.
Jun ers ⸗Flugzeugwerk A. G.
der Auegabetag unserer 5p igen
S ynldverschreibung von 1924 auf den 5. 5. 1926 sesfgesetzt
Der Auwerfungsbetrag beläuft sich auf MM 1120 ür je Phe 1909 Von der Anleihe find noch 1610 000 M im Um⸗ lauf. Da der Nennbettag der Stücke weniger als 20 RM benägt, lo weiden die Zinsen nebi Zinseszinsen erst bei
Fälligfeit des Kapitals ausgeiablt
(Gleiche Anzeige ist im Anhalter An
zeiget. Dessau, erschienen
frỹ⸗ ., —
Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durch, führnnge verordnung zum Aufwertungegeseßz geben wir hiermit bekannt, daß unsere 5 o½ Anleihe von 1920 in Höhe von PM doo oh vom Bankhaus Mooshate FT Lindemann, Halberstadt, für eigene Rechnung übeinommen worden ist; ter ejamte Gegenwert wurde uns zum 21. Mai h2ꝛ0 einmalig zur Verfügung gestellt Demgemäß haben wir als Ausgabetag den 21 Mai 1929 sestaestellt, so daß sich für HM 1000 Teilschuldverschreibungen der h oso ige Aufweriungsbetrag auf RM l, 9! kellt. Im Umlauf befinden sich zurzeit M 333 0090 Teilichuldverschreibungen. Schwanebeck, den 13 Januar 1926
Portland · Lementwert᷑
Schw aneheck Aktienge ellschaft.
Benno Gersmann
fr bd
G. Merck, chem. Fahrik,
Darmstadt.
Gemäß Artitei 31 Absatz 4 der Durch⸗ führungeberordnung zum Auswertungegesetz pon 279 November 1925 gebe ich bekannt daß ich als Ausgabetag für meine 40/0 CObligationsanteihe vom Rovemder
1919 den G. November 1919 festgestellt habe.
Die Anleihe ist von einer Bank auß eigene Rechnung übernommen, und der Gesamtaegenwert ist mit am 6. November
1919 gutgebracht worden.
Zurzeit befindet sich der Gesamtbetrag der Anleibe im Nennwert von? Millionen
Mark im Umlauf. Darmstadt, den 14 Januar 1926. EC. Merck
145601
wir die beim zuständigen Kammergericht gebildete Spruchstelle mit dem Antrag
Oehringen,
—
fli45 25
Mechanische Seilerwaarenfabrit
Vamherg.
Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungagesetz vom 92h stellen wir als Aus— unserer in Umlauf befindlichen
29. November gabetag Dbligationen sest:
1. 45 ige Brioritätsanleiße vom 31i. Dezember 1855. Ausgabe⸗ tag: 31. Dezember 1885; noch in
Umlauf K 13500.
2. 48 oυige Schnidverschreibungen vom 13. Januar 1920. Aus— gabetag: 31 Mär 1920 als Ueber-
nahmelag der Anleihe duich
Bayverische Staatebank, Bamberg; noch voll in Umlauf A 1 6000 0060
5 MOOige Schuldverschreibungen vom 39. März 1922. Auegabe⸗ tag 11. April 1922 als Mitteltag der Erlzse gemäß Artikel z Abs (2) 30
2
der Durchtührungeverordnung;
voll in Umlauf Æ 3000 000. Bamberg, den 13. Januar 1926.
Der Vorstand. W Barth
iim . rn , Weinbrennerei vorm. Gebr.
Macholl A. G., München.
Gemäß Artikel 3! Abs 4 der Durch⸗ führungsbestimmungen zum Aufwertungs— gesetz machen wir hiermit folgendes bekannt:
Am 1 August 1921 ist uns der gesamte Wert unserer 5 ½ Teilschulduerschrei⸗
bungen vom Jahre 1921 von
Fuma Gebr Bethmann, Frankfurt a. M., die die Schuldverschreibungen namens eines Koujsortiums für eigene Rechnung über nommen batte, zur Verfügung gestellt. Gemäß Art. 31! Ab . 2 Ziffer! der Durch⸗ führungsbestimmungen zum Aufwertunge—⸗ geletz ist der L. August 1921 als Aus— abetag festgestellt. Nach der Umiechnunge⸗ abelle des Uufwertungsgesetzes sind Æ 1000 Nominalwert unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen umzutechnen mit 53. 20 Mieichemank und aufzuweiten mit 15 0/9 — 7.98 RM.
Es sind zurzeit Teilschuldverschreibungen mit einem Marknennbetrag von 4 227 000
im Umlauf. München, den 13. Januar 1926. Der Vorstand. G. Reichel.
Gemäß Artikel 37 der Durchführungk
verordnung zum Aufwertungegesegß vom 29. November 1929 sowie 5 45 des Auf⸗ wertunggesetzes vom It Jul 1922 baben
4
— '
angerufen, ung die Barablösung unserer 45 001igen Obligationsanteihe vom Jahre 1905 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungesrist zu gestatten und die Berechnung des Bamwertes des Aufwertungebetrages amt Zinlen sowie des Genußrechtes auf den Rüchjablunge tag vorzunehmen. Wir kündigen hierdurch diese Anleibe auf den! Mai 1924 zur
Rückzahlung des Kapitals zuzüglich der bisz dahin aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen
Berlin / Dresden, den 14. Januar 1926
Bank für Brau⸗Industrie.
Dr Krüger. Thieben.
— —— — ——
(114957
Nenuenstabt⸗ Werke A⸗G., Neuenstadt (Kocher).
Die Aftionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 5. Febr. d. J.. Vormittags 115 Uhr im Gasthof
Bürgerbräu, Heilbronn, stattfindenden
4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtt sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
do
lastung des Vorstandz und Auf. sichts rats
2
Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
3. Beschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahrs, entsprechende
1145591
Atnengesellschaft für Gebãnde⸗ erhaltung in Liquidation. Berlin Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung hat am 28 Oktober 1925 die X gqui⸗ dation unserer Gesellichaft beschlossen Wir fordern die Gläubiger unserer Ge— sellichatt am, ibre Forterungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden
Berlin Vw. 7, Dorotheenstraße 31 den 12. Januar 1926. Attiengesellschaft für Gebäude⸗ erhaltung in Liquidation. Der Liguidator: Franck.
