.
—
— — — — —
— — —
—
—
— —
K / 8 3
reis 21 00 bis 32,90 MJ Ringarsel. in Originalkisten
kisten
60.0 bis 4,00 „, Korinthen choice 45,00 bis 5.00 bis 245. 00 M Mandeln Kassia) 100,00 bis 105.00 S, Kümmel 1 pfeffei Singapore 220 00 bis 23409 1M . weißen Pfeffer
Singapore Rohkaffer
bie 230, 00 .
am 30. März 1926.
merikan 76 00 bie gh, M, AM
44,00 bie 45.00 M
Sultanmen
260,00 It. zentralamerifa
214.00 bis Rohkaffee 246.006 hie amerita 300,00 bis 400,00 6, 19160 4 Kakao tettarm 52,00 his entölt 9600 bis 120 060. M Tee
Röstfaffee Brasil
uckersiruv hell in Eimern 26.25 bie 37.50 4 Speisesiruy dunkel. in Eimern — — bis — — „M, Marmelade Erdbeer, Einfrucht 9000 bie 107, 90 ½, Marmelade Vierfrucht 38.00 bie 40 00 , Pflaumen mue in Gimern 3750 bis 4950 S, Steinsall in Säcken 4,49 bie 4580 S, Steinsalz in Packungen b, 40 bis 7.50 6, Siedesal! in Packungen 7,10 bie 8.00 4,
Säcken g 66 bis 6.20 A6 Bratenschmalz
Margarine Spezialwaie 71,90 S6. Molkereibutter 10
Moltereibuttei 12 im Packungen 170 00
bis — —
geräuchert, 8 / 10 - 12/14 75 00 bis 8h, 00 A6 Käse vollsetös 95,00 bie 168,00 „s, echter 125,0 S, echter Emmentaler 185400 bis Kondensmilch 48/16 25,00 bit 26 25 A
28, 00 bis 30,50 „, Speiseöl, ausgewogen 67,90 bis 74,00 M.
Speise fette. —
vom 9. Januar 1926. freunolicheres Gesicht
Butter:
sür 100 kg zurück Malmö ermäßigte um 14 Kr
Nolierung am Platze wurde am 7. d. M
Tafelreis Tava 3100 bie 4850 w,
getr Pflaumen 90/100 in Säcken 3,00 bie 39.50 A, entstem te Pflaumen 90 / 19 in Originat. ) und Packungen 63 0 bie tzh 09 M in Originallisten 6200 bie 6h 00 A, Nosinen Caraburnu t Jinen EGaraburnu S066 bie 103,00 Mandeln, bittere Ban 26600 bis 275.00 4 Zimt holl. 35 00 bis 36.00 (M,
300,06 A6
MRöstgetreide lose 000 Souchon 405,00 S, Tee indisch gepackt 413,00 bis „00,00 & Melis 29, 00 bis 30,90 M. Inlandézucker Masfinade 300 bis 33.900 , 346 Würfel 33 25 bis J, 00 M Kunsthonig 32 09 bis 34.00 (,
in Tierces 89 50 bis 90.0 M6 Kübeln oG0h bis 9,0 6s Purelard in Tierces 88, 50 ois 91.22 4, Purelard in Kisten 90 209 bis 9.78 M Spenetalg gepackt 73,00 bie Sh 00 S. Margarine, Vandelsware J 69. 0e AS, 11 63.06 bie tzß 00 A. 52 00 bis S4, 0 A, 11
in Fässern 158.9 bis 175,00 AS,. Mol kerei⸗ butter 118 in Fässern 152 00 bis 158.00 A,. Molkereibutter 11 u in Packungen 157,40 bis 167, 900 A6, Auslandebutter in Fässern 18540 bis 193 00 S. Auslandebutter in Packungen 194,00 bie 200,00 (. Gorneed bees 12st lbs per Kiste 47, 00 dis 48 00 s, ausl. Spech.
Allgäuer Stangen 5H,00 bis 58,00 A. Tilsiter
Bericht von Gebr. Gause, Die Marktlage zeigt ein etwas Kopenhagen setzte die Notierung um 18 Kr
geit Pflaumen 90110
Januar
Kal. Pflaumen 4069 fallende
üße Bari 2258, 0
Brasil 200.0 229,00 bis 300,006 6, Möstkaffee Zentral 1650 bte Kafao leicht 365,300 bis
gepackt Inlands zucker
tz. 83 B. Noten
Siedesal in 12681. New
Rratenschmalz in Wien 34 43
Zürich 69, 00 bis Madrid 73 35 bis 166 00 A,
Aires 214. 00
19,50 18, 40
New M Allgäuer Romatour
Edamer 40 0½ 122,00 bis 188.00 S ausl. ungez. ausl gez Kondensmilch 373
Bslo
Berlin, ür 00 kg. Vie
um h C ermäßigt Die Die Nachfrage ist
auf Lieserung
1926 105 M. —
Danzig, Danziger Gulden. Noten, 100 Ilotv Ausjahlung Warschau 4.657 G., 109 Jlotv vokonoten S467 (G. 64 83 B. Amerikanische 5 20.85 (G6. 100 Reichsmartnoten 123 620 G. 123,930 B. — Schecke — Ausjahlungen: Amsterdam 208.79 63. 209.31 B.
London, 9.
Spanien 3423 Polland 1206,37.
zh, 60 HVelsingsors 15,05 Copenhagen, 9. Januar.
