.
C oth. Grdkr. Bl. bo. do.
do. Hambu
r, — — — —— — — 2 — — . ang: e , e , . Amerikanische Eisenhahnbonds. Industrieattien. k 36 rankf. Pfandbr.é Bank Pfdbr. zresl. Elektrische 46 . eres Me enfb. ö fr. Frankf. Hyp.⸗Kred. er.) Gr. Casseler Strb. Hiesige Brauereien n,, Hal. 1 1.10
Ser. 43. 44, 46 52 do. Borz.⸗ Abt. Denver Rio Grande . . are .
do. do. Ser. o * Psd. Abt. 2-20*
do. Abt. 21
do. do. Abt. 22 do. do. Abt. 29 do. do. Abt. 28 a
do. Komm. ⸗Obl. Em. 1
pziger Oypoth.⸗Bank Pfdhr. er. J, 8, 9, 109, 11, 16, H, Fr do. do. Ser. 17 do. do. Ser. 164
Melllb. hp. u. Kechs. Bk. fob
alte n. Ser. 1—5* do. ZTomm.⸗Obl. Ser. 1
Mecklb. - Strel. Hyp.⸗Bt. Pfdbr.
Ser. 1— 4*
Meininger Hyp.« Bank Pfdbr.
Em. 1— 17* do. Präm.⸗Pfdbr.“ do. Pfdbr. Em. 16 do. do. Em. 19 do. do. Em. 29
do. do. Em. 21 *
da. Komm. - Obl. a I) do. do. (6- 163) *
bo. 1 Mitteldtsch. Bodtrd.⸗Bl. Pfbbr.
Ser. 1— 1, 6, 7*
do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* Norddtsch. Grundkred. Bt. Psdbr.
Ser. 89—19*
bo. bo. Ser. 23 * do. Komm. - Dbl. (1 HMM — ; do. do. Em. 2 Pfälzische Hypoth.⸗Vank Pfdbr.
ausgest. Biz 81. 12. 1896
Preuß. Bodenkred. Van Pfdhr.
Ser. 9 29* do. do. Ser. H0 . do. do. Ser. 318 u. b . do. do. Ser. 582 . do. do. Ser. 88 * . do. Komm. ⸗Ohl. Ser. 1 vo. bo. Ser. 2 . Do. do. Ser. 9
do. do. Ser. 4
Central Vodenkredithank Pfdbr. v. 1686, 89, ho, 94, 96, g9, 1901, O08, 94, O65, 07, 69, 1910, 12*
dy. do. v. 1922 do. Komm.⸗Obl. v. 87, 91,
96, 01, 06, Ot, 12*
bo. do. v. 1922 do. do. v. 1929 (864 * do. do. v. 23 (10 — 0 )
Hyp.⸗Aktt. Bt. Psdbr. von
1904, 035, 97, 0g, 1911, 12, abgest. Ser. 1 alte“ du. do. v. 1920 — — do. Komm. «Obl. v. 1906, 1909, 1911* . do. do. v. 1920 —
do. do. v. 1922 Pfandhrief⸗Bank fdbr.
Ser. 17 - 33
do. do. Ser. 34 . do. Klelinhahn⸗Obl.“ do. Komm D. Em. 1-12* . bo. do. Em. 11 . do. do Em. 18
do. do. Em. 16
Rhein. Hypothekenbank Pfohr.
Ser. 50, 66— 85, 119 —1831* do. do. Komm. ⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1696, v. 1918, 14* Rhein. Wests. Bodkrd.⸗Vt. Psdbr.
Ser. 1 — 153
bo. do. Ser. 14
. do. do. Ser. 18
. do. Komm.“ Obl. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 9
. do. do. v. 1923 * Sächs. Bodenkredit-Anst. Pfdbr. Ser. 14
do. do. bo. Ser. 12 do. do. do. Ser. 18
do. do. Komm. Dbl. Ser. 1
do. do. do. Ser. 11 * Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr.
Ser. 1 — 10
Siülddtsch. Vodenkr.Vank Pfdbr. bis Ser. 49 (49), b. S. 30 Ca G)* Westd. Boden red. -Anst. Efdbr.
Ser. 1 — 10 . do. do. Ser. 12 . do. do. Ser. 198 . do do. Ser. 14
. do. Komm.⸗Obl. Em. 2
do. do. (4 FI -
do. do. v. 19298 rger Hyp⸗-Bant Pfdbr. Ser. 141-690 (4 YM. Ser. 1-190, Ser. 01 - 889 (399) po. do. do. Ser. 691-860 do. do. Ser. J81— 2480 ann. Sodkr.⸗BI. Pfd. Ser. 116 do. Komm.⸗Obl. Ser. 1*
1 11
J.
23 4 5 — 2
2
8 6
2
E
91
Hessische Land. Hyp.⸗Bk. Pfdbr.
m. Jinsgar. Ser. 1 -— 285 u. 27. do. do. do. Ser. 26 u. 26 do. Komm. Dbl. S. 1— 16 do. do. Ser. 17—24 do. do. Ser. 26-29 . do. do. Ser. 99 — 37 . do. do. Ser. 39 — 12
visch . ch issẽ tre d. Vi sdb. Ri do. Schiffspfandbr.- Br. Pfdhr.
Ausg. 1 do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. ]
Al gem. Di. Eisb. vj o Illten. Echmalsy. 9 Brdb. Städte b. A 6h
Di. Eisenbahnbt. 1,636 Elektr.
Halberst. Blankb. Lit. W — CG u. * 0
König brg. Cranz ohl n m, , Lit.
Lilbeck⸗Hilchen. .. 61 Mecklb. Fried. W.
Nordh. Wernig. Y ö Prignitzer Pr.. 0,5 G. f. 1000.6 Reinsckendf. Lie⸗ benwalde Lit. A4] Nint. Stadth. . ] 6 fig
Schantung .... M Bschipk. Finstw. M
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
Ec Schnellb. L. B
Barmen ⸗Elberselb. Gochum · Helsen ..
