1926 / 9 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

c ··

rantf. Hyp. Bf. Pfdbr. er. 14* i Pfandbr. Bant Pfdbr. (fr. Frankf. Hyp. Kred.⸗Ver.) Ser. 45. 44, 46—- 32

bo. do. do. do

do do. do.

Hamburger Hyp—-Bank Pfobr. Ser. 111.690 1, Ser. 1-190, Ser. 501 330 (6 M*

do. do. do. Ser. 691— 780 do. do. do. Ser. 181 2430 Hann. Vodkr.⸗Bt. Pfd. Ser. 116 bo. do. Komm. ⸗-Obl. Ser. 1* Leipziger Hypoth⸗Bant ? Ser. 7, 8, 9, 19, 1, 16, E, do. do. bo. 2 do. do. do. Mecklb. Hyp⸗ u. Wechs.⸗ Bk. Pfdbr. alte u. Ser. 1—5*

do. do. Komm. ⸗Dbl. Ser. 1 Mecklb.⸗Strel. SHyp.⸗Bl. Pfdbr.

Meininger Hyp.« Bank Pfdbr.

do. do. Präm.⸗Pfdbr.“* do. do. Pfdbr. Em. 189 do. bo. do. do. do. do. do. do. do. Em. 21 * do. do. Komm. ⸗Obl. 1 )

do. do. do. Mitteldtsch. Bobkrb.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 1—4, 6, 7* do. do. Grundrent. S. 2 u. 9“ Norddtsch. Grundkred.⸗ Bk. Pfdhr.

do. do. do. ho. do do. do. do. do. bo. do. do

do. do. gonm.

do. do.

do.

Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr ausgest. hit 31. 12. 1896

Preuß. Bodenkred⸗ Bank Pfdhr.

do. do. bo.

do. do. do. Ser. 81a u. h

ho. do. bo.

do. bo. do. z do. do. Komm. ⸗-Obl. Ser do. do. do. S do. do. Do.

do. do. do

bo. Central⸗Bodenkreditbank Pfdbr. v. 1886, 89, 90. 94, g6, 99, 94, 06, 97, 09, 1910, 12*

do. do do.

bo. do. Komm. ⸗Obl. v. 687, 91 96, O1, 06, 08, 1

do. do. do.

do. do. do. v. 1928 (83) * bo. do. do. v. 23 (1090-20 *I do. Hyv.⸗Att.⸗ Bt. Pfdhr. von 1904, 905, 07, 0g, .

abgest. Ser. 1 alten

do. do. do.

do. do. CLomm.⸗Obl. v. 1906,

do. Pfandbrief ⸗ant Pfdbr.

Ser.

do. do. Kleinbahn-Obl.“

do. bo. do. do. do. bo. do. do. bo do. do. Komm. -D. do. do. ho. do. bo. do. do. do. do

Nhein. Hypothekenbank Pfobr.

Ser. 50, 566 85, do. do. Komm. ⸗Obl., ausgest. bis 81. 19. 1896, v. 1919, 14“ gihein. Westf. Bodtrd. Bt. Kfsobr.

bo. do. bo. do. do. do. bo. do. Komm.“ do. do. do. do. do. do. do. do. bo.

Gächs. Vodentredit⸗Anst. Pfdbr.

do. do. do. do. do. do.

do. do. Komm. Abl. Ser. 1 Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr. 1. 88 d Ser.

bo. do. do.

Schwarzburg. Syp.⸗Bank Pfdbr.

Sllddtsch. Vodenkr⸗Vank Pfdor. bis Ser. 49 (49), b. S. 50 (8 Westd. Vodenkred.⸗Anst. Pfdbr.

do. bo. do do. do. do do. do. bo

do. do. do.

gessssche and vyp . vi. Vfdbr.

m. Zinsgar. Ser. 1— 28 u. 27* do. do. do. Ser. 265 u. 26 bo. do. Komm -⸗Dbl. S. 16

bo. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. bo. Dtsch. Sch

do. Schi

do. do. do. bo. do. do.

Goth. Grdkr. Bl. Pfd. Abt. 2-29* . do. do.

do. do. do. do. do do. do. do. do. Abt. 23 a * do. do. FTomm. eDbl. Em. ]1

1866 6

Braunschwelger .. 8g 1.1 Bresl. Elettrische 1616 1.1 Gr. Casseler Strb. 0 1.16 Vorz.⸗ Att. 0 * amb. Hochbahn M 6k 11 annov. Straßenh. u Uneberlandwerte 10910 1.1 Hildesh.⸗ Peine. A4 0 1. KrefelderStraßenb. 9 141 Magdeburger Strb. 331 1.1 Marienb-HBeendf. 6 6 141 Rostocker Straßenb. o 6 1.1 StettinerSt w ßenb. 1 6 14 Vorz Att. o IG 1. Strautszberg⸗Herzf. a 1 M 1.1 Stldd. Eisen bahn. . g n 1.1 Ver. Eisb.⸗ Btr. Vz. 9 14

Halberst. Bllbg. Eb. x 1.1 . 1.4

Krefelder Eisenbahn. 38 1.4. Neinickd. Liebenwald. 4 1.4 Wald⸗ Eisen bahn. . ...... 4 1.4.10

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

v3 Czalath. Agram in Goid⸗Gulden Dest.⸗ U. Staatsb. . * 11206 ) 850 009 Kr., M p. Stilck.

Baltimore Ohio .. 1St. 190 Doll. Canada Abl.⸗Sch. v. Div. Bez. Sch. 18t. 1090 Doll. Pennsylvanign, 59 Do a nr

1.1 19eb

D.

1146, 15d ra rea 6

Aach. Mastr. abg... i. L. do. Genußsch. 1. L. 4 p. St. Amsterd. Rotterd. 8

in Gld. holl. W Pr.⸗Heinr. 55 111 St. 600 Fr. Fr. West⸗Sizilian. .... 9, 75 14 St. 500 Lire

Deutsche

Gisenbahnschuldverschreibungen.

Brölthal. Eisenb. 1890 1 1.4.10 e 49 1.4.10

1900

1 4

*

4

1.1

1.1

1.1

1.

Kopenh. Dpf. Lit. O M 1.1 Kosmos Dt. Dampf. 0 1.1 79066

Neptun Dampfsch. . 0 1.1

2

1.1

1.1

1.1

1.

Roland⸗Linie ... M 0 Schles. Dampf. Co. 90 Stettin Dampfer Mg ; Ver. Elbeschiffahrt ilk 1.

