1926 / 7 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

O * . *

r, r. Stand am 29 Dezember I925) in Kronen: Metallvortat 230 of 72 ] Gabeln g0 oo ble gi bo . Pumelard in Tlerten 8s 0 b Seit 1. 7. 18. * 1.1. 11. 1. 11. 20. 12. 1. * de . . *** er * . n gon r urelar erces S8, 18 1 4, ODg Io, 8. Januar. T. B. A moͤlie ewerljch 10s ag 1.10 Lsöb dGz3 244! Ergänungsnotendeckung Söotz 332 456 (0947 zd), Purelard in Kisten So 00 bie vi n0 A Spenetalg gevackt 73 00 big Hamburg 11728 —— 322 2 1 gald. ᷣasch · daf ion s] .in ; davon Wechsel au! Inland 378 2198 103 (308 Stzs al, davon Wechlei 85 00 „6. Margarmme, Vandelt ware J 69 ul. A, L üs in, bie st ol A, Hurich e 25 Vel singi ore a0. Antwerren 2 45. Stocttolm 1320 d n 3 aul Ausland 111 03534 485 (97 21h dat) Notenumlaus 20 661 275 Margarine Svezialmware 1 320 bis Sd, l- AM, 11 69,00 bis Kopenhagen 122.25, Rom 20 60 Vrang 14,70 Wien 9.70 00 ö. ö . A6 vo 121 Notenreserve Ho 375 66g 188 142 337 Girotonto⸗ 1.0 44. Molkereibutter 1a in Fässern 158 0 bie 16ti o 4. ; 65 . . . guthaben 272 356 076 (269 466 194) Molkereibutter 12 in Packungen 170 0 bie 170 00 A6, Molkerei 1.

Mir u. Genest 20 . 3

. wetler Bergw. r 1. 86 do. 3 Mont Cenis Gew. 1

Necklb.⸗ Schwe rin. Jeldmil hle Pap 14 4. Ptotorenf Deutz 1033 Amt Rostod. 111 do. Eo unt. 26 iossig i. do. do. 26 uni zs 103 Neckar Nttiengef. X. Felt. u. Guill. 22 3 e , . . . 8 ä do. do. 1906, 08 g 1.4. o. do. 19 unt. g 1000.0

mern * 829 39 2. do. do. 1905 4. Niederlaus. Kohle 10 Neihßego len. . C 1. Schlezwig . Hol Flens b. Schiffbau Vordstern Kohle, 10 Nordd rundtrd z . 2. z * 4. rantf. Gasges. .. ; DOberb. Ueberl.⸗B8. 102 olp. dom. Em. ] 5 4. do. Ausg. 111 Frank.. Veierf. 29 4. ? do. do. 11 ie r. . 2 . . . . . 3. Geisenl. Gu ßstahl * e, ; ö tl. K rd. A. z Ges. f. el. Unt. 1920 v. Eisen⸗ Ind. 19 04 4 2 4. h) sonstige. Ges f Teeryverw. 2 Oz ram / Gese sisch 102

Kohle 5 2. Accum. F. gl. 1.8.28 102 1 5 25 96 Allg. El- G. Ser. 9ꝗ 100

r W.. do. do. 1919 11 5. do. Lz unt. 33 125 O. . Pomm. ldsch. Gld. do. do. S. 5 * 109

bo. Glockenstahlw. 260 86. do. 20 unk. 25 102 NRoggen⸗Pfdbr. * 10 do. do. S. 1 5 100

do. 227 unk. 8 Dstwerle 21 unk. 27 106

Glückauf Gewsch. do. 22 1. Zus. Sch. 6 l

Preuß. Boden kredit Ascha ff. 3. u. Pap. 103 Sondershausen 102 Patzenh. Brauerei 108 Gld.⸗ Kom. Em. 15 ff. Augsb⸗Niürnb. Mf 1021 Preuß Centr. Boden B80. do. do. 1919102

Th. Goldschmidtz? 102 do. S. 1 u. 2 103 do. do. 20 unt. 2s 108 än. n , . . Roggenpfdb. Bachm. R Ladew. 21 105 Görlißp. Waggon 19102 do. 2. 1519 1084 do. sr,. hae er, u. Soda C P. Goerz z 1ut. 26 102 Juliuꝝ Pintsch 1103 Preuß. Land. Pfdbr. Ser. C. 19 ut. 26 102 . Großtkraft Mannh. 102 do. 1926 unt. 36 102 ; Anst. Fe ingld. R. 1* Vergmann Elektr. do. do. 22 102 Prestowerte 1218. 108 * do. do. Rethe 152 1920 Ausg. 1 108 Grube Auguste . 102 Reish. Papierf. 10 102 do. do. R. 11-14. 16 do. do. 20 Ag. 2 108 Habighorst Bergb. 102 Rhein. Elerktrtzität do. do. Gd. K*. R. 1 Gergmannssegen 10 Hacketh. Drahtwte 102 21 gek. 1. 1. 26 102 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 Berl. Anh. M. 20 108 Harp. Hergbau ty. 100 do. 2 ger. 1.1. 26 102358. do. Roggenw.⸗ A. * do. Bautzener Jute 102 Henckel⸗BVeuth. 18 108 bo. 16 gel. 1. 10.258 103 Prov. Sächs. Löschft. do. Kindl 21 uk. 27 192 do. 1919 unk. 80 102 do. a0 get. 1. . 265 19g, Roggen⸗Pfobr.“ Berzelius Met. 20 1025 ea, d. 102 do. El. u, nk. a2 102 rhein. Mejss. Bdir ing zien . ie to, ee 8. db. 2a un. ae I bo. Ei K. 1. ri. Rogg. Komm. do. 1929 unk. 27 10285 Hibernia 1867 lv. 100 Roggenrenten-⸗ Bk. Bochum. Gußst. 19 100 Hirsch, Kupfer 21 102 Ghr. Vöhler 1929 102 do. do. 19111605 Borna Braunt. 19 102 do. do. 19 unt. 20 1085 Bruunk. u. Brit. 19 100 Höchster Farbw,. nn 1990 Braunschwohl. 2 1092 Hohenfels Gwlsch. 109 Buderus Eisenw. 102 Philipp Holzmann 102 BVusch Waggon 19 1903 Horchwerke 1920. 102 CharlbWasserwz l 1081, . Bergwerk 13 Concordia Braun i090)! umb. Masch 20. 102 do. Spinneret 19 102 Dannenbaum ... 103 Dessauer Gaß ... 108 do. 92, gel. 1. J. 28 106 4 Niedl. Telegr. 100 Thüring. ev. Kirche, Gas ge sellsch. 1090 Roggenw.⸗ Anl. 46 ff. Kabelw. 1913 102 Trier Braunkohlen⸗ ] do. 1900 105 wert- Anleihe 5 f. 8 do 19 gt. 1.7.24 103 Wencezlaus Grb. ht Kaliwerke 21 100, Westd. Hodenktredit Maschinen 21 102 Gld. Kom. Em. 138 ff. Solvay⸗W. oy 102 Westfäl. Ld. Prov. do. Teleph. u. Hab 10 1 Kohle 23 HJ ss. Bii.4.10 Dtsch. Werft, Ham⸗ do. do. Rogg. 23 *6 ff. burg 20 unk. 36 100 cllckz. 31. 12. . Vonnersmarckhoo 100

.

