Aufsichlgzverson wird der Kaufmann Horst Schubart in Geper bestellt Amte gericht Ehrensrieders dorf, am 31. Dezember 1925.
Eisenach. 111033 In der Geschäftéaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelegesellschaft Ge— brüder Deußing in Eisenach wird Mechtä⸗ anwalt Dr Siern auf seinen Antrag als Aussichteperson entlassen und Nechte anwalt Dr natenbacher, hier, als Aussichtsperson bestellt Eisenach, den 4. Januar 1926 ThüringischeAz Amtsgericht. Abt. J. Esslingen. 111034 Geschäftegussicht zur Abwendung des Konkuises wurde am 5. 1. 1626, Vorm. 9 Uhr 55 Mm, angeordnet über das Ver⸗ mögen des Hermann Katz, Kaufmanns in Eßlingen, Inhabers der gleichnamigen Fürnga — Abiahlungs⸗ unt Verjandgeschäft in Bekleidungsaitikeln u Textilwaren aller Art daselbst Aufsiteperlon: Dr. Siegfried von Waechter in Stuttgart Neue Weinsteige 23 Amtsgericht Eßlingen. Frank kurt, Malm. 111035 In der Geschättsaufsichtssache über das Veimögen der Firma Bendheim & Scheidig in Fiankfurt a. M.,, Große Friedberger Straße 27, ist das Verfahren beendigt, nachdem der Zwangävergleich vom 10. De— ember 1925 lechtekräftig geworden ist. Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1925 Amtsgericht. Abt. 18. Frank fart, Mam. 111036 In der Geschästsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Merckel in Frankfurt a. M, Ganghoseistraße 11. ist das Verfahren beendigt, nachdem der Zwangspergleich vom 109 Dezember 1925 rechtskräftig geworden ist. Frankfurt a. M, den 29 Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 18. Frankf nukt, M nim. (111037 Auf Antrag der beiden Geschäfteaführer der Firma Frankfurter Kiesvertrieb Ge— sellschast mit beschränkter Haftung Kauf⸗ mann Bernhard Nathan und Fuhr⸗ unternehmer Georg Lang, beide zu Frank- jurtg M, wird heute, Nachmittags 12 Uhr 20 Mmuten, die Geschäfteaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen der Frantfurter Kiegvertriebsgesell— schaft mit beschränkter Haftung. hier, Eyßenstraße 109, angeordnet. Herr Rechte⸗ anwalt Michel Grünebaum. hier, Neue Mainzer Straße Nr. 58, wird als Auf— sichtsperson bestellt. Frankfurt a M. den 31. Dezember 1925, Amtsgericht. Abt. 18. Franke urt, Mnim. 111038) Auf Antrag des Heimann Rothschild, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Mothschild C Co., hier, Stiftstiaße 14, wird heute. Vormittags 11 Uhr 360 Minuten, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über dessen Vermögen an— eordnet. Herr Rechteanwalt Ir Wronker, gen Neue Mainzer Straße Nr. 29, wird als Geschästsauisichtsperson bestellt. Frankfurt a. N., den 2. Januar 1926. Amtsgericht Aht. 18.
KHEranlkle furt, Mam, ; 111039 Auf Antrag der Gesellschafter der gfsenen Handelsgesellschaft in Firma La Loche & Allinger pormals Joh. Jacob urck in rn ert a. M., Schützen tr. 6, wird heute, Vormittags 15 Uhr 50 Min., die e , . zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen an⸗ geordnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hein ⸗ ich Jucho, hier, Neug Mainzer 5 Nr. 2, wird al Aer äche ger bestellt. Frankfurt a. M., den 2. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 18.
.
¶ YIM :;3. lUII1040 Das r,, Garmisch hat am 2. Januar 1926, Vormittags 109 Uhr, über das Vermögen des Sportsgeschäfts⸗ inhabers Georg Wild in Mittenwald die , t zur Abwendung des kur ses angeordnet. Als . 86 wurde der Bücherrevisor 17 Buchmeyer in . ernannt. die . erfolgt antragsgemäß dorerst nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Garmisch, den 4. Januar 1926.
Gerichts schreihe rei des Amtsgerichts Garmisch.
¶ ClIlsenlrirchen. 111011 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Nellessen zu Gelsenkirchen, Bis. marckstraße, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses nach den Be⸗ kanntmachungen vom 14. Dezember 1916. Februar und 14. Juni 1924 an- 6 Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Vereinssyndikuß Jünger in Gelsenkirchen 66 Gelsenkirchen, den 2. Januar 1925. Das Amtsgericht. Gruß.
¶ nk enkrach. IlII9te] Ueber das Vermögen des Felix 1 mechanische Schreinerei in Genge wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, die Ge . zur Abwendung des Kon⸗ urses angeordnet, . Benz zahlungs⸗ unfähig ist. Als Vufsichtsperson ist Kaufmann pee Künstle in Offenburg, Angelgasse 1, bestellt.
Gengenbach, den 4. Januar 1926.
Der richtsschreiber des Amtsgerichts.
¶C lauch an. ö 111173
Ueber das Vermögen der offenen HDamelsgesellschaft Alexander Nouwortne in Glauchau ist die Geschäftsaufsicht zur
geordnek und der Kaufmann Konrad Har⸗ nisch in Glauchau als Aufsichtsperson be⸗ liell worden. — G. ⸗A. 6 / 5.
Amtsgericht Glauchau, 5. Januar 1926.
¶ M ILG vit. 1110431 Ueber das Vermögen der Firma Mode⸗ haus Anna Ehrlich & Co in Gleiwitz, Wilhelmstraße 4 Inhaber Frau Emilie Kassel und Frau Anna Wechs⸗ berg —, wird heute, am 5. Januar 1926, Nachmittags 12,10 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrepisor Viktor Kornath in Hindenburg, Schechestraße 19, bestellt. Gleiwitz, den 5. Januar 1926 Amtsgericht
¶ OI d berg, Schles. 111044 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Amtsgerichtsrats a. D. Mitter Ssbesi ker RM Winkl j
Rittergutsbesitzers Richard Winkler in Blumen, Kreis Goldberg⸗Haynau, ist in—⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vergleichsporschlags Vergleichs⸗ termin auf den 27. Januar 1925. Vor⸗ mittags 11M Uhr, vor dem Amtsgericht in Goldberg, Schles ., Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Ber Vergleichsvorschlag ist den Beteiligten durch die e, , person Oberstleutnant Grützner in Blumen zugegangen.