10 —— 10 1

0

Elektr. Hochbahn ul. zt verzinsl. m. d. 11fach. Attiendiv., mind. 103

Deutsche Eisenb.⸗ Betrieb Ausg. 8 1025 1 Gr. Berl. Strsb. 10347 1.2. 19111084 1 Straßb. unk. 27 10215 1.1.7 do. 1920, gł.2. 1.26 102 19 1.1 Große Leipziger Straßenb. S. 1,2 100 4 1.1.7 Koblenz. Straßenb 20 Ser. unk. 28 1935 1 21034 1. do. Ser. 9 nn. 23 102 1 1.4. Stettin. Straßenb. 1084 1 Westliche Berllner

do. poln. abg...... Böhm. Nordb. Gold?

Elis.⸗Westb. stfr. G. S do. do. stfr. G. 18690 do. do. do. 90 in Guld.

Frz. Josefb. Silb. Pr. Galiz. C. Ludw. 18900

Kais. Fd. Nrdb. 1887 do. 1881 gar. Kronpr. Rudolfsb. do. (Salzk.) in Nagytilinda⸗ Arad.“

. Fsdb. Rr splandbr.⸗Bt. Pfdbr.

Desterreich. Lokalbahn Schuld sch. 200 Kr.! Nordwestbahn ? do. konv. in K.“ . do. 0g L. Ain KR.

( Mit Danz. Syp.⸗ Gk. Pfdbr. S. 1, 2, 5 in Gulden

bo

Dentsche Eisenbahn Stamm. und Stamm⸗Prioritätsaktien.

Alten. Schmalsp. Brdb. Städteb. A do. Lit. B enen Ldeis.

ö

Dt. Eisenbahnbt. 13] Elektr. Hochbahn Y 6]

Eut. Lübeck L. XM Halberst. Blank. Lit. A O u. R

alle⸗Hettstedt M

önigsbrg.⸗Cranz s!

Liegnitz⸗Rawitsch Lit.

do. do. Lit. B Lilbeck⸗Vüchen. .. Mecklb. Fried. W.

Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlausttzer M

Nordh.⸗Wernig. M4

Prignitzer Pr.A. 10, 5G. f. 1090.4

Reinickendf.⸗ Lie⸗ benwalde Lit. A4] Nint. - Stadty. 2. 2 1 Mn do. Lit. B iz ln chantung .... N schipk. Jiu stw. Min Mn

Deutsche Klein⸗

und Straßenbahnaktien.

Na engleinbahn g eh AEG Schnellb. L. B L. L. do. Vorz. Mi. . Allg. Lolalbahn u.

Kraftwerke...

Badische Lokalb. V 0 , 9 ochum⸗Gelsenk. .

—— —— ——

*

2

= 2 2.

16 8

Lit. B (Elbetal)? Nordw. lw. in K.

do. oz in . „Gold 74 in *

do. kv. in * do. 08 LO in. * Stb. alte? J 1874 *

do. Ergänzungsnetz' do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen ... Reichnh⸗Prd. (Silb)! Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 186841

Duxr⸗Bodb. Silb. Pr. in Kronen Jünftirchen⸗Varez. Kaschau⸗Oderbg S9, 91 Leinberg⸗Czern. sifr. steuerpfl. ? Desterr.⸗Ungar. Stb.

Ser. 1, 2 Raab⸗Oedenb. G. 1683 Sdöstr Bahn (Lomb. ) 2101.17 o. neue 1 2, 1.4.10 bo. Dbligationen us J 1.1.7

199 ö * 3 v. Erg. 2080. Serie 8 ukv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass. 98

Gotthardbahn 94 1. Fr. Maced. Gold zh große

do. f Sard. Eisenb. gar. 1. 2, * Schweiz Intr . 80 i. Fr. 4 8

Sizil. Gold s9 in Lire Wilh. Luxem b. S9. i. F.

Mit Zinsberechnung. 10 1.4.10 102, 155 6

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen. Allgem. Lokal⸗ u. Straßenb. 1911 100 n 1.1.7 6, 15 0 Bad. Lot. Eisenb., 2z4 100 14 1.1.7 ⸗Charlbg. Straßenbahn .. 100 411 1.

Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Strßb.

1919, gek. 51.12.25 5h Lothring. Eisb. Schles. Selnb. S. 1,2

Ausländische Gisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 18eit 1. 4. 19. 21. 6. 19. 31. 9. 18.

. . 2

n 144 3 Kl.. 22 4M versch.

139 102 1098

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechts bahn ....“ do. poln. abg......

5 1.5.11 D 1.6.1 w 1 14 1.6.1 411.17 31 1903 * 38 1.1.7 3,5 4 1.4.10 1,6 11.1.7 16, 2 1.1. 165,2 4 1.4.10 6,9 41. 1 23 3 1.17 4 1.5.1116, 6 4 1.5.11 6,6 n 1 1.4.10 1,2 ü 1.4.10 13 1 nn

28 =

ö 2

——ᷣ— —— 7.75 8 2222

2 822 2** O O 8 3 2 O 8 —— 0 . 8 82 2

38 = 2 222

3

*

1888 *

8

—— ——

——

S & = 2 2

co

2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ lassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

11v. 10200466 do. 2040

406. 106.

lleine

Bant für Brau⸗Ind.́ 9 8 Gg, 5b

*

Deutsche Bank.... M 19h, 1Ioh 6 Dt. Eff. u. Wechselb. M s BCG Deutsche Hyp.-Bank So, sb 6

Diskonto⸗Kommandit 198

D 92 i

8

S8 O33

2

8 G X

——— .

J l

9 ' 2

1

1.5.11 7,25 6 1.4. 10 14, 5b

Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars

Denner Rio Gra nude 55

1. u. Ref. T3. 19!

9 rz. 1957 3. 5 abg. rz. 57 fGi. . 1.7.24

isSt. Louis u.

1.1.7 —— —— 1.1.75 T 1.3.5 Manitoba rz. 1983 45 1.1.7 Nat. R. of M. rz. 1926 fg. . 1.1.15 —— do. 49 H rz. 1926 f3si. &. 1.7.14 do. MI abg. rz. 26 fg i. K. 1.7.24 St. L. U. S. 5r. 1981 6 11.7 do Sz Bonds u gert d. Treuh.⸗ G. rz. 27 f3 ig 111.14 St. Louis S.⸗West II. Mig. Inc. rz. 9569) 4 114.7 ——

Tehuant Nat. 500 z

do. do. 19094 6 do. 19, ib 19, 15b 6

do. do. 204 5 do. 19, 1p 19, 15b 6 1

Jli. t. 1.7. 18

3

53

do. 5 Y abg. 509er fa i. K. 1.. 24 3

3

3

16, eb 8 18 b 16 75e B 1816 J 7.24176 176

1 5 do. 58) abg. 100er fꝛ do. 55 abg. 29er f do. do. 449 Y f

do. do. M Fabg. faz 1.

