1926 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1117830 Bersteigerung. t Am Freitag, den 15. Ramer n J.. Vormittage 11 Uhr, werde ich in der Piandtammer, Berlin. Neue Schönhauser Straße 17 die für kraftlos erklärten und nicht zur Abstempelung eingelieserten 12 475 000 Paviermark Aktien, auf 24195 RM umgestellten der Central Credit Bank Aktiengesellschaft, Berlin. Bebrenstraße 58, ferner 270 Aktien à 20 RM der Petrolea Aktiengesellschan ür Mineralöl⸗Produkte zu Berlin, Char— often straße 49. gemäß § 290 des Handels. esetzbuchs öffentlich meistbietend gegen ofortige Barzahlung versteigern. Ulrich. Obergerichtevollzieher, Wilhelmähavener Straße 29. Telephon: Hansa 4463.

111656 ͤ Die Akftiengesellschaft Vereinigte Strohstoff - Fabriten in Coswig hat bei der unterzeichneten Spruchstelle gemäß Art. 37 der Durchsührungs verordnung zum Aufwertungegesetz vom 29. November 1925 beantragt, ihr die Barablösung ihrer im Jahre 19699 ausgegebenen Anleihe von 2 000 900 M unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungefrist zu gestatten und den Barwert des Aufwertungsbetrags, den sie einschließlich der Zinsen bis zur Einlösung auf 120 RM für die Teil⸗ schuldverschreibungen über 1000 PM und auf 60 RM für die Teilschuldverschrei⸗ bungen von 500 PM vorschlägt, zu be— stimmen 6 Reg G0 8/256. Dresden, den 6 Januar 1926. Oberlandesgericht Spruchstelle für Goldbilanzen.

fir iz3s, Veutsche Dampffischereigesell⸗ schaft ‚„Nordsee“, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 30. Zannar 1926, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. * Frauen⸗Kirchhof 47.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1924/1925. Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahlen.

3 Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur dieienigen Aktionäre. weiche spätestens am 27 Ja⸗ nuar 1926 ihre Attien oder den Hinter— legungsschein eines Notars bei den Nieder⸗ lassungen der Dairmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Biemen und Berlin oder bei der J F. Schröder Bank Kommanditgesellichaft aut Aktien in Bremen hinterlegt und dagegen Stimmkarten abgefordert haben

Bremen, den 5 Januar 1926.

Deutsche Dampffischereigesellschaft

„Nordseen. Der Aufsichtsrat.

fiiszzo] ebdy · önicte K Steckner, Aktiengesellschaft,

HSalle a. S. Saale.

Zu der am Sonnabend, den 6. Fe. bruar 1926, Mittags 129 uhr, im Gasthaus Stadt Hamburg in Halle a. d Saale stattfindenden EH. ordentlichen Generalversammlung werden die Attio⸗ näre hiermit eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; sowie der Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924, 1925

2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

3. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtstats.

5. Neuwahlen zum Außssichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diesenigen Gejellschafter be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die hier⸗ Über lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars gemäaf 513 des Gejellschaftervertrags bei der Gejellschaft in Halle a. S, Leipziger Strahe G. oder bei dem Bankbaus Nein⸗ hold Steckner, Halle 4. Ss bis einschließ⸗ lich Dienstag, den 2. Februar 1926, hinter⸗ legt haben

Halle (Saale), den 6. Januar 1926. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Paul Kluge.

Trios] Scheffeiwerke Mühle und Grossz⸗ bäckerei Attiengesellschaft, Halle a. S. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. Aktiva.

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto Mansfelder Str. 19 und An d. Schwemme l 240 000 Müblen. und Bäckerei Kd 145 000

Inventar konto. ..... 600 Kassenbestand ...... 276 10 Warenbestand.. 59 570 64 Tuhrwerkskonto .... 1500 Debitoren k 799995

424 846 69

Ba ssiva. Aktienkapitalfonto. ... 375 000 NReservefontto .. 25 0906 d 2 6 6g 404 846 69 Halle a. S., im Nobember 1924.

1112951 Gebrüder Alsberg Gelsenkirchen

Attiengesellschaft in Gelsenkirchen. Laut Generalversammlungsprotofoll vom 14 Januar 1925 ist Herr Walter Gordon, Düsseldorf, als Aufsichtsratsmitzlied aus-

gelchieden.

In der am 17. November 1925 statt⸗ gefundenen Generalverjammlung sind neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellichaft gewählt worden die Herien ;

L Tierzuchtdirettor Dr August Richter,

Breslau, Mathiasvlatz 17 Rittergut vächter Vr. Siegbert Klausa,

Dominium Pilsnitz, Kreis Breslau, Gutsbesitzer

Zindel. Kreis Brieg. Agronomenheim⸗Aktiengesellschaft

in Hirschberg in Schlesien. Der Vorstand. Dr. Walter Schick Felix Weigelt.

Die Heinr. Sermes A -G. Ligundation getreten Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden M.⸗Gliadbach, den 28. Dezember 1925 Seinr. Hermes iI. G. i. 8.

