1926 / 12 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Neichsanzelger. 1. 1926 zu der Fischversandhaus liexander Druüunagel: An den Buch— halter Hans Vollmers in Wesermunde— ehe ist Prokura erteilt. 4. am 3. 1. 1926 u der Firma Adolph Rode: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremerhave

Hneslau. . In unser Handelsregister Abteilung ist heute folgendes eingetragen worden:

Breslau: Die Prokura d ist erloschen

Bei Nr. 9265, Firma Gebrüder Tischler, Breslau: Der Kaufmann Gustay Böhm u Breslau ist in die Gesellschaft als per— önlich haftender Gesellschafter eingetreten. 32, Firma J. Schönfeld jr.,

Willi Krufe

baum, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Rr. 3923, Firma Gabitz⸗-Apotheke

Richard Hubrich, Breslau: Die Prokura

des Franz Bargander ist erloschen.

i Nr. 987: Die Firma Hermann

Ha!verscheidt, Breslau, ist

Fosef Roderburg vorm. Hermann Halver—

Nr. 4030: Die Firma Karl Bensch, Breslau, ist erloschen.

Bei Rr. 4438, Firma Arthur Vulkan, Breslau: Neue Inhaberin: verw. Kauf= mann Else Vulkan, geb. Boehm, Breslau. Die Prokura der Else Vulkan ist erloschen. Die Prokura des Gerhard Vulkan ist dem⸗ Fircmeninhaberin

wieder erteilt.

Bei Nr. 0086, Firma Goldmann K Co. Breslau: Dem Otto Dunkelberg und der Margarete Rosenau, beide in Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. zreslau, den 29. Amtsgericht.

ezember 1925.

res lnu. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 6105: Die Firma Cohn G Leschziner, Breslau, lautet jetzt Cohn K Der Kaufmann Otto Lesch⸗ ziner zu Breslau ist aus der Gesellschaft ausgesch eden.

Bei Nr. 6336: Die Kommanditgesell⸗ schaft Alfred Koslewsky K Co., Breslau, ist aufgelöst., Liquidator jst der bisherige Kommanditist Kaufmann Martin Ebstein zu Breslau.

Bei Nr. 6390, Firma J. Franz Klein, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf- mann Fritz Klein zu Breslau. ang der in dem Betriebe des Geschäfts gründeten Forderungen und Verhind feiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

Der Ueber⸗

Beeslau ausgeschlossen.

Bei Nr. 6404, Firma Hansa⸗Bücherei Berta Scholz, Breslau: Die Firmen⸗ inhaberin ist jetzt eine geschiedene Berta

Bei Nr. 6628: Die offeng Handelsgesell⸗ schaft Busza & Heybach, Breslau, ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf mann Julius Busza zu Breslau ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. 71063. Die

Firmg Rudolf ist erloschen Die Firma Helene

Bei Nr. 9693: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Schwarz, Breslau, ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. ei Nr. 10 594: Die offene Handels gesellschaft Nothmann K Redner, Breslau, Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10914. Die Firma Heinr. Ockar Werder, Breslau, ist erloschen.

Breslau, den 29. Dezember 1925.

Amtsgericht.

ist aufgelöst.

jw eni els.

Rei der im Handelsregister B unter Nr 16h verzeichneten Firma Mechanische Feinweberei Adlershof, ist heute folgendes eingetragen: Durch Gesellschefterbeschluß vom 24. No- pember 1925 ist der Sitz es Amtsgerichts Berlin-Mitte) Durch den erwähnten Beschluß Gesellschaftsvertrag Sitzes geändert.

Cöpenick, den 16. Dezember 1926.

Amtsgericht. ci S nik.

Im hiesigen Handelsregister is umer Rr. IIZ die Albatcos Flugzeugwerke beschränkter ͤ Zweigniederlassung Johannisthal, eingetragen worden. Gegen stand des Ünternehmens jst die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen des Flugzeugbaues, insbesondere nach dem T Albatros, ferner der Flugzeugbetrieb Betrieb bon Fliegerschulen sowie die gung sämtlicher damit zusammenhängender Das Stammkapital beträgt Zu Geschäftsführern Diplomingenieur Berlin- Friedrichshagen. Kauf⸗ mann Alexander Andrege, Berlin. Gurt Ungewitter in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemein: schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, sellschaftẽ vertrag abaeschlossen.

Gesellschaft

200 009 Reichsmark

ö , , i Sind, mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Versretung durch zwej Geschäftsführer oder durch einen Geschäftefübrer mit einem Prokuristen. Cöpenick, den 22. Dezember 1925. Das Amtsgericht Abt. 5.

Cin eni ele.

Aktiengesellschaft Jweignieder⸗

lassung Cöpenick, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Theodor Peters zu Berlin-Niederschöneweide ist Prokura ertetlt derart, daß er ermächtigt ist, ge⸗ meinschafflich mif einem Vorstandsmit⸗ e. oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Cöpenick, den 23. Dezember 1925 Das Amtsgericht. Abt. 5.

49

ci then, Ankhalkt. 113451

Unter Nr. 93 Abt. A des Handels.

registers ist bei der Firma „W Dalchau“

in GCöthen folgendes eingetragen:

Die Prokura des Ingenieur Fritz Hoyer

in Cöthen ist er loschen.

Eöthen, den 8. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

x ĩ vii. 113482

Zum hiesigen Handelsregister ist bei der

Firma Hella Ferme in Dorf Friedrichs—

ruhe eingetragen: Die Firma ist er

loschen.

Amtsgericht Crivitz, den 8. Januar 1926.

Cx ivity. 113483 Zum hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Neubeck und Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen; Die Zweigniederlassung in Gripitz ist auf⸗ gehoben.

sMmtsgericht Crivitz, den 8. Januar 1926. Cuxhaven. 113484 Eintragung in das Handelsregister. Kohlenberg X Putz, Seefischerei⸗ Aktienge sellschaft Geestemünde, Zweigniederlassung Cuxhaven: Die Firma ist erloschen.

Curbabßen, 2. Januar 1926. Reederei und Fischindustrie⸗ Aktiengesellschaft Cuxhaven: In der außerordenttichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1925 ist die Auflösung der AÄktiengesellschaft beschlossen. Hücher⸗ revisor Willy Heinrich Johannes Blohm in Hamburg, Heinrich⸗Hertz⸗Straße 39, wohnhaft, ift zum alleinigen Liquidator bestellt.

