1926 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—x * x 4 2

K

ü .

anzerger. Ver Borstand der Gesell⸗ schaft bestebt je nach Bestimmung des Aufsichtstats aus einer oder mehreren Personen Er wird vom Außsichtsrar bestellt Die Berufung der General- versammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung: sie muß mindestens 19 Tage vor dem Tage der Versammlung erfolgen: der Tag der Berufung und der Tag der Ver sammlung werden hierbei nicht mit gerechnet 8 Januar.

Gerken C Wiechert Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Ver⸗— trekungebefugnis des Geschäftsführers A R. H Gerken ist beendiat.

Muüdolph Jürgens, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ginzelprokurg ist erteilt an Hellmuth Rudolpb Alfred Adolf Jürgens.

Neederei K. M. Faber X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 30. Dezember 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm kapitals ist erfolgt. Durch Gesell. schafterbeschluß vom gleichen Tage ist ber §8 3 (Stammkapita des Gesell⸗

schaftsver krags geändert worden Stammkapital: 50 000 RM. Morddeutsche Einkaufsvereinigung

der Fleischwaren⸗Fabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter HVaf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.

„Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an C. Ver— nitt erteilte Prokura ist erloschen. Die NVertretungèbefugnis des Geschäfts. fübrers V. Kibort ist beendigt. Pro— fessor Julius Lengvel, zu Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Prokura ist erteilt an Bern hard Skulte und Arno Saupe. Am 29 Dezember 1925 ist die Umstellunn der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafterbeschlusi vom gleichen Tage ist der 8 5 (Stamm kapitalh des Gesellschaftsvertrags ge- ändert worden. Stammkapital: 150 000 Reichs mark .

Wiesemann X Ichelu. Inhaber ist jetzt Johannes Köhler, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Gugo Müller X Co. Die offene Han delsgesellschaft ist aufgeltst worden Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Alerander Karl August Goebel.

Nüdemesser . Wiedling. Inhaber ist jetzt Richard Otto Ernst Rüde messer, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver- bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über, nommen worden. Einzelprokura ist erteilt an Berthold Selig.

Meyer . Knupper. Gesellschafter: Friedrich Claus Heinrich Meyer und Heinrich Leopold Knupper, Kaufleute. zu Hamburg. Die offene Handels« gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be—

gönnen. . Goöosse X Co. Kommanditgesell schaft. Persönlich haftende Gesell⸗ chafterin: Frau Magdaleng genannt tagda Katharing Friderike. Gosse. geb. Manow, zu Hamburg. Die Kom—⸗ manditgesellschaft hat am 1 Mai 1925 begonnen und hat einen Komman— ditisten. Ginzelprokura ist erteilt an Otto Bernhard Ludwig Gogsse.

Bulls * Taube. Gesellschafter; Gott lieb Michel Karl Puls und Wilhelm Fwald Nudolf Arthur Taube, Kauf leute, zu Hamburg. Die offene Handels- gesellschaft hat am 12. Dezember 1925

begonnen Albert Wrage. Inhaber: August Martin Albert Wrage, Kaufmann, zu Hamburg. . Aifred Landau. Inhaber: Alfred

Landa, Kaufmann, zu Hamburg.

Schicketanz . Ronnebaum. Die Firma sowie die an Ehefrau E. S. F. Gchaumkel. geb. Rosin, erteilte Pro—⸗ kuüra sind erloschen.

SDeutscher Auslandverlag Walter Bangert. Die an H. E. W. Herzog erteilte Prokura ist erloschen.

Carl Kuhn. Einzelprokura ist erteilt an Hermann Friedrich Ludwig Winter.

Metallgießerei Friedrich W. Ha⸗ mann. Aus der offenen Handels— esellschaft ist der Gesellschafter Th. i SH. G. Hamann am 31. Januar 1924 ausgetreten. Die an H. E. Zimmermann erteilte Prokura ist er soschen. ö.

sKlügler X Eo. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

S. Klügler ausgetreten; , n, sind Johann Heinrich Otto Wulf, zu Theodor Daniel

e,, und

duard hirschfeld⸗Warneken, zu Klein

Flottbek, Kaufleute, als Gesellschafter eingetreten.

Blenius & Co. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Karl Eduard Richard Schind⸗ ler. Die an H. F. Nobel erteilte Einzelprokura sowie die an E. Chr. H. Schmidt erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

E. Temme. Die an C. F. A. Ratjen erteilte Prokura ist erloschen.

Bächler X Bodenhausen. Die offene Handelsgesellschaft . aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

MWitheim H. Schwiecker. Einzel⸗ n ist erteilt an Anna Louise

enkel

Gulius Hardt. Durch Beschluß des Landgerichts Hamburg, Kammer 7 für ndels sachen, vom 14. , . 1925

ft dem Gesellschafter J. W. L. Junge

in Wege der einstweiligen Verfügung die ertretungsbefugnis entzogen worden.

Kraas K Co. In die offene Handels- esellschaft ist Paul Carl Emil Gassuhn, = zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die an ihn erteilte

rokura ist erloschen.