Schiffahrtsaktien.

Umgestellt auf RM

Dentsch⸗Austral. D. 0 Hambg.⸗Am. Pak. M 0 Ham b. Reeder. v. 98 9 Hbg.⸗Südam. Dpf. M 6 hl

Hansa, Dampfschiß. 0 113, 156

Sag 6 10 1216 06h 'i 6 .

Norddeutsch. Lloyd Y 0

Schuld verschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Donau ⸗Dampfschiff 1882 rz. 10014 1 1.8. 111 3

Bankaktien.

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

Ugst. a. RM

Asow⸗Don⸗Kom. .. M

Badische Bank .... V6 46 83 5 a Banca Gen. Rom. ...

Bank Elektr. Werte. 0 5 1G65 6

fr. Berl. Elekt. Werke . do. do. Lit. . 0 5IGa896 do. do. Vorz. Akt. O0 iL 142. 25h

Bank für Thüringen. 8 36 816 .

B. V. f. Nordwestdtsch. 9 B. ⸗V. f. Schlesw.⸗Hlst. 8 G 0b 6

Barmer Bankverein * 8 36. 66 6

do. Kreditbank 6 G 42, 56 6

Bayer. H. C Wechslb. M8 BG G6, 5b

do. Ver. Vt. Münch. Y 10bs 15,

do. do. neue 110 6 Berg. Märk. Ind. ... 6 36 —— B68

Berlin. Bankverein NI 9.6 SG.. do. Handelsges. 190 13956

do. Hypoth⸗Bänk 7 36 114, 250 8

do. do. neue 1190, 5 9

do. gassenverein. . 8] 6 I6b

b do. Hann. Hypbk. 0 69h

. 99. 256 Danziger Privatbank is G 6 Darm st. u. Nat. Bank 10h 1096 6 Dessauische Ldsdk. M 8 16 60. 256 do. do. ef —— Deutsch⸗Astatische Bk.

in Shanghai⸗Taels 42, 5h Deutsche AUnsiedl.Vk. 9 WG, Sb 6

Verlin s do. Ueberseeische Bt. 6 16 3 1

Dresdner Bank ..... 836 Goth. Grundkr. Bank s 16 Is, õb 6 Hallescher Bk⸗Ver. Mi9tk Nb Hamburg. Hyp.⸗ Bank s 3G 9 Hildesheimer Bank.. 856 1006

Immoß BVerlehrsbant i. 8. o. D. Kieler Bant .... ... 616 Soh Königsberger Bank.. i, 2. Leipziger Kred.⸗Anst. 8 6 816 Lübecker omm.⸗Bank 8 BG 1 dy. Privat⸗Bank. .. Luxemb. intern. in Fr. 9 ; 5 40h d Mecklenburgischedank 10 66, 5h do. Dep. ü. Wechsel 1916 S6, 5b do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 6 1G 986 6 Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 1616 . Meining. Hyr.⸗ Bt. M 0 Mitteld. Bobenkred. 326 Lit. A C0 Y 83G do. Kreditbank. .. Y Sh6G 94 õb 6 Niederlausitzer Bank. 1011 616 Nordd. Grundtr. Vl. Y 9 6a s Oldenb. Landesbank. 85G 36. 25 6 do. Spar⸗ u. Leihban l 1011 856 Osnabhrilcker Bank M 6, 66b Sstbank f. H. u. G.. 8h G 6b 6 Desterreich. Kredit⸗A. O,9 63 9 1St. 5200 Kr. M pSt Sch. ö Petersbg. Disk. ... n . do. Internat. . ... . Plauener Bank .... 1016 Jeb Preuß. Vodkreditbl. Y E60 64d G do. Zentral⸗Boden 6 G IIb 6G bo. Hyp.⸗Akt.⸗ Bt. Y 0 110b 6 do. do. neue 9 04h 6 do. Leihh. lonv. M 0 ; 4 5b do. Pfandbriefbnt. 89 G 82b Reichsbank ...... ... 1061 142.256 Rheinische Syp. Bt. M 60 7b G do. Kredit⸗Bk. 863 G6 0b Rhein. ⸗Westf. Boden 65 G deb Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank. ..... 66 G 26 Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank ..... 0 MJ 1156 do. Bodenkreditanst. 1016 112,25 6 Schles. Bod. Kredit Y 29 . 6b Schleswig⸗Holstein. 1246 5 6 Sibtrische Hdlbk.. ... 1Sick. 280 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. M 0 57, 5b do. Dislonto⸗Gdes. s Bas 6 Ungarische Kredit ß nhh 5.23 6 1Stck. = 400 Kronen Kr. Vereinsb. Samburg. 1047 86 6 Westbank ..... .... X 2 O. 03h Westdtsch. Boden kr. M 0 6 Wiener Bantverein 9,5 6h Stck. = 3090 Kr.“ Sch. do. Unionbank. . 7000 61h 1 Stck. 40090 Kr.“ Kr.

) 4K per Stück.

Bank f. Industrie werte

Reihe 1 bis 11I.. 18 versch. —— —— do. Reihe II VIII53 do. Deutsche Anstedlungs⸗

Bank . ...... . 11. Dresdner Baubank . . 8 14.10

.

Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.)

Schuldverschreibungen von Banken.

Löwenbrauerei⸗

Bochum Vihlioria. .

Frankf. Henninger

Bergschtoßbr. Neut. ng id 1.10 Berliner Kindl. Br. M kus 1.16 do. St. ⸗Pr. Mie dz 1.10 Bolle Weißbier ... 376 Engelhardt Brauer MM ld 1310 Landré Weißbier. . SI ks

1.10 Böhm. Brauhaus 101 l . 6 Schu lth. Patzenh. . 1016 1.9 Ii 14d. I5b 8

Aschaffenb. Aktienbriio

Bohrisch Conrad .J. Il Brauh. Nttrn berg Mla M nn 110 1948

. Kempff Stern Mah Mul gk! 1

Industrieakttien. Hiesige Brauereien. Umgeste llt aus RM

136 25 6

586 1l0ob 6 166

1.16

Auswärtige Brauereien. 1.10 94 25 6

15 Feb g 110 6e

Dortmunder Aft. . 17S 1.10 11386 6 do. Ritterbrauerei i ßig Io isz

do. Union .... Ei, rn is sh Dil sseld. Dieterich. 6 6k Eli. I1IIIEb6 ö n 103,5 6

Geismann, Fürth it ä 1.1076, Sh Glüctauf Gelsenk. .. 3 1.1066, 5b Hanau Hofbrauh. . 61h 1 en nter Reifbr Sni 1.1045, Sb Hess. und Herkules hh 1.10150 Holstenbraueret. . 6 Q ./: Hugger, Posen. ...* 1.10

