1926 / 7 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäfts zwelg: Kurz Wollwarenhandlung. Aufsichtsperson ist bestellt: Bücher revisor Alfred Engler in Coburg.

Coburg, den 5. Januar 1936.

Der Gerichtsschreiber

Geschãftsaufsichtsverfah ren über = des Tuchfabri kanten Richard Voigt in Gortbus wird nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Sey 1925 angenommene Zwangevergleich durch cechtskraftigen Beschluß vom 19. Sey tember 1935 bestätigt ist hierdurch auf

Cottbus, den 30. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

ran Petznick iu Berlin, Französische geordnet worden traße 7 als Aufsichteperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81,

den b. Januar 1926. = Amtsgerichts. Auf Antrag der offenen Handelsgesell= waschefabrifanten Dt io

Chaasseestr 88 und ist eine Beaufsichtigung rer Geschäftsführung angeordnet

* Kaumann Kurt Kloß Grunewald, Humboldtstt 36, als Aus⸗

schaft Berliner Bett ikamerstr

in Berlin⸗

Auf Antrag der FKommanditgesellschaft Kuban, Hachenberger C Co. in Herlin N. 24, Oranienburger Straße 58. ist eine Beaufsichtigung der Geschästeführung an— geordnet und der Konkursverwalter Reicht⸗ archivrat z D Dr Groner Berlin S0 16, Kövenickerstraße 109.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200 Nn. 164. 25, den 6. 1. 26.

Pes den. Die am 1. Oktober 19725 angeordnete Geschãf toaufsicht : ; ehefrau Karoline Katharina Amalie Marie verw. gew. Wüstenhoöfer, der Firma Herrnhuter Wüstenhõfer

saufmanns ;

Rudolph. Inh Warenhaus Katharina Dresden A, Altmarkt 10 wird auf An- trag der Schuldnerin auge oben. Amtsgericht Dresden. Abt. II. den 4. Januar 19365.

als Aufsichtsperson

Auf Antrag des Kaufmanns Heinrich Nadö, in Firma Heinrich Radò Pelz⸗ warenfabrif in Berlin, Neue Friedrich⸗ ist eine Reaufsichtigung seiner Ge schäfts führung von Schlebrügge in Tauentzienstraße 6,

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 81, den 6. Januar 1926.

Hischacel.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Mundhenke in Eisenach ist heute zur Abwendung des Konkursverfahren die Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Be⸗ aufsichtigung der Rechtsanwalt Dr. Blüth in Eisenach be— stellt worden. ; . den 5. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.

Aufsichteperson Geschäftsfüh rung

Hirth, Bayern. Amtsgericht

unterm 4. J aufsicht über Hans n. Sportartikel geschä

Auf Untrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Julius Erb, Inh. G. Fried. Erb y Söhne, zu Berlin Wa d6z,. Jägerstr. 54, ist eine Beaussichtigung ihrer Geschäfta— führung angeordnet und der Kaufmann 195, Dässel dorser Sir. 77 als Ausichtsperson bestellt.

Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 1894,

Nn. 446, d. 6. 1

die Geschäfts ˖ Singer. Schuhwaren ft in Fürth, Hinden · burgstraße 1, angeordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Andreas Zeltner Ludwigstr. 19. . Fürth i. B. den 4. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Berlm W

Ik OGC.

Ueber das Vermögen der Firma R. Wolfs dorf Nachfolger, Spiegel in Bochum, Hochstraße 15, wird Nachmittags schäftsaufsicht

angeordnet.

MlHLei v ita. .

Ueber dag Vermögen des. Kaufmanns in Gleiwitz. Toster wird heute, am 2. ittags Hz. Uhr die Als Aufsichtsperson Hermann Gut

23, bestellt. .

Das Geschäftsaufsichtéberfahren das Vermögen des Inhaber der sohm vorm. Alfred Engelmann. uwelier“, in Gotha wird aufgehoben 3 66 Abf. 3 Ziff. 3 des Aufsichtsgesetzes.

Gotha, den 5. Januar 19265.

Thüringisches Amtsgericht.

,, Inhaber Julius Emanuel Chlebik

Abwendung des Kon Aufsichtsper on wind der Rechtsanwalt Röttgen in Bochum, Wilhelmsplatz Nr 8 bestellt Bochum, den 5. Januar 1926. Das Am esgericht.

aufsicht angeordnet. wird der Kaufmann in Gleiwitz. Bah nhofstraße Amtsgericht Gleiwik den 2.

Hoizenhbnurz, Hihbhe. Die Geichäftsaufsicht über das Mol kereibesitzers Johannes Holz zu Boizenburg wird mangels Ein reichung eines Vergleicht vorschlags binnen einem Monat aufgehoben. Boizenburg. Elbe, den 31 Dezember 1925. Amtsgericht.

I D E ο L. .

Auf Antrag des Gulspächters Robert Jürgens in Sang. Hof 5, Kreis Greifs⸗ wald, wird auf Grund des § 1 der Ge⸗ schäflsaufsichtsberordnung vom 14 6. 1924 über sein Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kenkurtzwerfahrens an= Loordnet. Als. Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Drewitz zu Greifswald

M rann H wels,.

Ueber das Vermögen des Dr. phil Dapid Kaempfer in Braunschweig, Pockels.« straße 1, wird die Geschäftsanfsicht zur Abwendung des Konkurses verhängt, weil die Vorausetzungen des 1 Gesch. Aufl. Als Aujsichtsperson wird der Bücherrevisor Hirte, bier, Humboldt. straße 26, bestellt

Braunschweig, den 30 Dezember 19285.

Das Amtsgericht. 3.

V ⸗O vorliegen.

Greiféwalk, den J. Jannar 1936 Das Amtsgericht.

FHRranns h Mwelz. Hagen, Wengt.

