1926 / 11 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

z6 Verbände mit 321 Milllonen Mitgliedern beteiligt, bei denen Igg 59 oder 12, vH mit verkürzter Arbeitszeit beschäftigt waren. Für den November meldeten die gleichen Verbände 573 248 Kur Außerdem hatte für diesen Monat erst⸗ mals der Baugewerksbund unter seinen 342 171 Mitgliedern bei Einbeziehung dieser Angaben ; Kurzarbeitsziffer

11991, d. h. um mehr als zember gibt die Stichtag⸗ den auf 1 407 862 an. Hauptunterstützungs⸗ 3 961, am 1. Dezember werbslosenfürsorge daß während des No⸗ 309 354 Personen, also nahezu eine stattgefunden hat. In den ersten beiden De em ber weiter auf insgesamt 1057031

innen Monatsfrist eine Zunahme um 4 die Hälfte (582 vH). F de zähl ung die Zahl der verfügbaren Arbeitsuchen Voller werbslosen 1 empfängern) wurden am 1. November 36 673 55 Personen, die die öffentliche Er Anspruch nahmen, gezählt. = . Anwachsen

erdoppelun : . erhöhte sich diese Zahl

Auch die Feststellungen der Gewerkschafte Arbeitslostgkeit und der. Mitgliedern lassen eine stark abwärts ger Beschäftigungsgrades 40 berichtenden Verbänden u ö 214051 Arbeitslose gezählt, d. h. 5.8 vH. waren diese Zahlen bei! den gleichen Verbänden d, h. 10, vH, gestiegen *).

An der Feststellung

eide⸗ (Mon 255 . deutschen Wirtschaftsgebieten. In Reichämark für 50 kg.

Für den 15. De

arbeiter, d. h. 17,7 vH.

195 Kurzarbeiter festgestellt; Baugewerksbundes vember 160 vo.

Arbeitslosenziffer darf nur für die Arbeiter gelten kann Arbeitsl osigkelt bedingungsweise fähig ist. turzarbeits⸗

Bewertung d ĩ nicht vergessen werden, daß sie ihrer Entstehr in den berichtenden Verbänden organisierten und einer Verallgemeinerung auf den unter der gesamten Arbeiterschaft nur Gleiches gilt in noch ver ziffer, da diese unte die sich an dieser Erhe

n über das Maß der unter ihren

Kurzarbeit ichtete Bewegung des

tärktem Maße von der Kurz n Gewerkschaften nur diejenigen ur bung regelmäßig beteiligen, diejenigen à

die entweder praktisch Kurzarbeit nicht kennen, wie die des Baugewerbes, oder die aus auf eine Zählung ihrer Kurzarbeiter verzichten.

Mitgliedern Am 28. November auf 391 O96,

3,38 Millionen

sonstigen Gründen

über Kurzarbeit waren im

Börfen und Fruchtmärkten

atsdurchschnitts⸗ Preise an deut schen Durchschnitt Dezember

. . Notierungen Handels bedingungen und

Städte Brotgetreide

frei Aachen - Großhandelseinkau ab märk. Station (Gerste: ab Station) ab Station ö ab Bremen oder Unterweserhafen Nordamerika cif Bremen?)

2

0 re

Braunschweig

8 . de de

Verladestation i Waggonladungen . Frachtlage C. ohne Sack frei Ch. i. Ladungen von 200 frei Wagen niederrhein. Station . Großhandeleverkaufspreise waggonfr. Dortmund in Wagenladungen von 19—- 15 t . waggonfr. sächl. Versandstat. b. Bez. v. mir frei Waggon Duisburg ab Station waggon fr. Erfurt od. N waggonfrei Essen bei Waggonladungen Frachtlage Frankf. a. M. ohne Sack bei Waggonbez. ab ostthür. Verlade ab Gleiwitz ohne Sack ab inl. Station einschl.

Nordamerika eif Hamburg?).

ab hannoverscher Station Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ab holst Station b. wagaw. Frachtlage Köln

lofko K. ohne Sack frachtfrei L. ohne Sack . bel Bez. v. 300 Itr. i. Bez. Magdeburg Großbandelseinstandspr. loko M.... waggonfr Mannheim ohne Sack ab südbayer. Verladest. waggw. o. Sack ab Station ohne Sack

Breslau..

k

Dortmund .

D

**

e K S- S 0 6

Frankfurt a. M.

zorpommern.

* * *

durchschnitte

k 11 7.

