111798 Wilhelm Osnugald Farben Att. Ges. Gemäß Beichluß unserer Generalper ammlung geben wir bekannt; Der big. herige Vorstand Herr Josepb Kuri⸗ weil legt sein Amt nieder; Herr Paul Joslupeit. Berlin Wilm, Prinz - Regenten⸗ traße 78, ist zum alleinigen Vaytstand gewählt worden. In den Aufsichtsrat wurden neu resp. wiedeigewäblt Her Dr. Felix Warschauer (Vyrsitzender) Herr Joseph 1 Herr Curt Haase. Hert Professor Curt Frederich. Herr Dr. Robert Fischer, lämtlich in Berlin.
Werke, Vereinigte Fabriken Mertel⸗ bach X Wick Merkelbach, Stadel⸗ mann K Cie, in Grenzhausen hat die für die Behandlung von Attien bei der Goldumstellung bel dem Oberlandeegericht tn Frankfurt a M. gebildete Spruchstelle auf Grund des Artitels 37 der Duich⸗ führungsberortnung zum Aufwertunge⸗ geset vom 29. November 1926 mit dem Antrage angerufen ihr die Barablösung thier Anleihe von nominell l 500 0900 Papier- mark — Ausgabedatum: 12. September 19227 — zu gestatten — 1. E R. 67 / 25 — 2
Frankfurt a. M., den 6 Januar 1926
Spruchste lle für Goldbilanzstreitigkeiten.
Di Petermann, Oberlandesgerichtsrat
,,
GCogqgui & Reimers Import & Gzport Aftiengesellschaft. Damburg.
Einladung zur Generalversammlung ber Aktionäre am Sonnabend, den . Februar 1926, 5 Uhr Nachmit⸗ tags, in den Räumen der Gesellschatt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewlnn⸗ und Verlustberechnung per 31. De⸗ zember 1924. —
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Bericht über die Lage der Gesellschaft und Mitteilung gemäß S 240 Handels geletzbuchs
a Veischiedenes.
Zur Stimmenabgabe sind diesenlgen Attionäre berechtigt, welche die Aktien oder den von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens am Tage ver der Generalversammlung in Hamburg bei der Gesellschaft hinterlegen.
Hamburg, den 9. Januar 19236. Gogui Reimers Import & Export
Atktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. . Hartmann Freiherr von Richthofen. Der Vorstand.
Georg Cogqui H. J. Poelchau.
s 2119 Rihemmijshe Bahngesellschaft, Düsseldorf.
Einladung zur auerordentlichen Generalversammlung am Donners
tag, den 28. Jannar 1926, Nach⸗
miitags 4 Uhr, im Verwaltungegebäude, Düsseldort, Wehrhahn 34/36. Tagesordnung:
1. Herabletzung des Grundkapitals von 10 Milltonen Reichsmark auf 9 Mil- lionen Reichsmatk durch Zusammen⸗ legung der Attien im Verhältnis von 10.9 zur Schaffung von Rücklagen, zur Wesriedigung von Auswertungs⸗ ansprüchen. ein etwaiger Ueberschuß zur Stellung in den geietzlichen Re—⸗ servesonds; Umstellung der bieherigen Inhaberaktien auf Namensaktien, dem⸗ entspeechend Aenderungen der S5 Abl l, 24, 25 Abs. ẽ und 27 der Satzungen. —
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 20 des Statut ist die Berech⸗ tigung zur Teilnahme an der General- bersammlung davon abhängig gemacht., daß vältestens ain 3 Werkiage, vor dem Ver⸗ sammlungetage (letzteren nicht eingerechnet also bis zum 25. Januar 1926) die Aktien entweder bei der Deutichen Bank. Filiale Düsseldorf, oder bet dem Barmer Bank- verein, Düsseldorf. oder bei hem Banthause G. G Trinkaus in Düsseldorf oder bet der Dresdner Bank in Berlin und Düssel dort oder bei der Stadthauptkasse in Düssel dorf oder bei einem deutschen JRotar oder bei unlerer Gesellichaftskasse zu Düsseldorf. Wehrhahn 4/356. hinterlegt sind und eine Eintrittefarte gelöst ist.
Düsseldors, den 8 Januar 1926.
Der Aufsichtsrat. Dre Lehr, Vorsitzender.
II207) Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 30. Januar 1926, Nach⸗ mittags l Uhr, in unserem Versamm⸗ lungezimmer, TVsneburg, Helligengeist⸗ straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: k. Wahlen zum Aufsichts rat. 2. Erledigung der in 8 25 unserer Statuten vorgeichrlebenen Geschäfte. Die Aftien können zur Ausübung des Stimmrechts bei der Gesellschattskasse,
bei der Deutschen Bank. Lüneburg, oder 5
einem Notar hinterlegt werden. Lüneburg, den 8. Januar 1926.
Lüneburger Kronenbrauerei, Akt. Ges. zu Lüneburg.
Dr. Möllering. frizoess .
dino Mossig Aktiengesellschaft,
Siegmar.
Die Aktionã re unse rer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 309. 1, 1928. Nach mittags L Uhr, in den Geschäftgräumen der Gesellschaft stattfindenden J. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein- geladen.
— — — — —
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 31. 7. 19265.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats.