Bischoff C Hensel, Glektrotech⸗ nische Fabrik Akttiengesellschaft, Mannheim.

a. 0. Generalver⸗- Bischoff A Hensel Ele ktrotechnische Fabri Atiiengesell⸗ schaft. Mannheim, auf Samstag, den Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, in Mannheim.

Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw Gebr. Goedhart. .. 68

Th. Goldschmidt M Görl. Waggon fab. M

46 ,

sammlung der

Der Aufsichtsrat setzt sich nun wie folgt zusammen: Sieg ried Alsberg, Karl Fried, Di. jur. Alfred Alsberg, Goldmann, Alfred Kaufleute in Kön, sowie Theodor Lauter, Kaufmann in Duisburg.

Gelsenkirchen, den 5. Januar 1926. Gebrüder Alsberg Gelsenkirchen

Attiengesellschaft in Gelisenkirchen.

Goth. Waggon. ... Georg Grauer... Greypiner Werle M Grevenbroich... Griyner Maschinen Gr. Lichti. Terr. -G t. Strehlitz. Zem. roßh. 5. Getreide C. Großmann .... Gebr. Großmann M David Grove ... M Grün u. Bilfinger.

Generalversammlungsbeschluß findet eine Herabletzung unieres Grund kapitals statt weshalb wir Gläubiger der Gesellschaft auffordern, Aetiengesellschaft für Chemische und Montan Unternehmungen, Charlottenburg.

sich zu melden.

Tagesordnung: 1. Abberufung

iizis

diesem Tage

Nennbetrag

Anleihe

Summe am

pM lo ft

Nennbetrag

Anleihe

III5Gos

hierdurch zu

legen

Gruschwitz Textil .J.

A. Günther u. . fr. Gutmann M.

Inventurbilanz zum 31. Dezember 1921

Grundftück⸗Bewirtschaftungs A.⸗ G.,

2. Neuwahl des Aussichts rats

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 2. Werktage vor der Generalversammlung 4 Uhr Nachmittags bei der Gesellichafts— kasse in Mannheim oder bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, in Mannheim ihre Aktien hinterlegt haben Die Hinterlegung der Aftien beit einem Notar erfolgen . Mannheim, den 6. Januar 1926 Bischoff Hensel Elektrotechnische Fabrik Akt. Ges., Mannheim. Der Vorstand.

Der Gegenwert unserer 45 6 igen An—= leihe vom Jahre 1920 tt uns in einer Summe am 19 5 1920 zugeflossen

—— —— —“ w nn, m, , , , n . m m : k r XL - D d D d D .

Berlin.

spätestens am anberaumten

PM 100 It Anlage zum Aufweitunge⸗ gesetz auf GM 879, einer Obꝛigation von PM 1000 Nennwert also auf GM 37,90 Der gesetzliche Aufwertungsbetrag be⸗ trägt demnach RM 13.90 für je PM 000

Per Aktienkapital. Sypothek .. Darlehn... Unkosten... Reservefonds . Gewinn und Verlust

K berm. n. Guckes

ackethal Draht. M ageda ..... .. * SHagelberg .... allesche Maschin.. ambg. Elek. W. M H. Hammersen M! g andel zg. f. Grdb. ann. Immobil. M do. Masch. Egest. . Do. Waggonfabr. .. ansa Lloyd⸗Wi. Msn arb. Eisen u. Br.. 67 Do. Gummi Phönix arkort Bergwt.

—— —— W ——— * 5

8

befinden sich jetzt noch PM 2371 0090 der

Der Gegenwert unserer Hogigen An⸗ leihe vom Jahre 1921

AdL

ist uns in eimer I922 zugeflossen diesem Tage stellte sich der Anlage zum Aufwertungs⸗ bligation von

Gewinn und Verlustberechnung Januar = 31. Dezember.

LL L 8

Generalversammlung

gesetz auf GM 2 Pot 1000 Nennbetrag also auf GM 25.20. Der gesetzliche Aufwertungsbetrag trägt demnach RM 3.78 für je Ph 1000

17 Oktober Eigenkapital

der Gesellschaft bisher 22 900 000 Papiermark auf 130 000 Reichsmark derart umzustellen, daß auf je AM 16000 bisherige Stammaktien h Stammaktien à RM 20 (RM zwanzig) und auf je nom. A 16000 bisherige Vor— Vorzugsaktien (RM acht) entfallen

Zwecks Duichführung der Umstellung werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit den Zins- und Erneue⸗ rungsscheinen 2. März 1926 entweder der Gesell⸗ Baierbrunner Straße 14 oder der Städt. Spar⸗ und Girokasse München, Sparkassenstraße 4, einzureichen

2

Kapitalrückstellung

8

arpener Vergb. M artm. S. Masch. . Heckmann. .. M edwigshütte. .... eidenauer Pap. eilbronner Zucker eilmann, Immob. ein, Lehmann u. C.

Per Reservefonds ..... .

