2
ö.
. . .
ö
2
— .
—
Einladung zur Generalversammlung. Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller Co., Alt ⸗Gej.
Die diesjährige neunzehnte ordent« liche Generalversammlung findet statt am Montag, den 1. Februar 1926. Nachmittags 4 Uhr, zu Düren, im Gebäude der Dürener Bank, Bismarck⸗ straße Nr. 2
Tagesordnung:;
1. Bericht über das verflossene Ge—⸗
schäste jahr
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn
und Verlustrechnung 3 Entlastung an Vorstand und Auf— sichte iat
Wir beehren uns, unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen mit dem Er— suchen ihre Aftien bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung auf unserem Kontor vorzulegen oder den Aktienbesitz unter Nummeirangabe duich Beicheinigung
des Banthauses Delbrück Schickler
g Eo in Berlin oder der Dürener Bant in Düren und Jülich oder
der Dürener Volksbank in Düren
0b6
eines denischen Notars innerhalb obiger Fiünst nachzuweisen
Jülich, den 11. Januar 1926.
Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller A Co., Att. Ges. Der Aufsichtsrat. 1153029 Dr. Wei, Vorsitzender.
1 J 6047 Deutsche Werkftätten Aktien gesellschaft. Nähnitz⸗ Hellerau.
Die am 30 Dezember 1624 stattgehabte außerordentliche Generalverlammlung hat u a beschlossen das bisherige Grund— kapital unserer Gesellschast in Höhe von non AS 160 000 009 auf RM 1406 000 umzustellen, dergestalt, daß das Stamm— attientapital auf nom. RM el 400 000 und das Norzugaaktienkapital auf nom NR M 6000 ermäßigt wird. Die Umstellung des Stamm aftienkapvitals hat allo im Verhältnis 10441 zu erfolgen
Nachdem die Eintragung der Umstellungs—⸗ beschlüsse ersolgt ist, fordern wir hiermu unlere Stammaktionäre auf ihre Papier— markfaktien bis einschließtich 30. April 1926 bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen,
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutichen Credii⸗ Anstalt Abteilung Dieeden. bei der Commerz und Privat⸗Bank Akliengesellichaft Filiale Dresden
bei dem Bankhaus Albert Kuntze C Co,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell—
schaft Filiale Dresden, in München:
bei der Bayerischen Vereinäbank.
bei dem Bankhaus Schneider & Münzing,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale München. in Berlin:
bei der Direction der Disconto-⸗Gesell⸗
schalt,
bei der Commerz und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft,
in Essen bei dem Bankhaus Wilh. K Conr Waldthausen. Für das Verfahren gelten folgende Be—
stimmungen:
Die Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 ff. und Erneuerunge— scheinen nach der Nummernfolge geordnet unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses, wolür Vordrucke bei den Uintauschstellen kostenlos erhältlich sind, einzureichen.
Es werden gewährt:
auf je nom vM 2000 Stammaktien eine Aktie über RM 22...
auf eine Spitze von nom PM 1000 Stammattie ein Anteilschein über RM lo, .
auf die Stammaktien über je nom PM lI0 oO ie eine Aftie i ber ) leo
Die Uktien über risher nom PM ooh werden auf ie Rräwt ho abgestempelt
2 Die Umstellung ersolgt kostenlos, fallt die Paviermarkattten an den Schaltern bis zu dem obenerwähnten Termm ein— geeicht werden Bei späteier Einreichung sowie bei schriftlicher Erledigung werden die üblichen Gebühren berechnet
Diejenigen Attien über je nom. Po 1960, die bis zum 39. April 1926 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos ertlärten Paviermarkattien entfallenden Reichsmarkattien werden gemäß den Be— stimnmungen des 5 290 HGB verkauft Der Eilös wird unter Abzug der ent— standenen Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgejahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter— legung vorhanden ist hinterlegt. .
4 Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Vertaut von Papiermark— attien zwecks Erlangung eines i Aktien über je RM 20 umtauschbaren Betrage u vermitteln, damit auch die Ausgabe der ür alle Teile unbequemen Anteilscheine, die bald wieder aus dem Verkehr gezogen werden müssen, vermieden wird.
5. Falls abgestempelte Stücke nicht so⸗ fort zurückgegeben bezw. die neuen Reichs marfaktien und die Anteilscheine nicht so—⸗
6 ausgeliesert werden könnten werden“
unttungen ausgesertigt, gegen deren Rück- abe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein rescher dieser Quittungen zu prüfen . Mähnitz⸗Hellerau, 1? Januar 1926. . Hen Werkstätten A tiiengesellschaft.
Gebr. Keller Nachfolger A.-G., Freiburg im Breisgau.
Bilanz auf 30. Juni 1925
Grundstück und Gebäude Abschreibung
Abschreibung
Warenlager ..
Aftienkap tal Gesetzliche Neserve.
Meingewinn.
RM 53
98 O00 —
3 600
hoß do 26
34 55708 60tz do 2 26
Gewinn und Verlustrechnung auf 30 Juni 1925.
246 600 — 1150813 18 00 —
296 487 05
Abschreibungen: a) Grundstück u. Gehäude
b) Maschmen Reingewinn
230 124 1393
231 518143 Gebr. Keller Nachf. Aktiengesellschaft. Georg Beinlich.
Für die Richtigkeit:
Bruttowarengewinn PVtietsertrag..
vember 1929. Adolf Sator, beeldigter Bücherrepisor.
