1926 / 12 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

me m e

in Heser Richlung bis zum 4. Fehruar IHM. Frist zur Anmeldung der Konkurs. orderungen bei obigem Gericht bis zum

ontag, den 8. Februar 1926. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters, Be— tellung eines Cen erg ch fes und äber die in den 85 132. 134, 137 K. ⸗O. enthaltenen Ir ge am Freitag, den 5. Fe⸗ bruar 196, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 19. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, im Sitz ungssgal

Neukirchen, den 11. Janugr 19265.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

114321

Neustadt a. Kühenherg e. Ueber den Nachlaß des am 5. Qktober 1925 in Wunstorf, seinem letzten Wohn⸗ itz, verstorbenen Schuh macher meisters ugust Thieste ist durch Beschluß des

hiesigen. Amtsgerichts vom 9. Januar 19565 das Konkursverfahren Cerössnet, Konkursverwalter; Direktor 4. D. Kurt

ffmann in Hannover, Geibelstraße Tr. 56. Anmeldungen der Konkursforde—⸗ rungen bis 1. Februar 1726. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist auf den 4. Februar 19265, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 9. Januar 1926.

Nürnberꝶz. 1 14522]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Reusch in Nürnberg, Wölckernstraße 21, Alleininhabers der Firma Georg Reusch, chem. techn. Prodükte dortselbst, am 12. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Fritz Kießkalt in Nürn—⸗

berg, Landgrabenstraße 128. Offener Arrest erlassen mit , n,. bis 8. Februar 1926. Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen bis 15. Februgr 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 85 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen— heiten Termin am 11, Februar 1926 Vor⸗ mittags 109 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin am 25. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Ju lier . , den an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Wiirnherg. 114323 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Makra, Maschinen C Kraftwagen G. m. b. H. in Nürnberg, Welser Straße 57, am 12. Ja—⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürn⸗ berg, Krelingstraße 4/1. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis S. Februar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1526. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 8S§5 132, 134, 137 der Konkucsordnung bezeichneten Angelegen⸗— heiten Termin am 11. Februar 1925, Vormittags gz Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin am 25. Februar 1926. Vor—= mittags 97 Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 452 /0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oberanlz. 114324

Ueber das Vermögen des Installateurs Ludwig Burkhardt zu Oberaula wird heuse, am 9 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr 35 Min,, das Konkureverfahren eröffnet. Der Schulamtsbewerber Karl Glebe zu Oberaula wird zum Konkurs perwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendensalls über die in § 120 der Konfunsordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Februar 1926. Vor⸗ mitiags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht Termin anberaumt Allen Personen,

welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu veiabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anwruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Januar 192 Anzeige zu machen.

Oberaula, den 9. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 114325

Ueber das Geschäftsvermögen der Ehefrau Oe gin re f Wilhelm Born, Auguste geb. Hoffmann, Oberhausen, Rheinland, Nohlstraße 123, ist am 9. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bode ö , Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ brugr 192. 6 ö an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Februar 1926, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichts—⸗ stelle. (Zimmer 18.

Oberhausen, den 9. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 1

Ablauf der Anmeldesrist

Oberwiesenthal 114326 üÜeber das Vermoͤgen des Schuh⸗ , . Arno Otto Frei in Neudorf i. Erzgeb. wird heute, am 11. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Ortsrichter Sonntag, Neudorf 5E. Anmeldefrist bis zum 29. Ja⸗

nuar 1926. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 8 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Januar 1926. Amtsgericht Oberwiesenthal, den 11. Januar 1926.

Offenbach, Main.

114327)

Ueber das Vermögen der Firma Konrad Kurt G. m. b. H. Fabrik feiner Lederwaren zu Bieber wird

heute, am 11. Januar 1926, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heß zu Offenbach a. Main. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 10. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, Saal 125. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 17. März 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 125. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 19. Fe⸗ bruar 1926.

Offenbach a. Main, 11. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht. Oldenburg, Oldenhur. 114528

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Georg Bruns in Oldenburg, Kirchenstraße 7, wird heute, am 9. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren et. Zum Ver⸗ walter ist der Auktionator Heimsath in Oldenburg ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis 5. Februar 1926 anzu⸗ melden. Erste Glchubigerversamm lung am 25. Januar 1926, V

Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 19236, Vorm. 10 Uhr. Offener 2 mit An⸗ zeigefrist bis 22. Januar 1926. Oldenburg, den 9. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. VI. Era. 0Ꝙλ . 114329 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Hüffer, Paderborn, Flugplatz, zur⸗ . Muͤnster, Viktoriastraße, ist heute, z Ühr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bürovorsteher a. D. Boedeker in Paderborn. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht und Anmelde= frist bis zum 25. Januar 1926. Erste Ilgubigeibersainmlunß am 26. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Prüfungs. termin am 9. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Paderborn, den 11. Janugr 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

LHHapenbiurg. 114550

Ueber das Vermögen der Firma W. & A. Engers in Papenburg wird heute, am 11. Januar 1926, Nachmittags 1215 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Rechtsanwalt Holt mann in Papenburg. Anmeldefrist, bis zum 15. Februar 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Februar 1926. Ge Gläubigerversammlung am 2. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Hui i ge termin am 24. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Papenburg, 11. 1. 1926.

