am 19. Zebruar 1926. Vorm. 10 Uh
r. . am 13. März 198, bruar 1926.
orm. 19 Uhr. Offener Arrest niit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1026. Mittweida, den 11. Januar 1926 Sas Amtsgericht.
n ün chen. 113824
Ueber das Vermögen de Firma Fabri⸗
Neustadt
Thüringisckes Amtsgericht.
Neustadt a. Kühenhberge, Reber das Verniögen der Firma Carl Ojemann in Wunstorf — Inhaberin Ehe⸗ Nr. 15.
katlon pholographischer Neuheiten, Carl at Oiem
Büchner G. m. b. H. in München, Föwengrube 14, wurde am 8. Januar 19276. Nachm. 3 Uhr, der Konkurs er—=
öffnet, Tonkursverwalter ist Rechts—= anwalt Dr. Feldheim in München,
Müllerstr. 54. Offener Arrest nach KO
schluß des
C
zanugr
—
9.
öffnet. Konkursverwalter: Direktor a. D.
II. Januar 1926 Termin zur Prüfung an der Orla. 11. Jan. 1926. der angemeldeten Forderungen und Termin
zur Verhandlung und Abstimmung über zeichneten einen etwa von dem Gemeinschuldner ge⸗· Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde—⸗
Arress und Anzeiaepflicht bis 1 Fe 1926 Erste Gläublgerversammlung am * am 30. Januar 1926, Vormittags 4 h 1
hre Prüfungstermin am 27. Februar 18265, Vorm ttags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Gericht, Zimmer 2. Offener
113830) machten Zwangsverglesch den 27. Februar frist bis zum 15. Februar 1926
1925, Vormittags 55 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Rotenburg i. Hannover, Zimmer
Amtsgericht Rotenburg i. Hann.
ann, daselbst — ist durch Be⸗ hiesigen Amtsgerichts vom 1926 das Konkursverfahren er⸗ IJzu4dolsta-dt.
iis3s37) Ueber das Vermögen der Firma Emil
TFhal-Heilizenst ein.
Striegau, den 11. Januar 1926. Amtsgericht.
113846 leber das Vermögen des Meigllwaren; fabrikanten Hermann Kley in Ruhla ist am 9. Januar 19265, Mittags 12 Uhr,
Kart Hoffmann in Hannover, Geibel, Prnsekk Gems b. F., hier, wird heute, der Kenkärs eröffnet, Vejwallsr: Nechtz;
6. Anme dungen der Fon; ö 3 Januar 0 Meiitags 12 Ühr, anwalt Kircher in Ruhla. Anmeldefrist ngen Eis 25. Januar 156. Fat. Fonkun verfahrens crösfnel., Konkurs. bis 26. 1. ide6. Erste. Gläubiger ber, r' Wahl eines anderen Ver. braemalter, grechlöbelstand Hermann Alex, sammlung nd Päüfungstzr min am 6
straße Nr. kursforderu
F ils mit Anzcigefrift bis 365. Januar Termin zu
19'6 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Nr S642 /III. Elisenstraße 2a, bis 30. Januar 1926. eines anderen Verwalters, eines Gläuhi⸗ gerausschusses und wegen der in KO. ES 152, 131 und 157 bezeichneten. An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs— termin: Sanistag, 6. Februar. 1926, Vorm. 16577 Uhr, Zimmer 665 / III, Elisenstraße 2a. .
Amtsgericht München, Konkursgericht Ml is n Hm. 113825
eber das Vermögen der Firma Südosteuropäische Bank, Altiengesell⸗ schaft⸗ in München, zuletzt Türlen⸗ straße 5, wurde am 8. Janugr 1926, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗
öffnet, Konkursverwalter ist Rechts⸗ auwalt Instizrat Dr. Strobl in München, Nieserstraße 3. Offener
Arrest nach K.-O. § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 1. Februar 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im zimmer 642/11 Elisenstraße 2a his J. Februar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver= walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K. O. S§ 132. 134, 1637 bezeichneten Angelegenheiten 1. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 653/111 Elisenstraße 2 a. Allgemeiner Prüfungstermin; Montag, den 15. Februar I1926z,ů Vormittags 9 Uhr, Zinmer Nr, 65g /I1I1 im Justiz⸗ ebäube an der Elisenstraße 2.
MUmtsgericht Minchen — Konkursge richt.
Müm chem. 113826 Ueber das Vermögen der Firma Kremer & Müller G. m. b. H. & Eo. vyff. Hand Gef. in München, Lothringer Slrafse 35/0, wurde am 8. Januar 1926. Rachmittags 475 Uhr, der Konkurs er. sffnet. Konkursverwalter ist Rechtt⸗ anwalt Moritz Wertheimer in München. Karlsplatz tz. Offener Arrest nach 8 118 RO. mit Anzeigefrist bis 28 Januar 935 ist erlafsen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 642 „if, Elisenstraße 2a. bis 28. Ja⸗ nuar 196. Termin jur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerg;us— scluffes Und wegen der in KO S5 132. 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, ken g. Februar 1555. Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 648 1III, im Justizgebäude an der Elisenstraße 24. Amtsgericht München, Konkursgericht.
München. 113827 seber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Engelhard, Rucksackfabrikation in München, Lindwurmstr, 131 warde 4am s. Januar 19355. Nachm. 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt M. Reisinger. Sohhien⸗ strake La. Offener Arrest nach -O. §S 118 mit Anzeigefrist, bis 39. Januar 926 ist erlaffen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 617i. Elifenstraße 2a. bis 30. Ja, nuar jheß. Termin zue Wahl eines anderen Wrwalters, eines Gläubigergus= schusfes und wegen ber in -O. s 136 131 und 137 2 u n, . nd allgemeiner Prüfungstermin: Sams— . * Februar 1556, Vorm. 9 Uhr. Immer 655 /III. Elisenstraße 224. Amtsgericht München, Konkursgericht.
Neukölln. ⸗ 113828 Ueber das Vermögen des Kaufmanns S Knoller, Alleininhaber der Firma S Koller in Neukölln. Berastraße 149. Wird heute, an IJ. Januar 1926. Vor— mittags 1146 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler in Reukölln, Wildenbruchstraße 365. wird zum Konkursverwalter ernannt; Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. Februar 19e bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubloerversammlung am 26. Januar 1935. Vormittaas 11 Uhr. Prüfungs- termin am 23. Februar 19856. Vormittags j1 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht jn Neukölln. Berliner Straße 6ö tb, Fimmer 70, II. Offener Arrest mit, An⸗ ze gepflicht bis zum j0. Februar 1926 Das Amiegericht, Abt. 21, in Neukölln.