Josky X Eo. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gejellschafter Walter Josky. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Wilheim Franz Kuhn und Harold Gustav Werninghaus.

Otto Löwe. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht

„Mülvoss“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder—⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Gesellschaftsvertrag oom 13. Dezember 1911; er ist wiederholt geändert worden; zuletzt am 20. Ok⸗ tober 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Patent⸗Schlaf⸗Möbeln, sonstigen Möbeln und Polstermöbeln, insbesondere der Erwerb und die Weiterführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Mülvoss“ Mülhan und Voss be— triebenen Handelsgeschäfts sowie der Erwerb und der Betrieb ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital: 20 009 RM. Die ordentlichen Ge⸗ schäftsführer haben Einzelvertretungs⸗ befugnis. Die stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer können nur in Gemein— schaft mit einem einzelvertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft vertreten. Geschäftsführer: Otto Voss, Fabrikant, und Richard Mül— han, Kaufmann, beide zu Berlin, stell⸗

vertretende Geschäfts führer: Frau Frieda Voss, geb Raue, und ö Hildegard Mülhan, geb. Timme, beide zu Berlin.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. . 13525

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 54ß, Firma Gebrüder Born: Der Kaufmann August Born, hier, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zu Nr. 1047, Firma Besteck Schultz: den Kaufleuten Karl Wulfes und Kurt Liebscher in Hannover ist Ge samtprokura erteilt derart, daß jeder be: rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen.

Zu Nr. 1804, Firma Franz Erdtelt: Der Kaufmann Gerd Elvers in Han- nover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die dadurch begründete offene Handel sgesell⸗˖ schaft hat am 1. Janugr 1925 begonnen.

Zu Nr. 2712, Firma Ludwig Nedder⸗ sen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. I643, Firma Bernhard Ehr⸗ lich: Die Firma ist erloschen.

Zu Rr. 3519, Firma Söltge K Co.: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Privatmann Blasius Penkalla in Hannober veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist

ausgeschlossen. Zu Nr. 4564, Firma Albert Plaut: Der Kaufmann Albert Plaut in Han Gesellschaft aus⸗

nover ist aus der geschieden.

Zu Nr. M24, Firma Deichmann Hartz: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Deichmann in Han— nover ist alleiniger Inhaber der Firma. Dig Gesellschaft ist aufgelöst.

Ju Rr. 7800. Firma Deutsche Brasilien⸗Bank Försterling . Co. Kommaunditgesellschaft: Die Gesell⸗ 6e ist aufgelöst. Die Firma ist er oschen.

Zu Nr. 7804 Firma Frau Lina Arste: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 144, Firma Richard Fricke: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firnig an den Landwirt Albert Fricke in Wierthe in Braun—⸗ schweig beräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vexbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Landwirt Albert Fricke gusgeschlossen.

Ju Nr. S567, Firma Mast C Grahl⸗ mann: Die sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .

Unter Nr. S743 die Firma Wilhelm Marquardt mit Niederlassung in Han- nover, Deisterstt 39, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Marquardt in Hannover; ö ;

Unter Nr. 8744 die Firma Dünte Höpner mit Sitz in Hannover, Georg traße 2, und als persönlich haftende

. . Ingenieur Wilhelm. Dünte und Kaufmann Albert Höpner jun. in mnover. Die offene Handelsgesellschaft

t am 1. Januar 1926 begonnen. Amtsgericht Hannover, 8. 1. 1926. Harburg. Elbe. 113526

In das Handelsregister B Nr. 33 ist

heul bei der Jirma Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg ein—

getragen Durch Beschluß der General versammlung vom I6. November 1925 ist das Grundkapital umgestellt. Es beträgt setzt 700 6900 Reichsmark und ist ein— 6h in 1009 auf den Inhaber lautenden klien von je 76060 Reichsmark. Durch denselben chluß sind die

5. 8, 11, 13, 14, 15, 18, 20, 22 des d rl all!

vertrag aeänderk Rothschild ist nicht mehr Vorstandsmitalied JZum Vorstand st Direktor Roman v. Zelewsky in Har- burg bestellt. Die an Aron und Enke er= teilte Prokura ist erloschen. Eduard Quast in Harburg und Paul Zander in ODamburg ist Gesamtprokurn in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Profuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Amtsgericht. IX, Harburg, 6. Januar 1926.

Herborn. J 113527 Handelsregister B.

Albert Knipp. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Herborn: Die Pro— kuren. der Ehefrau Albert Knipp. Elisabeth geb. Gerlach, sowie der Kauß⸗ leute Karl Knipp und Otto Knebel, sämtlich in Herborn, sind erloschen. Kaufmann Albert Knipp in Herborn ist als Geschäftsführer ausgeschicden und die Kaufleute Karl Knipp und Otto Knebel. beide in Herborn, zu einze lvertretungs berechtigten Geschäftefübrern bestellt.

Herborn den 24. Dezemebr 1925.

Amtsgericht.