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: l. Bantdirektor Dr. Fr. Keller, Frei⸗
2 Apotheker Dr. Georg Cohn, Berlin, 3. Kaufmann Benjamin Roos, Berlin, A4 Direktor C F. Seydel, Berlin.
Bautzner Tuchfabrik, Attiengesellschast.
Bilanzkonto am 31. März 1925.
iM —
2 851141 34 or G
231 33
30.
NJ
50
No⸗
Grundstückskonto Bautzen Grundstückekto Spremberg Gebäudekonto Bautzen Gebäudekonto Spremberg Wasserkraftkonto Bautzen Maschinenkonto Bautzen Maschinenkonto Spremberg Fabrikutensilienkonto .. Kontorutensilienkonto Licht . Heizungs u. Wasser⸗ leitungakonto Automobil konto. Nassakonto Wechselkonto ostscheckkonto.. Reiche bankgirokonto
; 1126704 Uebergangskonto.. 35 53970 Gewinn und Verlastkon
Verlustvortrag auf neue
Rechnung.
RM
397 134
294 167 g 1 86
29 687 8000
2 67372
29 906
122437 13957
09 840
36 703 98 3 653 879
3 15957 280 —
40 000 461 835 — 200 24080
22 800.
Stammaktienkapitalkonto 1720 000 Vorzugsaftientapitalfonto. Reservefondstonto
Obligationenkonto. Akzeptekonto
4 22 *
ückstellungs
32 000 175 200
6 525
292 306 5 1320 284 107 56342
. 3 655 878 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. März 1925
andlungsuntostenkonto Zinsenkonto. Steuern⸗ und Abschreibungen: Gebäudekonto Bautzen Gebaudet onto Spremberg Wasserkraftlonto Maschinenfonto Bautzen Maschinenkto Spremberg Fabrikutensilienkonto Licht⸗ Heizungs u. Wasser leitungstonto Kontorutensilienkonto Automobilkonto ...
lbgabenkonto
RM
232 302 05 212311120 l37 789
4 665 — 202263
1200
20 901 85 15 48260 1067
7422
2000 —
643 063 76
dh i 77
Generalwarentonto
643 065 Der Ausichtsrat besteht gegenwärtig ; Geh Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Dresden, Vor Arnhold, Dresden, stellvertr. Vorsitzender; Justizrat Ludwig Bankdirektor
aus den YVerren:
Bettiebsratemitglieder Bautzen, Gustav Eisemann, Bautzen. Bautzen, im Januar 1926. Bautzner Tuchfabrik, Attiengejell jcha ft. Grünwald.
Winkler.
606 3d6
I 705
98 7 tz
Alfied Naundorf, Hamitz; Robert
als Yꝛischta.
113032
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung unseier Gesellschast vom 6 Ja nuar 1926 wurden an Stelle der ausge⸗ schiedenen Herren Gustav Schwartz, Düssel⸗ doif, und Albert Steinberg, Godesberg, Herr Oberbautat a D. Christovb Schreiber zu Kirchheimbolanden und Herr Eduard Machinot, Kaufmann zu Zweibrücken, in den Aussichterat unserer Gesellschaft ge—⸗ wählt Bonn, dens Januar 192tz Eijen A.-G. Der Vorstand Schreiben.
113293 Bekanntmachung.
Die Aftionäte der Langensalzaer
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Mittwoch, den
10. Februar 1926, Vormiitags 11ñUhr, im Sitzungesaale des Kreishaujes
in Langensalja stanfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1924125 und Genehmigung des Abschlusses vom 30 Juni 1925.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschast für das Geschäftsjahr 1924125.
3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rals
4. Beschlußfassung siber Aufhebung des bitherigen Gesellschaftsvertrags und Genehmigung des neuen Gesellschafts⸗ vertrags
6. Veischiedenes. .
Wegen Teilnahme an der Versammlung
und Ausübung des Stimmrechts wird auf
S§ 22 u. 23 des Gejellschaftsvertrags ver⸗ wiesen
Cx
Langensalza, den 9 Januar 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Fritz schen, Landrat.
1130591 Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
Die am 2? Januar 1926 fälligen Zinsen
von 2 0 für das Jahr 1925 unserer 4 0 Schuldverschreibungen vom Jahre 1898, und war für die Nummern zwischen 1 und 3355, werden gegen
Abstempelung des Erneuerungescheins mit RM 3 für das Stück abzüglich 10 os
Kapitalertragesteuer
bei der Bayerischen Vereinsbank in München . bel dem Bankhause H. Aufhäuser in München, bei dem Bankhause Merck, Finck C Co. in München, ö. Bankhause Anton Kohn in Nürn⸗ berg, bei n Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt a. M oder an der Kasse unserer Brauerei ausbezahlt Die Zinszahlung für die nach dem 31. De sember 1917 ausgegebenen Obli⸗ gationen mit den Nummern 3306 — 5000 erfolgt erst nach amtlicher Feststellung des Autgabetages dieser Obligationen München, den 7. Januar 1926. Attienbrauerei zum Löwenbrän in München.
6. Erwerbs · und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(i13294 Kreditgenossenschaft „Hansa“ e. G. m. b. SH. Hamburg. Wir laden hiermit unsere Mi glieder
zu der auf den 19. Januar 1926 in
dem Lotal St Geoörger Hof, Hambung,
Kreuzweg 6, Abends Sz Uhr anbe—
raumten a. o. Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
Liquidation der Genossenschaft. Die Wahl der Liquidatoren. Müller. it tenburg.