Goldberg, Schles., den 2. Januar 1926.
Amtsgericht.
HHalHrelsghwerdgt, li l0 45 Die Geschäftsaufsicht über die Aktien: gesellschaft Fehr & Wolff in Habelschwerdt wird aufgehoben, da der mit den Gläu— bigern geschlossene Vergleich vom 19. De⸗ zeinber 1935 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Habelschwerdt,
den 4. Januar 1926. Halle, Westf. 1111016 Ueber das Vermögen des Bankvereins Werther, Aktiengesellschaft in Werther. Westf., wird auf Antrag vom 23 De⸗ zember 1925 heute, Nachmittags 7* Uhr. die Geschäftsaufsichh zur Abwendung des Konkurses gemäß der Verordnung vom 14. Juni 1924 R-G.-Bl. S 641 an—⸗ georbnet. Zur Aufsichtsperson wird der Faufmann. Mar Müller in Werther, Westf., bestellt Anmeldungen sind an die Geschäftsaufsichtsperson, nicht an das Gericht, zu xichten.
Halle,. Westf.,, den 30. Dez. 1925.
Das Amtsgericht Mu ynnan, Schles. (111047 Beschluß. .
Ueber das Vermögen des Rittergut besitzers Alfred Presse in Petschendorf wird auf Antrag heute, am. B, . Mh, Vormittags 11 ühr, die Geschäftsaufsicht ur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichteperson wird der stattl. geprüfte Landwirt Friedrich Beer n Haynau, Gartenstraße, ernannt. 3 Grörterung der Verhältnisse, 4 er Foage der Beibehaltung der Geschäfts⸗ . tsperson sowie die Bestellung eines Gläubigerbeirats wird eine Gläubiger · versannnlung einberufen auf den 265. Fa⸗ nuar 1925, Vormittags 1115 Uhr
Haynau, den 5. Januar 1925
Amtsgericht. Heidelberg. — (111048
Fan er sfzanfsicht iber dis Ber mögen der Firma Christian Schmidt in He delberg., Hauptstraße 25, ist durch .. e Bestätigung eines Zwangs vergleich? beendigt. ö
Heidelberg, den 30. Dezember 1925
Amtsgericht. I
auf. der richtsschreiberei des A gerichts zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt Hinte gericht Heilbronn.
Heilbronn, Neckar. 111051
Beschluß vom 23. Dezember 1925. In der Geschäftzaufsichtssache über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Nagel Chemi⸗ kallengroßhandlung, hier, wird das Ver⸗ gleichsherfahren eröffnet und Vergleichs . auf Samstag. den 23. Ja- nuar 1926, Vorm. Uhr, Saal 5. Der Vergleichs borschlag ist auf der Gerichts= schreiberei zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt. Amtsgericht Heilbronn. Heilbro9mn, Neckar. 111050]
BVeschluß vom 4. Januar 1956. In der Geschäftsaufsichtssache über das Ver= 2 des Otio Maier, Inh, einer Leder⸗ handlung und einer Schäftefahrik in Heil. bronn. wird das Vergleichs verfahren eröffnet und Vergleichstermin bestimmt auf Sams⸗ tag, den 30. Januar 1925, Vorm. ID Uhr Sal 5. Per Vergleichsporschlag siegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten. —
Amtsgericht Heilbronn.
1110521
Iurg. ö Ueber das Vermögen der Firma G. W.
Horst in . Eisemvarenhandlung, nhaber: Kaufmann Wilhelm Horst, da— selbst, wird dig Geschäftgaufsicht an ⸗ geordnet. Als. Aufsichtèperson wird der Bücherrevisor Albert Franck zu Osnabrück bestellt. . Amtsgericht Iburg, 1. 1. 1926.
H alt enngrνlheim. (ll 1055 Ueber dag Vermögen der Firma „Rhön Bruyere Pfesfenfabrik. Aktiengesellschaft
Abwendung des Konkursverfahrens an
in Biedork ist heute bie Geschäftsaufficht
angeorbne] worden. Aufsichlgherson, Fer RNechtebeistand Heinrich Nennstel in Wei⸗ lar Hehn HFläubigerbeiratsmitglieder: ö. 85 Braun, Gotha, Herédorfstr. 3, 2. Ditto Strube, Brotterode, 3. Karl Schneppel, Ohligs. 4. Ottg. Stolleis, Gimmeldingen, 5. Gehr. Goldschmidt, Vacha, 6. Karl Quent, Ruhla. Kaltennordheim, den 5. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
l Grlin, Persanteę. 111054
In der Geschäftsaufsicht über den Hotel⸗ bestzer Emil Otte in Körlin und seine Ghefrau Marie, geb. Arndt, wird die Auf— sichtéperson Kaufmann Paul Specht aus dem Amte entlassen und der Maurer- meister Karl Kröoencke in Körlin zur Auf⸗ sich sperson bestellt.
Körlin (Persante), 3. Januar 1926.
Das Amtsgericht
Land an, Pfalz. 1110551
re Antrag von Israel Graudenz, Inhaber eines Konfektions, und Kurz- warengeschäfts in Landau, wurde am 5. Jannar 1926 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Rechtsanwalt Eichinger in Landau als Aufsichtsperson ruft
Amtsgericht Landau, Pfalz
Lizm burg. Luhn. 111056
Ueber das Vermögen des Gastwirts August Eggert in Limburg, Parkhotel, Tal Josaphat, ist auf den am 29. Ol⸗ tober 1925 bei Gericht eingegangenen Antrag des Schuldners am 23. De⸗ zember 1925, Vormittags 12 Uhr, die Hel aft ea nf ich zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. ich person ist Rechtsanwalt und Notar H. Fachinger in Limburg. Das Amts⸗ gericht
Lin cke en wal de, 1110957 Ueber das Vermögen des Schlosser— meisters A. Grohmann in Luckenwalde, Friedrichstraße 8, wird heute, am 4. Ja—⸗ nugr 19366, Nachmittags 9 Uhr, die Ge—⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bürovorsteher a. D. Barnack in Luckenwalde, Beelitzer Straße 4, er⸗ nannt. Anttsgericht Luckenwalde, 4. Januar 1926.
Lx elι. ̃ . (111058
leber das Vermögen des Kürschners Gustav Zacharias in Lyck ist am 2. Ja⸗ nuar 1826 die Ges a eu hic an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Bücher- revisor Wisniewski in Lyck.
Lyck, den 2. Januar 1926
Amtsgericht.