Herrnhut. 113528 Auf Blatt 107 des Handelsregisters, die Firma Paul Gargula in Herrnhut, ist heute das Erlöschen der Prokura des Buchhallers Hermann Gustav Kießling in Herrnhut eingetragen worden. Amtsgericht Herrnhut, 6. Januar 1926.

Nördl. 113530 In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr, 181 eingetragenen

Firma „Max Hirsch, Hörde“ .

eingetvagen: Die Firma ist erloschen. Hörde, den 5. Januar 1926.

Amtsgericht. HoF. Handels wilt r. (113529 „Farbenwerk Weiß X Wurz⸗

bacher“ in Hof: Am 31. 12. 1925 ist der Gesellschafter Frdrch. Dietz jr. aus dieser off. Hdlsges. gusgeschieden; Sitz nach Schwarzach b Nabburg verlegt. .

„Friedrich Dietz jr.“ in Hof. In haber: Kfm. Frdrch. Dietz jr. . zweig: Groß⸗ und Kleinhandel in Farben, Lacken, Malerbedarfsartikeln. Tapeten, Linoleum und einschlägiger Artikel. Pro- kurist: Kaufmannsehefrau Anna Dietz, geb. Benkert.

Amtsgericht Hof 11. 1. 1926.

IImenan. 113531

In unser Handelsregister Abt. B Bd. l Nr. 14 ist bei der Firmg Bank für Thüringen vormals M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale Ilmenau in Ilmenau eingetvagen worden: Die Pro- kura des Kark Göckes in Ilmenau ist er= loschen. Ilmenau den 11. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.

Jemen. 113532

Im Handelsregister A wurde heute bei der i. Medico, Jena, Kommandit⸗ 6 schaft Berth, Jena, eingetragen: in st neu ein etrelen, drei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Einzelprokura des Dr. med. Walter Pust in Jena ist erloschen Einzelprokura st Fräulein Johanna Elisabeth Berth in Jena erteilt.

Jena, den 6. Janugr 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Kamen. .

In das Handelsregister B ist heute unter Nr., 15 die Firma Nebel & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bergkamen, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Ver⸗ kauf von Tabakwaren jeder Art. Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Nebel in Bergkamen. Präsidentenstraße Nr. 178. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Die Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen nur im Reichs- anzeiger. damen, den 5. Januar 1926. Das Amtsgericht. Karlshafen (113534

In dag Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 86 eingetragen: August Friedrich, Karlshafen. Inhaber: Kauf⸗— mann August Friedrich, Karlshafen.

Karlshafen, den 6. Januar

Das Amtsgericht.

IL empten, Allg. 1I3635 Handelsregistereintrag. „Holzmatten⸗Industrie u. Holz⸗ großhandlung J. Loefflath, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Lindenberg, nun in Liquidatien zufolge Auflösungöbeschlusses vom . Mai 1925. Liquidator: Josef Loefflath, Holzgroß ·

händler in Lindenberg. Amtsgericht Kempten, 8. Januar 1926.

HKiel. 113536

Eingetvagen in das Handelsregister am 7. Januar 1926 bei den Fichen: Abt. A Rr. 1655. Kieler Holzkontor Jo⸗ hannes Meyer, Kiel: Das Geschäft nebst . ist auf den Kaufmann Fried: rich Wilbelm Karl Mündlein in Kiel übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Kieler Holzkontor Karl Mündlein. Die Gesamtprokura des Friedrich und Rudolf Mündlein ist erloschen. Nr. 1872. Hans Hansen, Kiel: n Kaufleuten Wilhelm Kohlmorgen und Karl Schinkel, beide in Kiel, ist Einzelprokuna erte( lt. Nr. 2002. Cornils Hansen, Kiel: Die Firma ist erloschen. Es wird gußerdem auf Antrag bekanntgemacht, daß die Löschung der Firma wegen der Zusammen= legung des Betriebes mit demjenigen der Zuckermwgrenfabrik Edelweiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel erfolgt. Abt. B Nr. 52. Commerz⸗ u. Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Kiel. Kiel: Die Prokura des H Liebisch ist er loschen. Nr 481. Nordische Messe in Kiel, Aktiengesellschaft, Kiel: Dr. Arnecke ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht Riel.

R öln. (113537

In das Handelsregister ist am 8. Ja— nuar 1926 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11 261 die Firma „Buchdruckerei Theodor Fröhlich“, Köln. Mastrichter Straße 41. und als Inhaber Theodor Fröhlich, Telegraphensekretär a. D. Köln

Nr. 11262 die offene Handelsgese!“ schaft „Vondenbusch X Heiliger“, Aachen. mit Zweigniederlassung in Köln. Schildergasse 101 a, und als Gesellschafter Wilbelm Vondenbusch, Kaufmann, und Anna Heiliger, jetzige Ehefrau Wilhelm Vondenbusch. beide in Aachen. Die Ge⸗ sellscöaft hat am 1. Februar 1920 be⸗ gonnen. ; .

