ö v 8 . * . 2.
— — —
i = Sorten be schafterversammlung vom 16. Membel Iiiizsa heim, Ofr.: Firma nach Beendigung J unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ J anderer Herkunft und anderer 3
— 6. st bi in Stamm
s ãß ĩ ̃ W. V, hierzu ihre Zu—⸗ ist die Sing in d 34 : ü taoοùmν. Dani 5. Ja. stimmungen die Umstellung nd demgemäß rechtigt. wenn die n, , ,, . 8 Gcschafte anteil, 5 15 (Ver⸗ . , e, e, vi g nnr , 1 . ic . w 1 ,, . 2 . . 3 1 . g*Mi . = ie Inh. Friebrie ⸗ ; ünfhundert Reichsmark zu ermäßigen. 6 as S api iquidation ändert worden. 6 Jr. i 3 autet ö. Adler⸗ e e, en, ,, 111389) Hb ng. it erfolgt. Der Gesell, nehmungen zulässig k n,, Ge⸗ ö ro 6 riedrich ug , m. hl he r , eh. A des Handels schaftsvertrag vom 26 3 66. 9 . 3 ö . ö . 66 y . ,.
. ul Voth. 33 6 nhaber ist isters ist bei der Firma „Hermann bementsprechend in 5 und weitgr in mehrere Gesch zei Ceschäflsführ“ Bi rokurg des Viktor Rübsamen sst . n ö Den z en Gesell= die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Die H Apothekenbesitzer Paul k 6. in. Bito, sister Tuhle“ in Cöthen 8 22 durch Beschluß derselben Gesell ih einen Gesch ftefuhrer anz einen erleschen. l, , e , , e . , — den ein Kommandilgesellschaft geworden. Irlederschrist vom glei ge abge ö 4. herigen Inhabers sind nicht auf eine
t d e ist bef er K Max Keßler Bimstein⸗ Werke „Favosit“ Aktien⸗ . rn Hie Gesellschaft ist durch Be⸗ ist Pestellt der Kaufmann 3 Die Prokura des Lazarus neuen Inhaber 1, 1. J, ,, e, ö. hi il . ö, 3 w 9 ö ö. ö 8 . e. Bützow, den 5, Jan ut ; , ,. teilig ist ein 24. AÄugust 1825 au sgelöst worden. Jo- mann Pau anten in llei ver B 3855. Halin, Schrepfer Eo, = tsgericht. Schurig in Cöthen. s 9. ven, . r Ge⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ⸗ . J ö an ,, . e, Le we, e . 2. . P reer. Im Falle der Bestellung mehrerer Gesellschaft mit beschränkter Haf 1 1 anuar ⸗ ;
ö 66 iftofüh hrerer Prokuristen tung: Der Geschäftsführer Andreas . nunrgstüdt. K . ⸗ katt 15 zol, betr. die Gesell. Geschäftsführer oder meh Pr . —. i, ne, Hreter, ö ng a hiesige Handelsregister ist ein⸗ tretun , n n ef hne , Ruf, Gesellschaft init , ö in ,, . e fn, atm? enz ner Ger er . . . . a4, die Firma Emil ech ref frnd die Herren. Meyer beschräukter Haftung in Dresden: Der Geschäftsführeg, oder .
Auf. Bla
u ; 1 . sst nicht kuristen zur Vertretung der Gesellschaft führer bestellt . . ; ghorf betr: Schurig bestellt. Die Gesellschaft Kaufmann Ernst Emil Stelzner ist nich ͤ ; 1 r , nern,, . 8 . af . ö. . 53 ? i . . . 9 , 6 V k 3 . ,, ann. iqui . in und herigen Firma, die nicht auß den Ge— au 4 . w * Liquidator ist bestellt der Kaufmann und heri ö Indust O
ö * . luß F ĩ P i Hesellschaft erfolgen durch schränkter Haftung : Durch Besch ; 2. 2. 5 h ö h * ] t Man ö Richter M mnachungen der Ge . , ö. ml . 39 ; ö e de nn J 6. . . he n ee, Ie ; . sst er⸗ , . gige n e weg, 1 n, 46 . Satzung dahin ge, eilhan Gen die Firma , tu ge en . 6 Januar 1926. teilt 1. Kaufmann , . rau! An'! ö ö i 6. 3. bt. 1. . . ö e, . . 6 zug gt . 4. 7 2 * h * 1 4 7 * — . t. 5. Ib * in Dre sden. Ir dar G ll⸗ . . J . . de . d 5 n nel 5 g ef H s ,, E 6. ig i , , , uz a n, gemeinsam mit einem anderen am 5. Januar 1926 wum ö ö 6 . . i , n, t ausge chieden. PDessann. . vertreten. . B 2254. 9 h ni ch r Sch 6