Neustadt, Orla. 113829 Neber das Vermögen der Firma F. J. Herzog, hier, und ihrer alleinigen In— Haberin Frau Fanny Ida Herzog, hier, ist heute, ir Uhr Vormittags, dgs Konkurtverfahren durch das Amtsgericht bier eröffnet worden. Konkursverwalter ind die Rechtöampälte Wedekind und Mrose in Gera. zweigbüro in Neustadt an der Orla. Konkureforderungen sind bis zum 22. Februar 1926 bei dem Amts gericht hier anzumelden (Reichsmark berechnung nach dem Stande am Er⸗ Iffnungstage). Termin zur Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläubiaerausschusses und über die im 135 KD. bezeichneten Gegenstände ist
walters sowie Bestellung eines Gläubiger hier Zimmer , .
mel
untergeichne en Gericht anberaumt. Amtsgericht Neustadt a. Rbge.
¶ ba dl e x:ꝛa Mn.
Ueber d fabrikanten
Sa. wird heute, am X Januar 1926, 9. . Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren Paul, W.
erö ffnet. Blüher Oederan).
let Wahltermin am 8. 2. 1926, Vor, Konkursberwalter: mittags 933 Uhr, 13. J. 1G, ; : gen 161g Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerversammlung am 30. Ig—⸗ . 1926
5, 2. 1926. * . Amtsgericht Oederan, den 9. 1. 1926.
Oettimg«
Das Ar
hat über das Vermögen des Schah macher⸗ meisters Johann Neühäusler in Oettingen
, .
443 Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkurs:
verwalter: in Oetting Frist zur rungen bis Wahl eine
stellung eines Gläubigerausschusses sowie 25. allgemeiner Prüfungstermin, am 11. Fer 13. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. brugr 1926, Vormittags 96 Uhr.
Gerichts
Ho ina asm.
Das Ar das Vern
, offeng i ,, . . handlung in Rodalben, 2. deren persönlich schaft „Bauhütte“ in Kreuz a. haftenden Gesellschafter; a) r ch af
Lederhändl Frank, Led straße 78, mittags 10
Konkursverwalter ij wel Speier in
Arrest ist der Konku
126. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigergusschusses am 9. Februar 1926, all⸗
gemeiner. 926, beid
Ueber händlers
Konkursve
mittags 9
Friedrich am g.
111 Uhr zeigefrist
11. Jann
Termin
über die
den 1.
Hermann burg i. Ami szgeri Mittaos eröffnet. i ltue
tellt. Offener Arrest und Anzeigepflicht verfahren eröffnet worden.
bis 30.
5. Februar, 9 Uhr, Prüfungstermin ö .
meldung
eien F Herungen ist auf den 2. Fe⸗ bigerberf 5 . 33 . x sigerbersammlung und allgemeiner Prü⸗ r R ; 359 z or den ; ; i h ; Termin zur Wahl bruar 1926, Vormlttags 9 Uhr, vor dem fungstermin; Vunnerstag, ben 11. Febtuar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Tilsit
im Zimmer Nr, 11 des geri Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Helau en, Vogt].
Plauen, Moritzstr. . . g. Januar 1926, Vormittags , MY n . 2 5 r, Termin zur Beschlußfassung über die das Konkursverfahren eröffnet worden, 86 [! schlußfgss
Dr. Goldberg, hier. zum 15. Febrügr 19256. Wahltermin em 1. Februar 1926, Pon ittag⸗ 39 Ahr. Prükamgsternin l., ned Wr. Arerst mit Anzeigefrist bis Samstag, den
f 1 5 Fe . 92 ö — 2 1 ae mn, bis zun 15. Februar 1826. Luns zan wmeldungen; Samstag, den s. Fe—=
, nn den g. Jann at ot ö Amtsgericht Plauen, den . Januar 185. Imanden find Un Urschrift vorzulegen.
Hè a SG., Hst hr. ; 855. sieber das Uermögrn des Mechanikers jij'uhr. Alle Termine finden im Sitzungs—
Konkursverwalter: e ef gr, in Rastenburg. Anmeldefrist für Konkurs- gens !
ö f Sen sbaznrg. forderungen und offener Arrest mit An—⸗ 8
Gläubigerversamm 7 Früfungöternsin am Y. Februar 1826 mittags 6 Uhr, das Konkursverfghrghn er.
8 1 Uhr, Fiinnier 6. offnet. Konkursverwalter: Kaufmann mtegericht NRastenburg. C. Großmann in Sensburg. Anmelde
HR eg ensbBiurgJ. . Das Amtsgericht Regensburg hat am ,,,, 15 ÜUhr. Offener Arrest mit
über das Franz Luger in Regensburg Krebsgasse 8, hen Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1 Offener Arrest ist erlassen. Atti un' Frist zur AÄnnteidung der Konkurs- schaft Pommernkanf, in Stettin, Alt. forderungen bis 15.
Wahl eines anderen Verwalters, über die Konkursverfahren eröffnet. — Bestellung eines Glänbigerausschusses und Bücherrevisor M. Avellis in Stettin,
bezeichneten Gegenstände am Montag, den 8. März 1526; offener Arrest mit An⸗ s. Februar 1826, Nachmittags 3 Uhr, zeigepflicht bis zum 6. Februar 1936 allgemeiner Prüfungstermin am Montag, erste Glänbigerversammlung am 9 Fe⸗ Mär; 19365, Nachmittags 4 Ühr, brugr ga, Vorm. 10 Uhr; allgemein er se im Zimmer Nr. 200. — Herschtsschreiberei des Amtsgerichts.
HR Gtenhurgz; Hann. ] ieber das Vermögen des Kaufmanns
, , . . Anmeldung der Konkursforderungen nd zur Prüfung der ange. bitz zum 1. Februar 1926. Erste Gläu⸗
2
mit Anzeigepflicht bis zum 11. Febr. 1926. Nudolftadt, den 12. Januar 19265. Thür. Amtsgericht.