O O * 8

*

Grundstückunkosten

—— 2 —— 2

befinden sich jetzt noch MI? 343 000 der

2

Mal ⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. . 0

zerlin, den 31. Dezember 1925. Berlin, den 31. Dez .

Dr. Kaul Meher Aktien. Gesellschaft.

Bilanz (Vortrag *

—2— * 8 d 2

2

eld u. Francke. .. emmoorortl. -g. ennigz df. St. u. W. ermannmühlen Y

Marie, tons. Bergw. Marienh.⸗ Kotzenau Mark“ Port. -B. . Markt⸗ n. Ki hlh. 12 Martini u. Hünete ls Masch. u. Kranbau Ma sch. Eta rke u. S M

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Sonnabend, den Nachmittags

8

VBereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover.

spätestens ! Bilanzkonto am 30. September 1925.

30. Januar

1 ihr, im Büro des Notars Herrn Br.

Benjamin, Berlin C. 25 Alexanderstr 38,

außerordentlichen

neraglversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft. .

2. Beschlußsassung über den Vorschlag des Vorstands bezüglich Hereinnahme von Kapitalien.

Aktionäre, welche in der Generalver—

sammlung stimmen oder Anträge auf der⸗

selben stellen wollen, müssen ihre Akftien oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens

2 Tage vor der Geneialversammlung

den Tag der Vorlage und der General⸗

versammlung nicht mitgerechnet bet der

Gesellschaft in Berlin, Roonstr. 13, vor⸗

Passtva.

Aftienkonto Schuldverschrei⸗ bungskonto Reservefondskonto. Divtdendenkonto Atzeptenkonto.

Grund stückkonto . Grundstückkonto (div. Besitzungen) Maschinenkonto ( Lagerfaßkonto Trantportfaßkonto Eisenbahnwagenkonto .. Pferde und Wagenkonto . Debitoren- und Hypothekenkonto. G

stattfincenden

—— —— —0 ——

1. 2X C 1- . U- 2

indrichtz⸗Auffer⸗ mann Munition o irich, Kupfer. ...

1 L 6 1 2a * J. Maximiliangzau ...

eingereichte l h Mech. Web. Linden

werden gemäß § 290 det H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Soweit Aktien elngereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er forder · liche Zahl nicht erreichen, erhält der Aktionär auf seinen Antrag entsprechende Antrag muß jedoch

öchster Farbwerke desch, Eis. u. St. M offmann, Stärkef. ohenlohe⸗Werk. Y hilipp Holzmann. 1g orchwerke ...... otelbetrieb s- G. M

Meerane lammg. Mehltheuer Tull f. Y

Kreditorenkonto H. Meinecke ..... 9

Gewinnkonto

Anteil scheine. innerhalb der Einreichungsfrist t Für die Stellung des Antrags auf Aushändigung von Genußscheinen statt Anteilschelnen (5 12 der Goldbilanzsver— ordnung) wird eine Frist bis zum 6. März 1926 gestellt ö Ohne Antrag auf Anteil⸗ oder Genuß⸗ scheine eingereichte Attien, deren Zahl zum Umtausch in neue Aktien nicht ausreicht, werden als kraftlos erklärt. Auf 5 17 der 2. Durchführungs verordnung

/

ourdeaur Vergm.

öxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Braun. . umboldt Maschin. umbolbtmühle .. udwig Hupfeld. . Huta, Breslau ... utschenreuth. Bo Y orenz Hut schenr.. Hülttenw. Kah ser Eb. do. Niederschönem. Sybrom. Brest. W.

S833 203 26

2 din RM 270 2g

Der Aufsichtsrat. g. E. Grünewald, Vorsitzender. Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von 10 . erfolgt ab 2. Jan ua

Handlungsunkosten . Ablchreibungen Reingewinn.

2 —— —— 285

Bier und Abfalle ö

Miilhle Rüningen * Müillh. Bergwerk .. C. Müller, Gummi Müller, Spetses. Y 9 Mülnch. Lichtu. Kr. Y? Mundlos. ..... ..

Berlin, den 6. Januar 1926. J „Atag“ Apoldaer Teztilwaren fabrik 2. G. Sitz Berlin, Roonstr. 14.

Der Vorstand.

*

Die Direktion. Friedrich Grünewald.

**

Kurt Hartz.

oraz r

Aktiva.

Aktiva.

Warenkto.

zur Goldbilanzverordnung sowie auf S5 296 und 219 des H⸗G⸗B. wird hinge wiesen München, den 5. Dejember 1925.

Dr. Jvo Deiglmayr

Ghemische Fabrik A. G.

1926 gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1924/25 bei der Kasse der Gesellschaft in Serrenhausen.

Spinnerei Deutschland, Gronau i. West

Bilanz ver 30. Sete mb

Bilanz per 31. 12. 1924. Kassekto GM 1658 06 Post⸗ scheckkonto GM 2757 45, Debitorenkonto GM 82 053, 88, Warenkto GM 75007 76, Grund stück. u. Gebäude tto GM 112041. 10, Maschinenkto. GM Iz a4, Ib, Inventar⸗ konto (G M 3398,90, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto GM 16 348, 06 torenkonto GM 82 854,30 GM 24 108,59, Banktto. GM 19602, 50, Mückstellungskto. GM 6134, —, Kapitalkto. GꝛM 174 000.