Feillau. 114332

eber das Vermögen des Kgufmanns Oskar Kappus in gillar II, Wogram⸗ traße 9, wird heute, am 9. Januar 1926, Vormitlags gn Uhr das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt damy aus Pillau wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februgr 19236 bei dem Gericht anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 22. Februar 19238, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Amtsgericht in Pillau.

Prenzhar. 114331

Ueber das Vermögen der, Kommandit- , Rehm und Klein in Prenz— au wird heute, am 13. Januar 1926, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Gesellschaft zah⸗ lungsunfähig ist und der 3 zaf⸗ tende Gesellschafter, Kaufmann runo Klein, die Exöffnung des Konkurses be⸗ antrggt hat. Der Bücherrepisor Diedrich in Prenzlau, Brüssower Straße wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit i,, bis zum 31. Ja nuar 1923. Beschlußfassung zur Bei⸗ behaltung des bestellten Verwalters sowie über estellung eines Gläubigeraus⸗ chusses am 8 Februar 1926, Vormittags gs Uhr. Prüfungstermin am 22. Fe— bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zim mer 6, Altbau, Baustraße.

Prenzlau, den 13. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

HR atiborn. 114353

Ueber das Vermögen der offenen Han l r elch 6 M. Bukofzer in Ratibor, Inhaber: Kaufleute 1. Alex Bu⸗ kofzer in Frankfurt a. M., 2. Walter Bukofzer in Ratibor, ist am 11. Januar 1926, Nachmittags 1273 Uhr, der Kon—⸗

kurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankier Otto Pick in Ratibor, Zwingerstraße. Erste laubigerversammlung am 4. e.

bruar 1926, Vormittags. 105 Uhr, Zimmer 17. Prüfungstermin am 25. Fe= Fruar 1926, 2 1095 Uhr. Offener Arrest, Anzeigepflicht bis 25. Fe— ö bruar 1926. .

Amtsgericht Ratibor.

Tt oeekklinghnunsgen. 114334 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bickel in Datteln ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Auktiongtor r Verstege in ,, ., Grafenwall . Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An= meldefrist bis zum 1. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. Februar 1926, Vormittags 10 Ühr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude,

Zimmer Nr. 44. 3.

Recklinghausen, den 11. Januar 1926. Amtsgericht.

H entlingen. 114335

Ueber das Vermögen des Max Toch,

lingen, wurde heute, am 11. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist F. Kurr. öffentl. Notar in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige! und Anmeldefrist bis 3. Februar 1926, erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ lermin am 10. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Reutlingen.

Fed tlia. 114337

Ueber das Vermögen des Fuhrwerks— und Kohlengeschäftsinhabers Otto Wilke in Göhren bei Gaschwitz wird heute, am 11. Januar 1926, Nachmittags 4M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkurs— verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schotte hier., Unmeldefrift bis zum 5. Februar 1926. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1926.

Rötha, den 11. Januar 1926.

Amtsgericht.

He oOstoch, MeckhklIbB. 114336 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Erich Werner zu Rostock, Inhabers der Firma Hansa Werk Erich Werner (Oele und Farbengroßhandlung) ist heute, am 9. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursver— walter: Kaufmann Paul Eichbaum zu Rostock., Hermannstr. 18. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1926, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 19265, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. März 1926, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Rostock, den g. Januar 1926 Amtsgericht. Saul gain. (114338 Ueber das Vermögen des Jakob Stahl, Inhaber eines Schuhmacherbedarfsartikel⸗ geschäfts in Altshausen, O. A. Saulgau, Württbg., ist am 8. Januar 1926, Nach mittags 4 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Gruber in Altshausen. Anmeldefrist: 1. Februar 1926 Allage⸗ meiner Prüfungstermin: 23. Februar 1926,ů Vormittags 1095 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht; 20. Jan. 1926 W. Amtsgericht Saulgau. Schwerin, MHecklIB. 114339 Ueber das Vermögen der Frau Beatrice FTlewe, geb. Stürze. Inhaberin des Ge— schäfts Ludwig Clewe, Eisenbeton, Hoch- und Tiefbau in Schwerin i. M., ist am 12. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Syndikus der Schweriner Kaufmannschaft, Staatsanwalt Barth in Schwerin i. M., Wismarsche Straße 56 ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 3. Februgr 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Fe⸗ bruar 1926. Amtsgericht Schwerin.