— — —
114482
ier, Industrie und Handels.
Afttiengeselischaft. Berlin s W. 68, Lindenstr. 101/02.
In der am 30. Juni stantgefundenen Generalversammlung unjerer Gesellschait wurden zu Punkt 3 der Tagesordnung Wahl des Autsichterats, die bisherigen Aussichtsratsmitglieder, die Verten
John William Kruyt. Borlin,
Francesco Misiano Moskau,
Paul Levassor, Beilin, ; einftimmig wiedergewählt. Herr John Brommert, Amsterdam, ist nicht wieder- gewählt.
Der Vorstaud. Münzenberg.
Nufsichtsrat. J W Krupvt
.
Lebensversicherungsbank 2. G., Leipzig. Branden ourger Straße 166. und dem Familien ⸗Lese irkel Globus“. Juhaber G. Schmidt, Hanndver— Tunenstraße 5, geschlossene Vertrag. ber Veisicherung der Abonnenten dieleg Lese⸗ zirfels, ist durch die Hamburg Leipzig Lebens versicherungebank A -G. Lew zig.
Satzungsänderung und Art der For zum 28. Februnr 1926 gekündigt
führung des Betriebs.
sammlung sind alle diejenigen Attionäre befugt. welche ihre Aftien spätestens z Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung vei ver Gesellschaft oder beim Bani haus Hans Stammer & Go., Stuttgart, hei der Hohenlohebant A.. G., bezw. deren Filialen oder bei einem Notar eingereicht haben.
Nenenstadt (Kocher), den 13. Ja— nuar 1926.
Der Vorstand. R Keck. Fr. Schneider.
fil 1a18) . Bierbranerei⸗Gesellschaft
am Suttentreuz A. G. Ettlingen. Die nach Art 38 der Durch! ührunge⸗ verordnung zum Aufwertungegesetz vom 25. Nov 1935 am 2 Jan 1926 jälligen Zinsen von 2039 für das Jahr 1920 unserer 49 0½ Anleihe vom Jahre
1901 werden gegen Einreichung
Coupons Nr 49 per 1. Oftober 1925 mit RM 3 für die Abschnitte über Papler⸗
mark 1600 und
RM 59 für die Abschnitte über Papier⸗
mark hoh
bel unseren Zablstellen abzüglich Kapttal⸗
ertragestener gezahlt
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Rachweises des Anbesitzes hinterlegt sind steht der Gegenwert der betr Coupond den Einreichein bei der
Giareichunge nelle zur Verfüqung
Alle JZingscheine mit früherem Fälligkeits⸗
batun dy wertlos Bierbraueret⸗Gesell scha ft am Huttenkrenz A. G.
Ila9h6)
Gßlinger Brauereigelellschaft A.-G. in Eßlingen a. Neckar.
laden. Tagesordnung:
des Aussichterats.
über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Aussichisrats.
4 Aufsichtsraiswahlen
8
hinterlegten Aktien nachzuweisen. Eftlingen. den 11 Januar 1926. Der Vorstand.
iar
Deutsche Holzimport
Tagesordnung:
des Vorstands und Aussichtsrats winn⸗ und Verlusirechnung.
sichis rats.
schäftslage und Aussichten.
biß Nachmittags 5 Uhr
eines deutschen Notars hinterlegen.
Samvburg, den 11. Januar 1926.
1 Der Vorstand.
Zur Teilnahme an dieser Generalver—
oder
Wir beehren ung, die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zur 38. ordentlichen Generalversammlung, welche am Mitt woch, den 24. Febrngr d. J., Rach mittags 2 Uhr, im Hotel Marquardt in Stuttgart stattfindet, ergebenst einzu-
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 2. Februar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, stanffindenden 5. ordent. Bank. Biemen, oder bei einem Notar lichen Generalversammlung in die gegen Eaabfangnahme eines Depotscheins
Börse, Hamburg, Zimmer 120, eingeladen zu hinterlegen und diesen in der General—
2. Genehmigung der Bilanz und Ge—
Hälfte des Aktienkapitals verloren ist. 65. Berichterstat ung über die derzeitige Ge⸗
worden
Gemäß 12 der Versicherungsbedingungen erlöschen am 28. Februar igetz alle An— sprüche der Abonnenten auf Versicherung Neu hinzutretende Abonnenten erlangen nach Veiötfentlichung des Erlöschens der Versicherung keinen Änspruch aus der Ver⸗ siche ung
Hamburg Leipzig debensversicherungsbant A. 6.
114550
Ghemische Werke Lubszunski Co.
Aktiengesellschaft. Berlin Lichten ˖ berg, Rittergutstr. 27 / 0.
Die Attionäte weiden zu einer auser⸗ ordentlichen Generglversammlung auf Montag. den 8. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, im Geschälts— gebäude der Diesdner Bank, Berlin W., Behrenstr. 39 eingeladen. —
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aussichtsrats.
