1926 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(I I9761 Die Generalversammlung vom 23. 11. bal die Liguidation dem Gejellichait zum 1. 1. 1926 beichlossen Wir ordern hier⸗ mit unseie Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden B. Giverfeld A. G. in Liquidation, Mürnster i. Wen. Der vLiguidator.

frrrnng]

Wir laden unsere Aftionäre zu einer anßerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 11. Februar d. J. ein Es kommt aut die Tagesorduung:

1. Beschlußfastsung über eine Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 25 (MM unter Ausschlun des gesetzlichen Rezugsrechts der Aktionäre lsewie Vejschlußsassung über die Einzelheiten der Kapitalserhöhung und ihier Duich uhr ung reränderung im Aussichtsrat Bericht über das Geschäftssahr 24/205. Entlastung des Voistands und Aufsichtstats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die Aktien spätestend am dinten Wenktage vor der anberaumten General— versammlung bei rer Gesellichaftskasse Damburg. Fuhlentwiete 5. 1, zu hinter— legen.

„Liga“ Sportartikelfabrik Attiengese llscha ft, Soest i. W. Der Aufsichtsrat.

.

111411

Aug. Gundlach Act. Gef., Hedemünden.

Dle Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Sonnabend den 30. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Jung in Hann ⸗WMünden stallfindenden aue ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge— ichä tel age 2 Gatlastung von Voistand und Auf— sichlsrat

3. Bericht über die bisherigen Ver— handlungen über die in der General veriammlung vom 15 August 1925 beichlossenen. Interessengemeinschat und Beichlußfassung über eine damit im Zulammenhang stehende Kapitals⸗ erhöhung.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

5 NVerschiedenes.

Stimmberechtigt sind alle Aktionäre welche ihre Attien spätestens am 27. Ja nuat 1926 bei der Gesellschaft einem Notar oder den Banlhäusern Meibstein & Co, Haun ⸗Münden, und Kletiwig C Hieibstein, Göttingen, hinterlegt haben.

FHedemünden, den 13 Januar 19265 Der Borstand.

Wilhelm Gundlach.

m Schlohßgartenbau Aktiengesell · schaft. Stutigart.

Die Aktionäte unserer Gesellichaft werden

hiermit zu. der am Freitag, den 12. Fe⸗ bruar 1926, Nachm. 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, König stiaße 1, 1 Siock, Zimmer Nr 40 statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung ist jeder Aftionär berechtigt, der seine Aklienmäntel bis spätestens 9 Fe— bruar 192tz bei dem Vorstand der Gesell⸗

schajt oder einem Notar oder bei folgenden

Banken in Stuttgart hinterlegt: Daimstädter und Nationalbank, Komm Ges a. Aftien, Chr. Pieiffer A G. und Städt. Giiokasse. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmiqung des Ge— schäftsberichts, der Bilan, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und der

Verteilung des NReingewinns.

2 Eatlaslung von Vorstand und Auf—

sichtstrat 3. Wahl zum Aussichtstat. Stuttgart, den 11. Januar 1926. Der Vorstand.

114103

Alpenfreund⸗WVerlag

Atktiengeseslschaft.

Die Aftionãre unserer Gesellschast werden hiermit zu einer außerordenttichen Ge— neralversammlung auf Donnerstag, den 4. Februar 1926, Vorm. 115F Uhr, in den Räumen der Notariate V und XVII, München, Karlsplatz 10,

eingeladen.

Hur Ausübung des Stimmrechts in der Geneialveisammlung It nur derjenige Aktionär berechtigt welcher jpätestens am dritten Werktage vor der Generalvenamm— lung bei der Kasse der Gesellichajt seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktien nummern versebenen Hinterlegungeschein der Neichebank oter eines deutschen Notars hinterlegt hat oder eine dem Aussichteiat ausreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vor⸗

weist. Tagesordnung:

1. Beschlußiassung über den Antrag, alle vorausgehenden Generalversammlungs⸗ beschlüsse die bie ber un Handelsregister noch nicht emgetragen sind, eben o die hierzü ergangenen Anmeldungen zurück-

zunehmen.

2 Peschlußtassung lber Liquidation der

Ge iellschast

3 Wahl eines Liquidators

München, 12 Janügt 126. Yipenfreund⸗BVertag Attien⸗

Papierfabrik Scheuerfeld Attiengejellscha ft. Scheuer seid Sieg verlammlang vom 4 Mär 1825 in Ver⸗ Gemaß § 214 D ⸗G-⸗ B en wir bindung mit den im Deutschen Reichs. unt bieimit zur Kenntnie, daß Herr Heinrich Preußischen Stäatecuzeiger Ne 178. 203 De⸗ und 230 von 1420 erfolgten Bekannt⸗ zember 1929 als Mitglied unmeres Aufl. machungen werden hiermit jamtliche nicht sichtsrats freiwillig auegeichierden ist Scheuerfeld, den 12. Januar 1926 Der Vorstand. Strepy

Oecar Oster⸗ Januar 1926

Mohr & Speyer 2A.⸗G.

Wecßenberger mit

i393 n Aut Giund der Beschlüsse der General-

ein aereichten Papiermartaktien für kraftlos erklärt

Magdeburg. den 12 Januar 1926 Sanja und Gewerbebank Aktien⸗ gesellschaft.

Steingie ßer. Der Vorstand. Köln, ist aus dem Autsichtsrat ausgeichieden Der Generaldirektor Dr ; ; setztr f Ghruünheig e Ech ist in ken auf. Maschinenjabrik Schroers sichtsrat eingetreten Berlin, den 1

iösrr ! .