Schwetzingen. . in, Ueber das Vermögen des Möbel—

händlers Hermann Müller in Hockenheim wurde heute, am 11. Janugr 1926, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtskonsulent Rupp in Hocken— heim wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februgr 1926 bei dem Gericht anzu= melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Donnerstag, den 18. Februar 1926. Vorm. 10 Ühr, vor dem Amtsgericht Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1926. Schwetzingen, den 11. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. III.

Stralsund. 1143417 Ueber das Vermögen des Damen schneidermeisters Eduard Scheda in Stralsund ist am 12. Januar 1926 Vormittags 9.30 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann B. Hellwig in Stralsund, Mönchen⸗ hof Nr. 21 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Februar 19236. Erste Gläubigerversammlung am J5. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin am 22. Februar 192tz, Vormittags 117 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Februar 1926 Amtsgericht in Stralsund.

Stuttgant. = 114344

Ueber das Vermögen des Heinrich Bickel, Kaufmanns in Stuttgart, Sene⸗ . Straße 27 C0. Alleininhabers der

irma Heinrich Bickel, Stuttgart, früher eonhardsplatz 13, ist seit 7. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 4 Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Dr. Carlebach, Stuttgart, Friedrichstr. 47.

Inhaber eines Gardinenhauses in Reut⸗

Offener Arrest mit AUnzeigefrist bis JI. Januar IS26. Ablauf der Anmelde frist j7 Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 6. Fe⸗ bruar 19265, Pormittags 11M Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 27. Februar 19266, Vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archib-⸗ straße 15, Saal 1896.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. 114343 Ueber das Vermögen des Paul Bauer, Kaufmanns in Stuttgart, Hegelstr. 12 als Alleininhaber der Firma Paul Eugen Bauer, Großhandel mit Zigarren, Zigaretten und Butter, ist seit 9. Ja— nuar 1926, Vormittags 9 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ lursverwalter: Rechtsanwalt. Dr. Wid⸗ mann II. in Stuttgart, Königstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 29g. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ ̃ Prüfungstermin am Samstag, en 6. Februar 1926, Mittags 12 1. Justizgebäude Archivstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgaxt. 114342

Ueber das Vermögen der Frau Selma Behnsch, geb. Bangel, in k Neue Stuttgarter Straße 12, Textil- warengeschäft, ist seit 11. . 1926, Vorm. 11 56 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gutöhrlein in Stuttgart, König straße 38. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1926. Ablauf der . frist: 15. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 13. Fe⸗ bruar 1924, Vorm. 101 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 27. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

Viersen. 114346

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Presser in Viersen, alleinigen Inhabers der Firma M. Presser & Co. daselbst, ist am 9. Januar 1926, Nach⸗ mittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Vęerwalter . der Rechtsanwalt Püllen in Viersen.

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1926. Ablauf der Anmeslde⸗ frist am 4. Februar 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 11. Februar 1925, Vor⸗ mitlags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17.

Viersen, den 11. Januar 1925. Amtsgericht. Abteilung 4. (4. N. 10/25.)

Vilshefen. 114345

Ueber das Vermögen der Sattler—⸗ meistersehefrau Helene Kalhofer in Vils⸗ hofen wurde heute, Nachmittags 5 Uhr 39 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Prov. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Edelmann in Vilshofen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Februar 126. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 19258. Wahl⸗ und Prüfungstermin am * Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, Zimmer

ö Vilshofen, den 11. Januar 1926. Gerichte schreiberei des Amtsgerichts Vilshofen.

Waltershausen. 114347

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Steube, K Waltershausen, alleiniger Inhaber Maschinenfabrikant Ernst Hiem̃! daselbst wird heute, am 12. Januar 19236, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Kache, Walters⸗ hausen. Anmeldefrist und offener Arrest: 1. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 11. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, 3, Waltershausen.

Waltershausen, den 12. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Wattenscheid. 114348 Ueber das Vermögen des Bauunter—

nehmers Hermann Kohmeyer in Watten—⸗ scheid. Partstr. 26 —– 32, wird heute, am 11. Januar 1926, Nachmittags d. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kauf— mann Leopold Forstenzer in Hannover, dem eine Forderung von 4337,55 und 879,95 RM nebst Zinsen und Kosten zu⸗ steht. den Antrag auf Eröffnung des Kon— kursverfahrens gestellt und der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungsunsähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt und zu dessen Mitgliedern 1. der Kaufmann Schür⸗ mann in Wattenscheid. 2. der Bankier Pasel in Dortmund, 3 der Bücherrevisor Schmidt in Witten berufen Der Rechts— anwalt Oeben in Wattenscheid wird zum Kontursverwalter ernannt. Kon⸗ fursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ bruar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläubigeraus. schusses und eintretendenfalls über die im 3132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 13. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konfurs—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auigegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

von dem Besitze ber Sache und von den Forderungen. jür welche sie aus der Sache abgeonderte Bemiedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalten bis zum J. Februar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Wattenscheid.

