Runge ist beendet und die Firma erloschen.
Band 11 O.-⸗3. 355, zur Firma Carl Lebeau in Heidelberg: Die Gesell —— ist aufgelöst und Bodo Lebeau, Kauf- mann in Heidelberg, nunmehr alleiniger Inhaber der ö, m.
Band V S.-3. 157: Der Nieder⸗ lafsungsort der Firma Adolf Reichl in Heidelberg ist nach Fuldg verlegt
Abt. B Band III O—-3 54, zur
irma Paul Horn Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Heidelberg: Die des Liquidators
ertretungsbefugnis Die Firma ist
Paul Horn ist beendet. erloschen.
Band 17 O—⸗8. 16, zur Firma Taeger & Maier Gesellschaft mit be⸗ schränktet Haftung in Heidelberg: An Stelle der zurückgetretenen Reinhold Taeger und Robert Maier wurde Willy Oppermann, Kaufmann in Heidelberg, zum Geschäftsführer bestellt.
Heidelberg, den 6. Fanuar 1926.
Amtsgericht. V. 111951 Neiligenstadt, Eichsfeld.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 268 die Firma „Heinrich Rustige, Dampfmolkerei und Weicht ãasefabrit in Ershausen“ und als deren Inhaber der Dampfmolkerei⸗ besitzer Heinrich Rustige in Ershausen eingetragen worden.
Heiligennaot, den 30. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Helmstedt. 111952) In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen die Firma 8. Behrens Co. mit dem Sttze in Helmstedt. Inhaber sind: 1. Kaufmann Gustav Holzberg in Helmstedt, 2. Kauf⸗ mann Hans Holzberg in Helmstedt, 8. Fräulein Charlotte Behrens in Schöppenstedt, dq. Witwe Meta Behrens, geb. Siemann, in Schöppenstedt, 5 Frau Elisabeth Macke, geb. Behrens, in Baita bei Deva in Rumänien, 6. der minder⸗ jährige Fritz Behrens in Schöppenstedt, gesetzlich vertreten durch seine Mutter,
die Witwe Behrens.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1923. Die Vertretung der Gesellschaft steht ausschließlich dem Kaufmann Gustav Holzberg zu. Der Sitz der Gesellschaft ist von Schöppen⸗ stedt nach Helmstedt verlegt.
Helmstedt, den 2X2. Dezember 1925.
Das Amtsgericht. HIörele. 111963
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen irma „Kinderheim St. Clara⸗Stift, Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Hörde“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 4. Dezember / 1. Dezember 1925 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft auf 26 000 Reichsmark umgestellt und dementsprechend sind die 88 4, be⸗ treffend Stammkapital, und 9 Abs. 1, betreffend Stimmrecht der Geschäfts⸗ anteile des Gesellschaftsvertrags, ge⸗ ändert.
Hörde, den 28. Dezember 1925
Amtsgericht. Näürel e. 111954
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma „Fritz Bürger K Co., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Berg⸗
ofen⸗Hörde“ folgendes eingetragen:
die Gesellschaft ist nichtig. (6 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923, RGBl. 1 S. 12355.) Hörde, den 381. Dezember 1925. Amtsgericht. N rel e. ; 111956
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen zirma „Sölder Eisengießerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Sölde“ folgendes eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (6 16 der Verord- nung über Goldbilanzen vom 28 De- zember 1923, RGBl. 1 Seite 12565.)
Hörde, den 31. Dezember 1925.
Amtsgericht.
HKaiserslantern. 111956
J. Betreff: Firma „Eugen Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8 Ja⸗ nuar 192 aufgelöst und in Liqui— dation getreten. Liquidator: Ludwig Mosenbaum, Kaufmann in Saarbrücken.
II. Betreff: Firma „Caesar Abra⸗ am“, Sitz Kaiserslautern: Caesar
braham, Kaufmann in Kaiserslautern, als Firmeninhaber gelöscht. Das Handelsgeschäft (Konfeltionsgeschäft) ist unter Ausschluß der im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Georg Ziegler in Merchweiler über= egangen, der dasselbe mit dem Sitze zu 6 unter der Firma Caesar Abraham Nachf., Inh. Georg Siegler weiterführt.
III. Betreff: Firma „Ernst Fuchs“, Sitz Kaiserslautern; Die Prokura des ,, Remle ist erloschen. Dem Kaufmann Siegmund Hawlata in Kaiserslautern ist Prokura erteilt.
IV. Die Firma „Berthold Metzger“, Sitz Albisheim, ist erloschen.
Kaiserslautern, 6. Januar 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Kappeln, Schlei. 111957
In unser . B ist heute hei der unter Nr, 26 eingetragenen „Otto Grube, Aktiengesellschaft, Kappeln“, ein⸗
vom 19 Dezember 1925 aufgelöst ist und
der Kaufmann Otto Grube in Kappeln
Liquidator ist.
appeln, den 4. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 3.