Cuxhaven, 7. Januar 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Parmesta4dt. 113486 Einträge in das Handelsregister A: am 28. Dezember 1925 bei der Firma Braubach C Fischer, Darmstadt: Der Eintrag vom 11. April 1891 wird von Amts wegen gelöscht; am 29. Dezember 1935 bei der Firma Hch. Blank Co., Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Techniker Heinrich Blank den Jüngeren in Saarbrücken übergegangen, Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Heinrich Blank den Jüngeren aus⸗ geschlossen; am 4. Janugr 1926 bei den Firmen: 1. Schmall X Co., Darm: stadt: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Eberstadt b. Darmstadt verlegt. 2 Schitt off X Co., Darmstadt: Der Srt der Niederlassung sst jetzt Frauk⸗ furt a. M. 3. Heinrich Walter Co., Darmstadt: Kaufmann Rudolf Pillhardt in Eberstadt b. D. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be⸗ gonnen; am 5. Janugr 1926 bei den Firmen: 1. Heinrich Arnold, Darm⸗ stadt: Kaufmann Ludwig Schultz in Darmstadt ist zum Proluristen bestellt. 2 Huth * Bauer, Tu handlung, Darmftadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; am J Januar I9z6 bei der Firma H. H. Adler Söhne, Darmstadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft samt Firma ist auf den seitherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Richard Adler zu Darmstadt als Einzelkaufmann übergegangen. Darmstadt, den 6. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht J. arm stadt. 1154685 Einträge in das Handelsregister B am 24 Dezember 1926 bei den Firmen; SHessische Zeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt:

Landwirtschaftliche Brennerei, G. m. b. H. ] Gegenstand des Unternehmens ist die Fort,

werden 375 auf den Inhaber lautende führung des von dem Kaufmann Daniel

Aktien im Nennbetrag von je 2

zum Nennwert ausgegeben.

Darmstadt, den 6. Fanuar 1926 Hessisches Amtsgericht JI.

in Kinzweiler, eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok⸗ tammkapital f Durch Ge⸗

Oktober 1925

Alleininhaber unter der Firma S. Hirsch & Co. betriebenen Schuhwarengeschäfts so⸗ wie die Herstellun Schuhwaren aller Art und allen in die Branche einschlägigen Artikeln. ist berechtigt

ichsmark umgestellt beschluß vom 1. tammkapitah sowie 88 6, 8 Gesellschaftsvertrags

.

Demmin. In unser Handelsregister A ist bei der Firma Ham⸗ Kaffeelager

1 . sich in jeder zu⸗ lässigen Form an anderen Unternehmungen gleicher öder ähnlicher Art, sei es im In- oder Auslande, zu beteiligen, solche Unter⸗ neh mungen zu erwerben oder auch alle Ge⸗ schäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftsbetrieb zu fördern und gewinn: bringend zu gestalten. Das Stammkapital beträgt 5600 Reichsmark. Geschäftsführer t der Kaufmann Daniel Napratzki zu ; Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftführer bestellt werden, von je einem Geschäfts- führer allein vertreten. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. ch⸗Englische Motoren⸗ beschränkter Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main ein⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag am 2. Dezember 1M5 festhestellt. Die d für die Zeit bis zum Dezember 1927 abgeschlossen, nicht spätestens am 30. Juni 19h schrift⸗ läuft das Vertrags verhältnis zwei Jahre weiter und so foct zu zwei Jahren. Gegen hmens ist der Bau bon Motorrädern, Handel mit Motorrädern und allen damit in Zusammenhang stehen—⸗ den Geschäften sowie die Uebernahme von Vertretungen Werke, insbesondere der Generalvertrieb der von der Firma H. Collier & Sons hergestellten Motorräder. kapltal beträgt 5000 Reichsmark. schäftsführer ist Kaufman in Frankfurt am Main. Bekanntmachun— gen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 3919. Papierwerk Köln, L. . J. Steinberg Aktiengesellschaft, Köln, Zweigniederlassung Main. Unter dieser Firma ist heute ene ssung der im Handelsregister „Papierwerk Köln Aktiengesellschaft ), Der Gesellschafts⸗ September 1922 fest⸗

geändert worden J Amtsgericht Eschweiler. eingetragen 6 worden: In Wolgast, Anklam, Prenz⸗ lau und Osterburg sind Zweignieder⸗ lassungen errichtet. Demmin, den 29. Das Amtsgericht. Donaueschingen. Handelsregister B O.-3. 29 zur Firmg Akttiengesellschaft für Feinmechantk und Apparatebau Fabrikant J. C. Wehrle in Furtwangen ausgeschieden. Ludwig Engel, Kaufmann in Furtwangen, ist zum Vorstandsmitalied bestellt. Amtsgericht Donaueschingen, 7. Jan. 1926

Ferst, Lausitz. Handelsregister getragen bei Nr. 29, betreffend Commerz- und Privathank Filiale Forst. Fleischmann, tretendes Vorstandsmitglied, ist aus dem Vorstand geschieden

Amtsgericht Forst (Eausitz),

29. Dezember 1926.

zember 1925

am Main.

Furtwangen: Frank furt, Main. Handelsregister.

Handels gesellschaft Lande sprodukte C Mühlenfabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 5948. Deuts Gesellscha ft

Disenberg, hir.

In das Handelsregister B ist bel Nr. 9 die Firma Gebr. Kaempfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Eisenberg, Thüringen, detr

(Frankfurter Etuis ⸗Industrie Gesellschaft beschränkter Haftung: Die Liquidation Die Firma ist erloschen. Kurt Held K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.

sellschaft wird

ist beendet.

Geschäftsführer lich gekündigt,

—w— r* Die Firma von zwei Jahren

Januar 1926 stand des Untere

Eisenberg. Thüringen, n Thüringisches Amtsgericht.

Frankfrter Zündholz⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft schränkter Haftung: ist beendet. Die Firma ist erlos Süd deutsche Gesellschaft

Ellrich.

Handelsregister heute bei der Firma „Rebhuhn & Smith Ellricher Formsand, Trocken- und Mahl—⸗ eingetragen,

Mahlwerke“.

A Nr. 2h89 Die Liquidation

brenne reien, h mit schränkter Haftung:; Die Gesellschaft ist aufgelöst

, Das Stamm⸗ s Balthasar Schade i dator bestellt.