Weilheim, 9, Ba verm. . Das Amtsgericht Wellheim hat über as Vermögen des. Schreinereihesißers Willy Birr in Weilheim am 11. Januar 1926, Rachmittags 6 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Schropp in Weilheim. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 11. Februar 1826 einschließlich. Frist . Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. . 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 11 Februar 192, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, 11. März 1926, Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungs⸗ saal Nr. 7. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Weimar. 114350] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Münzel, Weimar, Harthstr. 18, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. . Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Arno Schmidt, Weimar, Hellerweg 2, ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1926 beim Konkursgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfaffung nach 3 132 K. S. sowie Prüfungstermin: Montag, den 8 Februar 19356, Vormittags 103 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis l. Februar 126. Weimar, den 12. Janugr 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. 5b.

Wies ba dem. 114351] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Seysart in Wiesbaden, Blücher⸗ straße 27, wird heute, am 9. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Weiß in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in 5 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oranienstraße 17. Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 19236 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Wiesbaden.

——

r z bug. 114352 Das Amtsgericht Würzburg hat am 11. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen. der Saltler⸗ und Tapezierermeistersshefrau Christine Klüg lein in Würzburg, Inhaberin der Firma Theobald Klüglein, Kinderwagenfabrik in Würzburg, Semmelstraße 18, das Kon- kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Keil in Würzburg. Es ist offener Arrest erlassen mit An zelgefrist bis 6. Februar 1726. Die Kon; kursforderungen sind bis tz. Februar 1926 beim Konkursgericht anzumelden. Die erste Gläubigerbersammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach s 132, 134 und 137 ed findet am 3. Februar 1926, der allgemeine Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 13. Februar 1926, beide Termine Vormittags 9 Uhr im Sitzungssaale Nr. 70/1 des Amtsgerichts Würzburg statt. Würzburg, den J2. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ren bst. 1143531 Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ technikers Emil Aurich, alleinigen In— habers der Firma Emil Aurich, Landwirt schaftliche Maschinen⸗. Bau⸗ und Re⸗= pargturwerkstatt in Zerbst, Bahnhof⸗ straße 78, wird heute, am 12. Januar 19265, Nachmittags 12 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗ w. Karl Herrmann in Zerbst, obrißzer Straße 14, wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1925 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, Erste Gläubigerversammlung und Prifungs⸗ termin am 11. Februar 1926, Vormittags 19. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6 gemäß 5 118 K. -O. bis 3. Fe⸗ bruar 1926. ĩ Amtsgericht Zerbst, den 12. Januar 1926.

Kerlim. . 114356 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Kommanditgesellschaft Paul Neuendorf in Berlin, Spandauer Str. 19, ist infolge Schlußberteilung nach Ab⸗ haltung des Schlüßtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin Mitte, Abt. 84 / 200, den 6. 1. 1926.

erkin. ; . Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Markwart & Tiktin Kommanditgesellschaft in Berlin, Preni⸗ lauer Allee 17, ist infolge Schlu ßwer⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden, ö Der Gerichtsschreiber des , Berlin Mitte, Abt. 84, den 11. 1. 1926.

——

Berlin- Schänebertz. Il14357]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Low in Berlin Nö57, Hilfen, 7I, Photo und elektro⸗ lechmscke Artikel, wird das Versghren mangels einer die Kosten deckenden Masse 4 .

Berlin⸗Schöneberg, 21. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

laub enken. 114358

In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Marmor. u. Kalhwerke A. G. in Arnegg ist Termin zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 1. Februar 19265, Nachm. an Uhr, vor dem Amtsgericht Blau— beuren bestimmt.

Amtsgericht Blaubeuren.

Hoch iurmn. 114359

In Ter Konkurssache der Firma Wil⸗ hen Viefhaus G. m. b. He, Eisengroß⸗ handlung, in Bochum und Hohenlimburg ist Termin a. Abnahme der Schluß— rechnung auf den 3. Februar 1926, Vorm. 9ryz Uhr, Zimmer Nr. 3, vor dem unter⸗ 6 Gericht Wilhelmeplatz an⸗ eraumt. Die Schlußrechnung liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus.

Bochum, den 7, Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Kottrop. 114360 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor

Nellesen in Bottrop ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin guf den 27. Janugr 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bottrop, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Bottrop, den 9. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Breslnnm. . 1143611

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Kaufmannsfrau Julie Star⸗ setzti in Breslau, Schuhbrücke 59 / 9, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. (CQ. N. 342/24.)

Breslau, den 9. Januar 1926. Amtsgericht.

PDærtmund. . 114362

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Theodor Balster in Dortmund, Schwanenwall 11, wird an Stelle des verstorbenen Konkucs— veiwalters Kaufmanns Sieprath der Kauf⸗ mann Heinrich Winkelmann in Dort⸗ mund, Kaiserstr. 7, zum Konkurs verwalter ernannt.