Mit Zinsberech Danz. Hyp.⸗Blh. Pfdbr.
S. 1, 2, . . 142.7
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritätsaktien.
Lit. B 41 ö Ldeis. 0
—— — — — — —— — — — — — — — —
ochbahn Y 56 Eut. Lil beck . AM Gb
1.1 Halle⸗Hettstedt ) 99 1.4 1.1
20 44 14 do. Lit. B 9 0 1 14 1.
Pr.⸗Akt. 0 14
do. St.⸗A. Lit. A O fil
1.4
1.4
Viederlausitzer M 9 161 1.1
irh 14
1.1 11 Lit. Hi ik 1.
1414 5 Mn 1.4
i. L. do. Vorz. Mi. L. Allg. bahn u. Krastwerte ..... 1
Badische Lolalb. M 9
Aachen gleinbo hn l
annov. Straßenh
Hildesh.⸗Peineg. A
Sildd. Elsenbahn. . Ver. Eisb.Btr. Vz..
z] Czalath. Agram Dest. II. Etaatgb..
Baltimore⸗Ohio.
o. Div. Bez. ⸗ S
Pennsylvanla ....
do. Gennßsch. Am sterd. Rotterd. in Glö. holl. W. 6 Br.“ Heinr. 1 St. — 860 Fr. West⸗Sizilian. . ...
2 Hochbahn M u. Ueberlandwerke
KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. ] Rostocker Straßenb. 5] Stettiner Straßenb. do. Vorz.⸗Akt. Straus berg⸗Herzf. 4
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
in Gold⸗Gulden ) 30 000 Kr., S p. Stück. .
1St. — 100 Doll. Canada Abl. ö
1St. — 100 Doll.
1 6 Dale
flach. Mastr. j 2 sů
1 ESt. — 500 Lire
Denutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.
Brölt hal. Etsen b. 16 g0 do. o. 19090
Halberst.⸗Bllbg. Eb. 20 45 Köln⸗Bonner ... .... Krefelder Eisenbahn. 9x Neinicld. Liebenwald. 4 Teutoburger Wald⸗ Eisenbahn . . ......
Allgem. Lokal⸗ u. Bad. Lok. ⸗Eisenb.,
Berlin ⸗Charlbg. Straßenbahn ..
do. do.
Deutsche Eisenb.⸗
Gr. Cass. Straßb.
Große Leipziger Straßenb. S. 1,2 Koblenz. Straßenb
20 Ser. 1 unk. 26 do. do. S. 1, 2
Stettin Straßenb. Westliche Berliner
Danzig. el. Strßb.
oJ Lothring. e Schles. Klub. S. 1,2
Seit 1. 4. 19.
n 1. 10. 25.
do. ‚
Pilsen⸗Priesen ..
do. do.
do. Sard. Gisenb. gar.
Mit Zinsberechnung.
Elektr. Sochbahn uk. 26 verzinzl. m. d. Usach. Attlendiv, mind. 101
Deutsche Klein⸗ und Strastenbahn⸗ schuldverschreibungen. Straßenb. 1911 1100 4
gel. 1. 7. 24 1001 109 Betrleb Ausg. 3 102, Gr. Berl. Strßb. 108 1 do. do. 1911 109
1921 unk. 27 102 do. 1920, gk. 2. 1.26 1029 41
100 1081
do. Ser. 3 unk. 28 102 103
Bornrtt. 103
Ausländische Klein⸗ und Strasenbahnschuldverschreibungen.
, ,, 139
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenzlffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
t , . 7 6
1J. Oesterreichische und Ungarische.
Mlbrechtsbahn ..... do. poln. abg...... 5
do. poln. abg... ... . Böhm. Nordb. Gold? do. do. 19899 Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 do. do. sifr. G. 1690 do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗ Pr.“ Galiz. C. Ludw. tz ho? do. poln. a ö Kais. Fd. Nrdb. 1687 do. do. 1687 gar.“ Kronpr. Rudolfsb. 10 do. (Salzk) in Æ Nagylitinda⸗ Arad. Desterreich. Lokalbahn Schuldsch. do. do. 2900 Kr.“ do. Nordwestbahn? do. do. konv. in R.“ do. do. 09 L. A in K.“ do. Lit. B (Elbetal)? do. Nordw. Uv. in K. do. bo. O8 in K.? do. Gold 74 in * do. do. tv. in * do. do. 098 L. O in. * . Sth. alte? do. o. 1874 do. bo. 1888 bo. Ergänzungznetz! do. Staatsb. Gold?
2
— — — — 2 — 2 — 2 — — — —
—— — — — — —— W — — — — —— 2228222222222:
——— — — —
N —
— —
—— — — — — — — ö — — —— — W
— 8 2 8 2 2 282222
—
Relchnb. Pro. Eii6)⸗ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. n Vorarlberger 188412
= 222832238 2****
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. Kaschau⸗Dderbg. 89, Lemberg⸗Czern. stfr. do. do. steuerpfl. * Desterr. Ungar. Stb.
Ser. 1, 2 Raab⸗Dedenb. G. 18658 Sdöstr. Bahn (Lomb. ) do. do. neue no] do. Obligationen M
2
= — — — — — o =
— 23 — 23 2222
—
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preinfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 lv. 102006 do. do. 2040, do. do. 408,
do. 2 Iv. (Erg. 2040,
do. Serie 8 utv. 289 Egypt. Keneh⸗Ass.) 96 8) Gotthardbahn 9a i. Fr. j Maced. Gold ar große feine
l
ö, go i. Fr. Sizil. Gold go in Lire
do. . ahbg. rz. 97 Illinois St. Louis u.