Nectl. NRitte rschaftl ed. Reeg .f. Mecklen b. 4 u III u. II S. 1-873

22

2 Q 2 Q 80 *

do. Nöhrenfabrit 10018 Ruh nil Sie in an Ido Bern, 7. Januar. (W. T. B. Wochenausweis der Schwei zert. butter 11a in Fässern 152 00 bie 168, 00 S, Molfereibutter 1131 London, 8. Januar. (W. T. B. ĩ 31 * / 3 schen Nationalbank vom 31. Dezember in Klammern Zunahme Packungen 157, iM bis 167 090 4, Auglandebutten in ann 183 0 auf Lieterung Iii 1 und Abnahme im Vergleich zu dein Stande vom 23 Dezember) dis 19500 Æé. Auslandebutter in Packungen 195,00 bie 200 00 A, Bertpapiere. in Franten Metallbestand daß 393 559 (Zun 10 318 185) Wechsel, Corneed bees 1256 1bs. ver Kiste 47. 00 bir 48 01 4c, ausl. Speck, Frantfurt 4. M. 8. Januar. W. T. B.) Desterreichische bestand 38 645 832 Zun 45 747 218), Sichtguthaben im Ausland geräuchert. 3 10— 12114 bis —— 4. L Allgäuer Romasour Kredilanstalt a,, Adierwerke 277,50 Aschaffenburger Zell stoff O5. 75 22 de 7100 (Zun. 6 a7 700) Lombardvorschüsse 72 110552 (Zun. 75.06 bie S6, 0 S6. Allgäuer Stangen 55 00 big 58. 00 4. Tilsiter Badische Anilmiabrik 111466, Lotbringer Jement 6 hemiiche 23 338 772), Wertschriften 65 8d oUMg3 (Abn. hoo 116), Korrejpondenten Käse. vollsett 5,00 bis 106. 00 S, echter Edamer 40 / 12200 bis Griesheim 111.50 D. Geld. u. Silber. Scheideanfi. 85 20 Franktumter Dstafr. Eifb. G. Ant id 34 238 314 Abn 1743 6d. Sonstige Aktiva 21 972 136 (Zun. 128, 00 4 echter Emmentaler 186 00 bis 188 00 A auel. unngej. Majschinen (Potornv u Wittefind 28 50, Hilpert Maschinen 17.25 , ö. ö . 1 12 4 ö 26 1 k bis 265 25 4 ö aez Kondensmilch HVöchster Farbwerke 1118/9 Phil. Holzmann 47 59 Polnerkoblungg⸗ in s Jun. k ), irodeyo ĩ 26 un. 00 bis 30, „Svpeiseöl, ausgewoge O00 hi O0 . . l r o,, Zu i «vom Reich mit s g gins. u. 120 3 Ruch, gar do 270 223) Sonstige Passiva 21 997 118 (3un. 647 377. . 6666 . 6 w

werk cher nter. . Dam burg 8. Januar. (W. T. B. Schlußtkure., Brasil= A p. Stic. . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Hriwattant 836410 Verrincbant 6a og, Geschäfts ahr: Kalenderjahr. . am 8 Januar 1926: Rubrrevier: Gestellt 29 989 Wagen. Wert papiermärkten. tes. chen ä Lo, Fchanmmungbatn 1.63. Deutz. Aunnnal. 34g, niit auf tat e ,, , mn, . . . 2. Damburg⸗ Amerifa⸗ Packets o. 20 Hamburg. Südamerifa So, 75 Nordd. Oberschlesisches Revier: Gestellt 350 z a , n ,, De visen. Elopd 96 60 Verein. Glbichiffart 35.509 Calmon Aibest 20 60, e ene ü ü cverssche rung so Danzig, 8. Januar. (W. T. B.) Deylsenkurse. (Alles in Darburg⸗Wiener Gummi 4500. Ottenjen Eijen 13 50 Alsen Zement en, wre want na Die Glektrelyttupternotigrung der Vereinigung Danziger Gusden,) Ytoten 100 Zlotr Auszahlung Warschan ka? G. 121 ., Augl) Guand T2,db9. ierc Guano 68 g. Dynamit e nr, n. ö für deutsche Cleftrolytkupfernoti; fiele fich laut Berliner Hielbung; Std B. 199 Zloty Lofonoten 6a, G. 64833 B. Amerifanische. Nobel! 8! sa. HVolstenbrauerei 113600 Neu Guinen 166 90 Otapi . . de We T. Ber am 8. Januar arf I5z,6ß A lam 7. Januar Noten dez; Cr, 22rlt B. Verlin og, Hecht marinen Mtkincg 20 = ee br Sloman Sailbeter 36) Dellen Oantbg. d., n Ha e gr tze —⸗ auf 133,5 . für 100 Kg. 125 66h G. 123.972 B. Schecks: London 25.203 G. HB. Wren, 8 Januar. (W. T. B. (In Tauienden. VWöl fer⸗ de in iche dene ern ir g Röij M ig 6g ö n . rr, . 2 B., Amsterdam 208, 74 G. * * f=. 9 --=, 2,2. Oefsterreichuche er i, ( ö . . 26 B., Züri h. ( J . oldcente 35.9. Desterreichische Kronenrente 1,5. Ungarische Gold⸗ , —⸗ Berlin, 8. Januar. (W. T. B.) Preisnotierungen Wien 8 Januar. W. T B. Notierungen der Deyisen⸗ rente —— Ungarische Kronenrente —— Wiener Bankverein 83 0, do. do. X 30569 für Na brungsmirttel (Durch schn ittseinkaufspreise zentrale. Amsterdam 286.25, Berlin 168 80h, Budapest 9 30, Hodenkreditanstalt 158,5. Desterreichische Kreditanstalt 1100, gonege ia. chens e., Kin 6 des Le ben en tteleinzelhandels für je 50 Eg frei Haus Kopenhagen 176 55 London 34 423, New Jork 709 35 Parie 27.37, Anglobant 131,9 Gętomptebank 263,9 änderbank junge 145. Deutscher Lloyd M 68 6 Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19.00 bis 22,590 S½, Zürich 137.97. Marknoten 168.60 Lirenoten 28.52 Jugoslawijche Nationalbant 16250. Unionbank Wr. 1065 CLürtische role os O, Gerstengrütze, lose 1778 bis 18,25 S6. Haferflocken, lose 21.00 bis Noten 1252, Tschecho-⸗Slowakische Nöten 20.59 Polnische Noten Ferdinand⸗Nordbahn Desterreichische Staatsbahn 3320, Süd

22

.

4. 1 1 1 3 4

Ung. Lokalb. S. 111081

2

golonialwerte.