Nr. 5H290ß bei der offenen Oandelsge sell = schaft „Bogel K Söhne“, Köln: Der Kaufmann Gabriel Vogel ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Nr 6333 bei der Firma „Emil Schüren“, Köln: Dem Willy Ziskoven. Köln⸗Mülheim, ist Prg9kura erteilt.

Nr. 7453 bei der Firma „Serin Carls“, Köln: Die Firma ist erloschen

Nr 7852 bei der Firma „Heinrich Strasburger“, Köln: Die Firma 3

erloschen. Profura der Frau Heinrich Strasburger. Gertrud geb. Schug, ist erloschen,

Nr. M99 bei der offenen Hangzelsgesell schaft „Alfred Holz Co.“, Köln: Die Prokuren von Fritz Rott. Hermann

Siegel. Wilhelm Resch und August Hochecker sind erloschen.

Nr. 9101 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Carl Leuenberger Gen, Köln: Die Prokuren von Fritz Rott, Ver mann Siegel, Wilhelm Resch und August Hochecker sind erloschen.

Nr. 9669 bei der Firma „Metallwerk Albert Sonnenberger“, Köln: Die Prokuren von Baptist Rausch und Karl Auf'mkolk sind erloschen

Nr. 10 507 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Alois Hannen, Ingenieur⸗ büro für elektrische Kraftanlagen“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 10 598 bei der Firma „Josef Kliem“, Rodenkirchen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 10617 bei der offenen Handels. gesellschaft „Zimmermann K Adams“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 10673 bei der Firma „Freund MG Kaufmann“, Köln: Die Firma ist erloschen. Die Prokura von Julius Freund ist erloschen

Nr 10710 bei der Firma „Fraenkel . Simon Zweigniederlassung Cöln“, Köln: Die Zweigniederlassung in Köln ist erloschen.

Nr. 103841 bei der Firma „Hermann Feber, Zweigniederlassung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung in Köln ist zum selhständigen Hauptgeschäft er. hoben. Die Prokura des Karl Feber ist erloschen.

Nr. 11 077 bei der offenen Handels- gesellschaft „Restle Dewald“. Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Paul Dewald ist alleiniger Inhaher der Firma

Abteilung B.

Nr. 1635 bei der Firmg - Malzfabrik Arnoldshöhe Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober und 185. Dezember 1925 ist der Gesell⸗ schaftszpßertrag, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm— . ist umgestellt auf 18 000 Reichs— mar

Nr. 2927 bej der Firma „Bruno M. Mener Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter beschluß vom 31. Dezember 1925 ist S 4

des Gesellschaftevertrags. bett. Stamm- kapital und Geschäftsanteile, geändert

Das Stammkapital ist 5000 Reichsmark.

Nr. 3978 bei der Firma Stahldraht⸗ verkaufsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Be— schluß der Gesellsckafter vom 1 De imber 1925 ist der Gesellschaftsvertran hinsichtlich des Sitzes der Geselschgft ge. ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt.

Nr. 4414 bei der Firma „Lahnkalt⸗ werke Elz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Kölnz Durch Gesellschafterbeschluß vom W. Dezemher 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, hin sichtlich des Sitzes der Gesellschat ge, ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Weilburg verlegt. Paul Knohlich und Max Bachmann sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Wilhelm Schäfer. Direktor. Weilburg, ift zum Geschäftsführer bestellt

Nr. 568 bei der Firma „Gottfried Hagen Aktiengesellschaft“. Köln: Hubert Beck, Köln-Kalk, hat derart Pro kura, daß er gemeinsam mit einem Vor standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Nr 4564 bei der Firma „Leder⸗ industrie . Beteiligungsge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1925 ist, die Gesellschaft aufgelöst Otio Bausch, Kaufmann und Fabrikant. Köln—⸗ Marienburg, ist Liquidator.

Nr. 4597 bei der Firma „Bergwerks⸗ und Industriebedarf Dr. Arntzen C Wuest Aktiengesellschaft“, Köln: Heinrich Nettesheim. Köln. hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die

umgestellt auf

Prokura von Werner Tülff von Tscheye und Weidenbach genannt von Tülff ist erloschen

Nr 4707 bei der Firma „Chemische Entrostung Aktiengesellschaft“, Köln⸗— Deutz: Durch Aussichtsratsbeschluß vom 6. Januar 1926 ist Deiters als Vor⸗ standsmitglied abberufen. Carl Vorländer, Kaufmann. Köln-Mülheim, als solches bestellt Die Umstellung ist durchgeführt.