B 3136. Mitteldeutsche Apparate⸗ bau ⸗Gesellschaft Haftung: Im Wege der Umstell das Stammkapital ermäßigt worden. durchgeführt.

geändert ist. ö Wen n (llrich, den 8. Januar 1926. e, . Das Amtsgericht. . beschränkter Elsfleth. s In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 135 als neue Firma Karl Balleer Alleiniger Inhaher: Kaufmann Karl Johann Martin Balleer in Bardenfleth, Weser. Gemischtwarengeschäft. Elsfleth, 5. Januar 1926. Amtsgericht.

auf 5000 Reichsmark Die Ermäßigung ist ; Alsdann ist das Stamm⸗ kapital durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Dezember 1925 um Reichsmark

Gesellschafter

Frankfurt

Bardenfleth. Weser. Zweigniederla h in Köln eingetragenen SBeschäftszweig: Geschäftszweig: eingetragen worden. vertrag ist am 25. und am 19. zruar und 30. Juni 1925 abgeändert Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so vertreten entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ zmitglied zusammen mit (inem Pro- kuriften die Gefellschaft. Der ist berechtigt, auch standsmitglieder bestellt sind, einzel nen selben das Recht zu erteilen, die Ge schaft allein zu vertreten. Unternehmens ist 1. die Herste von Papier und Papierwaren der Erwerb und die Ver⸗= werkung von Erfindungen und Patenten, 3. die Errich lagen und die Vornahme von die zur Erreichung und F sellschaftszwecke geeignet sind, 4. der Er= werb und die Bekeiligung an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun= gen oder solchen, die mit den zusammenhängen. gt 300 C0 Reichsmark; es ist den Inhaber lautende Aktien über je 10600 Reichsmark zerlegt. Aufsichtrsrats sind: Herr Direktor in Köln, Herr Bruno Bankdirektor in Köln, Herr Dr. Recht danwalt stizrat Ludwig Cahen 1. in Köln, aufmann in Güterslo Vorstandsmitgkieder sind:; Kaufmann wig Steinberg in Köln, Kauf Steinberg in Köln. mitglieder Ludwig und sind durch Beschluß des Auff 365. Juni 1925 berechtigt, die alleinwirkend zu leuten Ernst Drexler und Georg beide in Köln Ehrenfeld, Arthur Marx Berwanger und Josef Eisel in Köln ift Prokurg derart eckeilt, daß jeder ge— meinsam mit einem nicht alleindertretungs⸗ berechtigten Vorstandsmitalied oder einem Prokuristen vertretung kanntmachungen

Reichsmark.

Dampflessel, ohrmaschine und Blech-

Engen, Haden. Handelsregistereintrag. Abt. B O. 3. 15H. Ziegelwerk Biesendorf, t mit beschränkter Haftung in Biesen⸗ orf, Gegenstand des Unternehmens Herstellung und Vertrieb von Ton und Jiegelwaren aller Art. 5 009 Reichsmark.

1 Schornstein, eingebracht, Reichsmark auf seine Stammeinlage an— Durch Beschluß der Hesellschaftewersammlung vom 10. De— ember 1925 ist die Satzung der Um— tellung und Kapitalerhöhung entsprechend in 55 (Stammkapitah abgeändert worden. Motorwagen beschränkter ; Stammkapital i 100600 Reichsmark umgestellt worden, Die Umstellung ist durch Ge sellschafterversammlung vom 30. Dezember 1925 ist die Satzung entsprechend 8 (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab geändert worden.

B 1836. Glas X Metall Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 3200 Reichsmark er⸗ Die Ermäßigung i Durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 24. Dezember 1925 ist die Satzung der Umstellung ent sprechend in § 5 (Stammkapital und teile abgeändert worden.

G. L. Kayser, Speditions C Schiffahrts Gesellschaft mit be⸗ Zweignieder⸗

erechnet werden. lufsichtsrat Stammkapital: wenn mehrere Vor= mark. Geschäftsführer sind aufleute Josef Mayer in Bonndorf und Karl Hildebrand in Biesendorf, die

pflichten können, schriftlich so. daß sie Firmenstempel schrift beifügen. Bilrgermeister Hensler Grundstück gb. Nr. 6,55 a Wiese in die Gesellschaft ein. die diese Einlage zum wahren Wert von 25900 Reichsmark übernimmt.

Engen, den 2. Januar 1926. Amtsgericht.

. Verkaufs⸗ gesellschaft der Vertrieb

Namensunter⸗

in Biesendorf

Schutzrechten

bringt, das örderung der Ge⸗

Zwecken der Gesellschaft Das Grund⸗ n n, kapital betrã Handelsregister A eingetragen s , , e Detektiv ⸗Zentrale aso“ Inh. Hermann Hildebrandt“ Erfurt ist heute gelöscht worden. Erfurt, den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Grünbaum,

Geschäftsan Vugo Sames, 3 ihü3. . ö: ef Steinberg, K schrünkter lassung Frankfurt am Main: Wege der Umstellung mi kapital auf 75 009 Reichsmark ermäßigt

geführt. Durch Bes versammlung vom

mann Julius Die beiden Vorstands⸗ Julius Steinberg ichtsrats vom Gesellschaft

In unser Handelsregister A ist heute 1561 eingetragenen Firma „Helene Fischer, Erfurt, Haus- & Küchengeräte“ worden, daß die Geschäftsinhaberin ietzt: Frau Helene Schonert, geb. Fischer, heißt. Sodann ist weiter eingetragen word ; Eugenie Schonert, Lehmuth, in das Handelsgeschäft als per⸗ Gesellschafterin getreten ist. Die nunmehr aus der Frau Helene Schonert, geb. Fischer, und Frau Eugenie Schonert, geb. Lehmuth, beide hier, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1925 begonnen und er unveränderter Fi f Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafterinnen nur in Ge— meinschaft ermächtigt.

Erfurt, den 8.