Akt engesell chaft, Crefeld. Lt Beichluß der Generalverlammlung vom 31. Okt 1925 ist das Gesellichafts— fatal auf é R M 180 009 umgestellt Das selbe setzt sich nunmehr zuammen aus ion) Aktien à 40 und 150 Aktien

Wir geben blermit belannut, daß Vert k 400. Zwecks Umstempelung ersuchen

Generalfomul , wir unsere Aktionäre ihre Attten bis zum

M e Te

dem Aufsichterat unseier Gesellschaft aus⸗

geschieden ist

Chemnitz, am 7 Januar 1926. Arthnr Trägner K Co.

5. Februat 1926 bei uns einjureichen. Iiir zs] . Die Aktionã re unserer Gesellschaft werden

in unserem Geschäafteraum in Barmen

Gosdmarkeröffnunngsbilanz

2600 000. —-. NRelservefonds Verpflichtungen Jahresabschluß für 1924. Aktiva, Grundstück und Betriebseinr 282 01. —. Kasse, Bank Außenstände 77 012,77. Be⸗ 232 782,41.

Aktienkapital 100 (u 0 —,

98 274 58 Aktienkapital 200 900. —, Re⸗ 100 000. —,

Gewinn⸗ n. Berlustrech⸗

Aufwand. Generalunkesten

Elbtalwerk, zitäts⸗Aktiengeiellschaft, Vorstand. G Glaussen. Arno Götz, Vor. Richard Wagner, stellll Vor, E Donner, Geoig Riedel, sämtlich 1113862! . Als Betriebsratémitgl. W. Mühlenwerk Wilhelm Möller

in Diesden ̃ Nade haus. A ctiengeellscha ft.

neralversammlung eigebenst eingeladen.

1. Tagesordnung:

Grundstück, Betriebs⸗ Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

einr 278 161, Kasse, Bank, Außenstände Zur Teilnahme an der Generalversamm— 33 724,09. Bestände 66 7( . Passtwa. lung sind diejenigen Attionäre berechtigt welche svätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschatt in Barmen oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Frlialen oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot Verbindlichkeiten scheine der Yteichebank hinterlegt haben Die Hinterlegung der Aktien tann auch innerhalb der vorbestimmten Zeit bei einem 50 330. 77, Abschreibungen 76500, 40. Er⸗ deutschen Notar geschehen.

Bruttoertrag 459 65 59, Verlust Barmen, den 11. Januar 1926.

Vermni. H. Brüninghaus Söhne

Seide nau.

Auffichtsrat. Altiengesellsch at. ö

Cassel⸗Bettenhansen.

Terrainkonto Effektenkonto .. Inventumkonto NMyothe lenguthabenko Sicherheiten

Teltower Lösch⸗ stellen G. m. b. H. Kassakonto Bankguthaben. ....

26 92 439

D

Aktienkapital konto... .. Hypothe fenichuldenkonto (Gegebene Sicherheiten. viquidations konto Kontokorrentkonto....

Tagesordnung

1. Vorlegung des Geschärteberichts, der Bilanz per 30. Juni 1925, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗

ö. nehmigung der Bilan.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern

Mühlenwerk Wiihelm Möller

Berlin, den 12. Januar 1926. Teltower Kanalterrain Aktien Gesellschaft in Liguidation.

Nauenberg. , . e, , . Die na

Abschluß am 0. Juni 18235.

59 Actienge sell schaft. iz Der Vortand. Adolf M 61 ler.

[r (izzi

Armaturen & Maschinenfabrik A tktien⸗Gesellschaft vormals J. A. Hilpert (Rimag-⸗ n nn,, Nürnberg.

1

Vermögenswerte.

Abschreibungen

Wertpapiere

Wech selbestand ; Kasse und wPostscheck Außen itände und Bankgut⸗

Herin Anton Kohn in Nürnberg,

der Diesdner Bank in Berlin,

2 Komm ⸗Ges. a Aktien in Berlin,

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ; Gesetzliche Rücklage. Richard Schrei be Stiftung . Mückttändige Gewinnanteil

Verpflichtungen Gewinn- u Verln meingewinn im Jahre 1

der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Nürnberg, den 2. Januar 1926. 4 Der Bor stand.

13925 Bekanntmachung. Wir geben hierdurch betannt. daß Herr

auegeschieden ist

Salzwedel, den 11 1 1926. Dandelshaus Merlur Aufforderung im Deutschen Reichs anzeiger Großhandel für Lebensmittel, Weine und Spirituosen Aktiengesellschaft,

iz s- Gemäß 5214 H⸗G -B. wird angezeigt,

Berlin infolge feines am 29 August 1925 ertolgten Ablebens aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden it.

Berlin, den 11 Januar 1926 1129711 Berlin Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft.

in zz]

Leosilmn Aktiengesellschaft, Müuchen. In der Generalverlammlung vom 29. De⸗ iember 1924 wurde zu dem bisherigen Auf⸗ hwaide 10 12 sichtsrat nach 5? der Gelellichartssatzungen neun gewählt: Direktor P Bohland⸗Köln, Bankdirektor Jouy⸗Düsseldorf. Kom⸗ merzienrat Dederich⸗London.

hiermit zu der am Samstag. den 6. Fe⸗ ĩ ? * München, J. Januar 1926.

Maschinen bau⸗Attiengejellschaft i. S. bruar 1926, mormittage 11 Uhr.