Karlsruhe, Raden. 111959 Foloende Hesellschaften wurden im Handelsregister von Amts wegen als nichtig gelöscht: 1. H. Maurer & Co-, Handelsgesellschaft mit beschränkter 9 tung, Karlsruhe, 2. H. Voigt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter eng, Karls⸗ ruhe, 3. Tabaletten⸗Industrie Ci⸗O⸗Pa, Gesellsecͤt mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, 4. Zellwoll⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Karlsruhe, 5. Tabak. fabrik er. Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung, Karlsruhe, 6. Ri⸗Pneu— Nagelsicher Gummiwerke. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Karlsruhe. 7. Wo⸗ tan, Kinomaschinenfabrik, G. m. b. H. Karlsruhe, 8. Stewawerk für elektrische eizkörper, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Karlsruhe, 9. er, , schaft „ Wagb mit beschränkter . tung, Karlsruhe, 10. Süddeutsche Verlags druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, 11. Badische Ver. kehrszeitung, Verlagsgesellschaft mit be— chränkter ö. Karlsruhe, 12. Ober- badische Torfwerke, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Karlsruhe, 13. Deutsche zerkehrs⸗Re Gesellschaft mit be⸗
lame,
iedestallso Ritter. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftun Karlsruhe, 15. Wieland, Faß K Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, 16. B. Tornow & Co., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Karls. ruhe, 17. Rützler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kgrlsrube, 18. Süd deutsche Werkzeug. R Apparategesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, 19. Spänle K Maurer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, 20. Lew Semmelmann, Hesellschaft mit beschränk. ter Haftung, Karlsruhe, 21. Südwest-⸗ deutscher Schrott⸗Großhandel, Gesellschaft mit beschränkter Dafth n Karlsruhe, 22. Rottenburg & Co., Holzhandelsgesell schaft mit ke nei Haftung, Karls. ruhe, 23. Versteigerungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, 24 Sü— homg“ Süddeutsche Holzbearbeitungs. maschinen⸗ Fabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, 25. Mitte]; badische Zuckeypertechnung mit beschränk · ter Haftung, Karlsruhe, 26. Strickwaren⸗ fabrik Geiler K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, 27. Bau— materialien Kontor, Gesellschaft mit he= schränkter Haftung, Karlsruhe, 28. Süd⸗ deutsches Ex u. Importhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, 29. DOrientalische Cigarettencompagnie Sultana, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Karlsruhe, 30. Auktions K Immobiliengesellschaft mit beschränkter Fehn Karlsruhe, 31. Karlsruher
udelfabrik. Gefell schaft mit beschränkier hela g. Karlsruhe, 32. Karlsruher Retallbearbeitungs . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, 33. L. W. . X Co., Gesellschaft mit be⸗
ö Haftung, Karlsruhe. 14. Soeieta
für Eisenbetonfüße,
chränkter Haftung, Karlsruhe, 34. August angendörfer Wein. und Edelbranntwein brennerei G. m. b. H., Karlsruhe. Karls⸗ ruhe, 29. 12. 1925. Bad. Amtsgericht. B2. Karlsruhe, Ea den. III1959]
Handelsregistereinträge.
1. Süddeutsche Metallgesellschaft mit beschränkter Kaftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Ge chases⸗ führers Louis Aschkenasy ist beendet. 2. 12. 1925. .
2. „Verbandshaus“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Karlsruhe: Auf Grund des Gesellscha teren n fe vom 9. Dezember 19265 ist das Stammkapital infolge u h unf auf 15000 Reichs⸗ mark ermäßigt ünd §5 3 des Ge sell⸗ schaftsvertrags (Stamm kapital) ge⸗ ändert. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Fritz Maurer ist be⸗ endei, an seiner Stelle ist Gauleiter Karl Bürker, Karlsruhe, als Geschäfts⸗ . bestellt. 24. 12. 1925. .
Danzeisen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter gstung; Reklameverlag, Karlsruhe: Die ertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hugo erckmüller ist beendet. 29. 12. 19235.
4. Reiniger, Gebbert & Schall, Altiengesellschaft, Zweigniederlassung Karlsruhe, Hauptsitz Erlangen: Die Zweigniederlassung in Karlsruhe ist aufgehoben. 29. 18. 1925.
5. Müller & Lutz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Eugen Lutz ist beendet. ie Gesellschaft wurde von Amts wegen als nichtig gelöscht. 29. 12. 1925.
6. Gebrüder Benzinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1925 wurde der 236 schaftsvertra ,, Firma h und hinsichtlich der Vertretung G 6 geändert. Hiernach ist die . e⸗ ändert in: Herlan, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertretungs-
fugnis der Geschäftsführer Wilhelm Benzinger und August Nabe ist beendet. Fabrikant Bernhard Herlan, Karls-⸗ ruhe, ist als schäftsführer bestellt. 31. 12. 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe.
R enMII. . 1ni9o]
ende e n irmg Werkzeug ⸗In dustrie Vega“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Sea g in Kehl: Durch Gesell schafterbeschluß vom 14 Dezember 1925 wurde die Firma geändert in „Werkzeug
Geschäftsfũübrers Myrtil Sichel ist be⸗ Iung der auf obigem Wege erbauten
Anfaufsvermittlung der für diese Güter erjorderlichen Saattartoffeln. Das Stammkapital beträgt 36 000 Reichs- marl. Geschäftsführer ist der wissen⸗ schaftliche Assistent Arthur Beuster zu Landsberg a. W. Der Gesellschafis⸗ vertrag ist am 3. Juli 1925 festgestellt und am 28. Oktober 1925 abgeändert. Die Veröffentlichungen der Gefsellschaft erfolgen durch den Deuischen Reichs⸗ anzeiger. Landsberg a. W., den 6. Ja⸗ nuar 1926. Das Amtsgericht.
111970 Langen, Ez. Darmstadt. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma Wilhelm März Langener Baumaterialienhandlung ist erloschen. Langen, den 2. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.
Edmund Blum, Kaufmann in Straßburg. Kehl. 31. Dezbr. 1925. Bad. Amtsgericht.