2. Verschiedenes
Aktionäre, die in der Versammlung stimmen wollen, müssen ibre Attienmäntel bezw. die von einem deutichen Notar oder
1. — k von. der Reichebant auegestellte Ointer= Voꝛftgyda . ; e, enk ö 4 legungsbescheinigung neblt Nummernyer⸗ und Beglust techming sowie Bericht zeichnis spatestens am 6 2. 1926 12 Uhr
Mittags bei der Kasse der Gejellicha)t in
h ö ! 86er 1 Milan * — 4 2. Beschiußfassung über die Bilanz und Periin-ichtenbeig, Rittergutitr. 27130,
oder bei der Dresdner Bank in Berlin W.,
des Behrensst 39. eingereicht haben
Der Vorstand. Wollt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— (llI440 lung sind nach 5 20 unseres Statuts die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche min⸗ destens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Aten bei dem Vorstand der Gefellschast oder bei dem Bank⸗ bierdurch zu haus Gebr. Arnholv in Dresden und Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens nach Ab— . lauf ver festgesetzten Hinterlegungs⸗ sammlung eingeladen. frist dem Vorstand der Gesellschaft . durch Vorlage des Hinterlegungescheins 1. Vorlage mit genauem Nummernverzeichnis der
Kaiserbrauerei Beck & Co., Fommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Montag, den S8. Februar 1928, Mittags 12 Uhr, im Büro des Mechtsanwalts Heirn Aug. Lürcman in Bremen Siintbrücke l, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung: 1925. abgelaufene Geschäntsjahr.
Gewinnverteilung.
des Aufsichtsrats.
versammlung vorzuzeigen.
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- Bremen, den 14. Januar 1926. und Verlustrechnung jum 31. De— J t vember 1J24, des Geschäfteberichts August Lürman Versitzender.
Der Aufsichtsrat.
11492381
Tagesordnung:
schaft. 1. Vorlage der Gejchäsisberichte, der
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Bilanzen und der Gewinn. und Ver=
lung sine diejenigen Aktionäle berechtigt, lustrechnungen für die Geschästsjahre die syätestens am dritten Werktage (den 19241229.
Tag der Verjammlung nicht mitgerechnet) 2. Beschlußfassung über die Genehmigung in den Geschäftsläumen der Gesellschast
Verlustrechnungen.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil. 3. Beschlußfassung über Entlastung des nahme bestimmten Aken einreichen, Vorstands und des Aussichte rats. b) dieje Aktien oder die darüber lauten⸗ 4. Au sichte rate wahl ; den Hinterlegungescheine der Reichs . Beschlußlassung über die Auflösung bank, einer deutschen Bankanstalt oder der Gesellichast.
München, den 13 vanuar 1926. Lutz Eo. Bankgeschäft A. G.
Der Direkior Richard Schmidt. s ,,,, ö Frigge Welz Maschinenbau⸗A.-G. ,
machen wir hiermit dekannt, daß err Direktor J P Somfleth aus dem Aul— sich te rat un erer Gesellichaft ausgeschieden ist
Tia mb
m
R. F. Peltzer aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Akttengesellschaft, Samburg. Rückstellung ....
m wirf Re 9 2e; ; h Der zwischen der Samburg ein' ig Remgewinn ....
or 6 ;
hat die Liquidation der Gesellschast zum
1 ( 87 1091957) Süddentsche Judustrie⸗ Handels-
Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 5b.
24. Dezember 1928 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen hat sor⸗ dern wir hieimit alle Gläubiger auf, Maschüuue *
ö . inen u. & ihre Ansprüche gegen uns anzumelden Ralchinen
Süddeuische Industrie⸗ & Handels⸗
aba Zentrale der landw. Lagerhänser A. G., Tauber bischofsheim. Verlust,
unserer Generaiversammlung vom H. Ja—⸗ nuar 1926 in Nr. der Ersten Beilage des Deunchen Reichs. und Preußischen Grundkapital... Staatsanseigers geben wir noch bekannt, daß wir an 4. Stelle als Hinterlegungs⸗ stelle auch die Darmstädter und Akzente Nationalbank, Filiale in Mannheim, bezeichnen.
Zentrase der landw. Lagerhäuser
ian Sandels- und Indnstriebeteiligungen.
Deutschen Reichsanzeiger vom 12. Ja⸗ nuar cr. erlassene Kraftloserklärung nicht eingereichter Papiermarkaktien dabingebend, daß die in der vorerwähnten Bekannt⸗ machung aufgesührten PM 700 000 unserer Aftien mit den Nummern: 778 572214 6667 677 7001j61 7363/7721 7725/75 7777 77798000 18751/19000 nicht für krastlos erklärt werden.
mark 3 438 000 unserer Aktien für kraftlos erklärt
Handels ⸗ und Industriebeteiligungen. des Geschäftsberichts, der m. Bilan, und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das am 30. September
2. Beschlußsassung über die Bilanz und 3. Entlastung des Geschäftsinhabers und
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
z Generaspersammlung beteiligen und ihr Aktiengesellschast, Jamburg. Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien bis wätestens am 5 Februar 1926 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner
30. Dezember 1925. ii bd
die am j0 Januar 1926 stettfin dende Generalversammlung unserer Gesellschaft wird als Punkt 6 noch zur Erörterung
gestellt: * . Beschlußfassung über den Einspruch Lutz Co. Vankgeschäst A. G.,
3. Entlastung des Vorflands und Auf⸗- München, Brienner Str. 9. Die Aktionäre obenbezeichneter Gesell⸗ 4. Mitteilung der Verwaltung gemäß schaft werden hiermit auf Mittwoch,.
5 210 HGB., daß mehr als die den 10. Februar 1926, 11 Uhr Vorḿ., zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Sitzungssaal des Notanigts . München 11, Neuhauser Straße 6/1, 6. Beschlußtassung über die Weiter eingeladen.
führung oder Uquidation der Gesell⸗
dieser Bilanzen und der Gewinn- und
Der Vorstand,
114457 Bekanntmachnng. 16114555
der ordentlichen Generalversamm- 28 Novemoer 1920 ist an Stelle des lurg vom 30 September 1929 wurde als Aufsichteratsmitaltedes Herrn Renner weneres Mitglied Rechtsanwalt Dr Kurt Julius Schmidt, der sein Amt meder« Magnus, gelegt ha Hert Rechtsanwalt Kurt) g Sonntag zu Berlin gewählt worden. Industriehof“ Attiengejellschaft,
Duich Geueralversamm lungebeichluß vom
Groß Lichter felde⸗Ost.
Mannheim.
7
*
Aufsichts rat
Ddamburg, den 12. November 1925. Nordische Rundfunk Attiengesell⸗ Der Vorstand.