Tempel mann & van Liempt Gesellschaft beschränkler maschinenhandlung zu Hagen,. ( raße 196, ist am 4. 1. chäftsaufsicht angeordnet. Rechtsampalt Dr. Eversbusch zu Haspe. Das Amtsgericht Hagen (Westf).

des Dr Ing Hugo Kämpfer in Braunschweig, Pockel.« straße 16, wird die Geschästsgufsicht zur Abwendung des Konkurses verhängt, weil die Voraussetzungen des §1 Gesch-Aujs.« Verordn vorliegen. wird der Bücherrevisor Hirte, hier, Hum⸗

boldtstr 265. bestellt Braunschweig, den 30 Dezember 1926. Das Amtsgericht. 3.

Als Autsichtsperson Anffichtqberson:

Hagen, Westf. K

Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Robert Steinberg zu Hagen, Alleestt. 4, ist am 4 1 . schäflsaufsicht angeordnet. Aufsichtéperson: Geschäftsfühbrer Dr

Das Amtsgericht Hagen (Westf. . Hagen, M esttk. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Gustav Keller, alleinigen Inhabers der irma Gustav Keller, Eisenwarenhand⸗ ung zu Hagen, Südstraße 4. J. 1926 die Geschäftsaufsi Aufsichtsperson: Gustav Berghaus zu Hagen, Kinkel⸗

Fe. ; Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Mm resin. Durch Beschluß 1920 ist zur Abwendung des Konkurset die Geschäftsaufsicht über das Vermögen Breslau l. Junkernstraße 38 / 40 (Tuchlager), ordnet worden Kaufmann Sigmar Fischel in Junkernstraße 5 1. 41. Nn. 392/265. Breslau, den 31. Dezember 1925. Dat Amtsgericht.

1925 die Ge⸗ Hopff zu Hagen,

Aufsichtsperson

Breslau. 20, ist am

Durch Beschluß 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäfteaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Franz Bilek in Breslau, Friedrich Wilbelm ⸗Snaße 105 (Herren. betleidung), angeordnet worden. Aufsichte⸗ person ist der Kaufmann Theodor Zirker Breslau. Hohenzollern (al Nn 416 /S)

Breslau, den 31. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

* ( 31. Dezember Auktionator

ermögen 1. der offenen Gustav Camnihter Schuhwarenhandlung zu Hagen, Markt⸗ straße 1, 2. deren Gesellschafter: J nitzer, Ida geb. Katzenstei Kaufmanns Karl Sonnenfe ist am 4. 1. 1926 die Geschäftsaufsicht Aufsichtsperson: anwalt Dr. David zu Hagen.

Das Amtsgericht Hagen (Westf..

M ee n,,

w. Gustav Cam⸗

. R t hn de 6. daselbst.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns bann Tammann in Bargstedt wird die Keschäfteaussicht eröffnet Bücherrevisor Hermann Schlüter in Buxte= hude ist als Aufsichteperson bestellt. Amtsgericht Buxtehude, den 2. Januar 1926.

Der beeidigte angeordnet.

Hamm, Westf,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kellermann, Möbel⸗ lorationsgeschäft er Straße Nr. 36, ist heute die Geschäfls⸗ icht angeordnet worden. Aufsichts⸗ on ist der Bücherrevisor Wilhelm el in Hamm. amm, den 5.

obig. Ueber das Vermögen der Witwe Marie Dreisbach, geb. Schur Alleininhaberin der Firma B italturm, Dreisbach & Co.“, mit Sitze in Coburg ist am 5. Januar 1926, hr 30 Min. Ge des Konkurses an⸗

zu Hamm,

sanuar 19236

Nachmittags 4 mtsgericht.

Haynan, 8ehlesse. 11586 Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Arthur Krause in Ober Zteins⸗ dorf, Kreis Goldberg⸗Hayngu, wird auf dessen Antrag heute, am 5. Januar 1926, Vormittags 9s Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet. Zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird der Oekonomie⸗ inspektor R. Heinrich in Neukirch bei Breslau, Villa rng. ernannt. Zur Erörterun der Verhãälin isse, auch der Frage der Belbehaltung der ernannten Au r 6 der Be⸗ stellung eines Glaäubigerbeirdts wird eine Gläubigerversammlung einberufen auf den S6. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Haynan, den 5. Januar 1926 Amtsgericht. Herzherk. HIster- 111587 Der Beschluß des Amtsgerichts Herz- berg (Elster) vom 28. Dezember 925, betreffend die Geschäftsaufsicht! des Kaufmanns Alfred Klammer in Herz— berg (Elster), wird dahin berichtigt, daß die Geschäftsaufsicht über die Firma Max Klammer jun. in Herzberg (Elster), alleiniger Inhaber Kaufmann Alfred Klammer in Herzberg (Elster), angeordnet ist. Herzberg (Elster), 6. Januar 1926 Preuß. Amtsgericht.

H irsclhorm, Neckar. 111588

Betr.! Geschäftsaufücht über das Vermögen der Firma Siegfried Strauß in Necdar⸗Steinach. Beschluß: Die m,. wird, da drei Monate seit der Anordnung verstrichen sind, aufgehoben. (3 66 Ziffer 3 der B. O.) Hirschhorn, 4. Januar 1926.

Hess. Amtsgericht.

Jen z. 111589

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Keßler in Jena als Inhaber der Fa. Alfred Keßler, Jena, ist am 7. Ja⸗ nuar 19286, Mittags 12 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet worden. Ge— schäftsaufsichtsperson: Kaufmann Karl Peter, hier, Paradiesgasse 3.

Jeng, den J. Januar 1926. . Geschäftsstelle des Thüringischen Antts—

gerichts.