Trägner ü stattfindenden außerordentiichen Ge⸗

mi

113918 Herr Gehelmer Baurat Professor Dr. Klingenberg ist durch Tod aus dem Auf⸗— sichtarat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Elektrizitü ts · A ktiengesellscha ft im Sitzungsfaale Sydrawerk. Düsseldorf. Brachstraße 9r eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanzen

frinbiß BVorla⸗ schäftsjahre 1924 und

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind auägeschieden: Herr Bankier ans Weinschenk, Frankfurt a Main, Herr Direktor Garl Eckardt, Frankfurt a. Main. . Landsberg, Bez. Halle, Saale, den 31 6

Die Aktionã e unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, in den Geichästsräumen unserer Gesellichaft. Cassel⸗Bettenhausen. Leipziger 25 Straße Nr 287, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammiung eingeladen.

Grsening aus dem Aufsichtsrat

Salzwedel. 9

err Justizrat Franz Wesener in

tilez ien ö Ele ktrizitãts⸗ Artienge elischaft. Stungart.

Unter Hinweis unsere dreimalige Februar 1920 Nr 108 vom Mai 920 erklären wir hiermit alle Der VBorstand. G Boge. uns nicht zur Unstempelung eingereichten r - Der Ertös aus dem Verkauf dieser Aftien ist nach 5 790 des H⸗G⸗B bei der Gesellichast hinter- legt und kann gegen Vorzeigung der beit. Aktien in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 7. Januar 1926

Nr. 45 vom 23 dom

Aftien für kraftlos.

Mädte. Schnell.

geosilm Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Walterbach, Vorsitzender.

(GBadenwert).

Badische Landeselektrizitäts⸗

Thiede & Linne Aktiengesellschaft. Ordentliche Generaiversammlung ——— Mittwoch, den 3. Februar 1926. Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfte⸗ Rechtsanwälte Dre. Diewes, Hirschseld und Kottmeier, Bremen. Doms

räumen der

Tagesordnung: ö Vorlage des Geschaftsberichtg für das Jahr 1925 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung de Aussichts rats 3. Beschlusnassung über Liguidierung der

Gesellschaft. Zur Teilnahme an der , ,. e andes elektrizitäts- lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ r r e n n n. rechtigt, welche svätestens am dritten Tage ĩ vor y, . Oberbau Dr. k. C. Friedrich Gelellschaft unter Hinterlegung der Attien ver er , , en i infolge . Wintrittsfarten abfordern gemaͤß 8 21 det

aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Karlsruhe, den 11. Januar 1926.

Vorstands und dez

e

Ges⸗ Wertrages. J Bremen, den J. Januar 1926. Der Vorstand. Dr. B Linne.

versorgung Akttiengesellschaft

Badenwerk). 1159711 . Karaus Farben⸗ und

Aktien · Gesellschast, Düsseldorl. Die Attionäre unserer Gesellschaft werten hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Samstag, den 13. Fe⸗ bruar 1526, Nachmittags * Uhr, unserer Gesellschaft,

Dr. Helm le. Fett weis.

erer.

Bühring. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben

gemäß 5 25 der Satzungen zu verfahren.

Gassel, den 11 Januar 1926 (05132

Bilanz per 30. Juni 1925.

Grund stůcke«.

Gebäude.. 624 533.97 Abschreibung. 8 33397 616 200 Siedlung sgebde. M6 0ObMι, Maschinen, Formen und Werkzeuge. 68 1771 . Abschreibung 10 375.71 ö58 00 - Elektr. Licht und Krast⸗ . anlagen 80 500. ; Abschreibung 2 U.. h8 429 Fuhrrark . 11 Glashüttenelnrichtungen

t. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 20 November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen von 20½ für das Jahr g25 unserer 40o Anleihe vom Jahre 1898 werden gegen Einreichung des Zins, 2 scheins Nr 5 per 1 November 1922 mit NM 3 ür die Abschnüte über Pit 1000

3 n 3 len: 9 62 bei unseren Zahlstellen Abscheibung 3nd h lo oo

Industriebelastunge onto 7

Amortisation 49 509. . Lagerbestand: Warenbestand 33 37404 Rohstoffe. Ofen n. Betrlebtz˖

der Bayerischen Vereine bank in Närnbercg, der Dresdner Bank in Franksurt a M., 3 der Prebdner Bank in Nürnberg,

14 den Herren C. Schlesinger Trier S Co,

abiügl 100,0 Kapitalertragsteuer eingelöst. 2 Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind. steht der Gegenwert des

zen Zinsscheins den Elnreichern bei ,, Altlenlavlla lle... vgn oo =

Rejervefondosdöd ie nnn,

Bankschulden..... 69 449

Alle Zineicheine mit früheren Fällig⸗ 63 keiten sind wertlos

390 (lz

Gewinn / und Verlustrechnung am 3. Juni 1925.

Wülfrath, Rhld.

Soll. Allgemeine Geschä stounkosten Abschieibungen

4 uhr, in Elberfeld, Hotel Kaiserhof. 62 Tagesordunng 2 GSGrgänzunge wahlen zum Aufsichtsrat,

FJ Zur Teilnahme und Stimmabgabe

Vortrag aus 182324 ..

Betriebe überschußß ...

teuer gelangt bei der Deutschen Bant haue Michard

Schreib in Berlm sosort zur Untiahlung. Vereinigte Gtr aljunder Spielt arten⸗ Fahrten Aktiengese lich aft.

abziglich S

gesellschaft. Der Vorstaud.

Gglemming. Mitzlaff.

bruar 1926 hinterlegen

Der Vorstand.