Aktiengesellschañt Indnstrie kredite, Dresden. Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Auf Grund § 244 des Handelasgesetzes
Julius Faber A.-G., Stuttgart.
Der stellv Vorsitzende un eres Aufsichts Grundkapital rats Herr Direktor Karl Martell Wund, Neservefonds ist aus unserm Aussichtstat ausgeschieden.
Stuttgart, 2 Januar 1926. Der Borstand.
Insolge Todesfalles ist Herr Direktor
Effekten ; . Bankguthaben...
Reingewinn Zuweisung zum Reservefonds 2 000. — — — — —
g auf neue Rechnung
Ra 3 65 097 tz Hm n
103 386 25
100 0. —
2000
138625
lo 8b 2ꝛh Gewinn⸗ und Verlustkonto.
K
r, .
Damburg, den 13. Januar 1h26. Aussichtsrat und Borstand der
Die Generalvetrsammlung vom 28. 11.
1. 1926 beschlossen. Wir sordern hier⸗
z , , n ; . mor Robkaemt mit unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ Per Rohgewinn ungen anzumelden .
B. Giwerfeld A.-G. in Lignidation,
Münster i. Wesif. Der Liguida tor.
bank A. G. in Liguidation,
Unkostenkonto
Der Vorstand. Dr. Rudolt Schneider. Max Thiele.
uwaerter & Bu beck Attiengesellschaft in Stun gart. Bilanz anf 31. Mal 1927.
III1368] A
—
6 512 63
6 512623
—— —
Nachdem die Generalversammlung vom
Frankfurt a. M., 29. Dezember 1925
hank V. G. in Liguidatinn.
Im Nachgang zu der Veröffentlichung
A. ⸗G., Tauber bischofsheim.
Grundstücke und Gebäu
Finrichlunge Waren. . Debitoren. Wertpapiere
Kassc. ostiched., Bankgut ·
4 85 367 670 - o9 80 59h hM4 hh 40 621 .
02 —
16 136 10 24
25 26
—
—
Ilg 439 28
Reseive. Kreditoren
2
Unterstũtzungs Delkredere
375 000 — 87 5060 — 739 6886 161 398 14 10556 — 3* 297 47
1909 439 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Der BVorstand Oo. Attiengesellschaft für Technik,
Wir berichtigen hiermit unsere im
Demnach sind nur insgesamt Papier⸗
Berlin, den 14. Januar 1926. Aftiengesellschaft für Technik—
Unter Hinweis auf die beschlossene Her—
absetzung des Grundkapitals der Gesell—= Patent schast von RM 3 763 009 auf Reichs mark 1998 000 und nach Eintragung des Beschlusses im Handelsregister fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Gersdorf (Bez. Chemnitz), den Der Vorstand des
Gers dorfer Steintohlenbau⸗Vereins.
E Job st. U cker mann.
August Gundlach A kft.„Ges. , Sedemünden. ö. In Ergänzung der Tagesordnung für
eines Aktionärs gegen die Beschlüsse der Generalversammlung vom lb. August 1926. . Angust Gundlach Akt. Ges. Der Vorstand. Wilhelm Gundlach.
111870 Peter Wiesner A. G., Gros⸗⸗Umsta dt ¶ Sessen).
1. Aufforderung zur Umstempetung der Aktien. Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 15. 6. 1925 ist das Attienfapital von Goldmark 200 000 auf Goldmark 0 000 herabgesetzt worden. Die Umfiempelung erfolgt: Lit. A Nr L — 160 je GM 2560, Lit. B Nr. 1 bis vob je 6 M zh. . Wir bitten unsere Aktionäre. jwecks Umstempelung ibre Aktien an die Direktion bis zum 18 4 1926 einzureichen, anderen falls die Aktien krastloöß werden und verfallen. ö. Groß Umstadt. den 18. 1. 1926.
Fabrikationggewinn....
Verlust .
25 205 4
Abschriften und Rücklagen
Kursverluste—— Allgemeine Unkosten.
735 355 9
128 68890
ig g6o zo 106494 11 d
D.
Bilanz ver 30. Inni 1825.
735 abbltzl Stuttgart, im Dezember 1925. Der Vorstan
— —
id Sorten. Bank⸗ und Postscheckgu
Wechsel und Schecks Effekten und Beteiligungen
Konto der Aktionäre Bürgschaflen 44 669, 48
Aktienkapital. Reservetonds Bankkredit.
Rückstellungen Bürgschasten 44 669 Gewinn. und Verlustkonto für den Reingewinn per
— —
500 006 20 000 7h 000
6 250
540 148
9355
Gewinn⸗ und Verlustkonto
16 000 1— 12 650 30
19773 72 32 40119 100 645 — Sh7 475 — 38 541196 76 000 —
11652 492 17
SS! 111
13808 1182 4217
Berlin, den 30 Juni 1925. Curt von Grueber Maschinenbau⸗ Attiengeellschaft.
Dandlungeunkosten. . Rvschreibungen
Bilanzkonto f. d. Rein gewinn per 192420 ..
Fabrikationsgewinn =.
Der Aufsichtsrat. Peter Wiesner.
291 048
per 39. Juni 19237.
—
346 338 346 338 Curt von Grueber Maschinenbau⸗
A ttiengeselljchaft. .
6
Glauz Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Golbinnanan
Th. Goldschmidt N Görl. Waggon fab. M
C. P. Goerz. .....
Goth. Waggon. . . .
Georg Grauert ... Greppiner Werke Grevenbroich... Y
Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem. 61
Großh. f. Getreide. C. Großmann ....
Gebr. Großmann M
David Grove ... M
Grün n. Bilfinger.
Gruschwitz Textil. .
E. Gundlach. ..... 8] F. A. Günther u. S.
NUlfr. Hutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M FPageda. ... ß]
WB. Hagelberg. . ... Hallesche Maschin. .
ambg. Elek. W. M F. S. Sam mersen M Handelsg. f. Grdb. 90 hann. Immobil. Me
o. Masch. Egest. . do. Waggonfabr. .