Zürich 7790. 107,890 Oslo 82 00 Helsingfors 1015 Stockholm, 9. Januar. 15,125 Berlin O. 8a 0h Paris 14.359 Brüssel 17.00 Schweiz. Plätze 72 25 Amsterdam 150,30 Kopenhagen 93 25, Oslo 76,25 Washington Helsingfors 43. Rom 15, 1b, Prag 11. 15. Wien O53, 0h, London 23, 8h, Damburg 117265, Paris 1960 New York 49150. Amsterdam 198,90, Zürich 95 25 Helsingfors 12.10, Antwerpen 22 45. Stockbolm 132.00, Kopenhagen 12225, Rom 20 60, Prag 14,70, Wien O, 66,76.
9 Januar.
bond on,
* 1 2
Kausers Lasten — war
Margarine Lastloses
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
Wertpaprermärkten.
De visen.
9. Januar. (W. T. B.) Devyisenkurse.
b. 22, B., Berlin
Januar. (W. T. B.) YJork 4,85, 69. Deutschland 20.373 Italien 120.12 Deyn enturse.
9. Januar. (W. . B.)
„173, London 25, 14, Paris 19,77, Brüssel 2550 Mailand 20 90, Stockholm 138 60 Olo 10550, Kopenhagen 128 95 Prag 153243, Berlin 1 23,25, Wien 72.995 Buda⸗ vest 000 72.50 Belgrad 9. 176 Sofia 3 676 Bukarest 2.35. Warschau Konstantinopel 275 Athen 6,90. Buenos
Holland 208,15
(W. T. B.) Jork 403 Berlin 95,85 Paris 12.469
Rom 16,45
(W. . B.)
(W. T. B.) Devisenturle.
9g. Januar. 3111/9.
und Großhand e,. — am 7 und
Im Inlande ist die Konlum⸗
London 25.205 G., Devijenkurse.
Belgien 106,97 Schweiz 25.12.
Devilsenkurse. Amsterdam 162, 10. Stockholm
Prag 1194 Wien O, 56. 90 Devisenkurse.
(W. T. B.) Silber 311 / ,
nicht so voöͤllla erloschen wle in den letzten Tagen Die amtliche We breissestsetzung im Verfehr zwischen Erzeuger Fracht und Gebinde gehen zu 1a Qualität 142 Æ, 11a Qualität 125 A, ab- Geschäft — Schmalvz: Intolge der steigenden Schweinepreise an den ameri— fanischen Schlachthausplätzen hat die fene Haltung für Schmalz bei wenig veränderten Preisen angehalten nachfrage schwach und leitet besonders durch die in der jetzigen Jahres zeit staitfindenden Wmterhaueschlachtungen. — Speck: unverändert.
Frankfurt a. M. 9.
Griesheim 112,00 D. Gold⸗
häusel 43. 25 Hamburg 9. Januar bank —— Commerz a.
Lloyd 96. 00 120 B.. Nobel 82.25,
Minen 25,25 — Frei ve
Alles in Am sterdam, 9 Janu
. B. Paris
Aktien 140 25 Nederl. Han
Margarine 135,50
New York Maatschappij hob, 00.
Kreditanstalt 6 05 Adlerwerke 281,3 Badijsche Anilinfabrik 110 00,
Philips Glueilampen 370 00 Petroleum 209,50 Koninkl. Nederl. Petroleum 423,350, Amsterdam Rubber 368.50 Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 63, 00 vart⸗Unie 163,25 Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 161,75. vereeniging Amsterdam 618, 900, Deli Maatschappij 411,50
1
r tvapie re. Januar. W. T. B.) Desterreichische Aschaffenburger Zellstoff bo. 00,
zoihringer Zement —— C hemiiche u. Silber⸗Scheldeanst 87 00 Frankturter
Majschinen Epotornv u. Wittekind 27.75. Vilpert Maschmen 18.50, Pöchster Farbwerke 11200 Phil. Holzmann 46.786 Voliverfohlungs- Industrie 46 735. Wayß u. Freytag 67, 00 Zuckerfabrit Bad. Wag⸗
(a. . G.
Schlußkurse., Brasil⸗
Privatbank 97.75. Vereinsbank 84 10,
Lübeck. Büchen 119,00 Schantungbahn 1,60 Deutsch⸗Austral. 85 B., Damburg⸗Amerifa. Packet 96.50 Hamburg. Südamerika 8h, 0 Nordd. Veiem. Elbschiffabrt 35.50 Calmon Asbest 27 00, Harburg ⸗Wiener Gummi — —. Ottensen Eisen — — Alsen Zement Anglo Guano 74.50 Holstenbraueren 11400
Merck Guano 65 B., Dynamit Neu Guinea 165,00. Otavt Sloman Salveter 300.
r kehr 6 o/ Niederlandische
ar. 1 B w .
Staatsanleihe 1922 A ü. B 108.25, 483 ίά: Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99s / 8. anleihe von 1896ñ 1900 74,00, 1000 fl. 1024/8, 70½ Deutsche Reichsanleihe 1001/8, Reichsbank neue
3 on Niederländijche Staats- og9 Niederl. Ind. Staatsanleihe zu
148,900, Jürgens
del Maatschappij · Akt Gecon ol. Holl.
Nederl. Scheey⸗ andels⸗ enemba
London Antwerpen
e n. einen Preis von 384 sh. 6 d.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manchester, 8. Januar. (W. T. B.) Für Gewebe be⸗ stand heute gute Nachfrage, das tatsächliche Geichäft blieb aber gering. In Garnen haben sich die Umsätze gebessert. Twist Bundles notierten 17 d. das Pfund. während Printers Cloth
Water
für das Stück erforderten.
