1926 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

IlI2380)

Siegen, und Herr Direktor Hugo Klein ö Niedeischelten, sind in den Aussichtsrat

München hat die Spruchstelle angerusen mit

gationsaltbesitzer vom 2 März 1898 mit dem Kurswerte der 6 o Goldpfandbriese

schreitet (8 43 Ziff 2 Ausw-⸗Ges. Art. dJ Durchführ⸗V z. Aufw⸗Ges) Stinthröcke München, den 4 Januar 1926. müssen nach 57 der Statuten spätestens Amtegericht München. Registergericht. am 27

nisses,

) . .

Heir Direktor Friedrich Tegtmever,

unserer Gesellschaft gewählt lung Siegen, den 30 Dezember 1925. 30. Aktiengesellschaft. Siegen. Beck C Co Der Vorstand. 2 —— 22

I[II2361 Betannimachung. Die Aktienbrauerei zum Löwenbräu in

dem Antrage auf Feststellung daß

beschlossene Barabfindung der Obli— 59

Der Voisitzende der Sprächstelle

III2028) Erste Aufforderung zur Einreichung der Aktien der Roland Linie Akttien⸗Gesellschaft in Bremen, der Hamburg- Bremer Afrika-Linie A.⸗G. er Dampfschiffs⸗Reederei „Horn“ 2A. ⸗G. in Lübeck zum Umtausch in Attien des Norddeutschen Lloyd. Nachdem in den Generalversammlungen ber Roland-Linie Aktien-Gesellschaft in Bremen, der Hamburg⸗Bremer Afrifa⸗rinie A-G. in Bremen und der Dampöschiffs⸗Mecderei „Horn“ A-⸗G. in Lübeck die Ver⸗ träge wonach das Vermögen der drei letztgen der Liquitation als Ganzes auf den Norddeutichen ! ͤ nehmigung gefunden haben und die Eintragung der Beschlüsse in das Handelsregister Gesellscha ten Umtausch in Aftien des Nord⸗

der

erfolgt ist, fordern win die Aktionäre der erwähnten Atftien unter den nachstehenden Bedingungen zum deutschen Lloyd einzureichen 1 Die Aktien sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1925 ff. und Erneuerungs scheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ wofür Formulare bei den Umtauschstellen Geschäftestunden einzureichen in Berlin: bei der Breußischen Staatsbank (Seehandlung),

be dem Bankhause S. Bleichröder, der Deutschen Bank,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank

Aktien.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

der Dresdner Bank,

in Bremen: bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank. ker Darmstädter und Nationalbank Fommanditgesellschaft

Aktien,

der Dentschen Bank Filiale Bremen, der Direction ver Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Attien, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, der Darmstädier und Nationalbank

Aftien. Filiale Dresden,

der Dentschen Bank Filiale Dresden, . ; der Direction ver Disconto-Gesellschaft, Filiale Dresden,

der Dresdner Bank,

in Glberfeld; bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Fisiale der Deutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank

Aktien, Filiale Elberfeld,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld, in Fran ifurt a. M.. bes der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Frantfurt a. M.. der Deutschen Bank Filiale Franffurt a. M., der Direction der Disconto⸗GesellQschaft, Filiale Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Frantfurt a. M., in dam urg;

bei dem Bankhause L. Behrens R Söhne, . ; der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Attien, Filiale Hamburg.,

der Deutschen Bank Filiale Hamburg, der Dresdner Bank in Hamburg, in Leipzig:

bel der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, . der Darmstädter und Nanonailbant Kommanditgesellschaft

Aftien, Filiale Leipzig,

der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

der Dresdner Bank in Leipzig,

in München:

bei dem Bankhanse 8p. Aufhäuser,

der Darmsädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

Aktien, Filjale München,

der Deutschen Bank Filiale München, . ö der Direction der Did ont. Ge je lischaft, Filiale München,

der Dresdner Bank, Filiale München. ö 2 Gegen 4 Stammaktien der Roland - Linie A.-G. über je nom RM 100

einscbließlich Dwidende für 1925 werden im Tausch é Stammaktien des Nord⸗ deutschen Lloyd über se nom YM Joo einschließlich Dividende für 1925 ausgegeben. Nußerdem erhalten die Einreicher eine Barzuzahlung von RM 20 auf je 4 alte

Stammattien der Roland⸗Linie A. G

Auf die nom. NM l ooo junge Roland⸗Linie⸗ Stammaktien Nr 120 0901 bls 130 009, die mit halber e, . 6 ausgestattet sind, beträgt die Zu⸗— nur Ne ö

3 Gegen eine Stammaftie über nom RM 100 oder ? Stammaktien über je nom RM 2 der Hamburg- Bremer Afrifa Linie A⸗G. einschließlich Dividende für 1925 wird im Tauich eine Stammaktie des RM lI00 einschließlich Dwidence für 1925 ausgegeben u Einreicher eine Barzuzahlung von RM d auf je nom. RM 100 Stammaktie der

zahlung auf ie 4 Stammaftien

Hamburg⸗Bremer Afrifa ⸗Linie

4 Gegen 4 Aktien der Dampfschlffs⸗Reederei Horn“ AG über je nom RM 300 einschließlich Dividende für 1829 werden im Tausch 19 Stammaktien des Jiorddeutschen Lleyd über se nom RM 100 emschließlich Dividende sür 1920 aus⸗ Außerdem erbalten die Einreicher auf je 4 Attien der Dampsschiffs⸗Reederei

gegeben ; „Horn“ eine Barzuzahlung von RM 60

5. Die Abführung bon Börsenumsatzsteuer aus Anlaß des Umtausches kommt

nicht in Frage

6 Düutjenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er reichen, sind zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.

