[11118233] Bekanntmachung 111857 Bekanntmachung 111802 Bekan * e ,, , ,, . 1 . ) ntmachung 111809 * Die nach Artikel 33 der Durchführungs⸗ Die nach Art. 38 der DV. zum Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ Der Aussichtärat unserer Gesellschaft Rö der Richard
verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Aufwertungsgesetz vom 29. November verordnung z u fwrertunas ; r
t z . a g ** 31 n,, ,, , n. ö g zum Aufwertungsgesetz vom besteht aus den Ve : Rei an.
29 November 195 am 2. Januar 19235 am 2. Januar 1926 falligen Zinsen 29. November 1925 am 2 Januar 1926 . A. ö zu Berlin⸗Lichter⸗ , 5 2 G r ste Sent r al⸗Handels x 4 ist e x 2 B * —
1926 fälligen Zinsen von 27 für von 2 2 für das Jahr 1925 unserer fällig Fin 2, f z das Jahr 1925 werden gegen Ab stempelung 1 *igen Obligativnenauleihe vom in, ger ,,,, 32 Weisbart Berli . Uhr, ücer Wahl des Au fsichteraie der Erneuerungsscheine nach Abzug der Jahre 1907 werden gegen Ein ⸗ 3 *, Anleihe vom Jahre 1898 und Gans dwi ö . . ,, ö. — . Kapitalertragssteuer mit RM 2,70 für reichung der Zinsscheine Nr. 37 per un erer 35 — 5* * . n *. . ĩ . R Reinhold. zum Ent Een ei San El E d ö 7 4* „ Anleihe vom Jahre z 6 1925 9 A 3, — für die Ab ⸗ 4 4 Anleihe vom Jahre 1919 . 1 Lursnꝰ . (112315 Un r En Een taatsanzei Ek ⸗ĩ ̃ — schnitte über M 150, — bei unseren Zahl⸗ werd Einreichun⸗ Coupons ö 8 ; n n z kee Oiwetbeiner Bank in Hinter, e, leni; . 4 geen, ö ö u,, Vürgerliches Brauhaus Mr. 9 Berlin. E bend, d heim und gezahlt. Alle Zinsscheine mit früherem leihe und vom 1. Oktober 1925 für die ! D . Aktien · Gejellschaft . ee, e , ne. 8. Januar 1926 bei , nn Jacquier & Securius , . sind wertlos 3 Anleihe Dr nr vorm. Gehr Berih Duis bur * *. in Berlin Die Zahlung erfolgt außer bei unserer it KRM 3— ie Abschni — ; . ‚ Der Inhait dieser Beilage, in weicher die Bet i . and für die 4 3. Anleihe der Gewerk e i, fe in Neviges mi A und C 66 , . 111827 Wir beehren uns bierdaich die 2 G. der urheberrechtseintragerolle ö T. 3 , . 3 ö , r r d, dae. . ,,. . . m. v. d ; mit R 150 auf die Abschnitte Lit. B ,, 2 nn,, ,. ß . ö , . * besonderen Blatt unter dem Titel u und S8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem Be um Jahre * 1 . Söhne, j „ Darmstädt Nationalb . er ie 596. Januar P a t . 1904 in Berlin bei der Commerz⸗ u. Fiir . ö. 9 e , A. i schmůuä . e, G Uhr, in unserem k 8 ; bei unserer Gesellschaftskasse in Helm Privatbank A.-G. Kavitalertraassteuer gezahlt 1lchmidi= . Gorbaischvw, vereinigie tine ls ltattfindenden n- orden. E n t rx al 2 ¶ n 8 i stedt und in Hamburg bei der Commerz u. Soweit Obligationen mit Bogen zum Likörsabriken. Berlin, am Mittwoch, lichen Generalversammlung ergebenst D r* E 9 1 Ek x a 3. D E 11 t C M ei . der Hildesheimer Bank in Hildes— , , 1 - Zweck des Nachweises des Ilie fes bei 4 27. Januar 1926, Nachmittags einzuladen. 2 d Das 3 l. Handelsregister für das D e heim n Hannover bei, der Commerz- u. üns hinterlegt sind, steht der Gegenwert G uhr, in den Geschästeräumen der Ge— agesordnung: ĩ̃ Das Zentral- Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. i in · . ᷣ ü s ĩ ĩ z oenahlt. Privatbank A.-G. e. en fen . den , . sellichatt. Berlin W. 63. Bayreuther 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und K * . . 3 tral. Handels regis ten für das Deutliche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der e zu g= e, . mit Erneuerungs⸗ in 5 . Conimerz⸗ u. Privat⸗ bei unserer Gesellschaftskasse zur Ver Straße 45 ᷣ und Verlustkonto ver 30 September traße 82, bezogen werden . , 6 en a . r, n. en nn,, heinen zum Zwecke des Nachweises des an G. i 8 ' 1925. . si — r ee, , en, ; 22 ꝛ Hi e ö ? fin 6. der in Frankfurt a. M. beim Bankhause fü. gingscheine mit früherem Fällig⸗ 1. ahn r m , en Hl hto des k ö 86 . ; * * . — [ ee, . , nnn ee n, , gn, d w, e . J l Sir nn Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 7A, 7 B und 76 den Hing ern bei den Ginreichungsstellen ,,, a. M. beim Bankhause Frankfurt a. M., den 31. De 3. Verschiezenes, 2. Deich u af über die Genehmi⸗ — ö n ausgegeben. zur Verfügung.. Gr Ta hen burg, ber 1925 ; ; Der Vorstand. gung der Bilanz und die Gewinn⸗ e ete Anzeigen müssen d e = . Alle Jingscheine mit früherem Fällig⸗ in München bei der Bayerischen Ver⸗ nn g en arten Hesellschast iii - kö verteilung sowie über die Entlastung ö. 83 n ier a , , e e , , eingegangen jein. Ma einsbank, 4 e fl. e von Vorstand und Ausfsichtsrat.