IL iel. 1119651 Eingetragen in das Handelsregister am 2. Januar 1926 bei den Firmen: Abi. A Nr 1798, Behnke X Regener, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Rudolf Fried⸗ rich Johannes egener ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 1437, Hein⸗ rich Richard Schröder, Kiel; Dem Kaufmann Paul David Schröder in Kiel ist Prokurg erteilt. Die Prokura der Ehefrau Luise Caroline Sophie Schröder ist erloschen. Nr. 1483, Bru⸗ nos Lust, Wilhelm Steffen, Krons⸗ hagen: Die Firma ist erloschen. Nr. 2290, Richard Zindler, Ham⸗ burg, Filiale Kiel: Die Firma ist erloschen. Nr. 181, Georg Bartling * Söhne, Kiel: Dem Kaufmann Geor 1 Bartling jun. in Kiel ist gro ura erteilt Abi. B Nr. 878, Bohn und Kähler, Maschinen⸗ und Metallwaren ⸗ Fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Kiel: Die Firma ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1925 geänderr in: Bohn und Kähler, Motoren⸗ und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Kiel. Nr. 417, Wagenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Receveur ist als Geschäftsführer ausgeschieden, 2 ihn ist Kaufmann Albert Robert Adolf Leser in Berlin 0. bestellt. Die Prokura der Berta Steffens ist erloschen, Amtsgericht Kiel.
Leipzig. 111971]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17 106, betr. die Firma Wollmann C Pfeng in Seip ig. ro- lura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Böger in Leipzig.
2. auf Blatt 24 199 die Firma Otto Sittig in Leipzig (Stötteritz. Melscher⸗ straße 19). Der Bücherrevisor Ferdinand Otto J,, Leipzig ist Inhaber. (An= eegebener Geschäftszweig; Ausführung von , und bücher⸗ tevisorischen Vertrauensarbeiten.
3. auf Blatt 12 893, betr. die Firma Gebr. Simon in Leipzig: Die ell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Baumeister Max Anton Simon in Leipzig. .
4. auf Blatt II 704, betr., die Firma Eugen Spott in Leipzig: Gustav Willy Ebelt ist — zufolge Ablebens — als In- haber ausgeschieden. Inhaberin ist Anna Martha verw. Ebelt. geb. Kabisch, in Leipzig, an die der Verwalter im Konkurs über den Nachlaß des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Justimmung der Erben des bisherigen Inhabers veräußert hat.
5. auf Blatt 19088, betr. die Firma Thyssen'sche Handelsgesellschafi mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗ saffung; Adolf Munk . al Geschafts. i ausgeschieden. ie Prokura des
osef Englen ist J? Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Max Nantulle in Köln a. Rh. .
6. auf Blatt 19 015, betr. die Firma Gebrüder Peschko in Leipzig: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Christian August . Peschko und Gustav Gerhard Peschko sind als Gesellschaftey gus—⸗ eschieden, Der Kaufmann Ernst Emelino ö. Peschko in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Ges 6 entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschafter, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf ihn über.
7 auf Blatt S612, betr. die Firmg Albert Schmidt in Leipzig: Prokura ist erteilt bem Ingenieur Edmund Johannes Garzke in er fg. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. .
8. uf, Blatt 23 073, betr. die Firma 5 Witte. Kom manditgesellschaft in eipzig; Die ern chef ist außscelöst. Die Kommanditistin ist ausgeschieden. Heinrich Witte führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet r g. S. Witte. .
9. auf Blatt 22 443, betr. die Firma Steinkamp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Kaufmann Felix Sten kamp in Naunhof ist nicht mehr Geschäftsführer sondern Liquidator. ö
0. auf Blatt 20 978, beir. die Firma „Transatlantica“, Handels⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in zeipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.
II. auf Blatt 21 818, betr die Firma Kar Schmidt Ge en che mi] be⸗ schränkter Haftung in 336 wied · rich Wilhelm Weichelt ist als Geschäfts⸗ ührer au ö. Zu Geschafts führern ind bestellt Max Barth in Leipzig und
artin Huhle in Oetz schMarkkleeberg. 99 auf *in, . 3 die k
andelsgesellschaft Holthöfer G Görs, Schirmer, Richter X Co. in Leipzig: . ö . fa r e des — 2 Prokuna ist erteilt dem Kaufmann Fried— manns Hermann Görs aufgelöst. Kauf- rich, Karl Schirmer und dem Ingenieur mann Hermann FHolthöfer führt das Wilhelm Ferdinand Schirmer, beide in
Geschäft unter der veränderten Firmo Leipzig. ö FEelnaln Käosthöfer. Lage, als Ciniel⸗- l anf Blatt 21 336, bett, bie Firma laufmann sort. Die dem Kaufmann Erich Wilknif X Co. in Teipzig: Die Ernst Diederich in Ehrentrup erteilte Gesellschaft j aufgelöst. Eitel Friedrich Prokura ist erloschen. Lamprecht ift als E . chaftey gus. Lage, den 21. Dezember 1925. geschieden Heinrich Eri ilkniß führt Das Amtsgericht. daz Handelsgeschäft samt der Firma als
genes mningss Uskünkefer ge, moo va g Landeck, Schles. auf B ie Firma In unserem Handelsregister A ist Spezialgeschäft für Kleider offe heüte die unter Rr. 115 eingetragene Otto Pochert in Leipzig (Barthel 's ö Alsons Elsner, Kaufhaus des ö Markt 8). Der Kaufmann Felix zieletales in Kunzendorf a. Biele, Otto Pochert in Leipzig ist Inhaber. An— gelöscht worden. Amtsgericht Landeck, gegebener e, ,, Sandelsgeschäft
Schles., den 29. 12. 1925. in Damen und Herrenkleiderstoffen — 15. auf Blatt 24 157, betr. die Firma Richard J. F. Wagner in Yin. Richard Johann Franz Wagner ist als ö,, ausgeschieden. Erwin Christoph erhard Wagner in Leipzig ist Inhaber. rokura ist erteilt dem Bankier Richard
ohann Franz in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, zen 6. Januar 1926.