40 Zloty Isenbeck u. Co. . M 1. 1095206 Kieler Schloß⸗

Schiffe rerbrauerei 1.10 König Br. Duisb⸗R. 1.10 Leipziger Rieheck. . 110730 6 do. Vorz.⸗Akt. l Il. 1.10 Lindener Brauerei 119 nahe Löwenhr. Dortm. . 1.10 Müser, Langendr.. 3 1.1 4656 Dppelner ...... lil 10 6b 6 . Königsbg. 10 lte. 106Ih Radeberg Export. . 1 J. 0] RNeichelbräu ...... b Ml 2d dl. 1L42ab Rost, Mahn u. Ohl. 1.10616 Schlegel Scha rpens. in Mn 112029636 Sch ö fserh. Frf. Bürg. oJ 1.10 161b 0 Schön busch Br... MM. si9gbh 110716 Schwab enbräu ... 16 , 101318 v. Tuchersche ... Mil ie lz. 7 1 tio, h d Verein. Thilr. Br. Y 0 Wictüler Kllpper .. 0! . 1066 6 Aachener Leder .. 1.1 186

do. Spinnerei. . M 1.1 Accumulat.⸗FJabr. . S9 1.1 8976 Adler Portl. 3. ... 6 S 1.1 67b G Adler u. DOppenh. . 0 1.7 Adlerhütten Glas. 10! 1.1 J66 6 Adlerwerke ..... M 1. 1131,56 A.⸗G. f. Anilinfb. . 5! 1.1 116, 26h 6 do. f. Bauausf. . 1.1 24. 5h do. f. Bürst. Ind. 1.7 25h 6 do. f. Pappenfh. 9 1.4 20, Seb 6 do. f. Verkehrsw. Ms Cn 1.1 S9, 5d Alexanderwerk . ... 160 1.1 66. 5b 6 Alfeld⸗Delligsen M 11 25b 6 Alfejd⸗Gronau. ... 1.1 14, Seb 6 Allg. B. DOmn.⸗G. . 10! 1.1 11], Sb do. Boden⸗Ges. M 1 do. Elektr. ⸗G. ... 5 1.10 92 5b do. Vorz⸗Akt. 6] 1. 10 706 6 do. Vorz.⸗Akt. 8. Bl bl 1.1059, 5h 6 do. Häuserbau ... 1. 10 25, 5b Alsen Portl.⸗Zem. M Ui 11 i2iebe Amme, Giesecke u.

Konegen ... .... 6h 1.1 666 Am mendorf. Pap. 6 i 246 17 1130 Andree⸗Hausch W 14 Anglo Cont. Guano h 1.1 I6, Sh Anhalt. Kohlenw. .. 1.1 536 do. Vorz. . s zg 1.1 56. E65 o Ankerwerke ... .... lll 171036 Annaburg. Steing. 51.57 46, 5b 6 Annaw., Scham. ... 1.1 40, 5h Annener Gußstahl. o 1.7 2256 0 Aplerbeck Bergbau. 1 Uscha ffenb. Jellsto ff 1.1 59h Askanigwerke. ... 9 1.1 24h 9 Atlas⸗Werke. ..... 546 1.1 3868, Sb Augsb.⸗Nürnb. Mf. 9 1.7 Job G Bachm. u. Ladew inkl 1.1 96256 Bad. Antlin Soda Yo 1.1 115,266 do. Zucker Wagh.. nl 1.9 426 Baer und Stein .. 1.1 656 6 Bahnbedarf. .. .... 1.1 19eb B Balcke, Maschin. M 1 Bamag⸗Möguin .. 9 1.7 Bob g Bamberger Kalikof. 10. 11 1216 Bamberg. Mälzereis 0 6g 110 Bant f. Bgb. u. Ind. o D 1.44 Banning, Maschin. 1.41 —— Sa roper Wwalzwte. M90 3 Bartz u. Co., Lage rh. II MH 1.1 Basalt, tr ,, 1.1 Neb ß Baft Altienges. . I. 11064, 5h Vaug. f. Mittelw. i. L. o D. p. St. Bauland . 1466 Bautzner Tuchfabrik o 14 18h 6 Bauv. Weißen s. i. L. m. T. Æp. St. Bayer. Celluolid .. 19 1.1 55b 6 do. Eleltr. Lief. . 61 1 6 do. Eleltr. Werke. 8 1 1 66h 6 do. Granit⸗A.-6.. 8 11 616 do. Hartstein⸗J. .. 11 606 do. Epiegel⸗ n. Epglss 0 1.1 36 Lab G ö i Mis zd 14 11,258 Bedburg Wollind. . . J. P. Vemberg. M 1. 10 115b Bendix, Holzb. .. 0 218 216 C. Berg, Epeting M oO J) 17 B66 Jul. Berger Tiejb. . 1.1 120.256 Bergmann Elekt. .. 6 1.1 J56b Berl. Borsigw. Met. 1 do. n, ,. 11 1866 do. Glas- u. Spiegelsi. C. 4

do. Gubener Hutf. 1.1 1356 6

do. Holz⸗Lompt. . 9 1.1 396

do. Hotel⸗Gesellsch⸗ 11946

do. Rarlsruh. Ind 1. 5775b do. Maschin. Bald M0 O 17 S66b 6

do. Neurodergunss o o 17 0g do. Sped.⸗Verein 9 1.1 26h Berthold Messing Mötz 1.1 Bah s Berzelius Metall M0 1.1 23, 5b , . 1.2 36, 25h Bielef. Mech. Web. 6! J Bing⸗Werke ...... 11 0b 6 Rich. Blumenfeld Mio) 11 406 nr, ,, ö. 2h 6 Bodeng. Schönh. . Gebr. Böhler ö. 6 U 5 i. 230 eb 6 Borna Braunk. . . Mö! k Bösperde Walzw. . pa 1.7 346 Braunk. u. Britet. . hkl i.7 G3b 6 Braunschw. Kohle. 1.1 11966

do. Juteindustrie 0 nh 1.71

do. Masch⸗Bau⸗A. 5 14 408 Breitenb. Port-. 1.1 1, 15h Brem. Besigh. Oelf. 1.1 24. J6öh Bremer Allg. Gas. 1.1 420 6

do. Linoleum. 1.1 1206

do. Vulkan ... 11 46h G

do. Wollkämmerei 1.1 86 6 Brown⸗Bow. i. Fr. M 6 1.4 Brüxer Kohlenw. .. 1.4 Buderus Eisenw. N 1.1 5366 6 Bürstenj. Kränzl. M 1.1 276 Emil Busch, opt. J. 1.1 366 6 F. W Busch. Lüdsch Y 0 1.5 B65, 5b Busch Wagg. V- A. 1.1025, 25eb 6 Büttner Werke. . .. 1.1 6