4. Beschlußtassung über Herabletzung des Stammkayltals
5. Wahlen zum Aufsichts rat.
6 Abänderung des Z itz der Statuten.
Zur Aussbung des Stimmrechts sind
diesenigen Aktionäre berechtigt. die sväte⸗ steng am 3. Werktage vor der General versammlung ihre Aktien bet der Gelell⸗ schaftskasse in Siegmar oder bei der Adca in Siegmar hinterlegen.
Siegmar. den 7. Januar 1926.
Der BVorstand. Der Aufsichtsrat. Mosstg. Sander.
105706 FU. A¶ . Film und Lichtspiel 21. G., Müilnchen. Umstellung auf Reichsmark. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.
RM 14163657:
. Aktiva. Warenbestände u. Negatye Mohl. ö 1 Nassenbestand . k 835 Debitoren... . Mg Effeften . 1894
368 H 78 8
Passtva. . 6. 2h zb l 76
429 217 09 358 hH7 8] 85
Die orbeuntlicht Generalversammlung unserer Gesellschalt vom 25 2. 19235 hat die Umstellung des Aktienkapitals von nom. PM 60 000 009 auf nom. Reiche⸗ mark 60 000 beschlossen. Die Vorzugs⸗ aktien über nom Pe 1000 000 wurden zum Einzug gebracht. .
Die Stammaktien wurden zahlenmäßig auf 3000 Stück zu ie nom. RM 20 test⸗ geletzt. Es entfallen daher auf nom. DM 20000 Stammaktien eine neue Stammaltie zu RM 20. ö
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf. ihre Stammaktien. Aktienmäntel. Gerolnnantell⸗ und Ein. Sch mit einem arithm. geordneten Nummernverzeichnie big zum 15. März 1925 einschl. in München bel der Gesellschaftskasse. Priel mayerstraße 16. zum Umtausch einzureichen Dielenigen Aftien, die his zum gesetzten Zeitpunkt nicht elngereicht sind, und auch solche, die zwar eingereicht., aber die zum Ersaß durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht verwertet werden konnten werden für krastlos erklärt. Für je PM 20 0600 Stammaktien. die für kraftlos erklärt werden, wird eine Stamm⸗ aktie zu RM 20 ausgesleben und für Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet.
Der Umtausch auf dem Wege der Korre— spondenz erfolgt nur gegen vorherige Er⸗ stattung der Versandspesen
München, den 16. November 1926.
Der Vorstand. Hertlein.
Kapital. Kreditoren... Banken
Christoph · Friedrich BSraunkohlen · Aktiengesellschaft. Salle a. S.
111342 Aktiva.
RX Giubenfelder (einschl. Oberflache) Grundstücke e . Eisenbahnanlage K Wohn und Verwaltungsgebäude — . Maschinen ‚ Wasserver sorgungsanlage Gerate ö ö und Wagen. Raterialienbestände. Warenbestände . Kassebestände . Wer ipapie le und Beteiligungen ein. schließlich der an der NRentenbank . des Feuerveisicherungs⸗ 0n Avale (für Eisenbahnfrachtstundung) R: M oh ö ußenstände , pitalentwertungskonto ...
Goldmark ( Reichsmark.) Eröffnungsvilanz am 1. April 1924
)
1937419 191 816 84 162 708 784 1147 163 1 438 872 23 832 224917 20 300 769 492 2005 b 181
235 537 1350
6h 686 24 434
Passiva. Rö *
5 600 000 800 9000
6 400 000 689 000
—
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.
Schuld⸗ veischreibungen
Avale RM 66000
Gläubiger emschl Rentenbankumlage
181 944
— W 2 2
1
— 11411807
75h70 944
7 570 944
Christoyh · Friedrich Sraunkohlen ; Attiengesellschaft.
Raab.
Tietsche. H. Kroschewgky.
Laßmann.
[1IlIi1855] Frankfurter Sandelsbant, Atktiengesellschaft, vorm. Frankfurter Viehmarktshank. Die auf Grund des außerordentlichen Generalbersammlungsbeschlusses vom 26. 11. 19214 zum Umiausch einzureichenden Papiermarkaktien unserer Gesellschaft, die kroß dreimaliger Aufforderung nicht ein⸗ gereicht worden sind, erklären wir hiermit gemäß 3 290 2. Ge B. für kraftlos. Gemäß § 17 der Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzen bezw. 29 , werden die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Stücke über RM 24 860, — am Mittwoch, den 27. Jannar 1926. Vormittags 11M Umnr, durch Herrn Gerichtsvollzieher Heinrich Nink im Sitzungszimmer des Börsenvorstands in Frankfurt a. M. öffentlich versteigert. r Erlös der versteigerten Aktien steht vom 1. Februgr 19236 ab den en n an unserem Effektenschalter bis zum b⸗ lauf der gesetzlichen Frist zur Ver fig Frankfurt a. Main, 7. Januar 1926. Der Vorstand.
8 *
H sumersche Holz ⸗ und Van⸗ Aktiengeselsschaft, Greifswald.
II. Aufforderung.
In Verfolg, unserer Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 214 fordern wir diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien noch nicht zum Umtaus— einsandlen, hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens bis zum 22. Februar 1926 zum Umtausch gegen neue Aktien bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe. Aktiengesellschaft, Stettin, Moltkestr. 15. einzureichen. .
Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt, ebenfalls Spitzen, die nicht zur Verfügung gestellt worden sind.
An Stelle ver für kraftlos erklärten Papiermarkaktjen werden Goldmarkaktien ausgegeben, die gemäß S 290 H.-G. B. verkauft werden.