1 sind wertlos. in Miche bel der isc Der 1t zrat Generalversammlung der Aftionäre 3 . Helmstedt, den 28. Dezember 1925 in München bei der Bayerischen Hypo⸗ Der Verwaltungsrat. ; ; ̃ i. Verschiedenes s̃ . the ken- u. Wechselbank, Robert de Neufville. der Panvptitum Attien-Gesellschaft, Für die Teilnahme an der Generalver⸗ G n t f ch E 1 d U n 9 E N d E *. M i ch 3 ĩ h 58 EJ 1nanzhofs.
. Kohlen⸗ in S nber beim Bankhause Anton Dr. Carlo Andreae. . 5 6. . er, sammlung sind die in S5 23 und 24 deg le. Kohn, 233 9 r, im Büro der Statuts genannten Bedingungen maß— 5. Wirkung einer Neuveranl i ͤ ĩ j in Mannheim bei der Südd. Dis- II 11861] TDerten Bleß H Yi. Crasensann, und Serhnn, B k euveraulggung. Ist eine Neuver⸗ J Veröffentlichung eines Preisausschreibens in mehreren Tages—⸗ j — z ; . 06 s kJ j j. ę ᷣ ; gung n Grund - r . , ,. ; n Tage schreiben nur 3000 Bestellungen eingeg— utr n n. Papierfabriken Alfel . ,,,. ö 19e Hemelinger Actien⸗Vrauerei, MJ Damburg, Kleine ,,, den 8 Januar 1926 3 sich ham der ien erb hd? ö e h rer sr rr enn e ee erf , e k . 2 . , n,, würde . r e rler rah, 3 . ; n. ger, den . Januar 1926. . . rgerliches Brauhaus Akt. Gef. rechtliche oder tatsächliché Irrtümer der ersten? Veranl ĩ ö RM. zu schätzen sei. Ein⸗ betragen haben. Sollte alsdann das Finanzgericht zů der Gronau vormals Gebr. Woge, Vergische Kleinhahne A. 6 Bremen. Tagesordnung: vo e . 9 . ; ersten Veranlagung zu spruch und Berufung sind als unbegründet zurlickgewi ; ‚. ꝛ J Aas Finanzgericht zu der Ueber⸗ 2 t ⸗ ; . 8 . rm. Gebr. Werth. berichtigen. Ausgeschlossen ist nur ein Herabgehen unter d zer r, ö ; gründet zurückgewiesen. Der zeugung gelangen, daß bei Berücksicht I ; Alfeld, Leine ö n A. G., Die nach § 38 der Durchführungs⸗ 1. Vorlage des Berichts. der Bilanz und Der Vorsta ; , . . abgehen unter das bisher zulässigen Rechtsbeschwerde ist stattzugeben. Ohne Rechtsirr ( ne, . sichtigung aller in Betracht Di 39 Burcbfi . . . nd. Otto Werth. Fstgestellte Einkommen; die Neuperanlagung kan 212 ᷓ ͤ zugeben. Ohne Rechtsirrtum Rkonimenden Umstände der von 5090 Teilnehmern ei lte Ei Die nach Art. 38 der Durchführungs— Giberfeld. verordnung zum Aufwertungsgesetz vom der Gewinn- und Verlustrechnung. 3 — — ki , vgl. mit 5 227 und 15 . . nach hat allerdings der Finanzgerichtsvorsitzende den Tatbestand einer satz dem vorbezeichneten Ge 6. herrn, . n eingezahlte Ein⸗ verordnung zum. Auswertungsgesetz vom siisssis — ö 20. November 1925 am 2. Januar 192 2. Erteilung der Entlastung an den Il ld! nur u 865 Böher . Abf. 1 der Reichsab sbenordhung, hach s 17 des Rennwett. und Lotkeriegesetzes stenerpflicht en schätzen sei, s . . van n mr, ,, 2h. Robe ber 192 am 2. Jen ugr 15oßz⸗ Die nach Art. I ö fälligen Zinsen von 3 6 für das Jahr Aufsichts tat und Vorftand Unter Bezugnahme guf unleie Bekannt. lien, eihker, Höherbergnlagung führen,. In allen anderen Veranstaltung einer öffentlichen Lotterie ober Ausspielung fü schäßen sei, so würde dieser Vetrgg nach s 17 Satz 2. bei den f 3 , 2 ) Art. 38 der Durchführungs- hm unf ; ö . ; machung i Deutschen Reich ' Richtungen ist die Steuerbehörde auch in Würd d rei —ĩ ö . rie oder Ausspielung für Steuerberechnung nicht in voller Höhe, sonde ; ich siensi igen Zinsen von 29 das Jahr veror j ö 925 unser. . latswah ung im „Deutschen Reichsanzeiger ürdigung des bereits egeb ꝛ ; er Bezi ; . Höhe, sondern nur ausschließli , en ö dere fe ng, e n enn. vom K Anleihe w 22 -= 29. Januar Nr. 4 vom 24. Februar 1925, Ni. 85 . ö. . auch nicht hn , an i er , . . K ö der Sheet fageunæhe geleg: weren Lücken. Se 2 . z . J ö 9. e vom Jahre 1336, Ani gn . . . en ee. 6! fe e der; gegen ie en der Altien bei ren oben⸗ K ö ö . in Beziehung 1 ß. 5 . , 66 . die e. vertreten wird, aß der Betrag von alsdann nach der Formel * (Steuer) — 5 (600 — *) auf 2. Anleihe bom Jahre 19 5 un fer 2 46 2 Einreichung des Zinsscheins Nr, 68 ge Jiotare . ; ; ; . ; hnie j w =. , . J x Rentenmark, jeder, er Aus r Geld.. ö 6. 0 1 . werden . ö . . Zins— . 