Term. T3. 19351 do. Loutg v. rz. 1955
Manitoba rz. 1958 Nat. R. os M. T3. 1926 bo. 4 P ri. 1926 do. ) abg 3. 26 St. L. u. S. Fr. 1991 do. y xbhonds u. gert d. Treuh.⸗G. rz. 2] St. Louis S.⸗West II. Mig. Inc. r3. 1989
Tehuant Nat. 004
bo. 5 abs. 100er do. 5 do. Do.
do. . abg. 500er
Deutsch⸗Auft ral. D. ambg.⸗ Am. Pak. M amb. Reeder. v. 6 bg.⸗ Südam. Dyf. M ansa, Dampsschiff. openh. Dpf. Lit. O M Koßmos Dt. Dampf. Neptun Dampfsch.. Norddeutsch. Lloyd M Roland⸗Linie ... M Schles. Dampf. Co. Stettin Dampfer M Ver. Elbeschiffahrt.
Commerz u. Pr
in Shangha
Deut
ildeshe
Dstbank f. H. u. G
) 4 per Stilck.
Reihe l bis 111
H 1. F.
I. u. Ref. 3. 18355 53 6. . 12. Ferrocarril. rj. 1967 53 i.. 1.1.18 bo. 45 rz. 1987 f3si. R. 1.
83
Long IslRlr. rz 1949
do. do. 1004 fz do. do. 204 5
abg. 29e] ö
. 6 ms
48 do. do. rn
Echiffahrtsaktien.
8
—
er, — — — — — — — — — — — — —
— — — 8 — — e .
5. n
Bankaktien.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., 1. April, Bank Elektr. Werte, Ban s. Thilr. 1. Jull.)
Asow⸗Don⸗Kom. .. Badische Bank .... N Banca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Ele lt. Werke do. Do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Att. Bank für Brau⸗Ind. Bank für Thüringen. 6 B. . f. Norbwestdtsch. B. ⸗V. f. Schlesw. Hlst. 84 Barmer Bankverein do. Kreditbank Bayer. H. & Wechslh. do. Ver. Vl. Mil nch. M do. do. nene Berg. Märk. Ind. ... Berlin. Bankverein
do. Handelsges. do. , do. 6. nene
do. Kassenyerein. . Braunschw. Btl. u. Krd. 6 bo. ,,
vat⸗ Ban... . Danziger Privathank s Darm st. u. Nat. Bank 1956 Dessauische Ldsdt. M do. do. nene de, . Bk. Taels Deut g. Ansiedl.⸗Bk.
he
Bank. ... N Dt. Eff. u. Wechse. b. Y Deutsche Hyp.⸗Bank Berlin M do. Ueberseeische Bk. Dis konto⸗Kommandit Dresdner Bank. .... Goth. Grundkr.-Bank Hallescher Bk.⸗Ver. M . ,,. Hyp. Bank mer Bank. . mmob. Berkehrsbank Kieler Bank ... ..... z Königsberger Bank.. i, C. Leipziger Kred.⸗Anst. Lübecker gomm. (Bank do. Privat⸗Bank. .. Luxemb. intern. in Fr. Meckleuburgische Bank do. Dey. u. Wechsel do. Hyp. u, Wechselb. 6 Meckl. Strel. Syp⸗Bt. Meinlng. Hyp. Bk. M Mitteld. Bodenkred. Lit. A — 0 N do. Kreditbank. . . N Niederlausitzer Bank. 1 Nordd. Grundtr.⸗Böü. MI 0 Olvenb. Landesbank. DldenburgerSpar⸗ u. Leihbank . ... ..... 1 Osnabrücker Bank M
Desterreich. Kredit⸗A. 1St. = 32090 Kr. Æ pSt Pete rsbg. Disk. . .. N do. Internat. . . . .. M Plauener Bank ..... Preuß. Bodkreditbl. M do. Zentral⸗Boden do. Syp. Alt. Bk. M do. TLeihh lonv. M do. Pfandbrießsbnk. Reichsbank ...... 1 Rheinische Hyv.⸗Bl. N do. Kredit⸗Bt. M Rhein. Westf. Boden Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank... .. Ruf. B. s. ausw. C.. Sächfische Bank. .... do. Bodenkreditanst. Schles. Bod. Kredit Schlezwig⸗Holstein. . Sibitrische Hdlbt.. ..
Stck. — 280 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. M do. Digkonto⸗Ges. . Ungarische Kredit. M 18tck.— 400 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westbank .... ..... V Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein.
18tck. — g000 Kr.“ do. Unionbank. .
Schuld verschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau ⸗Dampsschiff
1882 rz. 1004 ö.
erliner Bankverein
Ki, Bh
486
6b 6 6. b g
1 Stck. = 4000 Kr.“
do. Reihe M- vii r , ö . Ban
——
Dresdner Baubant . .I8
Schuldverschreibungen von Banken. Ban , .
Bolle Weißbier ...
Landré Welßbter. . Löwenbrauerei⸗
Schusth.⸗Patzenh. ..
Hochum Viktoria. . Bohrisch Conrad. Brauh. Nürnberg Y Dortmunder Aft. . do. Rltterbrauerei
Düsseld. Dieterich. do. Höfel ...... ö
Glilckauf Gelsent.. 6 Hofbrauh. .
ess. und Herkules
Hugger, Posen. ... 10 Zloty Isenbeck u. Co.. M dieler Schloß⸗ Schiffe rerbrauerei König Sr. Duisb. R. Leipziger Riebech.. do. Vorz.⸗ Att. Lindener Brauerei Löwenhr. Dortm. .
onarth, Königsbg. Relchelbräu ......
Schi 8 nn Schönbusch Hr... X Schwahenbräu . ...
Wickler Küpper.
Bergschloßbt. Neunk. Berliner Kindl⸗Br. do. St.⸗Pr. M Engelhardt Brauer.