10. Berschiedene Bekanntmachungen.
113299 Getreideheher⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Die XK. ordentliche Jahres⸗ versammlung der Gesellschafter findet am Freitag, den 29. Januar 1926, Mittags 125 Uhr, in Hamburg, in der Börse, Zimmer Nr. 121 statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn., und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Ge schästs jahr 1926). —
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an die Geschäfts ihrer. ⸗
Der Geschäftsführer: Christoph Klock.
112302 Bekanntmachung.
Die G. G. Dellschau Ges. in. beschr. Hafig. zu Berlin ist aufgetöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu melden.
Berlin, den 2. Januar 1926.
Die Liguidatoren: Dr. O. Dellicha u. Heinrich. Kurt Dellschan.
112997) Bekanntmachung. Das Lettländische Generalkonsulat für Deutschland macht hiermit bekannt daß sich alle in den Jahren 1875 bis 1905 geborenen. in Deutschland lebenden lettländischen Staats ange⸗ hörigen, die teme Bescheinigung dar— äber besitzen, daß sie ihrer Militärpflicht voll genügt haben, zur ärztlichen Unter. suchung im Leitl Generalkonsulat. Berlin W 623. Buiggrasenstraße 13 rew beim zuständigen lettländischen Kon ul in Königs berg. Leobschütz O. S. Dreeden, Leipzig. Stettin, Lübeck, Hamburg. Bremen, Düsseldorf, Duisburg. Nürnberg. Wies—« baden einzufinden haben Mitzubringen sind: Paß und evtl. Militärpapier
Die ärztliche Untersuchung im General— konlulat in Berlin findet an folgenden Tagen von 1 Uhr an statt und zwar für Bürger mit den Anfangsbuchstaben A — am 18.8 M., L—P am 19 8. M. Z am 20 d. M.
Berlin, den 5. Januar 1926.
(1082811 .
Die Firma J. SH. Hagenah's Erben, G. m. b. S., Stade, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 8. 1925 aufgelöst.
Die Gläubiger werden hiermit auf— gesordert, sich unverzüglich zu melden.
Stade, den 24 Dezember 19295.
J. S. Sagenah's Erben G. m. b. S. i. Ligu. Der Liquidator: Stubbe.
112996 Gewerkschaft Neun Deutschland, Dres den.
In der außerordentlichen Gewerkenver sammlung vom 14 Novbr. 1920 ist an Stelle des zurücktretenden Vorsitzenden Herrn Emil Voigt, Dresden⸗A, der Kauf⸗ mann Ernst Fischer. Dres den⸗A. 1, Onra⸗Allee 12, ale Grubenvorstand einstimmig gewählt worden.
Dresden, den 14. November 1925.
1123001
Die Westfalia Gesellschaft für Me⸗ tallfabritate m. b. SH. in Berlin, Gnersenaustr. I3 / 79. ist aufge löst. Liqui- dator ist der Unterzeichnete. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Zeumer, Liquidator.
ilI2s83
Stettiner Schiffbau⸗Sicherungs⸗
Gesellschaft m. b. S., Stettin.
In der am 5. Dezember 1920 statt⸗ gefundenen Gesellschafterverlsammlung wurde die Gesellichaft durch einstimmigen Beschluß aufgelöst. Zum alleinigen Liqui dator wurde Herr Direktor Büsing bestellt Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an den Unterzeichneten einzureichen
Stettin, den 5 Januar 1926.
Der Lignidator: Büsing.
— —
(112998) Betanntmachung. Die Verkaufsgesellschaft Ag fa⸗ Griesheim ¶(Berlin⸗ Frankfurt a. M.)
Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 253. Dezember 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren find bestellt die Herren: 1. Ministerialrat a D. Dr. jur. B. Buhl Und 2. Rechtsanwalt Dr. jur. H. Pitz,
straße 31 .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen un= verzüglich bei den Liquidatoren anzumelden.
Frankfurt a. M., den 8 Januar 1936. Verkaufegesellschaft Agfa⸗Griesheim (Berlin⸗ Frankfurt a. M.) m. b. H.
in Liquidation. Dr. Buhl Or Hitz. lI0e61 ( . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Albrecht G Co. G. m. b. S., Bernburg. Die Liquidatoren: Wiebach. Matgatter.
109170 .
Dentsches Segelschiff⸗Kontor G. m.
b. S. in Liquivation, Hamburg. In der heutigen Gesellschasterversamm- lung ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis zum 31. Jannar' 1926 anzumelden FHamburg, ben 29 Dezemher 19235. ; Die Liguidatoren P. Ganßauge. Offen. l09l169 Johann Kolb, F ohlenhan dels gesell⸗
Gläuviger werden hiermit aufgefordert,
sich bei Uns zu melden
los 3] — 6 Oberrheinischer Eisenhandel
Mannheim. Durch Beschluß der Gesellschasterver⸗
melden . Der Liquidator: O. Hä ber.
10333 ö
wollen sich melden.
Der Liquidator Bieber.
S.
(111666
Die unterzeichnete J dation getreten ersucht,
(II0759) Bekanntmachung.
Die Füma Immel K Epstein G m. in Baden · Baden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaftt werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.
B. Baden, den ? Januar 1926. Der Liquidator:
Albert Im mel.
107865 Fa. Behrens C Barmwater G. m. b. D.. Berlin W. 35, Blumes hof 6. befindet sich in Liquidation. Liquidator: N Blaustein,
Berlin, Blumeshef 6 Gläubigeranmeldung bis Ende Ja⸗ nuar 1926 an obige Adꝛesse.