Der Erlös wird nach Abzug der en standenen Kosten zur Verfügung der Be— teiligten gehalten. .
Greifswald, den 7. Januge 1926.
Der Vorstand. A. Wahl.
—
Norddeutsche Creditbank
Die Norhdeutsche Creditbank in. Weser⸗ münde⸗Geestemünde hat unter Zustimmung der außerordentlichen Generalbersammlunz vom J0. Oktober 1925 mit uns einen Verschmelzungabertrg r,, nach dem die erstere ihr Vermögen als Ganges
mäß F§ 306, 305 H.-G. B. unter Aus chluß der Liqguihation auf m,, überträgt, daß für ihre Aktien im Nenn⸗ werte don ingzgesamt RM 200, — mit Dividendenscheinen für 1925 ff. eine Aktie
M 100, — und gleicher Dividenden⸗ berechtigung gewährt wird.
Nach Eintragung Hes Fusionsbeschlusses in das Handelzregister fordern wir bie Inhaber der Aktlen der Noredeutschen
reditbank hiermit auf, ihre Aktien zum Umtausch bzw. zur Verwertung ein⸗ zureichen. Die rechen der Aktien mit Vividendenscheinen ür 1925 ff. und Erneuerungsscheinen hat unter Beifügunz eines 2 isch geordneten Nummern⸗ n,. in der Zeit vom 12. Ja⸗ nnar bis zum 20. April 1926 ein- chließlich während der üblichen Geschäfts- tunden bei., unserer Niederlassung in
remen, unserer Filiale in Bremerhaven
. bei unserer Zweigniederlassung in
esermünde⸗ Geestemünde zu erfolgen. Die Aushändigung der Aktien unserer Gesellschaft er ol ug, um Zug gegen die eingereichten Aktien der Norddeu tschen Credilank. Geschieht der Umtausch auf brieflichem Wege, so wird die übliche Gebühr berechnet.
Diejenigen Aktien der Nord⸗ deutschen Creditbank, die innerhalb der festgesetzten Frist zum Umtausch bzw. zur Verwertung nicht ein⸗ gereicht worden sind, werden in Gemäsßheit der 55 306, 305 und 290 S.⸗-G. -B. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer , werden gemäß 3 299 Absatz 3 H. B. 8 Rechnung der Beteiligten verkauft.
er Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. .
Die Umtauschstellen sind bereit, den ,, An ⸗ und Ver auf von fehlenden bzw. überschießenden Aktien der Norddeutschen Creditbank zu besorgen.
Berlin, im Januar 1926.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Hincke. Dr. Strube.
iss!
Norddeutsche Creditbank.
Nachdem das Vermögen der Nord- ö Creditbank in Weser münde⸗ Geestemünde als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation 9 uns übertragen und die genannte Gesellschaft aufgelöst worden ist, fordern wir gemäß; 6. die Gläubiger der aufgeloͤsten Gesellschaft . ihre Forderungen gegen diese bei unserer Filiale in Bremerhaben anzu⸗ melden.
Berlin, im Januar 1926
Darmstädter und Nationalbank
ch anzumelden
unserer Gesellschaft im Nennwert von * R
III 786] ? — Ronservenfabrik Joh. Brann 2. G., Pfeddersheim. Die Frist, innerhalb welcher Papier⸗ markaktien unserer Gesellichaft zum Um⸗ tausch in Reiche markaktien bei den in umerer Befanntmachung in Nr. 160 dieses Blattes genannten Stellen einzu⸗ reichen sind. wird bis zum 31. Januar! 1826 einschließlich verlängert. ! Aktien, die bis zu diesem Datum nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverorbnung zur Goldbilanzverordnung und des 5 290 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt a. Pfeddersheim bei Worms a. Rhein, im Januar 1926 Konservenfabrik Joh. Braun A.-G. iĩiæsi . Bergbau⸗Attiengesellschaft Die a. o. Generalversammlung der trüheren Bergbau⸗AUktiengesellschaft Prä⸗ sident vom 10. November 1925 hat die Verschmelzung dieser Gesellschaft mit der Bergbau ⸗Aktiengesellichatt Lothringen in Hannover unter Aueschluß der Liquidation beichlossen. Nachdem diese Verschmelzung am 31. Dezember 1925 in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Bochum einge tragen ist, fordern wir gemäß 5§§ 306. 297 H.⸗G.- B. bie Gläublger der früheren Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident zum dritten Male auf, ihre Ansyrüche bei uns, und zwar bel unserer Zweigniederlassung in Bochum,
Hannover, den 6. Januar 1926. Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Lothringen. Kellermann.
iidõo] Dle Firma Philipp Holzmann Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main hat die für die Behandlung von Aktien bei der Goldumstellung bei dem Oberlandetz⸗ gericht in Frankturt a Main gebildete Spruchstelle auf Grund des Artikels 37 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungègesetz vom 28. November 1925 mit dem Antrage angerufen, ihr die Bar. ablösung ihrer Anleihe von nominell 4K 50 000 000 H ojp Teilichuldverschrei⸗ bungen vom April 1922 mit Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und zu diesem Zwecke den Bar⸗ wert deg Aufwertungsbetrages und der nach Artikel 35 zu zablenden Zinsen zu bestimmen 1 E. R. 66 / 25 — 2.