Böhm. Brauhaus
Aschaffenb. Altien br
,, 9
1.10
1
Frankf. i , Kempff Stern Mah ing Geismann, Fürth e nn,
enninger Retfbr. 8)
olstenbrauerei. .. ö
1.10
—— 22 J J
Milser, Langendr. 3 Dppelner ..... ... ü
. , , — — — 0 — — — — — 8
— — 2 *
adeberg Export. . 9
Rost, Mahn u. Ohl. 9 3. Scharyens. iM n
— — —
v. Tuchersche ... Y
Verein. Thillr. Br. M 1.10
1.10134 756 rns 6 1.10
10620 1.10 1.1086 6 1.101075 6 66 sgl 1.10
10M Ia. Iο28RE 19 MInib 6
6
Auswärtige Brauereien. 11069 6h 6 15 ab 0 Bbb 6 ob G
12h G 123 5b a 1I2b 6 1186 103eb 6
bh
oMJ6 B 6
jb 6 hi b e 6 isap g
1101316
103, 5b 6 1026
Aachener Leder .. do. Spinnerei. . N Accumulat.⸗-Fabr. . Adler Portl. Z. . .. Adler u. Oppenh. . Adlerwerke .... NI. G. f. Anilinfb. . do. J. Bauauszf.. do. 5. Bürst. Ind. do. J. Pappenfb. . Alexanderwerk . ...
Alfejd⸗ Gronau. . .. Allg. B. IOmn.⸗G. .
do. Häuferban ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap.
Anhalt. Kohlenw. . Ankerwerke . ......
Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau.
Baer und Stein ..
do. Hartstein⸗ J...
Bet. u. Monierb.
Bodeng. Schönh
Borna Braunk. ..
Büttner
Adlerhütten Glas.
—
do. f. Verkehrsw. Mo g
Alfelb⸗Delligsen
J 2 2 8 382
do. Hoden⸗Ges. Y. do. Eleltr.⸗G. ... j
do. Vorz⸗Akt. 6) do. Vorz. Alt. 8. BB h
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * — —
=
Amme, Giesecke u. Konegen ..... 86
Andree⸗Hausch W Anglo Cont. Guano! g
do. Vorz. A.
Annaburg. Steing.
Aschaffenb. Zellstoffso Aakaniawerke. . . .. 9 Atlas⸗Werke. . .... ö Augsb.⸗Nürnh. Mf.
— — — — — — —— — — — —— ß — S 2 3 — 2 — — — 1 — *
Bachm. u. Ladem ng Bad. Anilin Soda M do. Zucker Wagh. .
— — — — — Q — — — — Q — — Q — — — Q — Gr —— 8 8 — 20
288 3 * * 29
Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabril Bauv. Weißens. i. 2. m. T. Bayer. Celluolid .. 19) do. Elertr. Lief. . . 63 do. Elektr. Werke. do. Hranit I. G.. hz
do. Spiegel- u. Epgif , 1 Bedburg Wollind. . J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveling X Jul. Berger Tießsb. Bergmann Elekt. .. 8 Berl. Borsigw. Met. do. Der liert hien do. Glas⸗u. Epiegesi. L do. Gubener Hut. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch⸗ do. Karls ruh. Ind do. Maschin.⸗ Bau do. Neu roderKunst do. Sped. Verein 0 Berthold Messing M Berzelius Metall Mo
—— 2 — Q
—
Bielef. Mech. Web. hl Bing⸗Wertke ...... Rich. Blumenfeld N Bo r,,
— — — d 2 8 — — — — — — 32
2 RSS
Gebr. Böhler n. Co.
Bösperde Walzw. . Braunk. a. Vritet .. Braunschw. Kohle do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗3. Brem. ⸗Besigh. Oelf. Bremer Allg. Gas. do. Linoleum. do. Vulkan ... do. Wollläm mere Brown⸗Bow. i. Fr. Y Brüxer Kohlenw. .. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzl. M Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch Busch Weg, X. A.
erke, Butzle u. Co,, Met. Byk⸗Guldenwke. ... 5]
— ö — 34 1 & . D — — — —
— — —
r — T — C — — — — — — * — — — — 8 — — — — — — — — — — —
Calmon, Usbest ... Capylto u. Klein.. M Carlshütte Altw. .. Caroline, Sraunkł. . Carton. Loschwitz.. do. Masch. i. Fag. J
17.25 0
10 g0b
0696 6 O69. 5h 10246 6
5 8 72
* — 5
2 — —
2 183
S8 Di . 5855 2
S 3.
Chem. Fab. BSuckau
do. Griesh. Elektr. do. Grünau... M do. von Heyden do. Milch ..... M do. Weiler ter Mer do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert.
do. Wie Brockhu es M
do. do. Buchner do. do. Lubsaynski
do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Chillingworth .. M Christoph u. Unm M Chromo Najort.. . 1 Concordia chem Fbr
do. Spinnerei...
Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Paylerf.. Cuxhav. Hochseef. .
Daimler Motor. N Delmenhorst. Linol. Gebrid ; Demmer M Dessaner Gas... Dtsch. Atl. Teleg. M
do. Luremb. Berg. do. ⸗Nlederl. Tel..
Deutsche Asphalt .. do. ase ü. W. . 1
do. Eb.⸗Signalw. . do Grböt.,., do. Fensterglas.. do. Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. M
do. Kabelwerke ... do. Kaliwerke ....
do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. .
do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ ü. Ste inz. do. Werle . .... X do. Werkstätten. M do. Wollenwaren. bo. Eisenhandel M dy Metallhande! . F. Dippe, Maschin b. Dittm⸗Reuh. u. Gab Dommitzsch Ton..
Doornkaat. . . . .... bo. Gardinen .... Dilrkoppwerke . ....
do. Maschinen bau
do. St.- Pr;
—
—
67 8
333
2 3
: 1
2 — d — — — — — — — — — — — — — — — 2
6
2
do. Jutespinner. Ms do. Linol⸗ W. Hansa b!
do. Post⸗ u. Eb... 9 do. Schachtbau . Meal do. Spiegelglas .. 9
Donnerßinarckh. .
Oskar Dörffler. . .. 8) Döring u. Lehrm. . k Dresdener Bauges. ih do. Chromo u. K.
do. ⸗Leipz. Echne ll⸗
pressen. ... .... 2 do. Nähmasch. Zwf. p zt Dürener Metallw. . «
do. Vorz.⸗Att. M2, dn Di ssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . Y do. Kammgarn ...*
Dyckerh. n. Widm. M
Egestorff, Salzw. ..