IC appel, Schlei, 111590 könen nne, des Händiert Jacobus Hansen in Sterup, fetzt dessen Kitwe Mary Hansen und ihren vier minderjährigen Kindern in ungeteilter Erbengemeinschaft gehörend, wird heute, Nachmittags 6,95 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Aufsichts⸗ perfon wird Johannes Andresen in Sterup bestellt. Kappeln, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 8.

Kiel. (1Il5911 Das Geschäftsauffichts verfahren über das Vermögen der Firma Nordische Werkstätten Hugo Lüders in Kiel, Schloßgarten 6, Inh. Kaufmann Hugg Füders in Kiel. Karlstraße 32, ist auf Antrag des Gemeinschuldners auf⸗ gehoben. ; . den 2. Janugr 1926. Das Amtsgericht. Abt.

111592 des Kiel,

nel. . In der Geschäftsgufsichtssache Kaufmanns Harry Ahrens in e, nn,, 86, wird nach An⸗ hörung der bisherigen Aufsichtsperson, des Herrn Jehannes Arp, err Dr. Kühn, Geschäftsführer des Web und Wirkwarenverbandes Kiel. Sophien⸗· blatt 22724, zur Aufsichtsperson be— timmt. r Kiel, den 5. Januar 1926 Das Amtsgericht. Abt

22.

I rYονφπ. . 111 Angeordnet wurde die Deschãftẽ⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Baptist Mackert in Kronach. Aufsichtsperson: Kaufmann Ludwig Springer in stro⸗ nach, Kulmbacher Straße 28. Kronach, den 5, Januar 19206. Amtsgericht Kronach. Landsberg, MWarthe. 6 Das W r iso nf kn ecfahrcn über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lewin in Landsberg a. W. wird auf⸗ gehoben. Landsberg a. W, den 4. Ja⸗ nugr 1926. Amtsgericht. Leipzig. Ueber die unter der

111565 ar (n, handelsgerichtlich eingetra⸗ enen Firma „C. A. Zickmantel Koffer⸗

offene Handelsge

abrik“ in Leipzig⸗Reudnitz, Heinrich- 2 13, * n haftende Gesell⸗ schafter Kaufleute Otto Adolf und Jo⸗ hannes Adolf Zickmantel in Leipzig⸗ Reudnitz, ist 96 Abwendung des Konkurses am 4. Januar 1926s, 461 mittags 47 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet worden. Mit der Beaufsich⸗ tigung der Geschäftsführung der Schuldnerin jst der Kaufmann Paul Schramm in Leipzig⸗Gohlis, Gottschall⸗ straße 22, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1. den 4. Jannar 1925.

Lęipaig. III1597 Ueber den Berlagsbuchhändler Hans Wehner in Leipzi Henin, Könneritz⸗ straße 28, all 3 r handels⸗ gerichtli eingetragenen Firma Reichenbach'sche Verlagsbuchhandlung Hans Wehner“ in Leipzig, Blumen⸗ 6 18, ist zwecks Abwendung des onkurses am 5. Januar 1926, Nach⸗

Schuldners

He.

111593

11594

mittags Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ eordnet worden. Mit der Beanf⸗ eg der Geschäftsführung des ist der Kaufmann Max Böhne in Leipzig, Plagwitzer Str. 45, beauftragt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1,

den 5. Januar 1926.

Leipzig. 111266 Ueber die offene Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich ein⸗ Firma „Levy und Mark“, leiderstoffgroßhandlung in 3 Hainstr. 17, persönlich haftende Gesel schafter: ——— Levy und Alfred Mark, beide in Leipzig, ist zwecks Abwendung des Konkurses am 6. Januar 1926, Vormittags 117 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Kaufmann Paul Alfred Gärtner in Leipzig⸗Schleußig, Brockhausstraße 42, beauftragt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1,

den 6. Januar 1926.

Lii el c nuscheicd. 111598 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns May vom Brocke (Eisen⸗ und Stahlhandel) in Halver ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 12. Dezember 1925 beendet.

Lüdenscheid, den 3. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Lii ed enscheidl. 111599 Ueber das Vermögen der Firma Eb⸗

berg & Co. Gesellschaft mit beschränkter

de in Lüdenscheid ist heute die

Heschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗

person ist der Bankdirektor a. D. Hein⸗

4 Nobel in Lüdenscheid, Lessingstr. 18. züdenscheid, den 4. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Lii d ens leid. 111600 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Moses, bes alleinigen Inhabers der Firma Strauß & Schiff Nachf. in Lüdenscheid ist heute die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Direktor der Treuhand und Finanz Aktiengesellschaft Levy in Elberfeld. Lüdenscheid, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht.

111601 Die Geschäftsaufsicht über Tas Ver mögen des Kaufmanns Max Kopgtz in Lyck ist am 2. Janugr 1926 auf Antrag des Schuldners aufgehoben worden. Zu Jleich ist das, Konlursperfahren erhffnet v Konkursverwalter; Bücherrevisor Masuch in Lyck Anmeldefrist und offener, Arrest big 14. Februar 192h. erste Gläubiger versammlung am 28. Januar 1926. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. Lyck, den 2. Januar 1925. Amtsgericht. Ml aa ĩ 112. . 111602 Die Geschäftsaufsicht, über dag. Ver- mnögen der Firma Josef Ohlenschläger, Aktiengesellschaft in Weisengu hei Mainz. ist durch Zwangsvergleichsbeschluß vom 8. Dezember 1925 rechtskräftig beendet. Mainz, den 31. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. IIII604

Die Geschäftsaufsicht über das in Deutschland befindlich Vermögen der Firma Ostdeutscher Fahrrad⸗ u. Näh⸗ maschinenvertrieb, Zweignĩederlassung Marienburg, Inhaber Wilhelm Tornow, wird aufgehoben, weil die Vorgussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nachträglich weggefallen sind.