diehstütt 11140] bau Rofit, Liktiengesellschaft; Pan ⸗ j 5 dels⸗ . betr. die offene Ei chstitt. . ö , ; wer,. mberg sind nicht ö . 2 Kauf-! Ünter Rr. 1379 Abt. A des Handel 6. auf Blatt 18 618, betr. — Betreff: Weglehner und Gloßner, Ce. Diezel und Auqust Vomberg z Das , ö. . regifters ist eingetragen die ,, ,, Rant X. Eger in eee jf mit ee, ner Pesung inn mehr Verstandm glieder. . . in Hartmannsdorf mit sämt. rich 3 K . . ,, . Wengen. Meir ö. nee ee rl Hahn, n 83. nn. . rr . ̃ p⸗ Passt ter der und als Inhaber ist ausgeschieden. , n . berfammlung vom 29. April und 25. No.; Main und Heinrich Schudt 4 , , ,,, rt 3 Jannar 1926 hmens ist ein Van z ast führt das. ndelsgeschat . in Eberl d Co., Gese aft mit be—⸗ 377. Ar . ‚ K . ö. i. und feinen Stahlwaren. zal⸗ e Firma als Alleininhaber fort. Stephanien. . h m und mit dem Sitze in am Main, Gesellschaft mit n. — Feschästsräume befinden sich Kavalier srße 89) Thahnsffing, Taz Sigmmar tc der Ce. ter Haftung: Fm. Wege der 6. . Calm 1115364] straße 25. 1925 7. auf Blatt 17914, betr. die offene eilschafl auf 5o5 RM umgestellt und fo⸗ ist daz Stammkapital auf 9 . Hanhelsregistereintrag vom 4. Januar Vessau, den 2. Desemher 1926. Dandelsgesellschaft Mark * Jungnickel ö auf 760 Rehn erhöht, Die Um- mark ermäßigt worden ö ö. 39 . . be Ter Firnia Shefial Wes tenz, di, mm merit. ä Drezden: Her Gesellschostter Mar tts stellung ist' durchgeführt. Weiterer Ge- ist durchgeführt. Durch den sch 6 gr . ,, m. b. H. in Calw: UIl5gi] Jungnickel ist ausgeschieden. Die Ge. schaftefihter? Kark Eberler, Kaufmann in Gesellschafterkerschmlung. bom ber m . Durch e Tun, der , n . , 27 1380 Abt. A des Dandels. , ist , r mr, , r, , ö ö ̃ — 966 . , . k 3 . J — ber 192 er Nr. . . 38 it hs und Leinsame ung en d g w. 29 . n ln, 1 reg , ist eingetragen die Firmg Hans inst. Hugo ar r Handel mit Wolle, Flachs un ellung kö ö
. 16 z 1 geschäft und die Firma als Alleininhaber um Verkauf imd ertaüsch gegen Stoff. B 2336. Fevg ; ;
. wurde bestellt Fabrikant Georg Wagner jr. Strecker. Jö . it (Radebeuler Str. 10.) ö , aller Art und die Ke f an und. Aus fu r: Gesells aft en .
H , , ö ; . gern a, * kes Unternehmens 8. auf Blatt 15097, betr. die offene leichen und ähnlichen Unternehmungen. schränkter 5 ie i g, H Württ. Amtsgericht Calw. Dessau. Gegen . . andelsgesellschaft Schmweller C Hezüglich des weiteren Geschäftszwęigs ist aufgel5st. Der . hier sst . . . , 111385 , ue nher 1926. daake 1 ö Die Prokura Albert ö. ö.. . ö i n, . . ö . a ., Sa n L e. 88 r, , ; uests ist erloschen. - g erler gemeinsam zeichnu zum Liquidato J . . gn ner e ter Abt. ö Das Amtegerickt . . Ihlatt 86d, betr. Tie offene Bie Bekanntnigchungen der n ,,, , gg tegen Wertze ng, 36. . J. ente unter Nr. S. bel der Firma Skar Dessau Il396] Handelsge g aft Gebrüder Lehmann solgen in ber München. Augsburger dend. Meta si wa renge sellschaf Hurd! esch h . seibnitz in Camburg eingetragen worden: Unter Kr 13661 Abt. A des Sandels⸗ in Rieder eh itz; Prokura ist erteilt den zeitung. Eichftätt, 4. Janmar 1536. Amtz—= schränkter Fastung:; . i, . ( Die e. ist erlyschen, 1929 reaifterg sst eingetragen die Firma Hirsch. Kaufleuten Friedrich August Lehmann und gericht. der , , . hen nen,, * — ö Drogerie Ernst e t e u, . . e n ichard Lehmann, beibe in , 111401 ke Ge ren etz gh Re hen ern erhöht ( Thür. Amtsgericht. gist Ernst Eggert in Niedersedlitz. . Forst, Lansitæx. an ; 6 . k . ö i. anfzähgs gis bes, zie Fingg EBä'tzal*rltftregster A t lm g, mies eib r er .
¶ I a G. .
. . ö , an, . mkzeugmacher Fried ˖ Weg eleregister ist unlfis dn Wau, ven d. Dezember 1925. Johannes Päßler in Dresden; Die gestehen Reichsmark. Der Werkzeugmacher e 3 He zt. A
ö . ö q . npitäk und Geschäftsantesle) bes Gesell⸗ en, Kaufulann Richard Emftnghosf in fene, wo . 7 , hbura Johann Heinrich Richard Menzels sefellschaft., die am J. Meal 18235 begonnen kapital und Geschäftsanteile) des E . ĩ ig. Dessau. geführt. wird, .