109172
Bekanntmachung. Laut Beschluß der sammlung vom 18 November 1925 wird die Gesellichast aufgelöst. Als Liquidator wird Herr Ernst Leisinger laufenburg bestellt. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Gustav Ott, Solzwarenfabrik
G. m b. S. in Liquidation. E Leisinger.
Gesell schafterber⸗
in Klein⸗
*
Firma ist in Liqui—- Die Gläubiger werden ihte Ansprüche bei dem zeichneten Liquidator geltend zu machen Beer, Sondheimer & Co. Erz ⸗ Eisen⸗Abt Duisburg G. m. b. S. Der Liquidator Hugo Ttemann, Duisburg, Manteuffelstraße 6.
(111232 Stettiner Schiffbau⸗Sicherungs⸗ Gesellschaft m. b. S. in Liquidation, Stettin. Liquidationseröffnungsbilanz
heutigen
ver 5 Dezember 1922.
An Aktiva. = Effektenkonto: Effekten bestände Gewinn und Verlustkonto:
Verlustsaldo .
Per Passiva. Kavpitalkonto. Anteilscheine Kontokorrentkonto: Kreditoren
Der Liquidator: Büsi
9
II. Privatanzeigen. I 12365 . .
Ich nehme die Prokura, die ich meinem Sohne Sally erteilt Tage zurück und komme für keine Schulden auf.
Ortelsburg, den 1. Januar 1926. Isaak Schneider, Ortelsburg Ostpr., Kaijserstraße 3.
— ——
9. BVankausw
m. b. S. in Frankfurt a. M. ist durch
13289
beide in Frankfurt a. M., Gutleut⸗
schaft m. b. S., Karlsruhe, Baden. Durch Beschluß der Gesellschafter wurde das Stammkapital von Reichsmark 10000 auf Reichsmark bob herabgesetzt. Unsere
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
sammlung vom 21. Dezember 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der unterzeich⸗ nete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu
Die Amerikahandel G. in. b. G. ist am 24 12 1925 in Liquidation ge⸗
treten. Gläubiger dieser Gesellschaft Vocke
Reichsbankanteile
¶Goldbestand (Barrengold) sowie in ⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Neichsr
berechnet
und zwar: Goldkassen⸗ bestand RMIlIIIb04 0009, Golddeyot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗
notenbanken
RM 96 601 000 3. Bestand an deckungst⸗
fähigen Devisen.
Bestand an sonstigen Wechieln und Schecks Bestand an deutschen
Scheidemünzen
Bestand an Noten an
Banken
BHBestand an Lombard-
forderungen
Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen Passiva. Grundkapital:
Attiven
a) begeben
b noch nicht begeben 2. NReserve fonds: . a) gesetzlicherkeserwwefonds 26 403 000 b) Spezialreservefonds
denzahlung
e) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufen
Noten
Sonstige täglich sällige
Verbindlichkeiten
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Veibindlich⸗
keiten . Sonstige Passiva
Schneider.
Wochenübersicht del
Reichsbank uom 7. 3. 1926. 1ktiva.
Noch nicht begebene 11 1 ooo
—
40z 70] 00 1737 674 000 67 zhz4 00
231 919 000 744 509 C00
122 788 000 177 212 000
für tünstige Dividen . 33 404 000 127 000 000
2732 109 000 S7ĩd 7⁊17 000
500 894 000 Verbindlichkeien aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
RM 503 643 000. Berlin, den 11. Januar 1926
Reichsbaukdirettorium.
Schacht. Kaussfmann v GYkm m. Budeztes Bernhard Seiffert. Friedrich.
113063 . Gust C Armaturwerk Kaisers⸗ lautern A.⸗G., Kaiserslautern.
Die nach Art 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 6 Zinsen von 2 8. für das Jahr 1923 unserer 4 * Anleihe vom Jahre 1911 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. S per 1. Oktober byw. RM 1,59 ür die Abschnitte bei unserer Zahlstelle
iliale der Rheinischen Creditbank aiserslautern) abzüglich Kapitalertrag—
1925 mit Rm 3, —
steuer bezahlt.
Soweit die Obligationen mit Bogen um Zwecke des Nachweises des Altbesitzes e. sind, steht der Gegenwert der betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.
Alle Zinsscheine mit früherem Faͤllig⸗
keitẽdatum sind wertlos.
Kaiserslautern, den 28. Dezember
1925. Der Vorstand.
Ilzold] Brown, Boveri X Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim⸗Käfertal.
Gemäß Artikel 31 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 geben wir bekannt,
daß wir als Ausgabetag für unsere
5 *. Schuldverschreihungen vom 31. Ig— nur 120: den 26. Januar 19209, 5 26, Schu ldverschreibungen vom 12. Juli
1929: den 1. Juni 1920,
5 23 Schuldverschreibungen vom 6. April
1921: den 1. März 1921
festgestellt haben, da die Schuldverschrei⸗ bungen von einem Bankenkonsortium auf eigene Rechnung übernommen und uns die Gesamtgegenwerte an vorbezeichneten
Tagen gutgebracht wurden.
Zurzeit befinden sich noch folgende
Marknennbeträge dieser Schuldverschrei— bungen in Umlauf. Schuldverschreibungen vom 31. 1. 1920 M 3 959 900, — vom 12. 7. 192 M 19 5065 0090, —, vom 6. 4. 1921 S 19372 000, —
Wegen Umstempelung unserer sämt⸗ lichen Schu ldverschreibungen auf den neuen Nominalwert, Ausgabe neuer Zinsscheine usw. und wegen Verbriefung böw. Ab— lösung der Altbesitzrechte werden wir später entsprechende Bekanntmachungen
erlassen.