2

38353

Deutsch⸗Ostaft Ka mer. E. -G.⸗A. 8. Neu Guinea

8 2 22 2

2 2

8

* 8

1

2

r r 6 r r 4

1

ö 2

2 —— 2328 R 2

ZS —— Q W— —— * G

22 22 *—

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

2 1

2

& d , 2 2 893 2 8

Rev. 1920 uk. 25 108 do. Meta llwar. 20 1024 do. Stahlwerke lo 100

Rh.⸗Westf. El. 22 102 Niebeck Montanw. 102 do. do. 1921 102 Rosttzerhraunk. 21 108 Rütgerswerkel 19g 100 do. 1929 unk. 26 100 Sachsen Gewerlsch. 102 do. do. 22 un'. 26 103 Sächs. El. Lief. 21 105 do. i610, gk. 16.5. 24 105 49 G. Sauerbrey, M. 10007 Schles. El. u. Gas ioo bo. Kohlen 1920 1025 Schuckert & Co. 99 102 do. 19 gl. 1. 10. 25 1024, Schulth. Patzenh. 102 do. 22 i. Gus. Sch. z do. 1920 unk. 26 108 Schwaneb. Pril. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Stemenz u. Halske 100 do. do. 1920 100 Stemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11100 do. do. 20 Ag. 23100 Gebr. Simon V. T. 108 Gebr. Stollwerck. 108 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. . 103 Thll r. El. Lief. 21 1038 do. do. 1919 109 bo. do. 1920 108 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 27 106 Union Fbr.chem 102 Ver. Fränk. Schuhf 102 Ver. Glülckh. Fried 100 1083 102 1906 192 Vogel. Telegt. Dr. 102 Westd. Jute 1921 102 Westeregeln All. 21 102 do. do. 19 unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof

22

1

Berlin. R. 1 11 * do. do. R. 12— 165 * Gächs. Braunk.⸗Wt.

lusg. 1, 24 do. 1923 Ausg. 8 do. 1923 Ausg. 47 Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr.

Gld.⸗ Kom. Em. 1* Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗ Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Brov.⸗- Rogg.“

8 8 —— 8

ö

——

—— —— 2 2 ——

du. do. 21 unk. 26 192 Hum doldtmühle . 102 ö 100

2

8 Ce de-.

GG ee, ge 2

8

Hüttenwᷣayser 19102

o. Niederschw. 102 Ilse Bergbau 1919 1090 Max Illdel u. Co. 102 Juhag 105 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. 22 1. Zus. Sch. 8 do. 19290 unk. 26 105 Kaliwerk Aschersl. 102 do. Grh. v. Sachs. 19 1053 Karl⸗Alex. Gw. 21 10210 Keula Eisenh. 21 10285 Köln. Gas u. Elkt. 108 19

2

2 2 8

& & & ü

S 8 2

33 *

T 2 * * 8 8 2 8 * 2 2

*

20 2 S8 83 *

= ö 2 2 8— 22— 28 LL SG b QQ 2 2 X NO. G 2 3 = = i

—— —— —— W

2 D D Q Q Q *

SEE CCC D · D · S . 832

22 ——

do. Sdsch. Roggen“ do. 19 unk. 25 1004 König Wilh. 92 kv. 1024 Bwittau Stein. as Dortm. A.⸗Hr. 22 105 ] 1.4. Köntgsberg. Ewlettr io Drahtloseruebers. Kontin. Wasserw. 103 Verk. 1921 .... 1006 Kraftwerk Thür. . 1086 do. do. 1922 100 3 t 20 unk. 26 10315 6 Dycke rh. &. Widm. 108 Fried. Krupp 1921 102 b) Ausländische. Eintracht Graunk. 100 nn,, 100 do. do. 20 unk. 2 102 o. do. Lit. 1100 den e r e , do. Do. i io Lauchhammer z1 102 Pfbr. S. I. A. 1.23 BF. 8 ap ab Eisenb. Verlehram 192 au rah. 13 unt. 29 ios er G., An. inn 0 42206 Eisenwerk Kraft ia 102 geipz. Landkraft 18 100 z z Glektra Dresd. 22 105 do. do. 20 unk. 28 100 do. do. 20 unk. 28 1009 do. do. 20 unk. 26 102 bo. do. 21 unk. 27 192 do. do. 1919 108 Eleltr. Liefer. 14 100 do, Rieb. Brau 20 100 do. do. 00, 0g, 10, 12 108 Leonhard, Brnk. . 108 do. Sachsen⸗Anh. do. Serie IIi0s ö (Esag) 22 unk. 27 102 Leopoldgrubeloz 1 102 Sch uldverschreibungen industriellers do err Schies. 1060 do. 1oig io

bo. do. 21 Ag. 11100 do. 1926 102 4 Unternehmungen. do. do. 21 Ag. 2100 Linden. Brauerei 102

DVei nachfolgenden Schuldverschreibungen do. do. 22 Ag. 1100 Linke - Hofmann 102 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. bo. do. 22 iz. 2100 do. 1921 unl. 27 102

z Elektr. Sil dwest 21 do. Lauchh. 1922 108 l. Deutsche. Ausg. 1 unk. 29 102

5 Ludw. Löwe Co. 19 103 . * . .

om Rei ) i do. db. 21 Ag. 2 10260 Löwen br. Berlin. 108 Wilhelms hall ig 19 10

2) . . von Ländern oder ö do. do. 30 ul. go 1020 &. Lorenz 1920 10 I. Wittener Guß zz jios s

nalen Köisperschaften sichergestellte. de. Wesls ec ul ar ia NRagdeb. Dau- u. eißer Masch. 20 163 ah Altm. Ueberldztr. 102119 144.109 —— El. Licht u. Kr. 21 10015

Krd. Bk. A. 11u. 12 1083 ellst.⸗Waldh. 22 1025 Bad. Landeselektr. 1025 12.3 0, 26 a 0, 2beh a do. do. 22 unt. 27 1005

2

22

22

CCC C )

te SFT n knee Q —— Q

Deutscher Phönix Dresdner Allgemeine Transport (* ; . 3. ö 16 . a, 'nen Versicheru . 9. . lose 23 . Roggenmehl 1. . Dolla noten 712.00, Ungarische Noten 99 16 Schwedische . 2 1 Prager Eijen⸗Induftrie 18100,

J Lit 6 n ã 5 bis L423 M, Weizengrieß do bis 2473 A. Hartgrieß 26. Noten pine Montange. 209, 0. Siemens - Schuckertwerte 799 Alg. e . ie. 9 . e wa. bis 29 25 S6, 70 , Weizenmehl 18.50 bis 22 00 S6, Weizenauszug2 prag 8. Januar. (W. T. B.) Notierungen der Devtsen - Ungar. Kreditbank 300.0 Rimamurany 91 9. Desterreichijche Waffen⸗ Hermes Krebitversicherung fllr 40 z

Speiseerbsen, kleine bis —— S Bohnen weiße, Perj 15.06. Zürich 6 545 O 689.00 K n 8 ü 4, 1 Steinkohlen 4040 Sk 700. Ste Magnesit 2