Silber
worden.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausbruch und das Erlsschen der Maul— und Klauenseuche sind vom Zentral riebhof in Berlin und das Erläöschen der Maul- und Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Leipztg am 8. Januar 1926 amtlich gemeldet
1. Untersuchungssachen. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolon algesellschaften
Anzeigenpreis für den Ra
2. Ausgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 . entlicher Anzeiger.
um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
10. Verschiedene
—
—
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Invaliditäts- ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
— ——————
er GFBefristete
—
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückung
stermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.
I 261 Zwangsversteigernng.
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein schaft, die in Ansehung des in Berlin, Brandenburger User 3. belegenen, im Grundbuche von Luisenstadt Band 2 Blatt Nr. 90, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen a) der verwitweten Frau Anna Auguste Berta Kampffmeyer geb. Hoepmer, in Berlin, b des Kandidaten des Marine— bausachs Martin Hemrich Heimann Theodor Kampffmeyer in Danzig E) des Stud ing Hermann Otto Georg Theodor Kampffmever in Berlin, d) des Gym⸗ nasiasten Ernst Karl Bernhard Theodor Kampffmever in Beilin. e) des Kauf⸗ manns Otto Scheidt in Charlottenburg. eingetragenen Grundstücks besteht, soll dieies Grundstück am 19. März 192, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ eichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, eue Friedrichstraße 13/14, 111 Stock. Zimmer 115.114, versteigert werden Das Grundstück besteht aus einem Garten Brandenburger User 3 Kartenblatt 45 Parzelle Ni 2591 / 196 Grundstenermutter rolle Art. 2000, Grundsteuerreinertrag S8. 92 Taler, Größe 17 a (Etz am Der Versteigerungsvermerk ist am 11 No— vemoen ! 925 in das Grundbuch eingetragen — 85 K g9g7. 25.
Berlin, den 30 Dezember 19295 Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.
(1II2265 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9. April 1926, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue — 13/14 drittes Stockwerk,
immer Nr. 119/120, versteigert werden das in Berlin, Eckertstraße 2, belegene, im Grundbuche vom Frankfurtertorbezirke Band 7 Blatt Nr. 193 (eingetragener Eigentümer am 21. Dezember 1925, dem Tage der Emtragung des Versteigerungs— vermerks: Kaufmann Carl (Karl akow in Rostocks eingetragene Grundstück: Voiderwohngebäude mit Umnkem Seiten flügel. Quergebäude und Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt Nr. 139 Parzelle 223. 8a 47 4m groß. Grundsteuermutterrolle Art 130. Nutzungswert 11 230 1, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr 150. — 85 K. 132 25 Berlin, den 2 Januar 1926.
Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 85.
II I2266] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvoöllstreckung soll ) Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin Pankow, Kissingenstraße 5/6 1 Zimmer Nr 18, versteigert werden das im Grand buche von Berlin⸗Niederschönhausen Band Nr 39 Blatt Nr. 1229 (eingetragener Eigentümer am 5H. September 1925 dem
vermerks: Betriebsinsvektor Willibald Schneefuß, jetzt in Charlottenburg Wil mere dorfer Straße 6) eingetragene Grund⸗ stück Berlin- Niederschönhausen. Acker am NRosenthaler Weg, Gemarkung Berlin. NMiederschönhausen. Kartenblatt 1 Parzelle 36a / 2 7 a 74 qm groß, Reinertrag öossn9 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 1211
Berlin Pankow, den 6. Januar 1926
Amtsgericht. 3. K. 3025.
—
(II2267! Aufgebot.
Die Preußische Staatsbank (Seehand⸗ lung), vertreten durch ihren Präsidenten Dr Schroeder, hat das Aufgebot der an— geblich im Jahre 1923 verlorengegangenen Mäntel der Aktien Nr. 70 015 - 70 6984 der Sacharinfabrik Aktiengelellschaft, vorm Fahlberg, List C Co. in Magdeburg über se log) 4A beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, wätestens in dem auf den 289. Oktober 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht Halberstädter Straße 131, Justizgebäude. Zimmer 111, anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen. widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wiro
Magdeburg, den 23. Dezember 1925
Das Amtsgericht A Abt. 9.
[1122721 Aufgebot.
Die Firma Badische Assekuranz⸗Gesell⸗— schaft Aktiengesellichaft in Mannheim hat das Aufgebot folgender, auf den Inhaber lautenden und am 15. 7 1909 von der Württembergischen Vereinsbant in Siutt— gart über je 10600 4 ausgestellten Hypo⸗ thekenpfandbriefe, nämlich Serie 39 Lit. D Nr. 92 191, 92 523 und 92 524 sowie Serie 41 Lit. D Nr 97 089 und 97 700, beantragt — Der Jahaber der Urtunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 19. Juli 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtegericht
Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls letztere für krastlos ertlärt werden. Stuttgart, den 18. Dezember 1925. Amtsgericht Stuttgart J. Amterichter Mayer.