Rönigeberg

ö

Magdebutg

Mannheim

, ,

9 9 9 9 9 9 9 9 2

ttbg. Station

bahnfrei Worms

Großhandelseinkaufspr. waggmw. Anmerkungen: 1) Gelber; briguner 1. 4) Winler und Futtergerste 109 Pieußischer 9. 48. 1033. 16) Gelber; biauner 11,50.

ab fränk. Station. J Monatshälste 11.58. 2) Pommerscher 2 Mongtshäl te 7, 0. Q ) Manitoba J. * Malzgerste. 7 ) e iure, , renatshälste' = Ki) Norbdentscher 0 b6ö.

) Pommerscher

56) Un verzollt. 6) White elipped.

in, Pommerscher und schlesischer. 7 1) Gelber; brauner 11,72.

Monate halte 17 40. ) yPpommerscher 11,00. n 1 11 1,14; 111

Gebtete in Neichsmarl

Ostdeutschland Mitteldeutichland Wen deutschland. Süd und Südwest Reichsduichschaitt J Berlin, den 14. Januar 1926.

3 .

D d do & SOS

8 9 9 0 2 8 9 d o 0 * d 0 w 1 e 9 2 *

denlschland .

Kartoftel-(MonatsdurchschnittsdPretfe in deutschen Städten im Dezember

Preise in Reichsmark Handelsbedingungen

Erzeugerpreis waggonfrei märk Station Erzeugeipreis ab schles. Verladestation. Großhandels pr. Frachtlage Frank!. bei Waggonbezug ...

ab Vollbahnstation. .....

Frachtlage Karlsruhe.... ab Holstein ö Börsenpreis (nominell) Börsenvreit Großhandel spr. ab bahnfrei Worms. Erzeugerpreis frel Ba —⸗ rg keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen

Statistisches Reichsamt. Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.)

Frankfurt a. M.

vogtl. Station

9 9 0 44 9

d 9 9 G d 0

hnstatlon .

In Frankfurt a. M. un I Buntköpfige 4600. 63) Magnum bonum.

Berlin, den 14. Januar 1925.

der Handelskammern. ) Industrie.

Wagemann.

Abgesehen von den Privatindustrie stieg die Einfuyr

Im ganzen entsprach das Er= ahres in keiner Weise den. Anstrengungen der am Seeverkehr beteiligten Gewerbe. letzten Jahre im Zu Steigerung des gesamten Verkehrs im Lüb Neben den Massengütern für die ? gren es befonders Salz, Gips und Gipssteine und ehr auf dem Elbe-⸗Trave-Kanal nach Lübeck

frachtaeschäft konnte hieran nicht vi Versorgungstransporten der Lübecker in stärkerem Maße als die Ausfuhr. gebnis des Geschäftsjah Reedereien und der übrigen Binnenschiftahrt sammenhang mit der Hafen wesentlich gehoben. Schwerindustrie w Kohle, welche im Talverk den Auch die Bergfrachten haben, wieder etwas zugenommen. hauptsächlsch durch Holz, das wieder in zunehmendem Maß, äber chen Ländern, Rußland und Ostpreußen kommt. trankporte bon Güster nach Hamburg. Die Wasserverhältnisse waren Der Gesamtverkehr auf dem Elbe Trape⸗Kangl ist gegenüber dem Vorjahr um etwg 35 p gewachsen. Das finanz Ergebnis entspricht jedoch Frachten im allgemeinen

Handel und Gewerbe. den 14 Januar 1926.

Schiffahrt s⸗ ö J der y zu Lubeck für cker Seeschiffahrt war gegen⸗ über dem Vorjahr erheblich lebhafter. Die Anzahl der Schiffe dürfte etwa um 1000 (Dezemberverkehr steht noch nicht fest) höher sein als im Jahre 1924, in dem 4661 Schiffe im Hafen verkehrten, regelmäßige Linienschiffahrt hat weiter zugenommen, insbesondere nach Allerdings konnten nicht alle Versuche Die eigene lübeckische Tonnage

; J pie Lü6hecker verhältnisse teilt der Beri das Jahr 1925 u. a. mit: Die L

den baltischen Randstagten. neuer Linien durckgehalten werden. d hat sich durch Neubauten. namentlich der Lübeck-Linie, sewie dagch Niederlassung einiger bisher auswärtiger Reedereien vergrößert. der starken Zunahme des Frachtraumes konnte die tatsächliche Tracht⸗ nahme trotz einer unverkennbaren Verbesserung nicht gleichen Schritt der schlechten Lage des Weltfrachtenmarktes blieb Auch das gebesserte Holz⸗

Lübeck von den nordis ferner durch die durch Roheisen und Zement u. a. nicht ungünstig.

der Verkehrszunahme n sehr gedrückt waren. Im Lübecker

die Fahrt im allgemeinen wenig lobnend.