7 Diejenigen Aktien, die spätestens

bis zum 19. Mai 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die

nicht zur Berwertung zur Verfügung gestellt sind. Die Einreichungestellen sind nach Möglichkeit bereit,

von Spitzen zu vermitteln.

Die börsenmäßige Einführung der jungen Norddeutschen Lloyd—

veranlaßt werden

Das eine Nummernverzeichnis wird dem

zurückgegeben

kann

technung gebracht . Bremen, den 11. Januar 1926

Mor ddeutscher Lloyd.

Aufforderung. Generalversammlungsbeschluf zember 1925 wird das Gruno

335 000 RM herabgesetzt und somit von 445 000 RM auf 116 000 RM Der Beschluß ist am 22 De⸗ das Handelsregister

emelinger Acslen Brauerel, Bremen.

ordentliche Generalversamm Sonnabend, den Vormittags

Siegener Eisenbahnbedarf 12 Uhr, im Sitzunge zimmer der Firm!

kapital um

;

eingetragen

588 f irn wir hrer— Tagesordnung. 2 H.⸗G.⸗2 er, , ,. Geschãftisberichts ze sellschaft Beschlußfassung üben die venehmigung der Gewinn- und

mit die Gläu ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 4 Januar 1926 Priebuser Braunkohlenwerke tienge sellschaft.

Der Vorstand.

Verlustrechnung Entlastung von Vor—

stand und Aufsichtsrat

1123441 In der beutigen Generalversammlung in den ersten Aufsichtsrat fol⸗

derren zugewählt

Kaufmann Hermann Biehl Flensk

Kaufmann Christian Böhm, Stadt

rata D Flensbug

Landesbaurat Julius Gätjens. Kie Kaufmann Johannes Sievers, Flens

bung Landrat Anton Wallrot, Flensburg Flensburg, den 5 Dezember * * 8. 33 j 2 „Ffreih ala“ Flensburger Freihafen⸗

und Lagerhaus A.⸗G. Ulderup

veröffentlicht teußiichen

1 z LJ. 1926

1925

im Staatsanzeiger“ letzter Hinterlegungetag

einschließlich

ist als 1. 1926

berichtigen daß die Aktien

König⸗Brauerel 21. G.,

Duisburg⸗Ruhrort. Berichtigung.

der Einladung

lichen Geneialversammlung am ?7 1 1926,

Deutschen Reichs⸗ und

unterer ordent⸗

1 vom

angegeben. diese Angabe

bis zum

1926 einschließlich zu hinter⸗

burg⸗Ruhrort, Der Vorstand.

1. 1926.

3 4 1 S 2. Neuwahl des Autsichtsrats Schnabel. Steinke Eintrittskarten werden gegen statuten—

Wert der Genußrechte nicht unter⸗ mäßige Hinterlegung der Aftien bei Herrn)!

332 Deutsch-Oberschlesische Zink⸗ Besitz

iert Pefer⸗-Zeitung Aktjengesellschait, Bremen.

Bilanz für den 30. Juni 1925.

Lasten.

Roch ö. 91 M j Rechtsanwalt August Lürmann Industrie A.⸗G., Berlin W. 35, Steglitzer Str. 51.

Bezugnahme auf unsere erste Auf⸗ Reichsanzeiger Staatsanzeiger Nr. 286 fordern wir tionäre auf, in der dort st bis zum 15. März l angegebene

Grundstücke und Gebäude Januar 1926 hinterlegt werden Der WVorstand.

Abschreibung. .= D641 61 Maschinen 4 i Abschreibung . 5h 490 62

Schriften. Geräte, Einrichtungen und Transportmittel 149 424,26

narkaktien in Reichsmarkaktien bei Geschäftsstelle: e Str. 51, vorzunehmen. Berlin, den 10. Januar 1926. Der Vorstand. W. Müller.

des Nordteutschen Lloyd,

Abschreibung . 13 924 26 Materialien.... , Schuldner ö

Gesellschaften Beteiligungen und Effekten ..

8 * Verlag.

ski Attiengese llschaft

*

775 641,64

Metzon Aktier

1614 3037 und Verlustrechnung für den 30. Juni 192

Reservefonds Gläubiger Rückstellungen Gewinn⸗ u Verlust⸗ konto: Gewinn in 1924125.