Butzke u. Co,, Met. 1.1 B6leb a Uyk⸗Guldenwke. . .. 6] 1.1 39h Calmon, Asbest ... 1.1 2m Capito u. Klein. . M 0 1.7

Carlshütte Altw. . . 1.1 Caroline, VBraunk. . 1.1 1866 Carton. Loschwitz. SM 1.1 63h

do. Masch. u. Jag. li. 8. o D

Centralheizgswk. M Ceres Maschinenfb. Charlottenb. Wass. ĩ3 9 M f. 1000 Charlottenhiütte. .. Chem. Fab. Buckau do. St.⸗Pr.

do. Wle Brockhues M do. do. Buchner do. do. Lubszynsti

Chillingworth .. M Christoph u. Unm N

Concordia chem Fbr

Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav. Hochseef..

Daimler Motor. M

Gebrüd Demmer M Dessauer Gas .... Dtsch.⸗Atl. Teleg. M do. Luxemb. Berg. do. Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt ..

do. Fensterglas. .. do. Glas⸗ u. Epiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. Ms

do. Kaliwerke ....

do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. . do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas ..

do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Werke.... M* do. Werkstätten. M do. Wollenwaren. do. Eisenhandel M

do

F. Dippe, Maschinfh. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat. . .... .

do. Gardinen... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

Dürener Meta llw.. Dürloppwerke. ....

Dil ssld. Eis. Weyer do. Eisenhiltte . M

do. Maschinen bau Dyckerh. u. Widm. M

Eilenburg. Kattun.

Eisenbahnmat. Leih Ei Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Eisenwerk Kraft. M do. L. Meyer j. Co.

Elekt. Licht u. Kraft Elitewerte. . ...... Flfäff. Bad. Wolf.

Enzing. Unionw. M Erfurt. mech. Schuh Ernemann⸗Wüte. M

Eschweiler Bergw.. do.⸗ Rating. Metall Essen. Steinkohlen.

Exzcelssor Fahrrad.

Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. Faun⸗Werte ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. .

Felten u. Guill. .. C. Flemming u.

C. T. Wistott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb.

Flöther Maschinen.

ranffurt. Chaussee rankfurter Gas.. Frankfurter Masch. Potorny u. Witte.

raust. Zucterfabrit reund Maschinen. Friedrichs hall. Kali etzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh.) Friedrichs hütte. R. Frister, A. G. M Froebeln Zuckerf. M H. Fuchs Waggon. do. Vorz.⸗Aklt. L. B Gebr. Funke. . .. M

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke .... Gehe u. Co..... N Gg. Geiling u. C. M Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . do. Gußstahl M G. Genschow u. To. Genthiner Zucker Arn. Georg ..... Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.⸗3. Gerresh. Glas h. .. M

Gilde meister u. C. M

Gladbacher Textil. do. Woll⸗Ind.

.

8

do. Griesh. Elertr. 8] do. Grünau ... M o do. von Heyden. 0

9

do. Werte Albert. ook

do. Echuster u Wilh. xz Chemn. AHi.⸗Spinn. 121

Chromo Najork ... ö 5 1

do. Spinnerei... 124] Cont. Caoutch. G. MiI0lh

3 1 2686: 2

AAL LL LDE - - D = 2.

Del menhorst. Linol. 1046

do. Babeock u. W. . Jak do. Eb.⸗Signalw. . 6 hl do. ard... 9

do. Kabelwerke .. 6h

do. Linol.⸗ W. Hansa s

do. Steinzeug .... 4

Metallhanbel . 6!

Dresdener Bäuges 1 do. Chromo u. K. 6

Sn, . do. Nahmasch. Zwf. o zk

do. Vorz. Akt. Ma, s] h do. Kammgarn ...

Dhnamit A. Nobelss g

Eckert Maschinenf. . 1 Egestorff, Salzw. .. 6 J. Eichenberg. .... 8

27

Eintracht Braunt. 1611

r —— *

64 enb. Len e e ms

Elberf. Farben fab. Elettra, Vresden MI Elettriz. Lieferung. d do. Werke Liegnitz? do. do. Schlesten. 8

J. Elsbach u. Co. . 1 Em. u. Et. Gnlichtel 19) Em. u. St. Ulrich. Il Erdmannsd. Sp. .. 1 Erlang. Baumw. .. 8

Herm. u. A. Escher s hh

. —— Q Q —— r ,

Etzold u. Kießling. 9 ; !

Joh. Faber Blelst. 6k Fafnirwerke ...... 0 Fahlberg, List u. Co. 9 21M 5 0

CC —— *

Felbmühle⸗Papier. oz 7

Carl Flohr .. ..... 90

—— —— * = 2 d= 8 8 d= .

ö Hulter. . 1

Frantonia, Beierf.. 9

OS

O S O O ———

*

2

= 2

Ges. j. elektr. Untern.

Joh. Girmes u. Co MsShs

H. Gladenbeck u. S.

C = 32

Glasfab. rockwitz M

ö. .

Erste Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 9.

1. Unteiruchungs lachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl

n Sffentlicher A

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlolung ꝛc. von Wertpapieren.

S. Kommanditgesellicha ten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsiche Kolonialaesellschaften

Berlin. Dienstag, den 12. Januar

1605 Reichsmark.

——

la, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrü

9 6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschafien. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. eigekr. 8. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

1926

ckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Gundsachen. Zustellungen ll. dergl. rüber in Vamburg, , Bethesdastraße H,

unbekannten Wohnorts, auf Grund

II12640 Aufgebot.

Die Kätnerwitwe Eva Wrobel ver⸗ wijwete Budzinski aus Woytellen hat beantragt, den verschollenen Sohn Ludwig Bndzinski, geboren am 20. November

1895 in Dombroweken bei Ostrokollen, zuletzt wohnhait in Dombrowsken, für tot zu erklären Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 9. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 116. anberaumten Aufgebots— termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Lyck, den 6 Januar 1926.

Amtsgericht.