6. Januar 196 11683 45 Vermögen des Zigarren. gen hes mig Al Arno Oest in Sederan Senses gik; ö.
w, . en Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schmahlfeldt, Spezial⸗Putz⸗
19236, 10 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 26. 1. 1926. Thal⸗Heiligenstein, den 9. 1. 1226. Thür. Amtsgericht.
i384) Ueber das Permögen des Kaufmannz Franz Wenzel in Tilsit, Deutsche Str. 70 (Porzellanwaren), ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
113858] verwaller: Bücherrepisor Heinrich Krantz
in Tilsit. Erst, Glzuhigernersammlung am J. Februar 19535, Mittags 12 Uhr. All⸗
Konkursberwalter: Herr R.. geschäft in Schleswig, Stadtweg 34, wird gemeiner Prüfungstermin am 24. Mär
heute, am 9. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm Prüfungstermin am Stieb in Schleswig, Wiesenstraße z. Vorinitfags grö Uhr. Anmeldungen bis zum 28. Februar 1926.
in Freiberg Gweigkanzlei Anmeldefrist bis zum 28. 2
nuar 1926, Vormittags 995 Uhr. Prü— fungstermin am 20. 3 1926, Vor⸗ —— mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit An— en. 113852] zeigefrist bis zum B. Februar 1926. Schleswig, den 9. Januar 1926. Das ÄUmtsgericht. Abt. III
nisgericht Oettingen (Bayern)
Januar 1926 Nachmittags Schoch an, . J 113840 3 onnet; Kontur Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vollstreckungssekretär Schlögl Paul Wegner in Schlochau ist heute, am en. Bffener Arrest ist erlassen. J. Januar 1926, Mittags 12,4 Uhr, das Anmeldung der Konkursföorde. Konkursverfahren eröffnet worden, Kon= 1. Februar 1926. Termin zur kursberwalter: Kaufmann Karl Wendt— 8 anßeren Verwalters, und. Be 6 Schlochf , . bis zum Februar 1926. Wahltermin am
orm, . Prüfungstermin am 20. März 1926 Vor⸗ schreiberei des Amtsgerichts. snittags ii Üihr. Offenen Arrest mit An. 3 „ zeigepflicht bis zum 13. Februgn 1926. , Das Amtsgericht Schlochau. nisgericht Pirmasens hat über w iögen 1. der Firma. Heinrich sehänkanige. 113841 Ueber das Vermögen der Vaugen g sfn⸗ / Ostbahn, ) ch Frank, eingetragenen Genossenschaft mit be— er in Rodalben, h) Salomon schränkter Haftpflicht, ist heute, Nach- erhändler in Pirmasen s, Haupt. mittags um 5 Uhr, das an , ,
im J. Januar 1926. Vor, eröffnet worden. Verwalter: Rechts— 6 Uhr, den Kenkars eröffnet, gzwalt Semrau in Schönlanke. An— . Nec tẽkon ent meldepflicht bis 3. Februar 1925. Offener Pigmasent . Ärreft mit Anzeigepflicht bis 30. Januar erlassen. Frist zur Anmeldung i9z6ÿ Erste Glaäubigerversammlung und rssorderungen bis 27, Februar Prüfungstermin am 2s. Fehruar 1926,
Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. Schönlanke, den 2. Janugr 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
e Termine — Itgchmittags 3 Uhr , ,. 113842 es Amtsgerichte. Das Amtsgericht Schwabach hat am
1I. Fanuar 19ê6, Nachmittags 2,10 Uhr,
. ii3834 die Eröffnung des Konkursverfahren; über Gurn groß das Vermögen der Reichenbacher Malz⸗ ö 19 kaffeefabrik Hans Schwarz in Schwab ach j k beschlossen. Konkursverwalter: Rechts⸗ , . anwalt J. R. Fensterer in Schwabach.
Prüfungstermin am 9. März
den Nachlaß den Max Moritz
. W ines anderen Verwalters, Be⸗ rwalter; der . ö ag fre ige ne ch c und Anmeldefrist bis bie in den ss 132, 134, 137 K.-O. be=
zeichneten Fragen: Montag, den 8, Fe⸗
ruar 19526, Vormittags 9 Uhr. Offener ühr. Vsfenf. Arrzst. mit; eh. 6. Februar 1926. Endtermin für Forbe⸗ hruär 1526. Wechsel und sonstige Schuld⸗
k ,, Allgemeiner Prüfungstermin: Donner. 113835] fag, den 15. Februar 1926. Vormittags
Greszik in Rastenburg ist heute, Janugr 1926, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet.
saal statt. — K. R. N. 2s26. Schwabach, den 11. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
. . e. kleber das Vermögen, des Töpfer— bis. ]. ö ö ; Erste meisters Wilhelm Buchholz in Sensburg
ung und allgemeiner wirb hen le. am 7. Twagar 19265, Nach=
5 192, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 47, Neuban, J. Obergeschoß Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1926 Tilsit, den 9. Januar 1926.
Amtsgericht.
ran rst ein. 113848 Das Amtsgericht Traunstein hat am 8. Januar 1955. Nachm. 4 Uhr, über das Vermögen des Maschinenhändlers Martin Zaunbos sen. in Traunstein den Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Ruckdeschel in Traun⸗ stein ernannt. Die Konkursforderungen sind bis Samstag, den 23. Januar 1926, unter Angabe des Betrages und des Grundes der Forderung sowie des bean= spruchten Vorrechts und unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke in Ur- und Abschrift bei unterfertigtem Gerichte an⸗ zumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses sowie über die in den sSS 132, 134 and. 137 der Konk-Ord. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen wird guf Mon⸗ kag, 8. Februar 1926, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale bei dem unterfertigten Gerichte Termin anberaumt. Es wird der offene Arrest erlassen und hierdurch alle Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder ur Konkurssache eiwas schuldig sind, auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner u' verabfolgen oder ju leisten, auch die zerpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesenderte Be⸗ friedigung belangen, dem Konkursver⸗ walter bei Meidung der Haftung für allen aus der Unterlaffung, oder Ver zögerung der Anzeige entstehenden Schaden bis spälestens Samstag, 23. Januar 1926, Anzeige zu erstatten. Traunstein, 9. Januar 1968. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts. Let ers er. Ueber das Vermögen des Clas Hinrich Sievers in wird heute, 11 Uhr, Müllers Hartwig Johannes Sievers in
Verwalter: Rechts⸗
verfahren eröffnet. Ke Offener
amralt Börnsen in Uetersen.
bruar 1926 Erste
zum 15. März 1726. . Uetersen, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Vilskeoßk en. 113860
Niedermeyer jung in Ortenburg m
„ frist bis zum 25. Januar 1926. Erste 113836] Gläubigerversammlung; h. Februar 19265
ar 1526, Nachmittags 2 Uhr, Anzeigefrist: 25. Januar 1926. Vermögen des Baumeisters Sensburg, den 7. Jamtar 1926. Amtsgericht. Abt. 6.