, 2 . . e : ; 6 Bohnen weiße, Perl 15. Zürich 6546 Osto 689, Kopenhagen 841, 00 London 164, 15, Steinkohlen Skodawerkte 157009, Steir. Magnesit 24,5 d, e rer , e . bis 17.25 4, Langbohnen, handverlesen 24 00 bis 28 00 ινς Linsen *]. Madrid 4770 Mailand 137,00. Niem Hort 33.35 Paris 131 00, Daimler Motoren 46000 LevkamJosessthal A.-G iög 5. Galle

. de e h 1986 . kleine —— bis 4, Linen, mitte! 26,50 bis 34 00 46. Linen, Stockholm 906, Wien 4.776 Marknoten 303 Poln. Noten 4 18. Naphtha 680 0 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 16 0 ö. Makkaroni, Hartgrießware 47.75 bis 60. 75) Ae, Mehlschnittnudeln 26, 00 12600. New Jork 4,85, 06. Deutschland 20.37. Belgien 166 96, Staatsanleihe 1922 A u. B 106169 44 o Niederländische Staats⸗ do. bo. neue ß e ö bis 28.90 S6, Eiernudein 4609 bis 69,59 A6, Bruchreis 15,50 Spanien 3431 Holland 1296,37, Italien 120,09, Schweiz 25.11, anleihe von 1917 zu 10090 fl. 99s. J oο Niederländiiche Staatz⸗ Magdeburger Lebens⸗Vers. Ges. M (= bis 15,75 4, Rangoon Reis 17,75 bis 18,259 S6, glasierter Tasel, Wien 34 40. anleihe von 1896/1800 74,25, 7 0/9 Niederl. ⸗Ind.⸗Staatsanleiht zu

do. (f. 60 NM) .

do. ö. 2 Ringärjel, amerikan. 76 00 bis 9h, 00 Sς, getr. Pflaumen 90 / 106 Bufkarest II.60 Prag 7660, Wien Amerika 25.84. Aftien 140 25 Nederl. Handel Maatichappis⸗Af 148,900. Jurgeng . in Driginallisten 45,00 bis 46.00 ις, getr. Pflaumen 99 si00 in Belgien 11765. England 126,02 Holland 1042.50 Italien 10475, Margarine 13450 Philips Glueilampen 67 25 Geeconsol. Holl. zo rvstern. Alg Ver. Crt. Ge. ö 10 Ri r em Säcken 39,00 bis 40,60 A, entsteinte Pflaumen So / 1090 in Original,! Schwetz 5ol, 00. Spanten 366.759 Warschau 325,00, Kopenhagen r, 205.00 Koninkl. Nederl. Petroleum 4221, Amsterdam Nordstern, Transport- ders. I in Originalkisten 62,00 bis 65.00 S , Rosi C . li ö J ů . ĩ Unie 163,75. C Mypij. der

i, d mne, , = h malt ; i 00 ν, Nosinen Caraburnu z Kisten Am sterdam, 8 Januar. (B. T. B.) Deynhenkurle. vart⸗Unie 75, Cultnur Mpij. der Vorstenlanden 161,00. Handels

, 2 M. ö 50 hb bis 64,90 , Sultaninen Caraburnu 80, 00 bis 103,90 ½ις, (Offizielle Notierungen. London 12.06 Berlin 0,59. 23 f jüär 1 YM, vereeniging Amsterdam 615,75, Deli Maatichappij 406 50 - Korinthen choice 45, 00 bis Sl, 00 S,. Mandeln, füße Bari 228,06 Paris 9585 Brüssel 11,235 Schweiz 48 075 Wien G 35,073 für Maatschappij Hos 0b.

2

2 .

r S822 d

ng M

rankona Rilck- und Mitvers. I. A 464 193 75 pia 6 M Et n 2 5 ; ; 3 3 . z 5 J. ö 580 8

, mehl 23,75 bis 28,25 S, Speiseerbsen Viktoria 1900 bis 23, 00 sÿß, zentrale (Durchschnittsfurse):, Amsterdam 1363 Berlin F obs, abrif-⸗GeJ. 415, Brüxer Kohlenbergbau 12659. Salgo erga ner aa en . Kr lt ahm ö. große 34,900 bis 49,00 SS Kartoffelmehl 15,789 bis 19,75 „, London, 8. Januar. W. T. B.) Depijenfurse. Paris Am sterdam, 8. Januar. (WB. T. B.) 6 0 Niederländische 1 d b Nllckv 06 ö z z 226 T j 2 p d ö * * ⸗ꝛ 3 3 urger ersiche r- Ge 204 reis 21,00 bis 32, 09 „6 Tafelreis. Java 31,00 bis 48,50 A, Paris, 58. Januar. (We T. B.) Devisenturse. Deutschland 1001. jG2isg, Jojo Deutsche Reichs anleihe 1öoi / Meiche bank neue Nordstern, Lebens⸗Werfich. Bertin M (-= kisten und Packungen 3.0 bis 6h, Ss Kal. Pflaumen 4060 De'lo Stockholm 697 00 ubber 367 0 Holland Amerika⸗ Dampfsch. rf. Nederl. Scheey. Fheinisch⸗Westfälischer Lloyd -

—2—

Q * 2

22

Rhein isch⸗Mestflische Rüctvers ö bis 246.00 66, Mandeln bittere Bari 26009 bis 27500 M Zimt I Schilling, Kopenhagen 2 60 Stockholm 66 673 Oslo 56,77 1. ö ; * * . . ö 1 * * * a .

3 gil ce er fn . Raon M Ae . sKassia) 190,900 bis 105.00 A,. Kümmel Holl. 36 00 big 36 0 gc, (Inoffizielle Notierungen.) New Jorf 248,78. Madrid 38, 121. Italien

do. do neue 43 g . schwarzer Pfeffer Singapore 22000 bis 23409 S6. weißer Pfeffer 1605 Prag 737 Helsinafors 6,206. Budapest O00 343, Bukarest Singapore 244.99 bis 260,09 4 Rohkaffee Brasil 200,00 1.15. Warichau ca. 6 35.00.

his 2340,00 S6 Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 300, 00 M, Zürich. 8. Januar. (W. T. B.) Devisenturse. New Jork maßregeln.