* vit l . 11911 12 2 Stammaktien Vorzugsaktien

RM 3

120000

5 00066

12050 9 120 00 256 957 2

ib 00 = ö 17 za 42

1614 30371 5. Gewinn.

Verlust. Gewinn⸗

in Hannover.

J ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. September 1925 Erhöhung des Grundkapitals unserer Ge— sellscaft um RM 130000 auf RM 150 000. beschlossen worden. Die jungen Aktien lauten über ie RM 100 Dividendenberechtigung ; Den Aktionären steht ein Bezugsrecht in der Weise zu, daß auf ie RM 1090, alte Aktien eine junge Aktie im Nenn zum Kurse von 108 9, zuzüglich Börsenumsatzsteuer be—⸗

Allgemeine Geschäfttun kosten Abschreibungen und Rückstellungen

erhältlich sind, in den üblichen Gewinn in 192425 ...

Kommanditgesellschaft blichern gefunden.

Bremen, den 209. November 19299. . Weser Zeitung Aktiengesellschaft. Dr Gerhard Heile.

7 7

Geschäftszerträgnis

Putscher.

Rr 3 1612 841

1612 841

*

5

Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts—

C. F. W Arens, beeid. Bücherrevisor.

Bilanz am 30. Juni 1925.

1117961 zogen werden kann. . Wir fordern hiermit namens der ersten Zeichner unsere Aktionäre auf, ihr Vermeidung des schlusses bis zum 30. FJannar 1928 einschliesz lich Adolph Stürcke Einreichung der alten Aktien ohne Ge— winnanteilscheinbogen auzuüben. Ausübung des Bezugs— rechts im Wege des Schriftwechsels er— folgt, wird die übliche Bezugsprovbision in Anrechnung gebracht. Hannover, den 5. Janugr 1926.

Oski Aktiengesellschaft.

Eisenbahnanlage

2. Betriebsstoffe und We Erneuerungsfondsanlage: a) Wert der lagernden Oberbaustoffe b Effekten des Erneuerungsfonds

c) Guthaben bei Lenz C Co., Berlin 4) Guthaben bei Hugo Gloger, Neisse Spezialreservefondsanlage: . . a) Guthaben bei Lenz C Co, Berlin b) Effekten des Spezialreservefonds 5. Geschäftsanteil bei der Neisser Verei Rentenbankanteile . Hypothekenaufwertungsansgleich. Schuldner: a) Lenz & Co, Berlin, lau b Hugo Gloger, Neisse, laufende Rechnung

zugsrecht bei

Kommanditgesellschaft

gFtommanditgesellschaft Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft vormals Eduard Frantzen

Bürgerliches Brauhaus

in Hörde i. Westf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell.˖ schaft werden zu der am Sonnabend, den Nachmittngs G Uhr, in den Geschäftsräumen unserer stattfindenden Generalversammlung

e & =

Gesellschaft ordentlichen hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts Geschäftjahrn] Vorlegung und Genehmigung Bilanz und der Gewinn und Verlust. assung über die Reingewinns Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends s Uhr, ihre Aktien bei der Kasse der Ge— sellschaft in Hörde hinterlegt odec die ge . chehene Hinterlegung bei ĩ Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. Tommanditgesellschaft Düsseldorf oder deren Zweignjederlassungen oder der Darmstädter und Ngtionalbank Jonunanditgesellschaft auf z oder deren Zweigniederlassungen oder bei der Sparkasse der Stadt Hörde in Hörde oder bei einem Notar d Bescheinigung dem Vorstand nachgewiesen

Hörde, den 8 der Stiftsbrauerei Mktiengesellschaft

vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Brauhaus.

dem Barmer

*

2

Rentenbankschul 53. Gewinn.

Norddeutschen Januar 1926.

Bestände.

Verbindlichkeiten. . ; Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds Bestand it. Goldmar

a) Soll b) Ist. Zugang:

a) Erlös für abgängige Mater b) Zinseneinnahmen ...

o Kursgewinn . d) Rücklagen pro 1924 .. Abgang:

a) für Anschaffung von Oberbaumaterialien. . 6 338.13

b) für Bankspesen

ej für Verminderung des Wertbestandes an lagernden Materialien

d) auf Tilgung der Sollbetra 475 200 RM K

Spezialreservefonds ... Hwpothek 1:

Aufwertung 15 0 979. Zusatzauswertung ...

Hypothek 11:

Aufwertung 1500... Zusatzauswertung .

Neisse, den 17. August 1925. Der Vorstand der Neisser Dr. Fran ke.

Gewinn⸗ und Verlust

ö .

rkstattvorräte ...

nde Rechnung.

keröffnun : zbilanz: n, 46 935 57

RM 3 3 240 000 38

6

11338

69 425 09

192659 16 31 020 13 372 50

24 62s 38

388 902 84

2672900

M 2

2572, 82 1120,85 45 000,

304.08

ö 1

18700,

61, 10 409,

.

. 1

bleiben.

.

6

dverschreibungen.