Mag dehbirꝶ,. . 111059
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Behrends & Eo. in Magdeburg, Eben⸗ dorfer Straße 4, wird heute, am 4. Ja⸗ nugr 1926, Mittag 18 Uhr, die = schäftsaufsicht zur Abwendung des Ken⸗ kurses angeordnet. Zur u e gn wird der Kaufmann Eduard Schellbach in Ma ern, Augustastraße 27, be⸗ tellt Die Schuldnerin und jeder vom Verfahren betroffene Gläubiger kann innerhalb von drei Wochen nach Be⸗ stellung der Aufsichtspersen unter Dar— legung der Gründe bei dem unter—⸗ zeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aufsichtspersonen bean⸗ tragen.
Magdeburg, den 4. Januar 1926.
Bas Amtsgericht A. Abt. 8.
8. II 1060 Ueber das Kirmgen der Firma All⸗ emeine Baugesellschaft mit beschrnkter . in Magdeburg, Breiter Weg Nr. 253, wird heute, am 4. n. 1926, Vormittags 11,30 Uhr, die Ge— schäftsaufsicht zür Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. . Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Karl Kaiser in Magdeburg. Goethestraße 51, bestellt. Die Schuldnerin und seder vom Ver= . betroffene Gläubiger kann inner⸗ halb von drei Wochen nach Bestellung der Aufsichtsperson ͤ der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung derer oder weiterer Aufsichtspersonen beantragen. Magdeburg, den 4. Janugr 1926. Das Anitsgericht A. Abt. 8.
Memmingen. l 111061 Es wird Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendnng des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Michgel , Georg Wassermann und Philipy Veit ĩ emmingen, Inhaber der nicht ein⸗ etragenen Firma. . u. Co. Cree e lafit dase . ord⸗ net und der Kaufmann F. W. Göppel in Memmingen als Aufsschtsperson stimmt. Memmingen, den 5. Januar 1926. Amtsgericht.
Münster, Westf. 1110621 Das Gesch e, , n. über den Kaufmann Brabender zu Münster, Alter 6 wird auf⸗ rene, weil der uldner nicht innen Monatsfrist seit der Anordnu die Zustimmungserklärungen der na dem Gesetz erforderlichen Gläubiger⸗ mehrheiten beigebracht hat. 65 Abs. III Nr. 2.
Münster, den 29. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
— —
Mag edle khn
unter Darlegung
E⸗
Vürn berg. ; 111053
Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 5. Jgnugr 165 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handels
In Nürnberg, Peunkgasse J. angeorbnel. Aufsichtsperson; Kaufmann Anton Haller in Nürnberg. Dürrenbofstraße 48.
Xürnitberg. 111064 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 5, Janugr 1926 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma H Bromig. Vraue⸗ reimaschinenfabrik in Nürnberg, Peunt⸗ aasse 3, und Ostendstraße 173179, an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Anton Haller in Nürnberg. Dürrenhof— straße 48.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Offenbach, Maim, 111065] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Grosser & Jäger. Fa⸗ hrik, feiner Lederwaren in Offenbach am Main, und deren Teilhaber; 1. J. Grosser Frankfurt a. Main, Oberlindau 55. 2. Wilhelm Jäger zu Bieber, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. November 1925 bestätigte Zwangs⸗ vergleich vechtékräftig geworden ist, hier durch aufgehoben.
Offenbach a. Main, 24 Dezember 1925.
Hessisches Amtsgericht.
offenbach, Ea im. 111066
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Aloys Winter, Mühlen— fabrikate zu Heusenstamm, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9 De⸗ zember 1925 bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, hierdurch auf⸗ gehoben
Offenbach a. Main, 24. Dezember 1925.
Hessisches Amtsgericht.
¶ ECE enmHibachi, Main. 111067 Ueber das Vermögen der Firma Hoff — mann & Kratz, Elektrotechnik zu Offen⸗ bach a. Main, wird heute, am 30 De— zember 1925, die Geschäfteaufsicht zwecks Abwendung des Konkursverfahrens an- geordnet. Der Kaufmann. Konrad Hof— mann zu Offenbach g. Maln. Tulpenhof⸗ straße 18. wird als Geschäftsaufsichts person bestellt. Forderungsanmeldungen sind bei Gericht nicht zu bewirken. Offenbach . Main. 30. Dezember 1925 Hessisches Amtsgericht. L Ilanuen, Vogt. 111069 Die Geschäfttzaufsicht zur Abwendung des Konkurseg ist heute über das Ver⸗ mögen deg Kaufmanns Nathan Lewin. alleinigen Inhabers der Firma Pfund G& Co. Nachf. Kylonialwaren⸗Großhand. lung in Plauen, Schloßstr. 9, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Ortsrichter Ebert in Plauen. — G. A 141265. Amtsgericht Plauen, 5. Dezember 1925.
EPIlan u, ot], (III068
Die Geschäftsqufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver= mögen det , e. und Kleiderfabrikanten Paul Richard Lange, alleinigen Inhabers der Firmg Richard Lange Plauen. Alhertstraße 16a. angeordnet worden Auffichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Hans Oskar Müller in Plauen — G. A. 1525. Amtsgericht Plauen, am 5. Januar 1926
Ex ita vu lle. 111070
Ueber die Fiymg Fr. Gnadtke, In⸗ haber Ulrich Gnadtke in Pritzwalk. wird die Geschäftzaufsicht zur Abwendung des Konkursperfahrens angeordnet. Als Auf⸗ sichtöperson wird der frühere Kaufmann, etzige Rentier Waldemar Sparr in Pritzwalk. bestellt. .