(112268 Aufgebot. ö
Die Reichsbanknebenstelle in Detmold hat das Aufgebot des Wechsels vom 3 September 1925 über 300 RM,. aus gestellt von der Firma E. Boete C Co zu Bielefeld angenommen von der Firma Arndmeier C Co zu Bad Salzuflen und hblbar am 3 Dezember 1929 bei der Landesbank zu Detmold, und des Wechsels vom 7. Oktober 1925 über 3425 RM. ausgestellt von der Frima M Hochheimer zu Steinheim angenommen von H Heyer zu Domäne Oelentrup und zablbar bei der Landesbank zu Detmold, beantragt Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ ordert wätestens in dem auf Dienstag, den 13. Juli 1926. Vormittags 190 Uhr, vor dem umerzeichneten Gericht
Stuttgart J1 in Stuttgart anberaumten,
anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
widrigenfalls die Kraftlosertlärung der
Urkunden erfolgen wird
Detmold, den 28. Dezember 1925. Lippisches Amtsgericht. J.
112270]
Der Bauunternehmer Karl Schneider in Deu zi. W. hat als Inhaber das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, am 9g. Juli 1920 in Tütz ausgestellten und am I5. August 1925 sällig gewesenen Wechsels über löd MRM, der von Otto Steinicke, Tütz Grenzmark, ausgestellt und auf Martin Polzin in Schulzendorf bezogen war, zahl = bar bei Kreisbanknebenstelle in Tütz, be antragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. August 1926, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, anbe—⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte an= zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er— folgen wird
Dentsch Krone, den 31. Dezember 1926.
Amte gericht.
— —— ——
1122731 Aufgebot.
Die Ehefrau des Invaliden Christian Mull, Minna geb Henkel, in Glies— marode hat das Ausgebot des verloren— gegangenen Hypothekenbriess vom 13 Sep⸗ tember 1909 über 225 Paviermark, für sie eingetragen im Grundbuch von Erke— rode Band 1 Blatt 19 Seite 150 in Ab— teilung 111 unter Nr 3, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert. vätestens in dem aul den 14. Juli 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigensalls die Krattloserklärung der Urkunde erfolgen wird
Braunschweig, 5. Januar 1926.
Amtsgericht. 21.
1122741 Aufgebot.
1. Der Zahnarzt Dr. Otto Thomssen in Marne 2. Fräulein Elie Thomssen in Hamburg. 3. Fräulein Grete Thomssen in Vamburg. 4. Ehefrau Frieda Walter, geb Thomssen, in Hamburg vertreten durch Rechtsanwalt Vogelgesang in Marne. haben das Aufgebot des verlorengegangenen Hyvpothekenbriefes über die im Grundbuch von Marne Band V Artikel 352 in Ab⸗ seilung 1II1 unter Mr. 3 für die minder⸗ sährigen Otto. Else, Grete und Frieda Thomssen in Marne eingetragene, vom 1 Mai lg? an mit 4 vom Hundert verzinsliche und sechs Monate nach Kündi⸗ gung rückzahlbare Darlehneforderung von 25 00 ß beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, swätestens in dem auf den L5. Februar 1926. Vor⸗ mittags Y uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kaftlos— erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Marne, den 30 Dezember 1925.
(112271 Aufgebot.
1. Die verwitwete Frau Optiker Marie Gerber, geb. Herrmann, in Tilsit, 2. die Witwe Johanne Balzer, geb. Kiebert, in Tilsit, 3. der Grundbesitzer, Pförtner Michael Schankies in Tilsit haben das Aufgebot, und zwar die Antragstellerin zu Ü des über die im Grundbuch von Tilsit Band 120 Bl. 2777 Abt 111 Nr II ein⸗ getragene Hypothek von 400 000 A ge— bildeten Hypothekenbriefs, die Antrag⸗ stellerin zu 2 des über die im Grundbuch von Tilsit Bl 923 Abt III Nr 1 ein⸗ getragene Hypothek von 11 000 6 ge⸗ bildeten Hypothekenbriess, der Antrag steller zu 5 des über die im Grundbuch von Tiisit Blatt Nr. 2263 Abt. 111 Nr. 9 eingetragene Hypothek von 90 000 4A ge⸗ bildeten Hypothekenhriefs, beantragt. Die Inhaber der Urtunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Juli 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird
Tilsit, den 2. Januar 1926. Amtsgericht.
(112275 Aufgebot.
Die Frau Kausmann Lina Thiel, geb. Lindner, in Groß Baulwie, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Joppich in Winzig. hat das Aufgebot des herlorengegangenen Hypothetenbrieses über die für sie im Grundbuch von Hünern Blatt Nr. HI Abteilung 111 Nr 6 eingetragene Hypothek von 400 Mark beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgeforkert, spätestens in dem auf den 28. April 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht. Zimmer Nr. 6, an— beraumten Aufgebotstermin eine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Winzig, 16. 12. 265.
112277 Aufgebot. . Sofie Lock, led. voll. Landwirtin in Untermarchtal, O.„-A. Ehingen hat bean⸗ tragt, den verschollenen Josef Lock, Land⸗ wirt von Untermarchtal, geb. am 21. Juli 1856, seit 1884 mit unbekanntem Auf— enthalt abwesend, zuletzt wohnhaft in Untermarchtal, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 2. September 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Auffowderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen Amtsgericht Ehingen a. D., den 4. Januar 1926.
112276 Aufgebot. . Die Ehefrau des Steinbrucharbeiters
ihren verschollenen Ehemann Erdarbeiter Onorio Bianki, zuletzt wohnhaft in Weiershagen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den XE 1. Juli 1926, Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗- gebotstermin zu melden, widrigenalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Wiehl, ben 4. Januar 1926. Amtsgericht.