103 31081 44 625 O9

192 59 17 isi a6

13 . 31 020 ß 91320

3 388 9692194

Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Methner.

rechnung

Saben.

L. Frantzen. A. Heukeshoven.

Paulaner ⸗Thomasbrän Interessen ˖ gemeinschaft A.⸗G. in München. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

w de

Rücklagen gleichsstock

w

Grundkapital

Gewinn⸗ und Verl

und Verkauf ver 31. Dezember 1523.

RNentenbaufzinsen Rücklagen in den gesetzlichen Reservefonds in den Besoldungsaus—

RM] 39 1415 85 Betriebsrechnung: 363 85 Betriebseinnahmen 292 695,25 4401 ] Betriebs⸗ 21 G6 ο

MM 3

Aktien wird

Einreicher mit Quittungsvermerk Die Auslieferung der Attien des Norddeutschen Lloyd erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung, während der Barbetrag bei Einreichung der um— zutauschenden Aktie der diei Gesellschaften gegen besondere Quittung erhoben werden Die Einreichungestellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. Die Durchführung des Umtausches ist propisionsfrei, soweit die Einseichung der umzutauschenden Aktien an den Schaltern der Ein— reichungsstellen geschieht; andernfalls wird

82

Einnahmen

Genehmigt in der Generalversammlung von Paulaner Thomasbräu gemeinschaft A⸗G

Der Vorstand. ö Dr. von Hößle.

Dr. Thom aß.

AUnterhaltungsausgaben Titel VI und VII . K 4. Betriebsgewinn

Neisse, den 17. August 1926

37 098 16 80 82240

he 69h 2g

Veimögenssteuer . 1 ; Rücklagen in den Erneuerungsfonds ; 59 = gaben 211 872. 89 Abschreibung auf Eijenbahnanlage II 1686 714Jue 22410 Rücklagen in den Spezialreservefonds ß h leberschuß Sdͤ0 827) Gehn; ö 6913 20 . do ð2 * 7 S0 822 110 Betriebsrechuung vom 1. Juli 19241 ö Ausgaben. bis 30. Juni 1925. Einnaßtzmen. r 6 . ff j Persönliche Ausgaben Titell - IV 1. Personenverkehr 87 138226 2 Sachliche Ausgaben Titel V 2. Güterverkehr. 1599 4165 14 und VIIli- X 3. n Quellen

.

143 89

92 699 29

Neisser Kreisbahn⸗Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Franke.

Methner.

ö ; .

——

Glas ⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker. . Glocken stahlw. ... Gebr. Goedhart. Goldina. .... ..... 89 Th. Goldschmidt Görl. Waggon fab. C. P. Goerz. .... Goth. Waggon .... Georg Grauert... 9 Greppiner Werke M Grevenbroich... M 6 Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem, Großh. f. Getreide. C. Großmann .... Hebr. Großmann V David Grove ... M Griln u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . E. Gundlach. . .... . 1 A. Günther u. S.

fr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes ackethal Draht. M aan, 64 HSagelberg. . ... allesche Maschin. ambg. Elek. W. S. Sammersen M andelsg. f. Grdb. ann. Iẽwnmobil. M o. Masch. Egest.

do. Waggon fabr. ansa Llohd⸗Wẽk. M arb. Eisen n. Br.. o. Gummi Phönix

Harkort Bergwk. M

do. do. Genuß arlort Vrückenb. M o. do. St. ⸗Pr.

56 Bergb. V artm. S. Masch. .

H. Heckmann... M

Hedwigshütte ....

Heidenauer Pap. M eilbronner Zucker eilmann, Im mob. ein. Lehmann u. C. eine u. Co. . . ...

Emil Heinicke .... eld u. Francke. .. emmoorortl.⸗3. ennigsd. St. u. W. ermannmühlen M tto Hetzer. ......

Hildebrand, Mühl.

E. Hildebrandt H. M 6 Verzinkerei

ille⸗Werk ...

ilpert Maschtin. R

ö. Auffer⸗

mann Munition i. Kupfer.... irsch Tafelglas .. irschberg Lederf. M

öchs er Jarbwerke

vesc! Ets. u. St. M off mann, Stärkef. vhenlohe⸗Werk. P

hilipp Holzmann. orchwerke ;... 35 otelbetrlebs⸗G. Y

otel Disch ......

ourdeaur Bergm. 5! dwaldtswerke ....

ört.- Godelh. Pril. zubertus Braunk. umboldt Maschin.

umboldtmühle .. ,, ö. uta, Breslau ...

utschenreuth. Po M

Lorenz Hutschenr..

Uttenw. Cayfer Co. 6h 0. Niederschönew. Hydrom. Brezl. W.

ge, Bergbau .. M 6.

do. Genuß ... mag, ind. Untern. M

Industriebau ..... Industrie Plauen. W. Jacobsen ..... ir Usphal .

A. John, Akt. Ges. 1 Max Iüdel u. Co. 7h i hag Ind. u. Hdes. 6) illich Zuckerfabrik

ehr. Junghans. .