Hafen ist der Gesamlgüterumschlag im Berichtsiahre um. etwa S0 vH der vorsährlgen Gütermenge dewachsen. Damit hat sich die seit fo? wicher beginnende Zunahme des Hafenverkehrs auch in biesem Fahre, und mrar in erbeblich schnelleremn Tempo als in den letzten Jahren fortgesetzt. Der Umfang des Vorkriegsverkehrs ist aber vor allem durch den Ausfall des russischen Verkehrs. früher etwa * des gesamten Hafenverkehrs noch nicht wieder erreicht. Die Zunahme des Gesamtverkehrs entfällt zu einem ganz bedeutznden Teil auf Miassengüler, namentlich Kohlen, Erz. Holz. Kalkst ine. PKlastersteine und Schotter in der Einfuhr. und Salz und Kali, Robeisen. Gipssteinc. Zement, Ton in der Ausfuhr. Eigen zecht bexeutenden Äntell an diefem Verkehr hat, die Lübecker Industrie. kluch er Stückgutzverkehr über Lübeck bat fich gegenüber dem Voriabr vergrößert. Die Einfuhr betrug etwa 5. die Ausfuhr etwa *. der gesamten bewegten Mengen, Im Verkehr Lübecks mit ausländischen Häfen nimmt wie bicher Schweden sowohl in der Ausfuhr wie in der Einfuhr den ersten laß ein. dann folgen in der, Ausfuhr Finn land und in der Ginfuhr Dänemark. Nach der beförderten Güter. menge geordnel stellt fich die Reihenfolge der hauptfächlich beteiligten aus ländiscken Staaten in der Einfuhr folgendermaßen; Schweden. Finnkand, Dänemark, England (Kohlen), Randstgaten, Rußland und Rorweneh; in der Ausfuhr: Schweden, Dänemark. Finnland. Rand. sigaten, Rußland und Norwegen. Außerdem waren noch am dirg ten Schiffsverkehr beteiligt: Spanien, Algier, Italien. Frankreich. Ver⸗ inigte Staalen von Amerika. Holland. Türkei. Die Vorgrbeiten für eine weitere Ausstattung des Hafens mit mechmnischen Umschlaat— einrichtungen für Getreite und andere Massengüter sind soweit ge— ordert, daß mit der Inbetriebnahme dieser Anlagen im kommenden Jahre gerechnet werden kann.

Der im Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Oktober 1925 erzielte Reingewinn der Steinindustrie Kinchen!amitz- Babnhof Andreas Reulsen AG, TRirchenlamitz Bahnhof, die am 2. d. M ihre Generalversammlung abhielt, betrug. 19 390 416 und gelangt in Gemäßheit der in der Nummer dieses Blattes ent⸗ haltenen Anzeige zur Verwendung. Aufträge liegen noch hin⸗ reichend vor.

von don 13. Januar. (W. T. B.) Die Bank ven Cuglgnd faufte heute Goldbarren im Werte von 163 900 Pfund Sterling. Aus dem Goldschatz der Bank flossen dagegen heute 190) Mund in Sovereign zum Export nach Holland und 20 000 Pfund Sterling zum Export nach Argentinien.

Telegraphische Auszahlung.