i ist i ü ie Firma Carl Pa ich Fischer, ; kurt am Main⸗ ö Das Amtsgericht. rokurg Wilhelin Tappers ist erloschen, Bel Nr. 982, daß die Firma Carl Paul rich Fischer, zu 65 , ,, 4 eingetragen: K . e ist erteilt dem Kaufmann Meller in Fötst, T. eko. chen ist. 6 K wohn . . ö J. Bei der unter Ni. 14 eingetragenen PDessa nm. 111392 Hermann Reinhardt in Dresden. Er darf Bei Nr. I066, daß die Firma Richard sellschaft ien 3 . n. . ⸗ irmg Ernst Steen in Ickern am Unter Rr. 1382 Abt. A des Handels die . gemeinsam mit einem anderen Lischke in Forst, L kerloschen ift. Fur ein: . e, ö 8. ö daß nunmehriger 7 Jegisters ist eingetragen die Firmg Georg Prokuristen vertreten. ö Amlegerichk Forst, L. 18. Bezemßer 19265. bank. 1 Sch en ,,, haber ber Firmg der Faufmann, ul Windberg Fischgroßhandlung, Dessan und * JI. auf Blatt 1g 859 die Sing. Seo ö. ö., . . Hö ie bei 83 . un ß n ö als Inhaber der Kaufmann Georg Wind 6. in 6 ö ö . 10s] e, n n 2 , . Ehefrgu Hilde, gehorer n . . Leo Anton Hans Lischka in Dresden ist st. besitz. g te, een rin e ,. E,, ,, d , , dee een ,,,, , ß ,,, . Das Amtsgericht. serven und Früchten; Wilsdruffer Str. 19) irsch, Inhaber Srich Hirfch' und Pau un , , ö ö . JJ k 12, auf Blatt 15 470, betr. die Firma Ken min . hst bi Kar ede G, ves feldes Rrgerechtkt. nei Vfl : w — 2. t. 10 400, i6 Uhlig in Döbern. Persönlich haftende Ge : 5 ,,,, ., . e n, alls, Sächfische Papierrollen Fabrik lid er, Kar fleule Cich Hirsch und der . Gesellschafterersan h Sirenn m - ö e e e, f se lfticheen e ,, Kanne r een, ,,, , gede eingetragene ö 4 iz. i ĩ 30 i aftsvertrags abgeändert worden. We ; : iguidati st infolß. Ablebens, erlcschen. Kpuiß Kat. Ber Rr. Tg sst Umwandlung der schaftsvertragz abg J ; Mengede übergegangen und wird n. Die Gesellschaft ist ohne Liguidation auf- 9 au l ur Self and eri Jöfehh, ( e g. . ,, k ö if 6 1 e n fte. . 4 gelöst . 1 ,, Maher . , . ichn, Firma ö. die Uebertragung nach ö 6 g nie . n, ,,, . herr. die Firma Rr. 1357 vermerkt. . . G. ir ö ö . icht Castrop . as Al ieee e a ee. in Dresken: Der In . Forst, L., 19. Dezember 1925. Akttengefellschaft. Unter dieser Firma Amtsgericht Castrop. . ;
. . . . . ̃ eine Aktiengesellschaft eingetragen
— haber Hermann Richard Stange ist aus . s Kate e ne itt g, .
ö kb en gn, nh, . kn . J . r Forst, Lausitz. 111402 po di en . . e e
2 . in Handehzrechstzt: Die Fa. fiel, 1 e Ded! e, e heln , . ö 1 In beg Handeszreßister B ist eue tragen . ö cell chafleberlrag ist gun
3 85 . 1. 6 k ber dib if fh in. Dessau geführt . . . Ylibnnk. Kl ls. . tren e e, ef, . ,, e m n r Besellschafter di j —
pmmgdit Pie ene Fler, irie e b Inhalte gin, en gels anfing gr eft en rds d e n, , d, n a . Auguft Bäumler und Alfred J V Le lichkeiten des bisherigen Inhabers, es e Forft: Eine &quibation der durch Ver— . 5 . 1 Me, g,
; . g ; he uch die in dem Betriebe be⸗ Mai 1925 für nichtig er⸗ . . ; feln 1 Vaufmann Johann Blunck, früher zin . Hort une nicht auf ihn iber. n dem, haf i f gen 3. Hai Isg. 6. Mai 19h, 1 Nopen ber
n eb hn, net, fran gan . klärten Gesellschaft findet nicht statt, da i IS,, 25. Sfiober 1557,
der Fa War Roegler Feinsteingut⸗ Dessau, ietzt in n . . 14. auf Blatt 16 384, betr. . Verbindlichkeiken und. Forderungen der . . ö 191. 3. Dezember . ,,, , . sißzzz. lbs rl Han irg s r nter.
sabrit der Generalberfammlung vom Die Gesellschaft . . fmann Carl mann in Dresden n e Amtsgericht Forst, C. 24. Bezem der 1535. ö ez. mnggir beschlossen. Erhöhung de . ö fi den M , f nter Hauptniederlassung Chemnitz;: Die Zweig. n n,, . lo. X
4. ,, ! bGppe in )
i , n 246, Mai 1921, 10. Januar 1922, 18. Ol Hrrnhtapitalg itt igkKöht don 7ö'hg de; geänderten Firma als Einzelkauf ⸗ e ,,, , Frankenberg, Sachsen. 111494
.
( ö . . .
die Firm r, ,. 77. Mal tober 1922, 19. Dezember 1924 und zar z chgefü d 16. auf Blatt 10 330, betr. die Firma* Zn Bes andelgregister ist am 27. Mai HKzbeß see, ne, e, . JJ e,, ,, ,, , , , dr, m,, n n,, . k —— J ö 5 28 . f l Inhab * . Ember 1891 in . vom 1. 1 des gf ahr sb, d, Bei Nr. 1306 Abt. A des Handels, gemeinschaft und somit als In vertrag vom 20. Deze
61 . ;. harmazeutischen und photo⸗ . 3. ö ͤ ; ; affun. 10. Juni 1723, ist durch Be⸗ Farben, p r sR. . 86. ; . Ee r. 1 kegister, wo dis Firma a nhaltische ö Blatt 198868 die Firma Her⸗ . vom 10. Juni ö
i ĩ taphischen. Artikeln, Sticstoffverbin⸗ ö. . t uß des hierhi. durch die Generalver- graphisch 6 . k n g, k mann Gläser in Dresden. Der Kauf⸗ en vom 20. Dezember 1dG24 er. dungen und chemischen Pr na Schwahn in Coburg: Vlg, .
sedri J ü i . ärz Art sowie der Betrleb sonstiger gewerb.