112278 Die minderjährige Frieda Oberjahn in Lünen, geboren am 28. Mai 1917 in Lünen, führt an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familiennamen Jack. Berlin, den 31. März 1925.
Der Preußische Justizminister.
Im Auftrage: (Unterschrirt) Lünen, den 19. Dezember 1925,
Das Amtsgericht.
112279 Der Bergmann Emil Nipken in Lünen, geboren am It. April 1900 in Padeiborn, jührt an Stelle des bisherigen Familien namens den Familiennamen Wenning. Berlin, den 16. Dezember 1925
Der Preußische Justizminister.
Im Auftrage: Lindemann. Lünen, den 7. Januar 1926.
Das Amtsgerscht.
1 12251] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Ehefrau Heizer Heinrich Petermann, Johanna geb Jager, in Duis⸗ burg. Freiligrathstraße 12 Klägerin und Berufungstlägerin. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sehn in Düsseldorf, gegen ihren Chemann, den Heizer Heinrich Peter⸗ mann, z. Zt. unbetannten Aufenthalts, zuletzt in Homberg⸗Hochheide wohnhaft, Beklagten und Berufungsbeklagten, wegen Ehescheidung, ist von Amts wegen neuer Termin zur mündlichen Verhandlung be⸗ stimmt auf den 26. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Hierzu wird der Betlagte hiermit vor den 16. Zipilsenat des OSberlandesgerichts in Dässeldorf, Cecilienallee 3. Saal II, geladen.
Düsseldorf, den 2 Januar 1926.
Der Gerichts schreiber des Oberlandesgerichts.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich ir den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering)
in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstr. 32.
Vier Beilagen seinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste bis Dritte
Onorio Bianki, Franziska geb. Dioste, in
Tage der Eintragung des Versteigerungs—⸗
anberaumten Aufgebolstermine seine Rechte
Das Amtsgericht.
Massenerheide bei Unna, bat beantragt,
213
Zentral⸗Hwandelsregister Beilage
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 8. ö Verlin, Montag, den 11. Januar ; 1926 He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MJ
nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Falkenstein, Vogt [1II2150) der Konkurs eröffnet. Konkursverwalt j j . 6. ꝛ : . : 1. fnet. er zum 1. Februar 192 bei dem Gericht 71 Konkurse und n. . . 6 n, . Ueber das Vermögen des Frang Her ist der Bücherrevifor Ernst Hegenberg in anzumelden. Erste , n ö i. gt, von dem Besitze mann Weber in Falkenstein J. V., lsenkirchen, Jeppelinallec. Ofsener lung und allgemeiner Prüfungstermin eschãftsausfsichttt. R
vele ; ; r a F. Hermann Weber in bruar ( lbefrist bi Fe⸗ it ĩ ĩ m. udo) e,, in Anspruch nehmen, dem Falkenstein betriebenen Säge. und Hobel“ bruar 1935. . enn en,. ö. eurer J ö , de Rennen den ann, , ursverwalter bis zum 23. 1. 1926 werks, wird heute, am 5. Januar 1926, lung am 5. Februar 1936. Vormittags lerne erh Hameln, J. Januar 1926.
, , — —
am 6. Zanuar 1726 Vormittags 10z libr, mtsgericht Ellwangen. verfahren eröffnet. Konkurgwerwaller: wegstr. Nr. z5, ö. Rr. 3. Prüfungs. Heidenheim. B 112164 das Konkursversahren eröffnet, da der k Derr Rechtsanwalt Mansch, hier. An, termin am 3. Mär 1926, Vormittags Ueber das Vermög e es . meldefrist big in 29. Januar 1926 10 Uhr, daselbst. mln J. 126. Ott, Technikers in n, n. 6
Kaufmann Vierow seine Zahlungsunfähig⸗ Elsterber (112143 keit nachgewiesen hat. Der Kaufmann Ueber das Hermögen der Firma Kurt Wal can Prühungsterniß am s. Fe. Selekte den s. Jamzat ich wurde am 8. Jan gar ih, R in . Waltenburg zu Demmin, Brink. Golle in Elsterberg Inf 8, wird . . 1 a . a . Der Gerichteschteiber des Amtegerichts, 3. 'n 0. , wre, . 2. aße ! a mird. zum Konkursverwalter heute, am 5. Januar 1826, Vormittags Fran 1335. ,, Gi hene r ent wer lter. Het isn ar 1 ö zum ö iii dss Leeniur ria ergffnet, rennen stein, den 6. Januar 1086 , T ö ö chslin in Heidenheim, Brz. Konkurs melden. Es wird zur ger ler af drr 2 der , er . mer icht . n,. und Rudolf Lei. lz und rern rum e 1642 sn. über die Beibehaltung des ernannten oder meldefrist bis zum 24 Februar 1926. 2 d,. ndustrie 33 e. n. witz er Anzumelden. Zur Beschluß⸗ ( heu ken e anuar achmittags fassung über die Beibehaltung des er⸗
on kurs verfahren 6 nannten oder die Wahl eines anderen
über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ rüfungstermin am aufmann nti riedrich in Verwalters, über die Bestell erwalters, über die tellung einen
bie Wahl eines anderen Verwalters sowie Wahltermin am 3. Februar 1926, Nach⸗ Frankenhausen,. Kytri mittags 4 Uhr. Ucber das Vermh gen 63 KFaufmanns Der
schusses und eintretendenfalls ü 10. M i * He. der k k DHifen n vel s , e g nr n nr. Rar 2 in r,. ist am Köeßen, Sehlerstraße 8. zirb zum Kan, Glaäubigerausschusses and ginttetenden, , 8 Januar 1326, Nachmittags 5 Uhr, dag kursderwalter ernannt, Anmeldefrist bis falls fire die in S5 183, 134. 137 Vormittags 131 hr End zuü Kefffung ber iclsterbet! hen ge Januar 198 de, , ,. eröffnet Verwalter: um 22. . 10226. Termin für die R.-O. bezeichneten Gegenstände, fowie angemeldelen Forderungen auf den 3. Mär; Amtsgericht. ö. t Alhert Landgraf in ranken. fte lãubigerverfammlung zr nr Prühung der angems deten Forde. n, ausen. Anmeldefrist bis zum 37 Ja. ., ee, am 5. Februgr 1925, rungen ist . auf Mittwoch, den e biete, en . immer R., Termin Krrunt unis . . , g, m,. Ie tg * worm nan z . 101. 3. . 1926, NRachmitiags 33 uhr, anberaumt. f z ner fungstermin: 6. Fe⸗ i i az zum ĩ . ; m en Personen. welche eine Ueber das Vermögen des Kaufmanns hbruar '! Vor mitta 3 U . 22. Januar 1925 66. Hie en e s cn ie sf n,
Hessisches Amtsgenicht Gießen. Konlurs verwalter bis 15. Februar 1926.