897. * 6 . n. n 198 133 9 n ,,, ,, Umtausch in Neichsmartattien eingergichten i, k ö . . gewinne teilnehmen nn en ö. ang gin , 3 ob. Mark zu berechnen. Ob der Beschwerdeführer bei der Kinem scheines Rr. S Per 2. Januar 15265, zu 2 reichun , Carl F. Plump & Co., Bremen Der Vorstand. CH. Faerber. Paphermarlaltien un erer Gesellschait 6. Die Verfügung des Finguzgerichtsvorsitzenden, daf; mußte, nicht nur den Preis für die vom Beschwerdeführ Preisausschreiben zugrunde liegenden Berechnung eine Slteuen . K sür 2 43, gp ehe tar iche Ain feihe ,, J ö. 4 k i n, e, kann wie eine Be‘ liefernden ih Rasierklingen, sondern gleichzeitig auch i nnn . 1 warn gebracht hat, ist dabei gleichgültig. Urteil vom heineg vom 1. Jul 1911 mit ht d = arm gn, nde, nr en, g, m e 1998 n gege ,. . . 2 — 068 — 11 gsentscheidung mit der Rechtsbeschwerde angefochten ür die Teilnahn er Aus , mn uc, ,n, nn, 1. Dezember 15 11A 119 25) .. irh ite . . 26 für zie, Abschnitte, über em . ¶ 9e n , Nachdem das Vermögen der Martin 1197 1919 L298 1312 1637 33 1969 werden. Der, Beschwerdeführer hatte gegen seine ar n, feed e gen, nee rü anf y J 8. Zum Begriff des Arbeits! mei Se schäf e lch M 160, J 3M 2000 mit RM 6, über PM 1000 Einreichung des Zinsscheins Nr Dentler Film Akti sel f 22655— ; 27 53 ur Vermögenstener 1534 Einfpruch eins S, n. gun chwerd isausschreiben nur zu Reklamezwecken ver⸗ , . Degriff d rbeitstohns bei einem Geschäfts⸗ , in, , d m e dä, ,, , , , ,,, , h , e,, ee, e e . e , , eine, oder bei der Darmstädter und RM 1.50 abzüglich Kapitalertragsteuer und Nationalbank K. a. A., Bremen, ö , .. 3 34511 . 1094 he, . ) ; Berufung an. In dem Verfahren erzielen wollte, ist für die Steuerpflicht ohne Bedeutung. Rechtlich 6. m. b. H. wurde auf Grund des § 52 des Einkommensteuergesetzes Nationalbank Kommanditgesellschaft auf bei der 2 h Sar n ertrggsteuer zur Auszahlung ; Ausschluß der Liquidation laut handele 4225 4277 4319 4905 49165 1981 5907 über die Berufüng richtete der Vorsitzende des Finanzgerichts zu beanstanden ist dagegen die dem Berufüungsürteif . und Artikel 15 23 der JI. Steuernotveror . e j e ö Xa J . x ö. 5 See⸗ a . 4 ich ; 5365 5 ; 37 8 a . z . ; ] 1M x ifungsurteil zugrunde ; d er II. Steuernotverordnung als Arbeitgeberin Aktien, Filigle Hannozer, abzüglich har 96. 3 en Staatsbank See Snyel! Schu ldver schreibun ger t gerichtlicher Eintragung vom 4. Dezember 33) 6ohßb -= 38 6552 — 3 6634 6721 a, Schreiben an das Finanzamt: „Die Entscheidung wird liegende Steuer berechnun N ö vom Finanzamt angehalte ür das J 823 25 * di , l. annober, r Berlin, gezahlt. Alle Zins⸗ : Sewelt,. Schu verschreihungen mit igz5' auf 3 üb e 6 765 ö 972 is zur rechtskräft Erkedi . ᷓ ere g. Nach Rz 17 Satz 2 des Renn. * nanzamt angehalten, für das Jahr 1823 252 RM und Kapitalertragsfteuer gezahlt. , , i Nga auf uns übergegangen und die tzitg zaßzß 626 rel 77M e 785g . ftigen Erledigung der wegen der Steuern, weßt, und Lotteriegesetzes beträgt Diener ü S es enn, ür das Jahr 1924 S5 Rh n 26 . e o well Ob V Bogen bezw. fa , . ö , if, . fre n fend . t Martin Dentler Film ÄAttiengesellschaft 7867 7984 994 Sonn 8190 8337 3278 für die der Abzug begehrt wind, an hängigen Rechtsmittelverfahren mäßigen Preises Hie h ie hee r. . ae von den Bezügen des e fm m. . , nn, Erhneuerungssche nen zum Zwecke bes Nach. Deu tsch-Sstafrit 6 ,,. der Gegemvert der betreffenden Jing—= dadurch aurgelöst worden ist. fordern wir Sazg 34 sh S630 327. 30 gos] ausgesetzt «. Von der Aussetzung der K. wolle Steuer. Da im vorliegenden Falle Lose für einen Sonderpreis entsprechenden Betrag einzubehälten und an das Finanzamt ab. weises beg Altbesihes Pinterleg? find sch⸗ anische Gesellschaft. feine Hen Ginte chern bi der win . Gläubiger der genannten Gesell, io? 216 zz? gas, 9318 is 96g das Finanzamt den Berufungskläger kurz benachrichtigen.!“ nicht ausgegeben, die Sinsätze der. Spielt ilnehme . in zuführei, Einspruch und Berufung wurden znrücksemw iefen Der Hö die Zinsen den Einreichern bei der 1111862) . relchungsftelle zur Verfügung . chaft gemäß, S5 Z06, 27 O⸗G.-B. auf, bis 68 2387 38 9ägb0 403 g463 = 68 6 Finanzamt teilte darauf dem Beschwerdeführer mit, der den von diesen zu zahlenden Preisen für die bestellten gr ien Rechtsbeschwerde ist durch Zurückberweisung ) der Sache siatlzn Anreichungsstells ur Verfügung, Alle Die nach Art. Z8 der Durchführungs., . Alle Iingscheine mlt heren Faltig⸗ ibi Ansprüche bei uns anzumelden. dösg Hör 638==40 go N10 Nis an, . 