i, XJ . mann Friedrich Hermann Glaser m mächtigten Aufsichtsrats vom 18. März ö . f Die Gesellschaft
, , g, , w, ,,, , ,
sbigen. Inhzber. den, Kaufmann Emi * Bas Amltericht. . j D Grundkan tg! ven nd e 1555 weigniederlassungen zu errichten, sich bei
, , en. Bei Reher in Dreshen. andel mit und jetzt in ohh Aktien zu je n oder Ünterneh,
. . , t,, in ö 111397 Vertretung in n und hh Aktien zu je 165) eh. zr boo ö 9 ,, 4 6 ir r . b. Coburg: . Prokura , . gl6 Abt. A. des Handels- anderen kechnischen Artikeln; Carola Aktien zu je 40 RM und 15 600 Aktien ge
Irnst Fenzlein ist erlaschen. * dg *. regifters, wo die Firma Fritz Meißner in straße
u je 66 RM. (Sächs) Amtsgericht 8 oder teilweise zu übernehmen. Das S. Adam C Co. Ges. m.
rundkapital beträgt 646 000 000 Reichs—⸗
j
7. . ⸗ n irmg nn ; ; 1 ĩ ᷣ ber Januar 1926 z 5 0660 ; e, 6 d, ist eingetragen: Die 17. auf Blatt S767, betr. Tie Firma Frankenberg, den 6. * mark; es Ksteht gus: 641 6 Lig. ir Coburg: Firmg nach Be⸗ . 6 Karl Schmidt in Dresden: Die 3 R e e 110151] Reichsmark Stammaktien und 4 400 00 endigung der Vertretungsbefugnis des Dessau. den 4. Januar 19826 ist erloschen. J Frankfurt, Main, l. Fteichsmark Vorzugsaktien. Die Stamm. Li lb rs erloschen. Bei der Fa. . Das Amtsgericht. 15. auf Blatt 16 197, betr. die Firma mdelsregister. ö iber von Baur in Coburg: , . r. Johannes Lindner in Dresden: B 1692. Verband der i 3. 1. 6 o, 6er lh, 0 und Iod Firma mit der Prokura Agnes om Baur ne nen Ililz9s] Die . ist erloschen. a arbeitenden ö ere, . eg n i Hie Vorn göckllen erfallen k Jan. 1926. Amts · * In das Handelsregister ist eingetragen . 6 . nu . 2 , . . . , e. ö — 388 14 24 4. 1. 126: 1. auf Blatt 18 837, — — Die Firma ist , Lertriebsgesen. wert . e 26 Reichsmarl Die 8, Handelsregister u ö betr. die img Dentsch⸗ ,, . Dresden; d d . s etre r, am Main nüt be⸗ Stammaktien lauten auf den Inhaber, intr 4 ' 2 ' 8 = egiste
ö ö wan rein r mh nr vr. 6 Bank Aktien ⸗Gesellschaft g- Auf Blatt 19857 des Handelsregi 4
z 5 Verlangen auf den ĩ ; 8er⸗ i tung: Die Prokura des können aber guf. Verle . niederlasfung. Dresden in Mresden ist deutz die Geselschatt Gastoks Ver- änkter Haftun z i, le s e . n , , , . . ö 5 e e fe senschast wieder auf den Inhaher . werden. ö ,. nige e n g , , den, n,, K. kn. . daftung: Durch Be. Die Vorzugsaktien sind Namensaktien eh r droben n, ui fer Mitgligt deg Vorstgz 6. Ju Mot. Sitz in Dresden und, weils; feigendes mit wre nn, ammfung vom und nur mit gustimmung der Gesellschaft e. ; ö r , standsmitgliedern sitz ö der . n, K . , 39 , g ne , , m, . ** sind , ö . orbwaren J ß ü r. Otto Kämper (erster vertrag ist am 8. ober ge 12. ö, ,, , ö Uibel K Roos Ges. m. b. H. in . der en , e tor r fn worden. Gegenstand des Unter gelöst . ö. in, peß gl ö d, g dsf r n b , mi. Michelau, Ofr. Aufgelöst , Justus von Gruner, beide in Berlin. nehmens ist der Vertrieb des von der . er ist z , . . , 3 i fur f fer e , . , n. w; Iz Total- Verkaufs ge sellschaft echt der Stammaktien wird nach den ,, ö. . ,, beschränkter Haftung: Elgo Aktienbeträgen, das der, Vorzugsaktien d ei der Fa. rän — 1
1 Man in Schn
* E 8
ĩ : . aftsführec. nach den hundertfachen Aktienbeträgen aus-
i V. genannt) für das Abfatzebiet ge. Lampel ist, nicht wehr ö übt er . Vorstands mitglieder
J e w ö. eee, ,
rf ner 18 in a geln nuten, die Geselif haf n. Fuchs, Aluto. Verfügung deftesilen Gastoks. Als Gaz. Fran furt am Paz n it Dr. Carl Bosch, Heiz lterg; Geher eschluß . ; z
; . . iefhaus zu Frankfurt am Main ist Kirchheim⸗
ʒ: — che se ll t. mit be- koks im Sinne dieses Vertrags gilt nicht dor. n,, ĩ i ustihrat. D.. Dscats. Miche ire n
5 Göppger unde We Kollerg h , . Dresden: Die nur Gaskoks jeder Körnung aus Vertikal, Gesamtpr ö. ö. 5 . ö. J Kommerzienrat. Dr. Ludwig arktjeuln sind, die Liquidatoren. Bi Liguwation ist beendet Die Firma ist Schräg. oder Horizontalretorfen, sondern sie 1 . Schuon, Mannheim; Geheimer Kommer= H s iet ub er r f a g iich hi ile fr auch Koks gus Kammgzofengnlagen und rechtigz sind ulius, Ridelberg, Dr;
; 2 Hesell= zienrat Dr. Paul bluß der Generalversammlung vom . auf Blatt 18 308 bett, die Gesell⸗ aus kokereiähnlichen Belrieben, soweit B 363. Mouson-Ferienheim Gese ien
der
5 1
. Umstellung ist das Stamm. Dr. Hermann
elch ist Liqui. = = und Fahrrad- kohlengaserzeugung an Stelle von Re. Wege der ̃ 1 66 me,
. r,. itz n . , , n,, ,,, ,, . , ng . ö n,, . 1 3. ö 3e .