kin Konkursmasse gehörige Sache in Oscar Badura in Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
tz haben oder zur Konkursmasse etwas brücke 59g, ist am bis zum 27. Ja .
Erfurt, Lange⸗ . mitte In iar s, elt t wnteigefei
schuldig sind. wird aufgegeben. nichts an den Mittags 19 Uhr, da kö . 3 , Frankenhausen den 6. Januar 1925. Glauchau. 112158 llisten auch die Verpflichtung auferlegt, von Schwarziofe in Erfurt, artenst ra he Thüringifches Aimlagericht. leber des Vermögen des Jigarren· Kerborn, Dillker. izt bem Besitze der Sache und von den Nr. 471. Konkursforderungen sind bis . andlers Alfred Ternharz, Fr sch in Ueber das Vermögen der Firm . fir Weöhe e , dn, zam Ss. Finnen ebenem erühh Frankenthal, PEralz. II2150)] lauchau, Friedrichstraße 24. wird te, Albert Knipp, G. m. b. S. zu Herborn, ache abgefonderte Heftledigung in An nzumeidèn M Vffenct' Ärrest nik Ann. Das Amtsgericht Franken'thal., Pfaß am s Jantar 186. Vormittags gr. UÜihr, ift hente, ib Uhr äö Hein. Bormittags, Konkurs das Konkursverfahren
hat über das Vermögen der Sion ie Herz, das Kenkursherfahren eröffnet. eröffnet. Ver⸗ e m fan bie wer fam nn,, er, . Meyer. Ww. von Georg Herz, Schuh Rerwaster: Bücherprüfer Arthur Hover in walter: Rechtsanwalt 1e. zu e. Dppan in kraße Nr. 31, Glauchau, Anmeldefrist bis zum WM. Fer born. Anmeldefrist bis 5. Mär 1536,
Ihr, den brugr 1926. Wahltermin am 3. Februar erstz ine , ammlung: Freita Prüfungs . 5. Februar 925, Vorm. 19 Uhr, 6.
pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zeigepflicht bis zum 26. Januar 1926. hum 15. Februar 1926 Anzeige zu machen. . ] Demmin, den 5. Januar 19326. bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ haus in
Das Amtsgericht. termin am Z. Februar 19556, Vor. am 5. Janugr 1 achm 3 Uh
Konkurgberwaller ist 1826, Nachmittags. 3 Uhr.
w mittags 10 Uhr, Zimmer 73. Konkurs eröffnet. Erfurt, den 4. 926. Rechtsanwalt Dr. i lermin am 23. März 1826. Nachmi ü ; itag. , er, d r J,, , eter Schamb ⸗ . is 1. Februar 1226. Frist zur An⸗ ba SBebruq — G. . rrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1926. ,, ta e e, n,, , ,,,, = . ; ermin zur ĩ mtsgeri Güstr om. (1121591 re, , , , ,
iiben, — . Ueber das Vermögen 1. der offenen nb d, eee a , , , . eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs., Mann X Pergmann, Erfürt, Mainzer. h . , m, itz Joseph zu Güst Mü unfähig geworden ist Der Rechtsanwalt hofstraße Nr. 9a, sowie *. das ihrer es, Horm. rh lier, algen net, rä . . & 1 . r e ee. irn, ern ge ge mne, Dr Yaffauf in HDüsfcidorf⸗ Gerresheim dersönlich haftenden Gesellschafter, der fungztermin am 56. Februar 126, Vorm. urn, Mi . , ,. Sally Weinberg in Grebenhain wird wird zum Konkurgverwalter ernannt? Rem LVaufleute Karl Bergmann und Otto ul r, beide Termine im Zimmer Nr.] öffne. Ve . 3. 9. k , kursforderungen sind bis zum 4 Februar Hartmann in . ist am 5. Jannar des Amtsgerichts Frankenthal. ; 6. en wf. ? . dis , lerer Garch gn meiddebrr , en ü, s n, bes' ,, erihssschccberet beg Kmigerichts: ern, df ge er dennen, em i Herd; ,, ö nir zberfahren eröff ef worden. Ber. . 3 =. rste . stein wird zum Konkursverwalter er⸗ enn , , , Wah walter: Bücherrevisor Dümmler in Erankenthal, Pfalz. 112153] Mittags Hany! Añ . . nannt. Lonkursforderungen sind big eines Cnberen We melt, e (ber hr Erfurt, Bergstraße 89. Konkursforde,. Das Amtsgericht Frankenthal. Pfalj, jermin am J. Ye . e zum 27 Januar 1936 bel dem Gericht Bente nn ag einc Mulder! e cher nen. rungen sind bis zum 29. Januar 1926 Fat über das Vermögen des Ernst ö. 12 Uhr. Offener zt it A er eff ,,, eintreten denfa ls koch eren n , m. bei dem Gericht anzumelden. Offener Kaufmanns in Oppau, Ruftengasse . 