Kreditoren 122 107 65 Afjeptverbindlichketten . 27 128 3

Angerer. Koch C Co. A.-G.,

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag. g den 19. Februar 1 vag, Nachmittags

Attiva. 6

17698, 10

matlertal. 290 413358 Kass und Bankguthaben 3876 15 Debitoren. S7 ht 4 20 Verlust .. 4 6

233 fi8 4 85

Vassi ta. ' 50 O00 -

1 233 684 85 Berlin, den 19. November 1925. Glashütte Neuwerk A ktiengesellscha ft. Vorstand. Ludwig Henn.

Gewinn⸗ und Vertustrechnung

ver 39. Juni 1925. ——

sind die senigen Aktionäre berechtigt welche gemäß z 26 unjerer Satzungen ihre Aktien d oder darüber lautende Hinter legungsscheine U der 3 er,, 225 G7 XT der zur Teilnahme bestimmten Aftien be Bie Div fi . 2 den Kassen unserer Gelellichast in Wülf⸗

ie Dipidende für ö. rath., Rhldö. und Berlin oder beim RBarmer Bank⸗Verein, Barmen, und seinen Filialen oder bei dem Banthause Spon⸗ holz C Co KoinmGej. Berlin G. 19 Jermalemer Straße 25, bis zum 5. Fe⸗

Relngewinn aus Waren und . sonstigen Einnahmen. h 4h 0 wn, 62 141 360

Wülfrattz. Rh ld. den 12 Jan iar 12

Angerer. Kraelin g. Thom as

Eoll. 4 94

Handlungsunkosten, ... 2 31tz o Abschreibungen ... 3 31730

1607 i533 30

Saben.

107 635180 Berlin, den 16. November 15295

Glashütte Neuwerk

delwerke

r die Ge⸗ 1925 nebst Verlustrechnungen, Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats jowie Genehmigung derielben. 2. Entlaftung von Vorstand und Auf

3. Verschiedenes. Die Ausübung des e nured Der Vorstand. davon abhängig, daß die Aktionäre hre Aktien spätestens am dritten Werktgge vor der Generalveriammlung bei der Ge sellichaftsfasse Düsseldorf, Bruchstr. 9 oder bei den Bankhäulern Barmer Bankverein. Duisburg, Max Sichel & Co Tomm -

der Generalpersamihti lung hinterlegen oder daß der von einem Nolar ausgestellte Hinterlegungsschein mit 2 Anaabe der Nummern dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellichajt eingereicht wird Die den Aktionären von den Hinterlegungè⸗ 5 400 * stellen autgestellten Beschein gungen gelten

als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung. . Es findet. soweit erforderlich, getrennte Abstimmung der Stamm⸗

Stimmrechts ist

¶Düsseldor⸗ Berlinische Allgemeine bis nach Abhaltung

spätestens am

und V or zus ·

Düßsseldorf, den 3. Januar 1926. Karaus Farben⸗ Att Ges.. Düßfe ldorf.

Der Vorstand.

J. A. Eschbaum Attiengesellschaft, Bremen.

Die Generalbersammlung unserer Gesell⸗ schaft hät die Umstellung unseres Grund- kapitals von nom Papier mart bo o C00 auf RM 250 000 beschlossen, und zwar in der Weise., daß für je nom PM 4609 alte Inhaberaktien eine neue Inhaberaktie über RM 20 ausgegeben wird

Nachdem der Umstellungebese mwischen in das Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir die Aktionäre hierdurch aul, ihre Aktien mit Gewinnanteilsche inen und Erneuerungeschein zum Umtausch in

End Deiwerte

schluß in=

1925 bei dem Bankhause Ifen, Blome Bremen, Homshaide 16/13 chen Geschästsstunden em zureichen unter Beifügung eines doppelten, nach der Zahlenfolge geordneten Nummern Nummern perzeichni wird dem Einreicher mit einem Quittungs vermerk versehen ausgehändigt. Die Aus- 2 Altien erfolgt nur gegen Auzhändigung dieset Quittung. N reichungsstelle ist berechtigt., aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen

C Klingenberg. während der übli

verzeichnisses

gabe der nen

Soweit die Ein⸗ der Aftien im Schriftverkehr er= solgt, wird die übliche Gebühr in

lle ist berelt. auf. Wunsch den An und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. . Aktien, die nibt bis zum Austausch eingereicht worden ür krafilos erklärt für eingereichte Aktien, welche Aktien erforder ˖ und der Gesell⸗

rechnung gebracht. Die Umtauschste

20. Fehrugr

gleiche gilt die zum Ersatz durch neue liche Zahl nicht erreichen schast nicht zut Veiwertung für, der Beteiligten zur Verfügung worden sind

Bremen, den 14.

sovember 1 F. A. ichen, A riienge fe llscha fü.

A ttiengesellschaft.

Vorstand, Vudwig Henn.

Der Voöorstand,.

KGlas⸗-M. Schalke. . Glauziger Zucker. Mrockenstahlw. .... Gebr., Goedhart. ..

. ö Th. Goldschmidt M Gäͤrl. Waggonfab. M

C. P. Goerz. . .... Goth. Waggon. ... Georg Granuert ...

Greppiner Werke Ma4

Grevenbroich.. M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. G.

Gr. Strehlitz. Zem. 6h

Großh. f. Getreide.

C. Großmann ....

Gebr. Großmann M David Grove ... M

Grin u. Bilfinger. Sp

Gruschwitz Textil. . E. Gundlach. . . . .. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haherm. u. Guckes Hackethal Draht . M

Hage daa V5

Hambg. Elek. W. F. S. Hammersen Handelsg. f. Grdb.

Haun. Im mobil. M2]

do. Masch. Egest.. do. Waggonfahr. .