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk..
El Ei Ei
engieß. Velbert.
Elsäss. Bad. Wollf
C. Flemming u.
Geb
. u. Co
9 Dynamit A. Nobel oh
Eckert Maschin enf. 11
J. Eichenberg. ... 6
Eisenbahn mat. Leih enb. Verkehrs m.
—
en matthes.. . M Eisenwerk Kraft, M do. L. Meyer j. Co. Elberf. Jarhen fab. 8! Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung. do. Werke Liegnitz do. do. Echlesten. 6j Elekt. Licht ii. Kraft Elitewerke. ......
— — — — — — — 1 — 2 6 — 2 — —
— 2
J. Els bach u. Co.. Em. - u. St. Gn ilchtel Em. u. St. Ulrich. 1 6 Enzing. Unionw. M Erdmannzd. Sp. .. 31 Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wte. Herm. n. A. Escher Eschweiler Bergw., do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Fold u. Kießling. Ezcelslor Fahrrad. 6
3 2 —— — — — — — — — — — ——
— X 22 — 2 ẽd 2 — —
Joh. Faber Bleist. . 6 Fafnirwerke ...... n n,. List u. Co. 14h) Falkenstein. Gard. M radit⸗Isol. Rohr. 2 aun⸗Werke ..... ein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle⸗Papier. elten u. Guill. .. 6 kh
2
— — — — — —— —— — — — — — — — — —
C. T. Wiskott .. Flender Brückenb. Flenshurg. Schiffb. Carl Flohr .. ..... 6 , ö.
rankent. Zucter. .] rankfurt. Chaussee rantfurter Gas.. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. ian, a, Beierf. . raust. Zucterfabrũß ö Maschinen,. riedrichshall. Kali sjetzt Kaliw. Neu⸗ Staäͤßf.ᷣ⸗Friedrh.) Friedrichs hütte. R. Frister, A. G. M . gZuckerf. M
3 2 = 2 23 — 2
— — — — — — — D — —
Fuchs Waggon. o orz Att. ß Gebr. Funke. . .. M
D — —
Gaggenguer Eisen Gaß⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. 3 u. Co.... ardt u. Koenig Gebler⸗Werke ... 9 Gehe u. Co..... N Gg. Geiling u. C. M Geisweider Eisen . Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl M G. Genschom u. Co. Genthiner Zucker M Arn. Georg ...... Getb. u. Zarb. Renn. enn nn, Gerrezh. Glash. . . M Ges. j .
— L — id — = 2
Gilde meister u. C. M
2
ladbacher Textil. do. Woll⸗Ind. Gladenbeck n. S. lazfab. Srockwitz M
D 8 2 3 2
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs anzeiger und Vreußzischen Staatsanzeiger
Nr. T.
1. Unterju achen.
Berlin, Sonnabend, den 9. Jannar
2. Aufgebote, Verlust · n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
2 DOffentlicher Anzeig
b. e , , . auf Attien. Aktien gesellschaften
7. Niederlassun 8. Unfall- und aus weise
109. Verschie dene Bekanntmachungen. 11. Privatunzeigen.
er.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 165 Reichsmark. ö en
1926
6. Erwerbe und Wirtichartsgenossen chaten. 2c. von NR nwãlten.
nvalidetãtg · 2c. Versicherung.
a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
4. Verlosung 1. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den, Berlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlicͤch in Unmer⸗
abteilung Z.
Gewerkjchaft Bartenslehen, liess! Beendorf.
Gemäß Art 30 und 31 der Durch- führungsberordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz wird der Ausgabetag unserer oo igen Anleihe von 1921 auf den 31. Dezember 1921 festgesetzt. Die Anleihe ist einem Bankkonsortium im Jahre 1921 über⸗ geben worden und dieses hat den Gegen⸗
wert uns mit dem 31. 12. 1921 vergütet.
Nach Art 31 Abs. 2 gilt dieser Tag
als Ausgabetag.
Im Umlauf befinden sich von unserer
obenbezeichneten Anleihe am heutigen
Lage noch 4 69060 000. Nach der
dem Aufwertungegesetz vom 16. Juli 1925 beigegebenen Umrechnungstabelle stellt sich der Auswertungsbetrag der Anleihe dem⸗ nach auf Æ 2g 950. . Beendorf, den 4. Januar 1926. Gewerkschaft Bartensleben.
[Ilz los — Gewerkschast Bartensleben, Beendor .
Die nach Art. 38 ver Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 25 Nodem ber 195 am 2. Januar 1926 für das Jahr 1926 fälltg werdenden Zinsen von 270 auf den Aufwertungsbetrag unserer Anleihe von 1911 werden gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 9 per 2. Januar 1926 gezahlt.
Die Zahlung erfolgt mit
Noa 8.10 für die Abschnitte über
36000 PM, aufgewertet auf 40 RM,
Renn 5.4 für die Abschnitte über
2000 PM, aufgewerter auf 300 RM,
Mh d ür die Abschnitte über
1000 PM, aufgewertet auf 150 MM,
RM 1.350 für die Abschnitte über
kb00 PM, aufgewertet auf 12 RM, bei den nachste hend verzeichneten Zahlstellen
Gssener Creditanstalt, Essen,
Commerz⸗ und Privat Bank, Berlin Wg,
. Beendorf bei Helm⸗
edt.
Soweit die Obligationen zum Zwecke bes Nachweises des Altbeßitzes 2 sind steht der Gegenwert der betr. Zins⸗ scheine den Einreichern bei der Gewerk⸗ schaftskasse, Beendorf bei Helmstedt, zur Verfügung. Alle Zinsscheime mit früherem d als dem 1. Oktober 1925 sind wertlos Die Zinszahlung für 1925 auf unsere h oo ige Anleihe vom Jahre 1921 kann erst erfolgen, wenn der Ausgabetag dieser Anleihe den Vorschtiften des Ärt. 31 . ge d 2 Durchführungtverordnung num Aufswertungsgesetz gemäß endgülti sestgestellt ist . .