Mannheim⸗-Käfertal, den 7. Januar 1926. Der Vor stand. 1130419
Dortmunder Actien · Vrauerei. . 4 * Schuldverschreibungen vom Jahre 1913.
Die nach Artikel 38 der Durchführungs—
verordnung zum Aufwertungsgesetz vom
29, November 19235 am 2. Januar cr. fälligen Zinsen von 2 * für das Jahr
1925 auf den, Aufwertungsbetrag von Reichsmark 159, - werden mit Reichs— mark 3. — abzüglich Kapitalertragssteuer gegen i,, . der Erneuerungsscheine von unserer Gese lschaftskasle . Alle ZJinsscheine mit früheren Fälligkeitsdaten sind wertlos.
Soweit Qbligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Althesitzes bei uns hinterlegt sind, . der Zinsbetrag den Einreichern ebenfalls bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse zur Verfügung.
Die Obligationsinhaber neuen Besitzes fordern wir gleichzeitig auf, die Stücke zur Abstempelung auf Reichsmark an uns einzu senden.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir bereit sind, den noch in Umlauf befind. lichen Teil der AÄnlcihe von Papiermark 31 O00, — zurückzukaufen, und zwar zum Kurse von
22 35 . Reichsmark 20, — für Papier-
mark 1000, — aus nachgewlesenem Altbesitz unter gleichzeitiger Ablösung des Genußrechts,
13 3. — Reichsmark 130, — für Papier-
merk 1000, — aus Neubesitz.
2. 5 * Schu ldverschreibungen
vom Jahre 1922.
Als Ausgabetag dieser Anleihe gilt der 31. März 1922 Hiernach beträgt der Goldmarkwert für , 000, — Reichsmark 1430 und der Au fwertungs— bettch bei ö. irn , 246
Die am 2. Januar fälligen Zinsen für das Jahr 1925 werden gegen . der Mäntel und Bögen ebenfalls von unserer Gesellschaftskasse gezahlt, und zwar gemäß Sz 39 der Dürchführungs—⸗ verordnung vom 29. November 1925 an Gläubiger mit Schuldverschreibungen im Gesamtnennbetrage von Reichsmark 20, — und darüber gegen Abtrennung der Coupons Nr. 6 und 7. Alle Zinoͤschelne mit früheren Fälligkeitsdaten sind wertlos.
Auch hier fordern wir unsere Gläubiger auf, die Obligationen zum Zwecke der Abstempelung auf Reichsmark an uns ein⸗ ,, , ,
ie noch in Umlauf befindlichen Papier⸗
mark 6 368 O00. ge nr w fn, wir ebenfalls zurück, und zwar zum Kurse von Reichsmatk 2. — je n 60, *
Die Obligationsbesitzer beider Anleihen bitten wir, sich bei Einreichung ihres Be— itzes gleichzeitig darüber zu äußern, ob ie von unserem Rückzahlungsangebot Ge⸗ rauch machen wollen, da wir event. be—⸗ absichtigen, gemäß 8 37 der Durchführungs—⸗ berordnung vom 29 November 1925 die Spruchstelle mit dem Antrag anzurufen, uns die Barablösung der Anleihen unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi⸗ gun oft st zu gestagtten Der Ablösungs⸗ betrag stellt sich dann vielleicht nur auf 77, 866 93 des Aufwertungebetrages,
Dortmund, den 11. Januar 1926.
Dortmunder Aetien⸗Brauerei.
Der Vorstand.
113066] Bekanntmachung.
2
fälligen Zinsen von 2 *
wecke des Nachweises des
der Einreichungsstelle zur Verfügun
keitsdatum sind wertlos. Augsburg, 9. Januar 1926. Augsburger Localbahn. Pfeiffer.
Die nach Art. 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungegesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926
7 das Jahr 19235 unserer I , Anleihen vom Jahre 1891, 1893 und 1909 werden gegen Einreichung der Coupons per 1. Augüust 1925 mit RM 3 —, bezw. RM 150 für die Abschnitte über
M 10090 — bezw, IM 50M. bei dem
ankhause Friedr. Schmid & Co.. Augs⸗ burg, abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt.
weit Obligationen mit 8 zum ltbesitzes
interlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei
Alle Zinsscheine mit früherem Halig⸗
riiodß5 Feststellnng des Ausgabetages von Schuldverschreibungen.
Erfurt, den 7. Januar 1926. Er fordia Maschinenbau⸗Attiengesellschaft. Rothe. R. Bög er.
Auf Grund des Art 31 der Durch⸗ führungsverordnung zum Außswertungs⸗ gesetz vom 29. 11. 1925 machen wir hier⸗ durch befannt. daß als Autgaäbetag unserer 5 o, Anleihe von 1921, von der sich zurzeit nom. PM 1495 000 im Umlauf befinden, der 11. Juni 1921 sestgestellt worden ist. Am 15 Juni 1921 erhielten wir den Gegenwert für die Obligationen
ö be] Aufwertung unferer 5 * Anleihe vom Jahre 1922.