Nahla,. Porzellan f C. 21. J. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller .....

Kandelhardt Aut. Y Kapler Masch ....

KLarltzruhe Masch. . ;

Rudolph Karstadt M

Kartoffelfabrikate . 0

Ka rtonpapierfabrik. Groß Särchen ..

do. o. neue Walter Kellner. C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wr.. Leula⸗Elsenhiltte. . Teyling u. Thomas Lirchner u. Co. ...

riedr. Klauser Sp.

löckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. 8 A. Köbke u. Co.

ochtz Adlernaähmsch Koehlmann Stärke 3 t. L. Ko

Kollmar u. Jourd.

Köln⸗Lindth Met. YM 0

Köln⸗Neuessen g M Köln⸗Rottweiler ..

Köln. Gas u. Elektr. 9

Kölsch⸗Fölz.⸗ Wle. Y

König Wilhelm... 6]

do. do. St. Pr. Königtb. Lagerh. .. do. Walzmühle. Kön gstadt Grundst. . Porz. . KLontinent. Äsph. M Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Lontin, Wasserw. . Körbisdorfer Jucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. . ostheimer Cellul.. Lötitz. Leo. n. Wach st Kraftwerk Thüring. Lraftw. Westsachs. . Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl . M M rn,

. M * A1608Jloty a. 1000.6 Lunz Treibriemen

Küppersbusch u. S. 6h

jetzt Schalt. Herd

Ayffhenserhtltte . 5

Dr. Laboschin .... Jahmeyer ü. Co. .. Laurahlltte .. .....

2 2

0 2

—— —— Q C * S 2

—— 2

22

D O O 2 w 2222 58r 2 D T 3 223 L

= 2

W —— W —— W 2

L G82 C · E C d J

—— —— 2 8 2 0

—— —— W —— M —— ——

2

82

2

——

—— W W ——

G7

2

6 . 2 2 2 3 22282

* 8

—— —— —— 2 A 2 3 8228282

14

d u. Schille ... 1g

2

2 8

2 -=

2 —— 2

F 4000 Kr.

Millh. Bergwerk ..

Neckarsulm Fahrz. .

Neptun Schiffsw. M Neue Realbesitz. M Nen Westend A, B ig Niederl. Kohlenw.

Niederschl. Elektr.. Nitritfabrit. . .....

do. Trikot Sprick. do. Wggs Bremen M do. Wollkimm er. Y Nordpark Terrain. Nord fee Dampffisch. Carl Nottrott .... Nilrnb. Herk. W. ..

Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Bdf. Y do. E. -Ind. Car. S.

do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. y Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. Offstein Jucker ... E. F. Ohles Erben

Snabrück. Kupfer. stdentsche Hefe M Dstpreuß. Dampfw. Dstwerke ... ...... Dttensen. Eisenw. Y

Panzer Alt.⸗Ges. . assage Bau.. .. M eipers u. Cie. . ..

Carl Petereit. .... eters Union .... sersee Spinner. M

PflilgerBriefumschl

Phöniz Bergbau..

do. Spitzen .... do. Stickerei...

Pommi. y ,. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth ..

Prang. . .. . .

Preßspan, Unters. .

O. Preuß .....

Nathgeber Wagg. . ö .

Navens b. Spin n. .. Neichelt, Metall .. Neiherstieg .... ... . E. Reinecker. . Reisholz Papierf. .

Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M do. Chamotte .. M do. Eleltr. ..... X

do. do. Vorz.⸗A.

do. Nassau Vrgw. . do. Spiegelglas ..

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gqummiw. M9 do. Immobilien Monk do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werle .. Leopoldgrube .... Rud. Ley, Maschf. Leykam⸗Josefstal

Lichtenberger Terr. do. Wolle.. M Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. . Lindenberg Stahl, 0 Carl Lindström . .. Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Linke ⸗Hofmann⸗

Lauchh.. . ..... N Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. 8. ,,, Lothr. Portl⸗Zem N Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

Q 2 2

2

—— 8 8 6

Magdeb. Allg. Gaß

do. Bergwerk. .... do. do. St. ⸗Pr. M9 do. Mühlen. .....

C. D Magirus ... do. Vrz. Akt. Lit. A Mal-⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. . Mannezm.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Berg. Marienh.⸗Kotzenau Mark“ Port. 3. . 0 Markt⸗ u. 56. . Martini u. Hünekent Masch. u. Kranbau Nasch. Etarke u. H Y Maschin. Baum. .. do. Breuer. .. do. Buckau. M do. Kappel. M Maximiliansqu ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meeranesam mg. Ms w. H. Meinecke ..... 5 Meißner Of. u. Pz. 10! Mertur, Wollw. Mi Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer. . Meher Kauffmann Carl Mez u. Söhne s Miag, Miühlb. u. Ind 74 Mimosa I.⸗G. . . M6) Mwintma;̃;⸗ ĩ Mix u. Genest. . .. 6h Motorenfabr. Deutz 9 Motoren Mannh. .. Müithle Rüningen M

C. Müller, Gummi Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. Mundlos. ... .....

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natronzellst. u. P. Y Nauh. säuref. B. id Mo D. tz p. St.