Beendorf, den 4. Januar 1926.
Gewerkschaft Bartenstieben.
[il2los] 3
Gewerk schast Walbeck, Walbeck. Die nach Art. 33 der Burchführungs⸗ berordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29 Nopember 1929 am 2. Januar 1526 für das Jahr 1925 fällig werden den Zinsen von 256 auf den Aufwertungeberrag unserer Anleihe von 1909 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. I4 per 2. Januar 1926 gezahlt. Dis Zahlung erfolgt mit Rin 279 für die Adbschnitte über 1900 PM, aufgewertet auf 150 RM,
00 PM. aufgewertet auf 79 RM., ö. den nachstehend verzeichneten Jahl⸗ en: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.» Berlin V. 6; ,, Essener Creditanstalt, Essen, Gewerktschastskasse der Gewerkschaft Burbach, Beendort bei Delmstedt Soweit die Obligationen zum Zwecke bes Nachweises des Alrbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der beir. Jing
wert los. . Die Zinszahlung für 1925 auf unsere
112102
29. November 1922 am 2. Januar 1926 für das Jahr 1925 sällig werdenden Zinsen von 2 Y auf den Aufwertungs betrag unserer Anleihe von 1912 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 7 per 2. Januar 1926 gezahlt.
[112105
verordnung zum Aufwertungsgesetz vom * ö am 2. — 1926 für as Jahr 1920 fällig werdenden 79. 11. ig25 am Zinsen von 20ͤ½0 auf den AÄufwertungs—= J betiag unserer Anleihe von 1912 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 8 Per 2. Januar 1926 gezahlt
Bankhaus J. H. Stein, Köln, Bankhaus S8. F. Lehmann. Halle a. S. Gewerkschaftskasse in Beendorf bei Helmstedt. Zweck Ge. Sowett die Obligatione zecke cheine den Einreichern bei der Gewerk⸗ des Nachwetses des fire e 2 . Heal n se der Gewerkschaft Burbach, legt sind, steht der Gegenwerf der betr e, e. hei Delmstedt, zur Verfügung. Zinsscheine den Einreichern bei der Gewerk- h lle Zinsicheine mit früherem Fälligkeits⸗ schaftskasse zur Verfügung. Alle Jing. keitsdatum atum als dem 2. Januar 1926 sind scheine mit früherem Fälligkeitsdatum als 5 , . sind wertlos. 81 ᷣ ie Zinszahlung für 1925 auf ᷣ n. Anleibe vom Jahre 1919 kann H osgige Anleihe gon Jahre ä nn 8 erfolgen, wenn der Ausgabetag dieser erst erfolgen, wenn der Ausgabetag dieser eite den, Vorschliften des Art. 31 Anleihe den Vorschriften des Ärt. 6 und. event. neue Gouponsbogen mit aus—
III2106]
Gewerkschast Vurbach, Veendorf.
Gemäß Art 30 und 51 der Durch führungs verordnung zum Aumwertungsgesetz wird der Ausgabetag unserer 5 og igen Anleihe von 1921 auf den 30. April 1921 festgesetzt. Die Anleihe ist einem Bank⸗ kfonsortium im Jahre 1921 übergeben worden und dieses hat den Gegenwert uns mit dem 30. April 1921 vergüzet. Nach Art 31 Abs. 2 gilt rieser Tag als Ausgabetag. ; Im Umlauf befinden sich von unserer obenbezeichneten Anleihe am heutigen Tage noch K 10 000 000. Nach der dem Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 1925 beigegebenen Umrechnungstabelle stellt sich der Aufwertungsbetrag der Anleihe dem⸗ nach auf Æ 1601 559. Beendorf, den 4. Januar 1926. Gewerkschaft Burbach.
Ghemische Fabrik Walbeck,
G. m. b. H., Weserlingen. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgelez vom
Die Zahlung erfolgt mit RM dig für die Abschnitte über 3000 PM, aufgewertet auf 450 RM,
Maschinenfabrit Windhoff . 6.
Die nach Art. 3 der Durchführange⸗ verordnung zum Aufwert 29 November 1925 am 2. insen von 2 unserer 5 X Anlei z Abstempelung neuerungsscheines mit
RM
Gewerkschast Vuchberg. Walbeck.
Gemäß Art. 30 und 31 der Durch- führungs verordnung zum Aufwertungsgejetz wird der Ausgabetag Anleihe von 1921 auf den 29. Juli 1921 Die Anleihe ist einem Bank⸗ 1921 übergeben worden und dieses hat den Gegenwert uns mit dem 29. 7. 1921 vergütet.
Nach Art. 31 Abs. 2 gilt dieser Tag als Ausgabetag. Im Umlauf befinden sich von unserer obenbezeichneten Tage noch 6000 9090 Nach der dem Aufswertungsgesetz vom 16. Juli 1925 bei⸗ gegebenen Umrechnungstabelle stellt sich der Aufwertungsvetrag der Anlethe dem⸗ nach auf Æ 52 920. Walbeck, den 4 Januar 1926. Gewerkschaft Buchberg.
unserer Ho / igen . ahr 1925 unserer 4 735 igen Anleihe vom Jahre 1969 werden gegen Cinrei oupons Nr. 32 per 1. ] RM 3. — für die Abschnitte über Papier⸗ mark 1000, — bei unseren Zahlstellen: Bankhaus Baß & Herz, Frankfurt
konsortium Obligation
Obligation
5. Kommanditge sell schaften auf Aktien, Aktien
gesellschaften und Dentsche Kolonialge fellschaften.