J ist das Stamim⸗

eingetragen ersam Dezember 1925 ist die Satzung der Umstellung enisprechend in 6 Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile) und 10 (Stimmrecht) abgeänder

B 3945. H. Bauer C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Unter dieser Firma ist heute eine Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt an. Main ein— Gesellschaft⸗ dertrag ist am 23. Dezember 1925 Gegenstand ist die Weiterführun Herrn Max Rothschild unter der Firma Theater-Garagen und Oelfabrik H. Bauer & Co. in Frankfurt am Main belriebenen ls- ünd Fabrikationsgeschäfts ohne Uebernahme von insbesondere die Herstellung von Isoliermaterialien aller Art und der Handel mit ihnen, unter Weiterführung 5. Bauer & Co. Das Stamm⸗ 56000 Reichsmark. Chemiker Dr. Moses Max Rothschild,

Rechtsanwalt Josef Carnier in Darm⸗ stadt ist Liquidator. 2. Landwirtschaft⸗ liche Warenzentrale, Aktiengesell⸗ schaft, Darmstadt: Die Generalver⸗ sammlung vom 1. August 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 4332) Reichsmark beschlossen; am 29. Dezember 1925 bei der Firma Darmstüdter Celluloid „X Galalith⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft, Darmstadt: Kaufleute Joseph Räsch und Robert Dörr in Darmstadt sind zu Liquidatoren bestellt; am 4. Januar 19365 bei den Firmen: 1. Internatio⸗ nale Elastigen Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Robert Porges ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Otto Hirsch in Mainz ist zum Liguidator bestellt. 2. Bücher stube Volkshochschule, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Verbandsrevisor Heinrich Seeger und Geschäftsführer Hugo Par⸗ nicke, beide in Darmstadt, sind Liqui⸗ datoren; am 6. Fanuar 1926 bei den Firmen; 1. Tabakwaren⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit bejchräukter Haf⸗ tung, Darmstadt: Die Vertretungs⸗ befugnis des Ludwig Beutel ist beendet. Die Firma ist erloschen. 2. Max Roes⸗ ler, Feinsteingutfabrik Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Darmstadt, Haupt⸗ niederlassung Rodach (Coburg), Zweig⸗ niederlasfung Darmstadt: Die General⸗ versammlung vom 4. Juni 1924 hat die Erhöhung des Grundkapitals um den

113480] Betrag bis 250 000 RM beschlossen. Die Handelsregister B unter Erhöhung um den Betrag von 75000

oͤberechtigt ist. Ber

Vertriebs⸗ beschräukter ; ser Firma ist heute eine beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main err Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Rovember 1925 festgestellt worden. Gegenstand des Unter trieb der von der Aktiengesellschast i Firma „Hugo Greffenius Aktiengesellschaft, hergestellten Fabri⸗ Das Stammkawital beträgt Reichsmark. Geschäftsführer sind Dir Wilkelm Älbert in Frankfurt am M Direktor Rudolf Fischer in Frankfurt am Main, Direktor Ernst Bauer in Frar Die Gesellschaft wird er mebrere Geschäftsführer ver= Zur Zeichnung, der Firma Geschäftsführer am Sitze der Gesellschaft bestellt sind die Unters zweser Geschäftsführer, und wenn risten bestellt sind. Geschäflsführer oder eines Geschäfts und eines Prokuristen erforderlich kanntmachungen erfolgen durch den Reichs-

Süddeutsche Industrie⸗ und Handelsbank, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Gener— vom 24. Dezember 1925 i chaft aufgelö

B 3950. „Greffenius“, gesellschaft tung. Unter die Gesellschaft mit

Internehmens

3. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. ö ö zeh mens ist der Ver⸗

In unser, Handelsregister B Nr ist, heute bei der dort Lingetragenen Ge— sellschaft in Firma „Thyssen'sche R delsgesellschaft mit beschränkter Haftung Gispersleben⸗ Erfurt! (Zweigniederlassung der Thyssen'scken Handelsgesellschaft mit bhe—⸗ schränkter Haftung in He

eingetragen: führer Otto Ehrhardt und Theo Jacobs, hier, sind abberufen und ist ihre Ver— tretungsbefugnis mann Karl Ludwig Sauer in Erfurt ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er be— rechtigt ist, zusammen mit einem schäftsführer ĩ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten

und deren Firmg zu zeichnen, Erfurt, den 8. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Eschweiler. Hamdelsregistereintragung vom 7. Ja⸗ nuar 1926. ; In das Handelsregister Abt. B Nr. 27

Frankfurt am Main“

Zwegnieder ) 36 in Gispersleben kapikal beträgt schäftsführer sind Plaut und Kaufmann in Frankfurt

Firma Theater-Garagen und Oelfabrik H. Bauer und Co. werden von der neuen H. Bauer K Co. Gesellsche übernommen. Dr. Moses

wenn mehrere

Die beiden Geschäftsführer die Unterschriften iweier

und Max Rothschild gemeinsam zur Vertretung und Firmen- zeichnung berechtigt. erfolgen im

gesellschaft

r Bekanntmachungen Reichsanzeiger. S. Hirsch X Co., Schuh⸗

mit beschränkter tung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main ein— getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag

eralbersammlung t die Gesell⸗ zer bisherige tap Krist zu Frankfurt am Main ist zum Liquidator bestellt.

Nr. Ib7 eingetragenen Firma F. J. Resag nn, . zer g er o fru. ital beträgt je k ;

ist heute bei der Firma Sturm u. ist am 10. Dezember 1925 festgestellt.

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 12 Berlin, Freitag, den 15. Januar 1926

e, Befriftete Anzeigen mässen drei Tage vor dem Sinrllckungstermin bei der Seca emen m gcgem ge en- ,

ö gegen die Löschung bis zum 1. Mai 1926 Christiar Peter Sievertsen in Reinfeld Lähbeg 11355115 in Schalks 266 3 1. Handelsregister. schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts- ist zum weiteren e iner hestelt ö 1926 ist in ö . 1

schreibers hier geltend zu machen worden. Di . kauf ff j

2 r* 32 ,, . . . e von dem 9 W 4 P 3 3 21m ö 8 j9 X; 5, P 1 Cer

Lame, , arne. 1I1430 r ee cht erm, , mn d ,, me ,, . —— 4 8. Firma Lüͤdenscheid. den 6. Januar 1926

8 2 5 g enn ! , . . ** . 2 3 ö . neue ri 1 e Tabaf⸗ Un X. ö 8 3aer] ;

,,, ,, n, den 22. Dezember 925. Sachstammeinlage besteht in 1 Diesel⸗ fabrik Yenidze Inhaber Hugo a g. Re e ee.

. / motor, j Packpresse. Hochleiflungsholg. sellschast mit beschränkte? Haftung, ide , . j r 1925. Sn . 117, Leipzig. 113545] wollemaschinen, 1 komb nierten Schlei. Dresden, Fabrfklager Lübeck Lübeck, , . a lle!