Marienburg, den 2. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Marne. . 111605

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Ernst Petersen und Co, Kommandit⸗ gesellschaft in Marne, ist heute. 11 Uhr Vormittags. angeordnel. Zur Aufsichts. person ist Rechtsanwalt Jacobsen in Marne bestelle⸗ .

Marne, den 2. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Mettmann. 111606

Ueber das Vermögen der Firma Carl Bäumer & Cie, in Dornady und deren alleinigen Inhaber Carl Bäumer in Dornap, Elberfelder Straße. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon—⸗ kurses heute, 19 Uhr Vorm. angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird. der Treuhanddirektor Dr. Moosmann in Elberfeld bestellt.

Mettmann, den 4. Janugt 1926.

Dis Amtsgericht.

Mil heim, Lt unnr. 111607

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Hasselbeck hiersekbst. Inhaber der Firma Emil Hasselbeck Tuche und Futterstoffe, hierselbst, wird die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Julius Leverkus hierselbst.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 5. Januar 1926. Große. Jufst zoberfekte tar

Yæidenbiungę. 111608

Auf Antrag des Pankoffelfabrikanten Gustav Diboweki zu Neidenburg wird über das Vermögen des Genannten heute Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. da die Voraussetzungen des 8 1 der Bekannt⸗ machung vom 14 Dezember 1918 in der Fassung der Verorbnung vom 14 Juni

1924 vorliegen. Zur Aufsichtsverson wird der Kaufmann Johannes Wach von hier

als Gläubigerbelrak Bankdirektor und Kreis sparkassendirektot Kop⸗

petsch von bier bestellt Termin zur Be

sprechung der Angelegenheit in Zimmer 4

des hiesigen Amtsgerichts am 23. Januar

1926. Vormittags 10 Uhr

Neidenburg den 2. Janugrt 1926.

Falkenroth, Schwerte, Bekannt machungsblatt:

alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Her⸗ mann Falkenroth in Schwerte einge⸗

Kaufmann Hans Klöcker in Rudolstadt eingetragen worden. ; stadt, den 4. Januar 1926.

und als deren Stolp, Eomm

Pforzheim. Hand⸗⸗Reg.⸗E

1, Firma Wm.

. J ) intt. A Nr. 252 v. Firma S. Müllerheim Nachf. in z Die Prokura des Egon Fried—⸗ länder in Stolp ist erloschen. gericht Stolp.

isterein träge.

eucht jun. in Pfor heim. Durlacher Str. 78: Dem K mann Willi Feucht in Pforzheim ist Pro⸗

2. Firma Strauch & Kühn in Pfor heim: Die Prokura des Otto Söldner ist Amtsgericht Pfonheim.

Veranderungen bei den Gesellschafts⸗

Julius Palm * Wo.: Die Gesell⸗ schast hat sich aufgelöst, Gejchäft und Firma sind auf den Gesellschafier Fritz se. Kaufmann, hier, ubergegan gen.

Schwerte, den 30. Dezember 1925. Salzkotten. ö Das Amtsgericht. In unser , ,. err, ist heute unter Nr. M die Firma Max Blumenfeld mit dem Sitz in Salzkotten und als deren Inhaber der Vieh händler

in Salzkotten

Salzkotten, den 17. Dezember 1925 s Amtsgericht.

Seco. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Dezember 1525 unter Nr. 14, betreffend Molkerei Letschin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Letschin folgendes eingetragen: Die Firmg der Gesellschaft i ändert in „Aschevers“ Gesellscha Ascheimerversan Lieferung dienung mit beschränkter Haftung.

Der Sitz ist von Letschin nach Ham⸗ . Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Versand, die Lieferung d die Bedienung von Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen, solche zu er— werben oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen, ferner alle Geschäfte zu be⸗ treiben, die direkt oder dem Gegenstand des Unternehmens zu⸗ sammenhängen.

Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ wird durch

Stuttgart. .

Handels registereintragungen 29. Dezember 1925.

Reue Einzelfirmen: Adolf M (Hauptstätterstr. Adolf Möller, Ka stellung und H Dekorationen jeder Art.

Julius Palm C Co., 5 Inhaber; Julius Bött⸗

ei den Einzel⸗ Orientalische Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Jenidze, Inhaber Dugo Zietz, Dresden, Fabrikiager Hauptniederlassung

ea lol tall. . Ueber die Firma Ferd. Widder. Schreib. warenhandlung in. Radolfzell, wurde auf Antrag der Inhaberin dieser Firma am 4. Januar 1926. Nachm. 2 schäftẽaufsicht angeordnet. aufsichtsperson wurde bestellt: Kaufmann Heinrich Bartak in Vadolfzell. Radolfzell, den 4. Januar 1926.

Bad Amtsgericht. J.

Scheibenberg. Die Geschäftsaufsicht über die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Fechler G Weißflog. Blechwarenfabrik in Crotten⸗ dorf, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Scheibenberg, am 5. Januar 1926

Das Amtsgericht.

Schmölln, Fhiür. Ueber die Firma Max Reichmann, Ge— treidegroßhandlung ö Antrag des Inhabers die Geschäftsaufsicht Als Aufsichteverson Friedrich Schneeweiß

ztuwärtter . Co. Kommandit⸗ Gesell jcha ft: Als weiterer personlich haf⸗ tender Gesellschafrer ist eingetreten: Vr. Erwin Wurz, Bankier, hier. Ei manditist ist ausgeschieden und ein Kom⸗ manditist eingetreten. Dr. Erwin Wurz ist erloschen. V. Saur: Vie Prokura des Paul Mühlenweg ist erloschen.

Wieck . Co. in Liquid. Die Vertre- tun gsbefugnis des Liquidators Franz Zum neuen

Blumenfeld Abt. A ist bei f olzin Nr. 96 Firma ist er⸗

In unser Handelsregister

ĩ Paul Thom in i,. eingetvagen: Die loschen

Poisin, den W. November 19260. Amtsgericht.