36 bis zum 18. F W gmit n,, ö Rotator nne beichten ne nn izr Fr. mit Anzeigepflicht bis zum am 5. Januar 1526, Rachm. 3 Uhr, den J! * anuar i den 3. Februar joe. Vorm. 19 Uhr, . 29. Januar 1836. Erste Gläubigerber⸗ Konkurs eröffnet. Konkurcwerwalter ist misgericht Güstrow Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz mittag; Ir h ee, ann,. hin mn . sammlung verbunden mit dem gll⸗ Rechtsampalk Dr. H. Mayer in Franken⸗ en,, i n, , ,, men Prüfungstermin am 5. Fe⸗ thal. Offener Arrest ist erkassen. e e. Hamburg, 112161 vess. Amtsgericht in Herbstein. e, , ,, . , . . Vormittags 10 Uhr, frist bis 1. Februar 1956s. Frist' zur . , des , , ,, ; zi ub de een untermashaeten Ger ' Zig, den z . ö der Ronkursforderungen ki were nee r eig um ib hahn; lleber das Vermögen der . . 17. Termin anberaumt. Allen Das Amtsgericht. Abt. 16 e geber es, Fermin hir, Wahl . A. Laufer 36 z pteh i ande nf . ersonen, welche eine zur Konkursmasse . ö e, gen, ernte and Betellung hene, Fach mittag . ann e , . b g ui e er n — ines glläubicergusschusses am 6 Februar eröffnet . Adolph . dorf in e. ö 6 2 . 1 6. 21 1 .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbstein, 11216
ehörige Sache in Besitz haben oder zur ö. Ee fre etwas n Err nart, ö I[llzl47] 1926, Vorm. 8 Uhr; allgemeiner Prüf once . : , d, eie, fie debt e,, , , ,, ,, , . R. Meerheim C Co. in Erfurt, 2. deren 1076 Uhr, beide Termine im , d . i unk füift . . ö Kö 2 38. . 926. r, da
zu verabfolgen oder zu leisten, ᷣ m j ö sten, auch die Alllein inhaber, Kaufmann Adolf Meer Nr. 7 des Amtsgerichts grankenchal. 8. März d. J. einschließlich. Erste Gkäu Konkursberfahren eröffnet, da die Gemel mtsgerichts. bigerversammlung: Mittwoch, 3 Fe⸗ schuldner ihre .
Lerner erzllichtung auferlegt, Kwon dem Beffte heim in Erfurt, Domstraße 1, ist am Gerichtsschreiberei des bruar d. Vorm. 111 ihr A⸗ getan haben. er Walter Barnstedt
,, , n , friedigung in Anspru erte we. i? Min. das Könkursberfahren eröffnet Prankfurt mei üf ĩ i e , n, , ,,, , , ,,, e, ,,, . ö ö ö ö . , deutschen ig, ene welche, mit be⸗ Samburg, 5. Januar 15265. . err rn, 66 . yr, e lr, , ee . ö . 6 . h. . ö. k 9 fan ft am Das Amtsgericht bei dem Gericht anzumelden. i zur — n ; ö eu ; w / 4 5 ger e , melzn. ,. n n. . wien gr, . Nachmittags 1 ih! Hamburꝝ 112169] . 63. n,,
Eisenach. 112142 zußi Ucher bre Vermögen des Kausneänng 1935. Erste. Gläubigerversammlung worden. Der Recht zan malt! R : ; so eee, he dee , , s,, ,n , e, , ,, nn, ,,, ,. rh, n liäheitatson. n eien, n, d, l, uh, r es, Ser e gie fir, , e,, nge, wasn hut . . a
wird heute, . t rrest mi a, . ; h am J. Januar 106, anugr 1926. zest witgéAnzeichftist bis is. Jm ar heute, Nachmittags 245 Uhr, Konkurs auf, den 28. Januar 1826, Vormittagg
Mittags 1 Erfurt, den 5 1He5 M* 2 * uhr zg en in rs rf hren Amtsgericht. Abt. iz. nnen 3 uri] meldung orde; eröfftiet Verwaller: J. W. Herwig, 10 Uhr, und zur Prüfung der Forde 5 in ö 4 . k schriftlicher n,, ö 66. ö je. aul . 4 uf ,, 9 7 ö 2 r 2 ͤ * . 49 h 1 älter, Termine zur Anmeldung der Essen, Kuhr. 112148 doppelter Ausfertigung keine? erforder · k . . . st Hefe 3 r,,
Konkursforderungen bis 109. Februar leber das ö des Wirtes Paul e ls l, e e fgmnnn um 15. J bis zum J e . .