Pritzwalk, den 5. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
in
It utling em. . (111071 Ueber das Vermögen des Max Koch Inhaber eines Gardinenhauses in Reur— lingen, wurde am 6. Januar 1725 8 mittags 5 hr, die Geschäftßauffichl zweck Abwendung des Konkurses angeordnet. Als din g d erf wurde hestellt: Fr. Kurr, öffentl. Notar in Reutlingen. en 5. Januar 196. Amtsgericht Reutlingen. It st le, Meckl.. 111072] Dle GeschHftsauffsicht über das. Ver . mögen des Glafermeisters Richard Wiech. mann . Nostock wird aufgehoben, ba bis um Ablgu⸗ 9j der Anordnung ein den Erfordernissen des 5 41 Abs. 1 der B.- O. genügender Antrgg auf Eröffnung des. Vergleichs- verfahrens nicht eingereicht ö. Rostock, den 30. 263 er 193 Meckl. Amksgericht Ie osiocle, Mecklb. 1110756] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Uplegger zu Rostock, hi. der Firma Central⸗Molkerei 8 vlegger, ist am 2. Janugr 1926, Nach mittags 315 Uhr, die Geschäftegufsicht angeordnet. Aufssichtsperson: Yücher⸗ revisor Carl Fahsel zu Rostock Patrio⸗
tischer Weg — 1926
Rostock den 2 Meckl. Amtsgericht
1III074
SChmiedeberk, LRieseng ek. Dag Geschäftsaufsichlsverfahren über das Vermögen der . Vereinigte Schmiedeberger Möbelfabriken Sadebedc & Weinstein in Schmiedeberg i. R. In⸗ haber Friedrich Weinstein, daselbst, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. . Schmiedeberg i, R, den 30. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Solingen. io) Ueber das Vermögen ber Firma Linkat Stahlrraren Hese l scheft mit beschränkter
f der Frist vor einem Monat
mittags 330 Uhr, die Geschäftgausst
angeordnet. Der Kerr, .*
Sleffen in Solingen wird nim Geschaäfts⸗
aufsichtsführer bestellt.
Solingen, den X. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Stargard. HNecklb. 1110761 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Hartung in 26 ro i M. wird heute, am 4. Januar 1926. Nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Der Justizinspektor Ernst 866 hier, wird zur Aufsichtsperson hestellt. Stargard i. M., 4. Januar 1926. Mecklbg. Strel. Amtsgericht.
Stendal. 111077 Das über das Vermögen der Firma R. Bergner in Stendal, Breite Str. 61 Textilbranche, Inhaber Kaufmann Nudolf Bergner in Stendal, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsichtsverfahren ist beendigt, da der Beschluß vom 18. Dezember 1925, durch den der Vergleich bestätigt worden ist, Nechtskraft erlangt hat Stendal, den 4. Januar 1926 Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 1110751 Auf Antrag des Rittergutspächters Aubert Jänecke in Geppersdorf, Kreis Strehlen, wird die Anordnung der Ge— chäftsaufsicht über sein Vermögen be— chlossen, das er dargetan hat, daß et in= folge aus ihm erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnissen zahlungsunfähig geworden ist und andererseits die begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit oder der Konkurs durch Ucbereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aufssichts. hersonen werden der Rechtsanwalt und Notar Dr. Böer in Münsterberg und der Rittergutsbesitzer und Landschafledirektor v. Stegmann und Stein in Kummel witz, Kreis , und zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerbelrats der Landtah v. Thielmann in Frankenstein, der Dr. Jänecke in Hannover, ö und der Direktor Schmidt der landwirtschaft⸗ lichen e e, gen g, in Strehlen bestellt. Es wird eine Gläubigerbersamm- lung auch zwecks Beschlußfassung über die Beibehalbung oder Neuwahl des Beirats auf den W. Januar 1926, Vorm. r Uhr, berufen. ; Strehlen, den 5. Januar 1926 Das Amtsgericht. Sia lnl. 111079 Ueber daß Vermögen der Firma Matthes & bel, k Voꝝngellan 6 und Malereien in Mäbendorf hel hl, wird heute, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, die Geschäftsanfsicht an⸗ 5 Als Aufsichtsperson wird der dechtsanwalt Warnke in Suhl bestellt. Amksgericht Suhl, den 31. Dezember 1925
Triberg. ö 1111069
Ueber das Vermögen der Firma Metall. warenfabrik Gebr. Lang in Txiber ist heute, Vormittags 11 Uhr, zur Ahwendung des Konkursverfahrens, die Geschäfts- i angeordnet. Als Aufsichtsperson : nidirektor a. D. Dr. Werner in
ist
g . bestellt. - Tri . 4. rn. K Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts
Warendorf; n Ueber die Firma Julius Trebin Eisengießerei in Freckenhorst (Westfalen wird heute, am 31. mber 1925, Nachm. 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ d. da die Voraugsetzungen hierfür kan sind. Zur Aufsi 6 n wird der Rechtäamwalt und Notar Dr. gr in Warendorf hestellt. . Warendorf, den 31. Dezember 1925
Das Amtsgericht.
Mormęz. —⸗ 111082 Ueber das Vermögen der Firma Fried= heim u. ef Wollwaren und Triko⸗ tagengroßhandlung in. Worms und deren . 1. Teo Frisdheim, 2. Arthur iedheim, beide in Worms, 3. Jongg oseph in Frankfurt a. M., wird 6 1 der Bekanntmachung des Bundesrat Über die gef, m, n. r lern, des . vom 14. Dezember in der Fassung der Veromdnungen dom 8. Februar 1934 und vom 14. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Alt Aufsichtsperfon wird der Rechtsampwalt Nuß in r, bestellt orms. den 31. mber 1925 Heffisches R mtagerktcht.
8. Taris⸗ und . Ʒahrplanbekannt⸗
machungen der Eisenbahnen.
EI0982 Deutsch⸗dänischer und deutsch⸗schwe⸗ disch⸗norwegischer Güterverkehr. Im Ausnahmetarif 5 des deutsch⸗ dänischen und in den Ausnahmetariten 4 und . des deutsch⸗schwedisch⸗norwegischen Tarifs wird der bisherige Ausschluß der Besörderung von Eisen und Stahl Eisen⸗ und Stahlwaren (hierunter auch eierns Maschinen und Maschmenteile) ! zu den Sätzen dieser Ausnahmetarise mit Gültig⸗ keit vom 15. 1. 1926 aufgehoben. Altona, den 5. Januar 1926 Deutsche Reichsbahn ⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.
sellschaft in Firma. Süddeutsche Gesell⸗ , .
Haftung in Solingen wird heute, Nach ⸗
Li Dr. Conrad und Liecke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Gesellschafterversammlung
schluß der vom 29. Deze worden. Der
Eugen Conrad ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer, sondern Liquidator. ation ist beendet,.
loschen.
4. auf Blatt 16141, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Hermann Elze in Dresden: Ein Kommanditist ist ausge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.
66
er Kaufmann Hermann Karl t Elze führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt
Michard Elze in Dresden. mann Richard Alfred Elze in Dresden
ist Inhaber.
Lebensmittelbranche. Permoserstr. 10.)
ß. auf Blatt
Gasthof Wilder Mann Alfred Kurtz in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Alfred Max Kurtz ist ausgeschieden. Das
andelsgeschäft ist vom 15. November I925 ab verpachtet. Kaufmann Franz Otto Willy Dokter in Dresden Inhaber.
die im Betriebe
deten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ abers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf
ihn über. Die
Gasthof Wilder Mann Willy Dokter.