Uhr, die Ge⸗

Zur Geschäfta⸗ Gin Kom⸗

ufmann, hier. von Möbeln und un galavendei- suibr Die Protura des In hiesiges Handelsregister Abt. B ist heute un ter Nr. 55h bei der Firma „Land⸗ Bank Sachsen⸗Anhalt schaft Filiale Salzwedel“ mit dem Si Salzwedel eingetragen: Die durch die ral bersammlung am 26. 1924 beschlossene Umstellung des Eigen⸗ kPhitals und die am gleiche schlossene Kapitglserhöhung du geführt, Das Grundkapital beträgt jetzt 1699099 Reichsmark (65 3, 4 des Ge⸗ sellschaftsbertrags). Salzwedel, den 4. Januar 1926. Das Amtsgericht.

hannesstr. 90) fmann, hler.

burg verlegt. nderungen

Aktiengesell⸗

Ascheimern. Mitterbauer

Liquidator ist

Kaufmann Oskar jst beendigt. Stuttgart,

Herm. Herdegen, Sitz Stuttgart Untertürkheim: Sitz der Gesellschaft ist nunmehr Berlin; in Stuttgart⸗Uniertürk⸗ eine Zweigniederlassung.

n Tage be⸗ ö. 266 . Cigaretten⸗ abrik Jenidze Inhaber Hug ietz in Dresden ist mit der Firma ö. 5. ründete Orientalische Tabak⸗ und Ligarettenfabrik Jenidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden ein⸗ gebracht worden, Eintrgg gelöscht. s. G. F. Cie.: Firma erloschen.

Gesellschafts firmen:

Offene Handelsgese

eymann, Kaufmann in Köln, Klara zoppstätter, ledig, vollji. Modistin, hier. Betrieb eines Putz

Gustav Kurtz schränkter Saftu (West bahnhof 7). 19. Dezember Unternehmens Lagerung von Gütern. . lapital beträgt 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Ludwig Schweizer, je Kaufmann, hier; Einzelvertretungsbefugnis. Dem Josef Dilger und Christian Schöck, je Kaufmann, hier, ist Gesamtprokura erteilt. (Bekannimachungsblatt: Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschafter Max Kurtz und Dr. phil. Ludwig Schweizer, hier

s. o. leisten ihre Stammeinlage 40 000 RM dadurch, daß sie das unter der ene Handelsgesell Geschäft mit der Firma, aber ohne die Ausstände und ohne die die neue Gesell⸗ schaft einbringen. Der Geldwert, für dieses Geschäft wird, ist auf zusammen 80 000 RM fest⸗

Ge se ll schaft

heim hefindet si

Gustav Kurtz: Das Geschäft der Firma, aber ohne die Ausstände und ohne, die Verhindlichkeiten auf die neu⸗ gegründete Gustay Kurtz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, übergegangen. Gebr. Wilhelm Naeher, Sitz in Cannstatt: Gesellschaft aufgelöst; Firma erloschen.

Christliches Verlagshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch chluß vom 14. Dezember des Gesellschaftsvertrags

Warenverkehr s r Durch. Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Dezember 1925 hat die Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 509 Reichsmark um⸗ gestellt und 5 4 des Gesellschaftsvertrags

KRagnit. . In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 283 die Firma Ma

Schillupischken, und als deren

Max Bonacker in Schillu⸗

ischken eingetragen.

Imtsgericht Ragnit, 29. Dezember 1925.

äft ist mit

] Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsfü

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge mindestens zwei Geschä— durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführern und Prokuristen die Gesellschafterversamm⸗ Der Genehmigung der Gesell⸗ schafterversammlung ö. gende Rechtshandlungen der Geschäfts⸗

Veräußerung Grundstücken, Pacht⸗ oder Mietsverträge, welche auf länger als ein Jahr geschlossen werden, 3. Dienstverträge mit länger gesetzlichen Kündigungsfrist, 4. Anschaffungen im Gesamtbetrage von über 106000 Reichsmark. Der Direktor Carl Knoche in Berlin⸗ Cranachstraße 19, ist als Oktober 1925 Zu Geschäftsführern be⸗ stellt sind Kaufmann Walter Richter in Hamburg 11, Herrengraben 81 82, mit Wirkung vom g. Oktober 18 Kaufmann Karl Stahlbusch in Ham— burg, Herrengraben S1 82, mit kung vom 24. November 1925. Gesellschafter

errengraben 81 /82. Seelow, den 31. Dezember 1 Das Amtsgericht.

in Gößnitz, Schrei dem ühl.

in unserem Handelsregister unter Nr. 160 eingetragene Firma Frau Kaufmann Emma Langgut Voigt, in Schneidemühl sst erloschen.

Schne idemühl, den 17. November 1925. Das Amtsgericht.

angeordnet worden. Baier Gebr. Mertz

Fabrikdirektor in Gößnitz bestellt. Schmölln, den B. Fanuar 19265. Thür. Amtsgericht.

ellschaft dur It aten. ö ö. . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist heute bei der ü. Pripatbank, Filiale gendes eingetragen worden: Dr. jur. H. Fleischmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. den 30. Dezember 1925. Amtsgericht.

geborene Calwerstr. 39). aft seit 1. De⸗

irma Commerz Die Bestellung

stein ha ch- Hallenberg. 1612] erfolgt dur luf Antrag des Fabrikanten Rothämel in Steinbach⸗Hallenberg wird über sein. Vermögen 5 Uhr die Geschäftsaufsicht angeordnet Aufsichtsperson: Kaufmann Georg Frohner in Sleinbach⸗Hallenberg.

Steinbach⸗Hallen berg. 6. Januar 1926. as Amtsgericht.