Nr 5231 bei der Firma „Besteck⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, öln. Durch Gesellschafter⸗˖ beschluß vom 28 Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Frau Witwe * Wallner, geb. Müller Kauffrau. Köln, ist Liquidatorin

Nr. 5232 bei der Firma „Kölner Markthallen ⸗Bankgeschäft Kwaker⸗ naa C Co. Attiengesellschaft“, Köln: Nach dem Beschluß der General versammlung vom 14 Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Prokuren sind erloschen Kaufmann Hugo Silber

bach. Köln. und. Bankdirektor Josef Weyer. Köln, sind Liguidgtoren. Nr 5314 bei der Firmg „Inter⸗

nationale Parfümerie ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Koln: Durch Gesellschafterbesckluß vom 2. Ja—⸗ nuar 1926 ist die Gesellschaft aufgelsst. Kaufmann Theodor Fuhrmann Köln ist Tiquidator e

Nr 5409 bei der Firma „Rheinland COeshandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Emil und Gertrud Mingels sind als Geschäftsfüh rer autzneschieden. Paul Julius Koller, Che— miker. und Friedrich Ludwig Barthel, Kaufmann, Godesberg, sind zu Geschäfts« führern bestellt.

Nr. 5559 bei der Firma „Haus⸗ und Grundbesitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Auaust 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, bett, die Ausübung des Stimmrechts, die Ver tretung und die Geschäftsführung. ge; ändert, Die Gesellschaft wird durch zweb Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Heinrich Richter. Kaufmann. Köln- Mül- heim, und Gerhard Horsmann, Kauf⸗ mann. Köln, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Anna Goetting hat datz Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr 5638 bei der Firma „Fahrrad⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Stuckmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Bernhard Weiß., Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5639 bei der Firma „Hanna Kuth, Trikotagen . Strumpfwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln; Heinrich Wilhelm Marx ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 5688 bei der Firma „Trias Federschutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Hermann zur Jakobsmühlen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 6075. „Steuerberatungs⸗ K Revisionsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln, Schwalbenaasse 6. Gegenstand des Unternehmeng: Beratung in allen Treuhand. und Steuerfragen, Revision und Buchführung. Bearbeitung

von Aufwertungefragen. Schu ldenein⸗ ziehung. Stammkapital: 50900 Reichs—⸗ mark. Geschäftsführer: Arthur Jahn,

Verbandsdirektor, und Dr. Friedrich Döscher, Syndikus, beide in Köln. Ge sellschaftsvertrag vom 18. September 1925 mit Abänderung vom 27. Oktober 1925. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ techtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichtzanzeiger. Amtsgericht. Abt. 24, Köln

HK öizsechenbrodn. 1135538 . 550 des Handelsregisters, die irma Deutsche , ,, Gesellschaft mit k ter Haftung in Coswig betr., ist heute eingetragen worden: 9 Der Eintrag über die Bestellung der Kaufmannsehefrau Emmy Berge, geb. Wallheimer, jetzt in Varel in Oldenburg, zur Geschäftsführerin wird gelöscht. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 19. Dezember 1925.

EPrignitæ. 1135391 n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 135 die Firma Paul Ziesecke, Kyritz, und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Paul Ziesecke, Kyritz, eingetragen worden. Kyritz, den 7. Januar 1926. Das Amtsgericht.

.

Leer, Ostrriesl. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 38

ist heute zur Firma Habbinus B. Hage

mann in Leer folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leer (Ostfr.), 31. 12. 1925.

Leer, Ostfriesl. 6 In das Handelsregister Abt. A Nr. 42

ist heute zu der Firma Böke & Strat⸗

mann, Leer, folgendes eingetragen: Die

Liquidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Leer (Ostfr.), 31. 12. 1925.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechmungsdirektor Mengerin g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle M engerincg

in rlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagzanftalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.

9 .

112318 Die Firma „Digro“, Dithmarscher Großhandels⸗A. -G. hefindet sich enn 1. Dez 1929 in Ligaidation. Gliäu⸗ biger wollen sich unveizünlich melden. Die Liguidatoren.

. Ravag, Rauch waren ⸗Versteige⸗ rungs Aktiengesellschaft, Lei zig.

Die Aktionärs unierer Geijellschast. welche gemäß unserer Aufforderung vom 9 Februar 1925 thre Papiermarkaktien in Reichs martattien nicht umgetauscht haben. werden hienimit aufgefordert, den Umtausch späteftenz bis zum 29 Februar 1926 ber der Commerz- und Privat⸗Bank Aftien⸗ gerellichast Filiale Leipzig in Leipzig. vder bei der Gesellschartetasse vorzunehmen oder den Antrag aul Austellung eines Unteil⸗ scheins zu stellen.

Papiermarkaklien, die bis zu diesem ö nicht eingereicht werden, werden är kraftlos erklärt Die auf die für Raitlos erflänten Papiermarkattien ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß § 296 B G⸗B. vertaufst Der Verkauf wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aftienbesttzes ausgezahlt oder, sosern die Berechtigung zur Hmterlegung vorhanden ist. hinterlegt

Leipzig, den 5. November 1925. Rauag, Nanchwaren Bersteigernngs⸗

Attienge ell schaft, Leipzig.