Hansa Llohd⸗Wt. Ms Harb. Eisen n. Br.. 6 do. Gum miPhönixz

Harkort Bergwk. R do. do. Genuß Harkort Brilckenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. Cartm. S. Masch. . H. Heckmann ... M Hedwigshiüttte.

Heidenauer Pap. M Heilbrunner Zucker Heilmann, Immob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. Ch.

Ytto Hetzer. . .... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei

Hille⸗Werk .... ...

Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch, Kupfer ....

Hirsch Tafelglas. 5 Hirschberg Lederf. M ö Höchster Farbwerke s!

Hoesch, Eis. u. St. M Hoffmann, Stärkef. Höhenlohe⸗Werk. z Philipp Holzmann. Horchwerke .. ..... Hotelbetrtebtz⸗ G. X Hotel Disch ...... Hourdeagux Bergm. Howaldtswerke. ... Hört. Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldt Maschin. Humboldtmühle ..

Ludwig Hupfeld .. J.

Huta, Breslau.

Hutschenreuth Por 9

Vorenz Hutschenr. .

, r,. 9

o. Niederschönew.

Hydrom. Bresl. W.

X *.

2

Q ——

L = 2 2 d d D 22

ö , m m = =

2

2

w 3 3 88 2 · d ä 2 0 8

—— W W ——

2

—— W Q —— —— —— —— 2 222 x 8 2 2 23

Ilse, Bergban . . A 11 ͤ

do. do. Genuß.

ö. 0

ndustriebau ..... Ind ustrie Plauen. Jacobsen .....

Max Illdel u. Co.

Juhag Ind. u. Hdls. s

Aillich Zuckerfabrit Gehr. Junghans. .

Kahla, Porzellanfz 0

C. A. F. dahlbaum. y, , Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfa br. Y Kamm erichwerke . Kandelhardt Aut. Kapler Masch.

Kartoffelfabrikate Kartonpapierfabrik. Groß Särchen ..

Kassel. Federstahl M o

Carl Kästner ..... KattowitzerBergb M

Kayser Metallw. Mm

do. do. neue Walter Kellner. M C. W. Kemp. Nachf.

Lgera mat Ker Wrkt. sh

Keulg⸗Eisenh itte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. . ..

Irtedr. Klauser Sp. 7h

Klöckner Werke ... CT. H. Knorr Hafer.

0 Ir. A. Köbke u. Co. Sh Kochs Adlernähmsch s Koehl mann Stärke gh

Kohlendestillat i. L.

Kolb u. Schüle ... ihk Kollmar u. Jourd lh Köln-⸗Lindth. Met. Y. 0

Köln⸗Neuessen Bg Y

Köln-Rottweiler .. 54

Köln. Gas u. Eleltr.

Kölsch⸗Fölz.⸗ Wie. M 5k König Wilhelm. .. 51 do. do. St. Pr. 10) Königsb. Lagerh. .. 64 do. Walzmühle. 100.8.

Königstadt Grundst. Königszelt, Parz.. Kontinent. Asph. M Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . KörbisdorserZucker

9 Hebr. Körting .... 63 Körtings Elektr. 6

Kostheimer Cellul. . Kötitz. Led. u. Wachst

Kraftwerk Thüring. 9 Kraftw. Westsachs. . 8)

Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl . M W. Krefft

ö

Küppersbusch u. S. ahh,

etzt Schalk. Herd

Kyff häuserhütte .. 636

Dr. Laboschin .... e . Co...

83

2 2 2 d ö

Karlsruhe Masch. . 5h Rudolph Karstadt M

ids - 2

82

—— —— —— Q T 2 3 2 222

228

—— ——

D 3 2 23 2

=

6 QD= 8

228 S c

EJ

e

—— —— —— 2 41

8

Saurahlltte ......

Ant. n. A. Letzmannsi⸗ Leipz. Gummiw. M

do. Im mobilien M do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leontlsche Werke ..

Rud. Ley, Maschf. Leykam⸗Josefs tal y

4090 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle .. M Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. . Lindenberg Stahl. Carl Lindström . .. Lingel Schuhla br. Y Lingner Werke ... Linke⸗Hofmann⸗

ane; . Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz.. ...... Lothr. Portl⸗Zem M Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

do. Bergwerk. . ... do. do. St. Pr. do. Mühlen. .....

C. D. Magirus ...

Malmedtie u. Co..

Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marien h.⸗Kotzenau Mark“ Portl.⸗3. .

Martini u. Hi Masch. u. Kranbar Masch. Starke u. S Maschin. Baum. ..

Maximiliansan ...

do. do. Zittau ... MehltheuerTü ll. Y Meißner Of. u. Pz.

Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer.. 6 Kauffmann Carl Mez u. Söhne Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. .. M l,, Mix u. Genest. . .. Moto renfabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rüningen Mülh. Bergwerk ..

Milller, Speisef. V

Naphta Prd. Nob. Y

Nauh. säu ref. P. is Y

Neue Realbesitz. M Neu Westend A, B is

Niederschl. Elektr. . Nitritfaßrtt.

do. Steingut. . ... do. Trikot Sprick. do. WggfBremen M Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Carl Nottrott .... Niürnb. Hert. W. ..

berschi. Eis· vd

Oeling, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau.

E. F. Dhles Erben Osnabrück. Kupfer. Ostdeutsche Hefe Dstpreuß. Dampfw. Ottensen. Eisenw. Y Panzer Akt. Ges. . Passage Bau. . . . M Carl Petereit. . . .. Pfersee Spinner. M

Pflüger Briefumschl Phönix Berghau ..