112609) Bekanntmachung. Durch Urteil des Amtegerichts in Ham burg, Abteilung für Aufgebotssachen, vom heutigen Tage sind die Attien Nr 580 und 78 433 der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg (letzt Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft) über je 100 M ür krastlos erklärt worden. Hamburg, den 8. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

III2641 Bekanntmachung

In der Aufgebotssache des Kaufmanns Friedrich Dern in Köln⸗Lindenthal. Franz⸗ eee z, hat das Hess. Amtsgericht Darm⸗ tadt JL durch Ausschlußurteil vom 15 De zember 1925 für Recht erkannt: Folgende vierzehnprozentige Hypothekenpfandbriefe der Hessichen Landes hypothetkenbank, Aktiengesellichaft in Darmstadt, nämlich 1. Serie XX Lit B Nr. 108 893 über 2000 AM, 2 Serie XX Lit. B Nr. 198 830 über 2000 MSW, 3. Serie RV Lit. B Nr. 83 980 über 2000 M. 4. Serie XX Lit. C Nr. 109963 über 1000 Az, 5 Serie XX Lit. D Nr. 111982 über b00 AM, 6. Serie XX Lit. D Nr. 111 5853 über 500 MH,. 7. Serie XX Lit. D Nr. 11I1 218 über 500 A, 8. Serie XIV Lit D Nr. 106 205 über 500 A, werden sür kraftlos erklärt.

Darmstadt, den 24 Dezember 1926.

Hessisches Amtegericht J. (I I26 lo)

Durch Ausschlußurteil vom 29. 12. 25 wurde der am 28. 4. 25 von der Firma Bar C Co. in Mannheim aucsgestellte, von Carl Schüttler in Heidelsheim an— genommene, am 30. 6. 25 fällig gewesene und bei der Südd. Diskonto⸗Ges Filiale Durlach zahlbar gestellte Wechsel über 143 RM für kraftlos erklärt. Durlach, den 29. Dezember 1925. Der Gerichts⸗ schreiber des Amtsgerichts.

[II2642) Uusschlußurteil.

Die Wechselurkunde über 500 RM, zahlbar am 5. Januar 1926 (Akzeptant: Dr Otto Garnier, Ettlingen, Aussteller: Holkar A G., Eberstadt, b. Darmstadt, letzte Inhaherin Fa. Auto⸗Innenemrich— tungegesellschaft m. b. H. Frankfurt a. M.), wurde heute für kraftlos erklärt.

Ettlingen, den 2 Januar 1926.

Bad. Amtegericht.

[112612 Bekanntmachung.

Der in der Nachlaßsache des am 6 März 1921 in München verstorbenen Stadtbau— verwalters Eduard Kellerer erteilte Erb⸗ schein vom 21. Mar 1921 wird für kraft⸗ los erklärt § 2361 B. G-G.

München, den 23 Dezember 1925.

Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts München. 112611 Beschlusß.

Der von dem unterzeichneten Gericht am 4 Dezember 1924 erteilte Erbschein, nach dem die am 28. September 1916 zu Lünebach verstorbene Ehefrau des Ackerers Peter Wirtz, Angela geb. Clemens, 1. von ihrem Ehemann Peter Wirtz zu 4. 2. von ihren Kindern a) Ma⸗ thias b) Katharina, e) Maria Cäeilia, 4) Anton Wirtz alle zu Lünebach, zu je 6sig beerbt worden ist, ist unrichtig und wild daher für kraftlos erklärt.

Wazxweiler, den 29 Dezember 1925.

Amtegericht.

(112608 Durch Ausschlußurteil vom 30. 12

der 10 Januar 1920 festgesetzt.

112643 Oeffentliche Zustellung.

Junkerstiaße 21, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Drs.

Martin Sieben, Gertrud geb GCrott,

Kongreß⸗

y lere lutz ; ne,, e. Der Reisende Edgar Rümmeli in (112623 Oeffentliche Zustellung.

Konstanz. Kläg, vertreten durch den Die Ehefrau Oekar Schwan, Berta Rechteéanwalt Frank in Konstanz klagt geb. Sohni, in Oberstein. Hauptstr. i237, . leine jetzt n . Orte sich . aufhaltende, früher zu Konstanz wohn⸗ in B s l

hafte Ehefrau Hertha geb. Stolle, Berl, Mann k

soll Urteil ergehen:

Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits

Rechtsstreit gericht Bamberg, Zimmer Nr 145, auf Donnerstag, 25. März 1926, Vor⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen mittags 91 Uhr, vorgeladen und auf— gefordert, einen bei diesem Prozeßgerichte vertreten zu lassen. zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen.

Bamberg, den 9. Januar 1926.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

112616 Oeffentliche Zustellung. Pfister, Anna, in Chemnitz Zichopauer Die Ehefrau Emma Cordes imn Läne— Straße 174. vertreten durch Rechtsanwalt burg. Schomakerstraße 19 Prozesibevoll⸗ Dr, Gehrig in Coburg, klagt gegen Pfister, mächtiglen: Rechte anwalt Dr. Dehl schläger Johann, Elektromonteur von Steinwiesen, 3. Zt. unbekannten Aufenthaits, auf Ehe⸗— k mit dem Antra e: 6 Ghe der Parteien wird aus Verschulden des 16? B. G. B. Beklagten geschieden, 2. der Beklagte hat ö 1 die Kolten des Rechtsstreites zu tragen, auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin Die Klägerin ladet den Beklagten zur ladet den Beklagten zur mündlichen Ber- mündlichen Verhandlung des Rechtestreites handlung des Rechtestreits vor die jf Zwil⸗ vor dem Einzelrichter der Zivilkammer kammer des Landgerichts in Lüneburg auf des Lanxsgerichts Coburg, Zimmer Rr 1, den 22. Februar 1926, Vormittags auf Mittwoch, den 3. März 1926, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Vorm. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem. Gerichte zugelaffenen diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Anwalt mit seiner Vertretung zu beauf vertreten zu lassen.

14 8, . . öffentlichen Zu⸗ ellung an den Beklagten wird dieser J ĩ ĩ J ĩ Auszug aus der Klage bekanntgegeben. ,,,, . Coburg, den 30 Dezember 1925 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(112644) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Steinhauer Johann Mohr, Elisabeth geb Ohren, Remscheider mächtigter: Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Steinhauer Johann Mohr, früher in Mülheim a. d. Ruhr, letzt unbekannten auf Grund der S5 1565,

auf GCheicheidung /! den Bekla

das Land⸗

in Köln⸗Kalk,

k

Aufenthalts, 9 12 2 s. Die ,. die 3. Zivilkammer des Landgerichts Nürn- ten zur mündlichen Verhand⸗ ; k, vor . . el. 4a d 3 d ĩ t6 ĩ ( * 3 2

. . ö Straße, mit der Aufforderung, h uhr, Saal U mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Rechtẽgnwast auszustellen, Zwecks öffent. lassenen Rechtsanwalt als mächtigten vertreten zu lassen.