Frankfurt a. M., den 6. Januar 1926. Spruchstelle für Goldbtlanzstreitigkeiten. Dr Petermann, Oberlandesgerichtsrat.
111818 Ilttien⸗ Gefeuschaft Brauerei Ponarth.
Im Anschluß an unsere diesbezügliche Annonce vom 50. XII. 25 geben wir noch folgendes bekannt: ; e
ie Zinsen für die h o oigen Hppothekar⸗ anteilscheine der Brauerei Wickbold vom Jahre i9oß über M 500 werden gegen inreichung des Coupons Nr 20 mit . 3 abzüglich Kapitalertragssteuer ein⸗ elöst. z Die Zinsen für die 6 0 ige Anleihe der Brauerei Wickbold von 1922 werden letzt nicht gezahlt, londern später verrechnet.
Die Einlösung sämtlicher Zingcouvons wird außer an unserer Gesellschaftekasse auch von der Direction der Digconto⸗ Gefellschaft, Berlin, und deren Filiale in Königsberg vorgenommen.
Fönigsberg / r., den 5. Januar 1926.
Aktien Gesellschaft Brauerei Ponarth.
1118531 ö Tagesordnung für die 5. ordent⸗ liche n , nnn, der Al⸗ bert Ziemer ⸗Aktiengesellschaft zu Königsberg t. Pr. am Sonnabend, den 30. Januar 1926, Nachmittugs A Uhr, in Königsberg i. Pr. in den Räumen des Ostdeutschen Automobilklubs, Dintertragheim h: 1. Bericht des Vorstan zd. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ 6 für das Geschäftsjahr
Genehmigung der Vilanz und der Gewinn ˖ und Verlustrechnung. Enktlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats.
4. Beschlußfassung:
a) über Beschaffugg neger. Be . triebsmittel oder sonstige Möglich; keiten zur Weiterführung des Ge— schäfts oder.
b) über Liquidation.
Zur Teilnahme, an der Generalver . sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien Pätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bei der Stadtbank in Königsberg oder bei (iner ihrer Filialen oder bei der Bank der Ostpreußiscken Landschaft in Königsberg oder bei einer ihrer Filialen, bei einem Ii ö a , ö. k
ieh mar hinterlegt haben Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Walter ie met.
10. Berschiedene Bekanntmachungen.
109169,
Johann Kolb, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft m. b. S., Karlsruhe, Baden. Durch Beschluß der Gesellschafter wurde das Stammfapital von Reichsmark 10900 auf Reichsmark hoo herabgesetzt. Uniere Gläubiger werden hiermst aufgefordert,
(IIlI66d]
Geres“ Hageluersicherungsgesell⸗
schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Am Montag, den 25. .
1926, Mittags 12 Uhr, findet in
unseren Geschäftsräumen, Beilin W 30a
Marslin⸗Luther⸗Straße 24 11, die 40. om
dentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandd Über das ab⸗ gelaufene Geschärtsjahr
Bericht des Verwaltungsrats 4ber die Prüfung des Rechnungsabschlusses: Beschlußfassung über die Genebmk⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Ver⸗ waltungsrats.
Vorlage der Niederschriften über die im abgelaufenen Geschäftsjahr ge⸗ aten Beschlüsse des Verwaltungg⸗ rats.
5. Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.
6. Verschierenes
Der Gejchäftsbericht und Rechnungg⸗
ablchluß für 1925 liegen vom 11 bis 24 Ja⸗
nuar 19265 wochentäglich von 10 Ühr
Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags eu
den Geschästsräumen zur Einsicht⸗
nahme aus
Berlin WM 30, den ⁊. Januar 1926.
Der Vorstand. F. Rohrbeck. Diektor.
106137]
Oberrheinischer Eisenhandel
Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Mannheim.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21 Dezember 1925 ist dle Gesellschaft aufgelöst. Der unter zeich⸗ nete Liquidator fordert hiermit dle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden
Der Liquidator: O. Huber.
(III666
Die unterzeichnete Firma ist in Liqui⸗ dation getreten Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator geltend zu machen Beer, Sondheimer & Co. Erz⸗ K Gisen⸗Abt. Duisburg G. im. b. O. Der Liguidator: Hugo Tiemann. Duisburg, Manteuffelstraße 6.
(110333
Die Amerikahandel G. m. b. G. ist am 24. 12. 1927 in Liquidation ge⸗ treten. Gläubiger dieser Gesellschaft wollen sich melden.
Der Liquidator: Bteber.
— — ——
(109172) Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 18 November 1925 wird die Gesellichatt aufgelöst. Als Liquidator wird Herr Ernst Leisinger in Kiein⸗ laufenburg bestellt Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Gustan Ott, Holzwarenfabrik
G. m. b. H. in Liquidation.
G. Seisinger.
(108836) .
Die Besteck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Köin tst auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Fstöln, den 30. Dejember 1925. Frau Irma Wallner, Liaquidatorin.
(109171 Tutzinger⸗ Immobilien Gesellschaft G. m. b. S. in München. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. München, Theresienstraße 31/1, Rgb. Der Liquidator.
(101298 Gläubigeraufforderung.
Akttben und Passiven der Firma Trierer Kalt-, und Dolomitwerke G. m. b. H. Trier, sind aus die Attien⸗ gesellschaft Trierer talk⸗ und Dolomit werke A. G. Wellen übergegangen. Die Gläubiger det G m. b. H. werden aufe gefordert. sich bel dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Wellen / Obermosel, den 26. November 1925. Neuerburg.