65. l. Kammer des Finanzgerichts s, . ossen, lingen enthalten sinb. so mußte der auf die Cinfätze entfallende Feben. Die Ie gn e dere; machte jn allen Instanzen estend insscheine mit früherem Fälligkeitsdatum berordnung zum Aufwertungsgesetz keilsdaten sind wertlos . Berlin, den C.. Janugr 135, für kraftlos erklärt. ; ö . rechtskräftigen Erledigung, der Prelzteil allerdings näch 8 giß Abs 1 der Reichsdbgabenordnung Saß Kr, hicht in Einem di Lohnsteucrpflicht begründenden wen, ind wertlos. . bann 30, Noveniber 1928 am 23. Januar Bremen, den zi Dezember 19235 universum⸗Film Attiengesellschaft. Die an die Stelle dieser Aktien tretenden . . ö auszuseßen. Gegen die Aus geschätzt werden, und für diese Schäßung war auch ö berhältnisse zu ihr gestanden n demgemäß die Bezüge nicht als Aifeld, Leine, den 31. Dezember 1825. 1936 fälligen Zinsen von 23. für das Der Vorsthnd. . Stauß ppa Zimmer. neuen Stücke à 20 Reicht mark weiden n 3 ete sich der Beschwerdeführer in einer Eingabe an der ausgesetzten Gewinne besondere Bedeutung beizulegen. Zwar Arbeitslohn bezogen habe. X. sei Gesellfchafter und Geschäftsführer Hannvversche Papierfabriken Klfeld. Jahr 1935 unserer 5 z. Aluleihe vom ö — für Rechnung der Beteiligten zum Börlene 9. Finanzamt; er beantragte, falls die Aussetzungs verfügung ist die Vorschrift des 3 32 Satz 3 der Ausführun . der Veschtwerdesittrerrn nd hhbe nnr err ne elf g n spiehen, ö Gronau! vormals Gebr. Wge. Jahre 1914 werden gegen Abftempelung [111792] Hie dzirma Ehemische Fabrik zu preise verkauft ni ,, würde, seine Eingabe als Beschiwerde auf⸗ zum Rennwett. und Otter e. wonach . auf die Sofe . ofern die Gesellschaft überhaupt einen Geschäftsgewinn erztele⸗ lis ij en mne h, 'ssenwert Kraft Verlin, S4, n,, bu ern, n nn, dert, Ge w,, , , . n ür die Stücke über PM. 1000, — ab⸗ I aghei tikels zi A Heichluß der Gene aper sañ wiener enn n,, itgcieilt ? 9 en des Finanzgericht ei Gewinne, für bie Finanzgericht, nichi bindend, da fe mit Legen. e die, Berinstängen stittzen ihre Cntschtidüng darauf, d hlaschhienfabrit. Gritzuer atttien lit? nl reäaster ldi b . n Gene zs Antitels zi Abt t Keicklatgzgr Celgene mum nnn, Stern mitgeteilt hatte. daß die Beschwerde gegen die Ausseßzungs⸗- 3 17 Satz 3 des Gefetzes im KW ,, ,, ü der Gesckschd ft an Z ais Gch tts nh . gsteuer gezahlt in Durchführungsber . 28. 12 1925 in Liguidatio etret a, . verfil entäß s 382 5 , , n. Aussetzung ; atz 2 des Gesetzes im Widerspruch steht. Andererfeits aber die Leistungen der Gesellschaft an X. als Gehältszahlungen erfol ge sellschaft, Durlach. Berlin bei Bankhaus S. Bleich—⸗ ber Durchführungsverordnung zum Auf. ö zie! 4 n fetteten Der Vorstand. W Hen tschel. erfügung, 3 3 282 Abs. 4 der Reichsabgabenordnung uͤn⸗ konnte der Finanzgevichtsvorsitzende bei seiner Schätz der und gebuchk worden seien. Daran werde nichts dad: z Dig nach Art. 38 der Lern ae. röder ; wertüngsgesetz stellen wir hiermit den und die Unterzeichneten zu Liquidatoren f, ulähssig Ki, er sorkerie, daß auf feine Hefhhde de muteriesl ent- ät, ohne gegend bn reer ene dei de. kung, der, in, ,, , ,n nm, ,, n,, ,,, . chlühr⸗ ö . * . ! Iz Gd6] chieben oder seine Ei J ; „ohne gegen das Gesetz zu verstoßen, deren Gesamkbetrg aß kurz nach der wegen des Steuergbzugs bei der Beschwerde⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz von bel tm r ĩ Ausgabetag für unsere 8 Pige An⸗ beflellt. ö . z hieden oder seine Eingabe als weitere Beschwerde behandelt und dem Gef en,, , ,. . . 8 führer Auße raff Kwan h, ds , , , ba. JJ . le , , ,, , , , , älligen Zinsen von 2 ) für, das Jahr bei Mittesbeutsche Creditbauk Y, feht wg einen Aufwertung betrag , n,. ; A.-G. h aden . werde an den Reichsfinanzhof gegen Ver⸗ 53 210 Abs. 1 Halbsatz 2 der Reichsabgabenord berncksichtig ist, als ob X. diesen im Jahre 1323 em n a werken für unsere 4e, önkeihe Vom Bremen bel Darmstädter und Natio von RM 2,25 für nom. Papiermark Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen 1 w . 