J. auf Blatt Emil Altmann haberin Ingenie Fischinger, geb. schieden.
Inhaber.
kura des Kauf
Schnitzer ist erloschen.
8. auf Blatt 122, betr. die Firma G. Theodor Kretzschmar in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Theodor Rudolf Kretzschmar in Dresden.
10. auf Blatt Börnert . G
Prokurg des Ingenieurs Josef Neberich Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. If,
am 31. Dezember 1925.
ist erloschen.
Hæes dien.
Auf Blatt 19 865 des Handelsregiste rs ist heute die Gesellschaft „Ela“ Glek⸗ trische Grubenlampen⸗ C Akkumu⸗ latoren⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung mit der
weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 7.
1925 festgestellt
1925 abgeändert worden.
Unternehmens ist
Vertrieb von Grubenlampen, Ukkumula— toren und sonstigen glektrischen Artikeln, die Verwertung von Patenten und. Schutz-
rechten auf solche Geschafte, welche sind.
durch einen . bert ührern sind beste
ntschel in, Dresden und der Max Schneider in Radebeul. Gesellschaftsvertva geben; Der Ingenieur Max Schneider drihgt in Anrechnung auf seine Stamm einlage ein alle Erträge, welche ihm aus der Verwertung und Ausübung seiner in⸗
und auslänhischen elektrisch Gruber
toren, zustehen, welche er ausschließlich der
Gesellschaft überlã
nimmt die Gesellse RM 10 00. — Gehn tausend Reichsmack zur Verrechnung guf die Stammein lage des Herrn Max Schneider an.
kanntmachungen d
durch den Dentschen Rechsanzelger. (Ge= schäftsvaum: Striesener Platz 151) Amtsgericht Deesden, Abt. III, am 31. Dezember 1925.
Heek ern ford e.
Eingetvagen am 29. Dezember 1925 in unser Handelsregister B zu Nr. 36 bei der Firma Boldt's Dauermilch-Fabrik G m.
H. in Loose: Karlshöhe Geschäftoführer be
Dem
Flensburg. Gintragung in unter Nr. 299 gm
irma „Wender K Co. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in
Flensbu
j or e rien Melhi
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 1823 a
hei der Firmg Steinmeyer & Co, offene Hemdelsgesellschaft in 5
lautet Co. Kom manditgesellschaft“. ffmann. Hang lensburg ist in das Geschäft als perfön=
Die Firma Kjer K
Der
Kaufmann
ich haftender Ge
Die Gesellschaft
hi Der Ingenieur Franz Fried⸗ rich Ferdinand Fischinger in Dresden ist Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
S8. auf Blatt 19 268, betr. die Firma Erwin Huppert in Dresden: Die Pro⸗
Das Stammkapital beträgt fünf zehntausend. Reichsmark. Göschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft, durch zwei Göeschäftéfiihrer oder schäftsführer und einen
bei Eckernförde ist zum zweiten Kgufmann Gustav Wiencken in
Loose ist Prokura erteilt. Amtsgericht Eckernförde.
g h er
mber 1925 Apothekenbesitzer
aufgelõst Dr.
Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗
Ot to
19 854 die , A.
er Kauf⸗
(Vertretungen in der
9g321, betr. die Firma
Als Pächter ist der
Er haftet nicht für des Geschäfts begrün⸗
Firma lautet künftig:
288, betr. die Firma in Dresden; Die In⸗ ursehefrau Anna Rosa Altmann, ist ausge⸗
manns Josef Nathan
19 681, betr. die Firma o. in Dresden: Die
110441
n Sitze in Dresden und
Dezemher und am 28. Dezember Gegenstand des
die Herstellung und der
sowie der Betrieb aller diesen Zwecken dienlich
Sind mehrere
reten Zu Geschäfts⸗ t der Kqufmann Ceeil Ingenieur ̃ Au dem ge wird noch bekannt⸗
Patente, betreffend die lampe und Akkumula⸗
ßt. Diese Sacheinlagen haft zum Geldwerte von
an. Die Be⸗ er Gesellschaft erfolgen
——
110442
Johan nes Schartau in stellt.
. y ndelsregister
4. August 1925 bei der
trickwarenfaboik,
diqui· ärberei Peter en, hier.
sitzer
110443 m 28. Dezember 1925
e
jetzt Steinmeyer
Jacobsen Kjer in
sellschafter eingetreten.
Fi ' kam
2.
aus
3.
tra vom
ie
ich ba Sin
Nür
au
. mit a. vom
elne
heut
Cie.
der
14.
B Nah
been
Den Ludw
gemei
va Gera
ist eine it⸗
gesellschaft, welche am 11. Dezember 1925 begonnen hat. ditisten bor handen.
Schwabacher Straße 191: Kar Fürth, Gesamtprokura.
Hinde n hurgstraße 5: Josef k
Weitere Gesells — Josefine Neuburger, Kaufmanns witwe in Nürnberg.
. Haftung, Si ße 3, auf Grund Gesellschaftsvertrags
Unternehmens ist der Betrieb einer Glas- schlei feyei und l . mit den hergestellten Erzeugnissen.
Beschlusses der Gesellschafterversammlur Zweigniederlassun
etzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das 5000
wird die Gesell fe mein r fühenr. - Kolb,
4. Reiniger, Gebhert & Schall Aktien 66 t, Sitz Erlangen: Die Prokuren
Hweiteꝰ Schweikert, loschen.
A.: In der Gesellschafterversamm stellung der Gesellschaft auf Goldmark und
beschlossen. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt nun: 4500 GM — viertausendfünf⸗ hundert Goldmark. .
Fürth, den 30. Dezember 1925.
GG gil ęnkixchen-Hiünshoven. In das Handelsregister Abt. B wurde
Firma Auto⸗ u. Glektrowerk Sieger u.
tung, mit dem Sitze in Geilenkirchen ein⸗ getragen:
Die Firma lautet nunmehr; Auto-⸗ u. Elektrowerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Aachen.
vertvag entsprechend geändert, Geilenkirchen, 28. Dezember 1925.
CG Cra.
e . mit beschränkter Haftung in Gera, is
. des Liquidators ist Gera, den 30. Dezember 1925.