Ludwigshafen, Rhein. IIII1972 Hande register. I. Verähderungen. 1. Albert Nahm X Sohn Gesell⸗
IE irchen., IlI1962
In das sießg⸗ Handelsregister Abt. A Nr. 156 ist heute bei der Fa. Martin Becker. Niederfischbach, folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Ferdi⸗ nand Becker in Niederfischbach ist Pro⸗ kurg erteil!?.
Kirchen, den 2. Januar 1926.
Amtsgericht.
HR änigswinter. 111963
Im Handelsregister wurde bei der Firma Europäischer Hof, Inh. Bern⸗ hard Rieffel, Hotelbesitzer in Königs= winter, am 21. Dez. 1926 eingetragen: Die Prokura des Bernhard Rieffel jr. in Königswinter ist erloschen.
Amtsgericht Königswinter.
HKreuzhurg, Osthpr, 1119564 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen worden: ; Durch n,, n, n, der Firma Filgertshofer und Zeller G. m. b. H. vom 18. Juli 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 22 609 Reichsmark um- gestellt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Amtsgericht Kreuzburg, 8. Dez. 1825.
HK iüstrin. 111965
In das Handelsregister . A ist bei der Firma Julius Blawert in Küstrin (Nr. 545 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: ,
Die Firma lautet jetzt; Julius Blawert, Inhaber Herbert Ganz. In⸗ haber ist jetzt: . Herbert Ganz in Küstrin. Die Prokura des Herbert Ganz ist erloschen,
Küstrin, den 8. Dezember 1926.
Amtsgericht.
HKüstrin, ⸗ 1111966
In das —ᷣ Abteilung A ist bei der Firma Broedemann K Isert, . rau Gertrud Isert, in Küstrin (Nr. 2530 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Broedemann & Isert, Inhaber Karl Koch. Inhaber ist jetzt: Kaufmann Karl Koch in
ästrin. Der Frau Johanna Koch, geb. Rahn, in Küstrin ist Prokura erteilt.
Küftrin, den 14. Dezember 1925.
Amtsgericht. Lage, Lippe. . 111967]
*. 2 Handelsregister Ab⸗ ieitung A ist heute folgende Eintragung erfolgt: .
Die unter Nr. 161 eingetragene offene
— —
Landsberg, Warthe. l1I969)
ir B unter Nr. 75 neu: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma Ostdeutsche Pflanz- kartoffel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (O. P. 8.) für die Neumark und Grenzmark Landsberg g. W. Ab- teilung der Forschungsgesellschaft für Landwirtschaft e. V. mit dem Sitz in Landsberg a. W. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Förderung des Kartoffel⸗ baues auf wissenschaftlicher Grundlage
tragen worden, daß die Gesellschaft * Beschluß der Generalversammlung
Gesell schaft 29 mit keschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des
dation ist beendet, die Firma ist er⸗
endigt; zum Geschäftsfübrer wurde bestellt Saatkartofseln der Gesellschafter und die losche
n. 2. Eugen Roth in Neustadt a. S. Weiterer Geschäftszweig ist: Herstellung von Spezial- und Sattelsedern.
3. J. Simon in Bad Dürkheim: Als persönlich haftenden e mr ist eingetreten: an Simon. Kaufmann in Frankfurt a. M.
4. Heinrich Lauth in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Der persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Lauth junior ist am 1. i0. 1925 ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird fortgesetzt.
5. Schnell pressenfabrik Fran ken⸗ thal Albert Cie., Aktiengesell⸗ schaft in Frankenthal: Die derzeitigen Vorstandsmitglieder vertreten die Gesell⸗ schaft je gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die Gesamtprokuristen ver⸗ treten gemeinsam mit einem 2 mitglied oder mit einem anderen Proku⸗ risten.
6. M. Hirsch X Cie. in Spener: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
7. Wolf Netter in Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura des Rudolf Friedenstein ist erloschen.
II. Gelöschte Firmen: dens Huber in Ludwigshafen
a. Rh. Ludwigshafen a. Rh., 2. Jan. 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Lid enseheid. 111973 In das Handelsregister B Nr. 164 i heute die Firma Paulmann Kö 5 mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid eingetragen worden. Der Gesellschafts« dertra ö vom 19. November 19H35. . des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von land- und forstwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 5009 Reichs ⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Erich Sanders in Essen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger, üdenscheid. den 12. Dezember 1925. Das Amtsgericht.
Lidenscheid. 111974 In das Handelsregister B Nr. 165 ist heute die Firma Sammelladungsgemein⸗ e A. Kinkel — Maß & Nolte Lüden⸗ 1d 9 mit beschränkter Haf⸗ ,. eingetragen worden.
tung in 2 ist vom 1. De⸗
Der , zember 1925. Gegenstand des Unter nehmens ist: die Fortführung des von den beiden vertragschließenden Firmen bisher in Lüdenscheid getrennt betriebenen Sammelladungs ⸗ und Speditionsbetriebs unter einheitlicher ö und besonderer Firma. Das Stammkapital beträgt RM. Jeder der beiden 6 bringt auf seine Stammeinlage Geschästs- inventar als Sacheinlage ein, das in Höhe von je 00 RM zur Anrechnung gelangt. Geschäftsführer sind: 1. der n Max Nolte in Kabel, 2. der Kaufmann Otto . laff in Hagen (Westf.). Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch zwei eschäftsführer gemeinsam, oder durch einen Geschäftsführer in Verbindun mit einem Prekuristen. Die Gesellschaf wird auf die Dauer von fünf Jahren ge= chlossen. Nach Ablauf der fünfjährigen rtragsdauer verlängert sich der Gesell⸗ schaftsvertrag stillschweigend jeweils um ein weiteres Jahr, sofern er nicht von einem der beiden, Gesellschafter sechs Monate vorher gekündigt ist. Eine Kün⸗ digung ist jeweils nur jum 31. Dezenter eines 6* n. Ighres nls, ollen beide Gesellschafter übereinstimmend eine Auflösung der Gesellschaft vor Ablauf der fünfiährigen Vertragsdauer oder zu einem anderen Zeitpunkt als dem 31 Dezember eines Jahres wünschen, so ist eine solche zu lässig und statthaft. Südenscheid, den 31. Dezember 19265. Das Amtsgericht.