Amtsgericht Dortmund.

Peortm iundJ. 114363

Das Konkurgberfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Gerhard Sanders, Manufakturversandgeschäft in Dortmund, Valkenstr. 10, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin bom 3. Dezember 1925 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen ö. vom 7. Dezember 19256 bestätigt ist, aufgehoben.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Pærtmaund. 114364 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Justen & Schulte⸗

Derne allein iger Inhaber Kaufmann Gustah Schulle⸗Derne zu Dortmund, Düsseldorfer Str. 38, Geschäftszweig:

Handel mit Textilwaren, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Februar 926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 77, bestimmt. Amtsgericht Dortmund.

Portr. 114365 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmgnns Josef Berentzen in Dortmund, Brückstr. 54, ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Kauf⸗ manns Sieprath der Kaufmann Heinrich Winkelmann in Dortmund, Kaiserstr. 2, zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Dortmund.

Düren, eheinl. 114366 In, dem Konkursverfahren üher das Vermögen der , n, n, „Kempen & Cie. zu Düren, Weier— . 107/199, wird Termin zur Prüfung er nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen bestimmt guf den 12. Februar 192, Vormittags 1055 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Pletzer Gasse 22, Zimmer

Nr. 5. Amtsgericht, 6, Düren. Ehersmalde. . 114367

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der offenen Handelsgesellschaft Abr. Liepmann in Cherewalde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. September 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 21. September 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eberswalde, den 9. Januar 1926.

Amtsgericht.

Frank furt, Oder. 114369

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Kulcke, Keramische Großhandlung, Inhaber der

14355 Georg Kulcke kfurt 1 I Kaufmann org z z ! ö. fur

a. Oder, Gubener Str. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 29 Januar 1926, ö. 10 Uhr, vor dem Amts- gericht in Frankfurt a. Oder, Oderstr, 53 und 54d. Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts, schreiherei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. - Frankfurk a. Oder, den 5. Januar 1926. Amtsgericht.

Frank furt, Oder. 114368 Das Konkursverfahren über das Per— mögen der Firma . Hein, chemisch⸗ pharmazeutisches Laboratorium G. m. b. H. in Frankfurt a. Oder wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. Oder, den 8. Januar 1926. Amtsgericht. Cra. 114379 Konkurs Bruno Pfau, Gera. Schluß termin: 2. Februgr 1926, Mittags 12 Uhr. Gerg, den 5. Januar 19286. Das Thüringische Amtsgericht.

Herne. 114371

In der Konkurssache über das Ver- mögen der Kolonialwarenhändlerin Juliane Christgen in Herne⸗Horst hausen, Ludwig⸗ straße 966, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Herne, den 11. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Hildburghausen. 114372

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Hermann Hert— rampf in Hildburghausen wird ehre 83 204 der Konkursordnung auf ö des Konkursverwalters eingestellt, wei eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den 22. Januar d. J. anberaumte allgemeine Prüfungstermin mit Gläu⸗ bigerversammlung wird aufgehoben.

Hildburghausen, den 5. Januar 1926.

Thür. Amtsgericht. Abt. I.

IIm en naiu;3. 114373

Gegen den Schuhwarenhändler Artur Wedekind in Ilmenau wird das allge⸗ meine Veräußerungsberbot gemäß § 106 K.⸗O . erlassen. . Thür. Amtsgericht Ilmenau, 13. 1. 1926.

H amen. 114374

In der Konkurssache über das Ver— mögen des Kaufmanns Josej Brockmann in Kamen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses auf den 18. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kamen bestimmt.

Das Amtsgericht in Kamen.

HR amen. 114375

Am 21. Januar 1926 findet in dem Konkurse der Einkaufsgenossenschaft selb⸗ ö Bäcker und Konditoren Kamen und Ümgegend e. G. m. b. 98 Nach⸗ mittags 47 Uhr Termin zur Erklärung über die Berechnung der Haftsummen der . statt. Die Berechnung liegt vom 15. Januar 1925 ah auf der Ge⸗ richtsschreiberei, Zimmer 9, zur Einsicht offen. Das Amtsgericht in Kamen.

HR äsli. . 1143761 Im Konkurs Hedwig Lambrecht und

Sohn J Prüfungstermin für

nachträglich angemeldete Forderungen am

h. Februar 1926, Vormittags 1155 Uhr,

Zimmer 46.

Amtsgericht Köslin, 11. Januar 1926.

Monheim, Schwaben. 114378)

Das Amtsgericht Monheim hat mit Beschluß vom 15, Dezember 1925 das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Johann Kiefel in Möhren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Osnabrii ele. 1IlI4380

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Helmers & Haas in Osnabrück, Grünerbrink 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters zur Erhebung von, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 9 Februgr 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtegericht, Zimmer 26. im 1. Stock, bestimmt.