1107658
Vacuum Montan Gesellschaft für Oele, Hütten und Industriebedarf mit beschränkter Haftung in Berlin.
Die Geiellschaft ist am 30 November 1925 aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschätteführer Bruno Biülkow, Berlin⸗Südende, Anhalter Straße 4. Die Gläubiger der Gelell⸗ schaft werden hierdurch gemäß § 6h det G m. b. H. Gesetzes aufgefordert, sich bet dem Liquidator zu melden.
Berlin, den 7. Januar 19265. , Vacuum Montan Gesellschaft für Oele, Sütten⸗ und Industriebedarf
m. b. S. i. Liqu. Brülkow.
—
II. Privatanzeigen.
111880
Wohnungstausch. Nesde Kuh mannszats - Hresluu.
ch biete in Dr -Coßmannt dorf, Ko⸗ lonie. 3 Zimmer, Küche, Garten. Gas u. Elektrisch. Straßenbahn⸗ u. Bahnstation, oder ebensolche in Dresden Ich suche in Breslau 3 Zimmer, Käche, Bad. Gas und Elektrisch im Jentrum Breslaug. Sfferten n 6. n. JE3 an
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Hincke. Dr. Strube.
sich bei unz zu melden.
Rudolf Mosse, Breslau
Ceumünster. 11712 Konkurseröffnung über das Vermögen er offenen Handelsgesellschaft Heinrich Ebersbach C Söhne in 6 bei Neumünster und deren sellschafter Heinrich, May und Albert Ebersbach, daselbst. am 5. Januar 1926. Nachm. Uhr. Konkursverwalter: Vücherrevi⸗ or Curt Böge,. Neumünster, Kieler traße 68. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der An⸗ 2 15. Februar. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 8. in Vor⸗ mittags 11 Uhr. rüfungstermin: 8. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Neumünster.
Nordenham. 111713 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Hermann Friedrich Wilhelm Boecatius in Nordenham, Hafenstr. 14, ist am 930. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Hein⸗ rich Meyer in Nordenham. Anmelde—⸗ frist bis zum 1. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 20. Janunr 1926, Vormittags 1075 Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin: 8. Fe⸗ ruar 19265, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. Fe⸗ bruar 1926. Nordenham, den 30. Dezember 1925. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Ohrrnß. (111714
Ueber das Vermögen des Hugo Leyh in Ohrdruf. Suhler Straße, wird heute. am 6 Januar 1926, Nachmittage 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlunge— unrähigkeit und Ueberschuldung vorliegt Der Projeßagent Georg Becker in Ohrdruf wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 27 Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § i132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donner tag, den 11. Februar 1926. Vor⸗ mittaas 9 Uhr und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 11. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr vor dem untei⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Ober⸗ eschoß. Termin anberaumt. Allen Per—⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner k verabfolgen oder zu leisten., auch die . auferlegt. von dem Besitze er
Sache und von den Forderungen,
für welche sie aus der Sache abgesonderte 8
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Januar 19265 Anzeige zu machen Thür Amtsgericht in Ohrdrußt.
It astenbhurg, Ostpr. 111715
Ueber den Nachlaß des am 6. No⸗ vember 1925 zu Drengfurt verstorbenen Mühlenbesitzers Adolf Danielezyk aus Drengfurt wird heute, am 5. Fanuar 19265, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sff in Rastenburg, An meldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgenieiner . termin am 2. Februar 1926, orm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 6.
Rurtsgericht Rastenburg.
Ha igen nalde. 1III716
Ueber das Vermögen des Sägewerks— besitzers Hermann Buche in Kannin, wird heuie am 4. Januar 1926. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da der Schuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit imd Zahlungseinstellung eingeräumt hat Der Kaufmann Schumann in Rügen⸗ walde wiid zum Konkursverwalter ernannt Konkurstorderungen sind bis zum 1. März 19265 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zum Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, jowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und ein—⸗ tretendenfalls über die im g 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8 März 18265. Vor— mittags 109 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Perjonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichtß an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 4 Februar 1926 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Rügenwalde. den 4. Januar 1926.
Schmalkalden.
Ueber das . der Handel gesellschaft ebrüder zoth. Zangenfabrik in malkalden⸗
eidebrunn, ist heute ormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 28. nn 1926. Konkursforderungen
nd bis zum 28. Januar 1923 bei dem
sticht anzumelden. Zur Beschluß— fassung über die Beibehältung des en nannten Verwalters und über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur rr ung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist Termin auf den 4. Februar
111717 offenen euken⸗
1926, Vormittags y Uhr, bestimmt. Konkursverwalter: Amtsanwalt a. D Oswald Bliedtner in Schmalkalden. Schmalkalden, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Sensburę. . 11718
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schramke in Sensburg wird heute. am 2 Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Ferwalter: Kaufmann Fritz Nauieck in Peitscendorf. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1926. Erste. Gläubigerver⸗ sammlung: 23. Januar 1926. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin; 5. Februar 1926. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 21. Januar 1926.