III822]
ĩ * Maschinenfabrik & Eisen⸗ Kgießerei vormals G. Sebold und Sebold X Neff, Durlach i. B. der Durchführungs⸗ ung zum Aufwertungsgesetz vom
Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ perordnung zum Aufwertungsgese X. 11. 1925 am 2. Januar 1926 das Jahr 1925 üunserer AM igen Anleihe, 1 und 2. Serie, vom Jahre 19901 Eo werden gegen Abstempelung des Ernenernungẽscheines unst rer Anleihe vom Jahre 1904 und gegen Cinreichung der . 7. 1925 und 2. 1. 1926 unserer Anleihe vom Jahre 1896 mit bschwmtte über Papier- Ban khause
Foupons per 1.
Die nach Artikel mark 190960 RM 54g für die Abschnitte über vero 2000 PM, aufgewertet au ob RM, 29. November 1925 am 2. 8 RM 2.10 für die Abschnitte über fälligen Zinsen von 2 33 für das Jahr
1000 PM, aufgewertet aur 150 NM, 19235 unserer 44 23 Teilschnldverschrei⸗˖
anuar 1926 steuer gezahlt. oweit Obligationen wecke des Nachmweises hinterlegt find, steht der Gegempert
L=.
Commerz und Privat ⸗ Bank A.-G., Berlin W. 8, Delbrüch Schickler & Co, Berlin W. 66, Essener Creditanstalt, Essen, Gebr Schickler, Berlin W. 66,
Bankhaus J. H. Stein, Köln.
— —— —
Gewerkschaft Burbach,
Die nach Art. 38 der Durchführungs—⸗
Die Zahlung erfolgt mit RM 13 50 für die Abschnitte äber ö 0b PM, aufgewertet auf 750 RM, RM S0 für die Abschnitte über 3000 PM, aufgewertet auf 4560 RM, RM 59g für die Abschnitte über 2000 PM, aufgewertet auf 300 RM, RM 2.70 für die Abschnitte iber 000 PM, aufgewertet auf 150 RM,
Berlin W. 8,
Ziff 4 und 5 der Durchführungsbei Ziff
* . r Sverord, Ziff. 4 und h der Durchführungeveror
hung zum Aufwertungsgesetz gemäß end zum Aufwertungsgesetz n, ö festgestellt ist.
Beendorf, den 4. Januar 1926.
gültig festaestellt tst Walbeck, den 4 Januar 1826.
Gewerkschaft Walbeck.
RM 1535 für die Abschnitte über bung vom Jahre 1568 werden gegen Ein- 500 PM, aufgewertet auf 78 RM, reichung des Coupons 34 . * 26 den nachstehend verzeichneten Zahl⸗ ellen:
betreffenden Coupons den Kinreichern bei der Finreichungsstelle uz Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig- keitsdatum sind wertlos. Stettin, den
zember 1925 mit: ö Abschnitte über
. Janmiar 1026. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen ⸗Fabrit.
— ——
.
Bankhaus H. F Lehmann. Halle a. S, bei en Bankhause Veit X.
Soweit die Obligationen zum Zwecke Durlach abzüglich Kapi 7 s des Nachweises des Altbesitzes 2 — 6 , sind, steht der Gegenwert der beir. Zins⸗ i . 5 . bei der Gewerk⸗ aftskasse der Gewerkschaft Burbach, hinterlegt sind, steht ge Beendorf bei Helmstedt, zur Verfügung. 24 w * Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeis⸗ datum als dem 2. Jannar 1926 sind wertlos.
Vergbau⸗Alttjengesenmsschast Lothringen, Bochum.
nach Artikel 38 der hrungsverordnung zum Au vom 29. November 1925 fälligen für das Jahr 1925 ; für unsere verschiedenen An⸗ leihen wie folgt bei unseren Zahlstellen
Senwveit Ohliggtionen mit Bo Zwecke des Nachweises des A betreffenden Coupons den Ginreichern bei dem obengenannten Bankhause zur Ver- fügung. Alle Zinäscheine mit früherem Fällig= Weferlingen, den 4. Januar 1926 keilsdatüm find wertlos. 6 Chemische Fabrit Walbeck G m. b. S.
Durlach, im Dezember 1925. Badische Maschinenfabrik Æ Eisen⸗ gießerei vormals Sebold C Neff.
felldd ppa. Bonacker,
Ge werkschaft
Steinkohlenberg⸗ 1 Kk Unverhofft w. Gerthe . schuldverschreibungs⸗ anleihe von 1909 gegen Einreichung des letzten ;
Eisenstein⸗ werks Freie Vogel in Schüten be a) 5 35 Tei
G. Sebold
—
Beendorsf. J . f Bekanntmachung, betr. Zahlung von
Obligationsziusen für 1925. Die nach Art. 33 der Durchführungs⸗ berordnung zum Aufwertungögese
eilschuldverschreibungs⸗
anleihe von 1909 gegen Einreichung e., Nr. 31, fällig am
6 d. 1926 deb,
en unserer Anleihen von 2 8 für
das Jahr 1925 werden bei unseren Zahl-
Bank für B. M. Strupp A. G., M Mitteldentschen
der Allgemeinen Deutschen
anstalt in Lei . Allgemeinen stalt. Abteilung Dresden, des Bankhaufes Gebr. Arnhold, Dres⸗
RM. 135 für die Äbschnitte über unserer os R ausgen 500 PM, aufgewertet auf 75 RM. . . RM 138 für die Abschnitte über . den nachstehend verzeichneten Zahl= ellen: Essener Creditanstalt, Gssen, 6 1000. — Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, er a . Gebr. Schickler, Berlin W. 665, Commerz und Privat⸗Bank A.. G.,
Jin ) 5 X. Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe von 1910 gegen Einreichung
. Nr. 19, fällig am der 433 X Teilschuldverschreibungs⸗ Westfälischen Bergwerksve
Letmathe vom Einreichung des
stellen:
Creditbank in
ahre 1909 gegen insscheins Nr. 13. , der 415 33 Teilschuldverschreibungs anleihe der früheren Harzer . Rübeland und Zorge, Blanken-⸗ urg 1. Harz, von 1906 gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheins Nr. 40, 336 6 — mit
̃ 60 für die Abschnitte üb n * * bschnitte über
RM 15d für die Abschnitte über ö 46 !'die Abschnitte über
6 chaftskass e in Schönwald
6 uf unsere PM 500. Stücke 150 und 3 24 Papier lich Rapitalertregsstener unsert
4M 6 Anleihe von 1905 gegen Ab-
5 R Anleihe von 1914 gegen lung des Erneuerungsf Obligationen mit B Nachmeises des gt sind, steht der Gegenwert ber dem Einreicher bei
und zwar auf NM 3. — f M
apitalertragsstener. Obligationen Nachweises des Alt⸗ eht der Gegen eine den Ein⸗
m Zwecke des sitzes hinterlegt wert der betr. Zinss reichern bei der Einreichungsstelle zur
Alle Zinss vor dem 2. Die Zins
hinterle betr
enden Coupons der
inreichungsstelle Alle Zinsscheine mi 2 2 12 8
Wir empfehlen bei dieser Gelegenhei die Stücke Alt- wie Neubesih) . nicht zur Abstempelung ein bei der Einreichung der T zureichen, damit diese Stücke abgestempelt
eine mit Fälligkeitsdatum anuar 1926 sind wertlos. n auf die von der . aft des Eisenstein⸗ und Steinkohlenbergwerks Freie Vogel & Unverhofft in Schüren bezw. Geri
im Februnr 18522
rem Fallig⸗
efert sind. alons mit ein-
Zorge in Blankenbur Juli 1520 begebenen
chreibungsanleihen Art. 39 der Durchführur also regelmäßig erst im
gehändigt werden können.