Osnabrück, 9. Januar 1925.

Das Amtsgericht. VIII.

Pirmasens. 114381

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 5. Januar 1926 das Kon lursberfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Friedrich Kröher in Petersberg nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Pirmgsens, 8. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte. FIau, Meckelb. 114382 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Schilling, Inh, des. Lebensmittelhaufes Erich Schilling in Plau, wird eingestellt, da

eine den Kosten des Verfahrens ent-

sprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist. Plau, den 13. Januar 1926. Amtsgericht. ö

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bankiers Anton Ahr in Schwelm wird auf Antrag des Gemein⸗ schuldners und unter Zustimmung der Gläubiger hierdurch eingestellt Amtsgericht Schwelm, 9. Januar 1926

Schwelm. ; 114384

Das Konkursverfahren über das PVer— mögen der Kommanditgesellschaft Bank für Handel und Industrie Ahr & Go in Schwelm wird auf Antrag der Ge— meinschuldnerin und unter Zustimmung der Gläubiger hierdurch eingestellt. Amtsgericht Schwelm, 9. Januar 1926. Strausberg. 114385

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Lainga G. m. b. H. Mechanische Schuhfabrik. Straus⸗ berg, Wilhelmstraße 6, Geschäftsführer: Kaufmann Johann Wiese in Strausberg, Kietz 2, und Kaufmann Erich Wiese in Berlin, Potsdamer Straße 61, ist der auf den 25. Februar 1926. Vormittags 9y Uhr, anberaumte Prüfungstermin zu— gleich zur Anhörung der Gläubigewer⸗ sammlung über die Einstellung des Ver⸗ fahrens wegen Mangels an Masse be— stimmt.

Strausberg, den 12. Januar 1926.

Das Antsgericht. Etz old, Amtsgerichtsrat.

Tilsit. 114386

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Schulz, Inh. der Firma Paul Knopp in Tilsit, wird, nachdem der angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Tilsit, den 6. Januar 1926. Amtsgericht. Welzheim. 114387 Beschluß vom 7. Januar 1925. In der Konkurssache der Süddeutschen Lackier⸗ parenfabrik Gröber u. Fehlemann in Lorch wird besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Dienstag, den 26. Januar

1926, Nachm. 3 Uhr. Amtsgericht Welzheim.

Würzhurg. 114388

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Bayerischen Holzverwertungs—⸗ genossenschaft m. b. H. in Würzburg wurde mangels Masse gemäß 8 20 K. O. eingestellt, nachdem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Würzburg, den 9. Januar 1926.

Amtsgericht.

Fitta. 114354

Das Konkurberfahren über das Ver— mögen, des Kaufmanns Reinhold Hünlich in Zittau. Marschnerstr. 6, alleinigen Inhabers der Firma Reinhold Hünlich, Groß und Kleinhandel mit Lebensmitteln in Zittau, Am Park Nr. 6, und der Firma ech ene mitte lan elle Groß. u. Klein⸗ handel“ in Zittau, Reichenberger Str. 32, wird nach Abhaltung des Scl ußfen mint hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 30. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Auerbach, Voztl. 114175

Ueber das Vermögen des Weißwaren⸗ geschäsftsinhabers Richaid Uhlmann in Auerbach i. Vogt, Hainstraße 4. wird auf deren Antrag heute, am 13. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet, da er infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirischaftlichen Ver— hältnisse zahlungsunfähig geworden, aber voraussichtlich in der Lage ist, den Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläu— bigern zu vermeiden. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Friedrich G Uhl⸗ mann, Auerbach i. V., Friedrichstraße 27, bestellt.

Auerbach i. V, den 13. Januar 1926.

Das Amtegericht.

Kad Schandan. (114176

Die Geschäftsaussicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Edmund Vorberg in Hohnstein (alleiniger Inhaber der Firma Edmund Vorberg in Hohnstein) wird aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen den Er— fordernissen des § 41 Abs. IL der VO. über die Geschäfstsaufsicht genügenden An trag auf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens eingereicht hat

Amtsgericht Bad Schandau, den 7. Januar 1926.

Kautzen. 114177 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Noack in Bautzen wird heute die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkureverfahrens angeordnet Aussichts— person: Kaufmann Christoph in Bautzen. Amtégericht Bautzen, 12. 1. 26.

Hayrenth. 114178

Ueber das Vermögen des Fuhr und Sägewerksbesitzers Karl Lindner in Glas— hütten, Hs Nr. 78, wird Geschäßstsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Beschlossen Nachmittags 5 Uhr 45 Wein Als Geschäftsaufsichtsverson wird bestellt der Kaufmann Max Oehler in Bayreuth, Lijztstraße J.

Bayieuth, den 12. Januar 1926.