Röstkaffee Brasil 2406.00 bis 30000 46 Röstkaffee Zentral⸗ 5176, London 25, ij, Paris 20, 00. Brüssel 23 50 Mailand 24 980, 3 ; amerika. zö5 00 bis joo od 6, Häöftgetreidés loje 1650 bis MHarfid f 127 Holiand 2s 13 Stockholm 138 65 Ss 1ã58 00, Der Ausbra H und das Erl chen der Maul 19.1 , Kakao lettarm Hz. 00 bis g 06 4 Kakao. leicht j Kopenhagen 13h 0 Prag 15 336 Berlin 1.23.25, Wien 72 S5. Bubka. Un d. Klauen ien che sind vom Zentralriebhes. in Berlin and entölt go og bis 12966 ½ Tee. Sonchon,. gepat zb, 00 biz, vest 0 Go , b6 Belglar ß 177 Sofa 367 Bufareft 37. Warschan er. sbruch der Maul. Und. Klanenseuche dom Schlachtviebhof in 365. 0 , Tee, indisch, gepackt 415 bis Fab o „6 Inlandezucker S b Heisingsors chr Konstantincvek 275. Atzen c hö, Huentz München am J. Januar 1926 amtlich gemeldet worden. Melis 2900 bis 30 50 As, Inlandszucker Raffinade 30,900 bis 33,00 AMS, Aires 214 00 . 33.23 bis 37, o) c. Kunsthonig 32 69 bis 3400 (, Kopenhagen, 8. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London uckersirup hell, in Eimern 26.25 bis 37,50 46 Speisesiruy dunkel, 19,43 New Jork 402 Berlin 95.75. Paris 15,75 Antwerpen Nr. 1 des Zentralblattes der Bauverwaltung“ in Eimern bis „, Marmelade Erdbeer, Einfrucht 90 00 18.45. Zürich 77.70, Jom 16520 Amsterdam 161 80. Stockbolm herausgegeben im preußischen Finanzministerium, vom 5 Januar 8e bis lo, oo S, Marmelade Viertrucht 38 00 bis 40 00 69, Pflaumen) 197.80 Oslo S2 00 Helsingsors i0. 14. Prag 1193 Wien 0Oö6-890. hat oigenden Inhalt. Damaskus, die islamüsche Siadt. Dag mus in Eimern 37. 90 bis 49.50 4 Steinsalz in Säcken 4.40 bie Stockholm, 8. Januar. 1B. T. B.) Deyvijenturle. L9gndon Dreistoffwitem Ralk. Rieselsäure, Tonerde und die bodraulischen 480 46 Stein al; in Packungen d. 40 bis 7.50 4, Siedesalz in 18,11. Berlin O. 8s. 45. Parie 14.49 Brüel 1700 Schweiz. Plätze Bindemittel Der Flügelrotor. Zwei Nomogramme für die Säcken 6 C0 bis 629 6. Siedesalt in Packungen 710 bie 8,09 Æ,. 7220. Amsterdam 15020 Kopenhagen a 96, Oele 76 00 Wajbington Eijenbetonbestimmungen Ig25. Vermsschteg. Patente. Aaat⸗ Bratenschmalz in Tierces 89.00 bis 96.00 FH. Bratenschmalß in] 3.733 Helsingfors 9,43. Rom 15, 5, Prag 11.15. Wien bz, 06. liche Mitteilungen.

E

S- r —— /

3 2

22

18,75 RM. 66 f. 1 St. zu 20,5 RM.

2 8

Sekurttas Allgem. Vers. Bremen Æ (-= Thuringia, Erfurt M (15606) Tranzatlantische Güter (165 6)

Union, Allgem. Versich. V ——

Unton, Hagel⸗Vers. Weimar b65 g

Vaterl, Fhenanta. Elberfeld M 2166 Viktoria Allgem. Vers. JB0h

Vittoria Feuer⸗Versicher., Lit, R M 2h Wilhelma. Allg. Magbebg. 100 6

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

2

2

2

2 22

2

d

D w C CCC 8 82828 2 *

r —— * 2—— 2 2 8 —— 2 —— ** 88 *— 2

—— —— —— Q —— 2

—— Q 22

85 S— , , . d *

Magirus 20 uk. 26 102 o. do. 19 unk. 25 10914

do. 22 1. Ag. A-Kiiog ] 1.4.10 0, 03656 0, 035 6 Elektrochem. Wke. Mannesmannr. . 106 do. 22 3. Ag. L- P 10928 1.4.10 0, 016 6 0, 15h 1920 get. 1. 7. 24 10219 1.1. do. 1913 1004 Emschergenoss. Ag 8 14.10 Em sch. Lippe G. 22 10235 ] 1.83. Mariagl. Bergb. 19 102 do. Ausg. 4 u. 6 s versch. Engelh. Brauerer Meguin 21 üßt. 25 Ranalvb. D- Wilm 1921 1025 1.4. Dr. Paul Meyer 1

u. Telt. 1009 do. do. do. 1922110218 1 1.4. Miag. Mühlenb. 21

8

) in Aktien konvertierbar (mit Zinzberechnung).

Harp. Bergb. RNMt⸗A. 1 1.1.7 sios 6 so7 Nhein. 6 M⸗Anl. 7H 1.1.7 78, 6h rr, 6h

2 **

X 3

1. Unter suchungssachen.

S G 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 1 ! GJ n El EJ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2

E 11 n C n. Fortlaufende Notter 9 5 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenfchaften.

J. Niederlassung ꝛ6 von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Inpalipitäts. 2c. Versicherung. 9. Banfausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Umgestellt auf RM H. Scheldemanbel 21,5 ðh 21 & 2j, Sp Schles. gb. u. Hint 11036

Uimgestellt auf MM

Desterr. Kredit .. 6, A 6G

Deu tsche Dollarschatzanw. . 65 ier, Ian, 6 Ja, Seb e à JaiHh.

x ¶Disch Reichs schaʒ 1 Y: oss 06 Relchs ban

2 2. Bankv. .. 44 a 485 R Schles. Textilm. .. 32,76 3 33, 5. Kom mandi s Aßftie j 2 ö ‚. . n l ni, nas uus nc ö ö Kon nngy hit eie l cb lien an l tien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1 . ͤ . 8s * 163 do. „KM v. Joa 62s 6 Actum ulak. Jobr. 686 3 R So, s Schubert i. Salzer 100 d joo, S e gę, 5 oo und Deutsche Kolonialgesellichaften. 105 Reichsmark.

; Re 56 Adlerwerke 27, 25 à 27 27, 256b Siegen⸗Sol. Gußst 219 . . . . ; dc fe Re . oel 28 d 16 ie aon iin. G. —— 0 Stettiner Vulkan. 26 d 2s Rs à 265, 25b . 5

894 do.

6 do. ;

1— 16 5 Preuß. Staats-Sch. 65 K 34 do. dy. ((Hiberniga! 4 do. do. (auslosb.] P do. kons. Anleihe

39 h do. do. do.

6.2525 d 0 27259 o,. 25/5 d 0. 2/ A G, asb

oO s d o 2IIs o, 22s

o dss & d Ca s2sb e d ; 2rd 6 a0, 2b, 228 e 3

0. 26 O,. 255 d O, Bb o 24 8 0, 6 A o, 2s 6 6 oi Rb, oss d o, osos

do. do. 1904 do. do. 180 abg. * Oest. Staats schatzsch. 14 do. amort. Eh. Anl. Goldrente. . . ... Kronen⸗Rente , konv, da J J.

do. konv. do. M. N. 5 do. Silber⸗Rente. .. 41, d do. Papier⸗Rente .. T kel Ad niin ist. A. I.

6 do. do. 16899 abg.