zember 1925. . Porzellanfabrik Schönwald.
Sverordnung, ahre 1932.
Gewernschen arm c. Otte Bergner. ppa. 3schöckner. um, den 5. Januar 1986.
111891] Portland⸗Cementwerte Seidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart
Aktiengesell schaft.
m Die nach dem Art. 33 der Durch- Janna; 1926 führungsverordnung zum Aufwertung r dez Jahr gese he von 1914
vom 29. Nob. I925 am 2. Januar fälligen Zinsen von 2 23 fur dat
ag des 1925 mit
am Main,
—
Rheinische Creditbank Filiale Heidel⸗
berg,
Bankhaus Delbrück, Schickler &. Co.,
Berlin,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein,
Köln,
Rheinische Creditbank, Mannheim Bayerische Vereinshank, München, an der Kasse der Gesellschaft, Heidel⸗
abzüglich Steuerabzug vom Kapitalertrag zahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum zweck des Nachweises des Altbesitzes nterlegt sind, steht der Hegenwert be betreffenden Coupons den Einreichern * der Ginreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. HSeidelberg, den 8. Januar 1926 [111859 Wir machen gemäß der Durch führnngs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 ei e, bekannt: Schuld verschrei
ibungen nunserer Gesellschaft.
A zige Ausgaben üsgo, 1909
und 1912. Die Ausgabelage liegen sämtlich vor dem 1. Januar 1918, was einem Aufwertungs betrag von RM 150 für PM 10960 Teilschuldverschreibungen . Betrag der im Umlauf befindliche Teilschuldverschreibungen 1 — 3024000. —.
11 ige Ausgabe 1920 im Ge.
samtkbetrage von M 1250006 — wurde von einem Bankkonsertiu
übernommen; der Gegenwert ist ung am 15. Januar 19 zur Verfügung gestellt worden. Demgemäß stellen wir den 15. Januar 1920 als Ans gabetag fest, was einem Aufwertung betrag von RM 11,53 für Papier mark 109. — Teilschuldverschrei⸗ —— ent spricht. Belreg der im Umlauf befindlichen Teilschulde verschreibungen PM 125006 —
86. 5 Hige Ausgabe BI m Ge.
samtbetrage von BKM 59000600 wurde von einem Ban kenkonsorkin übernommen; der Gegenwert ist . am 1. Juli 1921 zur Verfügung ge⸗ stellt worden. Demgemäß stellen wir den 1. Juli 1921 als Ausgabelag fest, was einem Aufwertungsbetr von RM 95] für HM 1006 — Teil e,, ,. en fsp icht. Be⸗ trag der im Umlauf befindlichen r e m men, Papiermarł 5000 6000. —
Nach Ablauf der in Arb 31 Abf. 4
e . . ? eträge abgeste t werden:
43 au er gen 453 3 auf RM 10 — unter Ablösun
des Sitzenbelrages in bar lau . ber MM 29090
lautend über MM 2900 — au
RM 15 — unter Ablösung 9
Spitzenbetrages in bar laut Art. 35, 5 83, lautend über pM 1000 —
ten , . werden die Teil- ungen auf folgende Nenn-
1
werden, da der Nennbetrag eich mark 10, — nicht erreicht, gegen den — 6 von RM Fol abgelost, laut t. Die nach Art. 38 am 2. Januar 1956 fälligen 1925 un erer 4 Xigen Anleihen werden n Einreichung olgender Coupons: M per 2. 1. 19265 der Ausgabe 1899, 34 per 2. 1. 1926 der Ausgabe 1909 gRir. 3 ber 3. J. Fes ber ing abe 1916 mit RM 3, — für die Abschnitte über 2 W = bei unsenen , abzüg Kapitalertragstener gezah Soweit Ohligationen mit en 3 Zweck des Nachmweises des Altbesn tersegt sind steht der Gegenwert der betreffenden Coupong den Ginreichern ben 3653 Si n, gr ö Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig— keit datum sind wertlos. a. Eine Zinszahlung für die . gigen
Zinsen von 29. 2 das Jahr
lt. um zes
Bigen Teilschuldverschreibungen
kommt nicht in Frage, da dieselben mit einem Reichsmarknennbetrag unter Reichs mark 20. — gemäß Art. 39 bei Fälligkeit mit Jins und Zinses zins einzulösen sind.
Cassel⸗Wilhelmsöhöhe, den 7. Ja= nuar 1926.
6 rope Caffeler Cttahhenbahugl. 6