Ger 4. — Bei B Nr. 24. betr., die Firma Gelber Laden Franz Nickel, Geyrllf schrän kler zuß, heute eingetragen worden: Der bisherie Geschäftsführer, der Ka— Leiagcker in Gera, ist Liquidator. Gera, den 30. Dezember 1925.
¶G Cx M.
Bei B Nx. ĩ rodaer Kunstmöbel und Polsterwaren Ge— sellschaft Gera eing. bisherige Geschäfts führer, der Kaufmann Alfred Reuter in Gera, ist Liquidator.
Gera, den 30.
Gex a.
i Buschner & Hühn, Gesellschaft u be⸗ schränkter Haftung in Gerg, Reuß, 8 eingetragen worden: Die bisherigen schäftsführer, der Buschner ; ndle Herbert Hühn, beide in Gera, sind Liqui datoren. Gera, den 30. Dezember 1925.
Gera, Hei A] K Leube in Gera Untermhäns, ist heute eingetragen worden; Die Prokurg des Direktors Arno Göhler in Gera ist er⸗ loschen.
Gera, den 31. Dezember 1926.
Gera. Bei B Greizer b. Gerg, ist heute eingetragen worden:
prokura erteilt; jeder ist berechtigt, nur mitglied oder einem anderen Prokuvisten
. Gesellschaft zu vertreten.
Gera, den 31. Dezember 1925.
Es sind zwei Komman⸗ Amtsgericht Flensburg.
rth, Bayern. 110445 Handel sregister einträge.
Gebrüder Schopflocher, e. Hurt
ang⸗
merer und Karl Wagner, Kaufleute 9.
Gebrüder Neuburger, Sitz Fürth, Der Gesellschafter ist am 7. August 1925 ellschaft ausceschieden. fterin seit dieser Zeit:
der
Ermer & Co. Gesellschaft mit be⸗ ᷣ ürth, Bald⸗
30. Okt. 1925. nstand des
iegelfabrikation und der
Gesellschaft ist befugt, auf Grund 1 zu errichten 3.
bei anderen Ünternehmen in jeber ge⸗
r der ö beträgt: RM — fünftgusend Reichsmark. d mehrere Geschäftsführer bestellt, so ellschaft durch zwei ,
aftlich vertreten. ö ilhelm Peischenik, Walter Heinrich Hirle, Kaufleute in nberg.
1 Wahrenholz, k Zacher, Dr. rund 2 3 Wilhelm Alfred Hirschmann sind er⸗
Beröa⸗ Buchhandlung Gesellschaft beschränkter Haftung, Si . ung
23. Januar 1925 wurde die Um⸗
enderung des Gesellschaftsvertrags Die Umstellung ist erfolgt.
Amtsgericht — Registergericht. III na46]
e bei der unter Nr. 33 eingetragenen
Gesellschaft mit heschränkter Haf .
g. Alleiniger Geschäfts ihrer ist Diplomingenieur Theodor Goertz in Durch Gesellschafterbeschluß vom Dezember 1925 ist der Gesellschafts⸗
Das Amtsgericht. Handelsregister. 110448
Nr, 96, betr, die, Firma und Genußmittel ⸗Handels⸗
ei B rungs⸗
heute eingetragen worden: Die
Die Firma ist erloschen.
Thür. Amtsgericht.
Handelgregister. Iil9c 49]
chaft mit be⸗ Saftung in Gerg, Reuß, ist t
der Kaufmann Ern
Thür. Amtsgericht.
—
, , 110450 2, betr. die Firma Zeulen⸗
mit beschränkter Haftung in ist heute eingetragen worden; Der
*
Dezember 1925. Thür. Amtsgericht.
Handelgregffter. Ii1g4o j B Nr. 174, betr. die Firma
ra, Reuß, ist Kaufmann Artur
und der Maschinenhändler
Thür. Amtsgericht.
Handel bregister. I1052] Nr. 179, betr. die Firma Schütze
Thür. Amtsgericht.
Handelsregister. IlI9447] Nr. 7, betr. die Firma Gera⸗ Kammgarnspinnerei in Zwätzen
Kaufleuten Ott Böttger und ig Hauß, beide in Geva, ist Gesamt
nschaftlich mit einem Vorstands⸗ Die Pro⸗ des Kaufmanns Richard Dieroff in ist erloschen.
9
Thür. Amtsgericht.
¶lei witz.
Gronnam.
heute unter Nr. 145 die Plgsmann“
GrOonan.
heute unter Nr. 145 die Dengler“ mit dem Sitz in Gronau i W. und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Dengler zu Gronau eingetragen.
¶xEOna n.
Bruns“ mit dem Sitz in und als deren Inhaber Julius Bruns zu Gronau eingetragen. Ferner ist dort h . der Ehefrau Kaufmann Julius Maria geb. Dörken, zu Gronau Pr erteilt ist.
Gross Gerau.
wurde . — Gesellschaft für elektrische Industrie und Maschinenbau G m. b. ist durch Beschluß vom 4. Dezember 1925 für nichtig erklärt worden.
Gross Gera.
wurde Apparate⸗ kord. Gengnagel, Bauer und getragen: Der Fabrikant Karl Gengnagel zu ausgeschieden. Fabrikant Hans 3w genberg. a. d. B Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Firma lautet jetzt: rate⸗ Bauer, Ort und Zwernemann.
Gross Gera,
wurde heute folgendes eingetragen; Firma Elisabethe Lehmann in Rüissels heim ist erloschen.
Gross Gerau.
wurde Riedgerstezentrale loschen.
Halle, Saale.
1937 — Abraham Samuel, Hall eingetragen worden: Kaufmanns Abraham Samuel, . geb. Hoenig, in Halle ist jetzt Inhaberin
Halle, Saale.
1175 — Blumenthal & getragen worden: Der Frau Wally Bauer.
. - ra erteilt.
Hamborn.
der fen schaft in Ham
Dipl. Ing. Dipl Ing. Hamborn, ist Gesamtpyokura in der Weise . daß jeder derselben berechti J
Gl eiwitx. . (110453
In unser Handelsregister A Ny 922 ist heute bei der Firma Schürzen⸗ Wäsche⸗ Trikotagen⸗Haus Gleiwitz, O. S., Eugen Rofenthal, Gleiwitz, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Dezember 1925.
Gl eiwĩitꝝ. . 11046549
In unser Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Firma Oberschlesische Eifenindustrie⸗Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Glei⸗ witz, eingetragen worden: Die Prokurg des Friedrich Härtel und Tes Ernst Blome ist erloschen. Fritz Schruff ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 23. Dejember 1925.