Schneidern ührl].

In unser Handel 8 eingetragenen Ostbank für d Gewerbe eingetragen worden, daß Bankdirektor Fritz Dangel. Adolf Fell⸗ ner und Harald von Bieler nicht mehr Vorstandsmitglieder sind und da Bankdirektor Ludwig Hermann Jonas zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ siellt worden ist.

Schneidemühl, 17. November 1925.

Das Amtsgericht.

d utzgeschäfts. unterliegen e haft mit be⸗

schränkter Handel und Ge HN ech Llinghanuseꝶr. ; 6 .

In unser Handelsregister Abt. A ist it, die Sbeditign und folgendes eingetragen worden:

Nr. 596 die offene Handelsgesellschaft F. Schlüter Co. Wein und Spiri⸗ th osen⸗Großhandlun Hochlamark. Persönli schafter sind: Gastwirt Dochlamark, Kaufmann, n Herten. Dem Geschäftsführer Wilhelm Grothaus in Herten ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Yktober 1925 . Vertretung ist seder Ge—⸗ sellschafter in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen ermächtigt.

Am 19. Dezember 1925 zu der unter 414 eingetragenen Wurst und

Diplom⸗Ingenieur Emanuel Willi, Ingenieurbüro Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung; Franz Riehle ist nicht mehr Geschäftsführer. Riehle, Syndikus, hier, ist Prokura erteilt.

Verlags- C Druckereigesellschaft

mit beschränkter Haftung, gart: a) Durch Gesellschafterbeschluß vom 39. Mai 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 148 000 RM auf 296 9090 Reichsmark erhöht. . schaferbeschluß vom 5. September 1925 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nun mehr: Herausgabe von Zeitim gen sowie Verlags- und Druckereigeschäfte, besonders der Betrieb der „Oberschwäbischen Volks. eitung Die, Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer oder durch einen Geschäftfüh rer ĩ Prokuristen vertreten. Berger C Co. mit beschränk⸗ ; Gesellschafier⸗ beschluß vom 2. November 1925 ist der Wortlaut der Firma geändert in Faber X Höäfele Gesellschaft mit beschräunt⸗ ter Haftung.

„Ifag !“ Interessenge meinschaft für Automobil- und Zubehörhandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Mar Heinrich Preiß⸗Daimler ist nicht mehr Geschäftsführer. führer: Kuno Eleß, Kaufmann, hier.

Siüddeutscher Getriebeban Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung; Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: Franz Schwaier, Kaufmann, hier. Stuttgarter Seifenzentrale Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Her⸗ ehl, Kaufmann in München.

Plauet“ Nadiomerk Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz in Feuerbach: Die Gesellschaft hat sich aus- elöst. Liquidator; Karl Göhring, F irestor jn Stuttgart-⸗Degerloch. „Liga“ Spoctartikelfahrtk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: chluß vom 14. De- Sitz der Gesells Hamburg verlegt und 2 des Ge schaftẽbertrags geändert. .

Luterma⸗ Stahlgesellschaft mit be⸗ Zweig nieder Sitz in Düsseldorf: 9 lege Zweigniederlassung ift auf⸗

gehoben.

Mineralũlgesellscha ft mit beschränkter Haftung in Liqui= dation, Sitz in Möhringen 4. F.: ist beendigt:

Breuninger Aktiengesellschaft: eführtem General-

Max Kurtz,

Sit end. 3 3 Auf Antrag des Mühlenbesitzers Gott⸗ lackstein in Borstel wird die über Vermögen am 4. zember 192 angeordnete Geschäftsaufsicht aufgehoben. Stendal, den 4 Januar 19265. Das Amtsgericht

mit dem Sitz in k haftende Gesell⸗ Dem Franz Franz Schlüter in

ilhelm Foerster

Schneiäckemiünhl. In unser Handelsre Nr. 255 bei der Firma Schneide mühl, eingetragen; Dem lein Erna Schneider in Schneidemühl ist Prokura erteilt. Schneidemühl, den 27. November 1925. Das Amtsgericht.

. ; ĩ 9. eschäftsführer seit 9. ter A ist unter 16 n.

. udolf Schneider, Waldshut. a, m, i⸗Gäng in Tiengen, Heinrich und Ludwi 1. an n . . äftsaufsicht angeordnet. 1g ig. 8. gn und , s.

Treuhandbüro in schãfts aufsichtgperson

. . b) Durch Gesell⸗ Bustav Kurtz o hier, betriebene . Kaufmann erbindlichteiten In unser Handelsregister A ist unter Ur, 3850 ber der Firma Max Peters in Schneidemühl eingetra ist geändert in „Max-? lung mit Tabakfabrikaten und Zucker— waren in Schneidemühl “. Schneidemühl, den 27. November 1925. Das Amtsgericht.

leischwaren⸗ 1dwi Schweiß fur th Herten: Die Firma ist erloschen. 4 . Nr. S9! eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Deuische Fahrrad⸗-Unfall und Diebstahl Ver⸗ sicherung Klose . Co. in Herten i. W.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Recklinghausen, den 19. Dezember 1225.

Das Amtsgericht.

G. Vollmer angenommen 2 wird als Ge bestellt. Waldshut, den 5. Januar 1926 Amtsgericht. II.

en: Die Firma

Zu der unter eters Großhand⸗

Fritz Lautenschlager, mit beschränkter Stuttgart (Mühlenstr. 12 in Stuttgart Berg). Vertrag vom 18. Dezember 1925. Gegenstand des Unternebmens: führung von Asphaltierungen, eindeckungen Spezialpappe, von Isolierungen gegen und Grundwasser Asphalt⸗Straßenbauten, Dachpappe Und

Sonnenburg, N. M.