. 1 3 9 ; * werden. . 1 . ; 5 — ; . . , . 66. . ie ie fen. 35 ige . Veririebe von Koks l geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗l hafen a. Rh; Pro
Zweite Zentral-
zum Deutschen Reichsan Nr. 8. 1. Handelsregister.
Magdeburg. . In das Handelsregister ist heute ein
Handelsregister⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 11. Januar
1228
stellungsbeschluß vom 17 11. 1933 ist Stammkapital auf 150 000 Reichsmar Die Ermäßigung ist mkapital beträgt jetz⸗ Durch Beschluß der
setzung mit 2 500 0900 RM ei Eingehung der schaft mit der R. Wolf burg, bei der Festsetzung der Bilanz der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Lan per 1. Januar wurde die Heimzahlung in halbjährlichen Annuitäten von 1650 060 RM sestgelegt. Der im Handelsregister hier als Gesell⸗ schafter der offenen Handelsgesellschaft iz eingetragene, Kapital nicht beteiligte Generaldirektor Wilhelm Kleinherne, Magyeburg, hat die Genehmigung zu dem Einbringen des Vermögens und der Firma der offenen in die Aktiengesell⸗ schaft erteilt. Die Mitglieder des erften Aufsichtsrats sind Komnjerzienrat Dr. Hermann Röchling in Völklingen, Kom— Bankdirektor
gegeneinander aufgerechnet werden. Durch den selben Be Stammkapita
durch Geh. Kommerzienrat Mannheim, Pfleger, 8. Renate Lanz, minderjähri durch Genera abel in deidelberg als Pfleger, 9. Sigrun Lanz, minderjährig, Mannheim, vertreten durch Kaufmann Franz Klebe, Mannheim, IO. Giselher
1. sengemein⸗ 8 und der Geschaftsanteile)
des Gesellschaflsvertrags abgeändert. Mainz, den 4. Januar 1926. Hess. Amtsgericht
— —
ermäßigt worden Das Stam 150 000 Reichsmark. eneralversammlung vom 17. 11. 19 ellschaftsvertrags wie aus der Urkunde ersichtlich, geändert Merseburg. . 1925. Amtsgericht.
Mannheim, direktor Paul 3
1924 erfolgt. L bei der Firma Kammer⸗Licht⸗Spiele
Gesellschaft mit beschränkte Magbeburg teilung B: schafterpersammlung 1925 ist das Stammkapital auf 50 M06 Reichsmark umgestellt. durchgeführt.
2. b Ebendorf. Ges f Haftung in Ebendorf unter Nr ; Abteilung B: Durch Beschfuß der Gesell— schafterversammlung. vom
5 3 des Ges ö Dat iunq n überreichten Durch Beschluß der Gesell⸗
21. November
als Pfleger, Lanz, minderjährig, Mann⸗ Rechtsanwalt Anton Lindeck, Mannheim, als Vfleger, das Vermögen zandelsge sellschaft Mannheim Aktiengesellschaft ein
Handelsregister heute bei der Firma „Georg Reichardt X Co.“ in Mainz eingetragen: Albert Braun und Franz Schroedel, beide in ist Gesamtprokura erteilt nz, den 5. Januar 1928
Hess. Amtsgericht.
Meseritæ.
In unser Handelsregister B i der unter Nr. 10 eingetragenen Firmg deutsche Druckerei Aktiengesellschaft Obrawalde, ; Ostdeutsche gesellschaft, in Berlin.
Amtsgerichts Meseritz, 10. Deb:
Der Beschluß ist Heinrich Lanz
der Firma Maßgebend ist aufgestellte Diese weist aus:
Firma Gesellschaftsdarre beschränkter
Handels gesellschaft . 1 „Gründungsbilanz“. Druckerei, Aktien. In unser Handelsregister Abteilung A
wurde heute unter Nr. e321 die Firma Wöäsche⸗ Industrie Wolf Bloch“ in Mainz, Gr. Bleiche Nr. 64 1510, und als deren Inhaber Wolf Bloch, Kaufmann in Mainz, ein getragen. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Wäsche⸗
13. November Stammkapital oͤoh Reichsmark umgestellt 3 tretung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts. führer allein befugt. i ;
3. bei der, Firma A. Walßmann & Co mit beschränkter Haf— Nr. JI04 der Prokura des
Grundstücke 3 605 433, 30
„Germaniga“ 7 969 630. —
merzienrat, . Mill ington⸗Herrmann, 1a, Rur.