(110455
In unser Handelsregister A Nr. M0
ist heute bei der früheren Handelsgesell⸗
schaft in Firma Schubert und Koch in
Gleiwitz eingetragen worden, daß die
Firma erloschen ist. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 30. Dezember 1925.
110468 In unser Handelsregister Abt. A ist Tirma „Bernard mit dem Sitz in Gronau J. W. und als deren Inhaber der Bau⸗ Bernard Plaßmann zu
Gronau i. Westf., 5. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
unternehmer
Gronau eingetragen.
110457
In unser Handelsregister Abt. A ist ie Firma „Fritz
Gronau i. Westf., 12. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
1104656 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 147 die Firma „Julius
Grongu i.
der Kaufmann
heute eingetragen, daß Bruns, okura
Gronau i. Westf., 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht. 10469] Handelsregister Abt. A Firma
In
unser heute eingetragen: Die
H. zu Dornheim
Groß Gerau, den 30. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.
110460
unser Handelsregister Abt. A
bezüglich der Firmg Hessische
und Metallwarenfabrik, Re⸗
Ort ein⸗
In
Groß Gerau ist aus der Gesellschaft An dessen Stelle ist der ernemann in Zwin⸗ als persönlich haftender
Hessische Appa⸗ und Metallwarenfabrik Rekord,
Groß Berau, den 30. Dezember 1925 Hessisches Amtsgericht.
110461 Abt. A
Handelsregister Die
unser
In
Groß Gerau, den 30. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.
110462] Abt. A Firma ist er⸗
Handelsregister eingetragen: Die Groß Gerau
Groß Gerau, den 30. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.
In unser heute
6 ist unter alle a. S. — Die Ghefrau des Ottilie
In das Handelsregister A
irma. Uebergang der in dem
der
Betriebe des Geschäfts begründeten ö.
derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem
Erwerbe des Geschäfts durch
,, geb. Hoenig, ausgeschlossen. Dem au
6 rokura erteilt.
Samuel in Halle t Die Prokura der il, T e, He hess alle, S., den 29. er l Das Amtsgericht. Abt. 1.
iio6c In das Handelsregister A ist unter Bauer — ein
inn Abraham
Heymann, in Halle, S., ist Pro Halle. S., den 31. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 15.
110466 B 68 ist bei ütte Gewerk orn am ezember 1925 . ᷣ ns Barking und Dr.-Ing. ilhelm Roelen, beide in
—
In das Handelsregister ugust Thy 59
ingetragen:
ist,
mitglied oder mit einem anderen Pro- kuristen die Gewerkschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
mtsgericht Hamborn, Rhein.
Hannover- . Il10467 In das Handelsregister ist heute ein
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 5278 Firma Julius Opper⸗ nänn:? Der Kaufmann Guffta Ühde in
annover ist in das Geschäft als persön⸗ ich haftender Gesellschafter eingetreten; die dadurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 30. Dezember 1925 begonnen.
Zu Nr. U72, Firma G. Walther: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 034, Firma Erstes Deut⸗ sches Klappwagen Werk Euima Heinemann: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5846, Firma Johann Appeltauer; Die Firma sst erloschen
Zu Nr. 6141, Firma A. Koetße Co.: Die Prokura des Peter Winter ist *g . 60, Firma Friedrich Rolf
1. Firma edr olf: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. S719, Firma Farny ( Krull: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen.
Unter Nr. 8740 die Firma Han⸗ noversche Frachten Prüfungsstelle
ohann Buhrfeind mit Niederlassung in
nnover, lkettstr. 45, und als In haber der Kaufmann Johann Buhrfeind in Hannover. In Abteilung B:
Zu Nr. 79, Firma Hannoversche Christbaumschmuckfabrik zu Han⸗ nover, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Zu Nr. A4, Firma „Chromos“ Graphische Kunstanftalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß der . vom 29, Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 7000 Reichsmark umgestellt. Dur den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 5 4 (Stammkapital) geändert.
Amtsgericht Hannover, 31. 12. 1925
Havelberg. 110468
Im Handelsregister A ist unter Nr. 118 bei der Firma Fritz Broder Inhaber Ernst Broder, Havelberg, eingetragen:
Die Prokura des Maurermeisters Paul Schöneburg ist erloschen.
Amtsgericht Havelberg, 24. 12. 1925.
Nęr tor. . 1IlI0469 In unser Handelsregister wurde ein—
rau Ottilie De
getragen:
Am 16. 12. 1925 A 292 bei der Firma C. Heinrich Düsdieker“ in Oetinghausen: Die Firma ist erloschen.
Am 18. 12. 1925 A 711 bei der Firma „Pletschen C Kahleis“ in Herford: Der Kaufmann Paul Pletschen ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden.
Am 19. 19. 19825 A S63 bei der Fir mig „Friedrich Gaede, Holz- u. Brennstoff großhandlung“ in Herford: Die Firma ö erloschen.
Am 23. 12. 1925 A 928 bei der Firma Gumpert Damenmoden Frau 89 Heydt“ in Herford; Das Handelsgeschäft ist von der Frau Edith Heydt, geh. Gum— pert, auf den Kaufmann Eugen Heydt in Bad Salzuflen übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt.
Am 19. 12. 1925 B 98 bei der Firma „G. A. Landwermann & Co., Gesellschaft m. b. H. in Herford: Dem Kaufmann . Wagner in Herford ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht in Herford.
idesheim. Uli] In das Handelsregister ist am 31. 12. 19235 eingetragen: H.-R. A 191 zur Firma Friedrich Hammer, Graphische Kunstanstalt, Hildesheim, jetziger Inhaber: Lito⸗ graph Friedrich Hammer in Hildesheim. H.⸗R. A 189 zur Firma Julins Feige in Hildesheim:; Offene J die am 1. 11. 1925 begonnen hat. Kaufmann Leopold Cohn ist in die Firma als persönlich haftender k eingetreten. Forderungen und Verbindlichkeiten, die in der 6. on eines der Gesellschafter vor dem 1. No⸗ vember 1926 entstanden sind, gehen auf die Gesellschaft nicht über. H.⸗R. A 441 zur Firma H. Kracht, Hildesheim: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Kracht. Der Ehefrau Elisabeth och, geb. Kracht, in Hildesheim ist Prokura erteilt. Offene n = schaft, die am 1. 10. 1925 begonnen hat. r Kaufmann August Koch und die Ehefrau des Studienrats Weber, Agnes eb. Kracht, in Hildesheim sind in die . als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. S. -R. A 474 zur Firma Karl Mann, , n. Der Kaufmann Karl erhard Mann in Hildesheim ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ ,, eingetreten. Zur Vertretung r Gesellschaft ist er nur in Gemein⸗ Ka mit einem vertretungsberechtigten . ermächtigt. . A 1470 die Firma Wilhelm euß,
Sildesheim. Als Inhaber 23 Wilhelm Pleuß, Hildesheim. Geschäftsweig: R. A 1471 die
ferdehandel.