Neckar werke ...... 64

9

8d D , .

Nordd. Eiswerke. . 9! do. Kabelwerke. Mö! do. Steingut. . ...

* —— 2 2 2

2—

do. Kotswerke... . 6

Oppelner Portl. 3. 6 Mh Drenstein u. Koppel

2

D 3 2 · 2 9 23

*

. 2

13

22

8

——

D

do. Braunkohlenw. Pinnau“ Königsb. o Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen

d 3 27

13

2

ü

do. Ti ll u. ward. M 5 Herm. Pöge Elekt. M

do. Vorz.⸗Akt. B. Polack ...... Mah Polyhphonwerke . M

Porta⸗-Union, Prtl. , d, de, V

Presluftwerkz. u. M. 9

2

d 3 ö 2 2

2 2

restowerke .... M

Preußengrube .... 0

Ir. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M

O

w. Walter . . 1

2

3 D 3 2 22

Reiß u. Martin .. 6 Rheinfeld. Kraft. M

do. Vorz.⸗Akt. 6

8

do. Mößelst. WB. Mi )

—— W —— Q —— ——

R 2 22 2

do. Stahlwerke... 90

0444 6.

Sallne Salzungen Salzdetfurth Caliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. 0 Saxonia Prtl. Cem. 96h O. J. Schaefer Blech

S. Scheidemandel.

Schering, chem. F. M do. Genußsch. 955 G

Schieñ Maschin. ..

Schles. Bergb. Zint do. do. St. Pr.

do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. ....

do. Elettr. u. Gas M do. do. Lit. B. M8 do. Lein. Kramsta M

do. Mühlenwerke. do. Papierfabrik ..

do. Port! ⸗Zmtfbr. 6

do. Textilwerke ..

do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte Y ugo Schneider M

choeller⸗Eitorf.. W. A. Scholten. ..

Schomburg u. Si. V Gebr. Schöndorff M Schönebeck, Met.. 56 Schönwald Porz. . .

Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach

Schubert u. Salzer

do. Genußscheine. Schuckert u. Co. ... Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz Schwandorf Ton. . Schwanebeck Z3em. . Schwelmer Eisen. . Seck Mühlb. Dresd

G. Seebeck. .... **

Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M

Siegersdorf, Werk.

Siemens, El. Btr. M

Siemens Glasind. s!

Siemens u. Halske

Gebr. Simon Ver.

Textil

* = Sinner N. G.... M SB

Oskar Slaller .... „So mag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier

Lit. A do. do. Lit. B

J. C. Spinn n. S. 9 Spinn, Renn u. Co. 5

Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. M

Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia . 0

Steiner n. Sohn. . Steinfurt Wagg. .. Steingut Colditz.

tett.⸗Bred. Zemt.

) für 1000 .

do. Chamotte .... 54 do. do. Genuß do. Elektriz. Werk

do. Oderwerke ...

do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement

do. Vulkanwerke.

H. Stinnes⸗Riebeck

Montan, j. A. Rie⸗ becksche Montanw. Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co..

Stöhr u. Co., Kmg.

Stoewer, Nähm. ..

Stolberger Rink Mö— Gebr. Stollwerck

Strals. Spielt. . . . .

Stu hlf. Goffent. ...

Sturm Att. ⸗Ges. . .

Stuttgarter Zucker

Südd. Immob. ...

Conr. Tack & Cie.

Tafelglas . ..... ö Tecklenb. Schiff. ..

Th. Teichgraeber Y Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. i. L.

Terra Samen ....

Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal.

do. Südwest s. L.. Teuton Misburg.

Textil Niederrhein 6g,

Textilosewerte ....

Thale Eisenh. . . .. 0 C. Thiel u. Söhne M

Friedr. Thom He .. Thörl's Ver. Oelf..

Thür. Bleiweißfbr. Thlr. Elekt. u. Gas Thüring. Gas, Leipz s] Thü ring. Zuckerfb.

Tielsch Porzellan . Leonhard Tietz ...

do. Vorz.⸗Akt. L. B

Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Tranßradio ...... Triptis Akt.⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen.

Tüllfahrik Flöha M

Türk. Tab. Regie.

Gebr. Anger ..... „Union“ Bauges. . 60

Union, F. chem. Pr. Union Wez. Diehl Union⸗Gießerei. . . Unterhaus. Spinn Y

—— ! 6

Rhein. Textilfabrit. da ZJuder. Rh.⸗Westf. Bauind. 90 do. do. Elettr. M do. do. Kalb. .. do. do. Eprengst. V4] do. do. Zement s Rhenania Chem. M Rheydt Eleltrot. W jetzt Schorch⸗W. David Richter... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. . . . ... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke . .. Roddergrube, Brk. . Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Nositzer Braunk. M do. Zuckerraff. .. Roth⸗Hüchner. . . M ,, 64 Rilcksorth Nachf. M Fr. Rückforth Ww. Runge⸗Werke. . . .. Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. . . M

. Sw A 2 2 *

x d · S T .