Pittler, Leipz. Wrkz.

do. Spitzen .... Herm. Pöge Elekt. M

Polyphonwerke .

Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd

Preßluftwerkz. u. M.

Preußengruhe ....

Fr. Rasquin, Farb. Rathen om, Dpfm. Rathgeber Wagg. . Ravens. Spinn. . . Reichelt, Metall .. Reiherstieg ... ....

Reisholz Papierf. .

do. Cha motte .. M

do. Maschinenled. . do. Meta llw. ..... do. do. Vorj.⸗A.

Leopoldgrube .... 89

=*

2 3

Magdeb. Allg. Gas 6

do. Brz.⸗Att. Lit. A6 Mal⸗Kah Zigarett. 15

2

Mannesm.⸗Mul. Mt

Markt⸗ u. . 1 nekell 5h

do. Breuer... do. Buckau. NY do. Kappel. N

Mech. Web. Linden 15 do. do. Sorau ... 10

NMeeraneK'ammg. Mech

H. Meinecke ...... .

Merkur, Wollw. M12

*

2 Q 0 2 3 2

2 8

=

—— —⸗—— Q —— —— —— —— —— —— Q W Q ——

2

U *

C. Müller, Gummi

Nil nch. Licht i. Ar. ,, (.

Nat. Automobil. .. 12) Natron zellst. u. P. Y 0

=

6

Neckarsulm Fahrz. . 6! Neckariverke ...... 581 Neptun Schiffsw. Y 6

2

8

Niederl. Kohlenw.

Nordd. Eiswerke. do. Kabelwerke M

2

do. Wollkäm mer. hk

* 2 2 28

Oherbayer. Ueberl. ahh

do. E. -Ind. Car. H.

do. Kokswerke .... 6 l do. do. Genußsch. 6 l Odenw. Hartstein . 5

Dffstein Zucker ... .

Oppelner Portl.-3. 61h Drenstein u. Koppel d

rn, 1

w —— W 8 22 2 6

9 Peipe rs u. Cie. . .. 0 JH 15h

2

Peters Union .... 0 1

do. Braunkohlenw. ß M Pinnau“ Königsb. oh Julius Pintsch . Mä!

—— ——

Plauener Gardinen oll a6

do. Stickerei ..... 3h do. Tüll u. Gard. V6

do. Vorz.⸗Akt. 6 B Fön, Verng

Pom m. Eisengieß. . 5 Pongs Spinnerei. 0 Poppe u. Wirth .. 12

d 22 2 2 2

ige, 101

Q W Q

- 2 2

Preßspan, Unterf. I hh Prestowerke .... M2 ö 10

9 Rauchw. Walter. 4h 0

9 J. E. Reinecker. .. i ii 7

Reiß u. Martin .. 6h Rheinfeld. Kraft. Msn Rheingau Zucker nh Rhein. Braunk. . M

do. Eletrtr. ..... Mg do. Vorz. Alt. 6

do Möbelst. M. Magd do. Nassan Hrgw.. 0

do. Etahlwerle ...

do. Epiegelglaz .. f

J Rain. Textilfabrit. dae Bünger. ....

Rh.⸗Westf. Dre. Md.

do. do. Kaltw. .. do. do. Eprengst. M do. do. Zement Rhenania Chem. M Rheydt Elettrot. M

jetzt Schorch⸗W.

Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. . .... J. D. Riedel . .... S. Riehm u. Söhne

Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk.. Rombacher Hütte.

Rositzer Braunk. M do. Zuckerraff. . . Roth⸗Bülchner. . . M Roth hh, Rückforth Nachf.. M Fe. Rückforth Ww. Runge⸗Werte. . . .. Ruscheweyh. ......

Rütgerswerke. . . M

Sachsenwerk. ... Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn . .. do. Thür. Ptl. 3. Y do. Wagg. Werdau do. Webstuhl .....

090,44 G. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . . . Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M.

O. J. Schaefer Blech

H. Scheidemandel .

Schering, chem. F. M do Genußsch. 9,63 G

Schieß Maschin. .

0. do. St.⸗Pr.

do. Cellulose. . . .. do. Elektr. u. Gas M

do. Textilwerke .. do. do. Genu ßsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M Schoeller⸗Eitorf. .. W. A. Scholten. ..

Gebr. Schöndorff P Schönebeck, Met. ..

Hermann Schött. . Schriftg. Dffenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co. ... Schuhfabrik Herz.

Schwandorf Ton. . Schwanebeck zem. . Schwel mer Eisen. .

G. Seebeck... .. M

do. do. Elettr. Fi sa i 17

David Richter ....

Gb. Ritter, Wäsche M

Ph. Rosenthal Porz 6j

2

r —— Q ——

2 —— Q M Q —— Q ö Q

Saxonia rtl. Cem. s

——

Schles. Bergb. Zink 6 ö —ĩ

do. Bgw. Beuthen. 69

do. do. Lit. B. M do. Lein. Cramsta M h do. Mühlenwerke . 1 do. Papierfabrik .. do. Portl⸗Zmtfbr. o]

Schomburg u. Sö⸗n

Schnwald Porz. . .

2

Fritz Schulz jun. . J]

w 3 1 r 2— Q 2 22 d 2

Sell Mühlb. Dregd.

3

Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M

Siemens, El. Btr. M

Siemens u. Halske Gehr. Simon Ver.

Simonius Zellul. V

Sonderm. u. Stier Lit. A

J. C. Spinn u. S.

Stadtherg. Hütte. Stahl n. Nölke. . M

Staßf. Chem. Fabr. Steatit⸗Magnesta .