Mü i hein ?. . 1 das Handelsregister ist heute bei
2 650 000, — 6 Deutschen Bank, Berlin, Hachenburg, Kommerzienrat? Jahr, Bankdirektor, Mannheim, Gene⸗ raldirektor Wilhelm burg, Rechtsanwalt Anton Lindeck. M. d. R.⸗-⸗W.,. Mannheim, Dr. Karl Arthur Bankdirektor, Diplom⸗Ingenieur, Röchling, Mannheim, Heinrich v
Rechtsanwalt
— — 2
Tiefbaugesellschaft tung, in Magdeburg unter Abteilung B: Verchau ist erloschen. Dem Hans Sohn) in Mag
Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter
Wertpapiere Mannheim, zeteiligungen Außenstände
Varenbestndd Bürgschaften 38 000,
Zusammen 34 3861 117,35
Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Mülheim, Rul
den 30. Dezember 1925
Mainz, den 5. Januar 1926
s ĩ 5 9907 262,905 einherne, Magde⸗ Hess. Amtsgericht 390726295
12 226 759, 52
deburg ist. Prokura Max Pega ist Einzelver⸗ tretungsbefuanis erteilt. i der Kirma R. Wolf Aktiengesell—⸗ schaft. in Magdeburg unter Nr. 40 der Abteilung B: Die Prokura des Ferdinand Haier ist erloschen. nover in Maadebu er ist in Gemein
Mannheim. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
„Heinrich Lanz schaft“. Mannheim. der Aktien 3. Dezember 1925 festgestellt. stand des Unternehmens ist die Ueber ortführung der bisher von andelsgesellschaf Heinrich Lanz in Mannheim Maschinenfabrik sowie der
Mannheim,
Mi lhein, HKEnukhr.
3 ae delsregister ist heute be go Stinnes Gesellschaft in Mülheim,
Fabrikant Max Schloß Seeleiten b. Murnau, Wilhelm Werhahn, Fabri— ant, Neuß, Generaldirektor Paul Zabel, Heidelberg. Von den mit der Anmeldung eingereichten stücken, insbesondere von dem Prüf Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Mannheim Einsicht
Aktienge sell⸗
Wohlfahrtseinrichtung Der Gesellschafts⸗
Teilschuldve rschreibungen 1428 873,79
Bruno Han⸗ 2 466 653, 95
g ist Prokura erteilt. in schaft mit einem Vor— standsmitglied. dem Stellvertreter (ines chen oder einem anderen B vertretungsberechtigt. befugnis des bisherigen Vorst Hans. Stiefe hagen sst beende
Firma Gottlob Nathusius in
Richgrd Schade zelprokura erteilt.
eingetragen:
ther Mende ist erl
Amtsgericht Mülheim, Ruhr den 2. Januar 1926
a) Bankschul⸗ 69329178, 86 t in Firma b) Anzahlun— betriebenen Betrieb von Kunden mungen jeder e) Sonstiges 6 647 600,37 der Maschinenfabri⸗ T Innerhalb dieser Grenzen ist t zu Geschäften jeglicher Art befugt, insbesondere auch zum Er- werb und zur Veräußerung von Grund⸗ . zur Beteiligung an fremden werden 12 060 000 RM gleicher oder verwand⸗ von den vorgenannten Errichtung niederlassungen an allen O des In⸗ und Auslandes. ist die Gesellschaft berechtigt, alle nahmen zu er des Gesellscha nützlich er veinen. sie auch mit versammlung verträge mit solchen Firmen die Maschinenfabrikation betrei ) Grundkapital beträgt 12 009 000 RM Gesellschafterver · M Dezember 1925 ist tammkapital auf 500 Reichsma ; Die Ermäßiqung ist erfolgt ei. der Aktiengesellschaft in Ficma; Deutsche Credit ; . Hweignieder l assung bestehenden
nahme und der offenen
bericht des Vertretungs⸗
itali Nanmburx, Sanle. . Im Hnandelsregister A ist heute unter die Firma Moritz Eckardt, Naumburg a. S. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Moritz Eckardt in Naumburg a. i
16 451 169, 67 ransitorische 9. . ; ; ö Bürgschaften Mannheim, den 31. Dezember 1925.
teilung A: Amtsgericht.
die Gesell Mandeburg ist Ein ie, Gesellschaf
Zusammen 21 161 117.35
200 000 RM ur Deckung der Gründern über⸗ von nommenen Aktien im Nennbetrag von RM verwendet aupt und der Rest mit 1200 000 RM dem Reservefonds reifen, die zur Förderung werden f tszweckes notwendig oder kung: Insbesondere darf 5716 a, Zustimmung der General- 6722 Interessengemeinschafts 11 0986. 11097, schließen, 11 161, 11 165 a, 11 166, ,,,, 11199, 11195,
S. eingetragen. Naumburg a. S., 5. Dezember 1925 Amtsgericht.
Von dem Reinwert mit 1
annk eim. . In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Magdeburg unter A: Die Firma ist erloschen der Firma P. W. unter Nr. 3835 der Ab. Die Firma ist erloschen. den zi. Dejemher I6es. Das Amtsgericht 4. Abt. 8.
Unternehmungen
rten zusammen
teilung A:
In das Handelsregister A ist am 2 1. Magdeburg,
Nr. 564 die Walter Mierzwa, Bahnhefs Hzuchhandlun Neisse mit dem Sitz in Neisse und al
Zweignieder, 1929 unter irma Carl
Die Firma ist er⸗
Eingebracht rundstücke auf Gemar⸗ Mannheim Lgb. Nr. 5583, 5706, 5682, 5680, 5681,
Magdeburg. In das Handelsregister ist h
2m SRsn a 2m 9ynm n udwig Zimmermann, ö ö, er Di
5724, 567, Walter Mierzwa in Neisse eing Amtsgericht Neisse. 11159, 11160, ;
11 176. 1 116 a, 11 186, 11 1838,
3. zur Firma . W. Hertsch & Co. Ge— mit beschränkter Mannheim: Dr. Al
„bei der Firma. Caesar Laski ge Co. ft mit beschränkter Haftung in 19 unter Nr. 712 der Abteifung B: Beschluß der sammlung vom 22
bert Blum und Wil—⸗ Hertsch sind nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Alfred Klett. Stutt⸗ gart, ist zum Geschäftsführer bestellf.