In unser Handelsregister A Nr. 81 Firma Johann Wolf, Sonnenburg eute eingetragen:

Sonnenburg, den 80. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Wer erling en, Erovy. San, Die Firma ist Auf den am 15. Dezember 1925 ein- gan genen Antrag des Kaufmanns Walter ömer in Weferlingen wird über das Firma Nömerwerk In alter A. Römer in Weferlir . äftsaufsicht an Aufsichtsperson wird der Peters in Weferlingen bestellt. Weferlingen. den 7. Januar 1925. Das Amtsgericht

Schneid erm ih. In unser Handelsregister Ai Nr. 449 die offene M. Peters u. Co. in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Max Peters und die Kaufmannsfrau Marta in Schneidemühl Die Gesellschaft hat am 10. Nov. 1925 b en. Vertretung der Gesell⸗ schaft jst jeder Gesellschafter selbständig

Dachpappe

Hen cshburg.

Im, Handelsregister ist heute bei der Auborfer Land und Indusstrie⸗Gesellschaft in Rendsburg folgendes ein⸗

GEhristian Thomsen ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschleden und an seine Hr. Heinrich Diedrichsen zum Geschäfts= führer . . ; é. rer. pol. Fritz Thomsen in Audorf ist Prokura erteilt. Rendsburg, 31. 12. 1925. Amtsgericht.

Stassfurt. ö Handelsregister A nachstehenden Firmen; Ernst Hille. 9. November 1925. . Wilhelm Bach, Staßfurt, am 14 Dezember 1926, Friedrich Stein Staßfurt, am 11. November 192. Karl Krömer, Brod⸗ und Weiß Furt. am 5. November 1835. J. Zimmermann, Staßfurt,

Nr. 65: G. Walkhoff, Förderstedt, am k 1925,

Bogen. Staß Nr. 87:

12. November 1925, . Nr. 95: Paul Klose. Staßfurt, am

9. November 1925,

Nr. 118: F. Bohmeyer, Staßfurt, am

30. Dezember 1925,

Nr. 138: Albert Hoffmann, Staßfurt.

am 9 November 1925,

Nr. 169: Kamenz, Sta

die Gesch

s Teerprodukten einschlägigen Artikeln. t eichsmark. Die Gesell bis 81. März 1929 errichtet. nicht mindestens ein halbes Jahr vor⸗ her einer der Gesellschafter, so läuft die Gesellschaft um ein. Jahr weiter. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann

eingetragen.

aufminn Otto Neuer Geschäfts⸗

Stammkapital:

Schneidemühl, den 27. November 1925. Wittenberge, Lz. Potsdnm. . er reel re ö das Vermögen mmer meisters Hermann Gädicke, hier wird die Geschãftsaufsicht angeordnet. sichtsperson Mgrtin Schröder, hier bestellt. Wittenberge, den 1. Ja Das Amtsgericht. Wörrstadt. Ueber das Vermögen der Firmg Ma Sohn in Wörrstadt wird die chäftsaufsicht zur Abwendu es angeordnet. aft on wird Rechtsanwalt Keil in tadt emam t. . Wörrstadt, den 31. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

MW inmsi edel.

Bag Amtsgericht Wunsiedel hat Über Großhandlung Joh. unmngren, Tafelglas.

Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, bie Geschäftsaufsicht zur

Konkurses angeordnet.

des Zimmer⸗ tuttgart Berg.

kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗

entalische Tabak⸗ und Eiga⸗ senidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit beschränkter Dres Fa briklager Sitz in Dresden,

Sehn ei dkemiihl.

bäckerei. Sta In unser Nr. 49:

ndelsregister B 49, betr. die Firma Th. Bagge, Wa Eisenindustrie Arltiengesel Schneide mühl, ist die Aendern der Satzung gemäß dem Be Generalbersanimlung vom 1925 dahin eingetragen worden, daß das Grundkapital auf 125 009 Reichsmark Auf Grund Beschlusses der Generalver⸗ sammnlung vom, gleichen Tage ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Jum Liquidator ist bas bisherige Vorstandsmitglied Löhrte bestellt.

Schneidemühl, den 1. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Sehne ickemühl.

Die in unserem Handelsregister A

eingetragene

Lawrenz und, Plaumann in Schneide⸗

mühl ist erloschen.

Schneidemühl, den 20. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Bücherrevisor HReostock, Mechk;lh. onfabrik n. am 2. Jann In das Handelsregister ist Firma Theuergarten C. Haaf maschinen⸗Großhandlun getrggen: Kaufmann Rostock ist Alleininhaber. usscheiden des Ingenieurs Karl Haase aus der Firmg ist die offene andelsgesellschaft aufgelöst. den 22 Dezember 1925. Amtsgericht.

anuar 1926. rettenfabrik Stutzbach, Nachf. Inh. W. November 1925,

Fuchs, Staßfurt,

in Rostock ein—

tto Theuergarten furt, am A.

11. Sept.

niederlassung straße 2). Vertrag vom 29. Oktober 1925 mit Abänderung vom 21. No⸗ vember 1925. Gegenstkand des Unter Fortführung und Betrieb der Firma Orientalische Tabak⸗ areftenfabrik Jenidze, J 1 ietz in Dresden un triebenen Geschäfte samt ihren 3 niederlassungen. Stammkapital: 5600 060 Sind mehrere Ge hrer bestellt, so wird die Gese äftsführer oder hrer in Gemein t. ein rokuristen vertreten. schäftsführer: Bruno Wagner, Direktor in Dresden, Reinhard in Niederlö Wagner darf die

Tommerzienrat in Dre Stammelnlage dadurch, daß e unter der Firma Drientalische rettenfabrik YJenidze, ietz in Dresden, be⸗ g und Handels ör mit Aktiven und m Stande vom 30. September mit dem Recht der Fortführung etzten reinen in die Gesell⸗

E. F. Gesellschaft mit * ch S

Ducch Gesells

zu Rostock zember 1925

schränkter

It ost oche, MeckIb. ig Stuttgart,

ndelsregister ist heute zu Mecklenburgisch l gef schaft mit beschränkter. eingetragen: F ist nicht Geschaͤftsführerin. Dem Fräulein , oburg erteilt, daß sig berechtigt ist, die sellschaft mit einem der Geschaͤftsführer zu vertreten. Rostock, den 22. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Fe ost och, Meckelh. In daz Handelsregister ist heute zur irma, Alexander Bremiker & Go. in ostock eingetragen:

Rostock ist Allein Dr. phil. Ernst Kirf irma ist die offene

Dezember 1925.