7 Februar fügungen oder Entscheidungen der Finanzgerichte kennt die Reichs ⸗ ünd die Grenzen des frejen Erme . nor . erücksichtigte hezahlt nd die Krenn h err 3. empfangenen Betrag zurück. z . l ) D h ⸗ . erer f ; ĩ 3 en. 9 ꝛ ⸗. 9 ö . . der Reichs⸗ bezahlt die Gesellschaft den gleichen Betrag der Speditions 1. Juli 15695 gegen Abftempelung des nalbant K a. A. 1000, unserer Teil schuldyerschreibungen anzumelden ; m g⸗ ; abgabenordnung nicht; es kommt nur eine Anrufung des Reichs⸗ abgabenordnung nicht ; nach. s ⸗ e . irma J. abgeführt HJ, Der d mn der m, . 15. Erneuerung schein es bei Deutsche Bank Filiale Bremen bon 1927 ergibt. Die Eilschüsbverschrei, Schoöningen den 9. Janug' 1926. . ,, ö. ö. . finanzhofs mit der Rechtsbeschwerde in Betracht, und zwar xeichender irg nr 3 u . . und un zu. i geh e r gc . . . orsitzende i mit FeöR 3-— für die Schuldver⸗ bei J. J Schr bber Bank &' amg, bungen find bon einem Bankenkonsortium Chemische Fabrik zu Schöningen eschä 2 okal, 6 wanenstra ö ö entweder im Beschwerdeverfahren gemäß § 283 der Reichsabgäben⸗ beruht es jedoch, wenn der 5 ö ig Kreis ausschreibens dorgelegte Zeugnis des Glichtalt 9 ö *. hwerdes hren selbst bn ung Ter Me grober. One m dn 3 e Gern r r , . k der. . ern, ö ö. ö . . 39 5 . ung . . im . gemäß §z 218 der Reichs ⸗ Schätzung der Elnsätze ö ö K . 31. Oktober 1934 die . ö. he tz ti hehe, i RM 150. — ᷣ ᷣ u. Leih⸗Bank ö. zer gesamte Gegenwert iß uns an dem (. ᷣ 96 ö ö , ; ibgabenerdnung. Da nach §z 254 der Reichsabgabenordnung daß der Gesamtbert 3 t ausgehi; bucht worden seien. Dage , n , . ̃ 1. ü ie E . Sprint n: ige en T . Verfi . p p. R. ct ge ö z sowie der die unrichtige Bezeich ines FechtSsmittefs Hrn sss ir , , . amtbetrag der ausgesetzten Gewinne sich auf leie Dagegen macht die Beschwerdeführerin no mit RM 1350 für die Schuldver⸗ Soweit Sbligationen mit Boge vorgeiannten Tage zur Verfügung ge— H. Klepp. R Hartge. n n, ; näzichtige Pezeichnung Likes Rechtsmittels unschädlich ist, war 20 boo Mark belaufen habe. D 4 ,,, , geltend, daß die Aus , hre bung lber ö n,, i, , , stelll worzen. K frridsfᷣ ö. V , , , , nom, , k k en ef 3 . ,,,, KRM 75 . . Rinterlegt sind, stehen die Zinsen den n sind noch nom. PM 2h bös C0063 Generalversammlung der Aktien.“ , 7. j * . Ezichniet; Rechtsmittel, als Rechtsbeschwerde zuzulafsen war. der Gesamhbetrag ö ,, noch führer seit 1913 kein Gehalt ,,, aß dem Heschäfts⸗ 3 Kaßitalertragssteuer bei unseren Einreichern hei den Einreschungsstelle 1nserer Teilschuldverschreibungen von 1 22 gesehjchaft für Opti & Mechanit 3 , Aussichts rats. He 85 , Reich abgabenordnung fällt die angefochtene Ver⸗ stimmt worden, ondern? lediglich . knen K 3. gestellt bleiben, ob die K , Men; ng G ; zun erfügung, ,, 30. Dezember 1925 vormals Christign Kremp. Wetzlar, 1 In unserer ordent⸗ e e, m Cheri k. eine Be h werd een tf heid ung des nehmerzahl und Gesamtgewinnbetrag in e Veise e n, e, engt. daß. Ende os ziöb. Räht. als w . i 3 e n, . L. Homburger in Karls— / . ˖. früherem Fällig⸗ g n n. . 6. 3. Februar . é Uhr Nach⸗ lichen Generalbersammlung vom IG. 8. d . 63. 6 4 der uuf 100 09 K 00 Mark Gewinne ausgelost k i f ng re, worden seien und daß dem Hel afts⸗ , n,, eit datum sind wertlos. . ö . ⸗ mittags, in den Geschästsräumen der 9. ͤ abe 6 , en, noch eine sollten. Dem Umstand, da ichzeitig die 3 3 Mar ührer Ende 1921 1 Papier mar 3 n . Rheinische Creditbank, Filiale Karls. Bremen, ban 6. Januar 1926 Löngeter. Herr sff f gft. Braunfelser Gira he 60. . n . K . K ,, 202 erlassene Verfügung, da sie von dem unter Vorbehalt ,,, nnn. Papiermark an , , , , 51 ö 8 6 in Karlsruhe, Hana. Lond⸗ Werke A 6 111217 ; Tagesordnung: IFinte let 62 4 26 vac . , n n, Lassen ö . Gesamtgewinnbetrag bezeichnet sst ö. k kö an izderstanden worden . m , ., genahlt. r i, — , . In Gemäßheit des Art. 31 Al e J. Bericht des Vorstands üher die Be⸗ ö 3. J ,, e, ,. nur zulässig, wenn die an⸗ gebende Bedeutung beigelegt werden; der 2 lag. gegen den klaren Inhalt der Akten liegt jedenfalls ni Wänzeit. Teilschuldverschreibungen mit iris ö . 