ͤ 14. Januar 13. Januar Geld Brie Held Brief Buenos Aires. 1 Pap. - Peꝗ. 173 1,741 ö.. 114 Gangs ,, . Knab. kits. i iz Pao 1 Yen 1,850 1. Sb ö n. Konstantinopel 1 türk. E 2.23 2, 24 2235 245 , 12 26 n 4s 25 333 2b. Nem Jork. . 1 8 4, 195 4,205 4185 4205 Rio de Janeiro ! Milrels oö6eßh oe? 6s tz Uruguay. I Goldpeso 431 4, 32 4, 305 4315 Amsterdam . . Rotterdam 100 Gulden 168,854 163,93. 168,64 169, 6. Athen... . 100 Drachm. 5.715 5, 735 5,715 5, 735 Brüssel n. Ant . . ö werpven ... 100 Fres. 19,45 19,985 19,046 19, 085 Dan zig... i Sulden S6. 5095 8076. S006. Helsingfors .. 100 finnl. 10,555 10,595 10 hb 19,595 Italien.... 100 Lire 6,52 1896 is? 16,98 Jugoslavien .. 100 Dinar 7, 42 144 . 43 Kopenhagen.. 100 Kr. 104339 104565 104,537 104,63 Lissabon und . k Oporto ... 100 Escudo 21,325 21,379 21,965 21,356 ö 10h Kr. S485 35,71 36,44 ö, 6 w, an Greg 5,71 19,79 15,69 15.73 Drag.... . 100 Kr. 12416 12455 1417 12,143] Schweiz .... 100 Fres. 81, 05 SI. 23 Sl M35 Sl. 935 ü 100 Leva 22915 29235 hb; Spanien .... 100 Peseten 59, 25 59,50 59,38 59 52 Stockholm und . . Gothenburg. 100 Kr. 12,38 112,63 112,34 112,62 Wien . . . ... 100 Schilling 59,065 59, 19 9, 0h oh, Budayest ... 100 000 Kr. H. 87 9, 89 5, 87 5, 89

Ausländische Geldforten und Banknoten.

14. Januar 13. Januar Geld Brie Geld Brief Sovereigns .. 20,54 2064 20,5 2062 20 Frets. Stücke 16,21 16,29 . Gold⸗Dollais. 4,24 4, 26 4,245 4,265 Amerikanische: . 15 4,193 4,213 4,192 4212 2 und 1 Soll 15 Liz? zh iss; gäh? Argentinksche 1 Pap - Pel. 1,717 16737 1716 1136 Brasilianische . I Milreis O, tjo0h O, 626 . .. 1 kanad. S 6. 3 . 20335 20, 435 2034 2044. 1Bu darunter 1 E 20,335 20, 435 20,336 20,436 Türkische . . .. 1 türk. Pfd. b ' 2 206 2, 246 Belgijche ... 100 Fres. 19,005 19,105 18,49 19,9) Bulgarische .. 100 Leva 2, 94 296 Dan ische ... . 100 Kr. 10419 10471 104,6 104,68

Danziger. ... 100 Gulden do,. 50 80,90 S0. 509. 89,90 .. 100 finnl. AK 19,51 10657 10,15 19,575 Franzöfische. iGo Frez. 35 1h Sis] id z, 1580 Dolländische .. 100 Gulden 168, ꝛ.etẽ9ẽ5 169,10 168.253 169, 12 Italienische:

über 10 Lire 109 Lire 16,95 17.03 16,96 17,094 Jugoslavische 190 Dina 7, 37 741 7, 369 19090 Norwegische .. 109 Kr. 85.37 85. 79 h. 31 85. 73 Rumänische:

1000 wei . . , . ö

500 Lei ei

Sch lern e . 100 Kr. 11nd 1165 112,97 12,53 Schweizer .. 100 Fres. S0, 98 gl, 38 Sl, 99 381.49 Spanische ... 100 Peseten 59.13 59. 43 59, 25 59, 5h Tschecho⸗slob.:

1 Kr.... 100 Kr. 12, 38 12. 44 12, 395 12. 455 166M dar. 100 Rt. lz, iz44 17535 1245 Oesterreichische. 100 Schilling 58,923 69,22 b8, 95 69,23 Ungarische .. 100 000 Kr. h. 835 5, 875 5,83 5. 87

(Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdiiektor Mengering in Berlin. . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstali, Berlin. Wilhelmstr 32. Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste bis Dritte Zentral-Handelsregister Beilage.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 14. Januar De, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlckungstermin bei der GSeschãftsftelle eingegangen sein. gj

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Dresden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ubert, der unter

Feldgasse 15, eine Möbelleder⸗˖ ͤ Wohnung: Dresden ockritz. Körnerweg 10, wird heute, am 9. Janugr 1925. Vormittags 1055 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs. Lokalrichter O. Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis Februar 1926

Februar 1926, Vormittags 16x Ühr. Prüfungstermin: 23. Februar 1926. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ m 9. Februar 1926. esden. Abteilung II. PDxesdd en.

Ueber das Verm inrich Wilhelm Schä Webwaren unter der v Schäller in Dresden⸗N. wird heute,

Januar 19236, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurs— verwalterz Kaufmann Johannes Laemmer⸗ hirt in Dresden, Marschallstra 8 zum 9 Februar 1 ebruar 1926, Vormittags hrüfungstermin; 23. ormittags 109 Uhr.