Hansa Llohd⸗Wl. ß! Harb. Eisen u. Br.. 6 do. Gummi Phönix Harkort Bergwk. M do. do. Genuß Harkort Brückenb. M do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M
Cartm. S. Masch. .
H. Heckmann ... M
Hedwigshütte ....
Heidenauer Pap. V Hellbronner Zucker
Heilmann, Immob. 0 Hein. Lehmann u. C.
Held u. Francke. ..
HemmoorPortl. 3.10! Henntgsd. St, u. W. Hermannmühlen M
Hildebrand, Mühl.
E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkereis 9
Hille⸗Werk ......
Hilpert Maschin. R
Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition
Hirsch, Kupfer .... Hirsch Tafelglas..
Hirschberg Lederf. s
Höchster Farbwerte
Heesch, Eis. u. St. M . Stãä rkef. Hohenlohe⸗Werk. M
Philipp Holzmann. Horchwerke .
Hotelberriebs⸗-G. M
Hotel Disch ......
Hourdegux Bergm. h
Howaldtswerke. . ..
Höxt.⸗Gndelh. Prtl.
Hubertus Braunk.
Humboldt Maschin.
Hum boldtmühlen.
Ludwig Hupfeld ...
Huta, Breslau ...
Hutschenreuth. o
Lorenz Hutschenr..
Hüttenm. KayferCo. h do. Niederschönew.
Hydrom. Bresl. W.
ge Bergbau . . p.
do. Genuß ...
Inag, ind. Untern. Y Industriebau .. .. . Industrie Plauen. H. Jacobsen ..... Jeserich Asphalt .. J. NI. John, Akt. Ges. Max Jüdel u. Co. Juhag Ind. u. Hdls. Iülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans. .
Kahla Porzellanf C. A. F. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleven alker Maschfabr. M Kammerichwerke .. Kandelhardt Aut. V Kapler Masch. .... Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt Y Kartoffelsabrikate . Kartonpapterfabrik.
Groß Särchen .. Kassel. Federstahl Y Carl Kästner ..... KattowitzerBergb
Kayfer Hleta li. Mm
do. do. neue Walter Kellner M C. W. Kemp. Nachf. M
Keramak Ker. Wrk. s!
Keula⸗Eisenhiltte. Teyling u. Thomas Kirchner u. Co. ...
Friedr. Klauser Sp. 7h
Klöckner Werle ... C. H. Knorr Hafer.
Fr. A. Köbke u. Co. s, Kochs Adlernähmschss, Koehlmann Stärke g
Kohlendestillat i. L. Kolb u. Schüle . .. Kollmar u. Jourd. Köln-Lindth. Met. M Köln⸗Neuessen Bg M
Köln⸗-Rottweiler . b Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Wke. Mö König Wilhelm. .. 516 do. do. St. ⸗Pr. nz Königsb. Lagerh. . . 5! )
do. Walzmühle. igstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. M Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wass Körbisdorfer zucker Gebr. Körting . ...
. 7 2
Körtings Elertr. . 61
Kostheimer Cellul. . Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring. Kraftw. Westsachs. . Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl. M
,, e
G. Kromschröder . Kronprinz Metalle. Gebr. Krüger u. Co. Dtto Krumm .....
KRruschwitz zuckerf Y *
10 3loty a. 1000. 4
Kühltransit Sambg.«
Kunz Treibriemen
Küppersbusch u. S. hl
jet Schalt. Herd Kysfhäuserhütte ...
Dr. Lahoschin .... Lahmeyer n. Co...
. Salle. p Jer ZJucter. .
2
S R= 8 · = — 3 · — — — 3 — — * S
— — — — — — — — — — — — Q —— — —— — — — — — — — — — — — — — — — 2
C — 2 — — 2 20 —
*
—
8
— — — — l — —— = 2 2 — — — — — — — — 2 — Q — — Q — 21
22
— — — — — —
2 — — — — — — — — 8
— — — — — — — — — — — —–
— — — — — — — — — — — id — — — 2 2 *
2
C r — — — — — — — — — — — — — — — r = . 3 6 —⸗— 22 — 2
85
8 8
i 5
— —
— — — — — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 7
ö 4 3 2 — — — — 2 — 4 3 25 14 2
— — — — — —
— =
Laurahlltte .. .....
Ant. ii. M. Lekenann Leipz. Gummiw. X do. I&C mobilien M
do. Landkraftw. ..
do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. kh
Leonische Werke ..
Leopoldgrube ..... 56
Rud. Ley, Maschf. Leykam⸗Josefs tal x 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle .. M Georg Lieberm. Nf. Tindes Eismasch. . Lindenberg Stahl.
Carl Lindström. .. 1011
Lingel Schuhfabr. Lingner Werke .. Linke⸗Hofmann⸗ a,, . Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M
Ludw. Loewe u. Co. 8
Cg. ghrenz;;,,
Lothr. Portl⸗Z3em Mi z Luckau u. Steffen. 0 Lüdenscheid Metall 400
Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.
Magdeb. Allg. Gaz do. Bergmerk. . . .. do. do. St. ⸗Pr. M do. Mühlen. .....
C. D. Magirus .. 6
do. Vrz. Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett. 153!
Malmedie u. Co. .
Mannesm.⸗Mul. Mö
Mannesmannröhr.
Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw.
Marienh.⸗Kotzenau Mark“ Port. 3. .
Markt⸗ u. Kühlh. . 12 Martini u. Huͤneke Masch. u. Kranbau
Masch. Starke u. H Maschin. Baum. ..
do. Breuer. .. do. Buckau. M do. Kappel. M
Maximiliansau ...
Mech. Web. Linden 1 53
do. do. Sorau ... do. do. Zittau ...
Meerane gammg. Vs
Mehltheuer Tüllf. Y
H. Meinecke ...... 3699 Meißner Of. u. Pz. 101 Merkur, Wollw. M Herm. Meyer u. Co.
Dr. Paul Meyer. .
Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne s Miag, Mühlb. u. Indi Mimosa A.⸗G. ..
nnn,
Mix u. Genest. . .. 6h Motorenfahr. Deutz
Motoren Mannh. ..
Mühle Rüningen M
Mülh. Bergwerk ..
C. Milller, Gummi Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. Vs k d, 081
Naphta Prdb. Nob. M Nat. Automobil. . .
Natronze llst. u. P. Y Nauh. säuref. P. i8 M Neckarsulm Fahrz. . 6!
29
Neckarwerke Neptun Schiffsw. M Neue Realbesitz. A Neu Westend A, Big Niederl. Kohlenw.
Niederschl. Elektr. . Nitritfabrik. . . .... Nordd. Eiswerke. .
do. Kabelwerke . Mö!
do. Steingut. . ... do. Trikot Sprick. do. WggsBremen
do. Wollkäm mer. M6)
Norbdpark Terrain.
Vordsee Dampffisch. Carl Nottrott ....
Nürnb. Herk.⸗ W. ..
Oberbayer. Ueberl.
Vberschl. Eis. Bdf. M
do. do. Genußsch. 61 Odenw. Hartstein . 6.
Deling, Stahlw. .. Delf. Groß Gerau. Dffstein Zucker ... E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.“3. DOrenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostdeutsche Hefe M
Ostpreuß. Dampfw. ö 3 , 1
Ottensen. Eisenw. M
Panzer Akt. Ges. . Passage Bau . . . . 7 Peipers u. Cie. . .. Carl Petereit. . . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. Y PflügerBriefumschl Phönix Bergbau ..
do. Braunkohlenw.
Pinnau“ Königsb. 5
Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen ....
do. Stickerei ..... 39
do. Tüll u. Gard. M Herm. Pöge Elekt. M do. Vorz.⸗Akt.
B. Polgcke 2M
Polyphonwerke . M Pom m. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd , ,
Preßluftwerkz. u. M.
Preßspan, Unters. . Prestowerke .... M J. D. Preuß ..... Preußengrube . . ..
Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn. . . Reichelt, Metall .. Neiher t seg⸗⸗ J. E. Reinecker. . . Reisholz Papierf. .
Reiß u. Martin .. 6 Rheinfeld. Kraft. M
Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M do. Chamotte .. M
do. Bor. Ait. 6
do. Maschinenled. . do. Meta llw. . ....
do. Spiegelglas . . 1 )
do. Stahlwerke ...
Ik 10½ 1.7586
— — — — — — —
r L — — — — — C
— — —
—— — *
8
w — 2 8 — — — — — — — 5 — — D 20 — — — Q —— — — —
— —
— — C —
= LLL
—
— — — — — — — — — — — — — * — — 2 — — 8 — 26
— — — — — — — — — — — — — — — — —
—
D 1
2 — — — — — — — — —
r n 2222 2 — 2 — — ——⸗ 22 *
—— — — — — — — — — — —— — —
— — — — — — — — — — — — — ——
1, 7d 6
ob 6
6. B 6
1, Bh
0.25 6
6.385 R
2856
1. 7h 6
3, 30h 6
0, 5b 6
.
do nnn,
Rh. Westf. Bauind. do. do. Elektr. M
do. do. Kaltw. . .
do. do. Eprengst. M do. do. Jentent Rhe nanladaehem. Mf
Rheydt Elettrot. jetzt Schorch⸗W.
David Richter .... 54 Fried. Richter u. Co.
Riehe Vert kJ J Mee
S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche Y h
Rockst roh⸗Werke. ..
Roddergrube, Brk. . * Rombacher Hütte 9 Ph. Rosenthal Porz.
Rositzer Braunk. N do. Zuckerraff. .. Roth⸗Büchner. . . M
mor ,,, 59
Nückforth Nachf.. M Fr. Rückforth Ww. Runge⸗Werke. . ... NRuscheweyh. .. . ... Riltgerswerke. . . N
Sachjenwerk. ... M Sächs. Cartonnagen
do. Gußst. Döhlen.
do. Kammgarn ... 1 do. Thür. Ptl. 3. Ms
do. Wagg. Werdau do. Webstuhl ..... 0,4 4 G.
Saline Salzungenss! Salzdetfurth Kaliw.
Sangerh. Masch. . . .
Sarotti, Schokol. ..
G. Sauerbrey, M.
Saxonia Prtl.- Cem. D. F. ö Blech
Scheldemandel.
chering, chem. F. M do. Genußsch.
99.5 h G Schieß Maschin. ..
Schles. Bergb. Zink
do. do. St. Pr. do. Bgw. Beuthen.
do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. Ms] do. Lein. Kramsta
do. Mühlenwerke. do. Papierfabrik. .
do. Portl⸗Imtfbr.
do. Textilwerke ..
do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M
Schoeller⸗Eitorf. .. W. A. Scholten. ..
Schomburg u. Sö. Y Gebr. Schöndorff V
Schönebeck, Met. . . Schönwald Porz. .. Hermann Schött. .
Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer
do. Genußscheine. Schuckert u. Co. . .. Schuhfabrik Herze. Fritz Schulz jun. .
Schwandorf Ton. .
Schwanebeck Zem. .
Schwelmer Eisen.
Seck Mühlb. Dres
G. See beck ..... i Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum.
Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Siemens, El. Btr. Y
Siemens Glasind. s!
Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.
Textil —— — 5 Simonius Zellul.“ 9. Sinner M. G.... 1
Dskar Staller
Somag “ Sächs. Df. 1 Sonderm. u. Stier
8
do. do. Tit. B J. C. Spinn u. S. Spinn, Renn u. Co. 3h
Sprengst. Carbon. M
Stader Sgederfabrits! k,
Stadtberg. Hütte.
Stahl u. Nölke. . M 60
Stahnsdorf. Terr. M
Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Stegtit⸗Magnesta . 0
Steiner u. Sohn..
Steinfurt Wagg.. . 0]
Steingut Colditz ..