i. Marig
Brönnecke, Harsum. Als Inhaberin: Ehefrau Maria Brönnecke in Harsum. R. B 50 zur Firma Stadttheater Hildesheim, 2A. G., Hildesheim: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. 9. 1925 ist die 3. aufgelöst. Liquidatoren sind: Senator
mmen mit einem Grubenvorstands⸗
h Ramming &
schaft S
S⸗R. B 189 zur Firma Bütefisch u. Burchhardt, unstge werbliche Werkstätten, G. m. b. H., Hilde s⸗ heim: Bildhauer Hermann an, . in ,, . und Bildhauer ilhelm Bütefisch in Braunschweig sind zum Ge⸗ schäfts ührer bestellt. Dieselben . nur gemeinsam vertretungsbefugt. Der big-⸗ 61 Geschäftsführer Arnold Burch⸗ ardt ist ausgeschieden.
H.⸗R. B 224 . irma Bank für Nieder sachsen A. G. mit dem Sitz Hannover in Hildesheim: Die Zweig⸗ niederlassung in Hildesheim ist 6 gehoben.
Amtsgericht Hildesheim. Hä chat, Main. 1104711
Veröffentlichung aus dem Handels- register: Fabribarbeiterheim Höchst Ge⸗
chaft mit beschränkter aftung,
Beschluß der Ge⸗ April 1925 ist die Die bisherigen
ell öchst a. M.: D =. fer vom 3
Gesellschaft au fgelöst.
Geschäftsführer find Liquidatoren. Höchst 9. M., den 30. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 7.
,,, „Andreas Fischer“ und „Hugo Schödel“ in Hof und „Friedrich Schulze“ in Selb: Erloschen. Rosa Ordnung“ in Hof: Er⸗ loschen; ebenso die Prokura des Erh. Ordnung. . „Erhard Ordnung“ in Hof. In haber: Kfm. Erhard Ordnung. Ye em.⸗tech. Produkte — arenagentur.
Hält eig Großhdlg. und . „Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ reuther a ,,, ,. in Hohen⸗ berg a. Eger: Vertretungsbefugnis des ö. Vorstandsmitglieds orf in Arzberg beendigt. Amtsgericht Hof, 4. 1. 1926.
lin enan. . 1104731
In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Nr. 471 ist bei der Firma Paul Co. in Elgersburg ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst mit dem 1. 12. 1925. Der Kaufmann Paul Ramming jun. in Elgersburg ist alleiniger Inhaber der ena. Ilmenau, den 2. Fanuar 1926. Thür. Amtsgericht.
Hoę. I1I94*2
rnst Mangels⸗
— —
Kempten, Allgiin. Han belstegfftereintväge. .
Firma „Roman Zamboni Tiroler Weinkelterei Reutin“, offene Handels. e et in Reutin, erloschen infolge Auflösung ohne Liquidatign.
„Ruud. Prentzler, Sirohhuntfahrtk mit beschränkter Haftung“ in Linden berg im Allgäu: In der Gesellschafter verfammlung vom 17. Dezember 1925 Aenderungen des Gesellschaftsbertrags nach Maßgabe des in reich ten Protokolls, ins⸗ besondere Umstellung beschlossen. Infolge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Stammkapital 10000 RM.
Firma Riegelmann's Ingenienr⸗ büro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation“ in Oberft= dorf erloschen. Liquidation beendigt. Amtsgericht Kempten, 31. Dezember 1925.
Hie. 110475 Eingetragen in das Handelsregister am 28. Dezember 1925. Abt. A unter Nr. 2457, Münchener Löwenbräu, Haus Lammers, Kiel. Inhaber istz der Gastwirt Hans Heinrich Lammers in Kiel. Der Chefrau Anna Lammers. geb, Stange, in Kiel ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1776, Anna Heck, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ mann Hermann Lage in Kiel iber gegangen. Dig Firma lautet jetzt: Anng Höoeck, Inhaber Hermann Lage. Bei Nr. 1005, Orientalische Takak⸗ und Zigarettenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Zietz, Dresden, Tabriklager Kiel:; Das Geschäft hebst Firma ist in die Orientalische Tabak- und Zi⸗ garettensabrik. Yenidze, Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Dresden ein gebracht worden. Abt. E unter Nr. 624. Drientalische Tabak ⸗ und Zi⸗ arettenfabrik Yenidze Inhaber sugd Zietz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Dresden, Fa⸗ briklager ¶Zweigniederlassung) Kiel. Gesellschaft. mit beschränkter HDaf⸗ tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 29. Oktober 19733 abgeschlossen und am 21. November 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung und der Betrieb der unter der Firma Orientalische Tabak⸗ und ,, Yenidze Hugo
110474
ietz in Dresden und Köln betriebenen
schäfte ihren. Zweignieder. lassungen. Das Stammkap lal beträgt C000 000. Reichsmark. Der Gesellschafter Kommerzienrat Hugo. Zietz bringt das von ihm unter der Firmg Hrientalische Tabak- und Rgaretten fabrik Nenidze, In« haber Hugo Zietz, betriebene Fabrik⸗ und Handelsgeschaft nebst Zubehör mit Ak- ven und Passiven nach dem Stande vom 30. Seytember 1925 nach Maßgabe der Anlage IJ und mit dem Recht der Fort- führung der Firma dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Okteber 1925 ah als für Rechnung der Gesellschaft geführt, augesehen wird. Der Gesamtwert dieser Cinlagen wird nach, Abzug der Passiven auf, 4 695 000 Reichsmark festaesetzt, womit die Stamm⸗ inlage des Gesellschafters Kommerzienrat Hugo Zietz geleistet ist Geschäftsführer sind: aJ Direktor Bruno Wagner, b Bi. rektor Reinhard Hille, heide in Dresden.
samt
ind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird mangels einer besonderen Einzel-
i und Oberbaurat Köhler, beide in ildesheim.
vertretungsbest immung die ber, . durch zwei Geschäftsführer oder dur