(1I2645] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau August Hilder, Hedwig geb Bach, in Duisburg⸗Beeck. Friedbor stiaße 72. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Engels in Duis—⸗ burg⸗Ruhrort, klagt gegen ihren Ehemann, den August Hilder, zuletzt wohnhaft in Hamborn, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des S 1568 B. G—⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor l. Zivilkammer des Landgerichts in Duis⸗ burg auf den 11. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 178. . sich durch einen bei diesem Rechte anwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

II2613] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Viktoria Fischbacher, ge⸗ borene Perrin, in Frankfurt a M., Woll⸗ Prozeßbavollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. E. Fromm in hat in ihrer Ehescheidungs⸗ 1925 ist der am 18. 3. 1892 in Gerol⸗ sache gegen ihren Ehemann, den Arbeiter stein geborene Johann Gustary Arimond Heimann Fischbacher, früher in Frank für tot erklärt worden. Als Todestag ist furt a. M, jetzt unbefannten Aufenthalts, gegen das Urteil des Landgerichts

Hillesheim, den 2. Januar 1926. kammer 4, hier vom 16 106 25

Prozeßbevoll⸗;

Die Klägerin

Aufforderung, zugelassenen

giaben

rt a M.

Das Amtsgericht.

nuar 1926. Der Gerichtsschreiber des Badischen Landgerichts.

112618] Oeffentliche Zustellung.

in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann,

Lüneburg, den 7. Januar 1926.

[112619] Oeffentliche Zustellung. Mader, Frieda, Näherin in Nürnberg, vertr. durch Rechteanwalt Goldmann, ebenda, klagt gegen Mader, Adolf, Zuschneider, früher in Nürnberg, nun un bekannten Ausenthalts, wegen Ehescheidung,

Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden, 1I. der Betlagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtssteits vor

berg auf Mittwoch, den 10. März 1926, Vormittags 9 Unyr, Sitzungs⸗ aal Nr. 276, Gerichtsgebäude an der

licher Zustellung wud dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Nürnberg, 8. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[112620] Oeffentliche Zustellung.

Frau Olga Pabst, verw. gew. Jahn, geb. Jahn, zu Meuselbach, vertreten durch Nechtsanwalt Dr. Feustel in Rudolstadt, klagt gegen ihren Mann, den Maurer Hugo Pabst aus Meuselbach zuletzt in Kahla, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten (5 1568 BGB.) mit dem Antrage die Ehe der Parteien zu scheiden, den Verklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Streitkosten aufzuerlegen. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1 Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Rudolstadt auf Montag, den 1. März 1926, Vormittags 11 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zur öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage betanntgemacht. Nudolstadt, den 5. Januar 1926. Der Justizobersekretär des Landgerichts.

(1I2621] Oeffentliche Bustellung. Die Ehefrau Marie Herr verwikt. Elz⸗ mann, geb Porwoll, in Wesermünde⸗Lehe.

Be⸗ Weserstraße 13. Projeßbevollmächtiate: rufung eingelegt mit dem Antrage: unter Rechtsanwälte E. und Dr. O. Firnhaber

*

; Abänderung des angesochtenen Urteils nach in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, Der Kellner Martin Sieben in Aachen, dem Klageantrag zu erkennen. (Scheidung den früheren Soldaten der amerikanischen der Ehe und Schuldigerklärung des Ehe— Paul mannes. Die Berufungstlägerin ladet früher in Lehe, dann in Honolulu, Fort Lauber in Aachen, tlagt gegen die Ehettau den Beklagten und Berutungebeklagten Shafter 64 Artl, G. Battery, jetzt un⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts- befannten Aufenthalts, mit dem Untrage streits vor den 2 Zivilsenat des Ober⸗ auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den landesgerichts in Frankfurt a. M auf den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der 8§5 1665, 1567 B. G-⸗B. Ver⸗ 25. März 1926, Vormittags 9 Uhr, des Rechtsstreits vor die 3. Ziviltammer letzung der Ehevpflichten mit dem An⸗ mit der Auiforderung, trag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet bei diesem Gerichte zugelassenen Rechte 23. April 1926. Vorm. 9H Uhr, die Beklagte zur mündlichen Verhandlung anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- mit der Aufforderung, sich durch einen bei des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer treten zu lassen. des Landgerichts

sich durch einen des Landgerichts in Verden (Aller! auf den

ge Frankfurt a. M., den 5. Januar 1926. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu straße 11, Zimmer 26, auf den 22. März Schneidmüller, Justizobersekretär, s 1926, Vorm. 105 Uhr, mit der Auf⸗ Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts. forderung, sich durch —— zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Aachen, den 8. Januar 1926 Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

[112614] Oeffentliche Zustellnng an Heinrich Herzog, Handler, zuletzt in . , au . der 1965. 1568 B. G. B., gegen welchen seine efrau Lina Herzog mit dem Antrage, die am 24. November 360 B. G B ; f vertreten durch den Rechtsanwalt G. J⸗R. 1921 vor dem Standesamt in Konstanz ö k Dr. Werner in Bamberg Ehescheidungs—⸗ klage erhebt. L. Die Ehe der Streitestelle wird aus Ver⸗ schulden des Beklagten geschieden. II. Der urteilen. Der Kläger ladet die Beklagte die zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Heinrich Herzog wird von der streits vor die Zivilkammer des Land⸗ mündlichen Verhandlung gerichts Konstanz auf Freitag, den 26. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

geschlossene Ehe der Streitteile aus Ver⸗ schulden der Beklagten zu scheiden und die Beklagte zur Kostentragung zu ver—

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Konstanz am Bodensee, den 4. Ja⸗

den Kaufmann Franz Cordes, z Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des

auf Ehescheidung aus Verschulden und

Betlagte wird verurteilt, den Klägern

12. C. 726/22 anerfannten monat⸗

lichen Unterhaltsrente von 1000 Æ. 2 dem

Armee Wilhelm Karl August Herr,

diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt

lassen Verden, den 8. Januar 1926 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoff⸗

Oekar Schwan, süher in Bonn, ietzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund

ahlung von Unterhalt ab 1. 12. 295, vierteljährlich im voraus 180 41. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beflagte vor das Amtsgericht hier. Wilhelmstr 23, Zimmer 95, auf den 9. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, geladen.

Bonn, den 5 Januar 1926.

Monreal, Justizobersekretär.