1144921

Die Aceumulatsren Fabri Aftien- gesellschaft in Berlin sw. 11. Aeta⸗ nischer Nlatz 3, hat die Spruchstelle gemäß Art. 37 Abl. 1 der Durch ⸗VB⸗O. zum

Aufsw ⸗cß vom 25 November 1920 mit

dem Antrage angerusen, ihr die Bar⸗ ablösung ibrer 4 igen Anleihe vom Jabre 1920 im Geslamtbetrage von 10 Mil⸗ lionen Mark unter Einhaltung einer duei⸗ monatigen Kündiguangsfrist zu gestatten. 14. B G25. Berlin, 13 Januar 1926. Spruchftelle beim Kammergericht.

114528 In der am 26. Juni 1925 stattgefundenen Generalversammlung wurden solgende Herren in den Aufsichzsrat gewählt 1. Herr Landesbaurat Gustar Sell, Merseburg, 2. Derr Mmisterialrat, Geh. Banat Otto Köpcke, Dresden, 3. Herr Stadtiat a D, Direftor Jo⸗ 4

hannes Arras Dresden, Herr Direktor Dres den, ö. Herr Oberbürgermeister Karl Hertzog. Mersebung, 6. Herr NRegierungèrat Walter Sußdorf, Berlin, Reiche verkehrsministerium, Herr Dr.“ Ing. Albert Sommer, Dꝛiesden 8. Herr Landrat Dr Wegner, Halberstadt. Kraftverkehr Sachien⸗ Auhalt Attiengesellschaft, Magdeburg.

Lorenz Strobel,

(112969 Rechnungsabschtuß für den 30. Juni 1925. —— P t Ab⸗ Stand am Vermögen. Stand am Zugang ö IJ. 7. 1824 1924, R schreibungen 36. 6. 1925 tr ten ehen .... 322232 118d 363 ae ni 7ug os 3 215 gaz to eitvaplere.. 33 692 15 Kasenbhestandd... 8 04* 31 Wechselbestand.. ... 28341 Schuldner.. 11654719 35 Vorräte. . K 1116 583 3tz Bürgschaften 81 380 ö 214682 6 6 Ha . 18 * ; . Verbindlichkeiten. , , Mete che Ricleageꝛe— 60 Gan = nn . 1 1 12 2 * 9 9 9 8 9 9 * 2 9 8 9 9 4 12 2 329 21910 nleiherückstand 8 8 8 9 9 9 9 89 0 0 9 0 9 0 8 25 2561 Gläubiger 2 2 2 9 9 2 0 2 28 3 999 14979 Bürgjchaften 81 38 5 S3 oi 8h Gewinn und Verluftrechnung. Betriebsperlust... 325 683 5s Vortrag auf neue Rechnung 4897 82 5 Abschreibungen... 717941 497 48267 497 48257

Trier, den 7. Tanuar 1926.

Trierer Walzwerk

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

fi id lz

Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Georg Egestorff.

Abschluß am 3 Juni 1925.

(Hanomag.

Her

Vermögenswerte. Werkanlage einschl. aller Fabrit⸗ Möaßchinen und sonstigen Einrichtungen: Besßand am 1 Juli 1924 Zugang im Jahre 192425.

Abschreibung im Jahre 192425 ..

Rhe M Run 3

und Wohngebäude,

16 915 410 89 3 449 358 74 290 364 769 65 ö 906 742 57 19 456 6027 06

9 9 9 9 .

d 9 9 *

60 *. * 90 1

Wertpapiere K 8 9 9 9 0 0 0 525 ao3 bo J 215 r Ha Kaff abestand und Gurhaben bei der Reichsbank. ... D e en Aunenstände: auß lautender Rechnung.. 3 670 15463 Lager und Betriebsvorrätee . 4 409 0639 99 Patente und Versuchsanlagen?: Bestand am 1. Jul ing, 1 Zugang im Jahre 1924s25.. 142 211 36 . . i NT d Abschreibung im Jahre 1924 25. 143 91186 1 Bürgschasten RM 680 891,30. d 3 Verbindlichkeiten. Attienkavital: 2 Stam maftien .. . 64000 9000 Vorzugsaktien 46 6e M4 466 600. Reservesonds wd p 66465 086 341 Rücklage für Garantieverpflichtungen. .. bha0 000 Venpflichtungen: ? Aus lautender Rechnung... 4 701 31746 Anzahlung auf Bestellungen ... 200 71218 6 722 273 Rückständige Gewinnanteilscheine . 2031 34 6724 06148 Reingewinn . 182 901 79 Bürgschaften RM 685 891.30. 28 378 64968 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1925. Haben. 44 ⸗. RM . RM 3 Allgemeine Geschäfts⸗ Betriebs uüberschuß ... 6 675 96684 unkosten .. 6 ga Oi hn Entnahme aus der Garantze⸗ Abichteibungen .... 1022 664 4. rücklage vom 1. Juli 1924 460 000 Reingewinn. 182 9011 Jin senüberschußß ... 44626 33 7 180 593 7 180 659317

Hannover⸗Linden, den 360 Juni 1925.