. nom. 1M 4000 000, — in Um befinden, der 1. April 1922
gestellt worden. ö Berlin, den 11. Januar 1926.
ilgo lb]
M6 mit PM 10090, — und
. PM 5090, — abzüglich Kapitalertragssteuer
Philipp Elimeyer, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden und bei der Sächsischen Staatsbank ausgezahlt.
betreffenden Zinsscheine den Einreichern bei der Einreschungsstelle zur Verfügung. Sämtliche Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos Niesa, den 31 Dezember 1925. Elertricitäts wer ke⸗ Betriebs ⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Riesa. Hille. Ketzer.
1130081 Pfälzische Nähmaschinen⸗ C Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. Die nach Art. 38 der Durchführungs—
berordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Fanuar 19265 fälligen Zinsen von 2 35 für daz Jahr 19295 unserer AM „igen Anleihe vom Jahre 1891 werden gegen Eig— reichung des Coupons per 1. Janugr 192i bei unseren Zahlstellen mit RM 3, — abzüglich 19 35 Kapitalertragsteuer ein ⸗ gelöst. Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. Die Zinsen unserer 5 igen Anleihe von 1921 sind nach Art. 39 noch nicht zahlhar.
Kaiserslautern, den 9. Januar 1926. Pfälzische Müh maschinem Fahrräder⸗Fabrik vorm. Gebrüder Kayser. Der Vorstand. Losen. Jung
i I30bs]
Meyer Kauffmann, Textilwerke
2
Dbligatio nenanseihe von 1921. Gemaͤß Artikel 31 der Durchführungs⸗
verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. 11. 18925 wird als Tag 26
der . der 31. 12. 1920 festgesetzt. Die Schu
Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns zum 31. 12. 1920 zur Verfügung ge⸗ stellt worden.
usgabe
dverschreibungen sind von einem
Der Aufwertungsbetrag ist demnach
A6 9,30 für M RO00, — Papiermark. Der gesamle Marknennbeltgg ber m m— auf befindlichen Schuldverschreibungen be⸗ trägt Paviermark 6 000 090
1
Gemäß Artikel 38 Ab at ? findet eine
Zinszahlung nicht statt, bevor die obige Feststellung endgültig geworden h. zicht vor dem 1. 6. d. J.
Wüstegiersdorf⸗ Tannhausen i.
Dr. A. Mauritz. H. C. Mauritz.
Schles., den 9. Januar 1926.
Auf Grund von Artikel 31 der Durch-
führungsverordnung zum Aufwertungs—⸗ esetz vom 29. November 1925 machen wir sermit bekannt, daß als Ausgabetag der obengenannten Anleihe, von der sich . auf
1
festgestellt worden ist An diesem Tage ist uns der gesamte Gegenwert seitens der Commerz. und Privatbank Aktien- gl chat Berlin, als Führerin des lebernahmekonsortiums, zur Verfügung
Humboldtmühle Aktiengesellschaft.
Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Au fwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 vH für das Jahr 1955 unserer 41 * Anleihe von 1909 werden gegen Einreichung des Zinsscheines Nr. 4, fällig am 2. Januar
RM z, — für die Abschnitte über RM 1,590 für die Abschnitte über
bei unferer Ge sellschaftskasse und in Dresden bei dem Vankhause
Scpeit Obligationen mit 963 zum weckh des Nachweises des Altbesitzes interlegt sind, steht der Gegenwert der
113044 Bekanntmachung.
den Aufwertungsbetrag unserer Anleihe 1 vom Jahre 1887, Anleihe 11 vom Jahre 1896, Anleihe UI vom Jahre 1993,
fall
Einreichung der am 2. Januar 1
cheine.
keitstage sind wertlos.
Verfügung. Herne, den 9. Januar 1926. Bergwerksgesellschaft Hibernia. von Velsen.
Am 2. Januar 1926 sind nach Artikel 38 der Vurchführungsbestimmun gen vom 29. November 1925 zum Aufwertungs⸗ gesetz 2 2 Zinsen für das Jahr 1925 auf
Anleihe, der früheren Gewerkschaft
Schlägel & Eisen vom Jahre 1895, Anleihe der früheren Gewerkschaft Ge— neral Blumenthal vom Jahre 1802
ig. Die Zahlung erfolgt abzüglich 10 Kapitalertragsteuer durch die in den An⸗— leihebedingungen vorgesehenen Einlösungs⸗ stellen, und zwar bei den Anleihen l, II und General Blumenthal geggn
926 fälligen Zinsscheine bei den An⸗ leihen II und Schlägel C Eisen 1 Apbstempelung der Erneuerungs—⸗
Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗
Soweit Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinbogen bezw. mit Erneuerungs⸗ scheinen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, stehen die An⸗ leihezinsen den Einreichern ver uns zur
112984
Dresden in Dresden gezahlt.
Verfügung. . Alle Zinsscheine mit früherem Fällig— keitsdatum sind wertlos. Sörnewitz⸗Meisten, den 7. Jan. 1926. Steingutfabrik Akt. Ges. Sörnewitz. Der Vorstand. . II*g563
Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ berordnung zum , . vom M. November 1925 am 2. Januar 1966 fälligen Zinsen von 295 für das Jahr 195 unserer A Anleihe vom Jahre 1909 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 33 per 1. Januar 1926 mit Rh 3. — für je nom. PM 1999 ab—⸗ f lich Kapitalertrassteuer bei den Nieder⸗ . der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Dres den oder Meißen oder den ö, der Dresdner Bank in Dresden oder Meisten gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des. Nachweises des Alibesitzes hinterle t sind steht der irn e den Ein reichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. V Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. Meißen, den 9. Januar 1926. Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ platten Werke Akt. ⸗Ges.