Knaus in Regensburg. Stettin. 113844
Anzeigefrist ! Reber Sas Vermögen der Aktiengesell⸗
Jebruar 1925. Lammer Strgße 35, ist heute, 6m zur Beschlußfassüng über die 3. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, das i Verwalter:
in den ss 132, 134 137 K.-O. Lessingstraße 9. Anmeldefrist bis zum
Prüfungstermin am. 22. März 1926,
Vorm. 10 Uhr, in Zimmer 69.
Stettin, den 9. Januar 1926
1138359) Der derichte chr r ö. Amtsgerichts. Abt. 6.
Beneke in Brockel, Krs. Roten⸗ . Hann., ist durch Beschluß des strie nn. . löst! chts vom Jann ar 1956, über das Vermögen der, Handelsfrau 13 10 Ühr, das Konkursverfahren Christiane, Höher, geb, Vaupach. in Jum Verwalter ist der Steuer⸗ Striegau ist heute, am 9. Januar 1926.
Ebeling in Harburg, Elbe, be. Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ Vemwalter:
erlassen. kurssorde run gen bis 30. Januar 1926 Termin zur Wahl (ines anderen Ver Verwalters und Bestellung eines Gläu bigerausfchusses sowie allgeme ner Prü fungstermin am Montag, den 8. F . Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs dale.
Vilshofen, den 11. Januar 1926. Amtsgericht. weilheim, O. Hayern. II385]! Das Amtsgericht Weilheim hat übe
Herrmann, Bankges mittags 11 Uhr 45 Minuten, den Konkur eröffnet.
1936 einfchließlich. Frist zur Anmeldun
einschließfl ich.
134, 137 der Konkursordnung bezelchnete Angelegenheiten Termin am Dienstag de
se im Sitzungssaal Nr. 7. Gerichtsschreiberei
denn
1976. Frist zur An R ngsrat Fiebig in Striegau, Bahn ⸗ er Forderungen: 13. Februar hof
straße I a. Erste Glãubigerversamm⸗
des Amtsgerichts Weilheim.
Müllers in Moorrege über das des
Moyrrege heute, 1173 Uhr, das Konkurs-
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . läuhigerpersammlung mö l Apolda, Sandgaffe 9, wird auf den vom Gemeinschuldner ten vergleichsporschlag Vergleichstecmin, auf den 28. J 96 Uhr, bor
den 1. Februar 1926, Mittags 12 Uhr. Alllge meiner Prüfumgslermin den 2. Mär) öh, Mittags 13 Üihr. Anmeldefrist bis
Das Amtsgericht Vilshofen hat lber das Vermögen des Sattlermeisters Karl
H. Januar 19836, Nachmittags 4 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Vor— läufiger Konkursverwalter; Rechtsanwalt Simon in Vilchofen. Offener Arrest ist Frist zur Anmeldeng der Kon=
ebruar
das Vermögen der . Schwägli. & ft in Weilheim⸗ Schon gau, am H. Januar 1926. Por-
Konkur sberwalter Pribatmann Mar Stölzle in Weilheim. Offener Arrest
llass i zeigefrist bis 9. Fe Beer keldem . erlassen mit Anzeigefrist bis 9, Februar k ö
mögen des Kaufmanns Oskar Hönn in Beerfelden wird die Terminsstunde des am 15. Januar 1926 anstehenden Termin auf 3 Uhr Nachmittags verlegt.
der Konkurtsforderungen bis 1. Mäcz 1926 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie siber die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusfes und über die in den S8 132,
d. Februar 13, Nachmittags 3 Uhr. llgemeiner Prüfungstermin am Diengtag, den 16. März 1926. Rachmittags 3 Uhr,
—
10.
den 10
16.
am
Zir
J
der
0 *
*
8
n n
e 6.
Schön
19268. ö x Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am
Offener 2 8. Februar 1936. D dnete Geschäftsgufsicht ist. Abf. 2 Ziff. 2 Gesch. Aufsicht auf⸗ ehoben worden.
klar ehr, Zittau, den 8. Jan nar 1926.
angeor
§ 566
Offener 2 5. Februar 1926
Für der
Weissenfels. Ueber das Vermögen der Firma Benedikt
K Co., Inhaber Schuh fabrikant Otto Blechschmidt in Weißenfels a. S, ist heute, Vormittags 11 unterzeichneten Gerichte das verfahren revisor Franz Söhnert, hier. Anmeldung der Konkursforderungen bis
Februac
versammlung 12. Februar 1926 Arrest mit 10, Februar 1926. . Weißenfels, den 12. Januar 1926.
ecöffnet
1123852]
hr, vor dem Konkurs⸗ Verwalter: Bücher⸗ Frist zur
1926. Erste Gläubiger⸗ und Prüfungstermin am Vorm, 9 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis zum
Das Amtsgecichl. Abt. 3.
Tinte. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Makollus in Eichholz wird heute, am 6. Januar 1926. Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Bücher⸗ revisor Otto Grapentin in Zinten wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforde⸗ rungen sind bis zum 29. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls siber die im § 132 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände sowie über den Zwangevergleichsvorschlag (00/0 zahlbar in 4 Raten, 1, 2, 3 und 4 Monate nach Beendigung des Verjahrens), zerner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 6. Februar 1926,
Uhr, vor
FTittznnn.
Ueber das händlers Max Steudner in Niederoder⸗ witz, Abt. B Nr. 12 b, wird heute, am 5. Janugr 1926, Nachmittags 636 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Kaufmann Lüppo Hilker in Zittau. Anmeldefrist bis zum 8. Februar gz. Wahllrmin am 28. Januar 1926,
i, 1
w ies nm., . Leber das Vermögen des Texfilwaren⸗ händlers Pa ; Zwickau, Mühlgrabenweg 15, wird heute,
113853]
Es wird zur
Vormittags dem unterzeichneten Ge⸗
richt, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Sache in Besitz haben oder zur Kon kurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgege nichti an den Gemeinschuldner zu verab—= folgen oder zu leisten, auch die Ver—⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 1926 Anzeige zu machen.