Durch Beschluß der Generalversammlung unserer Aktionäre vom JT. Januar 1926 sind folgende Satzungsänderungen vorgenommen; § 12 Aviatz 1 lautet:; Der Aufrsichterat besteht nach dem Eimessen der Generalversammlung aus drei bis acht von der Generalversammlung zu erwählenden Mitgliedern.“

In § 17 4. Abiatz ist gestrichen: 1199 USA -Dollars“

mindestens aber den Gegenwert von

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft bestebt nach der Generalversammlung vom 7 Jangagr 192 aus folgenden Herten? Generalfonsul Kommerzienrat P Klaproth,

Hann oper, Vorsitzen der, Generaldirekt er O Banter Richard Schreib, Berlin, Generg Recklinghausen. BerawerksbesiJßzer Fritz F

Vannover,. Jal. Bautat Di. Ing. e. h. G. Metzeltin, Dannoner, Düettor Dr. Kut

Gehres, Hannover, stellvertr Vorsitzender. ldirettor Or - Ing e. h Jae Kleunmans unte, Berlin, Bankdirefklor Max Kluge,

Schoeller, Berlin.

Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.

Jag Bi anz am 34. Juni 1925. p Stand am 2 Stand am Vorgeschlagene Stand am tra-. 1. Zuli 1924 19715 V. Juni 192 Abichreibungen II. Juli 1925 Rn wn l , , 6 64 Wert Hape. ] Grund ln ndefonto 3 120 000 120 00 129000 Woh nge bãudet onto 1 ,, 121 400 121 400 5 6 070 115 3360 Fabrrfaebäudekon io w 145 520 145 52 10 14 552 130 968 Fabrikeinrichtungs konto. 253 6 199 73079 453 237 79 156725 3 os 87 400 248 92 a0 , 0 0 n 8 än 8 6s dad Werf Meggen. Schmerspatgrundstůickekonto 100 999 - 45 332 12 14533312 16715 12861712 Maschinen⸗ und Gerütekonto 1125 4— 1125 11256 m . 646 7. ni Werk Schwelm. 5 . Gruben⸗ und Grundstückekento—— 30 oo = 30 000 30 00 - Wohngebäudekonto d 8610 9 660 5 4304 3120 Fabꝛifeinn ichlungskontoos s.. 2137 2431 15 369 55 20145 Ringofenkonto wd 3197 3197 15 473 ** 371715 23. * 23640 13731 4 9 96 . . Werk Heinrichshall. . Grundstüdelonto , 145 637 145 637 145 637 Wohngehäude onto ö 1 135 247 - 135 247 5 6 767 5 128 484 65 Tabritgebanretkont? . . , Gad —- . ö gh rs zi zäh e, iotß, gz6 46 6 z ee ig Fabꝛiteimichtungekontdsdss . 229 169 w 181 7 1434 171675 40 98768 274 5678 Di os4 - * 121 40 m, 917 274 35 4 da e g ; Zentrale Gotha. . . Verwaltungt⸗ und Wohngebäudekonld 32 000 32 000 0b ö Allgemeine Konten. Rohstoffe⸗ Fabrikate, Materialien und Em⸗ ballgaenkontr ö 6h 78 226 -— 136 009 66 6076856 519 Ks 56 Kaflalen id 20 183 7 16823 49 19 135 24 9 155 24 Wechselkonto 6 303 360 * 38 38 ti 45 092542 45 00 33 Kontokorrentkonto: a) Banken.. 167 184 014 773 6 1683 157 ö, 168 157 79 b) Sonstige, . 691 364 1144223224 28 914 532 4 30 25 n . , Effekten und Beteiligungs konto... 42 266 7 1649 6 82 . D 5 6 a6 m m, , , nn, d de de,, 36 0 , w . Passiua. Vorzugsaktien kapital onto K 12 * 8 2 7212 212 6 9 9 99 9 . 70 O00 Stammaftienkapitalfonto ,, , 3000000 Genußichernefonto 2 9 89 , , ö 2 500 00 Reserpesondsfonto . , , 300 Ou Kontotorrentfonto Kreditoren) 2 2 9 2 2 2 9 9 9 0 2 lit 8440 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 9 , ,, , , 143137 27 6 h 7 97. 65 Soll. Gewinn und Verlustrechnung für 1924 235. Daben. , . . 3 z An Generalunkostenkontto 177 534 96; Per Zinsenkonto . 225 88 Allgem Steuernkonto... . 229 832 33 Allgem. Betriebsabrechnungs konto... 719 269 68 * Abschreibungs t onto , 168 v9 38 d 148 13727 72d 490 ot 724 495 os . . Davon werden verwendet: 5 9e Dividende auf RM 70 090 Vorzugsaftien. , Dog Dividende auf RM 1 2469 2 1 dividendenpflichtige Stammaktien... 62 460 Dole Dipidende auf RM l 3608 20 diridendenpflichtige Genußscheie «. 65 426. 3 Vortrag auf nene Nechnun g J R 162*121 . . RM 148 137,27 Gotha, den 20 November 1925. ĩ Ter Ttufsichts rat,. Der Vorstand. Dr. B. Leps ius, Borsitzender. Dr. Fel lrat h. Völmicke. Au gu stin. 1153911 113961 Bilan ztonto. Harkorische Bergwerke w . . D ; hrit . Soll. Rn . Ro 8 un 4e, . 