C

R e e o

do. Bagdad Ser. 1.. do. do. Ser. g.. unif. Anl. og 96 Anleihe 1908 do. do. 1906 do. Zoll- Obligationen ürkische 499 Fr.⸗Lose ... Ung. Staatzrente 1918 do. do. do. Goldrente do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente .... Lissabon Stadtsch. J. II. 53 Mexitan. Bewäss. ... 49 do. do. ahg. Sll döste rr. ( Lomb.) 2. do. do. neue.. Schantung Nr. 1 60900.. Destert.Ung. Staatsb. . .. Baltimore⸗Shio Canada⸗Pacific AhlI.⸗-Sch. o. ,, . . Anatolische Eisenb. Ser. 1 8 do. do. y. uxemburg. PrinzHeinrich Westsizilian. 1 . Mazedonische Gold ...

. ——

C e n . 82

8 . . d G. abg. 8 do. 7 48 do. b Elekt eische Hochbahn Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Kosmos Dampfschiff Roland⸗Linte

Stettiner Dampfer Berein. Elbeschiffahrt .... Vanft elektr. Werte

Bank für Brauindustrie .. Barmer Bantverein Bayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Vereins⸗Bant .... Seipziger Kredtt⸗Anstalt..

2 * R nb

3 6. 8

e

* 7.50 sg

à 2356 223, 186

146 14. 8s

16 6 A 1,88 AI, 166 15 6 Is. sh

Aa 83, 75 à 834 à 8a, 28 63 3b

493 50 à 49, 26h

1866 a 16. 18 8 1656 Umgestellt auf RM

6/ n 66, 25 a 6, s 8 a6, s

à Sa à 83h

13 75 713.75 2a74a, 86 1172117, 5 d 1b à 28 31h

àa 35, 8b 6

50 so, S 6 384 à 83b

Ma 666

g3ob 6 à 82, 6h 15,75 2 165,65 go, s 6 à 80, 156

Aschaffenb. Ze llst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. ,. Wa gg. B.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Daimler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deuische KLabelwt. Deutsche Kaliwk. . . Werke. . ö e Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmitt. Elektrizit.⸗⸗Liefer. Essener Steint. .. Fahlberg. List C Co. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Th. Goldschmidt e. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannov. Waggon 3 Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. . Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke PhilippHolzmann e e,. Masch. ebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Sahmeyer & Co. . Laura hütte Ludm. Loewe. ... C. Lorenz. ...... Mansfelder Bergh Dr. Paul Meyer. Moto renfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Dstwerke Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rh. Meta llw. V. A. Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D Riedel... Rilckforth Nchfl. .. Sachsenwerk .... Salzdetfurth Kalt Sarotti... ......

a 17 a 166

os, d Sa. d K ß g A S4, 28 za. Z5 d Za, h

zs à 33, ð 3, Is à 33, sd 22, d zz sb

n 2s, 5h

60, 25 à S9, 15 60 69 75 & 60, 26h

Ss n Sz. d i Sy d oy ab 286 * 26 8

n es . Ib.

si, 15 à S2zh

ob

35, 75 n 36 1b

ze d Ze, 3 R d a2.

n 52a 53 60

I6 à I5 Is, 15 4. 78h 66, 5 65, 5 à 66 6s, 78h

102 103,5 6

5 n 56, s 87,75 s8. 76h 21 a 19, Sh

26, 25 à 265,5 6

50 43 3, o

Eo 25 n ho a 8 sb

2, 2s à 26. 26h 2s 5 & 2s, sb

s 36h

n 70 a 70, 5 ß

d as, 2s à A6, 15 & as, I A d6b

a 326

zo a gg à os, Is 8y 16 g so x ss d d do. d d got 2s a 2), 5

60 n 59, I5 à 60, S à 6 (60, 26h 60 à 6ib

34, S 33

71,25 à 719

268 à 268, 5 8 à 2388 28, Sh 13, 5 a 114, sh

76 a 74, 785 ù 6b

67,5 67, 5 6s, 25 à 67, 2s à 6], sb

G Aa31a326 à do, 2s à 41gb 982 à 936

389 a 100, 5b

——6

I, 5 à 71, 25 à 71,75 a 71, 28b d 2z0b

n 17, 15 n 7, 2s d 17, 50 S8 ù 89 à S9. 5b

28. 5 29, I5b

a4* a as, 5h

37, 2s à 37 ph 121 a 120 6 à 120,5 120M

895 à 94, 25b

zog o 2s d eo

H. StinnesRiebeck Stöhr C. Kam mg Stolberger Zink Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Tietz. Tran radio Türk. Tabakregie Union ⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Volgt & Haeffner . Schiffbau. Westeregeln Alkall R. Wol . ellstoff⸗Waloho im merm. Werke

Je. js n Id ᷣp

153 d Isaß

n g s n Cs as & s 6b As 5 da] & a3, Sh

I d az

68. 5 6 & 38 gh

ds s S sa. Ish

T as 3 a an 8 ash

* sos d joꝛ⸗ os. R 8 / a ss ad 13 n sob

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Jannar 1920.

Prämtien⸗Erklär., Festsetz. d. Li d. Skontrob.: 16. 1.

Hamb.⸗Amer. Vak. Hamb.⸗Stldam D. Hansa, Dampfzch. Norddeutsch. Llond Berl. Hand.⸗Ge. Comm. -⸗u. Priv.⸗B Dar mst. u. Nat. Bt. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗»KLomm.. Dresdner Bank.. Mitte lu. Kred.⸗Bl. Actienges. f. Anil. Allg. Eiettr.⸗Ges. Bad. Anil. u. Soda , Elektr. Verl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchne. Dessauer Gas... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deuische Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elberf. Jarbenfbr. Elektr. Licht u. Kr. Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. HarpenerBergbau Höchster Farhw. . Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Mannes m.⸗Möhr. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Nhein. Stahlwerke Rombach. Hiüttten Rütgerswerke ... Schuckert C Co. . Siemens C Halske Dtavt Min. u. Esb.

KR. u. letzte Noiiz p. Medio Januar 26: 16. 1. Einret

n. ain * H Differenzstontroz;. 18. 1. Liefer. u. Differenz.: 16.

Heutiger Kurs (umgest. 4. RM). gs 25 96, 5 à 9s 5b

Es, 25 6 & B 86, 5h

1046 ù 104,59

gb, 5 é , 5 j 96, 2s à 6, 15h 146, 15 à Lao, s 141 à 139,5

98, 5 à 98, 7156

105,6 10g, asp

1089, 5 ð 1os./5 ð Josh

os n jop

166,5 p Jos, Sh

34, R 8d, 768d

112,25 3 112, 56

b. 5 A Ho 3 do, 2s & 6g 26h I2 Is à iz x 7s s aM, 2 n 7h

5Ss, js 9 3 si, 5b

os 25 ii s & g. 5 d 6s a 9 asd

3 n2b

s, 5 é gh

/ as K 6s h

oz n oy 8 ni os. / 6b B as/ 78658, 5h 25 a 7 a J3 R Jh

37 3 36,5 5

g3 à gs, 56h

si2 S IIZ a 126

go, s a goh

2 ü J3,5 n Ja, s a 3, 16 J3h

10s n josh

965, 15 à 6, S 985, 5 n 6s, 25 95936 125 A 111,59

1.75 a 71, s à 72, s A 71, I6b

3) 5 n go, Sb

5,5 A 8 à IS, /s à Ja, S

33 3 geb

40 3 35h

S9, 5 n og. Is à ss, Sb 8 & S8, 7c.