. w ö In das Handelsregister A Ar S875 i

Maklerfirma Otto Hunoldt'; 16. De⸗ Au 2g9g45 des Handelsregisters ine kreissä . s . ir reg go nn , n m, , ,,, re, 1 re. und 1. geb Per. Pen gitraß 23. Die Hauptniederla fung heute bei Jer fe dels mann“ nebst Prokura der Fran Gn bon ky ag, rie, mg, ,. 4 e n,, r,, /,, . ö ö . Katgrina. Hoffmann, geb. Baͤuer; getragen itzt in Leipzig, ist beute ein, ahnt 19 obe Rihm 4 bei der Firma Unternehmens: Die Fortführung und stein, nigen, een ö 91 . Beul? Din n gr; getragen, worden; Die Fiyma lautet Julius Appel, Lübeck: Dem Kaufmann der Betrieb der unter der Firma DHrien⸗ hein nge, . 22 Sc l aft t „Pa Dietrich; künftig Vertag der Deutschen Poty⸗ Peter Hinrich Friedrichs in Lübeck ist talische Tabak- und Cigarettenfasrĩt Ye⸗ n, . 1 . i . 14 Kaufmann Hugo Gor in RMothenhoh

H. 4 ö Jo annes 5 ißt a. e, , 2 2 2 * 1 . ; x ö

* ö k 626 6 n 4 Gese ll schaft. . Feodo unter Beschränkung auf den Betrieb der nidze Inhaber Hugo Zietz in Dresden ist alleiniger Inhaber 2

Lebensmittelhaus Hanfa, Gsellschufl . Wild 'ist, als Inhaber aus⸗ Yauptniederlassung Gesamtprokura erteilt, und Köln betriebenen Geschäfte samt ,,,, .

mit beschränkter Haftung : D. * 4 ger bieden, Inhaberin ist die Deutsche Er ist berechtigt die Firma zusammen mit ihren Zweigniederlassungen. Die 8 a, ,

156, „Vernhardt. Hun ehr; 15. De. Polhtech ni ge Höckeilschast 6. V in nem andren Pfoküristen hn zechnen Ell cali dais Zweig! ieberlaffn gen. ac. .

ae,, ,, 1 6 8. 3 Weib zig. ö Gegenstand des Unter nehmens . bei . Firma Franz Horn, Lübeck: Die richten und sich an äknlichen . schäffen i nen,,

. 1 ö is die Herausgabe eines literarischen Ge⸗ Firma ist egloschen. ö beteiligen. Siammkapital. 5 hij 000, Lid esl l .. . .

H⸗R. A 89, S. J. Scheier n; 28. Te⸗ ,, ,. mit te ghnischer Amtsgericht Lübeck Reichsmark. Ver Geselsschafter, Kom Bin äs handels dister . ist heute

zeniber 1925: H⸗N. A 290, Paul Hart⸗ kundschau. Es sind bestellt der Verlags= —— merzienrat Huge Zäetz, hat als Sachei:n⸗ unte 2 . . 2 in Lüdenscheid und als Inhaber der Kauf⸗

4 .

mann Paul Holthaus in Lüdenscheid ein⸗ etragen worden.

Q sCrYSEBKosꝶ 1 C ö. ). 106 denscheid, den 6. Jannar 1926

stock; H⸗R 3 120, „3. Mannheim E Sohn“; H⸗R. A 504, „Hernrann

Kwhäandsagr Tonnhnr M som - ; yr 9 3 j t huchhãndler Feypdoꝛ Wolbemar Wild in L.iühecleg. 1136 lage, das von ihm unter der Firma: deipäig zum orden lichen Vorstands⸗ , Re Fm, „rientglische Tabak⸗ und Ei ,. e, , , . 84 Am 5. Januar 1926 ist in das hiesige 3 4, , garetten zul lch. ng, der, gngrnn en Wenn e e,. k abrik. Jenbze. Inhaber Hug Jietz

Wintern; 29 Dez mber 1925: 4 . , . 2 v 19955: H⸗N A d in Lip ö i 119. „Andreas Dietl“; 18 Dezember . 33 zum stellvertretenden Firma Notraco Gesellschaft mit be⸗ dert leben Fabrit⸗ und Handelsgeschaft 2ünde ö . 1935: S⸗RM. AM 523. „Fleischer k /, schränkler Haftung (Nordische Transport nebst Jubehdr mit Aktiben und Paftven, . . 6 umtegeri t Leipzig, Abt. ILB 5 9 Ische ransport bewertet ,, * ö ] Wieck Die He ellschaft ist seit 5. Ok⸗ 2 e me ibbig, 16 ; Compagnie), übeck: Durch Gefell hafter werte nag bag . 9 ö. Amtsgericht tober 1916 gufgelöst. Der bisherige Ge⸗ den 9. Januar 1926. beschluß vom 8. Mai 1925 ist das Stamm. 4 906 900 Ran, in die Gesellschgft ein Mae eb umrg. . sellschafter Mar Fleischer war seitdem 2 (lia, rar! kabital der Gesellschaft mittels Ermäßi— gebracht. Geschäftsführer; Bruno Wagner, In das Handelsregister ist heute ein w * e 1de im Handels ll3546] gung desselben auf Ah0 RM umgestellt e, e Dresden, Reinhe Hille, getragen. .

Nachstehende im Handelsregister ein⸗ worten. Die Ermäßigung ist erfolgt Direktor, Niederlößnitz bei D Ge. ese Ter Firma Schinck C Prigge Ce

* 1 ö 36 gl. ,

. . Firmen zu ee ,,,, eder er Landsberg a. W.: 17. Dezeinber 1925: getragene, nicht mehr bestehende Firmen: Dementsprechend ist de Sefer fe rs it beschränkter Haftun ( . De zembe 925: 9 . Rrmen: Dementsprechend ist der Gesellschafts⸗ ... 1 schrankter Haftung 16 Het, A sS43, „Conrad Kraege“ In, ) Nr A123 August Frttke . Go. in vertrag in 83 abgelnder worn 3 fte. Gesell schaftebertrag ist am Oktober Magdeburg