Gewinn und Verlustkonto

per 31. 12. 1925.

Handlungsuntostenkto. Gold—⸗ mark 42 312. 9!, Lohnkto GM alls 37 40, Kranken u. Invalidenbersicherungsbeiträge⸗ konto GM gal, 36, Provisionskonto Gold⸗ mart 11 SI 0 80. Steuerkto Gai 22 592, 48, Abschreibungskto G' 15 013,23. Passi va. GM 190200 29, GM 16 348.05.

Apoldaer Wirk⸗ n. Strickwaren fabrik Biechele C Handke A.⸗G. Jacques Borchardt, Berlin; Dr Erich Zuckermann, Berlin; Albert Helfensrieder, Apolda

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil... Natronz ellst. u. B. M Nauh. sauref. B. 18 M Netkarsulm Fahrz. . 6 Neckarwerke ...... 8 hl Neptun Schtffsw. Y Neue Realbesitz. Y Neu Westend AB iv Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Eletti.. Nitritfabrik. ... ...

nag, ind. Untern. M ndustriebau ..... ndustrie Plauen. Jacobsen ..... 4

A. John, Akt. Gef. Man Iüdel u. Co.? uhag Ind. u. Hdls. ülich Buckerfabrik ebr. Junghans. ..

Passiva. Kredi⸗

T. Wechselkonto 1

k An Grundstücke, Saldo per 1.

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗ Gesellschaft) Berlin.

Auf Grund der 6. Verordnung Durchführung der Goldbilanzverordnung und auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin ergeht die nach—⸗ Bekanntmachung:

Dag bisherige Akttenkapital im Betrage von Papiermark 18 000 000, Stück 15 000 und Stück 7500 ? mark 1200, ist durch Beschluß der Ge— neralversammtung vom 4 April 1925 im Verhältnis von 12:1 auf RM]! hoh ooo Stück 15 9000 zu RM hh und Stück 78000

lauten auf den Inhaber. Je RM ho des Grundkapitals 1 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Gewinnverteilung: an den gesetzlichen Re⸗

er 1. 10. 1924

ngen. Saldo p A 139 599,

Gebäude und Wohnu Zugang durch Höherbewertung , Zugang per 1924/25

do. Wggs Bremen M do. Woll lämm er. J Nordpark Terrain,

Abgang per 192425 Maschinen und Einrichtungen, Saldo) Zugang durch Höherbewertung Zugänge 4 Abgänge per 1924/25 Baukonto, Saldo...

J 455 260 4 ber 1. 10. 1924 2 . 113 151,

19100653

Nahla, Porzellan h

Naisere eller... Laliw. Aschersleben aller Maschfabr. M

mmertchwerke . Tandelhardt Aut. Y Kapler Masch. ..... Karlsruhe Masch. . Nu dolph Karstadi x Larioffel fabrikate Rartonpapierfabn i

Groß Särchen .. gassel. Zederstahl

boz 856 26

Baumwoll⸗ Garn und sonstige Vorräte Bankguthaben und Debitoren. Kassakonto,. Bestand Wechselkonto, Bestand ...

d o G

o 9

o 229

8 23 8 2

8 w n 2 D 2 * 28 ——— —— ——— 1 O d 2 d 2

Aufsichtsrat:

eine Stimme

93 147,97. 19 380.02,

Münster.

Der Aufsichtsrat.

servefonds, so lange bis derselbe dle gesetz⸗ liche Höhe erreicht hat. dem nach Abzug dieses Betrages sowie sämtlicher Abschreibungen und Rück lagen verbleibenden Ueberrest erhalten die Aktionäre zunächst 4 09 p. a. auf das ein⸗ gejahlte Grundkapital. verbleibenden ö 128 0 Gewinnanteil an den Außfsichtsrat Der Rest wird als weiterer Ge—⸗ winnanteil an die Aktionäre verteilt, sosern die Generalversammlung nichts anderes

Lattowigergergh X

nenn ning nn,, . zar gene rsd d

Reserve fondskonto Spe lalreserverondskonto, Zuweisung (Höherbewertung) .

Delkrederekonte, Saldo per 1. 10. 1924 ldo per 1. 10. 1924

110054) Vermögensaufstellung zehn Projent. ezember 1924. Vermögen: Siedlg. I/II 1176090,

167 025, 66,

.

vom 31.

1 * 2 12 41 1 1 2 S8 8 =

XL. W. Kemp NRachj. M Ceramat Ker. Wrt Reula-⸗Cisenhutte. . Teyling u. Thomas Kirchner u. Eo. .

riedr. Klau ser Sp.