Mannheim. 111975
In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
1. jur Firma „Drientalische Tabak und Cigarettenfabrik Jenidze, Inhaber Hugo Zietz, Dresden, Fabriklager Mannheim“ in Mannheim: Das mn und die Firma sind in die Ogentalische k⸗ und Cigarettenfahrik Yenidze Inhaher 6 o Zietz Gesellschaft mit beschränkter
aftung mit Sitz in Dresden eingelegt . Heinrich Lan Akti
zur Firma „Heinrich Lang ien · in r in Mannheim:; Adam Fuhr, Vtannheim, Georg Haack, Heidelberg, August Haberecht, eim. Mactin inel, Heidelberg, , Fler, Mann⸗ eim, Fduard Hofwel Mannheim, nanz Klebe, ö Waller Kurtze,
'annheim, Hans hen Wilhelm Oßwald, Heidelberg, Gar
udwig Schneider, Mannheim, und Carl Sipp. Mannheim, sind zu Prokuristen mit dec Maßgabe besiellt daß jeder derfelben mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandgmitgliede zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. ⸗
3. Firma „Georg Reitz Gesellschaft mit beschraͤn ter Haftung. Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Sitz Frankfurt a. M. Der
beschränkter Haftung ist am 7. November 1904 errichtet und am 11. Mei 1914, 12. April 1921, 19. Juli 1921, 20. No⸗ vember 1923 und 30. Dezember 1924 ab- geändert. Gegenstand des Unternehmens ft Schiffahrtsbetrieb, Schiffbau, Handel in Holz, Kohlen und sonstigen Produkten, Spedition sowie Beteiligungen an Unter nehmungen gleicher oder ähnlicher Att.
Wilhelm Ringelband, Kaufmann, Altem
durch spystematische , n der Krankheiten und der Abbauerscheinungen
gen schaft mit beschränkter Haftung in der Kartoffel sowie die Verkaufsvermitte⸗
Ludwigshafen a. Rh.: Die Liqui⸗
essen, Alfred Wiesmann. Kaufmann,
denburger, Mann⸗·
Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit
Toe Gn mnkab kast betraet M Göhr Reih.
Dritte Zentral⸗-Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und
Mr. 9.
Berlin, Dienstag, den 12. Januar Her, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi
Preußischen Staatsanzeiger
1926
2. Güterrechts⸗ Alzgoxy. register. 112940]
In unser Güterrechtsregister wurde heute eln getragen:
Johann Stappert, Dienstknecht, und Margaretha geb Kolbert in Erbes⸗Büdes⸗, heim, jetzt in Eltmann am Main: Durch Ehevertrag vor Notar Beck in Aljey vom 14 September 1925 wurde vollständige Gütertrennung gemäß § 1426 ff. B. G. B. vereinbart.
Alzey, den 6. Januar 1926.
Hess. Amtsgericht.
4. Genofsenschafts⸗ register.
Hayreuth; . In das Genossenschaftsregister eingetragen:
Nach Statut vom 13. Dezember 1925 1 sich unter der Firma Spar. und Dar⸗ ehenskassenverein Brücklein und Um⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht, eine Genossen⸗ . ebildet. 8 — rücklein. Gegen- tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und k äfts, um den Vereinsmitgliedern die Anlage ih rer Gelder zu erleichtern, die k ihrem Ge⸗ schäfts· und Wirt chaftebe riebe nötigen Geldmittel zu bes . den Verkauf
112250 wurde
ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den. Bezug von solchen Waren f be⸗ wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich fi den landwirtschaftlichen Betrieb be— timmt sind, und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs . beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen. Bayreuth. 2. Janugr 1926. mtsgericht — Registergericht.
R ayrenth. IUI12251] In das Genossenschaftsregister wurde ein etragen: ten Statut vom 18. Oktober 1925 hat sich unter der Firma „Spar= und Kreditverein Volsbach, eingetragene , , mit unbeschränkter ft⸗ glich eine * gebildet. Sitz ist Volsbach. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bekrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmit = liedern die Anlage ihrer Gelder zu er— eichtern die zu ihrem . und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu . den Felt ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug bon solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach , ,. für den land⸗ wirtschaftlichen trleb bestimmtz sind, und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ tände des . Betriebs zu zeschaffen und zur Benützung zu überlassen. Bayreuth, den 2. Janugr 1926. Amtsgericht — Registergericht.
KIĩanbenren. 112252 In das Genossenschaftsregister Band VII Blatt 114 wurde am 31. 12. 1925 ein⸗ etrggen: Darlehenskassen verein Temmen⸗ jausen, eing. en gg n chaft mit unbeschr. aftpflicht in emmenhausen. Das
tatut ist vom 2. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens: Darlehensgeschäfte . Zwecke der Beschaffung von Dar- ehen an die Mitglieder zu ihrem Ge— schäfts. und Wirts ftsbetrieb; Annahme bon Geld event. Spareinlagen sowie die Vermittlung des An, und ö von landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen und Erzeugnissen.
Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
¶ iessen. 112254
In unser Gengssenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be- . und e moe, aft, einge⸗ 3 Genossens . mil befchrãnkker Haftpflicht, in Burkhardsfelden folgendes . Durch Bes 9 der General⸗ versammlung vom 24. Oktober 1925 ist die Firma geändert in: Spar. Kredit. Bezugs und , enossen ö einge⸗ . Genossen ö. mit chrẽan kler fa pflicht; ferner erstreckt sig der Gegen stand des Unternehmens guf Annahme bon Spareinlagen und Gewährung von Krediten.