Sen burg. den 2. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Solingen. 111719
Ueber das Vermögen der Fabrikanten Richard Bals und Johann Bals, als persönlich haftende Gesellschafter der Firmg Gebr. Bals in Solingen, ist am 31. Dezember 1925. Vormittags 11 Uhr 309 Minuten, has Konkursverfahren er⸗ öffnet worden Verwalter ist der Rechto⸗ anwalt Justizrat Minkenberg in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1926 Ablauf der Anmelde frist an demselben Tage. Erste Gläabiger⸗ versammlung am 18. Februar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 12. März 1926. Vor— mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts— stelle Zimmer 21.
Solingen, den 31. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Stavenhagen. 111721]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Muhl in Stavenhagen wird heute, am 4. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter:; Stadtrat Louis Risch in Stavenhagen. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1926 bei dem icht an⸗ jumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Janugꝝ 1926, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Fe⸗ bruar 1926. Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Fe—⸗ bruar 1926. . -
Amtsgericht in Stavenhagen.
Steinan, (Odder. 111722]
Ueher das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Albert Münzner in Steinau Oder] ist heute, am 5. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgberfahren sgröffnet warden. Verwalter; Kaufmann Wilhelm Beygang in Steinau (Oder). Anmeldefrist bis 5. Februar 1926 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Februar 1525, Vor—⸗ mittags 955 Uhr, Prüfungstermin am 24. Februar 192, Vormittags 9, Uhr. — . 6.
Steinau (Oder), den 5. Januar 1926
Amtsgericht.
Tilsit. iii724
Ueber das Vermögen, des Tischler—⸗ meisters Franz Schaefer in Tilsit, Rag⸗ niter Str. J ist heute. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- derwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1936, Vormitiags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Ni. 47. Neubau, 1. Obergeschoß. Anmelde⸗ frist für Könkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 19265.
Tilsit, den 5. Januar 1926. Amtsgericht. ö, n 111725 heber das Vermögen der Firma Carl Schmidtgen, Inh. Arthur Schmidtgen, in Waldenburg i. Schl. Altwasser. Quer- straße 1 ist heute am 31. Dezember 1335, Vormittags 10 Uhr 40 Min, das Kon— s'ursperfahren eröffnet. Konkursberwaster: Kaufmann Josef Donnerberg in Walben⸗ burg, Schles. Konkursfðorderungen sind bis zum 10. Februar 1925 bei dem unter= zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 1. Februar 1926. Mittags 127 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 19365. Mittagg 12 Uhr. Arrest mit Anzeige⸗
pflicht biz zum 16. Februar 1926. Preußisches Amtsgericht Waldenburg. i. Schlef.
MW er dun. ö 111726 Ueber, das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Pohle in Werdau, Bahnhof⸗ straße 8 , Inhabers eines Handels 9 äfts mit Lacken und Farben in endau, wird heute, am 5. Januar 1926, Vormitlagz 11 Uhr, das Konkurswer⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr irtsrichter Karl. Puffe, hier. ist big n. 16. 2. 1926, Vormittags 3 Uhr. Wahltermin am 9. 2. get, Vor mittag; 9 Uhr. Prüfungstermin am iir . n , . Offener mi nzeig. bi 15. 2. 1926. . J
Werdan, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Wilster. 111727] Ueber das Vermögen der Fivma Kquf⸗ . Sievers, Inhaher Kallfmann Jo— annes Brodersen in Wilster, wird heute, am 85. Januar 17265 Nachm. 6 ühr, das Konkurcherfahren eröffnet. Der Rechts; anwalt Dr. Voß in Wilster wird zum Konkursberwalter ernannt Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 13. Februar 1
Anmeldefrist bis 13. Februar 1926. Erste
Glentbigerwersammlung am 39. Januar
Anmelde ⸗ d
der
1926, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ e , nn 23. Februar 1926, Vorm 10 Uhr. Wilster, den 6. Januar 1926. Das Amtsgericht.
zittau. 111728 Ucber das Vermögen des Kohlen— händlers Adolf Ewald Buttig in i Frauentorstraße 34 alleinigen Inhabers der eingetragengn Firma Ewald Buttig in Zittau, Poritscherstr. 2, Kohlen handlung und reg äft, wird heute. am 5. Januar Be*tz, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtwerfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann po Hilker in Zittau, Schillerstr. 1. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 19296. Wahltermin am 2B. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 31. Januar 1926.
Amtsgericht Zittau, den 5. Januar 1926.
Auerbach, Vogt. (111729
In der Konkurssache der Firma Max Drechsler in Auerbach i. V. ist Gläubiger⸗ . am Januar 1926, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichtp. Gegenstand der Beschluß⸗ hisuns. Anfechtungsprozeß gegen dle luerbacher Stadtbank
Auerbach, den 6. Januar 1926.
Das Amtsgericht. EBassnnm. 111669 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Casten Nienstädt in Kirchseelte, wird das Verfahren wegen ungenügender Masse eingestellt ;
Amtsgericht Bassum, 24. 12. 1925.
Berl im. 111730 Das Konkurberfahren über das Ver⸗ mögen der Gitothermgesellschaft für Schnellheizapparate m. h. H. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 5/6. ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Masse eingestellt worden. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt 31. den 4. 1. 16365.
Beuthen, Ez. Liegnitz. 111731]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der früheren ,, , n. Lucke Meißner in Reustählel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Beuthen, Bz. Liegnitz, . Januar 1926. Das Amtsgericht. Bielefeld. 111732 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Krickau jr., Bielefeld, Obernstraße 44, alleinigen In⸗ habers der Firma Paul Krickau junr, Lebensmittelgroßhandlung,. Bielefeld, Marktstraße 26. ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß vom 30. Detzeniber 1725 aufgehoben Amtsgericht Bielefeld. PDœlmenhorst. 111733 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Friedrich Schu⸗ macher, Lemwerder, wird hiermit auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. August 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 25. August 1825 bestätigt ist. Del menhorst, den 24. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. III.