9. Februar 1925 misgericht Dresden. Abteilung II.

PDresden. Ueber das Vermögen der Gesellschaft in

röbelstraße 57, die die : apissereiwaren betreibt, wird heute, am 11. Januar 1926, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanmalt in Dresden, An meldefrist bis Wahltermin: 926, Vormittags 11 Uhr. ebruar 1936, Vormittags ; t. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Februgr 1926. Amtsgericht Dresden Abteilung II.

Nr. 11. 1926

Offener Arrest und Anzeigefrist: nuar 1926.

Emmendingen, den 5. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Adler, wohnhaft am 8. Januar 1 das Konkursverfahren eröffnet. - Kaufmann Alfred Henschel in Jako . Offener Arrest igefrist big 21. Februar 1926. läubigerversammlung am 5. 2. 1926, Vorm. ILS Uhr. am 5. März 1926 Mittags Zimmer 98. 10. N. I / 25.

Amtsgericht Görlitz.

Giʒ rlit. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rumbaum in anuar 1926, Vorm. 11 U ursverfahren verwalter ist der

1926. Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Kaufmann Anmeldefri t 23. Februar 1935, offener Arr. mit Angeigefrist bis zum J. Februar 1926, läubigerversammlung am 4. F ormittags 10 Uhr, und all⸗ fungstermin am 11. März

E56. Am

verfahren eröffnet

bis zum 25.

r das Vermögen des Kaufmaan Marcell Holder in 3 l Rhode⸗Str. 24. Mitgesel Konkurs befindlichen offenen Handels gesellschaft E in Dresden, Moltke 12. Januar

Ferdinand⸗

Jakobstr. 37. fter der im

Rppingen. Ueber das Vermögen der Firma Gustav in Eppingen, aiß ig,, Kaufmann in Eppingen, wird beute, am 11. Januar 1926. Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig Rechtsanwalt Reckermann in Eppingen wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1926 bei dem Gericht an—⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so—⸗ die Bestellung bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung 12 Uh der angemeldeten Forderungen auf Miti⸗ woch, den 19. Februar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem diesseitigen Ge⸗ richte Termin anberaumt. sonen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs« masse etwas schuldig gegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1926 Anzeige zu machen. Eppingen, den 11. Januar 1926. Bad. Amtsgericht

bruar 195 emeiner Průũ Vormittags G Hindenburg, O. S.

HK a n k ehm en. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Annu heit in Neu L

420 Uhr, der Konkurs er verwalter: Kaufmann Kaukehmen.

1926, Vormitta 1935 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: anwalt Fustizrat Dr. Walter Müller 1 Leipzig, Neumarkt 3. bis zum 11. Februar 1926 Wahltermin 18. Februar

n. Heinrich

Firma Hermann

oßhandlung betreibt. A Idefri geworden ist. n,, . Vormittags q. Prüfungstermin 2 März 1926, Vormittags 104 Uhr- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1926. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA, n 12. Januar 1926.

lein Biesni

rrevisor Richard

Berliner Str. 28. 86. Bluhm in

defrist bin 10 Fe- bruar 1926. Erste Gläubigewersammlung am 3. Februgr 1926, Vormittags 9 Uhr. üfungstermin am 18. Fe- ; ormitkags 9 Uhr. Offener Arrest . Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗

Kaukehmen, den 9. Januar 1926. Amtsgericht.

eines Gläu⸗ 28. Februar 1926. sammlung am 9. Februar 1926, „Prüfungstermin am 9. M 1926, Mittags 12 Uhr, Zimmer 98.

t Görlitz. (10. N. 2/26)

Leipzig. Ueber das Vermögen des Kaufmanns eipzig⸗Gohlis. Wil⸗

Textilwarenhandlung unter der handelsgerichtli getragenen Firma wird heute,

Allgemeiner

bruar 1926, Paul Taubert in

sen des Kaufmanns helmstraße

Allen Per⸗

Hage Ue 3 Karl Bock, alleini Löchtenkamp & Hasen (Westf.), Lange Straße 6 ist am orm. II Uhr, das Konkurs= Verwalter: Rechts⸗

8 Vermögen des Kaufmanns bers der Firma lektrobedarf in

am 12. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Konkursvver⸗ aufmann Wilhelm Sauerbier in Leipzig, Salomonstraße 1. frist bis zum 13.

eipziger Straße 68, der Firma Cavalu“ Kaffeehaus & Variste. Ge⸗ chränkter Haftung, früher 18 jetzt zu Köln, Am

1865 Minuten, eröffnet worden.

ellschaft mit be u Köln, Ehren otanischen Garten h 1926, Nachmitta das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtzanwalt Johannes Baumann in Köln, Appellhofplatz 16. Offener Arrest mit Anzei 10. Februar 19265. Abl frist an demselben Ta bersammlung am 6. mittags 11 Uhr, un fungskermin am 24. Februar 1925, mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justiz gebäude. Reichen zpergerplatz Zim⸗

den 8. Janugr 1926. Imtsgericht. Abteilung 78.