. Amtsgericht.

Rayrenmth. 1114179

Neber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Roß und Lindner, Sägewerk in Mistelgau, wird Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeorznet Beschlossen Vormittags 9 Ubr 28 Min Als Geschäftsaufsichtsperson wird beftellt der Kaufmann Max Oehler in Bayreuth, Lisztstraße J.

Bayreuth, den 12. Januar 1926.

Amtsgericht.

KBayrenth. 114180 Ueber das Vermögen des Landwirts und Sägewerksbesizers Johann Konrad Roß in Mistelgau. Hs. Nr 74, wird Ge⸗ schältsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Beschlossen Vormittags 9 Uhr 36 Min. Als Geschästsaussichte⸗ person wird bestellt der Kaufmann Max DOehier in Bayreuth, Lisztstraße 1. Bayreuth, den 12. Januar 1926. Amtsgericht.

Eerlim. 114181]

Auf Antrag der Firma D. Kleinert in Berlin CO., Hoher Steinweg 15, vertreten durch den Rechtsanwalt Hermann Kuttner in Berlin W. 35, Potsdamer Straße 39 a. ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts⸗ sührung angeordnet und der Konkurs verwalter Roderwald, Berlin⸗Wilmersdoif, Ballenstedter Straße 19 als Aufsichts⸗ person bestellt. .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200,

den 11. 1. 1926.

H erneastel-Cnes. 114182 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Julius Thomas. Manufaktur und Modewaren, Herren⸗ und Damenbekleidung in Berncastel⸗Cues, ist um 190 Uhr eingeleitet Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Juni 1924 —. Zur Geschästsaussichtsperson ist Rechtsanwalt Schmitt in Berncastel⸗-Cues hbestimmt. Berneastel⸗Cues, den 11. Januar 1926 Das Amtsgericht.

Resisheim. ; 114183 Ueber die Firma Carl Fritz Schuh⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Bietigheim, ist am 11. Januar 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Geschäjtsaufsichts⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Azesdorfer in Bietigheim Württ. Amtsgericht Besigheim.

Henthem, O. S. 114184 leber das Vermögen der Firma W G Schmidt C Co G m. b. H in Liqui⸗ dation in Beuthen, O. S, vertreten durch den Liquidator, Markscheider Walter Schmidt in Beuthen, O. S, Eichendorf⸗ straße 9 wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschästsaufsicht angeordnet. Aussichtsperson: Kaufmann Josef Czerner, Beuthen O S., Gojstraße 4.

Amtsgericht Beuthen, O S., 8. 1. 1926.

KHenthen, O. S. 114185 Ueber das Vermögen der Firma Ober⸗ schlesischer Schuh⸗Vertrieb G m. h H in Beuthen, O. S, Schießhausstraße 6, wird zur Abwendung des Konkurseg die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring Nr. 8. Amtsgericht Beuthen, O. S.. den 9. Januar 1926.

H ochmm. 114186

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Gottfried Tenhaeff in Bochum, Jägerstraße 10, ist heute, 199 Uhr Vor— mittags, unter gleichzeitiger Aufhebung der Geschästsaussicht der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Ernst Ebenseld in Bochum, Friederika⸗ straße 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 3 Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Februar 1926. Vormittags 105 Uhr, im hies. Amtsgericht (Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 43, daselost.

Bochum, den 11. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

EHB remen. [114187

Es ist Geschäftsaufsicht argeordnet worden über das Vermögen des Kauf manns Adolf Quade, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Quade, Holzhandlung

in Bremen.

Amtsgericht Bremen.

H reslan. (114189

Das Geschäftsaussichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schreiner in Firma Robert Hein in Breelau, Kupferschmiedestraße 19, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 26. November 1925 lechtskräftig ge—⸗ worden ist. (42 Nn. 765125)

Breslau, den 6 Januar 1926.

Amtsgericht.

HB reslanm. 114190 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der offenen Handelsgesellichast Simmenauer C Gola Inh. Kaufmann Willi Simmenauer und Anna Gola, Knabenkeiderfabrik in Breslau. Schweid—⸗ nitzer Straße 38 40, wird da der Zwangs—⸗ veigleich vom 11. November 1925 rechte⸗ krättig geworden ist., das Geschältsaussichts. verfahren für beendet erklärt. (42 Nn 16/280) Breslau, den 6 Januar 1926. Amtsgericht.

H xeslan. 114188 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Winckler C Thiel in Breslau, Taschen—⸗ ftraße 17, wird aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 1. Dezember 1925, durch den der Zwangsvergleich vom J. Dezember 1925 bestätigt wurde, Rechtskraft er⸗ langt hat. (42 Nn 83 25) Breslau, den 8. Januar 1926. Amtsgericht.