6 rilen An gi me. JJ bd 2M .= 93 * t. . Gebäudef onto , 390 000 ö . Alti n eie scha ö ; Zugang 2 . 1597,45 391 607 45 s In der heute stattgetundenen General⸗ e n ng 73316 383 26 versammlung unserer Aktionäre wurde die 6. .., ö d 76 oo von uGs vorgelegte Bilanz nebst Gewinn!. Maschinen und Anlagekonto --=. 306 99h, und Verlustrechnung genehmigt. 23364413 360 834 1g Es gelangen danach für 192425 H o/ a nnn . 27 156, 83 Dividende sowohl für die Vorzugsaktien Extraabschreibung .... n= 37 166 83 273 667 30 als auch lür die Stammaktien und Genuß , Werkzeugkonto ...... ... J scheine zur Verteilung. . Zugang DJ 43 540 67 Die Ausjahlung der Dipidende ab⸗ öschn ham züglich 19 d Kapiialertragesteuer erfolgt bl che nnn, 26 von heute ab gegen Rückgabe der Divi⸗ Mobiliar⸗ und Utensilienkonto.... . dendenscheine für 1924/2) Zugang 2686 2 32 hx mit. RM ö ö 22 Hornung und bung 2 3276 1— Stammaktien 2 RM 20, e J mit Rah 2 für die Stammaktien und“ ö ö , 495 425 die Genußscheine d RM 40 Abschreibun 424 1 an folgenden Geschäftsstellen: 8, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin C 2... , Kassakonto . 98 009 59 Bungstraße 24, und ihren Nieder ˖⸗, Wechselkonto.. .. . 109 -— lassungen, . Effeftenkonto .. . 1 90049 Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗. . em otyorientfonto...... , bl3 td manditges. auf Aktien, Berlin, und Materialkonto.. . o 91366 ihren Niederlasungen. , Deut sche Bank, Berlin W., und Zweig⸗ ; niederlassung Hagen i. W. . Saben. Allgemeine Deutsche Greditanstalt Per Aktienkavpitalkonto: Filiale Gera. Gera⸗Reuß, Vorzugsaktien... 20 000 Horbankhaus Max Mueller, Gotha. Staminaftien ...... 600 1 620 00 Landichastliche Bank der Provinz Gesetzl. Reservefondskontto—— ..... . 100 00 Pommein. Stettin. . Giatifikations⸗ und Unterstützungskonto.... 3 oꝛ* do Gotha, den 9 Januar 1826 GWGenerrkicklagekontoo .. 45 M0 Sarkortsche Bergwerte und chemische * Kontokorrentkonto , 172 965 84 Fabriken Arien Gesellschaft. „Gewinn und Verlustkonto.c.c .. 327 989 13 Der wertan. Abschrelbungen . . 2 260646 2644 2 Io 2 1Ih0 12264 Wir haben laut Mitteilung vom ; . 12 , n, durch g . im Soll. Gewinn und Verlustkonto. Da ben. Reiche anzeiger bekanntgegeben, daß unsere e Attien im Verhälinitz von 1900.1 um An Unkostenkonto—.. 382 344 06] Per Waienkonto.... 160 3834 8 wurden. Die Um stellung ist . Abichreibunge n.. 119 51543 vollzogen . ö Bilanzkonto... n 4190. Wir jordern hiermit diejenigen Aktionäre 2 m 37 die bis jetzt den Umtausch nicht gemacht . 10 383 haben, auf, bis! April 1n26 ihre Die Einlbsung der Dividendenscheine Nr. 4 ver 1923624 und Nr, b ver üftien zum Umt-usch bei un einzureichen 19245127 mit je 649 ie RM 240 pro Borgugsaktie Jowie des Dividenden⸗ widiigen alls sie für kraftlos erklärt werden. scheing Nr. 9 mit 8osg RM 649 vro Stammaktie ver 1924/20 abʒůglich Die an Stelle der für kraftlog erflärten Kapitalertragssteuer erfolgt vom 12. Januar lKeatz ab Uftien ausgegebenen neuen Reicht mark⸗ bel Herren Georg Fromberg K Co in Rerlin, attien werden für Rechnung der Be⸗ bei der Allgemeinen Deutichen Creditanstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, teiligten nach Maßgabe des § 290 Abr. 3 bei der Dresdner Bank in Dresden und in Berlin, H⸗G.- B. verkauft bei den Filialen der Dresdner Bank in Nürnberg und in Fürth sowie 2 Aufforderung.) an unserer Kassa. München, den 1sz. Januar 1926. Nürnberg, den 30 September 1925. BVayerijche Landes Gewerbebank Nürnberger Hercules ˖ Werke At tiengelellchart. A.-G., München. Carl Marschütz. Heinrich Marschüß.

—r— —— —i ů— ͥ—ů—ͤ?

8 K

k.

1

K ,

w / K