Gießen, den 5. Januar 1926.
Hessisches Amtsgericht.
ö 1 In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist zu der EGlektrizitätsgenossenschgft ö. nobersch Reine, eingetragene. Genossen chaft mit beschraͤnkter Haftzflicht, in eine am 4. 1. 1926 eingetragen: Au Grund des 3 15 der Verordnung über Goldbilanzen vom X. 12 1923. * 47, 1 zweiten Verordnung zur Durch⸗ ührung der Goldbilanzverordnung vom 8. 3. 1924 ist die Nichtigkeit der Ge⸗ nossenschaft eingetragen.
f am 1 Dezember 1926, Vormittags 11 Uhr
Hattingen, Ruhr. 112256 In das r ,, n, ist bei Nr. 29, betr. händler Cin. und Verkaufs verein für den Kreig Hattingen 6 m. b. H. in Linden⸗Dahlhausen“ fo
endes eingetragen: urch 8 der Generalversamm⸗ lung vom 23. November 1925 ist 8 6 der Satzung (Gegenstand des Unter ˖ nehmens) geändert Hattingen, den 6. Januar 1935. Das Amtsgericht.
Heidelbeer. ⸗ .
Genossens ö Band II OD. 3. 11 zur Firma Erste Heidelberger Obst- Ge— müse« und Lebensmittel⸗Ein. und Ver⸗
kaufsgenossenschaft, . Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg. Durch Beschluß der General⸗ ö vom 21. Dezember 1925 wurde die e lt aufgelöst. Heidelberg, den 5. Januar 1926 Amtsgericht. V.
Lipejün. 12258) Bei der unter Nr. 4 des Genossen⸗ , ters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Wallwitz, e. G. m. b. H. in Wallwitz , ist heute ein etragen: Emil Heinzel ö aus dem Vor⸗ . ausgeschieden, an seiner Stelle ist ehrer Slto Murche in Sylbitz gewählt. Löbejün, den 22. Dezemler 1925. Das Amtsgericht.
Li bbenan. 112259 In unser Genossenschaftsregister ist a unter Nr. 52 folgende ö. en 9. eingetragen worden; Elektrizitäts- ver ene n ,, Eisdorf, einge a g nossenschaft. mit beschränkker pp tpflicht zu Figsdorf. Gegenstand des nternehmens: 1, Errichtung eines Orts- leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. gemeinsamer Bezug elektrischer Energle und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder, Haftsumme 36 RM für jeden Geschäftsanteil. Vorstandsmitglieder: Karl Weichert. Paul Handt, Leonhard Janu⸗ schowsfi, ni n Eisdorf. Satzung pom 15. 11. 24. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezelchnet von wei Vorstandsmitgliedern, im Genossen⸗ . des eichslandbundes und übbenauer Tageblatt. Die Willens erklärungen, erfolgen durch zwei Vor standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht. indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗= scht der Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
Lübbenau, 22. 8. 25. Amtsgericht.
112260
Miinchen. . = Genaossenschaftsregister. Veränderungen.
1. Saupt⸗Verbrauchsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
2. Münchner Strassenreinigungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter f ficht; . nchen: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
München, den 5. Januar 19265.
Amtsgericht. Virnberg. 112261
e , Tn er e Ein: und ,,, der ereinigung Nürnberger. Kraftdroschkenbesitzer (Auto⸗ vereinigung) e. G. m. b. H. in Nürnberg. Die E a ist errichtet am 15. De—⸗ zember Gegenstand des Unter nehmeng ist gemennschaftlicher Einkauf von Betriebsmitteln des Kraftwagen ⸗ bedarfs und deren Abgabe an die Mit- 6. Regelung der Verkaufspreise und
ghrung der gemeinschaftlichen 96 en.
Nürnberg, den 6.
3 ; Amtsgericht — Registergericht.
5. Musterregister.
(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) HKBarmem. 112929 In unser Musterregister wurde im
Monat Dezember 1925 eingetragen:
Nr. 14350 Firma Bartels, Dierichs K Co mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Viscaborden dersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern Ss6l4, 8620. 8621, S623 bis 8625. 8627, 8623. 8633 bis 8636 9266 bis 9271, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 14351 Firma Kromberg & Frey⸗ berger Komm. -Ges. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besätze, veisiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 12566 bis 12558. 12562. 12564 bis 12566, 12568 bis 12669. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
bh Minuten
Nr 14352. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gummibänder, versiegelt. Flächenmuster. Fabriknummern 2271, 227 Schutzfrist
Nr. 14 3563. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Gummihand, versiegelt, Flächenmuster Fabritnummer 2277, Schutzfrist 3 Jahre, e am 1. Dezember 1925. Mittags * r.