Hückebnrg. 114191]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Sattelmacher in Bückeburg, alleinigen Inhabers der Firma Aibrecht Sattelmacher, Eisenwarenhandlung in Bückeburg, und der Firma Eisen⸗ möbel und Matratzenfabrik Albrecht Sattelmacher in Bückeburg, wird heute, am 12. Januar 1926 Mittags 1 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurfes angeordnet. Zur Außssichtsperion wird der vereidigte Bücherrevisor Clemens Stratomeier in Bückeburg, zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ beirats werden der Rechtsanwalt Dr. Böttcher in Bückeburg, der Direktor Brink⸗ mann der Stadtsparkasse in Bückeburg und der Kaufmann Knake, Inhaber der Firma Kaiser und Knake zu Minden i W., bestellt.

Amtsgericht, J. Bückeburg.

Kuer, Westf. 114192

Ueber das Vermögen der Firma Karl Stollbrock zu Buer⸗Resse, ist durch Be⸗ schluß vom 11. Januar 1926 die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Der Dr Bein⸗ hard Altemühle in Buer ist zur Geschästs⸗ aufsichtsperlon bestellt.

Buer i. W, den 11. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Charlottenburg. 114193

Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Deutschen Webstoff Werke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin Dahlem, Cecilienallee 79, mit Zweigniederlassungen in St. Andteas⸗ berg unter der Firma „Deutiche Webstoff⸗ werke Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung St. Andreasberg“, in Emden, Leer, Olden⸗ burg unter der Firma H. Backhaus E Co, Zweigniederlassung der Deutschen Webstoffwerke Aktiengesellschaft in St. Andreasberg“, ist beendigt da der Beschluß, durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ stätigt wurde, rechtskräftig geworden ist. 40. Nn. 38. 25.

Charlottenburg, den 12. Januar 1926. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

Chemnitꝶ. 114194 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schleif⸗ und Potier⸗ maschinengeschäftsinhabers Walter Geißler, all. Inh. d. Fa. Alban Geißler Rachf. in Chemnitz, Zimmeistr. 5 (Privat⸗ wohnung: Mathildenstr 33 H) wird hiermit gemäß der Bundesratsverordnung vom 14. 12. 1916 in Veibindung mit den Verordnungen vom 8. 2. 1924 und vom 14 6. 1924 die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet, da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist Als Auffichtẽperson wird der Kauf⸗ mann Curt Klos in Cyemnitz, Annaberger Str 24, bestellt . Amtsgericht Chemnitz, Abt A 18, den 11. Januar 1926.

Chr istburs. 114195

Ueber das Vermögen der Brüder Erich und Kurt Strauß in Bebersbruch b. Christ⸗ burg wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet und ist als Aufsichtsperson der Rentier Adolf Ziemens aus Christburg bestellt

Christburg, den 11. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Christbirg. 114196] Ueber das Vermögen der Firma Her—

mann Michaelis, Inhaber Gustav Michaelis

in Christhurg. wird zur Abwendung des

Konkurses die Geschästsaussicht angeordnet.

Als Aufsichtsperson ist der Kaufmann

Max Goertz in Chrisiburg bestellt. Chrisiburg, den 7. Januar 1926.

Amtagericht.

Coburg. 114197

Ueber das Veimögen des Mechaniker meisteis Hans Schneider in Coburg alleinigen Inhabers der handels gerichtlich eingetragenen Firma Hanä Fischer C Co. in Coburg (Reparaturwertstätten für Automobile, Vertretungen und Automobil- vermietung), ist durch das Amtsgericht Coburg am 12. Januar 1926, Nachmit⸗ tags 4 Uhr 40 Min, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Als Geschästsaussichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr Beck in Coburg bestellt. Alle Forderungen sind bei diesem anzumelden.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Coburg.

Cochem. (114198

Ueber das Vermögen des unter der Firma Schuhhaus Piro in Cochem, alleiniger Inhaber Oswals Piro in Cochem, betriebenen Verkaufsgeschäsis für Schuh, Sport und Lederwaren, wird hiermit zur Abwendung des Konkurses die Geschälts aufsicht angeordnet und der Rechtsanwalt Dr Palm in Cochem als Aussichtsperson bestellt. Die Ernennung weiterer Auf— sichtspersonen bleibt vorbehalten.

Cochem, den 8. Januar 1926.

Amtsgericht.

Cöthem, Amhakt. 114199 Ueber die Fuma Carl Brüning in Cöthen wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsausfsicht angeordnet Als Aufsichteperson wird der beeidigte Bücher⸗ revisor Karl Fischer in Cöthen bestellt. Cöthen, den 12. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

eortm und. 1142900 Die Geschäitsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Allgemeine Elekttro⸗ Industrie Heinrich Winkler in Dortmund, Adleistiaße 18 20. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10 Dezember 1920 angenommene Zwangsveigleich durch rechtskrästigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. ö.

Das Amtsgericht in Dortmund.