38 n 336 X 0b

35 a 38, 5 6 à 38d

Zs eh 6 d Sa, 5 & S5,

gl d & S3. ns d S3 zh

o/ d sy. 6 n o] n 3 à 66, S A 6s, I6b le3 à 123, 5b

Sa R Sa Z à S3 n Sa, 18 8 à ss, o a 10 IG, 5p à 33, 5h 5 à Sa, 5b

3 26 d S3. s 63 à sa, as a 63, a Js 5 d J à Js J6 7b. h S3, Ish 2s a 2s b

Voriger Kurs (umgest. a. NM. ga, 5 6 9a] R 9a a 9anh 82 6 à 83b 103 103, s à 1o3b 853 d 965 S5 n 5, 259 146 3 140,5 R 140 97, 25 à 98, 5b 105 n Josh 107, à Jos, s 10s 25 1099 105, 25 à 107b 104,5 à 1065, õh 93 gab 108.28 a 109656 687. js n 86,5 E 87 8 A9h 108 à 10g, 75 168 ioh 66 a 59d 49,5 s] à Sb, 5b 66 à 67 à 66 à 68, 25 6 108,25 à 108, s 93, 5 à 9] à 3865, 759 65,5 à 66, 5h 65,5 à 65 n 66, 25 n 65,5 à 67. 75b 8 R d n 6g. ob s 8 * n 80, 5 à g a 80,5 6 107, 5 a 108,5 à 1073 a 1093 985.5 n 87, 5b ) 59 256 6 a Jo, 5 a Jo, 2 à 727 à J2b 100 a 101, 7569 os ð 94a, 756h I I e o3 92, 28 83, 15 à 93, 25 los, 25 ù 107 5 ù 100,5 66, s à 68, 756 d g81, 5 à 83, ash 69 A J0 a 69 a7 3h 7s, 5 à Bo, 7h 2 373,5 à 36h 565, 5 mw S7, 25 à 565 & S5 à 8], 6h 37, 2s à 39, 5b 37, 25 à 36, S 38, 25h So, 15 i Sz, 5h 61,5 à 62, 2s à 61,25 à 52, 1s à 62, 5b 64,25 ù 65 5a, S 663 à 65, 5 66d 121,5 à 1228 51, 15 à 51, 5 à 38h B à sI SAss3 IS 9, Z à 8b 53 49 5 à 51, 750 S53, 5 ù od, s à 59 à 62, S5 74,5 5,5 Ja à JI6 IS, ↄd 2s G à 26, 28h

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. N

1121 2. Aufgebote, Verlust⸗ . e Elgttrisitäts Werl Schlesien und Fundfachen, Zu⸗ haben sich wieder

Potsdam, den 7 Januar 1926. Der Polieipräsident.

stellungen n. dergl.

IIII621J Zwangsversteigerung. (112998 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll In Verlust geraten:

die ideelle Hälfte des Ehemanns an den I. Psälzische Hppothekenbankpfandbriefe: in Amönau und Wetter belegenen, im Serie XXXVIII Lit 0 Grundbuche von Amönau Band XII A boo, Lit. DO Nr. 10362 Blatt 524 und Wetier Band XII Serie 40 Lit. D Nr. 11380 A 200, Art. 662, zur Zeit der Eintragung des Serie 41 Lit. E Ur. 13 843 A 100, Versteigerungevermerks auf den Namen Serie 42 Lit. B Nr. 03 611 4 16000,

der Eheleute Landwirt und Stellmacher 11. Pfandbriefe der Deutschen Hypo⸗ en. Muth und Anna Gertrude geb thefenbank in Meiningen: Emission Eil! Heiner in Amönau, je zur Hälfte, einge⸗ Abt. 3 Lit. B Nr 0382 4A 300, Abt. 10

tragenen Grundstücke: a) Amönau: Ktbl is Lit. D Nr 1516 4 500; Nr. 96 37. Wieje, am Triesch, 479 a,

Ktbl. 13 Nr. 105/38, Acker das.

das, 9.22 a, Kibl. 13 Nr. 126 / 40. Wiese, Nr 16 6606 455 M 1000. das., O0 53 a, Kibl. 13 Nr. 127140. Wiese, das, O0 42 a, Ktbl. 12 Nr. 50. bebauter Hodraum, am Ellenberg. Haus Nr. 98. 26,67 a, b) Wetter: Krol. 19 Nr. 79, in Iss den Sauerwiesen. Wiese, 11.83 a, am

richtsstelle. Zimmer Nr. 1, versteigert in 12 0 3 vd 6 4 4

werden. z Wetter S -N), den 18 Dezember 1926. Nr. 312. JI 1676689

Das Amtsgericht.

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 225 68. pom 24 3 25 gesperite W. Jacobsen.,. Nr S5. 42511.

3 189 279.

Akt Mhh ist ermittelt. 112099 Amtege richt Berlin. Mitte, Abt 81 833, Sa, 154, 200 S. 184. J. 43. 26,

Berlin. den 8 1. 26. (Wp. 1856325) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. -D.

den 4. 1. 26.

Nr. O8 547

; III. Kriegsanleihen: II. Kr.⸗Anl Kibl. 13 Nr. 7/38. Acker, dar, 20, 18 a, 5 o Reicht anleihe Lit. B Nr. 754 30h Ktbl 13 Nr 100139. Wieje, daß,, 29 62 a, M 2000, Lit A Ni. 315 602 A 9000, Kibl. 13 Nr. 103/37, Wieje, daf, 34492 111. Kr -⸗Anl. Ho Reichsanleihe Lit. G Ktbl 13 Nr 101/40 Holzung, daf, 11 97 a2, Nr. 4 b85 308 ½ ooo, Küibl. 13 Nr. 104140, Holzung das., h, 47 a. Nr. 4 590 307 1000, JV. Ke-Anl 19, 4a Y Reichsanleihe Lit. G0 Nr. 7 660 88 Kibl. 13 Nr. 106/39. Wiese, def, 9.94 a, M 1000. Lit. B Nr. 2 138 383 4AM 2000. Ktbl. 13 Nr. II6/59, Acker, vorm Wollen V. Kr⸗Anl. Hof Reicheanleihe berg, 22 91 a,. Kibl. 13 Nr. 117160, Hol⸗ Nr. 9391 839 6 1000, zung, das., 4. 0 a, Ktbl. 13 Nr. 118/60. Nr. 9 391 810 4K 1000 Vi. Kr-⸗-Anl. Hol ung das, 489 a. Ktbl. 14 Nr doo Reichzanleihe Lit. B Nr. 3 834 355 1319, Weide, über der Wasserleitung, Æ 2000 VIII Kr -Anl. Ho Reichs⸗ 6 a, r 6. . i. 2. ir. 4 277 437 a, Kthl. 13 Nr 36, er am Triesch, 1X. Kr.⸗Anl Ho /9 Reichsanleihe Lit. B 15.12 a. Mbl. 13 Nr 12440. Holzung Nr. 4 890273 4 2060, das. 2,75 a, Kibl 13 Nr. 125/40 Holzung Nr. 4 890 2749 4 2000,

Nenstadt a. Sdt., den 7. Januar 1926. Orte poli eibehörde Unterschrist). Poli eiamtmann. , F. März 1826, Bormitiags 10 uhr, In dem in mn e, wer durch das unterzeichnete Gericht, an Ge— 8, * . bei I. Leipziger Straße 28 a,

8 670 M29, O30, O37 04,

(111622 Anfgebot.