C. H. Lnorr Hafer ö , Co. ernähmsch. 8] Loehlmann Stärke Kohlendestinat i. L. Lolb u. Schule. ... 1j Lolmgr u. Jourd. zäh s gt Köln Lindth. Met. M 0 Lüln⸗Reuessen Bg YM 9 n⸗Roitweiler .. Köln. Gas u. Ewlelt r. Löl sch⸗ öl. Wte. Y

Siedlg 111 24 099, 10, - Hinterlegg. Mieten ill 6, ; zurückzugeb. Schuldverschrbg. sicherh. 62,22. 10 000, Bankschuld S4 28, Baukostenzusch. 7087, 26, b) Gagfah 4661, 1h, Baukosten⸗ zusch. 111 a) Stadt 5419.88, b) Gagfah

. L d=

Fordg. an Gagsah nf. Juwessung. ; Abschreibungskonte. Sa

Zuweisung ..

Aus dem dann

Schulden: III ax Stadt

Panzer Alt. Ge. . Passage Bau. ... M Peivers u. Cie... Carl Petereit. . ... Peters Union .... Bfersee Spinner. M Pflüger Briefum schl BVhöniz Bergbau.. do. Brauntohlenw. Binnau-' Königsh Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrez. Plauener Gardinen do. Spitzen ......

do Tüll u. Gard. M Herm. Böge Elett. M

D 2 2

Vortrag aus 1924

3 2

G *

n Neichsmarkłkeröffnungsbilanz Baukostenzusch 1IV a) Stadt für den 1. Zannar 1924 lautet wie 22739, b) Gagsah anzahlg. Westfäl Heimstätte 95, —, Noch ausstehd! Grundstückskost. 6757, —. Bau⸗ Gesetzl. Rückl. 5000. —, Freiw. Rückl. 15 000 —, Rückl. f. eytl Auw. Fordg. 14317, 30. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Ver⸗ luste: Abschrbg. a. Siedlg. III 59. 10, III 839.39, 1V 120,90, Instandsetz. Un⸗ kost. 240 26, Unkost. S3, 40, Zinsen 14,50, Gewinn H9. ̃ erfolgt. Tilg. 1062, 19, Mietekonto 301. 23. Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden die Perren Andreas Bauer, Regierungs⸗ bauassessor Gerbrechter Architekt Nellisen, Direttor Engberding, Kaufmann Stemann. Schreinermeister

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1

4318 277 54 679 677 6*

Bestände⸗) Kassenbestand Guthaben bei B Eigene Wertpapiere ...

Bankgebäude

Per Garnkonto,

gaumwolle und Löhnen. . Saldo...

Betriebs und andere Unkosten Abschreibungen und Rücklagen Reingewinn per 1925

5 5 9 42 sicherh. 1041,69, 5 259 2

259 2651 42

Königstadt ch rundst. Lönigszelt, Borz. Kontinent. Asph. X . El. AMurnb.

5 259 261142 Gronau i. W., den 23. Dezember 1925.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung

ĩ rduung glatt erledigt. . 7 3 12060 Dividende und eine besondere Vergütung von Vom 2. Januar 1926 ab werden unsere Dividendenscheine Nr. 4 und Nr. 29 mit RM 46 pro Stück von nachstehenden Zahl⸗ stellen eingelöst: ; ö

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigftelle Gronau i. Westf.,

Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Gronau i. Westf.,

Bankier D. Jordaan F. Izn. in Haaksbergen,

De Twentsche Bank, Enschede,

un serer Gesellschastskasse. .

Spinnerei Deutschland. Der Vorstand.

1 795643

Gewinne: Aus Miete

Verpflichtungen. Aktienkapital

limstellungsreserve NM 19 pro Aktie auszuschütten.

Beamtenunterstützungsfonds

1795 643 Friedensbuchwert 4 760 000 wert wesentlich höher. Berlin, den 21. Dezember 1925. Deutsche Hypothekenbank

Bertin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1924/29. Oktober 1925.

Gemeinnützige Seimstätten Aktien⸗

rt. Rasquin, Farb. athenow. Dyfm. M Rathgeber Wagg. .

Ditto Krumm .... ]

Lahmeyem n. Co...

bo Landkraftw. ..

t 40900 Rr.

X

C. Lorenz ......

Luckan u. Steffen. Lildenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

8 Allg. Gas do. Bergwerk... do. bo. St. -Pr. do. Milhlen ......

bo. Vrz. Akt. Lit. A

Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau

Maschin. Baum ... bo. Breuer.

do Kappel. V

do. do. Sorau. .. do. do. Zittau. ..

Rauchw. Walter. 4 Ravensb. Spinn. .. 60 Reichelt, Metal

J. E. Reinecker. .. Reisholz Papier. . Reiß u. Martin . .6 Rheinfeld. Kraft Rheingau Zucker.. Rhein. Graun. . do Chamotte .. M

Kruschwitz gnckerf M ü 40 gloty a. 1000.4 Kunz Treibriemen Tilppe rs bu sch u. S. jenßt Schalt. Herd yffhäu serhütte .. 67

Dr. Laboschin ....

Laurahlltte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummtw. M do. Im mobilien Ms l

do. Maschinenled. .