Amlsgericht in Zinten, am 6. Januar 1926.
gehörige
ben,
bis zum 30. Januar
112854 Vermögen des Textilwaren
9356. Vormittags 9. Uhr.
rrest mit Anzeigepflicht bis zum
Die am 7. Oktober 1925 ist. gemäß
— ——
Sachsen-. 113855
ul Georg Nürnberger in
11. Januar 19365, Mittags 12 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Lokalrichter Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 5. FJebrugr 1926. Wahltermin am B. Februar 1926. Vor. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1138418] 15.
ö 1956. Vormjttags 109 Uhr.
rrest mit Anzeigefrist bis zum
zwickau, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht.
1 —
Eoldꝛaa;;. ö . Fm Konkursverfahren über das Ver—
gen der
nmer Mr.
*
11386]
Firnia Robert Franke in
gebrachten Zwangs. zanuar 195, Vormittzags dem unterzeichneten Gericht, 16, festgesetzz;. Der Ver
Jleichsvorschlag ist auf der Geschãftsstelle
des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 3, zur
Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. VWpolda, den 11. Januar 1925.
Thuͤringisches Amtsgericht.
Hach 1E issingen. ö In dem Konkursverfahren üheg das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Fuchs, früher in Bad Kissingen, ist zur Anhörung Gläubiger über den Ronkurzberwalters auf. Einstellung den Verfahrens mangels, Masse gem 8. 206 K. O. sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten er . e. den 6. Februgc 1925, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Ju dieser Versammlung werden dle Beteiligten hiermit geladen. Fall der Cinstellung des Ver . ist dieser Termin zugleich zur
1138598
Antrag des
Forderungen Termin auf
lbnahme der Schlußrechnung und, zur r Festsetzung der Vergütung und Auslagen bes Konkursberwalters und der Gläubiger usschuß mitglieder bestimmt.
Gericht sschreiberei des Amtsgerichts Kissingen.
113859
Beerfesben. JI. Januar 1926. Hess. Amtsgericht.
Ber kim.
113860
Das Konkursverfahren über das Per⸗
August 1
mögen der Frau Martha Kurnitzki in Berlin, Hrüllauer Str. 12. ist, nachdem der in d
em Vergleichstermin vom geß angenommene Zwangs
— 4 z Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufge⸗ hoben worden. = k R. 2336. 3 Berlin, den 5. Januar 1926. Der Gerichttschreiber des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 200.
KEæerlinm. 113886 In der Konkurssache des Kaufmanns Nehemie Weinberger, Berlin, Brunnen⸗ straße 25, Firma „Nehemi Weinberger“, ist der Termin vom 22. 1. 19265, Vorm. 11 Uhr, zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung des verstorbenen Ver⸗ walters Dr. Croner bestimmt. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, N. 664. 25, den 11.1. 1926.
Burgdorf, Hann. 113861
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Albert Schumächer in Uetze wird Gläubiger⸗ versammtung zur Abnahnie der Schluß— rechnung auf den 5. Februar 1926, Vor⸗
mittags 19 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Burgdorf i. H., 9. 1. 1926.
Hr erm et ern sStz dit. 113862
Konkurs: Walther Kirn, Kaufmann, hier, Alleininhaber der Firma Land⸗ maschinenhaus Schwarzwald Kirn & Hanselmann in Freudenstadt. Schluß⸗ sermin gem. S 163 K.-O. und Beschluß⸗ verkündung, betr. Vergütung des Kon⸗ kursverwalters, am Freitag, 5. Februar 1926, Nachm. 4 Uhr.
Den 8. 1. 1926.
Amtsgericht Freudenstadt.
Cr Gisingen, Steige. 113863
Im Konkurs über das Vermögen des Gebhard Widmann, Inh. eines Bau— geschäfts in Weißenstein, ist der auf 20.1. 1926. Vorm. 9 Uhr, bestimmte Prüfungs—⸗ termin aufgehoben und Termin zur Beschlußfassung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens infolge Massemangels auf Mittwoch, 29. 1. 1926, Vorm: 11. Uhr, vor dem Amtsgericht Geislingen, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Amtsgericht Geislingen.
Halle, Saz e. 113864
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsgesellschaft für Land⸗ wirtschaft S Industrie, Gesellsch. m. beschr. Hftg. in Halle a. S.;, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S. den 11. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. .
ERza char, W eætF᷑. 113865 Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Willy Kloppenburg Manufalturwarenverland in Hamm wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben. Hamm, 17. Dezember 1925. Amtsgericht.
— — —
IIFekiJ. 113866
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Südharzer Holzindustrie Aktiengesellschaft in Ilfeld wird an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Kaufmann Paul Niemann in Crimde⸗ ode der Rechtsanwalt v. Haenlein in Ilsel)h zum Konkursverwalter ernannt.
Ilfeld, den 11. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
He s; skléerk., Pr. 113867
Has Konkursverfahren über das Ver⸗ mijßen der Kaufmaunsfrau Marie Thiel, geb. Schilasky, hier, Unterhaberberg 70 bis 71 (Kurzvarengroßhandlung), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amisgericht Königsberg, Pr., 381. 12. 25.
IS d nig sberg, Er. (113869 Das RKonkursperfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Kommanditgesellschaft Seelig, hier (mit Zweigniederlassung in Berlin⸗Wilmersdorff, 2. des Kaufmann Paul Thiel, hier, Börsenstraße 12, wird, rachdem der angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 2. 1. 1926. H ddr sberz, Pr. 113868] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns und Gutsbesitzers Max Benrowitz, hier, Lizentstr. 4, in Firma Ernst Benrowitz mit Zweig⸗ niederlassung in Hamburg (Segeltuch⸗ waren und Flaggenfabrik) wird, nach- dem der angenommene Zivangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 6. 1. 1926. S inn iügsbenrꝶ, Her. 113870 Das Konkursperfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Kaufmanns Max Bastian, 2. des Kaufmanns Ernst Richter, hier Mozartstraße 1 (Tabakwaren), wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Königsberg, Pr., 6. 1. 1926 Lidl v ĩgsl ast. 113871 Das Konkursverfahren über den Nach= laß des Büchsenmachers Oskar Stückler J Ludwigslust wird nach erfolgter Ab- zaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Ludwigslust, den 28. Dezember 1925 Amtsgericht.