[112624] Oeffentliche Zustellung. Der am 10 3. 1925 geborene Hans Alfred Sverlich, vertreten durch seinen Vormund, Eisenbahnschaff ner Paul Teichert in Falkenberg O. S, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Taucher in Breslau, klagt gegen den Fleischergesellen Alfred Baum, früher in Glogau, unter der Behauptung daß der Beklagte als sein natürlicher Vater gelte und daher zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet sei mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ urteilen: 1. dem Kläger von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines sechjehnten Lebensjahres als Unterbalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljähr⸗ lich 40 Meichsmark, und zwar die rück— ständigen Beträge sofort die tünftig lällig werdenden am 10 Dezember, 10. März 10 Juni und 10 Seytember jedes Jahres, zu zahlen 2 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau Zimmer 166 auf den 23. Febrnar 1926. Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen Die öffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt. Breslau. den 5. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(II2627] Oeffentliche Zustellung. Frau ern Köhler, geb. Beierlein, in Greif. Pohlitzer Straße 30 klagt als Pfleger ihrer Kinder Herbert Köhler, ge—⸗ boten 3. März 1917, und Hildegard Köbler, geboren 283. 11. 1919, gegen den landwirtschaltlichen Arbeiter (früher Schlosser) Friedrich Köhler, zuletzt in Uebrägshausen. Oberamt Hall, wohnhatt, jetzt mit unbekanntem Ausenthalt ab- wesend, mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen! Der

vom Tage der Klagzustellung ab bis zum erfüllten 16 Lebensjahre als Unterhalt eine jährliche Geldrente von b20 RM zu zahlen Die Rente ist in Raten von 130 RM für je 3 Monate im voraus zu entrichten Der Beklagte hat die Kosten des Mechtsstreits zu tragen Der RBe— klagte wird zur Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Dienstag, den 16. März 1926, Vormittage 9 uhr, vor das Amtsgericht Hall geladen.

Hall (Schwäbisch), den 8. Januar 1926. Amtsgericht

III2628) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ursula Ilse Liedtke in Kiel, Prozeßbevollmächtigter: Beruss— vormund Hecke in Danzig, klagt gegen den Veizer (Seemann) Johannes Henning, z It unbekannten Aufenthalts, früher in Kiel⸗Wik, Adalbertstraße 17, auf Grund der außerehelichen Vaterschaft des Be⸗ klagten, mit dem Antrage 1 auf Zahlung von 35 RM Unterhaltekosten monatlich, und zwar vom Tage der Klagzustellung bis zum vollendeten 16 Lebenstahre, unter Fortfall der durch Urteil vom 26 10 22

Beklagten die Kosten aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ertlären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Kiel auf Montag, den 15. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Kiel, den 17. Dezember 1925.

112630 Oeffentliche Zustellung.

Frau Babette Eppinger. Ehefrau dez Wilhelm Eppinger, Eisenbahninspekftort a. D, wohnhaft in Stuttgart⸗Ostbeim, Julienstraße 2 1, klagt gegen Ebemann Wilhelm Eppinger. Eisenbahninspettor a D, z Zt unbekannten Auienthaltg. früher in Stuttgart unter der Behauptung, Bekl. habe seine Familie verlassen für Klägerin und ihr 15 jähriges Kind set Bekl. unterhaltspflichtig., jedoch konnte bisher von diesem. da er seit vier Wochen abwesend und ohne Adresse sei, nichts er⸗ halten werden, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zu verurteilen an die Klägerin monatlich 150 4A zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts« gericht Stuttgart 1, Archwstr. 15. J Stock, Saal 2056, auf Donnerstag, den 18. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, geladen Der Klägerin ist die öffentliche Zustellung der Klage und der Terming⸗ ladung und außerdem das Armenrecht be⸗ willigt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Stuttgart 1.

[112629] Def entliche Zustellung.

Der Eduaid Schuh, städt Arbeiter in Botnang, Vaihmger Straße 36, Prozeß⸗ bevollmaͤchtigter: Nechtsanwalt Di. Karl Lieblich in Botnang, klagt gegen den Robert Schuh, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Betlagte seiner Verpflichtung dem Kläger gegenüber als persönlichem Schuldner des Württ Creditvereins A. G. in Stuttgart, thm sowohl 700 als auch die halb⸗ jährlich der Bank zu bezahlenden Zinien jeweils nach Verfall zu ersetzen nicht nachgekommen ist, mit dem Antrage. den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen 225 RM nebst ll o! Zinsen hieraus seit 16. 2 1926 an den Kläger zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart 1, Justizaebäude, Archivstr 15 auf Dienstag, den 23. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, m Saal 208, ge⸗ laden Stuttgart, den 7. Januar 1926.

Gerichts schreiber des Amtegerichts Stuttgart J.

[112632] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Verta Hornung (Gießling) in Bremen, vertreten durch das Jugendamt Amtsvormundschaft in Bremen, Bahnhofstraße 12 (Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Justizobersekretär Horn beim Amtegericht Wejermünde⸗ Geestemünde), klagt gegen den Arbeiter Otto Schulze, 3. Zt. unbefannten Aufenthalts, zuletzt in Wesermünde⸗Geestemünde, Theestiaße 6 I, unter der Behauptung daß der Beklagte der Erzeuger sei mit dem Antrage, den Beklagten an Stelle der bisherigen Unter⸗ haltsrente von jährlich loso Padiermark zur Zahlung einer Unterbaltsrente von ährlich 300 Reichsmark vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendun des sechzehnten Lebensjahres, vier r . im voraus zahlbar, durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil zu verurteilen Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wesermünde⸗Geestemünde auf den 17. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Wesermünde . Geestemünde, den 6. Januar 1926. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 112622] Oeffentliche Zustellung. Der Karl Frede in Barmen⸗Wichling⸗ hauen, Dieckerstraße 29, Prozeßbevoll⸗ mächtigter. Rechtszanwalt Orgler in Barmen, klagt gegen den Zimmermeister Anton Keip sen in Barmen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Beha ap⸗ tung, daß der Betlagte mit der Zahlung des Pachtzinses für einen vermieteten Zimmerplatz seit Anfang 1925 mit monat⸗ lich 30 RM im Mückstande sei., mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, den zum Betrieb eines Zimmergeschästs überlassenen Platz auf dem Grundstück Nordstraße 66 mit Schu pen und Weik⸗ zeugen an den Kläger herauszugeben und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Sedanstraße. Zimmer Nr II. auf den 10. März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Barmen, den 6 Januar 1926.

To vy, Justizobersetietär. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (112647] Oeffentliche Zustellnng. Frau Gerirud Friedrich m Chemnitz, Projeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Gohn und Dr Ublemann in Chemnitz., klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Mühl

Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

ause, zuletzt in Chemnitz, Germania 2 6, jetzt unbekannten Aujenthalts

.

ö

K.

2

ö