88

do Möbelst. W. M do. Nassau Brgw. 0 do Spiegelglas .. 1 do. Stahlwerke... do. Textilfabrilen

zieh. Kests. iauind.

do Pian. Zimmer. Leonhard. Braunl. vn Leontsche Werke. Leyvolpgrube ... * Rud. Ley, Maschf. Lentam-Joseftztal y

m d, me , , , , e, , , m, , m, g, n, m, ,. 1 —— W —— —— * T 0 2

2

Lichtenberger Terr. do. Wolle. Georg Lieherm. Nf) Lindes Eismasch. . Lindenberg Stahl. Carl Lindström .. Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke.. 6! Linke Hofmann⸗

e do. Sprengst. M

Rhenanig VChem Rheydt Elektrot. M, J. Schorch⸗W. .. David Richter .... ried. Richter u. Co. iebe⸗ Werk .....

L = 2

2 2

auchh. ...... Lippische Werke. P Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co.

C 8 L= d = i. S

Noddergrube, Bmrk. Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rosttzer Braunt. P

Lothr. Bortl⸗ gem *

3

Suther Maschinen. 84

—— r 2

unge⸗Werke. ... Ruscheweyh ..... NRütgerswerke. . M

Sach senmert ... Sächs. Cartonnagen do. Gu ßst. Döhlen. do. Kammgarn. . 3 bo. Thür. Ptl. J. Y 8!

L*

C. D. Magirus. 61

KJ n = 4

Saline Salzungen ; Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia rtl. Cem. s] O. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel. . chem. J.

2

P * 6 2

—— —— . ö

do. Vuckau. Mio

Schtetz Maschtn. ... . Bergh. Zink

Bw. Beuthen. 3] Elettt. u. Gas 3]

Lein. Kramsta M) Päthlemperte. 1 Papierfabrit .. Portl.-Zmtfbr. 3 Textilwerke .. do. do. Genuß sch. M Schloßf. Schulte M

Tielsch Porzellan. . Leonhard Tie do Vorz.⸗Alt. L. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zuckern. Tranʒzradio. ...... Triptis Att.⸗Ges. .. Triton⸗Werke .... Tuchfabril Aachen. Tüllfabrtt Flöha M Türk. Tab. Regie

Gebr. Anger ..... Union? Bauges. .. Union, J. chem. Br. Union Wiz. Diehl Unton⸗Gießerei. Unterhauf. Spinn M

Varzmer Papier.. Veithwerke ...... Ver. Gauyn. Papier do Brl.- Fr. Gum.

do. Chem. Charlb. M do. Chem. Zeitz. do. Disch. Nickelw.

do. Glanzst. Elberf. do. Gothanta We. do. Gumb. Masch. . do. . ] do. Jute⸗Sp. Lin do. do. Vorr. A do. Kohlen Borna M do. Laufitzer Glas do. Märk. Tuchf. . do. Metall haller do. Pin selfabriten do. Bortl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. n) do. Sch mirg. u. M. do. Schuh fab riten Verneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepy. M do. St. Iyp. u. Wiss. M do. Textii⸗ Werte M da Thür. Met. . M do. Ultramarinfab. BViktoriawerke .... Vogel Telegr.⸗Dr. Vogt u. Woff. . ... Vogtland. Maschin. do. Vorz.⸗ Akt. do. Spttzenweberei do. Tüll fabrik Voigt u. Haeffner. . Vol tst. Uelt. Borzf. Boltohm . Seil⸗ u. mw Vo rwaͤrts. Biel. Sp. Vorwohler Portl. .

Wagner u. Co. ... Wanderer⸗Werte Warstein. n. Hrzgl. Schl. Holst. Ei s. M

Aug. Wegelin Ruß

Wenderoth pharm.. Wernsh. Kammg. . 71 do. Vorz. Art. M

Wersch.⸗ Weißenf. B. x! Weser Akt. Ges. . Y Ludw. Wessel Porz. Westd. Handel gef.

Westfalta⸗Dinnend.

do. Eisen u. Draht

Zangendreer. . M do. Kupfer ...... Wicking Portl.⸗ 9. M 1]

Hugo Schneider M Schoeller⸗ Eitorf. .. 9 B. A. Scholten. 6 jn 0 Schomburg n. Si. M 9 G ehr. Schoöndorff Y 9 Schönebeck, Mei. Schönwald Porz. Hermann Schön.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine . 16 Schuckert u. Co.... Schuhfabrit Herz. ritz Schulz jun.. chwandorf Ton. . Schwanebeck Bem. . Schwelmer Eisen.. Seck Mühlb. Dresd. 3: G. Seebect..... M Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M9 Siegersdorf, Wert. Stemens El. Vtr. 7 Siemens Glazind,. Siemens u. Halzke Gebr. Siion Ver.