Masbaeh, Haden. 113672 Termin zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forberungen im Konkurs— perfahren über das Vermögen der . Theodor Gräser in Mosbach wird be ⸗
slimmt auf Samtlag. ben. 30. Jannem Je6, Vormittagg i Uhr, in das Amt gerichtscebaͤude Mosbach, Zimmer 23. Mos ve, den 9. Januar 1926 ad. Amtsgericht. II.
München. 113874
Am 7. Januar 1928 wurde das am 13. 7. 1935 über das Vermögen der Fa. Otto Müller G. m. b. ; Brennholz handlung in München, eröffnete Konkurs⸗ verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ ade. . .
mtsgericht München. Konkursgericht.
München. 113873)
Am 8. Januar 1926 wurde das am 3. 64 1925 über das Vermögen des Grafen Albrecht von Mandelsloh in München eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens
ent sprechenden Masse einge stell. Amtsgericht München. Konkursgericht.
————
München. 1138765
Am F. Januar 1926 wurde das am 3. Fun 1335 über das Vermögen der Firma C. Werner u. Co. 9. H.-G., in München eröffnete Konkureberfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt Amtsgericht München. Konkursgericht. Nr ολ.·- . 113876 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelegesellschaft Kleinert &. Co, in Neurode Inhaber die Kaufleute Alfred Kleinert und Paul Wildenhof in Neurode, soll mit Ge— nehmigung des Konkursgerichts, Amts⸗ gerichts . die Schlußverteilung er⸗ folgen. Zu berücksichtigen sind 3567,93 beporrechtigte und 79 480 66 nicht hepor⸗ rechtigte Forderungen. Die verfügbare Masse beträgt 27 12344 S, wovon noch das festzusetzende Honorar des Gläubiger⸗ ausschuffes und des Konkursperwalters so⸗ wie die Gerichtskosten des Verfahrens zu begleichen sind. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gerichts niedergelegt.
Neurode, den 3. Januar 1926.
. Weißer,
Rechtsanwalt, als Konkursverwalter.
XVcGrelũhansen. 113877 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kautäbakfabrikanten Paul Linsel in Nordhausen wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Nordhausen, den 8. Januar 1926. Amtsgericht. SC ili nn ei denn it. 113878 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Warenhaus M. Rofenthal junior in Schneidemühl wird der infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlages zu einem angsvergleiche auf den 14 1. 1926, Vorm. 10 Uhr, anberaumte Ver⸗ gleichstermin aufgehoben und auf den 4. 2. 1926, Vorm. 10 Uhr, verlegt. Schneidemühl, den 9. 1. 1926. Das Amtsgericht. Sens hr ꝶg. 113879 Die Bekanntmachung vom 2. Januar 1926, betr. Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schramke wird dahin ergänzt, daß der Gemeinschuldner in . wohnt. Sensburg, den 11. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 6. Schi ng en. . 113850 In der Konkurssache der Fabrikanten Nichard Bals und Johann Bals, als ersönlich haftende Ge . der i br. Bals in Solingen, wird ermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen abändernd auf den 11. März 1926, Vormittags 10 Uhr, Fimmer 21, im Gerichtsgebäude, Wupperstraße 60, bestimmt. Amtsgericht Solingen, 9. Januar 1926.
Sonnenburg, N. M. 113881 In dem Konkursverfahren über das Vermögen, des Kaufmanns Richard Weichenhain in Kriescht, Nm. (Butz, Weiß und Wollwarenj, ist an Stelle des Rechtsbeistands Sahr in i der Stadtrat Noack in Landsberg a. W. zum Konkursverwalter ernannt worden. Sonnenburg, Um., 8. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Gt eh er E ekz. . 113882 Termin in der Konkurssgche über das Vermögen der Firma L. J. Groschupf, Tuchfabrik in Stgufen, zur a) Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen Vergleichsvorschlag des Gemein⸗ schuldners, b) Prüfung einer nachträg⸗ lich angemeldeten Forderung, e) . Abnahme der Schlussrechnung des Ver⸗ walters — dies natürlich nur für den Fall der Annahme des Vergleichs — wird bestimmt auf Montag, den 1 Fe⸗ bruar 1926, Nachm. 3 Uhr, vor dem ,, Amtsgericht. Der Vorschlag, Erklärung des Gläubigerausschnsses und die weiteren Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der
Beteiligten offen. Staufen, den 9. Januar 1926 Bad. Amtsgericht. Stem dal. 113883 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Alois Bader in Stendal wird nach Abhaltung des Schlußtermins Her nh aufgehoben. tendal, den 7. Januar 1826. Das Amtsgericht.
Wesel. I
Das Konkursverfahren über d
mögen des Schuhnia ermeisters Gustav
Brüsch in Wesel wir
des Schlußtermins aufgehoben.
Wesel, den 2. Dezember 1925. Amtsgericht.
Wilhelmshaven.
Betr. Metallwarenfabrik fahren wird wegen Mangels an Masse tung des Kon⸗
eingestellt. ꝛ Auslagen wird
kursverwalters einsch auf 3560 4M, die Vergütung der Mit glieder des Gläubigerausschusses auf je 15 M festgesetzt.
Wilhelms
Aachen.
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Tuchfabrikdexot Mathias Soiron in Aachen ist gemäß 5 69 G. -V. beendet, nachdem der den Zwange⸗ vergleich bestätigende Beschluß vom 1. De⸗ zember 1925 die Rechtskraft ertangt hat.
Aachen, den 24. Deiember 1925. Amtsgericht. 4.
G. m
A2ackhenm. Ueber das Vermögen des Schuhmacher— meisters Leo Minten in Herzogenrath wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichteperson wild der Bezirksamtmann a. D. Paulsen zu Aachen, Emmastraße 1, ernannt. Aachen, den 7. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 4.
AtschafEè en brrg.
Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 9. Januar i926. Vormittags 11 45 Min, über das Vermögen der Firma „Georg —Hirsch, Aschaffenburg Alleininhaber Georg Hirsch, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurset angeordnet. Als Aussichtsperson ist Kausmann Ludwig Durchholz in Aschaffen⸗ burg bestellt.
Gerichtsschrelberet des Amtsgerichts.