PDienlolꝝx. 111734 In dem ö über das Vermögen der Wwe. Emmg Meyer zu Lemförde soll die Schlußberteilung erfolgen. Dazu sind noch, 741,31 RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage von S790 RM. darunter 76 05 RM bevorrechtigte. Das Schlußberzeichnis liegt auf der Genrichtsschrelberei des hicsigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
a hz i. . den 6. Januar 19265.
er Konkurs vevwalter:
Vietor Seidel,
beeidigter Bücherrebisor.
HEgens, Ostfri esl. 111735] Das Konkursherfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Eilers in Süddunum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gsens, 31. 12. 1925.
111736
Frexystacdt, Niederschles. Termin jut Abnahme der Schluß—⸗ ,. des Verwalters über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Kgtz aus Freystazgt in Firma Adolf Zieglers achfolger zur Erhebung von Ein wendungen gegen das S lußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen— den Forderungen und zur gi , . er Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke wird auf den 29. Ja—⸗ nugr 1926, Kö. II Uhr, angesetzt. Freystadt, N. Schl. 3. Januar 1936.
Das Amtsgericht.
,,, 111737 Das Konkursperfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Podewski in Grahowen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kenkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Goldap, 5. Januar 1926.
I 1738)
— —
Hirschberg, Schles. 13 2
äber den Nachlaß des Kaufmanns Karl Thielsch in Hirschberg i. Schl, Inhaber irma Technisches ro. Karl
Thielsch, wird die Vornahme ber Schluß verteilung genehmigt und Termin zür
betreffend den Konkurs G
*
Abnahme der i gn auf den 235. Janugr 1926. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10 angesetzt Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 2. Januar 1926.
Julien. IUIiI739 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Johann Buntenbruch zu Jülich wird nach statt— gehabtem Schlußtermin aufgehoben. Jülich, den 2. Januar 1926. Amtsgericht.
iel. (111740
Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Leichhguer, des Inhabers der früheren Firma Cart Leichhauer und Co. in Kiel⸗Hassee, von« der⸗Goltz⸗Allee 17, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Kiel, den 31. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
15 111742 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des fn. Moritz Schulze in Leipzig⸗Sellerhausen, Wurzner Str. J, all. Inhabers einer Feinkosthandlung unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „Moritz Schulze, Fein⸗ kostgeschäft“ in Leipzig, Südstraße 28, wird nach Rechtskraft des Zwangsver⸗ gleichs vom 23. 9. 1925 hierdurch auf gehoben. =
Amtsgericht Leipzig, Abt. Al,
den 31. Dezember 1925.
Leipzig. . . 111743 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Rauchwerk in Leipzig ⸗ Schleußig, Brockhausstr. 36 1V, all. Inhabers eines Textilwaren⸗ abzahlungsgeschäfts unter der handels erichtlich eingetragenen Firma „Adolf sauchwerk“ in Leipzig, Gellertstr. 12/14, wird nach Rechtskraft des den Zwangs⸗ vergleich bestätigenden Gerichtsbeschlusses hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 351. Dezember 1925. Leipzig. ⸗ 1H 744 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Kommanditgesellschaft unter
der handelsgerichtlich eingetragenen Firma
„P. O. Möbius und Co.“, Holz—
bearbeitungsmaschinenfabrik in Leipzig,
e fr 25 II, wird mangels einer
den Kosten des Verfahrens entsprechenden
Masse gemäß § 204 K. -O, eingestellt. Imtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den 4. Januar 1926.
Oldenburg, Old enburz. III745 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wedde K Sohn in Oldenhurg, Uferstraße 52, 2. des Kaufmanns Ernst Wedde senr., daselbst, J. des Kaufmanns Ernst Wedde junr., daselbst, soll in der am, 14. Januar 1926 staltfindenden Gläubigerversammlung Beschluß gefaßt werden über Anfechtung von Eigentums— übertragung und Leihverträgen evtl. Frei⸗ abe der durch diese Verträge über⸗ 6. Sachen. Idenburg, den 5. Januar 1926 Amtsgericht. Abt. VI.
Osch at. 111746 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Werner Seiler in Oschatz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 21. 12. 1925. Das Amisgericht. Bekanntgemacht am 5. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Pässneche. 111747 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Mühlenbesitzers und Lanh⸗ wirts Leander Holzmann in Pößneck⸗ Schlettwein wird aufgehoben, nachdem der am 14. Juli 1925 ö. Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist. Pößneck, den 5. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Prenssiseh Holland. UIEII458)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lewin aus Pr. Holland wird der Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗
an, eines Gläubigerausschusses auf K
en 19.
anuar 1926, Vorm. 10 . vertagt. d be⸗
ugleich wird berichtigen merkt, a . Konkursverwalter Flatow „Ludwig“ mit Vornamen heiz. Amtsgericht Pr. Holland, den 5. Januar 1926. Stargard, Emm. 11720 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edwin Henkel in Stargard i. Pomm, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deü Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluswerzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen usw. der Schlußtermin auf den 1. Fehruar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor pem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4a, bestimmt. Stargard i Pomm.. 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Stęttim. 1111749] Das . über das Ver⸗ mögen der Manthey & Schmiedeberg m. b. H. in Stettin, Pölitzer Sir. 94, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins , , Stettin, den 21. 6 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. drr 9 3
Stolp, Pomm. 111750]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Malchow in Stolp ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gessen das Schlußverzeichnis der bel der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, der Schlußtermin auf den 26. Januar 1926, Vormittags gz Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst (Zimmer 2), bestimmt.