2

2

2 Q Q

en . Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. gam mgarn ... 59 do. Thil r. Ptl. . M do. Wagg. Werhau do. Weßbstuhl .....

3 d

8

2

r

—— —— ——

11 (? Jun. . 75

w 2

L J =

r . R 22 2 6 22

2

w

b . H n 3

82 = * 2

28

C 2 = A 2

—— —— —— —— ——

rr

ö

—— ——

32

2

r · C 2

Varziner Papier. Veit hwerke ......

Ver. Bautzn. Papierfsos g do. Brl⸗ Fr. Gum. 9

do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. M do. Chem. Zeitz.

do. Disch. Nickelw. II I]

do. Flanschenfab. M do. Glanzst. Elberf. do. Gothanta Wke. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗ 3. do. Jute⸗Sp. Lit. B] do. do. Vorr. A

do Lausitzer Glas. g

do. Märk. Tuchf. . do. Meta ll Hall

do. Pinselfabrifen 6

do. Portl. Schim.

Sil. u. Frauend ) C)

do. Schmirg. u. M. do. Schuhfsabriten

Berneis⸗Wessel . 6 do. Sm yrna⸗Tepp MiGhkhl

do. Et. Iyp. u. Wiss. M

do. Textil⸗Werke M 0

do. Thür. Met. . M do. Ultramarinfab. Viltoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin.

do. Vo rz. ⸗Akt. 66

do. Spitzen weberei

do. llfabrih s Voigt u. Haeffner. . kh Volkst. Aelt. Porzf. Valtohm Seil- u. Aw o

Vorwärts, Biel. Sp.

9 Vorwohler Portl.. . 6 h

Wagner u. Co.... 34g Wanderer⸗Werke Mink

Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eis. Mailn n 9 Wasserw. Gelsenk. . 6k

Aug. Wegelin Ruß

Wegelin n. Hübner s

Wenderoth pharm.

9 Wernsh. Kam mg. . Ih do. Vorz.⸗Akt. Vs g Wersch. Weißenf. Ii 6 It

Weser Att. ⸗Ges. . M Ludw. Wessel Porz.

9 Westd. Handels ges. aM 9

Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend.

Wests Draht Hamm Mihls Mh 1.

do. Eisen u. Draht Langendreer. . M ,,

Wicking Portl.⸗Z. Mag

Wickrath Leder ... Wieler u. Hardim.

Wiesloch Tonw. .. 3 5

H. F. Wihard ..... Wilhelm sh. Eulau

Wilke Dpfk. u. Gas ilk

Wilmersd. Rhg. . o

H. Wißner Metall Möl 0

Witten. Gußstahlw.

Wittkop Tiefbau. Sh

,,,

do. Genußsch. Wotan⸗Werke . .... Wrede Mälzerei M

E. Wunderlich u. Co. Mk

Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer NMaschinen. Zellstos Verein ö

Hellstoff⸗Walbhof 1646 do. Vorz⸗A. Lit. Bi t Zimmerm. ke 0

Zuckerfbr. Rastenbg.

Dwickauer Masch. Fs h

Nach Sachwert verzinsl. Pfandbr. u. Schuldverschr. a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Bk. f. Goldlr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, jetzt Thilr. C.⸗H. B.

do. do. Reihe 1 Belgard Kreis Gold⸗

Anl. 24 kl. do. do. do. gr.

Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.

do. do. Ser. 8 bo. bo. Ser. do. do. Ser. 6 Berl. Pfdbr. Amt

old⸗Pfdbr. do. do.

Berliner Goldstadt⸗

schafts hriefe! ..

4 . Hann.

Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 do. do. 1924 do. do. Gold Kom. do do do

do. Staats bk. Gld.⸗= Pfb. (Landsch.) R. 14 Dtsch. Genoss.⸗ Gyp.⸗ Bk. Gold⸗Pf. R. 2 do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. ] Deutsche Hyp.⸗Vank Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. do. S. 27 Deutsche Komm. Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfandbr. Em. 8 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 ürth Gold⸗A. 23 otha Grundkredit

Gld⸗Pf. A. 8, 9a. 3b]

do. do. Gd.⸗Pf. M. 4 do. do. Gd.⸗Pf. A. 2 do. do. Gd.⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24 Hamb Hyp⸗B. Gld A do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 Hannob. Bodkrd. Bk. Gld.⸗Hyyp.⸗Pf. R.? Hannoversche Pro. Goldm.⸗A. R. 1 B Fried. Krupp Gold 24 R. A u. B

do. do. R. O u. D Landsch. Etr. Gd.⸗Pf Leipzig. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbhr. Em. do. Em. 5 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4 Mark Komm. Elektr. Werk Hagen. ... Meckl. Hyp. u Wechs. Bk. Gd. ⸗Pfdbr. E. 2 do. do. S. 1 Mecll. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. Meckl. Strel. G.⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗

2 8

——

Preuß. Hyp.⸗Bank

Preuß. Pfandbrbk.