Der sellschaft mit beschränkter Haftung in unter Nr. 904 der Ab⸗ D

teilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗

. 2 k . 4 * Mra Qnkaßpr - Tinker aust ö V5 ? haber sst der Konditoreibesitzer Contad Wäle (Inhgber. Imker August und der Firma Sager & Go Lübeck; Die . e, ,, * f Kraege zu Landsberg a. W. Der Ehe⸗ Vilhelm. Fricke und Kaufmann Tauflente n, Pal 923 abgeändert word : schafterversammlung vom 12. Dezember frau Gertrud Krege, geb. Dürr. Julius Fred Auc), Ra nn her n, gegen wle b,, Geschäftsführer bestellt so wird di e ist das Stenmkapika auf. 2 8 ge . 5 , 6 . Johann Martin Hasselfeldt sind als per⸗ äh k . leichsn w, , . Landsberg 4. W. Ist Prokura erteilt. P) fir. 2s: Paul, Schlingmann in sönlich, haftende Gesellschafter aus per, sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge. Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung 3. I. A 844, Paul Mẽesech“ Inhaber Lemgo Inh ber: Paul Schlingmann Gesellschaft ausge schicden za a . 16 mein am oder durch einen Geschãfto führer ist erfolgt. ö. ist der Ofenfabrikant Paul Mesech in 4 von hier). ; der Faufmannd 9 . in Gemesnschaft mit einem Prot 2. bei der Firma Gebrüder Becker C Cg Landsberg q. B. W. Dezember 1433: . wegen gelöscht werden. Müller als personsich her er . vertreten. Der Geschäftsführter Bruno in Magzeburg, unter Nr. 3189 der Ii ö ; ö 55 ? ßer der KRirmen her varen nn,. Er y lch haftende Sele Vaganer 5 F 5 ; teilun Dee Gesellschaft if ö H-⸗R. X. S456 die offene Handelsgesell⸗ Nie Inhaber der Firmen ter deren schafter in das Gesch ft inge treten 3 ba, Wagner darf die Gesellschaft allein ver. HElung A: De Gesellschaft ist aufgelöst. Fögst Richter &. Jsen fee. Perfgnlich, Techtsngckfelter, erk Kauf́eordert, der Fra Bertram . rs g, g, green, 3 bei der Drien taliscke Der bisherige Gesellschafter Seorg Beger hafter de Gesellschafter sind die Kaufleute ihren etwaigen Widerspgruch gegen die an Wilhel rente mant ee n,, Tabak- nnd Ciggretten Jen lere, In, ist alleinige Mnhaber, der Firma,. Die Site Fichter und Ernst Isensee, beide zu öschung der Firmen bis zum 15. März He mn, ,,. en, zardt erteilte waber. Hugo Jien H abr klar sitekarn kes Mar Siegsing bleibt Fe— 36 Ifen fee, u öh 338 5 e ; Mäãrz sa m tyre pe rloschen. eh 22 [leB, 2 . ab rlkkuge z J. 88 * 1 11 1 . Landsberg 4. W. Vie Gesellschaft hat 1936 geltend zu machen. e g , rer Lübeck, Lübeck: Das Geschäft und die stehen. Im 1. Dktober 1955 begonnen. Ver, Lemgo, den 7. Igmnuar 1925 , Firma sind in die Orlenlalusche Tabak. . bei der Firmz Geb. Czammichau in g ; . . 19 . . ö I. ö 1 . ill che dür, gr, . . * 8 ö kndetn ngen, be folgentt, s mien mn Appisches Amtsgericht. 1 1m iran ind, Eiggrettenfaßzrik Nenidze Inhaher , , ö . . Hennen, s,, l ö . , k le , Hugo Zietz Gesellschaft mit beschränkter Vie Prokura dez Friedrich Sommer ist HY. B 2. „Ostbank für Handel und Ge Hg e rn eh Ilz5d .] Ga e . ist in das hiesige Haftung in Dresden eingebracht worden r oschen, Dem Alerander Commichau in werbe, Wweigniederlassung Tandberg Auf. Blatt 157 des hiesitgen wankel?, n,, L. die Firma Amtsgericht Lübeck Magdeburg ist Einzesprokura erteilt. g. W.: Dig bon der Generalberfamm k istert, die, Firma Günther * Georg g. . Lübeck, Untertrae 5h 4 bei Fer Firma Sesmann Pfeffer in ] . 1 et. ö z . 23 e * in he er: Tan 1 e * ö nk 6 . 469 6 89 1 1 5 kia an l. hen nde beten n R rer än Win rf betreffend, it , re. ie , mr e f, gener m. telkung und Kapitalerböhung sind durch, heute eingetragen worden: BHottfrieb Klefe in Lübeck. . zie 6 Am 9. Januar 1925 ist in das hiesige ,,,, geführt. Bags Grund fapttal beträgt jet. Dem Direkter Johann Gieerg Rupp per nin. er bote, dübeck linter, Handelsrsester eingeteagen, ,, d ferm, n , e, , 4 006009 Reichsmark. R. B 77, in Wernsdorf ist gemeinschaftlich mit dem 2 2 W MMhaber: e mnann Hermann Hear Ver mehten Lb ä hne, 11 0 6 ie er, een, .,. 2 Henri . n 2 84 * Seat Vermehren, ; ü, Vandelshof. 4 ' 6 23 26.2 ' ö Wb tte, Mecllest me Lescht inks Prckrristen He nich S ts Me chtnen in Reinrich Lotze in Lübeck. 3. bei der Inhaber? Kaufmann Orr l , Pfeffer, geb. 20. März 1911, sämtlich in Firma. Schiffsverwertungsgesellschaft, mit mehren, Lübeck. W bei d , Gichenharltben. in ungeteilter Ecken. k U, X 9. er irma ert⸗

Daftung: Der Geschästsführer Rudolf Wernsdorf oder dem Prokcristen Paul 6. r ne n. . Keller nn Lqhndeberg g. W ift benen. FGustan Friedrich in Marteränsckel' Ge, Kin, , ,,,, Der Architekt Paul Boecker zu Landsberg famtprokura erteilt. . K

vember 1925 ist das Stammkapital der

momo r * haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gemein chztt. 6 sellschaft mit Peschränkter Snf 5 bei der Firma Willi Nuthmann in

und bers, 8 8 . tung, Lübeck: Der Kaufman Karl Ot ĩ 5 ĩ kung. Lübeck Der Kaufmann Karl Stto Mandeburg unter Nr. 3949 der Ab-

a. We ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Lengefeld 4 G Ember , . , . 2. 19 Dezember igdrhö. HH. A L239. Gebr. den 11. k 9s, . Gese llschaft mittels , desselben rige , di es. hat Einzelprokura. seilung A. Inhaber sst jetzt Sie Rauf. Groß“: Dem Kaufmann Fritz Groß zu KJ auf 10 000 RM umgestellt worden. Die . 9 k und Pꝛipat⸗ mannsehefrau Emmi Nnuthmann 1 Landsberg a. W. ist Prokuta 33 Lidl n igzslust. 113548 Ermäßigung ist erfolst Dement sprechend Fibec: Hier 4 . Tübeck. Müller, in Magdeburg. Der liehergang Landsberg . Ws den g. Januar 196. 2 ban Handelsregister ist heute die ist der Ge sellschaftsvertrag in 8 3 und: horn find , n, ,. , der in dem Betriebe des Geschäfts be— Das Anisgericht. Füma Haus Gisimeister mit dem Sitze rler in 8 8. (bon der Gesellschafter, ast ug 231. ,, n,, e. ell. Ründeien Forderungen und Verbindlich- n Ludwigslust eingetragen Inhaber der Fersammlung zu genehmigende Nechte= i . * ,, , Kei der irma keiten ist bei dem Erwerbe des Göeschäfte

