und zwar die rück- ständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am Ersten jeden Monats zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil nach 5 708 Ziffer 6 3.P.⸗-O. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Bad Homburg v. d. H., Zimmer Nr. 12. auf den *. Febrnar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Der . Des Amtegerichts.
[110709] Oeffentliche Zustellung. Die geschiedene Ehe srau Walter Jagd⸗ feld, Emma geb, Schmidt, in Bonn, Piozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Mayer II. und Dr. Grüne, Bonn, klagt gegen den Kaufmann Walter Jagdfeld, Bonn, zurzeit ohne bekannten Aufenthalt, früher in Bonn, unter der Behauptung, daß Beklagter zum Unterhalt der Klägerin verpflichtet ist, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin eine im voraus zahlbare Unterhaltsrente von monatlich 1590 — (einhundertfünfzig) Reiche mark, und zwar ab 1. 5 1925 zu zahlen, die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Monats. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtegericht hier, Zimmer Nr. 106, auf den 17. März 1926, Vor⸗ mittags Uhr, geladen. Bonn, den 24. Dezember 1925.
4 Raa, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
geborene Hans Otto Pinzer zu Dresden klagt gegen den Matrosen Otto Bruno Weber, fnüher in Bockwa, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts unter Ter Behauptung, daß der Beklagte als sein Vater verpflichtet sei, ihm Unterhalt in Geld zu gewähren, mit dem Antrage, 1. den Beklagten zu verurteilen dem Kläger vom 21. 9. 1918 ab bis einschl. 20 9. 1924 eine monatliche Rente von 20 RM und vom 21. 9 1924 ab bis einschl. 20. 9. 1929 eine solche von monatlich 25 RM und vom 21. Auaust 1925 ah bis einschl. 20. September 1934 zum Unterhalte eine Jahresrente von stzo RM, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werdenden in vierteljährlichen, am 21. 9, 21 12. 21. 3. und am 21. 6 jedes Jahres fälligen Vorauszahlungen von je 90 NM, zu ge— währen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Zwickau i Sa. auf den 26. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zwickau, den 4 Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
110708] Oeffentliche Zustellung.
Die Gesellichast 3. Tannenbaum in Berlin, Potsdamer Straße 42. Prozeß bevollmächtigter: Rechtsbeistand Gutkind in Berlin, Brunnenstraße 15, klagt gegen die 1. Firma A. Zucker & Co., hier, Admiralstraße 1, 2. deren Inhaber Akiwa Zucker, früher in Berlin, Prenzlauer Allee 1, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten ihr den Kauspreis ür gelielerte Waren schalden, mit dem An⸗ trage, auf Verurteilung als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 162 * nebst IL oO Zinsen seit dem 5. Juni 1925, auch Auserlegung der Kosten des Rechtsstieits einscht des Arrestverfahiens Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits merden die Beklagten vor das Amtsgericht in