Stett.Bred. Zemt.
für 1000 M do. Chamotte .
do. do. Genuß do. Elektriz. Werk
do. Oderwerke ...
do. Pap. u. Pappe) l
do. Portl. Zement do. Vulkanwerke.
H. Stinnes⸗Riebeck
Montan, j. A. Rie
becksche Montanw.
Stock Motorpflug. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co..
Stöhr u. Co., Kmg.
Stoewer, Nähm. . .
Stolberger Zink M
Gebr. Stollwerck M
Stuhlf. Gossent. . . . Sturm Att.⸗Ges. ..
Stuttgarter Zuckern
Südd. Immob. ...
Conr. Tack K Cie. a nn,, Tecklenb. Schiff. . . Th. Teichgraeber Y Teleph. J. Berlin. Y
Teltow. Kanalterr. i. L.
Tempelhofer Feld. Terra Samen ... Terr. Hohenz.⸗K. N
do. N. Bot. Garten 0 do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest 1. L.. Teuton Misburg . 8 Textil Niederrhein oc
Thale Eisenh. ....
C. Thiel u. Söhne M24
Friedr. Thom ée .. Thörl's Ver. Oelf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thü ring. Gas, Leipz
Thüring. Zuckerfb.
Tielsch Porzellan.
Leonhard Tietz ... 63 do. Vorz.⸗Akt. L. BJ!
Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Akt.⸗-Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. Tilllfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr. Unger ..... Union! a j 636
Union, F. chem. Pr. Unton Wiz. Diehl Union Gießerei. .. Unterhans. Spinn Y
Rhein. Textilfabrik.
— 2 — — — — — — — 2 — Q — — — — — —
C — — 2 2 — — 2
— — — — — — — — — —
2 — — — — — — — — — — —— — — e — — — — — — — — — —— —— * —— — 28 3 — — 3 — Q — — — — 2 — 0 2 — — — — — — 1 — —— W — 3
— — — — * .
— — — — —— — Q —— — — — — — N — —— — — — Q — — — — W — — —
2
— — — — — Q — — — x D
2
— D w
2
—
—— — — 2 *
— — — — — — — — — — —
n — — —— — 2 — — — — — CG — 2 28
— w — — — — — — — — — — — — — — — —
1.10
0, id 6
.
018
ö
goob 6
e —
Veithwerle ......
do. Brl.Fr
do Ib. M do. C 16... do. Dtsce dickelw.
1 1
do. Gothania Wie. do. Gu mb. Masch. . do. Harz. Portl. 3
do. do. Vorr. A do. Kohlen Borna M
do. Metall haller Y do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗
do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken
do. Smyrna⸗Tepp Y do. Et. yy. u. Wiss. M do. Ultramarinfab. Vogel Telegr. Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin.
do. Spitzenweberei
Volkst. Aelt. Porzf.
Vorwärts, Biel. Sp. Vörwohler Portl. . .
Varziner Papierf. 0
Ver. Bautzn. Papie rfs⸗
do. Berl. Mörte lw. ß gk
do. Flanschenfab. M 5 do. Glanzst. Elberf. 101
do. Lausiper Glas. do. Märk. Tuchf. . 31
— — — — — — — — — 2 — — — — 2 — —
Sil. u. Frauend. ngk
Berneis⸗Wessel . 5
do. Textil⸗ Werken 9 do. Thür. Met. . MM 0
Viltoriawerke ..... 1
do. Vorz.⸗Akt. 6 76
do. Tu lifa bril s Voigt u. Haeffner. . 6!
Voltohm, Seil u Am 6
— — — — — — — — — — — — —— — — — *
Wagner u. Co. . .. Wanderer⸗Werke Warstein. u. Hrzgl.
Schl. Holst. Eis. M
Ang. Wegelin Ruß
Wenderoth pharm.
Weser Akt.⸗Ges. . M
do. Eisen u. Draht
Langendreer. . M , ,, Wicting Portl.⸗ 3 Wickrath Leder.
Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. ..
Bitten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau .. R ö, z do. Genußsch. Wotan⸗Werke . .... Wrede Mälzerei M
Wurz. Kunstmühl. .
Zeitzer Maschinen n n,, ö 4
do. Vorz. A. Lit. B Zimmerm. Werke
Wasserw. Gelsenk. . 6h
Wegelin u. Hübnersö
Wernsh. Kammg. . 7 do. Vorz. Akt. YM 819 Wersch.Weißenf. B. 2468
Ludmw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. s! Westeregeln Altal. Westfalia⸗Dinnend. 9 Westf. Draht Hamm iz
K = 1 2 31 31
—
Wieler u. Hardtm. 9 Wiesloch Tonw. .. SH. F. Wihard . .... z
H. Wißner Metall lk ß 090
— — — — — Q — — — Q — — — Q — —— — — — O 2 — — 2 — — 2 — — — — — 2
E. Wunderlich u. Co. lh
ellstoff⸗Waldhof 6
ZJuckersbr. Rastenbg.
do. do. Reihe 1 BelgardKreis Gold
do. do. Ser. 4 do. do Ser. 6
Gold⸗Pfdbr. do. do. Berliner Goldstadt schafts briefe .. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Gold⸗Pfdb. 25 do. do. 1924 do. do. Gold Kom. do. do. do. do. Staatsbk. Gld.⸗ Pfb. (Landsch.) R. 14 Dtsch. Genoss. Vyp.
do. do. Reihe 1 do. Gold⸗K. R. 1 Deutsche Hyp. ank
Gold⸗Pfdbr. S. 26 do. do. S. 27 Deutsche Komm.
Hold 23 Ausg. 1 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗
Pfandbr. Em. 3 do. Em. 2 do. Gold K. Em. 4
Gotha Grundkredit
Gld.⸗Hyp. Pf. R.] Hannoversche Prov. Goldm. «A. R. 1 B Fried. Krupp Gold
do. do. R. G u. D Landsch. Ctr. Gd. Pf Leipzig. Hyp. Bank
Gold⸗Pfbr. Em. 3 do. Em. 5 do. Em. 2
Meckl. Hyp. n Wechs.⸗ Bl. Gd.⸗Pfdbr. E. 2 do. do. S. 1 Meckl. Ritterschaftl.