8 = ö 2 i- - i- Gr 6

X X

829

Oberbayer. ö Oberschi. Eis.⸗Bdf. M do. E. Ind. Car. H. do. Kotswerte... do. do. Genunsch. zg Odenw. Hartstein. Deting, Stahlw. . .. Delf. Groß Gerau. Ofsstein Zucker ... E. F. Ohles Erden Dypelner Portl. 3. 64 Drenstein u. Koppel Os nabrilck. Kupfer. Ostdeut sche Hefe M Ostpreuß. Danpfw. Ostwerke .. ...... Otten sen. Eisenw. M

do. Vorz.⸗Alt.

B. Pola ...... 2h Polyphonwerkle. . M Pomm. Eisengteß. . Pongs Spinneren. 9 Poppe u. Wirth .I Porta⸗Union, Prtl. 0 Porzf. KlostBeilsd W Fran 103

nete, Simoniuz Zellul. P Sinner A... N.. Ozgtar Staller .... Somag! Säch . Sf. Sonderm. uz Stier

0 94

564

9 gl o D

9

t- dL = d d L L i- .

J. C. Spinn u. Spinn. Renn n. Co. Sprengsi. Carbon. Stader Lederfabritzz; Stadtberg. Hütte..

Stahl u. Nölke. . P ntz dorf. Ter. M . Chem. Fabr.

r 2

d 2 , , ALLE

—— Q

Steiner u. Sohn .. Steinfurt Wagg. .. Steingutf. Colditz.

)sülr 1000 4 Chamotte ...

Elettriz. Werk

Pap. u. Pappe 7 Bortl. Zement

innesRiebeck

o = . 3

R 22.

—— —— 11 2 2 2

*

Stoct Motorpflug.. N. Stock u. Co.... O. Stodtef u. Co.. Stöhr u. Co, Km. Stoewer, Nähm. .. Stolberger gint s Gebr. Stollwerck M Strals. Spielt. . ... Stuhl sabr. Goffent. Sturm Akt. Ges.. . Stutigarter Zucker Sitldd. Immob. ...

. 2 s—

Q

Frant. Bsidbrb. G 5.

9 bills]

1 2

2 Q *

9 10 9

s. J.

5 1

K 8 2 D 2 2 0 2 2

196M 9 ll i gh 1. Conr. Tact K Cie.

Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleyh. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr. i. L. Temnelhofer Feld. i. Terra Samen .... Terr. vohenz.⸗K. bo. N. Bot. Garten do Kud. . Johthal. bo. Stldmesl 1. L.. Teuton. Misburg. 6)

Sannob. Vodkrd. Br.

1

—— —— —— K1 8

8

reßluftwerkz. u. M.

—— 2 22 2

Textil Niederrhein sz! reßspan, Unters. . l j Texttlosewerte .... Prestowerke .... II 24 O. Preuß. ..... 1066

reußengrube ....

8 *

CX. Thiel u. Söhne V2 Friedr. Thom Gde. .. Thörl“ Ver. Oelf.. Thur. Bletweißfhr. Thür. Elett. u. Gas Thüring. Gas, Leinz o

Aet. Ge. ). Dr. Lippelt.

K Dr. Hirte. Fr Windhorst. P. Un shelm. A. Fransbach.

—— —— Q 14 C 2

. S

Thüring. Zuckerfh.

Wickrath Leder... Wieler u. Dardtm. Wiesloch Tonw. .. H. J. Wihard ..... 655

Witten. Gutzstahlw. 9 Vitttoy Tiefbau.. 86 h R. Wolf. .... 1 do. Genußsch. Wotan⸗Werke ... Wrede Mälzeret P

Wu rj. Kunstmühl.. Zeitzer Maschinen. . .

ellstoff Waldhof 3

Zimmerm.“ Werke 9

Zwickauer Mach.)

Bk. f. Golbkr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, letzt Thür. S. S5. B. do. do. Rethe 155 GelgardKreis Gold⸗ Anl. 24 II. 6 do. do. do. gr. 5 Berl. Sypy.⸗ B GP. 10 do. do. Ser. 819 do. do. Ser. 419 bo. do. Ser. 68 Berl. Pfdbr. Amt Gold⸗Pfdbr. 10

do. d.

0. Berliner Goldstadt⸗ schaftsbriefe .. 10 Braunschw. - Hann. Hp. Gold⸗Pfhb. 286 10 do. do. 192468 do. do. Gold Kom. 10 do). do. do. E do. Staatz bl. Gld.⸗ . . 1 „Genoss.Hyp.⸗ 3 Gold⸗Pf. * do. do. Reihe 163 do. Gold⸗K. R. 110 Den sche Hyp. Bank Gol d⸗Pfdbr. E. 26 do. do. S. 27 Deut sche Komm. Gold 29 Ausg.!

do. Em. do. Gold- K. Em. 4 Fürth Gold⸗A. 26 votha Grundtredit Gld⸗ Pf. A. 3. 8a, 8b ba do. Gd. Pf. Il. 13 do. do. Gd. a Pf. A. 96 5 1

J 6 1 Pfandbr. Em, 38 5 6 5

90. do. Gd. Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24

Hhamb. Hyp⸗8. Gld a bo. do. Em. B auslo spfl. ab 1.4. 307

Gld. H yp.-Pf. R. 7;

Hannoversche Prov.