Kin igsbe

verfahren eröffnet. anwalt Dr. Freiberger in Ha kursforderungen 1926 hei dem

ebruar 1926 Wahl⸗ termin am 16. Februar 1926, Mittags Prüfungstermin am 2. März 1926, Vormittags Anzeigepflicht anuar 1926.

mtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 12. Januar 1926.

Luübbenan.

das Vermögen des der Lübbenauer Maschinen· und Motor⸗ Willt Rindfleisch in 10. Januar

meldefrist bi K nd bis zum JH. Februar dem Gexicht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 4 Februar 1926. Vorm. 9M Uhr, der Prüfungstermin orm. 19 Uhr, vor dem Zimmer 118, an⸗ ist erlassen mit Februgr 1926. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Harburg, Elbe.

Vermögen der rburg, E., wird heute, m. 2 Uhr, das

7. Februar

frist bis zum der Anmelde e. Erste Gläubiger. ebruar 1926, V allgemeiner

11. März 1926, unterzeichneten Gericht,

lieber das Vermögen des Schloffer⸗ Anze gefrist meisters Gustav Ren tzow in Röbel wird anuar 1926. Nachmittags donkursverfahren eröffnet. Privatmann Karl W Anmeldefrist bis 1928 einschließlich. Er versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ebruar 1926, Vormittag 2M Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1926 Eutin, den 11. Janugr 1926. mtsgerichl. Abteilung J.

irma Frang He Dresden · A. Fabrikation von

heute, am 9. fahrzeug⸗Handlung

Lübbenau wird heute am 1926. Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ un fähigkeit dargetan hat. Erich Schubert in Lübbenau wud zum Konkursverwalter ernannt rungen sind bis zum 13. März 1926 bet dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen die Bestellung

Jeanette Krug in am 9g. Januar 1936. N

läubiger⸗ , Konkursverfahren eröffnet, da

Der Kaufmann

bruar 1926. termin am i; J E., wird zum Kon⸗ mögen des Kaufmanns Ton kurs forde⸗

lter Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An meldefrist bis

Termin zur Prüfung Forderungen am 9. Fe⸗

Sigis mund Straße 13 (Arbeiterbekleidung), ist am 6. Januar 1926. Nachmitta das Konkursverfahren Kaufmann Michelsoh straße 16, ist zum

Anmeldefrist

kursberwalte termin: 23. . Es wird zur 2. Februar der angemeldeten bruar 1926, Vorm. 10 unterzeichneten Gericht, Bleicherweg 1 Die gngeordnete 3 en, da der Antrag

Verwalters Glãubigerausschusses tretenden alls

Franstact. Ueber das Vermögen der Kaufmanns frau Hedwig Krebs, geb. stadt ist am 9. Januar 1 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren Zum Fonkurgverwalter t Justizrat Scheibel in Fraustadt ernannt. Anmeldefrist bis 3. Fe⸗ ruar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1926. Vormittags 19 Uhr. rüfungstermin am XV. ormittags 109 Uhr. Offener ö und Angeigepflicht bis 5. Februar

Fraustadt, 6 9. Januar 1926.

onlursverwalter . für Konkurs⸗ fordevungen bis 6. Februar 1926 Erste Gläubigerversammluüng am 4. Fehruar i ; Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1926, Vorm. 107 Uhr, Zimmer 124 ĩ Offener Arrest mit Anze bis 380. Januar 1926.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 6. 1. 1928.

im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 6. Februar 1926. Vormittag 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1826, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Kon kursmasse Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben., nichts an den zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter big r zum 10. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Lübbenau

Zimmer 11. aufsicht wird auf urückgenommen ist Amtsgericht, VII, Harburg E., 9. 1. 1926.