Zwickauer Mäsch. Y 3h
Nach Sachwert verzinsl. Pfandbr. n. Schuldverschr. a) Deutsche.
Mit Zinsberechnung. Bk. f. Goldkr. Weim. Gold Schuldv. R. jetzt Thür. 8. H. B. 6
Anl. 24 kl. 6 do doe g n 6 Berl. Hyp. B. G.⸗Pf. 10 do. do. Ser. 310
Berl. Pfdhr. Amt .
Bk. Gold⸗Pf. R. 2 10
S M M
Fürth Gold⸗A. 23 *
Gld⸗Pf. A. 8, 3a, 3b 10 do. do. Gd.⸗Pf. A. 4 8 do. do. Gd. Pf. A. 2 6 do. do. Gd. ⸗Pf. A. 1 5 do. do. Gold⸗ K. 24 10 Hamb Hyp⸗B. Gld A 7 do. do. Em. B aus lospfl. ab 1.4.30 Hannov. Bodkrd. Bk.
24 R. X u. B
do. Gold⸗K. Em. 4 Mark Komm. Elektr. Werk Hagen. ...
Gold⸗Pfandbr.
Pfandbr. Em. 3 do. Em. 8 do. Em. ?
Mitteld. Bodkr. Anst. Gold⸗Pfandbr. . .
8 Meckl. ⸗Strel. G.⸗A. 8 Mein. Hyp⸗ B. Gold⸗
do. Gold⸗K. Em. 418
Neckar . G. Gd.⸗A. 5 11
Nordd. Grotr. Gold⸗
Pfandbr. Em. 31 89 do Em z do Em. 2 5
do. Gold K. Em. 4 *
Otdb. staatl. Erd. A.
Gold Ser. . 38
Ostpr. losch
do.
do. do. do. Gd. Komm.
Obl. Em. 4 3
Preußische Central⸗
Boben Gold⸗Pf. 10
do. do.
do. do. l do. Gold ⸗ Komm. do. do
do. do.
Preuß. Hyp.⸗Bank
Gold⸗Hyp.⸗Pf. 24 do. do. 19235 S. 2 * do. do. Ser. 8 6 do. do. Komm. 24
Preuß. Pfandbrbk.
Gld -H hp. f. Ens 10 do. do. Em. 371 do. do. Em. 39 do. do. Em. 40 do. do. Em. 38 do. do. Em. 385
Preuß. Land. Pfdbr.
Anst. Gld.⸗Pf. R. 2
do. do. R. 4 8
do. do. R. 3 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft G ld. Pf. R. 10 do. do. Reihe 5 19 do. do. Reihe 3 u. 6 86 do. do. Reihe 2 65
do. do. 61 Prov. Sächs. Indsch. Gold ⸗Pfandbr. 10 do. do. 8 Rhein. Hyp.⸗-Bank
Gold⸗Pfbhr. R. 2-4 3 Rh. Main- Don. Gd. 5
Rheinprov. Landes⸗
bant Gold⸗Pfdbr. 3
Rhein. ⸗Westf. Bdkr.
o. do. 25 Ser. 83 10 do. do. 23 Ser. 115 Rogg. ⸗-Rtbk. Gold⸗
rentbr. R. 1, 2 8
bo. K Sächs. Bdkr. Gold⸗
H.⸗Pfdbr. R. 4,5, 5 3
do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1,2 Sachsen Prov. Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3
do. Em. z do. Gold⸗K. Em. 4 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Schlesw.⸗Holstein. Elkt, W. Gld. A. 5 do. RM Feing. A. z do. Feing. Ausg. 4 Schlw.⸗Holst. Adsch.
Gold⸗Pfdbr. 10
do. do. do. do. 2dsch. Kredit v.
Gold⸗Pfandbr. do Prov. Rchsm.⸗A. 3
do. Prov.-Gold Thür. Ld.⸗ Hyv.⸗Bt. G. -Pfdbr. S. 2, fr. Bk. f. GSldkr. Weimar 10 do. do. Ser. 1 Westd. Bodkr. Gold⸗
Pfandbr. Em. 5 10
do. Em. 6 8 do. Em. 3 do. Em. 2. *
do. Gold⸗K. Em. 4 8
Westf. Landesbk. Pr.
Doll. Gold R. 2 Y do. do. Pwd. Feing. 8
do. do. Ldsch. GId. 8
Zuckerkredbt. Gold Ser. 1 -= 4
3 — *
855
r — K —
S 232
— — — — — —
C O 0 co
22
*
Bei nachfolgenden W fällt die Berechnung der Stückzinsen sort.
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 36 Bd. Ld. Elekt. Kohle t do. do. 6j Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1 ** Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp. Psd. Ser. 12
Berl. Roggenw. 33 5 F]
Brdbg. Kreis Elertr.⸗ Werke Kohlen F. 6 Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Rogg. Kom.“ Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. Fs Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 1 * do. do. Rogg. 23 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen Mn bo. dw, . Dtsch. Wohnstätten
Feingold Reihen * 6 5.
Deutsche Zuckerbank Zuckerw. Anl. z Dresd. Rogg. ⸗A. 23 *6 Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw ß Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗-Anl. “ do. do. * Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3 do. do. Reihe 46 Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. do. do. Großkraftw. Mann heim Kohlenw. 6 do. 8365
Hessen Staat Rogg.⸗ ,,,, Kur⸗u. Neum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschftl. Centr.⸗= Rogg. ⸗ Pfd.“ do. do. * Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 12 Lippe. Land. ⸗Rogg.⸗ Anw.. rz. 1. 11.27 * Mannh. Kohlenw. Anleihe 25 ....
SS S 33 ——
— —
0. f. Hess. Brgunk. Rg⸗A. A6 f
. w 2