1926 ur läubi Dietrich i z äubigerversammlung: Dietrich in nn 11 ihr, ah Erste Gläubigerversammlung:
r9gstraße 3, ist durch ; ö ; ; ner Sterm Mä Uhr; zür Beschluß vom 3 der Konkurs n n. 9 ah ier, woch, 8 Februar d. F., Vorm. 11 Uhr.
einschließlich. sonen, welche eine zur Konkurzmasse ge= . hörige Sache in Besitz haben oder ö. Re kursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗
März d.
eder ir ** Vorm. 11 f n er iedri e, er. . , 1. 2. 3 . kö N Beg gn mib grb h Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt geben, nichts an die Gemeinschuldner zu rel; dn * ö opp in Essen, Bismarckstraße 67 is d,, , woch, 7. April 1926 ,. 10 Uhr verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ rungen, i. die den,, ,. . e ,,, . 3 16 he n en, n, ö H lun. . J i gn . . , ung verlangt wird: bis 16. Februar nua 1956 Anmelbefrift bis 36. — . , k . ; ist bis zum 29 Ja wel l , , . ,. net. nuar 15965. Erste Gläub igerversammlung , ,, . 112155] Hamburg. 112160 . . ae ,,,, . El? gu e . 51 den. 2d. Januar Hes. Vormittags 1j jlhr⸗ Ueber das e,. des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverwalter bis zum 18 Januar . Amtsgericht. . e , mr en, ü, Sch en i. n e ch , ,, , Leopold Deer en f Eichenstraße 65, 1926 Anzeige zu machen. . vor dem Amts⸗ ; olkal Roßmarkt 5, früher ini x . h nn,, Roß früheren alleinigen Inhabers der Herford, .
112144 nr, . Ueber das Vermögen des 9 de gt hier, gin. 36.
und Viehhändlers , , Eisen in Essen, den anuar 1936. r
eute, am . Leo e, e, & Co., zuletzt: ! : itt heute, — Das Amtaögericht. N
5. Januar 1935 Rachmiltags 334 Uhr, . m⸗Straße 64, Konkurs er⸗ Hof.
Benzenzimmern wi eute, ; Sen reren eßhffneg wardes. machmittags is30 Uhr. 86 z . ute, am 7 1 Der Rechtsanwalt Cohn, hier, Gr Fried. öffnet. Verwalter: ax Dentschländer, Das Amtsgericht Hof hat n, fener Arrest mit An. Vermögen der Firma Peter Riedel, In=
192 ormittags 11 Uhr, das Kon⸗ berger Straße 6, ist zum Konkurßverwalter Mönkedamm 7. Of nzeigefrist N. bis gin 30). Januar d, J. ein. haber Raufmann Peter Riedel in Hof,
kursberfahren eröffnet Bezirks notar Essen, Ruhr 12149) er
139 let. 1 nannt worden. Aryest mit A
2 i n n . * Font ua, . Vermögen der, Gese schaft bis 3. Februar 1536 3 zur An schließlich nmeldefrist his ö.
, , ,
ö 6 anzumelben. Es wird! zur Be. kung * fn. . 4 3. bruar 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Gläubigerversammlung: Mittw Rechtskonsulen Ehn onkursperwalter:
schlußfasfung liber die Belbchallung des tagengroßhandlüng, ist r rhrch' Bef luß ö. . k in eb er ice . Uhr 15 6. 26 . er affen . ,
; iger⸗ er rüfungstermin: itt⸗ der Konkursford ü ießli
Februar 19356, Vor. woch, 4 April 1966. Vorm. 10 Uhr 160. . e rr, ägei ant ö
grnannten oder die Wahl eines anderen zom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. versam! ö ; e . Net. nlung 2. Verwalters sowie über die Bestellung Der Kaufmann r Garbe in I. mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs. 15 M tines anderen Verwalte nh Heften ers und Bestellung
Lines Gläubigerausschusses und eintre⸗ Moorenstraße 15, ist zum Konkurs, zermi ĩ 3. ; e ; termin: 19. Feß ! ; 1 . tendenfalls über die in S5 132, 134 der verwalter ernannt. ffener Arrest und 1g üÜhr, e,, n, ,, n ,,, . 33 3. etwaigen . sowie licht bis zum 26. Januar 1835. Zimmer Rr. . , dllzenieißss Prüßzngslgt min am Viengtgg,
, , nd zur Prüfung der angemel. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1926. Frankfurt a. M. den 5 r , . 46 e ,, i. . Amigericht. Eben if 1. , e, germögen dea Fahrrad⸗ . , . , , , einen re. nuss! len z ef an tg . Vi Kontursmasse . K 21 i. In er i vor dem Amtegericht, Ucher das Vermögen der Firng Hein⸗ nuar 1936 Vormittag: 105 Ühr 4 Jane esit haben oder zur Konkursmafse Gssen, den 5. Januar 1925 lich , Inh, Ww. Lina Beuken, kurs eröffnet. Ron lursverwalter: ee, das Vermẽ . etwaß schuldig find, wird aufgegeben, k e, 63 berg in. Gelsenkirchen. IJ, Schalker Rechtsberater M. Haubenreißer *in meist'ß *el 3 gen . Tischler˖ . ze Lc. it bee. 0 ür Jill, Fanesn. Konturäsocke lungen id bie fie er ssheuss Gem ü * *
den 3. Mär 1935. Rachmi e egen. e, ,, ne nal, of, de
*
.. ͤ
—