Bernh. Kamenz Inh. Otto 9 Ffurt, am 14. Nobember 1925, Nr. 152: Hermann Baumüller, Löder⸗ burg, am 21. Nobember 1926,

Fr. Messerschmidt, Förder⸗ . ö. 26. Nobember 1925,

24. November 1925,

Nr. 220: Reiße & Schade, Staßfurt, November 192 Nr. 226: August Remming. Staßfurt, am 14. November 1925,

Nr. 242: Karl Lippert. Löderburg, am Dezember 1925,

Nr. 271: Paul Mansfeld, Staßfurt, am 6. November 1925.

Nr. 292: Auguste Nickel. Staßfurt, am 4. November 1926

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

nachstehenden offenen

104: Karl Schiebeck. Staßfurt, am 23. Dezember 1925. Nr. 110. Gebrüder Schencker. Staß⸗ furt, am 30. Nopember 1925, Nr. 263: Dankert & Schumann, Staß⸗ furt, am 11. Nobember 1925 ingetragen: Die Gesellschaft ist auf gelist, die Firma ö ö . er offenen ndels⸗ gesellschaft NR. 112 in F pietsch zu Stafffurt am 25. November 1925 . . ie Firma ist erloschen. Staßfurt, den 4. Januar 19265. Das Amtsgericht.

Reichsmark. das Vermö Sch wa ben

. ; nen Geschästs tion, mit einem Liquidation ; ille, Direktor nitz bei Dresden. Bruno aft allein ver⸗

3 Als An sichts⸗ ndikus Dr. Bienlein in

anuar 1926. Gerichts schrei herei des Amtsgerichts Wunsiedel.

Nach bereits dur versammlungsbeschlu zember 1925 ist das Grundkapital um 1000900 RM auf 8 000 000 R und 5 3 des Gesellschaftsvertrags ge= ändert (Neu ausgegeben werden 1909 Namensstammaktien über je 1000 RM zum Nennbetrag.)

Stuttgarter Vereins⸗Buchdrucke⸗ rei: Die in der Generalversammlung vom 9g. August 1924 beschlossene Um⸗ stellung auf 809 000 Haueisen . Gie. chaft: Die am 90. Dezember 1934 be⸗ ssene Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 5 000 ho0 RM ist erfolgt. In dieser Generalversammlung 3 des Gesellschaftsvertrags tal ist nun⸗ ktien über je

Kühlerfabrik Längerer * Reich Attiengesellschaft: Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied 8 Thomä— Kommerzienrat, hier. gemeinsam mit einem andern Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver= k Das Vorstandsmit- ängerer hat Alleinvertretungs⸗

Schneid emiihl. J

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 263 (Firma Max Plagens in Schneidemühl) eingetragen worben, die bisher unter dieser Firma be⸗ ende offene Handelsgesells den Tod des Gesellschafters Mag aufgelöst ist. fortbestehen.

Sachsen. äftsaufsicht zum 2 des Schneider

Twickan

der Einkau gewerbes Zwickau,

Hvickau, ist beendet, nachdem der Zwan ge. vergleich rechtskräftig

Das Amtsgericht

irma bleibt je : r Alleininhaber i , . 3 schafter Karl Witzel in

Schneidemühl, den 22. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Schnei ck emü nl.

andelsregister 3 t i ünchan Holzhandlung und Baugeß ö an. mühl, eingetragen worden . Kaufleute Fritz, Münchau und Georg Berckenhagen

chne demühl, den 31. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Schwerte Nr. 192 ist

ostvck aus der

oh , m, a RM ist erfolgt.

Firma zum Aktiengesell⸗ Bert von 4 ggh og f aft einbringt) s. akob Wendel, beschritnkter Haftung, rt (Tübinger Str. JH. 23, Juri 1925. Gegenstand des neh mens: Einzelhandel mit Art sowie anderen

Stammkapital 10 Reichsm Gesellschaft endet am 31. A

falls drei Monate vocher die

Gesellschafters e Kündigung, so läuft das älinis jeweils um ein Jehr rer. mit Alleinvertre Pfänder, Kaufmann,

Handel sgesellsch N

Te ost oclr, Meckel.

, ist heute 3 ; . Nr. 316 bei Die Prokura der Kaufleut Sporleder und Werner Koch t

Rostock, den 28. Dezember 1925. Amtsgericht.

Heu dlolstadt. gen Handelsregister Abt. A ist heben ger n nrg h

nopffcbrik, Bad Blankenburg ) und als deren Inhaber der

Twingenberg, Hessen wurde auch

In, dem Verfahren betr. Ge irmg Seitz K

arrenfabrik in Se r,, nn

eingetragen: ; 8 Gr sicht aber die 39. ,, mehr eingeteilt in e he Aktiengesellschaft, Zi 09 RM. heim, ist weiterer beraumt auf Dienstag, den 12. Januar 1926 Nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2

ches An ter !

Modegrtikeln und 1 Gegenständen.

ö ö

Interbleibt di Vertragsber

er eur ;

Jwingenber 6

11006 andelsregister Abteilung A ute die Firma Hermann