Steinfurt Wagg. . . Steingut Colditz ..

für 1000 A

do. Chamotte ... do. do. Genuß do. Elektriz. Werk do. Dderwerke ... do. Pay. u. Pappe *

do. Vulkanwerke. H. Stinnes⸗Riebeck Montan, j. A. Rie⸗ becksche Montanw. Stoc Motorpflug. .

Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck Y

Stuhlf. Gossent. . ..

Stuttgarter Zucker

Conr. Tack & Cie.

Xr les 3 . Wcklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M

Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal.

Textilosewerke .... Thale Eisenh. ....

Friedr. Thom ée.

Thörl's Ver. Oelf.. Thilr. Bleiweißfbr. Thilr. Elekt. u. Gas

Trachenb. Zucker.

Triptis Akt. ⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

—— n o Se s

—— 2 —— 8

Siegersdorf, Werk. k 8h

Siemens Glasind. 8h

d = ö 231

D

2

,, 6

Sinner A.-G. . .. YM Oskar Skaller .... Somag“ Sächs. Of. 1

C

do. do. Lit. B 0 Spinn, Renn u. Co. 89h

Sprengst. Carbon. Msn Stader Lederfabrils!

Stahnsdorf. Terr. Mo

do. Genuß

Steiner u. Sohn. . 18

r C C 2 —‚ = W 2 W 2 2 2

Stett Bred. Zemt. ?

do. Portl. Zementßs

R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co.. 6!

2

65 C —— Q 6

Strals. Spielk. .... l

2

D O = N 2 2

Sturm Alt.⸗Ges. . . IM

Sildd. Immob. ...

Fürth Gold⸗A. 23 Gotha Grundkredit

88 8 88

Teltow. Kanalterr. i. Hamb Hyp⸗B. Gld aA

——

8

O

Hannov. Bodkrd. Bk.

do. Südwest i. L.. o D. Teuton Misburg . Textil Niederrheins)

Hannoversche Prov.

Fried. Krupp Gold

C. Thiel u. Söhne M2 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf

Leipzig. Hyp.⸗Bank

e , ,. 6 S 2 2 Q Q

Thilring. Gas, Leipz gt Thüring. Zuckerfb. in ino Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. 66h do. Vorz.⸗Akt. L. Bi Tittel u. Krüger. . 1211

Mark Komm. Elektr.

Meckl. Hyp. u Wechs.⸗

Meckl. Ritterschaftl. Tranz radio ...... . t Meckl. Strel. G.⸗A. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗

—— —— & de · 2 221 *

Union⸗Gießerei. ..

Mitteld. Sodkr. Anst. Gebr. Unger ..... 26 „Union! Bauges. . 69 Union, F. chem. Pr. 9 Unton Wiz. Diehl 4!

Unterhaus. Spinn Mil in

Varziner Papierf. Veithwerke ..... .

Ver. Bautzn. Papiersso h do. Brl. Ir. Gum. do. Berl. Mörtelw. 6 do. Chem. Charlb. M

do. Chem. geitz. .. do. Disch. Nickelm. do. Flanschen fab. M do. Glangst. Elberf. do. Gothania Wle. do. Gum b. Masch.

do. Harz. Portl. 3. hb do. Jute⸗Sp. Lit. Bz

do. do. Vorr. A

do. Kohlen Borna Ms gh do. Lausitzer Glas. 8

do. Märk. Tuchf. .

do Metall Galler Ms!

do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗

Sil. u. Frauend. *

do. Schmirg. n. M. do. Schuhfabriken

Berneis⸗Wessel . 5 do. Smyrna⸗Tepp Mig .

do. Textil⸗Wertle M 0

do. St.

do. Thür. Met. . M do. Ultramarinfab.

Viktoriawerke ..... 1

Vogel Telegr.⸗Dr. .

Vogt u. Wolf. . . ..

Vogtländ. Maschin. do.

Vorz.⸗ Alt. tz

do. Spitzen weberei

do. Til fabrik sh Voigt u. Haeffner. . 31

Voltst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Aw Borwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagner u. Co. ... Wanderer⸗Werke H Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . 6h Ang. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübners!

Wenderoth pharm.

Wernsh. Kammg. . 7 do. Vorz.⸗Att. Y Gs ißst Wersch.⸗Weißenf. B. 2 Weser Aft. ⸗Ges.. M

Ludw. Wessel Porz.

Westd. Handelsges. 84 Westeregeln Altal. 0

Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer. YM o

do gRupneẽ⸗,

Willing Portl.⸗8. Ma]

Wickrath Leder ...

Wieler u. Hardtm. 9 Wiesloch Tonw. .. 3 H. F. Wihard. .... 34

Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dypfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw.

Wittkop Tiefbau. . 63

. do. Genußsch. Wotan⸗Werke. . . . . Wrede Mälzerei

E. Wunderlich u. Co.

Wurz. Kunstmühl. .

Zeitzer Maschinen.

Zellstoff⸗Ve rein ...

Jellstoff⸗Waldhof. ö. do. Vorz.⸗A. Lit. Bi!

gimmerm.⸗Werke Zuckerfbr. Rastenbg.

Iwickaner Masch. Ils

Nach

do. do. Reihe 1 Belgard Kreis Gold⸗

Anl. 24 lJ.

do. do. do. gr

Berl. Syp. B. G.⸗Pf. do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. Ser. 6 Berl. Pfdbr. Amt

Gold⸗Pfdhr.

do. do

Berliner Goldstadt⸗

schafts briefe ...

Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 do. do. 1924 do. do. Gold Kom.

do. do. do.

do. Staatsbk. Gld.⸗ Pfb. ( Landsch. R. 14 Dtsch. Genoss. Hyp.⸗ Bk. Gold⸗Pf. R. 2 do. do. Reihe 1

do. Gold⸗K. R. 1

Deutsche Hyv.⸗Bank Gold⸗Pfdbr. S. 2 do. do. S. 27

Deutsche Komm.⸗ Gold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfandbr. Em. J do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

Gld⸗Pf. A. n, Ja, gh do. do. Gd. Pf. A. 4 do. do. Gd. ⸗Pf. A. do. do. Gd. ⸗Pf. A. 1 do. do. Gold⸗K. 24

do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30

Gld.⸗Hyv.⸗Pf. R. ] Goldm.⸗A. R. 1 B 24 R. A u. B do. do. R. O u. D

Gold⸗Pfbr. Em. 3 do. Em. 8 do. Em. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

Werk Hagen. . ..

Bk. Gd. Pfdbr. E. 2 do. do. S. 1

Gold⸗Pfandbr. Pfandbr. Em. 3 do. Em. h do. Em. 7 bo. Gold⸗K. Em.

Gyld⸗Pfandhr. ..

8

3 2

——— ö.

2

Q W Q 8 232 Q 2 6—

Q x Q

1

-

&. *

Sachwert verzinsl. Pfandbr. u. Schuldverschr. a) Deutsche. Mit Zinsberechnung. Bl. f. Gold kr. Weim.

Gold Schuld. R., jetzt Thür. L. H. B.

D O O co

8

Kur⸗u. Neum. Rgg.“ Landschstl. Centr.⸗

Leipz. Hyp. Bank⸗

.

Mannh. Kohlenw.⸗

13 D w 0 0 c 0 D

r VVKQ——iKiKi—...?j

Neckar A. ⸗G. Gd. A. NRwrdd. Grdtr. Gold⸗

Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2 20. Gold⸗K. Em. 4 Oldb. staatl. Erd. A.

Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 1 do. do. do. 6 Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 3 do. Em. 6 do. do. Em. 2 do. do. Gd.⸗ Komm.

Dbl. Em. 4 Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. do. do. do. do. do. Gold⸗Komm. do. do. do. do.

Preuß. Hyp.⸗Bank Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 9 do. do. Komm. 24 Preuß. Pfandbrbt. Gld⸗Hyp. Pf. E. gt do. do. Em. 37 do. do. Em. 39 do. do. Em. 406 do. do. Em. 389 do. do. Em. 985 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 2 do. do. R. 4 8

Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

do. do. Reihe 5 10 do. do. Reihe 8 u. 86 86 do. do. Reihe 2 do. do. Prov. Sächs. Indsch. Gold ⸗Pfandbr. 10 do. do. 8 Rhein. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. R. 2–- Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr. Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Gd. ⸗Hyp. Pfd. S. 2 do. do. Serie ] do. do. Serie 51 do. do. Serie 4 bo. do Serie 42 8

do. Gold⸗ Kom. 241 do. do. 25 Ser. 31

Rogg. Rtbf. Gold⸗ do. do. R. 1 Sächs. Bdkr. Gold⸗

do. do. Reihe 711 do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 1.2

h 4

Sachsen Prov. Verb Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3

do. Em. 2

Schles w. Holste in. Elkt V. GlId. A. 3

do. RM Feng. A. 6

Schlw. Holst. Ldsch.

Gold⸗Pfdbr. 10 do. do. do. do. Adsch. Kredit v.

do. Prov. Rchsm. -A. do. Prov. ⸗Gold Thlil r. Ld.⸗Hyp.⸗ Bt. G.⸗Pfdbr. S. 2, fr.

do. do. Ser. 1 Westd. Bodkr. Gold⸗

Westf. Landes bk. Pr. Doll. Gold R. 2 M do. do. Prv. Feing. 25 do. do. 2Adsch. Gld. Zuckerkredbl Gold ö Ser. 4 6

Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 3 * Bd. Ld. Elekt. Kohle do. do. . Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1 * Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp. Pfd. Ser. 125 Berl. Roggenw. 23 * Brdbg. Kreis Elektr.⸗ Werke Kohlen *. 6 Braunschw. Hann. Hyp. Rogg. Kom.“ Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. 6 Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 1 * do. do. Rogg. 29 n ö Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen Y* doe ,, Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe? Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗ Anl. * Dresd. Rogg A. 23 * Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw Ev. Landesk. Anhalt Roggenw. Anl.“ do do. .

Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-8 do. do. Reihe 4.6* Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. do. do. Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. ö. o. do. . essen Staat Rogg.⸗ n ,, 5

5 Landsbg. a. W. Rgg. * Rogg. ⸗Pfd.

do. do. *

pe. Land- Rogg.⸗

Gld. Kom. Em. 123 nw. rz. 1.11.37

Anleihe 254.... 6

Gold Ser. A-D 8

do. do. R. 3 8

schaft Gld. Pf. R. 1 10

do. do. Serie 1 5

do. do. 23 Ser. 115

rentbr. R. 1, 2 8

H.⸗Pfdbr. R. 4, 5, 5 10

Gold Ag. 11 u. 12 5

do. Gold⸗K. Em. 4 8 Schles. Ldsch. G. Pf. 8

do. Feing. Ausg. 4 5

Gold Pfandbr. 3

Bk. f. Gldkr. Weimar 10

Pfandbr. Em. 319 do. Em. 6 8 do. Em. 3 8 do. Em. 2 5 do. Gold K. Em. 4 8

Bei nachfolgenden W fällt die Berechnung der Stiückzinsen

K r,

e,