Der prakt. Arzt Dr M. Sachs in Berlin W. 30. Neue Winterfeldtstr. 47, als Bevollmächtigter der Sophie (Sonja) Warser, geb Schnee, und der Helene Lena) Schnee, beide wohnhaft in Berlin Suareistr. 15, hat dag Aufgebot der an⸗ geblich im Jahre 1917 anläßlich der Revolution in Rußland in Petersburg vernichteten Aktien Nr. 1233 und 4052 der Hochbahngesellschast in Berlin (Ge⸗ sellschast für elektrische Hoch⸗ und Unter= grundhahnen in Berlin) beantragt. Dei Inhaber dieser Urkunden wird auf⸗ geordert, spätestens in dem auf den 20. September 19286, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Neue Friedrichstr. 13/14, III Stock. Zimmer Nr. I02 / 194, anberaumten Aut⸗ gehotstermine seine Rechte anzumelden und die Urtunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154

F. 111. 29, den 2. 1. 1926.

111626

Versicherungsschein Nr. 50 064 Eiwin Cordes ist angeblich verbrannt und wird hiermit für kraftlos ertlärt falls sich nicht binnen 10 Tagen an⸗ pruche berechtigte Dritte melden. Kronos Deutsche ebene versicherungẽ⸗

Aktiengesellschaft. Berlin W. 66, Wilhelmstr. S0 a.

111625 *

Das Amtsgericht Bremen hat am 31 Dezember 19265 das folgende Aufgebot erlassen Der von der Firma Gebrüder Schuster am 7 November 1920 in Bünde ausgestellte an die Order der Reichsbankt⸗ hauptstelle Bremen jahlbare, auf Theodor Jasper. Verden a. d. Aller. gezogene und von diesem afzeptierte am 7. Februar 1926 fällig werdende Wechlel über RM 226 590, dessen Krastloserklärung die Deuntsiche Bauk g3weigstelle Detmold in Detmold beantragt hat, wird hiermit aufgeboten. Der unbekannte Inhaber des voistehend genannten Wechsels wird hiermit auf⸗ gefordert, diesen unter Anmeldung seiner echte in dem hiermit auf Dienstag, ven 13. Juli 1926, Bormittags

9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Gerichtöhaus. Zimmer 84, anberaumten Aufgebotstermine vorzulegen., widrigenfalls der Wechsel für Frartlos erklärt werden oll Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(111624 Aufgebot.

Der Kaufmann Anton Gmeiger in Hirichberg i. Schl. Staupitzer Straße, bat das Aufgebot folgenden Blanl oafzepts Leipzig, den... 125 für NM 2040,02 Am 9 Februar 1926 zahlen Sie für diesen Prima Wechsel an die Ordre eigene die Summe von Reichsmark zweitausendund-⸗ vier ig auch Kaan. Dirschberger Papier- fabrik G m. b Y in Hirschberg 1 Schl

(Stempel Nr. 97 dieser Firma.) Quer⸗

geichrieben. Hir schberger Papiersahrit G m b. H. gez Trost, beantragt. Inhaber der Urkunde wird autgeforden, wätestend in dem auf den 13. Juli 18926. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer 52 an- beraumten Aufgebotstermine feine Rechte

anzumelden und die Urkunde vorzulegen.

widrigenfalls die Kiastloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Hirschberg, den 23 Dezember 1925. Amtegericht.

(111629 Aufgebot. Das Amtsgericht Bergedorf hat folgendes Aufgebot erlassen: Der Mühlenbesitzer

Ludwig Friedrich Garl Yinselmann. Boizenburg a. G., hat das Aufgebot des

verloren gegangenen hamburgüchen Hypo- thekenbriefes über die im Grundbuche von Bergedorr Band VII Blatt Nr. 334 in Abteilung 111 unter Nr. 29 für den Mühlenbesitzer Hinselmann in Boizenburg a. d Elbe eingetragene mit jahrlich züns vom Hundert verzinsliche Oypothet von 109 100 A be- antragt. Der Inhaber der Urkunde wind aujgejordert, späteftens in dem au Sonn⸗ abend, ven 24. April 1926 Wor- mittags J Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht anberaumten Aufgebot.

termine jeine Rechte anzumelden und die

Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Krait.⸗

loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Bergedorf, den 6. Januar 1926 Der Gerichteschteiber des Amtegerichte.

Ludwig Friedrich Carl

(III1628 Aufgebot.

Die Firma Manenhütte Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Osterode a H. hat das Aujgebot der verlorengegangenen Hypothekenbriefe vom 1I6 August 1915 und 12. Juli 1917 bejw 11. Rovember 1915 über die auf dem Grundbuchblarte von Lerbach Band 9 Bl. 452 Abt HI Ur. 24 bejw 27 für den Kaummann Julius Lachmann in Hamburg einge⸗ tragenen. mit O bejw 6 op verzinslichen Darlehn sorderungen von 3000 M (Teil- betrag von 50 000 M bew. 10000 K

beantragt. Der Inhaber der Urkunden

wird aufgefordert, svätestens in dem auf den La. April 1926, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zunmer Nr. 3. anberaumten Auigebots⸗

Der termin eine Rechte anzumelden und die

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 0 der Urkunden erfolgen wird. Osterode a. S. den 31. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

(111627 Aufgebot.

Der Landwirt Paul Raabe in Posedin hat das Aufgebot zur Aueschließung des Gläubigers der auf dem Grundbuchblatt des ihm gebörigen Grundstück in Posedin Band 1 Rr 29 Abteilung 111 Rr. 7 für den Erbpächter Friedrich Gürtler in Wilhelms aue eingetragenen Hypothek von 2060 Talern 2 1176 B. G. B. beantragt. Gläubiger wird auf⸗ getordert. svätestens in dem auf den 2. März 1926, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seimne Rechte

anzumelden. widrigen alls feine Aue⸗ jchließung auf seine Rechte erfolgen wird.

Seelow, den 25. Dezember 1925.

3 Amtsgericht

1631] Vufgebot. Der Rentenemplänger Georg Kilian in

Guntershaulen hat beantragt, den ver-

schollenen Konrad Kilian, geboren am 4 Uugust 1890 in Guntershausen zuletzt wohnhaft in Guntershamen für tol zu er= klären. Der bezeichnete Verschollene wird auigefordert. sich sjpätestens in dem au den' 17. August 1926. Bormintags 11 unpr, vor dem unterzeichneten Ge