Nr. 14354. Firma Rheinische Möbel. stoff Weberei vorm Dahl K Hunsche, Aktien Gesellschaft in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Möbelntoffe, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummern 6013 bis 60ltKz. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr
Nr. 14 305. Firma H. G. Grote, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besätze aus Kunsfseide, Wolle, Baum wolle und Metall. versiegelt, Flächen⸗ muster. Fabriknummern boil4, 15, 616. 17 19, 21, O362 bis 67, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2 Dezember 1925. Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr 14356. Firma A. Rohleder in Barmen. Umschlag mit 11 Mustern für Wäschebesatz, verstegelt, Flächenmuster, Fabtiknummern 837 bis 844, 263. , 2635 2819 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dejember 1925, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 14357. Firma Rudolf . in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für
Schlafe wohl, veisiegelt, Flächenmuster, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr. Nr. 14 3598. Firma Ernst Schwartner in Barmen. Umschlag mit 3 Mustern für gummielastische Bänder, versiegelt, Flächen muster Fabriknummern 8116, 832, 8Si40 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr 14359. Firma Ernst Schwartner in Barmen. Umschlag mit 11. Mustern für, gummielastische Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8117. 8II8, 8123. 8124, 8126 bis 8131, 8141 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. De⸗ ember 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr 143650. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für fädige Spitzen und Wäschebesätze, ver⸗ siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 31142. 731264, , 73 16 / 46 316642, 73174144, 731826. 73183 / 20, 1 lg /oöͤ6, 73203s44, 7326 / 4h. 321 I[(44, 7322/26, 732526, 732440, 325148, 7326/26, 7327/40, 7328/28, 23294144, 7330/26, 7331 / 34. 7332 / 28, 3331142, 73343 26, 7334/s26, 7239/40, ls bis 12635 12639 big 12644. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 9 Nr 14361. Firma. Rühl KR Klietsch, Gesellichaft mit beschränkter Haftung, in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 6467 bis 6486, 6489 bis 6502. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, 55 Minuten. Nr 14362. Firma Hütz & Steingaß in Barmen, Umschlag mit ? Mustern für Gummistrumpfband, versiegelt, Flächen⸗ muster. Fabriknummern 218, 219. Schutz ; srist 3 Jahre, angemeldet am 10. De⸗ 26 1925, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ nuten. Nr. 14363 Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ennst Klein in Barmen, Umschlag mit 386 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6878 bis HH 913. Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1925, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 14364. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen Umschlag mit 1 Muster für Gummiband, versiegelt. Flächenmuster, Fabritnummer 2279 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 14365. Firma Wilhelm Büsgen in Barmen. Umschlag min 2 Mustern für Gummibänder, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 22865, 2286, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember
1922. Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr 14366. Firma Kaiser & Dicke, Komm ⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern E 31789 bis P3ISI, P3185, P3187, P 31839, G 8887 bis G 8889, G 8893, G 8895 bis G 8897, G S900 bis G 8902, G 8905 bis G 8907, GShol2, G 8915, G 817 bis G 8920. G 8926, G 89g28, & 8929, G 8931, G 8934 G 8938, G 8939. G 8941, G 8951, G 8952 Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 11. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr b0 Mi⸗
nuten.
Nr 14367. Firma Gust Vowe in HWirmen, Umschlag mit 1 Muster für Kofferverzierung, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 30/1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 14 368 / 14 369. . Textilia Aktien⸗Gesellschaft für Webereiindustrie in Barmen, 2 Umschläge mit 79 Mustern für Wäschebänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 500 bis 512.
Amtsgericht Hameln.
3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr.
Klöppelspitzen, Kissenstreifen Gute Nacht, si
lc. 2917 bis 2925, 2932 bis 2949. 3028 bis 3029. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14 Dezember 1925. Vor- mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 14370 Firma Mann KR Schäfer
in Barmen. Umschlag mit 4 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14233145. 423313 /42 227850, 22781, Schutzffrist 3 Jahre, an, gemeldet am 14 Cezember 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 14371 Firma A. c L Fel obeim in Barmen, Umschlag mit 0 Mustern ür Beiatzartikel, versiegelt. Fläche amuster. Fabriknummern 0257, 0258, G 775 - 76. 8 795 — 98. 4081 — 83, o834 — 35, 5838 bis 39 5841 — 45, 5850 — Hz. 5864, 5858 2873 5877 - 78, 5880 - 85, 18223, 18225 bis 226, 18229, 18233 —- 244 Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 16 Dezember 1925 Nachmittags 5H Uhr 0h Mmuten
Nr. 14372 Firma Blank C Co, Aktiengesellischaft in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für einen Wollbesatz, ver⸗ siegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 14003. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17 Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten Nr. 14373. Firma Rudolf Homberg in Barmen, Umschlag mit? Mustern für Klöppelspitzen und Kissenstreifen, ver—⸗ iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern oO s6485., Träume süß . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr 14374. Firma Alfred Zwanzig in Barmen, Umschlag mit 1 Mußster für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster Fabritnummer 768, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 18. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr 50 Minuten.
Nr. 14375. Firma Fritz Moll in Barmen. Umschlag mit 30 Mustern für Ufädige Spitzen und Wäschebänder, ver siegelt. Flächenmuster, Fabriknummern lo ß0, 7322/20. 7323/25, 73243 / 44 32h 52, 7336 1 sa6, 73273 /458, 75307 / 25. 7335/40, 7335 5/44, 7336/40 73363 / 48 337/34, 7338/56, 7339/20, 7346 / 26, 2341/56. 7342/26, 7343/6, 73433 / 48. 344 / 32, 12645 bis 12653, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 1437614377. Firma Fritz Moll in Barmen, 2 Umschläge mit 69 Mustern für Wäschegarnituren, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 2129 bis 2152. 2154 bis 2198, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 19. Dejember 19265, Vor⸗
mittags 10 Uhr.