Heide, Holstein. Ueber das Handels gesells wird heute, am 12 Uhr, das Kon

Ehrenhbreitstein. eber das Vermögen des Kaufmanns Benno Arler in Vallendar,

6, Nachmittags

eröffnet worden. ift der Rechts anwal

ge

chaft C. O. Hölck in Wrohm anuar 19265, Mittags urwerfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherreyisor ̃ in Heide. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ausschusses und we nach 5 132 Kon Prüfung der angemeldeten

Februar 1926, g 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Februar 1926. Anmeldefrist bis f 8. Februar 1926.

gehörige Sache

Allgemeiner bruar 1926.

z ö ) An meldefrist für Konkurs 27. Februar 1926. versammlung am 4. mittags 10 Uhr, u fungskermin am 11. März 1026, mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Ehrenbreitstein, den 7. Januar 19:

Amtsgericht.

forderungen am Erste Gläubiger

ebruar 1926, allgemeiner

Königsberg, Er. ermögen des Kaufmanns Richard Baumgart (in dede rwarenhaus), ilialen Kneiph.

J. Januar 1926, Nachmitt Nas Konkursverfahren Bücherrepisor Hugo Krause,

1, K ö hn e le i

meinschuldner

n der Angelegenheiten

Freital, Ueber das Vermögen der Frida verehel. Freital wird nuar 1926, Vormittags ren eröffnet. Ortsrichter Anmeldefrist bis Wahltermin am Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. ; Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. 1926. Amtsgericht Freital, den 12. Januar 1926.

auf den 17

warenhändlerin ier, Mozart 4

onkursperwalter er ˖ für Konkursforde ˖ 1926. Erste am 4. Februar orm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ngstermin am 15. Februar 1926, V

Uhr, Iffener sirres Amtg 1. mtsgeri den 5

Nh renbreitsteim. Ueber das Vermögen der Ehe

anuar 1926, Nach⸗ onkursverfahren er⸗ Verwalter ist der Bank Arektor g. D. Fritz Küster in Koblenz. mit Anzeigefrist bis zum r Anmelde

heute, am 12. 11 Üihr, das Konkursverwalter:

Dreßler in Freital 2. Februar 19265.

Meissen. das Verntögen des ndel mit Haus⸗ und Küchengeräten etreibenden Kaufmanns Pau r in Meißen, Ber

eißen, wir

nuar 1925.

onkursverfa

Hex fordl.

Ueber das Vermögen f ndelsgesellschaft Gebrüder Prybyl

Schokoladenfabrik), und deren nhaber Kaufleute rford, Eimter Straße 94. Augu

ylski, Herf

Waltgeriestr Vormittags, kursperwalter bon Bertzwordt Wallrabe

t mit Anzeigep

öffnet worden. str. 1, alleini

aul Neuhäuser heute, am 9. J 1926, Nachmittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren

Offener Arre

keist der Kon kurgsforderungen am 11. März Erste Gläubigerversammlung am ormittags 11 Uhr, Prüfungstermin 5. M '6, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

k den * Januar 192b.

mit An zelgep icht biz

Königsberg. Pr. Januar 1926.

Id q tx schenhbroda. Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ Alfred Tiedemann

Konkurs ver- err Rechtsanwalt Dr. Andrä, nmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ ahltermin am 4 Fe⸗

18. Februar 1926, allgemeiner

traße 58, und v Prybylski,

t Konkurs erö Rechtsanwalt

ruar 1926. bruar 1926, Vormitta fungstermin am 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1926. Amtsgericht Meißen.

Trg n dasz X J Höfling jun. in Fu und Waffen über dag Privatverm oöͤfling wird nuar 1925, Vormittags 11 Ühr, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: rat Dr. Pfeiffer in t bis 28. Februar igerversammlung am Vormittags 95 Uhr. ungstermin am 1.

der Firma Lebensmittel handlung, sowie

am 9. Ja⸗

besitzers Dr.

Kötzschenbroda⸗Niederlößnitz, ; 18, wird heute, am 9. Januar Vormittags 19 Uhr, das Kon⸗ Konkursver⸗

Offener Arre ebruar 1956.

rist bis zum Erste Gläubiger am 2W. Januar 1926, sigen Amtsgericht. Prüfungstermin am 1. März 1926, Vormittags 11 Uhr,

s Herford, den 9. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. 1 Vermögen der Elisabeth Malik, geb. Cellbrodt in Bisku⸗ Zabrzer Straße W, ist am 7. Januar Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter; Bücher aiadacz in O. S., Dorotheenstr. 45. bis zum 25. Februar 1926, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1926, rversammlung am 4 Fe⸗ ormittags 10 Uhr, und all rüfungstermin am 11. März M6, Vormittags 19 Uhr, Zimmer 13 Amtsgericht Hinden⸗

* EThrenfriedersdorß.