6 Art. 31 Abs. r r , . d Rfechtene Ver fügung Als Berufungsentscheidung anzusehen wäre. hne daß sich an . , in, 33 . hätte, Die Aus führungen des Kö ,, . ö . dilsiter Actien⸗ Brauerei n n nl ö ö 6 z II. Neuwahl eines neuen Aussichtstats. ß ter inchmen wollen, dahen 3 8 . . und die Art ihrer Belanntgabe, gn bestimmen Können, daß, be Jh oh 3 eis 2. hhörübe? nftomßen, sb et van khr äichtig:! a e i 6 weises des Altbesitzes hinterlegt sind, . . e . i ,, n. lafit, an Stelle ben aue schettenden nn a nne ern ee lend 6 . fe . rde . prechen dagegen. Daß aber das Finanzgericht ein Gesamtbetrag von 2000 Mark in entsprechender Ve n. Begriffs Arbeitslohn ausgegangen ist, wenn er die Bezug 9 X ö der Zinsbetrag den Finreichern bei ll Tilsit. th . 8am ihe von 1822 auf Herrn Albert Lehr. ] . Febraa 9g f Rbendès Uhr. ibre Lr ch . ch eine utscheidung des Inhalts treffen kann, daß das ausgelost werden und daß bei größerer oder gerin . 1g auf Grund der Buchungen ohne weiteres trotz der ie n , n Einteschungzstelle zur Verfünmg. Die nach Anä. 39 ben Hurchfeührungs— . . wi 2 t wa e. 111. Verschiedenes. ö , . 3 9 . ). folgt. aus 8 2 in Verbindung mit teiligung dieser Gewinnbetrag entsprechend nr. ö ver⸗ der Beschwerdeführerin als Arbeitslohn, der dem e,, Alle Jingscheine mt früherem Fällt ⸗ verd dnnn ö ,, , 9 Re eta ,, was Der wrhtanb. Dir. Georg Kremp. a e g gte fr ,, ö 46 ä. z 80 kann das Finanzamt mindert werden würde. Die lin s e. des , unterliegt, ansieht. Wohl ist nicht ausgeschlossen, daß filr geil kei Cdetume sind Certles 25. November 1935 um 2. Janna 838 * zii 2, z fuͤr icde Teilschulbver⸗ Uizzbs!J - sner Eintrittefarte zu hinterlegen . etzun gen augfetzen n r chm n , dort angeführten Vorgus, sitzenden, daß ein solcher Vorbehalt der Erhöͤhnng oder Ve einer G. m. b. . hinsichtlich ihrer Tätigkeit für di G. m. b. H rn. ö en. fölligen Sinsen von 2 9 für das schresbung über PM 156, , und ö Holz ⸗ Syndikat A. G. ö. ie Tier s chung bei urn deutschen * Befugniffe, die ö ö kö der Geminne je nach der Teilnehmerzahl en im 8 ö k . . K gn der Gesellscch ft ö gesellschaft ᷓ Jahr 1935 . . RM 12,77 für ede Teilschuldder⸗ Wir laden zu, der am Montag, den Notar ist zulässig, doch muß die diesbezgl. 5 sind. Ob eine Entscheidung des ,, ren Ferm , .. geregelten Falle gleichzustellen sei, beziehen a,. e,. ö. i. diese Tätigkeit Arbeitslohn C. Ruckstuh! D ö. ; n. 36. 3 Anleihe 3 pier, i ,. . . 8. Februar 14 3, r, ö . 9 J 1 i . n, . alz Berufung inscheiß n re ne rt erer ire. jg . . ö 6. Ausspielung ein Jesellschafter zur 56 9 . . nn w 2. verden gegen Ein, ergibt. ie Teilschuldverschreibungen sind in Freiburg. Baden, Friedrichstraße 24, bruar 1926. ends r, bei oben⸗ ine Verfügung im Sinne des 5 282 Abs. 4 der Reichs w u ge „wonach von vornherein sowohl die 9 n, n, tt ein! . jedenfalls aus der [1118665 reichung des Coupons Reihe II Nr. 15 . einem, Bankenkonsortium für eigene fat er en ordentlichen General- genannter Stelle hinterlegt lein. 6 anzusehen ist, hängt den . 496 , , . a den * a . 1 und Umfang der c, fest ö. . n ,,, de g af . Die nach Artikel 98 der DV. O. zum 9 ö 10. . RM 5, — für die Rechnung übernommen worden. Der ge- versammlung ein, Bühl, den 7 Januar 1926. Materielle Entscheidung über den Steueranspruch zu erblicken ist. 5 17 ie h . . der Gesamtpieis aller Lose na entnommen ö ,,,, ö. = ,. dieser Bezüge Aufwertungsgesetze am 2. Januar 1ge6 ? Hichnitte übez hM 109. gegen Ein; samte Gegenwert ist hrs an dem ben Tagesordnung: Der Rorstand. A Qebel = Der Beschluß, das Verfahren auszusetzen, hat nun zur Folge, daß wiewest . Ve 1 2. r,, ohne, Nücksicht zarguf, in. Zweisel darüber abgelertet werden k, . ra grngen 9 6 schon fälligen Zinsen für das Jähr 1925 auf reichung des Soupons Reihe Ii Nr. 13 genannten Tage zur Verfügung gestellt Genehmigung der Bilanz 1924. Ni; 35 einstweilen bei der Einspruchsentscheidung irh b Fieser Anzahl von L ransta ter der bsa der planmäßig bestimmten . Szahlungen hande ,,,, sich wirklich um unsere 8 ss Sbligationanleihe vom ber, d. 10. 1325 mit. RM 150 für die woden. Kavitalserhöhung. ; ; in Li Grund . den II. Senat des Reichsfinanzhofs veranlaßt, in feiner f zahl von Losen gelingen wird. Dies folgt aus g 19 des Ge⸗ auf well ‘n . handelt. Diese Zweifel drängen sich deshalß Jahre 1h02? werden gegen? Ein. Abschnitte über PM doo. Zurzeit sind noch PM 45687 000 Aussichts rate wahl. Actienbrauerei Erfurt in Liqu. Entscheibung vom 5. Juni 1524 fi X 133733 die Hen gun! 6e , , die Steuerschuld mit der Genehmigung der Lotterie 9. 