Mannheim, den
Neubrandenburg, MHecklhb. Handelsregistereintrag Mühlenwerke Zweigniederl An Gustay⸗
Max Hans Schmid, Mannheim, Kaufmann, Mannheim, mitglieder. Otto Faul, Mannheim, Tr. Otto Kölsch, Mannheim, sind stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder. llschaft wird vertreten, a) wenn der 1 orstand aus
78 a, 11 395. 11 397
11 404, 11 405
11 498, 11 409 a, ii 409 b, 11 416, 11 481, 11 455,
Ii 557, 1 556,
Delmenhorster gesellschaft,
brandenburg“: in Bremen ist dergestalt Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, dig Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgließ oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗
sind Vorstanbs—⸗
Januar 1936 olf Wilkens Amtsgericht. Allgemeine Manrienkburg, M estpr. In das Handelsregister B ist Nr. 8 „Ostbank für Handel und eingetragen: Dr. jur. Harald von Bieler Fritz Dange! und Adolf Fessner find nich Vorstandsmitglieder. standsmitglied ist bestellt. Bankdirektor
11 576. Ii 574, 11 575,
niederlassung.
ist erloschen. Magdeburg, den Das Amtsgericht
12710, 3792, 9403/1, Schwetzingen Lgb. Rr.
1335 b, 1541, 14531, 1432 a 1957 j, 137, 1316, 1301.1
Vr. 1865 163, Brestaa R 1849/2365, 1842/2236, Berlin Sberg Lgb. Nr. 452.4. talieder der offenen sten für die Aktiven
Sie stehen da⸗ daß andere als die aus der ; und den Büchern Passiven nicht vorhanden Passiven gehören offenen Handelsgesel aufgenommenen fugt, nämlich restlich: andsmitglieder Anleihe vor Der erste Vorstand wurde der ÄAnlei Generalversammlung gewählt. auch die eneralversammlung ge durch Bekanntmachun und zwar 17 Tage vor dem anberaumten r Veröffentlichung ralversammlung nicht mitgerechnet. ntmachungen der Ge— n im Deutschen Reichs—⸗
Preußischen anzeiger und außerdem ichtsrat zu bestimmenden Zur Gültigkeit der Bekannt enüigt deren einmalige Pub Reichsanzei
Neubrandenburg, 5. Januar 1926 Die Prokura des Ernff Selle Das Amtsgericht. Januar 1926. A. Abt. 8.
1316, 1328 a, 18320, 1302, 256 e, 1555 a, Regensburg Fl. 28 / Sg /
Prokuristen. Stell vertretende standsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht standsmitgliedern gleich. Der Aufsichts⸗ Vorhandensein 235, mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen don ihnen die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. eingetragen wird veröffentlicht: zrundkapital is
NQrhgræg, Doman. . Die Firma Johann Leonhard Zapffs Nachfelger in Nöchlingen wurde gelöschk D.. 7. Dezember 1925. Amtsgericht — Registergericht.
w ordentlichen MI A ¶ Hung.
Marienburg, 5. November 1935. In das Hand
elsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Albert Mohrhoff &
unter Nr. 3917 der 6 Dem Walter Grothe in ist Einzelprokura. erteilt. der Firmg Ernst Wagner in nter. Nr. 3819 ber Ab. Die Firma ist erloschen den 5. Januar i836. Das Amtsgericht A
Neuburg a. Fl. M17 1612/3, Köni, isherigen M Als Handelsges
Al, bei der Firma Sohn in Magdeburg Abteilung A: Magdeburg
Neuburg, Dona. Die Firma
Marienburg, Westpr. In das Handelsregister B Nr. 8 „Osibank fur Handel und Ge- werbe“ eingetcagen: Die bon der General. dersammlung vom I. August 1934 be⸗ chlossene Umstellung und K nd durchgeführt. trägt jetzt 4000 000 R Marienburg, den 14. Dezember 19235.
Amtsgericht.
ellschaft lei die gesebliche Gewäh t in 12000 Stück für ein, nhaber lautende Aktien über Der Vorstand stimmung des Auf— sichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ Er ist vom Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat ist auch Stellvertreter der Vor zu bestellen.
. Nördlinger Bg und Doederlein“, lingen, wurde gelöscht. Neuburg a.
ist heute bel za ; Sitz Nörd⸗
WD. J. Dezember 1926. Amtsgericht — Registergericht.
9y* ] ! ersichtlichen en in singt h tler tau besteht je nach
ng A. Das Grundkapital be⸗ Magdeburg,
AUlschaft Heinrich Lanz
Obligatiunenanleihen, PM aus der 1 1912, 23 598 900 PM aus he von 1920). Damit gehen sgesetz fest⸗ bligationen⸗ q ber. Zu den ellschaft übergehenden Ver⸗= gehört auch das Recht der Mitglieder Handelsgesellschaft
Mgubnrk, Donn. ; Im Firmenregister wurde eingetra en Baugeschaft, Donauwörth. Sitz; Donauwörth. haber; Margaretha Schwenk, Kaufmann. und Baume isterswitwe in Donauwörth. D. am 10. Dezember 1925. Amtsgericht — Registergersicht.
Neuburg. Donan.