Stolp, den 4. Januar 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Weissenfels. igen Der Schuhfabrikations⸗ und Ver⸗
triebs⸗Aktiengesellschaft „Schuhwag“ in
Weißenfels a. S. wird, nachdem die Er⸗
öffnung des Konkursverfahrens bean⸗
tragt ist, einstweilen jede Verfügung
über ihr Vermögen verboten. Weißenfels, den 6. Fanuar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Ansbach. III 1544
Das Amtsgericht Ansbach hat mit Be⸗ schluß vom 28 Dezember 1925 die Ge⸗ schäftkaufsicht über das Vermögen der Firma Faun⸗Werke A.-G. Sitz der Ge⸗ sellschaft in Ansbach, zur Abwendung des Konkurses um weitere drei Monate — his 26. März 1926 — verlängert.
Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Ansbach.
armen. 111545
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Frau Edmund Müller, Anni geb Dberheidtmann, in Elberfeld, Haubahn 17, Alleininhaberin der Firma Schuhhaus F. Oberheidtmann in Barmen, Wertherstraße 64 und Bredderstraße 47 wird die Geschäftsaufsicht aufgehoben, weil der Schuldner bis zum 5. d. M. einen Antrag auf Eröffnung eines Ver⸗ gleiche verfahrens nicht eingereicht hat (65 66 Abs. 3 Nr. 2 der Verordnung vom 14. 12. 1916 in der Fassung der Verord⸗ nung vom 14. 6. 1924).
Barmen, den 8. Dezember 1925.
Amteẽgericht.
Rauten. 1115461
In Sachen betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bennewitz, Inhabers der Firma Paul Bennewitz in Bautzen, wird das Verfahren nach Rücknahme des Antrags auf Eröffnung der Geschäftsaufsicht auf— gehoben. Amtsgericht Bautzen, 6. 1. 26.
Kanmtzem. 111547] NUeber das Vermögen der Frau Johanna Helene Lisbeth verw. Bachmann, geb. Lehmann, alleinige Inhaberin der Firma J. T. Lehmann in Bautzen, wird heute die Geschärtsaufsicht zur Abwendung des Konkursversahrens angeordnet. Aussichts⸗ verson: Bücherrevisor Hermann Paul, Bautzen, Bergstraße 2. Gläubigerbenats⸗ mitglieder: Bankdirektor Nebel. Bautzen, Baumeister Schiffner, Bautzen, und Kauf⸗ mann Lorenz in Großpostwißz. Amtsgericht Bautzen, 7. 1. 1926.
E erliin. 111554]
Die Geschästsaufsicht der offenen Handeld⸗ gesellschaft in Firma Gottgetreu und Haurt⸗ mann, Strumpfwaren und Handschnhe, Beilin, Poststraße 9, und deren Inhaber, Kaufleutée Arthur Gottgetreu. Charlotten⸗ burg, Bayrische Straße 29, und Adolf Schkoll, Berlin, Pasteurstraße 48, ist auf den Antrag der Aufsichtsschuldner vom 2. Januar 1926 aufgehoben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83,
Nn. 665. 25, den 4. 1. 26.
Kerlin. ( 1111548 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schast Normen⸗Lager⸗Gesellschaft Trinks K* Cie,, Berlin N. 39, Chausseestr. 88, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Herbert Schoenfeldt, Berlin, Behrenstr. 96 — 22 II, ist eine Beaussichtigung ihrer Geschäfte— fübrung angeordnet und der Konkursver⸗ walter Dr. jur Bach, Berlin W 3. Jägerstr 13, als Aussichtsperson bestellt. Berlin, den 5. Janugr 1936. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 200. Na. 152 25.
KRerlin. 1115527 Auf Antrag des Kaufmanns Hermann agan,. Berlin, Klosterstraße 43, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Messow, Dr. Julian Jacoblohn, Kurt Messow, Berlin, Burgstraße 26 ist eine Beauf⸗ sichtigung seiner Geschäftsführung ange⸗ ordnet und der Konkursverwalter Otto Gebler, Berlin⸗Friedenau, Wil helm⸗Hauff⸗ Straße 3, als AÄufsichtsperson bestelit. Berlin den 5. Januar igz6. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 200. Nn. 171. 26.
KRerlin. — 6
Auf Antrag der Firma Fr. Jos. Heise G. m. b. 1 Herren- und Damen⸗ ausstattungsgegenstände, Beilin. Aleran⸗ drinenstigße 7, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsfährung angeordnet und der Kautmann Paul Erfurth, Berlin W. z0, 53 Str. 7, als Aussichtsperson Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Abt. 83,
Nn. 782. 25. den 5. 1. Z6.
nerun . iin
Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Hermann Rothe in Berlin. Unter den Linden 1 (Garten⸗ baugroßbetrieb), ist auf ihre Gesellschaster Kaufleute Hermann Rothe und Otto
Rothe autgedehnt und der Kaufmann