222 82 25

Preuß. Land Pfobr.

—— —— —— W —— Q —— ——

Prov. Sächs. Lndsch.

Rhein. Hyp. Vant

Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗

Rhein. Westf. Bdkr.

Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗

Sächs. Bdkr. Gold⸗

Sachsen Prov. Verb

Schles. Bodkr. Gold⸗

3 2

Schles. Ldsch. G. Pf.

—— ——

—— * = ö 6 2 2

Westf. Landes bk. Br.

Buckerkredbk.

Neckar A.-G. Gd. ⸗A.˖ Nordd. Grdkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. z do. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Krd. M.

Gold Ser. A-D Ostpr. Idsch. Gd. Pf. 10 do. do. do 8

Pom mersche landsch Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 0 do. do. Em. 2 do. do. Gd. Komm.

Obl. Em. 4 Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. 10 do. do. do. do. do. Gold Komm. 1 do. do. do. do.

Gold⸗Syp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 3 do. da. Komm. 24

Gld⸗Hyp. Pf. E. 36 10 do. do. Em. 37 10 do. do. Em. 39 10 do. do. Em. 40110 do. do. Em. 868 9 do. do. Em. 86 6

Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 10 do. do. R. 4 8 do. do. R. 8 5

d9. do. Reihe 5 10 do, do. Reihe 3 u. 8 8 do. do. eihe 2 6 bo. do.

Gold ⸗Pfandhr. 1 do. do

Gold⸗Pfbr. R. 2-4

bank Gold⸗Pfdbr. Gd. Hyp. Pfd. S. 10 bo. do. 8

Serie 8 do. do. Serie 5 10 do. do. Serie 4 8 do. do. Serie 42a 8 do. do. Serte 11 5 do. Gold⸗Kom. 2410 do. do. 265 Ser. 3 10 do. do. 28 Ser. 1 3

rentbr. R. 1, 2 8 do. do. R. 1 5

H.⸗Pfdbr. R. 4, 5, 6 10 do. do. Reihe 7190 do. do. Reihe 38 8 do. do. Reihe 4 8 do. do. Reihe 5 68 do. do. Reihe 1,2 5

Gold Ag. 11 u. 12 Pfdbr. Em. 9

do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

do. do. Ausg. 4 5

Schlw. - Holst. Ldösch.

Gold⸗Psdbr. 10

do. do. do. 8 do. Ldsch. Kreditv.

Gold⸗Pfandbr. 8

do Pror Rchs n. A. 5

do. Prov.⸗Golds 3

Thir. gd. Hyp. Bf.

G.-Psdbr. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weimar 10 do. do. Ser. 1 8

Westbh. Bodkr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 5 10 do. Em. 3 do. Em. do. Gold⸗K. Em. 4

C

ol. Gold R 2) 6 do. do. Prv. Fein . a6 6 do. do. 2dsch. ld. 8 Bold

6

Ser 1—

Bb. d. Elekt. Kohle /

do. do. ö Bk. f. Goldkr. Weim. Berl. Hyp.-Gold⸗

Berl. Roggenw. 2g * Brdbg . Kreis Elekltr.⸗

Braunschw.⸗ Hann.

Deutsche Komm. do. do. Rogg. 23

Dt. Landeskultur⸗ Dtsch. Wohnstätten Deutsche Zuckerband

Dresd. Rogg. ⸗A. 23* Elektro⸗Zweckverb.

—— 2

Frankf. Pföbrb. Gd.

Getreiderentenbk.

w 0 D 122

do. 8 s.Braunk. Rg⸗A.“

Kur⸗u. Neum. Rgg.“ ö Landsbg a. W. Rgg. 3 Landschftl. Centr.⸗

Leipz. Hyp. Bank⸗

Pfandbr. Em. 8 do Em. 31 6

do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ h g9g Mannh. Kohlenw.—

Bei nachfolgenden W fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

3 Roggenw.

Ausg. 1 bis 8*

———

Rgg.⸗Schldv. M. 1*

Hyp. Pfd. Ser. 1

*

Werke Kohlen F.

*

reslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw.

2

Hyp. Rog ö.

21

Kohle 3 * .

Anl. Roggen M* do. . do. *

D 8

Feingold Reihen? Zuckerw. Anl. *

2

Mitteld. Kohlenw i Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. do do. 9.

Komm. Em. 12

Rogg. R. B. R. 1-3“ do. do. Reihe 446* Görlitzer Steink. f Großkraftw. Hann.

Kohlenw.⸗Anl. do. do. Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. I do.

—— 8 8

6

essen Staat Rogg.⸗ ,, 5

Rogg.⸗Pfd.“ do. 2. ö *

Gld. Kom. Em. 12

EJ

w., rz. 1.11.27 Anleihe 23 .... 6

D

9

* *

8

1

8 88 1 8 D c cGGG Sch

* 31 313

10 2

OO

C 2

d 8 . 8 2 12 —— * X 13 1 nen

26 6

n . 2

6

31 1

3

. 188 ö

2

rr

—=—

8