Handelsregister Kommanditgesellsch e mit dem Sitz axtinstraße nögen ge inlage auf Reichsmark die Prokura des Karl
Mainz, den 4 Januar 1926 Hess. Amtsge
heute bei
Firma „Adol in
Marienberg, Sach HDandelsregister getragen worden:
m gat Bla
gen, [ill446
Berufung der etzten Genußrechte der
besitzer auf die Gesessschaft i ns auf die Ges Termin, pflichtungen
Neuburg a. tragen, daß
ommanditistin stellt, und da otzbach erlos
tt 14, die Firma C. G. Nachf. in Marienber In das Handelsgeschaft ö der
1g als persönlich haftender Ge— chafter eingetreten. te ie,, ist am
b) auf Blatt 282, di Schwabe Zweigwerk
daß der Kau in Lengefeld
den Tag de Steinmeyer, ern), Zinn⸗ und Zink itz: Oettingen, wurde
l Heinrich Lanz auf M eines Gewinnvor 300 099 RM im Jahre.
schließlich 1925 auf fünf Diese Vorschüsse der Entna
ntliche Bekan
en enn sellschaft erfol pe en vi
. Jahre bestehen, sind vom Augenblick 26 jährlich zu am Ende eines Jahres u verteilende Dividende wird in voller söhe auf die bereits erhobenen Vor— verrechnet. nommenen Vorschüsse bis zum 31. De—⸗ ch nicht getilgt sind, hat drei gleichen Fahresraten ur Sicherheit der Heinrich ür die Vorschüsse tigten Aktien der Lanz Aktiengefellschaft in Höhe * des entnommer zu verpfänden. bleibt bei den Aktionären äft gilt vom 1. Rechnung der Akti Ein Anspruch auf bis zur Uebereignu
PI a ĩ in.
In unser Handelsre bei der
Söhne,
Neuburg a. D., 19. Dezember 1925. irma Wittig & Amtsgericht — grienberg betr., fmann Oskar Friedrich Wittig gusgeschieden ist
gericht Marienberg, 6. Januar 1926.
gister wurde heute mit beschränkter Haf⸗ Valentin esellschaft mit bes
Kostheim eingekragen: , . Beschlu amml
Zeitungen. machungen likation im ger, soweit nicht das Gesetz e Satzungen öftere Bekannt ungen vorschreiben. Die sämtlichen nder der Gesellschaft — die auch die fenen Handelsgesell⸗ hier, sind —, Ftommerzienrat Julia geb. Faul, au Geh. Kommer— Helene geb. nheim, 3. Frau Legations⸗ Bumüller Witwe, Mannheim 4. Frau
geb. Lanz, in Schloß Seeleiten bei Mur⸗ nau (Oberbayern), 5. Frau Dr. Karl
Registergericht. me ab mit 6 git gerich
Neuburg, Dann. (1 1 Die Firma J. N. Wiedemann Nachfg. Sitz: Donauwörth,
lach der Gesellschafterver⸗ ember 1925 ist das Y Neichsmark er-; Stammkapital Hägt nunmehr 120 00 Reichsmark Zur übernommenen
die drei Gesellschafter:
z. 2. Konrad Schmslt Mainz ⸗ Kostheim, litt, Holzhändler, daf rungen gegen die Gesell
Meiningem.
ser Handels egister A ö. Kommanditgesellschaft Firma Roth und Soh
Sitz in Meiningen und dem He, getragen worden, daß persönlich r Gesellschafter Adolf Roth in Meiningen is Kommanzitist bei der Gesellschaft be. Gesellschaft
Derrn Karf Langbein in Meiningen ift
Prokura erteilt.
Meiningen, den 6. Janugr 1926. Thür. Amtsgericht.
Neuburg a. D., 109. Dezember 1925.
zember 1929 no Amtsgericht — Registergericht.
die Tilgung in zu erfolgen.
Lanz Aktieng haben die vorschußbere
ung vom 15. Dez Stammkapital um 66 höht worden.
ö of
schaft Heinrich Lanz Neuburg, Donn. irnia Adam Bauer jun. Si:
Wallerstein, ist erloschen.
D., den 12. Dezember 1925.
— Registergericht.
Heinrich Lanz Witwe in Mannheini, 2. Fr zienrat Auguft Röchling, Lanz, in Man
merken ein finlagen bringen ien Betrages
. Amtsgericht immrecht ver⸗
Holzhändler
aselbst, ihre Fonde⸗ schaft guf Zahlung . einem Drittel ile an dem Rückstellungs— he von je 20 600 Reichs mark Uschaft ein, wobei vereinbart Gesellschafter Auszahlung dem Rückstellun gskonto
Emily geb. Lanz, in
Nęuburg, Donau. Major Max von
Firmenregister Firma Hermann Bultmann, und Schäftefabrik Neuburg tz: Neuburg a. D.
Bultmann,
Richard Hauff in Neuburg Prokura erteilt.
Neuburg a. D., 18. Dezember 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Januar 1925 ab für engesellschaft geführt. Vergütung für den ng auf diese erzielten steht den Gründern ni der Gründungs⸗ der Gesellschafter Sgesellschaft Heinrich ese rühren aus Auf⸗
Ihre Fest⸗
stehenden Ante K senrat ö. ; 3 . ern ⸗ . : Im Julius Bueb. rlin;. Kommerzienr 1 Hh
3. 4. 1955 aufgelöst. Der Kaufmann] schaft „Tiauf“ Technischer Indu⸗ diese vorwiegend zum Zweck der Siin⸗ schaft mit beschränkter Haftung: J 8 Schmitz. . 3
— daß die Forderungen der grmbold. gegen die
ihrer Anteile an
Mannheim, 6. Mannheim, Justitiar Walter von D Mannheim als Peter Lanz, minderjährig, Ma
Margot Lanz, minder⸗ Unter den durch bilanz sind Guthaben annenberg in der offenen Handel Johann Lanz aufgeführt. Di
nnheim, wertungsansprüchen
Kaufmann Merseburg.
Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 is Groß & Co., G. m. b. H. in Merseburg, eingetragen: Durch Um⸗
bei der Firma