Goldm.⸗A. R. 1 Bs

Fried. Krupp Gold

deipzig. Hyvp. Ba nt

Golb⸗Psbr. Em. 3ss do. Em. 383 do. Em. 25 do. Gold⸗K. Em. 453

Mark Komm. Elektr.

Werk Hagen. . .. 10

M ectl. Sijp. u Wechs.⸗

Bt. G d⸗Pfdbr. E. 28 do. do. S. 16

Meckl. Nitterschastl.

Gold⸗Pfandbr. 8

NMeckl.⸗St rel. G. A. 9 Mein. Hyp⸗B. Gol d⸗ Bfandbr. Em. ]

D G n 8

do. Gold⸗K. Em. Neckar A.⸗G. Gd. A. Rordd. Groöͤfr. Gold⸗

Pjandbr. Em. 3

—— ie . Ce , 2 8

do. Gold⸗RK. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. A.

Gold Ser. A-bDßs Astyr. Idsch. Gd.⸗ Pf.

Bom mersche landsch Gold⸗Pfandbr. Preuß Bodtr. Gold=

C mn, m,: —— 8 2 2

2

do Berl. Mörtelw. z ; Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf.

do. Flanschenfab. M 0] do. Gold⸗ Komm.

Preuß. Hyy.⸗BVant Gold⸗Hyp.⸗Pf. 248

d W Q Q Q m 2: 2 * **

h ö ö : r d d 8 *

1

do. bo. gomm. 24 Preuß. Pfandbrbt ; Gld⸗ Huy. Pf. E. 8s

= 2 * 2 *

2 7 3

=

Preuß. Land. Pfdbr. ö AUnst. G Id.⸗ Pf. R. z

Breuß. Ztr. Stadt⸗ n, , .

do. do. Reihe 3 u. s

6 Prov. Sächs. Andsch. Gold ⸗Pfandbr.

Rhein. Hyp.- Bank Gold⸗Pfbr. R. 2- Rh. ⸗Marn⸗Don. Gd. Rheinprov. Landeg⸗ bank Gold⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gd. - Hyp.⸗Pfb. S. 2 0

. 2 * 2 2d 2 2

rr ren n 1 r ̊lDLLTX.

*

*

= 2

*

2

2.

w e e, I h

Wasfserw. Gelsenk.. 6

w *

Wegelin n. Hübner o t ; Gold⸗ Kom. 24 10

Rogg. Rtbt. Gold⸗

Sächs. 6 Gold⸗ H.⸗Pfdbr. R. 4, 8, 6 Westeregeln Alkali 9 8

, , . 51 c LLL LEE NL QL·

Wests. Draht Hamm i *ng oJ

Sach sen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 123 Schles. Bodtkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 38

1 X W . d L T d .

C

Schles. Sd sch. G. Pf. Schlesmw.⸗ Holstein. Elkt. V. Gld. A

Rille Vpff. 1. Gas iu Wilmersd.⸗Rhg. . o D HS. Wißner Metal Mäh aht

*

Schlw. - Holst. Ldsch.

do. Ldsch. Kreditv. Gold ⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm. A.

Westd. Bodkr. Gold⸗

E. Wunderlich u. Co. in

do. Vorz. A. Tit. B

Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 N do. do Pry. Fei do do. Idsch. ; gJuckerkredbk. Gold

r —— Q . . —— C 2282 2 D 2

. 1 0 64d.

Nach Sachwert verzinsl. Pfandbr. u. Schuld verschr.

a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.

Bei nachsolgenden Wer mpapteren fällt die Berechnung der Stilckdzinsen fort.

Anhalt. Roggenw. Bd. Sd. Elett. Kohle do do. ö

Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1 Berl. Hyp.⸗ Gold⸗ Hyy.⸗Pfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. etz Brdbg. Kreis Elettr. Werke Kohlen J. Braun schw. Hann. Hyp. Rogg. Kom.“ Breslau⸗-Fürstenst. Grub. Kohlenw. Deutsche Komm.

Kohle 28 Ausg. 163 do. do. Rogg. 28 A. 1*63 Dt. Landeskultur⸗ Anl amen VV

—— *

gold Reihe 1236 Deutscheguckervant Buckerw.- Anl. 6 Dretzd. NRogg. M. 23 Elektro- Zwectverb. Mitteld. Kohlenw filo Ev. Landest. Anhalt

Roggenw. . Anl. IM

do. do. *. Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 1235 Seꝛreiderentenbi.

Rogg. R. B. R. 1-93

Zörlitzer Stemt. f 5 Hroßtraftw. Hann. Kohlenw. Anl. H

ö

ö

vroßkrast w. Mann⸗ heim Kohlenw. fis

f Hraunt. Rg. HheffenStagt Rogg.

tur⸗ u. Neum. Rgg. * dandshg. a. W. Rgg. * Landschstl. Centr.«

k

Leipz. Hyp. Bank. Gld. Kom. Em. 1 ippe. and. ⸗Rogg.⸗ Anw.. T3. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 257...

8