6 ö. pie . einem Augestellten verhältnis als Regel deichtng des Jinsscheines Rr 13, fallig . n. Fusion kö. ö. . Schuldperschreibungen pon 1922 Entlastung des Vorstands und Auf— in Erfurt. . Finanzgerichts, . die dem Ste ne tt f er . K . . entsteht, zu bgẽhobemnm ö . z r e e r , 1 en J am 2 Januar 1926, in Höhe von 2 97 r ergegangenen 4 3 Anleihe in Umlauf. sichts rats Einladung zu der am Sounabend getei ird, daß vor Einzahlung des geforderten Kosten⸗ n 6 ingeholt werden müssen, Und wo Zahlungen, die eine ö * ge3 nur zwe bes —ͤ st der Braugrei Louis Geiger Akttiengesell⸗= 1 itschen Reichsanzeiger inderung. n, . ; itiags vorschusses dem Verfahren kein Fort c den kö nach die Steuer von dem Veranstalker zu entrichten fft, it gen, dis eine vom 20. Dezember 1933 in, Höhe , schaft zu Tisit dom 3 6 16 . j . , mrcs e r 3 8 ge hh n,, an n nn. i Herufungzen if len . ö ,, . begonnen wird. In . 3c. 3 seen t 9. 2 hero om n i . vom 31. . 6 BM 1909. — und 6 n . des C upoꝛn kanntmachung, laut welcher wir die im Zur Teil nahme berechtigen dieienigen Bähr, (ige? Flieg 29. Fattfindenden ö. light sich dieser . an und kommt daher zu dem . 6. n,, ö. Svielplaus nur aug Billigkeits . kö . , sind und auch dis RM 1,50 für die Stücke über gihe n 1. Ii7 per 2. 1. 192 mit üümlauf befindlichen Teilschuldverschrei, Attien, welche 3 Tage vor der General- austerordentlichen Generalversamm - Ergebnis, daß auch zie hier angefochtene Verfügung trotz ihrer Eestz nter den Boraussetzungen des 8 45 der Ausführungs- icht n m n, n f zer Zeit als der Höhe nacht FM 509, — RM 3. — für die Abschnitte über bungen der obigen. Anleihe zur Rück. versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ Tagesord z ßeren Form als Berufungsentscheldung zu behanheln ist ! nd estimmungen die Steuer im Verwaltungwege teilweise erlaffen 6 i maßig erfolgt sind. Da ein geschäftsführender Sesell= abzüglich Rapfialertrags steuer wi 1600. 4 gegen Einreichung des zahlung am 15. Februar i626 gekündigt iegt find. n, . rn, daher mit der Rechtsbeschwerde angegriffen werden konnte! Die . werden. Im vorliegenden Falle kommt jedoch, wie a ö . Ann! der Gesellschaft Haupiheteiligter ist, ben der Gesellschaft in Metternich oder Coupons, Rhe IJ Nr. 47 4 2.1. . bleibt in Kraft. Die Einlösung Freiburg, den 8. Januar 1926. 2. Festsehang der Vergütung für Liqut ; Rechtsbeschwerde ist auch, da eine Rechtsmittelbelehrung fehlte ereits bemerkt, die Versteuerung einer von vornherein plan. stehen, während d m ingeste ten verhältn s ö. Gesellschaft zu bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden . ö . 1 ö erfolgt zum . k von Der Vorstand. . , ,, ! erf ehe, . ec ill Marg ni anzufehen. Sachlich ea ern , wren, 9. . ern ,, ier . nicht ö ö ,,, r fe auf . und Berlin oder ; — bei der Direction 15 5 zuzüglich der Zinsen bis zum smizis—— ö e . ch nicht begründet. das Berfahlen Ker die Ve . ü — er Ausf'ihrungsbeslimmungen kKamqgh de läßt eg eine unzu⸗ ö ische ; de is = ; ö 1115316 3. Bericht des Liquidator. rufung au . 1h er die Be⸗ anwendbar, wong . ängliche Prüfung der Rechtsstellun ͤ c 5 9. . , nige? 3 geen, ö ö Januar 1865 Gemeinnützige Bangesellsch aft 4. , ,,, über . ,, darf, falls eine , , n, ,,,, en ,, , . . e ee. . Ilg fer n en, a. 8. Bonau, oder ertragssteuer gefehlt. Ull t ö Akti seiñ chaft A. G. in Tiqu zu Dormmund. 5 Han ö 24 3 er ff. Voraussetzungen für eine Aussetzung der e rfeff⸗ . obrigkeitlichen Erlaubnis nicht festgesetzt, dem Veranstalter viel- 6. cheidendes Gewicht g und von weiteren Ermittlungen ö bel der Baherischen Vereins bank, Somit . mit 6 stein ienge , den blen nn,, ,, J en . n , zu bejahen; Der Hö . daß k , . n einer gewissen Höch st zahl aus- . n n rn, el gestellt ä . iliale in burg ͤ : . ; . h n se ermö iss h 3 en. e emä . 3 inver ĩ Ver . Filiale Regensburg, in Regensburg . 5 da rn an n n ; . riss) an Hrelle n Cen W. gam mn 1g. Nach e shnseres Statuts sind zur 3. ging . . Steuerschulden abgezogen werden; setzes pan ,,, ö 8 17. Abs. 2 des Ge⸗ Gesellschaft durch die mit der en n . 