Lea ng enkzerzg, He Reini. [1I3540] Firma ist der Glaser Haus Gillmeister handlungen der Geschäftsführer) ab⸗ rn, . Aktiengesellschaft durc die Emmi Nuthmann ausgeschlossen. In das Handels regifter wurde ein⸗ in Ludwigslust. ö . geändert worden. Lo lind st. Verte tungẽbefu Unis des Die Prokura des Paul Weigel ist ere getragen. Ludwigälust i. M., den 114. Januar Amtsgericht Lübeck ,,, . Ghristian Dörr st loschen ; Abl. . Nr 258 am 31. Dezember 1956. Anmtegericht. . ö i n i m m mn. Eberhard, Kurtz in 3 bei der Firma Bungers & Co. Ge— 1925 bei der Firma garl Hartmann, Hi heek. iso] 5. Kei lit zum BVorstand bestellt worden, fellschast für. Bürobedarf in Magdeburg Neviges: Die Firma ist in eine Kom Kihbeghke, i334g! Am ü. Januar 1926 ist im das hiesige J „Lübeck: unter Nr 3561 der Abteilung A: Mhbaber y. Puuar 1526 ist in das hiesige Der Persöhlich haftende. Gefellschafter ist jetzt der Kaufmann Hermann Theuer-

6

Rar ß Bap fo sßas 8 8 . og 3e ; r, en,, , . 2 g

mant itge ell cg t umigewandelt. die am Am *. Januar 1926 ist in das hiesige Handels register eingetragen: 1 die Firma Carl Ehristian Fo e ff n R

1 Januar 16. begonnen hat. Es find Handelsregrster eingetragen: 1. die Firma Lübecker Luftverkehr Johannes Fr. J. nuar 16, erbe, 6 * kauff in. Magdeburg. .

1 Jommg ditisten Vorhanden. K Dampfschiffs⸗ Reederei Horn Gesellschaft Möller, Lübeck. Curtinsstraße 27 In. gesellschaft in ü bei der Firma Be] szidinge - Gefell.

tr 137 ant g. Janugr 1546 bei der mit be chrhhtter Haftung. Lübeck. Unter- haber: Kaufmann Johannes Friedrich fchaft ö mmanditgesell⸗ Haft Paul & Go. in Magdeburg un ter

6 . . 2 trave 107. Gegenstand des Unternehmens: Jacob Möller in Lübeck. 2 die Firma 192) k . . K i . Abteilung A: Die Gesell⸗

Der Anstreichermeister Gustav Arnholdt Der Betrieb der Reederem mit er , , w begonnen hat 8 ist ein Kom schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell

zu 2 dt Der Betrieb ber Reederel mit erworbenen, Posseh!'s Apparatehaun und Erport- Ger manditift vorhanden 5. be 8 st ist gufgelöst, Der, bisherige Gesell.

J rt. Ge, nranditift vorhanden 8 bei der Firma schäafter Lorenz Mathiefen ist elleiniger

sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. gemieteten oder in Bewirtschaft „sellschaft mit beschränkter Haftung. Lübeck, R *

. De e l 9 —ĩ mietet der in Bewirtschaftung ge⸗ Ul chalt nut belchlantter Haftung Lübeck, Walther v. Ve e Go Lͤbeck. Die Rn z

r. 191 am 6 Jannar 1926 bei der nommenen Schiffen, der Betrieb von Beckergrube 40. Der Sitz der Gesellschaft . . Co, Lübeck: Die Inhaber der Firma. w;

Firma Steinholzwerk Arnholdt in Lan⸗ Schiffsagentur⸗ und Stauereigeschäften, von Berlin nach Lübeck verlegt worden,. Wmtagrricht Ln 8. bei der Firma Heinrich Schufter gem

genberg. Rbhld,;: Der AÄnstreichermelster d 9 k w Amtsgericht Lübeck w Nor Mand t

genberg, Riöld:. Der Anstreichermeister der Erwerb von Anlagen und Grundstücken Gegenstznd des Unternehmens: Durch , , n . Hartz Hor ert in Magdeburg unter . , ,, , kr. 2631 der Abteilung A: Die Firma ist

Mar Arnholdt, Langenberg, ist als per⸗ z chen * m die Ren s, die Herstel 9 ö. Mar Arnholdt, Langenberg, er⸗ zu solchen Jwecken, die Beteiligung an die Herstellung und den Handel mit Appg⸗ Hin 3336 6. ü k gleichartigen oder ahnlichen 6e, . raten für gärungschemische nah dn 1 intra 31 . 9 91 8 c Gustab Arnholdt sen. ausge bieden mungen 1 die Vornahme alle . ( Geschif to zr ? ö . 16 ] . 2 1. X nde ST eren ag v. 31. 54 925 9 ei der Firma Eampre 7 R Mer . X ahme er diesen Geschäftszweige sowie durch den Hande . , ,,,, ] . ö. Firma Lanprecht & Meher e sen 2 . en Handel Ur Firma Max Toebbicke in Lübtheen? in Magdeburg unter Nr, 1302 der Ab-

. 237 am 8 Januar 1926 bei der Zwecken dienlichen Handels- und Rechts“ mit Cisen und Stahl sowie Eif * Fir f Firma Schloffabrik Zang Hugo Trapp. en r. Die e , n, n, , . i e n k 9. ö ö mann in Ton isbesde⸗ Die Firma ist ge. erfolg; auf Anweisung und für Rechnung winse zu erzielen unt diese der gemein k . . 3 k in: Hugo Trappmann Tönisheibe. der Aktiengesellschaft Norddeutscher Lloyd nützigen Possehl⸗Stiftung in Lübeck zu n, *, 1 K em. Kan fmann Fritz Trappmann in in Bremen gegen Erstattung der Auf⸗ deren Zwecken zur Verfügung zu stellen Einem scheid. 57 lb JJ ; Tönisheide ist Prokura erteilt wendungen. e Gefellschaft bezweckt Dig Kesellschaft kann zu , . e, aft. be inne bei der Fiema Meiaslindustrie, Gefell. Ja, unser anelsregister wurde, heute

Nr. Jas am 3. Januar 1926 bei der nicht die Grzielung ven (ichen Gewinnen, aucb Anteile h Geselschaften und Unter- schaft mit beschrähkter haftung, vormals bei der Gefellfchaft mil beschrankter Haf che eschränt g, vorma ge,, n n ; :

irma. August Pölker in Langenberg: Stammkay tal, 50h NM. Geschäfts= nehmungen, die sich mit den vor⸗ 33 *. Dig Firma ist grloscken . schäfts t s r . ver- Becker & Sturm, Cülben cheid, eingetragen tung in Firma „Karl Ziemke C Co.