Der Vorstand. Blume. Horn. ii or Die nach dem Art. 38 der Durch— führungsberordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. Nobember 18625 am 2. Ja- nuar 1926 fälligen Zinsen von 2 95 für das Jahr 1925 unserer 8 „ Anleihe von 1914 werden für den Coupon Nr. ] per 2. Januar 1936 mit M 3, — ber 1 Zahlstellen:
Bankheus Baß & Herz, Frank⸗
urt a M an der Kasse der Gesellschaft, Diedes heim⸗Ne , e r ich Steuerabzug vom Kapitalertrag gezahlt. Soweit Obligationen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Ein e, ,, zur Verfügung. ö Alle Zinsscheine mit n n Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos. Diedesheim⸗RNeckarelz, den 10. Ja—⸗ nuar 1926. Portland⸗Cementwerk Diedesheinm⸗ Neckarelz Aktiengesellschaft.
112590] Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel.
Die nach Art. 38 der Durchführungs— verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 2, November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 7 für das Jahr 1925 unserer
4n½ R igen Anleihe vom Jahre 1909 und 4M 25 igen Anleihe vom Jahre 1913
werden gegen Abstempelung des Er
neuerungsscheines mit Reichsmark 3, — abzüglich Kapitalertragsteuer bei unseren
Zahlstellen gezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert des betr. Coupons dem Ein⸗
reicher bei der Einreichungsstelle zur Ver⸗ fügung. Alle Zinsscheins mit ¶ Fälligkeitsdatum sind wertlos.
rüherem
Rheinschiffahrt Aetiengesellschast
vorm. Fendel. Der Vorstand. l
Die nach Art. 38 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 2 für das Jahr 1925 unserer 4 9 Anleihe vom Jahre 199096 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 38 per 31. Dezemher 19259 mit RM 3—— für je nom. PM 1000. — und mit RM 1,56 für je nom. . 500, — abzüglich Kapitalertragsteuer ei der Gesellschaftskasse oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden oder ö. Meißen oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Zinsbetrag den ECinxeichern bei der Einreichungsstelle zur
III12967) Bekanntmachung. Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 T. für das Jahr 1925 unserer 4 * Teitschuldver⸗ schreibungen, Anleihe vom Jahre E999, werden gegen Abstempelung des Erneuerungsscheines mit RM 3. — für die Abschnitte über PM 1000, — und mit NM 1450 für die Abschnitte über
PM 500. — bei unseren Zahlstellen: Bayerische Vereinsbank München,
a. Main, und
Wirtstr. 17, abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt.
keitsdgtum sind wertlos. München, den 8. Januar 1926 Münchener Export⸗Malzfabrik München A. G.
110108
Nachdem die außerordentliche General⸗ versammlung unlserer Geiellschatt vom 30 Lejember 1922 die Auflösung der Ge⸗ sellschastt beichlossen hat. ordern wir die Gläubiger der Altmärtischen Creditbank hiermit auf, ihre Amprüche bei uns an⸗ zumelden
Altmärkische Creditbank,
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Graul. Oberm owe
Bankhaus J. L. Finck, Frankfurt an unserer ere niche nnn , München,
Alle Zins scheine mit früherem Fällig⸗
(113026) 3. Aufforderung. Wir machen daraur aujmer ksam. daß die Frist zur Einreichung unserer Aktien
dem Banthause Gebrüder George,
Berlin W. 8, Charlottenstr. 62 zwocks Umstellung auf Goldmark am 20. Januar 1926 abläuft
Deutsche Waldindustrie Aftiengesellschaft. Der Vorstand.
112964 Bekanntmachung.
der Durchfü
Papiermark unserer Teil
worden. bungen von 1920 im Umlauf. lichen Bestimmungen vorläufig nicht.
Bretschneider. Habermaas. 113006
Grünftadt (Rheinpfalz).
züglich Kapitalertragsteuer gezahlt.
betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Alle Zinsscheine mit früherem Fällig⸗ keitsdatum sind wertlos.
30 n]
Dr. Hermann Theissing, München,
Zuffenhausen. München, den 8. Januar 1926.
Kreuser.
In en f ei des Artikel 31 Abs. 4 rungsverordnung zum Auf⸗ wertuneseesetz stellen wir hiermit den Ausgabetag für unsere 1 2 An⸗ leihe von 19290 auf den 3. Mai 19290 fest, was einen Aufwertungs⸗ betrag von RM 11,79 9 je 1000, — chuldverschrei⸗
bungen ergibt. Die Teilschuldverschrei⸗ bungen sind von einem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen worden. Der gesamte Gegenwert ist uns an dem
113048)
Denutsche Hansabank Aftiengesellscha ft, München.
Nachdem die Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke des Umtausches in neue Reichsmarfaftien ab⸗ gelaufen ist. werden hiermit die trotz drei⸗ maliger Aufforderung nicht eingereichten Aktien im Gesamtnennbetrag von Papier⸗ mark 24 269 0090 gemäß § 290 H-G⸗B. für kraftlos erkärt.
München, den 8. Januar 1926.
Deutsche SHansabank Aktiengesellschaft.
— — 6 —
genannten Tage zur Verfügung gestellt
Zurzeit sind noch die sämtlichen PM 9 000 600, — unserer Teilschuldverschrei⸗
Eine Zinszahlung auf die Anleihe er— folgt in Uebereinstimmung mit den gesetz⸗
Ulm a. S. D., den 11. Januar 1926. C. D. Magirus Aktiengeselschaft.