ASChaKFenburg. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 9g. Januar 1925, Vorm 11 Uhr 50 Min, über das Vermögen der Fa. Bernhard Bohrmann, Bohrmann,
Konkurses
A schaffen barg. . ;
Das Amtegericht Aschaffenburg hat am 11. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr 40 Min. über das Vermögen der Firma „Unter⸗ fränkisches Spezialhaus für Kraft⸗ fahrzeuge und Fahrräder, Thomas Messner, Aschaffenburg, Wermbach⸗
strase
Meßner, Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. person ist Bücherrevisor Heinrich St häuser in Aschaffenburg bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bad REBramstedt. Ueber das Vermögen des Baumschulen⸗ besitzers und Landmanns Ernst Dudda in Ulzburg wird die Geschästsaufsicht ange— ordnet, da begründete Aussicht Zeit die Zahlungs⸗ Zur Aufsichts⸗ Martin Schümann, Vor⸗ sitzender der Uljburger Spar⸗ und Dar⸗ Die Anordnung wird ohne Anhörung der zuständigen Berufs—⸗ vertretung erlassen, da diese nicht ohne eine die Gesamtinteressen der Gläubige gefährdende Verzögerung erfolgen kann. Bad Bramstedt, den 11. Januar 1926. Amtsgericht.
Hkaüd Oldesloe. Das Geschäftsaufsichtsverfahren das Vermögen des Kaufmanns Thode in Bad Oldesloe wird aufgehoben, da der Schuldner die Aufhebung beantragt hat. Bad Oldesloe, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Kad Okdesloe.
Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Stüwe, Mahrdt und Kock in Bad durch Rechtsanwalt
dal ine unfähigkeit behoben wird. person wird
lehnskasse, bestellt
nach Abhaltung
Wilhelmshavener A. G.: Das
ven, den g.
ö. 1926. Das Amtsgericht.
59
Oldesloe,
Dr Krueger, das.,
Aufsichte per on Hans Stoltenberg Bestorstraße, bestellt. Bad Oldesloe, den 9. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Han th.̃
Neher das Vermögen der Firma Nord⸗ deutsche Jute u. Hamburger Act. Ges. mit dem Sitz in Barth und einer Zweigniederlassung in Stettin wird am 11. ; Mittags 12 Uhr Schuldnerin die
ortfall der Expportaufträge in Zahlungs
chwierigkeiten geraten i Aussicht besteht, durch
sicht den wenden.
Dichelt in Bart person ernannt.
Barth, den 11. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Rauten. Ueber dads Vermögen des Installateurs und Schlossermeisters Gustav Schmidt in
2
Alleininhaber Kleidersabrit burg. Geschäftsaufsickt zur Abwendung des angeordnet. person ist Kaufmann Ludwig Durchholz in Aschaffenburg bestellt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Als Aufñchte⸗
wird die Geschäfts⸗ aussicht zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen angeoidnet. wird der Bücherrevisor Bad Oldesloe,
urtenweberei
auf Antrag der äftsaufsicht zwecks Abwendung des Konkurses angeordnet, da durch Verluste, Absatzstockungen und
und begründete ie Geschäftsauf⸗ Konkurt von der Firma abzu—⸗ Fabrikbesitzer wird zur Aufsichts⸗
verfahrens angeordnet Aufsichtspeilon: Rechtsanwalt Dr. Hentzschel in Bautzen. Gläubigerbeiratamitglieder: Ruschfe. Pötschke, Seidler, Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 11. 1. 26.
Kant zem. 113655 In der Geschäftsaujsichtssache über das Vermögen des Konditorobermeisters Rudol! Lehmann in Bautzen wird das Verjahren auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, 11. 1. 1926.
Berlin. 113656
Auf Antrag der offenen Handelegesell⸗ schaft G. Uerpmann. Möbelsabrik, Berlin, Weherstr. 8. und deren Geiellschaster; a) Witwe Lißette Uemmann, geb. Adolyha, Wilmersdorf, Tharandtstr. l, b) Kauf⸗ mann Bruno Uerpmann, Berlin, Virchow⸗ ftraße 6, 9) Kautmann Max Ruegenberg, Berlin, Rosenthaler Straße 39, ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftstührung an⸗ geordnet und der Kaufmann Noetzel, Berlin, Siegmundshof 6, als Aussichts⸗ person bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 33,
Nn. 806. 25, den 9. 1. 1926.
Riel efel d. 113657
Ueber das Vermögen der Witwe Paul Poppe und ihrer Kinder Kurt und Gerda in Bielefeld, NRichard⸗Wagner⸗ Straße 16, Inhaber der Firma Paul Poppe. Groß⸗ handel mit Farben, in Bielefeld. Obern⸗ torwall Za, ist auf Antrag vom 20. No- vember 19355 am 8 Januar 1926. Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Geschästsaussicht zur Abwendung des Konkurses gemäß der Ver⸗ ordnung vom 14. Juni 1924. RGBl. S. 641, angeordnet. Zur Aufsichteperson ist der Diplomkaufmann Bertram in Bieleseld, Zastrowstraße 21, Fermprecher gl, bestellt Anmeldungen sind an die Aus⸗ sichtsperson, nicht an das Gericht zu richten.
Amtsgericht Bielefeld.
Æramnmsge la weig. 113658
Die über das Vermögen der Firma Dr Kämpfer C Co in Gliesmarode an⸗ geordnete Geschäfteaufsicht ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwan gevergleich vom 22. Dezember 1925 beendigt. Amts gericht, 3, in Braunschweig.
HExeslan. 113663
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Joachimsthal und Seidenberg in Breslau, Antonienstraße 2/4 (Fabrikation und Handelsgeschäft in Baum- wollwaren), ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich bestätigenden Be⸗ schlusses vom 8. Dezember 1925 beendigt. (41. Nn 2589265)
Breslau, den 5. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
sämilich in
BresElan. 113664 Die Geschäßstsaufsicht über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Max Brück in Bieslau, Graupenstraße 214 ist nach eln⸗ getnetener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlufsses vom 4. Dezember 19280 beendigt. (41. Nn. 329 120) Breslau, den 5. Januar 1926.
Das Amtsgericht. Hreslan. 113662] Die Geichäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Cohn in Breslau. Karlstraße 2 (Mäntel⸗, Koftüme⸗ und Herrenstoffgroßhandlung), ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 11. Dezember 1925 beendigt. (41. Nn. 273/25.)