; : . führen: Direktor Richard Adler in erwähnten oder ähnlichen Geschäften be⸗ ] 7 . Lad eber ie, Zanwar 132. D D d G, Spesen, B, Feen, ee fen doeh g, n bg, m. r e ge ier n ere

Amtsgericht. Lübeck. Gesellschaft mit beschrankter Haf- diesen Beteiligungen darf, wie der übrige .

e deer, ae nn ung. Der r , ist an Reingewinn der e Te lere, w 1 i eds, tan tapital anf 1s gh Fteichs. S dane, amn n , m

, Sachen. III354I! 19. Dezember idr festgestelll. Sind wieinnütztgen wecken gemäß den Ve ndr umgestellt Mainz ist als Geschäftsführerin aus

Auf Blatt, iöz des Handelgregisters, mehrere Geschäflsführer bestellt, so wird stimàmunqen deg, gemeinnützigen Possehl⸗ Lidenscheld, den 31. Dezember 19235. geschisden. Adam Lebmann. Kaufmann

hetr, pie Firmg Stäz scke Inn tei, die e el en durch zwei Geschäftsführer Stiftung in Lübeck vemnghdt. werden. Amtsgericht. n gin, Ker serstraße 41 wohnhaft, ist Zentrale Glashütte (Sa. Csellichaft . ober durch einen Geschäfts. Stammkapilal; 50 0 RM. Geschäftg⸗ J zum Geschäfteführez beste 3 Haftung in Ghlashütt, führer in Genieinschaft mit einem Prokn, fiühreß: Direlter wustcz Lubhernmß mn Lid ens ii ei. lutz Nains e , , h 3 eingetragen worden, daß: a) die risten vertreten. 2. die Firma. J. F. Lübeck und Direktor Erich Stolle in In das Danvelsregister A Nr. II ist Hess. Amts g.

cell tat ale sest, dh, der säbriten hm Liter Fatharthenftiahe . Der Deffan. Heselssctas nig beschränktzs Haß. ae bei der sirmäsdar Galle Tide, mg mms 336 Ilz

Franz Faber Meind in Glashfttte nicht Sißz zer Gesellschaft ist von Eutin nach tung. Der Göesellschaft scheid ei ̃ ͤ f ö * 1 Bese frsvertr t cheid, eingetragen; Dem Kaufm in- 2 . . rich Kaiser in gien schei , In unser Handelsregister wurde heute

mehr Geschäftsführer, zum Liquidator Lübeck verlegt worden. Sffene Handels- Dezember 1922 Abgeschlosser ;

35 '. ö h d ve r . 2 * 92 en und durch ; ;

. 3 kner in Glas. gesellschaft. Dieselbe hat am 1, Juli e n, e see 20. . erteilt eingetragen: J

. ö 2. ö. 66 kein San 6. Jan. 10 gn begonnen. Persönlich haftende Ge. 15 und 4 Jun 1935 bezüglich des Lüdenscheid, den 8. Januar 1926 a eig der r, , ge 8 Amttzgericht Tauenstein (Ia) 5. Jan. 1926 sellschafter find die Kaufleute Gar Stammkaph tals der Heschäftsan teile und Amtsgericht. 26 . e,. mit be⸗ Je hri tin 24 Jaaks in Gutin Paul des Gegenstandg dez Unternehmenz sowie 6 , , an enn, ei zig. Zöclt! Gunkel; und Franz Josef Dieng in ferner durch Gesellschafterbeschluß vom Eiädkenseheid. 113559) * Mer, rn 2 8

Dse auf Blatt 15 763 des Handels⸗ Lübeck 3. bei der Fi ĩ 24 O 95 an z . e, deen, , Firma, „Kihof ! 24. Oktobe 16 in SI ,Fisma 8 21. In Fas Handelsregister Nr. 24 ist ̃ 6 , . k a ,,. J. 4 2 , , en 46 r e, ,, , , . , , n ,, ,, hre r Vaftung Lübeck: Dur es Unternehmens) und in S 12 12 ufsichts. Auqust Ber ; li n ße 6 we, ,. ,, , e,, ,,. Ge ellschafterbe c üuß vom 19 September at abgeändert worden. 3 bei der Firma . . ge an d. ö 269 allein r Her , enn ig in Leipzig foll gemäß § 31 Abf. 2 IH ift dag Stammkapital der Gesell, Nordland Import -Gesellschasft mit be⸗ he e. in Oberbrügge erteilte Prokura i . 6. w

Dandelsgesetzbuchs und 8 141 Ab 2 des schaft um 25 000 Reichsmark auf 30 900 schränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesell⸗ ist erlosche

896 8 2 frei Neichszmark erhöht und der Gesellschafts⸗ , vom ö. , ge 1 den 6. Januar 1926 . . 16 X Fre lr beg o ed geld , . 15 me are, , e, bertrag al zänderk worden Die Ab nde die Gesellschaft qufeelöst. Liquidgtor ist Amtsgericht. . 9 6 . in 6 ö st . 6 . , eiqum rung betrifft den Betrag und die Ein- Rr bisherige -Geschäftsführer Direktor r . ahr . . 367 d eie, k r f , be n e. Stammfeß ie, orie de Ver Turn eln, Tabel h üben be bdsm; siszss? af 26 . 6 e,. , . n, ere gr. . . 1eetun befund und die Gewinnen nahme Fer Firma Meumann & Erdmann, Lübeck; J das Handelsregister A Nr 333 ist Mal . ö * 4 5j ll 44 * deshalb when rr, ,. . . ö 43 Auszandsentschädigung der C-Kfell. Grng Glisabetß Sophie Schmidt unter, heute bei der offenen Handels . . rg e. öl, w ü . schafter ore . ö . 8. a r in . . . k. e . , , . gan ,,, , . hechtsnachfglger hier⸗ Geicääflsführer ist berechtigt., die Gesell= Amtsgerlcht Lilbeck re,, , ,, Deainz, 34 26. J mit aufgefordert, etwaige Widersprüche schaft allein zu vertieten. Her a . ken er e e f fg . . .