(I 12982 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 19279 wurde Herr Justizrat Dr. Siguet in Kailsruhe zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Hamburg, den 22. Juni 1925.
Seereederei „Frigga“ Akttiengesellschaft.
*
Lübsen
Pfälzische Chamotte⸗ und Thon⸗ werke (Schiffer und Kircher) A.⸗G.,
Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗⸗⸗ berordnung zum Alufwertungsgesetz vom (113030) Aftiengesellschaft für Buchdruckerei und Zeitungeberlag in Euskirchen. In der Ge⸗ neralversammlung vom 15 Juni 1925 wur⸗ den Bürovorsteher Peter Kurth und Kaumm. Hermann Melder in Euskirchen zu Vorstands⸗ mitglied. u. Justizin vektor Jakob Müller in Euskirchen zum Aufsichtsratsmitgl. gewäblt.
29. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 2 23. für das Jahr 1925 unserer 4 * igen Anleihe vom Jahre 1991 werden gegen Ab— stempelung des Erneuerungsscheines mit RM 3.— für die Abschnitte über PM 1090, — bei unseren Zahlstellen ab⸗
(1130431 Herr Kommerzienrat Max Falk, Dässel⸗ dorf, ist aus unserem Aussichterat aus⸗ geschieden.
Barmer Creditbank. Der Vorstand.
— — — —
Soweit Obligationen mit Bogen zum ,. des Nachweises des Altbesitzes zinterlegt sind, steht der Gegenwert der
Folgende Herren sind aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden:
Direktor Albert Messinger, Stuttgart⸗
Katholische Volkskunstanstalten A.-G.
(13004 Bekanntmachung.
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Paul Kriegel. Walddor i Sachen. Weber, ist Herr Otto Hänsch, Zütau, Spulen jsahrer, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft eingetreten.
Zittau, den 7. Januar 1926. Vereinigte Deutsche Textilwerke a , r, ,,.
A . Wagner.
(113036
Gesellschaft niedergelegt. Erfurt, den 8. Januar 1926.
Der Vorstand.
m Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenburg.
Ordentliche Generalversammlung
Sonnabend, den 30. Januar
1926, Nachmittags 4 Uhr, im Klein⸗ bahnhof in Preetz
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über den Vermögensstand, die Verhältnisse der Aktiengesellschaft und die Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr 1924/20.
Genehmigung der Bilanz. „Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Äussichtsrat
Neuwahl der Mitglieder des Auf—
sichtsrats gemäß § 24 des Gesell⸗ schajtsvertrags
Plön, den 8. Januar 1926.
Der Porsitzende des Aufsichtsrats der Kleinbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenburg:
Graf von Waldersee.
Der nn,, , ,. unse rer Ge⸗ sellschaft, Herr Direktor Edmund Wolßson, Berlin, sowie das Außsichtsratsmitglied Herr Direktor Heinrich Kosinsfi. Eriurt, haben ihre Aemter als Aufsichtsräte unserer
Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G.
(1130331 Herr Bankdirektor Fritz von Stößer in
Aachen ist durch Tod aus dem Aussichtsrat
unserer Gesellschast ausgeslchieden. Eschweiler, den 26 Dezember 19265. Eschweiler Bank.
II3066
Herr Kaufmann Paul Jugel, Beuthen
O. S., und Herr Kaufmann Paul Schonz, Gleiwitz O. * ausgeschieden.
„ sind aus dem Aussichtsrat
Beuthen O. S., den 8 Januar 1926. Hansabank Oberschlesien Attiengesellschaft. Morawietz. Chmielus.
(II0808) Prinzregentenplatz
Actiengejellschaft. Gemäß Generalversammlungsbeschluß
vom 30. 12. 1925 wurde neu in den Auf sichtsrat gewählt: Herr Robert Bender, Renner in München
München, den 4. Januar 1926. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Otto Eydner.
1I0ĩ
Durch Gen-Verj⸗Beschluß voni 4. 12.
1925 wird die Gesellschaft am 31. 12 1925
aufgelöst Gläubiger wollen sich melden.
Köln⸗Chemnitz, den 1. 1. 1926 Eifeler Strumpf⸗ u Trikotagen A. G. i. C.
Der Liquidator: Funke.
lioz 13) Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Grundstüůckskonto .. 15 000 —
15 000 — Passiva.
Hvpothekenkonto. ..... . 1000, — Aktienkapitalkonto. ... 1400
19 000, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. J 3 215 63
Mietekonto . 3216 63
„Im Exvortvierte“ Grun dstũücksVerwaltungs⸗ u. Verwertungs⸗A. G., Berlin Sw. 19.
(106224 Celluloidwerk Akttiengesellschaft
in Stuttgart⸗Obertürkheim.
Die 11 ordentliche Geneialversammlung vom 14 Dezember 1920 hat ihre ZSilanz auf 31. 12. 1924 genehmigt.
Gewinn⸗ und Verluffkonto g 676 a5
Kreditoren. Wechsel .. Reserve .. ,
Aktiva.
Kassa konto... 198 56
stjcheckkonto JJ 716 27 Debitorenkonto. ..... S 166 48 Inventarkonto...... 2 000 — Maschinenkonto. 98 1900 — . 1 — Waren konto 134916
tz 934 86
Bassiva. Attien kapital... . 1400 — 8 . 1 1 21 1 0 * 27 456 65 ö 7 8603 62 . 743517 1 1 * 1 1 * 1 237 12 56 934 56
Stuttgart ⸗Obertürkheim, 21. Di⸗ zember 1926. ;
Der Vorstand. Lang.