Breslau, den tz. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
reslnn. 113659)
Durch Beschluß vom 7. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Max Abramsohn, in Firma Abramsohn & LVippstädt in Breslau, Reuschestraße 20/21 (Herrenkleidersabrik), angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Felix Loon in Breslau, Agathstraße 8. 41. Nn. 417/25.)
Breslau, den 7. Januar 1926.
Amtsgericht.
—
Hæreskanm. 11356601
Durch Beschluß vom 7. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konfurses die Ge— schäftsaufsicht über dag Vermögen des Kaufmanns Emil Fiebiger, in Firma Hch. Fiebiger, in Bieslau, Neue Schweid⸗ nitzer Straße Nr. 4 (Gisen⸗· und Eisen⸗ kurzwaren, Haus. und . an geordnet worden Aufsichtsperson ist der Kaufmann J. Cohn in Breslau. Neue Schweidnitzer Straße 165. (41. Nn. 401/25.)
Breslau, den 7. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Breslzam. 113661
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Frau Gertrud . Breslau, setzt Kaiser Wilhelm⸗Straße h2, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 28. No- vember 1925 beendigt. (41. Nn. 284/20.)
Breslau, den 7⁊. Januar 1926.
Das Amtegericht.
alan. — 113665
Die Geschäftsaufsicht über das. Ver mögen des Kausmanns Adolf Röhrs in Alidöbern wird aufgehoben da die Gründe sür die Anordnung weggefallen und der Schuldner Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens beantragt hat.
GTalau, den 14 Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Cgihen, Anhalt. (ilzss n Ueber das Geschäft der Firma F. Westram
in Cöthen wird zur Abwendung des Kon-
— —
Könlgswarsha wird heute die Geschäffe⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkuns⸗
Kaufleute
lurses die Geschäffgaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperjon wird der beeidigte Bücherievisor Karl Füscher in Cöthen, Bagsdorfer Straße 47 bestellt. Cötben, den 11. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Coswig, Anhalt. 113666 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann König in Coswig. Anbalt, wird auf Antrag des Schuldners die Geichätts⸗ aufsicht angeordnet und der Fabrikbesitzer Hans Gellert in Coswig als Außsichts⸗ perlon bestellt Coswig, den 11 Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht
Cotthus.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellichaft Hanfling und Beer Tavisserie, Wäsche⸗ und Baumwollwarenhandlung in Cottbus Wallstraße 38, ist am 9. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet Aufsichtsperson: Kauf⸗
mann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7.
Das Amtsgericht. Pessan. 113668
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firmg Gebrüder Stein in Dessau all Inhaber Kaufmann Phil ivy Stein in Dessau, ist durch rechtskräftigen Zwangkvergleich (Beschluß vom 7. De⸗ zember 1925) beendet.
Dessau, den 7. Januar 1926.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Presden. 113669] Auf Antrag der offenen Handelcsgesell⸗ schaft in Firma Otto Fietze vorm. S Gottlieb in Dresden, Grunder Straße 2, die ein Abzahlungsgeschärt in Herren, und Damenkonfektion sowie Möbeln betreibt. ist am 9. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Amtegericht Dresden Abt. II.
Pxesden. 113671] Auf Antrag der offenen Han dels ge sell⸗ schaft Dresdner Neuleim⸗Fabrik Benng Leupold in Dresden, Güterbabnhofsstr. 9. ist am 9 Januar 192 Vormutags 9 Ubr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Bücherrepisor Albert Noack in Dresden, Franklinstraße H. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
PHres d en. ! 113570 Die Geschäftsaufsicht äber die offene Handelsgesellschatt Sächs. Draht G Metallwaren Industrle Kühn K Co. in Dresden⸗-A., Altstriesen 28, ist am II. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, angeordnet worden. Der Kaufmann Max Pöschmann in Dresden, Friedrichstraße 12, sst zur Aufsichtsperson ernannt. Amtsgericht Dresden Abt. II.
Ebersbach, Sachsen. 1136721 Auf Antrag des Konfektionègeschäfts⸗ inhabers Ernst Bernhard Schulze in Neueibau wiid zur Abwendung des Kon- kurses die Geschäftsaufsicht heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Min. angeordnet. Aussichtsperson ist der Kaufmann Alwin Israel in Neugersdorf
Amtsgericht Ebersbach, den 9 Januar 1926.
Eisema eh. (113677 In der Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen des Land. und Gastwirts Heinrich Mohr und seiner Ehefrau Magdalene, geb. Rennert, in Creuiburg a. W. ist an Stelle des Bürgermeisters a T Zimmer der Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach als Aufsichttzperson bestellt worden.
Eisenach, den 11. Januar 1926.
Thür. Amtsgericht. J.
Eitoxt. 113678) Ueber das Vermögen des Kaujmanns Alfred Moser in Eitorf ist am 98 Januar 1926. Vormittags 10 Uhr, die Gejchälts⸗ aafsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ leordnet worden. Zur Aussichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Lenders in Siegburg bestellt. Amtsgericht Eitorf.
KElIlbergeld. 113675 Die Geschästsaufsicht über das Ber⸗ mögen der Firma Büsten⸗ u. Metall⸗ warengesellschast m. b. 2. Gebr. Dörren,. haus in Elberjeld, Alsenstraße 26, ist gemäß § 69 G⸗A.⸗V. beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Be⸗ schluß vom 12. Dezember 1928 rechtskräftig geworden ist.
Elberfeld, den 31. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. 13.
Elberiel d. 113673 lleber das Vermögen der Firma Glück stern C Co, Elberfeld, Bachstr. 66. ist am 5 Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, die Geschältsaufsicht angeordnet worden. Aussichtsperson: Justtzinpektor i R. Gotischalk, Elberfeld, Gartenstr. 11. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13
liver reld. 113676 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma August Freund in Elberfeld. Hosaue 36, ist gemäß § 69 G.. A.- V. beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 22. Dezember 1925 rechte krästig geworden ist. Elberfeld, den 6. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 13.
KElIberfie d. 113674 Ueber das Vermögen der Firma Offen⸗ hacher Lederwaren Wilbelm Kirschbaum, Elberfeld, Hofkamp 7 ist am 8. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr die Geschälts⸗ aufsicht angeordnet worden. Aussichts⸗ person: Rechttzanwalt Dr. Grobel, Elber⸗
seld, Turmhof ⸗ . Amiegericht Elberfeld. Abt. 19.
136g]
— —— — — — —