Nr 14378. Firma Barmer Schuh⸗ band Industrie Eugen Hasselkuß in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartifel. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19068. 19023, 19025, 19026. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 21 Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 14379. Firma Mech. Band⸗ und Kunstweberei Kruse G Söhne, Aktien- geselllchaft in Barmen, Umschlag mit II Mustern für Mützenbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 858 bis 868, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr. Nr. 14 380. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für gummielastische Artikel, versiegelt. Flächen muster, Fabriknummer Sl 46 in 12 Dessins Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 Dezeinber 1925, Mittags 12 Ubr. Nr. 14 381. Firma Peter August Lücken. haus in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Breitgewebe in Kunstseide, verstegelt Flächenmuster, Fabritnummern 630 bis 6c. 666 bis 668. 670 bis 676. 678, 680 bis 682, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dejember 1925, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr 1438214 383. Firma Fritz Moll in Barmen, 2 Umschläge mit 55 Mustern für Wäschegarnituren, 1. u. 2 fädige Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrkk⸗
nummern 2066 bis 2069, 2163, 2199 bis
2241, 5h12 i Hh l3 / 2. 4954/3. 7I307s52 733134 /28, 7337/28, 7345 s20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 De⸗ zemher 1925, Vormittags 10 Uhr 50 Min. Nr. 14 384. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Garnituren u. Wäscheträger, Wäscheträger mit Knopflöchern, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern Träger 100 F. F, Träger 101 F. E. mit Spitze, Träger 102 F. E., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14385. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Garnituren 18g Spitzen und Wäsche⸗ besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Garn 2242 bis 2285, 7342/22. Iz46 / zo. 12663. 1354, Schutz frist 3 Ja bre. angemeldet am 29. Dezember 1925, Vor- mittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14 38. Firma Alb & E. Henkels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Barmen, Umschlag mit 838 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 187 bis 1877, Schutz⸗ srist 3 Jahre angemeldet am 29 Dezemher 1925 Vormittags 10 Uhr 4h Minuten
Nr 143587. Firma Bartels, Dierichs
2dbg bis Wbt, 2x8 1 big 2886, 2591 bis
Umschlag mit 198 Mustern für 3 Vigea⸗ stoffe, 3 Hanfborten. 14 Vigcaborten, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern Stis?, 8639 bis 8645, gizo bis 91 99400, 9401, S646 dis 8551. rn n 3 Jahre angemeldet am 29. Dezember 1925. Vormittags 11 Ubr 30 Minuten.
Nr. 14383. Firma Wilhelm Bütegen in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gummiband versiegelt. Flächen muster, Fabriknummer 2301. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 14389. Firma Vorwerk & Co. in Barmen, Umschlag mit 59 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster., Fabriknummern 539. 95 00g, 1607 bis or 10, 190i, 101g bis 1023 13427, 13431, 13435, 13436, 13433, 13439, 13412 13444. 13446, lzzg5 big izgss. Iz3a6 bis 1366 13464. 13466 bis 13468, 21753 21755, 21756, 21758 bis 21760, Schutzðris: 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1925. Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Nr. 13 490. Firma Vorwerk Co in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern mur Teppiche, versiegelt Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 21761, 21763 bis 21766, 21768 bis 21786. 21790 bis 21803, 218065, 21807, 21809, 21812 bis 21321, 21825, 21827 bis 21829, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 14391. Firma Vorwerk & Co in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegel Flächenmuster, Fabriknummern 21383 bis 21843 40156 bis 40158, Sooo bi 20022, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Amtsgericht Barmen.
Berlin. ö 112930] In das Musterregister ist eingetragen: Nr 35 351. Karl Zarth. Berlin, ein versiegelter Umichlag enthaltend zwei Ab⸗ bildungen eines Modells für Krawatten aus Leder, plastijche Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 200, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gemeldet am 28. November 1925, Mittag 12 Uhr. Nr. 35 352. Firma E. Weikstätten für Handwerkskunst mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Handdrug auf Textilien, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern D 1, D 2, D 3, D 4, chutz⸗ sfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. No vember 1925, Vormittags g, Ib Uhr. — Nr. 35 353. Deutscher Diagkonen Ver⸗ band e. V., Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit, der Abbildung des Modells eines christlichen Kreuzes mit dem Buch⸗ staben D unter dem Querbalken deg Kreuzes, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 19 087, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. November 1925, Vor⸗ mittags 1030 Ihr. — Nr. I5 364. Fein⸗ Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Darstellung des Modells eines Lautjprechers plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer Modell Nr. 8 Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr. — Nr. 34 286. Firma Industrig Blechwaren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf! H Jahre, angemeldet am 25. November 19265, Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr. Nr. 35 331. Firma Hortaxie⸗ Fa⸗ brik Otto Nathan, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf h Jahre, ange⸗ meldet am 26. November 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr. — Nr. 36 355. Firma Glashütte Neuwerk Aktiengesellschaft, Berlin, ein offenes Paket, enthaltend 2 Modelle eines aus Glas hergestellten Weihnachtsmannes, und zwar a) mit Ge⸗ winde am Boden, b) mit Gewinde und Einfüllöffnung oberhalb des Kopfes, plastische Erzeugnisse. Fabriknum mern 8. 280 und 8. 37, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ottober 1928, Nach⸗ mittags zwischen 12 und 1 Uhr. Nr. 35 356. Firma Manoli Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend das Modell einer Zigaretten⸗ schachtel, plastische ieh i Fabrik⸗ nummer 196, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Ottober 1925, Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr. Nr. 38 357. Firma J. Elsbach. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 386 Mustern für neuartige gewirkte Stoffe, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 1 = 36. Schutz frist 8 Ja bre, angemeldet am 8. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 9g Uhr. — Nr 35 358. Firma Geo. Borgfeldt & Co. Aftiengesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket, enthaltend Modell für ein Minialurautomobil mit humoristischen Ausschriften, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 117, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 30. No. vember 1925, Vormittags 1120 Ubr. — Nr 35 359. Firma Siemens ⸗Schuckert⸗ werke Gesellichaft mit beschränfter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 4 Pbeto. graphien von Modellen einer Stecker kupplung und von Wandplatten für Steck. dosen und Schalter plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Z 7656, W. A 14012
& Co. mit beschränkter Haftung in Barmen,
W. A. 140126, W. A. 140120, Schutzfr