6 . J Barmer Bankverein Hins⸗ wart? der betteffendẽn gon . Handelskontor A. G., Hamburg. Nachm. 5 ühr, in Dorimund, Märkijche Ausübung des Stimmrechts in den Ge— inwieweit die r m ger f shf g e, ⸗ a Kinnigezbiß, fährers zo nicht ae e ä e e r in 9. . , ö . berg ng inch * . 2 Ginreichern bei der Einreichungsstelle Dit ring, 91 , — ö Genera lver- ö . . eingetreten waren. Tagen 3. . le erst bes n, Veransstaltung dem 8. 1h Ih d . er e , a 6 ö. tävertrag oder in und iy in zur Ves fügung. n Nr 261 des Deutschen Reichs anzeigers sa — geladen. . erechligt, we r ᷣ oraussetzungen für eine Aussetzu ö. aus zu versteuern, die bo ran ssi 5 iger zlommen für den Ge is führer eM gere hl! Frankfurt a. M. Alle Zinsschtine mit früherem Fällig⸗ zom 6 Nov. 1920 fordern wir . ,, am ö . ö. . . 83 Wg. 8 been . ,,, . Teilnchmer durch Schätzung ermitell 66. . . . ö ö . vereinbart ö ist 6 — Soweit Obligationen mit Bogen zum k die Teülschuld. ö . . ö, . J . 91 ö 1 en e n e n . 1 . or finden ob irrer ref el; zu verfügen . i , . müssen. Nachdem jedoch die ir th. ist es 3 . ,,, t sind. Weiter . rn n , ö 4 Mantel und X ö hz im Büro unserer Geselschaft zwecks Ges-Statuts — Bilanz lür 1924. Ge⸗ oder die innerhalb derselben n ge⸗ gestellt ist, hat . atzlemnmehas s Crmessen dez Gerne, hie der i * ,, , zwischen der Beschwẽerdeführgrin und 2 5 . ö . . ae. ; 3. Umtausches in 4 Durchführung des Umstellungsbeschluffes winn« und Verluftberechnung — Ent⸗ schehene Hinterlegung derlelben hei einem ,, en, ob hei ed n haf . . 1 ,,, betrag objektiv ihnen an. , n, nn eillgung deg E. an den beiden. Gesellschaften . g n , . . JJ . . ark Jautende Teilschuldver, ein ureichen. , haftung des Vonstgnds bezw. der iqusda. Notar durch Bescheinigungen spätestens TVilligkeit verstoßen worden ist C3 5 der 6 840 . Hen ist nötigenfallz nur noch die Höhe der von den . Y 6. ö ,. die Tätigkeit des . entfäͤltet worden . (. Zinsscheine mit früherem Fälligkeits- schreibungen bei der genannten Bant Die innerhalb der gesetzten Frist, nicht toren und des Aufsichte rats. — Aussichts⸗ am 3 Werktage vor der Generalverlamm⸗ Daß ein . Verstoß hier borlage, ist nicht festzustellen nr seilnehmern gezahlten, in dem Preise der Raster klingen ent⸗ geha ftey ren Dog nicht Kloß ihre Räume . die Besorgung der . datum sind wertlos. j einzureichen. eingereichten Attien. werden gemäß § 290 ratgwahlen. = Sonstiges. (lung dem Liquidator Herrn Hugo Büchner, vom 18. November 1925 Vi B 192675) ; U haltenen Einsäße. Soweit bei dieser Schätzung die Söhe der Ge- der Beschwerde ier . stellte, ndern guch die Arbeiten Metternich⸗Koblenz, den 5. Ja⸗ Tilsit, den 2. Jannar 1926. H-⸗G. B für kraftlos erklärt. Die Geschäftsstelle befindet fich im Ersurt, Rubianusstr. Nr 14. nachweisen. 7. Berechnung der Lotteriesteuer für eine bereits winne berücksichtigt werden soll, kann Lur derjenige Gewinn⸗ es nicht aus ff ft urch ihre Ange tellten hesorgen ließ, ist nuar 19265 Tliftter Itckien raneros. Damburg,. den . Januar 136. Stadthaus, Jim mer 163 Nach 8 20 uneres Statuts gibt le eine austaliete Lotterizgodet zinsftieltfner Car Cant, erg, wet, ng in Hrächt tommen, der enisprechtnd der Zähl der Ker Feschwerde führer bn daß Die ganze Heschäftsführung für die Klosterbrauerei A 6 Eugen Hirschfeld. Sandelskontor Attiengesellschaft. ͤ Der Aufsichtsrat. Aktie dein Inhaber eine Stimme. . unn en emn n Hä in , . ö. h 2 steller tatsächlich ige worden h Da der Finanzgerichts sie sich auch , . der Firma J. übernommen wurde, wenn Và. Ernst Engel. Hugo Schönebeck. Der Vorstand. Schmidt. . Der Liquidator: Hugo Büchner. nicht von vornherein planmäßig bestimmt ar e, , . diese rechtlichen Gesichtspunkte nicht beachtet hat, war ausbedungen hat Ir n r ef i tern eme e , dafür schwerde führer ift zu einer Lotterlesteuer von 4000 RM. (= 263 geht . e , . Die nicht spruchreife Sache nicht zu 2 u irn en g, n mn n, a t er ; j l . zgericht zurü s muß festgestellt werden, ob 41s Arbeitgeber zu behandeln ist, . e m,, *
von 20 000 RM.) herangez j 8 im f herangezogen mit der Begründung, daß er durch ! bie Behauptung de? Beschsoerdeführers, daß auf! sein Preisäus= Betracht kommt. (Urteil vom 11. RNobember 1525 V A' 5s)