Ueber das Vermögen der Strumpf. und Nartonnagenfabrißbankin Gertrud ; Peil, geb. Schmidt, in Thum, Inhaberin der nicht eingetragenen F daselbst, wird heute, am g. Nachmittags 1 Uhr, das Kon eröffnet Konkursverwalter: He ͤ anwalt Lorenz in Thum. Anmeldefrist bis um 10. Februar 1926. Wahltermin am ebruer 126, Vormittags 11 Uhr. 24. Februar 192 6 11 Offener Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1926.

Amtsgericht Eh renfriedersdorf,

Januar 1926.

kursverfahren Rechtsanwalt

ö nmeldefrist 1. März 1926. Wahltermin am 8. Fe⸗ i 19236, Vormitt Prüfungstermin am 1 Vormittags 10 Uhr.

mit Anzeigepflicht bls zum mtsgericht Kötzschenbroda, den 11. Januar 1926.

Mitt weoidla. ĩ das Vermögen der Klara Marie verw. Schanze, geb. Kniesche, in Mittweida, Rochlitzer Straße Nr. 68 111, Inhaberin eines in Altmittweida be⸗ warengeschäfts, Januar 1926, Nach⸗ das Konkursver⸗ Konkursverwalter:

Rechtsanwalt

Erste Gläu 1. Februar 192 Allgemeiner Prü Vormittags 91 Zimmer 61.

icht bis zum den 9. Janugr 1925. Amtsgericht. Abteilung 5.

versammlun

anuar 192b, 3 .

roderfahren März 1936, . ) ; nen Te

ener Arrest mit März 19

anuar 1926.

mittags 5,40 Uhr,

echtsanwalt Dr. Mestler, hier. meldefrist bis zum 30. Januar 1926.

12 Februar ; n t Offener Arrest . is

Mittweida, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht.

rüfungstermin am ormittags 11 Uhr.

; gas Vermögen des Ta igarrenhändlers eipzig, Blücherstraße 260, all. Inhabers igarrengroßhand⸗ unter der handelsgerichtli Fritz Fränkel eipzig. Blücherstraße 31, wird heute, am 11. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomgs-⸗ efrist bis zum 12. Fe- ltermin am 15. Fe⸗

ungstermin

G Iaucharm. Ueber das Vermögen deg Georg Feodor Ringel in G 158, wird heute, am 11. Ja- achmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoffmann in Glauchau. Anmeldefrist bis Wahltermin am

rbermeisters uchau,. Ohere

ren eröffnet. einer Tabak⸗

Muldenstra

Emmendingen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Schwanz in Mundingen wurde heute, am 5. Januar 1926, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine

ahlungseinstellung

getragenen und Co.“ in

Mittweida. Ueber das Vermö besitzers Friedrich abers der

Februar 1926. bruar 1926, Nach rüfungstermin am . achmittagz . . Anzeigepflicht bis zum

Amtsgericht Glauchau.

bruar 1926

n des Sägewerks⸗ emeiner P

ax Bormann, In⸗ Firma Dampfsäge⸗ und obelwerl Lauenhain Max Bormann in Lauenhain, Nr. 53 B und b, wird Janugt 1926, Na mittags 5, 30 Uhr, das Konkursver Konkursverwalter:

ge. Wahltermin

eingeräumt Eröffnung des Konkursver⸗ Der Rechtsanwalt Emmendingen Konkursverwalter

gasse 5. Anmeld bruar 1955. Wa bruar 1995, Vormittags 9 Uhr. fungstermin am 1. mittags 19 Uhr. Anzeigepfli

4. N. 6425. burg, O. S.

Hindenburg, O. 8.

Ueber das meisters Adalbert Dit Kronprinzenstraße 665, ist am

XV. Februgr

fahrens ge

Offener Arrest mit anuar 1926. se. II AI,

r ernannt. Anmelde⸗ frist: 27. Januar 1926 Erste Gläubiner⸗ und Prüfungstermin: Freitag, den 5. Februar 1925, Vorm.

t bis zum 26.

t Leipzi 44 k get.

q rlitæ. 11 8s Konditor⸗ Ueber den Nachlaß des am 30.

dersammlun ? verstorbenen Holzkaufmanng Karl Otto

bis zum 15.